47267
Mannheim.
J Brauerei⸗Gesellschaft Eichbaum (vorm. Hofmanm),
Die diesjäbrige ordentliche Generalversammlung findet am S8. De zember 1917, Nachmittags 8 Uhr, im Eichbaum, Siadtquadrat P. 5 Nr. 9,
II. Stock, stait.
Die Herren Aktlonäte werden gebeten, gemäß § 18 der Statuten behufs Gatgegennabme der Eintrittskarten spätestens am 2. Werktage vor dem Ver⸗
sammlangstage ibre Aktien bet der Gesellschaft selbst,
bei der Südd. Die kantogefellschaft A. G., Mannheim.
bei dem Herrn G. Ladenburg, Frantfurt a. M.,
ju binterlegen oder sich über ihren Attienbesiß bei dem Vorstand genügend
aug juweisen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Mechaumgeablage über das verflossene Geschäfts⸗
jabr unter Vorlage des Revisionshefundez. 3 Bestimmung der Verwendung des Reingewinns. 3) Enilastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4 Wabl des Aufsichtzrats und der Revisoren.
5) Beschlußfafsung über rechtzeitig angekündigte Anträge des
und der Aktionäre. Mannheim, den 23. November 1917. Der Vorstand. Hofmann jr.
Aufsichts rats
7 03]
Karlsruher Brauereigesellschaft vorm. K. Schrempp,
Karlsruhe.
Jahres rechnung auf J Stytemver 1917.
*
Bermõgen. 2 2 970 600
108 o5s5 — 5 100 - 160 000 — 23415 71380 3 687 —
Aktienkapital
Gesetzliche Rücklage
Monden nee .
Syvothekenttigungtrücklage ..
Hypotheken kapital ; ; Schrempp'sche Arbeiterstistung: 50/0 Reichgzanleihe, Schuldhuch⸗
eintrag. . . 66 62 900, —
. 1389,43
ůrgschaflten Schuldner Kꝛssenbestand..
Arbeiter und Beamtenunter⸗ stüßungs. und Ruhegehaltsrück⸗=
lage .
Rücklage für Kriegsfürsorge und
wohltätige Zwecke
Rücklage für zweifelhafte Außt⸗ stände ⸗
Rücklage für Neubauten...
Sonstlge Gläubiger
Betriebs sparkasse
Bürgschaften . .
Gewinn und Verlustrechnung: Gewinnvortrag auf 1. Sey⸗
„S6 30 661, 28
238 61.20
tember 1916 Reingewinn für 1916/17.
Verbindlichkeiten.
3
1 86 000 155 600 — 1186 666 — 466 6 — oz 6g ho
138943
198 3696 0 000 —
219 200 - 100 000 —– 39293479
67 124 19 168 .
1
Dir T ß Gewim. Ind Berlustrech nung.
An Abschreibungen
Ver Betriebsüberschuß Reingewinn... ,
318 562
Id sos v
h 661 155 80 Saben. g 138 * 318 562 40
147491]
Debet. Bilanz ver 80. Juni 1917.
*
at 3
Grundftůckkonto 5 53 124 851 Aktienkapttalkonto Immobiltenkto. 322 899, 01g Vvpothekenanleihe von 1898 Loöschre bung 24 8õ 7,88 298 021 18 . 1900 Maschinenkont T d o/rĩ ß; . 1912 Abschreibung, 67 31173 381 450 21 Obligationen . Kessel⸗, Kocher l ö elektr. Anlagen⸗
usw. Konto 193 853. 21 Abschreibung 29 077 965
164 779,25
Zugang.. 20 937,50 Hypothekenkonto Bü gschaften (Aval) Forderungen in laufender — Rechnung.
Bankguthaben TVnzablung auf Holzkäufe Wer papiere . Vortäte und Materlalien Sol worrãte Kassenbestand
davon am 30. Jult
uabegeben 33 000, —
Bürgschaften (4a)! Schulden in laufender Rech⸗ nung ö Rückständige LShne Unerhobene Obligatlons⸗
185 71276 8 500 - 26 S6 -
337 4427 45 490521 4 295 80
171 893 50 154 026 45 o 79270 7 079 47
Aufsichtsrat sowie ver⸗ trage mäßtge Vergütungen Bewinn⸗ und Verlustkonto⸗
voitrag
Toi s 3
Cellulose⸗Fabrit.
Der Vorstand.
Dr. Kumpfmiller. Brusis.
Gewinn ⸗ und Verlustrechnuna pro 30. Juni 1917.
l Abschrelbungen auf: Immobilien Maschinen J Kessel, Kocher, elektr, Anlagen. ö Generalunkosten (darunter S 22 562,22 für Kriegsunterstutzungen) Zinsenkonto: Zinsen 191617 37 949, 66 Zinsennachjahlung 1915 6 155 57 Gesetz liche Rücklage . S;onderrũcklage k Tantieme an Vorstand und Aussichtsrat sowie vertragsmäßige Ver⸗ gütungen Oividendenkonto Vortrag
24 877, S8 67 314,72
23 957735
gredit.
