1917 / 279 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

I90s2) Beiriffi Auskündig nung der aus- gelosten Auleiheschetne des streises Groß Wartenberg.

Bel der heute gemäß den Bestimmungen der Allerböchsten Privilegliz vom 14. Ne= vember 13881 und 22. September 1886 stattgefundenen Auslofung der zum 2. Ja— nuar 1918 einzulösenden Geoß Warten berger Kreisanleiheschein? II. und II. Ausgabe sind im Beisein eines Notars nachstehende Nummern im Werte von jusammen 11 700 c gezogen worden, und zwar:

a. von den am 31. Dezember 1881 aus- gefertigten Kreisanlelhescheinen: EE. Aus gahe.

Buchstabe A Nr. 92 13 73 u. 3 über je 1000 16, 4 Stück 4060 .

Buchstabe R Nr. 101 151 u. 139 über je 509 ½ 1500 4.

Buchstabe C Nr. 258 über 20900 200 M0.

b. von den am 30. Juni 1888 aus⸗ gefertigten Kreisanleihescheinen: III. MAnsaabe.

Buchstabe A Nr. 70 146 64 u. 112 über je 1000 M 4000 „,

Buchstabe R Nr. 249 177 1982 181 über je 500 M 2000 .

Indem vorstehend bezeichnete 35 0/0 An⸗ leihescheine zum 2. Jaunar 1918 hier— mit gekündigt werden, werden die In— haber derselben aufgefordert, den Nenn⸗ wert gegen Zuräcklieferung der Anleihe— scheine, die letzteren in kurgfähigem Zu— stande, nebst Zinsscheinanweisung und den dazu gehörigen Zinsscheinen, und zwar von der II. Auggabe die Zinescheine XIII. Reihe Nr. 10 und folgende nebst Zinsscheinanwelsung, von der III. Aus— gabe die 3Zinsscheine VI. Reihe Nr. 10 und folgende nebst Zinascheinanweisung, vom. 2. Januar 18918 ab mit Aus nahme der Sonn. und Festtage bei der Kreis kommunalkaffe hier selbst in Empfang zu nehmen.

Vom 1. Januar 1918 ab findet eine weitere Verzinsung der hiermit gekündigten Kreisanleihescheine nicht mehr statt. Der Wert der etwa nicht zurückgegebenen Zins scheine wird bei der Augjahlung vom Nennwert in Abzug gebracht werden. Groß Wartenberg, den 13. Juni 1917. Der Vorsitzende des Kreisausschusses.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Altiengesellschaften.

Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung z.

*

[45964] Parf⸗- und Bürgerbräu AVktiengesellschaft.

Hiermit erlauben wir ung, die Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 18. Dezember 19417, Bormittags IRI Uhr, zu Ludwigsbafen im Sitzungs—⸗ sanle der Pfälzischen Bank stattfindenden 30. ordentlichen Generalversamm⸗ lung höfl. einzuladen.

Tagesordnung /

1) Vorlage des Geschaͤftsberichts dez Vorstands nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung sowie des Be⸗— richts des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Virteilung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichtarat.

Die Aktien siad zu diesem Zwecke bis längstens I4 Dezember a. C. bei den Rassen unserer Gesellschaft in Pir⸗ masens oder Zweibrũcken,

oder bei Herrn A. Merzbach, Frank⸗ furt a. M., oder

bei Heirn Emanuel Schwarzschild, Frankfurt a. M., ober

bei der Pfälzischen Bank zu Lud⸗ wigshafen a. Rh. und deren sämt⸗ lichen Niederlassungen

gegen Legeschein zu binterlegen, wogegen die Eintrittetarten verabfolat werden.

Zweibrücken, den 14. Nopember 1917.

M7004] Die Herren Aktionäre der

Adler · Zrauerei Actien . Gesell- schast zu Greven i / Westf.

werden bierdurch zu der am 14. De⸗

ember L817, Nachmittags 4 Uhr,

m Geschäfte lokale in Greven statt⸗ findenden dies jährigen ordentlichen Ge— neralbersammlung unter Hinweis auf §z 12 der Statuten eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme der Bertchte des Vor⸗ stands und Kussichtsrats über das ab⸗ gelaufene Geschästsjahr sowle Vor- lage der Bilanz und ber Gewinn ver teilungsooꝛschläge.

2) Erteilung der Gntlastung an Vorstand

und Aussichtsrat. .

3) Festsetzung der Zahl der Mitalieder des Aufsichtsratß und Neuwahl von ,, ,,

4) Beschlußfassung über Liguidation der Gesellschast und des Liquidators.

Greven 1. MW., den 22. November 1917.

Der Vorstanud. Sugo Schründer.

eventl. Bestellung

147027

Sürnerliches Brauhaus JIngolstadt. Wir beehren uns hierdurch, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am LX. Dezember 1917, Vormittags EO Uhr, in einem Nebenzimmer der Gasiwirtschaft zum Kolosseum, O8. Nr. 9 an der Donaustraße dahier, stattsindenden 35. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:?

