1917 / 279 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 24 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Frank fürt, Malin.

Verõsfentlichun gen l un aus dem Dandeisregister.

Puisburgę - Runkhrort. 46960 In unser Handelsregister A tst heute bei Nr. 232 Firma Uhrenhaus Kiel⸗

asirs m. . (46332 * anser Handelsregister ist beute 1 der Firma: „Ttzendoz Rremer Ra

p. zur Bestellung von Prokuristen sowie zur Anstellung von Beamten mit einem Jahresgehalt von über n (6000, -— oder

gliedern des Borstands sind bestellt die Dortmum 4d. M6 oh]

der Firma Kaufleute Hanz Kraufe und Carl Maxi- In unser Handeltregifter Abteilung B - Johnasson, Gordon

Co., Limited, zu Newrastle on chslg. Zy ze. Vie Liquidation ist beendigt

Horne. 1I469631 Im hlesigen Handelsregister Aot. H Nr. 48 ist heute die Aktiengesellschaft in

„1917 wurde § 15 des Gesellschaftsvertrag beziglich der Vergütung des Aussichts ats abgeandert.

Gründer der Gesellschaft, welche sämt⸗ liche Aktien übernommen haben. sind: 1) die Hacketbal Draht. und Kabel

miltan Hofmann in Chemnitz. Jeder von ist heute bei der unter Nr. 292 einge⸗

Werke, Akttengesellschaft in Brint bei Dannover, 2) die C. Lorenz Aktiengesellschaft in Berlin, 3) die Lloyd Dynamowerke Aktien⸗ gesellschaft in Bremen, 4) die Commerz, und Dieconto⸗Bank in Berlin und 5) die Deutsche Natlonalbank, Kom— manditgesellschaft auf Aktien in Bremen. Den Aussichtgrat bilden: 1) der Kaufmann Emil Cohen Berlin, der Direktor Heinrich Wilken Müller in Bremen, der Generaldtrektor Richard Platz in Hannover, der Direktor in Bremen, der Dietktor Curt Sobernheim in Berlin, 6) der Kaufmann Franz Heinrich Witthoefft in Hamburg und 7) der Direktor Georg Wolf in Berlin. Von den mit der Anmeldung einge— reichten Schriftstäcken, insbesondere von den Prüfungehericht des Vorstandz und des Aufsichtsrats, kann bei dem Ge— richte Einsicht genommen werden. Bremen, den 17. November 1917. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Fůrhölter, Dbersekretär.

Hucr, Went. 46941

In das hlesige Handelsregister 3 Nr. 33 ist bei der Firma „Terrainbaugesellschaft Horst⸗G. e. G. m. b. H. iͤn Oor st⸗ GEmscher“ heute folgendes eingetragen:

Der Kaufmann Heinrich Ostermann in Buer Beckhausen ist zum welteren Ge— schäftsführer bestellt. Zur Vertretung der Gesessschaft ist jeder Geschäftsführer allein berechtigt.

Gurr i. W., den 13. November 1917.

Königliches Amtsgericht.

t ü tzo nm. (46880 In daß Handelregister ist jur Firma Carl Albrecht X Co. eingetragen, daß der Drechslermelster Fritz Reimers am 30. September 1917 ausgeschieden ist. Der Pantoffelfabrikant Karl Albrecht zu Gästrow ist also jetzt alleiniger Inhaber. Bützow. 22. November 1917. Großherzogliches Amttgericht.

Chemntitꝶ. (46881)

In daz Handelsregister ist eingetragen worden:

Am 10. November 1917:

1) auf Blatt 7288: Die Tirma Rabensteiner Maschinenfabrit Ernst Keinert in Nabenstain und als deren Inhaber der Fabrikant Einst Keinert in Hartmannsdorf, Hej. Leipzig. (Angegebener Geschäftszwelg: Fabrikation von Maschinen und Handel mit soschen.)

2) auf Blatt 4109, betr. die Firma Richard Focke in Chemnitz: Die Peo— kura des Kaufmanng Paul Reinhold in Zwickau ist erloschen. Hinsichtlich den Fauf manns Oswin Resche in Zwickau be— wendet es bei der diesen erteilten Gesamt⸗ yrokura.

Am 14. November 1917:

3) auf Blatt 6213, betr. die Firma G hemnitzer Teppichfahrilt Oscar Stohorke C Go. in Chemnitz! Vie Gesellschaft ist aufgelsst. Der GHesell⸗ schafter, der Kaufmann Paul Oawald Pollak ist ausgeschleder. Der Fabrikant Oscar Koborn in Cbemnitz führt das Ge— schäft als Emzelkaufmann fort.

Am 15. November 1917:

4) auf Blatt 2180, betr. die Firma Richard Müsler in Chemnitz Vie bisherige Jahabetin Marie Louise verw, Muller, geb. Schreiter, in Chemnitz ist ausgeschieder. Inhaber ist der Buch- druckereibesitzer Carl Richard Fiedler in Ghemnitz. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver— binolichkeiten der hisberigen Inhaberin.

5) auf Blatt 2701, betr. die Firma G. G. Meyer in Chemnitz: Der Ge⸗ sellschafter, der Kaufmann Paul Meyer. in Chemnttz ist infolge Ablebens ausge schleden. An seine Sttlle ist Amalie Minna Glisabeth verw. Meyer, geh. Poltermann, in Chemnitz in die Gesell— schaft eingetreten, sie ist von der Vertre— tung der Gesellschaft ausgeschlofsen. Der Kaufmann Walther Emil Drechaler in Ehemnitz ist in die Gesellschaft eingerreten; die ihm erteinte Prokura ist erloschen.

6) auf Blatt 7185, betr. die Firma Deutsche Sarggriff⸗Fabrit GeseQl⸗ schaft mit beschräakter Haftung in C hemuttz: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 17. Ok. tober 1917 laut Notariattzrrotokollt von diesem Tage um fünftausend Mark, mithin auf sechsundvierztatausend Mark, erhöht worden. Der 5 11 des Gesell⸗ schaftsvertrages ist abgeändert worden.

Am 16. November 1917:

7) auf Glatt 4856, betr. die Firma Actien⸗Vorshuß Verein Blautenan in Glösai Die Peokura des Freigutg—⸗ besitzers Erich Constautin Clauß in Glösa ist erloschen. okura ist erteilt der Kontoristin Wella Dürig in Grt manns dorf. Site darf die Gesellschafst nur ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglled ver⸗ treten.

8s) auf Blatt 6894, betr. die Firma Maritz Keane, Attiengeselschaft in Chemnitz Der Vorstand Moritz Ferdi⸗ nand Kiars⸗ in Chemattz ist infolg- Ab— lebens ausgeschiedeör. Die Prokura der Kaufleute Karl Mx Hofmann und Hans

in 2) 3) 4 5)

Hermann Ploghöft

ihnen darf die Gesellschaft allein vertreten. Königliches Amtsgerict Chemnitz, Abtetlung E.

