As 448
In der außerordentllchen General ver⸗ lammlung wurden zu Mualiedern unserez Auffichtsrats gewäblt die Herren:
Generaldlrektor Dr. vaßlacher, Duit⸗ burg · Meiderich, Hüttendirektor Esser, Dulsburg⸗Meiderich, Bergassessor Alt⸗ boff, Wattenscheid.
Lintfort. Kr. Mörs, den 17. No— vember 1917.
Steinnohlenbergwerk Friedrich Heinrich Ahtiengesellschaft. Der Vorstand. Fr. Brenner.
sas4 45]
Vereinsbrauerei zu Zwickau. Bilanz am 21. Auaust 1917.
Soll. . Grundstũckskonto 70 000 — Gebãäudekonto .... 360 000 - Maschinenkonto 1— 1 1—
ankkonto Jö 1 — Inventarkonto ...... 1— Geschirm konto Kö 1— Eisenbahnwagenkonto. 1— Konto Gasthof Srüũne Linde“, . 220 000 — Konto Gasthof Weißen P Roß , Schedewitzz. 40 000 Konto Gasthof „FYluck auf“, Reintzdorf . 50 000 — Hausgrundstückskonto, Schwarzenberg 12 000 — Konto Gastbaus Zentral- halle, Zwick zu 240 000 — Konto Niederlage Harten— stein ö 10 000 — Debitorenkonto 105 654 65 Hypotheken. und Darlehnè⸗ debito e nkonto insen Debitorenkonto. Bankenkonto Ayalkonto . Effekten konto Kriegaanleihekonto. Kesfsakonto Wechse konto Versicherungs konto . Vorraͤte eschirrurlostenkonto, ö
149413634 6 55533 339 449 50 33 500 — 1016236 107 0 73311
20 067 67 416931
51 69470
5 136 — 3 180 965 5
Da ben. Akttenkavitalkonto .. 761 000 — Darlehas konto ..... 1465 400 — Lyvothekenkont o.. 200 000 — Die positios sfondskonto . 210 000 — Resetvefondekonto ; 76 100 - Hyrothekendubtosenkonto. 450 000 — Dublofenkonto... Sh 060 — Erneuerungs fonds lonto. 74 427 61 Baukonto. . 98 44253 Talonsteuerꝛũcklageskonto. d ob * Kriegs steuerrücklagenkonto . 60 oo , 25 O00 —
Ücklagen konto süc Ueber- leitung in den Friedens⸗ betrieb. K 50 000 — Kreditorenkonto .... 286 137 80 Avalkonto . 33 500 — Hypotbekenkonto Gasthef Grüne Liade n. Sch dewitz 165 000 — Hypothekenkonto Gasthoꝛ Welßes Roß ),. Schede vitz 35 000 — Orp thekenkonto Gasthof Glück auf‘, Rein s zor. 40 000 — Hvpotheken konto Grundstãck Schwarzenberg 17 500 - Hypotheken konto Gasthaus Genttalhalle', Zwickau 20h 9000 — Kauttons konto K 18 95516 Darlehngzinsenkonto ... 976 — vpotbekenzinsenkonto tal isteuerkonto Dididendenkonto. ... Tanttemenkonto. .. Gewinn ⸗ und Verlustkonto
3 180 96697 Gewinn⸗ nnd BVerluskontn.
Eon. 4 493 Gehalt und Lohnlonto 195 669 24 Steuern. und Geschäftg⸗ unkostenkonto ; l 602 55 Betrlebę. u. Unterbal tunge⸗ unkostenkonto 72 691 81 Frachten⸗ und Eeschirr⸗ unkestenkonto . 39 998 14 Diverse Debltorenverluste⸗ H ö 59 94134 Abschretbungen n. Rücklagen 302 428 73 , 11614420 S78 47601
Saben. Vortrag vom Vorjahre .. HBierkonto ö Treber und Keimekonto Zinsen⸗ und Mietekonto
29 55493 791 63154 26 27739 31 W212 S78 47601 Die für das Geschäftsiahr 1916/1917 auf hunde rtfünfundzwanzig Mark für jede Artie festgesetzte Dividende kann vom 20. November d. J. aß gegen Mückgabe des Dioidendenscheins Nr. 29 bei unserer Fasse oder bei der Vereinsbank in Zwickau oder bel der Dren dner Bank Filiale Zwickau in Zwickau erhoben werden. Die aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schiedenen Herren: Kaufmann Osfar Mosebach und Kauf⸗— mann Arno Mittenzwei, wohnhaft in Zwickau, wurden wiedergewäblt. Zmickarn, den 19. Nobemher 1917. Vereinsbrauereti zu Zwickau. C. Seeger. . Wagner.
asi 2 Peeß- und gammermerk Adolph Reiser, Aktiengesellschaft Berlin.
Außerordentliche Generalver samm · lung Mittwoch, den TS. November 1917, Nachmittags 6 Uhr. im Büro des Rechtaanwalts Dr. Feige, Berlin W. 9, Potsdamerstr 124 a.
Tage oe dnunz:
Verlegung des Dominls der Gesell⸗ schaft unter Bel ssung einer Zweig— niederlassung in Berlin.
Der Vorstand. Luca. Lade.
465473 Cöwen ⸗ Brauerei Anztien . Gesell-· schast Hamburg.
37. ordentliche Generalversamm luna der Aktionäre am L3. Dezember L917, Nachmittans 23 Uhr, im Hau le der Patriotischen Gesellschaft, Zimmer
Nr. 189. Taaed ordnung:
1) Vorlage des Jabresberichts, der Ge—= winn, und Verlustabrechnung und Entlastungserteilung.
