1917 / 274 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

14841 . Inmnhilien Gesellschaft Waldhof 1 23

In dir am 11. Ottober 1917 stattge⸗ babten außerordentlichen Generalversamm⸗ lung wurden die Herten:

Direrkfor Dr. Hang Cltmm in Mann⸗

heim⸗Waldhof und

Direktor Otto Clemm in Mannbeim als weitere Mitglieder des Auffichtsrats gewählt.

Mannheim. Waldhof, den 8. November 1917.

Der Liquidator: Dr. Wilhelm Haas.

45746) ; ü Telephon - Fabrik Acliengesell-

sitjaft vormals J. Berliner.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur neunzehnten ordentlichen Gene nolne ziamḿiundg, die Soounabend, den 15. Dezember 1917, Mittags 123 Uhr, in Dresden, Sendigs Hotel Europäischer Hof, stattfinden wird, er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmsgung des Ge⸗ schäftgberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das neunzehnte Geschäftejabr 1916117.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtzratg.

3) Aufsichtg ratswahlen.

4) Erhöhung des Attienkapitals durch Ausgabe von 2500 Stück neuen vom 1. Januar 1918 ab dividendenberech⸗ tigten Aktien über je M 1000. unter Ausschluß des gesetzltchen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre, mit der Verpflichtung für die Uebernchmer, diese jungen Aktien den alten Aktionären zum Kurse von 162 9 in der Wesse anzubieten, daß auf je zwet alte Aktien eine neue entfällt.

Enstsprechende Abänderung des 8 3

des Statuts.

) Statutenänderung:

a. Absatz3 des 528 wird die Frist von zehn Tagen auf zwei Wochen erhöht,

b. Absatz 3 des § 34 fällt fort.

6) Ermächtigung des Außssichtgrate, dle Aenderungen der Satzungen nach den Heschlüfsen der Generalpersammlung selbständig vorzunehmen.

Die Legitimatton der Aktionäre für die Generalve r sammlung erfolgt in Gemäß— heit des Statuts. Elntrittzkarten werden gegen Vorzeigung der Aktienmäntel aug— gegeben:

in Hannnver:

bei der Kaffe der Gesellschaft,

bei der Commerz⸗ und Disconto⸗ Bank Filiale Hannover,

bei dem Bankhause Ephraim Meyer

C Sohn, Gank Filiale

bei der Dresbner SHannaver,

bei der Bank für Sandel und In dustrie Filiale Saunoner,

in Berlin t

bei der Commerz⸗ und Disconto- Bank.

bei der Bank für Bandel und In⸗ dustrie.

bei der Berliner Handels- Gesell⸗ sch aft,

bei dem Barnkhause S. Bleichröder,

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,

bei der Dresdner Bank.

bei der Nationalbank fär Deutsch⸗

land, in Wien: bel der A gemeinen Depositen⸗Bank, bet dem Bankhause Lieben Go. Hannover, den 16 November 1917. Der Aufsichtszat. Geheimer Justh und F. X. Regterunggrat Dr. bon Bachrach.

. Artrienbrauerei Retten meyer, Stuttgart.

Einladung zur 29. ordentlichen Ge⸗ neralversammlunn aut Mittwoch. den 12. Dezember 1917, Nachmittags z Uhr, im Wirtschaftesaal der Brauerei (in der Karlevorstadt).

Tagesorhuung:

1) Vorlage der Bilanz und Bericht⸗ erstattung des Vorstands und Auf sichtsratg.

2) Erteilung von Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Relngewinns.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aftionär berechtigt, zur Abstimmung jedech nur derjenige, welcher seine Aktien (ohne Dividenden scheine) spätestens Z Geschäftstage vor dem Rersammlungsétage bei der Gesellschaftakafse oder bei felgenden Bankhäusern:

Königl. Württ. Hefbank G. m. b.

H., Etutigart,

Dresedner Bank Filiale Stuttgart,

Deutsche Bank Zweigstelle Augs⸗ burg in Augsvurg,

Dresdner wank Filiale Ulm, Dres dauer Bau Frankfurt a. M. oder hei einem Notar hinterlegt oder seinen Aktienbesitz glaubhaft nachweist. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die Bescheinigung hierüber gleichfalls bei einer der vorbezeichneten Hinter⸗ legungsstellen innerhalb obiger Frift einzurelschen, an den Samztagen bis 12 Uhr

Mittags. Stuttgart, den 14. November 1917. Der Aufsichtsrat. Vorsitzender C Staib.

45751] Malzfabrik Stuttgart A. G., Stuttgart.

Die Herren Atttonäte unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am 17. Dezember 1917, Nachmittags 4 Unr, in unserem Kontor in Stutigart, Kolbstr. 14, stattfindenden 30. ordentlichen Ge- neralversammlung eingeladen. Zuge lassen sind diejenigen Attioräre, welche ihte Aktien spätenens z Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesenschaft oder einem Notar hinterlegen.

Tages ordtung:

1) Entgegennahme des Jahresberichts.

2) Genehmigung der Vermögensübersicht

und der Gewinn, und Verlußtrech⸗

nung.

3) Erteilung der Entlastung an Vor⸗

stand und Aufsichts;at.

4) Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

5) Neuwahl des Aufsichtsrata.

Stuttgart, den 17. November 1917.

Der Aufsichtsrat.

