1917 / 282 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

bas Landgericht in Hamburg, Kammer ? für Handelssachen (Ziviljustizgebäude, Sie dekingylatz), auf den 18. Jauuar 1918, Vormittags 97 Uhr, mit der Aufforde— tung, einen hei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aussug der Klage bekannt gemacht. Dambur den 24. November 1917. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[47617] Oeffentliche Zustellung.

Die Spartasse Annen in Annen i. W, Pro e ßbevollmachtigter: Rechtt anwalt Göers in Hörde, klagt gegen den Tel⸗— graybenarbeiter Doniel Grund, zurzelt in russischer Kriegsgefangenschaft, früher in Dörde, II. Bickestraße, aus Zinsforde rung, mit dem Antrage auf Verurteilung wegen der am 1. Dejember 1916 fällig ge⸗ wordenen Zinsforderung in Höbe von 107,50 aus den im Grundbuch von Vörde Band 24 Blatt 287 in Ab— teilung IL unter Ne. 1 und 2 einge⸗ tragtnen Hypotheken von 13 000 S6 und 2000 S die Zwangsvollstreckung in das im genannten Grundbuch verzeichnete Grundstück Flur 2 Nr. 19643699 zu dulden. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestrelt⸗ wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht hier, Zimmer 17, Rathausstraße, auf den 2A. Januar 1918, Vormittags 9 Uhr, geladen.

Hörde, den 20. Nodember 1917.

Winkler, Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgericht.

147621]

Der Rechtsanwalt Justhrat Dr. Jultus Wachtel in Leiprfig als Verwalter deg Nãchlasses des am 12. April 1915 in Leipzig verstorbenen Kaufmannt Ernst Littauer, Alleininhabers der Firma Louis Littauer in Leipzig, klagt gegen die Firma Dandels und Industrie⸗Gesellsfchaft Weter Swälchnikoffs Söhne in Moskau aus einem Wechsel vom 14. April 1914 über 3375 „„, fällig gewesen utttmo Februar 1915, mit dem Antrage, die Be—= klagte zu verurtellen, an den Kläger 35375 ei Wechselsumme nebst 60 /g Zinsen selt dem 1. März 1915 zu zahlen, die Kosten des Rechts smreits zu tragen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er— klären. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechks—⸗ strelts vor die 4. Kammer für Handelesachen des Königlichen Landgerichts zu Leipng auf den 14. Januar 1918, Vor⸗ mittags 110 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bet diesem Getichte zu⸗ gelassenen Rechtz anwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Leipzig, den 24. November 1917.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[47619]

Der Kaufmann Immanuel Franz Emil Krüger in Leipitg, Prozeßbevoslmaͤchtigte: Rechtganwälte Juntinräte Dr. O. Langbein und 8 Theile, Dr. Erich Langbein und Dr. Wolfgang Theile in Leipzig, klagt gegen den Kaufmann Otto Wernecke, fruͤber in Berlin, jetzt unbekannten Auf— enthalts, auf Grund Anerkenntnisses, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zahlung von 13 473 samt 5oso Zinsen jährlich von 6086 M seit 20. Januar 1910 und von 7387 , seit 2. Mai 1910 ab ge⸗ rechnet, zu derurteilen und das Urteil gegen Sicherheit für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitgz vor die 4. Kammer für Handelssachen des Königlichen Landgerlchtz zu Leipzig auf den 24 Januar 1918 Vormittags 1E0 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich duich einen bei diesem Ge—

richte jugelassenen Rechtsanwalt als Pro- fetzbevollmächligten vertreten zu lassen.

Leipzig., den 24. November 1917.

Der Gerschtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

(47620

Die Bank sür Handel und Industrie, Filtale Leipzia, in Leipiig, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechteanwälte Dr. C. und Dr. R. Beier in Leipzig, kiagt gegen den Rauchwarenbändler Schmul Wydra, früber in Leipzia, jetzt unbekannten Auf— enthalts, aus einem Wechsel vom 23. Fe—⸗ bruar 1914 über 1000 4, fällig gewesen am 30. November 1914, mit dem Yn⸗ trage, den Heklagten zu verurteilen, der Klägerin 1000 AM, 9 ƽ 80 4 Prote st⸗ kosten, 3 S 33 0ᷣ0 Provision samt 6 vo Zinsen von 1000 S6 seit dem 1. Dejember 1914 zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und das Urteil für vorläufig vollstreckar ju erklären. Die Klägerm ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Kammer für Handelssachen des Königlichen Landgerichts zu Leiprig auf den 14. Januar 1918, Vormittags tkO Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lafssenen Rechtsanwalt ala Prozeßbevoll- mächtigten vertreten zu lassen.

