. , we, 45360] Rr emen. ö , ,
In unser Gen essenschaftsrcgister ist heut? w ieh, Rr. & n. Oeffentliche Velanutmachung. In dem Konkurs y m bgen dir . ; , . 25 * 8 6
bet der starte fse tr octu ααν tit Vꝛah⸗ Im biesi gen r , , , . Neber daß Vermögen des i , amn der offenen r . Wolf V * 6 * — 6 X 2 )., l 3. 9 r
weten c S. m b. G. in Budwiten Ni. 29 ist beute bei der GSüänghaufer Heinrich August Scharrer. J haders Mat & Cv. in Genrlin, ' tet Vchluß .
so Lender ig getragen; We ff leit un g30eusffenschaft? . G. der Firma Ehemiche Fabcir Noh st ase 11, it zur Abidchme der chlur. . 6. ) ** wr 3 8E] r (e g 2937 Ver Gutsbesitzet Robert Dickbäufer aus m. H H. in r, . Teinrich A. Scharrer, Schu. rechnung des Verwalters, zur Crbebang 2emker 191. U en J el Sunzeiger un könig 1 ; ten ji n Sn n 6 Dilben ist aut dem Vorstand ausgeschieden daß der Fabrikarbeiter Fritĩß Huland aus bertstratze Nr. 44 hierfeldst, ist heute von Einwendungen (egen e, , erich. — 2 —— ; 6 ; . ; ; . ; und an seine Stelle der Hutsbesitzer Her. dem Vorstande ausgeschieden und an seine der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu '. mann Goettner auz Budweten getreten. Stelle der Schneidermeister August Dick anwalt H. Kulenkampff in Bremen. sichtigen den Forderungen o mw ie zur n⸗ . ö. Ragnwit. den 10. November 1917. aus Bünghausen getreten ist. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis hörung der Glaͤudiger über die Erstaltung 16 , 4 nid Königliches Amtsgericht. Wiehl, den 9. Nooember 1917. um 31. Deiember 1917 einschließ⸗ der Auslagen und die Gewäbrung 466 ür 64 1163 e ere ztönlgliches Amtsgericht. lich. Anmeldefrist bis zum 31. Deiember ejner Vergütung, an die Mitglieder des , . . R nan Mnε. 45186) n, . 1917 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ Glãubigerang cu sse⸗ der , Fahr planberar hi cste, & 3 2 Genossenschaftgregister n wresehen. (45361) sammlung 13. Dezember . Vor. den . , . 2 Ce ür. H 6 . 3 alen ze seute folgendes eingetragen: In das Genossenschaftsrecister ist bei mittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs« mittag Uhr den 2 2* 447 3 . , . . . . J 2 . . s. = . 826 Der Wilhelm W 26 auz Hottenbach der , . Molkerei · 6 26 31. Jasuar E918, Bor- lichen Amtaggerichte hlersellst, Neue machungen der Gen, ͤ entral⸗- ⸗ 2 am, . a . 973 * ̃ 38 9 . 2 5 36 686 99 ü N 272A.) ist gestoc ben und daher aug dein Vol, Dampnsbäckerci Wrefchen, Ginge, mittags R Unr, im Gerxichtshause hier- Friedrichstt. 12 14. III. Stockwerk, im—⸗ . ; nn 8 vegi 3. .. 3 5 . e ö 43 . l r. fande des Hottenbacher Spar, und tragcac Gernffenschaft mit be. selbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. S4 mer 111, bestim;mnt. hahnen R . 8 2 . 1 z J . . Darlehnskaffenvereims e. G. m. u. H. schräckter Haftüflicht in Wreschen (Eingang Ostertorstraße). Ber lis, dea 8. November 1917... 1 ö Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der in Soitenbach ausgeschleden. An seine eingetragen worden: Brenten, den 13. Nevember 1917. Der Gerichts scheeiher a Tonia chen Imte- 45111]. zr Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 43, Bezugspreis beträgt 2 S IO Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 Pf. — Stelle ist der Rentner Ludwig Fuchs aus Der Kammerer von Skebenekv isi! Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: gerichts Berlir. Mitte. Abt. 83. Gemeiniarm⸗s beit für den Wechsel, In d lla 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer hh gespaltenen Einheitszeile 30 Pf. Vontenbach getreten. verstorben. An eine Stelle ist der Fürhölter, Oberlek: etär, — ; verkehr dent scher Giser batner. Mu we ,,,, — — — * me, . Rzaunen, den 3. Nodember 19175. Defonomierat Myllus getreten. Di,, . cCexlin. lä z3 43] Gäunigteit dom 135. Nevemver 19174 6 Königliches Amtsgericht. Wereschen, den 29. Oktober 1917. Charlottenbnr . I4ölozs] In dem Konkursverfahren über was Ver werden die Zaschlagsfrachten der ihfal. . Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Kaufaäanns mösen det Theodor Gehr (Damen, bahn (Statftonen Busenbach, Ett ingen K . ; ; . ; f ⸗ R SGhel. 165187 Tes Leuchtag in Berlin⸗TBihmers dorf. mäntel, Fabrik) in Beritu, Mohrtn, Holihof und Eßzenrot) der Bünlert 1pltn thal. Zündmaschine für Explosionskraft⸗ u. H. 68 423 sind aus der Auslegung zu⸗ 4 H 9 13 1e g. Ir. St). Schulttzeiß Sauerei Actien-˖ In unfer Gernssenschaftzreaiffer 1st bei Vurzbuxz. 45260) Güntz lstr. 57, ist, heute, Nachmittags streße 38 (Wohnung: Berlin. Echdne⸗ und der Nebenhabnin Bruch al — H lebich 2 atente maschinen. 12. 1. 17. rückgezogen. 2 an * reg Et. Ge senlschast mit tem Sitze zu Berlin der Fir va gt artoffelflocken fabrik stamb Darletenszafsenverein Margeis,. 