1917 / 278 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

; Dritte Beilage ö. utschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Zreitg den 23. iobember 16 rX.

467309

Bekanntun schung,

betreffend

Tiquidation des brilischen Aktienbesitzes

an der

Gardinenfahrik Rlauen Altiengesellschaft Plauen.

Auf Grund der Bindesratsverordnung, betreffend Liquidation britischer Unternehmungen, vom 31. Juli 1916 eichs⸗-Gesetzbl. S. S71) ist von dem Herrn Reichskanzler die Liquidation des britischen Aktien— besitzes an der

Aignidatjon franössstzer 1luternehmungen.

Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 14. März 1917 (R.⸗-G.-Bl. S. 227) hat der Herr Reichskanzler die Liquidation der

m

—— k * * 2 223 21 8 a 2 1 Vir Kat. 5 . ; 2 2 XR S8 6. Erwerhs⸗ Und Wirtscha tsgenossenschaften. l in aachen, Zustellungen u. dergl. . * 29 88 3 * . Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. achtungen, Verdingunzen ꝛ6. ö . . = ö ͤ ssung

B ö ü m ivo Il sÿy i i kt erei Dr en fus 2 antz KX Co * A. G. . 3 ö . len u. Aktiengesellschaften.

dommandi . KRoillnte

in Mültzaufen i. Els. 2

Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. Bankausweise. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Bf. Verschiedene Bekanntmachungen.

—— 9

—— T

/ / /

467221 46

. —ͤ (46269 Vie Aktionäre unserer

46723] Vie Aktiengesellschaf in Firma:

ö 3 4

Gardinenfabrik Planen 21. G. Plauen,

und zwar

9I Aktien zum Nominalwert von je M 1000, —, angeordnet worden. Zum Liquidator wurde vom Kal. Sächs. Minist. des Innern

werden sollen.

Für die Abgabe der schriftlichen Gebote wird eine Frist von

4 Wachen sestgesetzt.

Kaufliebhaber, die an ihre Angebole bis zum 1. März nächsten

Jahres gebunden sind, belieben sich zu wenden an Reinhard Hanoldt,

Karlstr. 57. ;

Planen i. V., den 22. November 1917.

der Unterzeichnete ernannt, durch welchen diese 91 Altien freihändig veräußert

eren Liquidation französischer Btteisigung an indnstriellem Unternehmen.

Durch Erlaß des Reichskanzlers vom 10. Oktober 1917 ist die Liquidation der französischen Beteiligung an der

Spinnerei Gebwmeiler A. G. in Gebweiler

angeordnet worden.

Die Liquidation der französischen Beteiligung erfolgt unter von der Regierung vorgesehenen Sperrklauseln, die ernstlichen Interessenten zur Verfügung stehen.

Auskunft über das Unternehmen sowie über die Höhe

die der

erteilen seitens

der zur Liquidation gelangenden Beteiligungen unterzeichneten Liquidatoren. Angebote sind Reflektanten bis

spätestens 29. Dezember ds. J.

schriftlich in verschlossenem Briefumschlag, versehen nit ent— sürechender Aufschrift, an den Mitliqnidator Boltze in Gebweiler einzureichen.

Die Eröffnung der Angebote und die Erteilung des Zuschlags wird binnen 4 Wochen nach dem Schlußtermin er— folgen. Während dieser Zeit bleiben die Reslektanten an ihre Gebote gebunden. In den Geboten ist anzugeben, in welcher Höhe die Beteiligungen erworben werden wollen.

Gebweiler, den 12. November 1917.

Die Liquidatoren: Boltze. Goller.

abr

Aktter kapitalf onto ... Reservesonde konto... Cxtrareservelonds konto .. Delkrederedonto .... Talon steuerreserbefondedonto Hypothekenkonto. .... 63 349 57 Kreditrrenkonto öᷣ 233 961 81 Er sparnit konto der Beamten 2 900 und Arbeiter.. . 13 388 25 280 750 29 Reservefondẽ konto sür Kriegsgewinnsfeuer 140 000 Fonds für Uebergangsæirt⸗ J 150 00 - / Gewirn⸗ und Verlus⸗korte: Reingewinn pro 1g 17 95 76680 2 441646543

.

