1917 / 277 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 22 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

nkaus weis. Gold in den

. 1 * * Ra ü 1 ö . . *

iner Erwiderung erklärte der Nomirg 1ssn, die schränkunng v

ersinio Stga⸗ ,, . 3 —— 2 Tersinigten Staaten seien jest entidnosien, alle nur Mön Erulze d, Jre lien Aue

Jorder Vanl· und Klauen und . 18, 15. Nobenber). (K. T. B) Bankaus wel. ; . ,, a, mn n,, aaf ar 185 900 (gegen die Vorwoche Zun. 1 689 00) r,, Maul · uxd Klauor senche, int Ausland 2 957 108 hoh (anpernzeit r-, en,, g aut a. Regierung s us w. Bezirke. E6: Leobschiß 1è' Gemeinde, 12 Gehösie (daboz nen 0 Germ, 249 g5 L090 (ba. L193 M) fc, Guthaben inn , Hechsel ntente —r— —— 2 Gir). 271 Fechingen , 21 IJ. EO Strabag 1.1. bn. 3 873 Coo) Fr Fon Moraiosium i , eo e g ernnen Maul und Schwelneseuche und A2 Änzbach j. I (1, I). A4 -zingeg i, 1 (1.1). A1 Genpten 733 z1l s (Jun. C. 222 Cο Gr, gestundghe a wg 15h C de . 18, 48 (1, 5, Lindau 16, 32 (6, 13, Memmingen, 6, 12 5b, 11), (Äbn. 1721 560) Fr.,, PVorschäse auf Wertpapiere 1 12515 * ; ,, ,. nue se. ,, . Särreinetes üer, als, d' ech, sr, Län cd, b ssl döh ser se its l dee , g g, ge. nn,, n, . . j des Krieges ge⸗ Tis ist de Une Vertre en baweü, ten Fantterch Led zeln Kurier an der Weiterreise nach Heparanda verhinderte. Die . Benirte sowie ] 8. i, m mürchtn 3, 5 (3, j, Contzofen 13 33 (2, 22. 521 Calm 1, 1 (inperäader) Hr, Voꝛschüfse an. Verbändetz , ö. ö e 3 r. sult Der Entente stellten ein Utäa atur, das in einer halt, 8 nec lam r , r hertz sa l, s', '. s? Wien, i, 3 ( I Cn. , g , 3e, n , m,, 3 Vr ai⸗

Din emen über pi ungeheure Ar geit wo: ch; die Rerzinigten ; ä, deen Sig orb ert. , di d, mern de es Stunde beantwortet werzen sollte, worauf die Behörden die Gren die nicht in ; ; wangen 2, 6 (i., I, Gmünd 2, 18 (— 5), Heidenbim 3. 6 C, 6; Franken, Schatzhuthatzen 33 029 . = Staaten bereits geleistet hätten und zu leisten im Begriffe Tages werter des Heralks von darls bis zun be deriten mache gumiesen, den Kurier di Grenze paffieren zu süchh Regierungebenrke * 34 Biterach 4, 8 (J, i), Ghingen 4, 3 (. s5, Laupheim 12, 6s gulbaben J 7i5 Fol O00 (bn. 83 856 00) Fr. * zu lessen. getellt sind 2 ( 25), Rtiedliagen 1, 2, Waldsee 1, 2, Wangen 4, 1tz (l 5)

*

tu tun, damit alle Menschen sich des Rechtes auf Leben, beriszan, ice . 53 = Nach einer von „W. T. B.“ verbreiteten Meldu * und Giäck erfreuen k Die ig 1 ! é Haparanba fam es zwischen den Konsurn der C Synten seien mil Herz und Seele beim Kriege und seinn k und den neuen Behörden in Tornea zu einem vollköammen einverstanden 8 Präsi 6 ; warten? wir Zwischenfalt, da die Grenzwache in Tornea den P denten, daß meder ihre i 3 Kriegtanleihe. Kariers der Ententeregierungen wicht gelten sassen wollie

D 3 j ö ö ; Schiffe oder ihre Arbeit ziir Gewirnung des

nntor önnen. e

8. * 20 839 Wi ice du

en

69 k 591 8 si ei Standarten begräßen. Dlesen Tea, den a n, 3 JX * z 1 Lien nicht nur in der Ausbildung vor Arnteen, den: Razi vön , ,,,, . Die Behörden in Torneg befablen, daß alle Waren (ut Riß. , , Flotten und der Herstellung ven Munition, sondern auch in der land, die nach den Ententeländern bestimmt sind, zurück uhal s : Vyrdꝛuf Szadt 1, 1 (1, ID. t Zabern ?, 17.

