we Fes 2: forberlich laebh fondee der Betrieb nterae hmu nge, die Gi—⸗
odettit Hen usw. e Beteiligung ker anderen Gesell— in jeder mögitker Recht form und vt jede Herrtigung, esche mitel⸗ Tesellschaftz⸗
mag t ist
u gerignet ist. karital der G-seellschaft be—⸗ 9H en — echt imd fünfitg Nark — und ist ennngeteilt in ut den Inhaber laute ade Attien
oder
* 1612 2 nmittelrar den
seüicaftf voriraz ist am 5. No⸗ 1917 fer: gestelli. nd beüeht aus mindestens zwei vom Aufsichisrat zu ernennenden Mtnliederr, welche die deutsche Reiche—⸗ angehörtzkeit brsitzen müßen.
Die Vorstandermttulieder werden durch den Aufsich srat bestellt und können durch den Aufsicktgrat ehenso zu jelser ett ab- oder vo enthoben werden.
Utuvden und sonstlae schriftliche Villenserklärungen sind für die Kirma
h, wenn sie mit der Firma uft versehen sind und die rift eniweder zweier Mttglieder tand; oder eines Vorstandsmit⸗ und eines Stellvertreters oder Pro— en eder Stell rertreter oder Mwokuriften iragtn. d6mitglleder sind: If Brenntcke, Generaldirektor in ul oinaen I Rarl Sievers, Direktor: in Nilvingen.
Zu Prokuristen sind bestellt:
I) CEortttian Hetntz, Buchhaltunggchef in
Nilpingen, zr. Al-xander Knauer in Fentsch,
3) Tar! Naahbe, Beirtebsditektor in Mil—
3 Von n Menst
590 Wweier
) Dumar Molkenbuhr, Grubenditektor . 9 *
netz, olf Mengk, Kaufmann in Nil⸗ vingen,
) Tredo Mäller, Kaufmann in Nivingen, 7 Ludwig Jahn, Kaufmann in Nuveingen, s) Cugen Indenkempen, Oberingenieur
in Nlilbingen. ie S eral ber sammlung wird von dem te oder dem Borstande einbe⸗
9 ersol/
en Setz e gn Abweichendes be⸗ st, dur einmal ge * Deut ichen tin chung oll mindestng r dem anberaumten Termin Berechnung rteser Frist tan des die enden Blatt und der Tag
miunng nicht muzurechnen.
Bekannt⸗
? 5st ntlichen Beranntmachungen der gestellten Adolf Werck und Friedrich Suhr Ge senschaft erfolgen durch cinmaltge Ver ist erloschen. öffent ick ing un Deuten Reichganzeiner, Kaiserliches Awmtzgericht MElhausen, Elf. o weit oder in den — —— Bekannt · ordhansen.
nicht im Gesetz Satz ein mehrmalige machung vargeschrichen ist. Die Bekannt- naen im Reichs nieiger genügen für Der Au ss ͤtsrat und Vor⸗—
no jero, herechttat, die Veroͤffent⸗
uch en ande en Zestungen vor⸗
olchen weitrren Ver— ich ingen die Gesellschaft zu ver⸗
und zn
e Bekannt nachungen werden vom tand e lessen, sorern fte nicht durch der Satzungen dem Kussichisrat
engesellichafi Lothringer Hütten⸗ Fiieße zu Kageuninzgen ingen) in Äqujdation, Tomnierzienra! Peter Klöckner, Daus bei Huiaburg, mer Kommerzienrat Dr. phll.
Euren in Cöla,
Dirtktor Dr. Georg Solmssen in
—
—
aaf hausen'scher Bankoerenn,
2. 1 n . tesellschaft in Cöln.
1) Kommt icarat Peter FKlöckger in Haus Hartensels bet Duisburg, 2) HGebeimer Rommerzlenra. Dr. phil. h e. Louis Hagen in Cöln, 3) Bankrtrettor De. jur. Georg Solmssen in Cöln, 4 Kommerztentat Albert Heimann in Cöln, J 5) Rechtsanwalt Dr. Rudolf Heimsoeth t Cöln, 6) Justtsrat Arqgust Maver in Trier, 7) Kommerzienrat Wilhelm Rauten⸗ sirauch in Trier, Ss) Bar tdirekior Dr. Hjalmar Schacht in Berlin, 9) Bankier Heinrich von Stein in Cöln, 10) Bankier Wübelm Theodor von Deich—⸗ mann in Meblem a. Rh., 11) Gebhetmer Kommerzlentat Wilhelm BSoesch in Dürer, ; 12) Kaufmann Florian Klöckner in Duie⸗ burg, 19 e scsor a. D. Olto f: awchl in Essen 14) Rankler Karl Oligschläger in Aachen, 15 Edmund R-verchon in Wiesbaden, 16) Direklo: Josef Würth in Luxemburg. Zugleich wird bekannt gemacht, daß von den mit der Anmeldung der G sellschaft eingereichten Schrifstflücken, insb sondere von dem Prüfungsberichse des Vorstands, des AÄufsichterats und der Repiseren, bei dem unterzeichneten Gerichte Einsicht ge⸗ nommen werden kann. Der Piüfungs— bericht der Rezisoren liegt auch bei der Bandelskammer hierselbst zur Einsicht. nobme offen. Metz, den 12. November 1917. Kaiscrliches Amtsgericht.
Huülhaugenm, Els. anudelsregisteꝝ.
Es wurde eingetragen:
Am 12. November 1917 in Band VII Nr. 91 bei der Ftrraa Dalfus G Nonck. Gesellschaft mit beschränkter Daftung in Mümhausen, daß durch Beschluß des Herrn Reichkan ler vom 10. Oltober 1917 die Liquidation der Gesellschaft an⸗ rordnct und durch Beschluß des
mistertums für Elsaß⸗Lothringen vom 19. Oktober 1917 der Bankdirektor Or. Ernst Kuhlmann in Müihausen zum
lab dSh 7]
Bekannt. N. 35 bet der Firma Reaykael Dreyfus Reich nnn niger. Æ Kie.,
ͤ
worden ist.
haben die sämtlichen Aktieng
kapital sind von der
ihring Hütten yer ein Raenttlggen in Liqu'—
aante Sacheinlagen gemacht
fe Gesellschaft bringt als
derin in die neue Sesellschan
zen ale Ganzes ein nach dem vom 30. Junt 1917, wie er aus er Ennugsahschluß ven diesem Tage
Aucgeschlessen sind die—
ttäze, weiche zur Zahlung von
wtrenden, Gexwinnar teilen und ge⸗ stüt len Summen auf Grund der Bllanz
. Jah 1917 duich Heschlehß der
; ml vom 17 erforderlich sind. Hier⸗
zen aioerlammlung
lie aktwen, einschlie ß; ich aller auf die neue Gesellschaft
Verbhindlick keiten
22. 7 3 Gn eh gn
chaft übernimmt, so weit
age auzgeschlofs⸗n werden. eistung wird auf 73 413 744,56
ak f z: und abgegolten durch: l) 57 852600 6 in als voll bezahlt
de A der neuen Gesellschaft,
2) 48 000 in bar.
uU wich bemerkt, daß dle fesigesetzte leitung sich aus dem Nennbetrag nrabttals der belzischen Gesell⸗ ch st w 009 000. und deren gesen⸗ H Reserberonds von 15 413 744,56 6
Ir Gese ks halt? vertrage sind für ein zelne Gartungen von AÄttien verschiedene Rechte 6
itcht fest esetzt worden.
