1917 / 281 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Hohengstein-Ernatthal. [47395 Auf Blau 383 des h engen Handels- registers für die Stadt in beute die Firma Udolph Siützner in Sohenstein. Ernst. ibhal und als deren Jnbaber der Lob gerbermeister Gustav Adolph Slüßgner in Vohenstein⸗Ernstthal sowie weiter eln getragen worden, daß dem Kaufmann Jobannesg Kurt Stützner in Hohenstein⸗ Ernsithal Prokura eriellt worden ist. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Leder und Fellen. Oohenstein Ernstthal, den 23. No- vember 1917. Königliches Amtzaericht.

IImenanu. (47396 In unter Handelsregister Abt. A Band II Sete 110 111 ist heute unter Nr. 246 eingetragen worden: Firma: wiltmaunn Nachfolger Max Kirscht in Imenau und als ihr In— baber: Kausmmann Max Kirscht in Ilmenau.

Ilmenau, den 19. Nobember 1917. Großherjogl. Sächs. Amtsgericht. III.

Jaterbo. 147397] In unser Handelaregister A Nr. 127 ist beute die Firma Restauraut „Fuchs⸗ berghöhr“ Paul Geserick mit dem Stze in Jüterbog und als deren In— baber der Scharkwirt und Kaufmann Paul Geserick in Jüterbog eingeiraagen. Jüterbog, den 19. November 1917. Königliches Amtègericht.

Raiseralautern. 47398

Betreff: Firma „F. A. Etsch“ mu dem Sitze ju staiserslautern! Fran Auaust Etsch, Kaufmann in Kaisers— lautern, als Firmeninhaber gelöscht. Als Firmeninbaberin wurde eingetragen: Lea Etsch, ledig, in Kaiserslautern wohnhaft, eine Schuhhandlung betrieibend. Die im Geschafisbetriebe begründeten Forde. rungen ud Veibindlichkeiten sind nicht übergegangen.

Kaiserslautern. 22. November 1917.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Karlsruhe, Raden. (47399

In das Handelsreglster B Band i O.-3. 66 ist zur Firma Geiger'sche Fabrik für etraßen⸗ und Saus. entmässerungsartitel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe, ein— getragen: Die Prokura des Ingenieurs Fritz Kupferschmidt, Karlsrube, ist er— loschen. Dem Ingenieur Alfred Wali, Karlzruhe, ist Prokura in der Welse er⸗ teilt, daß er in Gemeinsckaft mit einem anderen Prokuristen der Gesellschaft diese zu vertreten berechtigt ist.

starlsruhe, den 21. Nobember 1917.

Großb. Amtsgericht. B 2.

Kobleny. 147357) Im hiesigen Handelsregister A wurde beute unter Nr. 796 eingetragen dle Flrma Ro nuimunaldarle hn Bermittel unge- stelle Coblenz, Inhaber Peter Werker daselbst. Koblenz, 7. November 1917. Königliches Amtegericht. 5.

Lennep. 474021 In unserm Handel gregifler lst heute bei der Firma ́terkenberg Lenz zu Krebs⸗ vege eingetragen worden, daß die Gesell⸗ schait aufgelöst und die Firma eiloschen ist. Lennep, den 16. Nobember 1917. Königliches Amtsgericht.

Lippstadt. (47089

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 19 1st heute eingetragen:

Die Zwetansederlassung der Dresduer Bank in Dresden unter der Firma Dresdner Bank Filiale Lippstadt.

Gegenstand des Naternehmens tst der Betrieb des Bank- und Kommissions« geschäfes in allen seinen Zweigen; sie kann Unternehmungen ins Leben rufen, auch ist sie berechtigt, Zwelgnied rlass ungen, Agenturen und Kommanditen zu eirichten.

nsbesondere gebört die Fürsorge für die kankgeschäftlichen Beduͤrfnisse der Deutschen Erwerbs. und Wirtschasts—⸗ genoffenschaften zu den Aufgaben der Ge— sell schaft.

Das Grundkapltal beträgt 200000 000 4. Dasselbe zerfällt in 60 000 Aktien zu je 600 4, in 136 653 Aktien ju je 1200 , tn 3 Aktien ju je 1600 „, 1 Atne zu 1733 4 33 4, 1 Attie ju 1866 M 67 * und 4 Atten ju je 20090 deutscher Reichs währung. Alle Aktien lauten auf den Inbaber.

Die Satzungen datieren vom 12. 29. No— vember 1372 und sind syväter mehrfach, zuletzt am 31. März 1915 geändert worden.

Der vom Aussichtsrat zu bestellende Vorstand besteht aus 2 oder mehreren Personen.

Willengerklärungen, insbesondere Zeich⸗ nungen des Votrstands, sind für die Ge⸗— sellschaft verbindlich, wenn sie von 2 Mit. gliedern des Voistands oder von einem Mitgliede in Gemeinschaft mit einem Prokuristen abgegeben sind. Stellver—⸗ iretende Vorstandsmitglieder stehen in dieser Beiehung den Vorstandsmitgliedern gleich. Willenserklärungen, welche von zwel Prokuristen innerhaih des gesetzlichen Umfanges der Prokura ahgegeben werden, sind für die Gesellschaft ebenfalls ver⸗ bindlich.

Soweit nicht die Niederlassungen unter gleichen Firmenbejeichnungen betrieben werden, lst die Prokura auf die Geschäfte 3. nigen Niederlassungen beschränkt, für welche sie erteilt ist.

Die Generalversammlun en werden in der Regel durch die Direktoren mittel

dergestalt, daß zwischen dem Ecschelnen der Einladung und dem Tage der General⸗ ve sammlung ein Zeittaum von mindeftens diel Wochen inneliegen.

Deffentliche Betanntmachungen sind mit der Firma der Gesellschaft und deren Zeich⸗ nung zu versehen und erfolgen, soweit daz Gesetz nicht etwas anderts vorschrelbt, durch einmalige Einrückung in den Deut⸗ schen Reichs anzeiger, das Dresdner Journal (etzt Schsische Staa gꝛeltung) den Dresdner Anzeiger, die Berliner Börsen⸗ zeitung, den Berliner Börsen. Courier.

Der Aufsichterat darf in bezug auf die Gesellschaftsblätter (mit Ausnahme des Reichsanzeigers) jederzeit einen Wechsel vornehmen und hat einen hierauf ge⸗ richteten Beschluß in den verbleibenden Blättern bekannt zu machen.

Den Vorstand der Gesellschaft bilden:

die Herren Direktoren: Geh. Kommer⸗ zienrat Eugen Gutmann, Henry Natban, Felix Jüdell, Herbert Gatmann, Karl Drdina, Wilhelm Kleemann, säͤmtlich in Berlin, als Vorstande mitglieder,

die stellvertretenden Direktoren: Bruno Theusner, Franz Malscuse, Wllliam Frey⸗ muth, Raphael Eberhardi, Samuel Rit⸗ scher, sämtlich in Berlin, als stellvertre⸗ tende Vorstandsmitalteder.

