Die G jellstast bat an 1. September Eiensburęz. lisst rrckura erteilt dergestaft, das immer zwei, dabei ist der Uetergang der la dem Be, Land eshut. Schleęs. 8ag — „anch nickt die im Betrlebe be⸗ Läbeck: Fauf ohannes Joch inschaft mlt einem Vorstandsmit- Friedrlch Paulint in Spandau, Wald- eingetragen worden, daß dem Kaufmann 1917 begonnen. Fur Verneinung r Ge Eintragung in da! Handeleregister Act. B derselben gemems iich die Firma zu titebe des Gejchättz begründeten Forde= Emttaquug im andelsre i 68 bas aud rern gen auf un uber. Sen. ,, ,. 4 , , i i,. . er, . ss, un. Alfred Jchannes Richter in ipfis Prokura er. eck hdr eher s ck un B teafe bet der C. ug „Fen- vureer Schiff „icharn bercchtzat find. rungen und n hend lich ten 246 gesckle Jen. Sch ie sische Akte engesesscha ft, * genen sind. durch Tod als viquiharor der Göesellschastt 2) G. Arnold cd Go. in Nüiruberg. Beelitz in Span pan, Jieuendarserstraße 45, ent worden int. über 10 000 (M hatausen; Mart) bandelt, sparten - Gereinigurg. Attiengesen. Dalle, den J. November 1917. Zu Nr. M33 Firma PVoetmasu & .: brauer- i und Malzfabritat z gie, gefend 1. G. den 14. Nohember 1917. auggeschieden. An seiner Ste k ist der Der Kaufmann Luewig Bauernfteund in eingttagea worden. . Kgl. Amts gerlcht Walbheim, 6a wen der gell ta ter in Ge⸗ cant, Flenz bur. dm J? November Töniglicheg Amtsgericht. Abt. 19. Das Geschäͤft ist zur Fortführung unter hut / Ech les. und Zneigniederie ten. . Fhntglichez Amtagericht. Rechttzanwalt Dr. Kurt Wilhelm Per Nürnberg ist' als weitzrer vollberechtigter Pie Gesellschast hat am 1. Oktober den 13. N b mter 1917. herr aft, & enn, DPioturisten kestehi 121 16 Vilbem. Schmiet ist aut Anlie snale as so3) under anderter irma auf den Kaufmann zl Gottes berg, dirschherg i. echt — — —— 457 mehren zu Lübeck neben dem im Amte Yesellschafter ö die Gesellschaft ing e⸗= 1951 begonne . ö 1. n ernigerode. . (45635
nd, ein Gesellichafter in Gemeinschaft dem Vorstand a Sgeichteden. r W, zien ebbsl! Carl Diewitz in Hannover übergegangen, und Rudelstadt, streis Golkenhamn Lenner. ö 45703) verbleibenden Rechtsanwalt Dr. Emanuel treten. Syandau, den 13. November 1917. In da; Handelsregister Aöt. A in unter mit einem Prokurhnen ermächtigt. Fleneburg, Könnliches Amtsgericht. Ja, dar Diesige Hangelzregister Abs. A dabei ist Ter Uekergang der in dem Se. Die Protur des Alfred Schindie n n. In unserem Handelsregister ist beute Venda jum Liquidator bestenst. 3) Joh. Wilhln Spaelh in Nrn. stöntas. Amteaqericht. Rn 33 ie onen m andejssel enfant
Dortmund, den 31. Ottober 1917. Abt. 9. Nr. 2539. betr. die offene Hande age sell triebe des Geschätts begründeten Ver loschen. ; 3 bie Firma Kremendahl *. leit ju 4) bel der Firma F. O. Klingström, berg. Die Gescuschaft bat sich durch 8 trasaburz. I- 862 46630] Gothe Æ Str üb ing . Wernigerode
Köne liche xv tsgericht. — —— ñ schaft Beige * Co., Halle, ist heate bindlichkeiten ausgeschlossen. Der Ehefrau Amtsgericht Landeshnt i. Schles Clarenbach, Post Nemscheid Dadden. Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Beschluß der Gesellschafter aufgelöst. Vas w aupelsre fler Straßburg C. und alg deren Geselschafter der) Rauf⸗ Presden. 14552] Sglsenn IEehen. sässdo]! ein tragzn, . s. r z; ase, Emma. Piemiz; geb, Künemtyer, in . II. 1917. ö bach, and gail önkaber, LeHgfflben. tet Lübeck Hen, Kauft, Harl hun He cn gt. e Ten lleinbesitz Ces büs, n,, ,, mann Georg Gothe und ber Faufmann
In das Haudelsreglster ist beute ein, In unser Handelsregister Abteiinng A Die ele een ist aufgelöst. Stqäal—« Hant over ist Drotura erteilt. 1mm Faufmann August Tremendahl daselbst Johannes Stiöberg und Carl Wilhelm herigen Gesellschafter; Stto Hammer, Es In Tas Gescilshes r eister: und Ingenieur Haul Strübtng, beide in getragen worden; ist beute bei der unter Nr. 337 ein, dator it der Mrivatmann Gustav Möbring Zu Nr. 4135 Firma Mally Heißler, Leipzig. cob lo ingetragen. Ver Eheftau August Kremen. Heinrich Max Hintz, belde in Lübeck, ist bacher übergegangen und wird von ihm Band III Nr. 87 ene uschnelde. Wers igerore, beute eingetrasen worden.
I) auf Blatt 8966, betr. die Firma actragenen Firma Eber. Fraute in ln, Halle. Die Prokura des Gustar ige antun: Dle Jesellsqaft ist aufge⸗ . In das Handelregister ist hen au ahl, Clara geb, Kraemer, zu Clarenbach S- amiprokura ertellt. Die Prokura von unter der Firma Joh. Wilh. Spaeth * ar d z' hand: *r r n f. Die DYes- sschast hat au 14. Oktober 151 Max Schreiber in Dresden: Der Gelsenkirchen folgendes eingetragen Möbring ist erloschen. ö. bit. Die Haberige Gesellschafterin, jctzt Diatt 15335 die Firma Zuschneide. i Prokura erteilt. Die Protura des k Jochim Heinrich Friedrich weitergeführt. 2 i . e . nit! dein begonnen.