CreEseld. = 46954 In das hüesige Handelareaisser ist beute bel der Firma Wilhelm Fischer E Co. in Crefeld eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma in erloschen. Crefeld, den 10. November 1917. Königliches Amtsgericht. Cre feld. 469531] Ja dos hlesige Handelsregister ist heute

geselischaft in Crefeld esn getragen worden: Die Gesamtyrokara der Kaufleute Josef Hamacher und Edugand Jaeger ist erloschen. Crefeld. den 10. Nohember 1917. Königliches Amtsgericht. Cf ol d. (469551 In das hiesige Handelgregister int heute bei der Firma W. Escher in Crefeld eingetragen worden: Sie Vrokura a. der Frau Peter Wil⸗ belm Escher, Sophle geb. van der Sloot, h. des Kaufmanns August Schorsch zu Crefeld, . deg Kaufmanns Max Escher zu Crxeseld ist erloschrn. Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven in die neugegründete Gesell⸗ schaft mit htschrinkter Haftung unter der Firma Eu. Gsicher, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Creseld über⸗ gegangen und die Firma erloschen. Crefeld, den 12. Nobember 1917. Königliches Amisgericht.

Cxefeld. 469561 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 272 ist beufe eingetragen die Firma Lv Escher, Ge sellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Crefeid. Gegenstand des Unternehmens ist die Fortführung des bhifher unter der Fima „W. Eicher“ zu Grefeld betriebenen Holzdbandelsgeschäftg, namentlich bestebtnd in dem Vertrteb von hrarbeitetem Holt und dem Abschlufse aller hiermit verknüpften Rechtzgelchäfte. Dat Stammkapital beträgt 160 000 Frau Wiltae Escher bringt das von ihrem verstorbenen Ghemann unter der Firma W. Escher hetrie ene und ihrerseitz als Alleinerbin beg selben übernommere Handeltgeschäft mit allen Attiven und Passiven gemäß der Abschlußrechnung nach dem Sande vom 30. September 1917 und mit dem Rechte, die bisherige Firma mit dem Zusatze He⸗ sellschaft mit beschränkter Hartung“ fort⸗ zukühren, deigestalt in die Gw⸗sellschaft ein, daß die Geschäfle vom 1. Okiober 1917 ab als auf Rechnung der Gesellschaft ge⸗ fübrt augesehen werden. Der Gesamtwert der Einlage der Frau Witwe Escher wird na Abzug der Passioen auf 125 000 festgesetzt. Hier⸗ don mird ein Teilbetrag vog 87 500 auf die Stammeinlage der Frau Witwe Eicher angerechnet, so daß diese Stamm⸗ einlage geleistet ist. Den Mehrbetrag von 37 500 M hat die Gesellschaft an Frau Witwe Escher iu zabten. Die Gesellschast wird durch einen oder mehrere Geschäftsührer vertreten, welch= von der Gesellschafterversammlung bestellt und abberufen werden. Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so wird die Gesellschaist durch zwei Ge⸗ schäftg ührer ober durch einen Geschäfie⸗ führer und einen Proöfuristen oder durch zwei Peokuristen vertreten, insowelt die Gesellschasisversammlung nicht den Ge— schäftaführern und Prokartsten die Be— funntt zur alleinigen Vertretung verleiht. Zu Geschäfteführern sind bestellt die Kantlent⸗ Max Gscher und August Schoisch in Creseld. Vie beiden Geschäftsführer können ein jeder allrin die Gesellschaft vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellichaft, deren Gesellschaftgsoertrag am 20. Oktober 1917 Festaestellt ist, erfolgen durch den Deutschen Reichzanieiger. Crefeld. den 12. November 1917. Königliches Amtsgericht.

Peutgch-EyIamn. (46942 In das Handelgregister A ist heute unter Nr. 235 die Firma Rohert Klein, Dt. Gytau, und als deren Inhaber der Maurer und Zimmermeister Robert Klein ju Dt. ⸗Evlau eingetragen.

Dt. En lan. den 13. Nobember 1917.

Königliches Amtsgericht.

Pieburg. 46957 In unser Handeltzregister Abt. A wurde eingetragen:

a. am 3. November 1917: Unter Nr. 175 bei der Firma Goßwin Hinenbrand in Dieburg Dle Fiema ist erloschen.

b. am 21. November 1917: 1) bei der unter Nr. 62 eingetragenen Firma Johs. Würz zweiter in Die⸗ burg und bei der unfer Ne. 123 einge—⸗ tragenen Firma Biktor Spieß daselbst: Die Firma ist erloschen. 2) unter Nr. 182: Kauf mann Ma Götz in Groß Zimmern betrelbt baselbst unter der Firma selntz Namens ein Handelsgeschaͤft als Einzelka ufmann. 3) unter Nr. 57 bei der Firma L. Reiß in Groß Zimmern: Geschäft und Firma sind auf Leepold Relß Witwe, Regine geb. Fuchs, in Groß Zimmein übergegangen. Dieburg, 22. November 1917.

Krause in Chematgz ist erloschen. Zu Mit—

bei der Firma Nannen Gebr. Aktien⸗

geb. Hübner, in Vrenden ist Inhaterin.

tragenen Firma: „Gesellschaft Gewerk⸗ schaftstzaus Gesellsgzaft mit be- schräukter Haftung“ in Dortmund solgendts eingetragen worden: Der Geschäftssührer Heinrich Arnsberg ist cusgeschteden und statt seier ist der Parteis⸗kretär Franz Klupsch zum Ge— schafsführer bestellt. e Dortmund, den 17. Noyember 1917. Rönigliches Amtaaericht.

Dortmund. 46959 In unser Handelgregister Abt. B ist beute bet der unter Nr. H69 eingetragenen Firma „Westfalia, Berg Hätten⸗ und masch ia entech isches Büro Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Duant wund folgendes eingetragen worden: Dag Stammkapital ist gemäß Beschlu der Gesellschafterversammlung vom 22. O k⸗ jober 1917 um 28 000 S erhöht und be—⸗ trägt etzt 48 000 M. Do rtni sad, den 19. November 1917. Königliches Amtsgericht.

ODron dom. (469331 Auf Slait 10 406 bes Handelzregisterg, betr. die Äktiengesellschaft Uager . Hoffmann Arten gesekschaft in Dres⸗ den ist heute eingetragen worden: Die Generalversammlung vom 30. Ok— tober 1917 hat keschlosseg, das Grund kapstal um einhundertfünffigtausend Mark, zerfallend in einhundertfünstig Aktien zu je eintausend Mark, die zum Nennbetrage auszugeben sind, zu erhöhen. Diese Kapttalgerböhung ist erfolzt. Daß Grund⸗ kapital beträgt nunmehr vneunhundert- tausend Merk und zerfällt in neunhundert Aktien zu je eintaulend Mark. Der Gesellschaftz vertrag vom T7. No- vember 1903 ist in z 4 dementsprechend durch Beschluß der Generalversammlung dom 30. Oktober 1917 geändert worden. Es wird noch bekannt gegeben, daß dle neuen Aktien, die auf den Jahaber lauten, zum Nennbetrage ausgegeben werden. PDres bra, den 22. Nopember 1917.

Königlicheö Amtsgericht. Abteilung III. 46931

A rea don. Auf Blatt 142535 des Handeltregisteis ist heute die Gesellschaft Lanbasstede⸗ lung Gesellsast, G ach a s che Geim⸗ Gee Ksczast wait He cha nnter Gaareng mit dem Sitze ia regden und weiter folgendes eingetragen worden:;

i Hesellschaftt vertrag ist am 9. Juni 1917 abgeschlofssen und am 12. November 1917 geandert worden.

