a6802]
Nrutsche Nope Campen Ant. Ges. i / Ciquinntian, Aachen. Wir lagen unsere Attionäre hi⸗rdurch zur Generalner sammung auf Diens.
tag, den A8. Dezember v3. Js. . Vormittags 117 Uhr, nach Jachen,
46740 1tartarich der Oblizatinzen Dea
Lothringer Hüttenvereins Anmetz-Friede i. L.
. n Teilschul dverschreibuunger der Lothringer Hütten- und Bergwerks-Verein A. G. Vie ar Ferotzeefl Ee Generalgertamnilung de Votbringer Hänienperein? Aumetz- Friede i. S. Torn 31. Okozer 1917 hꝛt die Ausssfung der Geselischaft unter (r, mächtigung der Liguidatoren, das gesamte Versäögen einschlteßlich aller Rechte und
Lo hiinger Hätten urd Bergwerks- Verein A. G. im Nennwert von je ( 1000, —; dejw. auf je 5 einfache Aktlen im Nennwert von je Fro. 500, — oder je 1 Gesamt⸗ akti (titre glohal und 2 einache Atiien des Lofhringer Hüttenvereins Aumetz Friede i. v. j. 2 Aktien der Lothringer Hütter⸗ und Bergrverkz-Vercin A. G. im Ne mwert von je M 1000, — gewahrt. Die Aktien der Luhringer Hütten, und Bera vwerttVrrein A⸗ S. werden mit Gewmnanteilscheinen für di⸗ Gschäftejahre 1917/18 ff. und Erneuerungsscheinen ausgegeben. Ver Umtausch geschieht für Lie Atttonäre koster⸗ und stempelf yet.
(46 31 .
Georg Gerlach C Co, Vrtiengesel schaft. err Vaul Gerlach ist aus dem Auf—
sich rat unserer Gesellschaft ausge⸗ chieder.
16537 . Maschinenbau⸗Aküiengesellschaft Golzern⸗ Grimma. Injolge Wi: dawahl des ausgenchle denen Aussichtsratsmit gliedg Herrn Jultus Heller in Dresden besteht der Muffichterat für daz Geschästsjahr 1917/18 gut ol genden Mitgliedern! Perru (ch. Hofrat, Oderjustijtat Tr. C. G. Lohe in Leiprig, Vorsitzender, Herrn Ferdinänd Free ia Leipiz, Stellvertreter des Vorsitzenzen,
Tate orduung t Genehmigung der Liqun ation? iab es bilanz nebst Gerrinn· und Vernust⸗ rechnung. Cntlansung des Aufsichtsrats und Liqui⸗ dar ore. Aachen, den 20. November 1917. Der Liquidator:
46809] Beka:nutma Kei der am 21. . c ge halfenen Gi nera lyrrsam m un I. 9 von den Oöligette⸗ ) schaft die N
Verhindlickeiten in eine neu zu gründende Attieng:sellschaft einzubcingen, beflosfen. Nachdem dieje Besclässe Rechtskraft erlangt haben und ferner die Gröndung diefer Aktiengesellschaft du ichen Rechtes, nänisch der Lothriuger Hätten, und Bergwerte— Verein A7. in Nilpingen, Post Kaeuttingen- Hätte, mit einem Aktunkaptfaf von „M 28 099 009 anter Eidabtingung deg gesamfen Nernmögens des Lothringer Härten, bereing umme -Triel e . 2. erfolgt und im Pandelareglster eingetragen worden ist, wird hierdurch den Jyhabern der
von 1899
1900 190! 1909 1914
Obligations des Lathriuger Hüttenvtreins Gun etz · Friedꝛ 1. L.
Yo der Umtan ich izr r Otligati onen in doo mit 101 0 rückzahlbare Tellschuldterschelbungen der Lotbringer Hälten. und Bergweartt. Berein A.-G. von 1917 mit Zinzschrinen per 1. Maͤrz 1918 ff. angeboten. Die Tellschuldverschreibungen der Lotbring'r Hätten⸗ und Berg'werkz. Vereln A.-G. sind nit Ho verzinelich und zum Katse von 101 0 durch jährlich⸗ Nr losung inrerbalb 20 Jahren, erstmalig jum J. Schtember 13241, 1ũckzahl bar. Die Anleihe muß bis zum Zahre 1913 getigzt sein: der Schuldnertn stebt es jedech vom Jahre 1924 an frei., ein; verstärkt: Tilgung im Wege der Auslosung vorzur eßmen oder die ganze Anleihe nach dreimonatiger ÄAufkündigung ir Rücksahlung zu bringen. Die Anleihe wird in Stücken im Nennwert ron s 1000 ausacgeben. Der Umtausch erfelzt nac Maßgane folgender Bedingungen: 3 9 Die Obligationen des Lothringer Hüttendereins Aumetz⸗Friede i. L. sind in eit vsm 25. Moverrber bis zum 2E. Dezember 1917 ein ichließlich bei den nachstehend a ifgefüsrten Scllen unter Beifügung einee, der Neihenfolge nach geordneten Nummeraverzeichnisses einzureichen: JI. Schaaffhausen' scher Rankverein A.-. Cöln, Dire etioa der Dit con: o⸗esenschaft, Berlin, J Der; sche Bank,. Berlin, Natianalbant für Teuischland, Berlin, 21. LE. nn, Cötu. Dei mann C Co., Cln, J. D. te in,. C ömn, Ash. Oh stgftalager G. in. b. S, A a chen, Internatigsale Bank in Luxemburg, 2zuzznkurg, und Nieder- laffungen, Rlöckter & Co., Duisburg. Einreichung? formulare steben bei Ken vorgenannten Stellen zur Verfügung. 2 Gegin je nom. Frs. 2500, — Okbligationen des Lothringer Hüttenvereinz Aumetz Friede j. L., gleschviel welcker Anitthe sie angehören, werden je nom. „6 2060, — Teilschuldverschretbungen der Lethrtnger Hütien⸗ und Bergwerka⸗Verein
der
und Nieder⸗ lass ungen,
3) Insoweit Akttenbetäg⸗ von weniger als Frö. 7590, — (5H titres globaux) oder Fre. 2500, — (I titre global und 2einfach Atien oder 5. einfache Akrien) eingereicht werben, sind die vorgenannten Stellen bereit, den Zukauf fehlender und den Perkauf üverschteßeader Aktienbeträge zwecks Erteichuag cines in 4 1000, — darstellbaren Betrages zu vermitteln.