Lippstadt, den 16. November 1917.

Königliches Amtsgerscht.

Lüneburg. (47090

In das Handelsregister Abteilung B ist beute eingetragen worden:

Nr. 44. Deutsche Evaporator Aftien-⸗ gesekschaft Abtettung Lüͤneburg. Lüneburg. als Zweigntederlafsung der Deut schen Enaporator Mttiengesell⸗ schaft zu Berlin.

Gegenstaad des Unternehmens: Weiter⸗ führung der bleher unter der Firma Lüneburger Eisenwerk und unter der Firma Deutsche Evaporator⸗esellschaft mit beschränkter Hastung betriebenen Unternebmungen. Die Gesellschaft ist berech⸗ tigt, sich auch an anderen Unternehmungen in jeder julässigen Fotm zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 1 600 000 .

Vorstand: Paul Litwin, Direktor, Ber⸗ lin⸗ Wilmersdorf, Vorstand, Harry Beb⸗ rens, Kaufmann, Läneburg, Vorstandistell⸗ vertreter, Heintich Hansen, Ingenleur, Berlin, Schmargendorf, Vorstandsstell⸗ vertreter.

Prokuristen: Georg Hirschfeld in Char⸗ lotienburg, Fritz Benz in Berlin⸗Schöat⸗ berg, Emil Labeg in Torgelow, Karl Wäadmann in Torg: low, Willy Schulz in Lüneburg, Wilhelm Kliefoth in Lüne⸗ burg, Heinmich G. Müller in Berlin⸗ Friedenau. Die Proknristen sind jur Vertretung der Gesellichaft in der Weise berechtigi, daß jwei Prokuristen gemeinschaftlich oder ein Piokurist und ein Vorstandsstell vertreter gemeinsam die Firma zeichnen. Aktiengesellschaft. Ver Gesellschastsver⸗ trag ist am 26. September 1859 festgestellt und am 12. Februar 1872, 27. Nobember 1884, 19. Dezemher 1899, 17. Juli 1911 und 23. Juni 1917 geändert. Die Ge—⸗ sellschaft wird vertreten von dem Vorstand alltin oder gemeinschaftlich von 2 Vor—⸗ standsstellvertre tern oder von 2 Prokuristen ober von einem Vorstandsstelloertreter in Gemennschaft mit einem Prokuristen. Lüneburg, den 12 Novemher 1917. Königliches Amtsgerlcht.

Marienwerder, Westpr. 47403)

Bei der Ü hberlandzentrale WMest⸗

preusten G m. b. O. zu Marienwerder

tit heute in das Handelsregister B Nr. 10

eingetragen worden:

Sp. 7. . Die Gesellschaft wird durch

zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge—

,,, und eiren Prokuristen ver

resen.

5 9 des Gesellschaflsvertrags ist ab⸗—

geandert.

Marienwerder, den 6. November 1917. Königltches Amtsgericht.

Memel. 147404

In das Handelsregister Abteilung A int

beute bel der unter Nr. 450 eingetragenen

Firma Joseph Kraus in Königlich

Gchmelz eingetragen:

Die Ftema ist erloschen.

Memel, den 17. November 1917. Könlgliches Amtsgericht.

Nerz ix. (147405 In das Handelgsreglster A ist bel Nr. 55 Firma Ifidor Kaufmann in Merzig heute eing tragen worden: Die Firma ist am 12. Oltober 1916 erloschen. Merzig, 19. Juli 1917.

Königliches Amtagericht.

Mittweida. 47406 Auf dem die offene Handelagesellschaft in Firma Martin R Camilio Weise in Mittweida betreffenden Blatte 316 des Handelgregisters A ist heute einge⸗ tragen worden, daß der Gesellschafter Gustay Camillo Weise infolge Todes aus- geschleden und die Gesellschaft mit seinen Erben, nämlich: a. der Helene Clotilde verw. Weise, geb. Wächtler, b. der minder⸗ jäbrigen Helene Margarete Weise, e. der minderjährigen Charlotte Elisabeth Weise, d. der minderjährigen Camilla Johanna Weise, samtlich in Mittwelda⸗Neudörfchen, fortgesetzt wird, ferner daß ausgeschieden sind der Jagenteur Carl Heiniich Paul Tegetmeyer in Mittweida, dle minder⸗ jähtigen Martin Johanneg Weise und Friedrich Emil Martin Weise daselbst sowie die oben unter b, e, d genannten mindersibrigen Geschwifler Helene Mar⸗ garete Welse, Charlotte Elifabeth Weise

Helene Clotilde verw. Welse von der Ver tretung der Gesellschaft ausgeschlessen ist. Mittweidg, den 23. November 1917. stönialicdes Amtigaerichi.

NVeidenbur. (46139

In das Handelsregister B Nr. 1 Deutsche Kieinstedeiungsgesellschaft m. b. S. zu Meidenburg it eiagetragen, daß Pfarrer Mockert in Neidenburg init Zustimmung des Obernpräsidenten der Provinz Ostpreußen durch den Vorsitzenden des Aufsichtsratsz als Vertreter zur vor⸗ übergehenden Wahrnehmung der Obliegen . heiten des 2. Geschäftsführers für die Zeit vom 30. Juni 1917 bis 1. Januar 1918 bestellt ist.

Neidenburg, den 30. Oktober 1917.

Könlgliches Amtagerlchi.

Ven wied. (47408

In das bie sige Handelsreglster A wurde unter Nr. 48 heute folgendes eingetragen: Jetzt offene Handelsgesellschaft. Das bis der unter der Firma Mittelrheinische Metallwarenfabrik und Verzinkerei F. L. Strasburger C Cie in Neu-

mann Friedrich Ludwig Strasburger in Neuwied und den Kaufmann Walter Stras⸗ burger daselbst als persönllch haftende Gesellschafter unter Beidehalt der Firma übergegangen. Dle Gesellschaft hat am 1. November 1917 begonnen. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiwwa und Passiva auf die Gesellschaft ist nicht ausgeschlossen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter ermächtigt. Der Ehrfrau des Gesellschafters Friedrich Lud⸗ wig Strasburger, Christine geb. Kottstadt, in Neuwied ist Prokura erteilt.

Neuwied, den 15. November 1917.

brillen Ten i gerighr ürnberg. [147229] Sandelsregistereintrã ge.

I) Dachziegelwerke Neuntirchen a. Sand, Gꝛsellschaft mit beschränlter Daftung in Neunkirchen a. S. In der Gesellschafterversammlung vom 3. No⸗ vember 1917 wurde der Gesellschafts⸗ vertrag nach Maßgabe der eingereichten Urkunde geändert.

