1917 / 278 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

fasse Annener Gas⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Vermõ gen. Bilanz vom 1. Juli 1917. —— n

4654 1 z 464511 ö lan greiner Hohsindustiii ) Niederlafsung c.“. .

f h zanmäston e- 6izrfermr mme, nn,

J f 9 8 Gese aft mit beschränkter aft Aktiengesellshast Bremen, von Rechtsanwälten. ar än. ,, . Dle Generalversammlung vom 17. No- unserer Gefell hast werden einen vember 1917 bat heschlossen, das Grund⸗ 46463) . ;

ö! 5 am schas stag, den 9. J nber kapital der Gesellschast on 6 2600000 Donnerstag lovemhber d. J. auf M 1800 009 in der Weise herab—

Sn die Liste der bei dem unterzeichneten 1 . .J., Gericht am lasseren Nechtzan kälte fit Rachmitta gs 4 11r n Herrmanns Hie

2 , , , ,,, ö al Paul Zühlsdar ff zu Bremerhaven stattfindenden 22. ord ent-;

usetzen,. daß je secht Stammaktien zu heute der Rechtsanwalt Paul Zühlsdor ff ö a , . 3. * m, , , . ; , , ; lichen Generalibersanmnmiung hlerdur einer Aktie zufammengelegt werden. Diese mit dem Wohnsitze hierselbst eingetragen ergebenst eingeladen l et durch elne Aktie wird mit denseißen Rechten aus worden. . . Taægegordanng: gestattet, die den Aktien zustehen, die auf Arnswalbe, den 1. November 1917. 1) Vorlage der Jabrezrechn ung ugd E crund der Beschläüsse der Generalver— Frönigliches Amtsgericht. fen 9 Gatlastunn üng und Er— sa nmlung vom 15. Juli 1916 in Vor. 2 5 (hl ie .

ö lung vom 7. JU! 1 k 530 . , G uszaktlen amgen audeit sind. Die mn 2) Veschlezfassung über die Gewinn. sammengeleagten Aktien erhalten den Stempelaufdruck . Gültig geblieben gemäß

verteilung. 3 Wahl eines Mitglleds des Aufsichtaratz Dm, Beschluß der Generalversammlung vom 17. November 19175.

Bremerhaven. den 19. Nohember 19 . 6 en , n. ; . e n. Her, rn eser (. Der Inhalt dieser Beilgge, in welcher die Bekanntmachungen iiber 1. Eintr nnd zososg Me sseß 9 n 4 ö. ö. 2 Auf Grad dieses Wescklussec fordern Der KR. Landaerichls präsident: wir die Fnhaber von Stammaktien auf, F VB.: Stengel

S. R tu! eder aftö⸗, 8. Zeichen-, 9. Mufterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie ibre Aktien mit Getinnanteilscheinen J

r eu befonderen Blatt unter dem Titel lass) 66 al⸗ nm 2 aft 65 bot. Durch Irlaß deg Herr CE 46 y 5 an. 4 ö . Wufgeb ich Erlaß des 8 errn e Svö g W del s egi ten E- März 1918 jum Zwecke der 3a! Per Rechtzanwalt Stsckmanz, jetzt

, ,,, . Liquidation der d ilz⸗

ö nf * 4 ö bl tuchfabrik TDollus . N ö ; ; z . ; sammenle jung bet Tem Bankhause CG. C. gFrothe, in Göttingen ist in den Listen wh in Můlha asca 6 &. mi. Das Zentral- Hanxeltregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Wenhausen in. Bremen zinzurcichen. der bei dem Amtsgericht und der beim , ir Selbstabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Reichs. und Staaizauzeigers, SVR. 48, Von je sechs eingereichten Attlen wird Landgericht Söttlngen zugelassenen Rechts— j

135 000 15 98716 . 117 Gläubiger 19 Gewinn. und Verlustkonto 11959

Aktienkapital Ri

Möbel

Gas messer

1 Reiortenöfen

Gasometer

Rohrnetz.

w 26 500 - Werkjeug und Geräte. Betrieb

16085 5344 52 737753 117284

8d 900 88

ö 163 07877 Gewinn · nnd . 116259 2 400 - 2131

46794 Sckannut machn u g.

Rechtsanwalt Dr. Ernst Werner in Bamberg wurde in der Rechtsanwaltzgliste des Landgerichts Bamberg wegen Ab— lebens gelöscht.

Smuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts-, 6. Vereins-, J. Genossen⸗

ahrplanbekanntmachungen der Eisen bahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage

für das Deutsche Reith. on. zn)

Das Zentral -Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 2 ½ 6 Pf. für das Vierteljahr. Esnzelne Nummern kosten 20 Pf.

Schuldner: Wersp vier Forderungen

163 0787

Verlustkonto. J Gewinnvortrag aus 191516

Dividende uneingelöst .... Betriebs konto ;

n Abschreibungen.. .... Sonderabschreibungen

. ordnet. Ich fordere bierdurch die G än, Abgang an Werkzeug u. Geräte e b h die Glau

Ausbefferungen. Unkosten . Verluste .. Reingewinn.

Ver Reingewinn An Rücklage 60/0

Vergütung an den Votrstand 50 e. z

Dividende 60/0 ..

Vortrag auf 1917/18 ;

Acnener Gas⸗Aktien/ Besellschaft. Der Vorstand.

W. Uter mann.

264817

1 1 * 1

Magazinkonto .. Zinsenkonto

2846.23 At 11959,

„6 11959,

ppa. Schreiber.