Kaufmann Dr. Etwin Heller in Dretdn wooden. Dale, den d. Nobember 1317. berehelichte Camilla Rabmann, geb. Eisner, stene der Leder indust ie dein zig. Ge. Kaum manns Gustav Zirkenstoc iu Rem. Möller it efioschen. 4). S. Rolsenbaum in Nürnberg. 9 . Kaftung mit der Wernigerode, den 9. November 1917. ist in das Handelsgeschaft eingetreten. Die Inbaker ist jetzt der Kaufmann Juliuz Königliches Anis gerlckt. Abt. I1.9. berwitwete Spit, in Hannover ist alleinige sellschaft mit besch růnlter aftung sheid⸗Haddenbach ist erloschen. Der Lübeck. Pag Amtagericht. Abt. 2. Moritz Rosenbaum ist infolge Ableben 5. ,, eng der . yon lgliches Amtaggerscht. blerdurch begründete offene Handelegesell. Franke in Gelsenkirchen. . n, 45206) Inhaberin der dirt n enn in SFerichtz weg ) eingetragen Nlederlassungsort ist von Remscheid nach re ,,,, . 46618) 2u3 der, CGöesellfchaft ausgeschieden., An sel er n , ,, m, um . — n, aft Hat än zs. Mai 161 begannen, ö llebggzng ger in dem Ge riebe des Im Hantelztegifter des hiesige Int, San n, fa hem sch⸗ Fabrit ed. eite. folzendes verlauibart Bard m Glarenbach verlegt. 23 , . ** ver; bl! deten. Stelle I feine Wir ne Berta feilung bon Lederzuschnitlen und die Aus= , , . . Der Gesellschasttg. Kaufmann August Geschäwg begründeten Verrflichtungen ist 5 t J Meyer! Die Fefellschaft istr Der Sesellschaftgoertrag ist am 15. ; Lennep, den 7. November 1917. Am 12 November 1917 ist ciggetragen Rofenbaum in Nürnberg als vollberechtigte , 9 ĩ Mee hi erg bebe Bet der unter Nr. 93 des Handels- Ferdinand Rest Schreiber wohnt fegt in Hei em Grnenk. , Sechs is dur den ate te i e , . eingettegen: ufzesßsi. Her“ baberig⸗ Gee sschajter ,,,, 23 Königliches Amtsgericht. ,, ,n, r e en eingetreten. y,, , ae e, G, , a en. hn. * ,, — 424 ubnitz · Neuostra. . Gcwerher Zusgeschlossen. . Dr. Otto Meyer ist alletniger Inhaber des Unternehmen t rig. ; Nürnberg, 10. November 1917. ö , ! 6 , , FSustan Velten Rachf. Je haber Par . o89, betr. die Firma Geiser kic chen. ben 9. November 1917. 31 Nr. 1422 Fir ma Schneider Firma. 6 3 Herstellung von Lederzufchnitt und deff (Lübeck! Die Vertretangehesugnis des 8. e ge n n isteryericht. 33 Gg enschafigrertrag ö dic n Stoyge in Wernigerode in heute ein⸗ Maschiuen. Jig ar ettec. Fabrit äul Röntgliches Amtsgericht. Dietrich: Durch den an ln ehrusr Abteilung B. Tleferung nach Maßgabe der Anw-ssunge Theodar flntze ist heendlgt; Der Senator K ö . Eriuweltgmt herausgegebenen KRticht⸗ getragen; Der Ghefrau Gertrud Stsve, Sptegei in mr , . Inbaber —— ö wglaten Ted Jes Se elllckasters Zu Nr. 135 Firma. Germaunta der Feldz:ugmeisterei Dresden fät El, Dein ich Epers in Lüheck ist zum welteren Hadenęręæ. . a ö. , tapitals beträgt Jeb. Birkholz, in Weinigerode tst Prokura Srnst Paul, Sp eg ist Au gaccceden. Gelsenk irenen. faszss] inge nein, , 33 3 Dandele· Sauerei eca hi mit befchräukter durch die amtlichen Beschaffun geflellAen e Ge ch flif ihrer hestellt. : . . 6 3 91 hiesigen er gl. zo ih 9 he des Stammkapitals beträgt erteinf. . . „Gurt Wini. P se in , , , , ,,, m . ö . , ,, . . itte ten 1 8 . u n en n. Wer Kesellschaftsvertrag ist an 29. Ser— , , ,,. eden ist Inhaber. Er baf Ute unter Nr. 985 die Firma ann ne, 9 r baut sind als Geschäflsführzr ass . wie enen Auf. ö . ü i , n, nnn me, mn gere; fenen un 1 . ö , n, ,,,, . r el wn an ihrer 3er , hic 366 Heri e . n , e, . ndeluregister e, rel . , ,, e fr , ,. a5ros Ründeten Veibindlichleiten des bisherigen Und, als deren Inheber der Kaufmann .