46295
Bei der beutigen Auslosung von Rentenbriefen der Provinzen Sachsen und Hannover jum E. pril 1918 sind folgende Nummern gezogen worden:
H. von A0 Rentenbriefen der Provinz Sachsen Bucht. A bis D.
Bucht A zu 3000 E (1600 Tir.) 102 Stück Nr. 528 618 1098 1139 1233 1282 1521 1982 2252 3131 357 3570 3759 3781 3785 3877 3965 4305 4573 4585 4918 5289 5622 5771 6057 6755 7024 7842 S073 S471 8903 9342 9466 9593 9686 9837 9847 10068 10187 10192 10214 10419 10917 11020 11133 15 11456 11744 12007 12279 12499 12565 12568 12924 13202 13242 13337 13601 14098 14188 14282 14358 14746 14779 15093 15069 15449 15463 15891 15932 16036 16061 16149 16240 16387 16407.
Buchst. zu 1500 M (500 31 Stück Nr. 194 514 780 1251 1496 1556 1614 1637 1888 2358 2499 3098 3229 3365 3728 3893 3958 4142 4417 4725 4739 4775 4784 4796 4853 48914 4925.
Guchst.ͤ ju 300 M (100 Tr) 1656 Stück Nr. 280 285 293 448 620 651 1111 1365 1700 2140 2422 2915 3129 3473 3895 4092 4450 4642 4758 4864 4886 4913 5510 5520 6576 6588 6798 6927 7102 7807 8877 9188 9521 gösß 9623 9770 109000 10357 10465 10554 10682 10861 109998 11021 11296 11365 11512 11625 11799 11867 11880 12008 12025 12140 12758 13429 13538 13725 14357 14394 14413 14483 1452 14569 14741 14746 14760 15042 15290 15322 15367 15696 15850 159983 16206 16421 16609 16625 17186 17260 17295 17309 17388 17543 17806 18158 18284 18315 18591 19175 19258 19367 19945 20144 20247 20419 20501 20526 20545 20678 20754 20995 21074 21140 21264 21283 21745 21936 21984 22166 22213 22625 22763 22853 22982 23014 23109 23371 23419 23506 23752 23981 21013 24043 24132 24133 24290 24436 24439 24516 24551 24602 24625 21692 24695 24760 : 24873 24887 25023 25041 250655 250 25142 25147 25189 25201 25220 2527 25284 25396 25418.
Buchst. DO zu 75 6 (2 146 Stück Nr. 663 743 7658 1131 1607 1673 2463 2485 2811 2865 3092 3543 4320 4396 4649 4729 4945 596 5971 6441 6745 6812 7498 8009 8 8136 8143 8196 S507 S617 8918 9620 9663 100651 10164 19269 10703 11091 11243 11389 11506 11649 11815 12050 12184 12285 12776 12948 13081 13652 13928 14184 14254 14263 14800 14845 15055 15064 15103 1656843 15658 15911 15951 15955 16179 16441 16578 16610 16687 17110 17415 17431 17499 17507 176569 17883 18150 18255 18287 18487 18504 18573 18724 19101 19150 19251 19343 19364 19448 19703 19869 20267 20441 20552 21069 21464 21624 21626 21726 : 22045 22113 22132 22168 2229 22514 22528 22562 22612 2267 22728 22793 22877 22889 22 23042 23238 23276 23280 23. 23339 23460 23597 23624 23674.
IH. von A ½9 Reutenbrtefen Provinz Sachsen GBuchst. AA bis EE. .
Buchst. AA ju 3000 Æ 3 Stück Nr. 94 509 617.
HAI. von 8 0 Reuteunbrizfen der Provinz Sachsen Buchst. L bis H. e L ju 3000 ½ 2 Stück Nr. 58
Buchst. V zu 3200 Æ 4 Stück Nr. 29 30 137 4891.
Buchst. P zu 30 M 1Stück Nr. 80. EV. von A0 ͤRentenbriefen ber Provinz Hannover Buchst. A bis E.
Buchst. A zu 3000 „ (E606 Tlr.) 15 Stück Nr. 174 243 322 457 459 485 728 739 792 859 927 997 1212 1280 1282
Buchst. E zu L500 Æ (500 Tlr.) 4 Stück Nr. 148 292 398 487.
Buchst. C ju 300 ½ (HO Tlr.) 26 Stück Nr 1I9 328 568 799 912 964 1239 1246 1270 1324 1548 1583 1718 1818 2051 2138 2168 2180 2248 2288 2350 2478 2494 2550 2557 2569.
Buchst. D ju 75 n (25 Tl.) 26 Stück Nr. 196 511 619 6653 924 1161 1169 1173 1217 1372 1387 1580 1589 1636 1662 1768 1793 1814 1923 1968 1982 1989 2031 2133 2184 2216.
Guchst. F iu 380 cn (10 Tlr.) 10 Stück Nr. 479 762 953 1047 1070 1162 1326 1598 1731 1756.
V. von 0 Reutenbriefen der Pro- vinz Hannover Buchst. 2A Bis EE.
Buchst. 2A zu 3000 Æ 1 Stück Nr. 33.
Stuck
von 7 0 Rentenbrie ken der
Provinz Hannover Buchst. L bis E.
Buchst. L ju 2000 Sn 5 Stück Nr. 83 217 596 653 723.
GBuchst. M zu 1500 1 1 Stück Nr. 47.
Buchst. T zu 300 6 6 Stück Nr. 44 110 122 317 557 695.
Buchst. O zu 75 3 Stück Nr. 261 541 824.
Buchst. P zu 30 S6 3 Siück Nr. 129 493 501.
Die vorbezeichneten Rentenbrtefe werden den Inhabern hiermit zur Einlösung ge⸗ kündigt. Letztere erfolgt vom 1. April
57416 2606
5089 8239 3651
10152
10673
11403
12350
12965
13675
14536
15232
15960
16331
Tir) 1467 2427 3902
4781
7405
9405
10013 10262 11260 12186 12825 13526 14326 15039 15895 16153
23089 23902
24150
3003 10443 11633 12192
17941 18548 19257 20234 21356
2 zu 30 M 2
1918 ah bei den Königlichen Nenten⸗ Der ichen re dit Ann alt. der Deutsch⸗n Bank, Filiale Lerztg.
danktaffen in Magdedurg und Berlin orer bet der Fön guüchen Steßandlung (Breuß. Staets tant) iu KRBerlin W. 56, Markarasenstratze 38, an den Wochentagen bis 12 Uhr Vor— mittags gegen Quit und Einliefe—⸗ rung der Rentenbriefe nebst den dazu gebörigen, nicht mehr zablbaren Zintz—« scheinen mit Erneuerungsschein.
