1917 / 275 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

lasosh) Görlitzer Kreisbahn⸗ Aktien Gesellichaft.

Die Aktionäre der Görlitzer Kreisbahn Aktien⸗Gesellscheft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Hauvtver sammlung auf Sonn abend den E 5. De⸗ zember 1917, Vormitiags EAI Uhr, nach Görlitz ins Hotel „BVter Jahres zeiten eingeladen.

Tagesordnung t

I) Bericht des Vorstands und Aussichtg—« rats über den Vermögensbestand und die Verhaͤltnisse der Gesellschaft nebst Rechnungsabschluß des verflossenen Geschãftajahres.

2) Genehmigung des Rechnunasab⸗ schlusseg, Feststellung und Verteilung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung Vorstand und Aussichtsrat.

4) Bewelligung der Erhöhung von Tage und Kilometergeldern für Mitglieder des Aufsichtsrats und Vorstands.

Zur Teilnahme an der Hauptversamm— lung sind nur diejenigen Aktionäre be rechtigt, welche nach 5 17 des Gesellschaftz⸗; vertrages ihre Anteile bis spätestens 8. Dezember 1917 hei dem Vor⸗ stand der Geselschaft, der Com- wunalständischen Bank für die preu⸗ ßische Oberlaufitz in Görlitz, der Gertiner dandelsgesellschaft in Verlinu oder bei einem Notar unter Beifügung eines von ibren unterschriebenen, nach Nummern geordneten und mit Hinter legungsvermerk versehenen Verzeichnisses in 2 Ausfertigungen hinterlegt haben. Elne mit dem Vermerk der Stimmenzahl versehene Ausfertigung dieses Verzeich⸗ nisses durch den Borstand wird zurück— gegeben und dient als Ausweis zum Ein— iritt in die Versammlnng sowie für den Umfang der Stimmberechtigung. Siehe 17 Absatz 1 Satz 2.

„Amtliche Bescheinigungen von Staats. und Kommunalbebörden oder Notaren über die bei denselben befindlichen An— teile gelten als hinreichende Ausweise über die erfolgt: Hinterlegung.“

Der Rechnungsabschluß nebst Gewinn und Verlustrechnung sowie der Rechen⸗ schaftabericht liegen vom 10. Dez⸗mber 1917 ab im Geschäftalokal des Vorstands der Gesellschast in Görlitz, Eltsabeth— straße 112, jur Einsicht fur die Herren Aktlonäre aus.

Görlitz, den 18. November 1917. Der Vorsitzende des Nufsichtsrats:

Kux, Stadtrat.

an den

962] Bericht über des Geschäfte jahr E9IG 17.

Einladung zur ordentlichen General versammlung der

Gurgbrüu A. G., Waldkirchi. Org. am Montag, den 10. Dezember E97, Vormittags IHE Uhr, im Sitz ungssaale des Bankhauses J. A. Keebs, Freiburg i. B.

Tagesorduung:

1) Vorlage der Bilanz und des Jahreg—⸗ bericht.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsratg.

3) Verminderung des Aktienkapitals von „6 309 586,57 um die im Besitz der Gesellschaft befindlichen, zu vernichten den 10 Attien nom. 0 9 586,67 auf S300 000, —.

4 , mn und Wahl des Aussichts⸗ rats.

5) Neue Fassung und teilweise Abände⸗ rung des Gesellschafts vertrag? Redaktionelle Aenderung der 1 bis 18, anderweite Festsegung der Vertretungsbefugnisse des Vorstands und der Zahl der Aufsichtsratè⸗ mitglieder.

Anmeldungen zur Teilnahme an dileser Generalversammlung haben statutengemäß bei der Gesellschaftekafse Waldkirch, beim Bankhaus J. A. gtrebs, Freiburg, oder bei der Firma Stein C Ftöster in Mainz unter Hinterlegung der Aktien behufs Entgegennahme der Legitimationg« karte spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung zu erfolgen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar hat die Einreichung der über diese Hinterlegung auszustellenden Bescheinigung spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell. schaft oder bei dem Bankhaus Krebs zu erfolgen.

Waldkirch i. Sr. 10. November 1917.

Der Auffichtsrat. Adolf Krehs.

a. ö Erste Kulmbacher Actien⸗

Exportbier⸗Brauerei.

Die geebrten Aktionäre unserer Gesell— schaft werden zu der Montag, den 17. Degember 1917, Vormittags 10 Uhr, im Saale der Dresaner Kauf⸗ mannschaft in Dresden, Ostra⸗Allee Nr. 9 (Eingang Malergäßchen), stattfindenden 45. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. ;

Tagesordaung

1) Vortrag des Geschäftebericht3z und des Rechnungtabschlusses für das Jahr 1916/17 owie Beschlußfassung hierüber nach 5 14, Absetz a des Gesellschaf s vertrags und Entlastunga⸗ erteilung an Vorstand und Auf⸗ sichtarat. ;