4) Die Aushändigung der Aktien der Lothringer Hütten und Bergwerks-⸗Ver= ein A.-G. erfolgt nach von hrriger Bekanntmachung. Die Einteicher erhalien zunächst eine Qufttung der Untanuschstelle.
3) Sonett ri: Aten des Lothringer Hüttenvereins Aumetz⸗Friede i. 2. nicht b's zum 31. Dezember 1917 eingereicht werden und soweit Spitzenbettäge nicht renul ert werden können, erhalten die betreffenden Aktion ze ernen ratierlichen An eil am Liquidations erg.
Brüffel, 23. November 1917.
Lothringer Hüttenverein Aumetz⸗Friede i. L.
Die Liauidatoren.
46742 Umtausch der Obtigatianen der
Fentscher Hütten⸗Attiengesellschaft i. L. ⸗ in Tri'schuldyerschreitungen wer Lothringer Hiütten⸗ und Bergwerks⸗Verein Tl. G. Nachdem die außerordentliche General versammlung der Fentscher Hütten. Aktien- sesellschaft vom 31. Ostober 1917 die Auflösung der Gesellschaft unter Ermächtizung der L quidatoren zur Verwertung des Gesellschaftsvermönenz beschlossen hat und die Beschlusse Rechtskraft erlangt haben, ist seitens der Liquidatoren das gesamte Ge. sellichafts vermögen mit allen Rechten und Berhindlichk'lten an die mit einem Attlen- lapilal von „6 5s O0 000 gegründete Lothringer Hütten- und Bergwerka⸗Perein A.-G. in Nilpin gen, Post Kneuitingen⸗Häütte, nach Eintraaung dieser Geselsschaft in. Handelzregister kaufwetse übertra⸗en worden. Die Liquidatoren erhielten in Zahlung neben einem ent prechenden Betrag von Aktien 5 oo mit 101 06 rückzablbgre Tellschuldyerschreihungen der Lothringer Pütten⸗ und Bergwerkz⸗Verein A.-G. von 1917 mit Zinsscheinen per 1. März 1918 ff., die hieidurch den Inhabern der -. J . Dollgationen der Fentscher Hütten · Aktiengestllschaft J. x. von 63 und der 0 ? * * 1 * 1901 zum Umtausch angeboten werden. Die Teilschuldverschreibungen der Lothrirger Hätten. und Berawertg. Verein L. G. sind mit Ho /o verinslich und jum Kurse von 191000 durch jaͤhrliche Au losung tnnertzalb 20 Jahren, erstmalig zum 1. September 1924, rückjzblbar. Dle Anjeihe muß bis zum Jahre 1913 getilgt sein; der Schuldnerin steht es jedoch vom Jahre 1924 an frei, ein: v:rstärkte Tilgung im Wege der Auzlofung vorzunehmen eder die sanze Anleihe nach dreimonatiger Muftündigung zur Rückjahlung iu bringen. Ble Anleihe wird in Stücken im Nennwert vom S 10900, —– auggegeben.
schaft. Mit dem Tage der Fälli 7. einzelnen Teilschulddyer Ha ligleit zr deren Gen au?f. schrrlbunten hõtt
Alling, den 21. November 19. Antienpapiersubriß Regenghnt B. Tugendhat J.
las 3] ö
Lumen · Brauerei Aktien · yesel.
ö , Hamburg. ordentlittze s lung der i . am ** Ber ann. E9IXZ. Nachmittags 2 Uhx, der sgatriolischen Gesellschaft,
Nr. 19.
ts, der Ge, chnung 3
legende Brauert
ö. g., wo⸗ ger Gesellschnt 26 ven⸗ Brau .
Vlpiden den
tober 1917 son⸗
Zahl 1190, — in bat sin je 3 Aktien der Union. Bauern Aktien. Gesellschaft ln Nennwert: don „6 3000, —, wobei rie sog. Sp letztgenannter Alten mit 6 6ö'= 5 Stück zu bezahlen sind. 3) Bei Annghme des Kaufanatbeth Antrag auf Eihshung unserez Atti, . 69 et . auf l. — dur usgabe von 250 Attien zum D hren, von se S 1000, — mt. Divide ndenbertcht⸗
Berlin, im November 1917. Georg , Att. Ses. 1 sch.
