las3is] In der
ge sun denen N69 CO — urn fire — . . 1 .
2 A. 2 A geioger,
.
Dte E: mrösung erfolgt bel der Tenn sch erz Nattvnnlbantk, Srtmea, vom R. Axrit ER gAS ab.
Folgende in früheren Jabren ausgeloste Node nber 1317 ffait, Obligatiocen sind SieBßer nicht aur Giu- Ries mfr würden die Str. incukg gelangt: Nr. 62 71 78 35 96 99
.
87 169 119 100 1094 114116.
1è S oollgen Maleihr
00 —, 72 68
N. Dunkel.
Bremen, den 12. Nobember 1917. Gaswerl Grüftnroda Uttiengesellschaft.
ä tien⸗ Bierbrauerei Meißner Felsenkeller
45312]
Vert; ü
Immebilien. .. Maschtnen
Gefäße 1
1
Pferde, Wagen und Geschi:r
9. 21 ü cniriiten 1 TL. ITI IE
XWasser werk ..
Kühranlag
Giarne Restanra: ionsgrund⸗ n stůcke. (
. Debꝛtortn
n n, Hh hotheten 11.
Rasse
298 Vor ere sse Hie ** 7ecuerd ssekuranz 1 8
5 Bes nde
Ilm sfeonnbh. r / /
Gehl tt unkosten
* *.* eur russet
*eetegsunterstützungen,
Ainsen
Ebschreibungtn
velsungt
Relngewian ..
Pia gesetzte Din
ak hei:
1 2
3 4 bar ausgez h
Ye
von 9 Teilichu lenzrictneißungeun unsetrer uleihe von 1908
1) de ) dẽ
in Meißen. Bilanz aut 31 Nugust E017.
cn. Aktienkapital. Anlelhe . Re serpefonds. De bꝛtorenre erde Pispositionsfonds Sppocheken J.. Uebergangezinsen. ee fan fin . Rückslellungen .. Kreditoren... Adale .. S 16 Reingewinn...
30 C00 - 6000 — 1000 — b 000. — 7 000 —
VR 24 000 —
. ; b 090 —
450 000 — 331 S6 68 hh 287
. .
. 5 . , , m * . , . 2
8 3 * 16 2
* r
1 * 1
wd
. TD s Bewinr⸗ nnd Werittrechnung 9E / 7.
9 * und
* Bier * d . Mietnnsen 2c. ......
. 62 812 55
nan; 28 51
. . 11275489 ö
*. *
Vortrag von 19151j16
2000 15 256 87 . 289149 und Zu
⸗ 103 837 *2 50 363 931
n.
1
355
D,
*
2c Dresdner ank, Szeschäftsstelle Mteiß mn.
n
r Deistsh en Bank, Zweigstelle Meißen,
der der k ET uaserer Gefell; astskaffe
it.
T os GCrivag.
2564 803 68 für des Heschättsjahr 1916/s17 auf 5 J — M A0, — pro Aktie fest. iden de wird gegen Elnlieferung des 2. Dividendenschrirs von heute
Schulden. e ᷣ—Q—KQNi— ,
2b Shi 0 90 — öh bo ʒõz hh 2315 3
2 726 6 21 61 * 14 bab is
bo 3683 9
66. * 4 365 46
235 5349
16 voa oz
Meißner Bank, Finlale der Mitteldentschen Rriratkbank
der heute durch einen Noter vorgenommenen r ee N:ꝛs lo sung
2 80 126 151 195 233 277 805 und 352
ad d:e Nummern
gezogen worden. — Die Arszahlurg derselben erfolgt an 1. Jull A913 an
nn seree 8 **
a sst. i6rn, den 12. Nobember 1917. Der Voustand. Gustav Beck.
tanlden werle Chemische Fabrik Aktiengesells
Sal.
Jahre äakschgigß am 380. Junt EBgRXT.
—
Grundstück⸗ tung und Re bade Damp un Betriebama Gerate
Extraktions⸗
dampf ng tg anlage Tranamission und Glekirlsche Anlage 1 Heizunt ? v. Beleuchtu ngtz⸗
ansage .
Destillationsanlage . Eisendabn wagen Heschler und Wagen Fahrskein richtung
Saboratoriu Kontoreinri Waren.
,, Nasse ö u en stände Wear pꝛpiere
Boraus he; o
n,,
32 6366 W eref lz * 1 8 tetligungen *
51
13 Gewinn
Riefte: itz,
Betriebs fosten .. Sschreibungen
er.
15 77 1397 315959
0 hb 22
— — *—
Altienkapital ..... 10 Sesetz liche Ruclaage. I Abichreibunggrücklage. Muchschulden . vpotheten ....
schinen und 2 93 033 riegsgewinnsteuerruͤcklage. Gew nn 0 1 8 1 1 8 1 14
und Ver⸗ . . Riemen 1 ⸗
e el. Anschluỹgleis
d. Keaftanlage
1 78 277 100 08207
l
. K
mdanlage. htung 1 . 210 31110 1993241 33347 258 0h 32 45 600 —
—̃ 23 B39 73 30000 =
199850924 itn- und Lerlimt rechnung.
,, , , , ,
hlte Versihe⸗
2
1 0 — —— 1422 210 39 den 1. Oktober 1917.
Der Vzorstand. Paul Gulder.
261 4 os
220 000 — 440 390 16
chaft, Piesteritz. Sab
aben.
60 O0 000 - O0 000 - 20 000
72200
Iss poi J Saben.
6. 16
66 37 842
1 384 398 23
. s J
Die Pividerdbe wird gegtn Pibidendenschein Rr. 2 für den Zeitraum vom J. Juli 1915 bis 39. Fut 1917 mit K 140, — für dir Alti: bei der National.