653]

Bremer Holzinduftrie Aktiengesellschaft, Bremen.

Gilanz ver 31. Deagember 1916.

Alt iv a. Geundstück. Zugang Gebãude Zugang..

Abschreibung

Maschinen ... Abgang..

Zugang .

,

Glektr. Licht und Kraftanlage. ,,

Abschreibung

In ventar, Werkzeuge, delle, Zeichnungen. gögeng, , .

Abschreibung Bahnanschluß .. Zugang..

Abschrelbung ..

,,,

Waren, Holzlager, fertige und halbferiige Fabrikate

e Kassabestand, Postscheck ö MWechselbestand J Beteillgungen, Effekten.. Vorausbejahlte Versicherungen ..

Gewinn⸗ und Verlustkonto. ....

2 1 1

Vasstva. Aktienkapital: Norzuggaktien Stammaktien

Anleihe I 3 3 . , . ypotheken. ..... Erlös aus Genußscheinen Talonsteuerreserve . Kreditoren .. Aklzepyte .

ö 2

1 * * * *

Bremen, den 31. Dezember Der Auffichtsrat.

B. C. Heye, stellver tr. Vorsitzender. Geprüft und richtig befunden.

Bremen, den 27. Juni 1917.

Christoph Frese, beeldigter Bücherprüfer. Geminn⸗ und Verluftkontv ver 31 De

9 * 1

C 9 9 9 2 4

6 . 231 853 10 10 , G

35 55d -= dbl ß et

Ni T. s

11 433 33 ö bos -= 16 A* 3) Is F i 1636 35. TG v 341231

F ß ils l

i m 17 916

1105000

2 41 a4

1 8 1 *

108 ooo 0 160 is ns Ji 141235 Töñ 2115 D. 1345

114201

18 100 2470520 1183193

12 63996

32714

S0 8 5001

43 224.

400 6586

149269

1760 000 240 000 2000000 600 000 600 000 110000 400000

6 650

2 855 251 350 557 70 000 156 800

149 269!

ö

O S

Der Vor stand. Saupe. Fb. Kummer. Berkefeld.

ember I916.

De bet. An Vortrag aus 1915 .... Verlust aus Betrieb usw. . Talonsteuerreserve Abschreibungen: Gebäude Maschinen Elektr. Licht, und Kraftanlage

Inventar, Werkzeuge, Modelle, Kontoreinrichtůng

Bahnanschluß

Kredit. Per überwiesene Aktien nn,, .

Bremen, den 31. Dezemher 1916.

Der KUuffichtsrat.

B. C. Heye, stellvertr. Vorsitzender. Geprüft und richtig befunden.

Bremen, den 27. Juni 1917.

Christovb Frese, beeidigter Bücheryrüfer. Der Uuffsichtsrat bestebt aus den Ahlers, Carl Meentzen, H. G. Miltenberg,

8 1 1 8 8 1 1 1 1 1 1 1 1 1 *

. 797160 h6 292

2000

C —— K *

108 13327 963 866 36

563 000 100 636 36 ob o86 36

Der Vorstand. Saupe. v. Kummer. Berkefeld.

ern B. G. Heye, Vorsitzer, Karl r. Jul. Schr ver.

Anzahl eingereicht und der Gesellschaft

2 geladen.

eine, mit hem obigen Stempelaufdruck ver⸗ sehen, zurückgegeben. Aktien, welche inner⸗ balb der festgesetzten Frist überhauyt nicht ader welche nicht in der vorschrifismäßtgen

nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteillgten zur Verfügung gestellt worden sind, werden für kraftlos erklärt.

Für Aktien, welche in einer zur Durch—⸗ führung der Zusammenlegung nicht eni— sprechenden Zahl eingereicht, der Gesell⸗ schaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, und ebenso für die für kraftlos er⸗ klärten Aktien wird für je sechs Aktien eine durch Stempelaufdruck für gültig ge⸗ blieben erklärt. Diese Altien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesell⸗ schaft in öffentlicher Versteigerung ver— kauft. Der Erlöz wird den Beteiligten abzüglich der Kosten obne Zingvergütung nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes aus— gezahlt oder hinterleat.

Unter Hlnweißg auf obigen Beschluß fordern wir die Glänbiger der Gesell— schaft gemäß § 289 H.G.⸗B. auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Bremen, den 19. November 1917.

Der Vorstand.

Saupe, v. Kummer. Berke feld.

46808 . Harzer Bergbrauerei Ofte rode a. Harz.

Die Herren Aktionäre werden hserdurch zur orxbentlichen Generalversamnlung auf Montag, den 10. Dezember 1917, Nachmittags I Uhr, im Geschäfte—⸗ zimmer der Gesellschaft für industrielle Unternehmungen, Attiengesellschaft, Han⸗ nover, Luisenstr. 9, eingeladen.

Ta gesorzuun g:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratz über die Geschäftslage gemäß z E26 des Statutg und Vorlegung der Rechnung für 1917.18.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz nebst Gewinn— und Verlustkoato sowle über die Ver⸗ teilung des Neingewinnz. ö

3) Beschlußfassung über GEntlastungg⸗ erteilung an den Vorstand und Auf— sichtarat.

4 Umschrelbung von Aksionären.

Tellnahmeherechtigt an der Generalver— sarnmlung sind nur diejenigen Aktionäre, welche in Aktienbuch eingetragen sind und die sich sonech mittels Gintrittstarte aut weisen können.