se, aach se vielen anderen Tazen herbeizafahren, 9 1 z 2 9 . 4 ö ) en sind als Vercelt ingsmaßnahme gegen die englische Verardnung Schweine seuche und Ech meineyest. Börse in Berlin

daß alle englischen Dampfer mit Ladangen aus Archancele J 1. : Lebiau 1 Gemelnde. 1 Gehöst. 2: Heydeseng 2. 2 (davon ; nach England zuräckkehren sollen. 1 Preußen. ö , Notierungen des Börsenvorsta des J Fentigöberg .... Drteleburg 2. 2, Osterode i. Ostpr. 4, 5. Rößsel 1, 1. Æ: Berent vom 22. Nobember 226. . Gumbinnen .... 4, 4, Dan niger Höbe 1, 1, Karthaugß 2, 2 (1, 17 Pr. Stargard fũr Geld Brief g ä. Allenstein..... 4, 4 (2, D. 1 Briesen 1, 1, Deutsch Krore 2, 2 (2, 9), gobgu 4 4 * Danzig. ..... 22. 1 Bersctaw. Siorfow 2, 2 (1, 15, Niederbarnim 3, 4 . 2). New Jerk 1 Dollar K5 Narlenwerd er Dbbsrnin 1, 1, Ostvrianigz 5, 5 (1, 1), Ruppin 1. 1, Teitom Holland 109 Gulden 298 1 5 Stadtkreis Berlin 4. 4, Westhavpeiland 1, 1 (1, I), Wesiprignitz 1, 1. S: Kaltu 1.1, Dänemark I100 Tronen 325 277 365 Petᷣdam ..... Ferst Stadt 1, 4 (—, 7, Friedberg i. Nm. 1, 1 (1, 1) Königs. Schweden 1190 Kronen 3 25644 53 rankfurt ..... berg l. Nrn. 2, 2. Ledus 11 1 (1, I), Luckau 1, 1, Soldin 2, 2 Norwegen 160 Kronen. 227 2281 . ; ztertin 9. l), Sortau 3, 5 (, Y. G: Derimin 1, 1 (1, 1) Greifenbaarn Schwe 100 Franken 155? 166 1 Amerika. , Die Regierung der Vereinigten Stgaten von Stralsund.

1. Naugcrtd 1, 1, Random 1, 1 (1, I),. IA Franiburg Wien⸗ 2, , sörimnter 2. 2, Haren i, 1. 2 Pirnbaum 2.3 BHudapest log Kronen SiS 20. 64160 84 20 5 zrtannt und ein Zusatzähirag angenommen, durch welchen Kerr za Amerika hat den „Central Newg“ zufolge alle Kriegz— 7 denen, die gut Gewissensgrijnden sich dam Militärdienst wider— 2 * ö ð tar kontratte mit Rußland für verfallen erklärt, bis Ruß— comberg.

6 27), Bomst 1, 1, Frauftadt 3, 3 (1, 1). Gostyn 2 3, Lifsa Hulgarlen 100 Leva 80 ol Sort J” (i, i, Hefe 1, 1, Dstro vo z, 2, Plescken 1, 4, Konftanti= seden, das Wahlrecht entzogen mird. land wieder eine regelmäßige Regierung besitze. k z

Gehõfte

X Gemeinden

R 1. 1 . ö . —ꝗ—— . . Lebens mittelersparnis und erfolgreichen Entwicklung des Flug 19esens ö 8 ? . z ov ain AIIe 1desent. ach der Rede Bensons ging die Versam lung zur

La ifende Nr. Gemeind SGehõfte

go Freise usw. Gemeinden S] Gehofte

der Verlesung der Ministererklärung gab der Piä— , ö sij 8an* J . F irre n= * i j ' 1 = 2 Erörterung der ihr vorliegenden Fragen über. siden: Detchanel die eingegange: en Jatezpellationen be⸗ w t m ,,, ̃ Sie kamt, mit deren soforliger Besprechung Clemenceau sich Im Unterhause wurden bei der Beratung über die elaversianden erk rte Wahlrechts änderung laut Meldung des „Rotterdamschen ae i . ö Echiueden. Courant“ folgende Beschlüfse gefaßt: I) Für“ die ,,, In der Sespredung eiklärte Delah ve, er stimme mit . . ortlichen Vertreiungen e lt MJ ö n Flemtnezu darln überein, volle Gerechtigkert zu üben. Bandy Wie „Socialdemokraten“ mitteilt, wurde letzten Dien ta die Srtlichẽ Verire nn rr Leid, ä. le Sn, der, ür é fen mesnic, er wéitz die Taten der Vegtrung 6d. Ter dem Finang minister Branting zur Pflege seiner Gesundhe Die Grtliche Verirelung wahlhetechtiat in, eine Stimme, wenn sie Sozglist Barenne sagte, er werde sih abrrartend verhelten; sein , 21 . . . Gesun eit mit ihm in demfelben Hause wohnt und maindessens 306 Jahée ö ,, in Len Yaß', wie Clemen c-au ju ein Hiirzerer Urlaub gewährt. . Amt dürfte inzwischen von ; hem letden Hau . . nhl e Ve en werde ich einleiten in den „aß, ine Elin? cedu z 49g zg 8 3 ö o j ö 36 ist. 2) Für das Unterhauz erhalten alle Soldaten und Fardein wifsen werke. Nach ku, zen Außrangen pon Gompsère= dem jetzigen Marineminister Palm stierna venwaltet werden. Matrosen, die in diesem Kriege gediert haben. das Wahlrecht, Morel uad er tlärte der wenn sie mindestens 19 Jahre alt sind.

