beendet. — Bei Nr. 13 624 Technische Werkstätte * sellschaft att ve schrautter Saftung: Durch den we⸗ schuß vom 15. Maj 1917 i der Sesell sch ats vertrag wegen z Geich f. gtubrers er- gänzt worden. — Be Nr. 14 622 Nordzeut- scher Tement⸗ Verband, Gefell schaft mit beschränkter Haftung: In Serlin⸗ Wilmersdorf bestebt eine Zweignteder⸗ lafsung mit der Fitma: Nordbeuiscz er Cement Verband Gesellsch⸗ft mit de⸗ schrãskte?r Haftang Verkaufsstelle Berlin — Bi Ne. 16742 Ekouster- Vatent Grscuschaft mit beschräakter Daftung: Durch den Beschluß vom 31. Dktober 1917 sind § 3 det Gesell⸗ schafttvertra eis wegen der Abtretung von Gesckäftsanteilen und Teilen von solchen ugnd 5 6 wegen der Vertr tangsbefugnit abgeändert. In letzteter Bene bang ist bestim mt: ind wedbrere Geschätts übrer bestellt, so ist jeder derselben berechtigt, die Gesell haft allein ju vertreten. Kanf⸗ mann Hans Mücke in Berlin ist zum Geschäftsfubrer bestellt. Berlin, 15. November 1917. Königl. Amtagericht Serltn⸗ Mitte. Abteil. 122.
E ox lin. 463521
In das Handelsregister Abteilung B ist beute eingetragen worden: Nr. 185 050. Bundes Verlag Gesellschaft mit be⸗ schräntter Oaftung. Sitz: Serlia. Gegenitand deg Unternebment: Urber⸗
nabme von Verlazsgeschäften jeglicker Art sowi⸗ Beteilteung an fremden Verlags. 7 insbesondere Heraataase einer
itschriit . Sren⸗ Warte). ie Sesell. schaft ist auch berechtigt um Abschluß aller Geschäfte, welche mittelbar oder un mittelbar mit dem Verlagsgeschäft ju⸗ samm nbängen. Das Stamm kapftal beträgt 20 000. 4. Geschäfte führer: Fran Ferdinand Eiffe, Kaurmanr, Hamburg. Die Gesell⸗ schaft ist eine GeselllGait mit beschtänkter Haftung. Der Gesellschaftz vertrag ist am 12. Dttober 1917 aboeselofsen. ls nicht etagetragen wird veröffentligt: O ffenilid⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Eur durch den an ge Reichs anzeiger. — Ne 15051. A udgemeine Ofenbang eselgl- schaft mit beich äatter Gaf ung. Sitz Be lig. Gegenstend det Unnt · en- mer: Gr ichtung don industriellen Ofenan lagen und Vertrieb der zum Osenhan erfarder⸗ lichen Materialien. Das Stammkapital bettägt 45 000 RK. G schäfrefüßrer: 1) 6 Kaerlein, Ingenieur, Berlin, 2) Willxp Dübner, Kaufmann, Berlin, I) Alvert Geißler, Oberlaginitur, Char⸗ lotteaburg. Die Gäellscha't ist eiae Re- sellichaft mit deschränkter Haft ang. Der Gesellichafts vertrag ist am 7. November 1917 abgeichlossen. Die G sellschast wird durch minde ters jwei GeschJ teführer oder durch einen Geschäfte führer in Gemein sckaft mit einem Peckuristen vertrat n. Alg nicht engetragn wir viroͤffentlicht Oeffentliche Bekanntmachungen der Geiel⸗ schaft erfolzen nur durch den Deutschen Reichꝛanzeiger. — Hei Ne. 58560 Eler⸗ trische Beleuchtungskörper Gesell⸗ schaft mit be schräskrer O-fiung: Kanf⸗ mann Alfred Aronsoha ist nicht mehr einstweiltger Geickämsiührer. — Nr. 6971. Deutsche Publttetisesgesellichaft mit beschtã skter Seftungz. De Zwelg⸗ viederlassung in Berltna⸗Bgchöaeberg it aufgebohen, eiae solche in urter gleich⸗ lautender Firma in Gerliu Wilmes dorf errlchtet. — Bei Ni. S509 wert- iche stonit Gesellichaft mit beschrãnkte⸗ Oaftungi Die G sellichaft ist aufgelöst durch Gesellichaferbeschluß vom 8. Neé⸗ vember 1917. Liquidator ist der bis herige Geschäftsführer Laumann Julias Fraakfarter, jetzt in Berlin-Treptow. — Ber N. 11189 Fiedermaus Nestan⸗ rations Bet z iebs⸗Gesellschaft mit de- ichränkter Sastung: Kaufman Wihßiy Böttger ist nicht mibe Geschäftafühbrer. Laufmann E gen Mutzbauer in Berlin Schöneberg ist jum Reich ftefübrer be—= stellt. Durch den Beichluß vom 2. Aagust 1917 ist beßtimmt, das eine Uebertragung don Geschäftzangteilen an G sellichatler obne 3astimmang dir Gesellsdatter iu= lässig ist. — Bei Nr. 12228 Geund. stũü ger werbsgefellichaft Ritter fteaße 46 —· 47 mit beschränkter SHaftuas Durch den Bescluß vom 14. Nr vember 1917 ist der Si nach Berlin vrlegt worden. Durch den Beschluß dom 30. Oktober 1917 hat § 6 des Gesellsch isfts aertrager eine andere Fafsung wegen der Vertretung defu niz und des Selbstkontrabterunqk rechts er- halten. 5 6 heiät unter anderem: Die Vertietung der Gesellschaft erfolgt durch einen oder mehrere Geschättföhrer. Find mehrere Geschäfitfüßhrer bestellt, so ver treten sie die Gesellsch ift gens eschattlich. Divlomiagenient Alexander Weig; ist vicht mehr Geschäitgfübrer. Kaufmann Max Erhardt in Berlin Pankow ist zum A. schäfts führer bestellt. — Gei Nr. 12602 Th. Haha E Comp. Geielschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Se— baanes Habn ist nicht mehr Geschäftt= führer. Kaufmann Hermann Wolle ia Sch vedt a. O. ist jum Geschaäftz. fübrer bestelll. — Bei Nr. 14451 Bäder⸗ und Induftrie⸗Anz igen Ge⸗ seüschaft mi beschr aulter Haftung: Gemäß Gesellschafterbeschluß vom 16. Ok. tober 1917 ist daz Stammfapital um 10000 M erböht und b tiägt 1⸗zt 30 000 4Æ. Ferner die in derselben Gefell. scharterversam nlung noch beschloff ne Ab⸗ ẽ derun ; 14 801 Grund stuckagesels haft Warne⸗ muänderstraße S9 Schmargendorf wit vesch räntter Haftung Durch den Beschluß vom 12. Nopernber 1917 ist die
der Satzun!. — Bi Ne.
Zirma geündert in: Grundstũckagesell⸗= scha r Liaieust aße B97 e rYitdu mit beigräntter So fing. Gemiß dem
Beschl 5 vom 12. Ne vember 1917 1st j tzt
KEromberxꝶ.
Ne. 940 ist am 16. Nobenber 1917
Gegenstand des Untern bmensg der Erwerb und als deren Inbaber der Kaufmann und die Verwaltung des Grundstäzg zu Paul Grünke ebenda eirgetragen worden.