Die Eintrittskarten sind beim Vor—⸗ sitzenden der Gesellschaft, Herrn Dr. Ernst Fleck in Hannover, Lutseustr. 9, bis fvätestens am 9. Dezember 1917 in Empfang zu nehmen.

Harzer Berghrauerei RMktt. Gef.

Osteesde a. Garz. Fritz Paul. Emil Schw och.

(46840

Tivoli · Brauerei O. gleischer

Aktien. Gesellschaft, Stettin.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit gemäß 21 des Gesell⸗ schaftsvertrages zu der diesjährigen or— dentlichen SHanhtversammlung am Donner atag, den 20. Dezumber d. J., Mittags E Ur, in unser Kontor, Stettin⸗Grünhof, Taubenstr. 4a, J, ein⸗

Tages ordnung t

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtgratß sowie Vorlegung des Ge— schäftsberichts, des Jahrezabschluffes und der Gewinn, und Verlustrechnung für das Fahr 1916,17.

2) Genehmigung des Jahresabschlusses, der Gewinn. und Verlustrechnung und der Verteilung detz Reingewinns.

3) Entlastung dest Vorstands und des Aufsichtsra is.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat nach 5 12 unserer Satzungen.

Diejenigen Attionäre, welche in der

Hauptbersammlung ihr Stimmrecht aut

anwälte gelöscht. Göttingen den 19. November 1917. Der Landgerichts präsident.

467431

Bekanntmachung. Die Eintragung

des Rechtsanwalt Dr. Max HPicrl dahler in den Listen der bei den K. Landgerichten München 1 und II zugelassenen Rechts—⸗ anwälte ist am heutigen Tage wegen Auf⸗ gebung der Zulassung gelöscht worben. München, den 17. November 1917. Der Präͤsivent Der Präsident des K. Landgerichtö des K. Landgerichts München 1: München II: Dürbig. Federkiel. (46744 Der Rechtsanwalt Dr. J. Slawski in Posen ist in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Pofen, den 19. November 1917. Königliches Amtsgericht.

10) Verschie dene Bekanntmachungen.

(46710

Von der Dresdner Bank und der Ban? für Handel und Industrie, hier, ist der Antrag gestellt worden:

6 A500 0090 ueue Aktien der Artieugese l schaft Eisenmert Kraft in Etealzenhagen- Kratzmieck bei SEtettis. Nr. 18001 - 22500 über je 1006 ,

zum 6 an der hiesigen Börse iuzulassen. ;

Berlin, den 20. Nobember 1917.

Zulaffung stelle an der Rörse zu Berlin. Kopetz ky.

467111 Von der Dresdner Bank, hler, ist der Antrag gestellt worden:

6 Z 5000 090 neue Aktien der Slek⸗ trteitüisattiengesesischaft vorm. Hermann Pöge in Chemnitz, Nr. 3501 6000 über je 1000 ,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Bexlin, den 20. November 1917.

Zalassungẽstelle

an dez Börse zu Berlin. Kopetz ky. (46709

Von der Nationalbank für Deutschland, der Berliner Handels⸗Gesellschaft, der Deutschen Bank und den Firmen Delbrück, Schickler & Co. und Hardy CG Co., Ge— sillschaft mit heschränkter Haftung, hier,

ist der Antrag gestellt worden,

A6 3 0600 000 nere Artien Lit. B der Schle sischer Gleltricitäte und Ras Actirn⸗ Gee nschaft zu Breslau, Nr. 12376 14875 zu je 1200 66,

zum Börsenhandel an der hlesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 20. Nobember 1917. Sula fsungsstelle an ber Börse zu Berlin. Kopetzky. 465707] Tiquibati on eiues frarzöfsichen Untevnehmens. Durch Erlaß deg Reichskanzierg vom 10. Oktober 1917 ist die Liquidation der Offenen Handelsgesellschaft 8. K. Tyetz c Cump. in Isenheinm (Ober GElsaß) angeordnet worden. Die Liquibatlon erfolgt von der Reglerung vorgesehenen Sperr klarseln, welche ernstlichen Intertssenten zur Verfügung stehen.

Auskunst über das Unternehmen usw.

erteilt der unterzeichnete Liquldator.

Angebote sind schriftlich in verschlossenem

Biie für schlag, versehen mit entsprechrnder

üben wollen, haben ihre Aktien satzunge— gemäß spätesteus am Sonnabend, hen L5. Dezember d. J. im Kontur der Gesellschast, Stettin. Grünhof, Tauben⸗ straße 4 a1, zu binterlegen. Steitin, ben 22. Nov mber 1917. Der Bor stand. H. Fleisch er. Der Vorsitzende des Mufsichtsrats: R. Loewenberg.

4 Wochen nach dem Schlußtermin er—

Ausschrift, bis fpätetens 29. Dez enn ber 19ER an den Liguidator einzu- reichen. Dle Eröffnung der Angebote und die Erteilung des Zuschlags wird blanen

hinger und Schuldner der vorgenannten Gesellschatt auf, bis zum 20 De- zember EEE 7 ihre Forderungen und Verbindlichkeiten bei mir anzumelden. Müůlßansen i. Sls., ben 19. November 1917. Der Liguidator; Dr. jur. Grnst Ruhl. mann, Bankdirektor.