1) Vorlage des Jahresberichts von Vor- stand und Auafsichtzrot, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

2) Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrais. .

3) Verwendung des Ueberschusses.

Zur Tellnahine an der Generalver— sammlung sind diejenigen Attionäre be—⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstande der Gesellschaft, bet der Bayerischen Vereinsbaut in München, bel der Bask für Handel und Industrie Filiale München in München oder bei der Banertschen Vereinsbank Filiale NUugsburg in Augsburg angemeldet und bis zum gleichen Tage bei einer der vorgenannten Anmeldestellen die gemeldeten Aktien oder dle Bescheinigung über deren Hinterlegung vorgelegt haben.

Zur Entgegennahme von Hinter- legungen und. Auzstellung von Beschemni⸗ gungen hierüber sind zuständia der Vor stand der Gesellschaft, Notare, die sKtgl. Bayer. Bank, Akiienbauken und deren Zweig stellen. ':

Jede Aktie zu M 500, gewährt eine, jede zu 1000, zwei Stimmen.

Fagolstadt, den 22. November 1917.

Der Auffichtsrat. Braeutigam, Vorsitzender.

47028 Bürgerliches Brauhaus Inngolstadt.

Bei der am 2. Nobemher 1917 durch den Kgl. Notar Franz Kohlhaas in Ingol—⸗ stadt vorgenommenen 14. Verlofung unserer mit 10 0 / xrückjablbaren Schuld. verschreibungen wurden folgende Stücke gezogen, und jwar:

1) dusgabe vom Jahre 1899.

Lit. A Nr. 120 139 162 172 176 und 177 zu ƽ 1000. und

Lit. B Nr. 16 34 107 136 142 177 184 und 194 zu M 509, ferner

2) Ausgabe vom Jahre 1901.

Lit. A Nr. 17 25 26 27 67 192 202 219 zu 1M 1000, und

Lit. B Nr. 8 11 53 und 114 zu

n 500, Ferner wurden am aleichen Tage in der stattgefundenen 3. Verlosung unserer mit EO op rüchahlbaren Schuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1905 folgende Stücke gezogen:

Nr. 120 230 349 374 und 535 zu 610090,

Dte verlosten Stücke gelangen ab I. Mai E918 bei der Banrrischen Bereinsbaut in München, hei der Bank für Handel und Industrie Filiale München in München, hei der Banyeri⸗ schen Vereinsbank Filiale Augsburg in Augsburg und an unserer stafsse zur Einlösung.

Ingolstadt. den 22. November 1917.

Die Direktion.

Nen rüggener Aktien Gesellschaft

für Thonmaaren Industrie.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Gaupt⸗ versammlung auf Donnerstag, den 20. Dezember L9H 7Z, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftsraume des Barmer Hankvereinz, M.Gladbach, Königsstraße Nr. 4, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Jahresrechnung und

Bericht des Aufsichtsrats und dez

DVorstands.

2) Genehmigung der Jahresrechnung nebst Gewinn, und Verlustrechnung und Entlastung des Aufsichtsratg und des Vorstands.

zur Ergänzung des Auf—

4) Wahl von Rechnungspiüfern für 1917118.

) Veischiedenes.

Die Elnlaßkarten werden nom fieh⸗ zehnten bis zum dritten Tage vor der Hauptversammlung beim Warmer Bankverein, Dinsberg, Fischer Fo. in M. Gladbach und in unserem Geschäftsbüro in Brüggen ausgegeben. Dte Aktien sind bei der , zu hinterlegen, oder die anderwelttg erfolgte Hinterlegung der Aktien gemäß § 25 unserer Satzungen nachjuweisen. Die hinterlegten Aktien werden nach der Haupt- versammlung gegen Rückgabe des Ver⸗ wahrungtzscheins wieder ausgehändigt.

Brüggen ⸗Rheinland, den 23. No— vemher 1917.

Ter Vor stand. Hofmacher.

) Brauerei Geismann Aftiengesellschaft, Fürth.

Die Herren Aftionäre werden biermit zu der am 14. Dezember 1917, Vormittags EE Uthr, im Anwesen der KHwrauerel, Bäumenstraße 18, stattsindenden XVI. ordentlichen Generalversamm- lung mit dem Bemerten eingeladen, daß die Anmeldungen zur Teilnahme an der selben im Sinne der Bestimmungen des

§ 18 des Gesellschaftestatuts,, und zwar

bis lůngstens 19. Dezember 1917. Abends G Uhe, auf urserem Büro dahter ju erfolgen haben.

Tages orduung;

1) Vorlage des Geschästsberichts des Vorstanes nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und Bilanz sowie des Prü—⸗ fan goberichig des Aufsichteratg.

2) Beschlußfafsung über die Bilanz und Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichte ratz

4) Antraa auf Abänderung des § 17 des Gesellschafts vertrages, Erhöhung des Mindestbezuges des Aufsichisrats be⸗ treffend.

5) Aussichtsratswabhl.

