465209] Bekanntmachung. Die schwedische Staatgangehörige Gllen Mathilda Donn ée, geboren am 6. Sep- ter b:r 1881 in Sörwesborg (Schweden) und gegenwärtig wohnhaft in Breslau, beabsichtigt, mit dem deutschen R:ichs⸗ angehörigen Eugen Jacob Oöniger, ge⸗ boren am 7. Juni 1882 in y im Deutschen Reiche die Ehe zu schlteßen. Elnsprüche gegen diese Eheschließung sind bei der unterzeichneten GSebörde späte tens am 2A. November 1917 anzumelden. Berlin, den 10. November 1917. Königl. Schwedische Gesandtschaft.
(45262 1 Wir bringen hiermlt zur Kerntnit daß
e n e n, torat die He . ; 5 i ). f t e B eil n 8 e . 6. J — kf — Q — . zum Deutschen RNeichsanzeiget und Königlich Breußischen Staatsanzeiger.
ö f 6 n . Bũ:germe ln w 6 272. Berlin, Donnerstag, den 15. Nevember 1988.
Herren Dr. Diedhoff, Kalserl. Beni laprꝛsshen — * ö = — : ; — 2 . . ld Der Juhalt digser Beilage, in welcher die Belsnntmachnügen über 4. Eintragung pp. von Patentanwölten, X. Patente, 3. Hebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 3. Güterrechis⸗, 5. Vereins⸗, 7, Geuo en- ; . 8. Jeichen⸗, 9. Musterregister, 19. der Urheberrecht seintragsrolle sowie 11. Über Ronktrse und 12. die Tarif- und Fahrplanbelanntmachungen der Eiseubahnen enthalte sind, erscheint nebst der Warenzeichen beilage
, hn. befonderen Blatt unter dem Titel 6. ö. ü 5 4 D* 886 . K Zentral⸗Handelsregister für das Dentsche Reich. mr. 26)
Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ; ! . . . . r Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichß⸗ und Staattanzeigers, 8X. 48, Bezugspreis beträgt 2 S6 160 Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Numrnern kosten 8h Pf. —
n d lle 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raurn einer 5ᷣgespaltenen Einheitszeile 20 Pf. r —
riken vorm. Friedr. Baher & Gen Lenerkusen bei Cöln a. Rh.
De Aktionäre unstrer Gejellschastt werden hlermit au einer aufferardent lichen G neralterfaninl'ung eingeladen auf Sornabe ud, den 8. Dezember E817, Bornittags 103 Ur.
ö Tageẽ ordnung t I) Ergänzung des s 19 des Gesellsch ntzvertrags durch folgenden Absatz 3: Send die Etazahlangen lm Laufe des Geschäftzzabres zu leisten, so lann bestimmt weren, daß die neuen Aktlen schon für die Zeit vor der Tigzablung der Aktienbketräge am Jabresgewinn teil nebmer. 2) Eikösung des Aktenkapitalt um 36 Milltonen Mart, eingetellt in 35 000 Jakaberektien zu M 1000 pro Stück, mit Dividenden berechtigung für das ganze Geschäfttjabr 1917. 3) Festsetzang dez Mindesibetrags, zu welchem die neuen Altien auszugeben sind, and Beschlußfassung über die zur Buchführung der Kapitalsgerböhung erferderhlichen Meßtegesln. Eyentuell Ausschluß des Beiugetechts der bis⸗ herigen Aktionäre und Verpflichtung für die Uebernehmer der neuen Aktien, fis den bisherigen Aktionären zum Beuge anzubieten. .
4) Beschlußfassung über die durch die e fee enn bedingte Abänderung
des 5 6 dez Gesellschafts ertrag.
Die Veriammlung findet im Fabrikfastno der Gesellschaft zu Leverkusen statt.
Fü
7 Niederl assung ꝛt. von Rechts anwälten.
(45059 Auf Geunb der 88 47, 98 der Rechte⸗ anwalte ordnung wird hierdurch bekannt ger eaft daß J. in der Versammlung der Anwalt Fier hei dem Reichsgerichte vom 6. November 1917 der Geheime Justhirat Putzler, der Geheime Justizrat Boynns, der Justszrat Or, Kaiser, der Justijrat Axhau sen für die Zeit vom 1. 3zanuar 1918 bi jum 31. Dizem der 1921 inn den Vor stand wledergewählt sind; II. der Vor stand hierauf aus seiner Mitie für die Zeit vom 1. Januar 1918 big zum 31. Dezember 1919 wiederge⸗
5243159... 159 45243 arbenfab 2
2 — 8
Bũrgermeister der schusto⸗
in einer:
Unser Uuffichtsrat best e e fl, shrtefet e hl ihnen
lahr bl den Herten
Von der Dresdner Bank, hier, ist der ; , e neue en der Ser; . a, oe 2. *. 2 Kaiserl. Beni kopꝛãsßdent Schiffswerft u Mascktnenfahrit. . 2 Bren ert aveu, Nr. bohl= Hob, ute; M. Timm, lillb. Bärgermeister de
— — —
Gemäß 5 27 des Satetz sind zur Teiinabme an der G rneralversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die fvätestens am sechsim Tage usr der Ver sammlung, also bis zun 2. Deze mer 1917, bel zins eder bei einer der unten bez ichn-ten Aameldestellen ibre A'tien hinterlegen. Aktien kann auch dei einem dentschen Notar erfolgen.