2 near für 2 234 6 E eipzig ir 35 dusgezzahit.
Pie
Der
Deutschland in Terlin . 8 und der Meuischen Bank, Leipzig ober der Kaffe uäserer Gesellschaft
6. den 5. . ö Ertl vrt: w: rte Chetais Be Fabrik ttt engesell Der Vor stand. aun . Paul Gulden. NzitfiEtt rat unserer Gesellschaft besteht ab 1. Bin toirekter Dr. Hilal mar Schacht, Tzerlin, Vorsigeuder, Banker Garl Pagen, Berlin, stelv. Vorsttzen der ther ner Kammerztenrat Aliranzer Lucas, Beriin, Kon nierztenrat Felix Goldichmidt, Mainz, Hehäekaer Som aterzienrat Dr. Fran Bamberger, Maluz zeltr Thier felder, Leipzig, ; Louis Hagen, Berlin, Necktsanwalt Pr. Wilhelm Freund, Berlin, ürnst Gulhtn, Leipzig, Gꝛrorg Stöhr. Leipnfę.
Plefteritz, den 5. November 1917.
Gulden trerts Ghzgrische Fubrit &rtieng: sellschaft. Der Gersrand. st seuschat Paul Gulden.
Filiale
in Pie steritz
Juli 1917 aus den Herren:
(299
Gi ?]
vol m.
Aktionäre hier mit
Dle werden
Gcneralver s amm lung geladen.
sichtsrats 1916/17.
für das fassung
Dlejenigen Aktionäre, haben zu diesem Zwecke
berg oder bei der C reritbank Filiale
auszuweisen.
Wirth.
Gesellschaft
Tagesõ ordnung: J. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ Geschãftẽ jahr
II. Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ über die Verwendung des Reing⸗winns und Entlastung des Vorftands und des Aufsichtsrate.
welche an der Gentralpersammlung tellnehmen wollen, ihre Attien spätestens am 7. Dezember 1817 bel der Kesellichaftstasse in Heivel⸗ Mitte deut chen in starlszuhe oder bei der Nheinischen Ciedilbank Maxnhcirn und der en Nieder laffungen zu hinterlegen bejw. über deren Besitz sich
Ccideiberg, den 14. November 1917, Dir Dire rt an. Claeßner.
den
ein⸗
anz]
Stuhlfabrik Gofsentin Al Rt ie n⸗Gesellschaßt Gossentin i / Westpr.
wilavz per 30. Juni 1917. —
Akriva. Grundsiück in Gossentin . Grundstück in Lahe Fabrikgebäude in Gossentin
471000 — 53 158,28
Zugang . 480 138,23 Abschrelbung 16 13823 Arbeiterwohnhäuser in Gossentin 48 000, — Abschreibung 1 900. — Fabrik- und Wohngtdaude in Labes 21 000, — Abschreibung 1 000, — Betriebs maschtnen mf.
Turbine und Motore
16000, — Abschreibung 6 0 M0 —
Fabrlkationsmaschinen 33 000, — 2490, — 30 510, — Zugang.. 337,50 30 847 50 Abschreibung 10 847,50
Sprinkleranlage 45 000, — Abschreibung 6 000, — Kessel und Pumpen ... Elektrijche Beleuchtung.
Exheustorenanl at... Tray smissionen, Rlemen u. Setle ö Trocknungsanlage .. Dampfhei un asanlage Wasserleitungsan! age. Anschlußgleig ö Feldbahnanlage
Pferde und Wagen 1, — Zugeng . 21 20, 09
21 521,0 Abschreibung
21 520, 07 Mobilien, Geräte und Werl zeuge .. 1— Zugang.
Abschreibuna
4404,50 4 403,0
Maschlnelle int sichtung u.
elektrische Beleuchlung in
dabetz ⸗ ö Mobilien, Geräte und
Wertzeuge in Labes Holibessände .. Halbfahrtkate .. Fertigfabrikate Mater albe srãnde Wertpapiere Bürgschaften 188 795, — Voraugbezahlte Feuer und
Hartxflichtversit erun gz⸗
prämti? Debitoren , Bankguthaben .. FKasse
Abgang.
ᷣ 69 1 1 0 1
,
Vassiva. Aktienkayital . EI „O Hyvothekarobligat. aufgelost zum 1. Juli 1516. . . 436 000, — und zurüũckge⸗ zahlt 12 000, — Reserbefondz? . Bürgschaten 188 795, — ,, Dlyidendenkonto ... Obligations zinsen Rückstellung f. Talonsteuer ; 2 826, — Rãckstellung für 1916/17 2 500, — Gewinn und Ver lusston io: Vortrag vom 1. Juli 1916 27 332, Reingewinn sür 1916/17 1115173656
.
73 000 3000
5
— —— — — — — — — —
1
1
1
310 96 146 338 90 851 141 693 92774
5700 2a6 o ? da oh]
331 615 875
1250000
424000 125 000
178 674 1200 ö 89h
h 320
138 859
T Ias g3ꝰ
Senwinn nd Marl stlonta
Branuerrigesellschaft zm igel r s rs i. . Chr. gofmann A. . in Heidelberg.
unsert t auf Montag, 10. Dezember 1917, Vormittags EI Uhr, zu der im Brauereigebäude dahier stattfindenden 19. rventlichen ergebenst
Debt. ; Belrlebs⸗ und Geschlftt⸗ unkosten, Gehälter,
Steuer, AE gaden 247 635 52 Zinsen und Vetorte 21 629 30 Racste Lung für Talonsieuer 2 500 — Zuweisung sür Arbeiter⸗
wohlfahrtsfonds. ... 10900 — Abschreibungen ‚ 65 909 32 Reingewinn sür 191617 111 6 Vortrag aus dem Vor⸗ ja hre 272332272 mithin Rring- inn .. hiervon: 4060 Dioidende 50 000, — Tantieme und
Gratifilationen 24 00, — 30/0 Superdipi⸗
dende 37 500, — Voꝛttag auf neue
Rechnung. 26 850,28 Sa. wie oben 135 850, 28
Kredit. Gewinnvortrag v. 1.7. 1916
Fabrikationzsgewinn .. Mieten und Pachten...