(42743 Actien ⸗Krauverein zu Plauen

in Plauen.

Zur 62. ordentlichen Generalver⸗ sammlung des Actien⸗Brauveteins zu Plauen ist Mittwoch. der 12. De- zember E917, Nachm. 5 Uhr, fest⸗ geseht.

Es werden demsufolge die geehrten Aktionäre des Vereins hiermit eingeladen, sich hierzu am gedachten Tage Nach⸗ mittag von 4— 5 Übr im oberen kleinen Saale der „Freundschaft“ allhier ein⸗ zufinden.

Dle Ausübung des Stimmrechts erfolgt nur gegen Higterlegung der Aktien. Die se hat späteftens am 7. Dezember d. Is. bei der Kasse des Aeiien⸗GBrauvereins oder einem deutschen Notar oder der vom Aufsichtsrat bestimmten VBogi⸗ ländischen Vant in Plauen i. B. zu erfolgen.

Die Hinterlegungsscheine, welche die Zahl und den Stimmwert der binter— legten Altien angeben, müssen vor Er— zffnung der Versammlung dem ptoto— kolllerenden Notar vorgelegt werden.

Die Oeffnung des Versammlungslokalt erfolgt um 4 Uhr. Die Anmeldung wird um 5. Uhr geschlossen.

Gegenstände der Tagesordunmng sind:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der

Bilanz und der Gewinn- und Ner⸗ lustrechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäfts ahr.

2) Genehmigung der Bilanz, Festsetzung

der Gewinnvertellung.

3) Entlastung des Vorstands und des

Aussichttzrats.

4 Aufsichtsratswahl.

5) Abänderung des Gestllschaftsvertrags.

a. In § 16 Abs. 2 Zeile 2 soll statt des Wortes Tage“ das Wort Werktage“ gesetzt werden.

b. Antrag Guido Baumann und Genossen (Aenderung des jeitherigen Stimmrechts betr.).

1I) In S 2 des Gesellschaftgver⸗ tragegß, Satz 3 sind dite Worte „namentlich auch den in diesem Ge— sellschafte vertrage (5 20) gewährten Stimmrechts“ zu streichen.

2) § 20 erhält folgende Fassung: Jede Aktie zu 50 Taler (= S 150, gewäbrt dem Inhaber eine Stimme. Jede Aktie zu 6 1200, gewährt dem Inhaber 8 Stimmen.

Plauen, den 15. November 1917. Der Vorsitzende des Auffsichtsrats:

Korengel.

lahr es . B. Polack Ahtiengesellschaft

Waltershausen, Herzogtum Gotha. Za der am Donnerstag den 20. De⸗ zember 1917, Nachmittags 4 Uhr, im Schloßhotel in Gotha sfattfindenden or deutlichen Genueralversammlung werden die Aktionäre hierdurch eingeladen. Tage surbnung:

1) Vorlegung des Geschäftgberichts für die Zeit vom 1. Okiober 1916 bis 30. September 1917.

2) Beschlußfassung über Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtgrats.

4) Wahlen zum Aussichtsrat.

5) Beschlußfassung über die Verwertung der im eigenen Besitz der Gesellschaft befindlichen Aktten.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, baben ihre Aktien jur Autübung det Stimmrechts gemäß § 18 des Statuts

bei der Gesellschaft.

bei der Mitteldeut schen Privat · Van Attiengesellschaft in Magdeburg und deren Filialen in Eisenach (Creditbant). Erfurt, Mühl⸗ hausen, Lan gensalza und Weimar,

bei dem Hofsbankhause Gebr. Gold⸗ schmidt in Gotha,

bei der Firma Äivert Keunue, G. m. b. G., in Gotha

shäte stens zwei Tage vor der General⸗ versammlung. ohne Mitrechnung des Tages der letzteren, zu hinterlegen. Zur gesetzlichen Hinterlegung bei einem Notar oder bei der Reichsbank bleiben die Aktionäre berechtigt. ö Waltershausen, den 15. November

1917. Der Vufsichtsrat. M. Schultze, Vorsitzender.

(45695 Tivoli⸗Brauerei 21. G. Stuttgart.

O rbeutliche Geurralver samnmlnngꝗ Mittwoch drun 12. Dezumber E917. Rachm. 33 Uhr, in Stuttgart, un Sitz ungsaal der Württembergischen Vereinsbank, Friedrichstr. 45 43.

Tag- SprYonnung:

Vorlage der Bilanz und der Jahres-

berichte.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns.

Entlastung des Vorstands und des Auf⸗

sichts rats.

Neuwahl des Aufsichtstrate.

Nach 5 21 der Statuten hat die Hinter⸗ legung der Aktien ohne Diyidendenscheine entweder bei unserer Gesellschaftskafse, oder bel der Württ. Vereinstzauk hier, oder bei der Deuischen Vereinsbankt in Frapkfurt a. M., oder bei einem Notars bis späterens 7. Dezember 1917 Abends 6 Uhr, zu erfolgen. Im alle der Hinterlegung bet einem Notar ist gleichzeitig mit dieser spatestens mit Ablauf der fettgesetzten Hinter⸗ legungefrist bei dem Vorstand der Gesellschaft ein genaues Nummernver⸗ zeichnis der binterlegten Aktien einzureichen.