Berli, Linienstraße 197. KRerlin, 16. November 1917. Königl. Amte ericht Bern ⸗ Mitte. Ahtell. 152.
Brand- Erdisdort. (45354
In das Handelsregister ist beute ein⸗ getragen worden: .
a. Auf dem die Firma Weberei Wulda Atiiengesellschaft in Malda betreffenden Blatt 167: sammlung von 18. September 1917 bat
Die Seneralber.
Brombeyg, den 16. November 1917. Königliches Amtsgericht.
CSöin, Rhein. 46096 In das Handelsregister ist am 14. No- vember 1917 eingetragen: Abteilung A. Nr. S500 die Firma Maschinenbau⸗-
Anstalt kal Bons, Cõlu-Sãälz. und
als Inbaber Alex Bone, Maschmenbau— mzister, Cöõln. Süli. Nr. 5601 die Firma Christian Saas,
die Erhöhung des Grundkapital um Cöin Ehrenfeld und ai Inhaber Kauf—
dier bunderttausend Mark, in vierhundert Aktien zu tausend Mart zerfallend, mitbin auf fän founrerttausand Markt, beschlessen. Weinderg * Cie, Cäla.
mann Cbristian Haas, Coln,Ehrenteld. Nr. 6602 dte offene Handelsgesellschaft Persõnlich
Die beschlossene Erhöhung des Grunde Kaftende- Gesellschzster: Albert Weinberg,
kapltals ift ersolgt.
b. Luf dem die Firma Carl Richter in Srzand ⸗ Er kisdorf betreffenden Blatt 126: Die Firma ist erloschen. Grad ⸗Ervisdorf, am 17. November
191 Kösnlaliches Amt⸗gericht.
Branunscenꝶmeiz. (46355 Bei der im bteügen Handels egister Band IVB Seite 148 eingetragenen Firma HArmme Giesecke d RFonegen KGrtien- aeiellschaft ist keate die dem Ingenleuf Rebert Dienst in Srüssel und dam Kauf— mann Adolf Klein bieseslbst erteilte Ge⸗ samtrrokuta auf Antrag gelsöscht. GSrearaschturig, den 15. November 1917. Herzogliche Amtgaericht. 23.
Rrarknsen noi. (46356 Bei der im biesigen Handelstegist r Band VI Seite 272 eingetragenen Firma „W. Bractzusgel“ ist beute vermerkt, daß durch das durch Tod erfolgte Aus- schetden des Utrrgelsellichafltett Kaufmannt Wilhelm Brachoogel dir unter der vor berelchneten Firma bestandene offene Handeltgesell daft aufgelsst ist und daß das Haundelsgeschäft bet Uebernahme der ÄAkttva und Pafsida von dem Kaufmann pi BGrachdogrl dierselhst unter unvei⸗ nderier Firma aaf alleinige Recknung fortge seßt wird. Dem Kaufmann Franz Brachvogel bier⸗ selbsit ist fur die Firma Prokura erteilt. Graun smeig, den 15. November 1917. Ber jogliches Trtsgericht. 23.
EB raanagehweig. (46357
Sei der im Hbissigön Handelzsregtner Band VI Selte: 215 eingetragenen Firma W Großhrnsig ist heute vermerkt, daß das unter dieser Ficma beirte bene Qandelt⸗ geschäft mit dem vorbandenen Waren⸗ la,rer nehst Firma, j: doch mit Ausschluß der Verbt dlichkeiten und Lußenstande auf die Ehefrau des Invali en Bernhard Stoöͤckner, Therese geb. Schalenburg, dier selbst übergegangen ist, welche zu der vor⸗ bezeichneten Firma den Zasatz „Nachf.“ a genommen bat.
Braunschweig, den 16. November 1917.
Verzogliches Amtsgericht. 23.
Bremen. 46092 In das Handel zregister ist eingete agen
worden:
Am 13. November 1917.
6H. Bechtel, Sremen: Die Firma ist am 10. Nevemtzer ] 917 erloschen.
Martin Bajchen, Grtmen: Inhaber ist der hiesige Taufmann Martin Boschen
Grtmer Zeitus gs Gesellsch aft zit be- che antfer Haftung,. Bremen: An Frtenrich Heinrich korn n ist der ˖ geitalt Gesamtvprokura erteslt, daß der⸗ selbe berechtigt it, die Gesellschift in Gemetnsdaft mit einem der anderen PDProkurliten zu vertreten.
Snttzolt Söhae, Baiemen: Georg Entholt ist am 4. Deiember 19168 ver—⸗ storben und damit als Gesellschafter aut e schleden.
Hartjeg & So, Bremen: Offene Van delt. en llschaft, begonnen am 10. No- damber gi.
Selellichafter sind: Heinrich Hartlen Witwe, Lena Mgarethe geb. Vahl⸗ sing, und Helene Caroline garn, Angegebene Seschäftszweig: Agentur
und Kom mlssion.
Na hrminelfabrif „Niedersachsen“ Gesrg Eggers, Bremen: Inhaber ist 6. y. Kaufmann Georg Ernst Martin
gart.
D. S. Schröder, Gesellschaft mit bel chr nłter ir . Sremen: Die an Jolef Föblichstein ertetlte Prokura ist am 3. Nodember 1917 erloschen.
Bereinigt? Druckerrien Illing * Lüteg,. Hremen; Paul Otto Illtag ist zu 1. April 1917 versterben und die offene Handeltgesellschaft hierdurch auf⸗ elsst worden. Seitdem setzt der blsberige
'sellscharter, der biesi ge Buchdruck rei⸗ hesitzer Frledrich Lükmn, das Geschärt unter Ubernahme der Aktiven und Passiden und unter unvetänderter Firma foct.
Die an Friedrich Läken Ehefrau, Doro⸗ thea Friederike geb. Than, erteilte Pro= kata bleibt in Kraft.
Bremen, den 14. November 1917. Der Gerichtsschreiber des Amtagerichts:
Fürhölter, Obersekretär.
R xemorharen. (46423 In das Handelsregister ist heute zu der an. Wilhelm Janentzky in Sremer⸗ aven folgendes eingetragen worden: Die Fiima ist erloschen. ST nr en , or — eg Amtsgerichts: Samy e, Gerichtssckretir.
Kaufmann, Cöln, Bernhard Prechner, Kaufmann, Cöln. Die Gesellschaft hat am 1. Nopember 1917 begonnen.
Nr. E603 die Jirma Eduard Leverenz. Cöln Kalk, und als Inbaber Gduatd Leverenz, Lederhändler, Cöln⸗Kalk.
Nr. 660 die Firma Jolef Vütz, Föln, und als Inhaber Joses Pütz, Obst⸗ kändler, Cöln.
Nr. 6505 die Firma Paul Gärfag, Föin und als Jahater Paul Bärsag, Kaufmann und Gutsbesitzer, Harturgshof bet Fechingen. Der Frannska Von nach Tonforistin in C5in-Sülj, ist Peokura erteilt.
Nr. 65806 die Firma Subert Leopold, Cöln, und als Inbaber Hubert Leopold, Ge flũzelhändler, Cöln.
Nr. 3 bei der Firma J H. Wurt⸗ mann R Cie. 8Sln. Neuer Johaber: Witwe Helene Wurimann, geb. Tkütlineg, Tauff au, Cöln. Dem Artur Schtomm in Cöln ist Einjelvrokura erteilt.