Anm, lde ellen siad gußer unserem Sanribnro in Severkuser: die Deutsche Sant in Berlin sewle deren Filiglen in Aechen, Varttzen, Srenmeun, Creseld, Dres ben, Düsseldorf. Eldezseld. Frantfart . Mt., Hama nzg, Cöln, Teip zig. München, Nürn
od senʒ Damm i. W., CBlu. Mi.
Erlen a. Rh, M.. G ierkach, Remfcheib, Solingen im) gütes⸗ Laden und zrzn Detzafttenkafsea in Oplczen und Schietusch; die Band des Beriner Rassenrerelas (aur für Mitglieder des Gtro⸗
Vea vn; berg, Saar zrücken und T
eu Bweigstellen in Kronenberg, Darm stadt.
effe ktend⸗potg).
Die Ausübung des Stimmrecht in der Versammlung durch schriftlich bevoll⸗
mäãchtigte Vertreter ist jzulä fig.
Teherrusin bei Col a. tz. den 9. November 1917. Der Vorstand.
telefeld,
vier, Boun, Chemnitz.
Ga z en,
293
d lein ba hrnm⸗2(ktien⸗Gesellschaft (chr fits berg — Sprsttau.
Die Atzionäre werden hitron:ch zu
Sonnabend, den 15. Dezember 1917, Mittags 12 hr, Sch warzer Adler“ stattstuden den ordentlitsen Gen
tu Grünherg, Hotel
ergebenst eingeladen.
Tagedsꝛ dxung: 1) Bericht Les Vo:ꝛstands und des Aufsichtsrats über den Vermögen stand und
die Verhältnisse der Gesellschaft 2) Die Senehmigung der Silam ü
laftung des Borstande und Aufsichtsrats.
Nein: Arn Justlrat eitcko w bierseldst binterlegen. Jedꝛrr Crilnehmer an der Generalpv-zsammlung muß ein von ihm rnter⸗ zwei Exemplartn urter
schrlebenes Verzeichutz der Nummern se Belfügung des Hintersetgyngssckeinrs sräte stens am 11.
dem kt terzeichueten zrgeben lassan. Gln Exemplar wird mit dem Vermerke der dardus sich ergebenden Sttmmenzab! veiseben und zurückzegeben. dient als Einlaßkarte zur Ser eralversammlung.
Soweit Staat und Kornwunglverbände in Betracht kommen, gelten amtliche
Bescheintgungen der betreffenden Bebörden befindlichen Attten als welche dem
Urzt:rztiGzneten Eis zur 8. Dag Buptikat einer fel hrn Bscheintgung Grünberg i. Schl., den 12. November 1917. ö . Der Aufsstchis rat der Klein kahn⸗Aktiengescllshhaft Grünberg — Sprottau.
J. V.: Gothmann.
in zwei Exemplaren einzureichen sind. dient als Ciniaßkarte.
iner Altien in
hintelchende Autwise
der am
eralyersammlung
(Geschafte bericht). ber das verflessene Geschäftesahr und Ent⸗
De zen der h. Is.
Die eg Cx: mplar oder Kassen über die in ihrem Besitz über die erfolgte Hinterlegung, EI. Dezember 5. 8
sabꝛsa] Die Aktior re unserer Gesellschaft werder blerdurch zu dir am Montag, den HO. Dezemker db. Is., Mittags LL Uhr, im Hotel Fürstenhof“ zu Leipitg stattfindenden au ßerogr dens lichen Gr⸗ nexalversanmlirn g eingeladen. Ta gesoydnring: Wahlen für den Aufsichierat. Akt e näare, welche an der Veisamm lung teil ehmen wellen, haben ihre Aftten gemäß 5 22 des Stat ats Et zum Don⸗ neraætag, den 6. Dazert ker d. JJ. Abend G Uhr. im Geschäftshause der Geselichaft in Schwiedeuerg oder bei einem deut schen Notar zu hinterlegen. Schmitdebera (Gez. Halle), den 14. Novemher 1917.
Schmiedeberger Tonindustrie mitiengesellschaft.
Der orstand. W. Gieche.
145277] Gtr alver sa m mlrrutz Sonn ahen'nd. den E Dezember E DHT, RNächm. 4 Uhde, im Gasthof „Zum goldenen Stun in Pretzsch (Glbe). Ta gesordruti :
1) Tenehmigung der Urbertragung von Tktien.
2) Bortrag des Geschäftgderschts, der Bilanz, Gewinn- und Ver ustrechnung.
3) Gentbälgung der Bilan, Enttastung vo. Vorstand und Ayafsicht: rat.
4) Bescklußfassung wegen Verfauf der Aftten oder Liquidation der (Gesell⸗ schaft.
b) Leegl. wegen Verteilung von Ge— winnen und Guthahen.
6) Beschlußsassung wegen Streichung des letzten Absetzes von 5 18 der Statuten.
7) Geschäfstlichts und Anträge.
Rartofftlslotkren sabrin, Act. Gts. Yretzsch (Elbe). Seinsenhauser, — Vorsizender des Aussichterats,
(4606 8]
Deutsche Last⸗Automobil⸗ fabrik Aft. Ges., Ratingen.
Die Jababer der Atin Nr. 1— 500 werden hie; durch benachtrichtiat, daß die VDatgabe der neun Ecwinuanteil⸗ scheinbogen gegen Einlieserung ber Gr⸗ neuerungtschꝛine bei unferer Kaffe direkt oꝛer durch die
Bank für Kandel und Jäadustrie,
Nheinttch EGestsälische TDislonto⸗
Resellsaft, Natingen U.S., Ratingen.