Aufsichtzrat der Gesellichaft setzt
den gachgenannten 15 Mitgliedein 1917.
zusarnmen:
9
: des Heinrich Fries und des Gustav Güyot wenn nicht in Gesetz ist erloschen.
Liquidator ernannt wurde. Die Prokara
Am 14. November 1917 in Band V
Akttengeselli haft in Mü⸗ hausen, daß durch El ß deg Herimn NR iche fanzler- vom 10. Oktober 1917 die Liquidation der Gesellschaft angeordne und der Notar Ladwig Großmann in Mülhausen zum Liquidator ernannt warde. Die Gesa iptokura der An⸗
[45858
In das Handel eregister B ist heuie ber Nr. 7 — Vexcinigte Nor häuser Deampfziegel⸗ ien, Gesehnschaft mit beschrä ker Gastung zu Nordhausen — einge ragen, daß durch den Gesell schafteneschleß vom 15 Oktober 1917 die Dauer der Ga sellschatt um 1 Jahr, also bis jum 31. Dezember 1918, verlängert
Nordhausen, den 5. Nohember 1917. Föuiglicheg Amta erich.
Vürnbhbæerg. [45929] Sarnhelsr egister ein träge.
1) Tr., Schmidmer X Co in Nñen . berg. Die Gesellichatt it aufgelöst. Das Geschäft, soweit es nicht von der Fama Süddeutsch⸗ Metallindustrie Akttengesell⸗ schaft in Nürnberg erworben wurde, ist auf den biabertaen Gesellschafter Di. phil. Eduard Schmidmer in Nürnberg über⸗ gegangen, der es unter unveränderter Firma welterführt. Die Prokuren der Herren Heinrich Müller, Jakob Raber und Edmund Poctzsch sind erloschen.
2) Pavla Probst in Närnberg. Unter dieser Firma betreibt die Peli⸗ warengeschäftginhaberin Paula Probst in Närnbeig eine Welzwarenhandlung und ö Geschãsts lokal: Hefnertplatz
J
3) Friedrich Eyfrledt in Nüärn. berg. Die Firma wurde gelöscht.
H Michael Betz in Näraderg. Der Gesellschafter. Chrtstian Betz ist ausge schieden. Die Gescllschaft besteht unk-r den übrigen Gesellschastern urter us ver—⸗ änderter Firma weiter.
Nürnberg. 14. November 1917.
Kgl. Amtsgericht — Neg. Gericht. Got saitz, Von il. (45939 Auf dem die offene Handelsgesellschafi in Firna Rud. Uhlmann in Oran itz betreffenden Blatt 14 des hiesigen Handels registers ist heute eingetragen worken, daß Margaretbe Utlmann als Gescllschasterin ausgeschied en ist.
Oelsnitz, am 15. November 1917.
Vas stönlaliche Amtsgericht.
Offenbach, Main. (45859 Bertannt machung.
In unser Han elsregister warde ein⸗ getragen unter A s23 zur Ftuma Karl Gnderes ju Offenbach a. M.: Der persönlich kaftende Gesellichafter, Kauf⸗— menn Hugo Adler zu Frankfurt 4. M. ist am 19. Juli 1916 verstorben. Das Geschäft und die Firma werden von dem Gesellschafter Theddor Adler zu Offentach a. M. als Elnzelkaufmann fortgeführt.
Effenbach a. M., den 12. Nopember
Großherzogllches Amtsgericht.
Felino. 45860
Ja hiesige n Handelgregisfle: Abteilung A]
ist unter Ifo. Nr. 23 zur Firma „SY. Sonnenserg in Beine“ heute ein⸗ geiragen Die den Kaufleuten Hermann Seidensticker und Throdor Seidel, b ide in Peine, erteilte Gesamtprotura ist er— loschen. Peine, den 10. November 1917. Töntgliches Amisgerich! I.
Pinneborx. 6
In das Handelsregister Abteilung des unterzeichnenen Gerichts ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Brennerei . Prenhefefab ik Tornesch, G. m. b S. folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft wird durch die Ge⸗ schäftsführer gerichtlich und außergerichtlich ve teten, die Firma wird von jwet Ge— schäfts ührern gemeinschaftlich gezeichnet.
Pinneberg, den 13. November 1917.
Köntgltches Amtsgericht.
PIrna 45862 Auf Blatt 514 des Handelaregisters für den Landbeitrt Pirna ift infolge Ver— ligung des Sitzes der Gesellschaft von Dresden nach Heidenau heute die Firma Dresdner Retz werte Gesellschaft mit beschränkter Hnafturg in Heidenau tingetragen worden. Pirna, den 13. November 1917. Daz Königliche Amtsgericht.
Cu ediinbuxxꝝ. 45865
In unser Handelsregister A Nr. 305 iss beute bei der Firma Eduard Deu⸗ bert in , . ö worden: Die Fiema ist auf dle Witwe des Geld⸗ a. beitergß und Kaufmannz Eduard Robert Deubert, Henriette gen. Hanny geb. Witte, daselbst übergegangen.
Qureblindurg, den 6. November 1917.
Königliches Amtsgericht.
CQCaed iind arg. [45866
In unser Handelsregister A Nr. 383 ist beute bei der Firma Franz Carl in Quidliaburg eingetragen worden: Dem Faufmann Carl Bꝛrinckmeier und dem Fräulein Hann Trautewein in Quedlin—⸗ burg ist Gesamtprokura erteilt. Die 66 ura der Hanni Trarteweln ist er— oschen.
Qüuedsinbnzyg, den 7. November 1917.
Königliches Amtsgericht.
KR ot ehen buch, Vogt. (458631
In das Handelsregister ist eingetragen wor den:
1) auf dem die Firma Moritz Zimmer⸗ mann in Retzschtau hetreff⸗ nden Glatte 229 Max Sottreich Zimmermann ist aug gesch eden;
2 auf dem die Firma F. W. Keßler ͤr. in Reichenhach betreffenden Blatte I Dm Kaufmann Paul Arthur Hölzel in Reichenhach ist Prokura erteist.
Reichentzach am 15. November 1917
Königlich Sächsisches Amtogericht.