2) Beschlußfafsung über ein vorliegende Kaufangebot der Unton⸗ Brauerei Aktlen Gesellschaft in Hamburg, wo⸗ nach das Vermögen dieser Gesellschaft als ganjes auf die Löwen Brauerei Aftien, Gesellschaft übergeht, gegen Gerähtung 1 Aktie von M 1000, — unserer Gesellschaft mit Dividenden bertchtiaung ab 1. Oktober 1917 sowie Zahlurg von ( 1100, — in bar sür j⸗ 3 Aktien der Union Brauerei Altsen-Gesellschalt im Nennwerte von ss 3000, —, wobei die sog. Spitzen letztgenannter Aktien mit S 600, — per Stück zu bezablen sind.
3) Neuwabl des Aufsichtgrate.
4) Wal der Rech nun gs prüfe far 191718.
Stimmkarten sind gegen Voꝛrzeigung der
Aktien bis zum 10. Tezember d. J. het dem Notar Herrn Dr. Bartels, (hr. Bäckerst' aße 13, in Emvfang zu vebmen.
Hä nmburg, den 20. November 1917.
Der UVorstand.
46459 Altenburger Landhraftwerke Akt. Er]. Altengurg.
Die fünfte ordentliche Generalver⸗ sammlung fin et Dienstag, den LI Pe- zember 1917, Nachmittags 6 Uhr, im Gasthaugs „Johannisgarten“, Alten bura, stott.
Zar Teilnahme an der Generalver— sammlung und zur Arsübung des Stimm⸗ rechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher späte steng J Tage vor der General⸗ versammlung — den Tag der Ge- ueralversammlung und der Hinter⸗ legung der Aktien nicht mitgerechnet — also Rid zum 7. Dezemher de. Is. bei der Kafse der Gesellschalt oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit Aunstalt Lingke X Go. in Älteubnrg oder bei der Ullgem einen Deutschen Credit Mnstalt in Leipzig oder bel einem Notar seine Altien hinterlegt und die erfolgte Hinterlegung durch die ibm hieruüher e teiste Bescheinigung nachweist.
Taßesondunnug;
1) Jeschaäftebericht nebst Bllanz, Ge⸗ winn, und Verlustrechnung, Bericht über Piüfung der Jahresrechnung scwie Genebmigung derselben, Ent— lastung deg Vorstands und det Auf⸗ sichtsrat?
2) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Der Geschästsbericht liegt von heute ad
in unserem Geschäftelokal aug.
Der Außffichtsr a4. Der Boritand.
A. Geyer. Zetzsche.
lasas7] Granergi zum Bähringer Löwen
in Schwetzingen.
Dle dreißigste ordentliche General⸗ versammlung der Altlonäte unserer Ge—⸗ sellschaft fi det am Famstag, den 15. Dezember 18917, Nachmittags ; Uhr, im Sltzonge zimmer der Brauerei Lindenstr. J in Schwetzingen statt.
Tages ordumng:!
1) Die Entgegennahme dei Geschäfta— berichts und der Rechnungsablage über das verflossene Geschaͤfte— jar unter Voclage des Revistont⸗ befundes sowie die Genehmigung der MWllanz.
2) Bestimmung über die Verwendung des Reingewinnè.
3) Entlast ang des Vorstandz und des nufsicht rait.
4) Statutengemäße Wahl des Aufsichte, rats und der Redisoren.
Die Herren Aktiondͤre werden hiermm mit dem Ersuchen eingeladen, sich in Ge⸗ mäßheil deJz § 9 unsetes Geschäftsstatuts bis spätestens am 12. Dezember 1917 auf dem Bülo der Gesel schast hier, oder bei den Hankbäusern: Pfäl⸗ zische Bank i. Lubßwigshafen a. Bin. und * üddrutiche Disrontg Gesellsch aft in Monnheim und deren Fialen über ibren Aktienbesiß durch Hinterlegung der Altien auszuwetsen und die Eintttts« karten entgegenzunehmen.
Der heschäftsberscht und die Bilanz liegen bei der Direktion der Gesellschaft vom 26. November 1917 ab jur Einsicht der Akttonäre auf.
Schwetzingen, den 19. November 1917.
Der Aufsichtsrat. C. Etwein, Kgl. Kommerzienrat, Lotsitzender.
l
46468 . . Dor mmunder hansa Brauerei,
Aktiengesellschaft Dortmund.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur dir ssährigen, am Samstag, den 15. Dezeriber 1917, Nachmittags 5 Uhr. im Ge⸗ schäftslokale der Brauzrei in Dortmund tatifindenden ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.
Tage ordnung:
Erledigung der im s 15 des Stailut
vo qesehenen Geschäfie.
Zur Teilnahme an der Seneralver samm—- lung sind nach 5 12 des Statuts diejenigen Aktkonare bereäztiat, welche ibre Aktien mindestens 2 Tage vor der anbe⸗ rau ten dßeneralrersammlang bei
der Geselschaftskafse 1 Dortmund,
dem Darmer Rantverein, Sinakerg, Fischer u. Ea. in Barmen sowle
deffen Zweiganftalt in Dortmund (Dortmander GBankzerein),
der Rheisisch Westfälischen Dis konto Gesellschaft in Düäffeldorf und Dortmund,
einem deutschen Notar gegen Bescheinigung hinterlegt haben.
Dortmund, den 20. November 1917.
Der Vorstandz. Th. Heller.
aba g 7] Oletzkoer Kleinbahnaktien⸗ gesellschaft in Marggrabowa.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Grund des F 16 des Gesell—⸗ schaftavertrageß ju einer ordentlichen Rene ralversammliung eingeladen, welche am Montag,. den E7Z. Dezember 1917, EES Uhr Vormittags. im Landeshause in Föatgsberg i. Pr., König⸗ straße 28/51, abgehalten wird.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtzratß über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellichaft nebst der Bilanz uber das verflossene Geschãäftsjahr.
2) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung des Reingtwinns und der Dividende.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichta rats.
4) Feststellung der Axgzabl und Wahl von Mitgliedern des Aufsichtarats.
Hinte legungsstellen für die Aktien sind:
I) Berliner Handels Gejellschaft in Ker lin, .
2) Bank der Ostpreußischen Land schaft in Künigst erg t. Vr. .