6. * 633 000 — 268 800 -
7 00
14 000 —
bz 200 - 25 800 —
110 530 40 8 209 35
5467 60
8 591 365 20 00900 — 31 650 —
2a S221 241401
1332 634 82
. 107 234 55
121 270 56 S4 957 35
44105.
8 89136 20 000
24 872 31650 2414
Betriebegewinn ....
3535395
Hemer ᷓWestf.), den 30. Juni 1917. ellulofse⸗Fabrik.
; Der Vorstand. Dr. Kumpfmiller. Brusig.
Oöcklingsen b.
s z
Vorstehende Bilanz und Gewinn. und Verlusttechnung habe ich mit den
Bã der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. e ö Ernst Schultg en.
47482
In der Generalversamm lung an 20. No- vember ds. Ss. sind zur Rückzahlung per 2. Januar 1918 folgende Nummern unserer Teilschuld ver schrel dungen ausgelost worden:
Nr. 435 144 35 572 467 458 215 b8I 157 69 75 207 40 334 212.
vöckling sen b. Demer, Krs. Iser⸗ lohn, den 24. November 1917.
Cehlulose⸗Fabrit.
Der Vor ntagud.
47004 RNheinische Portland · Cement werke in Lig aidatio n.
Gei der am 20. November 1917 vor Notar erfolgten Aus lofung von 1 20000 am 16. Januar 1902 ausgegebenen Teilschulvverschreibungen wurden sol⸗ gende Stücke gezogen: ;
zit. A die Nummern: 37 41 55 105 131 142 187 22 252 264 268 348 und 387
Lit. EB die Nummern: 35 10 77 84 143 148 162 169 195 271 279 und 333.
Lit C rie Nummern: 22 60 66 und 68.
Die Rückzahlung der aasgelosten Stücke erfolgt gegen Einreichung der geiogenen Tenlschuldverschreihungen vom . April 1918 ab durch die Rheinisch⸗West⸗ fälis che DTiscunto⸗-Gesellschast Cõömn, A ⸗G. in Cöln.
Porz b. C Bln, den 23. November 1917.
Der Liquidator.
la 366 ⸗ Bill Brauerei A. G.,
Hamburg. Gewinn und Verluft rechnung.
.
Einnabme Ausgabe Bruttogewinn.
6 3 1655 8910 124189866 I i Abschreibungen u. Reserven 304873720
Reingewinn .. 127 07704 Bilanz per 380 Sentem ßer 18917
Attiva. . Anlagekonten 1644001 — Vorrãte 11188802 Ausstände boyz 418 43 Veirsicherungskonto. ... 5 06715 Bank⸗, Kafsa⸗, Wertpapler⸗ ;
216 92238
und Wechselkonto ... 20 266 B.
Vassi da. Altienkapitalkͤnto .... 4 0/0 Vorrechtsanleihr Zeitweilige Anleihe Zinsenkonto Sark uuttonen Verschledene Gläubiger .. Delkrederekonto Reservekonto Taniiemenłonto Dtotdendenkonto Gewinnvortrag
1200 00 — Ibo G0 — 100 660 —
2 666 — 31 91519 454 301 75 1066 Oo — 26 050 — II g6 6 1053 005 12 05442
2 670 296 98 Der Bnrstaud.
475561
Bill Brauerei H. (6.
Aus unserem AWufsichtsrat ist Herr Ferdinand Hanssen auf selnen Wunsch auegeschleden. In heutiger Genralversammlung wurde Herr Senato‘ Anton Rodatz als Mit glied unseres Aufsichtstats gewählt. Hamburg. 24. Movember 1917.
Der Vor staud.
6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftsz⸗ genossenschaften.
(47259
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der eingetr. Genossenschaft m. b. H. GSermanenhaus in Göttingen! soll Dienstag, den A Dezember, Abends 6 Utr, im Germanenhause zu Göttingen, Geis mar⸗Landstraße 19, abgebalten werden und werden die Genossen dazu ergebenst eingeladen.
Tagesordnung? 1) Geschäftabericht des Vorstandz. 2) Bericht desselben über die nommene Reyision. 3) Neuwahlen. 4) Sonstiges.
Germanenhans in Göttingen; eingetr. enossenschaft m. b. H. Der Aufsichtsrat.
Scholʒ.
vorge⸗
(47547 nRriegsöarbeitsgemeinschaft des Berliner Edelmetall gewerdes G. m bB. H. Einladung zur außerordentlichen Generalverfammlung am Mittmoch, den 5. Dezember, Abends 8 Uhr, im Restaulant Schultheiß, Schmid straße 24/25. . Tages orduung: 1 Bericht des Vorstande. 2) Abänderung des 5 3 Absatz 1 der Satzungen. 3) Verschie denes. Der Vorstaub. Wilhelm Dönges. Robert Schmidt.