Nr. 830 bei der Firma Welaend * Zinmer, Cöln. Die Ftima ist von Amts wegen geloͤscht.
Nr. 12749 bei der Firma Lũwen Ayothete J. Nathan, Cöln. Die Firma ist von Amts wegen geloͤscht.
Nr. 1866 bei der Firma Altred Cohn, Cöln. Vie Firma ist von Amtt wegen geloͤscht.
Nr. 41985 bei der Flma Dietrich Deppe, Cöln. Die Füma ist van Amtz wegen gelsöscht.
Nr. 4544 bel der Firma Stauch 4 Görtz, S öln. Die Firma ist voa Amt . gelöscht.
4958 bei der Firma Oscar Wein⸗ verg, Cöln Die Ftrwa ist von Amt ö. gelᷣͤscht.
. 4985 bel der Firma August Hammer, Chin. Die Protura der Ehe⸗ . Anna Hammer, geb. Eichler, it er⸗ oschen.
Nr. 5291 bei der Firma Haas * Co., 89 Die Firma ist voa Amts wegen 6e ;
Nr. 5566 bei der Firna Teutenberg E Geurts, Cöln. Die Firma ist von Amtz wegen gelöscht.
irma Bren ste *
Nr. 5787 dei der Lansen, Cnlu. Die Firma ist von Amt wegen 1 .
Nr. 5570 bei der Firma Tromm Corziltus, Mülheim am Rhein Die Firaa tst von Amtz wegen gelösckt.
Nr. 5929 bel der Firma Theovor Ttertz, Mülzeim am Rhein. Die Firma ist von Amte wegen geloͤscht.
Nr. 6233 bei der Fiema Johann Gerhart Etüttgen. Cblu. Dem Di. rektor Wilhelm Rolshopen in Cöln ist gesamtprokura derart erteilt, daß derselbe nur gemeinschaftlich mit einem anderen Priokurtsten jur Vertretung der Firma be— techtigt ist.
Nr. S575 bei der offenen Handeltgesel! schaft Gebr. Nagel, Güln. Der Tauf— mann Peter 66. in Cö!ln ist aus der Gesellschaft gutzgeschleden. Glelchzeitig ist die Witwe Anna Maria Nagel, ged. Duiz⸗ berg, in Cöln in die Gesellschaft als ver. önlich baftender Heselschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist von nun an jeder Gesellschafter für sich er—
mãchtigt. ; Abteilung B.
Nr. 876 bei der Firma Schopen 4 Cie. Gesellhaft mit be ijchrä akter . Cöln. Die Firma hi von
mtz wegen geloͤscht.
Nr. 12149 bel der Firma S. U. Jan ßen C Co. Gesellschaft mit Seschräntter
aftung, Cöln. Die Firma ist von Amts wegen gelösckt.
NJ. 1520 bei der Firma Ger st geng ner Aschfolger mit zeschräntter Sasrung, r gr Die Firma ist von Anits wegen ge ;
Nr. 1623 bei der Firma Westdeutsche Sas. Geselschaft wit beschrärtter dale ß. GS ßzlnu ranj Jolef Kolter hat das Amt alt Heschäftsfübrer niedergelegt. Der Diplomkaufmann Wilbelm Klein⸗ mann zu Cöln ist jum Geschäfte führer bestellt.
Nr. 1639 bei der Fiema Frang Leuz E Cie. Gesellichaft mit Seschränkter
aftung, Cölu. Die Fuma ist voa
mtJ wegen gelöͤscht.
Nr. 1782 bel der Firma Desinfee⸗ tions mittels Hersteslung und Rertrieh Sweet Company mit beschraäukter
ftung, d 5ln. Die Firma ist von
mtepegen gelßscht.
Nr. 1821 bei der Firma Ganaphsn BVertrie dengel? Uschaft mit de schrũ erkter Haftung, Cöln. Die Firma ist von Amt we len gelischt.
Ar. 1841 bel der Firun Gebrnver Siss auer, Gesenschaft nit heschu tut or
1 ; 46327 In des Handelgregister Abteilung A die Firma Baul Grünke ju Bromserg
Saftung, Cölu. Die ber uanis des viquidaterz Fama ift e le schen.
Rr. 1911 bei der Firma Saiß Schützen, Gesellichaft mit beschräunt ter Daftung, Cöln. Dle Firma ist von Antzwegen gelssct.
Nr. 2073 bei der Firma Theater Be⸗ triebsgesekschaft mit beschraänkter
astung. Cöln. Die Firma ist von
mtewegen gelsscht. Kel. Amtigericht, Abt. 24, Cöln.
Cuxhaven. (463551 Eintragung in das Sandelsregister.
Veul Tüchenmeister. Die Firma ist erloschen.
Dr. veonhardt & Co., Gesellschaft mit deschränkter Haftung. Neben dem his berigen Geschäftzfübrer W. Reineke in Kaufmann Willd Mever in Guxharen um jwelten Geschäfts führer bestellt worden; jeder von ihnen ist allein zur Vertretung der Gesellichaft berechtigt.
Durch Beschluß vom 13. November ist der Gesellschaftgdertrag geändert und be—⸗ stimmt worden:
Die Gesellschaft hat binfort zwei Se— schättsfübrer, von denen jeder berechtigt . für sich allein die Gesenschaft zu ver⸗
reten.“
Cuxhaven, den 17. Norember 1917.
Dag Amtegericht.
,,,, Neitretung?. 1 24 ist beendet. Tie
Pieꝝ. . 48423 In rnser Handeleregister A ist beute unter Laufender Nr. J3 die Kommandit. gesellscha it „wassanisce Kaslinmerke Tchmtdt K Gir.“ mit dem Siß in Oberagetten eingetragen worden.
Die Geéellsächaft bat am 1. Januar 1917 begonnen. Perssönlich haftende Ge⸗ sellichefter sind:
1) Karl leser, Ka⸗fmann in Oberneisen,
2) Tbeundor Demoulin, früber zu Ben⸗ rath, demnäcst ju Düsseldorf wohrend, jutseit als Oberlentnant im Felde stehend,
3) Norbert Schmidt, Kaufmann in Dberneisen.
Dielelben sind zur Vertretung der Ge— sellschaft in der Weise berechtist, daß je zvei von ihnen die Firma jeichnen. Ver Besellschalt gekören zwei Komman—⸗ ditisten an. ;
Den Kommandltisten 1) Kommernienrat Fritz Klagges in Düsseldorf, 2) Direktor Otro Schmidt in Düsseldorf ist Einzel— prokura erteilt.
Gleickseittg wird darauf hingewiesen, daß am 31. Oktober d. Ig. in unser , B unter laufender Nr. 13,
etr. die Jesellschaft mit beschraäͤnkter
aftung „MNafsanische Kaolinwerke in berneisen bei if an der Lahn“ te e etn getragen ist:
Vurch Beschluß der Jesellschafter vom ö 1917 ist die Gest schaft auf ˖ geloͤst.
Der kitsherige Geschäfttführer Kauf. mann Katl Glaser in Obernelsen ist Tig idator.
Diez, den 16. November 1917.
Königliches Amtsgericht.
