45660
„Frein Bremen · Hannoversche
Lebensversicherungs · Jank Antiengesellschast.
Die Herren Aft näte
lung, die am 10. Dezember 1917
Nachmittags 4 Uhr. im Geschäftzlokal der Deutschen Nationalbank, Fommandit. gesellschaft auf Aktien, Bremen, Unserer stattfindet,
Lieben Frauenkirchhof 4=7 hiermit tcingeladen. . Tages ardrung:
1) Genehmigung des mit der . Deutsch⸗ land. Lebens, Verstcherungs. Aetien⸗ Gesellschaft zu Berlin abgeschlossenen
Vertrages zwecks
der Gesellschaft einschließlich aller da⸗
mit zusammenhängenden Rechte und
Pflichten als Hanzes obne Liquidat, on mit Wirkung ab 1. Januar 1917, nach welchem auf ron. M 7000,
Ventschland. Akten, divldendeberechtigt
ab 1. Januar 1915, nom. S 3060. Frela. Aktien, 1. Januar 1917, und ferner für je nom. M 1900, — Deutschland⸗A Aktien 16 175, — bar gewährt werden. Beschlußfassung über die Aenderung folgender Paragraphen der Satzung. §z 1 erhält folgende Fassung: Die Aktiengesellschsft trägt die Firma Freia Bremen · Hannoversche Leben sher sicherungg⸗ Bank Ttitengesell. schaft. In außferdeutschen Ländern wird die Firma sinngemäß übersetzt. Zweck des Unternehmen; ist:
2. die Gewährung von Kapital und Rentenversicherungen jeder
Art auf das menschliche Leben,
für den Fall des Todeg, für den
Fall des Krlebenß eines be— jtimmien Zetiwunktes und für
den Fall der Javalidität sowie Sparfassen versicherungen,
die. Versicherungen gegen die Folgen von Unfall- und Haft— pflicht aller Art.
Dle Gesellschaft ist berechtigt, in allen Geschästs weigen Rückoersiche⸗ rung zu geben und zu nehmen.“ Vie Verpflichtung, in Bremen eine Zweignlederlassung zu unterhalten, fallt sort ; 5 2 erhält folgende Fafsung: Die Gesellschaft hat ah Bt und Gerichtsstand in Berlin. Die Dauer der Gesellschaft ist un— beschränkt.“
§ 3. . Erhöhung des Grunzkapltala von 3 Millionen J Mark.
286 * Anzeigepflicht der Akttionäre, be— treffend n ,,,.
3 2. Jeneralversammlungen finden künftig nur in Berlin oder Bremen statt. . § 11. ; Festsetzung der Frist, bls zu welcher i, i hne he vorzulegen nd.
§ 14.
Absatz f: Beschränkung des Rechts der Generalversammlung, betreffend Uebernahme anderer Gesellschaften.
518
Berechtigung des Aufsichtsrats, andere Gesellschaften mit einer Ver— sicherungs summe big zu einer Million Mart ju übernehmen. Vie Worte im letzten Absatz für die Dauer des Krieges“ fallen soꝛt.
§ 21. Festsetzung der Mitgliederzahl dez Voꝛstandes. ⸗ ö. § 28. Recht: verbindliche Willengerllärung für die Gesellschaft. §z 29 Absatz 2. Das Wort haldtunllchst“ gestrlchen. § 31.
Nach Ueberweisung von 5c½υ bis 10 0½ des Reingewinn sind 3 6½ von ihm, höchstens 60 500 000, — in dle ö. und Haftpflichtrisikoreserve zu egen.
Ahsatz 5 erhält den Zusatz:
Die Tanttemesteuer trägt die Ge⸗ selischaft !.
In Absatz 6 wird im letzten Satz voc Prämteneinnahme“ daz Wort dipidendeberechtigten- eingefügt und derselbe Absatz erweitert durch d. Festsetzung, in welcher Wesse die Versichetungen der Deutschland“ Lebers⸗Versicherungs⸗Aetlen⸗Gesell⸗ schaft in Berlin am Gewinn ieil— nehmen.
§ 33 eihält hinter Absatz 5 als 6 eingeschoben:
Durch Diskontierung von Wechseln nach den Grundsätzen der Reicht hank y. j
Absatz 6 wird Absatz 7, Absatz ?
wird
ig; ö recht in der Generalversammlung aut— wird Absatz 8. üben wollen, ᷓ doppelten Verzeickntz oder die Bescheint⸗
Zu Absatz 8 wird der Betrag zur Anlehnung der nicht zum Prämien— reserbesonds g hörenden Veimögens— ⸗. bestände ohne Genehmigung des Auf— sicht' amis von MS 200 000, — auf s6s 400 000, — erhöht.
Uebernahmevertrag und den Saßungs⸗ änderungsbeschluß tür den Fall, daß das Kaiserlich? Aussichtgamt für Pri⸗ vatversicherung vor der Genehmigung die Vornabme von Aenderungen ver— langt, diesen Aenderungen zu unter ziehen.
t werden zur außersrdentlichen Generalver Jam mn
; ö Uebernahme deg 6) bei dem Bankhause J. N. COhern - Vermögens und Versicherungsbestandes
divitendeberechtigt ab Fr.
rechnung und der Geschäftabericht liegen im Hauptbüro der Gesellschaft, Walker⸗ damm 11, aug.
vor dem 9. Dezember haben
Generalversammlung teilnehmen wollen, dies bei der Gefeksckaft oder bei dem Bankhaut Wiltzelmn Ähßimann in gtiel oder bei der Bank für Brau⸗Judustrie in Berlin und Dresden oder bel ker Natianalbant für HDeuischland in Berlin oder bei dem Banthaug Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin an—
Aufbewahrung bis nach Beendigung der , n. , n n n n a ei einer der oben gengunten Stellen 3) Simächtizung des Aufsichterate, deu zig nach Abhaltung 3 Generalpersamm⸗ lung zu übergeben.