. ; Außerdem wurde ohne Abstimmung den Frauen das Gemeindewahlrecht zu⸗

2

*

Q

ö

J . 2

OD o 2 M , 2 R =

* 1 4 Posen Ost 1, 2. Treschen 1, 1. A3: Filebne 1. 1, Hobenseliz 2, 2, nopel 100 Piaster 20, 25 20, 85 20, 26 20,35 Toimar i. B. i, j, Schur ldem hr Cztadi 1, 1, Witkowo 7, 7 C2. 2D. Maxtid und 6. 13 E41 Frarkenterig l, 1, Glatz 4, d (1. 1), Nimptsch 2. 2, Dd lau Bare: lena 100 Pesetisß 186 1371 136 J, J, Sch ort enftz j, 1, Streblen 2, 2, Crehniz 1, I. ES. Bunslau 1, 1 (1, 1), Tosphherg-⸗Heynau 3, 3, Hoyerswerda 2, 2 (2, 2), Landes- ,, bt 2. 2 (2, 2), Söwenbarg 1, 1, Sagan 3, 3 (1, 1), Epꝛottau 2, 2. Uäater bem Eirdruck der letzten schꝛoächrren u gl anadafurse er⸗ EG Groß Strebliz 1, 1, Kattowitz 1, 1, Rybnit᷑ 1, 1. l, U), Tost⸗ zff nere die hleñge Börfe gielckfallz iu etwas schwicht ter gilerg, Gleiwis 1. 1. 71 Grafsch. Wernigerode 1, 1. Ser bon 2; , Im wertern Ver: aufe befe tigte sich zie Stiqimung, namentlich ze: ate Jerichow 11 2, 2 (l, 7), Vscgers leben ., 1 (1, 7. 18: Ritterfeld sich für Bergwer koacktien etwaz mehr Na Yrraxe. De gegen weren il, Belitzs s. 2, Mänsfclher Herirri6 s, 4. Gn nnr s, d (l. I. Petric um verie bern chte sit nod ebe zur Sch, be neigend. Schif Io; Müßibaunsen . Th. Start 1.45 Cenä*; Mühlkanfen, a, 3, sahrtzattien behaupt-t:n frh. Der Schluß wa. seft.

Ziegenrück 5, 5 (I, I). 201 Flentburg Stadt 1,ů 1, Orragt. Sauen-

Burg 1, 1. 235: Bleckede j, 1 (1, 1), Burgdorf 1, 1, Süchow

1, 1. 2ßt Hämmling 1, 1. 27 Beckum 1, 1. Läding ! ;

hauen 1 1 9, h n net. g ö. ö. , . Kurzberichte von auswärtigen Fondsmärtkten. ielefeld 38,1 3 (2 delle . W. 8, 13, Maden ; . .

. ,, 5 . l. j ö 1), Hamm 5, 9 (2 4), Wien, 21. Nobember. (W. T. B.) Dir Simmung der ,

Piech de 1, 1 (1, M, Olde J, 1. 201 Gaffel 1, 1, eladausen Börse wurde durch Berichte von dem Budayester Ytarite f. . e 8 4. 5 Graff Shamnburg 3, 8, Hanau 4, 5 (2. 3), Pers der Liguidationgprozeß wieder krastiger , har, ue n ,,. seld . 3, Hofgrigmnar 7, 39 (4, II. 34: Höchtft 4, 4 (3, , Sber, Sinflußt. Pei Begtnn dez Verkehrs trat Angebot ö. . J. ö 6 lehnkreis 1. 12 Uaterlebntreig 4, o fi, IJ, Unterwenserwaldireiz 2, 2. Werten stärker hervor; im weiteren . e 46 e f * ö , nsingen 6, 6. 382 Ahrweiler 1, 1 (1, 1), Kreuznach 3, 3 (6 2), allen Kultsfenwerten und in der Mehriahl der rankenwerte Re

t

——

ö

.

. Vorgestern nacamittég fand eine zahlreich bafuchte aten zösnzen, ö J t Eire Proklamation, die sofort in Kraft tritt, schließt Dppeln .. BVersammlung von Varlamentsmitgliedern statt, in drat Krien: nach einer Reutermeldung alle feindlichen Fremhen von Magdeburg

z 8 j . * 14 ee 46 92 64 ö 3 f ö ĩ— der die seplenzz, Errichtung, eines Au sschuffes jür . . enten, onen; der Beschäftigung auf gmexikanischen Schiffen, die Merseburg au wätgi e bags Leger eins rgb; hrechen wirke; Yan Krk ee, d grebe sdkäs Pee mz u gif dern Szean oder den großen Seen fahren, aus, sohät vm nn

ö w Handelsblad“ zufolge ; olltemein Zn] e beschtänkten fick anf Can; kurfe Cella: ungen, um Clenm:enc: au Reisen auf eigenen Motorbooten. Sie gibt dem Attorney General , , der Aulicht, daß eig Bebärknig nach cinem solchen Ausz⸗ Dee en belt zu geben, fich so bard rriz ms iich zu usterz. die Ermächtigung, weitere Gebiete für verbotene Zonen zu er— i

6nd d .