122 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht berg, Marttin⸗Luthenstr, 56), ist infolge Venzingen, Nechmhischofe beim — Düffen⸗ 8 6e, 14. K. 8 194. Charles Franklin e Zurücknahme von ind Zweigniederlasang zu Dessau: vei Röbel, etugetragere Genoss cu, hächhein elm gerragene ́enffet aft in, Charlottenburg das FKonk̃arsperfahten emes von dem Gemesnschz dner geimachten harbt, Wer loch —clteckes heim == War dan, el, ö links bezeichnen bie Klasse Kettering u. William Albert Chryst, 94 A hide, Aller. 145114] Direktor Panl Dyck in Charlottenburg ichäaft mit undeschränkter Gaftpfltckt, wit undeschträskter Haftpflicht. Durch eröffnet. Verwalter: Konkurtverwalter Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche loch für Wagenladungen er höht und neue Die 3 intz. . , gen, . Ohio. V. St. A. Vertr.: Dipl-Ing. Anmeldungen. In das ha sige Hande lgregister A ilt it zum stellvertreter den Vorstandgmit⸗ eingetragen, daß ker Gattbesitze; Generalversammlungsbeschluß vom 14. Ok. Beichardt iu Gharlottendurg, ant tt. 18. Vergleich stermin auf den 8. Dezember Zuschläge jür Eil; und Frachtstückzut im. r Schluß ffer 6 z J. Benjamin, Patz Anm, Berlin S. J. 2. Die folgende Anmeldung ist vom heute unter N. 38 Ile Kommanditgesell, gliede ernannt. — Bei Nr. 6. Sypan— von Gändlach auf Leizen aus dem Hor. sober 1517 wiirde en Stelle des durch Frist zur Anmeldung der Konkustforde⸗ 9ER 7, Bormittags LO Uhr, Neue gesührt fär den Verkezgr der Stat on' Cn. ni . Doppelzündung für. Verbrennungskraft ⸗ Paten ffüchen zurückgenommen cbasft in Firn. Chemische Berke dauertkerg Rr guerre vormals Geh. stand ausgeschteden und für ion der Gutg. Tod auzgeschidenen Vorland mitgliedes rungen und Affener Arreit, mit, Anzeige⸗ Friedrichsttaße 13—i6, 111. Steckwerk, ngen Holzhof, der Abtalbabn und der a Anmeldungen. maschinen. 26. 4. 13. 51e Ch ung gg; , e ten, Weingärtner à. Co, mit dem Sitz in mann-ÄAetin, Sesellichaft mit dem Sitze bestzzer Emil Glantz auf Below in den Johann Alots Götz der Landwirt? Heter pflicht bis 5. Dejember 1917. Eiläubtger. Zimmer 111, anheraumt. Der Vetgteichs⸗ Stationen per ührlgen genannten Bohaen. . ö A6c, 17. S. 45 293. Hang Sanftenberg, anem übt: Hen gKorspla , Schmarmhedt bei Oanaonner einge, jzu Berlin Mitte: Die Gengraloersamm— Vorstand gewählt ist. August Weiler in Margetshöchheim als versammlung und Prüfungstermin am vorschlag und die Ertlärung des Gläubiger Das alsdald ige Inkrafttreten dieser Tar. Für die angegebenen Gegenstände haben J a. M. Oberrad, Buchrainstr. 34. , , . , m tragen. Perlönlicher Sesehscha tz ist lun] der Aktionäre pom 23. Oktober 1917 Röbel, den 9. November 1917. Belsitzer in den Vorstand gewählt. E15. Dezember E87, Barmitfags ausschasses sind auf der Gerichtschtelbesek erhötzungen gründer sich af die vozzbe, dit Rachgenannten an dem bezeichneten Zündkerze mit Kompreffions- und Ein— . * = ; Robert Win gärtter, Berlin Hlüchenr⸗ za; grnebrtgt den 4 schmelzungedertrag Großherzogl. Arnto gericht. Würzburg, den 3. Nobember 1917. 111 uhr, in Charlotten bung, im Mieti⸗ des Konkurggerichts zur Einsicht der Be- gehende Aenderung des 8 6 C. V. D. Lage die Erteilung eines Patentes nach⸗ spritzyen fil für Verbrennungskraftmaschinen. , . Tag der Be— plaß 3. Es 9 2 Kam mandttisten be⸗ om 19. Oliober 167, durch den über⸗ F. Amtsgertcht, Registeramt. hause Suagrezstr. 13, Portal J, 1 Treppe, teiligten niedergelegt. (RG Bl. 1914 S. 455). esücht. Der Gegenstand der Anmeldung 19. 4. 16 ⸗ r tesllgt. Die Gesellschaft hat am 27. Ok⸗ tragen wird dag Vermögen dieser Gesell⸗
Sana clouts. (45356 Nö Zimmer 47. Berlin, den 9. November 1917. Berlin, den 12. November 1917. fi einstwellen gegen unbefugte Benutzung 6e, 31. W. 44685. Dr. jur. Dipl. . kJ ö. , . ö 4 ur e , n !. 14 6 UF ö 1 * Och ö
Im hitsigen Genofssenschaftsregister ist LweibrRekem. 465359] Charlottenburg, den 12. November Der Gerichtzschreloer des Töniglichen Rhön giiche CGisentzakznhirti.. eschützt. Ing. Paul Wangemann, Berlin-Schöne—⸗ 3 ne e. . 63 bei Nr. 26, , . t. Gar ee astreginer.l . 1917. . ⸗ Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte, Abteilung 83. ausn — . I9. C. 22257. Jakob Egli, Wildau, derg, Freiherr vom Steinstt. 12. Lamellen. Schutzes gelten als nicht eingetreten. 1 Mrseburg nnd dem Kalsiers⸗ dri drich Letlen Yesellschatt gegen Gewghrung von G. nr. i Hö. in Bisten, heule folgendes Firma; Fon um Gengssenschaft i , Sri chte schre ber 510g] Berfsnen. zd GeLäcktarif, Teil ßer. Teltow. Automatische Nutenstanz⸗ kühler, für Explosionsmotoren mit aus— d. Versagungen. Kämpfer Ei, Schwarm tegt ist Conn Aft en gieser Gesellchaft jutüglich einer eingetragen worden: „Seibsthtife“ eingetragene Ghenvoffen. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. . . ö. J a, ü . ung mehr in. eil . maschine für Dynamoblech. z. 4 17. wechselbaren Kühlelementen. 14. 3. 