Bierbrauerei A. Schifferer
Tie Berecktigung jur Teilnahme an der Gereralpersammlung bejw. zur Autz= übang des Simmrechis in den Tktionären zu, die spätestens am 7. D zember 1917, Nachmittags Bz Uhr, bei den nachstehend bezeichneien Stellen ihre Attlen hinterlegt haben: 1) bei der Gelenschaft in Berlin W. 9 ( (Kafse), Bellevnestraße 14, 2) bet der Gesellschast in Bremen,
Domshof 1718,
I) bei einem deutschen Notar, 4) bei der Sübdirektion Frankfurt
a M., Fellnerstraße 14, ) bei der Deutschen Nationalbank,
Tommandit . Gesellschaft auf
Attien in Bremen, Unserer Lieben
Frauenkirchhof 4-7,
doerffer in München, Salvator⸗ straße 138. Ein Gremplar der abgeänderten Satzung liegt zur Einsichtnahme für die Herren Aftionäre an den unter 1, 2 und 4 —6 bezeichneten Stellen aus. Berlin, den 16. November 1917. Der Aufsichtsrat. Hincke, Vorsitzenber.
a5 rz6 Württ. Attieng. für Fabrication vun Leim und Nüngmitteln
in Reutlingen. Ordentliche Generalversammlung Dienstag, 11. Dezem ber d. J., Vorm. EO Uhr, im Sitzungszimmer der Filiale der Württ. Vereinsbank, hier. ; Ta gessrduung : 1) Genehmtgung der Bilanz pr. 31. Okibr. IylI7 nebst Gewinn u. Verlustrechnung. 2) Eistattung des Rechenschaftsberichte. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtgrait. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. 5) Verkauf des Anwesens. 6) Auflösung der Gesellschaft. Wahl des Liquidators. Reutlingen, 15. November 1917. Der Aufsichtsrat. Vors. A. Pfizenmay'r.
42717
Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten.
ir, n, n, ordentlicht Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre am L4. Dezember 1917, Nachmittags 5 Uhr, jzu Nienstedten, im Restaurationt⸗ gebäude der Brauerei. Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahresrechnung und det . stsberichts. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Entlastung bes Vorstands und Aufsichtsratz, wie Verteilung deg Reingewinn. 3) Wahlen zum Aufsichtg rat. 4) Wahl von zwei Reyvisoren. Geschäfteberict, Gintritts und Stimm⸗ karten sind gegen Hinterlegung der Aktien, unter Beifügung eineg in duplo ausge- fertigten und unterjeichneien Nummern verzeichnisseg, wovon eins abgestempelt als Qulttung zurückgegeben wird, an den Werktagen vom 5. bis 12. Dezember a. cr. von AO Eis L Uhr in Cmpfang zu nehmen bei der Vereinsbank in Hamburg und Vereingdant in Sani burg Altonaer Filiale in Altona. Die Eintrittskarten sind am Eingang vorzuzelgen. Der Aufsichtsrat. a5 16 Die elste ordentllche Generalver⸗ samwmlung der Hierhrauerel A. Schifferer A. G. in Kiel findet am Montag, den 1 O. Dezember 1917, Mittags Lz ühr, im Sitzungssaale der Gesellschaft in Kiel statt. Tages orbnunug :? 1) Vorlegung des Berichts des Vorstandt mit den Bemerkungen des Auf— sichtsrats. 2) Beschlußfafsung über die Genehmigung der Jahres hilanz. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Jorstand und des Aufsichtsrats. 4 Wahl zum Aussichtgrat. s Die Bllan;, die Gewinn und Verlust⸗
Spätesteng am dritten Werktage
1) diejenigen Aktionäre, welche an der
dieser steht
die Zinsen saͤmtlicher
10. März Dentsche Credit. Anstalt in legt haheg.
Die seitens dieser Stellen ausgegebenen
1444695
einzureichen.
Hamburg, November 1917.
Der Borstand.
Hamburg⸗Amerikanische Packetfahrt⸗Actien⸗Gesellschaft. Eilösung von Odbligatianen und Zinascheinen der A Y er sten Prioritäts. Anleihe vom Jahre 1893. Die am E5. Nonember 197 fälligen Zinsscheine sowle die per 5. No- vember 19417 ausgelosten Obltgationen der o H. Prioritätsanuleihe vom Jahre 1893 unserer Gesenschaft werden vom Fäligteimstage an in Berlin bei der Bank sür Handel und Industrie,
bei der Berliner Sandels⸗Gesenschaft eingelöst und sind nebst arithmetisch geordnetem Nummernyerzeichnitz daselbst
7 Niederlaffung A. von Rechtsanwälten.
l4hh03] Bekanntmachnng. Rechtanwalt Walther Frommel in Augsburg wurde in den Ltsten der bei dem Oberlandesgericht und dem Land. gericht Aug burg zugelassenen Rechtz. anwälte wegen Ablebens heute geloöͤsch Aug burg, den 14. November I917. Der Kgl. Oberlandesgerichtsyrästdent. Der Kgl. Landgerichte praͤsident.
46
Vermögen.
Grundstücke ..
Gebäude.. ginn,
Abschreibungen . 1 Maschinen, Geräte und Elettrische Anlage usw. 21 Abgang 21 Sugang⸗
Wasserkraft und Bahnanschluß ?.. 283 684,
D , 137447 kö
4922,71
am 30. Juni 1917. 2 3 1532 200 61 Stamm vermögen 1 — Gesetzliche Ruͤck⸗
k Sonderrũcklage . Rücklage für Ver⸗
663 47
Glãubiger ; Unterstützungen, Gewinnantell⸗ bogensteuer Gewinn⸗ u. Ver⸗ lusttechnung .
7297, — 2374,27)
1828.90
21
Alschreibungen . 6
334961 2 —
h 751.651
hene . Warenbestand und in Arbeit liche Maschlnen. ..
guthaben ..
