1917 / 279 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

1168297 Bekanntmachung.

Die neuen Bogen mit den 10 Gewlnn—⸗ Geschãftajahre

scheinen 11-20 für die 1917— 1926 zu unseren Aktien Num mern 1

bis 1500 können gegen Abgabe des Er— neuerungsscheing der alten Bogen von

jeg ab durch die affe unserer Gesellschaft.

Müuheimer Bant in Mülheim. Ruhr,

Effener Credit⸗Anstalt, Effen.

Essener Credit Anstalt, Mniheim⸗

Ruhr, bezogen werden. Mit den abjugebenden Erneuerungs— scheinen ist ein Verjeichnis einzureichen, das die Nummern der Aktien und die Namen der Aktieneigentümer hat. 107 lbemn · diubr den 19. November

Rud. Meyer Att. Ges. für Maschinen⸗ und Bergbau.

(46724 Bfeiffer X Schmidt Aktiengesellschast in Liquidation.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen General versammlang auf Montag, den ET. Dezember 1917, Nachmittags i uhr, nach dem Büro des Herrn Justijrats Dr. Humbert, Magdeburg, Kaiserstr. S6, eingeladen.

Tagesordnung? 1) Vorlegung des Geschästtberichtg, der Bilanz und der Gewinn. und Verlust⸗— rechnung für das zweite Llquidations—

ahr. Y) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz. 3) Entlasiung des Aufsichtgrats und des L quidators. tejenigen Aktionäre, welche in der Ge⸗ neralversammlung das Stimmrecht auz⸗ üben wollen, haben ihre Aktien ober einen über dieselben lautenden Depositenschein ener Reichs bankstelle nebst einem doppelten Verzeichnis der Aktien bis spätestens Freitag, den 14. Dezember 1917, T Uhr Nachmittags, bei der gasse der Mitteldeutschen Privatbank A. . q. hier oder bei einem Notar oder bei der Gesellschaftstaffe zu hinterlegen. Magdeburg, den 24. Nobember 1917. Der Auf fichtsrat Eduard Schmidt, Vorsitzender.

(46849

Bilanz der Zuckerfabrik Holland

in Cöthen in Anh. am 31. August E91T.

Mb 4413 763 253 870 784 965 415 322

11972 218 420

218 747 2b8 387

102 500 14 000

24256 221

Attiva.

1) Fabrikanlage, Gesamt. .

2) Fabrikbetriebgvorräte, Gesamtkonten

3) Bestände der Landwirt⸗ schaften ö

4) Warenbestãnde ...

5) Kassahestände

6) Kontolorrent, Bankgut⸗ haben u. Außenstände

7) Kautionen, Slaatg⸗ papiere

8) Effelten, Staatgpaplere

9) Effekten für Kriegs⸗ steueranlage

10) Aktienrückkauf.

1I) Anteilige Zinsen auf EGffekten

630 000 340 000

Sh 000 105 000

52 093 05 350 000

Vasst va. ) Aktienkapital. 2) Reservefonds 3) Spezialreservefonds . 4 Vigpositlons fonds 5) Beamten u. Arbeiter unterstützungs fonds. 6) Teil schuldverschrel⸗ ungen 7) Tell schuldyerschreibungs. er. unein gelöste Zug. eine 8) Rücklage für Kriegs— steuer . 9) Kontokorrent, Buch⸗ schulden und Zucker⸗ steuer 10) Reingewinn: a. Fabrikationg gewinn b. Landwirtschasten⸗ gewinn ö

112 101 900

797 301 196 008

71777

2727 192 Gewinn und Verlust onto der Zuckerfabrik Holland

in Cötheu i. Auh. am JI. August E9IT.

Debet. und

. Rüben⸗ bo4 164 20 S1II1 27108 55 462 29 267 786 02 6633 38 Reedit. Gewinnvortrag von 1916 381080 Warenüberschuß. 1688 186 51 Zinseneinnahme 9 24776 Kursgewinn auf Effekten zur Kriegssteuer Fabrikat tongabfälle Landwirtschaftengewinn

Rüben amen . Betrsebsunkosten

3) Abschreibungen ; Gesamtreingewlnn..

Cöthen in Auh., den 20. November 1917.

Zuckerfabrik Holland.

findenden

116883

Die Aktlonäre unserer

den II. Dezember 1917.

Dettingerschen Brauerei, dahier,

versammlung eingeladen. wollen,

lokale oder kei einem Notar zu binter⸗ legen oder vor Beginn der Versammlung dem Vorsitzenden zu übergeben. Taged ordnung: I) Entgegennahme des Geschäftsberichts der Vorstandschast und des Aufsichte= rats und der Bilan mit Gewinn— und Veilustrechnung pro 1916,17. 2) Genehmigung der Bilanz, Heschluß— fassung über Verwendung des Ge⸗ schaͤftserträgnisseg und Erteilung der Entlastung. 3) Neuwabl des Aussichtsratz. 4 f n nn, über den Antrag auf Auf lösung und Liquidation des Vereins. 5) Aufftellung und Wahl der Liquida—⸗ toren und deren Bevollmächtigung. Die Jahretabtechnung mlt Geschaͤfte— bericht liegt jur Einsicht der Attionäre im Kassalokal auf.

Windsheim, am 21. November 1917. Der stellvertretende Vorsitzende des Un fftchtẽ rats: Fellner.

Hürgerliches Zrauhang. Die Aftionäre der Aktiengesellschaft Bürgerliches Braubaus', Hannover, werden hierdurch zu der auf Mittwrch, ben IZ. Dezember R917. Nach⸗ mittags 5 Uhr, im Everschen Gesel—. schaftshaus, Migburgerdamm, anberaumten

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen.

(46945

Tages ordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Ge. schäftsberichts des Vorstands nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrat für das Rechnungejahr vom 1. Ok— tober 1916 big 30. September 1917.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilan und Gewinnverteilung sowie Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Wahl von Tufsichtgratomltglie dern und eventuell von Revisoren für das laufende Geschäftsjahr.

Wegen Berechtigung zur Teilnahme

wird auf 5 25 des Gesellschaftevertrages

verwlesen.