Modo] . Innftadt⸗ Brauerei
Att. Ges. in Passau.
Die 43. ar dens; iche Genezalner- sam nit ung findtt Donnerstag, ben 209. Dezember I8E7, Bermittags EO Uhr, in der Innstadt⸗Brauere J. Stock statt.
Tage dordunng t
1) Borlage der Baanz, det Gewiz n. und
Verlustrechnung srwie des Geschästs⸗ berichtz und eschlußfassung hierher.
2) Enttästung des Vorstandz und Auf⸗
sicht? rats.
Dir Herren Aklioräre sind hiemlt he— hufs Teilname an der Generalrersamm- lung eingeladen, die Anmeldung threr Aktlen nach Maßgabe des 59 der Statuten beim Vorstagde der Gesellschast hor⸗ zunebmen und bemerken wir, daß das Be⸗ sitzieugn g auch von der kgl. Bank und deren Filiglen, dem Santhaus Merck, Finck & Co. in Munchen, sowle der Bayrrtichen Verein shunk in München und derrn Filialen aucgestellt sein kann.
Paffan, 20. Nobember 1917.
Der Vorstand. Carl Angermann.
labs ol] . .
Air inhahn ˖ Aktien · Gesellschast Gunzlan · Atudurf a. Gr. Gemäß 55 16 und 20 des Gesellschafte⸗ vertrages werden die Heiren Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Genc ralvei samialuzg auf Dorners. tag, vun 1 Dezemrer RgR7, Vor⸗ mittags gz Uhr, ia den Magistratt⸗ sitzungssaah zu ABunzlau hiermit ein⸗
geladen.
Adalbertsteinweg 55, 1. Eteg⸗, ein.
Su hge.
I) Srundstũck .. Abschreibung
Ahschreibung ..
3) Gehände . Abschrelbung ..
Neuanschaffungen
Abschrelbung ..
6) Gleieanschluß ... Abschreibung ..
7) Werkjeugmaschinen Neuanschaffungen
Abschreibung .. Abschreibung.
Ahschreibung .. Abschreibung ..
16) Dꝛibitoren: Bankguthaben Sonslige Außenst 16 Wertpapiere... 17) Kassebestand ... 18) Wechselbestand .. ab Diskont
2) Er weiterung grundslück
4) Betriebzeinrichtungen
ö
) Zeichnungen und Modelle 10) Betriebsutensilien ....
1
5) wee,
4
ãnde
19) Versicherun geptamien
1I) Mobiliar und Büroutensilier 12) Pferde, Wagen und Geschlrre. 13) Magazinvorräte und vorrätige Arbeiten... 14) Gehr. Schroeder, Schuldscheineinlösungskonto
58) Elektr. Kraft- und Lichtanlage Ahschre lb hung..
64
Al . 25 000 ö 1 w 113060090 3090 170 060 30 000 2 31523 — 1 41050 32 933 50 16 23350 6 977 — 3277 —
T-
1000 56 6360 215219
75 TF 43 15195
9 0 69 ß 8 5
2 9 60 . 1 9 ö 06 1 2 8 09 0 22 5 9 6 8
1
sat 38? 34 2d hoo = 1 zh zos 6 ois oo0 251631
76 136 18 7ol5
1084691
75 625 489
l
Perrn Konsul Fritz Chrambach in Dresden, Herrn Kommerjtenrat Hermonn Gleisberg in Grim ma, Verrn Bankier Julius Heller in Dresden, HYerin Justinrat Dr. Popper in Drezden. Grtmuma 1. S, den 17. Ne vember 1917. Vtaschtxenbau-⸗Attienne sellschaft Golzern⸗ Grimma. Wonneberger. Gruhne.
An Griund und Boden:
Bilanz am 30. Juni R967.
16534
e —
Attiva.
k n 198i . Abschrelbungen. .... Hüttenanlagen (Immobilien), und Hilfsantagen): Benn amn l ul 18. . Zugang 1 1 1 0 8 1 8 1 8 1 0 1 1 14 1 8 1 EU
(Dũltenwerke, Or n 1075 8252 45 G66 3 N ip i 6662
1 ji ,. 166 367 43 357 1517 35036 TDI v
13 333 3
R ö . 3
G Arheiterwoh nbäuser; Bestand am 1. Juli 1916 . H ⸗ Abschreibungen.. ... ö 389 121 Maschinen und Geräte: Bestand am 1. Juli 1916 .
SDugang 14 0 8 24 1 1 121 8 1 8 0 1 . 1 1
166 006 21 233 i
9 636 50 175 255 57
A 63 0;
,
123 4625
Ahfsch me ihnn n 1206 204
Materialien⸗, Zinlerz und Produktenbestände
uxe: Bestand am 1. Juli 1916 .. ..... Abgang 0 1 1 0 1 8 1 8 2 2 8 1 6
Abschreibungen ..... Wert paptere
73 409 2
76 42265 410 *
s as? 1180 070 —
2—
69 . 3 5 —— 1 8 1 1 1 96 ö 8 8 0 12 ö 60 d 2 8 9 6 . 696 1 0 0 0 0 1 0 0 6 . 3 8 1 1 0 0 1 12 1 e 9 9 1 8 2 0 12 1 1 1 0 0 1 1 1 1 g G 2 2 1
gun ab 1. Oktober 1917.