4. Auf die nachstehend bezeichneten, im protura ertelst derat, daß sie die Gesell⸗ Tproꝛmntigen Zatahlung auß. jede Akri. Tas Vermtardsmitglied J. P. Rupp schast mit beschränrter Haftpflicht, per, Ser headen. 465344 Deschluß vom 30. September 1615, e, e n. . der ze, 'i. . K., Gä ö. (Karges, HKammer 160, 8. zi Rs zöh, All gemeine Clektrici. Reid ban, igen lien a' ge gebenen Tage schast nur iusamimmen zeichnen können. Die Gesellschast it, autgelöst, zie Liu; ist pon Auats wegen (eloscht, weil feine in Liguldation. Sitz: Ram stein. Ham nern g,, bee een, . Das Kongirsbersaörtz bott v3 Ber, Födeh n Ficken Erg bahnen, Mäschinenfabrik, Akt. Ges., Braunschweig. täts ⸗Gesellschaft, Berlin. nah , bern at e echten eme un gen t an Khlden, den 6. Nobember 1917. daten ist ausgeschlosen, die Firma ist KReitritis erklärung rechts unwirksam war. Durch Besckh luß der Genẽralverfammlung Ueber den Nachlaß des am 27. Zuni mög: n der Ranoline Wert ing. fr. JI n⸗ Mit Gültigkeit vom 1. November 1917 Rorrichtung zum Vorbiegen der Längs⸗ tung ür rplosionsmotoren mittels ? ö. ge. . 49 Wirk ge des einst⸗ Königliches Amtsgericht. gelßbscht. Zagleich sind der Bergmann Rikolauß vom 30. September 1917 wurde die Auf 1917 gestorhenen Drticmascheuer tzaber in eines Veit! und Runz = erhält die, besondez? Ausfübrungebenm. unten? von vorgerollten zylindrischen Elektromotor. I5. 7. 16. . 6 ö. st . . ht . . AlItenkb Rey eh 45202 Bertin, . Nobember 1917. Täf -Krä er aus Differten und Bergmann lösung der Genossenschaft heschlossen. hbafitzers Johannes Köhl zu Burg. waren geschästs hier, wird nac ß. mung m 8 13 Cin. D, Zuf. Seitz ke Eesenrümpfen u. dgl. 7. 5. J7. Ta, 18. H. 72226. Louis Haase, . ,, . e e , . mndel . = 9 Königl. Amtz ger cht. Berlin- Mitte. Vi. nen e, aug Berus e s s, m datgren Hein ich Pelnrich, Herg= . 1 35 ö . , ,,,, ö , n ö . n . d, i Mn. . , . . . , ae , gh 7. Botenklappen Verschluß 6 r, ,,, . B. 6B. zu Vorstandsmitgliedern bis mann, und Johann Bollen, Webermelster, , ,,,, ,, , ,, . dr, g, , . en . hermsdorf, Mittelfranken, Bayern. Ver⸗ eudermaschinen. 1. 6. 17. e D, r uben in d⸗ ᷣ z zur Neuwab! eines ordnungt mäßigen Vor⸗ beide in e . ,, n,, ö . FK. Amttger cht CE ltugen. änderte Sassurg: II. Wagen? ö. . Herstellung von Ringpinseln. 9b, 32. K. 53 96. Karl Kolb, Berlin- i nn, mehrere , . or ii. Haudelsregister IM] Rechts anwalt Y och zi Et feld. Kontur. Dürr, G.. A. Für die J. —11I. agen lasse wenden 2. . Marlen Ide, Lichterfelderstr. 63. Uni⸗ . ,, nne . Eprech⸗ 2 . . . . m,, ; . 6 , e e, w ltin⸗
standz bestellt worden. Zweibrücken, den 12. November 1917. 2 ö. . i, J ö n r zi 10. Deirmber 1917 — Monatskarten mit Gültigkeit für d ra. ü * — mi Saarlanutlè. den 6 November 1917. Fegl. Amtsgericht. o derungen sind bꝗs z U 8 in Lag, 2. G. 43 642. Gesellschaft für versal-Aufspannporrichtung, mit. Kugel B ichn R (,. ; 536 . bel dem Gericht anzumelden. Offener Eichstätt. 45108] Ralende t autzegeb 1 , . , ; j5 stellen. 5. 6. 16. Gustav Richter in Dregden eingetragen mitte. Hbteil. A. Königliche Amtggericht. Fire tt r gef his 16. . Das Ron kuraperfahren über den glachlaß r ,,, au 9 ge en und zwar in Linde 8 Eismaschinen A.⸗G., Hö riegels⸗ . zwischen Sber und Unterteil. 341i. H. 69 575. Runder oder ovaler worden. Angegebener Geschaftezweig: e⸗ In unser Handel sregister ist heute eln.
— — ö ] ‚ ö t . . ö ö euth b. München. Verfahren zur Zer— ö. Mug; i l , . ; Connederg, 8.- Wein. 45023 1917. Termin zur Beschlußfafsung über des Schahwachezmetsters Kuten Adam «„ solche für Personenzüge zu den in . ö. 26 , 6 Ws, g. H. 71 216. AS. G. Hartmann, Ausziehtisch. 29. 1. 17. winnung und Rutbeutung von Bergwerte, getragen worden: Nr. 46649. Firma:
. / 5 Be es eim? ange lae ; N ͤ . z klen und deren Handel damit sowie Der Leuchter Verlag Otto Reil in Im hiefig n Gera fen chaft ; zs, Helhebaltuhg des, nannten eöer die worn dt anftein wörd, Bängelt, en den Abschnltt Hä enthalighnen Preiscn, em ufer, ah ' hof rtr, 'I, ghrfftiunis, Nlondegtn.? Vertr. Fr. e. Aenderungen in der Person dedelle hn — , n, n, 9) Musterregisteteet. ,, , 6 . . Wlerdzegrgen e berssnri. , , , , ,,, Produttivnerein, e. G. m. b. H. 4 ̃BBestellung eines Gläaubigerausschusseg, über ichstätt, 12. November J. mit einem Prelszuschlag von 100 9. Linde s 3 ,,, Höllriegels. Berlin SW. 68. Auflöse⸗ und Misch— . vember 197 ö., merghorf. — Fir. 6 6505. Sffene Han⸗