7 Niederlassung 1c. von Rechtsanwälten.
471436 Beraunntmachung. ⸗ Eingetragen in die Rech itzanwaltsliste des Köntglich Baver. Landgerichts Bam⸗ berg: Rechtsanwalt Dr. Albert Treier in Bamberg. . Bamberg, den 24. November 1917. ichtsprãsident. Stengel.
ler 6s
vam 23. RMουember RA9RLIXZ. U kttiva. 1) Metallbestand (Bestand Mn. an kurs fähigem deut⸗ schen Felde und an Gold in Barren oder ausländlschen Münzen, dag Kilogramm fein zu . 2787 M berechnet) . 2534 645 000 darunter Gold 2 406 007 000 Besland an Relche ud . Darlehengkassenscheinen 981 625 000 Bestand an Noten au⸗ 9 derer Banken 6 165 000 Bestand an Wechseln, Schecks un. diskontierten . Reichs schatzanwelsungen 11 697 759000 Bestand an Lombard⸗ forderungen... 7962 000 Bestanb an Gffekten. 95 305 000 Bestend an sonstigen Aktiven 1737 003 000 Vassitva. . Srundtapita ... 150 00009 Reservefondz. 90 137 000 Betrag der umlaufenden Noten. 10376720000 Sonstige täglich fällige ö — Verbindllchketten . . 5 745 652 000 Sonstige Passinan. 667 953 000 Berlin, ben 26. November 1917. Nei che kan'nfdirekturium. Havenstein. v. Glasenapp. Schmiedicke. Korn. Maron.
v. Grimm. Kauffmann. Schneider. Budczies.
10) Berschie dene Bekanntmachungen.
47548) Bekanntmachung.
Die Nordzeutsche Baut in Hamburg
hat den Antrag agestellt,
R HO60 0009 — nene Aktien der Neihrestieg Schiffswerfte und Maichinenfakrik in Hamburg Nr. 7501 bis 8500 zu je MÆ 1000, — ö Dividendenberechtigung ab 1. Jult
17 zum Börsenhandel und zur Nottz an der hiesigen Börse zuzulassen
Hamburg, den 22. November 1917.
Die Zulgaffung s stelle an der Börse zu Hamburg. G. C. Ham berg, Vorsiztender.
47549 im ac
Bekanumachung.
Die Deutsche Bank, Filiale Hamburg, die Norddeutsche Bank in Hamburg, die Lresdner Bank in Hamburg, die Bank für Handel und Industrle, Filiale Ham— burg, und die Firma M. M. Warburg &. Co., Hamburg, baben den Antrag
Nominal 298 009 000, — υ ͤ nene Aktien (29 000 Stück üßer je 1000, = 4, Rr. Rr. 156 ot. - 154 000 und 158 001 —183 000) der An— gemeinen Glektriztätßs Gese. sckaft zu Berlin
zum Börsenbhandel und zur Nollerung
an der hiesigen Börse zuzulassen.
Hamburg, den 23. November 1917. Die Zulaffungsstelle an der Bärse zu damburg. E. C. Ham berg, Vorsitzender.
46434
Das Eisenmerk Füchteln G. m. b. S. in Süchiseln ist durch Beschluß der Ge— sellichafter versammlung vom 3. August 1917 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
Vl. Gladbach, den 19. November 1917. Robert Kaufmann, Königsplatz 7.
Die Bermieiungsgesellschaft Ora⸗ zienstrasßse L 38 mit beschräutter Haftung ist aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ mit aufgefordert, sich bet der Gesellschaft
zu melden. 47120]
. gestell J
Der Liquibator: Bruno Kantorowiez,
4 5611
Einladung jur GSenexraluersammumlung des Centralverhßan ds des Deutschen Baur.
und Gankieraewer bes (G. R) Montag, den IL 7. Dezember 191* Nachmitags 4 Uhr, im Swungz zimmer des Centralperband?, Berlin NW. ? Dorotheensir. : j
Tagedꝰ ox duung:
1) Bericht über die Verhande tätigkeit
seit der letzten Generalversammlung.
2) Wahlen zum Aus schuß gemäß § 7 der Verbandssatzung. ö 3) Etwaige Anträge. Im Muftrage das Vorstande: Der Vorsitzende: Dr. Riesser. NB. Nach 5 21 der Satzung möchtet sich die Zahl der Stimmen, welche der Mitgliedern in der Geueralversammlung zusteht, nach der Höhe der gezahlten Bei⸗ träge dergestalt, daß für einen Jahres—« beitrag bis ju 200 6 eine Stimme und für jede 200 ½ mehr eine weitere Stimme zusieht. ö Die Mitglleder können ihr Stimmrecht in der Generalbersammlung auch dunch einen Bevollmächtigten ausüben. Gesell— schaften können durch einen Geschäfts- inhaber oder einen Prokuristen, jurksitsche Personen, Korporationen und Vereine durch einen gesetzlichen Vertreter venreten werden. 47320 Nie derrheinische Bergwerke. Gesell⸗ schaft mit besch üänkter Haftung. Vie Herren Gewerken der Gewerk⸗ schaften Ernst Moritz Arndt, Gröoßz⸗ herzog von Badem und Süddeutfch⸗ land werden hierdurch auf Beschlaß des Aufsichtsrats zu einer Vollversanmmlung der Gewerken auf Sonnabend, den 15 Dezember d. J.. Mittags 12 Uhr, nach Berlin, Hotel Coniinental, Neustädtische Kirchstraße 6s7, unter Hin⸗ weis auf die untenstehende Tages ordnung ergebenst eingeladen. Berlin, den 27. November 1917. Niederrheinische Bergwerds-⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der WVorsitzenge das Aufsichisrais: Hermann Heymann, Königlicher Kommerzienrat. Tages oe dung 1) Vorlage des Geschaäͤstsberichté, der Bilan; sowie der Gewinn⸗ und Ner⸗ lustrechnung sür das Jahr 191617 der Niederrheinischen Berawerfs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Häftung, Gnilastung des Aufsichtsraltz und des Geschäf ęführers.