Vom 1. April 1918 ab hört die Ver⸗ zinsung der Rentenbrie e auf, und es wird der Wert der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine bei der Aus- zablung vom Kapitale in Abzug gebracht
Die Einlieferung ausgeloster Stücke kann auch durch die Post portofrei mit dem Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag auf gleichem Wege übermittelt werde. Die Zusendung des Geldes geschieht dann auf Gefahr und Kosten des Empfängers.
Magdeburg, den 15. Nodember 1917.
Königliche Dixektion der Reutenbauk für die Provinzen Sachsen und Danusver.
von 9 don
37 * 1 tung
vorbezeichneten
(46391
Bei der dies jährigen in Segenwart eines Notars siattgefundenen Ræuslosung unserer E o0TeiifHuldverscheribungen wurden folgende Nummern gezogen:
Lit. A Nr. 135 47 à M 2000, —.
Lit. E Nr. 93 99 à S 2000 —.
Lit C Nr. 1068 114 128 186 188 246 à S EOG0O, —.
Lit D Nr. 254 272 300 305 309 349 355 360 376 378 à S 500, —.
Lit. F Nr. 406 416 422 438 467 * 6 200, —.
Die Rückzahlung findet am L. Mai E928 ged4tn Einlieferung der Stücke nebst zugebörenden Zinsscheinen außer an nnserer Kasse Lei dim Bantbause Adolph Davidfon in Hildeshein statt.
Sommern, in Node mber 1917.
Zuckerfabrik Gommern G. m. b. S.
46295
Am T. ds. Mig. sind folgende Schuld- briefe der Ablösungsfasse, bett. Ad- issung von Abgaben an Kirchen, Pfarreien c. ausgelsst worden:
Lit. A Nr. 3030 3037.
Lit E Noe. 3200 3396 3649 3728 3766 3841 3964 40290 4045.
Lit. C Ne. 3123 3140.
Die Inbaber dieser Schuldbriefe werden aufgefordert, letztere nebst zugebörigen Zinsleisten und Zinsabschnitten innerhalb eines halben Jahres, vom Tage des Er— lasses gegenwärtiger Rekanntmachung an gerechnet, bei der Ablösungskasse in Gotha etuzutrichen und dagegen den Nennwert der Schuldhriefe in barem Gelde wie die laufenden Zliasen big zum Tage der Kapitallahlung, sofern sie bis zum 1. Mat 1918 erfelgt, in Empfang zu ntomin.
Mit diesem Tage hört die Verzinsung
3687
der Schulebriefe auf.
Am J. d8. MtJ. sind ferner die am 11. November 1913 ausgelosten, sämtlich etngelbsten Schuldbriefe der Ablösunge—⸗ kasse, nämlich:
Lit. A Ne. 3013 3077,
Lit. B Nr. 3072 3214 3891 4065 4107,
Lit. GO Nr. 3111,
Lit. D Nr. 3013 3071
3254 3444 3835
26h nebst zugehörigen Zinsleisten und lne«
abschnitten verbrannt worden. Gotha, den 15. November 1917. Serzoglich S. Staatsministerium.
5) Kommanditgesell⸗ schaften anf Altien n. Aktiengesellschaften.
46269
Die Aktiengesellschaft in Firma: Tpardauerderg⸗ Brauerei vormals C. Bechmann Aktien Gesellschaft mit dem Sitze zu Bertin ist durch Vereini⸗ aung mit der unterzelchneten Schultbeiß' Brauerei Aetien⸗Gesellschaft unter Aus—⸗ schluß der Liquidation aufgelöst.
Indem wir dlese Tatsache bekannt machen, fordern wir als Verwalterin des Vermögens der aufgelksten Gesellschaft hierdurch die Släuniger der Spandauer⸗ berg · Krauerei gemäß §5 30tz Atsatz 5 und 297 des Handelsgesrtzbuchs auf, thre Ansyrüche bei uns anzumelden.
Berlin, den 20. November 1917.
Schultheiß' Beanerei Actien⸗Gesellschaft.
L. Boehme.
4646591 Trünkner & Mürker Nachf. Ahtiengesellschust, Leipzig - Lindenan.
Die Herren Aktionäte werden zu der am Sonnabend, den 7. Dezember d. I, Vormittags 11 Ur, im Fahrik⸗ gebaͤude zu Leipzig Lindenau, Lütz nerstr. 171, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Hauytversammlung hierdurch ergebens eingelazhen.
Zertchligt zur Teilnahme an der Haupt—⸗ bersammlung und zur Ausübung deg
Stimmrechts in derselben ist laut 5 27
der Satzungen jeder, der sich beim Eintritt ta tie Versammlung durch den Hesitz von Aktien der Gesellschast oder durch Hinter. legungsscheine, in welchen von der Deut schen Reichsbank, der Allgemeinen
ZSeiv zig.
den Bantbäusern wanmmer C Schmid, Leipzig, und J. 2. Finck. Feankfurt a. M oder don einem zeuti chen Roar oder von der Gesehichaft selbst die Hinterlegung von Altien der Gesell'chaft unter Angabe ven Nummern der hinter— legten Stucke bescheintgt wird, als Aktionär der Geselischaft auswetst. Bevollmächtigte aßen schriftliche Voll—⸗
macht einzureichen, die in der Verwahrung,
der Gesellschaft bleibt. Tagesde dunn ?
1) Vorl'gurg des mit der Bemerkung des Aufsichtsrata versebenen Berichts des Norstands über das Geschäftejahr 1916 17, sowle der Vermögens und Gewinne und Verlustrechnung vom 30. Septemher 1917.
Beschlußfassung über die Erteilung der Emlastung für Vorstand und Aufsich s rat.
3) Beschlußfassung über die Verwendung de Retngewinns. ᷣ
4) Wahlen in den Aufsichtarat.
2Zeipzig ⸗Linden au, den 29. November
15917.
Der Vor stand.
(46485) BSekannutmachung.
Hierdurch laden wir die AÄAkitonäre unserer Gesellsächaft iu der am Sonn⸗ abend, den 15. Dezember 9A, Bormittags 95 Uhr, am Sitz der He— sellschaft in Sallschlag (Beamten Fasino) stattfindenden E. Ordentlichen General⸗ verfammluntz böflichst ein.
Tages pröonung:
1) Vorlage des Jaheegberichts 191617 des Votstanes und Aussichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustꝛechnung.
2) Beschlußfassung üßer Verwendung des Reingewinnz.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. . ;
4) Festsetzung der Vergütung füt den ersten Aufsichtszrat.
