1917 / 280 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Cc. m. b. O., Siemensstadt R. Berlin. X. I6. 17. Id. FRalls nicht s Töenzt. Kor Lblazf Bei der in, Fetzen Hanhelstgsinz fäötgt derttsten wird, und daß der gt ebe ware ip. X. 16. 14. S. Tt ss. 319. 6is 449. Fa. Aug. . Rich ter dieser Zeit zcärkigt wird, gflt der Gejck. Bard Vl Leine 3j e e,. Fita gewinn . , , if, Fun 77. 9. 17. Armnhurga. ODrring um. 7. 19. 11. iatigzdertra] ai um 2 Jabte verldngert. sarl Mn6der Wertstätien für voll, Romen ist nicht mehr Geschaftsfuhrc

2 ĩ— . . ö * . 15 . 2 9 *. 46 q J . t ä 8 w 6. 7* 2 . . ; * Siemens Schuckertwerke R JJ nr 7 * . fragt. 0 gor , Fändige phunagßeinzichtinger. l Gäperic, den 16. Jio derber 137. 32 . 7 1 65 * ö 15 ö . 9 965 j r; s 97] 2 3 264 * t ö 6. . 3 3 een, n, 40 Ia 2. . F. Salle, Mun er, ., e . i . a Taufmann Robert Lies hier selbst Königliches Amitsgerii. zt. 6 . z der en ! e ch anz en in 3 4 6öün 9 ! ö r kn zi kn D 1 Sinz (t . Scaler 1d. X56. 16. 14. S. 34 &i. denf. Staubdicktz Kuss aghgrung ur. Bübler, Fabrikant n Achern, 2) Grstar erteilt: Prolura aeloscht. min n nn,, a. . ö 1 * . * 1

1 wee, ꝛraunschweig den 0. Re vm ber 1917. . Coson en ; . Ti Sz C6. Signel-⸗ cs. m. b. S., 8c. 63 W. Säge Gen erven, nn, , g, g mne n g Derjoglichen Amte gtelcht. 26. 38 e rr er e Ta er Abteilung n 28 O . Berlin, Montag, den 26. Novemher

21e. C6 67. Senens. Echuder werke] perte sten usur. XV. 3. 14. G. 20 68. Lenber 1917 und dauert bis zum 21. Juli 1 Rraungehw eg. är, Lie Ge elllchaft nur durch einen Gescht tu. . S zh st e B e ö 1 a 9 e

Riel. Radiotelegrar icke Station uw. Fabrik Par Anrgustin, Len zg. Aue to 2 Gꝛoß z. Amtsgericht. He JoOmmon. 47073] Grabs aus in r ü ar G. 8. . . AMI. J0. 14. S. X 4I6. . 9. 17. i D 1,143. S. * ss, (b. 17. 4cbss! In das Handelsreghster ist eingetrag⸗aa. Geschäft samt Firma int auf tau fino Der Inhalt digser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälte, 2. Patente, 3. Gebranchsmuster, 4. aus der Handels⸗, 5. Güterrechts⸗-, 6. Bere ins J. Genossen- Ed. d G. Sign 368. m. b. SB. 5h. Ce d. Serie Lange lite te. ges. artena, West bt worden: Wilhelm Grodba nz Witwe, Anna geh. nn schasts, 8. Zeichen, L; Musterregitker, 10. der Urheberrechtgeintragstolle sowie 1. iber Feouturse und 12. die Tarif- un Fehrplaubelann:machuugen ber ECisenbahnen enthalten sind, erscheint nebft der Warenzeichen beilage Kiel. Radioteleareph ke Station uf. Wullkopf, Wenniggsen a. D. en rkudz, In un fe: Handelsregiier A Nr. 19 Am 20. November 1917. Faase, in Darnistad: iberge an . otene w nem zefonderen Blatt unter dem Tirei 24. 10 14. S. 31 8i5. 29. 8. i. n do rzichtung usw. 19. 11. 14. E. Etz O13. Fitma Sæinrich TSom Ge, ilheims-. Gruunliag R Co., Bremen;: Gugen * Dir Prorura der r . Bin enn n ei

1.

9 = . j z 9 8 ; = 2. (69 . rte , . 43 6 ihal k Weedobl it am 285. Dl. Braun aug und Laai6 Karl ugnft Fahrt. Grodhang Ghefrau. Ann helm . r * 86 2 ; ; , 5

, ,, ,, , , , ,, , , , lern ier, , ,, , , es dere d entrul⸗SHandelsregtster für da ert t ehe weer. (ur. 280) ( Vesckloss'ne Alektrische Maschine. 7. 10.14. Tausitzerstt. 2. Vorrichtuns Ar Abotuk⸗ Die Gesell st au gelöst. le Der diesige Bücherrevilor Dermann Dar mt adt. den 15. 2 * ? S. ö . ung dʒr Ausströmgase usw. 25. 11. 14. Sima it erloschen. z 6 DHelnrich Deters ist zum Liquidator be fe dag, rer un. Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in i, Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

te. S9 185. Siemens & Halske Akt. S. 55 234. 1.41. . . Tie Brokura des Ernst Steinhaus ist FJ . 6 ,,,, für Selbsiabholer auch durch die Königliche Geschäftsstelle des Keichs. und Stagttanzelgers, 8. 43, Be zu gsFdreid beträgt 2 M 0 Pf. für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 30 Pf. ; . ,. e , erle Gen, ; Finger . ABiedefeld. Bremen Die erimmaan d. renn Bilbelmstraße 32, bezogen werden. . Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Cinheitszeile 30 Pf. e n f. Glenn: . . Köntg!. Am: egerickt ltera i. 8. . Dar cel age selischaft ist aufgespft. . . . i . Wilhel 2. 19. 17 ändern um. 3. 19. 14. Sch. M 6. rm , , , n,. . Die Firma iit erloschen. as des V. t. A . Tüf. 65 5g3 Fa. C. A. Scharfer, Han B. 10. 17; , ,, . Amberg. Geranataachuhng, t7oß?! Sreriex, den 23. Nobember 1917. näftragene wandellgs wat in auf 9 543 5 E Gta cCuenkbrodn. 47 087] Rax or d. 17091] 80Mꝗν n. 47104 nober. Vorricktung zum Verstellen der 17h. 562 177. Säcksiscke Scranben⸗ und Im Dendelzreaister wurde beute bei Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Kaufmann Robert Rüping u Baroy 3 45

——

2 72 ift Gotha. 47082 . ö

; 4 er 4h; 6M? w ; l ö ö h In dag Handels rneglster lst eingetragꝛn Au; Blatt 354 des Har delsregisteis, die In das Handelt regisier warde haute ein⸗ Citregzmag in das Sabelsregister.