6 1 schuß bestehe, der sich dauernd mit dem Sludium der Der Minifterprästzent crwiderte auf Lie Interpellatlonen, daß er llären, sobald ihm das rätlich erscheint. Die Strafe für die 3 Tüneburg . 1

* 2282

aks wörtigen, Angelegenheiten betaffin würde uGnd dessen die echt nicht zen cht béebr. Benn die armer ihn k-in Fer« Ueberiretung der Bestimmung ist die Internierung für die 3 Stcde ... Mitalĩe er im St de in wn. s* d . 9) ö . 7. j t . k im Stande sein würden, an die Minister soch⸗ ( irenen enteegenbrin gt, se möge sie es sagtr. Seln Lehen ser zu Ende, er Dauer des Krieges. Nach der augenblicklichen Aunlegung Ssnabrũck. , , ö 3u richten. Einige der anwesenden Ah⸗ gebe dem Tanke die rear Jahrt, die ihm für das Gentinwohl der⸗ betrifft die Proklamation nur die in den Vereinigten Staaten Aurich ... seerknclen rünscht'̃n, daß der Arsschüs: eine Art halbemt, Hirben, Dient lnisteterflerang hahe scken zig Ftnge zer rtegtelg ansähssigen Reichsderntschen, da keine Kriegserklärkng an andere L infter ·· äicher, Sanktion erhalte, die Mehrheit war aber dagegen, weil und der Get llick z: der ,,,, ,, dit tin: bon Fibor Staaten der Mittelmächte vorliegt. Eine weitere Meldung be⸗ Minden. qe gn e daß dies ihrer Unabhé gigkeit Ahhruch lun mürde. ,, , ö re sagt, daß alle Deutschen den Befehl erhalten haben, , . Die Methoden des Auswärtigen Amts die als veraltet be⸗ ,, erm 523 . w . utch 6 . an 206 R z 15 D h ; R . . . 3 r e bci kem Gacklanen ö n n rd . ashington vor dem 15. Dezember zu verlassen. 1 Kilsßad zeichnet wurden, wurden einer? scharfen Kritt . bei Tem Gasebklanca⸗Zrischenfall ein Sckiersgericht. voige⸗ —ĩ . . es baden em gt y J 6. him scklagen, das von Deutschland und Oesterreich otgelthat worden Nach einer Meldung des „Temps“ wird aus El Paso Koblen .. en k K ., . . sei. Er glaube nicht, daß die Gejchichaft der Nztioren der not. in Texas berichtet, daß die mexikanischen Bundeg— Dũsseldorf ü die Zusammensetzung des nenn, , auswärtige Au- wendige bschluß des Krieges fei, weil er Kem Finirttt Beuischlands truppen Onaga geräumt haben, das von Villa besetz 34 ECöln ... R gelegenhriten außarbeiten mird. An der Versammlung nahmen in die Geselischaft der Natoaen niczt zustim aen würdc. Die schreck. wurde ; Trier ... Itennied J. 1 (1, I, Zell 2, 2. 23. Kleve 1, 1, Valsbarg Stadt altsattonslust geltend, so da rie Abschwächung allgemein wurd? Die zahlreiche liberale und konservatioe Abgeordnete teil; es ist licke Tatseche sei, daß. Deuischlaad Ern peeußlscken Müttariemus 3 D äfident der argentinischen Republik hat d Aachen... * i j Gỹscn Gtcd i 117 gien 1, 1, Dherbausen Stadt 1, 2 lelienden Bankpapiere ermsßisten, sich um 10 his 12. , , . ber nicht wahrscheinlich, daß man zu einem Ergebnis ge⸗ icht zerkeecht. FHrerkteig. län sich auf chr. Sesthlichaft, der . Präsi ent der arg en lik hat der Sigmaringen = WM“ da Hon icht 1.5 (ie s5, Henn 1.3 C. D. Gemmicrz, boabnwerte um 16, Tätisch Tabakherte um 2) 6 . langen wird. Nationen nicht festitgen. Die Männer in Len Schützengräben schlügen „Agence Havas zufolge beschlossen, einen Kongreß der Bayern Str Wendell 3, z. T6 dachen Stadt 1, 2. werte um 35 Kronen. Auch Roblen⸗, Maschinenfabrlkn., Gle i Sera rkrei sich für einn Friehber, ber ihren ein würdiges Leber geben sole, neutralen latein-ameritanischen Staaten einßu— hahe e, ,n. ; burg Rüstungz., Zement-, Z äacker., Veder., und Magngsitwerke wargn e, Frankreich. Man frage nach feigen Kelzgsztzlen. Er antiworie: Sein Ziel sei berufen. ö. * ä fen, Fer fäl grastwazg und Zraterelaitien zeige sih ein ij In den Kammern verlas der Ministerpräsident Cle⸗ Stege ju letz (Cvctkäaft Beifall suf allen Bärte außer quf zer ah Nachfrage. Ber Gefamwerkehr nahm keinen größcren Umfang en. men cegn vorgestern laut Meldung der „Agence Havas“ fol. rterften ginlerz. Gighiereegu Kandis, sich, zn den Son alt et und Weipfelz. Der Anlagemarkt blieb ruhlg und behauptet. gende Regierungs erklärung; , Hberflanken er i London, 26. Narember. (G. T. B 24 co Guglisce enfelo 3, 5 Wir eben n gewilsigt die e ierung zu übernet men, um d ich sch gen, wollten den Frieden, und wäbrend r sich schlügen, ver⸗ Mittelfranken Gberba ) ( 5 O/o Ararrtinier von 1888 . 4 0so Brasilianer von 1889 54 90, rien nelt ere erben rde u bc nes resn, analls, angann rh en heit ven Sotsaissten und, üs rr. Land⸗ und Forstwirtschaft. Anierftanken L osz Jaßaner von 1335 3 6g Portugiesen 6. 