Dardtz X Co., Berlin, erfolgt.
ztatin zen, den 12. Nobember 1917.
und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
Bilguz am 31. Dezemher E196. * —
nttiua. Ban kgut haben 913175 Vasstva. Genossenschafterantelle .. Gewinn 72 . 1 .
* 909 1 8 60 1
ö
45 73
ö. 1375 Mitgliederbewegung: 11. 14 — 14 Ge⸗ nossen, feln Zu⸗ und Abgang. Bestand am 31 / 12. 15 — 14 Genossen. Haft⸗ summe — 3800 4A, am 31. / 12. 15 keine Vernderung. (44905 Esch ede, 11. Ro. 1917. Geme inn ũtziger Sau verein Sschede etngetr. Genossenschaft
Die Hinterlegung der
wählt hat: als Borsttzenden: den Gebeimen Ju. stizrat Putzler,
als ste l ves zreter den Vor sitzen den: den (Feheimen Justizrat Dr. Wild⸗
hagen,
alt . . den ZJusttrat ne frt, als stelnertretenden Schri stfũurer: den Geheimen Justijrat Huvens. Leipzig, den 12. November 1917.
Das Reichsgericht.
p. Secken dorff.
d h50h8] ;
In bote Liste der bei dem Kammergertcht zugelassenen Ri chtganwälte: ist am 9. d. Mt. unter Nr. 440 elngetragen: der Rechts anwalt Walter von Zoßberg, Berlin W. 8, Behre nstr. 50 52.
Berlin, hen 10. Nope mber 1917. Der Präsident des Kanmergerichts.
[45189]
Der Rechte anwalt Dr. Max Coastantin Riebel in Deesben ist in die htesige LWnwalttzliste eia getragen worden.
K. 2andg er sckt Dre oder,
am 10. Nopemher 1917.
45240
In die Liste der beim unterzeichneten 2misgerichte zugelassenen Nechtz anwälte sst die Eintragung des Rechtgzunwaliz Vr. Bosfe gelkk schi.
Lutter a. Bbge., den 24. 10. 1917.
Herzogl. Amtsgericht.
10) BVerschiedene Bekanntmachungen.
(45100 Firme Haus Lemke Gesellschaft mit heschräutler Haltung.
Nachbem die Gesellschale durch Beschl aß der Ge sell chasterv:isammn lung vom 21. VR tober arafgzeiöft, der Unterzeichnete zum Liquidator nannt und dietz ia das Har de ts. regtster eingetragen worden ist, fordere ich in Gemaßbtit des 5 65, des Gesztzeg, be⸗ treffend die Gesellschaft mit beschränzter , die Gläubiger biermtt auf, sich ei der ärse l chast iu melden. Frantfurt amin Main, den 10. No⸗
vember 1917.
Sars Lemke Gesellschaft mit beschrãulter Bastung. Der Ziquibator:
je 1000 MS, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Bertin, der 13. November 1917. Sula ffung ðᷣste Ce an dir Börse zu Berlin. Kopetz ky.
(45199) Bekannt a Sung. Von der Deutschen Veretnebank und der Mitteldeutschen Creditbank, hier, ist bei ung der Antrag auf Zulasjung von uom. M E O00 0600, — Attien der Ctemischen Favrit vorm. Gol⸗ denkerg, Geroamsnt X Co. in Winkel (Rhringau) Nr. 2001 bis 3000 zum Handel an der hiesigen Börse einge⸗ reicht worden.
Srankfurt a. M., den 12. Noꝛemher 1917. Die Fommission Für Zrülafsfung von Wertpapieren au der Börse zu
Frankfurt a. Mt.
(43499) Bekanntmachung.
Die P. ründer NRachsolger Gesell⸗
schaft mm. b. SH. zu Lieguitz ist qguf⸗
aelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗=
schaft werden aufgefordert, sich bei ihr
zu melden.
Liegnitz, den 1. November 1917. Der Liquidator der
P. Gründer Nactzfolger GesellQschaft
m. b. S. zu Liegnitz:
Carl Langner.
44650]
Wir bitten diej nigen, welche Fo: derungen
an uns haben, die Beträge bei uns ein⸗
zujzieben. Berlin W., Lesxzigersir. 6.
T. Trautwein sche Mu sikalitnhand⸗
lung Viandfortefaßrit gegr. IS2O.
Gesellschaft mn. b. H. in S: quidat ian.
aa092] Unsere Gesellschafteryersammlung hat am 26. Oktaber 1917 beschlossen, das Stam kapital unserer Gesellschaft um 50 500 M ju erhöhen und sodann um 441 000 S heratzusetßzzn. Das Stammm⸗ kapital wid demnach künftig nur noch 101 000 MS beiagen. Unsere Gläukiger werden aufgefordert, sich bei ins zu melden. Erfurt, den 3. November 1917.
Die Geschä ft führer bes Brikett. Vertries Gesellschaft mit
deschranktar Dastung:
Garl Fung. Richard Hüsmert.
J. SH. Camienke.
Stadt Straßburg,
Friedrich Dieffenbach, Bürg⸗ Start Colmar, b. Sir rreistt v Reg. Rat August. Zoepffel, steld.
Bürgermeister der Stadt Mül Straß durg i. G., den 13. erer,
. Elsãssis ͤ e ger ie lite e n, G. m. Dir Vorstand. F. Dern.
b. 6.