2) Beschlußfassung über die Vorschläge

des Aufsichtsrats bezüglich der Ver= teilung des Reingewinnz pro 1916/17

nach 8 14 Absatz h des Gesellsckaftg⸗

vertrag?. 3) Aufsichisrate wahl. Aktionäre, welche sich an der General- versammlung beteiligen wollen, haben dies spaätestens bis Lz. Dezember 1917 bei der Gesellschaft in Kulmbach oder bei dem Bankhause der Herren Albert gtuntze Co. in Dres den, Eck. Ait⸗ markt, 1 Gescheß, Eingang an der Kreuz. kirche, oder bei der Bayerischen Dis konto, und Wechsel⸗ Bank. A.⸗G. , Filialen in Kultibach und Bayreuth unter Emreichung der Aktien und eines doppelfen Nummernverzeichnisses darüber anzumelden oder bis zum genannten Tage elne HBescheinigung eines Notars über die bei ihm bis nach Abbaltung der Generalverse mmlung erfolgte Niederlegung von Aktien beizubringen. Hinterlegungsscheine der Reichsbank und der Königlichen Bayerischen Bank sowle deren Rilialen dienen ebenfalls als Nach wels über den Aftienbesitz, müssen aber glelchfalls bis spätestens 13. Dezember E9I7 bei der Geselschaft in Kulm⸗ bach oder bei dem Bankbause Albert Kuntze & Co. in Dresden oder hei der Bayerischen Dis konto und Wechsel. bank, U. G., Filialen in Kulmbach und Bayreuth eingereicht werden.

Geschäftgberichte sind vom 25. November

1917 an bel Herren Albert Kuntze K Co. in Dresden, Ecke Altmarkt, J. Geschoß, Eingang an der Kreuzkirche, sowie in unseren Geschästsräumen in Kulmbach und Dregden, Laurinstraße 1, emnzusthen und in Empfang zu nehmen.

Dresden, 16. November 1917.

Der Aufssichtsrat. Alwin Türve, Vorsitzender. 45971 Die Aktionäre der Actien⸗Gesellschaft Brauerei Ponarth, Könt, sberg i. Pr., werden hiermt zu der am Montag, den 17. Dezember R917, Bormittans ER Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, hler, Tuchmacherstraße 20/22, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eraebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Geschäftzoericht des Borstands über das Geschäsftejahr vom 1. Oltober 1916 bis 30. September 1917.

2) Genehmigung der Hilanz und der Ge— wlun⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftzjahr sowie der vorgeschlagenen Vertetlang deg Rein⸗ ae winns nnd Entlastung dez Vor⸗ stands und Aufsichtsrats.

3) Ersatzwahlen für den Aufssichtsrat.

Der Geschästsbericht des Vorstands, die

Bllanz und die Gewinn und Verlust⸗ rechnung, mit den Bemerkungen dea Auf— sichtgrats versehen, werden vom 28. No— vember d. Ig. ab in den Geschäftg— räumen der Gesellschaft, bier, Tuchmacher⸗ straße 20/22, zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.

Aktionäre, welch⸗ ihr Stimmrecht aus— üben wollen, müssen gemäß § 25 dea Statuts ihre Aktten beziehentlich die Be— scheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien snätestens bis Freitag, den 14. Dezember 1917, Mittags Lz Uhr,

bei der Gesellschaft, hier, Tuchmacher⸗ straße 20/22, oder

bei der Direetiau der Disconto Gesellschaft, Filiale Köntgsberg,

hinterlegen.

i . i. Br., den 15. November

917.

Actien⸗Gesellschaft Brauerei Ponarth. Der Auffichtsrat.

Otto Meyer, Vorsitzender.

45972

Die Auslosung unserer 4 0 igen Hypothekaranteilscheine und Æ o igen Teilschuldverschreibungen vro 1918 findet am Montag, den 17. Dezember 1917, Vormittags EHI Uhr, in unserem Geschäftzlokale, Tuchmacherstraße Nr. 20/22, statt.

Königsberg t. Pr., den 15. November 1917.

Actien⸗Gesellschaft

Brauerei Ponarth. J. Ladehoff. Ad. Schifferdecker.

45969 Berliner Kindl Brauerei Altiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der im Sltzungssaal der Her— liner Kindl Braueret Xkttengesellschaft, Neukölln, Jägerstraße 16/31, stattfindenden Generalversammlung auf Sonnabend, den 15. Dezember ds. Is., Vor mittags 11 Ühr, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

) Geschäftsbericht.

2) Vorlegung der Gewinn- und Verlust⸗

rechnung, Bericht der Revisoren.

3) Grteilung der Entlastung an Vor—

stand und Aufsichtsrat.

4) Festsetzung der Dividende.

) Wahlen zum Aufsichtgrat.

6) Wahlen der Revisoren und deren

Stellvertreter.

Jede Stammaktie gewährt dem Inhaber zwei Stimmen, jede Priorttätsstammaktte drei Stimmtn.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Altien oder Hinterl'gungéscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars

mit doppeltem Nummernverzeichnis späte⸗ stens bis zum 12. Dezember 1917

bei der Gele schaftskaffe, der Dresdner Bank in Bech und Dresden oder be den Herren RBebrüder Arnhold in Dresden hinterlegt haten. Ueher die ge⸗ schehtne Hinterl«aung wird ken Aftionären eine auf ibren Namen lautende Stimm— kart erteilt, welche zugleich als Aus wels für die (Gentralversammlung dent.

Die Bilanz, Gewinn, und MWerlust⸗ rechnung sowt⸗ der Bericht für 1916,17 liegen vom 28. November 1917 ab im Geschäftsraum zur Einsicht der Aktionäre aus.

Neukölln, den 14. November 1917.

Der Kor stand.