4) Neuwahl des Aussichtsrats.
5 Wahl der Rechnung prüfer für 19s7 tz. Stimmkarten sind gegen Vorzelgun zer Aktien bis zum EO. Dezember 191: bei dem Notar Herrn Dr. Bartels, Gr. Bäceistraße 13, in Eupfang zu nehme, Samhurg, den 22. November 1917.
Der Vorstand.
65 . Vachtrechte Ver sichexungen: . Bestand am 1. Juli 1916 .
Prämien fũr 1916/17 k Gelchäftsantelle: Verband Deutscher Zintwalzwerke Zinthütter Verband ..... Sinkbünen⸗Verein gung..
Auslands ⸗Auzeigen G. m. b. H.
Kasse: Kassenbestände am 30. Junk 1917. . Nerschiedene Schuldner Bmkgut haben
Bůärgschs feen. .
PVafsiv a.
Per Alüien kapital ......
Gesetzllche Rüdlagꝛ ....
Sondꝛrrũcklage .....
szrnenerungdruücklage ...
Zins bogensteuerrũcklage ö
Steuerrũcklage: für 1. Halblahr 1917 zahlende , und Sieuern
Arbelterunterstüzunge fonds... ..
Hypotheken auf Arbeiterwohnbäuser .
won, n,,
Gläubiger 1 1 1 1 1 1 1 0 1 0 8 1
KRBüigichaften... .
Delkreher
Gewinn ⸗ und Ve
Tant s or dunn g:
1) Bericht detz Vorstar vs und Auf— sichtzratJß über den Vermögenzstand und die Verhältnisse der Gesellschaft vebst der Bi anz über das verflossene Geschäfts jahr.
L) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung des Reingewinng und der Ge win nan teile.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
c) Neuwahl eines Aufsichtzratgmitglle des an Stelle des Beigeordneten Dr. Busse in Bunzlaa, der sein Amt niedergelegt hat.
5) Antrag deg Ausfichisratg, die Er⸗ höhung der Rrisekonen und Tagegelder für Vorstand und Aufsichterat be⸗ treffend.
Zur Teilnahme an der Gengralversamm lung sud nur dlejenkgen Aktionäre he- rechtigt, welche nach 5 17 des Gesellschafte⸗ vertroget ihre Anteilicheine in der Zeit bis RO. Deze ver K 8ERT einsthliesz- lich bei der Gesellschastsraffe in Bunziau, Rathaus, Zimmer Nr. 10, oder bei der Berliner Sandelsgtsell⸗ schast in Berit W. G64, Bebr'nstr. 32, ö oder bet einem auderen öffenttichen 13) Institnute oder einem Notar hinterlegt und dat von ihnen unterschriebenz, rach Nummern geordnete und mit Hinterlegunge⸗ vermerk verschene Verzeichnis ihrer An⸗ eilschelne in zwei Stücken dem Vorstand der Gesellschaft eingereicht baben.
Die Bilanz nehst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung, sowie ver Rechenschafts bericht liegen von beute ab im Geschäftaraum des Voistandzn; in Bun lau, Rathaus, Zimmer Nr. 10, zur Einsicht aus.
üAlt Warthuu den 20. November 1917.
Ver Auf ftrhter at. J. V.: Graf von Merveldt. e chr uin er..
a6ß721 ü auf Hun stã . Actien⸗Lagerbier⸗Brauerei .
Gebäude J zu Eci Chemnitz;, , diente Unser dier jähriger Geschäftshericht beat d eig inschluß . in unserem Kontor, Fei der Allgemeinen ertze dom aschinen Deutschen Crebttanstalt in Leipzig scwie k deren FrLalen in Dresden und Chemnitz Cen sebgut n siles. . ,,, settens der Mobiliar und Büroutenfilien. 2 Da aTe r. Zur 69. ordentl. Gꝛueralner sanmm · Reingewinn d lung werden die Herren Akttonäre arf Montag, den EO. Dezember a. e., NRachm. A Uhr,. in daz Restaurant Zum Schloßgarten' in Ch:mnitz ergebenst eingelader.
18000
20) Beteiligung 3198460
A.-G. gewährt.
3) Insowelt Obligattonenbeträge ven weniger als Fre. 2500, — eingereicht werden, sind die vorgenannten Stellen bereit, den Zukauf fehlender und den Verkauf über schießender Obligationenbeträge zwecks Erreichung cines in M 1000, — darstell⸗ baren RWetrages zu vermittln.