Stuttgart, ven 12. November 1917. Der BVorsitzende des Mum fichtszais:

Orto Fischer.

ab? 4) . J Montan⸗Aktiengesellschaft Balkan.

Einladung zur ordentlichen General- versammlung am Dienstag, den EI. Dezember E917, Vormittaas EI Uhr, im Geschäftslokal der Pots damer Handelskammer zu Berlin, Kloster⸗ straße r. 41.

Tages ordnung:

1) Vorlegung des Geschaͤftsberichts für das Geschäftsjahr 1916 und Bericht über den gegenwärtigen Stand des Unternehmens.

2) Vorleaung der Bilanz mlt Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1916.

3) Entlastung des Vorstands.

4) Entlastung deg Aufsichtgrats.

5) Beschlußfafsung über die Verlänge⸗ tung des Optiongvertrages.

Zur Teilnahme an der Gereialversamm⸗

lung sind dlejenigen Aktionäre berechtigt, welche fpätestens am Sonnabend, den S. Dezember, Nachmittags 5 Uhr. in der Geschäftg nelle Berlin-Lichier—⸗ felde. Dratestraße 41, die Aktien oder eine Bescheinigung über die bei der Reichs- bank oder bei einem dentschen Notar er⸗ olate Hinterlegung ihrer Aktien eingereicht haben. Bei der Einreichung der Aktten oder des Hinterlegungsscheintz ist ein Num⸗ mernverieichnis hinzuzufügen. Die Bllanz liegt im Büro des Justiz⸗ rats Dr. Benno Mühsam, Berlin, Französischestraße 16, und in der Geschäͤfts⸗ stelle zur gefKalligen Elnsicht aus.

Montan ⸗Aktiengesellschaft Balkan.

Der A afsichts rat. Freiherr von den Brincken.

lab 720] Bekauntmachung. Berliner Maschinenbau Alien Gesellschaft

vormals L. Schwartzkopff. In Gemäßhelt des 5 27 unseres Statuts haben wir dte ordeniliche Geurralver⸗ sammlung unserer Aktionäre auf Soun⸗ abend, den 15. Dezember 1917, Vormittags 11 Uhr, in unserem Sltzungssaale, Chausseestraße 23, hierselbst anberaumt. Gegenstände der Tagesardniung . werden sein:

1) Vorlegung des G schäftsberichts, der Bilan; und der Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Ge— schäftsjahr, Genehmigung der letzteren und Grtetlung der Entlastung.

2 Wahlen von Aufsichtstatsmitgliedein.

Die Herren Aktionäre, welche ibr Stimm⸗

recht ausüben wollen, haben nach § 26 unseres Statuts ihre Aktien oder die von der Relchsbank bezw. von der Bank des Berliner Kassen Vereins oder von einem deutschen Notar autgestellten Hinter. legungsscheine, aus denen die Nummern der Aktien ersichtlich sind, spätestens am 1H. Dezember d. J. bei den Banken der Gesellschaft:

der Gerliner Handels Gesellsschaft. Behrenstr. 32,

den Herren Gebrüder Schickler, Mauerstr. 6l,

der Direction der DiseontsGesell⸗ schaft, Bebrenstr. 43/44, oder

bei der Gesellschaftstassr, Chaussee⸗ straße 23,

während, der üblichen Geschäftsstunden gegen elne Bescheinigung bis zur Be— endiaung der Generalversammlung zu hinterlegen.

Nach stattgehabter Versammlung erfolgt

die Rückgabe der hinterlegten Aktien.

Der Geschästöbericht und die Bilanz

können hei der Berliner Handels, Gesell« schaft, den Herten Gebrüder Schickler und der Dirtetton der Digconto Gesellschaft, hier, sowie bei der Gesellschast vom 27. Nobember d. J. ab in Empfang ge⸗ nommen werden.

Berlin, den 15. November 1917.

Der ufsichtsrat.

M. Winterfeldt, Borsitzender.

n . . Assecuranz⸗Eompagnie Hansa, Bremen.

Einladung zu einer auterordent lichen Generalver sammlung auf Montag, den 19. Dezember 1917. Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der DYerren Bernbd. Loose & Co.,, Brernen, Doms⸗ hof 26/30.

Tagesordnung: ;