in stöppelsvorf beute eingetragen Di ö di sfchen Me in e 1432 der Kontargrdnung bezecch. &. Imtegertht. Die un ter 3. Ceaanz ten Mohnattzkarlen frenth b. München. Verfahren zur Jer. Holländer für Altpapier, Zellulose ober Eingetragene Inhaber, der folgenden . abe, , , n n eh Ve Die au s l ndischen Muster werden Begenstande und zur Prüsung der ang? neiaelber 45109 können ebenfalls in Schnellzügen benutzt legung von Luft . 33 Holzstoff. 7. 11. Iz. Norwegen 9. 11. 15. Patente sind nunmehr die nachbenannten FRonigliches Amtsgericht. Relegesells tbaft: Isltus zisfaner e, 3 . unter Leipzig veröffentlicht.) meldeten Foryherungen? Mitimoch. den i died beꝶz. l werden, wenn für ede Fahr eine ö ö ) h Tohn in Serlin. Gesellschafter: aus demm Vorstand autgeschteden und daß Ver. 9 ere, Das Fstonkursperfahren über das Per. ron, ge . w Eemischen. 33 z. Pat 30 ib. 31. i ze, 2. S. 4M br, Emi] Sauer, Yam: Personen., ͤ ü End Marxhurt. told] 15 Julius gifsager, Faufmann, Gersin- an desfen St. lle der 4 ige stellber Kremen. ; 45110 12 Dezember 1917, Vormittags ,, ,, = ,, en n gelöst, wird, deren Preiß 180, 8. 60 775. Friedrich Emil burg, Königstr. 31/35. Radreifen mit Ge. 174770. e , Werke Wüsten⸗ In das hiesige Handelgregister à Band 11 Wilmersdorf, Y) Wihy Liffauer Kauf. tretende Kontrolleur Andreaz? Schubert, In das Musterregister ist eingetragen 103 Uhr. O6 18. ber in . Jun , . n. om nich nach dem tarifmäßigen einfachen Fabr. Menger, Wiesbaden, Viktoriastr. 14. Ver elastischer Einlage, 13. 11. 15. brand, G. m; b. 8 Wüstenbrand i. Sa. Biait 217 Nr. 78 ist Hbrute die Firma nann, Herlla. Wil merzborf.“ Pie Gesell⸗ Porzellandreher in Köppelsdorf, gewählt worden;. , e. a, erhessen), 12. November , , , preis für all: Zäg, für die ju benutzende sehren und Vorrichtung zum zunderfräen Gab, i. S8. 44691. Wilhelm Lind u. de. 81854. Otwi-Werke m. b. S., Folzindustric Albert Saher. als schalt hat au J. Bttober 1917 begsnnen. worhen ist. Nr. 1025. Die Firma C. A. Nicolaus K gderjogl. Anttgerlhht nn, ,, . yerechnet (Alla. , gr, Ia zu Hlühen von Metallgegenständen. 18. 1. 17. Karl Lind, Flensburg, Johanniskirchhof 9. Del menhorst. ; ül Albert deren Inhaher rer Fabrikant Albert — Bei Re. 44 853 (Firma: Walter Sonneberg, S. M., den 12. No in Bremen, tin veischlessenes Kuvert, roßberjog!l. Amitzgericht. heute aufgehoben 5 3 ,, ᷓn ö. GE. P. und 2z0i, 35. A. 29 384. Allgemeine EClektriei⸗ Vorrichtung zum. Anzeigen der beendeten 8e. 217228. Fritz . ler su. 35 ert Schaper in Bündheim, und als Ort der Rumpf in Kerlin): Inbaber jetzt: Frau veruber 1917. nthaltend 5 Master von Etiketten, Bl, J labs Sei ende? den 10. November 1917, . .I). Ja beiden Fällen (a unn b) ,, rlin. Schaltung, für Füllung von Gefäßen. 1. 11. 16. Michaelis, , ag nn. . 3 asl Niederlass ang Bündhatm ⸗ Harzburg und Lola Sklari, ged. Pundyk, Berlin. — Herzog. Amtsgericht. Abt. IJ. Sellerie juppe over. Der. 1, ,, nn,, dae Vermögen des Cherrerg Fer Gerichtischte ber Ge inn egerichts. st bet Benutzung von Schnellen auch clektrische Lampen signale für selbstkätige Hsa, 73. GC. 25 602. in. Clouth, Ac. 299 M0. Are 9 erman Mafge! Ster a. Sarz cing- tragen, Ber Rr. 4 558 Firmd Dermann k ; Sellerlesuppe Jan, Febr. 1918, B3, Gitift än Bln n nile m e mw Ten. , e, g, ene, der ,, Echnelli r gjuschlag ln fugsichtzungen, Zus. z. Pat. 285 401. Rheinische ,, rik m. b. H., Sundius, Stockholm; , . Als Geschäsiazwer ist Sägewerk und Zühlgdarf in Gerin): Inhaber tw inemũnde. 45357 , . , . FKonkun Eröffnet.“ Pernzalter!“ Sperm. Mrerlronum. ; 4653465 . l 6 . 6 he, B . 06 . KFgöln - Nippes. Luftabführungsvorrichtung em g, n, ,, 9. e inen. Dolibandlang angege en fest! Frau Hedwig dir dord geb. In tag Genpssenschaftsregister 1st bei Bohnen upp. Nob. Ber, lh, „ickreiar' Schuell in Mirow. Anmeld? Das sForkurgverfabren üher den Nachlaß au d 9. 6 6). Dur ichs . bang Ela, 68. G. 44 9839. Gesellschaft für für Taucherhelme. 25. 19. 16. be, Hs, dein Her ; Durzburg, den 12. November 1917. Hesser, Berlin. Ber Ucb rgang der der Pferdezucht ⸗ Genoffenschaft Karnin Dem. Gemüsesuppe Det. 1917 Zan. 1918, frist und Pffener Arrest mit Anzckzeftift zer Julie Sofæargun, geb. Faufer, wid befannt demacht, ob einzelne Schnel. wähtlose Telegraphie m. b. H., Berlin. Ga, 31. T. W 0560. William Thau, fabrik, Mann heim⸗Neckarau. Derjoglichts Amtsgericht. in dem Betriebe des Geschäfts be—= e. G. m b. SH. eingetragen: Flaͤchenmuster, Sent felt trel Fabre. an. e (29. e nr ff st Een, Hläußt en. Ehefcau des. Theodor Hofmann. ag. für Möenatekarten überhaupt auege— Stzaltung für Prüfsummer der drahflosen Klingenthal i. Sa. Einspannvorrichtung f. Aenderungen in der Person w 44976 gründeten Forderungen und. Verhindlich. Die Gengssenschafĩ ist durch Beschluß ,, am ö 1917, Vor⸗ versammluüng am 27 Noventber BEoGR7. Kaufmanns, früher verehel Zehender, schlyssen sind. — . Lelegraphie, 17. 3. 17. . ö. . eine Mehrzahl von Saiten an Saiten⸗ des Vertreters . delorenisiet Abt 1 9 leiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts der Generalperf-mmlungen vom 7. und mitzjagt ? Uhr 30 , Borntkia ns nh, üs äenesigemäner Häer, wurde nach erfolgter Äbaltung dei 3 sfer 3 auf erselben Seite isten 21c, 35. A. 29 399. Allgemeine Elektriei⸗ schleifmaschinen, 2; 8. 