Dle Firma lautet nunmehr: Chamotte⸗ Fabrik RN. Buchner, Gesellschuft mit veschräurter . Der Sitz der Gesellschaft ist nun in Lauf b. Nũrnberg. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr die Fabrlkation von Tonwaren und Schamotte waren und der Verkauf aller bei der Fabrikation diteser Artikel sich er⸗ gebenden Nebenprodukte bezw. von Ton, Sand und Saudsteinen sowie der Ankauf von Mineralien, Schamotten und Schlacken, deren Verarbeitung und Verwertung. Zur rechtsverbindlichen Willengerklä—= rung der Gesellschast, insbesondere zur Zelchnung der Firma bedarf es eines Ge—⸗ schäfts führerg. Die Vertretunge befuanis des von Amts wegen bestellten n , , . Dobler ist erloschen. Geschäftsführer Robert Buchner ist nicht mehr behindert. Fritz Stenitzer in Nürnberg. Unter dieser Firma betrelbt der Kausmann . Stenitzer in Nürnberg den Groß—

andel mit Christbaumschmuck und tech-

nischen Produkten. Geschäftglokal: Sulz⸗ bacher Straße 76. 3) Bahyerisches Kohlenkontor, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Nüruverg. Dem Kaufmann Hans Klee⸗ mann in München ist Gesamtprokura der⸗ art erteilt, daß er berechtigt ist, gemein⸗ am mit einem Geschäftsführer oder dem Proturisten Wldmayer die Gesellschaft zu dertreten. 4) Jakob Trobitius in Nürnberg. Das Geschäft ist unter Autzschlun der im Betriebe des bisherigen Inhabers be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten auf den Kaufmann Theodor Senß in Nürnberg übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterbetreibt. 5) Heinrich Franke in Nürnberg. Unter dieser Firma betreibt der Korb- warenfabrikant Heinrich Franke in Nürn⸗ berg die Fabrikation und den Handel mit Korbwaren nebst einschlägigen Artikeln. J. a,, :Aeuß. Sulibacher Straße 10. berg. Die Liqutdation Ist beendet, die Verkretungsbefugnis des Llquidators und die Firma erloschen. 7) Michael Fleischmann in Nürn⸗ berg. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Michael Fleischmann in Nürn⸗ berg den Handel müt technischen Pro⸗ dukten. Geschäftslokal: Ludwig Feuer⸗ bachstr. 31. Nürnberg. 21. November 1917.

K. Amtsgericht. Registergericht.

Oberhnus em. [47409] In unser Handelsreglster A ist heute unter Nr. 600 die Firma Theodor Rüken, Oberhausen. und als deren In⸗ haher Maurermeister Theodor Rüken da⸗ selbtt eingetragen.

Ober hausen, den 13. November 1917.

Köntgliches Amtsaericht.

Obperhnusem, Rheinl. (47410 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 527 eingetragenen Firma Jo⸗ hann Lindenberg in Oberhausen fol gendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt: „Johann Lindenberg. Inhaber garl Lindenberg in Oberhausen.“ Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Karl Lindenberg in Oberhausen. Der Grwerb der im Betriebe der alten Firma be—

rungen ist auggeschlossen. berhausen, den 23. Nabember 1917.

zffentlicher Bekanntmachung elnberufen

und Gamilla Johanna Weise, endlich daß

wied betriebene Geschaft ist auf Kauf⸗ teilt

Schenk R Seybold in Nürn G

führer bestellt, daß er gemeinschaftlich mit einem

Die Firma ist erloschen.

die Firma Holtz * Jauckeuns mit d Sitz in Rostock und als deren ihrn Subdirektor Robert Holtz und Kaufmann Gustav Jauckeng, beide zu Rostock, ein- getragen worden.

gesellschaft, welche mit dem 11. Nopbember

Rostock, Meckl. 47100] be

zur Firma:

mit beschrãntter Haft ö 2 dastung eingetragen

geschledenen Kaufmanng und = kändlers Carl ni fbr

K ; oa l de ,, r

schaft

Pegam. (47096

Auf Blatt 300 des hiesigen Handelt = registeis für die Braunkohlengemerk⸗ schafst Gerthagruve zu Groitzsch i. S. wurde heute eingetragen, daß der Fabrl⸗ kant Hermann Schröder und der Kauf mann Benjamin Schröder, belde in Barmen, als Mitglieder des Grubenvor⸗ stands ausgeschieden und daß der Holz⸗ händler Ernst Döring in Halle⸗Trotha als Vorsigzender, der Vberinspeltor Hein⸗ rich Dierks in Braunschwelg alg stellver⸗ tretender Vorsitzender und der Kaufmann Isaak L. Weiskopf in Fürth zu Mit- gliedern des Grubenvorstands bestellt worden sind.

Pegau. am 17. November 1917.

Königliches Amtsgericht.

Pforzheim. (47413 Saudelsregisterernträge. Das Geschäst ging mit der Flrma August Kaufmann in Pforzheim auf Kaufmann August Kaufmann in Pforz—⸗ heim über. Dessen Ehefrau, Emllie geb. von Berg, in Pforzheim ist Prokura er⸗ e

Gr. Amtsgericht Pforzheim.

Plauen, Vogl. (47231

In das Handelsreglster ist heute einge⸗ tragen worden:

a. auf dem die Akttengesellschaft Gar⸗ dinenfabrit Plauen in Plauen be⸗ treffenden Blatt 1005: Auf Grund der Bundes ratsperordnung vom 31. Juli 1916 ist von dem Reichskanzler die Liaůuidation der biitischen Beteiligung an dem Unter⸗ nehmen der Aktiengesellschaft angeordnet, mit der Durchfübrung der Liquidation ist der Kaufmann Reinhard Hanoldt in Plauen beauftragt worden.

ftãtten vereinigter Tischlermeister Gesellschaft mit beschrãnkter ,. in Plauen betreffenden Blatt 3946; Dle Gesellschaft ist aufgelöst; der Kaufmann Richard Max Steinbrücker und der Tischlermelster Friedrich Otto Schädlich, beide in Plauen, sind zu Liquidatoren be⸗ stellt; zur Abgabe von Willengerklärungen und Zeichnung rj die Gesellschaft ist eder von ihnen selbständig berechtigt.

Plauen, den 23. November 1917.

Königliches Amtsgericht.

Prettin. (47414 In unser Handelsreglster Abteilung A ist heute unter Nr. 52 die Firma Pret⸗ tiner Eisenwerke Prettin (Elbe) Her⸗ vert Bötzschke in Prettin und als ihr Inhaber der Fabrikoesitzer Gustav Karl Verbert Pötzschke in Waldheim i. Sa. ein⸗ getragen worden.

Prettin, den 17. November 1917.

Königliches Amtsgericht.

Reichenbach, Senleg. [47097] In unserem Handelsregister B in bei Ni. 26, betreffend die Deut sche Textil⸗ werte Mautner, Akttteng esellfchast in Langenbielau, am 19. November 1917 eingeiragen worden: u. stellvertietenden Vorstandsmitglie. dern für die Zeit his zum 30. Juni 1918 r bestellt: Kommerzialrat Isidor kautner in Wien und Rechtzanwalt Dr. Dlenstfertig in Breslau. Isidor Mautner ist als Vorstandsmit⸗ glied befugt, allein die Gesellschaft zu ver⸗= treten und ihre Firma zu zeichnen. Josef Dlenstfertig ist ermächtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Vorstande⸗ mitgliede oder einem von der Gesellschaft besteb ten Prokuristen zu vertreten und ihte Firma zu zeichnen. Amtsgericht Reichenbach, Schl.

