1917 / 282 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

[47503

2B. Veth Akftiengesellschaft. Am Feeitag, den T1. Dezen der 2DE7, Vormittags IO uhr, sinzet in Valte rstadt, Oꝛl der ssã ter Hof, eint au ßer oꝛ dent iche Genera lde samm lung statt. Dle Altiogäre unserer G sellichaft we: den in Gemaäͤßhelt des 5 17 dis Gesellschaftz. ver: rag bier eingeladen. Tas es ot daung: Beschlußfassung übe: Erhöhung des Akizen⸗ kapugls von AM 210 000 auf 6 300 000, sowie demenisprechende Anderung des § 5 der Satzung⸗n. Aktionäre, wel te an der (ußeror dent. lichen Generaloeisammlung teilnebmen wollen, baben ihre Ak len spätestens z Tage varher entwer er bel uns oder bri der sank für Sandel & Industrle, n. oder bi elnem Netar zu hintter⸗ egen. Gandersheim, den 28. Nobember 1917. Der Vor stand. Stubenrauch. Pabst.

sa*78ij Tentsche Induslrit · Gesellschaft

Akliengesellschaft in Regensburg. Wir laden hierwit die Herren Aettonä!e unserer Gesellschaft zu der am Donnere⸗ tag, den 20. Dezember 1917, g: a h- mittags 35 Uhr, ju Regenshurg im Sotel Giüner Kranz en Genn ordentlichen Generawersammlung ein. Ta age ordnung:

I Vorlage des Geschäftsberichta für die

Zeit vom 1. Juli 1913 bitz 30. Tun 19216, sowse fär das Geschäftsjabr 1916517, Gerebmigung der Bilanzen und des Gewinn uns Verlusskotes.

2) Erteilung der Entlastung an Vor—

sland und Aufsichis tas.

3) Beschlußfessung über den Verlust.

4) Wahlen.

Dle Herren Aktionäre, welche an der Geneꝛaldersammlung teilnehmen wollen, Faben ibre Aktten fpätestens am drit tan Werkiage vor der Genueralversamm. Uũung bet un serer ejsenschafts kasse zu bmitili gin, wogegen die Stimmkarte aue, gebändigt wi: d.

Ftegensburg, 265. November 1917. Denutsche Jedustrie⸗ Ge self aft Ei. G. Der stell vertr. Vor sizende des Mussichtsrais: Schlegl.

a7 a0]

Aetienbrauerei Merzig zu Merzig a. d. Saar.

Dle ordentliche Generalversamm Iung der Aktionäre fiadet Samstag, den In Dezemher A9I7, Bnrmittagè D tr. ju Merzig im Geschäftsraume der Ge sellschaft statt.

Tagesordrng:

1) Beschlußfafsung über die Jahres rech-

nung, Hilanz und Gewlnnverteilung.

2) Entiastang des Vor ftands und Auf⸗

sichte ratg.

3 Ergänzungtwahl zum Aufsichtgrat.

Bericht des Vorstands und Aufsichte⸗˖ ratè, Bilanz und Prüfungsherlcht löegen bis einschließlich 14. Deienber im Ge— fchäftgraum der Gesellichaft zur Einsicht. name der Akilonäre offen.

Anmeldungen jur Teilnahme an bieser General versam :I ung haben statutengemaͤß bis spätestens 12. Dezember bel einer der nachbezeickneten Stellen zu erfolgen:

1) bei den Herrin Deibr ick, Schickter l

Cie., Ber li. 2) bei den Herren G. F. Grohe⸗Her⸗ rich & Cie., Saarbrücken, 3) bel der Deutschen Bank, Filiale Trier, 4) bel din Herren El. Ranzet & Cie., Meifenheim an Glan, b) hei den Herrtn Etein & stoester, Mainz, 6) bei der Kafse der Gesellschaft. ERerzig, den 26. Nop⸗mber 1917. Der BVorstand. R. Redelberger. ppa. J. Färber.