(45527

Die Gesellschaft Speise Gis Ver- trieb vereinigter Conditwren m. H. H. Aachen hat ile Liguldatipu b. Königl. Amtsgericht am 12. XI. angemeldet. Forderta gen an dle Gesellschaft sind beim nterzrichneten einzureichen. Heinr. Grote n, Liquidator, Uachtu, Hart kampstr. 74/1.

(45529

Die Gesellschaft „Raugesellschaßst mit heschräukter Haftung“ in Gotha ist aufgelöst. Die Hläubiger werden hiermit aufgefordert, sich zu melden. Der Liguidatar! R. Rockenschub.

(45551 ö

Unsere Gesellschafterversammlung hat am 28. Aprti 1917 beschlossen, dag Stamm kapital auf 1 000 000, 4 herab—= zusetzen.

Unsere Gläubiger werden aufgefordert, sich hei uns zu melden.

Essen, den 14. November 1917.

Der Ge äfsts führer der „st aiser hof!“ Gffener Hotel- geselischaft . B. SJ H. Walter. (45525 .

Ich zeige hiermit an, daß dle Firma NRheintiche güöerkzeugfabrit G. :r. b. H., Remscheid, in Liguivation ge— treten ist, und fordere die Giäubiger auf, Forderungen an die Gesellschart innerhalb A schen bei rrir anzu— melden. ;

Der Liquidator? Rub. Peiseler.

(457740 WBergnntnig Gcung.

Nachdem die im Gesellschaftsvertrage von 24. Oktoher 1902 festgesente Zest— dauer von 15 Jahren abgelaufen ist, wird die Ftring „Triple, HGesenschaft mit beichränkter Haftung“ aufgelöst.

Zuglelch werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgeforbert, sich bei der⸗ selhen zu melden.

Lüänchurg, den 15. November 1917.

Der Liquidator: Falke.

46708 Die FGerliner Schmirgelwerke Be⸗ sellschaft mit belschränkter Haftung in Göpenick ist aufgelöst. Die Gläu— iger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 20. November 191J. Der Liquidator: Lewi ssohn. (46705 Kbilipn Holzmann R Cie., Gele n schaft mit beschränkter Haftung. Vorstebende Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesenschaft ,, aufgefordert, sich bei derselden zu melden. Frankfurt a. M., den 19. Ne vember 1917. Philipp Holzmann & Cie., Gese l schaft mit beschränkter Haftung. Vie Liquidatoren: Carl Koelle. Eduard Holzmann.

sab7ab]

BVerannktmachunug und Nufforberung. Ich beinge hiermit zur allgemeinen

Kenntnis, daß sich mit Wirtung vom

16. Norember 1917 die Firma Augs⸗

burger ·˖ Schutz Rei sen· Fabrit Otto Köhler G. m. B. S. AMugskurg n Ltquibatton befindet unter den , . öffentlich die G läubig er dieser

und fordere

irma auf, ihre Ansprüche bis späteßtens

LE 5. Dezember I 9R7 bel mir geltend zu machen.

age burg, den 19. Nobember 1917. Der Liquidator:

Carl Heerde gen, beeld ster Hücher= revisor, Augg burg, Oberer Graben G 326.

46297

An Stelle deg ausgeschledenen Auß=

sichtßratemstgliedes Herrn Glemeng Harte

Fettwig, ist Herr Dr. Carl Blelbtren,

solgen,. Während dieser Zeit bleiben die Bonn, in den Huffichtsrat un serer Ge⸗ Reflektanten an ihre Gebote gebunden. selschaft elngetreten.

Der Xiquiböngror Goller, Kaiserlicher Notar in Eusith im (Dher Elsaß).

Natoaranur, Deutsche Tiefdruck

Gesellich aft a. b. H., Wer lig SI. ö

Alexandrinenstraße 110.

35 y. ö inan er esc n fs id mit.

Uihelmstraße 32, bezogen werden.

——

) handels regiter

Aachom. lI46610 Im Handels reglster wurde heute bei der Dresdner Bank in Aachen“ zu

Hachen als Zweigntederlaffung der

„Dies dner Bank“ in Dresden einge⸗

fragen: Dem Josef Boeven, dem Dr.

jur. Otto Merckens, dem Paul Martini und dem Dr. jur. Hans Simon, alle in

Jachen, ist für die Zweigniederlassung in

Jiachen Gesamtprokura gemäß § 16 des

Gesellschaftspertrags mit der Maßgabe

ertellt, daß jeder von ihnen berechtigt ist,

n Gemeinschaft mit einer anderen zur

Vertretung dieser Niederlassung berechtigten

Peison oder mit einem anderen Proku⸗

usten dieser Niederlafsung die Firma der

, in Aachen per procura u geichnen.

Aachen, den 17. November 1917.

Kgl. Amtsgericht. 5.

Alt Landsberg. [46611

In unser Handelsreglster B ist heute unler Nr. 6 folgendes eingetragen worden:

Albert Gleiser Flugzeugbau Ge⸗ selichaft mit beschräutter Haftung, Neuenhagen, Ostbahn. Gegenstand dez Unternehmens ist: der Bau von Flug⸗ zeugen und der Betrieb aller hiermit in Perhindung stebhenden Geschäfte, ins—⸗ hesondere auch die Beteiligung an ähn⸗ lichen Unternebmungen und die. Ver. ftetung von solchen. Vas Stammkapital letrãͤgt 20 000 . Geschäftsführer sind die Kaufleute Maurice Glogau, Jgmar Angpach und , . Lehmann in Char⸗ löktenburg sowie der Ingenieur 3. Felix Kell in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. De. zember 1912 abgeschlossen. Er ist durch Gesellschasterbeschluß am 2. September 1917 nach Inhalt der Niederschrift ge⸗ ndert im Wortlaut bei Firma und Sitz 8 IH. bei Gegenstand (5 3), ferner hin⸗ sichtlich der . . von Stamm⸗ anteilen und deren Teilen (5 6), die Namen der Geschäftgsführer, deren Ver⸗ hretungtzbefüugnig und Widerruf 7. It jwel der vier Geschäftsführer sind er⸗ mächtigt, die Gesellschaft zu vertreten oder ] . in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ uristen.