Die Eintrittskarten sind bis Montag, den LO. Dezember 1917, 93 mittags A Uhr, gegen Vorjeigung der Aktien oder Einreichung des Hinterlegungtz⸗ scheins im Kontor der Brauecrei, Hildesheimerstraße 173, in Empfang jn nehmen, daselbst liegen auch der Geschäftt⸗ bericht, die Bilanz nebst Gewinn und Verlustkonto und den Bemerkungen des Aufsichtgrats zur Einsicht aus. Dannover, den 25. November 1917.

Der Uufsichtsrat des Bürgerlichen Grauhauses. O. F. Hauptmey er.

lab deo] Getreide · Commisston Antiengesellschast, Nüsseldorf.

Hierdurch laden wir die Herren Attionäre unserer Gesellschaft zur achten ardent⸗ lichen Generalversammlung auf Frei. tag, den XI. Dezember 18917, Bor⸗ mittags 10 Uhr, in unserem Geschäfts. 6 Btsmaꝛckstꝛaße 44/46, Düssel⸗ orf, ein.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftiberichtz des Vorftandg über das Geschäftg⸗ jahr 19161917 und des Prüfunge— berichts hes Aussichtsrats.

2) Beschlußfassung üher die Genebimigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das abaelaufene Geschäftejahr und über die Gewinn— vertellung.

3) Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstends und deg Aufsichtgrate.

Dtejenigen Akticnäre, dle an der General-

persammlung tellnthmen wollen, müssen

tore Attien zvätestend am 17. e⸗

zember 19417 hei der Rheinisch⸗Cest—

fälischen Dis cha ig. G ef esi scha t Düsfel. dorf TI. **, Düffelderf, beim Bank— hause G. C thhansen, Wremen be nuserer Gejellfthaft oder bei einem Notar hinterlegen. Düsseldarf, den 24. Nonember 1917. Ver Vor stand.

46984 Kölner Nynamitfuührik, Küln. Ginladung zu der am Mittwoch, den 5. Dezember a. C., Nachmittags 2 Uhr, im Geschäftalokale der Gesels= schaft in Cöln, Neumarkt 20 Il, statt— ordeutlithen Generalver⸗ sammlung. Tagesorbuunn:

Erledigung der im 5 28 des Statuts

Absatz 13 vorgesehenen Geschäfte. Die Herren Aktionäre haben sich behufz Eintritt in die Generalversammlung in Gemäßheit des 5 26 dez Statuts zu legi⸗ timieren.

Credit · Lerein Windsheim A G. Gesellschaft werden biermit ju der am Diensten, Nach⸗ mittags 3 Ute, im . ö. att⸗ findenden 28 ordentlichen General-

Dle Aktionäre, welche hieran teilnehmen haben ihre Aktien spätestens einen Tag vorher im Geschäfts—⸗

4698] Feld schlüßchen⸗Krauerei Ahtien⸗

gesellschaft zu Chemnitz ⸗Kappel. Dte Aetionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Minmach, den 19. Dezember E9I7Z, Bor- mittag: 11 lihr, im Hotel „Goloner Löwen, Gesellschaftezimmer, in Chemnitz stantfindenden 29. grbeuntlichen General- versammlung ergebenst eingeladen. Ta gesordunnug : 1) Geschäftsbericht und Rechnungzab⸗ schluß für das vergengene Geschäfts«

ahr. 2) Entlastung der Verwaltungsorgane. 3) Beschlußfafsung über Verteilung des Reingewtnnz.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle diejengen Personen he⸗ rechtigt, welche sich als Aktionäre durch Norzeigen von Aktien oder Devpotscheinen über die bei der Kaffe der Gesekschaft. oder bei dem Baukhause Gebr. Arußolp, Dresden, oder bei der Mittelventschen Privatbank. Attiengesellschaft in Dresben und Ghemnitz, niedergelegten Aktten ausweisen.

Unser Geschäftsbericht Isegt vom 27. 8s. Mit. ab im Kontor der Gesell⸗ schaft für die Aktionäre zur Einsicht aus. Gedruckte Exemplare sind ebenfalls da⸗ selbst sowie in den vorerwähnten Bank— häusern zu entnehmen.

Chemnitz. Kappel. 22. November 1917. Feldschlößchen · Sranere

Altien gesellschast zu Chemnitz · Kappel. Der Anfsichtsrat.

Litter, z. Zt. Vorsitzender.

Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

46795

Genofsenschaft Germanenhaus., e. G. n. b. 6 in Göttingen.

Bilanz für vas Geschäßstsjahr i. Juli

19186 bis 80. Inni 1917.

NRttiva.

Grundstũůck .. . Gehäude tp 15 443,

Abschreibung stassabestand

6 353 10000

15 268 6341 316060

120 090 2200

. Passtva. Hypotherᷣ⸗⸗ 1 Guthaben der Mitglieder

6 709 2691 31 600 Stand der Mitglieder am 30. Junt 1916 ; 568 Abgang bit 30. Juni 1917 1 Stand am 30. Junt 1917

NReservefonds

'. 9s

114 Hastsumme am 30. Junk 1916 Æ 6900, Haftsumme am 30. Junt 1917 . 6800,

Der Vorstand. FI. Onnen, Pastor in Sattenhausen. Herm. Jarek, Pastor in Rozdoꝛf.

(46821

Von der Deutschen Bank, hier, ist der

Antrag gestellt worden,

M„TG0O009000 neue Altien der Carl Kerg Mrtiesgesegschaft in GCve⸗ king i. an, Nr. 3001 5000 ju je 1000 M,

jum Görsenhaadel an der hiesigen Bzise

zuzulassen.

Berlin, den 22. November 1917.

Sula ssungsstelle an des Börse zu Berlin. Kopetz ky.

46977]

Von der Mitteldeutschen Prlvat⸗Bank

Aktiengesellschaft in Dretden ist der An⸗

trag gestellt worden,

nom. MS 17509 000, Attien des Freißzerger Baskvercins Aktien- gesellschaft in Freiberg, 800 Stück zu je M 300, Nr. 1-800 und 1510 Stück zu je M 1000 Nr. 801 bts 2310,

jum Handel und jur Notiz an der Börse

zu Dregden zuzulassen.

Dresden, den 22. November 1917.

Die Zula ssungsstelle der Börse zu Bresdrn. Hugo Mende.

