1917 / 276 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

[456274 Ceffentliche Zustellung.

Die Erkenschwicker Bodengesellschaft m. b. H. zu Erkenschwick. Prozeßbexoll= mächtigter: Justizrat Busch in Reckling— haufen, klagt gegen den Bergmann Der⸗ mann Efler, unbekannten Aufenthalts, früber in Erkenschwick, unter der Be= hauptung, daß Beklagter ibr gegenüber geltend gemacht babe, daß ihm ein An= spruch auf; Auflaffung des Grundstäcka Seeuergemeinde Recklinabausen Kirch piel Flur 31 Nr. 1412125 2c., und jwar aus einem jwischen ibm und dem Landwirt Stephan Denningbaus abgeschlossenen und von der Klägerin übernommenen Vertrage, zustehe, mit dem Antrage, den Beklagten kosten fällig zu verurteilen, anzuerkennen, daß ihm gegenüber der Klägerin ein An— vruch auf Auflaffung von Kirchspiel Meckingbausen Flur 31 Nr. 1412120 ꝛc. nicht zusteht. Die Klägerin ladet den Be— Hagten jur mündlichen Verhandlung Des Recht sstreits vor das Königliche Amts. gericht in Recklinghausen, Zmmer Ni. 65, auf den S8 Jauuar 1918, Vor- mittags O Uhr. Zum Zwecke der öffent. lichen Zustellung wird dteser Auszug der Klage hekannt gemacht.

' cliuaghausen, den 12. November

64 Kindervater, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichis.

Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter—⸗ abteilung 2. 145333 Phosvhatfabrik Hoyermann G. im. b. S. Daunover.

Die nachstebende, ver 1. Juli 1917 ausgelaste Teitschuldverschreibung un= serer Æ 0 igen Hypethekanleiße ist noch nicht zur Räcksablung eingereicht:

Vr. 358, 1 Stück 4 M 1005,–—.

In Gemäßheit der Anleihebedingungen ersuchen wir den Inhaber der obigen Tess-— schuldverschreibung, die se inner halb 2 Mo⸗ naten gegen Ein eferung des Stückes nebst Talon und Zinsscheinen

bei dem Bankbause üdolpvh Meyer,

Hannover. Schillerstr. 32, oder bei der Mitteldentschen Creditbant Filiale Ganunover, vorm. Heinr. Narjes, Hannover, einzulösen.

Die Verjinsung obiger Tellschuldver— ö

, , hat seit dem 1. Juli 1917 auf⸗ gebört.

Oannover, den 14. November 1917. Phospyhatfatritdoyer mann G. m. b. S.

Behrens. Silberberg. (6256

Gemerkschaft „Gluck auf Berka“ . Sondershausen.

Bei der beute in Gemaͤßbeit der An= lelhebedingungen stattgebabten Auslofung unserer Teilschuldverschreibungen 61090990, nominal sind folgende Stücke gezogen worden:

18 49 86 91 108 215 228 248 257 352 358 417 424 425 431 434 452 506 652 659 704 726 739 772 891 942 968 1114 1271 1311 1323 1351 1432 1445 1199 1519 1549 1868 1683 1721 1760 1763 1833 1854 1908 1931 1950 1974.

Vie Rückiablung 6. iu 100 gegen Rückgabe der Stücke und der lau— senden Zinescheine vom I. März 1918 ab bei folgenden Zahlstellen:

Deutfche Baut, Berlin, Wiener, Levy & Co., Berlin, Gewerkschaftskasse, Sonders⸗ bausen.

Die Verzinsang der ausgelosten Stücke hört vom 1. Mär 1918 ab auf. , den 12. November

Gewerkschaft Gluäckauf⸗ Berka“. Der Grubenvorstand. 46255 Bz o Christiania Communal Uu leihe von E889.

Bei der heute im Kontor des Mazistrats in Gegenwart eines öffentlichen Notart vorgenommenen Ziehung derfenigen Ob— ligationen der Ckhristiania Cammwaal KUnleihe von L889, welche gemäß des Amorttsationgplanes am I. Februar E918 elngelöst werden sollen, sind fol⸗ gende Obligationen gezocen worden:

Lit. A Nr. 185 239 420 538 552 564

570 607, Lit. R Nr. 622 678 741 778 831 996 1072 1240 1255, Lit C Nr. 13537 1410 1519 1600 16186 1651 1803, was hierdurch mit der Hinzufügung be—

kaant gemacht wird, daß auf obige Qbli. 53 gaötionen nach dem FKälligkeitstage keine 553.

Zinsen mehr vergütet werden. Christiania Magistrat. 1. Abteilung. Den 8. November 1917. So fus Arctander. R. Klingenberg.

(46278

In der gemäß § 3 der Anlelhe⸗ bedingungen heute vor dem Königl. Notar Herrn Justizrat Dr. jur. Ferdinand Recholl in Cossel vorgenommenen Auslosung von Teilschulsverschreibunagen unserer 4b Auleihe vom Jalre E909 sind die nachstehenden Schuldverschreibungen zur Rückzahlung zum 1. Juli 1918

. A zu je M 2000, dle Nummern 33 54 67.

Lit M ju je M 10900, die Nummern 161 162 207 274 275 285 326 332 340 410 469 470 645 651 661 721 728 804 851.

Lit. C zu je Æ 5 00, die Nummern 1016 1127 1158 1165 1182 1268 1294.

Tie Versinsung der ausgelosten Tei! schuleverschreibungen hört mit dem 1. Juli 1918 auf.

Die Rückzahlung der auggelosten Teilschuldverscheibungen jum Nennwert

deren Ginlteferung bei der Directlon der Disconto. Gesell⸗ schaft, Berlin, der Dresduer Bank Filiale Cassel, Cassel. dem Bankhaus L. Pfeiffer, Cassel, dem Bankhaus Schwarzriuberg Co, G assel. dem Bankhaus B. J. Werthauer jr. Nachfolger, Cassel, sowie bei unserer Geschäftskasse in C assel. Für fehlende Zinescheine wird der Be— trag vom Kapital abgezogen. Caffel, den 10. November 1917.