Rheydt, E3. Dunuslldorf. [45864
Durch B schluß der Versammlung der Gesellschafter der Rheinischen Gigogne⸗ Sytnnerei Rheynt, Gesellschast ni deschränkter Gaftung ju Rhzendt vom 31. Oktober 1917 ist der Gesellichafit—⸗ vertrag geändert, und es ist in das Handels. register eingetragen worden: Die Ftrma lautet fortan: Rheinische Vigogne. Woll ⸗Spinneret, Gefen schaft mit b Hwräukter Haftung, Rhendt. Gegen st ind des Unternebm ens ist jetzt die Fort⸗ führung und der weitere Alban der bis ker unter der Firma Kommanditgesellschaft helnische Vigognespinneret zu Rheydt und dann Roeinische Viagoagnespinntrei Rhevdt Geiellschaft mit besch änkter Haf⸗ tung zu Rheydt betriebenen Handels. geschäfta, die Herstellung und der Vertrteb don Baumwoll, und Wollwaren aller Art sowe die Darchführugg aller hiermit etwa in Verbind ang stebenden Geschätte; einbegriffen ift auch die B te ligung an Ge⸗ schättzanterneb mungen ahnl cher Art. Sind mehrere Geschäsisführer bestellt, so wird die Gesellschaft entweder duich iwel ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäftsführe⸗ and einen Prokuristen oder durch jwei Prokuristen vertreten. Außer den bie herigen ist der Kaufmann Bernhard Hotbmannd ju Rheydt zum Geschäfts, führer bestellt. Die Prokura des Kauf manns Hernhard Gothmanns zu Rheydt ist erloschen.
Rheydt, den 5. November 1917.
Amtsgericht.
Saaxæemiind. (45867 Dandelsregister.
Um 12. November 1917 wurde in Firmenregister Gand 2 bei Nr. 1115 für dte Firma Salomon Morhange in Saaraltzen eingetragen: Die Nieder— lassung ist nach Ju sntingen verlegt. Kaiserlichez Amkagericht Zaargemünd.
Sch neidemühl. (459311 In unser Handelsregister B ist unter Nr. 13 folgende Gesellschaft vit be⸗ schränkter Haftung eingetcagen worden:
Uidatros. Gꝛsellschaft für Flun⸗ zeugunteruehmun gen mit beschranyter Daftung Berlin, Wert E chneidemü zl.
Gegenstand deg Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Flug⸗ keugen nach dem Typ Albatros und von zur Herstellung von Flugzeugen dienender Hezenstände sowie der Ciwerh von anderen Flugzeugfabriken und Unternehmungen ünd kusbesondere Fortführung des bisher bon den Albatros werken, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung zu Berlln⸗Johannig⸗ thal, bett lebenen Unternehmens, welches bon dieser in Liquidatten befindlichen Ge= sellschaft durch nolariellen Vertreg vom 28. März 1917 erworben worden ist.
Grundkapital: 1 000 000 M.
Geschä is führer: Direttor Carl S lzer in Berltu.
Prokuristen:
I) Kiufmann Walter Nax, Friedenau,
Wilheime höherstr. 2,
2) der Diplomtugentenr Robert Thelen, Hirschgarten bei Cöpenick, Eschen⸗ allee 5H,
3) der Oberingenleur Curt Hüttner, Grünau, Vittoria tr. 16,
4) der Diplomingen ien Walter Caspart, Schm argen dorf, Friedrichs ruherst.. 33a,
5) Obering'nieur Hugo Grohmann in Schneide mühl.
Der Letztere mit Beschtänkung auf den ö der Zweigniederlassung in Schneide mühl.
Das Unternehmen bildet eine Gesell. sckaft mit beschränkter Haftung.
Der Gesellschaftg vertrag ist am 12.15. Mär 1917 abgeschlossen.
Die Gesellschaft wird, wenn nur ein Geschaäf⸗sfübrer bestellt ist, durch diesen oder durch zweit Prokuristen vertreten.
Sind mehrere Geschäftsrübrer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch elnen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch jwei Prokurisien qemelnschaftlich.
Dutch Gesellschaftsbeschluß vom 28. März 1917 in der Wortlaut der Satzung hin⸗ sichtlich der Firma (5 1) und des Gegen⸗ staudes des Unternehmens (5 2) geändert.
Schneiden nhl, den 3. November 1917.
Königliches Amtsgericht.
Schön beck, Elbe. 45868]
In unser Handeleregister B ist am 12. September 1917 bei der unter Nr. 25 e ngetragenen Firma Oberschlesische Spren staff · Aiiengesellschast. Zweig⸗ niederlassung Schöne deck a. Elbe, einge⸗ teagen worden:
Die von der Generalversammlung vom 14. August 1916 beschlessene Erhöhung des Grendkapitals um 3 z00 000 M ist durchgeführt. Das Grundkapltal beträgt jcßzt o G0 G00 .
Schöne deck, 15. November 1917.
Koͤniglichts Amttegericht.
G chwei ¶ nit. 4h 869] Im Handelsreg. ist bei Nr. 170 (Firma C. F. Weigmann in Schweinnitz) heute eingetragen: Vem Buchhändler Hanz Lerch in Schweldnitz ist Prokura erteilt. Echweiszuitz, den 13. Nopember 1917. Köntgliches Amtagericht.
Schw oins/uxt. (45870 Theodor Klüber“ mit dem Sitze in Schweinfurt! Der Kaufmannzehe frau . Klüber in Schweinfurt ist Prokura erteilt. Schweinfurt, den 14. November 1917. Kgl. Amtsgericht — Registergericht.
Sch werün, Moeck in. [45871] In das hirsige Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Fritz Reuter Apothete und Drogenhandlung Willi , . in Schwertn eingetragen won dei. Schwerin, den 14. November 1917. Groß herzoaliche Aw tsgertcht.
Sch nitz, Sarhsem. (459321
Im Handelsregister ist auf dem die offene Handeiegenellschaft Auton RNavbler in Sebnitz betreffenden Blatte 434 heute eing tragen worden: Die Blumen fabrikan⸗ tengehefrau, Flora Lina Maa), geb. Nader, in Sebnitz ist in die Geselschaft eing⸗⸗ treten. Der Gesellschafter Arno Max Maaz ist ausgesch · eden.
Sebnitz am 16. November 1917.
KRöntgliches Amtegericht.
Seligenztuadt, Hensem. (43390 VB; tanumnachung.
In unser Handeigregimer wurde heute eingetragen bei der Firma sFtael Krickau in Seiügenstadt: Der Karl Krickau Ehe— frau, Finny geborenen Flach, ju Seligen. stadt ist Prokura erteilt.
, , , den 18. Oktober 1917.
roßheriogliches Amisgerslcht.
Soest. 45872 In unser a ,. A ist heute bei der unter Nr. 228 eingetragenen Firma August Kröger in Soest eingetragen: Der Ehefrau August Kröger, Anna , zu Soest ist Prokura erteilt. Goeft, den 6. November 1917. Königl. Amtagericht.