Leipzig. den 24. November 1917.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

(47618

Die Mitteldeutsche Privat⸗Bank, Aktien⸗ gesellschaft, in Leipzig, Proießbevollmäch⸗= tigte: Rechtsanwälte Dr. Alfred Richter und Dr. Johaunes Weigel in Leipzig, klagt gegen den A. J. Alezaudor in Montreal (Amerika) aus einem Wechsel vom 15. Januar 1914 über 4000 S, fällig gewesen am 31. August 1914, mu dem Antrage, den Beklagten als Gesamt⸗ schuldner mit der Frrma Bach & Bias in Leipiig und Louis Littauer daseltst zu verurteilen, an die Klägerin 4028 Æ 10 nebst 60½ Zinsen von 4000 S6 seit dem 31. August 1914 gegen Aushändigung des Klagewechsels mit Protest zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und das Urteil für vorläufig vollstreckhar zu erklären. Die Klägerin ladet den Be— klagten jur mündlichen Verhandlung des RechtestreitV vor die 4. Kammer für Dandelssachen des Königlichen Landgerlchts zu Leiprig auf den E44. Jauuar 1918, Vormittags FRO uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Leipzig, den 24. November 1917.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

cos

Papierfabrik Weißenstein A. G. Dillweißenstein.

Herr Robert Kavser ist als Mitalied

des Mufsichtsrats ausgeschieden.

47766

H. Th. Böhme Aktiengesellschaft, Chemnitz.

Attiva

Milanzkonio.

Va ssiva.

ö Grund stück- und Gebäude. Maschinen. Inventar Fahrstuhlanlagen Benzinbassins und Kessel⸗

wagen Gleisanlagen Fuhspark und Automobile Elektrische Anlagen Bleichapparate Eisen fässer . Debitoren und Banken Hvpotheken und Varlehn Aval⸗ und Wechseldebitoren Waren

Bargeld, Wechsel u. Effekten

940 277 26 149221 20 51 59598 22706 66

37 29816 10 663 56 29 973 30 45 496 19689 15 6 930 35 124193237 192 370 S0 942 93 252 499 295 132597779

4457 573 96

Gewinn und Verlustrechnung vom 1. J

733 2659 14 oi h

146 75418 131 743 12 1743575 1560 ol bid 7

Generalunkosten ... Zinsen und Diskont Rückstellung für Delkredere Abschreibungen auf Anlagen Kesselunter haltung Kursverlust auf Effekten. Reingewinn

Tor sd sp Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- mit den Geschäftsbüchern der Gesellschaft

1917 wen n,, . Reservefonddd Talonsteuerreserwbe .... Unterstützungsfonds für An⸗

gestellte und Arbeiter. Avalverpflichtungen und

direkt? Ziehungen .. Debitorenrückstellungen .. DVelkredere Abschreibungen ö. Transitorische Passiva . Passivbypotheken .. 1 Reingewinn einschl. Vortrag

150090090 101 947 15 000

17040

0 9429 166 8⸗572 35 718 648 150 23 711 25 411905 518 33673 I 7 9497

85

1698 88715 0B I

1 39976 13 356 35 438 96

6855

Skontoüberschuß 4 Maschinen⸗- und Fahrstuhl. ertrag . Zinsen und Diskontertrag!. Effekten zinsen ö Erlöt f. verkauftes Inventar Lijenzgebühren für Blelch /

apparate 2744 55 568649 1807 go 3 und Verlustrechnung habe ich geprüft und überein itimmend gefunden.

Paul Gärtner, Reyisor.

30. Juni 2 Ghemultz, den 35 Strobe 1917.

S. Th. Göhme Artiengesellschaft.

Wolf Diezmann.

C. Böhme, j. Zt. i. Felde.

lars] Gemäß § 244 des Handel gesetzbuchs

machen wir bekannt, daß das Mitglted

unseres Aufsichtsrats Herr Senator J. F. C. Resardt, Hamburg, am 23. No⸗ vember d8. Is. verstorben ist. Samburg, den 26 November 1917. Die Direktion der

Hypothekenbank in Hamburg. (47747)

Bruchsaler Brauerei A. G.