Fröhlich Wolff, Mechanische Segeltuchwebereien und Zeltfabrit. !

ab257 Gewerrschaft „Glũůckauf · Ost Sondershausen.

Bei der heute in Gemäßheit der Anleihebedingungen stattaebabten Uusg⸗ losung unserer Teilschulvverschrei⸗ bungen à M 1000, nominal sind folgende Stücke gejogen worden:

31 59 140 214 229 297 315 342 384 392 406 428 479 492 564 621 645 659 752 858 860 862 866 885 919 927 936 968 985 1003 10566 1128 1136 1185 1222 1281 1306 1393 1480 1495 1594 1641 1678 1829 1868 1914 1919 1984.

Die Rückzahlung geschieht zu EO o gegen Rückgabe der Stücke und der laufenden Zinsschtine vom I. Mär 1918 ah bei folgenden Zahlstellen:

Deutsche Bank, Berlin,

Wiener, Leyn Co., Berlin,

Gewerkschaftstaffe, Sondershausen.

Die Verzinsung der auegelosten Stücke hört vom 1. März 1918 ab auf. e, den 12. November

Gꝛwerkschaft „Glückauf ⸗Ost “. Der Grube nvorstand.

(46260 Bei der nach den Bestimmungen der 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 und nach unserer Hekannt⸗ machung vom 5. v. Mis. heute stattge⸗ fundenen öffentlichen Verlosung von Rentenbriefen der Provinzen Ost⸗ und Westpreußen sind zum 1. April 1918 folgende Nummern gejogen: EH. A oso Rentenbriese Lit. A— D. 92 Siück Lit. A zu 32000 Mt

(1000 Tlr.n. 32 654 705 1133 1169 1535 1635 1639 1892 2108 2207 2714 2818 2922 2970 2972 3581 3925 4887 5136 5169 5212 5686 5898 6194 6458 6603 6647 6690 7074 7103 7483 7537 7602 7708 7994 S396 8442 8493 8573 8715 8722 8768 8774 9251 9389 9396 9409 gö695 9788 10031 10217 10220 10657 10866 10996 11006 11123 11432 11739 11792 11809 11889 11976 12406 12410 12418 12531 12706 12855 12961 13227 13282 13347 13361 13429 13440 13619 13666 13730 13827 13944 140027 14033 14046 14051 14066 14161 14190 14242 14258 14339 14448.

M6

28 Stuck Lit M zu 1500 (500 Tir. ).

230 614 855 S859 1040 1072 1367 1400 1893 1972 2262 2457 2493 2680 3109 3384 3410 3434 3551 3663 3933 3982 4055 4078 4215 4243 4314 4327.

145 Siück Lit. C zu 300 M

(100 Tir.). ;

1383 1439 1628 1893 1955 1996 2287 2354 2483 4141 4172 4579 4767 5288 5319 5375 5389 5490 5556 5847 53897 6446 5760 7211 7419 7469 7585 7667 7859 7880 8212 8304 S462 8480 8937 9147 9658 9760 gs829 gs833 10243 10339 10477 109607 10616 10776 10800 10846 11055 11068 11229 11962 12019 12129 12175 12332 . 12568 12819 12983 13052 13298 13581 13651 13790 13850 13899 14082 14099 14138 14233 14401 14426 14438 14481 14717 14796 14994 15090 15246 z 15767 15848 15925 16440 16805 3 17448 17450 17559 17620 18022 79 18280 18289 13498 186418 18709 z 18916 18925 19230 19475 19511 19643 20001 20056 20106 20200 2 204655 20503 20622 203823 21071 3 21236 21258 21283 21331 21408 21. 21637 21681 21799 21830 21916 21936 21950 22010

3 22094 22122 22 22244 22296

22342 22381 22594 22602

123T Stück Lit D zu 75 6 (25 Tir. ). 215 4653 1064 1225 1591 2915 3255 3448 3558 3600 5438 5866 6048 6120 6180 6312 6630 6654 6762 6888 7040 7398 7676 81092 8337

2049 4540 6191 7016

2679 5479 6286 7038 8434

ersolgt vam 1 Juli 1918 ab gegen:

2524 2576 250

15503 15949 16264 17052 17691 18396 18863

15259 15328 15706 15764 16081 16168 16887 16985 17271 17364 17953 18014 18685 18722 19109 19309 19331 19425 19427 19485 19555 19736 19762 20163 20566 20637. II. 35 0 Renteubrtefe Lit. L O.

20 Stück Lit. L zu 3000 .

140 463 781 991 1596 1666 1981 2171 2241 2251 2279 2720 2876 2929 3285 3352 3385 3397 3472 3601 3774 3548 4048 4215 4530 5026 5044 5356 5413 5740.

G Siück Lit. MN zu 1500 M.

170 296 471 769 7753 1054.

25 Stück Lit. N zu 200 4.

310 402 569 571 694 932 1405 1432 1604 2128 2490 2790 2804 29659 3147 3171 3341 3576 4038 4083 4280 4546 4861 4954 5005.

19 Siück Lit. O

252 287 603 647 832 1385 1655 1737 2046 2098 2954 3003 3142 8729.