3) Regierungshauptitasse in Gum⸗ Binn en,
4 , , in Königsberg
2 .,
o) Areiskommunalkasse in Marggra⸗ botwa.
J den 19. November
19 Der Hufsichtèrat der Oletzt oer stleind ahn sakftiengesellschaft. Braun, Königlicher Landrat.
46307] . ö. ‚ Gesellschaft Urania. Hlermlt wird der EGiatrltt des Termn Professor Dr. Krüß, Berlin, in den Auf ⸗ sichtsr at der Gelellschaft Urania bekannt- gegeben. Herr Kgl. Baurat Heckmann, Berlin, schled aus dem Aufsichtgrat der Gesellschaft aus. ö. Berlin, den 5. November 1917. Gesehschaft Urania. Der KRorstgad. Frani Goerke. Prof. Dr. P. Schwahn.
Nie derlafung ꝛc. von Rechtsanwälten.
(46417 Der Rechtganwalt Franz Herhert
Geisler in Dresden ist in die hiesige Anwaltgliste eingetragen worden. K. Landgericht Dresden, am is. Ie dener ef. (46305 Der Rechtsanwalt Otto Emil Erentag in Leipzig ist beute infolge Ablebens in der hiesigen Rechtsanwaltgliste gelöscht worden. Leipzig, den 17. November 1917. Königliedes Amtsgericht.
459587 Der Rechtzanwalt Dr. Sugo Brack in Posen ist in den Listen der bei dem Amtt⸗ und Landgerlcht in Posen zugelassenen Recktt anwälte gelöscht worden. Posen, den 14. Novemher 1917. Der Landgerichteprasident.
9) Bankausweise.
(464621 83 k ——
ae, n, ,, Notenba
am 15. November 1917.
aittiva.
Metallbestand... . A 8591 869 09
Reichtz und Darleheng⸗ laffenscheinne·· . 2 537 101 - Noten anderer Banken h hh bo Wechselbestand. .. 29 381 Moo vom hardforderungen. 19 364 020 — ' 3 666 691 20
,,, Sonstige Aktiva. . 13 169 03751
Vasstna. Trundkapital .. Reservefond;zz; ... Uulaufende Noten. m fällige Verbind⸗
lichkeiten.... An Kündigungsfrlst ge⸗
bundene Verbindlich⸗
, / 119 800 - Sonstige Passita. . . . 2 604 50262
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ begebenen, im Inlande jahlharen Wechseln M bh89 099,53.
9 000 000 1869481 Ed 664 200 -
* Ooh hoh 44
— ——
1916, Juli 5. An Kaffakonto .... mn, Inventartenkonto . 730 Wertpapierekonto . 237 272
Summa. . T Ss
Verschiedene Bek anntmachungen.
Saben.
1916, Juli ö. Per Reseryrfonds konto. Kontokorrtentkonto.
Banktonto Betriebsmittelkonto
Summa
106 985 1222 45 000 99 478
—
DT oss os
BVorstehende Liguidattonseröffnungshilanz habe ich geprüft und mit den ordnungk⸗ gemäß geführten Geschéftabüchern überetnsttmmenh befunden.
Dreßden, den 31. Oktober 1917.
q́. Nawrabt, vereidtgter Bücherrevisor. Ech lu bilanz vom 29. Oftober 1917.
Ritan
zrontg.
273 2 296 35 242 174 25
An Kassalonto Wert papierekonto
1917, Ott. 31. . . Per Banklonto ' 416428 25
Dre tzdner Fleischer⸗ 9 800 —
innung 188 242 35
Rn To s
Summa.
Ss . dam
1917, Okt. 29. An Konto für außersächsische Ochsen und Stiere . Kento für außer sächsische Bullen Konto für außcrsächsische welbl. Rinrer 2 Konto für sächs. Ochsen u. Stiere Konto für sächs. weibliche Rinder Konto füt elnfianige Rinder Konto für aukerfächs. Schwelne Konto für sächstsche Schweine Ronto für Fälber . 1 Konto für 8alberkleinodten Konto für Schweinekleinodien Knochen⸗ und Talgkonto . Untostenkonto K (GHerätekono Einirititzgelde konto Abschreibunge kon o
w ,, rr, ,
Summa 19
Geminnk⸗ med Ber lustlonto.
Betriebsmittelkonto Summa 244 470,60 Saben.
8 1917, Ott. 29. S 39
Ver Konto für saͤchsische
17 — Bullen 143 841 Jinsenkonto
685 60 13 zg g Steucrerstattungtz⸗
101866. konto 9 30150 15972 Wer taviere konto 163270 69959 NMilchtonto 100 17292 Betriebsmittelkonto] 2 22073 123 69
*0 11 1917
792 74 Sum ma 19 79274
Vorstehende Bilanzen nebst Gewinn und Verlustkonten habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß gefüheten Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden.
Dresden, den 31. Oktober 1917.
G. Nawradt, vereidigter Bücherrevisor. Die Liquidatoren der Schlachtviehr sicherurg zu Dren den, Ver st cherungsvereln auf Gegenseitiakeit.
Gustav Witzschel, Karl Wissel, Heinrich Kaase,
C. G. Wittig, Louis Helbig, Perm ann Wa sch ke.
ab29s] Von der Commer und Die conte. Bank und der Teutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,
1500 0090 neue Ultlen der „Attiengeselschaft für Fabri⸗ tation von Eisenbahnmaterial zu Görlitz“ in Görlitz, Nr. 5717 — 6966 über je 1200 M,
jum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. . Berlin, den 19. Nobember 1917. ulassung stelle an der Börse zu Serlin. Kopetz kv.
46481 Nordwestdentsche Zeitung Zeitungsverlag und Druckerei
Ge sellschaft mit beschrünkter Gaftung.