Wertpapiere Außenstaͤnde ..
Sal. 2 ctten. Ge Hauytunkosten: Gehälter,
genossenschaft, Zeitungtsa Postgebühren, Drucksachen,
Abschreibungen Vortrag aus 19151916
Kaffe, Wechselbestand und Reichsbank.
Steuern, Reisekosten, Beltrag zur Berufz.⸗ usw., Instandhaltung der Gebäude
Relngewinn für 1.16 17 306 140, 36 / 33 3080?
j bt find 187 31246
10 759 6 345 i935 — 831 336 33
57131
Jahresabschluß der Sundmwiger Eisenhütte, Maschinenbau⸗Aetien⸗Gesell schaft,
—
105650
105 000 50700
23125 342 173 16012 5250
438 8493
(45504
Der Nechtganwalt Dr. Rodstroh eus Berlin Niederschönhausen tst heute auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Amtègericht Berlin, Pankow zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. KRerlin · Pankow, den 12. November
Der Aussichterichter.
c6b96
In der Liste der bei dem Köntalichen
Amtsgericht Berlinchen zugelassenen Rechitz.
anwälte ist heute der Rechtsanwalt Paul
August Zühlsdorff gelöscht worden.
Berlinchen. den 14. November 1917. Königliches Amtsgericht.
(45505 Bekanntmachung.
Nachbem der Rechtsanwalt Dr. Schi ler
in Greußen verstorben ist, ist er in der
Liste der beim Fürstlichen Amtsgericht hier
zugelassenen Rechtzanwälte gelöscht worden.
Greußen, den 9. November 1917. Fürstliches Amtsgerichi. Abt. I.
Vos iG; sellschast. am. 20. Juni 1917. Vortrag aut
1915/16 ... Betriebsgewlnn.
126 804 46 74 724 08
njeigen, Papier
235 30 35
und Verlustrechnung mit hiermit bescheinigt.
Loutt Rüggeber Sundwig. Kreis Ise
Der Bor stand. Grah.
b40 377 92
rlohn, den 5. Oktober 1917. Der Prüfungsausschuß. M. Gerstein. W. Brökelma
20311
ob
132709 507 668
640 377 Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und der nachfolgenden Gewinn⸗ den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern wird
Lüpenscheid, den 9. . . 9g, von der Handelskammer zu Lüdenscheld öffentlich angestellter
und beeidigter GBücherrepisor, beeldigter Buchsachverständiger für die 8, des Landgerichts bezirkst Hagen i. W.
nn.
5? Gewiun⸗ und VBerlustrechnung der Eundwiger Sisenbütte, Maschinenbau⸗ Haben.
45276]
Egs wird gemäß 5 10
gemacht, daß bei der Beschlußfassung nur die Stimmen werden, welche ihre Schuldverschreibungen spätestens am zweiten T Versammlung,
1915 die
ammlung vorzulegen.
Gaugenoffensch
Es wird wetterhin darauf au zitierten Gesetzes das Stimmrecht kann, und daß für die Vollmacht die schriftli Leipzig. den 10. Nopember 1917.
E. Thomas.
eine
Absatz 2 des zitierten
aft Jestbesoldeter, e. G. m. b. H. Der Vorstand. E. Bergmann.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
Die unterzeichn-te Baugenossenschaft Festbesoldeter e. G. m. b. beruft hiermit gemäß § 3 des Reichgesetzeßz vom 4. Dezember 18 gemein samen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen, der Gläubiger aus säuttlichen von ihr ausgegebenen S bungen für Mittwach, den 12. Dezember 1917, Nach m. Krystall⸗Palast in Leipzig, Wintergartenstraße 17.19.
Der Zweck der Uersammlung ist Beratung und Beschlußfassung darüber, da sen Schuldverschrelbungen auf die Zeit vom 1. Oktober 1915 . auf dle Hälfte hꝛrabgesetzt werden, ferner Stundung für die Jah
l lung der Fo aus den Schuldverschrelhungen der ö ,,
dergestalt bewilliat wird, daß unter Aufhebun
bestehenden Tilgungspläne jährlich mindestens 10 000 bet C ri r nn, alle Gattungen zusammengenomḿen, beginnend mit dem Jahre 1926, getilgt werden. Gesetzes darauf aufmersam derjenigen Gläubiger gezählt x age vor der demgemäß am 10. Dezember 1917 einschlicsz ;
Reichsbank, bei einem Notar oder belt einer anderen dur n i, g . daju für geelanet erflärten Stelle, das sind
Sächsische Bank
ch die Landegregierung laut Justtjministerlalverordnung vom ᷣ ; k zu Dregden und die Allgemein Leipzig sowie ihre Zweigniederlafsungen, hinter-
Hinterlegungsscheine sind in der Ver⸗ fmerksam gemacht, daß nach 5 10 Abs. 3 des
durch einen Bevollmächtigten ansgeübt werden che Form erforderlich und genügend ist.
H. in Leipnyt 99, betreffend v
Versatumlung chuldverschrei⸗ 4 Uhr, nach dem
umelden, und hoben 2) diejenigen Aktionäre, welche Stimm
ihre Aktien nebst einem
ung eines Notars über die bei ihm zu tesem Zweck erfolgte, die Pflicht zur
Kiel, den 15. Nobember 1917.
A. G. in Kiel.
Der Aufsichtsrat.
4 Aufsichtz ra ts wahl.
bezirks Greslau G
43915
Bilanz der Genossensch Attiva.
aft der Destillatenre des Sandelskammer-
Guthaben der Genossen .. Rontokorrenskont9. ... Hilfgreservefondskonto .. Rabattherteilunge konto .. Reservefondskonto. ... Gewinn und Verlustkonto.
1 28 1
.
Dr. Schiff erer, Votsitzenber.
Markus Wolff.