146978

Von der Mitteldeutschen Pribat⸗Bank

Aktiengesellschaft in Dregden ist der An—

trag gestellt worden,

nom. M 370 9000, neue Aktien der Werkzeugmaschinen fabrit alnion“ (unurmals Diehl) in Chemnitz, 370 Stück zu je 1500, Nr. 1711 - 2080,

zum Handel und zur Notiz an der Böͤrse

zu Dregden zuzulassen.

Dresden, den 22. November 1917.

Die Znlassungs stelle

P. Hildebrandt. M. Hildebrandt. Doepke.

Cöln, den X. November 18917. Der Vsr stanz.

(459521 Gekannti achnmn g.

In der am 16. November 1917 in den Räumen der Jenaer Elekttrieitätgwerke Aktien Resellsckait, Jena, Dornburger⸗ sraße 17, stattgefundenen ordentlichen Ge sellschafterversammlung der Thüringischen Klet:riciiätg versorgungt⸗ Gesellschaft mit beschrankter Haftung, Jena, wurden Ge—⸗ chäftßbericht, Bilan; und Gewinn und

erlustrechnung für 1916 ,, und dem Aufsichisrat und Geschäftsführer Ent⸗ lastung erteilt.

Jena, im November 1917. Thůrinnische Glettricitätè⸗ versorgung gs. Gesellschaft mit be⸗ schr änkter 9 . Müller, Geschaͤfte führer.

(46212

Aufgebot. Durch Eilaß des Herrn Reicht kanzlert ist die Liquidation der Filz tuch fabrik Dollfas C Noack G. m. b. SH. in Müthausen i. Els. ange⸗ ordnet. Ich fordere bierdurch die Gläu⸗ iger und Schuldaer der vorgenannten Gesellschatt auf, bis zum 20. De⸗ m. L9HE7 ihre Forderungen und Verbindlichkeiten bei mir anzumelden. Mülhausen i. Els., den 19. November 1917. Der Liquidaton : Dr. jur. Ern st Kuhl⸗ mann, Bankdirektor.

[45527]

Die Gesellschaft Speise⸗ Eis ⸗Ver⸗ tezieb vereinigter Conditoren m. b. SG Aachen hat ihre Liguidation b. Königl. Amttgericht am 12. XI. angemeldet. Forbernngen an die Yee . sind beim UUnterzeichneten elnzureichen.

. Groten, Liquidator, Aachen,

arzkampstr. 74 / 1.

46706 Philipp Holzmann C Cie., 9 aft mit beschrãnkter Haftung. orstehende Gesellschaft ist auf 3 Die Gläubiger der gern fn g werden aufgeforbeit, sich bei derselben zu melden. Fran furt a M., den 19. November 917. , , . 1, ,,. Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Liquidatoren: Garl Koelle. duard Holzmann.

aufgefordert, sich bei derseiben

ler ge

zeige hiermit an, deß di

Rh etui s che är ser af ehrt ii gema b. S. Remsche d in Liquipetlun *. trelen ist, und fordere die Giä 2 auf, Forderungen an die Se innerhalb 4 Wochen bei m melden.

Der Liquidator: Rud. Peiseler.

46708 Die Berliner Schmirgelwer!

fei z n, d, m,, ,

. , ,. ist . Die Glan! ger werden aufgefordert,

, 9 rt, sich bel itz Berlin, den 20. November 1917

Der Liquidator: Lewigs ohn.

,. 9 ekanntmachu ng und Außfford Ich bringt. hiermit zur . stenntnig, daß sich mit Wirkung vom 16. Nobember 1917 die Fama Uugs; burger · Schutz. Reifen. Fab rit Or n stõhĩer G. m. 6. S. Vugsburg in Liguidation befindet und fordere ich leichieitig öffentlich die & läubig er diefer tema auf, ihre Ansprüche bis spätesteus 15. Dezember L917 bei mir geltend zu machen. Augsburg, den 19. November 1917. Der Liquidator: Carl Heerde gen, beeldigter Gücher⸗ tevisor, Augsburg, Oberer Graben G 325.

1 sellschaf B e Gese aft m. B. O. Berg g. Victoria · Aluminium. Werke in ee. scheiv ist durch Geschluß der General. versammlung vom 25. August 1917 auf⸗

elöst. Entsprechend der gesetzlichen

orschrlft werden etwaige Gläubiger zu melden. Dag bit herige Geschäft der Gesellschaft sst mit allen Aktiven und Passiven an die Firma Wilbelm Berg in Lüdenscheid, deren Besitzerin ginn Kommerzienrat Emile Berg Inhaberin sämtlscher An= teile ist, übergegangen und wird von der Firma Wilheim Berg als besondere Ab= teilung weitergeführt.

Lüvenscheid, den 16. November 1917. Johannes Ber Wil belmEehmeke,

Hugo vom Heede, Liquidatoren.

146943 Wahlen für die Haudelskammer zu Berlin im Wahlbezirk Berlin und in Wahlbezirk Charlottenburg⸗chöneberg.

Auf Grund der 3 fg. des Gesetzeg über die

Statutg der Handelskammer zu Berlin werden Grgãnz ung s und Ersatzwahlen suür die Wahltezirke Berlin und Charlotten , , die nachstebenden Wahltermine anberaumt:

ritt: Wahlabtellung des Wahlbezirks Berlin d. h. die zu einem Gewerbesteuersatze bitz zu Æ 1769, veranlagten . änzungswahl für die ausscheidenden Mitglieder Herren Bfrörer, Gustay FKaphun, Moritz Krifleller, Jussijrat Dr. Walter Waldschmsdt und andatß (Ende 1917) verstorbene Mitglied Herrn

8 Mita Srsatzwahl für das vor Ablauf seines Mandats (Ende 1919) verstorbene

J. Für die a. Erg

für das vor Ablauf seines David Sandmann,

. David Bry,

C. des Jahres

Wahlbezirks Berlin,

Restaurant Zem Grunerstraße, Bogen 6;

(Silbersaal);

Waterloo Ufer;

halb des

oͤffentlich am Pientag, den 4. der Handeltkammer zu Berlin,

berechtigten behuftz a. Er Hermann Hecht, Baumeister Otto b. Ersatzwahl für das vor Mitglied Herrn Willibald Loewenthal

zu einem berechtigten behufs

Mommsen, Carl Friedrich von Siemengz,

Kommerzienrat Wilhelm Kopetzky

1V. Für berg d. h. die berechtigten

Martin Michalski

Vie Erganzungt⸗

berirks aufgenommenen Firmen sind Vle zur Stimmab kammer ühersandte Wahlbenachrichtigung registerauszüge, Steuer veranlagungen, Stimmabgahe durch Bevollmächtigte Berlin, den 17. November 1917.

der Bhrse zu Dresden. Fuge Mende.