Fürtt, den 22. November 1917. Braueret Geismanu, Attiengesellschaft.

Der Vorstand. A. Krauß.

ash] Fuhrzengfabrik Ansbach, Aktien

gelelllchaft, Ansbach i. Bayern. Einladung zu einer außerordentiichen Generalversammlung für Montag, 17. Dezember 1917, Nachmittags T Uhr, in Nümbeig, Hotel ‚Wärttem.« bergerhof ). Tagesordnung:

1) Erwerbung einer Fahrzeuafabrik mit Firma für die Gesellschaft und Er— höhung des Grundkapitals (5 4 der Satzungen) um eine Million Mark durch Ausgabe neurr Aktien unter Auzschluß des Bezugsrechts der Attionäre.

2) Aenderung der Firma und des Ge— schäftejahres (5 1 der Satzungen).

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder der Kgl. Baye— rischen Bank oder deren Filialen späte⸗ stens am dritten Werktag vor der anberaumten Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den der Versammlung nicht , ,,, während der üblichen Geschäsisstunden bei der Gesellschaftskasfse oder bei der Kgl. Filtalbank in Ansbach oder bei dem Bankhaus Cl. G. Wasser mann in Bam⸗ berg hinterlegen und bis zum Schlusse der , , . daselbst belassen. Aust den Hinterlegungeschelnen müssen die Nummern der hinterlegten Scheine genau ersichtlich sein.

Unsbach, den 24. November 1917.

Der Vorstand. Deussen.

47029 Brauerei zur Hoffnung vormals Ph. J. Hatt A. G. Schiltigheim (Elsaß).

24A. ordentliche Generalnersamm- lung am 14. Dezember 1917, Vor⸗ mittags E03 Uhr, in Straßburg bet Herren Ch. Staebling, 2. Valentin & Co.

Tage g ordnung:

J. Bericht des Vorstands und des Auf⸗

sichtgrats.

II. Abnahme der Bilanz und Jahretz⸗ rechnung. .

III. Verwendung des Reingewinns.

IV. Entlastung des Vorstandtz und det

Aufsichtsrats.

V. Wohl dreier Mitglieder des Aufsichts⸗ rats (5 14 der Statuten).

VI. Aualosung von 70 Obligationen zu 1090 46, die am 1. Oktober 1918 zur Rücksablung gelangen sollen.

Eintrittskarten für diese Versammlung sind vom 27. November bis 12. De- zember gegen Hinterlegung der Aktien oder genügenden Ausweis des Attien⸗ besitzes bei:

Herren Ch. Staehling, L. Valentin

c Co in Straßburg.,

6 , Roche Sohn * Co. in

asel.

Herren Ehinger Co. in Basel oder an dem Gesellschaftssitze in chiltig · heim zu bejtehen.

Der Auffsichtsrat.

(45717

Elbschloß⸗Brauerei Nienstedten.

Füůnfunddreißigste ordentliche Gene raluersammlung der Aktionäre am EA. Dezember 1917, Nachmittags 5 Uhr, zu Nienstebten, im Restaurattong. gebäude der Brauerei.

Tage go duung :

1) Vorlage der Jahrezrechnung und des Geschaͤftgherlchts.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats, wie Verteilung des Reingewlnnt.

3) Wablen zum Aufsichtsrat.

4 Wahl von zwei Rebisoren.

Geschäftsbericht, Eintritts- und Stimm karten sind gegen Hinterlegung der Aktien, unter Beifügung eineg in duplo ausge— fertigten und unterzeichneten Nummern, verzeichnisses, wobon eins abgestempelt alz Quittung zurückgegeben wird, an den Werktagen vam 5. bis IL 2. Dezember a. er., von 10 bis 1 ur in Empfang zu nehmen bei der Vereinsbank in Hamburg und Vereinsbaunt in Gam— burg Altunager Filiale in Altona.

Die Eintrittskarten sind am Eingang vorjuzeigen.

Der Aufsichtsr at.

a7 1659 Niederschlesische Elektriritäts & Kleinbahn · Aktien ˖ Gesellschast in

Waldenburg i. / Schles.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit ju der auf Don nerstag, den 20. Dezember 1917. Vormittags 10 Uhr, in Breslau, im Hotel Monopol, anberaumten ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.

Tagen orduung :

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtzrats über die Lage der Geschäfte unter Vorleaung der Bllanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für das verflossene Geschäfte jahr. .

2) Bericht der Revlsoren über die Prü⸗ fung der Rechnungen, der Bllanz und des Gewinn- und Verlustkontos.

3) Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung, Beschlußrassung über die Verteilung des Geschäftsgewinns.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern sowie Wahl eines oder mehrerer Revisoren.

Der Geschäftsbericht des Vorstands mit Bilanz und Gewinn- und Verlustkonto liegen vom Montag, den 26. November d. Iss, ab im Geschäftsraum der Gesell⸗ schaft zu Waldenburg i. Schles. zur Eln— sicht der Herren Aktionäre aus.