47766 Die Tktionäre der

Tangermünder Aktien⸗Brauerei⸗Gesellschaft

werden ju rer am Montag, den 12. Dezember 1917, Nachmittags 3 Uhr, im Gasthof „Kur fürstenschen fe (X. Polte) hierselbst stalfiadenden ordent.˖ lichen Generalversammlung hlerdarch ergebenst elngeladen.

Die Ausübung deg Stimmrechts in der⸗ selben ist in Gemäßheit des 8 18 des Ste tulg davon abhängta, daß die Aktien miurt stens Tage vor der Gerier an⸗ versammlung bei dem Bank⸗ und Svarverein. J. G. m. b. O. zu Tangermünde oder im Geschäßts⸗ zin mir der Gesellfaft hinterlegt werden, sowtit nicht Hinterlegung bei inem Notar eifolgz.

Die Vorlagen ju Yunlt 1 der Tages« tdaung liegen im Geschäffslokale der Ge sellschoft aus.

Tageẽ orbnurun:

1) VBoꝛlegung des Geschäsisberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung.

2) Zeschlußfaffung uͤher Verteilung des

Reingewinns und Erteilung der Ent. 1957

lastung.

3) Genehmigung von Aktienübertra⸗

Tang erm snde, den 24. Ntobember 1917.

Lagerbierbrauerei, A. G.

C746 Dortmunder Rilherhranerei

Aktiengesellschast, Jorim and. Wir laden hlerduich dir Attnonäte der Gesellschaft z Mittworn. Deu 19. De⸗ zember 1917, Nachmittags : 2 Uhr, jut ordentlichen Genecalmer sammlumg nach Dortmund in dir Geschä tzräun:e der Gesellschaft eln. e Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäfteberichts nel st Bilant und der Gewinn- und Ver Justrechnung. 2) Beschluß. fassung blerüber sowle über die Verteilung des Re'ngewinns. 3) Entlastung des Verstands und des Au ssichtz rats. 4) Statutenänderung. 5) Wag ylen jum e fat eat. Zur Teilnahme an der General versamm⸗ lung sind die jenlgen Akttonäre berechtigt, welcht, weng ihre Altien auf Namen lauter, im Aktienbuch eingetragen ftehen und, wenn ihre Aktien Inbaberaktlen sind, diejenigen, welche ihre Aktien spätestens am zweiten LWBerktage vor der an⸗ deraumten Generalversammlin n bei der Gesellschaftskasse oder einem Notar

or er in Dresd⸗:n t bei dem Banlhaase Gebr. Urn Bdold, bei der Bant far Gran⸗Judufstrie, in Berlin: bei der Fepräsentanz dts Bankhaufeg Gedr. Arn äold, bei der Vant für Srau⸗Jadust eie, in frankfurt a. Matn: bel em Banthause J. Drey ns R Co hinter legt haben. Do tmund, den 26. November 1917. Dortmunder Rliterbrauerct A ttieug ese llsch aft. Der Vora nd. Carl Wuthe.

ar 5) Bierbrauerei Josef Schmitz,

Aktiengesellschaft Cornelimünster.

Einladung zur AI. ordentlichen Ge⸗

neralv:rsammlung auf Feeitag, diu

21. Dez m zer 1917, Wachmitta gs

Sr Uhr, in der Amtgsstube des Herrn

Notars, Justirats Dr. Salm ju Aachen,

Wilhꝛlmstraße 60.

Tage gar dnuung:

1) Vorlage des G schäffsberichtg, der Bllanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für daz mit dem 30. Sp⸗ tember 1917 abgtlaufene Gesckäftt⸗

jahr.

2) Beschlußfassung über dle Bilanz, über die Verwendung des Reingewinn und über Entlastung des Borsrands und Aufst btaratt.

Zur Tꝛilnah me an der Grneralpersamm⸗

lung find diejenigen Altionäre berechtigt,

welche ihre Attien syätestens am dritten Tage vor vem Tage der

Genaeralversammlu'ng bel der Kasse

der Gesraschaft, einem deut schen

Notar, bei der Esfener Kredit.

anstalt in Gffen an der Ruhr cder

bei dem Bankbaus Iskanun Obng⸗ schlaeger G. m. h. SH. in Machen blnterlegt haben. In Falle der Hinter. legung bei (inem Notar oder bei der

Bank muß der HPinterlegungsschein syä.

testess am dritten Tage vor der

Generalversammlung dem gor standtr

der Gesellschaft eingereicht sein.

gr ,, . den 23. Nerember

Der Gon stand. A. Hartung. Jos. Schmitz.