5) Wahlen zum Aufsichtarat.
6) Statutenänderung:
S4 Abr. 3: Die Bekanntmachungen sellen in der Weise erfolgen, daß unter die Bekanntmachung die Firma ohne Zeichnung gesetzt wid. EGtläßt der Aufsichtsrat die Betanntmachung, so soll der Firma die Bezeichnung Der Au'si täram“ beigefügt werden.
§z 11 Ziffer 2: ‚oder deren Kündi⸗ gungsfrin lnger als 3 Monate if“ soll gestrichen werden.
Ziffet 3: und Belohnungen“ soll gestrichen werden.
Ziffer 5: ober Löschung“ soll ge⸗ sirichen werden.
Ziffer 5: ‚sowie beim Verkauf von entdehrlichen Bet tebsriaterialien, Ge- rätschaften und Maschinen, oder von anderen Gegenständen des Inventars“ soll gesirichen werden.
Ziffer 7 soll gestrichen werden.
Ziffer 8 soll Ziffer 7 werden.
Ziffer 9 soll Ziffer 8 werden.
Ziffer 10 soll gestrichen werden.
§z 17: Neben Ersatz der durch seine Tätigkeit veranlaßten Ausgaben bezteht der Äufsichtarat eme fesle Ver⸗ gütung von im ganzen (6 30 000, — pro Jahr somte einen Gewinnanteil gemäß S 25, Absatz 3.
S§ 25 Ziffer 2. „5 0υ ' soll in 4 0j geäadert werden.
Ziffer 3: .7 ' soll in 109½ ge— äneit werdan. Die Worte minde⸗ steng j doch . . . . bis vrto Jahr“ sollen gestrichen werten.
Aktionäre, die an der Generalrersamm⸗ lung teilnebmen wollen, baben ihee Aktien oder Hinterlegurgaschelne bei den Banken Hard & Cuy. (3. m. h. H.. Berlin W., Markgrafenstr. 36, J. O. Stein, Cin, bei unserer Gesenfchattstaffe, Berlin W. 8, Charlottenstr. 5ß, oder kei einem dert icken Notar, nebst doppeltem Num- mernperieichniz, wätestens einschlteft⸗ lich S. Dezember do. Is., geren Empfangnahme eines Answetseg, einzu⸗ reichen.
vallichlag. den 21. November 1917. Espagit Aktiengesellschast
vorm. Eifeler Sprengstosswer ke
Dr. Ing. Friedrich Esser.
Der VBorstand.
lasßoßs! Münchener Rücknersicherungs ·˖ Gelellschast.
Grneralner sammlung.
Die nach 5 11 der Gesellschaftsstotuten abzuhaltende XXXVEII. ordentliche Deseralnersammlung findet am Dien s. tag, den 18. Dezember 1917. Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssagle unseres Gesellschaftagebäudes, Königin straße 197 hier, statt.
Die Atttonäre der Gesellschaft werden ju derselben mit dem Bemerken hiermit ein⸗ geladen, daß die Anmeldung zur Teilnahme gemäß § R der Statuten mindeftens am zweiten Tage vor der Geurralver- fammlung bein Vorstande der Ge⸗ sellschaft errolgt sein muß.
Tagesordnung:
Bericht deß Vorstands und des Auf— chtsratg über dag abgelaufene Ge— chäffefahr unter Vorlage der Bilanz und der Ge rinn und Verlustrechnung pro 30. Juni 1917, Beschlußfassung hierüber sowie über die Verwendung des Gewinnt und Erteilung der Cat⸗ lastung.
München, den 17. November 1917.
Der Borstand. C. von Thieme, Vorsitzender.
Einladung zur 11. oc dentiien GSeneralver- ammiung für Do auerstag, den
209. Dez mber d. J. Nachmittag 4 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank— kauses Pbilipp Elimtver, Dresden. A., Viectoriastraße 2.
Tage? ord zung: 1) Vorlage des Jabieeb-richts des Vor⸗= stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. — Beschlußfassang über die G⸗nebmigung der Jabrezbilanz und die Verwendung des Reingewinns.
3) Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstandg und des Aufsichtsrats.
4) Abänderung des § 9 Absatz 1 des
Gesellschafispertrags, dabingehend, daß die Höchstjahl der Aussichtsrats⸗ mitalteder 6 hetragen soll.
5) Aufsichtsratswahl.
Nur diejenigen Aktionäre sind berechtigt, ibr Stimmrecht auszuüben, welche ihre Aktien oder eine Bescheinigung über deren bei einem deutschen Notar bis nach Ab— baltung der Generalversammlung erfolgte Hinterlegung zpätestens ans vierten Wertinge vor der Generalversamm⸗ lung — den Tag der Generalver- sammlung nicht mitgerechnzst — bei der Gejenschaft. Dresden A., Schan⸗ dauerstraße 13, oder bei dem Bankhause Philipp Glimeyer, Dresden ⸗ A., Victortastraße 2, gegen Empfangshescheini⸗ gung hinterlegen und während der Genrral⸗ Sersammlung hinterlegt lassen. Diese Empfangsbescheinigung dient als Legiti— mation jur Auzürung des Slimmrtchts.
Dresden, den 20. Nedember 1917.
Süchstsche Automaten K Türschließer ˖ Ahtien · Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
A. Oetnsch, Vorsitze nder.
Elsüsstsche MWerkzengfabrik Dornhaff varm. Galdenderg
X Co. Akt. Ges.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 18. Dezember 1917. Nach mittags 29 Uzr, in den Geschäftz. äumen der Gesellschaft zu Zorähoff stattfindenden ordentlichen General versamnmlung eingeladen.
Ta ges or duun g:
I) Vorlegung des Geschäftsberlchte, der Bilanz, den Gewinn. und Verlust. kontos sowie deg Berichis des Auf— sichigrats für 1916.17, Genehmigung der Bilanz und des Gewinn, und Verlustkontos.
2) Beschlußfafsung über Verwendung des Reingewinns.
3) Entiastung des Vorstands.
4) Eutlastung des Aufsichisratg.
Stimmherechtigt sind dieientgen Aktio—⸗ näre, welche ihre Altien bis spätestens 13. Dezember, vor G Utze Abends,
bei der Gere lschaftegaffe oder bei der Bank von EGisaß E Lothrluagen, dir Bank non Mülgausen, dei Atti n Gesellschaft für Boden u,. Kammiunalkredit, dem Bank haus⸗ Ch. Staehlin g, L. Valentin c Co in Straßburg im Gis., dem Bankhause Gebrüder Meyer in Zabern i Els. hinterlegt haben.