S33 700 - 152 605] 1

426 563 79 257 582 86 42747309 3 51640 1982 275

Wohngebäude konto... Generale intichtungt konto Warenkonid. ....

Rohmatcrialkonto ..

Dꝛibltorenkento .. n ,,, Effekten kento ..

20600 9 . 100 000 11000

Bete l ligr nas konto Bankkonto..

4 416465435 Geminnu⸗ und

3 875492 39

26 .

Verlustkon to.

Per Gewtlunvortrag per 31. Juli 1916 ö.

Fab ikations onto:

Bruttogewinn...

An Generalunkostey konto. Ahyhschreiburgskonto . 129 64472 9 Rilar konto: ewinnvortrag per 16 1œ726 62135 31. Juli 16 129 644,72 ö. Rein gewin per ö 1916; 17. . 825 12108 954 765 80: 8565 269 or; 1 856 269 07 Votstehende Bilanz mit Gewinn und Verlustrechnung ist durch die Geneial⸗ versammlung vom 17. November 1917 grnehmigt worden. Die Dividende für daz Geschãfte jabt 1916/17 wurde auf 80/0 fesgesetzt. Es gelangt daher der Dlvidenden⸗ schein für 19165 / 17 ur serer Aktien mit Æ 80, von heute an bei tinserer Kafse, bei dem Banthause J. Drenfus Æ Ga., Frankfurt a. M., bei der Bayerischen Vrreinsbauk Filiale Augsburg, Auge burn, bei der Rayerischen Verein sbauf, Manchen, wahrend der üblichen Geichäftzstunden zur Ginlösung. Augsburg, den 17. November 1917.

angeordnet.

ernstlichen Interessenten durch

einzureichen.

folgen soll.

Dr.

Der Zuschlag wird binnen 4 Wochen nach dem Schlußtermin erfolgen. Zeit bleiben die Reflektanten an ihre Gebote gebunden. z

Es ist in Anssicht genommen, gegebenenfalls nicht das Unternehmen als solches, sondern siur die an ihm bestehende französische Beteiligung zu liquidieren. Gebote auf die Beteiligung, über deren Höhe Auskunft von dem Liquidator erteilt wird, unter zenauer Angabe, in welcher Höhe dieselbe erworben werden soll, abgegeben werden.

Den sich meldenden Interessenten wird schriftliche Mitteilung durch den Liquidator zu— gehen, sosern schon vor Ablauf der Bietungsfris wird, ob die Liquidation des Unternehmens oder nur die Liquidation der Beteiligung er—

Die Liquidation erfolgt unter von der Regierung vorgesehenen Sperrklauseln, welche

den Liquidator zur Verfügung stehen.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt M 960 000, —. Angebote sind schriftlich in verschlossenem Briefumschlag mit entsprech nder Aufschrift dem nnterzeichneten Lignidator

kis zum 29. Dezember 1917

Während dieser

Demgemäß können auch

83

t eine definitive Entscheidung darüber getroffen

Miilhausen i. Els., den 16. November 1917.

Der Liquidator: jur. Ernst Kuhlmann, Bankdirektor.

46060] El fri oa.

Echaeffer⸗Pischon Attien⸗Gesellich, armen⸗Berlin.

Bilanz am 209. Juni 1917. Vasfiv⸗. 7 .

kJ Naschinelle Anglagen und Weikjeuge. Woren porte ;

. 6

Tal.

G

Gesetzl. Rücklage 8 , Talon steuerrũcklage.. ... ö à oO Dividende... . Nergũtung an Voꝛstand und Aafsichtsrat ... 6 o/ J Suverdividende . Vortrag auf neue Rechnung ö

Aflienkapltal .... ö . Gefetzl. Reseryꝛfondt ö Delkredererücklage .. ö h. . 743 292 Talon situerrũcklage . ö. 3113381 Hyrothe ken.. . ö 7256 36 . ö ö. 11162 3265

2 000

2 S0 w 1821 50 160 900 9000 125 59] 457 798

200 000 6 I 366 99009 50 38

475 0090 310005

25 35 Il 455 2600 = 10 6s g S6 zh g

Ar ale H Gemfnnvorrrag aus 1915 16 ..... . 50 6065,70 / Rein gtwinn. ..... 974 0581,74

——— sss, 7 35 [i.