1) Antrag auf Aenderung des Gesell⸗ schaftäbertrages in folgenden Rich—⸗ tungen: Uebernabme der Revier und Hasengefahr; Geschäftsjahr der Ge⸗ sellschaft ist das Kalenderjabr; Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft im Deutschen Reichganzeiger; Zulässigkeit der Erhöhung des Grundkapitals vor voller Einsablung der Vorzugs. aktien; Zalässigkeit der Ausgabe der Aktien zu einem höheren Werte als dem Nennwerte; Zuständigkeit der Generalversammlung, weltere Ein⸗ zablungen auf die Vorzugtzaktien zu beschließen; Zulässigkeit der frei⸗ willigen Amortisation von Attien so⸗ wie Zuläfsigkeit der Amortisation von Aktien, welche die Gesellschaft bel Ausgabe von neuen Aktien in Zahlung nimmt; Vorschriften über Eintragung der Vorzuggaktten im Aktienbuch und Uebertragung der Aktien sowie über die Uebertra jung von Aktten zahlunge⸗ unfähiger oder in der Verfügung über ihr Vermögen beschtänkter Aktionäre; Kraftloserklärung nicht eingelieferter Aktien solcher Attionäre oder ge⸗ storbener Aktionäre; Vorschriften über Gewinnanteilscheine; zeitlich be⸗ schränkte Bestellung von Mitaliedern des Aufsichtsrats zu Stellvertretern von Voꝛstandsmitgliedern; Ein⸗ räumung der Befugnis des Auf— sichtsrats, über die Zeichnung der Ftrma der Gesellschaft bei Vorhandensein von mehreren Misglledern des Vor— stands zu bestimmen; Zusammensetzung des Aufsichtsratg auß 5 hitz7? Altio⸗ nären; Amtsdauer der Miiglieder des Aufsichtsrat?:; Bestimmungen über die Höhe ihrer Tantieme; Ausschelden von Aufsichtsratsmitaliedern, welche die jum Attienbesitze erforderlichen Eigenschaften verlieren; Bestim⸗ mungen über dle Berufung von Ge— neralpersammlungen (spätesten; am 16. Tage vor dem für die General⸗ versammlung bistimmten Tage); Er⸗ fordernisse für Auzübung des Stimm⸗ rechtz der Aktjonäre (für Vorzuss⸗ aktlen Eintragung in das Aktienbuch mindestens 14 Tage vor der General⸗ versammlung; für Stammaktionäre Hinterlegung spätestens am Tage vor der Generalversammlung in den Ge— schaͤftgräumen der Gesellschaft oder an einer anderen in der Einladung bejeichneten Stelle); Vertretung zu⸗ lässig durch Bevollmächtigte, welche stimmberechtigte Aktionäre sein müssen; Beschluß über die Auflösung der Ge— sellschaft erfordert Vertretung der Hälfte deg Aktienkapttals in der Ge— neralversammlung; Vorschriften über Anlegung des Vermögens der Gesell⸗ schaft sowie neue Vorschriften über Verteilung des Reingewinns.

2) Antrag, den Aufsichtgrat zur Vor— nahme etwa erforderlicher redaktio⸗ neller Aenderungen des Gesellschafts« vertrages zu ermächtigen.

Bremen den 12. November 1917.

Der Aufsichtsrat. George Albrecht, Vorsitzer.

Soweit die Aktien nicht bereite zum Zwecke des Umtausches higterlegt sind, haben die Aktionäre, welcht an der außei⸗ ordentlichen Generalversammlung teil- nehmen wollen, ihre Aktien spüätestens am Tage vor dieser in dea Geschäfis« räumen der GGesellschaft. Börsen⸗ nebenge bäude 18 21, gegen Empfangnahme threr Einlaß⸗ und Stimmtarte elnzu— reichen. Für die hereirs hinterlegten Aktien können die Einlaßn und Stimm- karten bis zu dem vorgenannten Tage ebenfalls in den Geschästsräumen , . in Empfang genommen werden.

457421 Brauerei Siegelberg A. G. i. 2.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell—⸗ schaft werden hiermit zu der am Ptens⸗ tag, den LI. Dezember 1917, Nach⸗ mittags 35 Uhr, im Gebäude der Württembergischen Vereinsbank in Stutt⸗ aart, Friedrschstraße 46 48, stattfindenden 2O. ordentlichen Generalnersamm- lung mit dem Ersuchen etageladen, ihre Aktien bis spätestens mit Ablauf des vierten Werktags vor der General- versammlung bei der Gesellschaft, der Württembergischen Vereinsbank oder einem Notar zu hinterlegen.

In letzterem Falle ist svätestens mit Adlauf der festgesetzten Hinter⸗ legungsfrist bel dem Liquidator der Gesellschast ein genaues Nummernver- zeichnis der hinterlegten Aktien einzu= reichen.

Tagesordnung: ) Entgegennabme des Jahrenberichts. 2) Genehmigung der Bilanz per3 l. August 1916s17 nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung. 3) Entlastung des Llquidators und Auf⸗ sichlsratg. Stutigart, den 15. November 1917. Der Auffichtsrat. Fischer.

45745

Finladung zu der an Dienstag den I. Dezember ELgNTZ. IE uc Bos, mittag, im FYeschäste lokale der Gen,, schaft eue Werft, Geestemünde, stetz sindenden ardenmlichen Generale, sarmmlung von

B. Serbe A. G., Schi fsswerst, Mnschinenfabrik und Trochen. docks. Tagesorduung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn-

und Verlustrechnung.

2) Entlastung des Vorstands und deg

Aufsicht?a rate.

3) Wahl in den Aussichtsrat.

Nur selche Aktlonäre sind stimmberech, tigt, welche ihre Attien bezw. den Depot, schein eines dentischen Notars rer Bankhauses spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Versammlung kei der Gesellschaft, der Bank für Hande und Gewerhe in Bremen oer den Herren Gebrüder Bonte in Rerlin

Gee stemün de, den 15. November 1917. Der Vorstand.

fas ren] . Memeler Aktien⸗Brauerei

Korn⸗ K Likörfabriken.

Auf Grund des 5 24 des Gesellschaftz— vertragö werden die verehrlichen Afttonare zu der am Sannabend, den 8. Te- r,. BVormittags LO Uhr. im Ge⸗ häftslokal der Gesellschaft stattfinden den 47. ordentlichen Generalversamm⸗ lung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesordnun ?:;

1) Geschäftsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Verhält— nisse der Gesellschaft und über die Ereignisse des berflossenen Geschästs, jahrs.