Grzünfeld. Heilmann. Ban berg.

a. Ergänzungswahl für dle augscheidenden Mitglieder Regierungtrak Robert Hackelser⸗Köabbinghoff,

Steuerquittungen und dergl. mehr) und, zulässig ist, Vollmachten vorzulegen.

Die Wahltommi ffare: Korth. Fun ke.

andelt kammern und des jur Vornahme der nachstehenden

ahlberechtigten behufs ranz Jof.

rsatzwabl für das vor Ablauf seines Mandatg (Ende 1921) mit Ablauf 1917 ausscheldende Mitglied Herrn Kommerzlenrat Paul Gggebrecht auf Dienstag, den 4. Dezember E917, Vormittags EH Uh- bis Nachmittags 8 Uhr.

Die Stimmabgabe hat zu erfolgen welche ihre Geschäftettäume haben:

im Lokalwahlbezitk I, umfassend die Postbejirke 0. und NO., im Prälaten ', Dircksenstraße Ecke Grunerstraße, Emgang

ettens derjenigen Wahlberechtigten des

im Lokalwahlbtzirk il, umfassend die Postbenrke N. und NW., im Dlenstgebäude der Handelskammer ju Berlin, Porotheenstr. 8;

im Lokalwahlbejtrk III, umfassend den Postbejirk W., im Restaurant Alt · Bayern, Potgdamerstr. 1977138, Eingang Hauptportal, Hof rechts 1

im Lokalwahlbezirk IV, umfassend die Postbezirke 8 und 8W., im Restaurant Berliner Kindi, Inh. Vietor G. Bayer, Blucherplatz 3, Cdke

im Lokalwahlbezirk V, umfassend die Postbeiirke O. und S0, in Richard Heinrichz Restaurant, Gr. Frankfurterstraße zo. e . siad die Postbezirke aber nur infoweit, als fie inuer⸗ em eindebezirks Gerlin liegen. Die Zusammenstellung des Wablergebnisseg dieser Wahlabteilung erfolgt Dejemher 1917, Nachmittags 5 Uhr, im Dienstgebaude Vorotheenstr. 8. . Für die jweite Wahlabteilung des Wahlbennrks Berlin Hd. h. die zu einem Gewerbestenersatze von M 17577. bis M 11 185, = veranlagten Wahl⸗

änzungawahl für die ausscheidenden Mitglieder; Herren Leopold Badt, tuer, Kommersienrat Alfred Lorwenberg, blauf seines Mandats (Ende 1919) verstorbene

auf Mittwoch, den 5. Dezember 1917, Vormittags 11 Uhr bis Nachmittags 3 Uhr, im Dlenstgebäude der Handelskammer ju Berlin, Doroiheenstr. 8. III. Für die erste Wahlabteilung des Wahlbejnks Berlin d. b. die ewerhesteuersatze von Æ 11228, und mehr veranlagten Wahl⸗

erren Geheimen Kommerzlenrat

iugewählte Mitglied Herrn Geheimen

auf Donnerstag, den 6. Dezember 1917, Vormittags 105 Uhr bis Mittags 12 uhr,

im Vienstgebéude der Handelskammer zu Berlin, Dorotheenstr. 8.

die dritte Wahlabtellung des Wahlbezirks Charloitenburg e

zu einem Gewerbesteuersatz- bis zu 6 hig, beranlagten Wahl,

behufs Ergänzungtzwahl für daz auescheldende Mitglied Henn

auf Mittwoch, den 5. Dezember 1917, Vormittags 11 Uhr bis Rachmittags 2 Uhr,

im Restaurant Zum Schultheiß, Bülowstr. 108 . und Ersatzwahlen sinden

Für jede dieser Wahlen sind gefonderte Stimmzettel abzugeben.

Nur die in die Listen der Wahlberechtigten den g

zur Teilnahme an der Wahl berechtigt.

abe Erscheinenden werden ersucht, die von der er

Nollendorsplatz). 9 , Hzahlaẽngen statt. hlbenrks oder Lolalwahl

dell ·

uswelgpaplere (an

oder sonstige foweit

ergmann. Eisenführ. eifsfenr.

aul Her, Karl

b. Ersatzwahl far das vor Ablauf seines Mandatt (Ende 1921) autgeschiedene und gemäß § 8 degs Handels kammergesetzes

. =

zum Dentschen Reichsanzeigt

s 0. der Urheb

tel

Zentral- Handelsre

ür das Deutsche Reich k durch die keen lis, Geschaftsstelle keck

Das Zentral Handelzregister Selbstabholer auch

r , g. 32, bezogen werden.

I) Handelsregister. Ray reuth.. 46873 In das Handelgregister wurde einge—

tragen: I Baherische Malzfabrik Kulm,

Fach Farl Veitl in sulm bach.

Tarffner ausgeschleden; unter ben übrlgen

Gesellschaftern wird die Gesellschast fort. s

esetzt. 63 Firma Täffner . Cie., offene andelsgesellschait mit dem Sitze in . Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat sich durch Gesells i hl vom 2. XI. 1917 aufgelöst, die Firma ist i Le ran Afttiengesshschatt, Rn! etzbräu· Attiengesellschaft. Kulm. bach. Die Prokura des Richard Brück aer in Kulmbach ist erloschen.

) ztayrrische Vereinsbank. Filiale Gayrenth. Die Generalversammlung vom 4. IV. 1917 bat eine Aenderung des , ,, * 21) nach . Maßgabe des eingereichten Protokolls be⸗ schlossen. 364 Böhm in München ist auß dem Vorstand ausgeschieden.