Rheydt, Rz. Düsseldorf. 147415 In unser Handelsregister ist eingetragen 2 d zi 9 Saut a. bei der Firma Hermann Attiengesellschaft mit dem 820 in Rheydt Die Gesamtprokura des Kauf⸗ ki Hermann König zu Rheydt ist er. oschen.

b. bei der Firma Ctuto Mafam Ge— sellschaft mit beschräutter Haftung in Rhendt: Max Wild ist als Geschaͤfts= fübrer augsgeschleden und an seine Stelle eorg Häußler derart jum Geschäftz.

Proturisten zur Vertretung d ' sellschaft befugt ist. . . e hel der Firma Aug. Vive zu Rheydt:

Rheydt, den 20. November 1917. Amtsgerlcht.

Rontock, Meck lb. 47098) be

In das hiesige Handeleregister ist beute

Die Inhaber bilden eine offene Handels. 1917 begonnen hat.

Rost ock, den 17. Nopember 1917. Großheriogliches Amtggerlcht.

In das höesine Handelgregister ist heut. Adlers ger een e nn An Stelle des aus dem Vorstand aus. Boldt in Rostock sst der

alleinigen G fell 16 ihrer der veel

b. auf dem die Firma Kunstwerk⸗ 19

Stransburę, Elis.

Ebstein in

Kaufmann Lujlan Bickart in sbergegangen, der eg unter Firma welterführt.

Gbstein in Straßburg. der Kaufmann Lugian

Rostock, Meck Ib. 47099 In das biesige Handeltregister in heun zu den Firmen: 1) Dam pfschiffsr er dere A. Fahr enkeim, Gefeüschaft mit be- schränkter Haftung, ) Dam pffchiffs. reederei A. Æ C. Fahrenheim, Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Sastung 3) Wilegander Fahreuheim, fämtlitz in Rostock, eingetragen worden: Dem Kaufmann Peter Rudolf Petersen in Rostock ist Prokura erteilt. Rostock., den 29. Nopember 1917. Großheriogliches Amtsgericht.

Saal gold, Sanke. 47 lon

In unser Handelsregister Abtellung P ist beute unter Nr. 51 bei der Firma Wiedemann sche Druckerei, Attien. gesellschaft in Saalfeld, eingetragen worden:

Der Kaufmann Max Müller in Saal- feld ist zum Vorstandsmtglied bestellt. . Saale, den 17. November

1917. Herzogliches Amtsgericht. Abtellung 4.

Saalgeld, Sa nle.- 47103 In unser Handel gregifter Abteilung ist heute unter Nr. 299 die Firma Metallwarenfabrik Arthur sträümer in Saalfeld und als deren Inhaber der Fabritant Arthur Krämer daselbst einge nig worden. . Saale, den 20. November Herzogliches Amtggerichk. Abteilung 4.

Snualgf eld, Sani. 47102 In unser Handelsregister Abteilung X

ist heute unter Nr. 300 die Firma Wini

Weinhald in Saalfeld mit dem Kauf—

mann Willi Weinhold in Saalfeld als

Inhaber eingetragen worden.

Saalfeld, Saale, den 20. November

17. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 4.

Sal vedeol. 47416 In das htesige Handel gregister A Nr. 1865 lst bei ver Firma „Siegmund Micha⸗ elis, Salzwedel“ heute eingetragen: Jetziger Inhaber der Firma ist der Kauf⸗ mann Walter Michaellg in Salzwedel. Das Geschäst wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Der Uebergang der in dem Betrlebe des Geschäftg begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist belm Grwerbe deg Geschäfts durch den Genannten ausgeschlossen. Salzwedtl, den 22. November 1917. Königliches Amtsgericht.

Strasaburꝝ, Els. (47232

ö Straßburg i. G.

g wurde heute eingetragen: In das Gesellschaftsregister:

Band XII. Nr. 17 bel der Flrma de Wendelsche Kohlenhandelsgesel⸗ schaft Gesenschafr mit beschränkter ang in Straßburg: Der Reiche. anzler hat durch Erlaß vom 10. 10. I die lquidatlon der Gesellschaft angeordnei.

Duich Erlaß des Kals. Min sterlums für Elsaß Lothringen zu Straßburg vom 19. 16. I7 ist der Generaldirektor und Oberbũrgermeister a. D. Fritz Haumann jzu Cöln zum Liquidator bestellt worden. Band XI Nr. 106 bei der Firma Hugo Stinnes Gesenschaft mit deschränkter Haftung in Mülheim. Ruhr mit ne niederlassung in Straßburg: Der 3 . schaftgvertrag ist abgeaͤndert gemäß Gesell⸗ schafterbeschlusses vom 30. 9. 17. Gegenftand des Unternehmens ist nun⸗ mehr: Die. Gewinnung, Anschaffung, Welterveräußerung und Bearbeitung säͤmt⸗ licher Erzeugnisse des Bergbaueg, der Hüttenndustrie und der Landwirischaft sowie der chemlschen und elektrischen In⸗ dustrie, der Tranzport, der Umschlag und die Lagerung dleser Erseugnisse, ferner der Betrieb. der Schiffabrt auf dem Meer sowohl als auch auf den Binnengewässern und der Bettleb aller hiermit mittelbar oder unmittelbar in Zusammen hang stehender Geschaͤfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, um diesen Zweck zu erreichen, gleichartige oder äbn— liche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und Zwelgntlederlasfsungen in anderen Otten zu errichten.

erhöht. . bezug auf die übrigen Aenderungen wird auf dag dem Gericht ein geteschte Protokoll der Gesellschafterversammlung vom 30. 9. 17 verwlesen. Band XII Rr. 76 bei der Firma ,,, Vermittlung Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haflung in Straßburg : Ber Geschsftesthrer Moritz Gunderz heimer hat fein Amt niedergelegt. An seine Stelle ist zum / Geschäsle⸗ 3 bestellt worden der Hoteller Jakob aßmann in Straßburg. Gtraßburg, den 13. Nobember 1917. KaiserJ. Amt gericht.

(7233

SGaudelgregifter Straßburg 1. C. Et me at, n,

n das Firmenreglster: Band T Nr. 37] bei der Firma Feli burg: Bas Handelt eschäft ist infolge Chevertrag auf den

* 75 inhaberin, hemann der higher igen Bim ge bung,

der blaherigen

t x. ma Felsz Band XI Nr. 12 Die di nig st

art in Straß

urg. . Ghefrau des Firmen uhabert, Both, Wit we

Königliches Amtsgericht.

Rostock, den 20. November 1817. Großherjoglicheg e en n

Lunse geb. erster Ghe . Ebslein, ebenfallg in 5. wohnhaft ist Prokura ertelst.