Fassung an Geühl amdenazma;urzn, usw. k ne rr, der Tan r ischea Vereins Sanz. A rRt: e n. Fürhölter, Obersekretär. , K ist in Rober ö in litzregi er. . H ginn e, . rr. HGesellschaft Rarl Dreh nian M Co, ge tragen: ö Abt. A NM. 1512 Firma Gebr.

E. 16, g. ä. 3. 11. 14. tuen a ze k ur. JS. II. 1. aefrhich aft, Qwelgstelle; Schwandorf , 0, 23) Ying a ändegz. Die Prokura des Ps seldors. idr 126] Fei, drin roba, Inh. Raudolf Bre meienschaft mit beschrünkter Oaft nun .I. Tbteilung für Eimelsimen: Scheutneann in Eötzscheid: Der Fo⸗

50. Vereinigte (Cekrricitäts.- ö 6. Müller Remscheid ein acttazen, taß Josef Vöbn, DHanl. . 2 . zister Abteilana?* Robert Nürinz ist erlof Sen. Die neue el der Handelsregister B Nr. 1202 Rer. Oit dei ur derlassuag ist Fried⸗ in Coswig i. Ga. betreffend, ist heute! Firma Schwarzwäloer Ledertotzlen⸗ brikznt Rem é Scheurmann in Cöln ist in

cke 6 8. S. Kerl n. 2 Tn, ls 3 , en d i, dir lior in Manchen, aud dem Vorstande . , ,,,, d 9 Firma 9 beute unter Ne. 23865 unsereg eingetragenen Firma „Gebr. Sbermath richr oda. ekngettagen worden: Der Geselschaft⸗ und. Därtemittelwer ke Tannhaser die HDesellschast als versönlich haftender

ie en srenen, bin, . f. , rn, ,,, ,, nm, eu,, . en, , , . fene Handel da, tn ethgetrfaenn worn. eselschufentt Beichräukter Saftung“ lteiniger Inbaber der Firma ist der] verireg womm 4. Janbat 1917 ist in IIJurd Stec ir Ragol. Jitab n Ge sell schafter eingetreten.

. 1 gl. 6 11. 1. 9 25 ö . 8 ö Qn berg, den 17. Noyrn her . J. . 98. 3 Si , 3 'n den Vorti unn, den 16. November 1917. n Tear ofBß-Urdenbarh wurde am 17. No- Fabritdesitzer Randolf Bremer in Fried. durch Gesrl scafterbeschluß vom 19. Ne- Emil Tannhauser, TRaufimann in Pforjheim. Die Prokura des Kaufmanns Rens

TEg. 627330). Fa. G. H. F. Müller, Tg: Sehg ed. ZTächsis ke. Schtaz5em une Kal. Ams gerickt = Nen ftergericht. gesellsckast A. J. Sitrnm berg Koni gliche Ant? gericht. vember 1917 vachgetragen; Dusch (Gesell, zichroka. ** dember 1917 laut gerichtlichen Protokolls JI. Abteilung für Gejellschafisfimmtn: Scheurmann in Cöln ist erleschen.

n,, , , . 4. Mrtternfabrik Gebr. Hübner, Chemnitz. aufaelösct. Per blsherige Gesellschafter mt . d . 9 Famburg. Kathode, usw. 8. 12. 14. nn,, m r, t,, 472 fam We G. chaflerb e sluß vom 36. August 1917 ist ha, den 15. her 1917. von dlesem Tage abgeändert morhen. Zu drr Firma Schwan zwätdar erer. Sotingen, ven 15. Nobemper 1817. ,,, . J , ist attesst ln , ,, . . delsregist liert ö em äß elt zes Versamm lunge protokoll= J Gon ern . 3H. Rötzschen droda, den 22. Nͤbember 1917. Hohlen und Härtemit: e werke Tann Königliches Amtsgerlcht. Akt. 1.10. 17. ö. . Ja un ser Handelereglster ] na A ist alleiniger Inhaber der Firma. n unser Handelzregister Abt. B 36 des Gesell d afteverirogs abgeändert ö rng Foöniglichez An tögericht haüfer L. Stübele in Stag elt? Die