III. A 0 Rentenbriefe Lit. AA DD.

6 Stück Lit. AA zu 3000 Nr. 32 579 715 745 860 1052.

2 Stück Lit. BRE zu 1500 M᷑ Nr. 22 437.

8 Stück Lit. CC zu 200 Nr. 131 260 278 4530 782 848 SS6 1120.

4 Stück Lit. DED zu 75 A Nr. 553 580 591 743.

Die ausgelosten Rentenbriefe werden den Inhabern derselben mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rück— gabe der Rentenbriefe, und jwar:

zu 1 mit den Zinsscheinen Reihe 9

Nr. 8 16 und Erneuerungsscheinen,

zu II mit den Zinsscheinen Reihe 4

Nr. 6— 16 und Erneuerungẽescheinen,

zu 111 mit den Zinsscheinen Rethe 2 Nr. 3—16 und Erneuerungescheinen, vom 1. April ER9E S ab bei unserer fkasse hierselbst, Tragheimer Pulver⸗ straße Nr. 5, bezw. bei der Renten bank⸗ kaffe in Berlin, Klosterstr. 76, sowie

15332 15875 16175 17040 17638 18383

18784

15050 15227 15661 15694 15956 16032 16474 16498 17110 17211 17912 17946 186521 18628

zu 75 (66. 873 987 2772

1305

2782

z bei der Kasse der Königl. Seehaud⸗

lung ( Preuß Staatsbank) ebenda, Markgrafenstr. 38, an den Wochentagen von 8— 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen. Den Inhabern von auggelosten und gekündigten Rentenbriefen steht es auch frei, diese mit der Post an dle ge—⸗ nannten Rentenbankkassen bemw. die Kasse der Seehandlung portofrei einzusenden und den Antrag ju stellen, daß die Ueber— mittlung des Geldbetrags auf gleichem Wege, jedoch auf Gefahr und Kosten deg Empfängerg, erfolge. Vom 1. April 1918 ab hört die Verzinsung der aue— gelosten Rentenbriefe auf, und wird der Wert der etwa nicht mit⸗ eingelieferten Zineschelne bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht. Die Verjährung der ausgelosten Rentenbriete tritt nach den Bestimmungen des § 44 a. . O. binnen 10 Jahren ein. Hierbei machen wir zugleich darauf auf— merksam, daß die Nummern aller ge— kündigten bezw. zur Einlssung noch nicht vorgelegten Rentenbriefe durch die von Ulrich Levysohn in Berlin W. 10, Stüber⸗ straße 14, herausgegebene, in Grün— berg i. Schl. erscheinende Allgemeine Ver⸗ losungstabelle im Mai und November j. Ig. veröffentlicht werden.

sönigsberg, den 13. November 1917.

Königliche Direktion der Rentenbauk für die Brovinzen Ost⸗ und Westpreußen.

4b l97] Oelsnitzer Bergbau · Gemerkschaft

Oelsnitz i. Erzgeb. Bei der für das Jahr 1917 vor Notar und Zeugen planmäßig erfolgten achtjehnten AUusalosung unserer Prioritätsanleihe vom Jahre 1894 sind für das Ge— schäftsjahr 1917 folgende Nummein ge—⸗ zogen worden: Nr. 11 33 42 53 54 83 129 149 160 170 186 269 272 277 279 290 301 302 331 407 422 431 486 491 505 544 604 618 640 679 710 747 795 801 80h 816 S847 848 853 885 898 g31 959 1014 1045 1077 10899 1098 1117 1139 1153 1155 1343 1366 1372 1383 1412 1414 1420 1421 1450 1494 1522 1546 1586 1625 1639 1678 1703 1724 1743 1776 1787 1851 1949 1961 1969 1971 1978 1980 80 Stäck je 46 800, Nr. 2026 2092 2098 2175 2181 2200 z 2283 2295 2309 2335 2450 2453 2472 2499 2610 2615 2626 2663 2747 2775 32 Stück

2372 2387 2437 2689 2722

Dieselben werden hierdurch aufgerufen mit dem Bemerken, daß die Rückjahlung der fraglichen Beträge, deren Verzinsung mit dem 31. Dejember d. J. aufhört, gegen Rückgabe der Stücke nebst Er— neuerungsschein und der noch nicht sälligen Zinsscheme vom 2. Januar 1918 ab

auf nuserem Hauptkontor in Oelsnitz

i. Erzgebirge sowie bei nachstehenden

Firmen: ]

Allgemeine Deutsche Credit Anstalt in Leipzig.

Vereinsbank sowie deren Abteilung Hentschel u Schulz in Zwickau,

Mitteld ent s che Privalbant A.. G.

S337 8370 Sß22 8820 8843 9032 9236 9291 3730 9992 10135 10156 10206 10325 10724 10797 11022 11363 11745 11824 12068 12295 12610 12701 12848 12910 13100 13297 13529 13592 13833 13837 13926

9328 10233 11629 12697 13354 13974

gejogen worden:

14224 14227 14466 145903 14748 14936

Fil. Chemnitz.

Deutsche Bank in Berlin erfolgt.

Von früheren Auslosungen sind rück— stãndig:

aus dem Jahre 1915:

Nr. 738 1839 2 Stück zu M 300, —, Nr. 2701 1 Stück zu S 500, —,

aus dem Jahre 1916:

Nr. 873 1169 1170 3 Stück zu 46 300,

Ne. 2155 1 Stück zu M 500, —, worauf zur Vermeisung weiteren Zingver⸗ lusts hiermit aufmerlsam gemacht wird.

Oe ls aitz i. Erzgebirge, den 16. No⸗ vember 1917.

Der Grubenvorstand. H. Sche lbner, Vois.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien n. Altiengesellschaften.

46265 In der am 25. Oktober er. stattgefun⸗ denen außerordentlichen Generalversamm. lung legte der bisherige Aussichtsrat sein Amt nieder und wurden in den Auffichts⸗ rat neugewäblt: . 1I) Heir Hugo Dölle, Kaufmann in Düsseldoꝛf, 2) Herr Direktor Edmund Halm in Cöln, 3) Herr Direktot Otto Poffmann in Düsseldorf, 4] Herr Bankier Doktor Peill in Cöln. Cöln, ben 17. Norember 1917.

Köln / Mülheimer Dampf schiffahrts Actien Gesellschaft.

Der Vor tand. C. Delfs.

fas 56] Superphosphatfabrik Nordenham

Antiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zur diesjäbrlgen ordentlichen Generalversamlung am 17. De⸗ zember 1917, Mittags 1X Uhr, in den Geschäftgräumen der Deutschen Nationalbank K. a. A., Bremen, U. E. Frauenkuchhof 417, eingeladen.