* eee, . ber Deer h än direktor Friedrich Grünewald in Hannober stimmte Zelt n eschräntt, in seinem ist heut. ei agen die Firma Oito ; Ir Wagenfabrikant in In bag hiesige Handelsregister Ab- Inbaters; es gehen auch bie im Betrlebe Wheel Streband in Gelsenkuchen ein— ,, . Ind Braucrciplektot Josef. Siein in Sestande jedoch wesenilich von der Henn lle eleꝛ . keen. m Marg · 1 h Geschäfttjweig: Betrieb Shin . 5 fon rn e,, , , n, beorũ ung⸗ f ihn über. gettagen worder. Vanno per. Uinde Seschaftefũ bestellt des Kriegez abhängig. Das Ssamm ! , Angegehener He chastzjweig: tzhelm, als sozena ö t egründeten Forderungen nicht auf ihn über. 8 . . . Zu Rr. 1506 Firma Heinr. Flohr: Einden zu Seschäftsführcrn beste . mm raßoma und gl6 alleiniger Jubaber der eines Mühlengeschästz. schãfiz sührer Nei Gag af ⸗ Automaten Nestauran 3) auf Blatt 8242, betr. die Firma Der Ghefrau Kaufmanns. Wilhelm i, ,. ͤ z G,, Za Nr. 4531 Firma Gackechal. Draßt, apital beträgt zwansgtausend Mart. 6; Lenzen, Elbe. 166131 Keufma 1 *, , e . eierre. — ; az , Saltleraelster in B. 2. T. H. in Wilheim zhaven ein. Die Gesellschast ist ancgelsst. Ber bit. aufmann Otte Neuhaus in Marg Radeberg, den 5. November 1917. 2) Karl Bärenklan, Saltlermelst
Gustav Tiesner in Dresden! Yi: Stroband, Anna geb. Will, in Gelsen— berlge Hesclischa lter Nhanst: zr, *, Tard fKtakel⸗ Merke itiengesenschast : sind mindesteng wel Geschäfts nhrer iu In ner. Handelöregl ter ist beute Marggriab owa, den N. Dktober 1917. Köntallcheß Amtegericht. Mannhelm, getragen: ö ö. 3 wien Klein, Handwerkzkammer⸗ Daß Konkurgverfahren ist beendet. Die ‚—
Fin ma ist erloscher. kirchen ist Prokura erteilt. 6 . . ; ü. Dem Paul Pangratz in Hannover ist bestellen. Ez können nur zwei Geschaͤstz⸗ unter Nr. 60 folgende Firma eingetragen Sntgft. Amtzceriht. Dres den. den 14. November 1917. Gelser . chen, de g. Nohember 1917. e . ie n n der T ne. Drokura ertestt in der Wee, daß der 6. , , n. oder ein Geschaftz. worden: Ronigl. Aut ge: ich Rerenubur. lab os] sesr tate ler er e , g. iir e rl schen. Königliches Amtsgericht. Abt. III. Rönialiches Amtsgericht. Nac dem am 26 Augusf 1503 ersofaten selbe zur Mertretuung der Hefellschaft in fü r n Hemeinschaft mit einem Pre— Tampfmoltergi, Lenzen 6. 3 Marien werdor, Wentpr. 45620] Beranntmachung. Pie Zeichsung' für die Gesellschaft ge. tttzelmshaven, den 12. November
Düsseldorf —— a5 7 on i ;. Tode des big herigen . Kaufmann Gemeimnsqhaft mit, einem anderen Pro— . . bim n, m vertreten und int Feld wann 33 5 , . . Das unter der Ftrma Oskar Böttger, In das Haabelgregister wurde heute bel schieht recht gů big unter der Firma Fer 1917.
, , ,, ,,,, , g, r, n n ,, ,, , , hen ee aetrag f * u ich z i iecpen ĩ Fuer. 80 ima. Brieter Hafen⸗ we en Puli 1 ; Vandel s gescha au ernard⸗, Zweignlederlassung in egens · Geschastg führer. zg en enen, am s Pl lots Hemiglich ber Pirna Cherftiau Petri ' either, g. Picbenhager, in Hannoder gesens; aft wil bej h rãurten becher; omländer und Eduard Mar ARkitzfs, gönnen. Sie besteht, aus vm Per onlich . Gertrud Böttger, geb. Reich, in burg. ein ö Die Gesamtprotura , wngetragen wird. vergffen
Alölchten Sesellschast in Firma Grauer Coniph?. Gie en, ein aetrogen: bac ift ur tz; in derän derte Firma Durch Beschlußz der Gesellschaftzverfamm belde in Leipzig. saftendeng Kesellschaftet, Molkerelbestze. Martentoerder fbergeg:ngen. Der, am ber Fraun hct ein chte? licht; Bel Bekanntmachungen der Hesell⸗ 5) 6 5 t ch ts
X Diübbers Gesellschaft mit be— 5. Nobemb ] aft fortgefährt. Der Kaufrwaann Emil Pleven⸗ ; . ö ö 6 ⸗ ꝛ
c hräntter Saftung e, wurde om a n ger neten, , , ,, bagen in Hannovrr ift in das Geschäft a. 2 . ist 4 . r , w nn , ,,, n , kn Lenien und einem ,, . i, ne, n n n Regeusdarg. . . 1917. schaft, welch. durch Fffentiiz, Hiätter er.