) Dat bisher von dem Glasermeister Rkoh Böhm in in unter der Firma . Böhm“ dortselbst betrlebene Heschäft wird nunmehr von dem Glaser⸗ mellter Andreas Sltiig und dem Schreiner⸗ melster Christian Hagen, beide in Kulm⸗ hack, unter der Firma „Jakob Böhm, Inzaber Sittig R Fagen,., Bau hglaserei n mit dem 6 in Kulmbach in offener Handeltsgesellschaft fortgeführt. Die Aktiven und Passiven des bisherigen Firmen inbabers sind auf die neuen Gr⸗ werber nicht übergegangen.

Gayseunth, den 22. November 1917.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

BecRum. 146617

Is unser Handelsregister Abt. B Nr. 2 ist beute folgendes eingetragen: Vie ,. Dresdner Haut, Zwein⸗ stelle Seckum, Zweigniederlasfung der Dreödner Bark, Atnengesellschaft in Dresen. Gegenstand des Unternehmen lst: der Beirieb des Bank. und Kommisstontz⸗ geschäfts in allen Zweigen.

Der Gesellschafts vertrag ist nach den Btschlüssen der Generalversammlungen bom 12.29. November 1872, 28. No- denber 1873, 10. September 1879 lz. Janusr 1881, 7 Jun 1883. 18. Mal 1883, 8. Otteber 1887. 4. Mat 1889, 16. Lu gust S2, 2. Aprif 18596, 9. Augasi 1897, 8. Aprel 1899, 22. Dezember 1895, 19. Dezember 1903, 25. Junt 1906, 26. September 1906, 30. März 190, 16, 1916, 23. Aprit 1510, 31. Mär; alt und der Aufsichtsratssitzung vom 25. Aprtl 1910 frstgestellt.

Das Grundkapital betrgt 200 Millionen Mark und zerfllt in 66 G50 Arnien zu je oh , in 136 653 Akrten zu je 1200 Mt, in 3 Aktien zu j. 1600 M, 1 Arie zu

1735 33 3, 1 Artie zu 1866 57 9 und 4 Akt: en zu je 2000 M, sämtlich auf

den Inhaber lautend.

Der Vorstand besteht nach den Be— stinmungen deg. Aufsichtgrats aus zwei oder meßnr Miteliedern.

Die Bekanntmachungen der Gesellschast sowle dse Einberufung der Generalver⸗ ammlung erfolgen durch:

) den Deutfchen Reichaanzelger,

; Mas Yiesdaer Journal (jetzt Sächst= scht Staatzzeiturg)

) den Dresdner Anzeiger,

h die Nerliner Börfemeitung,

Cen Berliner 3

kitglteder dez Vorstandg find: Geh.

om merzienzat Eugen Gutmann, Henry gethan, Felix Jüdell, Herbert Gutmann, ul riding, Wilhelm Klermann, fämt⸗ n Berlin; stellveriretendẽ Vorst ande. mitgli der: Bruno Xheutzner, Fran; Mar. kult. T iam Freymülk, Ftabhael Cher.

1. Samurl YIiisch⸗r, sämtlich ln

in. h Zar Vertretung der Gesellschft sind kiigt: Zwei Vorftandsmüͤtg kicker ge mein sam oder ein Vorsiandsmitglied ge⸗ Hein lam mit einem Prokuristen oder zwei okarislen geineinsam innerhalb des gesetz⸗ 7 a Umfanges der Prosura, wobel bei ltederlassungen die Piokara auf die Ge— Ei der Riedersaffang beschräankt is, nir che sie erteilt ist. s tellvertretende Vorstende mitglieder hben den Vorstandamltgliedern ec, Den Kaufleuten Stephan Lütten“ und

kee Sioffer in Beckum ist Prokura er⸗

ki , die Geschäste der Niederlafsung um.

Jeber von ihnen ist berechti gt, in Oe⸗ e haft mit einer . zur Ver⸗ 3. ung der Niederlaffung berechtigten . oder mit einem anderen Proku⸗ en der Niederlassung die Firma

Richard sst

schtit in Berlin):

Belanntmachungen

Dresdner Bank Zweigstelle Beckum procura zu zeichnen.

Beckum, den 14.1. November 1917. Königliches Amtsgericht.

or in. 46876] In, unser Handeltzregister Abtellung B

beute eingetragen worden: Bet Nr. 10937 Artiengesellschaft Lichten⸗ berger Wollfabhrit mit bem Sitze zu Ber lis. Lichtenberg; Die Abordnung deg Aufsichtsratsmitaliedes William Leib- 6 aug dem Aufsichtzrat in dea Vor⸗ tand als Stellvertre er der krirgsbehin= derten Vorstandgmitglteder tlhelm Oppenbeimer und Waller Caminer ist pis zum 31. Dezember 1919 verlaͤngeit. William Lelbholz ist auch ferner er— mächtigt, selbständig die Gesellschaft zu vertrefen. Bei Nr. 13 521 Mriega- leder Aktien gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Handelsrlchter Benno Braun zu Berlin ist nicht mehr Vorftandamit. lied der Gesellscheft; je jum ordent⸗ lichen Vorstandgmltgllede t ernannt Fauf⸗ mann Josef , in Oamburg und Kaufmann Johannes Lehn in Berlin, big. ber stellpertretendes Voꝛrstandamitglied. . Rechtsanwalt Dr. Siegfried

ückind in Berlin. Er ist ermächtigt, in, Gemeinschaft mit elnem Vorstandz⸗ mitgllede die , ,. zu vertreten. Bel. Nr. B209 Georg A. Jasmatzi Atktieugesellschaft Zwelgnied er laffung Berlin mit dem Sitze iu Dresven und weignlederlassung zu RWerlia. rolursst: Wilhelm Riekeg in Loschwtz.

elbe ist ermächtigt, wern der Vor=

stand aus mehreren Personen besteht, in Gemeinschaft mit elnent Vorstandsmit⸗ gliede, ordentlichen oder stellvRrtretenden, oder einem anderen Prokurtsten die Gesell⸗ schaft zu vertreten.

Verlin, 16. November 1917.

Königl. ,, Berlin⸗Mitte.