Wir laden hiermit unsere Akttonäre auf Min woch. 9. Januar 1918, Nach⸗ mittags 3 Uhr zu der in der Neuen Sonne“ in Biuchsal stattfindenden ordent lichen Generalversammlung ein.

Tag es on dunng:

1) Bericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftejahr 1916/17.

2) Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗· und Verlustrechnung und Entlastung an Direktion und Auf⸗ sichigrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnebmen wollen, haben ibre Aktien bis spätestens Same⸗ tag, 5. Januar 1918, bei der Ge— sellschaftstafse oder bel der Rheinischen Credithank Karlsruhe und deren Ntederlaffungen oder bei einem Nstar zu hinterlegen.

Bruchsal. 25. November 1917.

Der Aufsichtsrat. F. Hof heinz.

47743] Chemische Fabriken Walter Strümer A. G. (Cäln.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 20 De⸗ zember d J, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftgiimmer der Gesellschast in Rodenkirchen stattfindenden zweiten auß er⸗ ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen. Tageg ordnung:

J. Beschluß assung über den Erwerb von Giundstücken sowie über bauliche Er⸗ weiterungen. Erhöhung des Grundkapitals auf 1 Million Mark durch Ausgabe von 750 neuen Aktien zum Nennwert mit ferm , ab 1. Januar III. Aenderung des § 3 des Statuts im

ö mit der Kapitaler⸗

ohung. Cöln, den 26. November 1917. Der Vorstand. Strömer.

II.

(47753 Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre der Neuer Walheimer Kaltkwerfe A. G. Walheim auf Samstag, den 29. De⸗ zember 1917. Nachmittags A Uhr, im Hotel Disch zu Cöln a. Rh. Tagesordnung 1) Entgegennahme des Geschäftsberichis, die Genebmigung der Jahresrechnung und der Bilanz sowle der Gewinn⸗ und Verluftrechnung. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Beschluß über Erteilung der Ent— lastung an Aufsichtsrat und Vorstand. 4 Wahl zum Aufssichtsrat. Es wird wegen Hinterlegung der Aktien auf 5 21 des Statuts hingewiesen. Walheim, den 25. November 1917. Der Vorstand. Wer bahn.

ir ff Vereinigte Brauereien Aktien. Gesellschaft Frankfurt a. M.

Wir beehren uns biermit, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den Es Dezember 1917. Borm. 95 Uhr, im Carlton-Hotel zu Frankfurt a. M. stansfindenden einund⸗ dreißigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen.

Tage sordunng:

1) Vorlage dis Geschäftsberichts det Aufsichtarars und des Vorstands nehst Bilanz und Gewinn. und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1916/17.

2) Erteilung der Entlastung' für den!“ Vorstand und den Aufsichisrat.

3) Aufsichts ratswahlen. ur Tetlnahme an der Gentralversamm⸗=

lung ist jeder Aktionär berechtigt und ge⸗ währt jede Aktie eine Stimme.

Diejenigen Aktlonäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nicht später als am 14. Tage vor der Generalnersamm—- lung gegen Empfangshescheinigung und Eintrittsfarte während der übfichen Ge— schäftsstunden bet der Gesellschaft, Darm. städterlandstr. 153 zu Frankfurt a. M. oder bei den Herren klin R Go daselbst oder bei den Herren Gebr. Aruhold in Dreshben zu hinterlegen, bis zum Schlusfe der Generalver sammlung. daselbst zu belassen oder die anderweltige Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nachzuweisen, daß sie einer der gedachten Anmeldestellen vor Ablauf der Pinterlegungefrist einen ordnungsmäßigen Hinterlegunqeschein des deutschen Rytartz in Verwahr geben.

Der gedruckte Geschäftsbericht steht unseren Attionaren bei obigen Depotstellen zur Verfügung. sowse in dem Geschäftg⸗ lokal, Darmftädterlandstr. Nr. 153, hier.

, . a. M., den 26. November

Der BPorstand.

477331 Berichtigung.

In der Hauptversammlung unserer Akflonäre vom 10. November d. J. wurde von unseren Teilschuldverschreibungen zu 4 Soo, anstatt der in der 3. Bel lage zum Deuischen Reichsanzeiger und Koͤnialich Pier ßtichen Staatganzeiger Nr. 275, vom 19. November 28. Jar, als ausgelost mit aufgegebenen Nr. 664 die Nr. E99 gezogen.