Die Herren Gesitzer von Auteilscheinen unseter Gesellschast werden ju der am Donnerstag, den 29. November d. J.. Nachmittags Utzr, in Herrmann Hotel zu Bremerhaven stattfinden den ZXR. ordent. lichen Generalversammiung hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlage der Jahresrechnung und Er⸗ seilung der Entlastung. 2) Beschsußfassung über die Gewinn—⸗ verteilung. 3) Wabl eines Mitglieds des Aussichtaratt. Bremerhaven den 19 Novemder 1917. Der Aufsichis at. H. Kuhlmann, Vorsißender.
46482
Fund für Bogelschutz e. H. Geschäftsstelle Stuttgart. Jägerstr. 34.
18 Mitglienezverfammlung Sams- tag, den 15. Dezember 1917. Abends 18 Uhr, in Stuttgart, Stadi⸗ garten, Kleines Gesellschasis immer. II. Stock.
Tages oꝛdrung: 1) Entgegenname dez Jahresberichts und der Rechnungslegung für 1917. 2) Anträge. (Diese müssen satzungsgemäß 2 Wochen vor der Mitgltederversamm⸗ lung dem Vorstand schriftlich einge⸗ reicht werden.)
Es witd gebeten, die Mitgliedekarte am Eingang des Saales vorzuzeigen, wo auch Gelegenbeit gegeben sein wird, sich als Mitglied eintragen ju lassen.
Nach fie gl. des geschäfilichen Teiles Vortrag des Herrn Dr Flöricke über seine Reise nach der Hobrudscha und Vorführung von Lichtbildern aus dem Vogellehen und von Kriegsschaupläͤtzen. Hlerzu sind allt Naturfreunde höflich eingeladen.
Die 1. Vorsitzende: Frau L. Hähnle.
46212
Aufgebot. Durch Erlaß det Heirn Reich kanzlers ist die Liquidation der Fila⸗ iuchfabrit Dollfus Æ Noack G. m. b c. in Müihaufen i, Els. ange⸗ ordnet. Ich fordere hierdurch die Gläu⸗ biger und Schuldner der vorgenannten Besellschaft auf, bis zum 20. De⸗ zember 1917 ihre Forderungen und Verbindlichkeiten bei mir anzumelden. Müuͤlhausen i. Gls., den 19. November 1917. Der Liquidator: Vr. jur. Ern st Kuhl mann, Bantdirektoꝛ.
(4655271
Die Gesellschaft Syeise⸗ Eis ⸗GBer⸗ trieb verein igter Conditoren m. b. G. Aachen bat ibte Liguidation b. Königl. Rmtegericht am 12. XI. angemeldet. Fordernnngen an die Gesellschaft sind beim Unterzeichneten einzureichen. Heinr. Groten, Liquidator, Machen⸗ Harskampstr. 74.
45784 h. Eckmann, G. m. 6. S.
Die Geselischaft ist aufgelöst. Etwaige Gtiäubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. ö
Hamburg, 15. Nooember 1917.
. Eckmann, Liquidator, Ausschlägerweg 45/49.
ahh29] Die Gesellschaft „BGaugesellschaft mit beschrärkter Hafimng“ in Gotha ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich zu melden. Der Liquipator? R. Rocken schub.
(45551
Unsere Gesellschafterversammlung hat am 28. April 1917 heschlossen, das Etamm⸗ kapital auf 1 0060 000, — „ herab⸗ znietz en.
Uufer⸗ Gläubiger werden aufgefordert, sich bei uns zu melden.
Gssen, den 14. November 1917.
Der Geschäftsführer
der Kaiferhaf“ Effener Hotel⸗
gesellschaft ni. b. S5: H. Walter.
(45528
Ich jeige hiermit an, daß die Firma Rheinische Werkzeutzfabrik G. m. b. S., RMemscheid, in Liquidation ge. treten ift, und fordere die Gläubiger auf, Forderungen an die Hesellschaft innerhalb A Lochen bri mir anzu⸗ melden.
Ter Liquidator: Rub. Peiseler.
(4h 774] Bekanntmachung.
Nachdem die im Gesellschaf aver age vom 24. Oktober 1962 festgesetzte Zelt ⸗ dauer von 15 Jahren ag n ist, wir die Firma „Teipleg. Geselischa lt mit beschränkter Saftung“ auf gelöst.
Zugleich werden die nn, m der Gefellfchaft aufgefordert, sich bei der ⸗ selben zu melden.
Lüneburg. den 15. November 1917. Der Liquidator: Galke.
die Schlußziffer hinter Gru
2
fts“, 8. Zeichen⸗, g. Musterregisttr, 10. File besonderen Blatt nuter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister fir das
J Vierte Beilage r r zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Prenßischen Staatzanzelger.
Der Inhalt dieser geilage, wil
Das Zentral ⸗Handelsregister für das D 9 Selbstabholer auch durch die Königliche Ge
zlbelmstraße 32, bezogen werden.
Vom
1817.
5
—
Zentral Handelsregister fnr das Deursche eich 3
D , n e 6
, . 2 *
.
* . . * 6
64 * ,.
Gr. 277A.)
4
Y Patente.
Die i links bezeichnen die . . . Komma die e.
a. Anmeldungen.