14 Nu fen Refs, Tusgerz h frben, Köter, wehe french zer he seiehnselcher Pan zr and t der tit ct, bäh nan neren de, , Schwaben.. noa 1656 Soi, az af Kufen von 13683 =. Haltimore an Dhlo -= beben cn ehen nelrgesä n iner üg r ecken en, dez ber dlc er zofff, ande marge en get Gch ene den Ez es in Washington, 9. November. (B. T. G.). Nach dem amtlichen icchwahen... anadlan Päcifie 1605. Erie Rational Rallwaya of Mertto Verteduen, um dag ne Ge ten, üg res . ö It aer. Tn rf, ain soltte, Werss entwaffnet ran rur fin Volk. (Ir. Bertcht Les Äcerhbanß ros stellte sich die Böschaffen heit von Mat . ra, Sach ker. e n —— Southern Pacifie —, Union Paclfie —= 3 selbst set und ein Ru ruf an biz zeschtctsltrn? Tine ie mere Foltender Wz fall, euster au der äußtztien Lüke) Gemen gecu eb em J. Nobemter auf f- vp. gegn S5 8 vH. im PVorfab̃,. In den Bautzen .... nich' Stztes Sterl Corporation il, Andtonda Gorber . H rin z'fen Lemacht been, * Jeinls, bah! Franke tz? sz ert. es, Bees dds s tense, Tip ansteht sten Händen er Farmer befanden Kc, Pon Net verfährigen srntz zat Chemnitz Eints 6a, Chariercd 1äss, De Bier bes. iat, Goldfielbs 1E, üich 43 V barkaig N eeutblt, e eßetß! nnn bern sen' n fol, Er Kotte etnen anelseeschränsten eg. s gelte vor sem, 4 745 Jb. Büsbris gegen so s5s gon. Pustels, ien letz, Jahhe Dretden. hien mint zz, . Pritamiel eg ger, Silben el, g. gunlel Tan deal eine Gräff, de E Len, Tönt kes Ter siicht ig in szir;; Sas den Sandalen, erklärte Ciamghenr daß bi Vas Crntgergennis wid aun 3 191000 go Pushels geschtz gern! Lelpig. Parts. 71. Noperzber. ü. T. B.) o/o Franz siiche . neiss ra gesse ht kenb, Und ür Cer Cn chiosfent eit, l men nnter e, ere eic nennen dee edchgdien ?: wer az, Urte rn ende itigz Fegebnss von . zö3 gad obo Hustelt, im Uotsäht r Zwickau. ; t Beine ift du Iz. d die rn zich Rent. ir, ß, Spi e fuß r del cih⸗ cht ante n TBüärgerz End den Völker; K me t , Ptecken änd ble Gele zur Auwendung gebratht werden würden; Er Gute von Leinfaat wird mit 10 Milltonen Busbels an geg:ben fegen Württember . ö, . w, n, . , 1, e. n ear! 6 113,89, 8 ss Ruffen hon 1306 5s, 09, 3 6so Mussen von 1896 find, sich selbf: Ju kberwin den, an gerecht zu eit. ass 4 irg, c tiegne mich ben deginigen, die nt, etgen Ihdealitmas (in endaüitlacg Grachris pon 18 Mällöonen Bushelt im letzten Jahrs Nedorkreinß ... entpyrechende laufende Nr. aus der 4 oo Türken unif. 59. 50, Suentanal . . e. Zosängs ort allet unscrer Htealerungen seit Angkrnch dee Kriregez,. , ung hangen sslenß er hut in Brie ergzckeen elläutz itt, Pag. Hurchsänltiegemiät, von Wehen bJträßt zs ind be Schwarz waldkrels Um ss er dam, 21. Novem es. (83. , Li wiesen? Programni? werter wir zefthalter? * rt haben . Bit, werkes eb uli nsch re, renn nnd glei st Put. von Häfes ät. Psend und von Kerkle Ks Mandan 3 Jaastkreis. .... Berlin 33,30, Wecsel auf Hirn 163 , 3 . Solvifer ctäer zrcen Getchcie un erh etz cn unh reicken' Hübe cret Tage den Krtegsarbesten pirrren, Benn, Ste entseieren dazch gles Porijahr was das Durch chniitzg-wicht oy,1 Pfund, beim. sls Pfun , ,, ö, io. Wechsel auf Kopenhegen 73.50. Wechsel auf . pie vos jenern Gellte' der? Cöcst t. Cirachenbst! Fesccrt Fiebd, er den Fndirch zes Heil Frankreichs mallen, so gehen Si⸗ ung Fh Ver. derm. 452 Pfund. ; Die Nummern 92 und 93 des ‚Zentralblatts der Bgu⸗ Wechsel auf New Vort 2239, Wechsel auf London 10, 809. Wege ,, * der böchstn Crgehznbeit beseelt find, die den Kauen. Wir Kerden' ung bemühen, cs ju verdienen.“ (Ei bhaster . Baden. verwaltünd“*, herauggegeben im Peinisterlum der offentlichen auf Paris z9, 55. 5 oo Riederländische Staatzanleih; 1001, Owl. ners Rim bier Vtrer sregech bet, wiel, Ktanzaer, Risck) . Nonstany ... ebelen [ Behlag bon Wilhelin Grnss 1. Sohn, Berlir), bam 14. 4e Mitcherilnd. We S Tot, Königi. Nicderiänd. Prtcieu n So, e nn'lr sesüunken Farer, in bie Schlacht zu werfen, beben Nach eini zem homas wurde d reihurg nd j. November 1917 haben folßenden Inßalt; Amtlicheg: Dollaad⸗Kmertfa. Sinie 430, Rtiederläud. Indische Handeltbant 249 9h. Rears (eg naß, Sig molten, aß, keiner Hon, nseten Ge , mn, , . von Thomas wurde die Ker arlzrube ... Akerhöchster Eriaß an den Stenigmtniffer Br. von Breiten dach; Dienfi. Richifon, Topeia u. Santa Fs g3z, Rock Izlanß „, Southern Dänten sich vor ibnen abwerd e, daß lonnn kein! Hendlung jremd fei. sprechung geschlossen. Der Ministerpräsident erklärte sich sür Hannhelrn ? nach ichen. = Rich kam tliche s: Die Acaidienncustgdi in Harrober Pacht =, Southern Rallwar —. Union Packfe 127, naconda 6 ne 8. 4