Die Hinterlegung der Aktten bejw. der Hinterlegungsscheine (5 30 des Gesell. schaftsvertrags) kann außer:

bei der Gesellschaftskafse zu Wal- denburg i. Schles. ,

bei dem Bankhause G. v. Pachaly's Enkel, Breslau,

bei dem Bankhause CG. Heimann, Breslau.

bei der Bank für Handel . In⸗ dustrie, Berlin,

bei dem Bankhause Abraham Schle⸗ finger, Berlin,

bei der Communalständiichen Bank für die Preußische Oberlausitz, Zweigniederlafssung, Walden⸗ vurg t. Schles.,

bis einschließlich Sonnabend, den 15. De⸗ iember d. Is., in den üblichen Geschäft⸗ stunden geschehen.

Den ju hinterlegenden Aktien ist ein doppeltes Nummernverzeichnis beifügen.

Waldenburg i. Echles., den 23. No⸗ vember 1917.

Der Aussichtsrat. Keindorff, Vorsitzender.

468661

Chemnitzer Papierfahrik zu Einsiedel bei Chemnitz.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Donnerstag, den 20. Dezember 1917, Nachmittags 46 Uhr, im Re⸗ staurant „Deutscher Kaiser', Chemnitz, Theaterstraße 4, abzuhaltenden 4 6. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Wer in dieser Generalversammlung als Aktionär sein Stimmrecht ausüßen wih, hat gemäß §z 12 des Statuts Vorzuge⸗ aktien oder Prioritätsstammaktien bezw. Stammaktien bis spätestens Montag, den 17. Dezember 1917 beim

Vorstand der Gesellschaft oder bei der

Allgemeinen Denischen Credit. An⸗ stalt Filiale Chemnitz in Chemnitz oder bei der

Allgemeinen Deutschen Credit An⸗ ö Abteilung Dresden in Dres⸗

en innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen und die darüber ausgestellten Bescheinigungen vor Eröffnung der Ver— handlung vorzulegen. Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses auf das Ge⸗ schäftsiahr vom 1. Jult 1916 bis 30. Junt 1917 und Beschlußfassung bierũber.

2) Bericht des Aufsichtgrats über die

rüfung des Rechnunggabschlusseg und Antrag auf Erteilung der Entlastung ür Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Wahl fuͤr den Aufsichtsrat. Chemnitz, den 19 Noyember 1917. Der Mufstchtsrat der Chemnitzer Payierfabrit ö Einsiedel b. Chemnitz.

Dr. Robert Müller, Vorsttzender.

Geschäftsberichte können vom 28. No⸗ vember 1917 ah bei den obengenannten Stellen in Empfang genommen werden.

(46855

Ago hnypothekarisch sichergestellte Anleihe der Kieler Actien⸗Brauerei⸗ Gesellschaft vorm. Scheibel in Kiel.

Bei der beute durch den Notar Herrn Dr. von Sydow hier vorgenommenen letzten Verlosung der obengenannten An= leihe sind sämtliche bis jetzt nicht ge—⸗ zogene, nachstehend verzelchnete Ohli⸗ gationen ir Rückzahlung per L. De⸗ zember L917 ausgelost worden. Die- selben sind zahlbar an unseren Kassen in Hamburg und Berlin, hel den Herten J. Dreyfus & Co. in Frauk⸗ n. a. M. und bei der stieler Baut,

el.

Nr. 5 26 31 45 61 180 227 272 283 339 372 404 452 455 491 493 524 564 594 616 617 619 625 641 667 692 722 729 769 770 876 918 978 951.

Stück 38 à M 1000 S.

Nückstündig! Keine.

Hamburg, den 5. Seytember 1917.

Commerz und Disconto⸗Bwaut.

278 517 653

973

38 00.

lasse] Weißbier⸗Actien⸗Brauerel

vormals H. A. Bolle.

Die Herren Aktionäre unserer Gese!. schaft werden hiermit zu einer orpäin. lichen Generalverlammlung auf Spun abend, den 5. Dezember er. Vor. mittags 12 Uhr. nach unserem Ge. schäftalokale, Friedrichstraße 128, eingelade Tagesordnung: 3. 1) Bericht über die Geschästalage unter Vorlegung des Geschästsbericht, der Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung für 191617. 3 866 3. . enehmigung des Berichts der Bilan und Gewinn. und Veriusltech n und Gewinnverteilung. 4) Erteilung der Entlastung an sichlsrat und Vorstand. 5) Aufsichtsratswahl. 6) Wahl der Revisoren. Diejenigen Akttioncre, welche sich an der ,, , beteiligen wollen, baben ihre Aktien bejw. Depotscheine der Reichsbank über ibre Aktien sowie Voll. machten der Vertreter spätestens bis zum Mittwoch, den 12. Dezember 1917, Abends 6 Uhr, bei der Gesell⸗ schaftskaffe, oder die Depotsche ine eine Notars, gemäß § 22 des Statuts, zu hinterlegen. Berlia, den 22. November 1917. Dir Muffichts rat. Gersbach.