3 6 24. November 1917. Wesselniann⸗Bmohrer⸗Co. . G. Der Vorstand.

W. Klemm. M. Steudner.

larsées! Bergbrauerei Aktiengesellschaft zu Stendal.

Unsere dier jährige ordentliche Ge⸗ neralversammlung findet am Freitag, den 14. Dezember 1917. Nach⸗ mittags 3 Uhr, im klelnen Saale des Fürstenhofs in Stendal, Schadewachten 41,

statt. Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands über das ver⸗ flossene Geschaͤftsjahr nebst Bericht des Aufsichtsrats über die siatt—⸗ gefundene Prüfung des Geschäfts— berichts und der Jahresrechnung.

2) Beschlußfassung und Genehmigung der Bllam sowie Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung.

3) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

4) Ergänzungswahlen von Mitgliedern des Aufsichtsrats. ;

5) Genehmigungen von Aktienübertra—⸗ gungen.

Stendal, den 28. Novemher 1917.

Der Aussichtsrat.

Wilhelm Achilles, Vorsitzender.

lars Löwmenbrauerei lktiengesellschaft Berlin.

9 Wir laden hiermit unsere Herren Aktio⸗ näre zu der am Sanngabend, den 22. Dezember 1917, Vo mittag? EH Uhr im Geschäftshaus der Löwen— brauerei Aktiengesellschaft zu Berlin, Hoch⸗ straße 254, stanfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Ta gegurhnrnng t

1) Berichterstattung über das Ergebnis

des verflossenen Geschäftsjahrs. 2) Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz und der Gewinnverteilung. 3) Erteilung der Entlastung an die

Mitalteder des Vorstandz und des

Aufsichtgratz. 4) Aufsichts ratz wahl. Vie Attionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Nachweiß der bet der Reichsbank ober einem deuischen Notar erfolgten Aktienhinterlegung nebit Num⸗ meinberzeichnis spätestens am 19. De zember 1917 bei der Gesellschafts⸗ kasse zu Berlin, Hochstr. 2/4, oder bei der Deutschen Baak oder bei der Bank für Handel und Jodustrie oder bei den Bankfirmen A. Falken burger oder Georg Fromberg K Go. in Berlin zu hinterlegen und daselbst bis nach Ablauf der Generalversammlung zu belassen. Berlin, den 27. November 1917.

Der Vorstand. Wohl. Rübel. Schön.

laers3! Bürgerliches Brauhaus München

(lliinchener Bürgerbrüm. Gemäß § 11 des Statuts laden wir di⸗ Herten Rkitonäre zur 8. ordentlichen Generaiversamm lung tin, welche Sa m G⸗ tag, den 22 Dezember 1917, Bor⸗ mittags IR Uhr, im Lokale des Brau— hauses statifindet.

Tagesorduung:

1) Berichte des Vorstands und des Ruf— sichtaratzs über das Geschäftsjahr 1916118917 nebst Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung ver 31. August 1917 und Beschlußfafsung hierüber sowie üher Verwendung des Gewinng und Erteilung der Entlastung.

2) Aussichtsrate wahlen.

Anmeldungen zur Teilnahme wollen bis

svätestens 29. Dezember 1917 im

Bürs der Brauerei (Kellerstraße 4)

unter Vorzelgung der Attten oder unter

Vorlage eines Bꝛsitzzenanisses vorgenommen

werden, welches gerichtlich oder notariell

auggestellt sein muß.

München den 27. November 1917.

Der Boꝛstand.

47782 Badische Brauerei, Mannheim. Die diesjährige ordentliche General versammlung findet Freitag. ven 2. Dezember E912. Voemittags EE Uhr, im Börseng bäude (Effekten. saal) in Mannheim statt. Tagenordunng: h e nt ser ch . kr re n., enehmigung der ußrechnun 9 a . 1917. kite m n. 3) Entlastung det Vorstands und de Aufsicht rats. ; 4 Verwendung des Reingewlnns. Die Ausgabe der Eintrstie karten erfolgt gegen Nachweis des Akttenbesitzes bis zum 17. Dezember einschliesf lich auf un serxem Geschäftszimme r, bel der Rheinischen Creditbank und der Bank für Sandel und Industrie, Filiale Mannheim, hier. Maunnhesm, den 27. November 1917.

August Bauer. Alt.

Der Worstand.

47779 ĩ . Bilden Brauerei Aktiengesell⸗ schaft, Dortmund.