Gegenstand des Unternehmenz ist die Ansiedelung im Siane des Landetzgesetzet, die Anstedelung von Kriegtielluahmern betreffend vom 5. Mar 1916, vie B festigung des Hesitzes der hierunter fallenden Heimstätten duich Regelung der Schul dverhältn sse, rer Schuß und die Förderung der wirischaftiichen Jateressen der Ansiedler, soweit sie mit (Erwerb, Erhaltung, Bewirtschaffung, Ver⸗ besserung und unter Umstaänden Veräuß⸗⸗ rung des Hesitzen zusammenhbängen, und alle Geschaäfte zur Durchführung und Unter, stützung dteser Aufgaben, intzbesondere auch vorübergehender Etwerh von Pypotheten und Grandstücken, Vermittlung von Hy— potheken und Grundstücksverldufen sowie weiter die Förderung den Kleinwohnungz— haueß auch da, wo er nicht unter den Begriff der Ansitdelung fällt, durch He schaffung von Zwischenktedit und nach— st llizem Grundtredit. Die Ansiedelung solcher Persouen, die nicht Kriegtteiln⸗hmer sind, ist mit Genehmigung der Gesell⸗ schasterversammlung statibart.

Dag Stammkapital beträgt fünf Mil, lionen neunhundertachtzehntausend Markt. Wlllenserklärungen für die Gesellschaft erfolgen durch zwei Geschäftsführer. Zu Geschäfté führern siad bestellt der Ge⸗ schüstgführer des land wirtschafilichen Kreig⸗ verelnz Vr. phil. Johannes Htockaausen und der Regterungzamtmann Dr. jur. et phil. Max Rasch, beide in Dresden.

Aus dem Gesellschaftsermrag wird noch bekannt gegeben, daß die öffentlichen Pe— kanntmwachungen der Hesellschaft durch die Sächsfisch Staatseitung erfolgen.

Dries zen, den 22. Nobember 1917. Könlgliches Amtsgericht. Abtellung III.

PDreaden. 46932 In das Handelzregister ist heute einge⸗ tragen worden:

1) auf Blatt 11 544, betr. die Gesell⸗ schaft Gaxoaia, Broßhandelsgesell- schatt mit Beschräskrer Haftung in Dresden! Der faesellschafte vertrag vom 22. Ottober 1907 ist auf Grun) des Be⸗ schlusses der Gesellichafterbersammlung vom 9. November 1917 durch Streichung des 5 10a geändert worden.

2) auf Blatt 14 280, betr. dle Gesell⸗ schaft Vrespnee Ho zwerte Gesekschft mit bescheänkter Hafturnz in Dre den: Der Gesellschaftüpertrag vom 24 Oktober 1917 ist in §z 6 durch Beschlaß der Gesellschasterversammlung vom 19. No⸗ vember 1917 laut gerichilicken Protokollg von diesem Tage geändert worden. Sind mehrere Geschäftsfuhter bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, allein die Se— sellschaft zu vertreten. Zum Geschäftt⸗ fahrer ist besteült der Kaufmann Benjamin James Todd in Drenden.

3) auf Blatt 8130, betr. dle Firma Dr G Geübler Bhystol - Gemisch. Laborator. in Drespen (Blaurn): Der J, haber Dr. phil. Georg Gottlieb O'ekar Grübler ist gestorben. Die Che⸗ mikergwitwe Marie Johanne Grübler,

Dresden, den 22. November 1917.

iu zeich

mann, Inh. SDeinr. Fielmann in Duisburg Ruhrort folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet jetzt: Uhrenhaus stielmaun Ruhrort. Inhaber ist jetzt: Elisabeth Kielmann aus Duisburg⸗Rubrort. Der Josesiage Kielmann aus Duisburg lst Prokura erteilt. Duisburg Ruhrort, den 31. Oktober

1917. Amtegerscht.

Eupen. 146961

In unser Handelsregister B wurde beute die Dres duer Bank Zweigstelle Eupen zu Guben als Zweigniederlassung der unter der Firma Dresdner Wank zu Dresden bestehenden Akttengesellschaft eingetragen. Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb des Bank und Kommissions—⸗ geschäfts in allen seinen Zwelgen; sie kann Unternehmungen in das Leben rufen, auch ist sie berechtigt, Zweigniederlassungen, Lgenturen und Kommandlten zu errschten. Int besondetre gehört die Fürsorge für die hankgeschäfrlichen GBedürfnisse der deutschen Grwerbz⸗ und Wirtschaftzgenossenschaften zu den Aufgaben der Gesellschatt.

Dat Grundtayital beträgt 200 000 000. 6 deutscher Reichtwäbrung. Vorstandgit⸗ lieder sind die Direktoren: 1) Geb. ommerzlenrat Gugen Gutmann, 25 Henry Nathan, . ben 4) Herbert KGut⸗ mann, h Il Prdina, 6) Wilhelm Klee⸗ mann, sämtlich in Berlin, stellvertretende Voi standt mitalleder die stellvertretenden Direktoren: 1) Bruno Theugner, 2) Franz Marcuse, 2 William Freymuth, 4) Ra⸗ phael Eberkardt, 5) Samuel Ritscher,

sämtllch in Berlin.

Düie Satzung ist festgestellt nach den Beschlüssen der Generalversammlungen vom 12.29. November 1872, 283. Novem⸗ ber 1373, 19. September 1879, 17. Ja⸗ nuar 18851, 7, Jun i853, 18. Mal 15885, 8. Oktober 1887, 4. Mat 1889, 10. Auaust 1892, 2. April 1895, 9. August 1897, 8. April 1899, 22. Dezember 1899, 10. De⸗ zember 1903, 25. Juni 1904, 26. Sep⸗ tember 1906, 30. März 1207, 30. März 1509, 30. Mir io ld, 25. Aprtl Jol, 31. Mar 1915 und der Aufsichtzratz⸗ sigung vom 25. Abril 1910.

Willen geiklkrungen, int besondere Zelch⸗

gungen des Vorstandz, sind für die Ge— sellschaft verbindlich, wenn sie von jwel Mitgliedern des Vorstands oder von einem Mitallede in Gemelnschaft mit einem Prokuristen abgegeben find. Stell⸗ vertretende Vorstandi mitalleder steben in dieser Böziehung den Vorstand i mitgliedern aleich. illen erklärungen, welche von wel Prokuristen innerhalb des gesetzllchen Umfangs der Prokura . werden, sind für die Besellschaft ebenfalls verbind⸗ ich. Soweit nicht die Niederlaffungen unter gleichen Firmenbejzeichnungen be⸗ trieben werden, ist die Vrokara auf die Feschäfte derjenigen Niederlass ngen be⸗ schränft, für wesche sie eitenlt iß. Die Bestellung von Einzelprokuristen ist aus= geschlossen. Das Aktienkapltal zerfällt in 60 000 Afttten zu je 600 ½ , in 136 653 Aktien iu je 1300 , in 3 Aktien ju je 16600 A, 1 Akttie zu 1733 4AÆ 33 5, 1 Atme ju 1866 M 67 und 4 Aktien zu je 2000 4A deutscher Reschgwährung. Alle Attien lauten auf den Inhaber.