Auf⸗

47000

Fürgerliches Hrauhaus Bonn.

Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden auf Donnerstag, den 20. Dezember 1917, Vormittags IR uhr, in dat Geschäftslokal der Gesellschaft, Bonrn— heimerstraße Nr. 42 zu Bonn, zur ordent⸗ lichen Hanytversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Jahresrechnung und der Ge winn⸗ und Verlustrechnurg.

2) Berlcht des Aufsichtgrats über Prüfung der Jabresrechnung und der Gewinn. und Verlustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.

3) Beschluß über die Genehmigung der Jahresrechnung, die dem Vorstand und dem Aufsichtgrat zu erteilende Entlastung und über die Verteilung des Reingewinnzg.

4 Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes an Stelle des ausschetrdenden.

5) Wahl der Kommission zur Prüfung der Kasse und der Jabrtgrechnung für das Geschäftsjabr 1917/18.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien wenigstens drei Werktage vor der Hauptversammlung bet der Gesellschaft, Zweigfte lle in Bonn, oder einem Notar zu binterlegen.

Bonn, den 22. Nozember 1917.

Der Aufsichtsrat.

ab 949] Volksgarten Aktiengesellschast,

Altona.

Auf Grund des Beschlusses der Gene— ralversammlung vom 29. Oktober 1917, der wie folgt lautet: „Ez werden Vor⸗ zugsaktien durch Umwandlung der bhig⸗ berigen Stammaktien geschaffen. Die Umwandlung geschieht gegen Einzahlung von 30 9 des Nennwertes in bar oder dusch Verrechnung mit Betzägen gleicher Höhe, die bereits in Rücksicht auf die Umwandlung bei der Gesellichaft eig⸗ geiahlt sind oder durch Aufrechnung mit Forderungen gleicher Höhe gegen die Ge⸗ sellschaft; die Einzahlung oder Verrech⸗ nung oder Aufrechnung hat bit 31. De— jember 1917 zu geschehen. Die Vorzugt⸗ aktien erhalten vom 1. Januar 1918 elne Vorzugsdividende von 7o/ mit dem Rechte der Nachforderung derselben.

An dem darüber hinaus vertellten Rein gewinn nehmen sie gleichmäßig mit den Stammaktien im Verhältnig ihres Nenn⸗ wertes tell.

Bei Auflösung der Gesellschast erhalten die Vorzugsaktien vorweg etwa xück ständige Bividende. und 130 0 ihres Nennbetrages und alsdann erst die Stamm⸗ aktien 100 0 ihres Nennbetrages, hat der Aufsichtzrat in seiner Sitzung vom 20. November 1917 beschlossen:

Die Tittionäre werben aufgefordert, ihre Attien bis zum 15. Dezember bei dem Vorsitzenden, des Aussichtsratz, Herrn Friedrich Ludwig Ernst Düring in Wandsbek, Hamburgerstr. 47, ein zu⸗ reichen und zugleich die Zuzahlung von 30 oo deg Nennwertes in bar zu a. oder den Nachweis der Aufrechnung 8. den im oh en Beschluß genannten Be⸗ tragen zu führen. ;

3 dem 15. Dejember werden die Aktionären ihre Aktien mit dem 8. Vorzugsaktie auf Grund det Beschlusse vom 29. i, ö. . , zeichnung zurückgegeben werden. ; 15 ö . . die . ö. Um wandlung nicht mehr angenommen.

wn ftir dnnn gn inn hglt! an Herrn C. Düring, Wandobel va, burgerstr. 47, nebst dem zu zahlenden trage von 30 0/0 zuzusenden.

Der Aufstchtsrat. E. Düring. Der Vor stand. Hermes und Traulsen.

——

der Deutschen Rank,

i644

Hierdurch beehren wir uns, unsere He 9 6 15. Dezember 1817, Derren kt ionaͤre

ebäunde, Schillerstraße Ha. Nr.

den

e sanimlung einz

Ta 1) Vorlage des Geschaͤftzber ö . 2) Beschlußfassung über die Y? ; gewinnt. e Bilanz und über

Brauhaus Niiruberg.

Nachmittags 4 Uhr, in

uladen. ges orduung:

Prüfungaberichts

3) Entlastung des Vorstands un 1) Aussichts rats wahl. stands und des Aussichtsratz.

Dleien igen Herren Akttionäre, welche an dieser Generalversammlung teilnehmen

wollen, haben ihre Aktien ohne Couponb Reichsbank oder der Königlichen anhin; ö . ö

3. der . Samstag. 3 * unserem V 14, dahler, statifindenden ordeatlichen

rwaltungt⸗ General.