Zornhßoff den 19. Nozember 1917
Der Vorstand. 464751 G. Christm ann, Kommeritenrat.
Brieger Stadtbrauerei Aktiengesellschaft, Brieg.
Die Aktionäre der Hrieger Stadt. brauerei Attiengesellschaft werden biermit zu der am Sonnabend, den 5. Januar 1O9E8 Nachmittags 4 Uhr, in dem Sitzungssaale des Schlesischen Bankvereins
tlial. der Deulschen Bank, Bꝛieelau,
lbrechtsiraße, stattfindenden General ver sarnt mlung eingeladen. Tanesnrdnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewin n= und Verlustrechnung pro 191617.
2) Beschlußfafsung über die Verteilung des Reingewinns.
3) Gen hmigung der Bilanz und Be— schlußfassung über die Enilastung det Verstands und des Aufsichtsrats.
4 Wahlen zum Aufsichtgrat,
, , von Obligationen. lejenlgen Aktionäre, welch ihr Stimm⸗
recht auzüben wollen, müssen ihre Aktien oder die entsprechenden Depotscheine der Reickahand odtr eints Notars derart
in Brieg oder Tichau bei den Ge— sestschaftskassen oder
in Brieg bei dem Bankhause Eckers-⸗ dorff Æ Co.,
kn Beuthen O. S. bel der Dresduer Bank Filiale Beuthen,
in Breslau bei der Bank für Handel und Industrie Nieverlassung Breslau vorm. Bretzlaner Dis
konto Sank,
in Berlin bei dem Bankhause Berg- mann Fraedrich Nachf., Kaiser Wilhelmstraße,
in Tattowitz . Bankverein, Filsale ver Deut⸗ schen Bank Tattowitz,
hinterlegen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Seneraluer sammlung 2 Werttage ligen. Die Attien oder Mepotscheine, über welche eine Empfangzbeschrinigung ausgestellt wird, sind während der General- verlammlung binterlegi zu lassen.
Tichan O. S., den 22. November 1917.
Der Vornand. Bostelm ann. (46 os]
1416192
bei dem Schlesischen b
116490 ö
Schlesische Actien . Gelellschast
sitr Portland Cement Fubrikanon zu Groschowitz bei Oppeln.
Die Herren Atttoaäre der Schlesischen Acttengesellschaft für Portland Zement. fabrikation zu Gioschowitz bei Oppeln werden hierdurch zu einer auferor den“ lichen Geeeralversammlung einge. laden für Ytittwoch, den 19. Te- zember ds. Js. Mittags 123 uhr, nach Oppeln „Forms Hotel).
Tages ordunung :
1) Genehmigung des Veräußerungsver⸗ trags mit der A. G. . Oberschlesische Portland Zementfabrik ju Open, welchtr die Uebernabme des Ver⸗ mögens der Oberschlesischen Portland Zementfabrik als Ganzes, wie es steht und liegt, auf die Schlesische Actien, gesellschast für Portland Zement, fabrikation zu Hhrof how bei Oppeln, unter Aasschluß der Liquidation der Oberschltsischen Portland Zement, fabrik zu Oppeln gegen Gewährung von Rink. 3 000 000, — vom 1. Ja- nuar 1917 ab divpidendenberechtigter Aktien der Schlestichen Actiengesell⸗ schaft für Poriland Zementfabrikatlon zu Groschowitz bei Oppeln zum Gegenstand hat. —
2) Beschlußfassuna über Ausgabe von Rmk. 3 000 000, — neuer Aktien zum Zweck: dei Austausches gegen die bteherlgen Rmk. 3 000 000, — Attien der Oberschlesischen Portland Zement. fabrik.
3) Aenderungen folgender Paragraphen des Gesellschaftsvertrags:
§z 5 Eihöbung des Akttenkapitale.
§z 10 Aenderung der Otganisation des BVorstants.
§ 12 Rerakttanelle Aenderungen.
F 14 und § 15 Aenderungen der Vorschriften bejügl. Zeichnung der Vorstandeamitglieder für die Aktien⸗ gesellschaft.
S§ 16, 19, 20, 21, 23 Aenderungen der Organisation des Aussichtsrats so= wie Erhöbung der Mindestzabl der Mitalleder des Aufsichtsrata auf fünf, und der Höchstzahl auf füntiebn.
§ 246: Anderweitige Feststellung der Gebaltgarenze dersenigen Beamten, für deren Gehalisbemessung ein Be— schluß des Aussichtsratg notwendig ist.
§ 26: Aenderung der festen Ver⸗ gülung für die Aufsichtsratemitalieder.
§5 35: Redaktionell Aenderungen.
4) Stre chung der 5§8 18 und 24h des Gefell schafts vertrage.
5) Aussichtsrats wabl.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generaloersammlung sind nur diejenigen Attionäre berechtigt, welche ibre Aktien bts fpätestens ven LE 6. Dezember entweder
bei der hiesigen GeseHlschaftskasfe oder
bei dem Bankgeschäft E. Heimann, Breslau, oder
bei der Dresdner Bank Filiale Breslau oder
bei der Drexduer Bank, Berlin, gegen Empsang der im S 32 des Gefellschaftt⸗ verttags bez: ichneten Legttimationskarte während der üblichen Geschästestunden hinterlegt haben.
Anstatt der Aktien können bel denselben Stellen und bis zum gleichen Zeitpunkte, falls die Aktien bei der Reichsbank nieder- aeligt sind, die Re chsbank Depotscheine, oder falls die Hinterlegung bel einer sonst gesetzlich zugelassenen Hinterlegungsstelle juin Zwecke der Teilnahme an der Ge— neralvoersammlung erfolgt ist, die von der Hinterlegungsstelle hierüber auszustellende Bescheinigung, welche die hinterlegten Stücke genau nach Nummern und Geltung zu verzeichnen hat, hinterlegt werden.
Groschotwitz, den 22. Novemder 1917.
Der Aufsichtsrat der
Schlefischen Actiengesellschaft für Vortland Zemen fabrikation zu Groschowitz bei Oppeln.
Dr Neugebauer.
146491] J Aktienbrauerei Bahn, Käblingen.
Dle XXI. ordentliche Generalver- sammlung findet am KRreitag, den 21 Dezember 1917, Nachmittags 3 Uhr, im Saale des oberen Museum in Stuttgart statt.
Tagesordnung 1) Vorlage der Bilanj und der Gewlnn⸗ und Verlustrechnung sowle deg Be⸗ richts des Vorstands nebst Bemerkungen des Aufsichtzratz. 2) GEntlostung des Vorstands und des Aufsichtaratʒz.