Fesellschaft im Sinne des Handelsgesetz⸗ buch. Dieselbe besteht auß jzwei oder mehr Mitaliedern, welche vom Aufsicht grat ernannt werden. Die Ernennung der Leiter der Zweig⸗ niederlassungen und deren Stellvertieter und die Feststellung ihrer Befugnisse steht dem Lufsichttzrate zu. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanmmachungen, welche mit der Firma der Gesellschafst und deren Zeichnung zu volljtehen sind, erfolgen, insoweit das Gesetz nicht etwa anderes vorschreibt, durch ein⸗ mallge Einrückung in den Deutschen Reich. anzeiger, das Hregdner Journal (etzt Sächsische Staat zeitung), den Dres dner An⸗ zeiger, die Berliner Äössen-Zeitung, den Berliner Börfen⸗Gourter und gelen da⸗ durch als statutenmäßig verkündet. Der Aufsichtsrat darf in bezug auf die Ge— sellschaftt blätter (mit utnahme dei Reichzan zeiger) jederjeit einen Wechsel hornehmen und hat einen darauf gerlchteten Beschluß in den verbleibenden Glättern bekannt zu machen. Handelt ez sich um die Einberufung einer General versammlung, so hat jwischen dem Erscheinen der Ein— ladung und dem Tage der General⸗ versammlung eln Zeitraum von mindesteng drei Wochen inntzultegen. Die General. versammlungen werden in der Regel durch die Direktoren mittels öffentlicher, in den vorhezeichneten Blättern wie erwähnt zu erlassender Einladung berufen. Eupen, 12. November 1917. Königliches Amtsgericht.

Kupon. (6962 Den Bankdirestoren Paul Edler von Scheibler und Carl Fülles zu Eupen ist für die unter der Firma Dresdner ank Zweigstelle SGupen zu Eunen errichtete Zwelgniederlassung Gesemtpro⸗ kura mit der Maßgabe erteilt, jerer von ihnen berechtigt ist, in Gemelnschaft mit einer anderen zur Vertretung dieser Niederlassung herechtigten Person oder einem anderen Prekurtsten dieser Nieder⸗

Die Direktion ist der Vorstand der Hech

A 3525. Samuel S : Gejellschaft ist n d r. Die BGesellschafter Kaufmann Samaes' e h dorn ju Frankfurt a. M. ist alls et⸗ Inhaber der Firma. Der Chesrau gn] an . ier enen, o urt a. M. nzelprokurn

B 1032. Gltos bn * 6 Rautenberg C Co. gra furt a. M. Dem Ingenieur r, Rudow in Hamburg sst Gtyjamspi n derart erteilt, daß er geme inschastlic n einem Vorstandsmitglled jar Vertwet!i ne, w e, nen een

. ultz Dani Kieffer C Co. Der en, de. * u tst . ö haften der G ellschafter au zer schaf ö a J n esellschaft au

B ; aschinen⸗ und W Attiengesellschaft. Der , . * Müller ist als Vorstandsmitglied aue . , Ludn ig Jofen zu Mannheim zum weit r n, ,. ae, fi. eren Vorstam

*. Fotografie Schmiat & Ci

Die Gesellschaft ist aufgelöͤst. ; sst erloschen. s ; Die Sum für Clektrt⸗

schaft

B 10902. Gesellschaft technik und Maschinenbaun mit h. schräukter nn; Dag Stamm. lapital. ist in Aus führung eines Beschlusp⸗ der Gesellschafterversammlung vom J. Vl. tober 1917 um 200 900.0 erhöht worden Das Stammkapugl betragt jr gi zo hh . Der 16 des Gesellschastgvertrags ist dur Beschluß der Gesellschafteryersammlun vom 31. Oltober 1917 abgeändert worden

B 1308. M I el G, 2 emeine Be. reifuangs Młtien esen sienf̃ Der a, Edgar im n aus dem Vor 9 * . ; . ht gan

usttzra oO Buchla zu Frankfurt a. M. ist jum Vorstand bestellt . gh

B S69. Emil Capitaine C Co. mit e, , . Hastung Maschinen. fabrik. Der Kaufmann. Morstz Feitie ist als Geschäftz führer aus geschieden—

A 596. Eubwig stuocke. Ui. Firma ist erloschen. Die Prokura der Ghefran Katkarine Armendinger, geb. Knock, it *g ( n. eeethau. Atn

. aalban⸗ engesellschast. Der Bankier Wilhelm Stock ist 4 9 Vorstand autgeschieden. Der Bank olrellor Kommerzienrat Arthur Slebert zu Frank. furt a. M. ist zum weiteren Vorstan)z= mitglied ernannt worden.

B 1309. Deutsche Leder ⸗Verwer⸗ tun gogesellschast mit beschrãntter Haftung. Die Kaufleute Eugen Drey⸗ fuß und Simson Flegenheimer sind alt weschaͤfts führer ausgeschieden. Der nf mann Heinrich Heumann zu Franksut a. M. ist zum Geschäftaführer ernannt wo den. Durch Beschluß der Mitglieder. versammlung vom 24. September 191 ist der § 11 des Gesellschafispertrags ab⸗ geändert worden.

A 1197. J. L. Finck. Dle Prokurn des Adęeif Linke ist erloschen. Dem Kan mann Karl Kullmann zu n nl. a. I. ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft z vertreten.

A 3001. Gduard Hecht C Co. Der Kaufmann Eduard Hecht ist aus der Ge= sellschaft ausgeschieden. Die Witwe Ann echt, geb. Gumprecht, zu Frankfurt a. I. fst in die Gesellschast als personlihh haftende Gesellschafterin eingetreten. Der Ehefrau Else Kaufmann, geb. May, iu Fiankfurt a. M. in Einzelprokura eriellt. B 1295. Alta Chemische Fabrit Gesellschaft mit beschrankter Has⸗ tung. Die S5 2 und 6 der Satzung h. durch Beschluß der Mitgliederper⸗ ammlung vom 31. Oktober 1917 ge— andert. bir Dauer der Gesellschaft. i derart fesigeseßt worden, daß die Gefell schaft vom 1. Januar 1918 zehn Jahte weiterlauft. Die Gesellschaft wird fortan von zwei Geschästsführern vertreten, bon denen jeder allein zur Vertretung der Ge— sellschast berechtigt ist. Die Frau Recha Loewy, geb. Ehrlich, zu Frankfurt a. M. ist jur weiteren Geschäftaführerin ernannt worden. B 444. Agenturbetrieb der Ver⸗ einigten Spediteure * Schiffer Ge= sellschaft nit beschränkter Haftung, Her Kaufmann AUugust Probst ist alt Geschãfte führer nuge e fil de. Der Dtreltet Karl Schaefer zu Mannheim ist jum Ger schäfte führer für die Dauer des Krlegk⸗ juftandes ernannt worden. ; Frankfurt a. M., den 15. Nodember I9ls.