. Ver sicherungsanst alt deutscher ; und Grundbesitzer. V. a. 5 Ans l 8.
nus leguns de eschãstsberichit Ver Berickt mit Rechnun , das Seschäftsjabr vom 1. Jull 156 bag 30. Juzi 1917 Liegt in der Zest von 16. Nopember bis 1. Dejember 1917 in den Geschäftzräumen der Anstalt zu Span dau, Pots damtrstraße 46, 1. Stock, wih. rend der G schäftessunden von 9 big 11h Vormittags und 3 biz 6 Uhr Nachmittag zur Einsicht für die Mitglir der der Pen, eins vertretung aus. Epaudan, den 14. November 1917. Ver sicherun g danstalt dentscher aug. und Grundbe sitzer. B. a. G.
f Berlin.
Bessert.
6
Ruhl.
as6as Die unterzeichnete Gesellschaft ist durch . vom 8. Oltober 1917 aufgeldsf. Als Liquidator fordere ich diejenigen, die noch Forderungen an die gene, baben, auf, diese bei dem Liquidator ber Geselllchaft anzumelden. Nathau Levi G. m. b. 6. in Lquizatton. Seller, Liquidator.
2585671
Vie Firma Sanin ⸗Gesellschast mit besckränkter Haftung, Fab eil chem isch nh ar maceutßischer Pnäyarate in Kötzschenvruoda, früher in Erfurt, hat in ihrer Hauptversammlung vom 239. Mar, 1917, durch eine dahingehende Satzung. anderung, beschlosser, ihr Stamm lavital von bis ber 180 000 A auf 144000 4 herabzuseg en. Gemäß § b8 deg eln schlägigen Gesezes fordert die Gesellschatt ihre Giäubiger deshalb hiermit auf, sich bei ibr zu melden.
Kötzschen broda. am 13. August 1917. Santu Gesenlschaft m. B. H. Jabrit chem. pharmac. Rrävarate.
Hermann Schoen heinz. Otto Roß.
Rosa verw. Bauer, Geschaͤftsfüͤhrer.
(44927
angeordnet.
unterzeichneten Liquidator
einzureichen.
folgen soll.
wit beschrinkter Haftyflicht. Dobberkau, nr
Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 14. M der Herr Reichskanzler die Liquidation der
Filztuchfabrik Dollfus C Noack G. m. b. H. in Milhßansen i. Els.
Die Liquidation erfolgt unter von der Regierung vorgesehenen Sperrklauseln, welche ernst⸗ lichen Interessenten durch den Liquidator zur Verfügung stehen.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 6 2 000 000, —. Angebote sind schriftlich in verschlossenem Briefumschlag mit entsprechender Aufschrift dem
bis zum 29. Dezenber 1917
wird schriftliche Mitteil
Mülhausen i. Els., den 12, November 1917.
Der Liquidator:
LUignidaijnn franzsschet Auftruchmungen.
ärz 1917 (R.⸗-G.⸗Bl. S. 227) hat
. Der Zuschlag wird binnen 4 Wochen nach dem Schlußtermi lgen. ihrend dieser Zeit bleiben die Reflektanten an ihre . e, ,, Es ist in Aussicht genommen, gegebenenfalls nicht das Unternehmen als solches, sondern nur die an ihm bestehende französische Beteiligung zu liquidieren. Demgemäß können au Gebote auf die Beteiligung, über deren Höhe Auskunft von dem Liquidator erteilt wird, unter genauer Angabe, in welcher Höhe dieselbe erworben werden soll, abgegeben werden.
Den sich meldenden Interessenten gehen, sofern schon vor Ablauf der Bietungsfrist eine definitive Entscheidung darüber getroffen wird, ob die Liquidation des Unternehmens oder nur die Liquidation der Beteiligung er—
ung durch den Liquidator zu—
Dr. jur. Ernst Kuhlmann, Bankdirektor.
ge höneck, Wegipr.
4 Handelsregister.
sennel dem nl. sa5i66z]
In unsecem Handelsrenister A ist bi der unter Nr. 71 elr getragenen ofsenen Han. Tele gesellchaft „Mdolf Axt, Ech artde⸗ müßl“ folgendes eingetragen worden
Der bisherlge Gesellschafter, der Kauf⸗ mann Eduard Wegner in Schneidemäbl, ist allelniger Jahaher der Firma. Die Geselschaft ist aufaelöst.
Gchueidemähl, den 3. Nobemher 1917.
Kgl. Amtsgericht.
l4bl6r
In unser Handelsregister Abtenung A lst unter Nr. 32 folgende Firma cinge⸗ tragen:
Damp läge ⸗ & Sa d elwerk und olz⸗ beareijung fabrik Hellmuth Küe⸗ bunde in Schöneck, Weß pr.
Schöneck, den 9. November 1917.
Königliches Amttg richt.
Solingen. 45035 Eintragung in das dandelsrentmnter.
-Ubt. A Nr. 703: Firma Herm. Gölterhoff in Soltagen. Der Ehefrau Walter Hölterhoff, Lonise geb. Lanlborst, in Soliagen und der Chefraun Eugen Hölterhoff, Friedel geb. Kraemer, in Solingen ist Einzeiprokura erteilt.
Abteilung B Ne. 115: Firma Carl Prinz, VMrti en ge srll icha ft für Meral waren in Wald, Rheinland — mit Zreigniederlassung in Mannheim. Tunch Beschluß der. Generalversammlung vom 32. Mal 1917 ist der § 3 der Satzu ag abgecndert. Er lautet jetzt: Wag Giund⸗ kapital der Ge elisch ft betränt eine Mlllion Mak und ist in 10900 Yttien za je 1000 S zerlegt. Dle Aktien lauten auf den Inhaber.