Im Laufe des Betriebsjahres ist in die Geno am Schluß desselben gehörten ihr jahre 1915/16 vermehrt die Geschäftszguthaben der Genossen um 9 en,, . ,, n um er Gesamtbetrag der Haftsummen 1915/16: 8000, — 46. ; daf
Genofsenschaft der Destillatenre des Haudelstammerbezirks Eingetragene Genofsenschaft mit beschrüntter er ch
ingetragene Genoffenschaft mit beschräĩnkter Daftyflicht ĩJ
für den 40. September 1916. Vassiva
A6 1600 968 10022 10 449 126 4527
27 694 an 80 Genossen. d 20, — St,
Der Vor stand. Carl Friedrich. Hermann Bohn.
27 694
ssenschaft eingetreten 1 Genosse, Es haben sich im Betriebe
eslau
3 1 3 30 6) 3
46
schafterversammlung nerstag, den G6. Dezbr., Abends 8 Uhr, im Hotel National in Göttingen, Allee⸗ straße, statt. Die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto fegen von heute ab in unserem Kontor in Weende aug.
10 Verschiedene Bekanntmachungen.
(45641
Von der Dresdner Bank, hier, ist der
Antrag gestellt worden,
MS 2000 009 neue Akttien der J. G. Reinecker Mrttien gesel⸗ schaft in Chemnitz. Nr. 4091 hig 6000 über je 1000 ,
zum Börsenhandel an der hiesigen Bhrse
DJ iuzulassen.
Berlin, den 15. November 1917. ulassungeste le an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
[465626] Bekanntmachung. Von der Filiale der Bank für Handel & Industrle und Herren Baß b Herz, hier, ist bei uns der Antrag auf Zu— lassung von nom. Æ 500) O00, — Attien zu je S 1000 der Filter⸗ und Brautech⸗ nischen Maschinenfabrik Artien⸗ gesellschaft vorm. L. A. Enzinger Worms a. Rh., Nr. 2501 bis 3600, zum Handel an der hiesigen Görse einge⸗ reicht worden. Frauktfurt a. M., den 14. Nobember 1917. Die sKtommisston für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. Gt.
cbloo]
Firma Hans Lemke Gesellschaft mit beschränkter Sastung. Nachdem die Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. Ol⸗ tober aufgelöst, der Unterzeichnete zum Liquidator ernannt und dies in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordere ich in Gemäßheit dez § 65. des Gesetzeg, be⸗ treffend dle Gesellschaft mit beschränkter Daftung, die Gläubiger hiermit auf, sich
bel der Gesellschaft ju melden. Frankfurt am Main, den 10. No⸗
vember 1917.
Bans Lemke ͤ Gesellschaft mit heschränkter Haftung. Der Liquibator : J. H. Camienke.
446361 Die unterzeichnete Gesellschaft ist durch Beschluß vom 8. Oltober 1917 aufgelbst. Als Liquidator fordere ich diejenigen, dee noch Forderungen an die Gesellschaft haben, auf, diese bei dem Liquidator der Gesellschaft anzumelden. Nathan Levi G. m. b. S. in Liquidation. Heller, Liquidator.
lagas1]
Durch Beschluß vom 13. Oltober 1917 ist das Stammlapital von 750 000 t auf 600 000 S6 herabgesetzt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden da⸗ her gemaͤß 5 58 des Ges. betr. die Ge, fellsch. m. b. H. aufgefordert, sich bei derselben ju melden.
Langendreer, den 8. November 1917. F. W. Maiweg. Gesellschaft mit heschrãnkter Saftung.
Der Geschäftsführer: Kar! Maiweg. (46335
Dle diesjährige regelmäßige Gesell⸗ findet am Don⸗
Weende,‚ den 14. November 15917. Vereins · Brauerei Gvöttingen
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
zun Weende.
———
n. 27
Der Inhalt nieser Beilage, in we
*, 8. . learn befonderen Blatt unter dem Titel
ö. . DJ zum Dentschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Stantsanzeiget.
Berlin. Sonnabend, den 17. November licher die Betanntmachungen über J. ECintragug pp. von Patentammalten, 2. Patente, Z. Gebrauchsmmuster, 4. gus dem Handels, Zeichen⸗, 9. Musterregister, 19. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die Tarif⸗
. iterrechis⸗ ꝛ ; und Fahrplanbetanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
1817.
g. Vereins-, J. Genoffen⸗
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Ne ich. on 2)
Das Zentral- Handelgzregister für das Deutsche Neich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 6 Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers, SW. 48,
Uhelmstraße 32, bezogen werden.
Das Musterregister
tr Monat Oktoder 1917. urch das Musterregister deg Reicha. ,, sind im Mira Oktober [917 bei den Gerichten des Deutschen Reichs erfolgte Eintragungen neu zeschützker Muster und, Modelle hn ü chender Zahl bekanntgegeben
. Muster ¶ dapon und plast. Flächen
Modelle ¶ Muster
5 246 9
4. 268 amburg . y. 1 Offenbach ili . Farlgruhe Annaberg. luerbach Barmen. Detmold . Gmünd Greiz.. Hannover. ohr⸗Grenz hausen . Kempten . Meißen. Nürnberg. Posen .. beydt Schwe ldnttz Solingen. Wanfried . iusommen bei 26 Gerichten 2 725 291 435. Im ganzen Find bisher durch das Musterregister dez Reicht anzeigers zh hz8 Muster (1 257 075 plastische Mod lle und 3 428 463 Flächenerzeugnisse) el neu geschltzt bekanntgemacht worden; ihre Eintragung ir bei 1014 ver⸗ schiedenen ger ten as Auzland war . Leipzig mit 135 637 Mustern be⸗ eiligt.
2 IL H= II I- X-
—— — — — — — — — — — — — — — d dꝛ 2 , a
l IIIISI Tl es S8 J rr I do — C C O C
* Handelsregister.