138 850
486 525 47
27 33273 453 99543
5 196 31
D 7 Die Pinldenbe ist sossrt zahlbar; die Einlssung der Dlyldendenscheine mit 20 S pio Stäöck er folxt. an Fer Kasse ver Gesellschaft sowie! bei nachslehend benannten Banken: Danziger Prinat⸗ttien⸗ Bank, Danzig. Com n: erz u. Disconto Baut, Berlln und Sambrnrg. Ar or G Walter, Berlin W. 8, C harlotten fir. 5B. n. Wyr., den 14. November
Stuhlsabrik Grzfsentin, Attieng esell th aft. Brehmer. Pfeiffer.
(45319 Subertus Braunkoh len⸗Rktiengese ll⸗ schaft zu Brüggen (Erft. Bei der beutigen Ruslosung unserer A zosoigen Tellsch:uldverschre bungen
üter jr H 0060, — Nennwert lautend, gezogen worden:
62 99 148 258 267 313 353 372 376 378 395 415 572 570 898 939 1062 1113 1156 1157 1191 1192 1268 1313 1326 1331 1350 1351 1355 1356 1375 1396 1425 1443 1446 1447 1459 1620 16548 1558 1588 1636 1651.
Gegen Rückgabe dieser Teilschuld⸗ berschreibungen und der nach dem Rück, zahlungatage fälligen Zinsscheine nebst iugehörigen Etnegerungsscheinen wird dir
DVegenwert zuzüglich des Aufgeldeß von
Zo uogm H. Wali L388 ab
M Oz, — das Stück ausgeiahlt
bei dem Bankhaua Kal. Oppenheim jr. & Gie., Cösnu, und
bei in: serer G eselischaststafse, Srüng⸗ ger Erft)
Mit dem 36. Junk 1918 bört die Ver—
zinsung der arsgelosten Stücke auf.
Aus früheren Verlcsungen ind usch
die Nummern 13 41 59 69 306 346 318
724 991 1017 1473 ruückstãnbta.
Brüggen, den 13. November 1917.
vuvertus
GBreuntohlen · Attien g ejellschaft.
= Der Vorttaud.
mit
ir n r
In der am 20. Oltober 1917 stattge⸗ 1 ordentlichen General persammlung st beschlossen worden:
I) Das ausschetdende Aassichtẽ rats mitglied Rechte anwalt Dr. Georg Marck, zu Breslau wird wieder— gewählt.
2) Vie Zahl der Aufsichtsratamitglie der wird um ein g erhöht und als solches der Rechtganwalt Dr. Erich Bohn zu Bieslau gewäblt.
Breslau, den 13. Ne vember 1917.
Schlest che Buchdruckeret,
Kunst ud Vrrlags⸗ el nsta'it vormals
S. Sch o:ilaen der, Ar tien ⸗ Gestllschaft.
6) Erwerbs⸗ und Wirischafts⸗ genosenschaften.
(436161
Kꝛrusur verein „Beamtenwohl“ Frienzrop G. G. in. B. C.
Am Dienstaß, den 27. Nevem⸗
Ber er., Abends 2 Uhr. findet tm
Lolale des Herrn Göllner General.
versammiung stait.
Trugesardnung:
1) Neschüftgbericht für das IL, III. und
9 3. . i
2) Neuwahl von Mitglledern (Rassierer in den Vorstand. 6m n;
3) NWeuwahl von Mltglledern in den Aufsichttrat.
4 Genehmigung der Bilanz und Be— schlußfassung über die Verwendung des Reinaewinns.
5) Entlastung des Voꝛrstandg und Auf— sichtgrals.
6) Verschiedenes.
Der Au sicht srat.
Solbach, Gietzen,
von 1 9RA sind folgende 43 Nummern, sösch
45560 . Nn ß erer des tilch⸗ Res rvu⸗ ö. . ven 896 lung a:n Gre *ete 23,
ic Tenn,
Sof, Han semarkt, Livends s ühr. d az r ordunng:
I Bericht und Aussprache uber d schafilichen und fi nanziellen ö unserer Genossenschaft; Tanr Tannengrün und evtl.
2 ,. 39. Antrag der Wwe. Müh Statutẽ. liber oda
Teer ain und Forstgesell , 25859
kl . e heit;
erm lan i dej
G. G. m. h. 65 Der Bor; D. Meyer.
'
7 Niederlafun / bon Recht an walten
ö A ist
Ia die Anwallslisten des gen und des Amtsgericht O er a sfhsen der Rechttanwait Kurt Heinrich von (e. Wosrl init dem Wohnsitze sn 'r, eingetragen worden. n n
Bautzen, den 12. Nobemher 1h01) Der Präsident des Könial. dar geiz . ir
Der Grrichtgassefsor a. D. L— . Beherungen tst heute in die geren, hlestgen Amtszerichte fugelassenen iezh⸗ anwälte eingetragen. f
Beverungen, den 1. November 10n
Kön igliches Aꝛatzgericht. aher 2)
Ter Rechtganwalt Pr. Koepchen st heut, ka dir Liste der beim hiesigen Ln, gericht zugelassenen Richieauwalte n, kragen. ö
Essen, den 12. Norcmher 1917.