4 Den im Umtarsch gewährten 5 oo Teilschuldverschreibungen der Lothringer Hütten und Bergweris⸗Veresn A. G. sind Zinsscheine ver 1. Mär 1918 ff. und Erncuerungssche ln beigegeben. Soweit die einmutauschenden Obligationen ander⸗ Zins ternetne als 1. Märt / 1. September baben, werden , . dem Beginn des Zinsenlaufes der neuen Anleihe (J. September 1917) hie nächftfälligen Zinsschejne der alten Obligationen zu Gunsten der zu Lasten des Ctr reicher ju dem Betrage verrechnet, der den alten Obligationen als Zinsen bis zum 31. August 1917 zrkomm. t. Es sind daher einzureichen:
a. 40/0 Obligation'n von 1899 mit Zinsscheinen rer 1. Mal 1918 ff. und Trneuerungescheinen unter Zuzahlung von S 267 far jeden 3insschein per 1 Mai 1918 über Frr. 10, — (ginsen für die Monate September und Oltoeher 1917 auf den bereittz eingelösten Zineschein per 1. No- vember 1917);
1 60 Obligationen von 1900 wie a;
AIS 0/ Obligationen von 1801 mit Zinascheinen per 1. Februar 1918 f. und Erneuerungescheinen, wogegen dem Einreicher ½ 150 für jeden Zins⸗ chen per 1. Febrnar 19818 über Fra. 11,25 (Zinsen für den Monat August 117) gezahlt wird:
4E oo Obtiagtionen von 1909 mit Zirsscheinen ver 1. April 1918 ff. und
Erneut cun zeschetnea unter Zuzahlurg von „6 1,ů50 für jeden Zintschein ver 1. April 1918 über Frz. 125 (3insen fär ben Monat September 1917 auf den bereits eingelösten Zinsschein per 1. Ottober 1917);
. o/o Obligantoren von 1913 mit JZtasschrinen per J. Marg 1918 ff. und
. Ezeneuerundescheinen; eine Zinsenverrechnung erfolgt nicht.
5) Soweit die umzmntaaschenden Obligationen des Lothringer Hüttenverelntz Aumetz ⸗Frlede . L. sich a n 25. Navemder 1917 nachwelzbar int Besitz non Perfonen, die inn rbalb des von Deutschland besetzt⸗n Teis's Beiglens jhren Wohnsitz bezw. Sitz haben, befanden, erden auf. Antrag die Teilschuldverschreibun gen der Lothringer Hütten und Berawerkt Verein A. G. auch mit belgischem Stempel varfeben gelief-it werden. Die Einreicher haben gegehenenfallz unter Benutzung der bei den Umtausch— stillen zur Verfügung siehnden Fo: mularen die scheiftlichte Erklärung abzugeben, daß dlese Voranzsetzungen borliegen.
hM Die Aushändigung der Tellschuldverschreibungen der Lothringer Hätter- und Bergwerka⸗ Verein K. G. erfolgt nach vorberlgrr Bekanntmachung. Die Eineicher erhalten zunächst eine Quittung der Umtauschstelle.
Der Urtauch geschieht für die Obligationäre kosten⸗
Brüfftl, 23. November 1917.
Lothringer Hüttenverein Hummetz⸗Friede i. L.
Die Liguidate reu.
* Saben. en rapsgn . 2) Vorꝛughaktienkapltal. . 3) Reservefonds konto .. . 4 Spꝛnalreservekonto. . b) Hypotheken: Fabritgrundstück
180 000 hh0 000
73 000 100 000
37
und Nieder⸗ laffungen,
—
24 71667 12 56807
z zor zo ps 60 O00 -= DD
828 2
Erweiterung grundstũck .. s6 21 750, -
daranf zurückgezahlt 21 750, —
(Außerdem S 100 000 Sich-rungshppoihek im Proʒeßvergleich.
6) Schuldschelnkonto Golzernn ...
geloste 22 Stück Schuldscheine ......
7) Kreditoren: Anzahlung auf bestellte Maschinen ‚. Sonstige Kreditoren... ... ö
8) Unterstützungssfonds ...... ; 9) Prozeßreserv:. JJ = 10) Rückstellungen für Außenstünde. . 11) Akttendepotkonto: Noch nicht erhobener Erlötz für Ersatzaktien von nicht zur Abstempelung tin⸗ gereichten Stamm⸗ und Vorzugsakiien Stammatttendtvidendenkonto: Noch nicht erhebene DVlvidendẽ 33 J Vorzu gsaktlendioidendenkonto: Noch nicht erhobene ne, . 14) CGewinn⸗ und Verlustkonto: Vertrag vem 30. Juni 1916 .... Reingewinn
(46835)
Zuckerfabrik Stuttgart.
Vie A8. Erdentliche Generalver-
fam mlung unserer Gesellschaft findet an
TDierstag, den L8. Dezember 19131.
Vorminags 10 Uhr. im Sitzung,
saale der Württ. Verein thank in
Stuitgart statt, wozn wir die Herren
Altionäre ergebenst einladen.
Tages nrhnuung:
1) Vorlage der Bilanz nebst Gewlnn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Augnst 1917 sowie des Geschäftsberlchts de⸗ Vorstandss mit den Bemerkungen des Aufsichtgra:g.
2) Genehmigung der Bil am.
3) Entlastung des Voistands und di Aufsicht: rats.
4) Verteitung des Reingewinn.
5) Eiböhung des Güiundkapltals un A6 (00 000, — durch Autgqabe hon b00 Inhaberaktien über je M 1200. vnter Verwendung des Gewinnder—= trags zur Enzahlung auf die neuen Attjen. .