Solingen, den 2. November 1917.
Tönigliches Amisgericht.
gn rem per, J. ast. hltzsj In unserm Handels regiser A ii unter
3 345 die Firma TVtthelu Geleser u Spremberg . und alz derten In⸗
haber der Bautechniker Wilhelm Grieser daselbst eingetragen worden.
Grirser betreibt rin Baugeschäft, ein Dampfsägewerk und elne Holthandlung.
Syremverg (Zausitz ,, den 7. No⸗ vember 1917.
Königlichts Amtégericht.
gtxals und. 45169
In unser Handeleregister Abt. B ist kei Nr. 35 — Erndin Damp fer, KResell. schaft m. b. H. — das Erlöschen der Vertretungsbefugnig des Schiffskapitäns Johann Gütscho n, die Auflösung der Ge— sellschaft und die Bestellung detz Kauf manns Paul Siewert un) des Fabrik— besitzers Carl Martens, beide in Stral⸗ sund, zu Liqaidatoren eingetragen.
Königliches Amiggn richt Stralsund,
2. Nodember 1917.
Tostlun d. h206 Eintragung in bas Sandelsreqinen. A Nr. 52 Firma Trüels Thyssen in Scherre ect. Inhaber ist der Kaufmann Traels Thyssen in Scyerrebeck. Toftlund, den 7. Novemher 1917. Königliches Amtsgericht.
Tuttlingen. (45170 In das Händelsregisttr für Einzel firmen Band 11 Blatt 57 wurde heute zu der Frma Sermann Feinei sen ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Den 10. November 1317. K. Amte gerlcht Tuttlingen. Amitzrschter Föhr.
Vs ax. (451711 In daz hbiesige Handelsregifter Ant. A Nr. 45 ist heute ju der Firma Kran Syeyer folgendes eingetragen: Die Firma ist erloscher. Uslar, den 17. Oktober 1917. Königlich: Awtggericht.
Wonne. 45174 In unser Handeleregister Abtlg. A ist unter Nr. 411 dle Firma Oermann Reuther. Wesel, und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Reuther ju Wesel eingetragen worden. Wesel. den 22. Oktober 1917. Königliches Amisgericht.
Wegdl. 451731 In unser Handelsreglster Abt. A ist unter Nr. 412 dite Flima Geinrich Kalberg, WBesel, und als de len Jng⸗ haber der Kaufmann Heinrich Kalrerg zu esel eingetragen wor zer. Wesel. den 3. November 1917. Königlich Amtagericht.
Wies bad on. (451 75]
In unser Handelsregisier A Jr. 866 wurde deute dei der Ftrma C. F. W. Dchwanke Nachf. mit dern Sitze in Wiesbaden eingettag:n, daß die Prokura des ckaufmanns Fiießtich Schwank: er. loschen tst.
Wiesbaden, den 8. November 1917.
Käniglickeꝰ Amtageric:. Abt. 8.
NM i nl ock. 145176) In das Haͤndelsresister A wurde zu O. 3. 14 Firma Rarl Iothiinzer in Wiesloch, O.«3. 306 Firma Berta Tolzty in Wiesigch eingetragen: Lie Fima ist erloschen. Zu O.-3. 318: Firma F. A. Dreier und BErouins in Bremen . und in Waldorf (5weigntederlassung): Friedrich Ambrostus Gustad Dallmeitr ist am 25. Apgust 1917 gestorben und darnit als Gesellschaster ausgeschledön. Die Gestll. schafter Julluz Heinrich Johannes Dreier und Ferdlnanb Ludwig Buller in Bremen setzen die Gesellschaft unter unveränderter Firma untec Uebernahme der Aktiven und Vassioen als offene Handelzgesellschaft fort. Wicsloch, den 8. Novtmhtr 1917. Groỹßh. Amt ger ich:.
v o fen hüttol. 145002
Ing dag hiesige Handelsregister B unter Nr. 16 Seite 44 ist heute folgendes ein⸗ getragen:
Spalte 1: Nr. 16.
Spalte 2: Braunschweiger Kalt und Mergelwerke, Gesillschaft mit be—⸗ schrät. kter Hastung, Wendissen dei Bo l senbüttel
Spalte 3: Wendess en.
Spalte 4: 27. Okftober 1817.
Sralte 5: Gegenstand des nter ne bmmeng ist der Erwerh des Kalkwerkes Wende ssen en⸗ berg bel Wolfenhüttel, der dazu gehörigen sämtlicken Feb ik⸗ und Wohnräume ein scheleßlich dez gesamten an Miaschinen, Fuhrwerken uw. vortßandenen Inventars und des zu dem Kalkzerk gehörigen Grund und Robens zum Zwecke der Hersieltung, des Vertriebs oder der lonstigen Ver⸗ wertung von Kalk und Kalkerzeygnissen aller Art, und jwar einerlei, ob die Ma—⸗ terialien aus eigen Graben und Fabrtk— . oder durch Anschaffung erworben ind.
Die Dautr der Gesellschaft ist auf eine bestüumte Zelt nicht beschrönlt.
Spalie 62a: Kaufmann Water Bahl zu Wolfenbüttel. ö z
Spalte 6 v: Sind mehrere Geschäfte⸗ führer vorhanden, so ist zur Vertrerung der Gesellschakt die Mitwirkung zweier Geschäfttfübrer oder eincs Geschäftsfüh: ers und cines Piokaristen ersorderlich.
Spalte 7: Daz Stam mfapital beträgt 100 000 .