Die Herren Akttionäte unserer Gesell. schaft werden zur die jährigen, Donners= ag,. den 20 Dezember 1917, Morgens II Uhr, im Städt. Saalbau in Essen staufindenden ordentlichtn Generalversammlumng ergebenst ein⸗

geladen. Tagesordnung:

I) Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung nebst Gewinn. und Verlastrechnung für das abgelaufene Geschaͤft jahr.

Y) Genehmtgung der Jahreerechnung und Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.

3) Beschlußfassung über die Genebmi⸗ gung des zwischen der Gilden Brauerei Aktiengesellschaft und der Dortmunder Unton⸗Braueret A. G., Dortmund, ahbgeschlossenen Vertrages, wonach die Gilden. Brauerei A. G. ihr gesamtes Vermögen an die Dortmunder Union Brauerei A. G. unter Ausschluß der Lquidation überträgt, und zwar mit der Maßgabe, daß gegen 4 Aktien der Gilden ⸗Braueret 1 Attie der Union⸗ Brauerei zum Nennwert von 6 1000 gewährt wird.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach 5 21 der Satzungen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ibre Aktien oder statt derselben von der Reichk⸗ bonk oder e nem deutschen Notar aus- gestellte Hinterlegungsschelne späteftens am 5 Dezemker 1917, Mittags, bei

der Effener Eredit⸗Lnstalt, Essen, oder deren Zweiganstalten,

der Deutschen Wank, Berlin,

dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

vercin A.⸗G., Cöln, und dessen

Niederlassungen oder der Gesell⸗ schafte kaffe in Dortmund hinterlegt haben. Dortmund, den 26. November 1917. Der Bor stand. G. Schmemann. H. Floren.

7780 kee liger Brauereigesellschaft A.⸗G. in Eßlingen a. .J.

Wir beehren uns, die erren Aktionäre unserer Gesellschaft zur 0. ordentlichen Generalnersammlung, welche am Mon⸗ tag, den 7. Dezember ds. Je. , Vormittags EHE Uhr, im Saale des Hotels zur Krone in Eßlingen stattfindet, ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Aufsichtsrats.

Y)) Beschlußfassung über die Bilanz und über 4 Gewinnyvertellung.

3) Entlastung des Vorstandz und des Aussichtsrats.

4) Neuwahl des Gesamtaufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ lung sind nach § 25 unseres Statuts die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche min⸗ destens T Tage vor der Versamm⸗ lung ihre Aktien bei hem Worstand der Gescellschaft oder bei Gebr. Arnhold in Dresden oder bei einem Notar hinterlegt haben. Die Hinter⸗ legung bei einem Notar ist shätestens nach Ablauf ber festgesetzten Hinter⸗ tegungsfrist dem Vorstande der Ge⸗ sellschaft durch Vorlage des Hinter⸗ legungescheins mit genauem Nummernver⸗ . der hinterlegten Aktien nachzu⸗ weisen.

Eßlingen, den 25. November 1917.

Der Vor ftand. Herm. Fischer.

ar750) Actienbranerei qomburgv. d. gühe norm. A. Messerschmitt.

Wir beehren unt, die Herren Attionäre unserer Gesellscast zu der am Samstag. den 22. Dezember 1917, Nach⸗ mittags A Uhr, in vem Lokale der Braurref, Höhestraße 20, dahier, statt⸗ findenden 81. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1I) Geschäfte bericht des Vorstands nebst Gewinn und Verlustrechnung und Bilanz sowie Prüfungebericht des Aufsichtarats.

2) Beschsußfassung über die Bilanz und über die Gewinnverteilung.

3) Erteilung der Entlaflung für den Vorstand und Aufsichts:rat.

Akttonäre, die in der Generalversamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben swätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung hre Aktien an der Kaffe der Gesell⸗ schaft oder bei der Landgräfl. Hess. conc. Landesbank in Bad Homburg v. d Höhe. oder bei der Dresdner Bank in Fraukfurt a. Main oder bei der Rheinischen Credithank in Mann⸗ heim oder bei der Bergisch Märkischen Vauk in Bonn zu hinterlegen. Gifolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist die dies bezügl. Bescheintgung, welche die Nummern der hinterlegten Attien enthalten muß, spätestens am Tage nach Ahlauf der Hinterlegung efrist bei der Geseilschoftskesse einsurelchen

Bad Homburg v. d. Höhe, den 24. No⸗ vember 1917.