5h Rhenania Vereinigte Emaillierwerke

Antien · Gesellschaft, Nüsseldorf. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden biermlt zu der am Feeitag den 21. Dezember 1917, Nach mit tags 35 Uhr, im Hause der Beiliner Handels-Gesellschast in Berlin statt⸗ findenden ordentlichen Haupiversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäfisberichts, des Rechnungsabschlusses sowie der Ge—

Jahr 19161917 seitens des Vorstands. 2) Bericht der Prüfer über das Etgebnis der Prüfung des Rechnungsabschlusses. 3) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung und des Rechnungtzabschlusses für dag Jahr 1916 1917, Vorschlã ge des Aussichta rats und Beschsußfassung über die Ver— wendung des Gewinns und die Er— teilung der Entlastung für den Vor— stand und Aussichtsrat. 4) Wahl von zwei Prüfern für den Rechnungeabschluß pro 19171918. 5) Aufsichtgratswahl. Diejenigen Aktionäre, welche in der Hauptversammlung stimmen wollen, müssen ein Verjelchnigz der Nummern der Akrien, für welche sie das Stimmrecht ausüben wollen, svätestens fünf Tage vor der SGaupiver samm lung bei der Gesellschaftskasse in Tüssel⸗

dorf oder Sanudels⸗Gesell⸗

bei der Berliner schaft, Serlin,

einreicheß und diese Aktien beiiebentlich die darüber lautenden Reichsbanknieder⸗ laascheine spätestens am 15. Dezember 1PI7 bet einer der vorbezeichneten Stellen oder bel eimem deutschen Notar bis um Schluß der Hauptversammlung hinterlegen. Die über die erfolgte Hinter legung und die Einreichung des Nummern⸗ verzeichnisses auszustellende Beschemtaung dient als Ausweis in der Haupwersamm— lung.

Der Rechnungfabschluß und die Ge— winn und Verlustrechnung lowie der Ge⸗ schäftebericht pro 1916́ 1917 liegen vom beutigen Tage ab in dem Hause der Ge— sellschaft in Düffeldorf zur Einsicht der Herren Aktioräse aus.

Laut § 16 unsrer Satzurgen schelden Herr Geheimrat Oscar Cary und Herr Direktor Schwelsfurih aus dem Aufsichts⸗ rat aus; ihre Wiederwahl ist zulässig.

Düfseldorf, den 17. November 1917. Rhenania Vereinigte Emaillterwerke

Aktien ⸗Gesells haft. Frankenstein. Herkner. 45960) Wekanntmachung.

Vie diesjährige orventtiche General nersammlung der Ohlau'er Klein⸗ bahn Aktien Geselschaft findet am Montag, den E 7. Dezember 1917, Vormittags O0 Uhr, in Ohlau im Hotel zum Löwen statf, wozu die Herren Aktionäre der Gesellschaft ergebenst ein— geladen werden.

Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Jahresbericht liegen vom 23. No- . bis 14. da n, , ,

äftgraume der Gesellschaft ätzdorf, Jätzdorfer Mühle) aus.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre herech⸗ tigt, welche späte lens am 2. Werk

bis Abends 6 Uhr, das ist Freitag, den E44. Dezember dieses Jahres, bei der Kreiskommunalkasse in ODhlau: a. ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,

und

b. ihre Aktien hinterlegen.

Für die politischen Gemeinden e nügt es, wenn fte etne Wescheinigung des Gemeindevorstands beibringen, daß ihre Attien bei dem Gemeinde⸗ vorstande oder der Gemeindekafse hinterlegt find. Das Nummerner⸗ zeichnis der Attien ist auch in diesem Falle rechtzeitig an die Kreiskom. munalkaffe einzureichen. Zu den vor. stehend angegebenen Bedingungen gilt auch die Berliner Handeld-⸗Gesellschaft in Berlin als Akttenhinterlegungsstelle.

Die Auszahlung der festgesetzten Divi— dende erfolgt nach der Generalversamm— lung bei der Kreiskommunalkasse in Ohlau.

Ohlau, den 12. November 1917.

Der Auffichtsrat. von Heimburg. Tatzes ordnung:

Vorlegung der Bilanz nehst Gewinn⸗ und Berlustrechnung und eines den Vermögengstand und die Verhältnisse der Gesellschaft entwickelnden Be— richts für das Geschäftajahr 1916 so—= wie Beschlußfassung ürer die Ge— nehmigung der Jahre bilanz, der Ge= winnvertellung und über die Ent— lastung des Voistandz und des Auf⸗

fichtzratz.

winn⸗ und Verlustrechnung für das

tage vor der Generalversammlung

45961

Dem nm iser Bockbrauerei, A -S.

in Demmin.

Zur ordentichean G ue ralversamm- lung werden die Aktionäre auf Moatag, den 10. Dezember 1917. Avends 8 Uhr, nach Reichenbachs Konzerthaus in Demmlkn ergebenst eingeladen.

Nach § 16 unserer Satzungen haben Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnebmen wollen, ihren Aktienbesitz bei der Geselschaft anzumelden, und zwar späteftens bis zum 3. Tage vor der Versammlung, diesen nicht mit⸗ gerechnet. Vertretung kann nur durch Aktionäre erfolgen.

Die Bilanz, Gewinn- und Verlust— rechnung ꝛc. liegen vom 20. November bis 10. Dezember im Geschäftsiimmer der Bockbrauerei zur Einsicht der Aktionäre aus.