Solinx em. [45873] Eintragungen in das Sandelsregister. Abt. B Nr. 4: Firma Vereins. Brauerei Hötzscheid in Höhscheid: Der Brauereidirektor Dr. Hans Beckmann , , ist zum Vorstandemitgliede eitellt.
Nr. 28: Firma Solinger Temper⸗ ießerei, Gesellschaft mit beschräunkter aftung, zu Waid bei Solingen Dem Fabrikanten Karl Gustab Schmidt in Wald und dem Betriebsleiter Karl Weirner in Wald ist in der Weise Ge⸗ samtyrolura erteilt, daß sie berechtigt sind, gemetnschafrlich oder jeder von ihnen in Semeinschaft mit einem Geschäftsführer ble , zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Abt. A Nr. S4: Firma Gebr. Morzg.
Hach in Solingen: Das Han elsgeschäft ist auf Fabrikant Oskar . in Solingen und Fabrikant Ernst August Morsbach in Wald übergegangen und wird unter unberänderter Firma fortgeführt. Dle hierdurch entstandene offene Handels. geselllchaft hat ant 26. Oktober Iol7 be- gonnen.
Solingen, den 13. Nobember 1917. Königlich: z Amtsgericht.
3 ; len In das Har delregister 875 Nr. 1500 Tir ma edle, k Eiett ia einge d (Jad tion ist been det. ist , . ; det. Die Sterrin, den 15. Novemb ———— .
Stettin. 4587 ister A ist 1. 1
ifred T 0 6 n ufma
b. DVreger, ;
saͤmtlich ir, el un ch an ien Haflun es Geschaftz be⸗ en dez Erblassen
Stuttgart Stadt. linbõg
In das Handelsreglster wurde heut eingetragen:
a. Abteilung für Cinzelsirmen: * nhaber Han ingbaus, Kau ! — siehe Gesellschafte firmen. fun sia
Zur Firma R. Pohl hier. Dag Gr. schäft ist mit der Firma auf deintich Paqus, staufmann hier, übergegangen. Die in dem Betriebe des Geschäf z e. gründeten Forderungen und Verhindlich⸗ leiten des bäherigen Inhaberg find af den neuen Inhaber richt übergegangen.
rr Firma Alfred Groß Fier! N Prokurlstin Elischeth Groß ist jetzt Che frau d:8 Walter Fritz, Kaufmanns bier. b. Abteilung für Gesellschaft firmen:
Die Firma Friehmelt & Co., ttz in Stuttgart. Offene Handel gesellschit seit 1. Oktober 1917. Gesellschafter: Dalar ,, Kaufmann hier, und Hesnriz Zustah Katz, Faufmann in Wien. Dr Gesellschafter Friebmelt ist von der Ver, tretung der Gesellschaft autgeschleff. Tebakwarengeschäst. Die in dem ei, herigen Geschästsbetrieb des Cinzeltauf, manns Oskar Friehmelt hier begründeien Forderungen und Verbindlichkellen sind auf die cffene Handelegesellschaft nich überaegangen.
Zur Firma Mori ,, hier Der ,, Olto Löwentbal, Nauf mann hier, ist durch seinen Tod aut ker offenen Handelsgesellschaft auageschleden.
Zur Firma Caan nel Vifaniag hier; Der . Kontoristin Marta Kalser i Feuerbach ist Ein elprotura ereilt.
Zur Firma Wilhelm Spring hier: Die offene Handelsgesellschaft hal sth durch den Tod des Gesellschafters Kuno Hirth, Kaufmanng hier, aufgelöst, dag Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Hans Gbhinghau alleln übergegangen, ist daher die Firma in das Cinzesirmen= register übertrégen worden. Dle Pꝛolun der Elisabetbe Hirzel, geb. Schwar maln, Kaufmanng Witwe hier, ist erioschen.
Zur Fruma Gaul öiltig * Cie, Adfanreißgerei und Etrickerei, Gestli ichaft mit deschrünkier Haftung hier Die Vzrtretungebefugnig der Geschtftt⸗ führer Paul Pick und Adolf Kot sahe, Kaufleute hier, ist beendigt. Zum weiteren Heschäftoführer ist bestellt: Ludwi demppenau, Fabrikant in Klein Girigltnaer.
Zur Firma Stutt g arter Hon bop nthi⸗ sches Franke nhaus, a n. mii besch ãukter Haföurg hier!: In det Gesellschaft:zversammlung vom 25 Dre zember 1916 ist dte kenden des Ce⸗ sellschaftsver trags und die Erhöhung de Stammkapitals um 2 600 000 46. on 100 000 6 auf 3 000 00 u beichlosen vorden. Gegenssand des Unt rnehmen⸗ tist der Betrieb eines Krankenhauses in Stustgart nach den Grundlätzen dei hon dopathischen Henle hre. Sobald ie Mutel der Gesellschaft es erlauben, sal neben dem all zemelnen auf 155 Betten berechneien Krankenhaug auch eln Wöcht⸗, rinnenh im und ein Säuglingäheim nüt bis zu 165 Getten errichtet und betrieben werden. Weiterhin soll in gesunder . gegend Württembergs ein ibo lungseten und einne Tungenhellftätte eingerich werden, deren Betrieb in enger Verbindung nit der Stuttgarter An stalt gehalten werden soll. Die Einrichtung und Fübrung 6 Getriebs in sämstichen Änstallen hat ; gemelnnutziger Welse zu erfolgen ö. daß in erster Linie den minderkemttte ; Volksklassen Gelegenheit gewährt wiro ö billigen Verpflegangssäßn einer Kra 9 hauskehandlung oder Pflege nach . pathischen Grundsätzen — in zig. 9 Fällen mit an schließendem Aufrnba hel dem Erbolunqehelm oder der Lungenben, stätte — sich unterslehen zu können. . semäß itt die Mehrrai det auflune meh Kranken und Pflenebedürftigen zu . i. pflegungsfäßen aufzunehmen, wie irn die dritte Krlasse der Fffentlichen & toße haufer gelten, auch soll eine tunlicht . Habl von Fieshenten ein gerichtet ehen Außerdem wird mit dem i gne. Peilelinit zur unen g stlichen Chr stundenbehandlung bedsr tiger id., berbunden werden. Sind mehrere mel jchärts führer bestelt. so fend. in Ke Heschã tz führer zufam men oder en pi schäftgfürer zusammen mit an zur Vertretung der ermächtigt. Stelloertretende ö, führer siehen hlerbel den orden i cbästsführ ern gleich. Durch Bes
Gesellsch after ver farzmlung. dom z ö. J ist der y,, welter abgeändert worden. We
belannt gemecht: Soveit darch daz Gese zffentliche Bekanntmachungen vorgeschtleben ind, erfolgen sie durch das Stuttgarter eue Tagblatt.