Jün die angegebenen Gegenstände haben bie Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nach— gefucht. Der Gegenstand der Anmeldung sst einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt. ; 5b, J9. F. 41571. H,. Flottmann K Cie., Cassel. Schrämmaschine. 17. 1. 17. 159, 18. M. 60 850. Clemens Müller G. m. b. H., Dresden. Tabulator. 5. 2. 17. 20a, 18. L. 44 979. Dr. Siegmund Löschner, Trzynietz, Oesterr. Schlesien; Rerlr. Max Löschner, Frankfurt a. M., Elbestr. 55. Durch ein Zugorgan ange⸗ tritbene Förderanlage. 5. 2. 17. 30b, 5. K. 58 Io. Dr.-Ing. Adam Kreglewski, Linden b. Hannover, 1 hornstr. 27. Durch Verbrennungskraft—⸗ maschinen angetriebene Lokomotive. 7. 3. 14. 30b, 5. K. 58 838. Dr.Ing. Adam Kreglewski, Linden b. Hannover, j hornstr. 23. Durch Verbrennungskraft⸗ maschinen angetriebene Lokomotive. Zus. z. Anm. K. 58 102. 113. 5. 14. 20e, 34. P. 35 950. Wilhelm Plaire Aachen, Bendstr. 32. Turrollende schluß ür Eisenbahngüterwagen. 7. 9. 17. 20e, 13. P. 35 843. Erich Voss, Rüstringen. Kupplung für Eisenbahn— wagen. . 20f, 39. H. 72 735. Gebrüder Hardy, Wien; Vertr.: A. du Bois⸗Raymond, NM. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin SMW. 11. Luftsaugbremse für Gisenbahnfahrzeuge mit Zusatzbremszylin⸗ der. 5. 9. 7. Oesterreich 25. 9. 16. Ei, 2. S. 46818. K. k. priv. Süd⸗ bahngesellschaft, Wien; Vertr,:: H. Springmann u. E. Herse, Pat. ⸗Anwälte, Berlin 8SW. 61. Ausscherbarer Weichen stellhebel. 23. 6. 17. ; oi, 3. D. 35 Si. Deutsche CGisen- bahnsignalwerke Aktiengesellschaft vorm. Schnabel & Henning, Stahmer, Jimmermann & Buchloh, Georgsmarien⸗ hütte, Kr. Osnabrück. Gewichtshebel für are,, von fernbedienten Weichen. 6, 6. 2Ha. 51. S. 45 975. Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Schaltungsanordnung für Fernsprechanlagen mit Verstärkergnordnungen. 8. 11. 16. 2La, 58. S. 46016. Siemens & Valske Akt. ⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Schaltungsanordnung für Fernsprechanlagen mit mehreren in Reihe geschalteten Ternämtern. 18. 11. 16. 2a, 58. T. 21 455. Telephon⸗Appargt⸗ Fabrik E. Zwietusch C Co., G. m. b. He, Charlottenburg. Schaltungsanordnung füt Ternsprechanlagen. 26. 6. 17. 2a, 58. T. 21 457. . Fabrik G. Zwietusch & Co., G. m. b. H. Charlottenburg. Schaltungzanordnung für ernsprechnebenstellenanlagen. . TEa, 71. G. 450917. Gesellschaft für brahtlose Telegraphie m. b. H., Berlin, Vercndersiche Selbstinduktion mit auf den Spulenwindungen laufendem Schleif⸗ kontakt 24. 5. I7 21g, 193. A. 28 823. Allgemeine Elek⸗ tricitäts-Gesellschaft. Berlin. Einrichtung ium selhsttätigen Betrieb von mehreren auf ein Gleichstromnetz ohne Batterie ar⸗ beitenden ,, Zus. z. Pat.
i 35. 6. 1. ; 2g. 14. R. 44534. Sulig . j aschmen⸗
Düsseldorf, Ratherftr. utbbeutel. 18. 6. 17. 2Aa, 10. R. 43 307. Anders Borch Reck, Helleruy, Dänem.; Vertr.: C. Gronert, WB. Zimmermann u. Dipf. Ing. C. Jour⸗ an, Par- Anwälte, Berlin? Süß. 6. ö . an den . . dneten Kanälen zur Zuführung von Zu— satzlũt. 7. 6. 1! . ze, 3. K. Bi G30. Dr. Alfred Köbler, Ftettin, König⸗-Albertstr. 50, 1. Wilhelm rnold, Leipzig ⸗Connewitz, Brandstr. 7. uffn gador i tung für Fenstervorhänge. Din it., Schnel . 8. 136. ä, , , ü Füs. Hang, Haaf, Lütten. glei B. Lichtenhagen J. Meckl. Alarmvor⸗ par lichtung an Kochgefäßen zur Anmel⸗ 16 des Sieden. 27. 2. 17. * a, 9. G. 22148. C. Eickelberg, verne, Bez. Münster i. W. Föͤrderkorb⸗ V flu sbi hunt 19. 2. 17. dae 8. D. Zz 665. Dorf munder Hrücken . C. H. Jucho, Dortmund. Lüftungs· Zus. 3. Pat. 369 382. 21. 5. 17. II. A. 28 590). Oecar Anderson,
Rasunda. Schweden; Vertr.. Dr. L. Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. Kon—⸗ trollapparat für elektrisch gesteuerte Flüs⸗ J 1. 11. I85. Schweden , —
Te, 21. H. 70 986. Harburger Eisen⸗ & Bronzewerke A.-G., Harburg. Fuüll⸗ vorrichtung für pulverförmĩges, flüssiges oder schlammiges Gut. 14. 4. 16.
em, 13. G. 44 956. Grimme, Natalis & Co., Braunschweig. Tastenrechenma—⸗ schine. 8. 3. 17.
Ra, 42. R. 43 303. Emil Rosendahl, Cöln, von Werthstr. 20. Aus einem Zählwerk bestehende Kontrollvorrichtung für durch Türen abgeschlossene Räume, insbesondere Wasch⸗, Klosett⸗ und ähnliche Räume; Zus. z. Anm. R. 40 308. 3.6. 16. A2b, 54. Sch. 5I 052. Alfred Schwab, Brugg, Aargau, Schweiz. u. Josefine Veider, geb. Häußler, lion, Waadt, Schweiz:; Vertr. Max Theuerkorn, Zwickau i. Sa. Selbstkassierende Schreib- maschine. 5. 2. 17.
7b, 4. M. 61 159. Maschinenfabrik Aktiengesellschaft vorm. Wagner u. Co, . ager; Zus. z. Pat. 298 686.
7b, 8. W. 48029. Weise Soehne u. Dr. Ing. Fran Lawaczeck, Jentzschstr. 11, Halle a. S. orrichtung zum selbsttäti⸗ gen Ausgleich des Achsialschubes eines sich drehenden Körpers. 27. 6. I6.