PDren den. 46859
In das Handelsregister kst heute einge⸗ tragen worden:
I auf Blatt 2688, beir. die Firma Azgemeine Denische Credit unstalt Apteiluag Dresden in Dresen. Zweigntederlaffung der in Leiyzig unter der F ima Allgemeine Venti ahe Cree dit- Wnstalt bestebenden Atiienge ellschaft: e. ist erteilt dem Hauptkaffterer
obenneg Richard Trobler in Dregden. Gr ist berechtigt, die Zwelgniederle ssung mit einem Nettglted⸗ des Boꝛstands der Besellschaft oder mit einem anderen Pro kuristen der Zweigniederlafsung zu ver— itt ten.
2) auf Blatt 14182, betr. die Ge⸗ sellichaft Baumwon spiznerei und Weberei Moritz Echmidt Nachfalger Gesenschaft mit beshräunkter Gaftung in Dresdens: Gesamtprokura ist erte den Kaufltuten Max Hugo Schuster und Paul Gustav Wobn, beide in Oederan. 83) auf Blatt 5789, betr. die offene n, e,. Gginhard Liypolb n Dresden;: Dir Gesellschafterin Fra Minna verw. Lippold, geb. Büttner, ist auß der Gesellschoft ausgeschieden.
4) auf Blatt 10 163, betr. die Firma Dresdner Damnf⸗ Seifen ˖ u. Gopa⸗ tabriken Gnustav März in Dres ven: Der Inhaber Gustav Män ist auc geschieden. Der Kaufmann Richard Hugo Rumberg in Potschavpel ist Inhaber. Tr haftet nicht für die in Betrtede des geschäfts be ründeten Verbindlichkeit a des bisherigen Inhabert.
5) auf Glatt 13 99, betr. dle Firma Fustav Laudien, Zeitun gavrerlas tn Laubegast: Der Inhaber Gaftev Emil Lauben ist autgeschied'n. Die Zeitungtz⸗ derlegentehefraa Bertha Amalie Marla Landtes, geb. Büttner, in Laubegast ißt JIababtrin. Die Ftrma lautet känftig: Tun av Laudten Zeitungsserlag Jap. Maria Laudien. Prokura ist estent der Buchbalterm Glebeth Auguste ledigen Laudien in Laubegast.
Dresen. den 19. November 1917.
Königliches Amitgertcht. Abt. II.
Duanaseldor. 66103
Unter Nr. 1975 hes Handel gregisiers B wurde am 18 November 1917 eingetragen ie Gef Aichakt in Firma e,. Fil. Import. ¶ xn as Gesensch as mit desqhr Rnter e, , mit dem She in Duüffeidsrs. Der Besellidgaft. vertrag ist am 24. Oktober 1917 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmen ist der An. und Verkauf sowte bee Werlei von Ning jeglicher rt und er Nhfchiuf
Don Ge s Fãft nel unm itel harem
. 2 Teer ulttelf er- lame ka ge fte, ,
hetrãgt 21 600 46. 8 G,, mn sind bestellt: die Kaufen: he. und Richaid Barth, deer . tu sowie 96 Kemptez in Creme flir Ddiesen sind nur je zwei gemein d fon Vertretung der e fe. 64. ili u 2 wird bekannt gema erk ing, Bekanntmachungen der Gen * De folgen nur duich den De e lcheft n. anzeiger. ; n , . Neichz⸗ Amtegericht Dũ felder.
Dünseldort. Unter Nr. 1476 des 5M
wurde am 14 Nevember 197 ** die Aktlengesellschaft in Firma S nn
. . a Cr e'nt Bank“ mit dem Sttze der * lo ssang in Dresden und einer ln nieder lassung in Düsseldoꝛf nter der ne „Dres zaer Sant i Tze, n, Her Gesellschafttvertrag if I. durck die Beschläßse der Generale... lungen vom 12. 29. Nobemter 10 28. November 1873, 10. vtemler .
1I. Januar 1881, 7. Juni 1883 133, 16888, 8. Dttober 1857, 4. Yon) T,! 109. August 1832, 2. april 1593, 7 ö 1187, 8. Iyrll 1359. 273. Dejen?. 19. Defember 1993. 25. Jan ! 26. September 1906. 30. Mzrz 1 30. März 1909, 30 Marz 1955 33 1910, 31. Mär 1918 und 1 e, ke selus vom 23. April 1910. G- des Unternehmeng der Geselsqha der Betrieb des Bank. und Tomnm geshättt ia allen seinen Zweigen; . * Unternehmungen in das Teben rufen n ist fa btrechtigt, Zweigniederlzäin— Agenturen und Tommandllen iu Jntbesondere gehlrt die Färsor kantgeiâftlichen Bedürfriss: de Grwerbz / und Wirischastegeno fer . den Aufgeben der & sellschaft. Ta? kapital beträgt 200 000 600 46. I Vorstand besteht aus wei 3 mehreren Mitgliedern, wesche dom n! sichtgrat ernannt werden. Ez find bene 2. ju ordentlichen Vorstandemitglern gebelmtr Korimersenrat Eugen 6, nanu, Henzy Nathan, Felix üdess, Hen Gutmann, Karl Hrdina, Wil beln R mann, sänttich in Berlin, b. zu ste vertrettnde: Vorstendsmit gliedern: Br Theusner, Franz gRareuse, William mut, Raphael Eberhardt, Samuel nf sämtlich in Berlin. Bille zerklörn int besondere e, e en des Vornn⸗ siad für die Gesells f verdindꝛ ich,. nn fie von wei Mitgliedern des Wetsim sder von emem Müglisde in Gemein mit cinem Prokaristen abgege Gtellverttetende Varstardzmigli⸗ in dieser Bente kung den Vo stanttn gliedern gleich. Willen gerklärunger, v dor jw e Prokuristen tanerha b des ee lichen Unsangt der Prokura atgey— werden, sind fär die Geselschart ebensu erbindlich. Alle von der Geselst ausg-henden Bekans tmachungen, wi mit der Firma der 3 und de Zeichnung in Gemäßbeit von § 16 Gese lschafts verragg zu voll sie hen sin, folgen, insoweit das Sesetz nicht ein anderegz vorschreibt, durch einmalige sertlon in den Deutichen Reichaarsen deg Drenldner Zoural (ießt Sat Gtaattzeitung) den Drerdner Nie die Eerliner Gzr sen. Seitur, den & liner Sörsen⸗Courer und gelten dann alt statutengemäß verfündet. Der chtßrat darf in bejug auf die & chafteblätter (mit Ausnahme des Rer anzeige rs) jederzeit einen Wechsel vorn hn und bat einen darauf gerichteten Resh in den veibleibenden dir. belaint machen. Handelt es sich um di C berusung einer Generasbersammlenz, pat zrischen bem Erscheinen der ladung und dem Tage der ⸗ lammlung ein Zeitraum von drei gen innejuliegen. Tat llt lapital jeifällt in 69 00 Aktien R 600 M, in 155 653 Aktien su je 13 in 3 Attien ju je 1600 *. 1 26, 1733 4 zz 4, 1 AtFtie ju 1366 6, und 4 Attien zu je 200 4A. leut Neth zwã run. Alle Aktien lamm den Snbaber. . . . Nach getragen wurde bel der B Ar! eingetragenen Firma „Rheiagon ftaur ation z efriebsgefel schafi nit area ntter Gafurng“, Hier, daß Hen Goelitz i folge Amtsniederlegung ö. schafte fahrer ausge schieben kur an . bestet ist der Kaufmann Franz Sl
hier. Amt gerlẽt DSůnsselder!.