Dt Slkält. Tad. öl lßü. Maschinentan Anstalt sst unter zr. za9 bei der Ftem3 Schirn! Seh Ar z7Jt, offene Hanpelsgese lschaft beüte bel be: inter Ri. 431 elagetragenen a,, ,. ,. n. K niglich 16gericht. t ,, s dir , str ala und ar 106] t. 2. 19. 17. Dun olst, Ccln-Folt. Wändéichter usw. Conrik Ffichtuer Zweigniederlaffung in Deka Rührmittel Dosis Kactan hier: Firma „H. Specht jua chesen Sid mehrere Geschätsführer bestellt, se Hagen, westt. . (47083 ö cz oss] offene Handel ggesellschaft hat sich urch r:als mn . ( . . l e nl er Hel test bellt lit utzh z Ses et Faeletellt it bete tel etnnnndigerettreg ju A Loden ez Ke bi ga ens nn dnl, nt Dardelszetlle; at, it 5 nia gig gi, . Schmitz & Co, cn lautet abt Spirmfaßrit n . e, ,. aifsenbrim. J mimnd folgendes n, tretung der 9 , ,. * . , . . O g, Fe ere n , . ö . ö. . an . 5 r e mn, ,,, n,, m, ne,, gr . He, eds nn, zi id 14. Jah. Tzeophit Land,. In, gees! 7. Nobeinber 1917 Demi Kauf Adam ; dern ath nfolge Amientederlegung Fi'ma Heinr. ing mit rem Site zu eren ü m g , sch mit der Firma auf den Gesell⸗ f : i reden iw. S8. 12. 14. M. 52 76). Wst a2. ö. Sc r usw. 31. 10. 14. Fichtuer Jnh, T! ö Bresl an, den, 1 Noberbez 1917. en ssnmann Adam Mülser, und Jeschästs sührer ausge chlede agen i. W. folgendes eingeiragen Ktan anz Die Firrnn lt erloschen, cafter Emil Tannbaufer, Ftaufmann in beute eingetragen, daß die Geselischaft 3 35 17 Sch. 54 275. 39. 10. 17. baber ift der Kaufmann Theovbil dand Röniglichez Amtsgerlcht. dem Fräuleln Helene Saxer, beide als Gegen n, age mieden. 2 . , . Konstanz, den 9. November 1917. Yin ßen, , , . Bef h sell 799 . ge, 149. Bren Kate 8 Gn, ö . r ; . ; ; . lu Amtsgericht Düsseldor . Der Kaufmann Werner Söding ist in 6. Pforiheim, shergeqangt n. Die Firma ist durch Besckluß rer Gesellschafter vom Ig, 66 Bl Fa. C. H;. F. Müll, ö K 2. . 17 4. . ,, , ö, . Gxoa lan. 47129 e ,. . , , ,. stteilt, ; . J „i277 daz Geschäft als persönlich haftender Ge Großh. Amtegericht. in das Eintelfirmenregisier ütertragen 30. Mar 1917 mit dem J. Jun 1917 auf. Hamburg. Küblysrrichung für di Gi * ig, 3185 39 , 'n, . ae ch! ist i zn i. In unser Handeleregister Äöteilung B 9 6 kia? Ant? ovember 1917. Past ei dor. deareaister B . 23 sellschafter einge treten. Die blerdurch be. Landahat. 47225] worbea. . gelöst und der Kaufmann Guido Fränfel Koen usw. I6. 12. 14. M. 52 89. vst 5tßß O99. Malter Boe bnke, Ditters— Te sün Vc ara erteilt Nr. 642 ist hel der Kartoffel ⸗Ge⸗ niglihes Amtag Lericht. ,, er r e am gründete offene Handels aesellschaft Heinr. Eintrag im Sandelsregister. Dru 20. Nevember 1917. in Straisund zum Liquidator bestellt ist. ,, ö ö e , 1 den I6. November 1917. 1 Gaffung s stelle der Yrovinz Schlesten Hortmund. 47 , ,, Söding hat am 1. Norenber 1917 be, Bannerfee Vereine bannt Filiale R. Amte gerscht Nagold. In das Handeleregisler Abt. A ist unter B h. z 692. Ernesto Stassano, Turin; Fricker . Shi. wensterbenckiuß. 2H. . 15. Ascher Steben, . Gefen schajt mit beschrãnkier Saftung ! Hanel . 216] Bei der ir. 1193 eingetragenen Firma e, gande tut Siß tet Hauvyin ede lu sffun] Landgerichizrat Ul gh d fer. Nr. 415 neu einget agen die Ftrma s qGuido Mertr.. A. du. Bois Rer ne nz. Max . 3 S5 . . in Viguid. hirr hett Cingerr agen worden ,, ee, . * . . fer, e Theft gr bar ie , India, . bie Pꝛzekuzen der Ghefzau Heimiich Stangen,. Site der Zwelgniederlafsunß !. oe og 1 Fräunkel & Co. Nach,“ und als deren e fer dn! , , , dell Ide e der Kazfmann Henry Groner in Hertz Sw. 11. Anggmug nr Cicktrt, Hen, mm, ener, , n, gtaxꝛgi. Aa: tdsaerichtẽ S rita ist ecloschea. alt beijchrun ter Sassuumg?⸗ fan, Höerg saßen Kansmang, Otti des Kaufmanns! Wärnete Söhin send n Josef Böhm i't aus dem Vaistand aue. (Hei dir , urserem Handelbregister Stralsund. ; den im. 5. H. 14. St. 19553. 5. 6. 17 , , z Mine, z ieii. A Bredblau, den 17. Nobember 1917. 1 . Düßh g“ zu Dori Ran me als Geschäftsführer abberufen iß. loscke. aeschiet en. Hrokura deg Karl Vubmann Abt. A unter Ne. 22 in getz g nen Firuia Ferner ist eingetragen, daß die Firma 20a. . cs . Rüsch 9. . dee, es, nis ht J. C. Julius Möller. In unset Handelzegift'r f- Beute ein- Königliches Amitegericht. 3 rtßt. Hi eher Ghanehnnn , . Föen i. Wenf., Len 16. November ir e Zweignzederlaffung Fandöhut i ö ,, * al loft ö , elt haufen, Württ. e, n,, nm, gm n, mn, ; 6 3688 ——— ö ĩ irt le mhtl. G ] ; ; h . ein getrag⸗ R der Uehernabme der Forderun ö . . R Gr ä 10. 1. . ö än n. . ,. g en eg! 36. ö ö a nen ,. ar len, Der g en estennittaz ist am 6. Oi. schrünkter Sraftusg“, hier: Durch Gez ö. Königliches Amtszericht ee hut den 21. November 1917. Die Witree Luise Voß, geborene Rud⸗ und Verbin dit keiten auf den Kaufmann 0d. Sig zlJ. Feintik Änten Schcllen. Peihngerehtzg zun. Lufscben, usw. germantz Meis ner , . 8 In uaser Handelsæregister Abtellung B tozet 1916 festgefiellt. sellschasterb-schluß vom 58. November 1917 , ar n see h! loff, ist verstorben uGnd auß der Gesesi⸗ Cronez übergegä ngen ist. , , . . git zg re, Re isl. e den, bebte nk, Wegrsant bes lsiternzbmzhi. ist gr it der Gyesellschafts ertrag abgeändert. Hann. Mund om. la? 226 2 schast ausgeschie den. Sir al fund, den 29. Jtovemher 1917. ö verbinde 5. 11. 15. Sch. 34 366. 7 *d. 637 1864 arl De H . ; Bn . 5 z 6 . wer?ze Gefelñschakt mit beschtäarter Handel in Gcyen, Gisen und Stahl. Dat Jeder, Geschaft⸗füh er ist nunmebr jur In daz Dandelsr glster Abteilung A ist Lanenburg, Eormmn. 147226 Raten, den J. Nove mter 1917. zörlgliches Amtsgericht. 711.7. 9 Rrchstt, 15. Patronen asche üsw. 2.2. 14. . henan 4 ) , fe. 6. , dastung hier beate eiggetragen worden: Stammtapltal betragt 0 000 4A. selnsändigen V n. der Gesellschaft zu der unter Nr. 57 eingetragenen Firma Im Handelsregister Abt. A Nr. 96 i Königliches Amtsgerichi. 205. 65 50. Richard Febnl. Anfig, 3, . ,, n n, , ug ut . i. . ., . , gn, An Sie lle des BVireftoi⸗ Fran Buchatz Geschãfts fab rer ist der Kaufmann Guslay b fugt. Mer Schwab sst infolge Amts⸗ „Che. Wüästenfeld & Zohn in Mänden“ bei der Firma Har mniarn Is ecke Rachf. ö . Pöl inen; Wert.. G. G. Piiswitz, t? ö. 3 ö. ö w 6 57 . 3 9. 9 igu Aale 1. hi ist Heir J. Carl Heinrich ju Ebersdorf Her eig in Düsseldorf. nleperlegung al Geschäftsführer ausge eingetragen worden: in Lauenburg i. Vomm. am 16. No⸗ Ron ma en. ö J . Anw., Berlin Nö. 21. Rufen Massahe eln t Ge n Walt. n. , 52 k 3 . 366. 1: zum Geschkäfstssührer beste llt. Vie Bekannimgchungen der Gesellschaf bäder; Zu G:schästsührern sind b. Per Kaujsmann Bernhard Wüstenfeld vember 1917 als nene Firmenin haberin Peute wurde in das dlesig: dan eie, Bayer itche Wercizsbant, Siliale Apparat. 7. 5. 14. F. v S593. 5. IL. 4. , . 10. 14. M. 52 316. , . w . Cr Grtslau, den 20. Novemder 1917. erfolgen nur durch den Deutschen Meickt. tell. Tzusmann De. zar. Karl Heimann in Münden ist aus der Cefellschast aus. die verwinwete Fabi siker Lucie Brau register A Nr. .., , die Flrma Ser at: bins“. Sig der ZƷrwbeinn jcder⸗ sg. bes shß. Walter Szaz, Wel, Tre bir ih, Rö, Giezendanner. Ober— . ng , ,. A Sohn Königl. Amtsgericht. anzelger. in Düässelbzorf und Bankier Dr. Paul (eschleden. müller, geb. Barn dt, in Lau nbur g l. Pomin., Ctarl easßder in Nermagen. sasf mg, enn ,, n, Fm, n.