Königi. Amtagericht. Abteilung 16.

ab

Freiburg, Breisgam. Handelstegister. , 5 das Handelsreglster A wurde en etragen: ; a. VI O.-gZ. 50: Firma Cn Gollin, Freiburg. Inhaber ist . Bollin, Rausmann, Freiburg. (Ware vertrleb der Textilbranche.) . Band (l D. g. 76: Firma J. Freiburg. bit.: Inhaberin der 31 it jetzt die Witwe des Kaufmanns Brandel, Anna geb. Wali, Srlbujg y Freiburg, den J. November Großh. Amtsgericht.

otieimwit. lik)

lassung die geuannte Firma per produra nen.

Großh. Amtagericht.

Königliches Amisgericht. Abt. III.

Königl. Amtsgericht. (dandelzregister)]

Gupen, 18. November 1917. 3

Bunb⸗ Der Frida Wollowꝛki, gebortnen ing beit? n ichle niz ist' fär die Ji fir iche ele Prokura ettellt. R. A da. ö mis erich gleiwltz, 16. XI. Ipl;

Wilheim Danke hierselbst einge. ragen: Inbaberin ist geworden die Witwe Frseda Dahnke, geh. Koch, ju Güstrow, auf welche das auf das Handelsgeschäft hezägliche Pachtrecht durch Erbfall über- gegangen it. ö Güstrow, 22. November 1917. Großherzogliches Amtsgericht.

Guüteral oh. 146936 In unser Handelzregister Abieilung ö. ist heute unter Nr. eingetragen: „Drespner Ban Filiale Ghiersloh- mit dem Sitz in Gütersloh. Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unter- nehmen ist der Betrieb des Bank. und Konmissionggeschästs in allen seinen Iwelgen. Die Gesellschaft kann Unter— Fehmungen in das Leben rufen, auch ist sie berechtigt, Zweigntederlassungen, Agen; turen und Kommanditen zu errichten. Insbesondere a die Fürsorge für die bankgeschästlichen Bedürfnisse der deutschen Erwerb und Wirtschaft;⸗ grnossenschafien zu den Aufgaben der Gesellschaft. Das Grundkapital beträgt Jweihundert Millionen Dark Deutscher Nelchtwährung auf den Inhaber lautende Aktien, eingetellt in solche zu 600 , 1200 M, 1600 , 1733, 33 M, 1866, 67 .

und 2000 .

Ver Gesellschafts vertrag ist nach den Beschlüssen der Generalversammlungen vom 12. 29. November 1872, 28. Novem- ber 1873, 19. Stptember 1879, 1I. Januar 1381, 7. Juni 1883, 18. Mal 1885, 3. Oziober 1887, 4. Mai 1889, 10. Auqust 1892, 2. April 1895, 9. August 1897, 3. April 1899, 22. Dezember 1899, 10. Dejember 1903, 25. Juni 1904, 26. September 1906, 30. März 1907, 36. Mär; 1509, zo. Pia; 19s6, 23. Aprtt 1910 und 31. März 1915 und der Auf⸗ sichtsrattsitzung vom 23. April 1910 fest⸗

gestellt.

Die Direktion ist der Vorstand der Gesellschaft im Sinne des Handeltgesetz⸗ buchs. leselbe besteht auß zwe oder mehreren Mitgliedern, welche vom Auf⸗ fichtsrat ernannt werden.

Willentzerklörungen, insbesondere 867 nungen des Vorstandg, sind für die Gesell⸗ schaft verbindlich, wenn fie von jwei Mit⸗ sliedern des Vorstands oder von einem 9! des Vorstands od i Mitgliede in Gemeinschaft mit einem Prokurtsten abgegeben sind. Stellvertre⸗ tende Vorstandtmitglieder slehen in dieser Beziehung den Vorstandomltgliedern gleich. Willenterklärungen, welche von zwei Pro⸗ karisten innerhalb des gesetzlichen Um⸗ fanges der Prokura abgegeben worden sind, Kind für die Gesellschaft ebenfallt verbind- lich. Soweit nicht die Niederlafsungen unter gleichen , e⸗ trieben werden, ist die Prokura auf die Geschäfte derjenigen Niederlassungen be⸗ schraͤnkt, für welche sie erteilt ist.

Vorstands mitglieder sind vie Direktoren: Geheimer Kommerzlenrat Eugen Gutmann in Berlin, Henry Nathan in Berlin, Felix Jüdell in Berlin, Verbert Gutmann n Berlin, Carl Hrdina in Berlin, Wil⸗ helm Kleemann in Berlin.

Stellvertretende Vorstandamitglieder find die stellyertretenden Direttoren: Bruno Theugner in Berlin, Franz Mar⸗ kuse in Berlin, Willtam Freimuth in Berlin, Raphael Gberhardt in Berlin, Gamutl Ritscher in Berlin.

Dem Bankdirektor Walter Bartels it für die neu errichtete Zweig niederlassung in Gütertloh Gesamt⸗ prokura gemäß § 16 des Gesellschafts⸗ vertrageß erteilt mit der Maßgabe, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einer andern zur Vertretung dieser Nieder- lassung berechtigten Person oder mit inem anderen Prokuristen dieser Nieder⸗ lassung hie genannte Firma per procura zu zeichnen. ;

Alle vor der Gesellschaft autgehenden Bekanntmachungen, welche mit der Firma der Gesellschaft und deren Zeichnung gemäß S 16 deg Gesellschaftgver⸗ trageß ju vollnhen sind, erfolgen, soweit daß Gesetz nicht etwat anderes vor⸗ schreibt, durch einmallge Einrückung in den Dentschen Reichganjeiger, die Säch⸗ sische Staatsjeitung, den Brezdner n zeiger, die Berliner Börsenzeitung und den Berliner Börsen⸗Kourier und gelten damit als satzungtgemäß verkündet. Der Auf⸗ Rihtgrat darf in bezug auf die Fesellschaftg. platter (mit Ausnahme det Relchzaneigers) derzeit einen Wechsel vornebmen und

at elnen darauf gerichteten Geschluß in den verbleibenden Blättern bekannt zu mochen. Handelt et sich um die Einbe⸗ rufung einer Generalversammlung, so hat jwischen dem Erscheinen der Ginladung und dem Tage der Generalversammlung i g, von mindesteng drei Wochen zu liegen.

Gütersloh, den 19. November 1917.

Königliches Amttgericht.

Hamburg. (46644 Giniragungen in das Ganbelsregister. 1917, November 17.

Inan Philip. Inhaber: Ivan Phllip, aufmann, ju Hamburg. ANastal. tese offene geselllchaft ist aufgelsst worden; daz Geschift ist von dem Gesellschafter Kaftal mit Aktiven und Passiven über nommen worden und wird von ihm unter unheranderter . fortgesetzt. Nieck æ Mtelzian. Gesamtyrokura ist erteilt an Christoph Nieolaus Friedrich Hugo Wilck und Anni Elise Runtke. ohnaagson, Gardon . Co. Lid.