2) Wahlen zum Aufsichtsrat.
3) Bewilligung von Zabuße.
4) Sonsliges.
(47465) Berannrrο chung.
Ver schwedische Staateangebörige Jvan Wiihelm Ostar Lüsquist, geboren am 73. Sttober 13535 in Mockholm und egen⸗ wärtig wohnhaft in Berlin, beabsichtiet, mit der deuischen Reichsongebörigen Martha Marie Frieda Troppeunz, ge— boren am 14. Jan ar 1895 in Stortow t. Mark und Legennärttg wohnhart in Berlin, im Deutschen Reich die Ehe zu schließen.
Einsprüche gegen Liese Eheschli ßune sind bei der unterzeichn ten Bebörde spärstens am A Dezember E DRÆET anzumel en.
Berlin, den 20. November 1917. Königl. Schwedische Gesanotschaft.
abꝛs8]
Dte Gejellschaft we. B. S. Berg's⸗ Victoria. Aluminium Werke in Lüden⸗ scheis ist durch Beschlußz der General⸗ versammlung vom 25. August 1917 auf⸗ gelösft. — Gntsprechend der getz ichen Vorschrift werden etwaige Giäubtger aufgefordert, sich bei der seiben zu nmel zen. — Dag bie berge Geschäft der Gestllichast sst mit allen Aktiven und Passiven an die Fnuma Wilbelm Berg in Lüdenscheid, deren Besitzerin Frau Kommerztenrat Emilte Berg Jnhaberin sämmlicher An— teile ist, übergegangen und wird von der Firma Wuüheim Berg als besondere Ab— teilung weitergeführt.
Lüpenscheik, den 16. November 1917. Johannes Berg, WilbelmLehmeke, Hugo vom Heede, Liquidatoren.
(417469
Vie Juhaber der von uns ausge⸗ stellten, hypothekarisch ge sicherten vchuldnerschreibungen laden wir zu einer Versammlung auf Freitag,
12 Unr, in das Geschäftshaus der
Braunschweiger Privatbank Atllengesell⸗
schaft zu Braunschweig mit der Tages⸗
vrdunng eln:
Vereinbarung der Bedingungen, unter denen die Wiederaufnahme der Aus— losung von Schuldverschreibungen ge⸗ schehen soll.
Bielefeld, den 2.ỹ. November 1917.
Charlottenburg. Kantstr. 134 b.
Bielefelder Bierbrauerei Altwein & Huber.
(47463
Der Aufsich rat. Ostear Muller.
B. Becker.
In der Gesellschaftsversammlung vom 17. d. Mts. ist die Auflösung unserer Gesellschaft beschlofsen.
Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu melden. Wismar, den 19. November 1917.
Hansa⸗Brauerei Wismar Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
D. Mohr.
den 28. Dezember 1917, WMeitiags:
e
Vierte Beilage
zum. Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preüßischen Staãtsanseiget
Novemher
M 281.
Der Inhalt bieser Beilage,
in wel
hhafts⸗, 8. Zeichen⸗, 9g. Musterregister, 10. d
einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral Handelsregister
eich kann durch alle Postanstalten, in Berlin e des Reichs- und Staatsanzeigers, 8W. 48,
Das Zentral- Handeltregister für das Deutsche R n,, . ö
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
Greussen. (47153 ,,, mn, Die Bekanntmachung der Eintragungen
in das Handels und Genossenschaftgzregifter fi
erfolgt während des nächsten Fahres außer
jim Reichsanzeiger in der in Sondergbausen P
erschelnenden Zeitung . Der Deutschen und der hier erscheinenden Schwarzburger Zeltung“, bei kleineren Genossenschaften nur im „ Deutschen“). Hreußen, den 22. November 1917. Fürstliches Amtsgericht. Abt. JI.
) Handelsregister.
Aachom. (47341 Im Handelgzreglster wurde heute bet der rffnen Handelsgesellschaft „Lindau C
Winterfeld Filiale Aachen zu Aachen 3
als Zwelgntederlassung der zu Magde⸗ burg hestehenden Firma Lindau Minterfeld eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter 66 Lindau ist alleiniger Inhaber der ima. Aachen. den 23. November 1917. Kgl. Amtsgericht. 5.
Aachen. 47342
Im Handelsregister wurde beute bei der „dermann Consten Adler Breun⸗ und Grauerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Aachen ein— getragsn: Der auf 5. Jahre bestellte Ge⸗ schäftsführer Franz Consten ist nunmehr auf ur bestimmte Zeit zum Geschäfteführer
kestellt.
Hachen, den 23. Nobember 1917. Kgl. Amtsgericht. 6.