. K uri. Schwe z; Bert. . We Hob ns, m Char erte g friert Graron i. Case]. a7oꝛ s Dortmund, den 156. Noember 197 Lilchmann in Cöln. Daun. Münden, den 19. November und ferner eingetragen: Die Prokura der Der Ehefrau Karl Schlöder, Magdalena laßung: München.“ Josef Böhm aus

. n . Königllch·s Amt gericht. Vei r. 1428 ei irma Frau Hraumüller in erloschen. geb. Clerren, in Neumagen tst Prokura . eden. ,,, .. , , . ,,, n mn, e , ren, ,,, nn, f. 3b. 9 9 * 14 R 43 6079 für die Fangöffnunnen der Bälle m. Sceger, Kaufmann, Charlottenburg. (Als A 18532: lupe Cie. Cassel. Offene Dartmand. [7220 pe sch nu krer haftung Gerin. Ay (l, , . en , d e, . . Reumn gen, den 16. November 1917. &. Artz g eri Registergeticht. ,,, II3. 1I. 14. G. 37 455. 37. 10. 17 nicht, ein getragen. witd bekannt ge Hanvelsgese schafl, begonnen am 1. Ro.. In unser Handelereglster Abt. A i i, , men ? h 722] Lin ain. ages Königliches Aar sgericht. .

Sꝛranping. 47106] Seta nut achu g. Handelsrenister.

3m * ; f Blatt 16078 des Hamel sregistert, de, ,,,.

h e, a z 0 1 O? Handelzreglster Abt. B Bo. J. A5 Bia ö e ; . Wei sn nm (os. (47 107] li b. Gottschalg, in Cassel Firma Geselschaft fũüe Grunden nnd wohn Alhzecht S' Swald in Berlin jum Zum Ka dte zirma Nauchwaren Zu Mhierei Oftrenduxrg, Raden. 1702] ,. . 9, n , n ne. ir n , gif Düttenkedars Vaul Uivermann * weit ren G schästs führer bestellt ist. OD. 3. 121 Firma Rheinische Grehit are ei ötöbiger . Dunrch Gefell, a1 ele Tiöteslung Alfa Im Handelsregister A 430 Firma

l Dm . ; 3 r ; ; 1 de einge / 6652 u Haucke, Weiß. nfe ls a / 8. an Blards zur Verlängerung der Sries⸗ Nr. 4402 (Firma Heinrich Schwarz A Jar Berireiung der Gefellfchaft sind wur Co. ju Dort ud solgꝛades tingettagen , . ,,, Vir . chaft mit beschränkter Haftung in wurde kei S. 3. 109 Zuma Robe rt K 6. , 1517 ö. *