Vertrilung des Reirgetians:

16 0 1 14 1

eit

0

38 9 1 1

59 0000, 3 000, 101 , 163 4165 21 ö 155 00, .. 0

T oer d,

stem inn und Ver luftfonto. Vaben

Abschrelbungen J Gewinnvortrag aus 1915/16 . nnn,

242 208 - Gewinnvorteag aus 1915616 .. h0 boß io 50 C06. 70 Gewinn aus Fabrikation und Beteill⸗ , * 6

74 (681.74 . gungen abtügl. Generatunkoflen .. 1 266 946 44

. Ion is RJ it

Barmenr⸗Berlin, den 17. Nopbem'er 1917.

Der Aasrstaud.

465 45 RNretiya.

Münchener Terrainngssensnaft Ost end 1. S. München.

Vtlarz ner 30. Juni 1917.

LIlti n. sck ahlungs lonto:

J. Rückzahlung 1

II. * ö! 1 * * III. 9 9 0so * * *

Jnmyohilien:

a. * undstůcke

b. Anwesen .

Abschrelbung .

Ho! auf 5665 Aktien 901

Js S 36 36 3 lt. Ih

AS 600 00,

6 * Aklin kapital ursprůn glich. . 41 900 ab ju ückaekaurte und einge⸗ 5 zugene 31 Attien, auf welch⸗ . 83 be eitg 40 06 zurückbezahlt waren. . ö. Unerbohene Kap'taltqur tan von zahlungen 1, 1 uno III .... Passihhyvothef einschl. lonfd. Zin sen

34 000, den RNuck⸗

4 7363

52 000

Wasserweik Grone dorf .. d. Gleisanlage Haar .

n6 203 360 e

1— 60.04 20 000

Straßen ba kostentil gunge konto. Zuwachs s euerrese rwe ..... Wo ssergarantlert serve.. ..

Abschreib. ng ö

0 .

sen ö.

Aktivhvpotheken einschl. laufd. Zinsen Debitoren: Bankguthaben s ö. , Verschie rene.

BVoraungbezahlter Wa ssergarantiebetrag Haar . ;

S hoh ho

Mee rwe nt, . ,,

Gewinnvortrag von 1915 / 16 Verlust für 1916/17 ....

Avalkonto M 18 000,

73 71621

26 805 32 221 40 20 2265 51

Aynalkonto 0 18 600,

An Unkosten, Gehälter, Steuern,

klame Abschreibuagen 1

Verlust für 1916.17 .. .

ir n⸗ und Nerlustlot to ver 30.

Zuwachs steuern, Tantiemen, Veisicherungen, Re‚ Prodisionen, Wassergaran tate.

Gewinnvortrag ron 1916s17 A 37 a2 4754. 39

28 911 ).

hz b b Haben.

d T

4. 37 642 6 680

636 h76tzt ;

Jittzi 1912.

——

m 9 Per Gewianvortrag von 191516 . Gewinn aus Verkäufen und 10 , von Pacht, Miete, Zinsen ge

32 588 45

Ertraͤgnissen

In der Generalversammlun

Tlugust 2⁊vefsels Schuhfabrit K. G., MHugsburg-Oberhausen. August Wessels, Vorstand. ‚. .

Fonmmerzienrat A. Landauer, beide in

9 I7. Nopember 1917 wurden die Herren Rentner Dt. uchen Munchen, i9. Jlovember 1517.

1 223 d

44223 25

Wir baben vorstehende Bilanm nebst Gewinn ze lus ͤ ingsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft e r ler n, nr, . . errut ii n ,,,, ö

München, den 28. September 1917. ; Gaerische Treuhand. Attiengeselschaft.