Tag egom dnung:

I) Vorlegung des Jahresabschlusses, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftaherichts für die Zeit vom 1. Juli 1916 bis 30. Juni 1917.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahregabschlusses und die Verteilung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Wahl von Aufssichtsratsmitgliedern.

Jeder Aktionär, welcher an der General⸗ versammlung teilnehmen will, bat späte⸗ stens am dritten Tage vor dem Wer⸗ sommlungstage, diefen nicht mitge⸗ rechnet, seine Aktien bei der Bremer Baut, Filiale der Dresdner Gank, Bremen, bei der Deutschen Nalional⸗ hause Bernhdb. Loose C Co., Bremen, oder der Rotterdam schen Bankver eeni⸗ gung. Rotterdam, bis nach der Ge⸗ neralversammlung zu binterlegen oder die Hinterlegung bei einem denischen Notar dadurch nachjuweisen, daß er dem Vor⸗ staude der Gesellschaft vor oder späte⸗ stens zwei Tage nach Ablauf der Hinterlegungefrist einen o dnungsmäßi⸗ en, die Nummern der Aktien enthaltenden

interlegungsschein des deutschen Notars in Verwahrung gibt. Hiergegen erhält er die Elntriitskarte, welche allein zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt.

Nordenham, den 16. November 1917. Der Vorstand. Heymann.

fag] Rastenburger Brauerei, Aktien Gesellschast Rastenburg Ostpr.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Sonnabend, den 8. De⸗ zember 1917, Vormitttags LI Uhr, im Hotel Berliner Hof' in Kontgsberg Ii. Pr. statt.

Tagesordunng: 1) Vorlegung der Bilanz, Gewinn. und Verlustrechnung und des Geschäfts—⸗ berichts für das verflossene Geschäftt«

jabr.

2 Bericht über dle stattgehabte Revision.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtarats.

4) Auslosung von 2 Stück 5 prozentigen Vorzugsaktien.

Der Eintritt in die Generalversamm— lung ist nur denjenigen Akttonären ge— stattet, welche ihre Aktien ohne Dipi— dendenscheine und Talens oder einen die Nummern der Attten beschelnigenden Hinterlegungsschein eines deut s chen No⸗ tars, der Direction der Disconto⸗ Gesekschaft, Filtale Königsberg Pr., der Oftbant für Handel und emer be, Köntgsberg Vr., und des Bankhauseg Mehyer & Gelhoru, Danzin, bit späteffens den Dezember 1917 bei der Gesellschaftskaffe in Rasten burg hinterlegt haben. Zum Nachwelg dieser Hinterlegung dient eine vom Vor— stand auggestellte Beschelnigung.

Bilanz, Gewinn, und Verlustrechnung und der Geschäftsbericht des Vorstandg werden vom 24. d. M. ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftelokale der Ge— sellschat in Raftenburg aus liegen. In der sich an ie Reneralyersammlung an= schließenden Aussichtgratssitzung findet die Aualosung der K yvotherenanteilfcheine stait.

Rastenburg, den 15. November 1917.

Der Aufsichtsrat. S. Resch ke.

lasst) Halzindustrie Hermann Schütt Ahktiengesellschast Cjersk, Meßypr.

Die Attionäre werden hiermit zu der am Montag, den 17 Dezember 197 Vormittags EO Uhr, in Köntesberg n. Pr. im Sipungszimmer der Filiale ber Deutschen Bark stattfindenden General— versammlung eingeladen.

Tages orbnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlußt— rechnung füt das Geschäftajahr 191617

2) Genehmigung der Bilanz und Ver— teilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Au fsichtsrats.

4) Antag auf Erböhung des Grund kapttalg um S6 37 000, unter Aug. schluß des Bezugsrechts der Aktionärs.

5) Wahlen zum Aussichtgrat.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 14. Dezember L917 bei der Gesell. schaft in Czerst oder bei der Rand für Handel und Jndustrie in Berlin oder bei der Dentschen Gauk Filiale Königsberg i. Lr. hinterlegt haben. sönigsberg i. Pr., den 20. November

06.

191 Der Aufsichtsõrat. George Marx.

a6 257 . Wogtlndische Bank, Plauen i. V.

VUuser ordentliche Geurralversammiung.

Vle Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der Mittwoch, veu LT De⸗ zember d. J.,. Nachmittags 23 Uhr, in unserem Bankgebäude stattfindenden

außer ordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen. Tages ordnung:

Beschlußfassung über das Fusionsangebot

der Allgemeinen Deulschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig, wonach diese die Vogtländische Bank in Plauen samt ihren Zveigniederlassungen im Wege der liquidationslosen Verschmeljung unter Gewährung von je nom. n 1000, ihrer ab. 1. Januar 1918 ff. gewinnberechtigten Aktten für je nom. 6 3000 Attien unserer Bank als Ganzes übernimmt, und (Ge— nehmigung des diesbezüglichen Ver= schmeljungevertrags.

Zur Teilnahme an der Gen eralversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, die lhre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei den nach⸗ folgenden Hinterlegungestellen:

in Plauen bel der Gesellschaftskasse

oder

in Leipzig bei der Allgemeinen

Deut schen Credit. An st alt bis nach der Generalpersammlung binter— legt haben. Hierdurch wird die gesetzliche Grmächtigung des Attlonärs zur Hinter⸗ legung bei einem Notar nicht berührt.

Planen, den 20. Novtmber 1917.

Vogtländische Bayk. E. Schreyer. Unglaub.

lbꝛdol ; Essener Bürgerhrün, Aktien-

gesellschaft Essen Kuhr.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur Teilnahme an der am E8 Dezember 1912, Vormittags LL Uhr, zu Essen im Sltzunggzimmer der Essener Credit- Anstalt stattfindenden diesjährigen Jahres⸗ hauptrrsammlung ergebenst ein.

Tages ordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Bilanz unb den Betrieb des abgelaufenen Gi— schäftgjabrs.