0! l 121 l 1 t el t! NI

= do

de d r d = ·

ö

.

I= 2 2X X OR e , = e, , . re e, e D 3 1 8 0 ] er . . I 2 02 XX . - I = X = 9 e, , e e X l X e- I oel

L= I IL & R.

ö .

3 5 7 d . . , , ,, , , , ö

de

L 1

I e I 2 . 111èLHQ—ũI—

* - deo 8S—

11111 111411 111411 Hm 1 111 11 111411 11111

821 111411 11161

e Xl & 8 1114 1141

de wo de

! I!

11 114141 &—— 1 114161

,,,, , , . ,, ,,,, , , , , die ic dell ie. Recht. Eine ein z ge urd ein fa xe pflicht berbiesbt ung: mit den Sol⸗ aht . . 3 K fare . la enn , un maregelu. Starkenburg .. d n. 9. , d , . ae e e n fh. 1 n , n, , (W. T. B) Sichtwechsel auf än, l,, g,, i ee ene, Kehlen nale fztäkes che äelärpeärzerk al ; e, Ten Kaltahz Cflurdheuth rin, e geb: Jh n.... , , razr ickt un terte erkrt ile renlse'n onen? uten Kriegführun und Ti Züchtigung derjenigen die Verhrechen g. 15schen der Rant. nnd Klau enseuche vom Vlehbof i Rheinheffen. .. n, n, ,, , , ,, wir einzig Franzufen sein sollen nit drm Sele, ung zu sagen, doß res (hegen das Vaterland begangen haben, und geht zur Tages— y 9. 0 Ge gn, gen cken . Verleihung . . ,, n. En Hi . 9 ind 9 do. 7. , . or 85 Sctwechsel auf . . 3 , ö . die lichten des i r nn ö m . , 1 ö . Teil . ö. ; w sa,. . r re g ki Ac ir cen in n Welibewerbe sür Ham e in 9 g! auf Amflcrdam 1351 00, do. auf TVoadon J , at e, men n m ,, ,, , 4 atwürfe ju cintr Kunftae werbeschule in Bremen und zu (lnem Fo. auf Parts 5a, C6. ö . ö und die Tagesordnung im ganzen durch Handaufgeben. . Sach sen We imar. Ee r her an ö. 8. i . n , ,. gelegen . . 20. Nabenber. (Schluß) (B. x. 8) Du Ehen unseren guten Ban derge rr fen bir en wir eincn um ar n m, ö. über den Stand von Viebseuchen 1m Deutschen Ra lch Mecklenburg · der Würde cines Doktor. ngenleurt ehrenhalber; ,, . Frwartung, daß es in der Frachtenfrage ju einer befriet igen den Kelsen, ein Sperre, le nickt Fterschritten werden wird. An Ter Ruß and. am 15. November 1917. Gtrelitz .... , , , ar e fn gr if 639. r. , ,. TWssung kommen ., 9 9 n, n, , , Fron er Voybũndeien rrsqt jeder? ur ker 15 7 ö ö * : ; 3 1 4* . . Tiers r 9 aestenlt tag 3 ; 1 . ten 44 . ; . . , . i n , n: 19 ö ö 6. k . (Nach den *r n , ,, . . 9 . Wirerstand i fahigielt ven Eiohdcrdin dungen der Gisen im isenbet on. . . ö . ee, e. e , . Der Boden urfreg Tian krelck' hat zellsten fir allef ect ndr rd. Mie, daß, die Sozzalist en Fessimistisch über die Lage , en, Amt l f . bfchwächung erfolgte. Nachmittags wurde die Haltu = w , k , , , e,, , , , . ber, greßen Vorfahren. Ez ist die Sttlenstärke Frank— Antst vor . Di tator. Sie seien helb geneig, mit einem 3 e, 5. n 3 er , Gerig eee et , Hr ehre , nee, 3 9 sctckt, diz, unser Port zur Arßelt wie zum Kriegswerk an,. Teil der Bolschewiki gemeinsame Sache zu mnachen gegen 6 n 9 5 ig chm s 3 ö, am Ve n uta herrichten. Dit Braunschweig. . Handel und Gewerbe. , W ien Tn . * 6 boint. Priese schweizsaran Soeldaten in den Fabrifen, farb gegen den kammenden Diktator, wer immer es auch sein möge. k n,. und Gehöfte umfassen alle wegen Sach sen Mein inge , , n , fa eh en. auf 24 Erg. . , , . f ö ö. 3 , , diese liz Lendlente, ter ihr Selle ar. Außerhalh von Petershurg stünden irgendwo zwischen Lua Mh anden: r Stenchenfälle ter guch nar wegen Seuchenwerdal iz gr Sach se n . Altenburg 2 * n g rn 6 . In du st rie . 96 1. ö Gerlin auf Sicht —— ilßer in ö . 1 ., , 6. . mit und, Satscking starke Streilkräste, die aus Kavallerie, In- sperrten Gehöfte, in denen die Seuche nach den geltenden Vorschristen a un de g nd wit tsch aft?) Bren br, g oer el khern aesfte Bonds =, gf Verh. Eiacn. k se . J 1 . 13 . ö. , n, . n,, n, daß sie die äoch nicht für erloschen erklärt werden konnte. gene . . Hane att Bonds ,, n, . ,, z gr, . 6 ö ,, , 5 Ulrich dene d nun 2 Istellen oll her an ʒ ö ö Hꝛz. . ,, ĩ ö ,, J. . Ordauns. Ebensowenig wisse . zin kit ö Rotz. Soburg. .. . . Aut fuhr verbot. Neben der Ausfubr gewiss er andrr z Waren . , . az. Venper n. Rio Grant s, Kann ig ln schöacrcs Ren ie run chr, ramin geben aterland zu tun. würden. Ueber den Generul Kaledin, den bie Sozlalisten in Memel 1 ene id Gotha... ...... ; ist auch die Ausfuhr ron Agar-Agar verboten worden. (Eötsen.) Illinolz Central gz, Löunit gisfie. u. Naspvilie 1133, in,. i äs steh Feble; vorgekarnnzen. Wir rollen aur Laran denken, Petersburg, als den tommenden Diktator fürchtzten, seien un— ö 9. . ' bi in ,,, , . . er . sse zu verbessern. O, e5ß sind auc Verhrt chen vorgekommty, Ver. Festimmte Gerüchte im Umlauf. Die größte Wahrscheinlich—= n hn! ,, f. 8 36 i . . fe 6 , , . i brechen. igen Frankreick, die (ire schnelle Bestrafung fordern. keit hesitzen die Gerüchte, daß er das Bergwertzgebiet des s Rudolstabi ... Gofern die Ger eralversammlung der Braun kohlen nun opper Mining 57t, Un =