Tagesordnung: 1) Geschäftsberlcht und Genehmigung der Jahresbilanz.

2) Entlastung des Vorstands und Auf—

sichtsrals.

3) Statutenänderung.

4) Genehmigung der Uebertragung von

Attien.

Demmin, 15. November 1917.

Der Auffichtsrat. Sanltätgrat Behncke, stellvertretender Vorsitzender.

459651

Vereinigte Eisenacher Brauereien

Petersberger K Schloßbrauerei Artien ˖ Gesellschaft.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Sonn⸗ abend, den 15. Dezember 1917. Nachmittags A Uhr, im Hot⸗l Kaärt⸗ häuserhof und Wolfaschlucht hierselbst statt.

Tage sordainugt

1) Vorlage des Geschaftsberichts.

2) Genehmigung der Bilanz und Ver—⸗

wendung detz Reingewinns.

3) Entlastung des Aufsichtsrats und

Vorstands.

4) Wabl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nach 8 21 des Statut nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Äktien oder von der Reichtbank ausgestellte Depotscheine bis spätestens arm EO. Dezember E917 bei unserer Gelellschaft hinterlegt haben.

Eisenach, den 19. November 1917.

Der Vorstand.

a5gh6] . Consolidirte Alkaliwerke Westeregeln.

Wir beehren uns die Kftionäre, die Inhaber der Stamm und Priorttätsaktien unserer Gesellschaft zu einer am Dienstag, den 11. Dezember 1917, Vor⸗ mittags E Uhr, in Frantsurt a. Main im Hotel Frankfurter of staitfindenden außerordentlichen Genrralversamm⸗ lung einzuladen.

Tage sor duung

1) Erböbung deg Grundkavitals um M 6 000000, durch Ausgabe von seckgtausend auf den Inhaber lautenden und vom 1. Januar 1918 ab dividenden⸗ berechtigten Ho / otgen und mit Divi—⸗ dendennachbezuggrecht auszustattenden Prioritätaakiien im Nennbetrage von je M 1000,

2) Festsetzung der Modalitäten dieser Kapital erhöbung.

3) Den Beschlüssen zu Nr. 1 und Nr. 2 entsprechende Aenderungen der S5§ 4, Fund 25 der Satzung, betreffend Höbe, Ginteilung und Einzahlung des Grundkapitals, Dividenden derechti⸗ gung und Dividendennachbezugtrecht der neuen Prioritätzaktien.

4) Ermächtigung des Aufsichtgrats zur Vornahme von Aenderungen, die nur die Fassung der zu Nr. 3 heschlossenen Satzungsänderungen betreffen.

5) Beschlußfassung der Prioritätsaktio⸗ näre in gesonderter Abstimmung über die vorstehend zu Nr. 1 bis 4 auf— gefübrten Gegenstände.

6) Beschlußfassung der Stammaktionäre in gesonderter Abstimmung über die vorstehend zu Nr. 1 bis 4 aufge⸗ führten Gegenstände.

7) Aenderung des § 13 der Satzung (Erhöhung der Höchstzahl der Auf⸗ sichtgrafsmitglieder).

8) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an dieser General versammlung sind dietenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bis 5 Uhr Nachmittags ihre

Aktien in Westeregeln: bei der &esellshaftskaffe. in Frankfurt am Main: bei . Mitteldeutschen Creditbank oder der Fima Gebr. Sulzbach oder der Firma G. Ladenburg, in Mannheim! bei der Enddeuntschen Dislkonto-⸗ Gesellschaft A. G., in Berlin: bel ö.. Mitteldeutschen Creditbank oder 39 . Nationalband für Deutsch⸗ au oder gemäß den gesetzlichen oder satzungt= gemäßen Bestimmungen bel einem dent. schen Notar hinterlegen. Im übrigen verweisen wir auf die S§5 20 und 21 der Satzung. Westeregeln, den 15. November 1917.

6

Der Vorstand. G heling. Hurwig.

458591 Plälzische Preßhefen. K Sprit.

fabrik, Ludwigshafen a. Rhein. Die Herren Aktionär unserer Gesell. schaft werden hiermit zur XXIX. ordent- lichen Generalnersammlung, welche am Mittwach, den 12. Dezember E9ITZ. Nachmittags 3 Uyr, in unserem Geschäftalolale in Ludwigshafen a. Rhein Jägerstraße 21, stat sindet, höflichst ein, geladen. Tagesorhnung:

1) Vorlage der Bilanz pro 191617 nebst Gewinn. und Verlustrechnung sowle des Geschäftsberichts der Ye. rekiion und des- Berichts des Auf— sichtgrats.

) Vorlage des Revisionsberichts.

3) Beschlußfassung über die Geschäftz⸗= bilanz und die Verteilung des Rein gewinns.

4) Ertellung der Entlastung

a. an den Verstand, b. an den Aufsichtsrat.

Wegen der Legitimationskarten der stimmberechtigten Aktionäre verweisen wir auf §5 23 der Statuten.