Baren gewinn... Rreditorenskonto .....

Dle Mitglieder adl hat sich im Laure Bestand am Ende des Geschäftsiabres

die Henossen eite Gesamtbastsummte von 21 600 S übetnommen.

und richtig befunden.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗

genossenschaften.

(47554 Nuß ersrdenis le Generalversarm- lung des Deutschen Einkaufsvereins für Lehrer, Reamte u. Gheistliche, eingetragene Genusssenschaft mit be- schranttztr Haftung, am ZT. Degember, G Uhr Kbends. im Saale des Lehrer⸗ Vereias hauses, Leivnitg, Kramerstr. Tag eg ordnung: I) Satzun änderungen. 2) Wahlen. 3) Veischie enes. hierzu ladet ein Der Außsichisrat. M. G. 3Zschommler.

(7635 Betriebg · und Handels gent ssenscha ft selbständiger Klemvner und Ja stalla⸗ teure Berling. Eingetr. Gen ossen⸗ schaft nit beschr. Oaftp flicht. Gilang ver T0. Juni 1917.

Utktiva.

Nasse Ban 6 Bank (Guthaben) Deblioren Waren Inventar

Passiva. Krꝛdi l oꝛen g

Reserd fond...

Sve iulteserodefondsz.

Ak repie

Kautton

Dan leden . Zurũckgestellte Forbkerung en Mitaliederzuth Ken... Gewlnn .

Abschreibung k lnventar eso * . ũnkosßen ö . Deblt ore nstontoabisige Zurück. estellte Forderungen Gewinn...

des Geschästsjabrts veimebrt um 1 des Geschäfte j ahretz v: rmindert u 3

68 Am Schlusse des Geschaͤftej ꝛchrez hatten

Berlin, den 10. Oktober 1917. Der Borstand. Paul Lehmann. Paul Völz. . von Diezelgki. Boistebende Bllam babern wir geprüst

Bern lin, den 10. Okiober 1917. Ter Aussich seat. Anton Schacht. Paul Fuelck. P. Völi. A. Nixdorf. O. von Dlenl ski. August Ziehl.

47744

Vie geehrten Aktionäre unseer Gesell⸗

schaft werden hirrhurch zu dir auf ren

29. Dezember 1812, Vormiutags

EISIUrnr, in Strehlen im Hotel Reicht.

adler, Große Küchsir. 5, abzuhalienden

zehnten ordentlichen General ver- sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Berlchterstattung des Vorstanda über den Vermögensland und die Ver bältnifse der Geselistart sowi: über pie Ergedrisse des ve flosenen Ge— schättejahreg nebst dem Berlcht des Aussichtarats.

2) Beschlußfassung über die Genebmi⸗ gung der Bilanz, Gewinn. und Ver—⸗ lustcechnung und Gewlnnverseilung.

38) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtzrat.

c) Aufsichtsratswahl.

§ 2. Betrefftnd Erweiterung des Gegen standes des Unternehmens. §S§5 22 und 31. Betreffend Ver—⸗ gütung des Aussichtgrats. Zur Tellnabme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be- recht gt, welche spätestegs am 13. De-. zember 1917 in den üblichen Geschäfte⸗ stunden bei der Gesellschaftskafse in Strehlen i. Schl., Kleine Kiichstraße 8, bei der Baut sür Grau- Indusrie, Berlin und Dresden, ihre Altien hinter⸗ legen und bis zum Schlufse der General. versammiung daselbst belassen. . An Stelle der Altien kann auch bei den Anmelbestellen eln ordnungsmãßiger Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars hinter. legt werden. Strehlen, Schles., ben 26. Nobember

Robert Jaeckel,

Der Aussichts rat.