3) Beschlußfaffung über die Verwendung
des Reingewinns.
4 Aufsichtaratswahl.
Stimmberechtigt in der General versamm⸗ lung sind nach F 24 der Statuten dle, senigen Aktionäre, welche rät stens mit Uvbiguf des vierten Werktags vor der Versammlung ihre Aktlen bet der Jesenfchaft felnst' oder bei dem Bank⸗ bauz Daoertenhach Æ Co., G. m. H. in Stuitgart oder bei einem
bls nach der Generalyersammlung belassen.
Vie Pinlerl-gung' bis etnem Notar ist spätestens mii Ablauf ver festgeletzten Dinterlegungsfrist dem Vor stand der Hesellschast durch Vorlage des Hinter legungescheineß mit einem genguen Nummern verzeichnis der hinterlegten Allen nachzuweisen.
Etuitg art, 20. November 1917.
Der Anffichts rat.
dꝛotar hinterlegt haben und
— ——
480
⸗ ö tijonäre unserer Gesellschaft erden hierdurch zu der im KFause
1 Hondilekammer zu Markt 5/6, am H5. Dezember
WVormitags EAI Uhr, stait—
ordentlichen Geueralver⸗
ergebenst eingeladen.
Ta gebderdnrung Vorlegung dez Berschts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichts- rats sowle bes Rechnunggahschlusses und der Gewinn und Werlussrechnung für dag Geschäftsjabr 1916/17.
) GFHenehmtgung der Abrechnungen und Gew in nyertellung.
) Entlastung des Vorstandz und Auf⸗ sicht e rats.
Uu sichteratgwahlen.
3 Antrag des Aussichisrats und Vor—⸗ stands auf Ankauf der Magdeburger Pafenmüble des Herrn Hermann Bergmann.
) Antrag des Aufsichtsrats und Vor⸗ standss Das Grundfaypital der Ge— sellschast um M 900 000, — auf 2700000, — ju erhöhen durch Ausgebe von S00 auf den Fnpaber lautenden Aktien zu je s 1000, sowie über die Durchführung der Grhöhung, insbesondere die Begebung der ntuen Aktien.
Aenderung des 6 Satz 1 des Gesell⸗ schaftsperttages dahin, daß derselbe nach Durchführung der Kapitale—⸗ erböbung die Fassung erhält:
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Æ 2 700 000, — und ist ein— getellt in 2700 Aktten zu je 46 1000, —.
hinterlegungsstellen der Akrien, woselbst
b Druck xemplare des Geschäftsberichts
häͤltlich sind:
geschäftestelle unserer Kesellschaft,
Bankhaus Zuckschwerdt & Beuchel, Magdeburg,
Bankhaus von der Heydt R Co., Gerlin W. 8
Letzte Frist der Hinterlegung: E2. De-
mber 1917, G Uhr Mbends.
Magdeburg, den 20. November 1917.
hagdeburger Mühlenwerke
udel- und Couleurfabrik.
Der Aussichtsrat. Lucaß, Vorsitzender.
D heorgs Marien Bergwerks. und gütten Verein, Aktiengesellschast.
Unsere Aktionäre werden ju der im hndelskammerhause zu Ognabrück am dien sag, ben 18. Dezember ds. Is. , hormittags ER Uhr, stanfindenden 1dentlichen Generalver sammlung smngeladen. . Tagesordnung:
) Feststellung der eifolgten Um⸗ wandlung aller Vorrechtzaltien in Aklien obne Vorrechte.
N äorlage des Geschäftzberichtg, der Bilanz und der Gewinn und Ver—⸗ lustrechnung mit den Bemerkungen dez Aufsichtsgrats, Genehmigung der Bllanz und Beschlußfassung über Ver⸗ wendung betz Reingewinn.
Y gatlastung des Vorstands und des Aufsicht gratz.
h Aenderungen der Gesellschastssatzung, betanlaßt durch die B seltigung der Votrechte der früheren Vorrechtsaktten und Aufhebung von Absatz 4 von Satz 24 und entsprechende Aenderung von Satz 17 Absatz 2e sowie Aende⸗ fung der Anmeldefrist für die Teil⸗ nahme an Generaloersammlungen.
Y Beschlußfassung über die Verwendung der nach Weseitigung der Aktienvor— lechle verbllebenen Gewinnrtserbe.
Aufsichtgraigmwahlen.
Ju: Teilnahme an der General—
nisammlung sind diejenig-n Aktionäre
et deren, gesetzl iche Vertreter berechtigt, nick säthstrns am zweilen Werk- age vor dem Tage der General- äursamralung ihre? in der Generaf— he sammlurg zu vertretenden Aktien ent reder b. dem Vorstand der Gesell⸗
Haft oder bei einem Rota oder bei
. der nachbenannten Bankhäuser:
utsche ank in Berlin und Bremen,
gonghücke' Bank in Sénabrüc, ag Nations ihant, Kommaunit- dier chat auf Artien in Gremen
ö Conn hrũck, Daunoversche Bant
* Benkhauf Adolph Meyer in
e, , Oldenbnurgische Spar⸗
8 Leihhant in Oldenburg hinterigt
et m Falle der Hinterlegung ei einem
6h oder beim Borstand der Ge⸗
3 chaft spät⸗stens an dem dem Tage
ö Generalversamtmjnnug vorher⸗
. nden Werktage die Hinterlegung.
. eingereicht haben. Die Hinter⸗
6 von Aktien beim Vorstand der
* ast und die Einreichung hon Hinter.
J e g gen bei letzterem bat während
am eschäftgstunden zu gescheben. Die
. Vor ganze der Gesell schaft einzu⸗
4 enden Hinter legungasckeine müssen die
engattung, die AÄktiennummern und die
In bett ge angeben.
gil Bilanz nebst Gewinn. und Ver
ltnenhiung fewie der Geschäftsbericht
uaibihur Einsicht der Aktionäre im
krüctviro der. Gesellschaft zu Ogna—⸗
apt, Abrrücke davon können im
dnl üro der Gesellschaft sowie bei den henannten Bankhäusern in Empfang ee gr. 20. N
den 20. November 1917. Agne e ern des Georgd. Marien gwerts. und Důiien- Vereins, . ae f fannt. Welkenkam p.
Magdeburg,
16iso]! Schiefijche Kohlen- und RKokswerke.