Achim. 47343
Im hiesigen Handelgregister Abtetiung A Nr. 157 ist ju der Firma Rolandwerft. Vertens & Co. in Hemelingen. heute eingetragen, daß die Kommanditgelellschaft ausgelös ist und daß dag Geschäft don dem Ingenieur Karl Heinrich Johannts Vertens unter unveränderter Firma fort⸗ gesetzt wird.
Uchim, den 22. November 1917.
Königliches Amtsgericht.
Altena, Westf. (47344 Bekanntmachung.
In unser Handelgregister B 290 der Firma Wilhelm Cramer R Cie., Gesellschaft mit beschränkter Safiung zn Alteun ist unter dem 3. November 1917 eingetragen:
Ver Gesellschaftzvertrag ist durch Be⸗ schlnß der Gesellschafterversammlung vom 2. Oktober 1917 geändert.
Köntgl. Amtsgericht Altena i. W.
Altona, EIno. (417 345] Eiatz a gungen lu das andeldregister. 17. November 1917.
H.R. B 168; Grundstücks Erwerbs⸗ gesellfchaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Altona. Die Ver⸗ tretungsbefugnie der Liquidatoren ist be⸗ enden; dle Firma ist erloschen.
JI9. November 1917.
H.-R. B 220: Fallnichts Jndustrie⸗ werte, Gesellschaft mit beschränkter Da ftung in Liquidation, Altona. Hurch Beschluß der Gelellschafterver⸗ samm lung vom 12. November 1917 ist der 5 15 des Gesellschafispe; trages ge, ändert. Jeder der beiden Liquidatoren iß allen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.
22. November 1917.
H.R. A 1798: Ernst Günning, Altona. Inhaber dieser Firma, unter der elße Faßfabrik betrieben wird, ist der Fabrikant (ernst Bünning in Allona. Dem Fräulein Hedwig Bünning in Altona ist Prokura ert ꝛilt.
NMliona. König oͤtches Amtsgericht. Abt. 6.
Rnulingem. (47347
In das Handelgregisler wurde heut eingetragen: ᷣ
A. Abteilung für Einzel firmen:
Bel der Firma J. Sarenmüller in Taiifingen ? Per Juhaber. Johannes Halenmüller ist am 79. April 1917 ge⸗ storben. Das Geschäft tit mit der Firma und, mit den im Geschäft begründeten Aktiven und Pasßiven auf die 4 Söbne Juli, Paul, Alfred und Karl Haken— müller, sämts. Fabrikanten in Tailfingen, übergegangen, welche dag Geschäft unter der seitherlgen Firma als offene Handels. gesellschaft fo S. Reg. für Ge⸗ sellichaftsfirmen.
Die Ginzeiprokura des Julius und Paul datenmüller ist erioschen.
B. Abtellung für Gesellschaftsfirmen: Dir, Firma J. Hakenmitter. Sitz Talifingen. Offene Hand logesellschast
ühren.
Lell, ist Prokura erteilt.
— —— . 8
selt 1. Januar 1917. Gesellschafter sind: Julius, Paul, Alfred und Karl. Haken⸗ müller, saͤmtl. Trikotfabrikanten in Tail ingen. Zur Vertretung der Gesellschaft änd nur die Hesellschafter Jullus und aul Hakenmüller, jeder für sich allein, ermächtigt. Die Gesellschafter Alfred und Karl Hakenmüller sind von der Gerbe ka eee urch Ge sellschaftsperttag ausge⸗ n. Den 22. November 1917. Kal. Amtsgericht Balingen. Oberamtsrichter Teller.
Earmon. (47348
In unser Handelsregister wurde einge—⸗ 6 ö, . ö 1917: h
die offene Handelsgesellschaft Dr. Eichholz æ Co. in Barmen, Lenneperstr. 48, und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kaufleute Dr. riedrich Eichholz in Vörde, Kreis chwelm, und Friedrich Köhler in Barmen, Ldenneperstr. 48. Die Gesellschaft hat am 27. November 1916 begonnen.
A 8, bei der Firma Kirchner Co. in Barmen: Die Prokura des Kauf⸗ manns Richard Kirchner in Chemnitz ist erloschen.
B 73, bei der Firma Barmer Bank. verein Hinsberg, Fischer C Co. in Barmen: Die Prokura des Bankdirektor Wilhelm Wupper mann itt erloschen.
Kgl. Amtsgericht Barmen.
R ernecnastel-Cucg. (472121
In uaserem Handelsregister Abt. A Nr. 157 wurde zur Firma OH. Krings in Berncastel. Cues eingetragen: Ber Ehefrau Heinrich Krings, Maia geb.
,, den 14. November . Königliches Amtsgericht.
NR ielesoeld. (47353
In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 459 (Firma Friedrich Rie⸗ meier in Bielefeld) heute folgende; eingetragen: Die Witwe Friedrich August Theodor Riemeler, Anna geb. Wethoöner, zu Bielefeld in fortgesetzter Gütergemeln⸗ schaft mit ihren 3 Kindern: Elisabeth, Anna Marie verehelichte Pfarrer Meyer⸗ sitk in Oetinghausen, Paul, ist Inhaberin der Firma.