106 emen, Jackfehtager, zaß,e unter Uegamnckjne der Aütitozn und Passt- als ger öl gaser Cöcselsch t ein, u iel e. r n,, ug. ser, w Gele scbast erfolt ers inte 8 . Lcuzen a. E.. den 12. November 1917. . . hlnterbliebene r e Ger · ,, folgen sallen, engt deren , in *
ö. 16 . e r , , ven . 3 Eltsa· , ,, e land dei Unternehmens it ah 6 ,, eitung und in den Lelpiiger Neuesten Fönlaliches Amtegericht. trud Hole. geb. Rei. nn fleet ak. , os des hlesigen . 6 Her, , g , f register. nand Bruno het ; in hi ßen übergègangen, J! mer. z 7. ten. 1 ö , Ne. Auf Blatt 56 ia it lber
,,,, . , , , er,, er ien n, , n , w, renegrs. isses
. . ir e, , , Zorn ju be⸗ Köntel. Amtegericht. Abt. IIB. . z unt s. Ir. L eingetragen, , , i n . fteile far vaz Hauvwerc, Gescischest ir Guterrechteregistereintrag Band 11
Amtsgericht Daf dorf. Am 9. November 1917 Das Geschäft Emil Piepznbagen ist Frloschzn. kelligen. af tiagenznzteisuns für Gesekschaftesirmen: Kstaxicenerr e dens, Mapeunber lol. ene d gr, Tl e n, Häiaard beschegntter Haftung, wit der Ua scrtfi Get, 17. Grubendtretior Sermaunm
en , . x ⸗ — agen, welche nach dem Gr. Panseldorr᷑. cb7oz) ist mit Wtikung vom 5. Nobember Joi? Su, Nr. 2165 Firma Gebrüder Wulf messen der nr ,, und des Auf. Ceipnig. . che ll 9 19f7 bel ber tima Königliches Amte gericht. Ber Geshäftäfthrer' betr. Ber Barftpenke Rach in Wertheim und Katharina Unier Nr. 4605 des Haydelsregisters uster leberna hm der Aktiven und unter , . Wilhelm schtärats ihre Zwede fürdern. ju he- . , ,, , ist heute en. ga, ,,, . 6 Meinins on. 465609 * er, e. age fre en O n r n, oder Rr un Ir. Gailie geb. Kreß, vormals ver— wurde am 12 November 1917 eie ger g ggen Ausschluß der Passiben auf, Elisabeth Wu mii Niederlaß und Saun ber und a und , . fiberhaupt esle 8 ꝰenf Ben ig gSs die zi zefenßfchaft, vorm. Danzeumüller u. Her ver , Gand für Tzüringen nor- 3. Kaufmann Ludwig Friedrich Gustav Vorsitzende dez Auffichtgratt. witwete Rettig, durch Vertrag vom die Firma Lupwig Dit ges mit dem Sitze Geitrud Martins in Karlruhe Überge— gls Inhaber Fahrt err ilhtlut Wal, e nahmen zu ergresfen, welche der Ge⸗ aul Manmann mn Le m; erm. Bannigärtner in Ludwiggburg! Die mals B. H Gtrupy AFttengese l rr Säßespeck in hdi en; überge,. Straßbung, den 2. November 1917. 7. Nob. 1917 Gütertrennung aufgehoben, in ar,, . und als Inhaber der Kauf— , ne,. es unter der seitberigen girmna Dannober. Maschinenfabrif. el leng la Gele . 9 145). Der an, ö. Hrokurd deg Taufmanns Loren; Schaupert schast⸗ i[n Meintugtu, Itt 1 des angln 6 . J Falserl. Amttgericht. gese liches Güterrecht eingetreten., Wern 6 , Ditgeg, . . w . rt. d 13. ber 1917 Abiellung B. Aufsichigrat zur ,, ihres Zwecken mann Paul Naumann in Lelpy ia st 3 hier ist erloschen. Handelgregistert Abt. B, wurde heute ein⸗ Roßwein, den 12. November 1917. i,, ,,, 563 eim, den 12. November 1917. Gr. , , ,, e .
] — ? 3. ! 9. mi . ; 3. November e Firm 27. —— — , ,, n, ,, ,, , , wil r n,. elsrsl ren Cine, n, le f , ö j s s h . . J z er: J ; i = ; er Abteilung für ö geh den, wee bi, d , n, bee Gen, e,, ,, n, , de de, 'nen bon ee gan, He. J e eä , eee en nr, 7) Genossenschafts⸗ : [ . 1 8 2 J ; . tr be nd, ) 6 ö M.
Geselllchafter Wicke! jetzt in Büseidorf deren alleiniger Inhäßer der Kaufmann 6 in , i naher an Ge dafi u ßrern elan dier 47 . erb, n e n ng . len,, 1917 bel der Firma Derzogliches Amttgericht. Abt. ö 4 9 air, ,, , ) ͤ hrer in Gemein. en rich Bib ** ,. a in Carl Maher in Ludwigsburg: Ge. Manchen. liüöcse]! Pi. Firn ber Gesellschaft mit be⸗ Durch Heschluß der Gesellschafter vom regt er. . Erben Berkanntmachnng. Dandelgrsgifter. schränkter Haftung ist erloschen. 25. 10 1917 ist das Stammkapital der
wobnt und der Ehefrau Hans Dücker, Bernhard Georgsi in Ohrdruf war, ein. geg 5 6. cinen Heschiftif Clara Cebarene Kürten, bier, Giazei⸗ getragen worden: Pie Firma ist erioschen. Zu Nr. ö2dß Birma Gustav Röder, schast mit einen Prokurt ; 9 Sesells haft mit beschränktier Hasiung: ch einem Mokuristen abge schäft und Firma werden von den I. Neu le , ., Itrmin. Den 8. November 1917. Gesellschaft um den Betrag von 25 Boo, Amberg. Sekauntmachmug. I45571] mgesellschaft mit be⸗ F. Württ. Amtgericht Schorndorf. also auf den Betrag von 5 000 M, erhöht Im Genossenschastsregtffer wurde heute