K s sel deri. . ⸗ kah Sei der Handeltregtsler . Nr. . eteagenen Hesellichaft in Firn e; ; ar waugrsallschaft wi echt Hdafutug“, Pirr. wurde a . vember 1917 naHaetragen, daß ie, dation beendet und die Ftnng erlosch Amtsgericht Dußeiderf .
Dũusasosldors . . Unter Nr. 606 dei dane eleren e warde am 18. Nobem her löl. , dle offene Dandelsgesellschatt 16. Krater X Co. mit dem d Düffelbors. Dit Sesellscaste⸗ iss 15. KReptenber 1917 hbegenaen, n Baff Kr die Cent iente , . , , and Gimnll. Messte⸗ ickrath. . zac etragen wurde bel e eingetragenen Firma A. er . it daß dem Jaltus Unterohrrdir I cht gesarnmwrorara bn Genen ce t ft
9
tr n
4
der eigen esenmm. Gesarttht
erteilt und die Prokura der Ehefrau 1leschen in. Amtsgericht Tüfselderf. Eisleben. 46360 In unser Hanzelsregister Abt. A ift 2 der unter Ni. 178 eingetragenen Firm Friedꝛ ich Wohlihaupt in Helbra folgendes eingetragen worden; Die Prokura der Witwe Auna Wohl— haupt, geb. Ziems, ist erloschen. Eisleben, den 13. November 1917. Königliches Amtsgericht.
CEiste r wer dla. . 46361
Unter Nr. 18 des Handelsregisserg B ist die Firma „Ober lausitzer Ries. un Sandwerke, Geselschaft mit b. schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Glsterwerda eingetragen.
Gegenstand detz Unternehmens ist die Gewinnung und Verwertung von Kies und Sand. Zur Erreichung dieses Zwecke ist die Gesellschaft vefugt, (leichactige oder äbnliche Unternehmungen ju er— werben, sich an solchen zu beteiligen, deren Vertretung zu übernehmen und ing⸗ besondere auch Grundstücke und Abbau— rechie ju eiwerben. Das Stammkapital beträgt 20 000 46. Der EGeseJschafts. vertrag vom 30. Dejemher 1910 ist mehr⸗ rach abgeändert und . notarielle Ver. handlung vom 31. Jul 1917 neu fest— geszellt. Danach ist der Sitz von Riefa nach Elsterwerda rerltgt; es ist Bestim. mung über die Form, . der die von der Gesellschaft ausge benden Belanntmachungen erfolgen, getreffin. Die Gesellschaft wird durch den , g,, ober, wenn mehtere Geschäͤftzsührer bestellt find, durch diele gemeinschaftlich oder durch emen Gr⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver. treten. An Stelle deg Diplomingenteurz Curt Pfaul ist der Betrlebaleiter Grnst ö Schöningen zum Geschaͤftz führer
estellt.
Glsterwerda, den 15. November 1917.
Königliches Amtagerich. KEsneon,., Ruhr.
In das handelsregister ist am 15. No- vember 1917 eingetragen zu A Ne. 779, betreffend die Firma Therndor Althoff. Münster i. W., mit einer Zweignteder⸗ lassung zu Effen, Ruhr! Der Re⸗ glerungtafsessor a. D. Dr. 1a. Fritz Schmitz ju Gssen ist in die Gesellschast 9. aer ih haftender Gesellschafter ein⸗ getreten.
Königliches Amttzgericht Gfsen.
Karon, Ruhr. 4646
In dat Handelzregister ist am 15. No- vember 1917 eingetragen zu A Mr. 1061, retreffend die Firma Echwanen⸗Apothele 35 ef Graff, Gssen: Vie Firma ist er⸗ oschin.
Königliches Amtegericht Effen.
Hagen, Ruhr. 146428 In das Handelgregister ist am 15. No- vember 1917 eingetragen zu A Nr. 10765, betreffend die Firma Jakob Kramm, Gfsen Die Prokura des Robert Tigges, Essen, ist erloschen. Könlgliches Amtsgericht Cssen.
Esgem, Ruhr. 146425
In das Handelgregister ist am 15. No⸗ vember 1917 eingetragen zu B Nr. 10, be⸗ treffend die Firn R. W. Dine nd ahl Attieng esellschaft, Kumstwerterhüne vei Steele Durch B schluß der General⸗ versammlung vom 4. Oktober 1917 ist 5 1 des Gesellschafttvertrages geändert. . Sitz der Gesellschaft ift nach Essen verlegt.
Königliches Amtsgertcht Cssen.
Frank gurt, MHuim. (146113 Ver dffentlichun g aus dem Handelsregister.
B 1382. Frwndus Verwaltungs. gesellschaft mit beschränrter Haftung. Uater dieser Firma ist heute eine mit dem Sitz zu Frankfurt . M. errichtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handelgregister eingetragen worden. Der Gesellscha ö ist am 19. Ok— tober 1917 errichtet. le Versammlung der Gesellschafter beschließt, ob hei dem Vorhandensein von zwei oder mehreren Geschäftef ahrern, Jeder für sich, oder nur mehrtre gemeinsam, oder einer in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen oder zwei Kollekttvprokurlsten gemeinsam be⸗ iechtigt sein follen, die Gesellschaft zu vertreten. Gegenstand des Unternehmen ist die Verwaltung von Vermögengwerten. Auch . die Gesellschaft berechtlat sein, Grundstücke zu erwerben. Zur Gereichung dlesen Zweckes ist die Gesellschaft befugt, aleichattige oder hnllche Unternebmungen ju erwerben, sich an solchen Unternehmungen ju betziligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stamm kapltal beirägt 500 000 1604. Geschäfteführer ist der Kanf⸗ mann Arthur Spler zu Frankfurt a. M. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ß durch den Deutschen Reichs. ane ger.
Frankfurt a. M., den 10. November 1917.
Königl. Amtagericht. Abtellung 16.
leb oldehnnusem. 46362 In das hiesige Pandeltsregister Abtei⸗
lun A Nr. 45 ist bei der Firma
Johannes Furth in Germergh aufen
al deren jetziger R
der lf leihe ere ugustin Kurth in ermerghausen.
0 fl ebo ld eßaufen, den 12. November
NMöynig liches Naas gericht.
46426
: . Goslar. zugust Bagel und des Fritz Cisen er. 1st
7 Hall, dns le.
haber eingetragen G.
. ras hiesige Dandelsgregister A Nr. 333 ute eingetragen die Fma Santu . . 3 * zätenen burg. Inhaber: Kaufmann Julias Feh sr in — 333 , Gos lar, den 12. November 1917. Königllches Amtsgerichi. Geaslar. 146363
In das hiesige Handel register B Nr. 25 ist heute eingetragen die Firma Gegen. tbaler Gerdtwerksgesellschaft mit ke— schränlter Haftung. Sitz: Gozlar am Harz.
Gegenstand dez Unternehmens:
n. bie Ausbeutung der im Bergwerke eigentum der Ac iengesellschaft Pköntx zu Hörde i. W. stehenden und von dieser der- vachteten (isensteingrube,
b. die Mutung und der werb anderer Bergwerke, die Getesliung daran und Uebernahme ihrer Vertretung,
e die Herstellung und der Betrieb von ,, und unteenehmungen sowie die Betelligung an solchen,
d. Benutzung und? zerwoltung der Berg. , , . sowie Beteiligung an einen gleichen Zweck verfolgenden Unter. nehmungen.
Stam kapltal: 30 909 .