2) Keschlußfassung über dle Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Er— teilung der Entlastung sowie über die Gewlnnverteilung. ;

3) Ernennung von Rechnungeprüfern.

4) Wahlen zum Aufsichtgrat.

D) Heschlußfassung über Aenderungen der Satzungen der Gesellschaft in fol— gender Weise:

a. ju 5 16 Abs. 3 letzter Satz: Weg⸗ fall des letzten Wortes esigesetzt und Zufatz der Worte vorge chlagen und bon der Hauptoersammlung gt⸗ nehmigt!;

b. zu § 271 Abs. 4 Weglall der Zahl Mark 2000—* und Ein⸗ sügung der Zahl Mork 400090 3

C. ju § 26 Abf. h Wegfall der Zahl Mark 3000, und Eiafügung der Zahl Mark 6000, —“ .

d. ju § 21 Abf. i Zusatz, der Worte den Zahres bedarf über⸗ stelgend).

Zur Teilnahme an der Hauxtber— sammlung ist jeder Alticrär ercchitgt. Die Aktionäre, welche in der Hauptver⸗ sammlung stlmmen oder Anträge zu der= selben siellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens 5 Tage vor der Gaupt⸗ versammliung, ben Tag der Haupt versammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bel der Gesellschaft oder bei der Effener Credit. Anftalt zu Gffen⸗Ftuhr hinterlegen. Stait der Aktien können auch von der Reicheban auegestell te Devotscheine hinterlegt werßen.

In der Hauptversammlung gibt jebe Aktie eine Stimme. ö.

Ess en. & oebeck, den 17. Nobember 1917.

Der Vorstaub. W. Hofmann.

Z we ite Bell

a ge

1 E

im. Den schen Neichzan zeiger ind Königlich Prenßischeñ Stan sanzeigen,

Berlin, Dienstag, den 20 Nohember

——ᷣ—ᷣᷣ -

J. nnter uchungs chen.

3. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellu 3. Verkäufe, Verpachtungen, k 2 ngen n. herg).

4. Berlosung ꝛc. von Wertyapteren.

ö. Kommanditgesell schaflen auf Aktien u. Attiengefellscheften.

h) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien n. Aktien gesellschaften.

730] . .

Jute ·˖ Spinnerei und Weberei

Cassel, Cassel.

Dle Anbetaumung der außerordentlichen General versammlung auf. Montag, den J. Dezember da. It., wid hlerdurch zurü d gezogen.

Cine außerordentliche Generalver- samnmlung findet am Mittwoch, den 12. Dez mher 8. J., Vormittags FI Uhr,. im Verwaltungsgebäude der Gestlllchoft sigt', zu der die Aktionäre pierdurch elngeladen werden.

Tage aerdnuug:

, einer Beamtenpensions.

42. 4

2) Berchlußfassung über die Verwendung

frelwllliger Rücklagen.

3) Erhöhung deg Atttenkapitals durch

Ausgabe von Gratigaktten.

Jar Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär bezw. dessen Stellvertreter berechtigt.

Der Bisitz der zur Legitimation er— forderlichen Aktin ist spätestens drei Tage vor der Generalversammlung dem Anffichtsrat oder dem Bor stand der Gejellschaft glaubbaft nachzuweisen.

H. Ruben sohn, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

labg n ö Alngemeine Deutsche Credit⸗Nnstalt, Luipzig.

Nu ßer orderttlich e G euer alversammlung.

Die Aktttonäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Donnerstag, den E. Dez mber 1917, 1A Uhr Vor⸗ miita gg. zu einer außer dentlichen Gene / alverjgmmluꝛmg nach ynserm Ge⸗ ( ,,, Leipzig, Beühl 75! 77, eln⸗ geladen.

Tegesord aug:

1) Erhbhung des Grundkapstalt um nom. SJ 10 000 090, durch Ausgabe von 10000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über le M 1000, unter Autschließung des gesetzlichen Bezugsrechls, und jwar in Höhe von nom. M 300 090, —, gegen Bar⸗ zahlung unter Festsetzung des Mindest⸗ turses, im übrigen zwecks liquidations. loser hiehernaßrne von Banken und zür Rückgewähr von urs entliehenet, zur Uebeinahme von Banken bereits herwandter Aktien unserer Gesell⸗ schaft.

2) Aenderung der Satzung: § 4 lent— sprecend dem Beschluß auf Kopttale⸗= erhöhung); § 3 Abs. 2 (Aenderung deg Stimmrechts dahin, daß je C100. Nennwert elner Aktie eine Stimme gewähren).

) Aafsichtsrat: wayl.

Die Autühung des Stimmrechts ist dabon abhängig, daß die Akllen zu diesem Zwecke hinterlegt werden spätestens am LEH. Dezember 1917

bei uns in Leipzig oder bel unseren Vir derlafsun zen in Dresden, Altea burg, HMunaberg⸗Buchholz. Aue, Batzen, Bernburg. Chem

nitz. Döbeln. Freiberg, Froh⸗ burg. Geithain, Gera, Gerinz 6; walve, Gzfanuchau, Gößnitz, Gi eiz, Dr imma, Leisnig. Teοpoidshali- Eta fefurt, Timpach, Löhau, Markrauftãbt, teer ane, Meusel- witz, Mtittwelda. Neugersdorf, Riedersedlitz,. Ofchatz, Viena, Nor schaxꝝ ei b. Dresz en. Riesa, Rochlitz, Roßtnwein, Schteuditz, Schmönn, Siegmar, Wert au, Wurzen. geitz und Zittau.

bei der Direct son der Dis con io

Fesellschaft in Berlin, Bremen. fen, GSraulfurt a. M., Frank surt a. O., Wꝛaing, Wietz und Saarbrůcken, bei ber ogiläudijchen Bark in Plauen i. V., vsuer bach i. B.. JZalkenstein i. V., stlingenihal i. V. und Reiche ach i. B.,

bei der Vereiusbank in Zwickau,

bel der Bagerischen Discot to

ö Wiechseltant Ti. G.. Nie nberg,

ei dem Ti. Schaaffhaufen schen Vantverein M. ., Cölu. bitꝛdurch wird die gesct liche Grmächtl.

e des Aktionärs zur Hinterlegung bei

nem Notar nicht berührt.