Das Stammkapital ist auf 5 000 000 S⸗

Band C Nr. 131 bei der Firma Adele Gyitz in Etraßburg: Dle girma ist er⸗

loschen. Gl affbirr g, den 186. Notzember 1917. Kaiserl. Amtsgericht.

strassdurꝝ, Ela. Handelsregister Straßburg i. G. Es wurde heute eingetragen: In das Gesellschafteregister: Band XIII Nr. 88 die Firma Gabler Æ Komp. in Etraßburg. Offene HYandelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind: I) der Kaufmann Karl Wilhelm Gabler, 2) der Kaufmann Karl Gabler, beide in Straßburg. Die Gesellschaft hat am 1. 10. 1917 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur 8

der Kaufmann Karl Wilhelm Gabler

ermächtigt. * den 19. November 1917. Kalserl. Amtsgericht.

gtrassburg, Eis. (47235 Haudelsregister Straßburg i. G. Gt wurde heute elugetragen:

In das Gesellschaftsregister: Band XIII Nr. 66 bei der Firma

CGlfä ssijche Lebensmittelver sorgung

Gesellschatt mit beschränkter Hastung

mit dem Sitz in Straßburg! Dem

Kaufmann Felix Radjiewsty in Straß

burg ist Prokura ertellt. Straßburg,. 20. November 1917.

Kalserl. Amtsgericht.

Ggtuttgart. 47236

In das Handelgregister wurde heute eingetragen:

a. Abteilung für Einzelfirmen:

Die Firma Willy Knädler hiert In⸗ haber Willy Knödler, Kaufmann her. Prokurist Erwin Kärcher, Bauwerkmeister hier. Herstellung und Verkauf von chem. techn. Produkten. ,

Vie 55 sarl Gugen Schweizer hierꝛ? . Karl Eugen Schweizer, Kaufmann hier. Gesamtprokuristen Erwin Weber, Kaufwann hier, und Minna Schweizer, gäb. Stähler, hier, Chefrau des FIlrmeninhaberg. Elektrotechnisches Engroßgeschast.

Zur 7 Wihelm Bayer jr. r Das Geschäft ist mit der Firma auf Klara Bayer, geb. Klöcker, Witwe des Wilhelm Bayer jr., gew. Kaufmanns hier, überge⸗ gangen. Fabrikation und Handlung in Farbwaren und Großhandlung in chem. techn. Produkten.

Zur Firma Gwald Schnabel hier: Das Geschäft ist mit der Firma auf Jo⸗ bannes Lohmann, Fabrikanten in Fahr a. Rh., übergegangen.

Zur Firma Conteffa⸗ Industrie ˖ Werte August Nagel hier In das Geschäft ist Hermann Hoffmann, Kauf mann hier, als Gesellschafter eingetreten, es ist daher die Firma in das Gesell⸗ schafti firmenregister übertragen worden siehe Gesellschaftg firmen =

Zur Firma Carl Hepfer hier: Der Firmeninhaber Carl Hepfer, Kaufmann hier, ist gestorben. Burch Erbteilungs⸗ vertrag ist das Geschäft mit der Firma auf die Kinder Sofie Hipfer, ledig hier, und Max Hepfer, Kaufmann hier, über⸗ gegangen, welche das Geschäft in offener Vandelsgesellschaft fortführen. Es ist da⸗ ber die Firma in das Gesellschaftsfirmen⸗ reglster übertragen worden. siehe Ge⸗ sellschaftsfirmen .

Zur Frma Dr. starl Glöckler hier: Die Firma ist erloschen.

b. Abteilung für Gesellschaftsfirmen:

Die Firma Contessa Jadustrte· Werke August agel, Siß in Stuttgart. Offene Handelggesellschaft seit 1. Oltober 1917. Gesellschafter: August Nagel, Kauf⸗ mann hier, und Hermann Hoffmann, Kaufmann hier. Gesamtprokuristen: Einst Klumbach, Kaufmann hier, und Eugen Vohrer, Kaufmann hier. Feinmechanik und Maschinenbau siehe Einzelfümen.

Die Firma Carl Hepfer, Sitz in Etuttgart. Offene Handelggesellschaft seit 7. Jull 1917. Gesellschafter: Sofie Hepfer, ledig bier, und Max Hepfer, Kauf mann hier. Schirmfabrikation siehe Einzelfirmen = an

Zur Firma Prestburger . Comp. hier: Die Gesellscafterkn Elsa Preß⸗ burger, led. Lehrerin bier, ist aus der offenen Handels gesellschaft ausgeschieden.

Zur Firma Petros Nikolaidis hierz Die offene Handelsgesellschaft hat sich dur gegen el lige Uebereinkunft der Gesellschafter aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Isaat Pilnik allein übergegangen. Pieser bat das Geschäft in die Firma J. Pilnik & Cie. Zigaretten fabrik Nafi⸗ Nafi Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung hier eingelegt. Die Firma Petros Nikolaidis ist erloschen.

Zur Firma Erste Württembergische Cigarertenfabri ür Lohnarbeit J. Pilnik . Co. RÆ6ommanvditgesell. schaft hier. Die Kommanditgesellschaft hat sich durch gegenseltige Uebereinkunft der Gefellschafter i ern , das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Isaak Pilnik allein übergegangen. Wleser hat das Geschäst in die Firma J. Pilnik K Cie. Cigarertenfabrik Nafi⸗Nafi Gesell⸗ schaft mit t e n e, n hier ein⸗ gelegt. Die Firma Erste Württembergische Gigaretten fabrik für Lohnarbelt J. Pilnit

Co. Fommanditgesellschaft ist erloschen.

Die Firma J. Biinit R Cie. Ciga-⸗ retten kabrit Na st⸗ Nast Gesenschaft mit

eichräntter Haftung, Sitz in Stutt kart. Gesellschaft 6. beschrãnkter Haf⸗ tung auf Grund Geselschaftsvertrags rom 7. gtovember 1917, abgeändert