Pussekdori 128 „16 Heinrich Wolf in He'delbera 1st sär Leipzig betr.ͥ, ist heute eingetragen Jasz und Cie. Offenburg eingetragen: tragen: Dle offene Handelggesell chast hat

burg. * ; ;

. ö. . 233 Dr. Heinr. Traun & Tc, Sid 88J. B. Hie; nner, Geer, möcht: Sefgtästznelss: Gian) ftgätg. Lember f Chefe iche? t: ren beute bel Ter inter Nit. 2384 eingetragenen einengen elke, hier, da be Kan, wen deh hen g, 31 ö. . . . n 14 uzwil. Schariz: Vertr.: E, W. Hopkins, und Hr e n e .

ö 17 8mm. ,,, Pat Anw., Berlin Sw. 11. Anordnung tal: Fustriner Sir. 2.) B . (. 64. . 9

a.. Sal 85s. Gonstenz Heltermann, Piat nsr, ing fr rn (, , , 66 f . worden: z . , d=, tmn Platte ufw. II. 14. C8. 356471. Co. in Kerlin); Inhaoer jetzt; Frau beide Gesellschafter gemelnschaftlich er— n: ger ö er nine e fre m Hr io g Arguft Rente geb. Jasfe Wöeriln, Sh öng, mäcktigi. Den Jagenien Ftüroif Zipp: Die Geseh'schaft ist aufgelbst. Di Ih, ben Tendzlretzsttt warte am den Geschäfssbertieb der gistale Heidcl, wor; Der ie bertee eselchaflgr Eugen Janf, ard r Gerten ber Tr, begonner. Per.

; . i in⸗ T7 T75. 622 9656. Nürnzerzer Metall- & dirg. Die Prokura deg Alf: ed Rene ist ia Gassel fit Prokura erteilt. Flema ist erloschen. 20. Nadember 1917 nachgetragen: ; ; Göastav Herrmann ist als Geschäfts. Fabrikant in Offenburg, ist alleinigen In · fx aj; aft 5 8d: aa, s l, Aithut Wolff, . Lacklerwarenfahrik vormals Gebrüder Bing icis cn e, ist gl esch int jn aa rl ie , Abt. 13, ju Cassel. Dortmund, den 17. Nodember 1817. Rel der B Nr. I416 I , . Altien. berg , ,. J 1817. führer autge hren. Zum Geschästsfügrer haber der Ffm. Dee Gelellschast ut . 2, K . *. k ö rar ä., fi ben g, an, . . eme offene Handelsgesellschaft umgerr a adelt, e worn) Königlicher Aurt gericht. geseslsch aft in Firma ,, Dani de ele Ami ericht III. . , Fran Rudolf ö er 6 5 Dr mann Hermann Haucke jur. hier. Die 1 , 2 1 , . ; une ; = mit dem Sitze Hauvtniederlassung in ; Märkle in Lelpzig. tw., Anna geborenen Jar . Ef. 639 48. Albert Hauprwwocgel, Dretz⸗ 775. 622 16986. . Metal & . , . a n m, Bei der im Handelsregister B Nr. G5 EoGrtmund. iu 14, 3. ,, . . a7 035] . Der. Gesellschazte vertrag it durch Be⸗ burg ist Protura erteilt. ; er g defñ 6. ö des Hermann din. Metall ahmen ufw. 16. 11. 14. Lacklermarenfabrif vorm. Gebrüder Bing peꝛ sonlich hastender Ee esĩschꝛfter einge elnaetragenen Firma: S augeselschaft In un ec gen e gen Abt. A . Daf Dorf unter der Fl ma Dresdner . . schluz der Ger ellschaster vom 16. Nobember Effen burg, den 20. November 1917. Ar Ter ü r e m fels . D. 55 347. . 6. 11.17 A.-G. Nürnberg. Blechftrrifen ir Swirl treten. Zur Vertretung der Heselsschaft Johaunisih at Walbstraße 7 mit br, beute unter Rr. 2357 zie Firm Dun Kanten Dässldor tf: Deu Ban kdires toren ö i ef gil die di . Paul aber, 19l7 laut Notaitatsp: otololls von diesem Großh. Amtegericht. i n , Warn suhesten. S8. 18. 16. N. 16813. ist 1. der elelischeftet Alhet Rente h zäniicr Hastasg , in Johannisthai FRiseuhuis in Dostmund und gig dern Karl Ka- vpe und Carss Felix, den Wand. ,, e ü ülsgberg ] Tage abgeändert worden. . oga i] Wel heim. 147237]