prołura erteilt ist. Gotha, den 10. November 19517. ken sint. * ** ĩ It Zukaber. An gegebener Geschãftz meg 7 ĩ D sellschaft No. geben, sin?. . 5 (Ge aft fi rund). . des Sept. 1917 gestorbenen felt. Amtzgericht Düsseldorf. Herzoglich S. Amtzgericht. 3 H. i. ö. *Ich . . 3. Ausstchtsrat bett. Hie Fit ker en ö. ö . die Fire . ißcheh Alfted Hier, nämlich I) Legenden st b . ; ; schränkter Hafiung in Manchen, Siß Landgerichtzyrat Hartmann. wo lden. beim Bauverein Cham von Ange-
Dusseldors. li 00] Grei ta wald l schastspertzages dahin abgeändert: „Die 65 Ted werden mit s 13 bezeichnen dessen Vater Gustav Mayer, Kaufmann ; ;
. h . 15598) g ahin abgeändert: Die bleiß ö z Fioll & Gischner Gesenschaft mit be⸗ ; ünchen. Gesellschaft mit beschränkter D Straßburg, den 5. Nabember 1917. FBrigen der k. Verkehrs gustalten in
In,. dim HDandtlsregister wurte am In das Handelsregister Abtellunz A'ist Gfwellschaft hat einen oder mehrere Ge— 6. . * ö. . . 965 schräntter Haftung in Lespz ig! Pro . . , , , ,, . , Der de e , . ist am Schorndor. 45625 Kaiserl. Amtegericht. r. Opf. e. G. m. b. e. 86 r D- M 1 9 9 — ——— am, a
13. November 1917 racgetra,en: Bei beüte unter Nr. 208 ciaggeirag'n die schästeführer, die Gesellschaft wird, wenn kuta ist dem Kaufmann Paul Viertel in ö g fü t r ; ; . 20 etre ie, 8 382 : l ĩ ; 1917 ab⸗ n. dag Handelsregister Abtellung für J ; erger, Stations diener in ö ö . Rob. ch en rel. Oit ,,, . ,,,, . Ldeiyꝛig 9 96. ,. ,, . . . ,, ö n , nr, & iar uf . wurde heute neu ein⸗ K e n ,, ., an 2 des dem Thevtot Mich tz in Neuß Einzel der ederla ung: „Hretfswald“ und e , . cheschasty führer Tee fd Richard Platz und Jagenienr Ladwig nur in Gemeln Hwaft mit einem der hereite setzung der Erbengemeinschaft fortgeführt. st die Herstellung und der Grweib, die getragen: an dels ve „g 1. E. autgeschledenen Jakob Wanderer einge= * ali Sn haber; . Kaufriann Robert Schmit zeschäftsführer bestellt sind, . tnf eingetragenen Prokurssten Anton Kluge zun 8 Vorführung und der Vertrleb relteibser Firma Trockenwerke Winterbach, Ez wurde heute eingetragen: fragen. , e e g e m n n. m , , ,,,, , . kö . , T ll eie llütigrtrs,. , de ee n , Hir . nn ,,,, ö . nrg ü, Bein alb Feszmiprokuta ertailt ist; ö . liche . 21 ; haft mit cinem Proranisten vertteter, Pangtat (n g Harngher und. Het lenz. birnen! . Amtgtichter Flam mer. R , , 6 3 gal 3 gedr nder Lahn, eilbereisser in atnasburg Die Pro. a m, m. . bei der B Nr. 66 eingetragenen Firma Kon gliches Amtegericht. Dermann Brüel iss. als Geschaftzfühter insteltz Emi itte gang in Langenfornh . auf Blatt 13 sö3, betr. xi Firma maren, Rhe i gn mn, J. . 1 5 1. ö. d Her fand,, Sffen ura des n 2 Hat ee Registergerscht. Pnlmerie e Co., Dia schigensbrit ga en. west. ö ausgesch eden, lu ( el gft, sibregn bestehn, Richard Fode i 24 4 3. ü. leder⸗ Lud witshatfem, Rhein. Ic] n ,. ,, , n . s lan seit 1. FeFruer 1857. fowie der Ku sente Jullus Jae tert und Ambers. Setamerma Tung. Id65b7 2 Atmen gesenschaft, hier, Me dem Kauf. * n,, 2 ese, g r zg Firma Friedrichroda a3. Nr. s , Flrmg ne,, e iaffung;: Bie Pr lu 2 9 kh holo Fauzelgregisfter. . Walbhier, Viehlamnisftont'z in,. Mü Her, 85 ir Baruch Kahn, Kaufmann Adolf Sehzck, all- in' Gtraßburg, ist er. Im Genoffenschafteregtster wurde beute wann Wörner bon Lieres, Hier, sabunds, g Wassuntg de nnn. e , , , , , , , *. ,,, en „ eingsß Goihrtortz in Shtuwits r Fm, Hai eben den blen en, Betz e , n K . besm Achter Epar/ und Darlehens. gemäß; Gesamtprghard erteilt ist: ö een . , Hatung; Durch Beschluß der Cescl- haft, emit besczrkatter, Saftung n, i h att 13720, betr. die Fima hafen a. Rh, Unter dieler rms be,. het Das Meariyrsum dei heiligen is d b ih ; ö Straßburg, din 7. November 1517. laffeuwerein e. G. m. u. G. in Ml chtel ber der 3 Nr g9 einqetragenen Firma ,, zist auß. de Witwe des ichneterpersammiung. vom 3. Robeniber Erl Geh. nd Adolf Pentel sind als ict! lar artieng⸗ ka je vin reibt der Kaufmann. Heinrich Goldkorn Sebastian. und Der Splelmann unserer gg! hh, vember 1917 Ralserl. Amtsgericht. Jehann Grunner, Landwirt in. Ober- Farbwerte Rtiien. esehfhaft, Hier, , Deinrsch, Peter Tünnerhoff, II 7 ist deri CGGes i z Teschäfig ührer auggeschleden und an ihrer 3 in Ludwigshafen a. Rb. eine Kurz und lieben Frau‘ zum Anschlage bon 20000 en 10. Mgvem ; ö ; Täicl, als neusz Vorstandsmitglled an = i, Berta geborene Peters, und deren Kinder; er Gesellschaftsvertrag geändert 8 * 5 . ermann Pzge, Zweignieder lassung 0090 auf die Gtamm⸗. K. Württ. Amttgericht Schorndorf. ö , e, , werbe, e e, , de,, e