Zur Entgegennahme der Eintriitskarten wolle man die Artten bei der Gesell⸗ schaftskasse oder den Bankhäusern

Plälzische Bank, Ludwigshafen a. Rhein,

Süddeutsche Bank, Abteilung der Pfälzischen Bank, Mannheim,

Südd eutsche Dis eonto⸗Besellschaft, Mannheim

G. Labentzurg, Frankfurt a. Main, spätentens bis zum EI. Dezemher E9IT einschließlich hinterlegen.

Die Hgeschäftsberichte und die Jahreg⸗ hllanz nehst Gewinn und Verlustrechnung pro 1916617 fönnen vom 25. November ab auf dem Büro der Gesellschast ein⸗ geseben werden.

Lupwigshafen a. Rhein, den 16. No⸗ vember 1917.

Der Vorstand. Sch ö llborn.

Generalversammlung der

Actien ˖ Gesellschaft für Malz

fabrikation n. Hopfenhandel

vormals Schroder ⸗Sundfort in Mainz.

In Gemäßheit dg § 20 der Statuten der Actien⸗ Ge sellschaft füt Malzfobrikation u. Hopfenhandel vormals Schröder⸗Sano⸗ fort beehren wir ung, die Herren Attionäre zu der am E. Dezember EL PI7, Vor- mittags LI Uhr, im Sitz ungs aal der Ytrection der PVieconto-Gesellschaft in Mainz, Ludwigstraße Nr. 10, stattfindenden dreißiz ten 6e dentlichen Gꝛueralver ˖ sammlung heerdurch eir zuladen.

Die Eintrittskarten zur Generalver— sammlung können gegen Vorzeigung der Aktien oder eines die besessenen Stücke gerau nach Nummer und Gattung ver— jeichnenden notarlellen oder amtlichen Besitz= zeugnisses von heute an bis zum EL2. Dezember 1917 auf dem Büro der Geselschaft und bei der Din erction ver Disco to. Geseldlichaft in Mainz während der Bürostunden in Empfang genommen werden.

Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ recknung liegt im Geschäftslokal zur Gin⸗ sicht der Herren Attionäne auf. Tagesordnung:

1) Erstattung des Berichts über das ab⸗

gelaufene Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz sowie der

Gewinn- und Verlustrechnung. 3) Entlastung der Direktion und des Aufsicht erat. 4) Wabl zum Ausfsichtsrat. Mainz, den 15. November 1917 Der Aufsichts r at. 45936

(45968 Die dier jährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre der

Brauerei Englisch Brunnen

findet Do vnerstag, den 13. Dezember 1917. Vormittags A AI uyr, zu Elbing

Brunnen statt. Tagesordnung: .

1) Vorlegung des von dem Vorsiande aufgessellfen und mit den Bemerkungen des Aussichtgrats versehenen Berichts über den Vermzgengsand und die Geschäfte der Gesellschaft.

2) Borltgung der von dem Vorstande aufgestellten und von dem Aufsicht?— rat?! als richtig beschelnigten Bilan und Gewinn, und Verlustrichnung für das Geschösts jahr vom 1. Ottober 1916 bis 30. September 1917 sowle dts bete ffenden epi sionghericht⸗ Beschlußfassung hierüber sowie üben Verteilung des Reingewinn und . des Vorstandg und des

ufsichtarats.

Zur Teilnahme an der engt altzn sammlung sind diejentgen Akttonaͤre be⸗ rechsigt, welche bis zum 12. Deze mher 1917. Mittags à2 uhr, ihre . bei der Geselischastkasse in Elbing . der Ostbane für Handel und Gewer ö . er . . oder eine

9tare deponiert haben.

Heschäfts bericht nebst Ab clue j stellung wird vom 29. November ö. an bei der Gesellschaftskasse in e. ausliegen, und werden , ine n . th ell ger g mach

ei der ank für Handel u

und der Königsberger Verelngbant ju

ben sein. hago a. den 16. November 1917. Der Auffichtsrat.

Kauffmann.

im Geschäftslokal. der Brauerel Englisch

650M ol ;

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schast werden hierdurch zu der am 5. De⸗ zember d. Is., Vormittags 10 Uhr,

n Gesellschaftshause zu Dillingen statt⸗

finden den austerur dentlichen General-

versamm lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

) Erhöhung des Akttenk-vitale.

2 Kreditbewilligung für Neubauten.

I) An und Verkauf und sonstige Ver⸗ änderungen von Gruben- und Hütten- eigentum.

Dillin gen⸗Saar, den 17. Nobember

19s7. ; Ahtien ·˖ Gesellschaft

der Dillinger Hüttenwerke. Weinlig. E. Schlei fenbaum. li5ht l ; ; Gerber und Sühne Aktiengesell- schast für Tiefbau in Stnitgart.

Die Aktionäre un serer Gesellschaft werden hiermit ju der am Sonnabend, den 29. Dezember d. Is., Nachmittags s Uhr, im Hotel Marquardt, Stuttgart, statffindenden ordentlichea General versammlung eingeladen.

Tagegsorduung:

I) Berichterstattung des Vorsiandz und des Aufsichtgrata über die KRilanien und den Betrieb der Geschäftsjahre 1915 und 1916.

) Beschlußfafsung über die Genehmigung der Jahresbilanmsen und der Gewinn und Verlustrechnungen für die Ge— schästsjahre 1915 und 1916.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz.

4 Wahlen zum Aufsichterat.

Vlejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dipldendenscheine spãtestens Z Tage vor der General- versammlung entweder bei der Gesell⸗ schast. dem Bankbaus S. L. Hohenemser E Eöhne in Mannheim, der Reichs- bank oder bei einem Notar behufs Er= lenzung einer Stimmkarte ju hinterlegen. Die Hinterlegungsfrist endet am letzten Hinterlegungs age um 5 Uhr Nachmittags.