a , n , , Em äd igt. Bel Fit. Sg (hit aa J' ist beute folge ndeg ingetra3 n. onhgber der Käaufhann. Otto Cisenhurzz n e gc men rgésc Kerl, ,, ö ö Leipzig. am 26. Nodember 1917. onen rg, men, mr hie Ger e r ma Otto Krumm, Hier! Hände; an. 26. 10. 6. V. Je 9tz. Jag, ss v50 Schwe Co., Merlin. Lazarus in Rerlin) Nilederlaffinß Durch den Beschluß der Gesellschafter⸗ in Dortmund einge tragen worden. Umtlich ig Süßgtzoif, ist anf ze. Betritb setz; ö in Herst berg nge. Königliches Amiggericht. Abt. I1 B. n , , . , n lars gefenschaft ir, Binder aufen. wurde 2. . Trümwh Werke Nürnker. Vorrichtung zur. De sstell in on Bin p sI: Geriin Schöneberg. Bei versammlung vom g. November 1917 ist ö Fer , n , Otto hin. der Zwetgnie der lassung in Düsseldorf he⸗ k ,, Ver Heschas te hel leb um⸗ Lon op. 46965 ,,, , heute im Handelzregister eingetragen: ,,,, , , n, , , h, n, mi ele d, , ,, ,, e de, , , d 6 . 2 . . n n, ,,, . . z n 14. November list heute zu der Firma R. ; = ** . stand he . J Berni r,, , , whit ehe n, g, , ,, b, ,, r, d,, de L, G, wet e e, Rfternen, Tn ele, , fähre, k, Hö, Rat. Cr. n Heiehr. Gönhict, der 1 ,, . n nn,, aöern zur Vertret4zng dese Zweignieder. , , . Haftzang an Gremnd eingetragen: urch Offenburger Runsimüble bon den Erben n bz des s R ühzr, die Dauer Ber Ren 63 er e e, 14. 12. 1. 7 I. 9 . ö 8 h. ö 8 lo 250 (Firm MAnoluh Linduer in Koniglicheg Amis gericht. Adt. 6. Dortmund. (47218 lassung herechttten Person oder mit einem HJ. DPaudeleregifler betr. [46384 Beschluß der Gefell chasterrertammlung e)! 6. Hldcbre d' ä3d bie Fort. Oe ell cart kommt . 33 20 . . . 35 , , e gin . w . . Ve Prot ra des Carl Tie, Cizpontenk. lę7075 J. In unser Handelsreglster Abt. A ist zrüzera. Prokar sien digser 3weignl di⸗ I „Haus Fto⸗pnei. in ,,,, berg 13. MNopember 1917 ist Lie Gelell. fahrung es Benteb. s auf eigene Fteck= h 9. 31 ö, ,, Fehl i. Bab. Koche n nm, , , , . 35 6 rern hn ä re, , nnr n a enn ist erloschen. ö. Bel der im Handelsregister B Nr. 55 heute unter Nr. 2388 die Firma „Albert assenge bie Tima der Zweigntederlafsung kurä des Ferberg ünd Kaufmanns, Richar schaft anfleldst und ig. Liduldatien ge- mum ks as Stammt pita beirätt . ,, , . . 6. tung 17. 12. 14. 3. gh 153. ö Me nallworke 9 . 15. ovemb; 1917. Angztragenea Fama; Baugesellschafi inuenkamh“ in Dortmund und als is Hüssen dor mu ich nen, t Korppel in Rehau infzlge Ablebens er treten. Alleiniger Llguidgtor ist Recht · 26h doo IS. Geschäfte führer siad: der hersel en . . n . von gh? , Heinrich Praechter, Frank- X Masck nen, Tab ten ür ft Ne en, RKöngl. Anfgericht Berlin Mitte. Johannisthal Waldstratze 8 mit be, deren Inbaber der Ingenieur Alben 3er der A Nr. 44065 einge ö loschen. Am i. *I, 16 it ö anwalt De. Paul Korff in Rem 36 fraufmann Alfred Flactin in Offenburg , . fire , Wi, Tann estt, z. Scree tbener Rachsclter. Lerner, K rnref,, R ö schräntter Caftunß in Johannisthal Linnenkamp 14 Vortmund eingetragen weh nschée emtewe, ho bann ba H dds Ki, edäcttefhrzngcbes uni, des Gt; len gensüeenmhice n dne. d kachfertigen Suppen sowie von Rähr⸗ i , . un, , , P I Sg. lere er, , . . 6 n led enn opt ar 069) tst beute folgendes eingetragen: worden. Ge e s chat Gericke Hün gen hier, ederfahrlkatlong und . schäftssührers Rudolf Brirkmann ist mann in Kehl; jeder Göeschäftsführer ist ,. Se rech. aller Art.“ JJ ö . a, er, S, nne; Yrnde lsneglsier Abtel 6 9. ö den ,, er ff; an,, ,. 1917. . 3 et . . ,,,, . , , sesbständig zur e en Hei. , e te berech t . , n g, S aa ĩ ichtüng? n u! V. 13 974. ift * , I versammlung vom 9. November 1917 ist n mtgge auß 9 In gh. , . e g, 6 ne, n,, ; ͤ schait befugt. DOeffentlicke aun - Grzeuaniss⸗ ste ü vertreibe 37d. 630 974. Jacob Stiegler, Nürn⸗ V. 129754. ist bei der unter Ni. 76 eingettagenen bie Ghesensh ii un 1 Altes zrricht Tusfeidorf is Ges⸗Usckaster (ingetreten und führen Rzn liches Amiegeridi. 6 ; Erzeugnisse herzustellen und zu vertreiben, , , ,, ,, ] ö die GHesellschast aufaclön. Ver bisherige , de. ö. als Ge]⸗ i r , , . nig w g. machungen der Gesellschaft, deren Gisel⸗ Fabritat it dem Gegenstand s , , e fee u, de, dn gs, hasch een net oh . ö ge , bret, letzt in Temptlhe, in j 564 ar deltreg tte aut er rien, . , , , Ceonvoræ. k kr n traf ö . . 1 . g , . 15 JJ. Gi. S 5 175. Humöoldt, Cöln Kalt. Walze ntrockner. . ; 41 en ; z = . ar ** ; das. iste . el⸗ ferngeste 1 . . ; ; s w 1, , , , , , fn littanmmse ö er i gl en e e n .