6) Aenderung des 8 3 des Gesellschef ertzags in der durch die Ethöhnn des Srundkrritalg bedingten Wehle Ergänzung des z 4 des Gesellscha t. pertrags Lurch dte Bestimmung, daß bel Aufgabe neuer Ättlen deren Mur til am Gewinn, insolang sie nit im gleichen Verhältnis wie die alte Akt en ein b⸗zablt sind, abwelchend von § 214 Abf. 2 H. G. B. desti zm werden kann.
7) Wahl von Mitgliedern des Auf siterata.
Zur Teilnahme an den Beschliß, assungen der Gereralversamm lung ist edit ktronar berechtigt, welcker sich späte⸗ stens mit Agliauf des Denn erßtag, den E. Degem ber 91, über seinen
Akuitenbesitz auzgtwäissen hat und rar a
durch, daß er die Actien hel un serer .
sckschaft oder Hes den Banbhäusern
Rönigl. Wnrtt. Sofbaut G. m. . 9
. Vereins bark. . ln.
i erren , . gart, Sie nenn
365 000,
ö 2647 41867
2
8 9
17 1 2 2 1 90 d 9
245 00 11000
234 000
z gage dä ws 8
3750 0090 375 000 120 000 220 000 17 500
93 000
231 175 253 hi3
1146463 91 949 139 00h 421 371 .
12)
1 8 0 1 0 1 E S.. 1 0 1 1
1045766
̃—— —
S 5s doi ß
. 12 9 9 1 8 9 — . 2 1 14 8
28 82493 2d gad Gol 246 Lob;
13 198 460 Gewinn und Verlustkonts aun 30. Juni 1917.
Snll. * Bauunkosten, Aufwand für Werkzeuge und Utensilien Diskont auf Wechsel . Handlun sunkosten. . Fahrikat:cneunkesen . ö
0 0 8 1 1 0 1 1 4 8 0
Geminn ⸗ und BVerlustrechnitr g.
De bet.
An Geschäftzunkosten, Beamten⸗ Lebensversicherungs⸗= prämtien der Zentralverwaltung und vertragliche Vorstanbagewsnnanteill . .
Steuern, Berufggenossen chaftabeitrãge, Feuer⸗ Uafall⸗ und Haftr flichiversicherungspraͤmien ......
Gbschteibungen.
Gewint vortrag aus 1915/ũ1t.
Reingewinn aus 1916117...
b. Sb b h2 645 189 = 250 794 27 2d zh i 609 —
— 29 186 7486
183 6427
und stempelfrei.
. 8
— zo 7186 1013 us *
Kredit. Per Gewinnvertrag aus 1915ũ16 * Zinsen 2 ö 28 Mieten und Pachten. Zink nn dustrie .....
46741 ; ö Umtausch der Aktien des Lothringer Häüttenvereins Aumet⸗Friede i. L. Brüffel . . ix KHkiten der Lothringer Hiütten⸗ und Bergwerks-⸗Berein A.. Die außerordentliche Generalversammlung des Lothringer Hüttenvereing A . Friede vom 31. Oktober 1917 hat die Auflösung der Gesellschaft unter ö der Liquidatoren, das gesamte Vermögen einschließlich aller Rechte und Verbinylich⸗ keiten in eine neu zu gründende Aktlengesellschaft einjubrtugen, beschlossen. Rachdein diese Beschlüsse Rechtzkraft erlangt haben und ferner die Gründung dieser Aftien⸗ gesellsckaft deutschen Rechles, nämlich der Lothringer Hütten. und Bergwerkg⸗Verein AGG. in Nilvingin, Post Kacuttingen- Hütte, mit einem Aktienkapital von „ 685 go 000. = erfolgt un im Handelgreglster eingetragen worden ist, wird den Aktionären des Lothringer Hüttenvereinz AÄumetz Friede i. W. hierdurch der Um tausch
99 543 60 298110 1684 0090 24
Ver Umtausch erfolgt nach Maßgabe folger der Bedingungen: I) Die Obligotronen der Fentscher Hätten⸗Altiengesell schaft J. E. sind in der Zeit vom 2G. Rouemnher bis zum 81. Dezember EAT einsch fie silich bei den nachstehend aufgeführten Stellen unter Beifügung eines, der Reihenfolge nach geordneten Nu:nmernyerzeichnisses einzureichen: M. Schaaffhansen scher Bantverein A. G., Chiu, Directtan der Viscouto. Ge sellschaft, Berlin, Deut sche Bank. Berli, Natlonalbank für Deutfchlaad, Berlin. 21. Len. Cöl n, Deichm an d Go., GGin, J. BV. Stein, Cöõln, Jah. Ohg fchlacgtr G. i. b. S., Tlachen. k Baut in Luxemburg, Luxemburg, und Nieder Klöckner X Co., Duisburg. Eilr reichungsformusare siehen bei den vorgenannten Stellen zur Verfügung.
. 5 je nom. Fres. 2300, — Obligattonen Ter Rentscher Hütten. Aktien- gesellichalt i. J., g'elchviel welcher Anleihe fie ang hören, werden je nom. M 2000, — Tellschuldverschre 66 der Lothringer Hütten und Bergwerk. Verein A.. G. gewährt.