49a, 24. B. 82 997. Carl Bauer, Dins⸗ laken. Fahrbare Vorrichtung zum Stützen und Bewegen von Werkstücken bei der Bearbeitung. 1. 12. 16.
Da, 25. B. 83 501. Max Braun, Neu⸗ il, . 36. Schnellaufwerkzeug. 5 He, 15. H. 72393. Josef Heidkamp, ,, . Zither⸗ ;
5 Ag, 7J. S. 71 822. Gustav Hill, Hagen 3 . indvogel für Reklamezwecke. 376, 5. M. 60 403. Mimosa Akt.⸗Ges., Dresden. Photographisches Papier oder darauf hergestellte Bilder. 25. 10. 16. Gd, 11. L. 44 9666. Reinhold Liebig, Sundwig i. W. Rad für Kraftfahrzeuge o. dgl. mit abgefederter r n. 13. 4. 16.
5a, 2. S. 46497, Hermann Simm u. Wilhelm Nägel, Freising, Münchner⸗ straße 93. Eintichlung zum Spannen eines unter Federwirkung stehenden Ham⸗ mers für ig r uns von Granaten und anderen Hohlkörpern. 31. 3. 17. 75e, J. J. 40471. Karl Fröhlich, Breslau, Borsigstr. 22. Verfahren zum Auftragen von Flüssigkeiten, . B. Farb= lösungen, in gleichmäßig . Einzel⸗ mengen. 27. 12. 15.
85b, 1. K. 62 17s. Dr.-Ing. Theodor Klinckhard, Berlin, Gexichtstr. 12—13. Verfahren zum Wiederbeleben von er⸗ schöpften kim an fer, 12. 4. 16.
b. Zurücknahme von
Anmeldungen.
Wegen Nichtzahlung der vor der Ertei⸗ lung zu entrichkenden Gebühr gelten fol⸗ gende Anmeldungen als zurückgenommen. 9b. J. 17 888. Verfahren zur , lung eines , . H. 17. 68. S. 45 164. Verfahren zum Betrieb von Unterseeboot Turbinen. 11. 6. 17.
Das Datum bedeutet den Tag der Be— kanntmachung der Anmeldung im Reichs anzeiger. Die Wirkungen des einstweili= gen Schutzes gelten als nicht eingetreten.
e. Versagungen.
Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage bekanntgemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ weiligen 8 . gelten als nicht einge⸗ treten.
Sie. M. 59 6581. Vorrichtung zum Ver— laden von Koks. 18. 5. 17.
gS5b. G. 38 363. Verfahren zur Ge⸗ winnung . s . besondere für die Zweck. der sser reinigung aus Naturprodukten. 17. 6. 13. d. Aenderungen in der Person
des Inhabers. Eingetragene Inhaber der folgenden
alenle sind nunmehr die nachbenannten .
Ge. 295 69. Strebelwerk G. m. b. H. Mannheim. — an e ge. n ,, Zehlen⸗ dorf b. Berlin, Bismarckstr. .
. 261 074. 254 254 u. 3Ge. 267 1896.
Dr. . reslauer, Charlottenbura,
santstr. 6
S5b. 286 428. Otwiwerk« m. b. H., Bremen.
e. Aufhebung von Löschungen.
Die Löschung wird aufgehoben von böb 192 690 u. 208 675.
f. Löschungen.
a. Infolge Nichtzahlung der Gebühren.
Ze: 185 4835. ze: 288 520. 4c: 293 784. 48d: 273 806 276 418. 4g: 163 289. Gb: 217503. 8d: 296 675. 9: 287 861. L2Za: 253 878. 138: 215 A3. KE4Ae: 292 107 296 4599. 15a: 285 993. I 5e: 2844894. 5e: 153 254. 18a: 163 803. ES8b: 250 999 258 931. 20g: 276 753. 220i: 285 959. 201: 293088. ZTHa: 2651 550 281 089 286 948 290229. ZAb: 280 047. 2Hc: 225 336 296714. 2ZId: 281 110. 2Af: 266 714 284621. Tg: 277357 291 624. 2Za: 146 375 189 304 268 067. 22b: 240 002 253 983. T2h: 289 655. 23f: 245718. 24F*: 270 402 291 908. 301i: 160 538 231 495. Ha: 179311 215 061. 34e: 293 432. 358: 296 726. 37a: 218815. 375: 233 658. 378: 220 057 237 180. 8b: 276 148. 38f: 206 625. 385: 251 727. 42h: 259 7977 1421: 265 449. 43a: 239 889. 436: 227 516 228 454. 456: 240 731. Ae: 281 308. 45e: 154451. 455: 280989. 464: 223233. 4720: 279 925. 491i: 151 004. 5IJa: 191 764 265 253. SZa: 174 863 252 408 253 868. Sv2b: 255 793. 5331: 291 454 292297 292 479. 548: 238 412. 556: 283 577. 558: 258 645. 57a: 258 9563 2569728 280 383 280 584 280 621 289 230 293003. FpT7zce: 290493. 58a: 275 552. 630: 276 052 276 054. G4c: 292797. G65c: 295 874. G88: 281 121. 7296: 276792 279 982. 7208: 278 930. 20e: 277185. 7 Ze: 288 834 728d: 261 392. 22h: 275 651. T7TZf: 279 84. 7Ac: 291388. 74d: 269 280 271 869 280 451. 77h: 287 052. 7 Db: 196 722. SOa: 292612. SEe: 194931 221 737 233 101 285 224 298271. S2Za: 288 897. SZa: 288386. S4Ae: 187 815. SGe: 265 511 296494. 8GöGg: 283 430.
b. Infolge Verzichts.
E2Zo: 172217 187 494 279 256. 429: 211 218. e. Infolge Ablaufs der gesetzlichen
Daner.
Ta: 1657 742 170 466. A6: 170531. Dza: 155 287. Gb: 152 155 156 890. Berlin, den 22. November 1917. Kaiserliches Patentamt.
Robolsti. (46413
4) Handelsregister.