Der Auffichtsrat.

Arngld.

dem Bankhaus

1. ntersuchungssachen. 3. Aufgebote,

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Fommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.

M4991 Aufforderung.

Hiermit wird gebeten, samtliche ruhen denn ktien der Zucker sabr it iederhone, Attiengesellschaft in Niederhone, d. b. diejenigen Aktien, für welche Zuckerrüben nicht mehr gebaut werden, an den Unter- zeichneten unter Beifügung der Legl⸗ nmnatton der gegenwärtigen Aktieninhaber

jur Berücksichtigung bei der demnächstigen

„iquldation bi gum 20. Dezember 1917 einjusenben. Göitingen, den 20. November 1917. Rechtganwalt Dr. jut Walter Lu etge⸗. brune, & ötringen.

insb] Nttienbrauerei Cluß

Heilbronn a. N.

Wir beehren unz hiermit, unsere Attio⸗ näre zn der am Miitwoch, den 19. De⸗ imber 191 T, Vormittags II Uhr, . Babnhof⸗Hotel zu Heilbronn statt⸗ flndenden T2 O. urdentlichen Hanuptver ,, unserer Gesellschaft einzu⸗

n.

Die Tagegorbnmtig bilden:

1) Voelage des Geschäfisberichts unb des Rechnunggabschlusseg nebst Gewinn⸗ und Verluftrechnung.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinn.

3) Gntlafturg des Vorstands und des Rufsichts rats.

4 Wabl von Aufsichtsrats mitgliedern.

Zur Tellnabme an die ser Hauxtver⸗

faTmlung sind dlelenlgen Aktion gre berech. figt, welche sich Über ihren Aktienbesitz bis spütestend Samstag, den 15. De⸗ sem Srr 191 bel der Gesellschaft oder z elaem bdeutschen Notar unter Be⸗ nachrichtlqung der Gesellschaft vor Ab lauf der genannten Frift oder bel dem Ban thause Ruümelin R Go. in Heil- brrna a niegewlesen hahen.

Heilbronn a. N., den 23. November] Gt

1917.

[7701]

Attiva.

Gebãudekonto

. Maschinen konto. Dampfanlagekonto. Gasganlagekonto e , n,, J * rikutensillen konto

und Ntensillen konto Nontorutensillen konto. Mobilia; konto .. Automobilkonto. Betrieb konto... Debltorentonto. 3 1

osticheckkonto ..

ektentonto Assekurar zkonio

. d

Goll.

abrltationg. Betrlebhunkosten Ugemelne Geschaftgunkosten

vpothekeniinsen irn. und Skonto⸗ abyuge . 2 6

Gliennrische icht. und Kraft.

aschinen⸗· und Werkie g.

K

Zweite Beilage zum Deutschen Neichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreiß für ben Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 Bf.

Berlin, Mittwoch den 28. November

·— —————— ——

b. Gro

j

3 Oꝛs os J 135 1277 12366

3 988 523

hoo, S3 946 9]

Abschreibungen Gewinnvortrag Reingewinn 191617 2

1.7. 1gę 14 055538

8 Q26.27

19 600

193 808 2 60 321

92 946 112 3137

25920816

Gebr. Jentzsch Aktiengesellschaft in Naundorf ßenhain.

vpothetentonto. Bankkonto . Kreditorenlonto Reservefonde konto Rũckstellungs konto Gewinn · und Verlustkonto:

Vortrag 1915116

14 055,38 Reingewinn

1916/17 28 e627

14136 5.6 15 756 6 584

2 , . 9 2

7. Nied 9. Ban

Be stäꝝnde.

Grundstücke und Gebäude Maschlnen und Geräte. Eintich .

Verlust 191516 S6 6s 559, 7 Gewinn 1916. 17 . 25 919, 8o0

6. Erwerbs⸗ und Wirtscha

enossenschaften.

ö. erlassung ꝛc. von 9 r r fn,

kausweise.

6 60 000

Schulden 9976 2283 65

gig 9)

367 772 25

9028537

bob 2683037

Soll.

Verlustvortrag aus dem

Vorjahre.

Haben.

ö *

737 191 Grundftũd ertrage. konto.

Nes ss Ig ohh ss d * s

Geminn. und Verlunrechnu

110 641 03 Braunschweig, den 31. August 1917.

Denecle's Braunschweiger Wurst⸗ und Fleischwaarenfabrik, Actiengesellschaft.