2) Vorlage der Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung über das verflossene Geschäftt jahr, Beschlußfassung uber die Vertetlung des Reingewinnt.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufssichtsrat.

4 Aufsichtsrotgwahl.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalveisammlung beteillgen wollen, haben gtmäß 5 27 des Gesellschatte⸗ virtrages ihre Aktien bis zum . n. Ut, KRzends G Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse oder einem Notar zu dehonieren.

memel, den 15. November 1917. Der Worsitzende des Aufstchtsrats:

M. Kerste in.

45718 J . Germania Brauerei ˖ Gesellsthast

Wiesbaden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 12. Dezember d. JIrs., Nach, mittags z Uhr, im Büro der Braueret stattfindenden 2. O0 dentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagegordnung: .

I) Bericht des Vorstands und des Juf— sichtaratz über dag Geschäftajahr 1916/17 unter Vorlage des Revisiong⸗ hefundeg.

2) Beschlußfafssung über Genehmigung der Bilanz und über Verwendung des Reingewinn.

3) Entlastung des Vorstands und deß Aufsichts rats. ö

4) Ergaͤnzungtzwahl in den Aufsichtsrat und Wahl der Repisoren.

Diesenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden auf Grund des 5 1! unserer Statuten ersucht, ihre Akttien his syüteftens den 8 Dezenber d. J. auf dem Bürs der Brauerei gegen Empfangnahme der Eintrittskarten anzu⸗ melden.

göiesbaden, den 15. Nobember 1917.

Der Vorstand.

Emil Vogel. lahr as) Nanonal · Artien · Vierbraurrti

BHraunschweig vorm. F. Jürgens. Die Herren Äktlor dre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den LT. Ve⸗ zember 1917, Nachmittags 5 Uhr, in Braunschweig, im Sitzungafgale. des Yzraurreigrundftücka, Repenstt. 17, statt⸗ findenden für fundvierzigften ordent⸗ lichen Ge ner aivrzesammlung eingeladen; Zur Teilnahme berechtigt siad nach 827 der Satzur gen nur diejenigen Aktionäre, welche miudestens 3 Tage vor der Versammlung (d i. spütestens g 9. Dezember 1917) ihre Attien be einer der nachstehend verzeichneten Stellen a. in Dresden bei der Algemene

teilung Dresden,

b. in Graunschwelg bei der Braun an e rf Privaibanf Aktienge⸗ ellscha

oder an der Kasse ver Gesellschast binterlegt haben. Je 4 Alten g t 6 300, sowie jede Aktie zu o 1200, gewähren eine Stimme. Tagesordnung:

Entgegennahme des Geschãftgberichtt. ö

Genehmigung der Jahretzrecknung un Bilanz, Erteilung der Entlastung und Verteilung des Nelngewinnkt.

Wahlen zum Aufsichtsrat. .

Braunschweig, ben 9. November 19s7-

Der Aufsichtsõrat der

National. Actien Bierbrauertt

Braunschweig vorm. F. Jürgeus. J. Traube, .

W S8, Behrenstiaße 20, hinterlegt haher.

1

DVeutich en Gredit⸗ Anstalt Ab⸗

74 U ,, hiermlt unsere Aktionäre zur Jah reshauptversavnmlung dif den 3 Degember, Nachmittags 1 Uhr. n nne Geschäftsh us in Wald ein mit solgender Tagesordnung:

1 Kericht dez Vorstandz und Vorlage

des Abschlusses 191617. 2) Genehmigung der Jahresrechnung und Entlastung der Verwaltung.

3) Beschluß über die Gewinnvertellung.

Zur Tellnahme an der Jahreghaupt— peisammlung und zur Abstimmung sind all. Akttonäre berech igt, die ihre Aktien spätest eus his zuunt 2. Dezenter bet eirrem deutsthen Notar, hei der Merg.« Märt. Kank. Filiale der Deutschen gank, in Elberfeld, oder bei uns mterlegt haben.

Wald (Rhid ). den 15. November 1917.

C. Großmann, Eisen und Stahlwerk, Akt. Ges.

Der Byrstanr.

Großmann. Berns.

Köln ⸗Lindenthaler Metallwerhe Aktien Gesellschaft.

In der am 3. November 18917 statt- gehabten außerordentlichin KReneralver⸗ sammlung wurde die Erhöhung des Gcrunpkapitalé um den Betrag von 7h 000, 6 durch Ausgabe von 375 Stück auf den Inhaber lautenden, vom 1. Oktober 1917 ab dipidendenberechtigten Aklten zu je 1000 A6 beschlossen.

Die Aftten sind zum Nennwert von der Rheinischen Handele⸗Gesellsckaft m. b. H., Düsseldorf, mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, dieselben zum Kurse von 10 0υη' zuzüglich 5 o/“ Zinsen uf den Nennbetrag vom 1. Oktober 1917 ab bis zum Zahlungstage den alten Aktionären im Verhaltnis von 1 zu 1 anzuhketen.

Deß auf diese Weise den Akttonären engeräumte Bezugsrecht muß bis zum 2. Jaunar 91S, Mittags KE Uhr, augaeübt werden.

Cöln, den 12. November 1917.

Der Vor taub.

on . Spinnerei Deutschland, Gronau⸗Westf.