Aachen. 460831
Im Handelt register wurde heute ein⸗ getragen die Gesellschaft mit beschränlter Haftung unter der Firma „Ogear Bund lach Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ jzu Rachen. Der Gesell. e fr ist am 6. November 1917 festgestellt. Gegenstand des Unter nehmens sst die Herstellung und der Vertrieb von Nabeln, Metallwaren und Massenartikeln jeder Art sowte der Ankauf von Grund stücken, Gebäulichkeiten oder deren Grrich tung in Verbindung mit allen mit vor— stehenden Erzeugnissen mittelbar oder un⸗ mittelbar n, ,,, Ge schůͤften. Das Stammkayttal beträgt 69 000 . Die Gesellschaft ward durch einen oder mehrere , , vertreten. Sind mehrere Geschäftaführer bestellt, so ist ein eder für sich berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Zum Geschäftefübrer ist der Kaufmann Dzcar Dundlach zu CGöln bestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deuischen Reiche⸗ anzeiger.
Aachen, den 16. November 1917.
Kal. Amtsgericht. 5. AItonn, Rh be. (46084 Git agtena en in dag Gandeléregtfer.
12. November 1917.
O. ⸗R. B 175: Holfati Meum ann) vyceial · Nöbeltanrit᷑. Gesells hast mii beschränkter Haftung, Altona. Vie Kirma ist geändert in: Holsatia⸗Werke
eum ann R Co., Gesenschaft mit beschraukter Haftung. Altona.
14. Noyember 1917.
H. R. B 263: Gursverweltung satherinenhof Gesellschast mit be⸗ ichränkter Fastung, Mitana. Durch
Beschkluß der Gesellschafterversanmlung
vom 9. Juli 1917 ist der Sitz der Gesell⸗ schaft nach Burg auf Fehmann verlegt und ist die Firma hier erloschen. Der § 1 Satz 2 des Gesellschaftgvertrages ist ent- sprechend ber beschlofsenen Sitzverlegung arandert. H. MR. B 251: Gemeinnützige Ru- Redlungègesellschaft „Figenheim “, Gesellschaft mit deschräntter Haftung. ltere. Dle Firma lautet jetzt: Mu- stedlun gagesellschakt „Eigenheim“, KBefellschaft mit Heschrnunkter Ha ftuug, Alton. Jlegelelbesitzer Heinrich Jebann Ernst Körger in Sesteburg ist ala Ge— schaͤftsfübrer auzgeschleden. Durch Reschluß der Gese llschafterbersammlung vom 7. No⸗ vember 1917 ist der Gesellichaftsvertrag abgeändert, und zwar der § 1, betreffend die irma und den Charalter der Gesell⸗ schaft, indem die letztere einen gemein nützigen Czatakter fortan nicht mehr trägt, der 5 2, betreffend den Zwack der Gesellschaft, der 6, betreffend die Rechte der Gesellschafter, der 5 12, betreffend den Reservefonds, und der S 14 des Gesell⸗ schafts vertrag. Nach ieser letzteren Aenderung hat die Gesellschaft nur enen Geschäftsführer, welcher vom Aussicktarat bezw. von der G sellschafter⸗ versammlung hestellt wird. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Die Be— schaffung von Rentengütern in der Größ ⸗— von einem halben morgen Landes an mit iweckmäßig eingerichteter Wohnung und Stallung in eigens hierfür erbauten Häusern mit oder ohne Vermittlung der zuständigen Generalkommission sowie der Retrieb aller damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte, insbesondere der Er— werb, die Verwertung und Bebauung von Grundstücken und die An- und Verkaufßz— vermittlung landwirtschaftlicher Ot jern eder Art. H.“ R. B 278 Helgoländer Ber stich stonserveusabrik, Geselfthaft mit he⸗ Grärtter Haftung, Helgoland. De— Desellschaftgvertraa ist am 13. Auaust / 6. Septemher 1917 errichtet. Gegenstand dez Unternehmeng ist die Fischerer owie die Verarbeitung von frischem Sergetier und rie mit diesem Betriebe jzusammenhängenden Geschäfte. Das Stammfapital beträgt 36000 „. Geschäftsführer sind Kaufmann Henry Denker und Hummerhändler Detlef Frie- drichs in Helgoland. Die Geschaftsfübrer vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich und zelchnen mit der Gesell schastz firma und ihrer belderseitigen Unterschrift. Die Dauer der Gesellschaft ist zunächft auf den eitraum bid jum 1. Januar 1927 be— limmt. Mit Ablauf dieser festgesetzten Dauer wird der Gesellschaftzvertrag um ein weiteres Jabr stillschweigend fortaesetzw, falls keiner der Hesellschafter den Vertrag kündigt. Die Ftündigung ist nur in den ersten 3 Monaten des Jahres 1926 beiw. ber folgenden Jahre zulässig, in denen der Vertrag stlllschweigend fortgesetzt wird. Vie Böffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen, soweit das Gesetz nicht ein anderes vorschreibt, durch das Krelzblatt von Süderdithmarschen. Altona. Königliches Amtzgericht. Abt. 6.
Gerkün. Sandelsretztste? 146089 des seöntgl. Amtsgerichts rr fin- Wit: . Abteil. A.