P. Neth e. ĩ

7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

a: Mrs

Vros kaner. Urer 9, wohn aft, ist hene in die Liste der bei dem Königlicken Land gericht 11 zu Berlin zugelassenen Nechtz anwälte ein- getragen worden.

(47576 o) Abänderung der Satzungen: e . zugelassenen Rechte an walte

Fritz Nockftro Li s . stroh zu Liegnitz eingetragen

( 7 7os3J

Nurnberg ist heute in ; liste 3 h die Rechiganwalit

Nürnberg eingetragen

(4 7575 .

in Landgerichten 1 gelassenen Rechlganwalte aelöscht worden.

Der Rechtganwalt Dr. jur. Ozkar W. iu Berlin, Tempelhofer

Berlin, den 22. November 1917. Königliches Landgericht 11.

Ja die Liste der bei dem hlefigen Amts-

euie der bisherige Recht anwalt gi

Liegnitz, den 24. November 1917. Königliches Amtsgericht.

Betanntmachung. Der Rechtsanwalt Fate Geld irn

KR. Bayer. Oberlandesge lchtz

worden.

Reichs aff nscheine u. Dar⸗ 2555 25 9

Xi Ref Die Mitaliederz:hl bat sich im Laufe

6

47695]

47633 , Todt ist in der Llste der Recktganwaälte gelöscht. Sardau (Eibe), den 23. November

1917 Köbnlgliches Amtsgericht.

———

9 Banklausweise.

(U 702] Wachenũ der sicht

Baner ischen Noteubanl

vom 23. Rover mber 191T. Vritda. Metalldeflan d. Bestar:d an: Reichs uad Varleheng · kassenscht inen Noten anberer Smken Wechsela.. ..... Lombarbfordern agen R sonstigen Mtivena .

Rasst va.

Dat Grundkapital. Der Reservefondz3z; .. Der Getꝛag her umlausenden on 3 lgen tãglich falllger e sonstlgen liger

Verb i; Kw Die a eine Kündigungs gebundenen Verhind Leiten . Dte sonstigen Passtwa. 4 521 000 Verbindllchkeiten aus wellerbegebenen. m Inlande jahlbaren Wechsel n is 255 475,10. München, den ꝛ6. November 1917.

aherische NRotenban?. Die PDlirertin.

lar sos] eden cs

Sächsiscden Baut zu Dresden

am 23. November 191. Mmr'tiva. 46 Kurgfähiges deutsches Geld 22 459 281, 6 65d S830, 9 o2g 780, 2 892 757, 22 415 078, 4 053 575. 13 097 407, 8 899 O70, - 63 30 000 000, - 7 00 000, 40 739 500, 20 zs 54. -

18 126 675,

4 29 h ooo

148300 6 192 000 15 321 000 3 715 000 2399 000 3 85 000

7 300 000 3 750 00

68 384 M0 8 472 000

lehns assenschelne. ij ö.

J i . Effekienbestaabꝛ Debitoren und sonslig

AUttiva 1 91

Lingen erde 9 9 , r ena s , m.

An zrandlgoygs fei ge;

bunden J.

GSonftige hi n, 3 666 849, lande

Von im ahlbaren, noch nicht fälligen Wechsel d wel MJ r . ö w

Die Diserrtun.

(4 7898 Stanb der Badischen Bank

am 23. November 1012. Utting.

Metall bestand .. Reichs kassensch eine. Noten anderer Banken Wechselbestand .. dombardforberungen

elten Son ige

86

6 346 836 3152457 7 098 560 20 920 228

4901900

4 190 869 36 193788

SI 813 621

80 5 3 7

Aktiwa.

22 . 46

Vasstva.

Grundkapital 8 . et Reservefondd .. Nmlaufende Noten Sonstlge taglich fällige e , ,. eiten. it . n elne Kündlgungs

, n. . chleiteñ Sonstige Passia⸗

9 ooo l. 2 250 09 26 hi o -

41 313 176 58

286 4 h d sn 7.