Achern. 45h86]
Zu Oreg.⸗Zahl 229 des Handelsregistera, Firma „Leopold Röstuger, Ack ern“. it unterm 14. Novemher 1917 eingetragen worken; Lropold Rösinger ist gestorben, daz Feschäft ist samt der Firma auf seine Witwe, Jobanng Emma geb. Kruse, in Achern als alleinige Inhaberin über⸗ ßegangen.
Achern, den 14. November 1917.
Großh. Amte gericht.
Amberg. Bekanntmachnug. [45686]
Im Handelgzregister wurde heute bet der Firma Gebe. Ehrnsberger, Dampf⸗ brauerel zu Nrumgrkt 1. O. einge; trager, daß die Gesellschafter Michael und Leonhard Ghrusberger der Marie Ghrnsberger, Gh-fteun des Mltgesell⸗ schafterß Michael Ehrnsberger, Prokura eiteist haben.
Amderg. den 30. Oktober 1917.
Kgl. Amtsgericht Amber g — Reglstergericht. Ans hach. (hh d] SGaubelẽregisterelutrag.
Als neue Firma wurde eingetragen: Irma „Sigmund Schloß . Inkaber: Kaufmann Sigmund Schloß berger in Dinkelsbühl (Ruriwarenband⸗ lun). Sitz der Firma: Dinkelsbühl. Anshach. den 12. November 1917. K. Amtegericht. (Registergericht.)
Woxr lin. (4h36 8
In das Handelsreglster A des unter⸗ zeichneten Gerichss ist heute eingetragen worden: Nr. 46 651. Joseph Dessan, Berta. Inhaber: Josepßh D ssau, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 46 652. Kom- manditgesenschaft Rudolf Knapper, Renkölin. Kommanditgesell schaft, welche am 1. Vovember 1917 begonnen hat.
Yersönlich haftender Gesellsch after: Rudolf ⸗
napper, Gärtiermemsier, Neukösin. Zwe Jommandit fen find bete iii t. = Nr. a6 655.
. Vietrich . Tenlaff, Berlin. Often. Han delggeselischaft, welch. am 1. Oktober 1917 begonnen bat. Gesell⸗= Hafer: Wwe. Anna Dietrich, geb. Horst, i. Hermann Tetzlaff, ebenda. —
ä 6 hö. Gustav Soeger, Berlin⸗ ehren, Inhaber: Gustav Hoeger, mn ann Berlin ⸗Friedenau. — Bei Nr. i, Fulins Ga gelmann, Berlin In⸗
ö. 1 Arthur Heß, Kaufmann, Berlin,
Beranntmachungen
Verhindlichkeiten ist beim Erwerbe des⸗ selben durch Arthur Heß ausgeschlossen. — Bei Nr. 19 526 d. Rück R Co., EWVilmersdorf: Die Gesellschaft ist auf⸗ elöst. Die Firma ist erloschen. — 9ei Nr. 43734 Ludraeig Fränkel Getreide Tom nisstons GSeschäft, Char lotten burg: Inhaber jetzt. Curt Heinemann, Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 44 808 Motoren Fabrik Hermann Fiebach, Werlin: Die Firma ist geändert in Dermann Fiebach Bont werft * Motorenfabrik. Prokurtst: Karl Kohl⸗ hase, Berlin. — Se Nr. 45 226 Max Duth, Berlin: Inhaber jetzt: Frau Marla Hutb, geb. Borchert, Berlin. — Bel Nr. 46 358 Caleciumquelilen⸗-Ber- waltura Starke, Cammanditgesell. schaft, Berlia: Gesemtyrokuristen; Carl Gckhoff, Charlottenburg, Bruno Sprafke, Berlin⸗Zehlendorf. — Gelöscht: Nr. 45 569. Franz Hosbauer Fabrikation von Ac cumulatoren, Berlin.
Berlin, 8. Novꝛmber 1917.
Könlgl. Amisgericht Berlin⸗Mitte. Abieil. 90.
HRorxlin. . 46371] In unser Handelsregister B ist heute emn⸗ getragen worden: Nr. 15043. Pꝛitz⸗ erber Chemische Gesellschaft mit be⸗ schränlter Kaftung. Sitz: Gern. Gegenstand des Unternehmens: Die Ver. wertung inländischer Robprodukte auf nahrungsmlttelkemischem und chemisch techn lichem Gebiete. Stammlaptial. 40 000 4. Geschäfteführer: Fabrithesitzer Ulrich Wegener in Berlin, Kaufmann 8 Bꝛaneo in Charlottenburg. Die
esellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafte⸗ vertrag ist am 26. Septen her 19317 aba schlossen. Sind mehrere Geschäftsführr bestelt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsfübrer allein. l nicht ein getragen wi d veröff⸗ntllcht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Keel dan ringrbracht von der Gesellichafterin Ver= wertung inlaändischer Proꝛukte Tesellschaf: mit besch'änkter Harfung ein Verfahren, aus inlaäͤndischen biaher unbenutzten Roh- stoffen auf chemisck⸗technischem Wege ei⸗ weißhallige Produtte herzustellen. Der Wert hierfür ist auf 20 000 M festgesetz und wird in dieser Höhe auf Deren voll Stammen lage angerechnet. Oeffentiich⸗ der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deunschen Reichs. anzeiger. — Nr. 15 04 5. Zunghä nel Spe dittons⸗elellsia aft mit Feschrä nk ter Saftung. Sitz: Berlia. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb und der Erwerb von Spedittonggeschäften allen Art. Stammkapital: 20 000 S. Ge⸗ schäftefũhrer Oberkallulator Otto Scellin in ,, Vie Hesellschaf: ist eine chesellschaft mit beschrãnl t. Haftung. Ver Geselischaft zpꝛrtrag ist am 2. November I917 aygescklessen. Als nicht eingetragen wird verbffentilcht: Oeffentliche Bekannt. machungen der Gesellschaft erfolgen uur durch den Deutschen Reich tan riger, — Bei Nr. 2212 T. Trautwein sche Mustialienhanbluag und Rignofarte fadrit gegründet A820, G esellsch aft mit beschrüꝝnrter Gastung: Kaufmann Will? Bambrrger sst zicht mehr Liqut, datcr.! — Bel Nr. 371. Kön gehnf Barisls, Ball⸗ C Festäle⸗ Ge sell schaft mit vesch räukter Haltung Di: Firma ist gelöscht. — Bei Ir. 10 456 Opalograp Compe guje / Ge seil⸗ cheat mit beschränrter Haftung: Dem hiisik Schaplro in Berlin- Grunewald ist Einzelprokura erteilt, Kaufmann Hernenn Hurwstz ist nicht mehr Geschäftsfübrer. rau Jeanne Hurwitz, geb. Cassel, in He n , , e ist zum Geschãfteführer dessellt. = Rel Nr. 14377 Sablat zig Flugzeugbau Geselschast mit be⸗ jchrünrtter Hastung z Durch Bꝛschluß hom 22. Dtiober 1817 ist das Stamm kapital um 480 000 4A auf H00 000 Mt erhöht worden. — Bei Nr. 14 634 Dan pt ⸗ Waschautomat Gese l sch aft wit heschräntter Haftung Durch den Beichluß vom 20. Septemher 1917 ist die fing geändert in. Mirg⸗ Kesen⸗ mit
Herlin⸗Mltte. 1
2E. — —
(4b 867 .