Wolfer düttel. den 6. November 1917.
Herzoal. Amtsgericht.
zei x. (14561771 In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden, daß die dort unter 13 elngetragene offtne Handelt— gesells haft in Firma Hermann Schneider auf zeiöst ist. Das Gꝛschäsft wird unter unberänderter Firma von dem früheren Gesellscha tr Hermann Schneider jan. jorigesetzt. Jeitz, den 2. Navember 1917. Könlgltiches Amt? gerichi.
zeit. 65179
In unserem Handelsregister Ahteriung B Nr. 45 ist heute die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: „Verlag Volks bote. Gꝛse llsch aft it deschrãukter S aftung⸗/ mit dem Sltze in Zritz eingeiragen, und es ist daselsst vermerkt worden: Gegen- tand des Uäternehmeng ist der Erwerb und der Betrieb einer Verlagganstait und aller in diese einschlagenten Geschäfle ohne Ausnahme. Zur Erielchurg dleses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben und fort. uführen. Maß Stammtayltal bꝛtränt 21 0900 6 ,, . Lcovoldt in Zeitz. Ver Cesellscha ftvertrag m Veroffer tlichungen ber Gesellschaft erfolgen im Volksboten in Zeit.
Zeitz, ben 6. Nevember 1917. Königlicheg Amtsgericht.
zittau. abꝛor]
In das Handelsregister ist einget: agen worden:
H auf Blatt 1295 die Firma. Alfred Zuse in Zittau. Inhaher ist der Gan. ieifie: Pear Dermenn Alfred Funke in Zittau, Prokura ist eiteilt dem Kaufmann hon Glücks mann daselhst. Angegebener Gesckastezweig: Holigroßkandlung.
2) auf Blat 1260, betr. die Firwa wg a run zeutiich t und chemische In⸗
dufstrie Harry Reichert in Bittan:
Der Kaufmann Harry Reichert in Zitau st ausgeschieden. Inhaherin ist Anna Lute verehel. Fteicher, geb. Hänisch, in Ilttau. Ste haftet für die im Betrtebe des Geschafts bls mit 12. November 1917 degründeien Verbindlichkeiten des his⸗ derigen Inhabers, ebento gehen auch die bis zu diesem Tage begründeten Forde⸗ tungen auf sie ül r. YProkarg ist erteilt den Kaufmann Harry Reichert in Sittau. Zi: tan, den 13. November 1917. Königliches Amtsgerlcht.
) Geno en chafts⸗ tegister.
Ange bn. A6036 Berarntriachu n. .
In das Genossemchastsregister wurde om 31. Oktober 1917 eingettagen:
IN Bei „Obitꝰtr wers ab- Ben ssan- schäst den Obstbauter ins Dit gen An Qrmerste, eingescagene Ge. as ssenchsse nit beschgänlter Haft. yflich:! ia Dit ßen An Stelle des auz⸗ deschledenen Anton Unterauer wurde der Faufmann Mfors Gaar in Dießen als Fasster in den Vorstand gewählt. In der außeroꝛ dentlichtn ö voge 16. Aprtl 1917 wurde die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Als Ligri⸗ datoten wurden, bestellt die bizcrtzen orstandemltglieder Alfens Gaar und Josef Gisbl.
2) KEci „De rlen s s ? afseuvere imni Unierthüerheim, einngeira gene Ge uofsenschaft mit un beschrenkter Oaßst . zflichkt“ in Unteztyürherm: An Stelle des auggeschledt nen Vorstandgmitgliedts Faber Miller wurde der Oekonom Josef Vtavye in Unterthürheim atwäylt.
Rug sur. am 7. Nopember 1917.
R. Amtt gericht.
Et m dorx. (ab 351]
Unterm Heutigen wurde im Genossen⸗ sch ifigretster eingetragnn bei der Firma „Gink ats. Geaůñfsenschaft der Schmh⸗ macher Obertrantek:s, (ir getragenc Heun sfenschaft mis beschtüntter Haft⸗ vslich.“ in Samberg In der General- de sannmnl ing vom 17. Seprember 1917 wurde durch Statutenänderung die Firma geündert in: E ika fe K TLieferiing é genosserschaft der Schutzmaczer Ot er⸗ sran ters, eingetrugent Genn ffen—⸗ sctaft mit deschränkter Hafipflichi⸗ und zugleich der Erweib mebrerer Ge— schäfts an telle zugelassen und als Höck st— zabl der Antetle 5 — fünf — bestimmt. Ludwig Schumm ist aus dem Vorstand ausgeschieden und für ihn bestellt der Schuhmachermtister Michael Schmitt in Bamberg.
Senmherg. den 13. November 1917.
K. Amtsgericht.
Hex ntrn. (45352
In das Genossenschaftsregister ut beute eingerragen bei Nr. G61: Creditbank für die Mitelleder der Berliner Schneider. innung, elugetragene Genossenschaft mit beschtẽn lter Haftpflicht: Carl Schmbdt ist aut dem PVorstand autgeschteden. Carl Zimmer in Berlin ist in den Vorstand gewäblt. Berlin, den 3. November 1917. dznsa7ichts. Amtsgerlcht Berlin-Mitte. Abteilung 88.
Bor n hurz. ö. [44966 In unser Genessenschaftszegister Nr. H. wo dit „Ronsum Produktiv uud Spargenoffenschaft für Bernburg und Umgegend, e nugetragt ne Ge⸗ ugssenschaft mit beschtänkter Haft⸗ pflicht ia Bernburg“ geführt wir., int eingetragen worden, daß durch Beschluß der Gereralpersammlung vom 4. No⸗ pember 157 der Geschãftzantell auf 50 erröht ist. Demgemäß erhsht sich die Hefifumme fur jeden Geschäftzanteil auf 50 6. Gennburg, den 9. November 1917. ,. Anhalt. Amtsgericht.