Alz nicht eingetragen wird veröffent—⸗ licht; Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesell schast erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Alt Landsberg, den 9. Nobember 1917.

Koͤnigliches Amtsgericht.

Alt Lsndshberg. 46612

In unser Handelgregister A Nr. 77 ist heute die offene Handelggesellichaft Lappe und Schönfelßt Berlin- Lichtenberg mit der Zweigniederlassung in Wer—⸗ neuchen unter der Firma Dampfsäge⸗ werk „Corcordiamühle“ Lappe und Ecönfeldt eingetragen.

A:t Landsberg, den 15. Oltober 1917.

Röntgliches Amtagericht.

Ann nuberg, Erzgeb.

Im Handeleregister worden:

I) auf Blatt 1365 die Firma Mibert Ir, Rrandt in Plaiteuthal und alg ihr Ihhaber der Kaufniann Albert Friedrich Hrandt in Plattenthal. Angegebener Geenstand des Unternehmens: Pappen⸗ sahttk und Papterstinnerei.

Nauf dem die Firma Erich Zimmer⸗ n in Kÿnigswalde betr. Blatt 1264

3) auf Blatt 760, die Firma A. Gro⸗ schuhf in. Bꝛuchhoiz betr.: das Erlöschen dieser Firmen. Annaberg den 19. November 1917. Königliches Amtsgericht.

Ascher? ohen. 46614 . unser Handelsregister Aßteilung B t kei der dafelbst unter Rr. 3 einge⸗ agere ulscherslebener Maschir en-

(466131 ist elngetragen

baü. Aktien gefelischast? (vnrin. W. 9

omg C Go.) zu Aschersleben

ö lde, eingetragen worden: ien Firma ist geänkert in Klichers⸗ 9 ner Maschinenfabrik Aitiengesell. . alt; Gegenstand des Unternehmen ist eser n und Nertrseb hon Haschinen 6 Innerhalb dieser Grenzen ist 3 esellschaft zu Gefchaften jeglicher Ait ö lashesondere auch jum Crmerb und ö. u ßerung von Grundstücken, zur ea ligung bei? scemden Unternehm ungen Leer oder verwandter Art fowie jur in lh mn von Zweigniederlassungen an ue lien deß In- urd Auslandes. al'ßupt ist die GeseJlschaft berechtigt, laß nahmen zu ergreifen, die zur

wendig oder nützlich erschelnen. Alle Er⸗ klärungen sind für die Gesellschaft ver, bindlich, wenn sie, sofern der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser und sofern er aus mehreren Peisonen zu⸗ sammengesetzt ist, von zwei Vorstands⸗ mitgliedern oder von einem Vorftandz⸗ mitglied gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ kuristen abgegeben werden. Stellvertretende Vorstandzmitglieder stehen binsichtlich der Vertretungsmacht ordentlichen Voꝛstande— mitgliedern aleich. Für die Gesellschaft

verbindliche Urkunden sind mit der Firma J

der Gesellschaft zu versehen. Für oͤffent⸗ liche Bekanntmachungen des Vorstandt gelten die Bestimmungen über die Firmen⸗ jeichnung. Durch den Beschluß der Generalversammluug vom 19. September 1917 sind endlich die 55 1—39 dez Ge— sellschafts vertrages geandert. Aschersleben, den 13. Nopember 1917. Königliches Amtsgericht.

AF erbach, Voztl. (46615 Auf Blatt 710 des Handelgregißnters ist beute die Firma Bernhard Kietz in Auerbach (Vogtl.) und als dꝛren In⸗ baber der Kaufmann Jultus Albert Bern⸗ hard Kietz daselbst eingetragen worden. Angegebener Geschäftgzweig: Schürzen⸗ und Stickereikonfektion. . . ¶Vogtl.), am 16. Nodember

Königlich Sächsisches Amtsgericht.

Angaburęg. (467 80] Bekanntmachung.

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

Am 34. Okiober 1917:

Bei Firma „Mech. Baumwoll Spinnerei &C Weberei in Augsburg, Attiengesellschasft!? in Augsburg: Dem Betriebsingenieur Friedrich Wein⸗ brenner in Augsburg ist Prokura erteilt in der Weise, daß derselbe gemeinschaftlich mlt einem jwetten Proturisten zur Ver⸗ tretung der . und zur Zelchnung der Firma berechtigt ist.

Am 14. November 1917: ;

Flrma „Teitler . Mahr, Zweig⸗ niederlassung Friedberg, Hauytnteder⸗ lassung in Star nher“. Offene Handels⸗ lll chat: Beginn: 26. Jun 1917. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Bankgeschäfteg. Gesellschafter sind: Eugen Seitler, Bankier in Augobnrg, Werner Josef Mayr, Bankier in Starn⸗

berg.