133 Handelgteglster Abt · ilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 150 . Ata gerne ne an ar- neun ar s ge lensqh mit keschrãnfter Haftung. tz:
lebergang der in dem Betriebe des Geschifis begtandeten Forderungen und
Berlin. Gegenstand des Unternehmens:
37. Weise erfolgen.
An⸗ und 6 von Lribens⸗ und Futter⸗ mitteln aller Art. Das Stammkapital betrãgt 20 000 A4. Geschäftgfübrer: I Peter Kruse, Großkaufmann, Staznrat, Rappeln, 2) Salo Lepy, Kaufmann, Char⸗ leltenburg. Die (heselschast ist eine Ge⸗ sellishaft mit beschräͤnkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. November 1917 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bejtellt, so wird die Gesell⸗ schaft vertreten gemennschaftlich durch min destenßz zwei Geschäfisführer. oder darch einen Geschäftoführer in Gemein schast mit einem Prokuristen, jedoch in Peter Kruse und Salo Levy je ermächtigt, selbständig die Gesellsckaft zu vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschift erfolgen nur durch den Deutschen Reichzanzeiger. — Nr. 15033. Hugo Hedrich. Selell. schatt mit beschräukter Saftung, Sitz Berlin. Gegenstand des Unternebmenz: Der Bet: ieb eines Kommissioas⸗ und Eigenhandeltzgeschäfts für die Ein und Ausfuhr sowie für den direkien aus— wärtigen Handel mit Landes produkten allen Art. Gegenstand des Unterrebmeng ist erner der kommissionßweise Beiricb und Eigenhan del mit Holzschuhen, Chembkalien, Landesproduktten und anderen Waren in den von Deuischland besetzieg Gebieten Belgteng. Das Sigmmtaypital beiträgt 100 000 ν. GHeschäftaführer: Kom werüenrat Otto Julius a in Berlin⸗Friedenau. Die Gesellschaft it eine Fesellichaf: mit beschränkter Daftung. Der , , n, ist am 6. Auaust 1917 ahgeschlossen. Ist nur ein Peschäfig⸗
durch dielen oder durch zwei Prakuristen. Sind mehrere Seschätzführer destellt, so eifalat die Vertreinng durch zei Te⸗ schäflbführer oder durch einen Geschäft⸗⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen oder durch zweit Proturisten çe—⸗ mem schaft lich. Als nicht riugenagen wird veröffentlicht Oeffen liche Bekannt— nachungtn der wesellschaft erfolgen nu durch den Deutschen R-ichaanzetger. — Nr. 15 039. Bonengesenscheft Norden Sestllshast mit beschrãurter aftiur g. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter nehmeng: Erwerb, Verwaltung und Ver wertung von Grundstücken, ins desonber⸗ von Shrundstücken, die im Norden von Berlin oder in nördlichen Vororten Berlin belegen sind. Die Veiwertung der vor der Gesellschaft erworbenen Grundstüch kann mittel Veräußerung oder auf andere KWeise erfolgen. Dag Stammkapital he⸗ trãgt 20 000 A6. Geschäftsführer: Arttur Hol omann, Zwilingerieur, Berlin⸗ Pankow Die PResellschaft ist eine Hesellschaft mit beschräntter Haftung. Der G'eiellschafts⸗ vertrag ist am 24 Oktober 1917 abge⸗ scklossen. Sind mehrere Keschäftzfüdrer bestellt, wird die Gesellschaft vertreten ge⸗ mernschastlich durch mindestens zwei Ge— schäf:sführer oder durch einen Geschäfte— , in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ uristen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oefftntiich⸗ Bekanntmachungen rer Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichganzesger. — Nr. 15 949 Vodengesellschast Osten Gesellschæft mit beschrã a kter Saftung Sitz: Kerlin Gegerstand des Unternehmens: Erwern, Verwaltang und Verwertung von Prund⸗ släcken, insbesondere von Grundstücken, di⸗ im Osten von Berlin oder in östlichen Vororten Berlins bꝛlegen sind. Vte Verwertung der von der Mesellschaft er⸗ worbenen Grundstücke kann mittels Ver⸗ äuß-rung oder auf andere Weise erfolgen. Das Siammtapzfla! beträzt 20 00 . Geschäftsführer: Arthur Goldmann, Zivil⸗ ingen teur, Berlin⸗Pankow. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Heftung. Der Gesellschafte vertrag ist am 31. Oktober 1917 ahbgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten ge: meinschaftlich durch mindesten zwei Geschäftefübrer oder durch einen Geschäftzzübrer in Gemesn⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht ein ˖ getragen wird veröff ntlicht Oeffentlich Br⸗ kannknachun gen der Geseßsschaft erꝛolgen nun durch den Dent'chen Reicksanzeiger. — Nr. 15 041. Bodengesellschaf Füden, Ge ellschast mit beichr är kter Haftung. Sitz: Bertin. Tegenstand des Uter⸗ nebmens: Erwerb, Ve waltung und Ver—⸗ wertung von Gꝛundssücken, inabesondere von Grundstücken, die in Süden von Be lin oder in südlicken Vororten Berlins belegen sind. Die Veiwertung der von der Gesellschaft erwordenen Grundstücke kann mutels Veräußerung oder auf andere Da: Stammkapital be⸗ trãgt: 20 000 6. Gesckäftefübrer: Arthur