Bielefeld, den 19. November 1917. Königliches Amtsgericht. ,,, , . (47354
Im Handelsreglster, Abteilung für Ge⸗ sellschafte firmen, ist heute bei der Firma Geräte⸗ Æ Maschinenbaugesellschaft m. b. SH. in Biaubeuren eingetragen
worden:
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 24. Oktober 1917 ist das Stammkapital der Gesellschaft von 20 000 S auf 100 0900 ½ erhöht worden.
§z B des Gesellschaftsvertrags ist ge⸗ ändert und hat jetzt folgenden Wortlaut: Die Gesellschaft hat einen Geschäftzführer, welcher durch die Versammlung der Ge⸗ sellschafler bestellt wird.
Den 22. November 1917.
K. Amtggericht Blaubeuren. Oberamtsrichter Seifr iz.
Bruchgal. (73565 Zu O⸗8. 93 des Handelsregisters A Band 11, betreffend die Firma Sulz ⸗
t berger n. Co. in Gruchsal wurde heuie
eingetragen; . te Gesellschast ist aufgelöst. Die 2i⸗ quldation erfolgt durch die beiden bis- herigen Gesellschafterinnen Adolf. Sulz⸗ kerg⸗r Ehefrau und Emil Sulwerger Ehefrau, von denen jede die zur LAqut⸗ datlon gehörenden Handlungen einzeln vornehmen kann. Bruchsal. den 21. November 1917. Ge. Amtsgericht. II.
Ründe, Westsr. 47366 In unser Handelsregister A 345 ist bei der Firma Wilhelm Schürmeyer zu Bunde heute eingetragen: Inhaber der Firma ist ztzt. Arthur Deler, Ilgarren fabrikant in Breslau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschästs begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den . Deter ausge⸗ lossen. chene, den 20. Nevember 1917. ztönigliches Amtagericht.
Cximmitachan. (473631 Auf Blatt 638 des Handelsregistere, die Firma Theod. S. Broel in Crim⸗ mitschau betreffend, ist beute elagetragen worden, daß die Firma eiloschen ist. Erimmnüschau, den 25. November 1917.
Königliches A:ntsgericht.
⸗ 47364
In unser Handelgregister Abteilung A ist am 20. Nobember 1917 eingetragen bei:
Nr. 225, betreffend die Fama: „A. Lindemann“ in Dauzig, daß dem Fräulein Rosa Golemblewsti in Danzig Prokura erteilt ist;
Nr. 1076, betreffend die Fh ma: „Carl Volntar“ in Danzig. daß der Frau Eleonore Volmar, geb. Schröder, in Dan ng ⸗Langfuhr Prokura erteilt ist. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig.
PDarmstn ddt. (47365 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister A wurde heute bei der Firma „Gebrüder Seidel“ in , . solgendeg eingetragen:
Frau Stto Seide Witwe, Marie geb. Sevfert, in Pfungstadt, 1st am 1. No⸗ vemher 1916 aus der offenen Handelz⸗ gesellschafst ausgeschi'den und Heir Haul Seidel von Pfungstadt, z. Zt. im Felde, ist am gleichen Tage als versönlich haf⸗ tender Gesellschafter in dieselbe eingetreten.
Darmstadt, den 17. November 1917.
Großh. Amtsgerickt. II.
PDeolitas ch. 473661 Im Handelsregister A Nr. 168 ist heute bel der Firma Michael Lins in Delin sch der Kaufmann August Lins zu Velitzsch ala alleiniger Inhaber eingetragen worden. Delitzsch, den 22. November 1917. stönigliches Amtsgericht.
Piopholx. (47367
In das Handtlsregister A Nr. 11 it bei der Firma F. H. Koch, Inhaberin Emma Koch in Cornau beute folgendes eingetragen:
Vie Firma ist geändert in F. SH. Koch, Cornau, Junhaberin Haustochter Else Koch in Cornau.
Diepholz, den 17. November 1917.
Königliches Amtsgericht.
Portmund. (47368
In unser Handelsregister Abterlung A ist heute bel der unter Ne. 1783 ein getragenen Firma „Heinrich Ueter Nach folger“ zu Dortmund solgendes ein⸗ getragen worden:
Dem Kaufmann Ernst Meyer ist am 1. November 1917 durch den Herrn Re⸗ gierungspräsidenten zu Arntzberg die Ge⸗ nehmigung erteilt, an Stelle des Familien , Meyer fortan den Namen Poburg zu führen.
Dortmund, den 1J. November 1917.
Königliches Amtsgericht.
PDůkk on.
In unser Handelgvregister ist heute in Abt. A unter 303 die Firma Metall warenfahrik Richard Eirucken in Süchteln und als deren Inhaber der Fabrikant Richard Strucken in Süchteln einge tragen worden.
Dülken, den 17. November 1917.
Köntgliches Amtsgericht.
PDiü ss eldoxss. (147371
Bel der Nr. 710 des Handelgregisters B eingetragenen Gesellschaft in Firma „Land mirischaftliche Kornbrennerei, wesellschaft mit beschräukter Haftung“ in Hilden wurde am 22 November 19517 nachgetragen, daß die Gesellschaft durch Gefellschafterbeschluß vom 15. November 1917 aufgelöst und der hiaherige Ge⸗ schäftsführer Max Külzow Liquthator ist.