Romm. . 453531
In das Genossenschafts;egister ist heute bes Nr. 265 Dottendorfer Spar⸗ un Darle huskaff unerein einßetragsne Gern osf enschst tt unde schränkter Haftpflicht zu Pottendorf eingetrogen:
Wilbeln Schmitz, Pflasterer in Dotten⸗ dorf, ist aus dem Vorstande ausge chieden und für ihn Johann Echweller, Pflasten. meister in Doltendorf, in den Vorstand gewäblt.
Eon, den 8. Nerember 1817.
Rönigliches Amt gericht. Abt. 9.
d Genossenschaftsieglsier. Nr. 85 zur
V n nr go teinfferrt. (45183 In uaser Genossenschafts! enlster 1st heute unter Nr. 67 die Genossenschaft in Firma „Werk. unb Eiutaufe gend ss enschgs: für des Schurtderh ant wert in R rrise Sten furt ein getragen? ᷓetis fs: nscha fi mit beickräunfier Safthflicht zi rn g⸗ stzinfurt“ eingetcagen worden.
Gigenstand beg Unternehmers ist die gemeinsame Ueberaahme von Mberten des Schneidergewerbes und der gemeinnschaft⸗ liche Einkauf der zum Betriebe dee Schneide rgewerbes erforderlichen Mt ohstoffe, Maschlnen und Werkjeuge jowie die Ab⸗ gabe a? Mitalttder und Nichtmitglieder.
Vorstant smitzglieder sind:
I) der Schaeldermeister Gerhard Wessen⸗
borf zu Bo: ghorst,
2) der Schneidermenster Wil hela Brouwer
zu wurgstetn furt,
3) der Schaeidermeister Gerhard Hemker
zu Burgstelnfurt.
Bekanntmachungen erzehen unter der von miadesteatz iwei Votstandsmtrgliedern unterieich neten Fina der Geaossenichaft im Deuischen Ge zossenschastzblatt dezw. im Deursqd ea Meichsanzeiger.
Die Wilengerkläcungen deg Vorstands ersolgen durch zwet Vorstandsmitgtieder. Die Zeichnung geschleht in der Welse, daß cie Felchnenben ju der Firma der (öe⸗ nosseaschaft itzre Namensunterschtist bel⸗ sugen.
Die Elnsicht in die Lie her Genossen ist wihrend der Diensttunden dis Ge— richts jtdem gestattet.
Burnstein furt, den 31. Oktober 1917.
Königliches Am:s gericht. ten a Aätt. 45201] tmerauntmachung.
Beirt ff Malter eigenofseüscha fte leg. tzeti, e. (G3. m. u. S. An Stelle dez aut geschieder en Vorstandanitglieds Georg Linsenmeler (He. Nr. 37 wurde Karl Eckert, Uaurermeister in Alegheim, in den Vorstand gewählt.
Eich n ätt, 12. Nevember 1917.
K. Amtsgericht.
mis rod. labꝛs]
In tas Genossensckaftsregister des untertelchneten G richt ist unter Nummer! — Spar, und Borschußvereln zu Eis feid, eingetragene Geuoffenschaft mit unbeschrän rier Haftpflicht in Eisfeld — keuate eingetragen worden, aß der Glesermeister Heinrich Blech ⸗ schinldi daselbst aus dem Voistand gs. ae schieden und der Brchdructereibesttzer Ta! Beck daselbst jum Mitnlled den Vorstands der Genossensckaft gewaͤhl wonden ist.
Gis feid, den 7. November 1917.
Herzogliches Amtsgericht. Ab.. J.
Rm len. [44903
In unser Gene ssenschaftsregister ist heute unter Nr. 21 die Genossenschaft un ter der Fitma Schaeidar Bezugs und Liefe⸗ rungs⸗Benofstuschaft für Onfriesla d riagetre gene Genoffenschaft mit be⸗ schräntter Hastpflicht mit dem Sitze in Ermdean eingetragen worden.
Das Statut ift am 20. August 1917 festgestellt. Gegenstand des Uͤnterne hment ist gemelnschastlicher Einlauf der zum Be⸗ triebe des Schneidergewer bes erforderlichen Rohstoffe und Fabrikate und die Abgabe an tie Mitglieder sowie die Uebernahme von Aibeiten des Schneiderge werbes und ihre Ausführung durch die Mitglieder.
Die Bekanntmachungen der Heuanssen⸗ schaft erfolgen unter der Flrma, gezriqchnet bon 2 Vorstandn itglledern, im. Deuischen Gen ossenschaftsblatrt ..
Voꝛrstandsmitalleder sind die Schnelder⸗ meister Carl Wille und Franz Lammer in Emden. Die Willenserkläcungen des Vorstands ersolgen durch mindestens 2 Mit⸗ glieder; die Zeichnung geschleht, indem 2 Mitglieder der Füma ihre Namenß⸗ unterschrist belfügen.
Die Einsicht der Liste der Gengssen ist während der Dienststunden des Gerichtt jedem gestattet.