495 01274

nseg 68 5h59 17 steberschuß 42 n ss

Robert Giffborn.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Aktienkapital. Gesetz liche Rücklage Rückstellung für Verluste

Verlus 191617...

8. Unfall⸗ und Invaliditãts. ꝛc. Versicherung.

ug am 81. Anugnust 191 XT.

8

2 1 1

Rechnnnasabschluß am 381. Angust 1917. Verpflichtungen.

495 01274 Haben.

3 16 z63 d ghz os 66 5?

110 641103

(N 6bool

(N 602]

Nrtiva.

Maschinen 3

75

7 Fi n

Naundotf bel Grosenhatn, den 16. Ottober 1917.

Die ueberelnsiim mung d

6 Akslenge Rtaundor b. G

ellschaft in Naundo

Gebr. Jentz sch

roßenhain.

Dane R. S..

Der Borsfltzende deg Murfstchts v ats: 6 R um elin.

Geby. Dr. Hal

Dr. Haller.

führt J deaf r , g , d rten von mir geprüften Ge ern der

ö inc 1 6 Großenhain beschelnige ich blermů.

ben

R. Schneider, le, en Bũcherrevlsor. Die in der heutigen Generalversamn Dividende von N oo gelgugt mit M RO0, für Jede Akt schein Nr. 2 bel unserer Gesellschastgraffe und bei dem . dme, d'; ace ufs b gz. Nobemiber 191, . U en n., * ; 1 2 0 . 3 f Artiengesenschaft. . er.

AUttiengesellschast. nnig.

24. Oltober 1917.

Auszahlung.

nn i g.

abschlusses mit den ordnungas. rma Gebr. Jertzsch

ung für das Jahr 1916/17 festgesetzte e gegen den Dividenden ⸗/ Ver e, Reinhold

dagergefäüßc̃c .. Tranepoꝛtgefaße . . und Wagen.... senbahnanlage .... Elsenbahnwaggons ... Inventar, Moblllen und Utensilien. . Restaurations inventar. Bierniederlagenelnrlchtung. KRontołorrent: Hypothekin⸗ 16 debltoren . 218 309, 12 Kontokorrent Il 445,19 Bankqutbaben 14 36770

Kasfsa: Beistand. Wechsel: Bestand Effelten

Rautionen

ta 7735 Ber mdõgeng werte.

Gsenbahnbau: efland . 2 Jagang 191617. ... Duron ab: Abschreibungen ..

2263 493

,, Tor ö

80 Gd

ne schlus am 3.

Grund und RBoren Betelllung: 8 Geschãftgan telle der Sächstichen Eisenbahnbedarfs. und Maschinenfabrik. .... Effekten . . Kautiongeffekten . n , ,,, . Spezlalesei vefondganlage ö G sᷣctzlicher Reservefondö anlage Pen siong onde anlage Maierlallen: a. Bestand an Betriebs und Werkstattsmater alien b. Bestand an Oberbaumate⸗

riallen . . Beftand an . teilen für agen.

Lotomotirtn un Voischũsse , Forherungen 0 0 2 12 0 60 1 41

Hanlguthaben.. Fassen besland am 31. März 1917

Gewinn nud

——

nutasten JJ Kurt vꝛtlust ö

Krnenrungi fonds, ige für 1gissi

Svpenialreseryefonde, Rücklage für 131617 er n l i m fe Rücklage sür 1916/17

enstone fonds, Rücklage für 1816̃17 .. AUbschreibungen anf er heben Retngewinn . F Voischlaa zur Verteilurg: oso Dividende auf 3 MI 000 06 6 ö.

0 ö 77724

413.97

* 8 9

210,

Vortrag auf neue Rechnung

Genthin, ben 27. Oktober 1917.

3 iubahn⸗Aftien⸗ re, m. ,,

Müller.

n esenschast.

Ghrhardt.

Ja der Generalnersammlung am 77. Ottobet do. I.

r Dir id end

t von of, zur Verellung zu dringen, deren

olss 7 bes der Eh en Brovingialbant in Merseburg Duisdende ist die . Bank zustãndig.

Attlenkaptial Grund und Erneuerungofonds:

Schulden

März 19172.

Bod Best

Kurtz verlust.. 10 608, Epenalreservꝛfonds: Hestand ; Ilnsen für 191617 .... Rickiage für 151617 ....