. 1aGns 1 Der . . tr ükernkmtr vor Ahner, vor den Lande, das Gerechtigkeit Donetz vollständig beherrsche. Er habe dort industiielle Aus⸗ He lle. n n,, , .

fordert, die Veapflickturg, deß Sähne gefchaffen werden wird nach schůsse ei icht t ĩ i V

a ,, , 5 ö ö sse eingerichtet, deren zwei aus zwei Vertretern der 9 h ö / 'hließt : Her

vet f ene, e e we. . . . Den . nes, Alrbester, zhei. Vertretern Fer Arbeitgeber unde! inen, Ge . 8 ,, , ,, . . Kursberichte von auswärtigen Waren märkten.

. ,,,, y, 3e. treter der Kosaken bestehen. E bere angeblich, daß di RWaldeck;.. ..... Meilen zum Kars⸗ J Ben bot ? pt 110

bringen. Zu vile ÄArsckläge sind sckan an unseret Schfacht⸗ . eite en, Er fordere angeblich, daß die h neue Aktien zum Karse von 175 vo derart zum Bezuge angeboten gon don, 20. November. (W. T. B.) Kupfer prormrt 110.

front m: eirm Uebe: maß fe ,d ich Ylutes bezahlt geseßzae ber de Versammlung in Moskau zusammentreten folle. ö. 9 3 . . *. . werder, Laß rf ast ali fünf h , Attien bezogen 6 können Tip er pos]. 20. Nobermber;. CK. X, ) Naum wolle. Um satz Schwäche Täre Müschuld. Selen wir ohne Wie die „Berlingske Tidende“ aus Haparanda meldet Romsnell J 006 09M M ter neuen Aktien sinden mit Rücksicht auf 3009 Ballen, Einfuhr 15 300 Ballen, davon 10 300 Ballen gmeri=

9 daparanda r ; den Gcwerd der Braun keblen⸗Kzewerkschafst Frielendorf. Verwendung. lantsche Baumwolle. Für Janugt 22, 07, für Februar 23,0l.

eu Echwäche mie ohne? Heftiateit! n G uldi ö,, . 1. ll, I Schau m burg Lippe Wcbthiche rte ohr Heflgtt:! Alle Sceldirn ves dag Fetz. führte Lenimt in ciner Rede im Arbeiter und Soldatenna h (61 Liype ...... Für das laufenbe, a: 30. Jun! 1918 endende Geschäftsjahr sollen Bradford, 19. November. (B. T. B.) Wollmarkt. Die

die neu güszugebenden 6 000 000 S—. Ätktien halbgewinnanteilg.! Tenden; am Wollmarkt war rubig.