nl, ,, ,, m . , . . gur enn . a Häberiüg. und Beriha Malia Paula letzt. Cem -⸗sche Fabrit für Schmier- Deinrich Sanmann in Anden zu Geschlile⸗ sammsung, vom 8. Mal 19175 kat Ole Firma ist crloschen. Stammelnlagen des Terosal, und des gelters., Werts ,s. 45626] Eg wurde beute eingetragen: bi fe. nber 1917 erloschen 1st ⸗ lad m ern, Tünnerboff zu Hagen in ungetesster material esnllschast tu beschräntter führern bestellt. ö lr, die Erbzhung deg Grundkapftalg um 3) Josef Schulz in Frankenthal. Weldhier angerechnet werden. Sind In unfer Handeltzregister A ist heute In dat Firmenregister: xte rr en g Amberg Register richt Amtegericht Dũseldorf Arreg nel fte, grranggn, s . Gin fte Be fits, lune den 12 November 1317. fine eilten fünfbunteritz ind Man, Die Firma ist erloschen. mehrere Geschäͤtefähter hestellt, so ber. under Nr 33 die Firma Karl Pack in Band Te Nr zz bei! Ter Firma Fal. Amttzdericht Amberg. 266. . nen,, ggg) ierbente in das Dandergregifter he der nehmen her, gaeglichd de Unis; Königiiches Antigercht. 1. mn seintalndfün ban zert, AU, mn , h- Benter 4. ttz in LudtiKz, irie se ig rein nm je nner Lättersk 'n din db dhe, de geln baserle s Sazacäer t öh, Agägornaeh— lebst Emmen diu om. . läösss) unter -NR. A 812 eingeirag nen Firma e'hmens zst jet dir Herfiellung und, der — ——— tansend, Meat zersallend, milbin sauf hafen a. Nh. Die Lsquidatlon und die gemeinschaftlich oder je ener in Gemein- Faufmann Karl Hack dafelbsf eingetragen flereriaffung in Giraßbarg: In das Genossenschaftsregister wurde Im Pandeitzregister A Band 1' warte Tünnerheff C Ca eingetragen. . don Schmiermaterlal und sonsiigen Heilhrommn. ß] sechs Millionen Maik, beschlossen. Die Vertretungabefu nis der Liquidatoren ist n fn mit einem Prokurtsten. Geschästée. em Dem Heinrich Frick in Hannover ist unter Ne. 4 bei dem Spar⸗ und Dar⸗ in Fortätzeng zu Band 1 O.3. 81 — Tagen 1. Wenn, den' h. Nrᷓwember 1917. en e d ahen, e ,, 51 , bend igt. Vie Firma. sst erioschen. führer: Karl Frey, Schriftsteller in Bad Selters, den g. Nodemher 1917. Ge samtprokuza erteilt in der Weise, daß lehweassenvtrein eingetragene Ge- Firma J. R Sonntag, Emm endiug en Kön aliches Amtsgericht. pan Ge chãstzantel len 3 9. Vextretun g. Besellschaftlst men, wurde beute * ein, vertrag som 3. Februar 1897 ist duch 9) Koh Bac in Frankenthal. An Eöls. Vie . ungen der Gesell⸗ Königliches Amtagericht. derselbe birechtigt ist, die Firma in Ge nugssenschaft mit unbeschraufter Haft- unt Ons. E heute eingetragen: ,, delrgniz ;, Hi escns gr Kid, duich , . ä, th . E chaerzsffclen sche den gieichen Beschsiß l̃aut Notar Fil. Gllsaberz Rupp in Frankenthal ist schaft erfolgen durch den Bfutschen Reicht, w aon meinschaft mit elnem anderen Gesamt. pflicht ju Mndernach eingetragen: An Ne Firma ist erlosch n. Hagen, . 145599] Einen orer, mehrere Geschäftsführer ver. Bapierfabrit geispronz: In der or protokolls von dem selben Tage ent sprechend hrokuta ertesst anzeiger. Gele r nern. Sonnenstr. 24 Siesen. l4aoß 2? prokurlsten zu vertreten. Stelle des Josef Hartenfels wurde der Im Haadelsregifier 6 O33. 13 wurde In unser Hankeleregister ist heute bel treten, welche von der Versamm lung Ler den fich Gencralberlamg lung dom s Ot, abgeändert worden. Prokura lst den Sher, Ludwigshafen a. Rh., 10. November 2)“ Dr. Dermann stauget dchwa- In unser Handeltregister B Nr, 90 ist Eg wurde heute eingetragen: Kaufmann Johann Palm zu Andernach 1917
hege emngetrag n: J. . B. Songtag, der Xquidationsfir a Paul g ainpschild Gelellschasts zu notariellem Protokoll ge, tober IHi7 warden bie S8 7, 11, 12 13 ingenteuren Fritz Kögler und Hugo Bredow er Gigen. Verlag. Sitz München. bel der Firma Westsalenwerk, Gesell⸗ dag Geselllchaftyregister: in den Vorstand gewählt. 8. im, b. Ee. Emwmenhiatzen. Gegen, CG. m. b. D., Halben an der Lenne, n ff bern, Ferdrn. Sind mnebrgre u, 15 den Gesellschafteberttagz vom 18. Mal fool, dem Kaustnann Moritz Lohr, milch 3gl. Amttgericht, Registergericht. y chriftsieller 8 * Karl Her⸗ schaft mit beschränkter Haftung, für en. i. Nr. n . 6 Firma Andernach, den C. November 1917. land ken nternzk maus ist Cle Fab sitat on jolgndes eingetragen: Die L Jaidalton ist Seschästoführer bekellt, fo wird rie Ge. 15 geandert. n Chemnitz, erteilt. Sie dürfen die Ge—= z, mann Konjet in München, Verlaghge⸗ esselschmiede, Apparatebau und g atronenhn lie afabrit 8 ischweiler Fonigliches Amtsgericht.