Königliches Landgericht. 45273
Nr. 2235. Der Eiatrag des Rehhtz, anwalls Rudolf Frey in Kenzingen win heute in der Liste ber helm Landgench . jugelassenen Rccitanwälte n
Freiburg. den 10. November 197,
10) Verschiedene Bekanntmachung.
a5 100 Firmu Sans Lemke Gesellschajt mit vrschrantter Haftung. Nackhem die Gesellschaft durch Eeschinß der Gesellichasterpersanm lung bom 21. Ol⸗ tober anfgeißst, der Unterjeichnet: jun Liquidator ernannt und dies in daß Handelt regisitr eingt tragen worden ist, folder ich in (demäßheit des 5 65. des Gesetzt, be⸗ treffend die Gesellschaft mit beschrärlze Daftung, die Gläubtger hlermtt auf, sih ben der Re selllchaft u melden. Frankfurt am Rain, den 19 Au rember 1917. Satt s LSemłe Ge sellschaft mit hesckrůürrkier Faslung. Der Liquidator: J. H. Cam ienke.
— * — —
laz636) .
Vle unter: ichnete Geseñ schast ill ont Beschluß vom 8. Oktober 1317 aufttlhs. Alg Liquidator fordere ich dit jenigen, di noch Forberungen an die Heel bahen, auf, diese bei dm Liquidator da Ge sellschaft anzumelden.
Rath ga Kevi S. m. b. H. in Lig ait asion. Heller, Liquida: or.
(435615
Nachdem die Gese siichaft wit be schrüufter Gastung Merke C C9. j Weiß wasser, O. C., durch Beschluß nr Seneralzerfanmlung vorn 24. I6. aufgelöst ist, werden die Glaub ger aufgefordert, ihre Ansprüche ar , n
Reiß teaffer, O. S,, den h. Nahen he
SGißfela Pengratz, C quidator.
las 61) . Durch Beschluß bom 13. Oltobrr ! ; ist dag Stammtapital von o chor auf 600 000 M. herabgeient. . Gläubiger der Geseüschast renn, her gemäß § 53 des Ges. brir. g fellschk. m“ b. PH. aufge orte. t, sich derselben ju melden. yl . ö. . W. Maiweg, Hesegicha fi mm pe jchrn ier et Der gGefchäsissuhrer! Karl Ma
In 2. Auflage erschien:
Wie ich m einen
G s, XW as ser- und
Fiettriĩzitâts m esser
erb st ab ei.
Prem 50 Pf. n
Für jeden Haushalt unentbehchen n
Sa h vor Unnötigen Kosten und
Beschwerden.
N. Her asi z Ver lag⸗
(44635) AæXittenberg.
; r 8 men s nnn, , , n . , me, m, e 3 2
' 3 dee, e, r D 1 —
w! e,
Voꝛsitzender. Schriftführer.
0 2 2 ? 221753 ie 3 n d,, , ,
— 2
P X * . — 2
er. ie ser 1 elcher dit Belanntmachmngen schasts⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urheberrechtseinlragsrolle sowie 11. übe
T
D eilage, in m
jn eirem besondertn Blatt unter dem Titel
33 GB ggg ,. Dam n 6d.
e nt r ne n le n, n e Greg en
M . 7 23 * * 3 — 6 64 fa I A⸗ Das Zentral- Handelkregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postenscalten, in
6 Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reich- und Staatzanzeigerß, 8 v. 48,
Bilhelmstraße 32, bezogen werden. ö / — —
. . . 4 Handel zregister. AKxCkEr. 45636 1] Im Handelsceßist?? wurde heute dit
Fumn, T* heim tent man? zu aten M
und als de en Inhaber der Kaufmann Wilbelm Keutmann daselbst eingetragen. Geschüstzzweig: Getreide⸗ utsd Fultter⸗ mlttelg shãst. ; Machen, den 12. November 1917. Kgl. Amt? gericht. 5. A Re Khon. (45362 Im Handelt register wurde heute bei der Gesellschasl „Sy ti se⸗Gis- Berti ir ver- einigter Condtturen Geselischast mit keschrüäntier Haftang“ in Wacken ein. getragen: Durch (Ghesellschafrerbt schluß bom 19. November 197 ist dte Geseli⸗ schaft aufgelöst. Hetnrich Groten, Kon= bitor ju Aachen, ist zum Liqui dater hestellt. Aachen, den 12. Noyember 1917. Kgl. Am: ggericht. 5. Aacnenm. 15353 Im Häandtlörcgister wurde beut, ein- gesragen: Durch Beschluß des Aufsichte— ratz ist die irma der in Aachen kestehrr den Z retaniederlassung der Dresdnzr Gan“ i: Dresen, die bshtr „Dresdurr Bank Filiale lachen“ lautet“, in „Dreskbnuer Band imn Machen“ abzeä ndert. Tir Prokura bea Alx Mever⸗ Wachmann ist en ioschen. Aachtu, den 12. November 1917. Kal. Amt gert. 5. A ehm. 15480) Im hiresigen Handtlsregister Ablellung A Nr. 158 ist hrute zu ber Firma Ot: Beher d. (n. in &lchim eingttragen, daß der Gtsellschaftet Kaufmann Dtto Max HByer in Achim aus dem Geschätt aue geschieden ist. Ach ri. den 12. November 1917. Könialihez Amte gericht. BaltR zen. (15365 In das Handeleregister, Abtellung für Emzesrmen, wurde beute ei der Ftrma Gebazüber Gcmivder in Ebingen ein- getragen: Vi- Firma ist wegen Aafgabe des Ge— schäftg erlofgzen. Den 10. November 1917. Kl. Amtgerich Balingen. DOberamihrichier Leller. Rasa b rk 2. (45365 Unterm Heutigen mucke im Handein« renister tingetragen bei der Firma,, Bir g er hräu . ARIttzr gc f chi, Qktienge sell- schaft in Sichtruselg: In der General- vrsammlung vom 21. Juli 1917 (Urt. bes gal. Notariat Vtchten feigz, G.. Nr. 370) wurde die Erhöhung des Grund— kapital um 500 000 M (fünfhundert⸗ taustud Mark) brschlossen, dgl. die Aendernng der Firma in , Kin ner Lang heimer · Trbrär ktien Geie llsch aft. Bamberg, den 13. Nohem ter 1917. N. Amtsggertcht.