472341 F

ch laufende Nr. 12 bei der Firma Johann

des Unternehmens ist dle Herstellun und der Pertrieb, von 3 insbesondere der Marke Raff. Naff, somie die ernahme von Handel geschä ten aller Art, welche mit der Herstellung und dem Vertrieb von Ilgaretien zusammen— naen. Das Siammkapital beträgt 200 000 6. Dle Daner der Gesellschaft wird auf volle zehn Geschäfte jahre, also bls 31. Vezember 1925, festgesetzt und läuft, wenn nicht sechs Monde vor diesem Termin einer der Gesellschaster kündigt, auf weitere zehn Jahre wester mit dem gleichen Rechte fechzmonatiger Kündigung. Die Kündigung bat, um gäliig ju sein, schrtstlich gegenüber dem andern Gesellschaster zu erfolgen. Ge— schäfte führer ist: Isaal Pllnik, Fabrikant ier. Weiter wird bekannt gemacht: Der Hesellschafter Isaak Pilnik, Fabrikant hier, legt in die Gesellschaft ein: a. die von ihm seither in Gemeinschaft mit einem Dritten als offene Handelsgesellschaft be⸗ triehene und zufolge Vertrags auf ibn als Alleininhaber üÜbergegangene Firma Petros Nikolaidis- Nafi⸗Nafi, Cigar⸗ rettenfabrik in Stuttgart, mit sämtlichen Aktiven und Passiven, sowie der Flrma; b. die von ihm seither als persön— lich baftenden Teilhaber in Gemeinschaft mit einem Kommanditlsten betriebene und durch Vertrag auf ihn als Allein inhaber er en gn, Firma Erste Württem⸗ berglsche Cigaretten fabrik für Lohnarbeit J. Pilnik u. Co. Kommanditgesellschaft in Stuttgart mit sämtlichen Aktiven und Passiven, auf Grundlage der auf 20. Akt. 1917 für beide Geschäfte gefertigten In⸗ ventur. Die Vergütung für die ein⸗ gelegten Gegenstände wird in Höhe von 100 000 M auf die von dem Gesell⸗ schafter Pilnik übernommene Stammein⸗ lage von 100 000 S verrechnet. Sowelt das Aktivreinvpermögen zu a und b den Betrag von Einhunderttausend Mark ühersteigt, ist Herr Pilnik berechtigt, den Mehrbekrag aus den flüssigen Mitteln der Gesellschaft zu erheben oder den selben als stille Einlage bei der Gesellschaft stehen zu lassen, welche alsdann in gleicher Wetise am Gewinne tellnimmt wie die Geschäfttanteile. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichganzeiger. Den 19. November 1917. K. Amtsgerlcht Stuttgart Stadt. Oberamtsrichler Zim merle.

TLTempelburg. (47418 In unser Handelgregister Abteilung A ist elngetragen: bei Nr. 68. Firma Modernes staufhaus Hermann Lehmann, In n Richard Krause: Die Firma ist erloschen. 2) unter Nr. 70. Dle neue Firma Modernes Kaufhaus Richard Krause Tempelburg und als deren Inhaber Richard Krause, Kaufmann, in Tempelburg. Tempelburg, den 19. November 1917. Königliches Amtsgericht.

Tri or. 47551] In das Handelgregister Ahteilung A wurde beute bei der Firma Hansen u. Neuerburg, offene Handel ggesellschast in Straßburg i. G. mit Zweßlgniederlassung in Trier Nr. 645 eingetragen:

Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Rol e nde f ,. umgewandelt worden. Die Firma lautet nunmehr: Haufen, Neuerburg u. Co.

In die Gesellschast sind 6 Komman⸗ ditisten eingetreten.

Die Kommanditgesellschaft hat 1. Oktober 1917 begonnen.

Zur Vertretung der gen gt ist nur der persönlich haftende Gesellschafter Franz Hans Hansen, Kaufmann in Straßburg J. Els. berechtigt.

Trier, den 16. November 1917.

Königliches Amtagericht. Abt. 7.

Wnl d'heim. (47422 Auf dem die Firma Carl Jentzsch in 8. betreffenden Blatt 212 des andeltsregisters ist heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Carl Bruno e gr in Hartha ausgeschleden und Frau nnä Lina perw. Jentzsch, geb. Naumann, daselbst Inbaber geworden ist. Kgl. Amtsgericht Waldheim, den 17. November 1917.

Mallmer od. (47423 In unser Firmenregisser ist beute unter

am

Dill zu Weidenhahn folgendes einge⸗

tragen worden:

Dem Kaufmann und Bautechniker

. Dill in Weldenhahn ist Prokara

erteilt.

Wallmerod, den 17. November 1917. Königliches Amisgericht.

Woimar. (g bõbꝛ] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 16 Bd. It ist bei der Firma Gustav Ffie penheuer Verlag in Weimar ein- getragen worden; Dem Buchhändler Vr. Erich Noether in Weimar ist Prokura erteilt. Weimar, den 20. November 1917.

Großherjogl. S. Amte gericht. Abt. IV.

MWetrylnr. (47424 In unser Handelreglster ist am ib. Ne⸗ vember 1917 eingetragen worden, daß die dort unter Nr. 45 engetiagene offene Handelegesellschast M. J Thalberg ü. Ce in Wetzlar aufgelßst ist. Das Geschẽsft wird unter unveränderter Firma pon dem früheren Gesellschaster, Fubr⸗ ,,,, Gerson Thalberg zu Wetzlar, ortgesentt. . . Wr, den 15. November 1917.

über auf

dreas Wirtz“.

Witt lich. In unser Handelsregilter Abt-ilung A kst am 20. obember 1917 unter Nr. 13, die Firma Anton Lombard in 2uttt lich und als deren Inhaber Anton Lombard, Obslkraut und Marmeladenfahrik i Witi⸗ lich, eingetragen worden. Wittlich, den 20. November 1917.

KRönigliches Amtegericht.

w rienen. Bei der in unserem Handelsregt

teilung A unter Nr. 119 eingetragenen Firma Gebr. Arendfer Wriezen ist ktute als Inhaber der Kaufmann Richard Lieymannssohn in Hamburg, Katharinen straße Nr. 16, eingetra jen worden. Ferner ist daselbst eingetragen, daß die im Be= triebe des Geschäfts begründeten Verbind— lichkeiten nommen sind. Wriezen, den 20. November 1917.

vom Erwerber

nicht

Königliches Amtagaerlcht.

Würn burg. Baumgarten C Stern in

burg. Pie offene Handelsgesellschaft hat sich durch den Tod des Gesellschaftens Dag Geschäft ging ü den bisherigen Gesellschafter Jullus Baumgarten, Kaufmann in Würz - burg, der es als Einzelkaufmann mit un— veränderter Firma weiterfübrt. Würzburg, 21. November 1917.

K. Amtegericht, Registeramt.

Zwei brick en.

S. Stern aufgelöst.

Handelsregister. Neu eingetragene . Firm itz:

Inhaber: Andreas Wittz,

Han

St. Ingbert. Landesproduktenhandlung. Zweibrũcken, 22. November 1917.

Kgl. Amtsgericht.

St. Ingbert.

(47427

und Darlehensseschäfls ju den Zwecke, den Fürth, Odenwald. Vereins mitaltedern: 1) die zu ihrem Ge⸗ schäfts · Geldmittel zu beschaffen, 2) vie Anlage heute kei dem Landwirtschafil. Con⸗ ihrer Gelder zu erleichtern, 3) den Verkauf ihrer landwirischaftischen Erzeugnisse und den Bezug von schließlich für den landwirtschaftlichen Be⸗ Tod ausgeschleden; Cenrg Rettig 1V. von trteh bestimmten Waren ju bewirken und weitlechtern ist an seiner Stelle alz Vor⸗ ) Maschinen, Geräle und andere Ge. standem t silled eingettesez.

und Wirischaftsberriebe nötigen

ihrer Natur nach aus.

17426] genstänt e dez laadwirischaftlichen Betriebes

sier Ab⸗

über⸗

(47429 Würz⸗

117495 a „An⸗

dler in

register.

Aachen. Genossenschaft

zum d, , bestellt. Aachtn, den 22. Kgl. Amtsgericht. 5.