Jar Firma Stirn Gesellschaft mit peschrãukter Haftung hier: G sellschafterbeschluß vom 6. November 1I5l7 wurde die Gesellschaft aufgelöst; zu Liquidatoren wurden bestellt: Rechtganwalt Pr. Einst Rosenfeld bier, Sekreiär Adolf Lanes hier und Fabrikant Hermann Lindauer in Bruchsal.
Zur Firma Contessa Camera ⸗ Werke Geseuschaft mit beschräunkter Daf⸗ tung dier: Duich Beschluß der Gesell.⸗ schafterversammlung vom 28. Seplember 1517 wurde die Gesellschaft aufgelöst; zu Liquidatoren sind bestellt die Kaufteute Friedrich Woͤrtz und Hermann Hoffmann, beide hier.
Den 9. November 1917.
K. Amtegericht Stuttgart Sbadt.
Oberamistichter Zim merle.
Guhl. (465876 Vie im Handelsregister A unter Nr. 44 eingetragene Firma G. F. Hartung in Suhl ist heute gelöscht worden. Köntalichegs Amtsgericht Suhl, 12. November 1917.
pu ⁊xl. (45877
In unker Handelgregister Abtellung B ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen Ftrma Mercedes Büro ⸗Maschinen und Waffenmerke, SG. m. b. H. in Benshausen heute folgende Eintragung bewirlt worden:
a. S 3 des Gesellschaftavertrags ist dahln geändert: Gegenstand des Untkernehmeng ist die Herstellung und der Vertrieb der mlt dem Warenzelchen Mercedeg ge⸗ eren Waren, insbesondere von Ma.
inen aller Art sür Bärozwꝛcke und von Waffen, sowie der Export und Import von Waien aller Art.
b. 5 ]7 des Gesellschaftsvertiags wird durch folgenden Saz 2, unter Streichung dez gegenwartigen zweiten Satzes, ersetzt: Sind mehrere fe ien rr, bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden für sich vertreten. .
C. Zum jweiten Geschäftsführer ist der Kaufmann Johannes Rammensee in WMehlig bestellt.
Königlicheg Amtsgerlcht Suhl, 13. November 1917.
galzba ch, ganr. 46878
In das hiesige Handelsreglster A Nr. 145 ist heute bel der Firma Ludiwig Woll sen. Epeditionsgeschäft zu Sulzbach fol⸗ gendes , . worden:
Die Firma lautet jetzt: Sulznacher⸗ Speditions · Sager · u. Möbeltrans. vorthaus L. Woll sen. Inh. Johann
Gottfreund Wirt in Sülz ach.
Sulzbach, den 10. Oktober 1917. Königliches Amtegerlcht.
Vnnn. ( 65933]
Ja unser Handeltregister Abt. B ißt beuie bei der unter Ne. 25 eingetragrnen Fh ma: „Phönix. Eiettrizitätsgesen- schast mit r , amn Haftung zu Unna“ . eingetragen worden:
Durch Geschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 5. Marz 1917 ist der Ge— sellschaftz vertrag vom 25. April 1907 unter anderem dahin abgeändert: Die Gesell⸗ ern wird durch einen oder zwei Ge. chäfisführer vertreten. Wird fie durch wei Geschäftssührer vertreten, so ist jeder für sich allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt.
Unna, den 29. Oktober 1917.
Königliches Amtegerichi.
Varel. Oldenmb. 45879
In das Handelgtzrenlster hiesiaen Amts⸗ gerichts ist heute zur Firma „Eisenwert Vartl, G. m. b. G., in Varel“ ein⸗ getragen
Der Direktor Friedr. Janßen in Varel ist ald Geschaftsfüh rer ausgeschleden. Ihm, dem Dr. Martin Herifeld in Varel und der. Dlrettionssekretrin Fraͤulein 86 Müller ist Gesamtprokura in der Weise ertellt, daß jwei derselben gemeinschaftlich die Firma zeichnen könner.
Varel i. Old bg, 1917, Nobember 13.
Amisgerscht. Abt. II.
Völk lin xen. . Im hiestgen Handelsrenlster B ist be der unter Nummer d eingetragenen Firma — RNöchling'sche isen, und Stahl- werke, G. in. B. SG. ju Völklingen — heute folgendes eingetragen worden: Dem Betriebgchef Peter Rumpen ist rokura e:tellt in der Weise, daß er in emeinschaft mit einem anderen Preku⸗ risten der Geseüschaft zur Vertretung der Ceyellschaft berechtigt ist. Völklingen, den 13. November 1917. Königliches Amtsgericht.
Valk king om. assi Im hiesigen Handelsreglster B sst bei der unter Rr. 14 eingetragenen Firma Kalt. und Cementivert Ueber- herrn, G. m. b. G. mit dem Sttze zu Völt ingen heutẽ folgendes eingetragen , um weiteren Geschäftzführer ist der Beige ssessor Werner höh n zu Saar⸗ rüden bestellt worden. Er sst berechtigt, le Fhma allein ju vertreten. Vblt ingen, den 1z. Nobember 1917.
Königliches Amts gericht.
Wald iren, m roisxamn. 45707]
ö In das Handelgregsster Art. A ist heute
4 F. D. 3. 145: Bhininy Eonntag in aldkirch eingetragen worden: Die
inna ist erloschen.
5 bas Handel greglster Abt. B tst unter D. 3. 15 heute eingetragen worden:
Durch sch
6 J. Philipy Sonntag G. m. Bb. S
Waldkirch. Fobrlration und Ver keie⸗ von Seidege sp n ften sowie aller ein. schlägigen Artstel. Betelliqung bei gleich. ättigen und ähnlichen Fabriken und Ge— chäften sowie Uebernahme und Fort. führung solchꝛr Unternehmen.
300 000 .
Ernst Sonntag, Fabrikant, Waldkir i. Br., Albert Sonntag, Fabrikant, 3 363 t. 2 ñ
em Kaufmann Jakob Staeger in Waldklich i. Br. ist Protura erteil̃.
Der Gesellschafte vertrag ist am Z. No⸗ vem ber 1917 errichtet.
Dle Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschaͤftafũhrer vertreten, die nach ben, jewelligen Bestimmungen bei ihrer Bestellung einzeln oder zusammen die Firma zeichnen.
„Von den Lerieitigen Geschäftsfüährern . eder berechtigt, die Gesellschaft zu ver- reten.
Walbtirch, den 13. November 1917.
Gr. Amtgaerecht.
Wan Andok. 4ab882] Eintragung vom 10. November 1957 bei Nr. 221 des Handelaregtfters A, Flrma „Reform Oauswäscherei und Wãäscheverleihanstalt Oeinrich Salz. mann. An Strlle des verstorbenen Kommerzlenrais Heinrich Saljmann ist dessen Wltw. Minra Salimann, geb. Scheffer, in Cassel alt Firmenin habe rin eingetragen. Wandsbek, den 10. November 1917. Königliches Amt: gericht. 4.