Abteil. 89.

por

Kerlim. Gandelsregister [46874] ves Königl. Umtsgerichts Berlin⸗ itte. Abteil. A. In unser Handeltzregtfter ist heute ein- etragen worden: Nr. 46 674. Fuma: ilhelm Matuschet in Berlin. In. baber: Wilhelm Matuschek, Kaufmann, Berlin. Prokurist: Frau Anna Matuscher, . Brosig, zu Berlin. Nr. 46 675. ff ene , . SG. Mit olaje⸗ wiez C Go. in Berlin. Gesellschafter sind: Salo ,, Kaufmann, und

, Kunigunde Mieolajewiez, geb. Sllber⸗ ö

erg, beide ju Charlottenburg. Die Ge⸗ elfte l hat am 16. November 1917 be- gonnen. Ne. 46 676. Firma: Albert *. Paul in Berlin. Jahaber: Albert eimann Paul, Kaufmann, Berlin. Nr. 46 677. Offene Handelggesellschaft: Schaefer C Jegel in Berlin. Gesell⸗ schafter sind: Fräulein Adelheid Schaefer, Charlottenburg, und Frau Clara Jegel, eb. Wiens, Gharlottenburg. Die Ge⸗ ii nr bat am 1. Nopember 1917 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Frau Clara JIegel, geb. Wiens, ermaͤcht igt. Ne. 46 678. Offene Handels gesellschaft: Silberberg R Segal in Berlin. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute: Bꝛuno Silberberg, , . und Hang Segal, Berlin⸗Willmerszors. Die Gesellschaft hat am 15. November 1917 begonnen. Nr. 46 679. Firma: Verax Sorichter in Berlin. Inbaber: Max Sorlchter, Kaufmann, Berlln. Bei Nr. 15 175 (Firma Eustav Stein in Charlottenburg): Inhaber jetzt: Kaufmann Gerhard Krüger in Berlin. Vie Haftung des Kaufmanns Gerhard Krüger für die im Beirlebe des Geschäfts begründeten Verbindlichketten ist gutgge⸗ schlossen. Dem Kaufmann Otto Krüger in Chgelottenburg ist Prokura ertelit. Bei Nr. 45 847 (Firma „Linkan“ Exrx⸗ eugung chemisch⸗technischer Produkte i. Schwersenz in Weriin): Inhaber jetzt Otto Westphal, Kaufmann, Berlin. Bet Nr. 44 5623 (Firma Rilfred Urb- Hot filr, . . der vorhandenen Prokuristen: Emil Krause zu Berlin Stegitzz, Bei Nr. 16109 loffene Handelsgesellschast Joh, Nickol in Berlin): Die Gesellschaft ist ausge⸗ I5st. Die Firma ist erloschen. Gelbzcht die Firmen: Nr. 23 41lͤ. aon Lands⸗ berger in Kerlin. Nr. 45 632 Max G. Keie in Charlottenburg.

Ger lin, 1 n 1 5

nigl. Amtzger erlin⸗ Mi rn, 5 86.

merlin. 46876

In unser Handelsreglster B ist heute eingetragen worden: Nr. I5054. Jnwelen. und Cbdelmetall Gandelsgesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens:

n über 1. Eintragung py. errechtseintragsrolle sowie 11. ider Konkurse

un durch alle Postanstalten, in Berlin Reichs. und Staatzanzeigers, 8. 48,

erte Bettag ⸗=

von HFatentanwalten, 2. Patente, 3. Gehrauchsmuster, 4. t ö und 12. die Tarif- und Fahrplanbetanntmachungeu der Eisenhahnen enthalten sind, erscheiut nebst der Warenzeichenbeilage

C

r und Königlich Preüßischen Sta

Kerlin, Sonnabend, den 24 Nonembher

aus dem Sandels, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereins⸗,

s

7. Genossen⸗

gifter für das Deutsche teich. Cr. 2)

Anzeigenpreis für den Raum einer hh gespaltenen Einheits

Der Sandel für eigene oder fremde Rechnung mit Juwelen und Gegenß: anden aller Art aus Edelmetallen, 8 fabꝛik⸗ mäß ge Herstellung von Gegenfländen aut CErelmetallen und Rexparaturwerkssait so⸗ wie der Abschluß aller sonstigen Waren, Handelt und Rechtsgeschäfte, welche mit zem Zwegle der Gesellschaft zusammen⸗ bangen. Zur Frreschung und Förderung ihreö Zweckes kann die Gesellschaft gleiche oder aͤhnliche Unternehmungen erwerben oder veräußern, sich an solchtn Unter. nebmungen beteiligen oder voa diesen . die Vertretung über⸗ nehmen. Stam mkavital: 20 000 46. Ge⸗ , Goldschmled Wilhelm Schul n Cöpenick-Uhlenborst, Kaufmann Bruno Woche in Berlin Wllmergdors. Die Gesell⸗ schaft ist eine esellschaft mit beschrankter Haftung. Der Sesellschafte vertrag ist am 1. November 1917 abgeschlossen. Jeder der beiden Geschäͤftaführer Schal! und Wocke ist , die Gesellschaft allein zu vertreten. Alg nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche ekannt. machungen der Geselljchaft erfolgen durch den Deutschen Reis n,, . Bi Nr. 492 Reue Sirius Gas