Ahrweiler.

ede. mit beschränkter hrweiler. Daselbst ist eingetragen worden:

Gegenstand des Unternehmeng: nahme und Lieferung von Arbel

Vorstand:

meister zu Neuenahr,

, der Genossenschaft durch das

enossenschaftsblatt in Berlin. Geschäftajahr ist das Kalender

eifolgen durch mindestens 2 M

die Zeichnenden zu der Firma

fügen.

Die Liste der Genossen liegt

der Dienststunden des Gerichts manns Einsicht offen. ;

Amberg. Bekanntmachunn.

hann Nolhaas von Rötz zum Ve steher eingetragen. rm berg, den 20. November

Anger miünde.

fuͤr die Zeit vom 1. Januar bis

in den Vorstand gewählt. Angermünde, 17. Nobember

RHamberg.

schastgregister eingetragen dle

mitglieder: Christian Großman

aufmann, Gmil Bauer,

wiganzadt. z 18. Nobember 1517. Geg

am z. Nivemher 1917. Gegenstand

Kÿnigliches Amtsgericht.

Unter nehmentz ist der Betrieb

7) Genoscsenschafts⸗

Im Genossenschafteregister wurde heute bei dem „Spar und für Haaren und Umgegend einge tra gene schränkter Haftyslicht“ in Haaren eln⸗ zetragen: An Stelle dez ausgeschledenen arl Feder ist Bernhard Bohs zu Haaren

gonsumvereiu

mit

November 1917.

Unter Nummer 53 unseres Genofsen⸗ schaftzregisters ist eingetragen worden die Schneider Lieferungs und Nohstoff⸗ genoffenschaft eingetragene Genossen. an . zu erner folgendes

Gin, und Verkauf von Rohstoffen. Daftsumme: 300 6 für jeden Geschäfte⸗ anteil, Höchstzahl der Geschäftsanteile: 5. Josef Kubeck, Schnelder⸗ Johann Peter Reuter, Schneidermeister zu Ahrweiler. Statut vom 28. Oktober 1917. Bekanntmachungen erfolgen unter der

Die Willenserklärungen des Vorstands die Zeichnung geschleht in der Weise, daß nossenschaft ihre Namengunterschrift hinzu⸗

Ahrweiler, den 19. November 1917. Königliches Amtsgericht. J.

Im Genossenschafteregister wurde heute. beim Darlehenskasfsenverein Rötz, e. G. m. u. S., in Rötz das Ausschelden des Uhrmachermeisters Anton Reichl von Rötz aus dem Vorstande und die Wahl des Bürgermeisters und Kaufmanns Jo⸗

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

In dag Genossenschaftsregister ist bet der Genossenschaft Eteirhöseler Dar⸗ lehnskaffen Verein e. G. mit u. SG. eingetragen: Der Bessitzer Ephraim Wilke scheidet mit Ablauf des Jahres 1917 aug dem Vorstande, und ist an seine Stelle

zember 1918 der Büdner Hermann Teltow

Königliches Amtegericht.

Unterm Heutigen wurde ien Genossen⸗ Firma „Dar⸗ lehenstaffenverein Ludwigsstadt, ein⸗ etragene Genossenschaft mit unbe⸗ ier rn. Oaftyflicht“ in Lubwigs⸗ stadt, Amtegerichts daselbst. Vorstandg⸗

wirt in Thünghof, August Neumeister,

(474201

Be⸗

47431

NUeber⸗ ten und

Deutsche ahr.

itglieder, der Ge⸗

während zu jeder⸗

(47432

reins vor- 1917.

(417433

31. De⸗

1917.

474351

n, Land⸗

zu überlassen. NHerein Weise, daß mindestens drei Vorstande— mitglieder zu der Firma des Vereins ihre Namentzunterschrift hinzufüger. Bekanntmachungen werden unter der Firma des Vereing mindesteng von drei Bor— stant smitgliedern unterzeichnet und in der Verbande kundgaben in Munchen verêffent⸗ licht. Die Einsicht der Liste der Ge—= nossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

Ham berg.

schaftsregister eingetragen bet der Fu ma „Darlehenskassentzerefn Burgebrach, eingetragene Genossenschaft mit un—⸗ beschräntter Haftpflicht“ in Burg⸗ ebrach : Johann Koch ist aus dem Vor— stand ausgeschteden und für ihn bestellt Pankraz Bulterhof, Landwirt und Bürger⸗ melster in Burgebrach.

Herlinm.

eingetragen Handel und Gewerbe, eingetragene Ge— , mlt beschränkter Haftpflicht, m ist aus Berlin, den 16. November 1917. liches Amtzggericht Berlin⸗Mitte. Ab⸗ tellung 88.

Hresdcem.

reglsters ist heute die Genossenschaft Ein⸗ kanufsgenossenschaft der Kondito ren⸗ Kreis⸗Innung zu Dresven eingetra— gene Genossenschaft mit beschränkter

befindet sich in Urschrist Blatt 3 folg. der Reglsterakten.

gemeinschaftliche Einkauf der zum Betriebe

heschaffen und jur. Benützung zu Die Zeichnung für den

geschieht rechtsverbindlich in 2

Alle

Bamberg, den 23. November 1917. K. Amtsgericht.

saa66] Unterm Heutigen wurde im Genossen—

Bamberg, den 23. November 1917. F. Amtsgerscht.

474341 In das Genossenschaftsregister ist heute bel Nr. 158, Bank sür

*

dem Sltze zu Berlin: Otto Stolle dem Vorstand ausgeschteden. König⸗

47436 Auf Blatt 109 des Genossenschafts—⸗

Haftpflicht mit dem Sttze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Das Statut vom 15. Nobember 1917

Gegenstand des Unternehmens ist der

des Konditoreigewerbes erforderlichen Roh— stoffe, Geräte, Maschinen und sonstigen Bedarfagegenstände und deren Vertrleh— Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ schaft erfolgen unter deren Firma in der in Berlin erscheinenden Fachzeitung „Die Konditorei? und werden von zwei Vor— standemitgliedern, wenn sie aber vom Aufsichtsrate ausgehen, unter dessen Nennung vom u des Aufsichta⸗ ratg unterzeichnet. eht dieses Blatt ein oder wird aus anderen Gründen die Be⸗ kanntmachung darin unmöglich, so trttt an seine Stelle bis zur Bestimmuna eines anderen Blaltes der Veuische Reicht anzeiger.

Die Hafisumme beträgt iweihundert Mark für jeden Geschäftsanteis. Die böchste Zahl der Geschäfisanteile, auf welche eln Genosse sich beteiligen kann, beträgt fünfundzwanzig.

Dle Vertretung der Genossenschaft er⸗ folgt rechts verbindlich durch zwei Vor— standsmitglieder.

Zu Mitgltedern des Vorstands sind he⸗ stellt der Konditormeister Otto Fehre, der Kaufmann Franz Crohn, der Kondltor— meister Friedrich August Kollmever, der Konditoreibesitzer Gustav Max Schubert, sämtlich in Dres den.