De, ler die Hinterlegung ausgestellten

eichein ungen dien nn alg' Einkaßkarten

ju, Gen gralderfammlung. einzig. den 19. Nobember 1917.

Sffent

licher Nnzeiger.

Anzeigenpreis für ben Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.

Grwerbg⸗ un

Van kaut weise.

460263 . Vereinigte Silberwaren Kabrihen A. G. Nüsselzors.

Generalyersam mlung wurden in den Uuf⸗ sichisratr neugemählt: Herr Wilhelm Bahner jun., Düsseldorf. Der Vrorstand. Peter Bahner.

46337

Seliod CGleltricitãts. Mrticn gejckischaft

in Eiquibziion.

Die orbꝛatliche Geacralnersam m-

lung unserer Gesellschaft findet am

Donnerstag, den 20. Dezember

EOE7, Vor mittags AY Ur, im

Bankhause Sal. Opbenhrim jr. & Cie,

Cöln, Gr. Budengaffe 8 / 10, itt folgender

Tan zd ordnung stait:

1) Geschäftebericht der Liquidatoren; Votlage der Bllan;z mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 30. Jant ö. Prülungebericht des Aufsichte⸗ rats.

2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗

winn-⸗ un) Verlustrechnung.

3) Entlastung der Liquidatoren und des Aussichtg rat.

Wahlen zum Aufsichterat. ö

5 20 Abs. 1 des Gesellschaftsvertragt

lautet: Zur Ausübung deg Stimmrecht

in der Generalversammlung sind nur dle⸗ lenigen Atrionäre berechtigt, welche ihre

Attien bejw. Interimescheine oder die von

der Reichsbank oder eincm deutschen

Notar ausgestellten Depotscheine, letztere

mit den Nummern der Ahten versehen,

sväteüßtens am fünften Tage vor dem

Versammlung stage bel der Gesell⸗

schaft oder den in der Einladung bekannt

gemachten Stellen hinterlegt Haben und bis nach abgeh iltener Generalvessammlung belassen.

Vie Hönterlegung bon Aktien kann bei

folgenden Bankhaäusern geschehen:

Gal. Oypenheim jr. c G je., Cõin,

Commerg· und Disconto⸗ Bank, werliu und Hamhurg,

L. Dehrend C Söhne, Ham burg ,

Deui sche Effelten und Wechjsel⸗ baut, Frankfurt a. Rain,

Wñr tenden gischt Sartmnanstalt vorm. ERflauu E Gie, Gtuti gart.

Cööln, den 19. November 1917.

Dir Liguidatoren.

46894 ; Rheinische Aktiengesellschaft für Papier sabrikation in Nenß g. Rh. Um 15. Degember 1917, Nach⸗ mittags 25 Uhr. findet eine außer⸗ ordentiich Genera lvers amn lung unserer Gesellschaft im Industriekhib in Düsseldorf statt, und werden die Herren Altionäre zu derselben biermit eingeladen. Tagesordnung: Genehmigung des zwischen den Vor— ständen der Papierfabrik Reit hol Aktiengesellschaft zu Düsseldoꝛf und unserz Gesellschaft abgeschlassenen notarlellen Ver schmelzuuggverrragt, inbolls dessen das Vermögen unserer Gesellschaft als Ganzes unter Aue⸗ schluß der Liquidation an die Hapier⸗ fabrik Relshol; Attiengesellschaft gemäß 306, 306 dez Hanzelt⸗ estzbuchß auf der Grundlage über⸗ 66 wird, daß gegen je M 4809, Stammaktien unserer (Gesellschaft je 6 1000, Attien der Paplerfabrik Reie holz Altiengesellschatt und gegen je υι 66000, Vorzugsaktien unserer Gesellichaft je 6 29000, Attien der Papierfabrik Reie bol, Aktien⸗ gesellschaft umgetauscht werden, und daß außerdem unseren Aktionä en eine Barpergütung von 6 165 052 ge wãhrt wird, von welcher a. S 616 980, auf die Siamm⸗ aktien und b. S 90 072, auf die Vorzugsaktien entfallen.

Gemäß 17 des Statuts bat jeder Akttonär, welcher der General versammlung beiwohnen will, spätestens eine Woche vor derselben hei einer der durch den Nufstchtsrat bestl.nmten Stellen:

dem A. Sckaaffhausen schen Bank⸗

vaerein, Coöln vnd Düffeldoss. oder

Herrn C. GS. Trinkaus, Düsseldorf,

dem GSarmt r Barnknerttu viasherg.

Fischer e Co., Düsseldorf, und

dem Baro der Gesellschaft in Neu seine Aktien selbst oder eln die Nummern derfelben estätligendts, dem Vorstand ge⸗ nügend erschelnendes Zeugnis über den Besitz der Aktien vorzulegen, und wird dagegen elne personlsche Eintrittskarte ernvfangen.

Vie Vertretung durch. einen BVexoll⸗ mächtigten aus der Zahl der übrigen Zÿitonäre kraft öffentlicher oder privater

Umacht ist geslattet. . . 49 November 1917.

nine fine Teuische Eredit · Anstalt. eller. Peter fen. Schoen.

Der Borsitzende des Vu sfichtörats: C. Rud. Poensgen.

In der am 29. 10. statigefundenen

w

aks bi] Anklamer Beraschlaßhrauerei Akt. Ers., Annlam.

Hiermit laden wir die Herren Aftionäre der Auklsmer Bergschle ßürcueret Aktlen- gesellschaft in Anklim u der am FO. De⸗ zember E9HE7Z. NRachniitags z Uhr, im Geschäslslökale der Brauertt statt. sindenden I εntlihru Generalrer, samm luxg ein.