W lsa on sols. (45883
Im Handel zregister A 397 Firma Ulrich Schader, hier, ist am 12. No= vember 1917 eingetragen: Dem Kauf⸗ mann Johannes Brlll hier ist Prokura
erteilt. Amtẽgericht Weißenfels.
Wirten bur, Meekkm. [45884 Zum Zarrentiner s, , ist bei der Fiima; „SH. E. Maßsch Nachf.“ heute eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Rudalf Koch. Alleiniger Inhaber ist jetzt: Kaufmann Rudol Koch in . Die Geschäfts. verbindlichkeiten sind auf den neuen In. haber Koch allein übergegangen. Wittenburg, den A. Oktober 1917. Großheriogliches Amtsgericht.
Mongrowitx. (465885
Ja unser Handesregister B wurde heute bet der unter Nr. 6 elngetragenen Gesell⸗ schaft in Firma „Deutsche Mühle cholken, Gesell schaft mit beschränkter Haftung in Schokken“ eingetragen, daß die Vertretungebefugniz des Geschäftz⸗ führers Max Piln erloschen und an seine Strlle der Kreistlerarjt Dr. Richard Hollandt in Wongrowig jum Geschäft⸗ führer bestellt ist.
Wongrowitz, den 1. November 1917.
Königliches Amtsgericht.
7) Genossenschafts⸗ register.
Altomn, Elbe. Eintrag ung [45801] in das Genossenschastgregister. 7. November 1917.
Gn. ⸗ R. 8: Meierei⸗Genossenschast, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräurtter Haftpflicht, Givelftedt. Durch . der Generalversammlung vom 25. August 1917 sind die 85 16 und 21 des Statuts, betreffend die Zabl der Mitglieder des Vorstands und des Auf⸗ sichtsr ats, geandert.
Aitona. Königliches Amtsgericht. Abt. 6.
A eorlin. [465802 In dag Genossenschaftsregister ijt heute eingetragen bei Nr. 305: Berliner Kredit- ban, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze zu Berlin: Hugo Kleffel ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschleden. Max Eduard Scheffner zu Berlin. Wilmergdorf (Dalensee) ist in den Vorstand gewählt. Berlin, den 12. No⸗ vember 1917. Chnigliches Amtsgericht Berlin ⸗ Mitte. Abteilung 88.
KR roalnun. (45803
In unser Genossenschaftsregister Nr. 9 tst bei der Spar ⸗ und Darlehuskafse des Eis ˖ nbahuner eins in Breslau einge⸗ tragene Genoffenschaft mit ve⸗ schränkter Haftpfllehyt, hier, am 14. 11. 1917 eingetragen worden: An Stelle deg Egenbahnbetriebssetretärs Arthur Methner ist der Eisenbahnsckretär
ermann Brennecke zu Breslau zum
tellbertreter des zum Herresdienst einge⸗ zogenen Eisenbahnassistenten Erich Kroneg
t. . Amtsgericht Breslau.
Chemnitꝝ. 4b896] Auf i. 3 ,,, e delsbank, eingetragen . 8 mit beschrãnkter Haftyflicht in Ehemnitz belreffenden Glatte 80 des Genossenschaftgregisters ist heute ein ⸗ etragen worden: Der Kaufmann Arthur 86. Ih. Chemnltz ist Mitglied des Vorst and. Königliches Amtsaerlcht Chemnitz, e , am 15. November 1917.
1. aso] ,. er Genossenschaftgregister ist bei Nr. 4, betreffend die Genossenschaft in Firma „urveitsgeneinschaft im
G chmiede · und Siellnacher gewerbe.
eintzetrag age Geusssauscheft nüt be- sch rät ter Haftpflicht in Vauzig, am 15. November 1917 eingetragen: Der Schmiede meister Carl Gourvoifler, der Stellmacher meister August Weyrowg t und der Schmiedemeister Adolf Kalusch sind aus dem Vorstande auggeschieden. Statt ihrer sind der Wagenbaumeister Bernhard Viohl in Ohra, der Schmiedemeister August Golembiewski in Br. Stargard und der Szellmachermeister Otto Foth in Danzig in den Vorstand gewählt.
Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
Eitorx ff. (45804 Ja unser Genossenschaftzregister ist heute bei der unter Nr. Ii eingetragenen, in Leuscheid dominlierten Genoffenschaft ia Firma; Eandwirtschastliche Gezugè⸗ und Absatzgenoffenschast, eingetra⸗ gere Genoffernschaft mit beschrärkter Daftpflicht!“ elngetragen worden, daß an Stelle dez ausgesckiedenen Vorstandz. mitglied, des Kaufmanns Wilbelm Otto aus KLeuscheid der Lehrer Hugo Flobr daselbst zum Vorstandemitgllede gewählt worden ist. Gi: orf. den 3. November 1917. Königliches Amtsgericht. 1.
Gesth alm. 45897
Auf Blatt 6 des Genossenschafteregimters, die Bezug · und Nhsatzg enosf en schafi Ebersbach und Umgegend, emr getra. gene G&euossenschaft niit beschrärkter Daftyflicht in Gbershach, betr., ist am l5. November 1917 eingetragen worden, daß Arno Naumann in Nauenbain und Emil. Naumann in Gbersbech nicht mehr Mitglieder des Veorstandz und daß Bern. bard Weber und Julius Hobmann, beide in Ebeisbach, Mitglieder des Voistandg geworden sind.
Königliches Amtsgerlcht Geithain.
Grimma. [h 306]
Au Blatt 56 des Genossenschaftgregisters, den Konsumwverrin der Arbeiter der SEchröberschen Papiersadrik zu Gol ern, e. G. m. b. H. ketreffend, ist heute eingetragen worden, daß das Vor⸗ standsmitglied Johannes Stief außge⸗ schie den 16
Grimma, den 15. November 1917.
Königliches Amtsgericht.
Hirschberꝶę, Schles. (45886 In din Vorstand des Maiwaizauer
par und Darlehn z kassenver cins ist
an Stelle des autgeschledenen Paul
Geigler der Stellenbesitzer Robert Rüger
in Maiwaldau gewählt.
, 1. Echl., den 15. November
Könialiches Amtsgericht.
Landshut. 145898 Eintrag im Geuoffenschaftzregtster. Darlehen skassenvrr ein Wan fing eingetr. ea. Et. 1. S. Andieas Leñl auß dem Vorstand aufgeschieden. Neu⸗ bestelltes Voꝛstandzmitglied: Stefan Lax⸗ huber, Gastwirt in Massing. Lardsh nat, den 14. November 19113. sgl. Amiegericht.
Libbennu. (45797 In unserem Genossenschaftsregister ist zu 5: Vor schuß⸗Verein zu Lüzbengu, eingetragene Genoffsenschaft mit be- schränkter Haftyflicht folgendes ver⸗ merkt worden: Das Vorstandomitalted Kaufmann H. E. Weißwange zu Lübbenau ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Lübben au, den 6. November 1917. Königliches Amtegrricht. Abt. II.