NR arne. ; 46236
In unser Handelszeglster wurde ein— getragen:
Am 9. Novemter 1917:
A 753 bei der Firma Z. Nenhr ff K Harberzen in warmen! Dem Fabrik— disektor Ewald Klug und derm Kaufmann Alexander Kellermann, beide in Barmen, ist Prokura erttilt. Jeder von ihnrn ist allein veriretungsberechligt.
A 2439 bei der Firma Robert Zinn, Su gel e Co in arme Bahnhof- straße 6: Den Kaufleuten Paul Müh⸗ linghauß und Johann Faspar Engel, belde in Barmen, ist Prekara erteilt, und jwar derart, daß jeder von ihnen sel bfränbig zur Veitretung der S⸗sellschaft berechtigt ist.
Kgl. Amtegenrlcht Barmen.
Kox hir. (45370 In unser Hanbelgregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bet Nr. 90 Berling Hol -Cäarmvtotr mit dem Sitze iu Berlin und Zweigriedersassung zi Danzig? Das Vorstandsmitglted, Waufmann Errst ckuntz? in Berlin— Schöneberg, ist verstorben; das Aussichta——⸗ atsmitglied Rentner Wilhelm Woif in Berlin Wilmersdorf iss ju feiner Ver—⸗ lrelung big zum 1. Oktober 1918 aus dem Aufschtgigt in den Vorstand abgeordnet. = Bei Nr. 3255 Armeemar inc haus mit dem Sltze zu Berlln und mehreren Zweigniederlassungen: Das Vor stando⸗ mitglied. Heinrich Freiherr von Gablenz, Generalleu i nant 3. D. in Berlin, ist ver. lochen; Admiral à I4 snite des Ser— pifiiierkorvs Friedrich Graf von Baudfisin n Gbarlotten hurg ist zum st Lloerirctenden Meitgllede Tes Vorsiai bes (Blrertoriumè) ernannt. Wer lin, 9. Nohember 1917. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 89.
59 4 86 t
n .
* * *.
in.
Freitag, dtn
n m rm,
siher
rr —
Forli. Geandelaegifter 45369 des . Ar tager ichts Bꝛr lin itte. (Ubreil. A.)
In unser Dandelsregmer tst heute cin⸗ Wttagen worden: Nr. 46 655. Firma: Uirxzander S. Ierunigmn in Berlin— *„ichterfelde. Inheber: Alexander Bern⸗
felde. — Nr. 46 656. Firma: Coöretze Thomaschem sein en wertig. Inhaber: Frau Grerbr Schlöges, geb. Thomaschewel y, Berlin. — Nr. 46 657. Firma: „Tribal o“ Vertried ad Fatrizatioa vor. Neu- eiten Feliz rirnusntißer in Berlin. Inhaber: Fellx Frauonitzzer, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 7029 (Ftrma Simm vi C Werner in Berlin): Jetzt: Offene Handelsgesellschaft. Ferdinand Junker, Kaufmann, Heriin, ist in das Geschäft altz ersönlich haftender Gesellschafter ein— betet ten. Die Gestllschaft hat an 1. No⸗ vember 1917 begonnen. Dit Prokura des Ferdinand Junter ist erloschen. — Ge— löscht die Firmen: Nr. 2605 Vece R Sceartigen Nachfl. Apaiheier Otto Nong geniack in Rerlin⸗Scoö aeberg. Nr. 14412 Max — Neufeld in Berlin. Berlin, 10. Noptmber 1817.
T6 aigl. Amtsgericht Berlin⸗Ptꝛatte. Abt. 85.
K enmthrm., ey. G. [45451 Im Handelsregister Abt. B Nr. 94 ist heute bet der Firma Ramäack 3nd Pr nn⸗ stld, Attteugeselschaft in Charlotten⸗ burg mit Zveianiederlaßung in Centh m als stellverr retendts Vorstand smiiglied der Kaufmann Ernst Sowy in Chaclottenburg elngetragen worden. Damlt ist seine DYꝛofata erloschen. Art gericht Censä6rk C. B., 6. Nevember 1917.
F; ĩz Ifo dj. (45457
In unser Pandeltregister Abteilung A ist bti Nr. 1112 (Firma Ritgzard fteeplin in Bielefeld?) heute folgende elngettagen worden: Dir Prokurg des Rauftnanng Georg Schreiler in Bielefeld ist er loschen. Birlefeld, den 6. Nobember 1917.
Königltcheg Antzge: icht.
45372
An“ dag Handel gregister A tist heute unter Nr. 1226 die Firma Avolf benz ider ia Gvdesberg] und als deren Inhaber der Kaufmänn Adolf Schneider in Godesberg eimngetzagen. Der Sitz der Firma ist von Cöln nach ode s verg verlegt worden.