Die Herren Aktionäre werden biermit zur ordtnilichen Generalversammlung cuf Hannabend, den 15. Dezember 19417, Nachmittags z Uhr, im Hotel Monopol zu Münster J. W. eingeladen.

Tagesordnung ?

I) Entzegennahme des Geschästsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtgrats hierzu.

Y Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung.

) Beschlußfafsung über die Entlastung des Vorstandtz und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist erforderlich (5 13 des Statuts), daß jeder Attionär über die Einreichung seiner Aktien bel der Ge⸗ sellschaftskaffe, bei einem Notar, einer Vank oder einer dem Aufsichtsrat be⸗ kannten (nicht eigenen) Firma eine Be⸗ schein gung belbringt, in welcher die Zahl der Akten anzugeben ist. Diese We—= scheinigung muß spätestens bis zum 14. Dezember . c., Abends 6 Ühr, dem Vnrstande einge sandt werden, wo— gigen derselbe einen Depotschein aus— ertigt, welcher altz Einlaßkarte jur Generalpersammlung dient.

Gronau i. M den 15. November 1917.

Ver Aufstchtsrat. D. B. H. Jor daan, Vorsitzender.

er Gewerkschaft Kaisergrube zu Gersdorf.

AY ige Auleihe des Stein tohlenb au- vereins Concordia Att. Ges.) zu Oelsnitz i. G.

In der am 30. Mai die ses Jahres vor— genommenen plaumäßigen Auslosung von Schuldscheinen der vorstehend be⸗

heichneten Anleihe sind Tie Nummern: 313 37 53 73 80 95 156 158 167 I 179 204 218 235 244 249 257 272 Ih 316 355 357 357 374 355 3588 415 A9 428 455 458 462 454 497 Weioden worden. 956 Auszahlung der darauf entfallenden arlbrhge von je M EOG00, erfolgt am ö,, 2 bei: ö. ereinskan bilg. Sentsche d K Schulz) in Zwickau, er Dresdner Gant Fillale Zwickau in Zwickau, dern T. Wilh. Stengel in Zwickau Derrn F. Menner in Chemnitz, n, Gerhard q Hey in Leipzig i r der Werttztaffe in Gers irn Rückgahe der Schuldscheine, Zins— i. und nicht fälligen Zinzscheine. stündig aus frůher cn Be riosun gen . . sind noch: . A8 aus dem Jahre 1913, i. M4 4590 aus dem Jahre 1915, . lr. z6 aus dem Jahre 1916 , . jur Vermeidung weiterer , die Inhaber jur Vorlegung chuldscheine hiermit aufgefordert?

i Efrodors (hes. Chemnitz), ben

November I9I7. Gewertschast Kaisergrube.

(45532

Activa. Grundslücke. Gebäude

Abgang ..

, 7, 000,

Betriebemaschlnen ..

Werkzeugmaschinen Zugeng

when,

Sonderabschrethung.

Werkstatteinrichtungen .... , Abschreibung für Abnutzung

Werkzeuge

Abschrelbung für Abnutzung Utensilien Zugang

Abschreibung . ahnen Zugang...

Abschrelbung .. Bücher und Zeichnungen ,,

Zugang....

Abschreibung ...... Fuhrwesen⸗ . Heizungs und Rohrleitungsanlage

gin nnn .

25 90 Abschreibung .. Sonderabschreibung .. Gleiaanschluß w 10 06j0 Abschreibung ... Sonderabschreihung Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage Zugang

9 9 8 9

25 0so Abschreibung ... Sonderabschreibung .

Effekten im eigenen Bestand

und städtischen Anleihen versorgungskassen als Kautionen bei

ka ssenbestand

Materialbestände ...... Halbfabritate

Debitoren:

land, ½S. 2 288 360, 8ᷣ

S6 189 166,01

n ,,, Feuer⸗ und Haftpflichtversicherung. Patente Beteiligungen.. ,, ; Verlustvortrag am 30. Junt 1916

ab: Ertrag aus 191617 ..

,

Passiva. Aktienkapltal !..

am 9. Januar 1917 ausgelost

Fällige und noch Hypotheren

Zuwendungen

gejahlte Unterstũtzungen ..

Beamtenversorgungekassen.. .. Kreditoren:

Anzahlungen auf Lieferungen .. Bankschulden Darlehnekassenschuld

Akzeptverbindlichkeiten , und Arbeiterwohlfabrt:

.

Talonsteuerrũcklage dierjährige Zuweisung ...

Leistungen, Garantte⸗ etwaige Verluste usw

. .

Dr. Wolf.

Bürgschasten .

Abschreibung auf Verwaltungsgebäude 2 00½ von

Abschreibung auf Betriehszgebäude 3 0j0 von 1 154 808, .

ca. 10 / Abschreibung ; . ö

0 9 J

hinterlegte Sicherhelt in enn s en Staatz paple ren ür

Behörden hinierlegt ;

Wechselbestand abigl. Zinsen, zum vollen

gi ß; JJ ;

dabon im feindlichen Auslande jablbar 6 104 463,62

Rückstellung für etwaige Kurgyerluste auf RhlI. 34 111,87 von M 213,50 auf M 125, für 100 Rubel ...

ab: noch nicht verrechnete Lohne ö

Außenstände, zum vollen Betrage eingesetzt . davon im feindlichen Auslande, insbesondere Ruß .