Gad en, den 20. Oktober 1917. Köntgliches Amtsgericht.
niideshoim. 461709
Am 9. November 1917 ist in unser nossenschaft: Elertviziitt? Jena ff enschaft Könner sjum, eingetragene Genoen⸗ schaft unt unheschränkter Ga ftpsticht in Hönnersum eingetragen: An Sielle deg austzgeschiedenen Vorstandsmttgliedes Konrad Helmsen ist Friedrich Stube in Hönnersum in der Generalversemmilung vom 26. August 1917 in den Porstand gewahlt. ö.
Anu lsgerlcht Sildesheium.
Hi leshetrm . (45180 Am 9. Nobrmber 1917 ist in unser Gent ssenschaftszegister Nr. 32 zur 6he⸗ voffen ich tt: Sattler⸗-BVechard &ildeæ⸗ hꝛ im, eingetragenc ienoffrrfetzaft mit Be schrän kter Hafzoflicht ia Sildes⸗ beim eingttragen: Dle Anteils. und rie Häaftsumme ist auf 1000 S vom 1. Fanuar 1918 an erböht und der Sanlermellter Adolf Lorberg in Hildesheim in den Vor—⸗ siand gewählt.
Amts zer ickt Hildes helm.
Hos term, Æ z. Ee ser. (41967 Ja unfer Genossenschaftsregista ut bent bei der unter Ne. 12 elngerr azenen Gene ssenschaft: Spar, und Darltehus. kaffe in striewen, e. M. E. 33. S.. eingetragen worden: Spelte 6: Ver Bürgermeister Heigrich Kohlmeher ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an eme Stelle der Lehrer Oswald Fliegner in Rrit wen getreten. Rosten, den 22. Oftobez 1317. Könangliches Amtegzricht.
Lö rz e, ScFęI2a. 145181 In unser Gengssenschaftsregister ist ber Nr. 13: „Rrohaauer Bar. unh Dar- lehna kassenvereln e. G. mn. 31. S. in Frohnau“ folgendes eingetragen worden: Der Bauer Adolf Schneider und der Gärtner Hetnann Thomas in Frohngu sind durch Ted aus dem Vorstznd aut⸗ seschieden, und es ist on ihrer Stelle der Faufmann Gustav Fretschmer in Frohnau la den Vorstanrd gewählt worden. Loren 1. Schl., den 7. Nopember 1917. Röniglickez Amte gericht.
Man Bach, RG Maᷓ. 45182 Im Genc fsenschaftsregifter (6 K. Amts= gerichts bier wurde brei ber Seleum tung 6⸗ anft att ensiein e. G. us. b. G. 1. C. In G iftein heute einzetragen: Die Lquidation ist beerdizt und die Ver— nerungebefaantß der iquidatoren Heri⸗ gott und Härtuer erloschen. Marbach, den 109. 11. 1917. Odoeramtsriæcter Härlin.
Vun burz, MHonam. 45257 WMolrereigennffenschaft Burgh eim, ein z etragenr GSensffe uscaaft mit un- be sczränlter Haftpflicht in Gurg heim. Durch die RBeschrüsse der Generalver⸗ samm lungen vom 30. September und 7. Oktober 1917 wurde die Genosseaschaft aufgelöst. Als Lig aidatoren sind bestellt: Praßler, Jos⸗ö, Oekenom, und. Häckel, Jeorg, Ockogom, beide in Burg helm. Nenurg a. D., den 8. Nooember 1917. K. Amte gericht, Rexzistergericht. den bara, Inna. 45255 Den lehensenfs rnvereia Utzwing tu, eingerragene Gerrssenschaft mit un⸗ beschrũalter daftyflicht in Utzwingen. In dea Voeinang wurde gewählt: Sten zenberger, Joser. Söldner in Utzwing / n. Ausgeschlerea iß: Wessing⸗r, Benedi!t. iettdurg a D.. ben 9. November 1917. st. Amtsgericht, Regisiergericht.
Nesbarg, Dona x. 456259] Dar iehenstaffenvert in Merting ern, eingetragene Gengfsenschalt min un brfchraäntier Saft pflicht i Mertin zen. In den Borstand wurde gewählt: Reiner, Matthias, Ockonom in Mertingen S6. Nr. 102. Aue geschleden ist Schulz, Wendelia.
Nendurg a. D., den 9. November 1917.
K. Amte gericht, NRegissergertcht.
Nos donham. . 45185 In ur ser Genossensckaftsregißer Nr. 22 Seite 45 ist beute jur Genossenschast ganndwivischaftlicher K,ousumper ein. e. G. m. u. S. la Eck warden Tossen olgendes eingelragen worden: , h . Hermann Friedrich Theilen ju ö fsgwürden ist aüs dein Ver⸗= stand ausheschit den und der ind ät Fran Busch in Kieihausen an seine Stille in den Vorstand gewählt. ö Torbenhan, den 7. November 1917. Am sgeckcht Butjabingen.
OHehrinug en. . (45184 In das Henossenscbattsr-gister ist hent⸗ bel der Hongenisbe'icen Getr eidever- kaufe gerassenschaft Rupierzth, e. G. m. R. S. eingetragen worten, daß in der Genera: persai mung vom 2t56. August 1817 an Stelle der verstorbenen Vorstandsmtt⸗ glieder Rido'f Schmidt und Adolf Lr= boldt die Schultheißen Müller in Wessern⸗ bach und Vietber in Orendelsall in den Vorstand berufen worder sind und in übrigen die siatutengemäß ausscheldenden Vor stande mitglieder wieder g' wahlt worden .d. ñ Sehrisgen, den 12. Nopember 1817. Kgl. Ante gericht Oehr ngen.
Landgerlchtztat Bender.