3). Insoweit bligattonenbeiraͤge von weniger alg Fes. 2500, — ein gereichi werden, sind die vorgenannten Stellen bereit, den Jukauf fehlender und den Verkanf überschießender Obligatlonenbetraͤge zwectz Erreichung eineg in M 1000, — darstell⸗ baren 5 i ger
. en im Umtausch gewährten 5o / Teilschuldverschrelhungen der Lothringer Hütten und Bergwerks ⸗ Verein . G. sind Zinsscheine per J. Mär; 1his ff. 1. Erneuerungtscheine beigegeben. Die nächstfälligen Zinsscheine der alten Orstaattonen werden entsprechend dem Beginn bes Zinsenlaufes her neuen Ar leihe (I. Sestem ber 1917) zu Lasten des Einreicher zu dem Bejrage verrechnet, der den alten Obligationen als Zinsen bis zum 31. August 1917 mrtmmt. Es find daher einzureichen:
a. 40/9 Obligation'n von 1900 mit Zsnzscheinen rer I. Suni 1918 ff.
urd Erneuerungzscheinen, unter Zu jahlung von 6s 4.50 für j-den Zinsschein
Bh K . . . die 5 September, ober und November auf den bereits eingelssten i
1. Dejember 1917); 42
bo Obligatignen von 1901 mit Zinsscheinen ver 1. April 1918 ff. und
Grnturrungoschein en urter Zujahlung von (6 1,67 für jeden Zinsschein
per 1. April 1918 über Fret. 12,56 (3insen füc den Monat September
1917 cuf. den dereits eingelösten Zinsichein per 1. Ok tober 1917.
. Soweit die nm sutguschen den Obligationen der Frnischer Hütten, Attier⸗ — gtsellichast I. L. sich am 23. November 1917, nachweisbar im Besitz von Personen, Re innerhalb des von Deutschland besetzten Telles Pelgteng ihren? Wohn Bz. bezw. Sitz haben, befanden, werden guf Antz ag die Teilschuldverschreibungen der Lothringer Hütten und Bergwerks. Verein 4. G. auch mit belgischem Stempel versehen ge⸗ iefert erden. Die Elnreicher haben gegebenenfalls, unter Benutzung der bet Len Umtauschstellen erhältlichen Formulare, die schriftliche Grklärung abzugeben, daß diese *,
) Tie Aushändigung der Tellsckul'verschreibungen der Lothringer Hütten- — und Bergwertg. Vereln AG. erfolgt nach vorheriger Bekanntmachung. 3 6. . reicher y . . 3 , .
'r Umtausch geschieht für die Obligationäre tosten⸗ und stem ö Brüůsse], 23. Ncrvember 1917. ; t t n ne,,
Fentscher Hütten⸗NAktiengesellschaft i. L.
Die 2iquidatoven.
Atktienpapierfabrik Regensburg.
Bilanz ver 31. Nuli 191.
eb
11
Kattowitz O. S., den 30. Juni 1917.
Oberschlesische Zint hütten⸗Attiengesellschaft.
Söllner. Schal cha.
lis tzo gh A6 60 g 808 M 20
0 8 . ,, , . , , r d , .
abr 9)
¶ Kltina. 28 824 93
33 5g ss lab In
Saben. . Gewinnvortrag aus dem Jahre 19151... ... Bahzerische Aftien ⸗ Gesellschaft
46535 Fabrikationgacwinn. 6535
Unser Dividendenschein für 1916 1917
— —
Vasstya.
Ubrer Rktiem in solche der Lothringer Hütten, und Bergwerk. Perein J. 6. Maßgabe folgender Bedingungen angeboten: a rein A.-G. nach
1) Die Pitten des Lothringer. Hüitenpereing Aumeß, Friede i. W. sind mit Gebz
. für die Geschäfts jahre 1917̃18 und Erneuerungäscheinen in er Zeit vom 26. Nonemher bis zum 31. Dezember 191 einschließli bei den nachstehend aufgeführten Stellen unter Beifügung eines, der d serfolze nach geordneten Nummernverzelchnisses einzureichen: Li. Schaaffhausen scher Wankverein . G., Cöln, Dirzetion ver Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Deut sche Bauk. Berlin. Nationalbank für Deutschland, Gserlln, l. Len, Calu, J. . Stein. Cöõlu, Joh. Ohligschlaeger, G. m B. H.. Aachen, Intꝛernatiodale Want in Luxemburg, Luxemburg, lassung en. Kläckner K Co., Tui burg. Glnrelchungsformulaye stehen bei den vorgenannten Stellen U Gegen je 5 Gesamtaktten ltitres
und Nieder⸗
lass aum gen
und Rieder.
zur Verfügung.
*
So 100] 136 536 86
Grundstũcke und
S6 Wasserkraft . .
396 542 3942 5 000
166 292 15 4049
wetten h tile, Grundbuch⸗ und Bankschulden .. , 212 746 02 Unterstützungsfonds Verbindsichtelten 64 321 86 , ,., 3 . ückständige Zinsen und Steuern 410 388 76 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung: 125 756 3M] * Vortrag aus 191516 S 1733,96
22217208
E ude 1 1 ö Maschinen Wertvay lere, Bargeld und Wechsel.
J laufen⸗ er Nechnung .. Vorrãte .
ö
in laufender
Reingewinn dis siz . 230 gos or 1377 855
Haben.