Attien sind zwecks Teilnahme und Ah stimmung in der Versamnilung bei der Bo numers then LVanne sgenusszaschafts- kasst G. 3. m. b. H. Aut lam oder in ein ferm Kontor gegen Hinterleg ngeschein abzugeben.

Ta ged ordnung t

1I) Voꝛlage des Geschasisberlchtz, der Bilan; und der Geg ian und Verlust⸗ rechnung p. 30. Spt. 1917.

2) Bericht des Aussichte rat..

3) Beschlußfafsung über vie Erteilung der Entlastung des Vo-stands und des Aufssichisrats.

4 Wahlen jum Aufsichtsrat.

Bilz sowie Gewinn, und Verlusi— rechnung liegen im Kontor der Brauerei jur Ginsicht aug.

Der Vorstand. G. Lodem ann.

lass = . Actien · ULerein der Zmwilhauer Fürger⸗

De gewerkschast. 8

Die am 2. Januar 1918 fälligen Zinsea unserer Æ oo Uuleihr vom 2. Januar 18 PG weiden am genannten Tage

in Zwickau bei der Vereins kasse am Gürgerschacht, bei der Oresdurr Bank Filialc, bei der Vereins bant sowte bei der Wereinabank, Abt. Sr:ztsch el cC Echulz, in Lcinzig: bel der Dresdner Bank und bei den Herten Dau mer d. Schmidt gegen Abgabe der betreffenden Zins scheine Bezahlt werden. Zꝛickau. den 15. November 1917. Das Direlto rium.

Frankenstein Münsterberg— Nimptscher Kreisbahn

Atiengesellschaft. Mit Bezug auf § 16 des Gesellschaftt⸗ vertrags werden die Herren Aktionäre zur ordentlichen Gencralversamulung auf Tienetag, den HE8§8. Dezember 1917, Vormittags Oz Uhr, in das Kreishaus zu Frandenstein i. Schl., Rln Nr. 39 (Krelsaut schußsitzungssaal) hierdur ergebenst eingeladen.

Tag ᷣᷣordrung:

H) glricht

deß Vorstands und des Ruf⸗

E sichtgratz über den Vermögensstand und die Verhältrisse der Gesellschaft nebst der Hilanz über das verflossene 10. Geschãfte jahr.

2) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung des Reingewinns und der Gewinr ante lle.

3) Erteilnng der Enllafsung an den Vorstand und den Aufsichtzrat.

Zur Tellnahme an der Gegeralversamm⸗ lung sind nur diejtnigen Atttonäte herech= tigt, die nach 9 17 des Gesellschafttz⸗ ver trages ihre Aktien bis snätestens zurn 15. Dezember E BE7 bei dem Bank- geschãste Richard BVegt & Co. in Frankenstein i. Schl. oder hei der Vc rliner Handels. Gesellschaft in Berlin hinterlegen.

Amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kemmunal⸗ lafsen oder Notaren über die bei ihnen befindlichen Attien gelten als hinreichende Ausweise über die erfolgte Hinterlegung.

I:der Teilnehmer an der Generalver⸗ sammlung muß ein von ihm unterschrtebenes, nach Nummern geordnetes und mit dem Hinterlegung: vermerkte, rersehßeges Ver⸗ zeichnis seirer Aktien in zwei Stücken dem Vo rst aa de der ́esen schast in Franken · seln i. Schl. übergeben.

Eine mit dem Vermerle ker Stimmen zahl versehene Ausfertigung dieses Verzeick⸗ nisscs wird zurzckgegeben, und dlent als Augwelg jum Eintritt in die Eeneral= versammlung sowle für den Umfarg der Stimm berechtige ng.

Die Bilarz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sewie der Rechenschafisbericht liegen mit den Be neikungen des Aussichts⸗ rats gemäß § 11 Äbs. 2 des Gesellschafts«

lich den 15. Dezember 1917 im Geschäftg⸗ lokale des Voꝛstands der Gesellschaft in Fran kenstein i. Schl., Bahnhofgallee 1, ur Einsicht für die Härten Aktionäre aug. Fraukenstein. den 16. November 1917. Der Nussichtsrat. l46310] Friedrich Wilhelm

Prinz von Preußen, 1 Landrat und Vorsitzender.

hertrags vom 1. Dezember bi , G

RViederlasfung ꝛc. von z Unfall⸗ und Invaliditäts- 26. Versichecung

Wirtscha lagenossen an .

von Rechtsanwälten.

Verschiedene Bekann tmach m9ger

2 4165051

Die Herren Attionäte der Baucrei Kunteistein Akiten-Kesellichaft werden i'rdurch zu der am Donner Stag, ben 2D. Tezimber EOI7ZT, Vormitiats LEE Uhr, in Berlin im Sitzungt saale eg KBanthguses Jecguler & Securtus, An der Stecbabn 3/4, stattfindenden orden illhen Gencralvꝛrseta'ñ: ung er- gebenst eingeladen.

. Tagacsorduung :

l) Voilag- des Geschäfsöberichts, der Bilan; und der Gewinn, und Ver— lustrechnung für das veiflossene Ge—

sIchäfis jahr.

2) Feststellung der Dloldende uad Be— 6] ßfassung über Erteilung der Ent⸗ astung.

3) Wahl zum Aussichtsret.

Zur Teilnahme an der Generaloersamm— lung siad diejenigen Aksionäre berechtigt, welche ihre Aktien (ohne Diyidenden⸗ bogen) oder von der Reichtzbaut oder von e nem Notar auggestellte Depotscheine über die Altien bis zum (ænnngheud, den EF. Dezcmdber 1917, Nach⸗ wittegs 3 Uhr, hinterlegt haben. Die Hinterlegung kann erfolgen bei der Gꝛesell schaft s kasse, bet der Ost dank für Handel und Gewerbe, Graun enz, oder hei Herren Jacquier & Stcarius, Berlin, An der Stechbahn 3/4.

Graudenz, den 17. November 1917.