und der Vertrizb von Papier sowie aller beendet. Pie Firmin a' sst daher erloschen. KFllichaft durch Geschũftt führer beitreten Den 14. November 1917. sellschaft nur gemeinschaftlich mit einem Lubeck. Handelsregister. 45616 z ürstenstr. 62. autogene Schweißung in Littfeld 1 Co. in Bisch- 6 einschläzigen Actikel, Beteiligun en bl Hagen i. TBestf., den 5. Nobember ahn Per, durch einen Geschäftsfühter und, einen K. Amtsgericht Heilgronn. hel d l den degd . einem Fel. Am 10. Nodember 1917 ist fingetragen ar . det eingetragenen heute folgendeg sngftragen werden; Die ir. 1 r ; des ene, . ,,. ssenschafts re e , gleichartigen und ähnlichen Fäbriken und Krön gliche Amiagericht. Prokuristen. Hermann Pott und Arnold Stv. Amtsrichter Dr. Klaiber. vertretenden Mitgliede des Vorstands bei der Firma Britet⸗Großhaudels-⸗ Firmen. Prokura des Wllhelm Diederichs ist er⸗ ebiifen Johann Obermüller jn Nürnberg m . 9 . 6 h gf an Gesckästen sow e Uebernahme und Fort— — Baechtiger sind als Geschäfigführzr ab. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Sitz München. Ioschen. Der Kaufmann Wilhelm Die—⸗ unter Nr. ei der Gen 1 Hugo, Etern; 6 st erloschen. q ew erbebanł eingetragene ; enoffen-
ũ̃ . Ffrersff 2 oder einem anderen Prokaristen vertreten. irn ja lch unt sher, Das Sts m, Mn beratadt, e, r len e, Dler Prötutg de. Stntftied Keberech gen äöbeg arch Beschluß der Helichefttz. De Rus shluß der Kesehfsdafterin Flrg, ders un Kreufiai ist säm welteren Ge. ute greg, den 10. Nobember 1917. Pert arm beschra utter vaffuslicht ju Ralserl. Amtsgericht. lar, m, eingetragen worden, daß der
pital harägt, 200 900 b,. Geschäͤrt⸗ Ju das Handel greglster A Nr. Hh3 ist ditekta. Wilheim Trippe in Hann ober mann Unverdorben ift erloschen. Gustah dom 265. Ottober 1917 sind die S5 3, 10 n der Vertretung der Gesell⸗ schäfteführrr nit der Maßgabe bestellt, fübrer: Ernst und A bert Sonntag, heide hinte die Firma ö eke 46 und Bankier Hermann Katz in Sennober , n n, Horn ist nicht mehr siellvertretendes, Abs. J, 12 Abs. II des Geselischafts- en ff , ; . daß jeder Geschäftsfübrer . die Firma . 633 e, n, nr nf , Fabrikanten in Wald ich, und Richard Dedgen has biung Hans n, in iu Geschaftefübrern bestellt. F hae * . ,. Helene fondern ordennssches Mitgiled des Vor, bertrageg geändert. S 14 des Gesellschaftg⸗ 2) Benfton Geckenbauer & Co. Sitz zu vertreten und zu zeichnen berechtigt ist. Lraunsteim. (45635 . ugu = 1 , Vog , Direltor in Emmendin zen. Der Leg eleben und als Teren Jahaber der Zu Nr. h86 Firma M. S. Thofehrn 6, geb. Leidel, dortselbst ist Prokura tandeg. Zum Mitgllede des Vorstandet beitragts ist. fortgefallen. Wllleng⸗ München. Gesellschafter Kaspar Neu Eieg en, den 10. November 1917. . J . , un ĩ . e e, itt 6 e kern, ebf, zen I. Nadenkez 13r np. , w dh n enn l. , nn, unh gl, nn ghet f, m, de, en,, dltens abneschlossen. e Geellschaft wird emgettagen morden. u der Gesellschafter vom t. * ; ; tellt. lerũber wird noch bekanntgegeben. ese t verbindlich, wenn sie dur Engel. Sitz Můnchen. , 5628 f ? ; ; ; dalch elnen oder mebrere Geschäftstübrer Halberftadt, hen 12. November 1917. 5. Seytember 1917 ist das Stammkapital d nn ger er J at⸗ en lauten auf . Inhaber und den Geschäfta führer, falls nur einer bestellt 3a 7 e nr als Inhaber , Run⸗ 8 Handelaregister Abt. 6 Gall s8 Wasferversorgunng in n, . i , , 1917. pertreten, die nach deg jeweiligen, He— Königliches Amtzgericht. Abt. 6. um 40 0909 ½ erhöht und beträgt jetzt 1PSbenbüärea. [4ö6sß] werden zum Kurse von 125 09 ausgegeben) st;, durch mindestens 2 Geschäftaführer, mehriger Inhaber: Kaufmann Rudolf ist bei ber irma Bien ener- Ei seub ahm. 3m hien see. Jnh. Johanna i. 9. ; stimmungen bei ihrer Bestellung einzeln , . so ooo c. Durch Beschluß der Gen. In unser Handelere ister Abteilung . 6) auf den Blättern 123 763 und 13 lol, falls mehrere bestellt sind, erfolgen. Cäanel in Kilnchen. , , Inhaber der Firma ist: . all, n iele geld. les os oder kollettiv die Firma zeichnen. In Halle, Sanke. 45602 schafter vom 1. August 1917 ist dag Ge. ist zu der unter Nr. 9 . Firma betr. die Firmen Richard Lincke Kunst⸗ Vie Vertretungsbefugnis der Kaufleute S Sardemtsche i nnn . igen. ee ne geben, Ingenieurggatiin in Rimsting. 