IT sss 7 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3 n. 265 Yon Fabrilationgergebnigsz.. 5665 3033 71 55040
225 17205
.
Di s 7
Handlungtunkosten. Abschreibungen Gewinn
dun ooʒ 7
lobaux) des Lothringer inge dere n
Deichmaun & Co., Cõln, Aumetz Friede i. L. im Nennwert von je Fre. ibo, — werden je 6 Aktien der
auf dem Bůrh der Zu cke fahrll
Frankfurt am n bei elnem Notar hioterlegt und bis nach der Versammlung bꝛläͤßt. fu Erfolgt die Hinterlegung bei . Notar, so ist eiche in mit dieser, ba ö stens aber var Ktlauf des 3 . tag, den 13. Dezember 1917 9 Vor T aud unserer Gesellschaft . . . ,, der hinterlegt: en einzurelchen. her Von FPonnerstag, den 29. Nobem 1917, an ist der Vea lehrt und r
; un Bilanz mit Gewinn- und ,,
in Cannstatt fowje bet den oben genen
Banthaͤusern hur Einsichtunhmt für
Herren Aftlonäre aufgelegt.
Stut i gart.
Cann : ber Ioll⸗ Caunstatt, den 21. Nobem
Der Nufsichtsrat. C. l e fr f e zer a / /
. Ukttonäre, welche ihr Stimmre ht aus⸗
egenstämnde der Tagegordnung sind: 1) Vortrag des Geschäftsberichtz. 2) Anträge Fes Aufsichtsrat3: a, auf Enttastung der Verwaltungẽ⸗ organe, ; b. auf Gewinnvertellung gemäß Be⸗
richt. 3) Ergänzungs wahl für den Aufsichts rat.
üben wollen, haben nach 5 25 der Statuten lbre Aktien oder die Hinterlegungsschenne Eber bt, von ihnen bel einem Noigr, hei der Allgemeinen Deurschen Credif⸗ anstalt in Leipzig, deren Filialen in
resden und Cheḿitz ober bei der Fasse unserer Gefen fchaft niedergelegten Attten dern dag Protokoll führenden Notar vorzulegen.
Das Versammlungslokal wird 14 Uhr glöffnet und um 4 Ühr geschlossen.
G henmnltz. den 23. November 1917.
Laut Beschluß d das Geschäftejabr 1916 der Vorzugsaktien scheines Nr. 6 der
Der Gorstand.
zur Auszahlung.
Meyer.
er Generalversammlung vom 17. November 1917 gelangt für ig17 gegen Vorlage des Gewinuauteilscheines Nr. A8 20 o Dividende mit M 200, —, deg Gewinnantenn⸗ Stammaktien EG o / Dividende mit M 57, —
Zinsen und Diskont auf prolongierte Candenwechsel rh nt
Grimme, den 10. Oktober 1917.
Maschinen bau Uttie nge ellshaft Holzern⸗Hrimmz
Bil ö . tehende aaz sowie Gewinn⸗ mit 3 i en jn ren, Büchern üͤbereinstimmend gesunden.
gde n⸗I., den 15. Oktober 1917. . Trerhanb · Vereinigung. Attien ge sellschaft.
Kasse unserer Gesellschaft
hi ,. Glimener. Dresden. rrge & Cg. Leipzi ;
Angemeine Veutsche Credit Austalt Fillal Grimma, Grimma,
346 13331 1618 3 S98 o?7 20
rubn e. und Verlustkonto haben wir geprüft und
22
ppa. Scheuermann.
und bel den Firmen
A⸗
gelangt vom ZZ. Nenember d. J. ab in Berlin bei der JZtationalbaunt für Den tschland. in Breslau hel der Bank für Handel urd Indufstrie Filiale Breslan vormals Breslauer Disconto- R anꝰ. in Frantfurt a. M. bei der Meta ll= bank und Metallur aischen Gesell⸗ schaft Nrtiengesellschaft, in Kattowitz bei unserer Gesrll⸗ scaftẽe kasse mit 100 jur Auszahlung. Ole Divs= dendenscheine sind auf der Rückseite mit der Firma resp. dem Namen des Ein⸗ reichers zu versehen. Ratjomwitz im November 19.17.
Oberschlesische Zinkhütten⸗
l
Aktiengesellschaft.
für chemische und land wirtschaftlich⸗ chemische Fabrilate. Heufeld (Oberbayern).
Wir geben hiermit bekannt, daß fol⸗ gende Obligationen ausgeloͤst wurden: a. des A o/ Gnlehers von ISST7:
I) 2 Stück ju M 00, — Nr. 4 39. 2) 10 Stück zu M 150, — Nr. 15 60 107 111 210 223 2771 281 342 363.
b. des A 0/0 Unlehens von 18983 I) 2 Stück zu K RO00,— Nr. 21 48. 2) 10 Stück zu S 00, — Nr. 13 64
107 172 211 233 274 276 303 328. Diese Stücke werden ab 2. Januar
EIS durch die Bayerische Syyo⸗
theken · C Wechselbank in MJnchen
oder an der Kaffe unserer Gesellfchaft
in Heufeld eingelöst und treten von
diesem Tage an außer Verzinsung. Henufeld, den 20. November 1917.
Der Bor staudb.