Rückstelluna für etwaige Kurgverluste auf KRhI. 362008, 26 von M 216, auf M 1265, für 100 Rubel ö für gewährten Bankkredit als Sicherheit

450 ige Schuldverschreibungen von 1900 am 16. Dezember 1916 ausgelost ..

450ͤ!0 Schuldverschreibungen von 1911 ..

Noch nicht eingelöste, verloste Schuldverschrelbungen .. nicht eingelöste Zinsscheine ..... Noch nicht erhobene Dividende von 1912313 ....

Arbelterunterssützungs fonds? J

WMarenschulden und fälltge Provisionen

An die Schlestsche Elfen, und Stahlberufagenossenschaft voraugsichtlich zu jahlende Prämie auf eln halbes Jahr.

verbraucht für neue Gewinnanteilscheinbogen.

Ri i Lieferungen für noch ju erfüllende , . sonstige Verpflichtungen,

M6 1 500,

Aetien⸗Gesellschaft Görlitzer Maßchinenbau—⸗ Anstalt und Eisengießerei.

Bilnuz am 0 Juni E17.

16

1230 0900 192

1229 808

36 808

. 836 678 50

3

1693000

69 Mb 4 O00, 4 1565000

148 000 11740.

od 7 -=

34 740

125 0900

460, 73 486, 85 6 (000.

173 0906 - 215946

734 945 87

564 916 8

149 198

12319

283 000 26 490

n 19 4955

87 090 142 1958

229 198

10000 2330 1 37

220 000

1117

24 000

25117 251165

32446

75 000

107 446 57446

50 000

6000 2500

8 500 8499

1

d c 23 000

125 000

sb 11 300, 3200

40 000 5200 . 45 200

15 200

die Beamten⸗

Betrag ein⸗

0 8 * 1 0 1 8 14 . 1 1 1 8 1 14 1 4 1 0 1

zediert

108 595

4697971

103 156

409 327 56 549

301204

2190430 43 430

h69 032 17 536

78 105 1403 ö

2117 0 -

S 277 obs,

364 694

1668 827 746 594

T öõs 5 ps

*

685 000 15000

13 136402

4 000000 670 000

TT ß

23 32090

118 454 216

1 464 oo 0 zo 37 36

3 zꝛo G

21 87

119371 2124

68s

110177

6 9 . 92

2473919 1194736 1090122

1000

481 277

26 9h 34

4 759777 238 664

15 000

5 000

6 277 obs,

1045 k

d sᷓs isi

1700 1838 1971

Gemlinn und Verlaltne chnunz Am S0, Tun E37

r —ᷣ—ᷣVQKiK———— x —— —* * Debhet. Verlusthortrag aus 1615/16

9 n 491 far, . ; 28 J ahlügl. darin enthaltener Rückstellung für J

berluste

Hypofhekenzinsen DVandlungtzunkosten . Beamten⸗ und Arbeiterwohlfahrt Steuern ; J Feuer⸗ und Haftpflichtversicherung . Fuer wesenunterhaltung Patentunkosten Talonsteuerrückste lung Abschreibun gen Rücstellung für

Effektenkaragewinn Beteiligungsgewinn , Grundstũckszertrag Fahrikotionsgewinn⸗. Verlustvortrog

Görlitz, den 10. Oktober 1917. Der Auffichtsrat. Gw. Sondermann, Vorsitznder.

—— * —— n

ung Kurz versusse auf Rubelwechsel ind Außenstände in Rubel, abzügl. Kreditoren in Nabel

0. D 1420 32830

536751

'

1668

248 505 96 710 60 62 730 24

159 450 84 12 800 234 594 14 63 572 01 14724 94 9 148 4212 95

3 485 495 5000

639 262 85

359 620

28 8 513530 1250 213112 9h7 366 4 922 233 03 I2 932 00449

Der Vorstand. WBacha.

Vorstehende Bilanz und Gepinn und Verlustrechnung haben wir geprüft und

mit den ordnungsmäßig geführten Büchern Dresden, den 30. Oktober 1917.

Übereinstimmend gesunden.

Trenuhaab⸗ Vereinigung Aktiengesellschaft.

Meyer.

ppa. Scheuermann.

4533]

Bei der heutigen Verlosung von A olo igen Xchuldver schreibungen wurden solgeyde Nummern gezogen:

1) von 19001

908 949 g558 997 1038 1173 1218 1257 1289 1305 1344 1435 1453 1505 1520 1532 1588 1596 1643 1657 1664 1973 1991 2066 2070 2095 2174 245 24),

2) von 1811:

zu E000 S: 66 169 192 225 337 366 455 613 625 650 666 811 859 360 911 918 g25 970 1073 1185,

zu 500 MSHs: 1315 1361 1597 1598 1650 1685 1759.

Die Auszahlung der verlosten Slücke erfolgt mit 10 o,, und zwar zu 1 vom 2. Januar E918, zu 2 vom H. April EpRES ab außer an uuserer Rafe bei den nachbenannten Stellen:

Commun al stỹndische Gant für die

Breuß. Oberlgusitz, Görlitz, Deutsche ank Filiale Görlitz, Commerz ⸗· und Diskontobank,

Berlin und Hamburg, Bankhaus Philipp

Dresden.

Die Verzinsung erlischt mit den vorge— nannten Terminen.