Münster, Wentè?. (45806 In unser Genossenschaftsregister ijt heute unter Nummer 88 die Zentralgenossen- schaft für das Schneiderhandwert im namnmerbezirk Münster. eingetragene Genossenfchaft mit beschrüntter Saßt⸗ ufl icht ju Münster, eingetragen worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist dle I, . Uebernahme von umfangreichen :belten des Schneidergewen bes und ihre Ausführung durch die Mitglieder sowie der gemeinschaftliche Einkauf der zum Be⸗ triebe des Schneldergewerbes erforderlichen Rohstoffe, Maschinin und Werkreuge und die Abgabe an die Mitglieder. Die Haft. summe beträgt 1000 „. Die höckste Zahl der Geschäftsanteile beträgt 10. Vorstand ist Josef Lobbert, Schneldermeister und Kaufmann, Buer i. W., Heinrich Reckfort Schneldermei nter. Münster j. W., Heinr! Schlöter, Schneldermeister, Muünster i W. Das Statut datiert vom 11. Oktober 1917. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet ven mir destens 2 Vorstandsm ngliedern und, wenn sie vom Aufsichtgrat ausgehen, unter Nennung des⸗ selben, gezeichnet vom Vorsitzen den des Aufsichtsz tat, im Deutschen Genossen⸗ schaftgblattö?. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr jusammen. Mile Willencerklärungen erfolgen durch min⸗ destens 2 Vorstandomltglieder, die Zeich⸗ nung geschicht, indem die Zeichnen den zu der Firma der Genossenschaft ihre Nameng⸗ unterschrift hinzufügen. Die Einsicht der Liste der Geno fsen in wäbrend der Geschäfig⸗ stunden des Gerichts jedem gistattet. Münster. 2. November 1917. Königliches Amtagericht.
Naugaxd. (45807
Bet Nr. 35 des Genossenschaftsregisters — Molkerei Braunsberg, einge⸗ tragene Gcnossenschaft mit ve⸗ schränrkter Haftvflicht — ist eingetragen worden, daß Franz Schalow aus dem Vorstande ausgesckieden und Hermann Lutzke in Braunzberg in den Vorstand gewaͤhlt ist.
Naugard, den 7. Nobember 1917.
Köonlgliches Amtsgericht.
J gesetzt.
Essen. [sos]
In unsir Geunosseusch i fttregi ar in heute urter Nr. 10 die Genossenschaftt gpolk a nrwignku eceho m obawnieny eh
Nohstaffverein, Eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschränkter Gaft⸗ pflicht mit dem Sitz in Posen eingetragen worden. Das Statut ist am 28. VBktober 1917 festgestellt. Gegenstand deg Nater⸗ nebmens ist gemeinschafilicher Ein. und Verkauf der zum Betrlebe des Schuh machergewerheg erforderlichen Rohstoffe und Werkie nge. Votste ndemitalleder sind Josef Hanke, Jan Malinski, Anton! Wargjter, samtlich in Posen.
Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der von mindestens 2 Vor= standgmitgliedern untermeichneten Firma in der Zeitung „Skora i Ohuwie“ in Posen.
Die Willengerklärungen erfolgen durch gemennschaftlich: Unterschrift zweier Vor⸗ stands mitglieder.
Die Ginsicht in die Liste der Ginossen ist während der Dienststunden der Gerichts jedem gestattet.
Posen, den 7. November 1917.
Königliches Amtzaericht.
Ponom. 46887
In ur ser Genossenschafteregister ist bei dem unter Nr. 2 eingetragenen Bosener Creditverein e. G. m. d. H. in Posen eingetragen:
RGofener Kredit ˖ Vank eingetragene Genofseaschaft mit be schräntter Saft n., Posen. Höchste Zahl der Ge⸗ schästgan telle 5.
Durch , , der Generalrersammlung vom 13. November 1917 sind die §§ 1, 2. 7, 8, 12, 30, 31, 32, 36, 42, M, 47 a, 47, 59, 62, 665, 67 und 70 des Statut; abgeändert beziebungsweise ergänit.
Posen, den 15. November 1917.
Königliches Amtagericht.
Samtor. [45809]
In unser Genossenschaftgregister ist bei dem Vorschußvrrein zu Oberfitzko, eingetragene Der m fen fttas mit un deschrän: ter Haftpflicht in Obensitzlo folgendes elngetragen:
An Stelle des berstorbenen Carl Etschel ist Rentler Heinrich Stein in Obeisitzko zum Vorstandemitglled gewahlt.
Gamter. den 8 November 1917.
Königliches Amtsgericht.
Schwerin, ecke Eb. 45810
In das hiesige Genoffenschaftörcattter ist beute die Firma stleindahngenossen⸗ schaft EGewerin. Ott., eingetragene dens ssenschaft mit beschräufter Gaft⸗ vflicht mit dem Sitze in Schwerin, eingetragen. Nach der Setzung dꝛr Ge⸗ nosscnichast in 1] der Einzelakten, betr. die Firma derselben, ist der Gezenstand des Unternebmengt, den Bau ums Betrieb elner Kleinbahn vorzuderelten. Vie öffent. lichen Bekanntmachungen er, ehen im Landwirtschaftlichen Genossenschaftzblatt in Neuwted; sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung fur dle e ferien, verbunden sind, in der für die Zeichnung des Voꝛstandes für die Genossenschast be⸗ stimmten Form, sonst durch den Vor steher zu zeichnen. Der Vorstand hat mindestens dutch jwei Mitglieder seine Willen erklärungen kundzugeben und für die Ger f bat zu jeichnen; die Zeich⸗ nung geschieht in der Weise, daß dle Zeichnenden jur Füma der Genossenschaft oder zur ,, des Vorstands lhre Namens unterschrift beifügen. Vle Haft⸗ summe ist auf Drelhundert Mark fest⸗ Jeder Genosse kann sich mit mehteren Geschäftganteilen von je Drei⸗ hundert Mart beteiligen. te höchste Zahl der Geschäfttanteile, auf bie ein M ltglied sich betelligen kann, beträgt fünszig. Zu . des Vorstands sind in der Miigliederversammlung vam 31. August 1917 gewählt der Büeger⸗ meister Gal Prehn in Schwerin, der Gutsbesitzer Dr. jur. Albert Markgraff auf Leezen und der Dekonomterat Kurt Burmelster in Schwerin.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Geschäftszstunden des Register⸗ gerichts jedem gestattet.
Schwerin, den 9. November 1917.
Großherzogliches Amtsgerich.
(558111 dgechausenm, Kr. Wanziäben.
Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 11 eingetragenen Lieferungs⸗ vereinigung der Tischlermer ster von Eilsteren und Um gegend, e. m. b. H.. vermerkt worden:
a. am 17. April 1917: Duich Beschluß der Generalversammlung vom 25. Marz 1917 sind die Satzungen dabin geändert: Der Geschäftsantesl jeden Mitglieds be⸗ trägt dreibundert Mark, von denen beim Eintritt sofort fünzia Mark und in jedem Vlerteljahr bis zur Erreichung der Höhe von 300 mindestenz fünfzig Mark ein. iujahlea sind; diese 300 MS können auch sosort beim Eintritt voll eingesab!t werden. Die Hastsumme für den einzelnen Ge⸗ schäfté anteil beträgt fünfhundert Mark.
b. am 8. Nobember 1917: Durch Be⸗ schluß der Generolversammlung vom 30. September 1917 sind die Satzungen dahin geändert: Gegenstand des Unfter⸗ nehmens ist ferner die gemeinsame Ueber⸗ nahme von Arbeiten des Wagenbau⸗ gewerbes und ihre Ausführung durch die Mitalieder sowie der Bejug der bieriu , Rohmaterialien, Halb⸗ und Gan⸗ fabrikate.
, fr. W, den 8. Nodember
Käöniglichez Am tsgerlcht.
Sia venhaxon. aõsi12] In das wenossenschaftsregtfler int deute zur Firma „Landwirtfchaftliche Be⸗ tricbogenossaaschaft NRitzerow, ein⸗ getragene Gruossenshaft mit nun- beschränkter Haft aflich!“ folgendes ein⸗ getragen worden: In der Generalversammlung vom 28. September 1917 ist an Stelle des am 12. Junt 1917 verstorbenen Vor⸗ standzmitgliedes, Erbpächters Johann Jrerndt in Ritzerom der Erbpächter und Schulje Carl Voß in Ritzerow in den Votstand gewählt.
Stavenhagen, den 14. November 1917.
Großherzogliches Amtsgerlcht.
Veberling en. 45813
In das Genossenschaftsregister Band 1 O3. 3, betreffend den Vo rshuß verein Markdorf e. G. m. n. S5. in Mark- dorf wurde heute eingetragen: Das Vor⸗ standsmitglied Karl Beck, Altbürgermeister in Markdorf, ist ausgeschleden. Al stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied mit den Befugnissen des Kontroll ur warde Privatmann Johann Müller in Markdorf gewaͤblt.
Uederlingen, den 8. November 1917.
Gr. Amtsgericht.
9) Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.
Frank iart, Malm. 145567 Verb ffent lichung aus den Mit sterregister.
Nr. 3139. Firma Aang ust Osterrieih. Frankfurt a. M, Umschlag mit Mustern für Tabakpvackungen, versiegelt, Flächen⸗ muster, Fadriknummern 3735 b, 3735 e, 3753 b, 3753 e, 3797 b, 3799 b, 3799 e, 3800 b, 3800 e, 3804 b, 3804 e, 3807 b, 3807 e, 3817 b, 3817 c, 3818 b, 3518 e, 3819 b, 3819 , 3520 d, 3820 c, 3821 b, 3821 c, 3826 b, 3826 c, 3828 b, 3828 e, 3839 b, 3530 p, 539 e, 35851 b, 3551 C, 38326, 3332 c, 38336, 3833 c, 3837 b, 3837 0, 3851 b, 3851 e, 3852 b, 3852 ée, 3853 b, 3853 c, 3854 b, 3854 . 3861 b, 3861 9, 3862 b, 38620, Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Oktober 1917, Vormittags 10 Uhr.
Nr. 3140. Firma Klimsch's Druckerei J. Maudbach R Co. Gesellschaft mit deschrãnkter ,, grautfurt a. M., Umschlag mit Mustern für Eti⸗ ketten und Packarg, versiegelt, Flaͤchen⸗ muster, Fabriknummern: Etiketten Nrn. 250, Ho? hb03, 5504. 5505, Packung Nr. 5hoß, Schutzftrist 8 Jahre, angemeldet am 3. Dltober 1917, Vormittags 8 Uhr 40 Minuten.
Nr. 2988. Firma. Bund Deutscher Sefluügelzichter. Frankfurt a. M. Berüglich der Muster, Fabrtknummer 100 unh 191, ist die Schußfrist um weitere drei Jahre verlängert; angemeldet am 13 Oktober 1917, Mittagt 12,20 Uhr.
Nr. 3003. Fhma: Mblerwerre vorm. Seinrich ka i, m f. schasft, Frankfurt a. NR. Bezügsich des Musters mit Fabriknummer 161114 ist dle Schutzftist um weitere siehen Jahre verlängert; angemeldet am 13. Oktober 1917, Vormittags 9 Uhr.
Ni. 2992. 6 klugust. Oster ˖ rieth, Frankfurt a. D. Beiüglich der Muster, Febttknummern 3547 b, 3574 b, 3677, wird die Schutzfrist um weiten steben Jahre verlängert; angemeldet am 23. Oktober 1917, Vormittagg 9 Uhr.
Nr. 3141. Firma: Rlimsch's Druckerei J. Maubach & Co. Gesellichaft mit besrärkter r, Franłfurt a. M. Umschlag mit Mustern für Eti- lettenmuster, versirgelt, Flächenmuster, Fabriknum mern 5507 und 5508, Schutz trist 3 Jahre; angemeldet am 25. Oktober 1917, Voꝛmittags 9 Uhr.
Frankfurt a. M, den 31. Oltober 1917.
Königl. Amtsgericht, Abt. 16.
Freiburꝝ, Schulen. (46021
In unser Musterregister ist eingetragen worden am 9. November 1917 Nr. 239 Hermann Ohme, Ndr. Salzbrunn, ein versiegeltes Kuvert Nr. 5l, enthaltend L Pboꝛograrxhig eines Kaffee servicen, gen M, dargestellt durch 5 Gegenstände
r. 5768 - 5772, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 9. Nodember 1917, Vor⸗ mittags 9 Uhr.
G. gon glichꝛ Aa lzgericht Freiburg i. Schl.
Hamin, W ot. 45889
Musterregister des Amtsgerichts
Eintragung vom 10. November 1917, Nummer 19, für die Firma Reimann Cie. in Darm rm, 24 als Lesezelchen dienende Kunsiblätter mit aufgedrucktem Text (Bildlesejeichen), ur verschlossen, Flachene geuanisse, angemeldet 7. Nobember b Nachmittags 55 Uhr, Schutzfrist
ahre.
11) gonkurse.
Eisens naeh. (45911
lleber den Nachlaß des Oberseucr⸗ werkers Curt Goehlke in GSisen ach wird beute, am 15. Nevember 1917, Nach⸗
öff nek. Der Rechtsanwalt Dr. Heller in
Eiserach Rind zum Konkursverwalter er.
mittags 6 Ubr, das Konkurgverfabren er.
3 —
QP -
r