Auf Grund des §z 32 des Statuts ge—
nannter Gelellschast wercen die Her ien
Altionäre derselben zur sieSenunhd— dreißtzsten vrdntlichen Generainer- sammlung auf Freitag, den 2. De—⸗ zuniber R DIT, Moemittaga EA Unr, nach Wen 111, Am Heumarkt 10, ein. geladen. —
Gegenssände der Tagetordnung sind:
I) Bericht des Vorstanes, hes ÄAufsichte⸗ rats und der Repisoren sowte Be— schlußfassung über den Vermögensab— schluß und die Gewinn- und Verlust⸗
rechnung den Heschätteinbres 1916/17.
2) Beschluß assung über Eatlasteng.
56) Antrag des Kufsichtgrate, die durch Beschluß der außerordentlichen Ge neralversammlurg vom 7. Juli 1917 bestimmien Fristen für die smreichung
der zusammenzulegenden Aftien und für die Durchführung der Zusammen— legung zu verlängern und die Einreschungs frist bis zum Bey⸗ tember 1918, die Durchführungsfrist bis zum 31. Dezember 1918.
4) Wahlen in den Kussichtsrat.
) Wahl zwejer Revlsoren und einc Stellvertreters.
Dlejenigen Aktionäre, welche sich an der Gꝛneralverlammlung heteiltgen wollen, bahen nach 5 33 detz Statuts ihre Attien nehst elnem depo⸗lten Verzelchnlsse derselhen mindestens 14 Tage vor der Ge— neralversammlung
, Gesellschaft in Gottesberg oder
bei der Berliner Handelsgesellschaft in BGer lin oder bei der Rieder sterreichischen Es— comyie Gesellschaft in Wien zu hinterlegen. Die Abschrift des Ver— zeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmen;ahl det betreffenden Akttonärs versehen, zurückgegeben und vient als Ausweis jum Eintritt in die Versamm— lung und als Nachweis des Umfanges der Stlmmberechtigung. Je fünf Stammaktien und jede Prlork— tätgaktie berechtigen zu einer Simme. ormulare zu den Nummernverzeic« nissen werden an den Niederlasgstellen verabfolgt. Gottesberg, den 16. November 1917. Der Aufsichtsrat der ESchle sischen stohlen · und Kotswerke.
(464931 Rechlinghünser Braurrei, Actien .
Gesellschaft zu Retklinghuusen.
Zu der am Montag, hen 17. De⸗ ember 1917, Nachmittags 5 Uhr, n unseren Geschäftstäumegn auf der Braurrei stattfindenden 14. ordentl. Generalbersammlung werden die At. tionäre unserer Gesellschaft ergebenst ein⸗ geladen.
1sar 10 r* * — 86 * 6 30.
Tagesordnung Vorlage des Geschäftsberichtgz und Be— schlußfassung über die Bllanz, die Gewinn und Verhnstrechnung und den Bericht, sowle Ecteilung der Gat.˖ lastung an den Vorstand und den Aussichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien zur Teil nahme an der Generalversammlung, welche gemäß § 22 der Statuten wentgstens drei Tage vor der Generalparsammlnung also bis zum 1:33 Dezember 1817 ein- schließlich, e folgen muß, kann geschehen
hei unserer (Gefelischaftskasse,
bei der Credithank Recktinghausen
Filiale der Effener Creditanstalt in Recksinghausen oder
bei einem deut schen Nolar.
Reckliughausen, den 20. November 1917. Her inna.
late Straßenhahn und Elektricitätswerk Altenburg.
Vie dreeiundzmwanztsste ordentliche Genera lver sanmmlung find el Dienstag, den 1H. Dezemker EpET, Nach- mittags 5! Uhr, im Gasthaus . Jo— hanniqgarten“, Altenberg, fäait.
Zur Teilnahme an der Ge eralversam u⸗ lung und jur Augübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär derechtigr, welcher snäte⸗ stens 3 Taße vor der Gen- ralven⸗ sammhrng — ben Tag der Grenz ral ˖ versammlung und der Hinterlegung der Aktien nicht artgerrchert —, also bis zum 7. Dezemher d. J., bet per affe der (GGesellihaft ader bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An. stalt Lingke K (6e in Altenburg nher bei der Allgemeinen Dent s chen Crenit- Austalt in Leipzig oder bei einem Notar seine Aktien hinterlegt und die erfolgte Hinterlegung durch die ihm hierüber er— teilte Beschein gung nachwelst.
Tagezorbrnrur g:
1) Geschäfts bericht nebst Bilanz, Gewlun= und Verlustrechnung, Bericht über Prüfung der Jahregrechnung son i Genehmigung derselhen Entlastung des Vorssa nds und Aufsichtgra!s
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnk. ö
3) Neuwahl an Stelle der ausscheldenden, sofort wieder wählbaren Herren Bankdirektor Ernst Peterfen, Leipfia, und Bankdirektor Paul Böticher, hier.
) Auslofung von 11 Namensschuldver ; schreihungen.
Der Geschästaberlcht liegt von heute ab
in unserem Geschäftglokale aus.
Der Vorsttzende: Der BVorstand. L. ge, Zet sche.
46166
Giste Elsaessische Mechnnische Kuüferei Akttengesenschaft vorm.
Erühinshotz in Schiltighein.
Auf Grund des Artikele 23 der Statuten werden die Herren ätttenäre ju der am Samstag. den 5. Fezem ber 1917, um z Uhe Nach miitag ,. im Geichätte⸗ lokal, der Gesellschaft in Schiltizheim, Fandlstraße 1, stattfindenden General- versannmlung ergebenst eingeladen.
age syrdnnn g!
1) Bericht des Vorssandg über das Ge⸗ scästsjabr 1916/17.
2) Bericht des Aussichtgrate.
3 , der Bilanz per 30. Juni
4) Entlastung dem Vorstand.
) Entlastung dem Aufsicht rat.
6) CErveuerungawahl für ein siatuten= gemäß ausschetdendes Mitglied det Aufsichtzrates.
7) Verlofung von per 1. Jul 1918 rück— zahlbaren Ooöliggqtonen.
8) Vernichtung der per 1. Juli 1917 zurückbejahlten Obligattonen.
Lzut Arti 29 der Statuten haben
die Herren Aktionäre, welche an der (He—⸗ nerglpersammlung tetlnebmen wollen, ihre Aktitn spüätesterß am Hz. De⸗ zemher R. c., vor G6 Uhr bend, bei der Gesellschaftzkasse oder bei der! ank von Elsast . Lothrinaen in tvaß bur oder spätt stems am EO. He- zember hei cinem Kaiserlichen Notar zu hinterlegen.
Ver Aufstchtsrat. Ed. Moe der, Vüeprästdent.
[46181
Artien · Lierbranerei in gamburg.
Generalversammlung der Aftttonä re am Freitag, den 4. Januar 191418, Nachmiytags é Utzr, im Kontor der Gesellschaft, Taubenstr. 1.