1. . e ; ö. In dg. Hande , hu 33g hurch Frau en Züblsdorf. ausge, 14. Oktozer 1917 gufgeröst. Vquidatoren Bremen, den 12 None ber 18164. Prüfungstermin 2 Februar E9I8, Schlußtermins und, volliogener Schluf⸗ strejchen. Die Ziffän 4, 5 und 6 sind kite esellschaft, Berlin. Hörnerfunken· Wk, 4. D. 60 568d, Hermann Heinicke, 426. 26 540. Jetziger Vertreter: K. üt , ,,, . . 6 u schlassen., Proturist Hermann Züblsdorf i . Rentier Wilhelm Warner 0 Der ö Amtegerichts: Vorm tags 10 Uhr verleilung durch Gerich zbeschluß von in 3, 4 Ind 5, zu andern. löscher. 8 5. 13 V. St. Ameri'g 8. 6. lib. Seehof b. Teltow. Porrichtung zum An Osius, Pat. Anw., Berlin 8W. II. Fim 6 * r mr, mne, ? e. ju Eerlin. — Bei Nr. 9966 (Kommandit⸗ Möechom, Hofbesitzer Wilhelm Kurth in Fürhölter, Obeisektetär. Mirsm. ten 13. Jtavember 1917 beute aufgeboben. nu Seite 5 ist unter B — Monet Elie, 57. Sch. 51 362. Dipl.-Ing. zeigen von eyplosiblen Gasgemischen. Er nünzun einer Erteilun . . ö * e ,, . gesellschaft Leffer. Nathan * Co. in Zecherta. un J Großherzoglichez Amts gericht. Den 16. November 1917. eben aten — am Schluß des ersten Rilhelm Schrader, Hannover, Sallstr. 25. L. 1. 16. g Erganzung e g. . n. , 1. , , Berlin): Pier Prokura des Donatb Swinemünhe, den 6. November 1817. Lies n . . 45011 Hen n, . ö K. Am tagericht Seitn roun. Satzes hinter erdaben zu zusetzen: Für Relais für selbsttätige Überstromschalter; 4b, 8. H. S9 8s; Fa. J. D. Heymann, 21. 301 489. Die eingetragenen Patent- 2 ö nigen i . 1 ; , n frarewerl ist eiloschen, Bel Nr. 8 17 Kontgliches Amtsgericht. ö ö usterreglster 9 eingetreg n Wertenen. 45349 Sekr. Alber. , Fall der Henztz ng ven Schnehiügen Ius. ho Pat. 283 196. 4. 8. 17. Hamburg.. Einrichtung zur Bsberwachung inhaber sind berichtigt die folgenden: ate, 8 ge Ken 6 ,,, (offene Handeltgesellschaft: Rrimald * —— . 1. ö. Caufmann Alken g izt. . Ueber das Vermögen dis Kaufmanns ——— —— inden die Vorschrifien unter A ant— 2lf, 32. G. 39 325. Julius Pintsch Akt. des Bekriebszustandes von Warmmagsser⸗ Königliche . u. Dr.Ing. ei. nl 1 pern np imstiln n Hirsch in Berlin): Die Gesamtprokura Praumneat ein. [i358] Sie uit · chat für dss eingetragene Malter Weltzelm Knöpte zu Lörtęzei, wir? Ketlwgonm. J [45346] sprechende Anwendung.. Ges, Berlin. Metallperbindüng zur Her. und. Dampfheizunge körpern, 22. 3. 16... Hans Ssten, Slaßfurt. i ö i gr n, e. karttel bee es. Wilhelm Berliner ist erloschen. Der j Beta nut machung. Elite. füÿr Terpakete, und, zwar In⸗ brute, am 10. November 1917, Mittaas Das Konkurs herfabren über das Ver. COwdenbnrg. den 31. Oftober 1917. stellöng von elektrischen Glühkörpern. 5d, 2. N. 16 836. Richard Arthur n. Lz ch Arbe lgtraften, 55 1j ter . 5 „bisherige Gesamtprakurist: Georg Flater Darlehenskaffennercin Söchtanan. disch- Fruchtßänbler', die Verlängerung 12 Uhr, das Konkurtverfahren eröffnet. mögen ber Marte Lehntang, Witwe Großherzogliche Gisenbahndirektion. 14. 6. 13. Nüscheler. Boswil, Schweiz; Vertr.: J ös ungen. trägt 20 000 Æ6. Ge schäfta führer; Dire ü sist nunmehr Einzelprokurist. — Bei JIM der Generalbersa mmiung hom J. Juli der Schutzfeist bis auf zehn Jahre an— Kon karspberwaller: Kaufmann Julius Berg hier, Jahaertn des Siu senhaxses a5b2b2ꝛ] Seranm imachtuing Alf, 69). P. 35 3654. Otto Pletscher, A. zu Bois - Reymond, M. Wagner u. a. Infolge Nichtzahlung der Dan? men . . . Nr. 39 837 (offene Handelgzgesellschaft: 1817 wuroe für das verstorbene Vorstands⸗ gemeldet. . ö zu Wrie ten. Lame derrist bis um 3. De⸗ „Elite“ hier,. wurde nach erfolgter Ab Jusnabmefartf für (kisener; und Man. Albisrieden, Schweiz. Vertr.: Dr. H. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin 8M. 11. Gebühren. Daft lt , 9 sf *. ) i, e ii. Schwark c Go, in Betlin): Dle mitalied Simon Lieg! gewählt: Jgndz Amtsgericht Liegnitz, 5. Noxember 1517. zember 1917. Erste Gläubigerpersamm- haltung des Schlußtermins und volliogener ganeri dug dem hesetzten fran jöfsschen Höller, Pat. Anw, Ken e, n. Elektrische Verfahren J eines Crsatzes Ae: 281 776 287 66 290288. 5d; Pnftung, . 6 r g, 59 2m Pcokura des Otto Prill ist erloschen. — Hundhammer, Bauer in Söchtenan. lung und Prüfungstermin am 19 De⸗ Schlußverteilarg durch Gerichisbeschluß Mineiteaer iet (Hecken won Brier und Naschenlaterne mit von Hand angetriebener für Glasmalereifenster. 10.5. 15. Schweiz 27.7 515. 8f: 279 071. Zi: 283 O5 11. . , . 6 unit! Gelöscht die Firma Nr. 43 446 Schindler
Tranust ar, den 12 Oktober 1917. Ember 1817, Vormiitagé O0 Uhr. von heute aufxgebohrn. Jong n v) nach denn en DVechosen. um Dynamo. 7. 12. 16. Schweiz 18. 11. 16. 15. 5. 14. ö zö3 894. 121: G4 936. A9: 233) 214. Acht e ,, t ö . nr gr M stolb erg in Serlin⸗-Schönebern.