Siutigart, den 15. November 1917.

Der Aufsichtsrat.

14651

Nellarorca Chemische Fabriken Aktien Gesellschaft, Zerlin. Die Verren Aktionäre unserer Gesell- schaft werden biermit zu de? m Freitag, den 21. Dezember 1917. 5 Uhr Nach mittags, im Haufe der Berling . Berlin, ffattfindenden ar den en Hau J in⸗ . Oauhptve esammlung ein Tagesordnung: 1) Borlegung deg Geschärtsberichts, des Rechnungtabschlussez sowie ber Ge winn˖ und Verlustrechnung. per 30. Juni 1917 seitens des Vo'standa 2 Ber sckt dena Aufsichteratz über die Prüfung des Rechnungsabschlusse⸗ 6 . 1917, Erteflung der Intlastung für den Vorstand u . stand und den Aufsichtaratswahl. Diejenigen Aktionäre, welche in der Hauhtversanmlung süimmen wollen, müssen ein Verzeichnig der Nummern der Attien, für die sie das Stimmrecht ausüben wollen, späte stens am fünften Tage vor der Dauntver sammlung bei der Berliner Handels Fesellfchaft, Berlin. einreichen und diese Aktien oder die darüber lautenden Reichs han niederlag— scheine spätestens arm B. Dezember bei der genannten Stelle oder pe einem deutschen Notar his zum Schluß der Haupt ver sammlung hinterlegen. Dle über die erfolgte Hinterlegung und die Ein- reichung des Nummern verzeichnisses auszu- stellende Bescheinigung dient als Aug weit in der Hauptversammlung. Der Rechnungsabschluß und die Ge— winn- und Verlustrechnung sowie der Ge— schäftsberlcht für 1916 18917 liegen vom heutigen Tage ab in dem Haufe der Ge sellschaft, Berlin W. 5s, Markgrafen. straße 45, zur Einsicht der Herren Ak— . . ö aut 8 16 ber Satzungen schelden die Herren deb ndern Oscar Cao, Dr. Fritz von Liebermann, Generaldireksor Winkle aug dem Uufsichtsrate aus; die Wieder, wabl dieser Herren ist zuläfsig. Berlin, den 17. Nobember 1917. Dellargeea Chemische stabriken Artien⸗Gesellschast.

W. G. Thom ä, Vorsitzender.

Lubowski. ppa. Lachetta. d

65732

1917 Mah l. Juli

IH.

Goll. An Bllanzkonto.. . Dandlungtunkostenkonto: Unterhaltung.... Bürobedarftartikel Gehait

Reisespesen

Unkosten. ..

Steuern und Feuerversicherung ö und Licht.

Betrlebzunkostenkonto: Elektrische Kraft Reparaturen Betriebzunkosten ,, Geschirrunkosten Wꝛrtschaftakonto.

Skonto und Zinsenkonto

Rückstellungekonto Abschreibungen:

Arbeitamaschinenkonto . Waren konto

Per Warenkonto. Talonsteuerkonto. .. Delkrederekonto .. SBilanzkonto

1917 Juli

I65.

Attiva. An Grundstückkonto Nr. 294 Tat.

Abschreibung ...

Grundstücklonto Nr. 33 Fabrikgebaͤudekonto Kat. 201

Abschreibung ...

Arbeitamaschinenkonto ... Abschreibung ... Betriebgmaschlnenkonto . Utensilten⸗ und Inventarkont dichtanlagekonto ...... Geschirkonto Warenkonto Abschreibung Kontokorrentkonto (Debitoren) Abschreibung

Kassakonto

asstva. Per Aktien kapitalkonto ..... HSpotherkenkonto . Kontokorrentkonto (Kreditoren) Rückstellungskonto pro Diver se

Taura, den 15. Jul 1917.

Julius Hunger, Wirkwarenfabrik, Aktiengesellschaft, in Burgstädt.

Barthelgz.

Gewinn. und Verlusttonto. 8 * e-

Porto, D- peschen und Frachten? Krankenkassen u. Arbelterversicherung

Grundstückkonto Nr. 294 und Wohn⸗ u. Geschäftẽhauskonto Kat. 59 Grundstöckkonto Nr. 353 und

gebäude konto Kat. 201 ....

Rontokotrentkonto Debitoren j

Wohn⸗ und Geschäftshauskonto.

Gewinn und Verluͤstkonto .

Fabrlk⸗

. 1043205 K 176 25 . 910157 . 116 309

36961 248 0696.

123 osß9 6: 900 = 70 doo 36 0606

215 O39 6;

Ib 6300 29 042

59

IE ..

500 269 574 3

. 0

268 675 . 264 909 116909 5 148 000 5444

50 000 608 6218 00 900 25 000

68 621 82 15 000

os S3 8

1 1

i

456843 Baltischt Ver fich erung g ⸗Attien B aut s in Rastock.

Die Aktionäre werden zu der am Mitt⸗ woch, den 12. Dezember 1917, Mittags 2 Uhr, im Geschästslotal der Gesellschaft, Koßfelberstr. Nr. 10, zu Rostock sftatifin denden orventlichen Gene⸗ raluersamwmilung hiermit eingeladen.