führer bestellt, so erloltt die Vertretung ku
beschtänkter Haftung. Der Gesellschaftg⸗ vertrag ist am 24. Ottober 1917 ab⸗ geschlosser. Sind mehrere Geschäftẽ⸗ fübrer bestellt, so wird die Ge, jellschaft vertreien gernaeinschaftlich durch min destens zwei eschãft führer oder dutch einen Geschäftssührer in Gememn⸗ schast mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht Deffentliche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichganjelger. — Nr. 15 042. Berlinaer Wenten Bodengeselsjchaft mit be⸗ schränzter Hafruüng. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternebmersz: Erwerb, Verwaltung und Verwertung von Geunk⸗ stücken, inzbesondere von Grundstücken, die im Westen von Berlin oder in westlichen Vororten Berlins belegen sind. Die Ver⸗ wertung der von der Gesellschaft erworbenen Grund stücke kann mittels Veräußerung oder auf andere Weise erfolg·n. Das Stammkapital betragt 20 000 M6. Re- schäftsführer: Arthur Goldmann, Zöoll— ingenieur, Berlia⸗ Pa kom. Die Zesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ ichränkter Haflurg. Der Gesellschafta⸗ vertrag ist am 24. Ottober 1917 ah ge⸗ schlossen. Sind mebrere Geschästssührer hestellt, so wind die Gesell schast vertrrten zemeinschaftlich durch mindestens e. Ge⸗ schäftsflihrer oder durch einen Geschäftæ⸗ ührer in Gemennschaft mit einem Pro—⸗ kurlsten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ össentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesenschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. — Bei Nr. 1966 Chemisch · techuisch? Indutrie Gesell⸗ ö mit be s chr änkter Hasßung:! Pro⸗ . Gretchen von Pꝛissen, geb. Zan ter, in Berlin⸗Wiimersdorf. — Dei tr. 414 Deutsche Maschin e ban ad Bertrieresgrsenichaft mir beschränt⸗ ter Haftung! Gemäß Gelellschafter. beschluß vom 11. Oktober 1917 tit da: Stemmfkapital um 40 000 S erhöht und bet: mt jetzt 300 000 Æ. Ferner die in erseloen Versammlung noch besch;ossen⸗ a4händerung der Satzung. — Bei är. 10737 Richard zcstein Nacht. geslell schaft mit beschre tren Hrfrung: Herlagsbuchbhäntler Hermann Ktüger ist bt mehr Geichättzführer. Frau Jetty Reißnauer, geb. Zerbst, in Berlin⸗Schöne⸗ erg ist jum HSeschäfte führer benelli. — Bel Nr. 11 709 Grunder werb szesell- (aft Kualerstaasse AE mit be. schrärk:er Sasturg! Purch Srschluß vom 2. Nobember 1917 ist di- Firma 4e dert in: Srurdermerbsgeserschaft Drient mit besarüutter Saf: und. zem äß dem Beschlusst hom 2. Nobember 1917 ist jetzt Gegrnstand des Unter nehmens der Erwerb, die Veiwal⸗ zung und Bewirtschaftung von (SHrunz= tücktn in Sroß Berlin. Prioastsekrezärmn Fräulein Ellsabeth Pieck ist nicht mehr Heschãfteführerin. Kaufmann Avedis Avödtklan in Berlin⸗Wilmergsdorf ist 2m Heschäftefũhrer beitellt. Bei Nr. I2 123 tz esellschast far Mas Finca a britatis- nit deiqrankter Saftung ! Reg ierunge at z. D. Carl Becker ist nicht mebr Ge⸗ schästssührtr. Fräulein Hertka Kaffa in Berlin ist zur Heschäetsührerin benteht. Durch Besckluß vom 20. August 1917 n der Sitz von Chariottendurg nach Ser kin delegt worden. — Sei Nr. 12247 Damerom KRrund siũ d ag es-llichaft min neschräntter vajtusg: Nach dem Be; sellschafterbeschluß vom 12. Oktober 1917 befindet sich der Sitz der Gesell schaft in Berlin ⸗ Wilmersdorf. Und die entsprechende in derselben Ver⸗ sammlung noch beschlossene Abänderun der Fessang der Satzung (8 I). Endli Kaufmann Edgar Bluhme in Berlin sst icht mehr Geschifrsfuhrer; zum Ge= schättzfübhrer ist bestellt: Milchbändler Gustav Lemke in Berlin⸗Wilmersdor. — Gel Nr. 12783 Berlin⸗ Tempelhof Gerlinerdraße No. 129 Gru-d⸗ auckserwerbsgesellschast mit be schränrfter Haftung:; Durch Gesell chafterbeschluß vom 2. Nobrmbir 1917 ist nach Inbalt der Nlederscheift geändert die Hestꝛmmung der Satzusg üher Vertretung der Gesellschaft (3 4) und bestimmt: ie Gesellschaft wird durch zwer e säitz⸗ ührer vertreten. Kaufmann Moritz Meyer in Berlin⸗Mariendorf ist nicht mehr Ge⸗ schäfteführer; zum Geschäftsführer ist er⸗ nannt: 1) Fraäuleln Flora Jenson in Kerlin, 2) Georg Engelhardt, Taufmann, Brlin. — Bei Nr. 13 520 Betritbé⸗ gesels alt für us stellungswesen mit beschräntter Haftunz: Die Gesell⸗ schaft ift aufgelöst durch Gesellschaster⸗ beschluß vom 1. November 1917. Ligui= dator ist Dr. Martin Bruck, Rechts⸗ anwalt, Berlin. — Bei Nr. 14193
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich 4 in der Regel täglich. = Der Bezugspreis beträgt 2 66 10 Pf. für das Vierteljahr. — Anzeigenpreis für den Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.