n, . mit bescdräxkter Haftung: Ver aufmann August Geve ist nicht mehr Geschäfte führer. Bei Nr. 1051 oller baum & Schmidt esensch aft mit deschränkter Oaftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Reinhold Blum in Berlin. Bel Nr. 5712 Pectoral⸗Vertriebs- Gesellschaft mit beschrarkter . lung Die Gesellschaft ist fr ̃t. Liquldator ist der Kaufmann Bern hard Müller in Teltow (Marh. Bei Nr. 10035 Paths Freres 4 Fo. Gesellfchaft nit dbeschchurter H.aftung: Die Etnzelprokura bes Rudolf 6 und Max Loeser ist erloschen. Bei Nr. 13 456 Konser vensabrit A. zVBeriheim Gesellschaft mit be⸗ schränkter Heftung: Pie Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind der bis⸗ kerige n n rer Kaufmann Benedlel Zelsner und ber Kaufmann Georg Straß, burger, beide in Serlin. Laui Beschluß vom 14. November 1917 ist jeder der belden Liquidatoren Zeisner und Straß⸗ burger berechtigt, de Gesellschaft in Liq. selbständig zu vertreten. Bei Nr. 13 802 „Der Brett film“ esellschast mit vᷣeichruntter Haftung: Durch den Beschluß vom 30. September 1917 ist die irma geändert in: Vaxz⸗Film Gesell⸗ Haft mit j rãtatter aftung. Gemäß dem Geschluß vom 30. September 1917 ist Gegenstand des Unternehmen auch noch die Herssellung, der An. und Verkauf und das Verleihen van Flmoz. Durch den e vom 30. September 1917 ist der Ge er , durch Nr. 1—5 abgeändert worden. Kaufmann Joseph Hollander ist 54 mehr Geschafts⸗ fübrer, Direktor Leo Mandl in Berlin⸗ Schöneberg ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 14 459 Gyrenglust⸗ Gesell schaft mit bei chrünkter Gaftung: Fabrikbesitzer Carl Alexander Baldus und Kaufmann Ludwig Kruyk sind nicht mehr 91 aͤftt führer. Bei Nr. 14 529 Schütze Freund Gesellschaft mit beschränkter Haftung Leon Zimmer- mann ist nicht mehr Geschäftsfübrer. Kaufmann. Ernst Beyer in Berlin. Wil mersdorf ist jum Geschästzführer bestellt.

GSerlin, 19. November 1917. Königl. Amtggericht Ber lin⸗Mitte. Abteil. 122.

KB exlim. (46877 In das Handelsregister Abteilung B ist beute eingetragen worden: Nr. 15 055. Siegmund Eisner Gesellschaft mit beschräutter Haftung. Sitz: Char⸗ lottenburg. Gegenstand desnternehmens: Mle Lagerhaltung und die Spedition von Brennmaterialten sowte der Sandel mit solcken, insbesondere der Fortbetrieb des zu Charlottenburg unter der Firma Slea⸗ mund Eisner bestehenden, bisher dem Heirn Moritz Simon gehörenden Handels⸗ seschäftg. Jur Krreickung ihres Zwecks ist die Gesellichaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an solchen Unterneh⸗ mungen zu betelligen oder deren Ver⸗ tretung ju übernchmen. Das Stamm- kapltal betragt 20 000 . Geschäfteführer: Taufmann , , . in Charloꝛten. barg. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft init beschränkter Haftung. Der Gesellschaft vertrag ist am 12. Oktober 1917 abgeschlofsen. Der Geschaftgführer ift auch Liuidator. Als nicht eingeiragen wird veröffentlicht: Als Ginlage 1 daz Stammkapital wird in die Gesell le n vom Gesellschafter Moritz Simon daß von ihm unter der Firma

wegen Schadenersatzansprüche aus seiner

chaft F

Siegmund Eigner betriebene, im Handels leglster des Könlglichen Amtegericht⸗ Berlin⸗Mitte unter Jummer A 7975 ver- jeichnete Handelt geschäft nebstt Zubebör, wie es Hzeht und liegt, mit fämt— lichen Aktiven und Passiven und dem Rechte zur Fortführung der Firma, nach dem Stande vom 1. Oktober 1917 dergestalt, daß das Geichäͤft von diesem Tage ab als quf Rechnung der Gesellschaft gefübrt angesehen wird. Der Wert hierfür sst auf 3060 M festgesetzt und wird in dieser Höhe aut dessen Stammeinlage an— . Oeffentliche J der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reicht anzeiger. Nr. 15066. Feller C Co. Geiellschaft mit be- schränkter FPaftung. Sitz: Berlin Imisgerichts bert Berlin Mitte). Gegen⸗ stand des Unternehmeng: Ber Ver— trieb des Waschereingers Purlin (Selbsi⸗ hilfe) und anderer Neuheiten, die Verwertung von Patenten und anderer Schutzrechte sowie die Beteiligung an . en Unteruehmungen. Das Stamm⸗ apital betiägt 20 000 M. Geschäftg⸗ fübrer: Kaufmann Hans Hagemeister in Rerltn⸗ Wilmersdorf, Kaufmann Robert Tank in Berlin Frledenau. Vie Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit eschränkter Daftung. Der Gesellschaftg vertrag ist am 24. Maß, 8. und 11. Oktober 1917 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlickt: Als Einlage auf daß Stammkapital werden in die Gesell⸗ schaft eingebracht von der Gesellschafterin offenen Handelt gesellschaft Hagemeister C Kubler ihre Rechte aus einem Abkommen mit Herrn Guldo Schlützen⸗ dorf in Magdeburg, e ,,, vom 15. Januar, 19. April 1917. Der Wert hierfür ist auf 17 500 4A festgesetzt und wird in dleser Höhe auf deren Stamm. einlage angerechnet. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deuischen Reichsanzeiger. Bei Nr. 258 Franz Hellwig R Co. Gesell schast mit heschränkter Haftung: Fanfmann Otto Hellwig ist nicht mehr Liquidator. Bei Nr. 1991 Gas anstalt- Betrieb sgesellschaft mit beschränkter aftung Die Prokura des Kaufmanns

eorg Helbig ist erloschen. Bei Nr. 5565

Gerlinische w, ,, , mit beschränrter Haftung! Duich Gesell⸗ schafterbeschluß vom 29. September 1917 ist die Satzung eändert und bestimmt: Wenn mehrere Geschäfts führer, bestellt sind, ist jeder ermächtigt, ö Gesellschaft . vert eten. Dr. juris Carl erlin. Wilmersdorf ist nicht

Fräulein Wally

Bauer in medr Geschaftgführer; Krawietz in Beilin ist zum Geschäfte— führer estellt. Bel Nr. 6146 Ber⸗ liuer Wasfel, u. Malt onenfabrit, Gesellschaft mit deschränkter Saftuna, vorm. Tear. ef n en Ver stell⸗ vertretende eschãsts führer Kaufmann Augquft Schröder in Berlin ist ver⸗ storben; selne Witwe Kaufmannefrau Anna Schröder, geb. Kressin, in Berlin ist jum Stellvertreter des Geschäftsführert ernannt. Bet Nr. 11 335 Deutsch⸗ NRumäanische Darmverwertungs Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß des Handelgregistergerlchts vom 16. November 1917 1. Justiʒrat Katz l, Rechtsanwalt, Berlin, einstweilig zum Geschtfte führer bestellt, sowelt der Geschäft: führer Kaufmann Isac Levy in dieser Vertretung einen seitens der Gesellschafterbeschluß 1917 gegen ihn