Kal. Amtsgericht Traunstein ö Offener Arcest und Anzeigepflicht bis zum Den 12. November 1917. n n, ,, , ,, , gib ä. P öh i, e e, Ilg, Jöns er, sösoz5. Ferh wins, zg; 25 er. rs, Tü ss. äh; 2ifenlliche henne mne, Fern; wrlin, s Nebenher s;. (Redglsteraericht). 11 R ö s — 1. Detember 1917. . K. Amiegeritzt Heilbronn. Am 15 NRopemhen 191 teitt ber Ja. G. m. b. H., Pasing. Einrichtung zum M.Gladbach, Luisenstr. 171. Zweiglieder⸗ 3 Soz. 5d: 217 147. Ang: 256 861 sellschaft erf⸗ geu . 6 n ö. ae Königl. n,, Berlin Mitte. J . Ron Ut k. n ,,, K tag ü in Ktast. r ertbait nene erhöht i ten;, . . . für nnn ma hing rns, T, Hi o . d, . ere gor g fen cen fl Abteil. 85.
; om. . . önigliches Amtsgericht. k Schntttsdiae für i, vrpern, insbesondere ohren; Zus. z. 775, 23. — 19. . ö ler 17a: 281 8603. e: . . . . . , , m . —
In daz Ce nesfnschaftgregistet Band i martin. 45102 eiaenvurk. Grichlui. 10s] ch ilch urg le erech, i, , gü. go zs. 18. B. 177. „ K Cie Nudolstadt i. Thür. Baustein. Ie wrI. arg: zr , är, s, , ne ge nnn ,,. xoxrlin. abl id] wärbe unler O.. 23 eingetragen: Gr. Ueber den Nachlaß der Gheleute 13n dem Konkurgnescoren über das wege ein geführten Erganzungen und it Ti, 1. C26 819. Chemische ö 4 11. 158. 5811. Geb 284 358. 2d: 287 377 289 389. 21e: , Erich Rauch in Gtrarlotten, In unser Handelsregister Abteilung B treidelagerhaus Reichplzheim, ein Scheider Wilhelz Bachmann. ge⸗ Kad WJauheim. [45253] Vermögen de am 265. Juni 1914 ver- jum Piess⸗ bon 0 16 Is' daß Stück von Dry sturt Albert, Amöneburg b. Biebrich 8ãe, 11. P. 353511. ebt. Pfeiffer, 233 Soz. 2g: 83 zo; 060 483. Tah: ben mfg um Geschäftäfübrer bestellt. lst heute, Angetragen werden: Bei getragene Cen oss en schaft arit, be⸗ storb. 4. Jgahaz 18917, und una Bach- Das Konkareperfahren über das Ver, storbenen Drechs erm eister, Ono unftrem Rechnurgsbüco (Erucksachenab⸗ Rh. Verfahren zum wasserdichten Auf. Kaiserslautern, Aufgabevorrichtung für 51 752. zb: 56 713. zæg: 285261. ᷣ 9. un os Veutsqe Va n reit . Nr. 1912 Exste Oesterreichische Aetien⸗ , . Haftpflicht in Reich algzheim. mann, gestprb; 23. Nevemher 91g, mögen des Wetzsers Julius König n Dib am sli aus Nerdegkurg ist Termin . . uch sache i don porösen Stoffen auf Metallen. Schüttgut. 29. 6, . . Cchuckert TTe: 24h 43). Za: 287 968. Ta: be bn. Fab er Rh, nn Rerliu Gesenfcast zur Grzengäung, von 8 genstand des Unterneh nne ist der ge⸗ heide zuletzt in Berliu, Sitettinerstr é, Bed Reuheim wird nach erfolgter Abe zur Prüfung etrer nachträglich ange mel Stra hurg, den 9. November 1917. 34 17. SIe, 17. S. 445651. Fremen herr 276 361 276 362. 30908: 269 851 277 748. Been ich ait arit wech runter Haftung: Möbein aus gebogen em Holze Jacob ela lame Verkauf und die angemzssene wohnhaft dewesen, wid beute, am 9. No. haltung des Schlußtermins hierdurch auf. deten Forderung der Fim Jojtf Freund— gta fert che Gene ald ir ett lon üb, 8. M. 69 994. A. Mehlhorn & Co, werke G. im, b.; O iemensstadt 49: 287 97s. 341: 257 241 288964. Pie LViquaibatton ist ais beendigt an. C. Joles Kohn mlt dem Sitze zu Wien Verwertung. landwirtschaftlicher Felde vemher 1917, Nachmittags 12 Uhr 45 Mein, geboben. ich in Nünberg auf den 24 No. en Gsenbah nen in Clsaßz. Lohringen HDänburg. Oelfeuerung. 68. 3. 17. b. Berlin. Düse be Saugluftförderern 5b: 351 865. 3 6c: 2830 794. 374: e, . gr ma ist erloschen. M Bei und . Zweignlederla fung ju Berlin; gh ug iffe· ins besondere des Hetreides der das stontursözerfahren eröffnet. Der Kauf ⸗ Bad Nauheim, den 8. Nopember 1917. vemtzer 1917, Vormittags EG Uyr, an em, e, ,,. Wer wastungen. 6 11. . G. 4548. Wilhelm Geue, für Schüttgut. 9. 2. 16. Ima Atti 278299. 376: 281 728, 375: 286 681. gem en gad tg en be ig * se sssch aft See, Fabritb-sitzer Julius Kohn in Wien ist wenossen. Dle von der, Genossenschaft ann Franz Petznick, Berlin W. 8, Großherjoglich s Amtegericht. in Zimmer Nr. 3 des hitsigen Amte— J n ,,, Berlin-Pankow, Wollankstr. 6. Treisel-SLe, 17. S, 46341. Sulite ma ü 40a: 28 156. 409c: 277 157 283 765. . sestich- nicht mehr Mitglied der Direktion, Sektiong⸗ arge benden offentlichen Bekanntmachungen Mohren siraße 53 wid zum Konkurs, amnperr.—— ; gerlchlg aaberaumt. a5 112 zebläse mit Hilfsffüssigkelt bzw. Kreisel⸗ bolag, Helsinghorg, Schwed.. Vertr:: C. 2c: 85 Oß5. 2m: 276 6534. 