Ja Generalvo lmacht: Hi ̃ᷣ— ö Hirsch jut. Aunust Weldert vnd

neu in den Kufstchtsrat gewählt.

asten auf Aktien n.

. 15* 16 6 3

* 8*

* 9 14 *

a9 111

ä ebst. Durch Erlaß des Herrn

antlers ist die Liquidation der

än spianerei Dreyfus - Lautz

ö in Mülhausen i. Els an⸗

t. Ich sordere hierdurch die Gläu⸗

und Echuldner der vorgenannten

haft auf, bis zum 20. De⸗

18 R7 ihre Forderungen und Ver⸗

sichkelten bei mir anzumelden. Mül⸗

1. ESI5., den 19. Nobember 1917.

auidatar: Dr. jur. Ern st Kuhl⸗ nann, Ban koiretter.

131

isl 58 X s 5 2 ) j 1 79 * Werger'sche Brauerei 2 1 0 1. . 857 Hes. Worms am Rhein. Pie Herren Aktionäre unserer Gejellschaft pentn hbleimit zu der ordenzlichen hereralner sammlung eingeladen, welche m tontag, den LT. Dezem her LSL, hmittags A Uhr, zu Worms im heschäste lokale der Gesellschaft stattfinden

Tage 8d grbaunn gt. .

1 Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 30. Sep tember 1917 owie des Berichts des Vorstandz über das Geschästäjahr

des Berichtz des Auf⸗ migung der Bilanz und der

n- und Verlustrechnung sowie

ßfassung über die Gewinn

zur Teilnabme an der Generalver⸗ ammlung sind diejenlgen Aktionäre be⸗ rechtizt, welche ihre Aktien spätestens an drittem GGeschiftstage, oder eine Nulmräer bar hinterlegten Aktien

Hescheinigung eines deutichen

r spätestenc am zweiten Tage

ner al ver fannmlung bis

hend hinterlegen, und zwar:

bei der Gesellschaftskaffe zu Worms,

bel der fälzuschen ank in Xuß⸗

wigshasen a. Rh. und deren Nirder l assungen,

bei der Süddeutschen Diskonta⸗Ge⸗

selschast .ch. in Rtauntzeim,

bei dem Banthause G. Ladenburg in Frantfurt a. M.

Dis Attionäre erhalten dagegen eine Bescheinigung über die hinterlegten Stücke , Eintrittskarte zur Generalper⸗ ammlung.

Gegen Rückgabe dieser Bescheinigung bethen nach der Versammlung die hinter⸗ legten Stücke verabfolgt. Jede Aktie ge⸗ währt eine Stimme.

Worms, den 20. November 1917.

Der BVorstand. Fr. Werger. Heinr. Zaiß.

6 5 Uli R

. ö Lindener Aktien⸗Brauerei bormals Brande & Meyer.

Die Herren Atticnäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversamm- lung auf Dienstag, den 18. Dezem⸗ ber 1917, Nachintitags 4 Uhr, im (Sitzungzsaal der Braueres, Blumenaguer⸗ sttaße 27, eingeladen.

Ta gesorduun t I) Geschäftebericht der Direktion; Vor⸗ lage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ber cht des Auffichtzrats. ) Beschlußfassung der Generalversamm⸗ lung über die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn- und Berlustzechnung.

h Beschlußfassung über die Ertellung

der Enklaftung an Direktion und

L ufsich gratz. Berechtigt zur Teilnahme und zur Ab— ling mmung. sind nur diejenigen Aktionäre, pelche sich als Inhaber ein er oher mehrerer tien spätestenß am 2. Werktage dor der chene ralversammlung durch „rl der Aktien, durch Vorlegung es gerichtlichen ober notariellen, die =äumnnern der Aktien enthalten den Zeug— hies oder eines von einer öffent ichen a dide oder von einer bekannten Hankt⸗ . autgestellten Hinterlegunggschelnt rät ce lischnt e dem Rluef sichts ät ober dem Bankhause Eyhraim Mener itt in, Baunnnner bezm. der Bant.

ur Hasdel qe. Judustrie in Berltn aus wessen.