Ab: Kurgverlust .. Gesetz licher Reserve fonds:

Bestand Rücklage für 1

HYension fonds: Bestand H Zinlen fuͤr 1916 17 ..

Nücklage für 1

Ab: Kursvperlust ......

leiderkassenguthalen .... * , . Dividende...

d Verluft: Rein gewlnn

Gewlun un

etrieb:

Betrlebseinnahmen .... 6 187 693, 67 Betrlebsausgab

Genthin,

and ö 8 sür 191617 '. rlöz aua Altmaterial. Rücklage für 1916. 17.

Ab: für 3

enkapltal

. 112710 ö 4182 67431 13272652

186,16

2304

26 409

ols / i giösin7? ..

2 601

499

50 11860495 34653

86

63

06

Vorräte: . Mm, . Senn KJ

rennmaterlallen ,,, Furage .... Mal telme

1815.80 30.

Bilanz am 80. Sentemver 1917.

6 Per 36 23a sᷓ Aktienkapital 14 000. –— ] Obligationen 118 45710 Kreditoren 10 00 Kautionen 5 1

1208991 1331 33

28 .

2729 41 1

Reserbefondt

24 12291

g ge

13215 16m 3 .= 57 6h

26 12 80

1

An Fabrlkatlongunkoften und ; andlunggzunkosten Brennmateriallen. ra; Fespannunkoslen. 8 ö BVeleuchtunggunkosten. Eis * 14 1 12 1 1 1 8 Assekuranzv .... . Lohn . . Abschreibungen: Gebäude... Maschinen .. Laaergefãße . Trans portge aße Glsenbahnanlage. Eisenbahnwaggons

40

Reingewinn

3 390 689

. 7 ,

un lIis 03 C

Per Saldovortrag Bier 1 1 2 0 1 0 1 1 12 Treber; 1 1 1 0 12 1 1 Malöhleime .....

insen

Voistehende Bilanz 30. September 1917, habe Geschäftsbuchern der Irn gil gesellschaft in Grünberg i.

Gꝛuünberg i.

den 27. Oktober 1917.

Siesaxrer ai NMktien · Gesellschast.

ufsichtsrat. Graf von Wartenzleben.

ist beschlossen worden, auf das hie , von 3 0921 0900

Uusꝛahluns

en Aughäͤnblqung der

erfolg. . der auf die Namenaktien entfallenden

winnantenschelne

Ts ꝗᷓ

6 füt

332 297779

Brausteuer

Ir ven tar und Mobiliar Restaurationetinventat.

Effelten . J Kontokorrentverlust 1916.17

aus 1915s16..

ontokorrent: nachträglich eingegangene Forderungen

.

Dbllactiorszzinsen

zulösende Coupons... Dividenden: unerhoben .. Grlög aus der Aktienver⸗

steigerung. ..... Spezlalreserbefonds Delkredert fondz ... Krlegsgewinnsteuerreserve Reingewinn...

Gewinn und Verlustkonto am 80. September 191. 6 3 17087

51 024 18720 14200 1914 3478 2124 6041 3637 20 550

noch ein·

Bergschloßbrauerei C Malzfabrit C. L. Wilh. Brandt X. ⸗G., Grünberg i. Schl.

Vasstva.

16 680 9000 368 09,

7626 1420

6187 5 ;

13991

1 3633 3 3 rh ĩs 56 = 14915 lg bag os

1

und Gewinn und

95

332 297

460

189 866

37 999 189 604

17460

chl. übereinstimmend gefunden.

chl., den 10. Oktober 1917. HR. Franz, gerichtlich vereideter kaufmännischer Sachverständlger für die Gerichte des Landgerichtsbenirks Glogau. Die für das Geschäftejabr 1916 17 auf So / festgesetzte Dividende ist solort ahlbar bel Herrn H. M. Fliesbach's Wwe., Glogau und Gr

kit Herrn Samuel G. Laskau und der Gesellschaftskaffe, Grünberg. Aut dem Uusstchtsrat ausgeschleden ist Herr Bankoorsteher W. Hildebrandt, Lanban Schles., neu eingetreten Herr B Grunberg / Echles., ven . e, e., 1917.

er

orstand. Rottmann.

417 460775

Verlustkonto, abgeschlofsen ver 9 geprüft und mit den ordnungsmäßig gefübrten ranerei & Maljfabrik C. 2. Wilh. Brandt Aklten⸗

ũnberg / Schles.

anker Ludwig Hirschel, Glogau.