Tagesordnung:
I) Vorlage des Geschäftsberlchtz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz. (Bericht, Gewinn., unb Verlustrechnung und Bilanz sind zur e ght der Aktionäre im Kontor der rhef, Vamburg⸗ Gt. Pauli, Taubenstr. 1.)
2) Beschlußfassung über die Bilan und Gewinnberteilung.
3) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtgsrat und Vorstand.
Aktionäre haben ihre Teilnahme an der Generalversammlung bis zum *. Ja⸗ nuar 1918, Nachmittags 5 Uhr. bei dem Notar Herrn Di. Bartels, Gr. Bäckerstr. 1 in Hamburg, anzumelden. Stimmkarten können dort gegen Vor⸗ zeigung der Aktie in Empfang genommen werden.
Hamburg. den 2. November 1917.
Der Worstand.
J
467] ; Duisburger Brauerei Act. Ges.
vorm. Gebr. Pollert Nuisburg.
Wir beehren untz, die Herren Aktionäre gemäß § 14 der Siatuten unserer vesell⸗ schaft zu der am Montag, den 17. De⸗ zember E967, ormitrags 12 Uhr, sn den Gesellschaftsräumen stattfindenden XXIX. ordentlichen Generalver- sammalung ergebenst einzuladen.
Tages ordun ng: 1) Bericht des Autsichtstats und des Vorstands über den Jahregabschluß und das ahgelauf⸗ne Geschäftsjahr. 2) Beschlußsossung hemp. Genehmigung bes Johresabschlussts und Eagtlastung des Norstands und des Aussichtsrats,
3) Beschlaͤßfassung über Verteilung des
Reingewinnz.
4) Neumahl des Aufsichtsrats laut 5 14
der Statuten.
Die Atttonäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis fwätestens den 11. De⸗ zember 197. Vormittags RO Uühr, gegen eine als Legttimation dienende Diuterlegungequtitung bet der Gesell⸗ sckafttkafse zu hinterlegen.
Duisburg, den 20. November 1917.
Der Bor st⸗/rmn⸗
a6 45 . ö ! Aktien⸗Brauerei Cöithen.
Hierdurch laden wir unsere Herren Aktionäre auf Mittwoch, d. 12. Dezbr. 1917,
Atachmittags 5 Uhr, nach hier, Heidenreichs Bierstuben, zur ordentlichen
Generaluersummlung ein.
Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts über das verflossene Geschäftsjahr. ö
2) Bericht der Revisionskommission und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsralz.
3) Festsetzung der Gewinnverteilung.
4 Wahl der Revisoren.
5) Gehörig zur Beschlußfassung an⸗ gekündigte sonstige Gegenstände.
Cöthen i. Anh., 18. Novbr. 1917.
Der Vorstand.
rechvet
W. Schulze. P. Kittner.
46195 Portland · Cement Fabrik Karlstadt am Main vorm. Ludmig Roth Ahüiengesellschast.
Die Atlionäre unserer Gesellschaft werden zu einer am Montag, den 17. De- zember E917, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Monopol-Metropole in Frank- furt am Maln staitfindenden außerordent⸗ lichen Generainer fammlung empnelaten.
Tagesurdnuung:
I) Erhöhung des Aktientahitals um no— minal M 500 000, — durch Ausgabe von 500 Stück Inhaberaktien mit Divpidendenberechtigung vem 1. Ja— nuar 1918 unter Ausschluß des gesetz.
lichen Hezugzrechts der Attionäte.
2) Begebung ber neuen Aktlen an eln Konsorttam und Ermächtigung des Aufstchtsratt zur Durchführung der Kapitalcerhsbung gemäß der Auflage des Reich; hankdttektoriums.
3) Entsprechende Aenderung des § 5. der Satzungen.
4) Irmächtfgung des Aufsichts rats, weltere Aenderungen der Satzungen in Ver— folz des vorltegenden Heschlusses selbständig vorzunehmen, sowett sie nur die Fassung betreffen.
Nachdem in der am Sonnabend, den 17. Noyember, stattgefundenen außerordent⸗ lichen Generalversammlung die zur Be— schlußsassung üher dte agesordnung er— forberl ch? Anzahl Akften nicht verfteten war, wird die hiermit herufene 2. außer⸗ ordentliche Generalparsammlung mit der selben Lagesordnung ohne mucksicht auf die Zahl der vertretenen Aktten nach § 25 vnseres Statuts mit J Mehrheit der hei der Beschlußfassung abgegebenen Stimmen gültig heschließen.
Vte Aitionäte, welche an der Versamm⸗ lung teilnehmen wollen, werden gebeten, ible Alten fpätstens am dritten Werktage vur ber Ger sammlung — den Verfammlungetag nicht mirge⸗ it — während der üblichen Ge— schäftestunden bei KBoarftann der Gesellschaft in FKarlstabt am Main ober Lüöürzburg, bei der Dresdner Bank in Frankfurt am Main oder deren (GGeschästestelle in Wiesbaden, beit dem Hankhause Baß R Herz in Frautfurt am Mam oder bei dem Bankhause Autan Kohn in Nürnberg bis zum Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen und bet der Hinterlegung ein nach den Nummern der Aftien ge— ordnetes Verzeichnis einzurtichen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank nder von elnem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegung bescheinfaungen, aus denen bte Nummern der Aktten ersichtlich sein mössen, hinterlegt werden.
Jedir stimmterechtizte Aktionär kann sich durch einen Bevollmächtigten aus der Zahl der übrigen stim mherechtigten Aktto⸗ närè dann vertreten lassen, wenn dessen Vollmacht snätestens am 1tzten Ehzerk- tage vor der Generalversammlung in den üblichen Geschäft astunden bei dem Vor stande der Resellschatt eingereicht wird.
starlstadt am Main, den 19. No— vember 1917.
Vortland. Cim tut · Fabrik Kar lstadt
am Main vorm. Labwlg Morh
Aktiengesellschaft. Max Kahle. Vr. G. Foucar.
6456 ; Branerri Gottlieb Büchner
Ahtiengelelischaft in Erfurt.
ie Aktionäre unserer Ge sellschaft werden hiermit zu der am Freitaß, den 14 De⸗ zember 1917. Mittags L Uhr, im Sitzungszimmer des Verwaltungggebäudes, Daberstedterstraße Nr. 21, hier, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordunng:
1) Vorlegung des Geschäftaberichts und Genehmigung der Bilanz und Gewinn und Ver lustrechnung.
2) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinng.
3) Erttilung der Entlastung.
4) Aufsichtgratz wahl.