Bern, den 8. November 1917.
Königliches Aniteqerten. Abt. J.
. 45573
Woran.
t xn as Cι M's. Gei der im biesigen Handelt m eqister Band VI Seite 302 eingettagenen Firma Berrhyld roch ift haute die dem Kaufiann Georg Rose hier erieilte Prokura auf Antrag gelöscht. Brannschmaig, den 19. November 1517. Verzog liche Pmtsaericht. 23. Hr ot. EW. 45374 In unser Handtlsreglster Abteilung A Nr. 2986 ist bet der Firma Herz e Ghrlich Hier heute cingetragen worden: Dem Felix Maack, Breslau, ist Gesarnt⸗ proekura dehtn ertellt, daß er gemelnsam mit dem Gesamtvprokurisien Curt Werthen, Breelar, tur Vertretung und Zeichnung der Firma befugt ist.
Breslau, dty 9. Nobember 1917. Königliche Amtagericht. Rega. 45375
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 737 das Erlöschen der Firma TDeirel & Co. hier heute eingetragen orden. .
Bzyeslan, den 12. November 1917.
Köntgliches Amtsgericht.
Briesen, W estpR. 5438]
Im Handelereglster Akt. A ist unter Ni. 104 bei Fer Ftrma Briesener Ma— schinrnfübrit, Giegfried Mases in Briejen Wir. ein getrazen: Die dem Ruchhalter August Gawlick erteilte Pro⸗ kur ist erlos en.
Briesen Wp r., den 10. November 1917. Köntgltcheg Arutägericht. nen sa. ; 45376
31 O. 3. 175 des Handelt registers A Bänd J, betreffend die Firma wer mann Fiößner in Mingelstzetm, wurde heule eingetragen:
Kerben zrztz Karlebach Cbefrau, Selan geb. Hallo, in Giuchsal erteilte Prokura ist erloscken. Das Geschäft ist ax Peter Seeber, Zigarrenfabtikant in Spever, sibergegangen, der es unter der higherlgen Firma wer terfützrt. Der Uebergang der fim bishert en Geschäfabetriebe begrün- beten Berbin lichkeiten auf Peter Seeber
st aus; eschlessen. , g. Nobember 1917.
Gr. Amtsgericht. N.
hard Neumann, Kaufmann, Berlin ⸗Llchter⸗
w S *.
4
6
5 232 41
Berlin
ö. Te
ber
Ts nnr, M est,.
In unser Handelsregister Abt A Rr. 6 ist bei der Ftrma Sermünnm Stei mann, Dor fe⸗G. eingetragen, daß die Firma auf ben Fabrikanten Hermann Srteimann in Por. (G. übergegangen ist.
Buer i. Tz., den 7. Nove nber 1917.
Königltces Amte nrricht. Cole. 45375
In das Hemdelsregist⸗“ B ist unit Nt. 22 zur Firma, Deut iche Bete teum- Lan dgetle lll cha st init heschrärkt: r Perf ⸗ zutig in Wietze“ heute tingetragen: Generaldirer for Rudolf vtöllenkurg hat senn Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Ver Drofurist Rudolf Grote in Berlin ift zum alleinigen Geschäftsführer der Gesell schaft bestellt.
Amtsgericht Celle, 12. Ne vember 1917.
Harm: s tadt. . 453791 In unser Handelsregister Abteilung A
wurde heute hin sichtlich der Firma Eudwig
ktiter in Darmstadt eingetragen:
Cörilan Tordrup, Kaufmann in Darm⸗ start, ist zum Prokurnnten bestellt.
Derr mitadt, den 7. November 1917. Großh. Amitager icht Darmstadt J. Nnrrn ng SM dz. 145380
In unser Fandelsreg ster Abtcitung A wurhe heute hinsichlich der Firma Friedrich Heberriehl in Darmstadt eing tragen:
Gesckäst samt Firma ist auf. 1) Kuuf⸗ mann Fri drich Hebermehl Witwe, Luise geborene Brückner, in Darn stadt, ) Gustadb Karl Hebermehl, geb. 22. Dejember 189)
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1. Olfober 1917 ist da Stammkapital um S800 auf 71 100 erhöht woeden.
Dette burg, den 10. November 1917.
Fön igliches Am isgericht.
ih er feld. 145387
In das Hanbelzreglster Abt. A tit ein⸗ getiagen worden:
J. am 9. November 1917: Unter Ne. 2725 hei der Fimma Moritz WNarx sentor, Glberfeld! Ver Frieda Rehngse, ohne Geschäft, in Elberfeld ist Ginzelprokara erte lt.
II. am 12. November 1917:
I) untet Nr. 3103: Die Fitma Franz Mönig in Giberfeld und als deren In— haber Franz Mönig senior, Schirmmacht in lberfeld;
2) unter Nr. 244) bei der Firma Wilhrim Jürges, Siberfeld:! Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Glaerfeld.
FEIoms burg. 45389
Eintragung in das Handelgregister vem 9. Nohember 1917 bei dir Firma Flensdurgzer Etikettenfabrik Hugo ALenzel in Flensßurg Die Firma ut geändert in: Flensburger Giiketten
ta hrit᷑. Hherönlich haftende Gesellschafter siad: I) Laufmann Nitz Christian P'tersen in Flensburg, 2) Kaufinann Peter Thomsen in Flent⸗
burg. Off ene Hande lsgesellschast. Die Ge—⸗
daselbst, währen) seiner Minderjährtakeit sellichaat kat am 2tz. Oktober 1917 he—⸗
vertreten durch seinr vorgenannte Pute,, ubergegciagen.