Rück sändig sind aus früheren Ziehungen dle Schuldverschreihungen

von 1900: Nr. 1227 1955 1958,

von 1911: Nr. 180 247 694 730 S802 910 1291 1395 1470.

Görlitz den 13. November 1917.

Actien . Gesellschast Görlitzer Maschinenban Anstult

u. Eisengießerei.

1370 1575

Gli ne her,

732

N Nortmunder Bürger ⸗Hrün

Ahtiengesellschast zu Dortmund. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt⸗ woch, den 19. Dezember BIT, Nachmittags 65 Uhr. im Hotel Midden⸗ dorf zu Dortmund, Brückstraße Nr. 10, stattfindenden ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsherichts, Ge⸗ nehmtgung der Jahresbilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjabr 1916/17 und Be⸗ schlußfassung über die Gewinn⸗ dertetlung.

2) Erteilung der Entlastung für Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Die Herren Attionäre, welche an der Generaiversammlung teilnehmen wollen, werden auf die Bestimmung des § 22 der Geschäftssatzung hingewtesen, nach welcher spätesteas an zweiter Wzerttage nnr der Generalversammlung bis G uhr Abends et der Gesellsch aftérasse in Dortmund oder bei dem Dortmunder Banknerzin, Zweiganstalt des Bar⸗ mer Baukvereies Hinsberg, Fischer G Eo. in Dorimund

a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme hestimmten Aktien ein⸗ zurelchen ist,

b. die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine ver Reichebank zu hinterlegen sind.

Doztmun, den 14. Novemher 1917.

Der Rafstthtsrat. Der Porstang.

Bohnert, Justtzrat. von der Heydt.

(42154

Daimler⸗Motoren⸗Gesellschaft in Stuttgart⸗Untertürkheim. Ge kanntmachung.

Wir teilen unseren Aktionären mit, daß in unserer 30. (außerordentlichen)

Generalrersammlung vom 15. Dltober 1917 die Erhöhung des Grundkapitals

is 32 ooo ooo, -

durch Ausgabe von 24000 Stück neuen, auf den Jahaber lautenden, ab 1. Januar 1918 diptdendenberechtigten Aktien über je 1000, beschlossen worden ist.

Der Rapitalerhöhunge beschluß und seine Durchführung sind im Handelsr⸗gister

von S 8 000 000, auf

eingetragen.

gart und die Deutsche Hank in Berlin begeben worden.

Die neuen Attien sind an die Wärttembergische Vereinsbank in Stutt⸗

Die Württembergische

Vereingbhant und die Deutsche Bank sind verpflichtet, sämtliche übernommenen Aktien von M 24 000 000, den Besitzein der alten Aktien zum Kurs von 1070, derart

können.

zum Bezug anzubieten, daß au je eine alte Aktie drei neue Aktien bezogen werden

Die näheren Bestimmungen äber die Augübung deg Bezugsrechts werden von der Württembergischen Vereinsbank und der Deutschen Bank nachstehend bekannt⸗

gegeben.

Stuttgart Untertürkheim, im Oktober 1917. Daimler ⸗Motoren⸗Gesellschaft. Unter Bezugnahme auf vorstehende Bekanntmachung der Daimler⸗Motoren⸗ Gesellschaft bleten wir den Akttionären dieser Gesellschaft die neuen Aktien unter

folgenden Bedingungen zum Bezug an: 1) Auf je eine alte Aklie können werden. ausgeübt werden.

drei neue zum Kurs von 107 0⸗ bezogen

Das auf jeder Ahtle ruhende Bezugsrecht kann nur im ganzen Einzujahlen sind spätesteng am letzten Tag der Bezugs⸗

srist auf die bejogenen neuen Aktien der Nennbetrag und das Agio, zu—

sammen 31. Dezember 1917.

107 0so, abiüglich Ho /

o Zinsen hieraus vom Zahlungstag bis (Gleichzeitig uit der Einzahlung ist der ganze

Schlußnotenstempel zu entrichten. . Die Autzübung des Bezugéerechis hat bei Vermeldung des Ausschlusses zu

erfolgen in der Zeit vom 2. bis 22

.

November 1947 einschlie ß lich

in Stuttgart bei der Würitembergischen Vereinsbank, in Berlin bei der Deutschen Bank, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank,

bei der Dentschen Bank

Filtale Frankfurt a. M.,

in München bet der Dentschen Bank Filiale München,

ferner bei sämtlichen Zweiganstalten der

rttembergischea

BVereinsbant und der Deutschen Vereinsbank. Dte Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, sind bei der Anmeldung ohne Gewinnantetl, und Erneuerungescheine mit einm doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Vordrucke bei den Anmelde⸗

stellen erhältlich sind, einzureichen.

Die Aktien werden mit einem die Aus.

übung des Benuggrechts lennzeichnenden Stempelaufdruck zurückgegeben. Ueber die Einzahlungen wird auf einem der Anmeldescheine quittiert.

4 stellung

Die Aushändigung der neuern Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ lt. besonderer Bekanntmachung

gegen Rückgabe der erteilten

Quittung bei der Stelle, welche die Quittung ausgestellt hat. Dle Vermittlung des An. und Veikaufg von Bemgzrechten übernehmen die

Anmeldestellen.

* tuttg art. Berlin, im Oktober 1917.

Württembhergische Vereinsbank.

Deutsche Bank.