ĩ Am 15. Nobember 1917:

1) Bei Firma „Verlag für chemische

Inkustrie O. Ziolkow ty“ in Augs⸗ burg: Inhaberin ist nunmehr die Ver⸗ legerswitwe Paula Ziolkowekl in Augt⸗ burg. An Emil Marx in Augaburg ist Prokura erteilt. Prokura des Hans Günther in Augsburg besteht fort. 2) Bei Firma „Rug endas Cie., Gefen schast mit heschräutter Hastumg“ in Auge burg: Rudolf Haßler als Gesell⸗ schafter und Geschäftsführer ausgeschieden, Vertretungabefugntg degselben hiermit erloschen. Albert Kolb, Fabrikant in Augaburg, wurde jum Geschäfts führer bestellt; dessen Prokura ist erlolchen. Durch Gesellschafterversammlungabeschluß vom II. September 1917 ju Urkunde des K. Notariats Augsburg II G. R. Nr. 1173 wurden die Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsbertrags in Ziffer 11I, VIILa, 1X, Xl nach nährer Maßgabe der eingerechten Piotokollauzfertigung geändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist nunmehr: Die Herstellung und der Vertrieb von Papier⸗ hülsen, Spulen, Kartonnagen und ver⸗ wandten Artikeln sowle die Beteiligung an anderen , , und die Ueber⸗ nahme von solchen.

Auge burg, am 21. Nobember 1917.

ö K. Amtogericht.

armen. (4616 In unser Handelsregister wurde ein⸗ en: . Am 12. Nobember 1917: A 2505 die Kom manditgesellschaft erm. Wurm Æ Co. in Barmen, Göbenstraße 37, und als deren persönlich haftender Gesellschafter der Kaufmann Hermann Wurm dafelbst. Die Gesell⸗ schaft hat an 10. November 1917 be- gonnen. Es sind drei Kommanditisten dorhanden. Am 16. November 1917 B 239 bel der Ficma Winkelmann C LSohsträter Gesellschaft mit de⸗ schrntter Hastunsß ia Barnen: Durch Beschluß der Gesellschafteroersamm⸗ sung vom 10. Nobember 1917 wurde der Besellschafts vertrag durch Hinzufügung des 5 15 = betreffend das Dienst rerhattn is der Gesellschafler alt Eeschaͤfisführer

erganz

; Kgl. Imisgerscht Barmen.

Gex liꝝ. 46621

In das Handelsreaistꝛr A des unter— zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 45 658. Ernust Bauer Vachflg.,, Berlin. Inhaber: Paul Krause, Fabrikbesitzer, ebenda. Geschäft und Firma ist bisher von dem Fabrik— besitzer Ernst, Bauer unter der nicht ein-, getragenen Firma Ernst Bauer betrieben worden und durch Kauf auf Len jetzigen Inhaber übergegargen. Nr. 46 659. Max Halpern. Berlin⸗Schöreterg. nhaber: Max Halvern, Kauf⸗ mann, ebenda. Nr. 46660. Garl Koenemaun, Berliu. Inhaber: Carl Koenemann, Kaufmann, ehenda. Nr. 46661. Georg Block, Berlin. Inhaber: Georg Block, Kaufmann, ebenda. Sei Nr. 5512 E. N. Engelhard, Berlin: Der persönlich haftende Gesell⸗ schafter Carl Nitolaus Engelhard ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist die Witwe Gertrud Engel⸗ hard, geb. Kettner, Charlottenburg, in das Heschäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetretͤn. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gefell schafter Alfred Schulz. Engelhard befugt. Bei Nr. 9981 Hvolßh Burchardt Söhne, Werlin; Gesamtyrokurlsten sind: Helene Lipschütz, Charlottenburg, Philipp Maubach, Berlin. Bei Nr. 16700 Ettingers Schuh⸗ wma venhats Salomon Ettinger, Berlin: Ort der Niederlassung ist jetzt: werlivn⸗Schöneberg. Bet Nr. 35 306 Gustav Kruse, erlin · Friedenan: Ort der Ntederlassung ist jetzt: Mois bei Löwenberg (Schlesien). In Berlin Frirdenau ist eine errichtet unter der Firma: Gustay Kruse Zweigniederlassung Werlin⸗

riedenau. Bel Nr. 38 730 F. B. serüger Æ Co., Charlottenburg: Die Heselschaft iit aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. Bei Nr. 39 523 Glertrs Holl- mann Wilhelm Hollmann, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Glektro Soll= mann Wilhelm Hollmann Nachf. Gmil Richter. Jahaber jrtzt: Emil Richter, Installateur, Berlin. Ber Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfte durch den Installateur Emil Richter aus- eschlossen. Geloöͤscht: Nr. 39 818 Karl Kren Berlin LiGterfelbe. Nr. 43 855. Deutsches Pelgz⸗Mode / Hans ,, von Lange, Berlin ⸗Schöne⸗ erg.

Gerlin. 10. November 1917.