In unser Handelsregister ist heute etn⸗ aetragen worden; Nę. 46 669. Offene Handelsgesellschaft: Peifsan E Co. in Berlin. Gesellschaster sind die Kauf⸗ ute: Otto Pesssan, Charlottenburg, und Max Flatow, Gerlin⸗Wilmertdorf. Die Hesellschaft hat am 10. November 1917 begonnen. Zur Vertretung der Geslell⸗ schaft ist nur der Mesellschafter Max Flatow ermächtigt. (Als nicht einge⸗ fragen wird bekannt gemacht: Keschäftts⸗ welg: Holzwarenfaßritation. Geschäfig⸗ lokal: Heiligegeisistr. 19 J.) — Bei Nr. 6 670 (ERommanditgesellschaft Etritz iy G Go. Inter ssengemeinschaft me cha ˖ zischer Betriebe in Chartottenb ura) Personlich haftender Hesellschafter ist Adolf Etritzlv, Kaufmann, Neutöll n. Die Fesellschaft bat am 165. Februar 1917 be⸗ gonnen. Neun Kommandüssten sind vor⸗ kanden. — Bei Nr. 17 4599 (Firma E. Micotti in Berlin): Inhaber jetzt. Ulisse Micottt, Bildhauer, Berlin. (Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Geschättszwelg: Kunstgewerbiiche Anhalt plastischer Werke. — Bei Nr. 22 680 (offene Vandeltzgesellschaft Cz. Sender in Berlin: Dte Gwesehschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschaster Wilbelm Sendke ist alleiniger Inhaber der Fhima. Bei Itc. 40 a8 (firma stari Grejch junlor in Berlin): Die Gesamtpiokura
bes Bernhard Lissek ist erloschen. Die bisherige Gesamtprokuristin Hedwig Presch, geb. Ihrahamsohn, ist jetzt Cigzel proturist. — Bei Nr. 46 218 (Firma Pakut. Ver- weriungs und Jug entieur⸗Bureau staov C imer in Werlin⸗Wilmers⸗ dorf): Die Firma ist erloschen durch Uebergang in die Allgemeine technische Gesellschaft mit beschränkter Haftung. — Gelösckt die Firma: Nr. 38 353 Wil⸗ helm Stödiger in Ger lin.
KRerlin, 14. November 1917.
Königl. Araisggericht Berlin⸗Mitti.
Abteil. S6.
KGeorlin, Handelsregister 6353] des fnönigl. Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. Abteil. A.
In unser Dandeltregtsie⸗ ist heute ein= getragen worden: Nr. 46 673. Firma: Friedrich W. Lippmann in Berlin. inhaber Friedrich Wilhelm Lippmann, Ku stbändler, Berrin. — Bel Nr. 46 563 Füum Hermann H. Schoenian imn Ger lin) Inhaber letzt: Walther Tobmfor, Fabrikant, Berlin. — Bei Nr. 45 945 (offen?· Handelsgesellschaft Mechaniiche Wer kstoiten Cmil Mer kel in Werlin): Die Gesellschait ist aufgelöst. Der bie⸗ berige Gesellichafter Albert Wreschner ist Alleiniger J haber der Firma. — Bei Nr. 34 Z26 (Firma Noah Sarembowitz in HGerlia): Jetzt offene Handelt gesell⸗ chaft, welche am 4. Mat 1917 be⸗ donnen hat. Geschäft und Firma ist unächst auf Willv Sarembowitz, Kauf⸗ mann, Berlin, übergegangen. Darauf ist Fräuleln Anna Kniffert, Berlin, in das Deschäst als offene van dels gesellichafterin ingetreten. — Bel Nr. 45 3388 (Firma Winiam Töietz in Ber lin) Die Pro⸗ tura der Frau Ida Wietz, geb. Gangboff. st erloschen. — Het Nr. 141 096 (Firma Sally Stein in Berlin) Die Piokura es Georg Gisenssadt ift erloschen. — Be! Ne. 31 948 (offene Handeligesellschaft Gustan Walff Eẽöhne in Herliu)j: Die Prolura des Jacob Wolff ist erloschen. — Bet Nr. 16523 (offene Handelsgesell⸗ schaft G. br Neumann in Berlin und bei Nr. 21 246 (offene Handeltgeselsschaft Dolarine⸗wesells daft Meyers X Co. in Berlin Weißen see): Die Gesellschaft
st aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Berlin, 15. November 1917. Fönigl. Amt gericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
or lin. 46088
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 15 049. Spinn⸗ napier · Vertri s. Gesellschast mit be⸗ tchränkter Haftung. Sltz: Berlin. Hegenstand des Unterneb mens: Der Er⸗— verd von ausländischem Spinnpapter und der Abschluß und die Durchführung der ü diele Erwerb erforderlichen Geschäfte. Dle Gesellschaft kann zu diesem Zweck gweignie derlassungen im In⸗ und Aus⸗ lande errichten und sich an Unternebmungen ähnlicher Art beteiligen. Stammkapital: 40 000 M. Geschaäͤftsführer: Dr. Leon Zeitlin in Berlin⸗Scköneberg. Die Ge⸗ sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. er Gesellsckaftz⸗ ertrag ist am 31. Juli 1917 abgescklossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ersolgt die Vertretung gemeinsam oder durch einen Geschäftsfuhrer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. — Bel Nr. 7816 Hermann Künke R Co. Gesellschaft mit beschrästter Hastung;! Durch Be⸗ schluß vom 23. Oltober 1917 ist das Stammkapital um 100 00 S auf 150 000 M erhöht worden. — Bei Nr. 8120 Titania Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Gustav Hellwig in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestell. Die Prokura des Taufmanns Gustav Helwig ist erloschen. — Bei Nr. 8813 Industrie⸗ und Oñnttennrodukte G. Riischel Gesell⸗ ichast mit beschränkter Haftung: Dem Bürovorste her Hans Friedrich Bur- metster in Berlin Wilmersdorf und dem Hauptmann 0. D. Paul Wilbelm Aumann in Bet lin⸗Südende ist derart Gesamspro⸗- fura ertetlt, daß jeder in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Gesellsckaft zu derterten berechtigt ist. — Bei Nr. 9976 Mar Matthaey Go. Geselschaft m it besränkter Haftung: Vurch den Beschluß vom 2. November 1917 ist die „irma der Gesellscaft abgeändert in: JIessurun C Hurtig (vorm. Max Matthaey C Co.) Gesellschaft mit deichränkter Hafiung. — Bei Nr. 11 126 tftartenbrierneriag Reichsarler“ Ge- elschaft mit descrästter Oofiung: Vie Firma ift gelocht, dir Liqutt ation
— — — 41 —