Varrnstadt, den 8. Nevember 1917. Großh. Amttgaer icht Harmstart J. OSeli tsch. 45381
Im Handelsreglfter A Nr. 118 in heute alg Inkaßer der Firma Startlsff Ratz Rtann in Delitzih der Kaufmann Leo Echachno in Charlottenburg eingr⸗ tragen worden. Der NUebergang der in
dem Betziebe dez Geschäfta hegründeten
Forderungen und Verbindtchkeilen iß hei dem Gewerbe des Geschäft3t durch Leo Schachno augge schlo ssen. Delizsch, den 10. Nohern ber 1917. zrönigischer g ain zger icht.
Dortmund. In unser Hantelgregiller Abt. A' rt heute bet der unter Nr. 26 eingetragenen Firma „Dertmuuder eunstdünac r- Fabrik, Favritarlagen zur Ver- nichtizeg ttezrischer Ravdgver und Fleischabfã hr Am gust Rar sche tene“ zu Dertäazend folgendes eingt tragen Horden: Die Firma kt erloschen. Dortmund, den 9. Noveraber 1917. Königliches Amtsgericht.
narturd. 45384
In unser Handeltregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 735 eingetragenen offenen Handeltgesellschat, „ch üchter⸗ irn C Kremer“ zu Dortmund fol⸗ gendeg eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufaelöst und siad: a. Geheimer Bergräat Dr. jur. Weidtmann zu Schloß Rahe bei Aachen, h. RFom⸗ mertit nrat Karl Josef Kremer zu Düssel⸗
dorf derart zu Liquidatoren bestellt, daß 8
jeder einzeln zu handeln befugt ist. Dort mit nd, den 9. Noveniber 1917. Königliches Amtagericht.
Doztmund. 45382
In unser Handelsregtster Abt. B ist heute bel der unter Ni. 386 eingetragenen Füuma Bwerein gte Aftestwerke Daurs — Wetzel C. Go. Gesells aft mit be- schrärkter Haftung zu Dortmund fol⸗ gendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ fammlung vom 8. September 1917 sind die 55 13, 17, 19, 23 des Gesellschafts⸗ vertrag abgeändeit.
Dortmund, den 9. Nobember 1917.
Königliches Amtsgericht.
Hortm end. 45383
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute hei der unter Nr. 356 einge tragenen Firma Vereinigte At bestwerke Danes Wetzel & Co. Gesensichast mit beschränkter Haftung zu Dori⸗ imnd folgendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann Long Hammacher zu Lennep ist Profura erteilt.
Dort ünd, den 9. Nopemker 1917.
Königliches Amtager icht.
ulis burg. 45386
In Tas Handelareginer B ist bei Nr. 312, die Firma „hreinisczes Kies und Sand. dvnndik at, Gefell ich aft init be, cHhreiüünttt Gaftung zu Dꝛizzdurg“ bi⸗ treffead, eingetragen:
Bei dem Erwerbe bes Gesckäits
gonnen. dle persönllch haftenden Gesell⸗
durch
schafter Nig Ciätistian Prtersen und Peter
Thomsen ist die Uebrrnahme der im Be— trieke des (GGeschöstg begründeten Verbiad⸗ lichkeisen des frührren Jahaberg aus⸗ geschlossen wocden. Fleaghurg. J Amtogerslcht. Abt. 9.
Fra Kenkha usen, HJ. 5390] Im htesijen Handel fregister Abteilung B Nr. 10 it bert: zur Firma Tossche *
2 46385)
Mum: az l Geiꝛ gi cha ft nm it Ei schrüzkter Heiftöng in Frankenhnusen eingetragen worden:
Die Reselischast ist aufg löst. Siqu; dater ist der Satiietielster Gustav Rummel in Frankenhauser.
rant n kanu, den 12. November 1917.
Fůrstlich'z Am: ge clchi.
EFäxrst t nsehng, hdar,. A5439]
In unser Handeltsregister Abtetiung B Nammer 11 — „Kotlen⸗ und Srikett Fvutor, Gee schast mit hesch ränkler Faftung, in Frirftezberg a. Oder“ — ist beut' eingetragen worden:
Zu Neschäftzführern sind ferner bestellt der Kaufmann Albert Katschinsky und der Kaufmann Edmund Muszkat zu Berlir. , a. O., den 10. November
9177.
J — r* 1 Köninliches Imtisgericht.
Gioss enn. Betauntrnachung. [25391] In unstr Handelsregister Abr. B wurde beute bezüglich der Firma Apothrker Wesß * Co. in Gleften eingetragen; ofapotheker Willy Wagner in Biedrich C. Rh. ist als Geschäfts üährer bestellt. Gir ßen, den 9. November 1317. Großherzogl. Ants gericht.
Gtanchar. 145332 Auf Blatt 431 des Handelsregisters für die Stadt Biauchou, betreffend die Firma Paul Meisschnei der * Ro in Glauczan, ist heute eingetragen worden, daß die PVlokurg des Kaufmanns Paul Friedrich Ernst Lippold in Glauchau erloschen, der Genannte als Gesellschafter in das Handels⸗ geschäft etageireten und die Gesellschast am 12 Nevcmdtr 1917 errichtet worden ist. Glauchau, den 13. November 1917. Rönigliches Amtagericht.
Gxeiꝝ. 453931
In unser Handelsregisier Abt. A ist heute, auf Blatt 157, hett. die Firma Rosenkeanz . Sanch,. Greiz, ein⸗ getragen worden: .