Gesellschrfter und Geschäfttführer:
2. Heinrich Gldion, Gerichteassessor 6 Diensten und Steindruch⸗ bestzer in Gotlar,
b. . Bing, Kaufmann in Ham—
ure.
Kesellschaft init beschränkter Haftung.
Der Hesellschatlz vertrag ist am 10. Bi. tober 1917 festgestelli.
Jeder Geschäsitführer veriritt für sich́ allein die Resellschaft und ist berechtigt, allein dle Flema zu zeichnen. Bel wich tlgerer, im 5 11 des Vertraget näber be zelchneten Recht handlungen ist Genehml— gung der Gesellsckafter erforderlich.
Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutscken Relqhzanzelger.
Goslar, den 15. November 1917. Königlichtß Amtzgericht.
Gi toral oh. 46395 In daß Handeltzegtster Abt. Z Nr. 16 ist bei der „Gätersloher Weberei, Ke se Nich ast mit de chrãnktes Sa suus. in Gztersteh eingettagen, daß die Witwe Kausmaan Gottfried Strenger, Helene eb. Weenandg, ju Gätertloh als Ge—⸗ shifte ahn auigeschieden ist. Göüäterzloh, den 17. November 1917. Köntglicheg Amttgericht.
46866
In daß diestge Handelsregister Abt. R Ir. 7], heir. d vulbrn selb r- Gr - geselschaft mit deschrüänfter Haftun in Halls, ist beute eingetragen: Dur Geschluß der Gesellschafter var sammlun vom 20. Ottober 1917 ist der Gesell⸗ , ,, in den S5 5 — 189 abgeändert. Die Gesells i wird durch einen oder mehrere 34 , . vertreten. Sind mehrere Geschäftoführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch ntndestenz ., Geschäftgführer oder durch einen Geschärtt. führer und einen Prokuristen vertreten. Dre dei enn, der Firma geschleht in der Weise, daß die Zelchnenden ju der ge⸗ schriebenen oder auf mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesehlschaft ihre Namenzunterschrift beifügen.
Halle, den 13. November 1917.
gtöntglicheß Amtzgericht. Abt. 19.
YM arm baræx. 46120 Gintragungen in den Handelszegister. 1917. November 16.
Panl Westyßal. Die Niederlassung ift von Wilmersdorf nech ,, ver⸗ legt worden. Inhaber: Max Gaspar, Kaufmann, jzu Hamburg.
Prokura ist arteilt an Frau Elisabeth Caspar, geb. Lange.
C. TBinvphausen Nachfg. Diese Firma und die an Frau Ahrent, geb. Gehike, erteilte Profura sind erloschen.
Inainn Koflning Companmꝶy. Pro-0 kura ist erfeilt an Irma Garoline Do—⸗ ratbhea Knöppel.
Pie an F. W. Haas und Frau , eb. Trink, erteilten Prokuten nö eiloschen. ; ggalter Klieme. Dlese offene Handelt⸗ elellschaft ist aufgelöst worden; dag . ist von dem Gesellschafter Kliewe mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen worden und wtrd von thm unter unveränderte Firrea fortgesetzt.
Ootar Seisler, Geselschaft wit Ge⸗ sch dänkter Heftnng. Prolura tst er- tellt an Paul Nen ergbach, zu Oldenturg.
C hemische Fabri in Gini rex. vorm. Hell d Gthamer, A. G. Hte an G. . Starding erteilte Pro⸗ kara ist durch Tod arloschen.
ertanft · Cantor veretntgter Hirfe schälnühlen, Gasenschaft mit de- icht kukter Haftwüng. urch vweschluß der Gefellschatter hom 39. September 1817 ist die Gesellschaft aufaelbst worden,
Liqguldator ist Gustav Adolf Kliwoneit, Nechiganwalt, zu Hamhurg. i, . . S. Benz K G. Diese offene
*. diele igt ist aufgelhst worden; daz Gejchäst it von dem Gesellschafter Prozegf9y mit Aktiven und Dassiven über lomnten worden und. wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Rstz * Gaus, ju Berlin, nit
Zweigntederlafsung n Hamburg. Die
Iffene Handelsgesellschast ist aufgelöst
eä en fad warl Garri
v* d m mr. e, a, m dann,
46364]
3: L. S. SH. EG SGrο: dee.
und Dr. Josef Hoddes, zu Bad Nau—
beim; je zwei Liquidatsten find gemeéta—
scha ft ich veesretungs berechtigt.
Piekata it ar= teilt an Schroeder.
Nieck K Ytalzlan, Diese offene Han= delt gesellschaft ist aufgelöst worden; dez Gelchäft ist von dem le gn. Reimerg wit Aktiven und Passiven übernommen woiden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Dle an Frau Rieck, geb. Weisel, er⸗ teilte Prokura ist erloschen.
Ruftan Quidde. Viese Firma ist erloschen.
Deutsche Bank Filiale Hamburg, Zweigniederlassung der Firma Teunfehe Bark, zu Berlin.
Dic an G. R. A. von Janingki und C. G. Simminger erteilten Prokuren sind erloschen.
Amtegericht in Hamburg.
Abteilung sür daz Handtlgregister.
Aöchst, Mam. (46429 Ver b ffent lichung ans dem Saskbel5zru, ß iter.
Steg, Sindliager Venkehrsgesel⸗ schaft mi hbescheänkter Bastarng, Finvlingen Vie Llquldafion ift Fe- endet, die Volltaacht ves Liquidator und die . sind erloschen.
Oh cht a. M., den 165. November 1917.
Königliches Rmitßgericht. Abt. 7.
Ibu. 1464090 In das Handelsregister Abtellung Nr. 14 zur Firma Esnterven, nnd Fier seg waren sahrik Wisffen, Gesen⸗ schaft wit brshränkten SGafstung, in Piffen ist eie getragen: Die Firma it er—⸗
loschen. Fburg. den 15. Nobember 1917. Rönligliheß Amitgericht. J.
ag I kam. 46430
Handeltzregister B Nr. 28, betr. die Firma Fg. Gup ing hans cGaft mit beschränktee Pastkang in . Vas wit dem Fabrtfdirrngtar
Elise
Julius Flig in Lrtmatke und dern Kanf⸗= mann A eg zn er Rosenberg in Gerin ge⸗ schlofstne Pachwerbälmmtt ist aufgelört. JIferloh n, den 16. November 1917. Königliches Amtsgerlcht.
Le l pziiꝶ. 46367
In das Handelgregister ist heute ein— getragen wochen:
1) auf Blatt 16 93933 die irma Garnt arte in 6 ( Funkenburgstr. 18). Der Kaufmann Gustar Bernhard Gurt Karte ia Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschlstezwe g: Agenturgeschaft Ha Hohl⸗ glatartikeln.
2) auf Blatt Mobo, betr. die Firma Gschebech & EGchaesee in Leipzig! Dermann Paul Soewenheim ist — infolge
blebenß — alt Jahaber auzgeschteden. Der Kaufmann Paul Hermann Becker in Lespig ist Inhaber.
3) auf Blatt 13 612, betr. die Firma C. Mana Faune in Leipzig: Ltsette Garoline Anna verehelichte Gaupe, geb. Lässig, ist — i, Ableben — als Inhaberin ausgeschieben. Garolne Marl aune vaehel. Dommeratzky, geb. Saupe, in 6 ist Inhabern.