Linden 57 x * 6 5 *. . denber 9j r Hannover, den 22. No—

Die Di rektipu. J. Stein. Richard Müller.

werden biermit zu der Dienstag, den LH. Dezember IIZ, Nachmittags 8 Uhr, im Restaurant „Oberhof', 1 Treppe, in Freiberg stattfindenden au sßerprdentlichen Genergiversamm- lung eingeladen. Dag Lokal wird um 8 Uhr geöffnet und pünktlich um 6 Uhr geschlossen. ; Tagesordnung; Beschlußfassung über das Verschmel jungs angebot der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, wonach diese die Bergmännische Bank zu Freiberg im Wege der liquidationtlosen Ver—⸗ schmelzung unter Gewährung von je nom. S6 1000, ihrer ab 1. Januar 1918 gewinnberechtigten Aktien für je nom. S6 1000, Aktten unserer Gesellschaft mit Dipndendenscheinen für 1917, die von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt mit 120 in bar ausgezahlt werden, als Ganzes übernimmt, und Genehmigung den dies⸗ bezüglichen Verschmelzunge vertrag?. Die Teilnehmer an der Genergiver⸗ sammlung haben sich gemäß 577 Absatz 2 unseres Gesellschaftsvertrags durch Vor— zeigung ihrer Aktien (obne Talon und Dividendenscheln) oder der über die Hinter⸗ legung berselben bei der Gesellschaßfts⸗ kaffe, einer Behörbe oder einem Notar ausgestellten Bescheinigung auszuweisen. Die Aktionär werden gebeten, ihre Aktien oder die obenerwähnten Bescheini⸗ gungen möglichst bis jwätestens 8. De⸗ ze mher 19417 bei uns zu hinterlegen oder sie zur Weilergabe an ung bet der A Ugeneinen Beutischen Credit⸗Mn⸗ stalt in Leipzig oder einer ihrer Zweigntederlaffungen einzureichen. Fvelberg, am 20. November 1917. Kergmäünnische Hank zu Frriberg. Der Aufsicktsrat. Heinrich Dreßler, Vorsitzender. Der Vor stan d, Wilh. Arnold. Paul Fickert.

Vereins k rauerei Richzenhain in Waldheim zt.

Die Herren Akttionaͤre werden hiermit böfl. zur ZO Gauner alnersammlrng auf suntag, d. T2. Dez.. Nachm. 2 Uhr, im Bahnhofshotel Continental“ in Chemnitz geladen.

Tage orhnnng:

I) Bericht und Abschluß über das ab⸗

gelaufene Geschaͤfts jahr.

2) Beschlußfassung über Verteilung des

Gewinnt. .

3) Entlastung an Vorstand und Auf—

sicht rat. .

4) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗

sichts rats.

Diejenigen Aktionäre, die ihre Attien dem protokolllerenden Notar übergeben, sind stimmberechttgt. ͤ

Malbheim⸗R., den 17. Nov. 1917.

Verelnsbrauerei Richzeuhain. t. Klau s. 46837]

Vereinsbrauerei zu Greiz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Mittwoch, den ED. De⸗ zember LI BRT, Nachmittags 5; Uhr, in Dresden, Hotel „Continental“, hsatt⸗ findenden zweinnddreißzigsten 0rdent⸗ lichen Geueralversammiung eingeladen.

Tagesordnung: .

1) Vortrag des Geschäftsberichts sowte der Jahretrechnung nebst Gewinn und Verlustkonto jür das Geschäfte⸗ jahr vom 1. Oktober 1916 bis 30. September 1917 mit dem dazu⸗ gebörigen Bericht det Aufsichtsrats, Beschlußfassung über Genehmigung derfelben und Erteilung der Ent— lastung für den Vorstand und Auf— sichts: at.

Y) Beschlußfassung über Verwendung der .

3) Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche ein Stimm recht in der Generalversarmmlung ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung einer öffentlichen Behönde oder eines Noiars oder des Bankhauses Philipp Elimeher in Dresden oder üunserer Gesellschaftskasse in Greiz sber bei ihnen zu diesem Zwecke erfolgte, die Pflicht der Auftewahrung bis nach Beendigung der Versamm lung begründende Hlnterlegung dem Vor sitz enden der Ge⸗ e , , . vor Beginn der⸗

elben zu übergeben. .

Der 3 Geschäftsberscht nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto liegt 8 25. Nohember 1917 in unserem Kontor zur Etnsicht aut, kann von da ab auch hier oder bei dem Bankhause Philipp Glimeyer in Dresden in Empfang ge⸗ inen werden. 1. den 22. November 1917. BVereinsbraueret zu Greis.

Der Bor ftend. . Großberger. 469231

8. Gesellschaft W

fälische Drahtindustrie, Hamm (Westf..

Auf Grund der Bestimmungen des § 26 unserer Satzungen wirden die Herren Akttonäre hierdurch zur süÿnfnadvierzig⸗ sten ordentlichen Generalversamni⸗ lung, welche am Mittwoch, den LP. Dezember 1927, Vormittags EE Uhr, in Essen (Ruhr) im Holel Kaiserhof abgehalten werden soll, ergtbenst eingeladen.

Diejenigen Herren Stammaktionäre, welche ihr Stimmrecht laut § 25 der ausüben wollen, haben ihre Aktten oder die Hinterlegungsbescheintgung eines deutschen Notars bis Sonnabend, den E5. Dezember LL9I1T,

bei dem Worstande unserer Gesell⸗ schaft in Hamm ( Wesf.) oder

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Werlin oder

bei den Herren Sal. Oynenheim jr. G Cry. in Cöln (Mhein)

gegen Bescheinigung zu hinterlegen. Tagesordanmng:

I) Bericht des Vorflandtz sowie des Auf⸗ sichtsrats, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

2) Genehmigung der Bllanz und Fest⸗ setzung der Dividende sowie Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat.

3) Wahl zum Aussichtsrat.

4) Auslosung von Teilschuldverschrei⸗ bungen.

n . West .), den 20. Novrmber 1917.

Der Var stand. Rahlenbeck. Hobrecker. Langer.

ass 1a] . Murgtalbrauerei Aktien- gesellschaft norm. Alnis Negler,

GHuggennn.

Zu unferer Samstag, den 15. De- zemher E97, Nachmittags 23 Uhr, im Sltzungssaale der Meitteideutschen Creditbank Fil. Baden⸗RBaden vorm. MtyLtr S Diß in Baden-Baden statt— findenden 9Hrdentllchen S auptwer san m⸗ lung laden wir hiermtt unsere Herien Akttonärt ergebenst ein.

. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtgrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftgjahr.

2) Genehmigung des Rechnungt⸗ abschlusses, Beschlußfassung über die Deckung des Fehlbetrageß und Ent— lastung von Vorstand und Aussichtsrat.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Dtrjenigen Aktionäre, die an der Haupt⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine (siehe 5 19 der Statuten) spätestens an dritten Werktage vor der Haupt versammlung vor G Uhr Abends bei der Gesellschastskafse oder bel der Mitteldeutschen Credithank. Sil. Kaden⸗Baden vorm. Meyer C Diß in Badtu Baden zu hinterlegen.

Gaggenau, den 19. Novemher 1917.

Der Vorstand. A. Degler. V. Wunsch.

46842 .

Ratzeburger Aktienhrauerti. le 54. orhbentliche Generalner-

sammlung findet statt am Sokmahend.

den E5. Dezember E 9I7, Nachmit⸗

tags A Uhr, im Ratskeller zu Ratzeburg. Tagesorbuung:

1) Vorlegung des Geschaͤftsberichts, der Bilanz und Gewlun⸗ und Verlust— rechnung.

Y) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Bericht der Revisoren.

4) Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichistatz und Vorstands.

) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

6) Ergänzungs wahl zum Aufssichtsrat.