Handelt⸗ F

und die Fuma erloschen. Volksgarten, Akttiengesellschast, Ham⸗ burg. Duich Beschluß der Generalver— sammlung vom 25. Oftober 1917 ist der Sitz der Gesellschaft nach Altona verlegt worden. 1 Wilh. C. C. Meyer. Der Inhaber W; C. C. Meyer ist am 18. Februar 1917 verstorben; daz Geschäft wird bon Ghefrau Elsa Wilhelmine Paula Reese, geb. Meyer, zu Hamburg, unter unveränderter Flrma fortgesetzt. Bezügllch der Inhaberin ist durch inen Vermerk auf eine am 22. Mai 19002 erfolgte Eintragung in das Guüser⸗ rechtsregister hingewiesen worden. Mindus Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hastung. Der Gesckästz⸗ führer Mindus ist aus seiner Stellung

au g/

Martin Schiff, Kaufmann, zu Ham—

burg, ist zum Geschäftssührer bestellt worden.

F. J. Wenz & Co. Prokura ist erteilt an Hedwig Bertram.

November 19.

Wilgzel u Reckmann.

Han delsgesellschaft ist aufgelöst worden;

das Geschäft ist von dem Gesellschafter

W. E. Beckmann mit Aktiven uud

assiven übernommen worden und wird von ihm unter unveraͤnderter Firma fortgesetzt.

Riensch 4 Held. Aug dieser offenen , ,, ist der Gesellschafter obsien durch Tod ausgeschieden; die Gesellschaft wird von den verbleibenden Gesellschaftern unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Winter sche Vayier fabriken. Gustav Robert Melchior, Fabrikdirektor, zu Hameln Wertheim, Iist zum stell⸗ vertrtenden Vorstandsmitgliede bestellt worden.

Die an Dtto Haertel ertellte Prokura ist erloschen. . Theo. Rahaus. Diese offene Handtlt⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden; dat Geschäft ist von dem Gesellschafter Rakauß mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Prokura ist erteilt an Martha Caroline Loufse Adolphine Rahaus.

Arthur RsnKtaut mit beschränkter Haftung Pamburg. In der Ver sammlung der Gesellschafter vom 13. Oktober 1917 ist die Aenderung des Gesellschaftt vertrages nach h. abe der notariellen Beurkundung offen worden. Tenaciras Hanhels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Geschäftt⸗ führer Hempell ist verstorben.

Alleiniger Geschäftzführer ist Dr. Wilhelm Adolf Theozor Bitter.

In der Veisammlung der Gesell⸗ schafter vom 3. November 1917 ist die Aenderung des Gesellschafts vortragen beschlossen und bestimmt worden:

Gind mehrere Heschäafteführer be⸗ stellt, so sind nur zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Th. Eckmann Gesellschaft mit be—⸗ jchrüänkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgeldst worden.

Liquidator ist Ehefrau Alma Anna Elisabeth Eckmann, geb. Leimerg. * Gcknana. Inhaber: Theodor Lüftje

ckmann, Kaufmann, zu Hamburg, welcher das Geschätft der aufgelösten Gesellschaft Th. Eckmann Gesellschaft mit beschränkier Haftung mit Aktiven un , , 5 3 hurt

ezůgli es Inhaber ur einen Hi ern auf elne am 4. März

1515 erfolgte Cintragung in das Guter⸗

rechts register hingewlesen worden.

Amtsgericht in Hamburg. Ahtellung für das Handelt register. Hamburg. 46883 17. Novemher 20. Theodor stiehn. Inbaber: Max . Louig Kiehn, Kaufmann, zu amburg. 7 Drees. , Kurt Moses, staufmann, zu Hamburg. G Jorvan æ Co. Gesellschafter:

Ernst Carl Will Jordan, ju Hamburg,

und Friedrich Wilbelm Rohde, zu

Altona, Laufleute. Dle offene Handels.;

eselischast hat am 15. November 1917 Cie mn, e Inhaber: Christian

9 n Lange. Inhaber:

Ludwig 6 Detlef Lange, Kauf⸗

mann, zu Hamburg. O. ö Der Inhaber O. Bukofier

ist am * Nopember 1917 verstorben; das Geschäft wird von Gertrude

Bukofier Witwe, geb. Alexander, zu

Hamburg, unter unveränderter Firma

ortgesetzt.

** d Berckholtz. Dlese offene Handeltsgesellschaft ist aufgelöst worden; das 8 it von dem Gesellschafter Bertz nit Aktiwen und Vassiven Über⸗ nommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Kessler Gons. Aus die ser offenen Handelagesellschaft ist der Gesellschafter Ribau durch Tod ausgeschieden; die Gefellschaft wird von den verbleibenden Gesellschastern unter unveränderter Firma fortgesetzt. Prokura ist erteilt an Grna Margatetba Kätchen Kegler. Die en P. J. F. Feiler erteilte Prokura ist dur

Tod erloschen. . in Hamburg.

Fsiniale Famburg, Zweigniederlassung

Firma „Dresdner Bant 3weigstelle Herne“ eingetragen worden.

des Bank- und Kommissionsgeschäfts in allen seinen Zweigen, sie kann Unterneh⸗

berechtigt, Zweigntederlassungen, Agenturen und Kommanditen zu errichten.

die deutschen Ciwerbe⸗ genossenschaften zu den Aufgaben der Ge— sell schaft.

bezw. ergänzt im November 1872, 28. No= vember 15873, 10. September 1879, 17. Jo⸗ nuar 1881, 7. Juni 1883, 18. Mat 1885, 8. Oktober 1887, 4. Mat 18339, 10. August

leden. 8. Aprll 1899, 22. Dezember 1899, 10. De⸗ zember 1905, 25. Juni 1904, 26. Sep⸗ tember 1906, 30. März 1907, 30. März 1909, 30. Mär 1910, 23. April 1916 und 31. Mär 1915.

nungen des Vorstands, sind für die Gesell⸗ Diese offene s gliedern des Vorstandt oder von einem Mit. gliede in Gemeinschaft mit einem Prokaristen

standsmitglieder stehen in dieser Beziehung den Vorstandsmitgliedern gleich.

kuristen innerhalb des gesetzlichen Umfangs

der Prokura abgegeben werden, sind die Gesellschast

i , n,, in das Handelsregister. P

Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb nungen in das Leben rufen, auch ist sie

Insbesondere gehört die Fürsorge für bankgeschäftlichen Bedürfnisse der und Wirtschafts⸗

Der Gesellschaftavertrag ist festaestellt

1892, 2. April 1895, 9. August 1897,

Willengserklärungen, inzbesondere Zeich⸗ schaft verbindlich, wenn sie von 2 Meit⸗

abgegeben sind. Stellvertretende Vor⸗

Willenterklärungen, welche von 2 Pro⸗

für ebenfalls verbindlich. Sowelt nicht die Niederlassungen unter gleichen Firmenbezeichnungen betrieben werden, ist die Profura auf die Geschaäͤfte derjenigen Niederlassungen beschränkt, für welche sie erteilt it. Die Bestellung von Einzelprokuristen ist ausgeschlossen. Das Aktienkapital beträgt 200 000 009 deutscher Reichswährung. Es zerfällt in 60 000 Aktien zu je 600 M, in 136 653 Aktien zu je 1200 M, in 3 Aktien zu je 1600 M, 1 Aktie zu 1733 M 33 8, 1Attie zu 1866 S 67 3 und 4 Attien zu 1e 2000 M deutsche Reichswährung. Alle Aktien lauten auf den Inhaber. Die Dtrektion ist der Vorstand der Gesell⸗ schaft im Sinne des Handeligesetzbuchs.