4) uf Blatt 13 806, betr. die Firma CGäöemisch«e Part eitel Geiel⸗ schaft weit Feschrärkter Haftung imn Leipzig! Dr. phil. Juliuz Georg Kor⸗ nagel ö. als Geschäftefũhrer auzgeschieben. 36. Geschäfttführer ist dar Kaufmann
ulius Artur Rornggel in Leipzig besellt.
5) auf Blatt 15 538, bert. die Fiima Wilhelm Bettin in Leipzig: Erast ,. Beitin ist als Inhaber aut geschleden. Frieds Loutse ledige Müller in Bortdorf ist Inhaberin.
6) auf Slait 15 958, betr. die Firma Mwiebemsza C G38. in Leipzig: inn, Wilhelm Crotzky ist als In. aber autgeschieden. Iba Anna Glsa verehel. Trotz k, geb. Wiedemann, in Berisn ist Jahaberin. Sie pastet nicht für vi⸗ in Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bisherigen Inhaber, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forderungen auf fie über. Der Sttz der Handelsniederlassung ist nach Berlin derlegt worden, weshalb die Firma hier in Wegfall kommt.
7) auf Blatt 16 358, betr. die Firma firm Rndraschitd in Leipzig In dat i , , ist der Kaufmann Grnst
ohannetz Kaörnschlld in Leipꝛig etn⸗ getreten. Die Gesellschaft ist am 1. No= vember 1917 erricht⸗t worden.
8) auf Qlatt 16 637, betr. die Firma Leipziger CGeschoßdreheret Sernhard Gteh ed in err! Der Kommernenrat Bernhard Meyer ist — infolge Ablebens — ag Jobaber auigeschteden. Kanes verw. Kommerzienrat Meyer, geb. Grentztug, in Leipfig ist Inbaberin.
9) auf Blatt 8614, betr. die Firma V. Bruldhausen Nachf. in Leipzig: Ti: Gesellschaft ist aufgelöst und bie Firma erloschen.
10) auf Glatt 16157, betr. die Firma Gen anzel Gweinemann in Leipzig: Die Firma ist exloschm.
1I) auf Blatt 14 257, betr. die Firma Omega ⸗ Werke Lein giger Mata l= fahenl ah en⸗GFabrit Geellschaft mit hesch n ã ad e! ,. in. Eeutz sch: Gerl Springßfesd ist ats Geschtftsführer ant geschteden. Zum Geschlf fü nr ist der Kaufmann Carl Gurll Seidler in Leipzig bestellt. Seine Prokura ist er—
loschen. . amn 17. Nananba 1917. nis Anne gert. MWt. M R.
Venriette Mathilte
Gese -· lo
Ln CKenwald. 46358 Bet da Jima KRBabst R Scher ider in Backer welde. Rr. 247 nere Handelt ertters A, Iist eingetragen, deß rle &esellschatt mit dem J. Aovemo: 1917 aufgelöst in und der bsberige Mitiababer Gustav Rchnerder dat Geschäit mit Et ien vnd Passiven übernommen hat und unter der Rirwa Gunar Rchryeider vor'm. Vabst 4 Seherther in Luckenwalde weiterführt.
Lyückrnwalde, den 12. November 1917.
Sönigl. Amtsgericht.
M nn c ebnr g 146401
Fei der Flema „Berelnigte aieg- [td ent ra ihr ie n νν Mag de⸗ buzga, Gesenschaft mit desczzänkier Haftnang“ kzier, unter Nr. 457 der Ab— teilung B des Handeltregisters, ift heste eingetragen:
Die Vertretung befugniz der bitherlgen Heschäftßfüßrer Kurt Noever und Guslad Herjberg ist beendet.
Mmaghb et ne, den 17. Nobember 1917. FöniglichetJz Amtegericht A. Ahteilung
461351 heute
lan n lena.
Zum Handeltregifter A wurde eingetragen:
I) Band 111 D. 3 1957: Firma Heinz cler f, Mt ae nh elne. Heinrich Gchler ist Ctstorben, das Gesßäft laut ver Fiewma auf seine Witwe Anna geb. latter in Manubei elz allelnige Frhaherin übergegangen.
2) Bend II O. J. 115: Firwme Jug in Ken a Mäeaznh gta. Fösit Nen Che. frau, Derig 985. Reu, Mann deim, ist als Prorvrift hbenenkt.
3) Bend TIV D. 3. M: Fires QRal * been r ir. in Man heine. Die Geienschaft ift aufgelöst, ves Ges gn serit der Frrrwe arf Btenßerg Fepi Chr. zaun, Hora geb. Kaßng, ia Wann hom, als alleinige ahaberin 6hsrgegangen.
4) Banz TIV O. 8. 2090: Htems Mil- n Kane ß sant, Wann eing. Vir Pro- ura det Wilhelm Lampert junior ist er
schey. 5) Band TVI D. 8. 166: Firma Cass A eh. Errma, Herr Heid K., m. B. SG. ia TTannzelm als Saelgnieder. lafsung mit dern 6. e in . sn a. Mh. Hie elschaft id mit irkung vom 10. Nnucn der 1917 auf. gelßst und dag heschäft mit Attipen und Hassiyen und samt der Firma aaf den Desellschefter Dego Fahßser altz allgtutgen Inhaber übergegengen.
6) Band XVII O.⸗8. 1095: Ftenaa Ga nm el C z ß6cher in HM tlas. Lie rü laute rlhtig: Gamwrl Gisch ichen“. Der nr. eist richtig Rawnel Gtslcher. Der Gre kursst heißt richtla Aanlit Gischicher, Cob. Halynrn.
7) Band TVIII O. B. 61: Fina vum der Mahlen C Go. h Mannern. Mit Wnteng vom 6. Nozember 12817 ift Julius Klinagelnberg als paß sönlih me Gesallsgafter auß ver Gꝛsell=
aft autgetreten und Guili⸗ Jäga, lebig, ia Memstzeid als persöslich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft em⸗ etreten e von der Rertretung der
escus chat und geichenng deren ma aus geschiossen
8 Band TVIII O.-3. 70: Firma Mntianit its -· * Gran st- Gab lnag Glse ant fck id, Manheim. [D L. I. Inhaber ist Gieigzmnnd Rothschild Ghe⸗ frau, Gsse 3r Abraham orogfy, Mann. hein. Ge anftui wein: Antiquist ten. und Kun stbandlung.
9) Bard XVIII 26 71: . Ma ard Dame. Mannheim. (Hansa- Haut, Zinner Nr. 25/28. Jahaber ist: Eduard Domek, Raufmann, aunheim. Geschärtgzweig: Techassches uro.
10) Send Ii O. 3. 97 Firma G ztascn⸗ berg, Mann ena. Die Gesellschaft itt aufcelöst, das GHeschzfi wit Akripen und , . und samt der Firma auf den
esellschafter Hermann beg CRaufmann, Mannheim, alt alleinigen Inhaber über gegangen.
Mannheim, den 17. Noprmher 1917. c. Amte gericht. 3. 1.
Mie olntnudt. (46865
Karan nutma g. In unser , A
wurde heute elngetregen bie Firma „Legn⸗ avd ne hei, EE. in Gehack i. O.“ Firmeninhaher sst Leanhar Stellwag II. in Erbach 5. O. Mich d kent, den 14. November 1917. Großhrrjoglichttz Amtt gericht.