7 Wahl der Revisoren.

S) Statutenänderung:

Antrag der Verwellung auf Fort⸗ fall bon § 14 und auf Aenderung von §§5 6, 13 und 20 der Satzungen dahin, daß die in der Generalber⸗ sammlung stimmenden Aktionäre ihre Aktien vorher zu hinterlegen haben, daß der Aufsichtsrat auch aus Nicht⸗ aktionären hestehen kann und daß unter Fortfall von Satz? in Absetz 1 und von Absatz 2 in § 20 die feste Vergütung des Aufsichtsrats auf 2000 S6 abgemindert wird.

9) Auslosung von Priorltätzobligatlonen.

Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗

und Verlustrechnung können vom 30. No⸗ vember 1917 an im Kontor der Brauerei entgegengenommen werden. Der Borstand. F. Corsenn.

Thandauerberg · Grauerei vormals

NVomland ·˖ Gesellschaft in Lin.

in Bremen.

Einladung zu der am Moutag, 10. Dezember 11917, Minags 12 Uhr, Wachstr. 14,15, part., statt⸗ sindenden ordentlichtn Senecaluer⸗ jamm lung.

Tagesordunng:

I) Entgegennabme der Nechnung und des Berichts über das veiflossene Ge—= schäftt jahr.

2) Entlastung der Liquidatoren und des Aussichts ratz.

Bremen, 23. November 1917.

Die Liguibatoren: Casp. G. Kulenkam pff. St. C. Michaelsen.

C. Bechmann Aktien, Gesenslschaft mit dem Sitze zu Berlin ist duich Vereini⸗ gung mit der unterzeichneten Schultheiß!' Brauerei Aetien⸗Gefellschaft unter Aus—⸗ schluß der Liquidation aufgelöst.

JIudem wir dilese Tatsache bekannt machen, fordern wir als Verwalterin des Vermögens der aufgelösten Gesellschaft hierdurch dle Gläubiger der Spandauer berg Brauerei gemäß 55 306 Äbsatz 5 und 297 des Handelsgefetzbuchs auf, ihre Anspruche beit uns anzumelden.

Berlin, den 20. November 1917.

Schultheiß Brauerei Actten⸗Reselschaft. L. Boehme.

46843 9. 0 P s . ö Oberschlesische Portland⸗Cement⸗Fabrik, Oppeln.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ju der am Mittwoch, den L 9. Dezember 1917, Bormittags EI Uhr, zu Oppeln ö. ö Hotel stattfindenden außernedentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts in derselben sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche späcestens bis zum Ablauf des dritten Geschäfstages var den anberaumten Verfamm⸗ lungstage

in Opheln bel der Gesellschaftskaffe oder in Breslau bei der Bag füc Handel &. Judustrie, Breslau, vorm. Breslauer Diskontobask, in Berlin bei Herrn S. L. Landsberger, Oberwallstr. 20 a, und bei der Bank für wandel & Indaästrie, Schiakelplatz 1—2, innerhalb der üblichen Geschäftöstunden ihre Aktien hinterlegt habtn. Anstatt der Attien können bei denselber Stellen und bis zum gleichen Zeitpunkte, falls die Aktien bei der Reichsbank niedergelegt sind, die Reichsbankdepotscheine oder, falls dle Hinterlegung der Aktien zum Zwecke der Teilnahme an den Generalversamm⸗ lungen bel einer gesetzlich zugelassenen Hinterlegungsstelle erfolgt ist, die von der letzteren hierüber auszustellende Bescheinigung, welche die hinterlegten Stücke nach Nummern und Gattung genau zu verzeichnen hat, hinterlegt werden. Ueber dte erfolgte Einreichung der Aktien selbst oder der , , über ihre Hinterlegung wird den Attlonäcen eine Empfangsbescheintgung zugestellt, welche auf ihren Namen lautet, die Zehl der auf die hinterlegten Aktien entfallenden Stimmen angibt und zugleich für die bezelchnete Person oder deren gehörig ausgewiesenen Bevollmächtigten als Eintrittskarte zur Generalversammlung dient. Tagesordunng: Genehmigung des k mit der Schlesischen Aktten⸗ Gesellschast für Portland Cement, Fabrikalion zu Gnoschowitz bei Oppeln, welcher die Uebergabe unseres Vermögens als Ganzes, wie es steht und liegt, auf die Schlesische Attien-Gesellschaft für Portland— Cement-Fabrikation zu Groschowitz he: Oppeln, unter Ausschluß der Liquidation, gegen Gewährung von 3 000 000, υ½ vom 1. Januar 1917 ab dibidendenberechiigter neu auszugebender Aktien der Sch sischen Attien⸗Gesellschaft für Portland⸗Cement - Fabrikatton zu Groscho mit bei Oppeln zum Gegenstand hät.