Vorstandes nebst Gewinn. und des Aufsichtarate. die Verwendung des Rein

Hinter! gungschetne der Königlichen Fillalbanken

oder eines Notars bis späteste ns Mittwoch, den 12. z Bärs der Gefellschaft. Schillerstraße Os. Rr. Ii, Fa e, . . in dem

in Nurnberg,

a. der Bayezischen Ver

b. Herrn Anton Kohn in Nürnberg,

n. der Deutschen Bank in

l. der

den Qrren C. Schlestun auf Aktien in Berlin, ö

der Filiale der D furt . M.,

der Deutschen Efferter.

den H

gegen Augstellung einer Stimmkarte zu

Nůũrnberg,

Berlin,

Commerz. nud Dis e ontobhan! in Ber lin, er · Trier Æ Co. sommanditgesellschaft J

erren Hebrider Arnhold in Dresden,

hinterlegen. den 19. November 1917. ]

Der Varsttzende des Au sichts rats: S. , *

eins bank Filiale Nürnberg

eutschen Bank Frankfurt a. M. in Frank⸗ und Wechselbauk in Frankfurt a. M,

Clektrizitäts m

Sechstes Geschäftsjahr L. Mpril

Alk niva.

* 8

Betrießganlagen ]

Elektriz itätsperbandg⸗

anlagen

Verschledene Anlagen ö. Gaß werte.

Verwaltungs gebäude

Mobilien, Werkzeug

Fabrzeuge ...

Votrůͤte . Debitoren RKasse ö. Guthaben. Wechsel .

. 1 145 1

erk Rheinhessen

Bilanz auf

2H. März 1917.

Aktienkapital ..

9 889 223 57 617 2 90 o df 5 d5s5 = 293 os

. S0 000

. 35 ol 9l oz hry4 =

2l8, go

541,22 3730

Flonheim Gesetz liche Reserve

stellungen. .. KFreditorren .. e und Rautionen

Reingewinn:

Gewinn

192 49742 1916/17

teile,

Kautionen . Interimsbuchungen .

Ans gaken.

Unkosten Krlegzunterstützungen Lbschreibungen

Pachtabgaben ....

Zinsen. Reingewinn...

Gemäß Beschlu

ihr 1916/17 eine D

Cesellschast zur Auezahlung kommt.

1163 z33= ia hol oo 263i is

12 98 69 56

. Gewinnvortrag ̃ 135 2485 341 41903 ö 349 28361 268 845 03

Js 71 7]

und Zinsen

* * 09 14 2 *

inidende von A0½ zur Verteilung, die

Aussichtsrat aug scheidende Mitglied,

Herr Geh

Mitglied der

wurde wiedergewählt

eimer

und an Stelle der verstorbenen Herren:

Interlmebuchungen .

9

Vortrag vom Vorjahr 39 221,86

229 623, 17

Geminn⸗ und Verlustrechnunga für 191 6 / 17.

33 43470 Betriebsüberschuß aut Strom⸗ und Gasyerkauf, Gewinn aus Installationen

,

Hypotber auf Gaswert

Erneuerungsfonds u. Rück.

. 3

E

6 664 261

Akltiengesellschaft in Worms.

SHG bis 31. März 191.

129414 21 h00

378 622

127581 218 744

268 845

12 808 969 inn ahmen.

1 097 6526

86

Tie si ss g. der heutigen Generalversammlung gelangt für das Geschäftg. bei der Kaffe der Das turnusgemäß in diesem Jahr aut dem

Justizrat Dr. Karl Stephan, Rechtsanwalt in Worms, Zwelten Kammer der hessischen Stände,

Geheimer Kommerzienrat Wilhelm Koelsch, Rentner, 1. Präsident der Handelskammer in Worms a. Rhein, Tommerztenrat Dr Ernft Blankenhorn in Müllheim in Baden, M. d. R., und K Major d. L., Rechtsanwalt und Stadirat in Mann eim, M. d. R.

bie Herren

Gustay Nied, Direktor in Mannheim, und

Kail Nöther, Kaufmann in Mannheim,

neugewählt. Worms, den

16. November 1917. Der Vorstand. Bühring. Schöberl.

(46924

465211

U afgeb ot. Durch Gelaß des Herrn Reichstaanlers ist die Leguivation der Baunrmaallspinuerei Dreyfus. Lantz Co. A. G. in Müthausen i. Eis an⸗ geordnet. Ich fordere hierdurch die Gläu- biger und SEchuldaer der vorgenannten Gesellschaft auf, bis zum 20. De⸗ ember L917 ihre Forderungen und Ver, indlichkeiten bei mir anzumelden. l⸗ bauen i. Eis., den 19. November 1917. Der Liquidator: Dr. jur. Ern st Kuhl mann, Bankdirektor.

sür Krankenpflege“ zu Aachen.

versammlung findet Den Lz. Dezember 1917, Rachm. 25 Uhr, zu Aachen, Aureliusstraße 18.

Aztiengesellschast „Gesellschaft

Dle diesjährige ordentliche General- statt Mittwoch,

Tages ordnung t Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Gewinnt somse Entlastung des Vorstands und Au fsichtgratt. Aachen, den 22. Nobember 1917. Der Vorstaud. 47002]

Altiengesellschaft für Kranken- und Aunalidenpflege zu Aachen

Die diesjährige ordentliche General-

Tagesordnung:

ver sammlung findet stiatt Mittwoch, den 12. Dezember 1917, Nachmi. 4 Uhr, zu Aachen, Pontstraße 41/149.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Verwendung des Gewinng sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Aachen, den 22. Nobember 1917.