Miß m ehem. is 138] Be ran nt n chwmng. Handel gregi ter. J. Iten ehnqetraquie Firmen.
1I) Verle gan kalt Tywlta, Gasel⸗ caft mit Feschgänkrer Ga fring. Sc än Gen. Gesellschaft mitt be⸗ schränfter Haftung. Der Gesellschaftg. ertrag ist am 13. Nopanber 1917 abge— schloff an. (Hzgenstand des Unzernshk meg ist der Betrick des n , , der Buch und Kunstdruckaral, des Buch handelt, deß Handelt mit Geschtfübächern und anderen derartigen Waren, sowmie der Betrieb ahnlicher Feschlfte. Die Gesell. schaft kann siz auch an gleiken oder äha— lichen Unternehmungen betelligen. Gta m- kapital: 20 000 46. Sin mehrere Ge- schäftzführer beftell, so ist jmder für Rich allein zur Vertrzatung der Gesellschaft und zur Farmen elch ung hesugt. Geschäfts, führer: Albert Böhler, Buchhäadfor in Müncher. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Mäichg.
. e gnifs . e n besqhe aner Pasrang. Grufel.
. fi 16. lang.
4 tit ver
G esellschaft mit beschrã kler Haf⸗ Der eselschaft / vet ag in am 15. Nov: nber 1917 abgesch offen. Gogan- tene deß Unternehmen ist die rste lluag und der Betrieb technischer Anlagen, ins- besandzere für Zwecke der Laendwirnschaft Ind dir Verwertung des Wäiö-⸗Strob⸗ aufscht ie ßunggsapparates. Stammkapital: 100 000 M6. Dierauf legt der Ew sell⸗ after Wihelm göctsch, Vitektor a. D. in Gräfelfing, setaen Ansptuch auf Erieilung des Pateni und Gebrauchs musterschutzes auf den Wil . Strobausschlí unge apparat sowie das Recht auf Aus sühtung, Vertrteb und Betrseh dirses Apparates zum Anschlage von 50 009 M ein. Sind mehrere Geschäftzführer bestellt, so ver— treten sie die Hesellschast zu j „wien ge—⸗ ,,,, Hrn Diieftor 4. D. in Grafe fing, und
r. Felix Seslog⸗rs, Großkaufmann in inn Die Bekanntmachungen der
esellschaft erfolgen im Deatschen Reichz⸗ anjelger. .
3) Frerebenheim Beckenbauer Ge⸗ aloe mit vesthräntter Hafung. Ein Känchen Gelellschatt mit be schränkter Haftung. Ver Gesellschafte⸗ vrrtrag ift an H. November 19517 ab- zelchisfser. Gegenstand der Unternenmens Betrieb ent Fremdenheims. tam nrkepttal:; 21 0006. Hierauf legen rie beinen *r llschafterinnen Amal ie Naubergee, geb. Becken dauer, Sngenteung⸗ nitwe, und Cn Beckenbauer, Penstiond- wilßzaberla, beide in Männchen, bas Ge⸗ schättsderwösen der von ihnen bisher unter der Firn Fenston Beckenbauer & Co. in KWiünchen ia offener Handelsgesell schaft be⸗ triebenen Penflon mit allen Äkttven und PFassiven jam Anschlage von 21 000 4 ein, wovon 14000 S auf die Stamwi⸗ ni lage der Anmalte Neuberger und 00 6 auf Mie BGtamacte lage der Ella Becher⸗ bauer aagerechnet werken. Heschäftz⸗ de. malte Neuberger, geb. Becken⸗ ausr, Jugentenrtnit we, und Sa SBecken= peer, euftong teilhaber, beite ra It inch mn. Geschaftelokal: Heinz Lad wig⸗
e 5. II. Bertnderungen bei eingetragenen Nrmen.
1) Oö erh anzrische Dam h fat olkerei
oiglteeß zn Aattn Müäler. Gn
a lzeinchyn. Protur det Georg Jlegen= an gels t.
2) Kann mhener Pacht⸗ Gesellsch aft mit Hhesche än tte Haftung. Sin tinchen. Geschäfttführer Theodor Keller gubscht. Neubestellter S-schäftz- führer: Josann Valentin, gen. Hans Häanentgnun, Oberhuch halter in München.
3) CG fz R Sons. Jweignie der- 33 a ,. Dle Gesellschaft ist aufgaßsst Ole Liguidatoren sind zu je , ftlich vertretungshertchtigt.
q aidaiorsn: Dte Hesellschafter.
4) „KReblegen“ Wanerische Rerg⸗ wee ga ges ea s haft Knit beschräntrer ᷣ2 z i Männchen. WKelterer
esgaͤstzfihrer; Anna Lergheinrich, Architektenggattin in München. Stell⸗ vertretender weschäftzführer: Kurt von Graefe, Kssessor in München.
5) NUyrpegfabrik Czatiehzim vsry⸗ waig G. Æ CO. Bp lter, Mrtingesenl- haft. Iweignlederlassung Miüln chen.
le Gengralrersammlung vom 17. Sey- ten ßer 1917 kat die endenung des Ge⸗ sellschaftgyettragt hiustichtlich der Firma und des Sizes ger Gesellschaft bes ten, Die Firma lautet jetz: Gg fabrik Grallstzein Mitzengestllsthest. Der Git der Gesellschaft ist nunmehr in 21. en.
6) ünchener Reklame ⸗ Kunst n. Wwnuchdruckseei Karl Ran nan nn Cy. Gitz NRüuünchen. Offent Handele⸗ gesellschaft aufgelsst. Nunmehrlge In⸗ Faderln: YPrivatlere Karoline Kiesel in äünen. Prokurist: Aron Eisenberg.
7) GSehweizerische Leben dverstche⸗ rang 8 Æ Nentenaustalt. Zweignieder= safsung Mñnachen. Prokura des Cduard Sisegger a
3) Gesrg tetz ger. Sitz München. Jose Müßstez als Inhaber gelöscht. Nun wmihriger Inhaber: Rroßkaufinann Gugen Zenz in Mänchen. Forderungen und Ver—⸗ bind tihkeiten sind nicht übernommen. Pro⸗ kuristin; Lina Zentz.
III. E6schungen eingetragener Firmen.
1) G. GGulze Æ ohn vorm. 3 Mt affen ß. Siy Btünchen. Die Besel⸗ Gaft ist auigeiöst.
2) C d G. Mahla Nͤrnberg Gnwei gnieberl ess aug München. Jweig⸗ ntederlass ang aufgehoben.
3) Wenston Weckeabaner K Co. , , Vte Gesellschaft ist auf⸗ gel zst.
Menchen, 17. November 1817. K. Amtsgericht.
Ostoroscdo, Har. 46370 Fa daß Handel srezister Tot. R Nr. 13 lst zur Firma „Dentsche Gipz-⸗Kar⸗ in, Ketten gesenschafz“ in Ratzen⸗ ein eingetragen: Die prolun des Fritz Vortlsch lst seit 15. Oktober 1917 erloschen. Ostersde (harz), 25. Oftober 1917. Koniglicheg Amtsgericht. 1.
Een. 46492 Jag unser Handelgzregister B Nr. L 1 hei der Klttengesellschaft Vosener Stra en⸗ baßn in Wssen etngetragen worden: Die Prokura des Mar Faerber ist er⸗ loscheꝝ. PVosen. den 13. November 197. Kÿnigliches Amtsgericht.
—
e