Verbindlichleiten aus weiter ke—⸗

Cebenen, im Inlande ,. 33715 zahlbaren MWechseln

Der Borst and der GBabischen Bank.

—— —————

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

Dien ata g, den 18, Degem ber 1912 21 Uhr, nach Merlin. Behrenssr. (Com neerz-⸗ und Di gcnmo. ant, unter Hiawes auf untenstehende Tagen= ordaung ergebenst e ngeladen.

Zet Leisnahme berechtigt sind alle zur Zeit der Geweikenversammlung im 6! nerkenbr ch: glatt genen Gewerken 5 h der z leichlautenden Satzungen), ferner dir⸗ jenigen Gewerken, die dis zum LF. De. zenber ihre Kure mit einer auf ihren Namen oder in blanco aungesten ten Zession bei der Commerz nnd Diz. cauto Rand in Berlin eingereicht haben.

wGerlin. 2. Nodember 1917.

nGöunmboldt“ Gergwertsbetriebz.

gesellschaft m. b. S. Dr. Hern der slellpertret ade Gejchtfte fahrer. Tagesorbnuung :?

1) Allgemeines.

2) Feßsstellung der Bilanzen nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für die Geschůftt jahre 1914. 1915 und 1916,

3) Entlastung des Geschäfteführers und des Aussichtorata.

I Wablen zum Aufsichtgrat.

6) 3 über dle Anforderung von Zubußen seitens Gewerk. schaften Hamboldt J1' und 11 gemäß § 3 des Betrieba und Gesellschaftz. vertrag vom 12. Januar 1914.

(47696

Gewer kschaften Humboldt L und II. Am Dienstag, den 18. Dezember

1917, finden in Sitzungssaale der

GComnera· und Dig conts Bank,

Gertin W. 8, Behrenstr. 46, Gewerken.

versammlimgen statt, und zwar:

un 1II Uhr Gewerkenverlamm ˖

lung der Gewerkschast Humboldt L,

um 11 Uhr Ge wer kenversamm.

lung der Gewerkschafst Gumboldt 11.

Unter Hinw is auf untenstehende Taget.

ordnung werken die Herren Gewerken

hieiduich jur Teilnahme ergebenst ein. geladen.

Zur Teilnahme berechtiat find alle zur

Zeü der Gewerkenversammlung lim Ge⸗

werkenbuche elngetragenen Gewerken (5 5

der gleichlautenden Satzungen), ferner dle⸗

senigen Gewerken, die bis zum 15. De⸗ zember ihre Kure mit einer auf ibren

Namen oder in blanco auggeftellten

Zession bel der Gommerz und Vlgconto⸗

Bank in Berlin eingereicht baben.

Ber lin, 27. November 1917.

Dr. Heimann, stelvertretender Repräsentant der Gexeik⸗ schaften Humboldt und II. Gleichlautende Tagegorbnungen ver Gewertschafsten Humboldt Inh GSumbolbt I.

1) Allgemelaes. ;

2) Fesistellung ber Gewerkschaftebllanzen für die Geschäftsjahre 1914, 16015 und 1916.

M ntlastung hes Repräsentanten.

4 Wahl eineg Reprasentanten.

5) Beschluß assung über die Augschrei. bung ber in der Vollversammlung der Gewerlen durch die Bergwerk Betriebsgesellschaft m. b. an georderten ubußin gemäß 8 8 Abs. 1 des Betriebe⸗ und Gemein schafteverttages vom 12. Januar 1916.

(46434

Dos Cisenmerk Euũchteln G. m. b. G. in Süchtein lst durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom August 1917 aufgelßst. Dle einn igt der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei 1 unterzeichneten Liquidator ju melden. Hr. Giabbach, den 19. November 1917. Robert Kaufmann, Köuigsplaß ?.

47120 . . Die lBermieinun aesensc t Ora⸗ nienstraße 188 mit beschruünkter 3. ag fen, fer ., sser

ubiger der Gesellscha er. mit ,,. sich bel der Gesellschalt

iu melden. Der Liguldator t Bruno Kantorowiez, Charloltenburg,. Kantstr. 134 b.