Der Vorstand.

a7 0

46804 Akitna.

Gebäude und Grundsltück⸗ konto . 967 000 100 000 37 501 147 851

Id 255)

J Vorräte . 3 ; . ö onto für eigene Hypo⸗ theken, Weripapiere und Anteile. 36 Außenstände und Darlehen Konto für auswärtige Grundstůcke t 1011000 ab hierauf ruhende Hypotheken 663 000,

Versicherun gekonto⸗. Alt Pilsenetzer Bräuhaus in Pilsenetz bei Pilfen

1955000,

Reingewinn in Pilsenetz. 128 4930

39 As ] 15e rb

348 000 1759

2083 493

33 T 7

An Gersten⸗ und Malztonto .. Hopfenkonto Kohlenkonto Pechtonto .... etrlebsunkostenkonto . Fastagenunterhaltunge konto Ge schästgzunkosten konto... Gehalt, und Lohnkonto . ... Steuern und Veꝛsiche rungskonto Zinsenkonto J

Reingewinn in Kulmbach ...... Reingewinn in Pilseneß ..

Gemäß Beschluß unserer Generalversammlung vom 19. vro 1916/17 auf die Genußscheine gegen Rückgabe der stempelung der Genußscheinanweisungen mit Dividendenscheine Nr.

Lit. A gegen Rückgabe der gegen Rückgabe der Dividendenscheine Nr.

in Kulmbach: bei der Gesellsch

Kulmbach,

98

ellschaft.

Aktien kavitalkonto ö Benußscheine: 11055 Stück. Referpꝛfondsgkonto J Schuldyerschrelbungskonto J. .... . Schuldverschreibungs konto 16 . . .... Schultverschreibung 11 Agtokonto ... Verlustreserbekonto

Rückstellung für Steuern und Zinsen ꝛc.

Rückstellung für Schuldverschreibungazinsen Rück / ellung für Schuldverschreibungen Rückstellung für Genußscheingewinnanteile Rückstellung für Dividendensckeine ... Nächttellung für Hebührenäquipalent ... KRüchstellung für Taleniteuer ..... Rückstellung für Materialeinkauf .... Beamten und Acbeiterunterstuͤtzungskonto Kreditoren und Kautionen

6. Kr. 200

. Verwendung des Reingewinn: Zuweisung zum Reservefondg konto .... Rücklage für Wohltätigteitezwecke..

0 M Gewinnanteil auf 105 Genußscheine Satzungsmäßlge Vergütung an den Aufsichtstat Vertraggmäßtge Vergütung an den Porst ind.

7

6 oso Yividende auf S 983 000, Aktien Tit. A

6osoC Dividende auf S6 2125 060, Agtien Lit. B

Zur Tilgung von Genußscheinen .....

a 311212

.

1 63h 3 355 23 zd rg

10 913 35 0s 13d 6h

14

733 146

* ss sos D. ü ls L s' I383 66 1253555

55

Attiengesellschaft. Baumgartner.

alter. Ad.

35 65 . ‚. 34 g5 I 2r z

Gewinn. und Verlustkonto per 31. Juli A947.

Per Bierkonto Abfallkonto. verfallene Zing⸗ und Gewinnanteilscheine . Ueberschuß auf dem Ertrag skonto aus.

w Ver

Uebertrag des Rein⸗ gewinnt in Pilsenetz

November d. J. erfolgt die Aus jahlung des Ge Hewinnanteilscheine Nr. L6G mit M 70, ver Stück und gegen Ab- A6 2B. 3 per Stück; ferner die Ausjahlung der Divldende auf dle Aktien ol1 mit 6 G90, und die Autzahlung der Dizidende auf die Aktien Lit. n 21 mit S G0, von heute abt aftakasse und bei dem Bankhause Christian Ruckdeschel, in Dresden; bel den Bankhäusern Philipp Glimeyer und hebr.“

den 22. November 1917. stalmbacher Rizzibräu

G. W 2

Arnhold.

160 3107 000

1015000 255 000 8 595 240 000 15 242 2205 7485 1470

1 oh

254 273 34 ö 128 493 04

ß 0 0,3

24 252 84 10 = 27 375 30 2e i s II 455 65 6 30 =

167 549 *

133 356 . W Gig = Na 3s I S5 23390 a

artiger Grundstücke schledene Gewinne

128 493 ö. Kr. 200 770, 39

ͤ

96

Haben.

3 109859314

28 2

zoo a

1417960 14 49674

an

1285 019 55 wi nun anteils

*

70 m7; Wir beehren urs,

der siebenten ordentlichen General- versammlung am Donnerstag, den O Dezember 1917, Vormittags kEIUuhr, in den Geschaͤftaräumen unserer Gꝛsellschast, Mannheim, XM. 6. 13, er-

gebenst einzuladen.

Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäfizberichts und

der Bllanz nebst lustrechnung per

Genehmigung der Jahresbilanz und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

d) Cntlaftung des Au ssichistats.

H Aufsicht ö In, gratswah

ktlonäre, welche in der Gen eral⸗ bersammlung ihr Stimmrecht augüben wollen, haben ihre Aftiten spätestens am age bis Abends 6 Uhr vor er Generalversammlung z bei dem Vorstande unferer Gesell⸗

etz T

schaft oder bei der

eim, hel und dere

s hei qundn M

Heurich Æ Co

Elsbin erlegen und

Nheinischen Creditbauk,

annh eim, und deren Filialen oder

bel der Pfälzijchen Van, Ludmwigs⸗ afen, und deren Filialen oder

bel der Sid deutschen Bank. Abtei.

lung der Pfalzischen Gant. W aun⸗

der Mannheimer Gank A. G., annheim, oder

bei dem Bankhause Marx & Gold⸗

annheim, oder .

em Bankhause G. J. Grohs⸗

. Deurich, Reustadt a. S. O., oder ei dem Bankhause G. J. Groh é⸗

mmkarten in Empfang zu nehmen. aunheim, den 32. Rovember 1917.

niheinifihe Treuhand. Gesellschujt

Aktien · Gesellschast. Haber.

Vermögen. unsere Aktionäre zu err.

Fabrlkgrundstůück. Fabrikgebäude .. Wohnhäuser. Kanalisatlon . Gisenbahnanschluß

K

Gewinn⸗ und Ver⸗ 30. September 1917.

Modelle Bũüroinventar ö

Vorstands und des

len.

Wertpapiere.

Rohmaterial

sel

n Filialen oder So sl.

Abschreibungen Gewinn

„Saarbrũcken, die Eintritts und Nach

zur Autzahlung.

Measchinen und Jubehdr

Zeichnungen und FRaaloge

Halbfertige Fabrikate .. We .

. ,

k

antellscheinꝛ Nr. il von heute ab:

1. Jult 1916

263

SGestand am .

Kilanz zum 20. Juni 1912.

Ahgang 1916517 46 9

Juni 1917

F

Aktienkapital ö vpothetenschuld ö

Bestand 30. Juni 1917

Hf elkrederekonto.

Reserbefondsnĩ ..

8

1380000 1110000 107 ö.

1

917 0090 1

1 1

21 6 584

Ih dog ; 80228 165 33

236 ojñꝰ

285 000

1

1413 0006 Umbaurefervbe⸗ * . 1450000 311 000

1 1250 002 1 1 451 384

Debitorendelkredere ö

alonsteuerreserve .

Rente

3730589

, m 55 ̃̃

af, . ö ;

Vorausbezablte Versicherungsprämien

Schuldner: a. Bankguthaben b. Bürgschaften ] e. sonstige Buchschuldner

8 6

8 2 * 9

ö .

2) bei

K

1282 33767 Ig is g IL Ihd ol j

ö

4 8753891

1903868

3 626 602

UI , ß Gewinn⸗ unnd Wer imistkanto.

b. Bürgschasten.

,n

Gewinn⸗ und Verlustkonto. 763 255 Pensionsfonds Unterstützungsfonds Kriegsunkosten (Liebesdienst) Valonsteuerreserve

3874 38 042 9500

10 6 Dividende 22 Aufsichtgrattantteme Vortrag auf neue Rechnung

6b 2905 26

16 160 . W 6d

434713748

98 0 6

3) bei der Deutschen Bank in Berlin

Düffeldorf, den 14. Nopember 1917.

Maschinenfabrik Schieß Aktien

3

39] Gewinnvortrag vom 1. Juli 1916. Mieterttägnis

Zinsen

32 Betriebsergebnis

Augstellung und Ratalogresery ensiong⸗ und lluterstũgzungglasse

e

Reserve für Berufsgenossenschast

Divldendenkonto (nicht erhobene Dldidende) Gläubiger: a. Anzahlungen. .....

C. sonstige Buchglãubige

Verwendung des Gewinns:

Belohnungen an Beamte usw.

und

2752373 . 389 948 306 943

2 w

3 949 265 703 hq

1*

50 000 20 000 35 000 3000 55 000 330 000 22 130 188 433 703 564]

üs

11 220 535

Saben.

48*

Johann Wohlstadt,

Der Vorstand. Kauermann.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft, mit den Büchern verglichen und mit denselben in Düfsselborf, den 20. September 1917. Beschluß unserer heutigen Generalversammlung gelangt unsere Dividende 1) bei unserer Gesenschasiskaffe in Düsseldorf, Herrn C. G. Trinkaus in Düsseldorf,

16 . 187260 k 10589 ö 83 177 . 4066109 4347137

Uebereinstimmung gefunden.

vereidigter Bücherrevisor. fur das Geschäftejahr 1916/17 mit AO oo gegen Rückgabe der Gewinn.

gesellschaft.

* 96 56 23 38 ; 48