45a ,, ) . , ., chef a. D.. Dr. Sicgmund Brosch. in fe gen umz 0 Bitaa zer Gch Letwoalter crnanni, Kiontursforberungen . e ent ericht Ban läölol! ' RNeidenkurg, den 5. Novembir 1917. n,, , ,, unpbe, mit Entlüftungs-Cinrichtung. Fehler, G. Toubier, Sa e r enn ö. 3 T3. 45e: 330 r, Mt Ge; 237 are r . . 3. renn, s é; Wien und General irck lor Leodold Pilier schast in Harischen lan gwirtschaftlichen ind bis zum 5. Janugr 1918 bei dem mi Veschluß * n *; ee, 8h, ha Königiiches Amtsgericht. badischer Gütertarif. Am . 1 1. Meißner u Dr Ing; G. 34 . at. 2586 938. 47e; 237 418 240 656 248 639. ben der fich der Sitz der Gesesischaft in in Wien tft ium Mital ed der Direktion Genossenschafts blatt in Kar leruhe. Die Bericht anzumelden. Es wird int Be⸗ onkare eh . . r 3 as —— 218 treten die Ausnabmetarüne e e. ö. 12. R. 44 695. Walther Rabich, Anwälte, Berlin SW. 61. . 478: 285 472. 4 De: 286 Rh 2*9f: err oll bree. Ferner bie mn berselben ernannt. — Bei Rr. 1299 Mgiihel ma Riseeerkiß arg an ö'cnurg erig gt sbintsinsung äber big Heihebhaliung en Nie, d d n, . des urn vert lts2z6] Slam bolt us te, b für g Golt. e Hr richtung ung Span nem dei ördern, von puspetsßrmigem Gut. 15. 217. 33. 13 g öiö, ng: nb, wr: geen mg eltesle sossßfan, ., Hö agdeturg aagemcing Ker. durch zwei Norstandsmitalieher;: die Zeich ernannten oder die Wahl eineg anderen g, ö er . . Das K. Amtteericht Nürnberg bat Epenialtarfz 1II, 5 sür ,, ; I (chtẽhaut beim Selbstrasieren. 19. 9. 17. Norwegen 21. 2. 9 Telephon A . 281 294. 50e: 280 79 282 477 284 154. Siber nr dabänderung des Wortkate⸗ st ern ug g. Ale rten. Ge seslschaft mit dem nung geschebt, indem zwe NMitalleder der Verwalters sowle lber die Bestellung ar halt⸗ gj , ,, ur mlt Beschluß vom 12. Nobember 1917 Epeilaltn fs , Schwe spa⸗, 24d, . H. 71 694. Otto Hörenz, Dres⸗ 81e, 39. T. 21 425. Telephon⸗ n. 56d: 289 702 292 056. 5d: 23 130. . Sig ung. ** Ber Nr. 1179 Ke, Sitze 4 Magdeburg und wela⸗ Frmn ihre Namengunterschrist hif ige eines Gläubige rausschusses und ein 3 5 3 sha 3. es . das Konkurtzberfahren über paz Vermögen] Außer Kraft. gin den, ; Ludwig Hartmannstr. 10. Brikett⸗ Fabrik E. Zwietusch & Co. G. m. b. ir 548d: 241 081 284 680. 556: 29 516 triebẽ esekichaft in b v der Wiener niederlassang zu Berlin: Das Vorstandt⸗ Geschãflsjahr 1. Januar bis 31. Ve- tretendenfalls über die in 8 132 der Kon. bor; Schlußbertetlung beendigt aus⸗ den Renaf nan nd seinmrich erg in Straßburg, den 11. Nopemb. 1917. n hnicker; Zuf. z. Anm. H. 7I 418. Charlottenburg. Fördervorrichtung für 252 950. Gb: 277 886. GJZe: 283 80g. rr gl g e urisd zen f ech mijglicd Gentraldirertor Sr. jur. Juftus zember. Her Norstand Lesteht, aus. larsordnung beieichneten Hegenstände auf 9 De Diaesch chere be s ge, Nürnberg, Alleininhaber der Firma W. staiserliche Geueraldireltinn 1. 2. JI. Zettel, Bücher o. dal. S. 6. 17. 6d: 278 832 287 850. Ga: 288 812. fare hr ers are, bee sr nner ebe Kahlert in PFtagdeburg ist ver irbrn; Bücge meiscrr Schlör in Reicholcbeim, den . Dezember 1917, Bormtttags Ge relberei des C. Amttgerichts. Ui. Gans n Rüraberg, als butch Jwangg. der Gijen baßnen in Gsaß rottringenw. Söb, 1. G. 21 730. Eisenwerk (rporm. Le, 40. X. 20 32, . 68a: 284 425 284 4268. Z 0d: 267 058 ier Lemm stn Vie Prokura beg Robert Br. Jar. Hesnrich Hahn in Magde 4 Köhl in Rercheltteim, Berabard ER Uhr, und zur Prüfung der ange Rerlim. (45106) vergleich hender aufgehohen. 4513) Beteemmmach ung. igel, Kaemp) A. G., ö. Lauf. Fabrik G. Zwietusch & Co. G. m. 77 281 203 285 297. 70e: 2890 525. 71e: offig e Wien it erloschen. = Set burg, bisher Stellverkteter des Jeneral - Weimer in Sachsenbausen, Bürgermelster meldeten Forherungen auf ken 25. Ja In dem Konkursverfahren über das Gerichtsschreiberet des Kt. Amlsgerichts. Am 15. Nodem oer 1917 werden dle im H mit Jenkrächt und, wage Charlottenburg. Abschlußeklapbe füge ler. 277 274 280 355 284 816. T2d: 233 476 Rr. I4 707 Biozcoy Fiimverleih direltois, ist zum ordentlichen Vorstande⸗ woldichmitt in. Dörlenberc. . äaftsumme nwitar 1918, Piittags E2. ine, Vermögen deg rent, Vercins ves e , Deunschen Eisen bat nautertarif Tell) ht schwenkbarem. Ausleger. 28. J. IB. rohrpostanlagen mit Saugluftbetrieb. S563 177. 3: 255 351. T Aa: 287 775. Gesellschaft mit deschräünkier Haftung. mit ilied, jum Generaldirektor ernannt. 