Der Aufsichtẽvut der

Vrauerei Kunterstein Altien⸗Gesellschaft.

W. Brähm er, Vorsitzender.

——

. 5 ——

Wilh. Canrad Ahtiengesellschaft

für Kranerri und Kornbrennerei mit Vreßhefesabrik Stettin.

Wir laden hiermit die Herren Altionäre unserer Geselllkaft zu der am 11. De⸗ zernber F9E7 in den Räumen der Landschaftlichen Bank der rovinz Pommern, Stettin, Paradeplatz Nr. 40, Vormittags EO Uhr statltfi⸗ denden ordentlichtn Geæueraiversammlung ein.

Tagezg ordnung:

1) Vorltgung der Bilan sowie der Gewinn- und Verlustrechnung und Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtstats üher das abgelaufene Ge— schäftz ahr 1916.17. Bericht des Aufsichtgrats über die Prüfung der Bilanz und der Geninn- und Ver— lustrechnung.

2) Beschlußfsassung über die Silanz und bie Vertellung des Reingewinng sowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorsiands.

3) Aenderung des § 18 der Statuten, betreffend Bezuüce des Aufsichtzratt.

4 Aussicht gratß wahl.

Stimmkarten sind laut S 19 des Statuts saätestt ns am Donnerstag. den 6. Dezember ct., Nach u ittangs K Uhr. bei nuserer Gesellschaftskasse oder bei der Lardschaftlichen Baut der Brovinz Pommern in Stettin gegen Hinterlegung der Aktien zu lösen.

Stet iin, den 20. November 1917.

Der Vor stand. Caro v. Hoerveler.

[ah 89l]

. Auffordꝛrung. Die Firma Kraftfutterwerke Oherland Akiiengefellschaft in München

ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Oktober 19095 aufgrüiöst

worden. . Der Unterfertigte ist durch Beschluß

des KI. Amtsgerichts München, Register⸗

gerclcht, vom 23. Juni 1917 als Liquivator bestellt wo den.

Die c3hhläubiger der Gesellschaft

werden hiermit aufgefordert, sich bei der

unterftrtiaten Gefellschast bejw. bei dem unterfertigten Liũgaidator zu melden.

Kraftfutter werke Oberland TI.. 1. .

Der Liquidator: Dr. Herbert Jacobi, Rechtsanwalt, Neuhauserstr. 21/1.

labs] Vietoria⸗Grauerei,

Act. Ges. Bochum.

DYie Herren Aktionäre werden hiermit zu der am A5. ZTezember 1912.

lichen Generalverfamm lung höflichst ei

Nachmittags A Uhr, im Gasthof Mttddelmann zu Bochum stattfizdenden ordent⸗

ngeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über das abgelaufene Geschättsjabr. Vorlage

und Genehmigung der Bilanz.

Gewinn verte: lung. 2) Bericht der Rechnungsprüfer Entlastung. 3) Wahl zum Aufsichterat. 4) Wahl der Rechnungsprüfer. 5) Aenderung des Statuts 5 6

Nach 5 13 des Statuts gewahrt jede Atti. e Grund schrittlicher Vollmacht ist zulässig.

in der Generalpersammlung au

Vorschläge und Beschlußfassung über und Beschlußfassung siher Erteilung der

, ne Stimme. Stellvertretung

Zur

Generalversammlung kann nur derlenige Aktionär zugelassen werden, weicher seine

Akrtien späteiens 7 Tage vorher bei einem Noter,

der Gefellschaftskasse zu Bochum. der Dents chen Bank zu Berlin und deren Filialen, der Essener Credit⸗ANnstalt zu Essen und deren Filialen,

dem Filialen,

Echaaffhausea' schen Banlverein

zu Cöln und defsfen

der Märkischen Bauk zu Bochum und Srren Filialen, der Reich sbankstelle zu Bochum oder dem Barmer Bankverein vinsberg, Fischer Co., Barmen, und

dessen Fllialen egen Bescheinlgung eingeliefert hat. ejsiehungsweise seines Vertreter. Gochum, den 17. November 1917. Der Aufsichtsrat.

Alwin Sprickmann⸗Kerkerinck, Vorsitzender.

Letztere gilt als Legitimafion des Aftiorärs

Der Vor stard. Wm. Fincke.

46218

Bilanz der Butzbach⸗Lihher Eisenbahn⸗A1Aktien⸗Gesellschaft,

Butz b her 31. Marz 191.

Attiva.

Gisenbahnkonto .... Grunderwerbskonto .. Kassakento: Bei and. Erneuerungofondsaulagekio. , , , , Staasuschußtrestzahlungek:o. Debltoren Verlust

91 Sbo gj

10 Seh gh h h

. Id g

3633

16 533 1a

1 8 9 9 1 9 9 9

167 82230 5 142119188 De bet.

An

Verlustvortrag aus 1915/16 Unkostenkonto ...... Zinsenkonto ...... Vbligatlons insenkonto .. tneuerungzsfondskonte: Rücklagen für 1916/17

laut Regulatiy ... Syeꝛialreserpeondgkonto:

Rücklagen für 1916517 .

a

145 926 83 82078 44976 25 252 50

31 77291

1924 26. IJ TM S3

Geminn und Verlnstrechrnug ver 31. März 1917.

ach Vassira,

1756 o 1554000 1305 1462 131 286 44 46798 92 348 920

Akt tenkapita konto... DObligatione kapital ... Staatszuschußkont o. Erneuer unge fonds konto .. Spe ialreser pefonbs konto. Kreditoren

3 ITT 33 Nredit.

w.

Yer Erneuerunasfondskonto: Urbertrag der Ausgaben, Eisenbahn betriebskonto: Betriebs einnahmen 239 661,75 Betriebs aug⸗ gaben.. 225 933. 05

,,,

12 25 70

167 8er so

NI 7

Die Bilanz und Gewinn: und Verlustrechnung geprüft und richtig befunden.

Butz d ach, den 11. Oktober 1917. Metzger, Gr. Fin

anzamtbũrovorsteher.