y , , . 1 aus, daß die Neypolution der Kolschemiki jetzt erst begonnen 5 1 14 . 2 . e n. ö ,, , den Rrteg T ilch is (ls hahe Von m 1 J J . ey z S ‚— ! * 9 s z 2 8 e 9 6 2 ,,,, 6 ab würden die Arbelter, Baugrn und Soldaten Häsumn 1, TJ. Reg. Ber. Vüngburg: Lächov 1. 1. . . berechtigt sein. Am sterdam, 21. November. (B. T. S.) Ocle netinlot. Pie Gerechtigkeit mwöze ibren if nermfen. Paz Land hh er? regieren. Die nene Regierung werde neue Besetze geben. Ene Ringberg; Bochum 1, 1, Dortmund Stadt 1, 1. , . In ber em 18. d. M. abgehaltenen Aufsichtsrate sitzung der Rew Hort, 20. Nobemher. (B. T. S) [Sesluß.) Hana zue ( daß eg perterbigt it. U dies ihn eintm für summrer reien neue Zeit werde tammen, nicht nur in Rußland, sondern auch Caffe!: Grafsch. Schaumburg 1. 1. Med lenburg⸗ 25. Elfaß- o th rin gen. D fälflifchen Näbmaschinen⸗ und Fahrräder satrit vorm. ko rare dlüng 3 68, Le. für NRovemper 2s, 65, do. für Derenmter 238 55, Franireih. Bie Jen fur wied arjrechterkafien werken der in der ganzen Weit. Die Meldung von der neiten Revolution Malchin 1, 1. Pt egienhurg, Strelis: Neuhrgndndurh bab Liter (aß. Debt Kärsez, in Kaiser laute in wurde der Ablchluß fäf beg bo. f4r Janmr 25. sci, Nein Drletng do. loto reiddimmg TF ö, Petroteunm Ddipiomarnich: uCnd mihitärische Nachtichten, ebeuso über solche, in Rußlond werde vom Proletariat aller Länder begrüßt Insgesamt: 37 Kreise, 45 Gememden, 46 Gehoͤfte; b Oberelsaß .. ...... mit dem 30. Scytember d. J. abgelaufene Geschäfte ghr 1915517 restzgcb in GCaseb) LT, do. Stand. wbb ir Fier, Pri 1, s, bis feelnetz sitd,⸗ (ter,. Eirgett den Frietet zu föten, und werden, Die Renglutzen merde sich weiter entwickeln. Auch nes: 13 Hemeinden, 16 Gehöfte ö , i e m rr nm zg. a Tantz 50. Lo. Credit Balser at Sil Civ 3,5, zwar iwnerhal E En zen 69 I4Ktun⸗ zor 2 ö d ö an h sid Ferst . 5; 4. . w . . 1 3 Ye. 6 De 8 2 9 2 h . e . en,, . . n , 1 , begonnen, sich autszubrelten. In Eungenseuche Deutsches sam 1h. Nor. · k , hoff ,, . , . 66 ö Ger , ingen. 6 vIienr?⸗ wie in gti aieiten Ferzscht Fri un er 354 ; ) 2 . ai 6 . 5 . ; . ) ; . . 2 2 Renin rt ilch ler: .. Fan fr e, uhr halb dle er ig e el . , . ö. , . ac jg Pre tzs R r ? ., ti güllichkau⸗ Shhirbtt nRteich) . 31. Ott.. sindenten Generalversammlung de Verteilung von 19 do. (6. V. Fir Een mn Giger clcars (nz ö, 135 - Id, 25, Cie tele frachi att 8 nur Willkür End Argrchie, Urn, ben Gzaratser! Y 39 ö . stehen nicht ige 0 f bevor. Wie Gerten, . i , rm n,, . ͤ . . , ,. Ausschüttung von bo-— für die Aitle a gincrhool' nom., Kaffe Fig Fe. leis 75. do. f: Deze Fir dirser Regierung urter den gegempärtigen Umkländen fesljulegen, der. Berichlersiatter der „Berlingske Tizende“ erfährt, ist i ,, z ö. n Veorschlag zu bingen. g b, 65, do. für Januar 6, 7s, do. für Marr 6.97, Zääan —. , me, e mn rdär, n, . sagen. Wir . den e, , n. den bürgerlichen e, n, Snsgesamt: 1 Kreis, 1 Gemeinde, 1 Eekäst. 3, , n ,,, . 3 , en,. . ö . kEehrn, unter Ihrer Kontrolle, die Kertrauensfrage wird immer Verständigung in AÄussicht, die gegen die russischen Soldaien in , ĩ ) An in mehreren Kreisen usw. ö 96 . ; ] ̃ . ; ; t rlssischen e. erdem aul 19d Klauen senche in mehr 1seüt werden. Schicken wir uns an, den Weg der Gin ! Finnland gerichtet ist, mit denen jetzt abgerechnet werden soll. re,, Seon hne r Zahlenangaben. t elegt am me auß Rewyert und England angetom mien smd

. 1 2 —1—— 1

** 2

e / , *

1111

1 J

2

Schwarjburg⸗

l l ! l 4 l

1 111411 ö k

1 11111111

1 111

1—1

. 11 1— 1 1

.

SSI I x 331 —1

88412