Tages orbuung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtarats der Gesellickaft über das Heschästejahr 191617, Vorlegung des Rechuungeabschluffeß far den 30. Juut 1917, Eteilung der Ent— lastung des Vorslands und des Auf— sichtsratz, Beschlußfassung über Ver⸗ teilang der Relugewinns.

2) Wahlen zum Außssichtsrat.

3) Wahl von 2 Revisoren für das Ge— schäftsjahr 1917/18.

Aktionäre, welche sich an dieser General⸗ versammlung beteiligen wollen, werden trsucht, ihren Aktienbesitz in Maßgabe des §z 11 der Satzungen beim Vorstand an—⸗ zumelden.

Rostock, 17. November 1917.

Der Aufsichts rat. H. Gelpcke, Vorsitzender.

46894 Rhemische Aktiengesellschaft für

Papier fubrikation in Neuß a. Kh. Am 15. Dezember 19E7, Nach— miitags 2g Uhr, findet eine auer or deutltche Se naeralversammlung unjerer Gesellschaft im Induftrieklub in Düsseldorf statt, und werden die Herren Attionäre zu derselben biermit eingeladen. Tages ordun ng: Genehmigung des jzwischen den Vor⸗ ständen der Papierfabrik Reisholz Attiengesellschaft zu Düsseldorf und unserer Gesellschast adbgeschlossenen notariellen Verschmelzungsbertraga, inhalts dessen das Vermögen unserer Hesellschaft als Ganjes unter Aus— schluß der Liquidation an die Papler⸗ fabrik. Relgzbolm. Attiengesellschaft , 305, 306 des Handels. gesetzbuchs auf der Grundlage üher⸗ tragen wird, daß gegen je n 4800, Stammaktien unserer Gesellschast je A6 1909, Aktlen der Paplerfabrik Reishol! Aktiengesellschaft und gegen je M 6909, Vorzugsaktien unserer Gesellschaft je Æ 2000, Aktien der Papierfabrik Reishol; Aktiengesell⸗ gesellschaft umgetauscht werden, und daß gußerdem unseren Attionären eine Barvergütung von 4 155 052 gewährt wird, von welcher a. i 64 980, auf die Stammaktien und b. M 90 072, auf die Vorzugs⸗ aktien entfallen.

Gemäß 5 17 des Statuts hat jeder Aktionär, welcher der Generalversammlung belwohnen will, snäteste ns eine Lioche vor derselben bei ciner der durch den Lufsichtgrat bestimmten Stellen: dem A. Schaasfhaufen schen Gank⸗

verein, Cöln und Tüsseldorf. oder FSerrn C. S. Trinkaus, Düsseldo rf, dem Garmer Baaknyerein Hinsberg.

Fischer E Co., Důfseldorf, und dem Büros der Gesellschaft in Neuß seine Aktien selbst oder eln die Nummern derselhen bestätigendes, dem Vorstand ge⸗ nügend erscheineades Zeugnis über den Besitz der Aktien vorjulegen, und wird dagegen eine persönliche Einirirtgkarte empfangen.

Die Vertretung durch einen Bevoll— mächtigten aus der Zahl der übrigen Lktionäre kraft öffentlicher oder privater Vollmacht ist gestattet. Neat, den 16. Novemher 1917. Der Vorstand. Schulte.

15943] Ceipziger Bierbranerei zu Nendnitz Riebeck & Co. Aktiengesellschaft.

Gemäß 8 23 und 24 des Statut unserer Fesellschaft laden wir die Herren Aktionäre zu der am Diengrug, den A8. De⸗ zember 187, Mittags Rz Utzr. im Böcsen⸗Restaurant! zu Leipzig, kleiner Saal, Produkten Börse, Eingang Packhof⸗

straße, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hiermit ern.

Tagtzesordnusg:

1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn. und der BVerlustrechnung für das mit dem 30. September 1917 abgelaufene 31. Geschäftsjahr und Berichterstattung des Vorsiands und des Aufsichtsrats über die Bilanz und den Geschäftsbetri.b.

2) Beschluß assung Über die Bilanz und über die Ertellung der Entlastung.

3) Aufsichte ratzwabl.

Die Akttonäre, welche in der General⸗

bersammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar r in , aus welchen die Nummern der h

spätestens am 11. Dezember 191417 entweder

ktien

autgeslellten Hinter⸗

interlegten Äktien ersichtlich sind

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Austalt oder in Berlin bei der Berliner Han— dels⸗Gesellsch aft und bei der Nationalbank für Deutsch⸗

land nnerhalb der Geschäftsstunden zu hinter⸗

egen.

, g,. am 19. November 06

Der Vorstand.

Hun ger.

659309

12

4 ühr, im

der Gewinn,

1917.

Eiu ladung.

DVDierourch laben wir rie Aktionäre unserer Gesellschaft zu der an Mittwoch, den De zer ber 1917, Nachmittags Gastbaus Pirnatschestt. V9), stattfi a denden 6. ordent⸗ licihen Generalnersammlung ein.

Tages ordnung:

1) Vorlegung der Jahregrechnung sowle und nebst Geschäftsbericht für das 6. Ge= schäfts ahr, endend am 30. September

2) NRichtigsyrechung der Jahresrechnung.

Aufsichtsr ats.

Durchführung

Palmengatten, der Aftitn im

1916.

Verlustrechnung gebend.