Amtsgericht Düsseldorf.
Eh ors wald e. (47374 Bei der in unserem Handelgzreglster B unter Nr. 31 eingetragenen Firma Gbers⸗ walder Binlletfabrit Konrad Kemnitz, Gesellschaft mit beichrantter e tung, hier, ist vermerkt, daß dem Kauf⸗ mann Hermann Greiert in Eberzwalde Prokura erteilt und die Prokura des Fräulelns Hedwig Rinns erloschen ist. Ebirswalde, den 22. November 1917. Königl. Amtsgericht.
Ertart. (7375 Die Firma Ewald Arnold * Oehmchen in Ersurt, Handelregister A ha 5 ist erloschn. Er furt. den 10. Nobember 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Erfurt. (473761
In unser Handelsregister A unter Nr. 1340 ist heute die Firma „Liddy Bürger“ in Erfurt und als deren alleinige Inhaberin Frau Liddy Bürger, geb. Kretschmann, in Erfurt eingetragen worden.
Erfurt, den 20 Nobember 1917.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Es ch wog oe. 473771
In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma M. Roßhach, Eschmege (Nr. A5 d:s Registers), en getrazen worden:
(473721 19
a. am 22. Oktober 1917: Dem Ge— schäftsführer Emil Böhme in Eschwege ist Prokura erteilt.
h. am 23. November 1917: Dle Firma lautet weiter: A. Roß dach, Eichwege. Geschüstsjweig: Buchdruckerel, Eschwenger Tageblatt, Eschweger Krelsblatt, Tageblatt für Kurhessen.
Königlichen Amtgaericht, Abt. 2, in Eschwege.
Egg En, Runr. 473801
In das Handelsregister ist am 19. No= vember 1917 eingetragen zu A Nr. 1437, betreffend die Firma Wümme Wilyeim Sieküann, Essen: Offene Handelsgesell⸗ schaft. Der Kaufmann Friedrich Slek⸗ mann, Essen, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gꝛsellschafter eingetreten. Die Gesellschast hat am 1. November 1917 begonnen. Die Prokura des Friebrich Siekmann sst erloschen.
Könlgliches Amtsgericht Essen.
Essen, Ruhr. (47378 In daß Handelgregisler ist am 19. No⸗ vember 1917 eingetragen unter A Nr. 2270 die Firma Ulbert Troschke, Essen. und als deren Inhaber Albert Troschke, Kauf⸗ mann, Essen. Königliches Amtsgericht Essen.
Eagornm, Ruhr. 1473791 In das Handelsregistier ist am 19. No⸗ vember 1917 eingetragen unter A Nr. 2271 die Firma Aug. Schumacher und Cie. Efsen und als deren Inhaber: August Schumacher, Fabrikant, Essen, . Krüger, Schlosser, Mülheim, Ruhr. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat im April 1908 begonnen. Welter ist eingetragen: Dle Gesellschaft sst aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter August Schumacher ist alleiniger Inhaber der Firma. Königliches Amtsgericht Essen.
HEupen. In das Handelsregister A wurde heute die Firma Peter Pabst zu Raeren ein⸗ getragen. Alleiniger Inhaber ist der e fern Peter Pabst zu Raeren⸗Knipp⸗ en 591. Guyen, 17. Nobember 1917. Königl. Amtsgericht.
Forst, Lausttæz. (47382 Die in unserem Handel sregister A unter Nr. 662 eingetragene Firma Clemens Blanke in Forst i. L. ist erloschen. rt (Lansitz), den 19. November
Königliches Amtsgericht.
Gera, Menus. 1473841
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 967, betreffend die Firma Deli⸗ katessenhauz „Hansa“ Otto Werner in Gera, ist heute eingetragen worden:
Inhaherin ist jetz Marie Minna Selma verehel. Wüster, geb. Weber, in Gera. Ven Kaufmann Hermann Karl Emil Wüster in Gera ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betrlebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichketten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die verehel. Wüster, geb. Weber, ausgeschlofsen. Die Firma lautet jetzt: Delitatefsenhaus „Hansa“ Otto Werner Nacht.
Gera, den 20. November 1917.
Fürstlich8 Amtegericht.
Gern, K engęg. [1473831
In unser Hardeltregister Abteilung B Nr. 52, betreffend die Ftima Marihat Enmatra Plantagen Co., Geselischast mit beschrãntter Haftung, in Unterm⸗ haus bei Gera, ist heute eingetragen worden;
Der Prokurist Karl Steglitz in Gera ist lnfolge Ablebens als stellveriretender Ge⸗ schäftoführer ausgeschleden.
Gera, den 23. November 1917.
ö Fürstliches Amtsgericht.
Golln om. (47385 In unser Handelt register A ist unter
Nr. 43 bei der Firma W. Sylettfstöß er
in Gollnow am 17. November 1917 ein⸗
getragen worden, daß die Prokura des
Kaufmannt Ernst Splettstößer in Gollnow
erloschen ist. . Goll ao w, den 23. November 1917.