2b0 c mit böchtieng 10 Geschästagn teilen, vor dem unterzeichneten Gerichte, handauer Staptvirntess zu Gerlin Oelsnitz, Vosth. 45254] See, G fqhattt 6, im Gemen e, 3. P. 34561. Keller & Knappich, 29. 7. 16. ö 25h: 279939. 268; 250 435 2738 906. acoh ffürt Bei. Nr. 13 9666 „weinzelmäunchen“ Tie Ginsicht der Liste der Genoss⸗n ist Firunnenpiatz, Ziminer 30, 1 Rrey . . z Das Kontur verfahren über den N Hest C4 Abichnett O uad, im G. m. b J ; ick; S4b, 1. Sch. 49 241. Albert Schneiders, . ß 334 276 969. Scha: Kaufmann Sigmund Jacoh iZn Franffun g . sicht de te der Genossen ist nenp ätz, Zim3ngr 30, 1 Treyye, G. 3. n, b. H. in Liquibatisn zu ahr, über Ken Nach aß semen Heft F III urter Nr. 34 (Nor- ,,,. Hen Augsburg. Antriebsporrich= . 7h: 253 140427 5 . am'ihtain sst nicht mehr Geschäftsführer. Atriengeselischaft mit dem Sitze ju während der Vie stunden deg Gerichts Termin auberaunz. Allen Persanen, weich zerlta. Gormannstr. , jm die vom Ver, des ver storbeuen tlempnenmeiners men z 6 ) bereich⸗ ang mit? Bremsregler für Hebezeuge. Aachen. Liebfrauenstr. 29. „ Wassermage 3h 2öß 3s zd. Se: , 3, ne: P. Berlin: Kaufmann August Köhler in w 66 . w Gon ill J Max Arnd Wal ; bausen⸗Wernigeroder Giften bahm) be⸗ . der Körper; Zus. 585 293 776 796. s Ge: 280 034. Genereldireltor Peter Heuser in Cöln ist zede n genattet. Werttzeim 5. November ane zur Kontursmasse gehorige Sache in waller ein erettz te Volschußberechnung über Mox Krno ald mann in Unter, net. nik fer es'tnd, Rollböck, ebülhren wie 12. 15. zum Heben schwimmendet ö 286 795. Sac: 276 796, SG; um Geichäftzfuͤbrer bestellt. — Bei Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied; 1817. Ge. Amtsgericht. Hesstz baben ober zur Ponkurstnasse etwaß die von den Genosfsen zur Deckung des ri. vel 6d nach erfolgter Abhaltung des folgt erhöht: . e, 32, Sch. 49 40. Otto Schnetzer, 3. Pat. 301 75. J. 1]. 1539. Söh b. Infolge Verzichts. dtr. 149935 Deutsche Halsfohlenwerte, nannt ist Kaufmann Otte Ritter in
— bulhi, sind, wird aufgegeben, nicht au Febibetrages anf ahrtngenden Peiräzh- fur Scklußterutns hierdurch aufgehoben. 15. 38a, 3. W. K 871. Weise, Söhng, 140: 27 hh Kesenf schast ain beschrautter Saftung⸗ Fharlottenßurg zum ordentlichen, dag bl.
1 d
igẽt.
6 264
ie Belanntmachn
— 9 *
Vom ö rden heute die Nru. 272 A. und 2726. ausgegeben
K— —
zy es ter land. 44971] den Gemeinschulbner zu Berabfolgen od Einsicht der Beteiltgt 6 Delsnitz i. B.. den 12. November 1917. *. für Gil. und Fꝛagzt f ckgut eh) e ff tiger, Gene, ti a. Erdöl lle a. S., u. Dr. Ing. Franz Lawaczek, lge Ablaufs der gesetzlichen , . hr dentli Vors t Im Genassenschastzreaister it Hern , le, dan, n. Vervssich inn 6 , e de Tg . kön gliches Amtegericht. b. für Güter der allgemeinen Wager⸗ mlor ion CG feng schaft 'n the ! ö 90 1. S, Mersckurger 3 e, e. Infolge Taler. ö Das Stammkapital detraͤgt nicht 20 000 y,, Sylter Rrebirn rel, in KWesterlen d. legt, bon dem Besttze der Sache und bon 111 Slo wert an. . h. ö J. tach 1 ladansklassn A und B * Grdprofilsichter bestehend aus Wůnschel⸗ Laufrad mit Schraubenflächen als 12p: 145 880. 149: 152255. 38h: son dern 80 000 g. Ro er nner n lumgin Rr. 15 769 ein get. ugette Gen teff n fchost init ua n Horder ngen, ar welche fit au ber Zur rtl n, ß ber zie Hie e. eh ö ar,, über 4 n . . , A2, 1. ui Anzelgevorrichtung. 27 11 15. Schaufeln für Turbinen und Pumpen. 175 se3 183 406. 40a: 145 766. Se: ter n, 6e reger, peur, de, n, e cr off. üer Attien· e, d,, , n, n, d,, b, e, d ners nfsschn ß, ende hene he id ne, s, dee esl s e, g arictziehung. äche, g, wee de el. ee n. b , ,, ,, Wester! vell tr eren! 5 5 ö ; * 91 Aan ne 111 1 , . y, m . Dr wir) na er⸗ mindesteng ür den gen . nadel. . . . f; 5 ö . 8 . . Ee, , , de, e, wi eee reer, , ,, , dd, w, ,, Hä, , ,, , , gn, e , e , ür nn , , mr, äBester land, den 9. November 15917. Köalgliches Amitgericht Gerlin⸗ Woebdiung. Der Gerichtzschreiber des Cöntgitcken SEiadthd denh ort, den? N 11917. ö nich wn, Boveri & Cie,, Baden, Schweiz: dom 3. 11. 17 veröfsentli . . eute eingetragen? worden; Bel] Veorstan ds mltalie de, ordentlichen oder stell⸗ Königliches Anitsgericht. übt. 22. Aullsgerlchtß Berlin. Mitte, Abtess. n 3. . a rr. kö n,, Pert. Robert: Boverl. Mannheim. Käselt gen Ki. 116 8. jo ssi, zo H. es 31 fst hirn wg 6