Die Emnsicht der Liste der Genossen ist während der Vlenststunden des unter⸗ zeichneten Gerichts jedem gestattet. Dres ben, den 23. November 1917.

Könlgliches Amtegericht. Abteilung III.

Eggen, Rnhr. 47437 In das Genossenschaftsregister ist am 16. November 1917 eingetragen zu Nr. 50, betreffend die Firma Landhaus An⸗ siedlung Essen⸗ Stadtwald, ein ae⸗ tragene Genoffenschafst mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Essen Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Oktober 1917 ist das Statut in einer Reihe von Punkten deändert. Die Hast⸗ summe ist auf 1000 S erhöht. Zur Rechtsverbindlichkeit von Willenserklä⸗ rungen ist die Zeichnung von zwei Vor— standsmitglledein erforderlich. Königliches Amtsgericht Essen.

Forst, Lausitz. 474381

In unser Genossenschaftgregister ist bei dem unter Nr. 30 eingetragenen Vreschener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht in Preschen folgendes eingetragen worden:

Der Schmiedemeister Gustav Keiüiel ist für den Schneidermeister Paul Noack, der Landwirt Karl Wltzke für den Landwirt August Schimmrick und der Landwirt Paul Robel für den Landwirt Paul Kall⸗

Landwirt,

tand des es Spar

bach als Stellvertreter in den Vorstand gewählt, solange die genannten ordent⸗

Cbhristian Heyder, Landwirt, Hermann lichen Mitglieder des Voistands infolge Wachter, Gastwirt, letztere vier in Lud⸗ ihrer Einzlehung zum Heeresdienst an der Dag Giatut datiert vom Ausübung ihres Amtes verhindert sind.

(47439 Bekanntmachung. In unser Ge osseuschastsregister wurde

sumverrin e. G. m. u. S. zu Mit- lachter« folgender Ginlran voll iogen: Adam Goth ist aus dem Vornand durch

Fürth i. Odw.. 22. November 1917. Groß berzogl. Amiesgerlcht.

——

Ia d enbach. 47440 Im Genossenschaftaregister des unter⸗ zichneten Gerichts ist unter Nr. 11 bei der Genossenschaft „Königsberger Spar⸗ und Darlehnskasse⸗wnrrein, e. G. i. 1. S zu Könige berg folgender Eittag bemnrkt worden: An Stelle deg verstorbenen Läadwig Grieb U ist der Land- und Gastwirt Gott⸗ lieb Geller in Königeberg zum stellver⸗ tretenden Vorsitzenden gewählt worden. (Gen. Reg. Nr. 11.) ö. Gladenbach, 20. November 1917. Köntgtiches Amtsgericht.

¶C nad en sfeld. 447101 In unser Genossenschaftsregister ist heut bel der Koseler Dampfpfluggenossen⸗ schaft e. GG. m. n. H. in Weonin fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. August 1917 auf⸗ gelöst. Spalte 5: Liquibatoren sind: Rittergutsbesitzer Rechnung rat Jonientz in Rzetzitz und Direktor Geilke in Cziens= kowitz, Kr. Kosel O. S.

Amtsgericht Gnadenfeld,

5. November 1917.

r ãtr, FI z. Poem. (474411 In unser Genossenschafteregister ist beute. bei der unter Nr. 25 einge tragenen Genossenschaft „Rolnit, Ginkanfé, und Absatz verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräunkter Haftpflicht in KGrüätz“ eingetragen worden, daß der Propstespächter Rutkowsti aus dem Vor⸗ stand ausgtschleden und an selne Slelle der Kaufmann Boleslaus Andrzejewski in Grätz getreten ist. Amtsgericht Grätz, 3. November 1917.

Hainichen. 47442 Auf Blatt 4 dis Genossenschaftsreagisters, betr. die Firma Konsum⸗ und Spar⸗ genossenschaft Hanse halt für Hainichen und Umgegend eingerragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftyflicht in Hainichen, ist heute eingetragen worden, daß der Kassenbote Karl Anton Neumann in Hainichen aus dem Vorstand ausge⸗ schleden und an seine Stelle der Korb- macher Ernst Emll Reiß in Hainichen als Mitglies des Vorstands getreten ist. Hainichen, am 22. November 1917. Königl. Amtsgericht.

Hohen m estedt, Holstein. 74431 In das Genossenschaftsregister ist bei der Spar- und Darlehnetkasse e. G. m. ü. S. in Meezen (Nr. 23 des Registers) heufe folgendes eingetragen worden:

Für das zum Heeresdienst einberufene stellvertretende Vorstandsmitglied Jermann Soth ist für dle Zeit der Behinderung Hinrich Siehl in Meezen als Vertreter bestellt worden.

Höohenwesledt, den 19. November 1917.

Königliches Amtsgericht.

Iusterhbhurg. 47444 In das hiesige Senossenschaftsregister Nr. 3 ist bet dem Ländlichen Wirt⸗ schafts verein e. G. m. b Y. in Inster⸗ burg am 20. November 1917 eiggetragen, daß ker Kaufmann Fritz Quassowęki in Insterburg zum Vorsiandsmitglied be⸗ stellt ist.

Amtsgericht Insterburg.

M ös Lin. (474451 In das Gerossenschaftgsregister Nr. 19 ist bei der Banziwer Molkerei, ein getragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Altbanzin, am 18. November 1917 eingetragen: Der Bauerhofabesitzer Max Wetzel ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Statt der Bauerhofsbesitzer Ferdinand Ratzlaff in Alibanzin in den Vorstand

gewählt. Amtsgericht Köslin.

Kreurnach. 47446 Im hriesigen Genofssenschastsreginer ist hei laufender Nr. 1 Kreuznacher Volks⸗ bank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht folgendes ein⸗ getragen worden

Die Vertrefungsßegugnls des Auf⸗ sichtaratsmitalieds Jakab Wagner als Vorstandsmitglied ist erloschen. TVirektor Schöneberger hat seme Amtétätigteit wleder aufgenommen.

Kreuznach, den 21. November 1917.

Köntgliches Amtegericht.

Langen, Bx. Darmstndt. 47447] Betanntmachung.

In unser Genossenschaftaregister wurde heute bei der Sprendlinger Gewerbe⸗ bank e. G. m. b. H. in Sprendlingen folgendes eingetragen:

Als Stellvertreter des zum Heeresdienst eingezogenen Vorstandsmitglieds Kaufmann Wilhelm Ohly ist Georg Stroh 27. zu Sprendlingen vom Aussichterafe (zcmäß § 12 der Satzung) bestellt worden.

Langen, den 16. November 1917.

Großb. Amte gericht.

Lunꝝ. . cr*4as]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute zur Molkereigenoffenschaft in Lübz, e. G. m. u. H, (ingetragen, daß der Gutspächter Bernhard Bercke⸗

Forst ( Causitz), den 19. November 1917.

Königliches Amtsgericht.

meyer, ju Weisin aug dem Vorstand aug.