Köntal. Amtagericht.
Gollao v. = 47386 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 43 bei der Firma W. Splettslößer ia Gollnow am 17. November 1917 ein⸗ getragen worden, daß der Ehefrau des Kaufmanns Ernst Splettß ößer, Unna geb. Günther, in Gollnow, Markt Nr., Prokura erteilt ist. Gollnow, den 23. November 1917. Kö. lgl. Amtsg richt.
andels
für das Deutsche Neirh,. cr. 23)
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 2 ½ς k Pf. für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten Anzeigenpreis für den Naum einer 5j. gespaltenen Einheitszeile 30 Pf.
lass i] sent
20 Pf. —
— —
Hamm, Westf. 47391 Handelsregister des Amtsgerichts Haꝛnn. Westf.
Eintragung vom 22. November 1917 bei der offenen Handelsgesellschaft Christian Nölle Nachf. in Hamm: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafler Kaufmann Robert Heuse in Damm ist alletniger Inhaber der Firma.
Hanno vor. (47084 Im Handelsreglsler des hiesigen König⸗ Ilchen Amtsgerichts ist heute folgendes
eingetragen: Abteilung A.
Zu Nr. 28300 Firma Schreyer (R Klug: Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Vas Geschäft wird unter un⸗ veränderter Firma von dem Kaufmann Albert Stahn in Hannover fortgeführt. Dahei ist der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geichäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verblndlichkesten auggeschlossen.
Zu Nr. 35354 Firma Ernst Wollmach Luz“ Welt Tetektive und Ne ivat⸗ Ausrunflei Die Gesellschaft ist auf ˖ gelöst. Per bigherige Gesellschafter Einst Wollmach in Hannover ist alleiniger In⸗ haber der Firma.
Unter Nr. 4824 die Flrma Labora torlum Mafalda Georg Ernst Haase mit Niedetlassung Hannover und als Inbaber Kaufmann Georg Ernst Haase in Hannt ver.
Unter Nr. 4825 die Firma Otto W. Petersen mit Ri⸗derlassung Oanngver unb als Inhaber Kaufmann Stto Wilhelm Petersen in Hannover.
Abteilung B.
Zu Nr. 21.. Firma nn, . üActien Gmamiwaarer⸗Fabrikt: Der Kaufmann 6. Gerhold ift durch Tod als Vorstandömiiglied ausgeschieden. Der Kaufmann Arnold Falk in Hannover, bisher stellvertretendes Vorstandgmitglied, . zum ordentlichen Vorstandsmitglied be⸗ ellt.
Zu Nr. 9h. Firma Laboratorium Seilios, Gasellschaft mit beschränkter Haftung: Der Ehefrau Cairie Schläger, geb. Vandeivort, in Hannover ist Pro⸗ tura ertellt.
Zu Ne. 771. Firma Gebr. Mehring Gesellschaft mit beschr ãnkter Haftung: 6 Prokura des Willi Gimme ist er⸗ Oschen. 31
Zu Nr. M70. Firma Mugust Æ X rr Köhler Gesellschaft mit veschrinkter Haftung Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 3. November 1917 ist der Gesellsckaftsvertrag geändert in S5 (Ver⸗ tretungebefugnie)) Die Gesellschaft wird von drel Geschästzfühcern vertreten, von denen nur dle jeweils durch Beschluß der Gesell chafterversammlung bezeichneten zwei Beschäfitzführer zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugt find. In S8 6 ist eine neue Hestimmung, bett. Verwaltunggrat, eingeführt. Als dritter Geschäftsführer ist der Direktor Ernst Marouschek in Dannorer gewählt, und zwar mit der Maßgabe. daß vie Vertretung der Gesell⸗ schaft nur durch ihn und einen der beiden anderen Geschäfissührer wirlsam und zu⸗ lassig ist.
Hannover, den 20 November 1917.
Königliches Amtagericht. 12.
Har bhurg, Eibe. (473921 In unser Handelsregister A lst heute unter Nr. 668 die Firma Hersch Find⸗ liag mit Ntederlassang in Harburg und als ihr Inhaber der Kaufmann Hersch Findling in Harburg eingetragen. Harburg, den 16. Nobember 1917. Königliches Amte gerlcht. 1IX.
Hor oril. (1473931 In das Handelsregister Abteilung B ist bel der Firma „Landgut Wittekind Baringhof Gesellschaft m. b. H. in Serford (Nr. 48 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschledentn Kaufmanns C. H. Tödtmann ist der Kaufmann Wilhelm Jesting zu Enger i. W. als Geschäfte⸗ führer bestellt. Die Prokura des Kauf⸗ manns Augusft Cchterntamp ist erloschen. Herford, den 22. November 1917. Königliches Amtagericht.
Hirschberg, 8chles. 147394 Beil der Echlisischen Akiiengesell= schaft für Bierbrauerei urd Malz ˖ sabritatton zu Laudeshut, Zweignieder. lassung in Hirschberg, Handelsregifter B Nr. 2, ist eingetragen, daß die dem Alfred Schindler in Gottesberg erteilte Prokura erleschen ist. . i. Schl, den 20. Nobembe:
A nleli de Lirtz ger cht.