H., Gaenn e eseteerefe d Ti f. Wäg, sls zl Cel Ter G. , 8, 8e, g. Kann d äut, tn Wala Königlichez Amttgericht. Abt. 86. Alvermaun“ in Dortm ind und. alt würne heute eingetragen. k ij ̃ r, gemischles Warengeschäft und in ker Offenburger Zeirung. . z rie erteilen. b. S. Dresden. Grabplatte usw. 21.11. 14. . Th. n, g O, Balzer, Hermlnz geb. Man t äut, in Wallau . d Alver⸗ e Heute eingetrag 14. XI. 191i tises Agenturgeschäst in SHeimerding er, gemisch be. 36 5 1917. und Verfabren durch Vrüte erteilen R. I) 7243. 2. 19. I7. Nuhlg i. Thür. efestigungse nmichtung ss. Bwrekära erteint. C ponzek. en Inbgber der Kaufmann Pau 1 Zur Firma S. Gonder K Cie. 1H. ]. ; samt in Heimerdingen, eingetragen: Die Fiema Offenburg, den 1. November . Den 2j. Repember 1917

8 . 22 2 j 3 ö s 3 * ikaten 2 9 gericht 49a. 629 919. Maschinenbau-Anstalt Lon Emaille fferblättern usn. 3. 11. 14. Birbdtntoyf, den 18. Oktober 1917. Bet der im Handelsregisser B i mann zu Doftmund eingetragen zu Friedberg, daß an Stelle det am J Verbind⸗ ist infolae Ven kaufs des Geschäfta erloschen. Gioßh. Am: s gericht. Kgl. Amtsgericht Welzheim.

j . Sn Kalk. Schub ür T. 17 572. 2 . Sura 4 Dem ffaufmann Emil ihaeler in au ̃ e z ,,, , ö ö. . . 865 ö , er, , Rontglicheg ita gericht. Ängetraggr en Fra. Gau gesenfchaft Dortmund i ur! erteilt. r ö in ate erf r. . lichtesten mn den Grben des Bochesttzhts. Den ö,, Osthorten, Rneinhnesson. [7092s] xandgerlchigiat Becht.

, . ujw. 27. 11. 14. M. 52 642. a, , Gir ce, fr ir ni, oke hh r, uo? o] Johann et hal ¶Maldstr ae 8 mit b.. Dortmund, den 17. Nevember 1917. ö. er, Alleininhaherin g- worden ff. Die zux W iterfübrung übernommen. cr nr a n,. Verdun machung wnaentelk. adios Ihe gel og Meschinenbau · Anstalt St. 15 55. 31. 16. 17. J ej ai Wann Handelgregister Abt. B here, n n gie unibai Könlgliches Amtsgericht. protuta des zar Weiner (Sohn) beficht Dol, den . K . lass In ö. ö ö. 36. . . . irre e , bebt Cöln Sasf. S ö fe f . Nr. at i ö iu . . . , bel ser = nnn 8 wurde heute bei der Fin sters zj eute die ma e . däschungen, , sier mi en w Hei ber Flens Alan Smeg e. lars ( r das Pan delbzesisier Attellung A i Biken en Ter, ü inder r, germ deer mme ng e e,, , eon, se re, nin. , , , Eee ieb eg. g , gen gagh, eiche, Ternser Handeltreg ster A if hen ,,, , ee dr , dene 26a. 521 553. NMaschlnenbau, Knstalt 2Xb. 633 7327, Tasche, ür Schweinh aus, ein zerragen, daß an Stelle e Gelen, geläst. Der bisherige . ig⸗ Fhefreu dez Inhabers Willy Stern zu . ir 2 einge irages en = unt duch Wg Die dem Arthör Ebert, KanfJann, in as deren Inbeher der Kaufmann Alban e gn 1 ir , , , ö . Zylinderkühlung für res ang geschtedenen Gefchz i saht rg Grafen Se chä s ührer, jekt in Tempelhof, ist ir gr, n m m. . bre, d erteilt n e n n, , n n. aul Die rea dee Jultus Atthof ist du: ch Osthofen, erteilte Prokura ist erloschen. Kurt Männei das-(ibst eingetrazen worden:

Freuz für Schubstangen bei Röstöfe 9 Friedrich von Schweinitz der Gute besitze: uidator. Fri dderg, l. November 1917. ̃ n en worden: dessen Tod elo chen. Ositzofen, den 17. November 1917. Angegebener Geschäftezweig: Zurichteret ,, 1 , . n gor f 3 ö ihrer fn n n fer h. . ö . er e er ien, der , . e rc , , , , R ,, , , , Gre ßh. Amte gericht. . ö. . n großen und

22 322. s Schaul, Kempten, ; 9 6. II I lellt worden ist. e ee, de, de. 6. ( ? . 1 ist Ar. 694: . K . andel m enschenhaar. . , . z,, Roßbolski. lirtoo iWolh n le, den 1p. Noberber 10. Cõpenieꝶ. org) re dg ff, üihrer Kgufmann Wil. urin e d len lat 222 leren . , Duedlinburg ift Prolusa Ea aun. wietarzttz schutz, . so] Könner tele, Len li. Hohernber 181. 9 ö j '

. ö, . udo , Kiagdebu' g, ben 20. Nobember 1917 , 1e. 621 303. Dipl.Ing. Dr. Rudolf eingetragenen Firma Flug und Sport Stelle ist der Kaufmann Wllhelm I). Ratent. Sperrholz - der te FRrth, a7 086 2dr n; Amttgerlcht A. Abteilung 8. ö enn , , a gantz. W ios