Zur Trilnahme an der Generalver— sammlung sind alle ditlenigen berechtigt, welch; ibre Attien spötestend am zweiten Werktage vor der General⸗ versammlunmg (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungstag nicht mit⸗ gerechnet), und zwar spätestens bis Abends G Uhr, bei der Gelenschafts.« kaffe orer bei einem der Bankhäuser Gebr. Aenhrlo in Dretzben und Hardy Æ Cru, C3. m. B. S5. in Ber ltu hinterlegt haben und sich durch einen Hinterlegung scheie, welcher mlt dem Stempel der betreffenden Hinter⸗ legungsstelle versehen sein muß, aus— weisen. Ferner diejenigꝛn. Aktionäre, welche sich durch einen Hinterlegungs—⸗ schiin als Aktionäre ausweisen, in welchem von elner öffentlichen Ketzzörde
dem
oder von einem Notar bir Hinterlegung!
der Aktien mit Angabe der Nummer derselben bescheinigt ist. Diese Hinter— legungtschein müssen aber, um dan Recht zur Abstimmung dem betreffenden Akt onaͤr zu sichern, spätesftens am zweiten Werk. rage vor der Genernlversammlung bis Ubznds G Uhr bei der Gesell⸗ schaftakaffe eingereicht werden, woselbst sie mit dem Stempel der Gesellschaft zu versehen sind.
Der Geschästsberickt sieht den Aktio« näten im Büro unserer Gesellschaft zwecks Einsichtaahme zur Verfügung.
Erfurt, den 19. November 1917. Der Vorsitzende des Auffichtsratè:
Wilhelm Büchner.
46165 Th. Grohe Ahtiengesellschast,
Merseburg.
Die Aktlonäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 18. Dezember 19E 7. Nach mitags 4 Uhr, in dem Slttzungssaal des Bankhausetz H. F Lehmann, Halle a. d. S. (Gingang Alte Promenade) statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergehbenst eingeladen.
Tagesordnung t .
I) Vorlage des Geschafisherichts und der Bilanz nehst Gewinn, und Verlust⸗ rechnung für 1916.17.
2) Beschlußfassang über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und über die Ver— wendung des Reingewinns.
3) Entlastung des Vorstands und dez Aufsichtsrats.
4 Aufsichts: ats wahl.
Vte Aktionäre, welche der Generalver⸗ sammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien, ohne Bogen, bis zum 15. De⸗ zember d. J., 1 Uhr Mittags, het rem Bankhause H. F. Lehmann,. Kalle a. d. S. oder bei der Gesellschaetg⸗ kaffe in Merseburg zu hinterlegen.
Dle Stelle der Aklien vertreten hei der Hinterlegung auch die von der Reichs kank odtr von einem deutschen Notar erteilten Beschemigzungen üher die Hiaterlezung von Aktien der Gesellschaft. Dieser Hinter— legungsschein muß die Bemerkung ini— halten, daß die Derausgäbe der Aktien erst nach Schluß der Generalpersammlung erfolgt.
Merseburg, den 19. Nohember 1917.
Der Mufftehtzrat.
Karl ank, Vorsitzender.
———
46460 . . Aettengesellschaft Sherkilter Siahl⸗ werk,. vormals Cg. B
Bor ngg en,
Giesk era & Gir, Düffeldorf.
ginladung zur 40. O dentiichem Ge⸗ neralverfammtung am Soennbend, den 2B. Dezember E 9I7Z. achmit- zags z Uhr, zu Müsseldorf im Geschäitè⸗ hause, Körnerstr. 34.
Tagegorbuung:
1) Bericht zes Voistands, Vorlage der Hilagnz und Gewinn und erlust⸗ rechnung, Bericht des Aufsichtsraißz und der Reylsoren.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinnver— teilung und Ertztlung der Enflastung.
3) Wahl von AussichttratSmitgliedern und Rey!
Die Anmeldung der Aktien hat bis zum E99 Bezember d. J. helm Vor⸗ stande der Gasellschasft zu erfolgen. (5 16 des Staus)
Düfselbanf, den 19. November 1917.
Der Aufsichts rat.
1
46474 Bekanntmachnug.
Dte Aktlonäre der Laugensalzaer Kleinbahn · Aktien geselschaft werden hiermit zu einer auf Freitag, den 28 Tezemher 1917, Vormittags 10 Uhde, im Sitzungssaale des Kreig⸗ hauseg in Langensalza anberaumten Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Täagedordunng!
1) Bericht üher die Prümng der Rech. nung für daz Geschäfisjabr 1916,17 und Genehmigung des Abschlusset, der Gewinn und Verlustrechnung.
2) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und den Aussichtsrat für dag Heschkstejahn 196 17. ö
3) Wahl von Mitgltedern des Aufsichtt⸗ ral.
4) Verschi⸗ denes.
Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung wird auf 5§ 22 und 23 des Gesellschaftsvertragtg verwiesen.
Mersfeburg, den 20. November 1917.
Der Vor ftand. Linsenhoff.
4
(46483 In ierhurger Kleinbahn⸗ Aktiengesellschaft.
Am Sonnabend, den 15. Tezember E9E7Z, Bormittags II Uhr, findet zu Königsberg (Pr.) bei der Ostdeutschen Eisenbahn⸗Gesellschaft — Steindammer Kirchenplatz 5 — die ordentliche General⸗ lung statt.
Tagesordnung:
I) Bericht dez Vorstands und Aussichtg⸗ rats übtr den Vermögensstand und die Verhältnesse der Gesellschaft, nibst Bilanz ves verflossenen 18. Geschäfte⸗ fahre? 1916517.
2) Genehmtgung der Bilonj, Festsetzung des Retngewinns und Heschlußfassung uber Verwendung dis letzteren.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtzrat.
4) Neuwabl sämtlicher Mitglieber dis Aufsichtsratgd (5 25 der Stataten). Bilanz und Geschästsbericht liegen 17 Tage vo her im Geschäftslekal der Ge— sellschaft zu Insterburg, Kornstraße 3, zur
Einsichtnahme für die Aktjonäre aus. Amtliche Hinterlegungsstellen für kie
Aktien sind die Geselliastekasse in
Insterburg, Rank der Ostpreußtschen
Canudtchaft. Geschäftsstelle Inster burg,
und Rerliner Handelsgeselschaft in
Berlin W. 64.
Guũr hie nen, . 3
Ja ster burg. den 20. November 1917. Der Borsinr nde des Aufsichtsrats: J. V.: Dr. v Conta, Ober tegierunggrat.
Der Vorst aud.
Heinrich, Oberstleutnant a. D.