Mitgliedern, welche vom Aussichtsrat er⸗ nannt werden. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen, welche mit der Firma der Gesellschaft und deren Zeichnung in Gemüßheit von § 16 zu vollziehen sind, erfolgen, insoweit das Gesetz nicht etwa anderes vorschreibt, durch einmalige In⸗ sertion in den Deutschen , . das Dresdner Journal (jetzt Sächsische Staatizeitung), den Dretdner Anzeiger, die Herliner Görsenzeltung, den Berliner Börsen Courier. Handelt eg sich um die Einberufung einer Generalversammlung, so hat zwischen dem Erscheinen der Einladung und dem Tage der Generalversammlung ein Zeit- raum von mlndestens 3 Wochen zu liegen. Vorstandsmitglieder sind die Direktoren: I) Geheimer Kommerjienrat, Konsul Eugen Gutmann, 2) Dirtktor Henry Nathan, 9 Direktor Felix Jüdell, 4) Direktor Herbert Gutmann, 3 Direktor Karl Hrdina, 6) Direktor Wilhelm Kleemonn, Stellvertretende Vorstandsmitglieder sind di⸗ st⸗llvertretenden Direktoren:

7) stellv. Direktor Bruno Theusner,

8) stellv. Direktor Franz Mareuse,

9) stellv. Direktor Willtam Ereymuth, 10 stellv. Direktor Raphael Eberhardt, II) stellv. Direktor Samuel Ritscher,

saͤmtlich in Berlin.. .

Herrn Josef Krimmer in Herne ist für vorstehende Firma Gesamtprokura gem §z 16 des Gesellschaftsvertrages erteilt mit der Maßgabe, daß derselbe berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einer anderen zur Vertretung dieser Niederlassung berechtigten erson oder mit einem anderen Prokuristen dieser Niederlassung die genannte Firma per procura zu zeichnen.

Herne, den 15. November 1917.

Königliches Amtsgericht.

Iserlohn. 46964

Offene Handeltgesellschaft in Firma

Payiersabrit TBestigerbach in Westig:

Die Prokura deg Kaufmanns Wilhelm Westhelle in Westig ist erloschen.

, . den 20. November 1917. ontgliches Amttgericht.

Mai nꝝ. . A6 966

In unser Handelgzregister wurde heute bel der offenen Handelsgesellschaft in Firma „RtzeBmnijche Schellackbleiche Grust Ralthof mit dem Siße in Mainz ein⸗ getragen, daß die Gesellschaft aufgelöst ist. . Geschäst wird unter unveränderter Firma von dem bisherigen Gesellschafter, Kaufmann Ernst Kalthof in Mainz, fort⸗ gesetzt. Die dem Mathias Statzner er⸗ teilt- Prokura ist erloschen.

Mainz, den 21. November 1917.

Gr. Amtsgericht.

Mannheim. (46889 Zum Handelsregister B Band 111 On- 3. 17 Firma „Dörflinger'sche Achsen·˖ und Federn⸗Fabrtk Aktien⸗ gesellschaft in Mannheim wurde heute

eingetragen:

Durch den Beschluß der General— versammlung vom 23. Oktober 1911 wurde 5 4 des Gesellschaftsvertrags ent⸗

sprechend der Erhöhung des Grundkapltals

Meerane, Sachsen. Auf Blatt 913 des hiesigen Handels— registers, die Fra Boch anann, Poser Co. in Meerane betteffend, ist heute eingetragen worden, daß der Mitinhaber Herr Olto Richard Bochmann durch Tod daß in das Handels—⸗ aeschäft vier Kommanditisten eingetreten dadurch begründete November

ausgeschieden ist,

sind und Kommandiftgesellschaft am 1. 1916 errichtet worden ist.

Meerane, den 19. November 1917.

Memmingen.

Memmingen.

Wilh. Hoöoesle die Antonie H Högle ist Prokura erteil . Memmingen, den 20. November 1917.

Tenrupnpini. In unser Handelaregister A Nr. 17 ist heute bel der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Mau, Wuftrau, folgendes ein⸗ Die offene Handelggesellschaft der bisherigen Gesellschaster ist aufgelöst und die Liquidation beendet. mann Friedrich Mau und der Kaufmann Rudols Mau haben das Geschäft erworben und mit dem Kaufmann Brung Janicke, der alg persönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist, eine neue offene Handels esellschaft gegründet, die am 1. Juli 1917 Zur Vertretung sind nur die Kaufleute Friedrlch Mau und Bruno

getragen:

Dꝛieselbe besteht aus jwei oder mehreren

etngetragen:

Gr. Amtsgericht. Z. 1.

daß die

Königliches Amtsgericht.

vaudelsregistereinträge.

K. Amtsgericht.

Bekanntmachung. Nunmehrige. Inhaberin der in Goldwarenfabrikantenwitwe o6le.

K. Amtsgericht.

egonnen hat. Janicke berechtigt.

Königliches Amtsgericht. Xi es kx.

O. E. elngetragen worden.

Königliches Amtsgericht. Oldenburz, Grosgsh.

lung in Oldenburg, eingetragen: Oldenburg.

Großh. Amtagericht. V. Ottmachan.

Die Firma ist erloschen. Ottmachau, 12. Nobember 191 Amtsgericht.

NHR egengburg. Bekanntmachung.

Die

Anselm Büechl aufgelsst.

straße, unter der bisherigen

unverändert allein weitergeführt.

Rontlingem. Einzelfirmen, Neutlingen dessen Witwe Eugenie bisherigen Firma weiter.

kura erteilt. Den 17. November 1917.

Stv. Amtsrichter Liebig.

Sanrbrücken.

bei der Firma Hugo Stinnes, Ruhr. brücken L, eingetragen worden:

abgeändert worden.

abgeändert. Durch den Beschluß der

Abteilung für dag Handelgregister.

Generalpersammlung vom 15. Oltober

S 30 000, übersteigt,

Mannheim, den 29. Novembtr 1917.

46890

labsha

I. Fa. Josef Eguer in Weißenhorn. Die Prolgta der Anna Egner ist erlocchen. II. Nunmehrtge Inbaberin der Firma Fritz Hulith in Memmingen ist die Svediteurgwitwe Lina Hutih daselbst. III. Fa. Karl Maher, Holzhand⸗ lung, Damp fsäge, Hobel⸗ u. Spalt ⸗˖ werte Ulm⸗Neuulm in Neuulm. Firma ist erloschen.

Memmingen, den 20. November 1917.

Die

(46891

ö. Firma ertiffen Marla Dem Kaufmann Josef

(46893

Ver Kauf⸗

Neuruppin, den 12. November 1917.

46894 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 71 die Firma Schuhwaren und Lederhandlung Fr. Rockenschuh Niesty O L. und alt ihr Inhaber der Kaufmann Friedrich Rockenschuh in Nlesky

Niesky, den 17. November 1917.

46967] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 740 jur Firma Hugs Bern⸗ hard Wilhelm Iken, Papiergroßhand⸗

Bie Firma lautet nur: Hugo Iken, Oldenburg, 1917, November 16.