Stans

Entlastung des Verstands uerd

des

) Festsetzung einer weiteren -⸗Fetst zur rer Zusammenlegung ber Beschl u sse der Generalversammlung vom 7. Junt Für die Auzübung des Stimmrechis ist 5 13 des Gesellschaftsrertrags näaß- Dresden, den 16. Nobember 1917. Alberttheater Antiengesellschast. Müller.

150856

An Gebäudekonto

Werkꝛeugkonto

PVatentekoato Mo ellkonto

Autokoaio

Deynitorenkonto

Per Kapitalkon to KRreditorenkonto

ö

Abschreibung ...

Naschinen konto. . Abschreibung .

Abschreibung Mobilien und Utensillenkento Abschteibung J Heizungs, und ele kltische Anlagekont⸗ 21 Abschreibung Instrumentenkonto Abschreibung

Sch alflugzeugkonto Abschteihung

Hewinn- und Verlustkonto

p -

An Generalunkostenkonto Abschreibunge konto.

burg einer Prüfung unterzogen.

Brandenburg a. Havel.

778 2424

ö

. 1 57

115 62

17

Soll. Gewinn. usd Verlustrechnung ver 381. Dezember 1915.

, ,, ere, =,

t * 1061409213 Per

6s v5 17 *

j 6. Heinkel. Kottlechner.

——

600 60

. zewinn u. Verlustkonto

B

14657 618 33 201 20

185 16 60 362 75

181 37

gwerke A. .

*

Hansa⸗ und Brandenburgische Flugzeugwerke A.-G.,

. hh Hos 0s

24 28 8 455

5

56e 2 2

171517

116913 132 000 1295 32821 2 0150057? 553 406

4895 586 3

1500090 3395 5863: 4 395 58613:

Haben.

6 1190552 46 3 . 1ẽ743961 28

Wir haben die vorstehende Bilaaz sowie die Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1915 der Hansa und Brandenburgische Flugzeugwerke A.-G. an Hand der Bücher und Unterlagen der Werke Beandenburg, Rummelsburg und Ham— eig n. Wenn diese infolge Personalmangels auch nicht so ausführlich wie in normalen Zeiten sein konnte, so haben wir doch kae ganze An ahl Stichproben vorgenommen, Uebertragungen r dorgenommen. Vie Haupibächer sind im übrigen durchgehend geprüft worden. Bilan sowmie die Gewinn und Verlastrechnung stimmt mit den ordnunasmäßlg geführten Büchern in Brandenburg a. S. Rammelzburg und Hamburg überein.

Berlin Wilmersdorf, den 18. April 1916.

Norddeutsche Treuhand ⸗Aktiengesellschast.

Brandenburg . Havel, den 18. April 1916.

Dansa⸗ und Brandenburgische Flu

epvrüft und die erforderlichen Kontrollen

Die

Maschinenkonto

Werkzeugkonto

Patentekonto Modellkonto

Autok onto Kassakonto Effekte n konto

Materlalkonto

Ver Kapltalkonto Kreditoren konto

Lombardkonto

An General⸗ unkosten konto Abschrelbungs⸗ ö,,

r

KB. Reinhardt.

An Gehäudekonto .. Abschreibung

Abschrelbung

Abschreibung ... Mobilien und Utensilienkonto Abschreibung

Heizungg⸗ und elektrische Anlagenkonto ... ! e .

Abschrelbung

Abschreibung

Debltorenkonts

Transitorischez Konto

Gewinn und Ver!lustkonto: k . Verlust 1914 .. .

LTranstlorisches Konto

Soll. Getninn und B

Die vorstehende Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Peienmber 1916 der Hansa, und Brandenburgische Flugzeugwerke A. G. habe ich an Hand der Bücher und sonstigen Unterlagen geprüft, und zwar bei der mir zu Gebote ftehenden kurzen Zeit durch zablreiche Stichproben festgestellt, daß die Grundbächer mit denn Hauptbuche ügereinstimmen. Ebenso stimmen die Bilanz und Gewinn, und Verlust⸗ rechnung mit dem Hauptbuche für Brandenburg a. H. und Rummelsburg überein. Brgudeuburg a. S., den 14. Juni 1917. Otto Hennig, öffentlich angestell ter, beeidigter Bücherrevisor im Bezirke der Vandelskammer Brandenburg. Brandenburg a. Havel, den 14. Juni 1917. Hansa⸗ und Brande nburgische Flugzengwerke A. G.

Brandenburg a. Havel.

Kilauz ver 31. Dezember 1916.

Aktiva.

ds T7 7 54 123

67 983

.

em 5002 D377

16654555

1 Is Js

100 000 16 0660

ͤ h 406 82

111410

Hansa⸗ und Brandenburgische Flugzeugwerke A.-G.,

54 123

16 645

594846 1

13 516

90 000 2001128 7006 80238

250 832

745 893 6

. Per Fabrikationgkonto

367 93939

1 6 36

Gewinn und Verluss konto: ; Verlust 1915 S 553 406, 82 Verlust 1916 . 192 136, 86

10 578 4596 65 —— 4

/

1500 000 S 690 08261 305 374 04 S3 000

Fos ss 85 erlustrechuung ver 21. Dezember 1916.

Haben. 6 63 2 447 400 35

14539368

I T sj

Heinkel. Kottlechner.

3 193 294 53

lMrvomn