Königl. Amtagericht Berlin Mitte. Abteil. 90.

er lim. . (46620

In das Handeltzregister A des unter- jeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 4s 666. Moses Aller, Berlin. Inhaber: Moseg Adler, Kauf⸗ mann, ebenda. Nr. 46 667. Siegfeied Jon gs. Berlin. Inhaber: Siegfrted Jonas, Kaufmann, ebenda. Nr. 46 668. Valerie Brieger, Berlin ˖ Schöneberg. Inhaber: Valerle Brieger, Kauffrau, ebenda. Bel Nr. Sal Sz. Jacoby, Berlin Die Gesellschaft ist aufgelost. Der bhlsherlge Gesellschafter Alfted Blankenburg ist alleiniger Inhaber der Firma. Bet Nr. 9332. Freisleben G Preiß, Berlin! Jetzt: Offene Handelggesellschaft, welche am 1. No⸗ vember 1917 begonnen hat. Der Kaufmann Ferdinand Junker ist in das Geschäft als perssnlich haftender Gesellschafter eln⸗ getreien. Bel Nr. 10 664 Gottheim Rummelsburg, Berlin: Prokurist: Fräulein Clara Rummelsburg, Berlin. Bei Nr. 15 228 Georg Grotsiück, Herlin: Die Prokura des Gegrg Jacoby ist erloschen. Bei Nr. 66 Dr. Nudolf Burckhardt GBlautrenzvoerlag, Berlin: Vie Prokura des Fräulein Marie Lesser ist erloschen. Bei Nr. 46 550 Chemische Fabrik Tern . Co., Berlin Weiß ensee: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bieherige Geselschaster Robert Tern ist alleiniger Inhaber der Firma. Sitz ist jetzt Berlin ˖ Schöne⸗ berg. Gelöscht: Nr. 22662 S. Hollaender. Berlin.

Berlin, 13. November 1917.

Königl. 2 Berlin⸗Mitte.

teil.

Rexlin. [46619 In unser Handelsregister Abtellung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 12 849 Roland Grund stücks⸗Aktien⸗ gesehschaft init dem Sitze zu Berlin Heir des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte): Nach dem Breschluß der Atijonätversammlung vom 13. November 1917 lautet die Firma: Roland Han⸗ vels⸗Neiiengeseslschast. Nach dim Be⸗

Anzeigenpreis für den Naum ein

weigniederlassung

2 **

schluß derselben Aktionärversammlung bilder den Gegenstand des Unternebmens: andel mit Verbrauchsgegenständen, ine, esondere mit Ayottzerer⸗ und Eisenwaren. Ferner die in derselben Versammlung noch beschlossene Abänderung der Fassung der Satzung und noch eine weitere Aenderung ibres Inhalig. Danach besteht der Vor- stand aus jweß Mitgliedern, die die Gesellschaft nur gemeinschaftlich zu vertreten berechtigt und verxflichtet sind. Endlich: Kaufmann Alfred Tschepel in Berlin-Steglitz ist nicht mehr Vorstand der Gesellschast; zu Vor— standsmitgliedern sind ernannt Direktor Hans Krafack in Charlottenburg und auptmann Gerhard von Kettler in Berlin⸗ chöneberg. Bei Nr. 13 200 Ost⸗ denische Sperrplatten⸗ Werke. Aktien gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Karlsdorf bei Bromberg? Das Aufsichteratsmitglted Kaufmann Ferdinand Schäfer in Berlin Wilmersdorf ist für die Zeit vom 1. Ok- tober 1917 bis 31. Dezember 1918 als Stellvertreter des zu den Fahnen ein— berufenen Vorstandzmitglieds Max Pelz in . aus dem Äuf— sichtsrat in den Vorstand abgeordnet. Bet Nr. 13 528 Deutsche Seeversiche⸗ rung s⸗Gresellschaft vön 1914 Uitien⸗ Geselschaft mit dem Sitze zu Pamburg und Zwelgniederlassung zu Berlin: Pro⸗ kurist: Carl Simmer in Charlottenburg. Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied die Gesell⸗ schaft zu vertreten. Berlin, 15. November 1917. Königl. Amtsgericht Berlin. Mitte. Abteil. 89.

Bern 1M. 46618 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 15 052. Nieder⸗ bara imer Kriegs irtschaftsgesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: alle Maßnahmen zur Sicherung der Ver⸗ sorgung der Hevölkerung mit Gegen—⸗ ständen des Lebensbedarfs und zur Kuf— rechterhaltung des Wirtschaftslebens im Kreise Niederbarnim während des Krieges und für die Zeit nach dem Kriege, solange srlche , , erforderlich erscheinen. Die Gesellschast ist befugt, alle mit diesem Zweck unmittelbar oder mittelbar in Ver— bindung fliehenden Hilfe und Nebengeschäfte zu betreiben. Stammkapital: 100006. . Geschäftsfübrer: Rechtsanwalt Erich Piisch in nn rt, Die Gesell⸗ t ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. vertrag ist am 20. Oktober 1917 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftssührer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäftsführer allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gꝛsellschaft erfolgen nur durch das Niederbarnimer Kreis⸗ blatt. Nr. 15 063. Wwe. Marie Wirth, Handlung für Fleisch und Lebens⸗ mittel, Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmeng: Die Fortführung des im Handelgregister des Königlichen Amts⸗ gerichts Berlin-Mitte unter der Firma Wwe. Marie Wirth eingetragenen Han⸗ delsgeschaͤfts in Flelsch und Fleisch⸗ waren. Die Gesellschaft kann ihren Ge—⸗ schäftsbetrieb auch auf den Handel und die Fabrikation anderer Lebensmittel aus—⸗ debnen. Stammkapital: 20 000 S6. Ge⸗ schäfts führer: Kaufmann Johannes Wir in Berlin, Fräulein Elisabeth Wirth in Berlin (stellvertretende Geschaͤstsführerin). Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafte= vertrag ist am 18. Oktober 1917 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröͤffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichganzeiger. Bei Nr. 2451 Norddeutsche Putzwoll⸗ und Kunst⸗ wollwerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkttr Saftung : In Berlin besteht eine Zweigniederlassung. Bei Nr. 5995 Sollandische Nahrungsmiitelgesesl schaft Johanning Co. Gesfelschaft mit beschränkter Haftung: Fräulein Gertrud Reinicke ist nicht mehr Geschäftg⸗ führer. Kaufmann Hinrich Michels in Charlottenburg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 9481 Süne . Cao. Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung! Durch Beschluß dom 9. November 1917 lst der Sitz nach Berlin verlegt worden. Bei Nr. 11 008 Schoemann Co. Fabri für Farh⸗ bänder und sohlrryapiere Gesall⸗ schaft mit beschränrtter Haftung Duich den Beschluß vom 6. Juni 1917 ist § 6 des Gesellschaftevertiag⸗s wegen der Ver— tretungsbefugnig abgzcäͤndert wo. den. 5 6