(46895 In unser Handelsregister wurde heute bei Nr. 93 Firma Wilhelm Hose⸗ mann in Ottmachau eingetragen:

7.

(46968

In das Handelsregister wurde heute offene Handeltgesell⸗ schaft: „Andre Büechl Kaltwerk Wal- hallastraste“ in Walhallastraste hat sich infolge Ablebens des Gesellschafters Das Kalkwerk wird von dem weiteren Gesellschafter Andre Büechl, Kaufmann in Wal halla—⸗ Firma: „Andre Büechl Kalkwerk Walhallastraße“

Ztegensburg, den 21. November 1917. Kgl. Amisgericht Regensburg.

468961 In das Handelsregister, Abteilung für ist heute zu der Firma „Genst Haager“ mit dem Sitz in eingetragen worden: Firmeninhaber Ernst Haager ist gestorben, Haager, Binder, hier führt das Geschäft unter der Dem Ernst Eduard Hacger, Kaufmann hier, ist Pro⸗

K. Amtagericht Reutlingen.

46683 Im hüiesigen Handelgsregister B 43 ist Gesell· sch aft mit beschr. Saftung in Mülheim Zweigniederlassung in Saar⸗

P

ist

Der geb.

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 30. Sep⸗ tember 1917 ist der Gesellschaftsvertrag

Der oder die Geschäftsführer bedürfen zu folgenden Rechtsqeschäften der Ge⸗ nehmigung der Gesellschafter oder, wenn ein Aufsichtzrat besteht, des Aufsichtsrats:

a. zum Giweib, jur Veräußerung und zur Belastung von Grundstuͤcken sowie zur Belastung von Schiffen, deren Wert

mit mehr als dreimonatiger Kündigung,

c. zum Abschlaß von Verträgen von mehr als zweijähriger Dauer und bei allen grundsätzlich wichtigen Geschäfts= maß rahmen, namentlich auch bei Wahr⸗ nehmung der Konjunktar darch verstärkten Einkauf oder Verkauf, sei es mit oder ohne Deckung,

d. jur Bestellung von Neuanlagen, deren Wert j wellig 16 50 000, über- teigt

zu dauernden Sondervollmachten und ju allgemeinen Vollmachten. Die von dem jeiligen Geschäftsführer Herrn Hugo Siinnez erteilten Sonder und allgemeinen Vollmachten sollen hestehen bleiben. Einzelne bewährte Gesellschafter und Be⸗ amte können mit besonderen Oblieger⸗ heiten und weitgehenden Vollmachten be—

traut werden.

Gegenstand des Unternebmens ist jetzt: le Gewinnung, Anschaffung, Weiterver⸗ außerung und Bearbentung samtlicher Er= zeugnifse des Bergbaues, der Hütten indastrie und der Landwirtschaft sowie der chemischen und elektrischen Industrie, der Trangport, der Umschlag und die Lagerung dieser Erzeugnisse, ferner der Betrieb der Schiffahrt auf dem Meere sowobl als auch auf den Binnengewässern und der Betrieb aller hiermit mittelbar oder un—⸗ mittelbar in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, um diesen Zweck zu erreichen, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu biteiligen und Zweig niederlassungen in anderen Orten zu errichten. ,

Das Stammkapital ist auf 5 000 000 6 erhöht.

Dem Herrn Hugo Stinnea junlor zu Mülheim⸗Ruhr in Einzelvrosurg erteilt. Saarbrücken, den 12. November 1917.

Köntgliches Amtgagericht. 17.

Senöneneck, Fine. 468991 Im biesigen Handelgregister A ist heute unter Nr. 276 die Firma Alexander Miehe, Schönebeck, und als deren In—⸗ haber der Kaufmann Alexander Miehe da⸗ selbst eingetragen worden.

Schönebeck, den 14. November 1917.

Königliches Amtsgericht.

Schönebeck, EIB. 46898 In das hiesige Handelsregister B ist am 22. Oktober 1917 bet der unter Nr. 9 vermerkten Gesellschaft „Hermania“ Aktlengesellschaft, vorm. Kgl. Preuffi. sche chemisch⸗ Fabrik in Schönebeck eingetragen worden: Kaufmann Willi Geꝛbstedt in Schöne beck ist zum Prokuristen ernannt; er ist befugt, die Firma in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder dem Stell⸗ vertreter eines solchen zu zeichnen. Schönebeck, den 14. November 1917. Köntgliches Amtsgericht.

Schwei d nit. 46900 In unserem Handeltreg. Abt. B ist heute unter Nr. 32 die Firma Eisen⸗ hüttenw erk, Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung in Schweidnitz eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des bisher unter der Firma Esenwerk Schweidnitz Friedrich Haͤnsel zu Schweid⸗ nitz betriebenen Fabritgeschäfts. Das Stammkapltal beträgt 220 0900 S6. Ge⸗ schäftgführer ist Gerichtsafsessor a. D. Valentin Olearezyk in Schweinitz. Stell⸗ vertretender Geschäftaführer: Rentner Karl Abratis ju Nieder Lösnitz, Hohestraße 12. Der Gesellschaftspertrag ist am 31. Ok- tober 1917 festgestellt. ⸗‚. Die Gesellschafter Friedrich Hänsel und Valentin Olearezvuk bringen das von Friedrich Hänsel blsher unter der Firma Eisenwerk Schweidnitz Friedrich Hänsel unter stlller Beteiligung des Herrn Olearczyk betriebene Fabrikationsgeschäft mit allen Attiven und Passiven nach dem Stande des Abschlusses vom 31. August 1917 in die Gesellschaft ein, insbesondere den gesamten noch auf den Namen des Herrn Friedrich Hänsel im Grundbuch eingetragenen Grundbesitz, bestehend aus den Grundstücken Ne. 6623 Stadt Schweid⸗ nitz und Nr. 90 Schweidnttzer Aecker, ferner alle zum Betriebe der Fabrik dienenden Vorräte. Der Uebernahmepreis ist auf 301 500 6 verabredet. In An—⸗ zechnung darauf übernimmt die Gesell⸗ schaft die eingetragenen Hypothekenschulden im Gesamtbetrage von 161 500 „M mit den verbrieften Zinsen seit dem 1. Sep⸗ tember 1917 als Selbstschuldnerin. Von dem verbleibenden Ueberschuß von 140 000 1 werden auf die Einlage des Herrn Friedrich Hänsel 60 000 4 und auf die Einlage des Herrn Valentin Olearciyt 80 000 gerechnet.

Schwe idnitz, den 16. Noövember 1917.

Köntgliches Amtsgericht.

Siegen. 469701 In unfer Handelsregister ist bei der irma Heinrich Münuer-⸗ Späth in

Freudenberg heute in Abteilung A

Nr. 153 folgendes eingetragen worden:

Das Handelsgeschäft ist auf die Ehefrau

Bergwerkdirektor Otto Tengelmann, Ida

geb. Siebel, in Holzwickede übergegangen,

welche es unter unveränderter Firma fortrührt. Siegen, den 20. November 1917. Königliches Amtsgericht.

Siegen. 1469691

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 101 ist heute bei der Firma Thomas und gaumgarten, Gesellschaft mit

beschränkter Haftung in Neutirchen,