Breslau, den 20. November 1917.

Der Uufsichtsrat ber Ovberschlefischen Portland⸗Cement⸗Fabrik. Franz Leon hard, Vorsitzender.

Bruch C Ctr. Actten Heselfchaft, n seiworf. Abschtu ßirechwung vor 30. Inn 1917 JJ 86

320 315 25

Filiale

46798 Attiva. Ba ssjna. 6 ö

Aktien lapita ! 500 000 - . Sicher heit bestand . 3 27310 do0 =

182 22737 . oz 273 10 503 273 10 KRewinn und Verlustkonto vam 30. Inni 1917. Haben.

; M6 *

* cl 5 Verlustvortrag 182 257 371 Per Abschlußrechnungskonto⸗ 182 25737 Düsseldorf, den 30. Juni 1917. Ver Vorstand. Dr. Müllñer.

Zinn A.⸗G. zu Berka a / Werra. Vasfiva.

450 0005 520 939 62 S0 000

540 56 83492 78 248

2 02490 26 000 442211 6 16 1223 535 95 Da ben.

lb 83 4 326 40 8 .

149 429 85

ele lsigungekonto ö . Gewinn⸗ und Verlustkonto

Do ss.

165541 Brauerei

Attiva.

Per Aktienkapital Hypotheken forderungen Obligationen ; Obligatlonenzinsen,

ständige Kreditoren, Delkredere . Talonsteuer, Rückstellung Reservefonds . Reingewinn 1916117 .. ,,

An Brauereigrundstũck, Wirt⸗

schaftsbesitzungen, deren

Ginrichtung und Apparate 528 602 Wasserleitung, Maschinen,

Fässer und Utensilien .. 6396 Fuhrwesen ö 1 Roh produkte, Fabrikate usw. 3 451 Debttoren 639 on Kafsa, Bankguthaben,

Wechsel⸗ u. Effektenbestand 149 059

rück⸗

Kautionen

ö

D 35 55 Soll. Gerinn⸗ und Veylustkonto.

An ge, I s Ver Generalunkosten ... 96 354 80] Vortrag aus 1915/16 Regtekonto, Verluste der Be⸗ Zinsen

sitzungen J 9 474 011 Betrtebzüberschuß Abschrelbungen ö 47 660 500 pro 191617 .. Gewinn pro 116/17 ½Æ½ 4422, ͤ Vortrag 4 526,40 891851 162 437 92

Berka a. Werra, den 19. Oktober 1917.

Der Auffichtsrat, Ser Vorstand.

Dr. O. Schäfer, Vorsitzender. Ernst Schäfer. Wilhelm Schäfer.

Vorstehende Vermögengübersicht nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung babe ich geprüft und mit den gefüͤbrten Büchern der Brauerei Zinn A.-G. in Berka a. W. in Uebereinstimmung gefunden.

Berka a. Werra, den 19. Oktober 1917.

Ernst Wucher, gerichtlich verpflichteter Bücherrevisor.

9289 *

Vorstebende Buam und Gewinn- und Verlustrechnung ist in der heute statt⸗ gefundenen ordentlichen Generalversammlung genehmigt worden.

ö Berta a. Werra, den 19. Nopember 1917.

Die Direktion.