er Heses schalitg.

er Hj. gespaltenen Einheitszeile 326 Pf.

——

lautet unter anderem: Dle Gesellschaft wird nur durch einen Geschäftsführer vertreten. Kaufmann Ernest Sergler ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 13410 Maschineneinkaufs zertraie landwirtschaftlicher Ge⸗ nossenschaften Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung: Duich den Be⸗ schluß vom 6. Juli 1917 ist der Gesell⸗ schaftsbertrag abgeändert worden. Bei Nr. 13 680 ots kontralle Gesenschaft mit beichränkter Haflung: Kaufmann Fran Baumgardt ist nicht mehr Geschäͤftz⸗ führer. Kaufmann Hermann Maerker in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bet Nr. 14981 Schüler Feuerlösch⸗ apharate Gesellschasft mit beschränkter Haftung: Hauptmann a. D. Arthur von Steynitz in Berlin. Wilmertdorf ist zum stellvertretenden Geschäfte führer bestellt. BerliRs, 17. Nobember 1917. Königl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 122.

ER obi kKenhain. 1. In unser Handelßregister B ift bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma Schlef. Aktiengesellschaft für Bierbrauerei und Malzfabrikation zu Landeshut i. Scl. mit Zweigniederlassung in Rudelstadt, Kreis Bolkenhatn, ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Alfred

Schindler ist erloschen. Bolkenhain, den 16. Nobember 1917. Kgl. Amtsgericht.

Rrealan. (466231

In unser Handelsregister Abtellung A ist heute eingetragen worden:

Bet Nr. 5071, Firma Fritz Block E Co. Verwertung neuer Er fin= dungen hier! Vas Geschäft ist unter der veränderten Firma Fritz Block E Co. auf Fräulein Erna Block und Kauf⸗ mann Jacob Block, beide in Breslau, übergegangen. Die von den Genannten begründete offene Han delsgesellschaft hat am 8. Oftoher 1917 begonnen.

Bei Nr. 737, Firma Seidel X Co. hier Die Einzelprokura des Georg Richter und die Gesamtprokuren des Carl Winter und Georg Bannert, sämtlich in Breslau, sind erloschen.

Breslau, den 15. November 1917.

Königliches Amtegericht.

Brieg, Rz. ERreslau. 46624 Im Handeltregister A ist bei der unter Nr. 34 eingetragenen Firma Gebr. Dresduer in Grieg em 16. 11. 1917 eingetragen worden, daß Inhaber der irma der Kaufmann Bernhard Ginngtt n Brieg ist und der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts bls zum 1. Juli 1917 begründeten Verhindlichkeiten bet dem Erwerbe des Geschäfts durch Bern⸗ hard Glzingki ausgeschlofsen ist. Kgl. Amtsgericht Brieg.

Rr chsul. (46625 Nachtrag zur Bekanntmachung des ,, vom 9. TI. 1917, etr. die Firma Hermann Mößner in Mingolsheim: Der Sitz der Firma ist nach Speyer verlegt. .

Gr. Amtsgericht Vruchsal. II.

Cassel. 66 Zu Fröhlich . Wolff, Caffel, ist am 15. Nobember 1917 eingetragen: Die Sesamtpꝛokura der Kaufleute Karl Noesler, Julius Katz und Franz Ertz ist er—⸗ loschen. Den Direktoren Karl Roesler

hund. Julius Käß in Cassel ift Ginzel=

prokura erteilt. Den Kaufleuten Franz Eytz und Ernst Chambrs in Caffel ist Gesamiprokura in der Weise ertelli, daß jeder von ihnen berechtigt ist,? gemein= schaftlich mit dem anderen oder mit einem der nachstehend angegebenen 4 Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Den Kaufleuten Ernst Kunold, Justus Seidler in Cassel, Max Franke in Hamburg und Erich Grau in Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura in der Weise ertellt, daß jeder von ibnen be⸗ rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem der Prokuristen Franz Eytz oder Ernst Chambrs die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu jeichnen.

Königl. Amtegericht, Abt. 13, zu Cassel.

Chemnitꝶꝝ. 46628]

Auf dem die Firma Carl Thier gen, Gesellschaft mit beschränkter Vaftung in Chemnitz, betreffenden Blatt 6585 des andelsregistergz ist beute eingetragen worden: Der Kaufmann Carl Otto Blech- schmidt in Chemnitz ist nicht mehr Ge— schäftsführer. Zum Geschästssübrer ist bestellt der Kaufmann Gustav Hermann Hablitzchka in Rüßen.

Kantgliches Amtzgerikt CBgemwni.

Aöte lung E, am 17. Nobember 1817.