Finzelne Nummern kosten 20 Pf. —
w 1 em,,
nicht mehr Geschäfts führer. Hausbesitzer Richard Freiteg in Berlin Halensee tst zum Geschäfte führer bestellt. — Bei Nr. 14575 Augemeine technische Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:; Proꝛurtst: Grich Vitsche in Berlin⸗Wilmerg⸗ dorf. Ferner wird berichtigt: der ein⸗ getragene Geschäfttführer heißt nicht Schnell, sondern Schmall.
Berlin, 12. November 1917.
zsnigl. Amtggericht Berlin · Mitte. Abt. 16.
R iele seld. . 698] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 22 (Firma Mechanische We⸗ berei Ravensberg Attieng et ellschaft zu Schilde l che) heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 18. Oktober 1917 sind die Fabrikanten Hermann Breden sen. und Gustav Reck mann in Bielefeld auf ein welteres Jahr, also bis längstenz 8. November 1918 ju Vorstendemttgliedern an Stelle des er⸗ krankten Direktors Heider bestellt. Bielefeld, den 9. November 1917. Königliches Amtsgerscht.
R roslau. (6558s In unser Handelzregtster Abteilung E ist unter Nr. 703 die Echm uckmarrn⸗ Vertrieb⸗Seselschaft mit beschr ãnkter vaftung mit dem Sitze in Breglan heute einget agen worden. Gegeastand es Unternehmens ist Verschlein von in⸗ und auslän- s ben Schmuckwaren socte ahnlichen Artikeln. In Aassicht ge⸗ nemmen ist eine spätere Ausdehnung auf andere Art · kel. Stammkapital: 25 000 . Geschãfte führer: Fraͤulein Margarete Grabowski, Breglas; Kaufwann Kurt ande bere, Bretlau; Kaufman Jacob Kellaann, Berlin. Der Gesellschaftt⸗ berteag ist am 31. Oftoter 1917 errich: et. Die , ist auf die Daum von inf Jabren, beginne d am 1. November 1917, deichless⸗r. Fall⸗ ven seiten keines Hesellschafterß spätestens sechs Monte dor Ablauf des Vertrags eint schriftlich Tür digung *rfolgt. vꝛrlängert sich die Dautr der Hf Mh. um ein witer es Jahr. Dies-⸗lb⸗ Verlängern sell sters eintreten, falls nicht von seiten eiges Ge⸗ sellsckafters ein- Kündigung unter Gin. haltang der voran egebezen Frist Ich ät. Jeder der Trat Geschäfrsäaßrer ist allein zur Vertretang der Sesellůschaft be⸗ redriet. Lie BVeiöffentlichungen det Se⸗ s'llschaft eriolgen nur durch den Deutschen Reid sanz riger. ö.
Greelan, den 9. November 1917.
Ez n igliez 1miegericht.
Ci poi ck. ö 65589 Bei der in Handelsregäier B Nr. ingetragenen Frtma Fabri isaltrter Drätß te zu clettrij en gwecktu vormals &. J. Vogel Teleg ayhen-⸗ deaht . Fabhrit VUꝛtiengzsensch aft, Serin mit Zwelgniederlessung in Adler g= haf, ist heuie folgend;s eingetragen: Ge— uz dem schon durchgeführten Beschluß der , vom 7. Sey⸗ tember 1917 ist das Gruadlapital um 2250 000 „ eihöht und betragt jetzt 560 000 , weiter ist durch Beschiuß derselden Rersammlung vom 7. Ser- tember 1917 4 Inhait der Nlederscht ift die Bestimmung der Saßung über Döhe des Srunttapital ond Arzahl der Aküien § 3) geändert. Die neuen Rttien sind jum Kurse von 140 0, cusgegeben. Cöõnenick, den 8. Nodember 1917. KRönlaliches Amtegericht. Abt. 6.
Craliskheim. 465699]
In das Handelsregister, Abteilung für Gefsellschaftefirmen, wurde am 12. No⸗ vember 1917 bei der Frma Gipgfabrik Crailsheim vormals E. Æ O. Völker, aktien gejellschaft, in Crailsheim ein⸗ getragen:
In der Generalversammlung vom 17. September 1917 wurde beschlossen: I) Die Zuma wird geändert und beißt tzt: Sizefabrit Crailsheim Attien. geselfchatt. 2) der Sitz der Gesellschaft wird von Crailheim nach MWünchea ver- legt. Eine Zweignlederlassung besteht icht meh. z
F. Amtegericht Cette heim. Döoeramtarichter CGhmann.
Dortmund. Hb dg In unser Handelsragister Abt. A is beute unter Nr. 2384 die Firma: Gesell⸗ schaft sür Gruvea und Suütt enbebarf Vaud wer mann und Co. in Dortmund
eing⸗trogen worden. ls Gesellschafter sind vermerkt: 1) n,, Paul Alvermann zu Dort⸗ mund, 2) Kaufniann
Eugen Hedermann ju Dortmund,
Goldmann, Z3wilingenleur, Berlin⸗Pandow. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit
Daller, G esellschaft mit beschränkier Haftung: Kausmann Zalman Haller ist
3) Ingenieur Otto Beger in Mainj⸗ Kastel.
2 —
c 5
6
.