(Heigert, Berlin, Bülowstt. 65. Einrich— H ist Ernunsge ke. [47ElIJ RBiag Berlin Joh aun läthal n eĩsen in D Geschãstifũbrer KRieł. . ,,, ; . ming zur Messung strömender Gefe uf : ü ; glel . zirngein Dortmund zum Gesl Grest Ze Pesser ürth. Die Pro= n. das. Handelgi egister z ! r, offene Handelsgeselschaft; Ber Auf Blatt 190 des hörigen Handen , ,, , ö. 4 andelsregi er. ö. ie . . the bel chr stter Haftung, brftz t. . ab eit. lea 27 i Pfelffer in Nürnberg . Nepember 1917 bel der , ,,, abteil ö. rn de g er e n er⸗Angerer regifterg ist heute die offene Handelsgesell= Fab, öh oös. John Henn. Hecke, Achern. säroßs Lzenichwweißee Käser bse Tb, des ghensrg it eee; Dortnnd den ebene ler ite fluchen. Firma NM. 1657. Taru, FRritsche, Ne lz st Eder en nr cut ib wen, Ahlden ge Sicht. eingetlcten ch st' in Fun. Grngeb rich G di= Charlottenbur Berl mnerstt 155. Tafche . In dag Handelsregifter Abt. R des gesenschaft ist heule folgendes vermertt; 6e e entre , sdeg v. Tschudt if KRöniglichet Amtsgericht 1. ens, Weidmann . Co,“ in stiei. Der Ebefrau Elise Alexandrina TDbhre in Marburg beute eingetragen ist als Gesellschafer obne Vertretungs bestandteile⸗Fabrit Nudsiph R Co. in, 1 r , . , Amtngerichtg Achern jeff Heute unter Nr. 4 aut Anmeldung vom 15. diefes HMonatg nice nch Be g aft filzer, Fi ttz Dem Kaufmann Carl Feedele⸗ Tader, geb. Bossel, in Kiel ist Prokura ken: Inhaber ist douig Schäfer, Kauf. befugnis Gottfrted Schenker Angerer in in Thalheint und wenser eingetragen e r ö ns, . hdie Geje nsschalt mit beschraͤnkter Sastung ist die dem Krußrnann Wil kesm Schlff Czpenict. den 19. Norember 1917. . 1 belmer ia Fürth ist Prokura ertellt. erieli⸗ ö. 3 Glaggroß händler in Gassel. Wien, worden: Gesellschafter sind: a. der Fa⸗ xc. Big zzg. Marcus Senner, Sonne unter (der Firma Wetzketn lan ierfelbst erte Felhrd lle GKönigiiches Amtzgerict. Abt. 6. Verantwortlicher Schriftleiteß · Tlrth, 238. JRopemiber 1517. Rönlaliches Amtsgericht iel. Hann ginsarn (tg ge Sulz in Bier. *r. Naegelcin, Sitz Vassan m brifent Pauk sfiicar d' Rl dr bb in K- er, , i ** au erscha lt er f ujw. Schlei sm ater ia fi enirbun rl. GeselJ. dagegen dem Hankbeamten Friedrich Fuhr CGpeniien Direktor Dr. Ty ro 1 in Cbarlottenburz· . Aantegericht. Reglltergericht. ö satzs85] i. ad garn. Ehefrau Hedwig Schultz, Inhaber ist nun Hermann Schlag, Gold heim i. Eizgeb., b. der Fenerwerkgleutnant 13 36 14. r . , ,. schast mit beschränkter Haftung“ mit mann hierselbst mit Zustimmung deg Auf · Be der im Dandelregister B 0 senteil : o ih a. cosi] HKEitas chenbroda- isteis . d gn hl ist jedem von beiden fuͤr beiter in Passau. Die Prokura des Emil Willr Löffler in Niederlößnltz bei 421. 31 235. Siemens & Halsse Akt dem Sitze in Kichern dn Ftragen worden. sichtsralg dom 16. Auzust diefs Jahres eingefragenen Ftrma: reg 37 Penk Tntgern e fh wg . . ä das Hꝛndelsregister ist inge agen WMuf Blatt är des n nn 6. ider fich feibfländige Prokura ertelli. Der Hermann Schsog ist erleschen, . Dresden. Die Gesellschoft ist am 1. Sey Gef. Siemon zstãdt b. Berlin Einrick· Der Gesellschafigvertrag ist am 17. No⸗ in der Welse Prokura erleiit, daß derfeibe jchast für Zilugz⸗ . . er. Torsteh sf der Ge ie g. Foiden die Firma „Gottfeier Adler offene Dandelsgelell ast 6 te Uebergang der im Betiriebe des Geschäfsts 0. Gayerische Vartiasbaul Filiale tember 1917 errichtet worden. (Ange— tung R ilebern achung des Salz gehalteʒ dember 15 j abgeschlossen worden. Gegtn. die Firma der Gefellscha ft neben einem schr äntter Sa a n Zenit. Ts. Nechmimgsrat Mie ng erins ͤ Jryh. Martin Aojer?! Drt der Nieder, Ziller in Radehtul betreffend. in hen be i n Forderungen und Verbindlich. Vassau A. G., Sweignie derlassung gebener Geschäftenreig: Einkauf, Her⸗ . 14. 10. 14 f n 35. j7. siand bes Kinternhmen s it die Herslellung Direktor oder elnem Prorni isien zu zeichnen ihal ist heute f ee. ar oh ann s, Verlag der Geschtftsstelle M en gering le fing ift Georg enn halz Eingetragen worden, daß bie Flrma er—⸗ —⸗ ö. sit Keil bent Gtr werbe des Geschts Zahlau, Josef Böbm' int aus dem Lor, stellrng uud Verkauff von Tohlbesstd— A2n. M9 hig Hermann Gywhler, Herlin, und der Verkauf von Ha fe ee g befugt ift. den Beschluß , fiber sen; Dur . ö Alleiniger 6. der Firma ist der loschen ist. ; b err. Louis Schäfer anngeschlossen. * aus geschie den. teilen olser Art.) Emccnerftt. 15. Sctznittbiiker von Kör, nate rialsen und verwandien Geaenffanden. His a c wela· den 20. November 1917. lung vom Io. , , mn; Dru Norddeutschen Buchbru my aufmans Martin Adler in Georgenthal. KRötzschenbroda, den 20. November Marburg., den 15. Nopember 1917. Rassau. en 2 Tb mler 1917. rn . 19. mee, .

. fai, nn, , Die Gesellschaft beginnt mit dem 1. No.! Herjoglichei Amtgge richt. 25. Gesellschafti vertrag dahin geandert, daß Gehe d len n ein 33 y e Hm n . . 1917. Königliches Amtagericht. F. Amtsgericht, Reg Ger. on laliches Amt ggerich

. —ᷣ erzogl. S. Amtegericht. ͤ

Königliches Amtagericht.