I. Die Gesellschaft ist infolge Aus⸗ scheidens des Kaufmanns Arno Evwuard Bauch in Greiz an 10. März 1916 auf- gelöst worden. Der Destillateur Karl Meinhold Rosenkranz hat daz Geichäft kis zu felnem am 19. Juni 1917 ersolgten Tod unter unveränderter Firma als AÄllein⸗
inhaber fo lgeführt.
II. Die Witwe des Reinhold Rosenkranz, Helne Gertrud verw. Rosendranz, geb. Waltner in Grelz ist Inhabern.
Greiz. den 13 November 1917.
l Fürselichts Amtsgericht.
espaltenen Einheitszeile 36 Pf.
— ——
1. Eintragung nn. von Patentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrguchsmuster, 4. aus dem Hendels⸗, 3. Güterrechts-, 6. V vuturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrylanbetanntmachnngen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
araber. Seck les. 45354 Des urter der Firma Ntever⸗ MI. si sche T. f- Iglad z Atita w ałke HEIma- hütte Carli Echzeider in TW:ttg ͤ r? an!
ist auf den
Dies irt unstces Hand- lg: egisters Abteilung A vei— merkt. Amtogericht Grünberg, 12. 11. 17.
Ralle, Sa zke. 453951 In das hlesige Handels--gqister Apt. A Nr. 1863, betr. Ute Firma Oita Lin zes⸗ leben, alle, ist heute eing⸗ iragen: Dem . Lingesleben in Hall: ist Prokura ert: ilt. Dall, den 6. November 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Mardurz, Eine. 1455398
In das Handeleregiüter A Nr. 234 — Miltzel nm: GEuYrger Ayorhete Curt Hoff 2a au- Vinther in Wilßelus burg — ist eingetragen:
Uer bisherige Inhaber ist am 17. April 1917 gestorben. Seine Witwe Marte Hoffmann⸗Pinther, geh. Cheap, in Wil— helmöhung setzt als Vorerbin mit allen geseglich zulässigen Befreiungen das Ge— schäft unitr unveränderter Firma kort.
Farburg. den 19. Neven bar 1917.
Ksntgliches Aritggerichi. IX.
Lv b er bn˖rr m. 45399
Im hiesigen Handels regiser Ahtcilun ] A Nr. Z6 ist hewure zu der Ficwa B. Tööben engeirogen, daz die Fi ma auf den Fabritantͤn Dr. jur. August Töbt en zu Ibbenbüren übergegangen ist. Der Uebergang der in dem Betilebe des veschäf:ßz begründeten Verbinelichkeiten ist ausgeschlossen. Die dem Kau mann Johann Hernhard Töhben zu Ibbenbüren erteilt⸗Prokara ist ecloschen und von dem Eiwerber wieder erteilt.
Ibbezbüren, den 9. November 1917.
Rönlaliches Arxtsacricht.
La erk ona. 45400
Han dels tegister A Nr. 454, betr. Fu ma B. J. Gichting in Jserlohn: An Stelle ves am 24. Juli 1917 veistorbenen bisherigen Inhabers führt dessen Wt: we, Joßanna geb. Küster, in Iserlohn das Geschã ft ur ter un gerankerter Firma wei ter.
Iserlehw, den 9. November 1917.
Körtgitehes Amt: gericht. KNnariksr M, Waden. 454011
In das Hand-lermgtster B Band II D.« Z. 45 int zur Frma Cigars tten⸗ fuhrt Rtamaritz Schi sovict, G zen- schost mit beschrünkter Vaftung in tarlsruhe, eingttracen: Die Prokar. des Fabrtlant⸗. Wilhelm Schmilodict, Farlzruhe, ist erloschen.
Kartsrzutzr, den 13. November 1917.
Großb. Am tagericht. E2. tei. 45402] Gintrag un in bas Hande Isr' eiter.
Abt A am 8 November 1917 bei der Firma Nr. 315: Theodor Rrrers, stiel. Vie Firma ist erioschen.
KRöniglickes Amisger icht Riel. Riel. (45403 Tia tagungen in das Sars. dels e stes.
Abt. A am 10. Noob mber 1917 bei een Firmen:
Ne. 257: J. EI. Bielenberg, Kllel. Ehefrau Marte Bielenberg, g. b. Kipp, in Riel ist in die Gesellscast als versönlich haftende Gsenschafteren eingetreten.
Nr. 1003: Carli J. Mimeiten, Riel. Die Firma ist in „Rleler Trocienwert Carl J. Mi Geisen“ umaeänder:.
Föntgliches Amtaqger iche Ftir.
H d ts c R &O br a. 15651094 Auf Blatt 356 des Handelareginenrs ist heute die Firma enst Karts in Ober⸗ lößnitz und der Redasteur Ernst rgust Gall Kohls in Obectößnitz ais ihr Jahaber eingetiazen worden. ötz cheunrt da. den 13. Nodember 19517. zxöniasiches Amtsgericht.
HKęakKow, Rech Ew. (45148
Zum hicsigen Handelsregister hi brate eingetragen: Die Fra Serm ann Deackert ist geändert in Hermann Saacktzt Rachiolger. Die Prokura des Oztar Böhler ist erlosch-n. Das e⸗ schäft tit von dem Moikereibesitzer Wil. helm Wille und dem Zinnnermelster Emil Grassow läuslich erworben und in eine effend Hantdelsgesellichat? umzgewandelt. Totztere ist am 1. Juli 1917 begennen. Zur Vertretung find die Gesellschafler nur gemein schaftlik ermächtigt. Dem Be⸗ triebeleiter Rober: Engel ist P. okura erteilt.
Großherzagliched Amꝛẽgerlcht.