6 der In unser genoffenschaftsregister in bei gleicke: Wets- Jönnen Peokarlften zur In das hiesige Handelsregkster bt schaft ahr auf die Zeit vam l. Mai elnes Jehann Roth in Hörstel folgendes ein verlag und Richard Lincke. Kunst, Deinrich Lůth und Emil Max Heinrich Hecht Hensele Cor. Gefen caflt mit be Hütten direktor Albert Twer in Nasfau sst Sha: m inn, Oltober 1917. Nr. L. (Gewerdtiche Vereinigung Btretung und Zechhurg, dee Firm; be⸗ Ne 36, betr. die offene Hanke lggesckhschast Järes bis zum IG. pris des folgenden Jet agen weben! anstait, beide in Leipzig: Die Firma . heendigt, Alleiniger Geschästzführer schrankter Gafrang, Ss München. an stellyerttetenden Vorstandzmllalied⸗é Trauustein, den . Olto rn“! zer gacrcierreinger, iagetragens stellt werden. Die Geschästzfükrer bezw. Zaaiegeitung NMeueße Rachrichten Jahres verlegt. Fabritant Julius Jungk Jetz iger Jahgher ist die Witwe Kauf, ist erluschen. ist der Kaufmann. Bernhard Christian Prokurist: Dr. Hang Oberlcader, bestellt. Jebes der Vorstandzmttakie der Kal. e, , , meh Genssfseaschasft mit deschrünktter Haft. Prokurtsten sind besüglich der Vornahme . Dae und Haliescher entral in Hannpbet ist zum meiteren Geschäftz. mann. Pohchn? Roth, Mari geb. Reekers, 7) auf Blatt 3166 betr. die Firma denn Sommer in Sübegh Můnchen, =? Novemher 1917. Karl und Heinrich Weiß ist mit einem ( Registergerict. pit in wielefeld) heute folgendes folgender Rechtshandlungen an die Ge, Uunzeiger für Provinz Gachsen, führer bestellt. Der Gerard Mol in zu Hörstel. Leipziger Maltuchfabrit Röller Lübeck. Das Amtigericht. Abt. 2. K. Amtsgerlcht. anderen Vorstandzmitgliede, einem Pro⸗ Wald suburz, gacmaocn. [45172 eingetragen worden: Die Firma lautet
nehmigung der Gesellschafter gebunden: Thüragen etc. Verlag von Ert Hannover ist zum Prokurtffen beftellt. Job enbür net, den 12. November 1917. t : Die Firma ist er⸗ ) k — ——— ö ; larte 87 dez Haudeliregisteri jeyi: Gewerhliche Vereinigung des h ,, aneh, Seer fer, s Me cla dkasn; , ,, ö 3 X dr 666 Gecneiverg ewerbes, eingetragene Ge-
1 Errerbung, Veräußerung und Belastung Hendel, Halle ist beute eingetragen: Zu Nr 1052 Firma Nieder fächfische Königliches Amtsgertcht. soschen. 2 , . en, Mbert Vwer dagegen ve . JJ e J , n , n , , r ties, z. = zichten für Galle! un Im Handeleregister Lbteilung A Nr 101 nigliches Imtager ; Inhaber: Kaufmann Georg Friedrich deren Inhaber der Kauf. oder einem Prokuristen der Zweignleder, in Walvenburg Sa., eute verlaut⸗ . lur gs heboll mächtigtan und Frstligung deren Saklische Mngemeine Zeitung, Ktadi Der Kaufmann Cach Nußbaum in Han— ist ei 636 . 3 73 45615) Meyer in Li bach und als deren In Gladbach laffung in Nassau zur Vertretung der bart worden, daß der bitzherige Inhaber GSielelseld, den 9. November 1917. Whrend enn bes Ärger and Ferirzt zienckaer für nor fm Gäschhstzsih tee b:, w . e der ger Oaser ⸗ Käß gähbett Sertos *. MI. dlenbad ö Königliches Amtsgericht. Bauten, Anschaffung von Maschinen und Prörninz Gachsen, Thüriagen ett. Danngver, den 8. November 1917. 2 dr lifel zler Her f grubzn, lin, Har id des Pandelfreg in Schiff n , 33 ei r. * ber 1917. rechtigt und Hedwig Alma verehelichte Werner, mem n, (45575 sonstigen Ginrich ungen, deren Kosten im Beriag? von Gito Hendel. Ferner i Königliches Amtagericht. 12. * Sũůttex werte. Zawohzie bei den Amrtggerichtsbeiltk Lengefeld, . e en hr Selen an, tt erg = Gladbach, den 12. November ö e . ien. den 12. Nꝛevembrr 101? ,,,, er 2 after fer , Giaielfalle den Betrag von 5000 „M über, dafelbst sowie im Handelsregister Abt. W Hannover —— (6387) J 1. ä taille: Milgein pra: EI. SDtto Reichel in Lengefeld . v. bei hann e 23 . nr, one. ö ö sznialiche⸗ Amtsgericht . Cn albenbur em S9. November 1917. * 5 , 1 1 rech 3 3 steigen, 4) zum Abschluß aller sonstigen Rr. 30 und 6, betr. Dit Dendel Bib. Im Handelgregister des hlesigen Amts! ð J,. Fre err wife, mi i ente e, ,, n, 6 efeld n Ehe ö. n . f . Nũrnberꝶ. avs s] err ; Königlich 2 Amtsgericht. 7 ö ö 66 e. 5 g , re. Mechtsgeschäst., die über den Rahmen deg llothet der Gesamtitteratur Fes In. Und. gerichts ist heute folgendes ein getragen?“ 5, ö rr ,, 7 n. Adolph . 9 2. 8 . u , Gandelsregistereinträ e. Sꝑandnu. Hod —ᷣ— — , e dir, un = . n laufen den. Geschäfigbetriebg higausgehen, Autlandes und Stto Hendel Verlag buch⸗ Abteilung A . z , . wenn, daß die Sizna grngeschieden, und. der 53 Lengt⸗ sst rd er, ee 5 1) „Betonbau. Mttiengesellschaft In unserm Handels register Abtellung Waldheim. lasse! pen e , bung ein Ve. a 8) Aufnabme, Kündigung und Rückzahlung handlung und Buchdruckerel Halle, heute Zu Nr. 14 Firma h. Chr. Seine U 6. ,. motoren, mer, Du. Seogg Heinrich Rudolf Fsche⸗ . der tigt eng an, . n . * 1 Rautenßber X Go. Zweignieder ist unter Nr. 615 die offene Handelgz. Auf dem die Aktlengesellschaft in Firma feid . * . = von Darlehen. eingetragen: Dem Leopold Dst, dem Da Geschaft ift zur Hir r,. ö. . Kinn endet , n, en Wide der gira li lohn geh ef einem 8 ,. . alt m laffung Räürnderg.“ Den Ingenieur esellschaft Paulini nnd eelitz, Holz geoff . und slzvappenfabrit Genn ssen j . 6 923 e,, d w /// 1 . ?
Grosh. Amttgericht. Schüllia. säntlich in Halle, ift Gesewt. irst Vite in' Hannover berge gangen Luna gericht Qattowitz. ä. 8 bio jerigcn Inaßers Jastet, in eien haft ain vescdhrinmre vesaenn, dornrt cennit, daß , e.
*