Charlottenburg an behlndert ist, durch Gesellschaft gemäß vom 14. Mai

Geschästeführung und auf seine Entlassung als Geschäftgführer zu erhebenden Rechts—⸗ streite. Bei Nr. 11 406 Baffer Ge⸗ seschaft mit beschrankter Haftung? Kaufmann Arnold Piengelberg in Berlin ist nicht mehr Geschäfts führer. Direktor Bernhard Podschadlowe ty, Berlin, ist zum Geschaäͤftsführer bestellt. Bei Nr. 12 667 „KUosin“ trchnisch⸗chemische Versuchsanstalt Sesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Diplon⸗ ingenieur Hugo du Bois in Charlotten⸗ burg ist noch zum Geschäftsfäbrer be— stellt. Bei Nr. 12 926 Jutterktalt- fabrik, Gesellschaft mit beschräunkter Hastung: In Gerꝛin Tempelhof besteht eine Zwelgniederlassung. Der Pharma- ieut Linuz Patermann äst nicht mebr Ge⸗ schäftsfüh rer. Bei Nr. 13 907 Oher⸗ schlesische elertrochemische Gesell. schaft ait beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 20. September 1917 ist dite Flrma geandert in: Elcetro⸗ Semie⸗Gesellschaft mit beschränkter Vaftung. Auch ist der Sitz nach rankfurt a. M. verlegt. Bei Nr. 16 029 Favorite Record Gesell⸗

Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 2 ½ 6 Pf. für das Vierteljahr.

inzelne Nummern kosten 20 Pf. zeile 36 Pf.

Direktor Curt Bendix ist nicht mehr Ge⸗ schãftsführer. Bertin, 19. November 1917. Königl. Amtgaericht Berlin⸗Mitte. Abtell. 1652.

b iim en. 46878 In das Handelsregister Abt für Einzel⸗ firmen ift hente eingetragen worden: SEüdbeutsche Strumpf⸗ u. Trikot⸗ warenfabrik Wilhelm Nebmann, Vauptniederlassung in Lauffen a. N., Zweigniederlassang in Döffingen, O.. Böblingen, Inhakßer: Wilhelm Rebmann, Fab; ilant in Lauffen a. N. Den 20. November 1917. K. Amtsgericht Böblingen. Oberamtsrickter Haug.

Bremen. (46879 In das Handelsregister ist eingetragen

worden:

Am 15. November 1917:

„Quaranta“, Ghesellschaft mit be- schränkter 2 Bremen : Fried⸗ rich k Johnsen ist als Ge⸗ schäfts fũbrer a, ie den.

Der hirsige Buchhalter Heinrich Wil⸗ helm Richter ist zum Geschäftsführer bestellt.

Am 16. November 1917:

Richard Seidel, Bremen: Inhaher ist der Ingenieur und Kaufmann Richard Georg . Seidel in Bremen.

An Richa: d , Seidel Ehe⸗ . geb. Schulze, ist Prokura erteilt.

„Norddeusscher Sohlen Vertrieb, Gesellschaft mit beschräunkter Haf⸗ tung“. Bremen: Gegenstand des Unternehmen ist der Veririeb der von der Hanstatischen Holjsohlen Fabrik Gesellschaft mit besch änkter Haftung hergestellten Soblen, Absätze und sonstigen Fabrikate.

Das Stammkapital betragt 620 000, —.

Der y ,,,, ift am 13. November 1917 abgeschlofsen. Dle Gesellschaft wird durch einen ober mehrere Geschäftafũbrer vertreten. Sind mebrere Geschäftsführer besiellt, so ist jeder für sich alleln zur vollen Ver= tretung der Gesellschaft ng

Bekanntmachung:n der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichtz⸗ anzeiger.

Geschäfteführer ist der hlesige In⸗ genteur Herrmann O:ꝛto Köhler.

Bremen Vegesacker Fischerei Ge⸗ sekschaft, Sremen! In der General versammlung vom 25. Oltober 1917 sind die 6, 11 und 13 Abs. 1 det Gesellschasizyertrags gemäß [107] er⸗ gaͤnzt bejw. abgenndert worden.

J. Mschendorff, Bremen Die Firma ist am 16. November 1917 erloschen.

Schiffs ⸗Installation Aꝛttiengesell⸗ schaft, Bremer z Gegenstand den Unternehmen ist die Auzführuna elek⸗ trischer und fg Installati onen. insbesondere auf Schiffen, die Her⸗ ,,, der Vertrieh dafür geeig⸗ neter Maschlnen und Apparate jeder Art sowie die Betreibung aller damit in Verbindung stehender und sonstiger Geschäfte nach dem Ermessen des Auf⸗ sichts rata.

Das Grundkapital betrãgt 1 00 9004.

Der Gesellschaftg vertrag ist am 26. Oktober 1917 abgeschlossen.

Der Vorstand besieht aus einer oder mehreren Personen.

Alle Erklärungen des Vorstandg sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie, sofern der Vorstand aus einem Mitgliede besteht, von diesem. wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, von zwei Vorstandgmitgliedern oder von einem Vorstandes mitglied und einem Ptokuristen abgegeben sind. Sind mehrere Prokuristen bestellt, so sind auch zwei Prekuristen gemeinschaft⸗ lich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

Vorstand ist der in Bremen wohn⸗ hafte Ingenieur Eduard Reeb.

Das Grundkapital ist eingeteilt in 1400 auf den Inhaber lautende, zum Nennwerte augzugebende Aktien groß je MS 1000.

Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, welche vom Auf. sichttrat bestellt werden.

Die Berufung der General versamm⸗ lung erfolgt durch den Aufsichtz rat oder den Vorstand.

Die Bekanntmachung muß wenigstens 18 Tage vor dem Tage der Ver samm. lung, den Tag der Bekanntmachung und den Versammiunggtag nicht cingerechnet, erfolgen. ĩ

Dle Bekanntmachungen der Gesell. schaft erfolgen durch den Deut schen

schaft mit beschränkter Haftung:

Reich z anzeiger).