(c O3] Bekanntmachung. Liquidation r, , Unter uehm ungen.

Duich Erlaß des Herrn Reichakamlers vom 15. Ottober 1517 ift die wiqui⸗ dation der de Wendel schen Kohlen ˖

der

burg in Gifas, angeordnet worden. Ministe⸗ Gemäß Erlaß des e g .

riums in Straßburg 5 1917 bin ich 16 Liquidator bestellt alle Gläubiger

worden. Ich fordere hlermit

und Echuidner der oben erwahnten Ge senschaft auf, sich bis zum 18. zember 8. J. Ew g

ter

De⸗

Cöln, Un

Gewertschaften Gumbolbt L und I. Die Herren Gewerken werden auf Be=

schluß des Aafsichtgrats ju tiner Voll. versammluug der Gewerken ul

vember 1917.

chsenhausen 86 J, . No⸗

Der Liquibaton t . Oberbũrgermeister a. D. Hau m aun.

ani

NAürnherg, den 26. Nobember 1917. Der K. Dherlan des geri rep astdenk: v. ggenberger.

——

Der Rechtganwalt Johann den Listen der d en 6a . II und II Berlin zu⸗

Berlin, den 20. November 157. an se, ge e , f,

Der N trat. ei rn 4

Gese n

Mass] ö In der Gesellschaftsversammlung vom 17. d. Mts. ist die Auflösung unserer Gesellschaft beschlofsen. .

Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich zu zueldenm den 15. November 1917. J

Hansa⸗Brauerei Wismar

Wismar,

1

BV. Becke r.

ö

chaft mit beschränkter aßtung in Liquibation,

D. Mohr, .

haudt lsa eseklschast m. b. S. in Straß

Der Juhalt dieser Beilage, in welch hafte, 3. Zeicheu⸗, G. Musterregister, 10. der

n einem besanderen Blatt unter dem Titel

Zeutral-⸗Handelsregister für

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei Selbstabholer auch durch die eon a n dei

d e f. 32, bezogen w

9

erden.

Gebren, Thür. (47711 Sertauntmachung.

Die Eintragungen in das Handele⸗ und n das Genossenschaftgregister hier werden in Jahre 1918 veröffentlicht:

2. im Deutschen Reichzanzelger,

b. im Deutschen zu Sondershausen,

é. im Gehrener Kreigblatt,

ben kleineren Genossenschaften jedoch nur in den unter a und c bezeichneten Blättern.

Gehren, den 20. Novemher 1917.

Furstlicheß Amtogericht. Abt. II.

H Handelgregister.

Arusbornꝶ. (47346 Bekanntmachung.

In unser Handelstegister Abt. B ist heute unter Nr. 13 die Dresdner Wank n Dresden mit einer Zweigntezerlassung n Aeungherg unter der Firma „Dresdner Kant Ziweigstelle Arusberg“ ein getragen worden.

er Gesellschaftebertrag ist im Novemher 1872 sestgesetzt und später mehriach ab— geändert. Die Dauer der Gesellichaft int auf ene bestimmte Zeit nicht beschräntt.

Tas Hrundkapttal beträ t 200 000000 6. Es jer fallt in 60 000 Aftien zu ie 600 M, n 135 6653 Attien zu je 1200 , in 8 Aftien zu je 1600 „MS. 1 Arrte zu 1733 M 33 , 1 Aktie zu 1866 6 67 4 und 4 Akiten zu je 2000 4A.

Der Vorstand besteht aus 2 oder mebr Mitgliedern, zurzeit aus 6 ordentlichen und h stelloertretenden Vorstand smitgliedern.

Die Willenserkläͤrungen, inshesondere Zeichnungen des aus 2 ober mehr Mit- gdltedern hestehenden Verstands sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie von 2 Mitglied in des Vorstands oder von him Mitgliede des Vorstandz in Ge— meinsch ift mit emem Prokuristen abgegeben sin'. Stellvertretende Vorstands mitglieder stchen in dieser Beziehung den Vorstands⸗ mitgliedern gleich. Will néerklä ungen, welch! von 2 Prokuristen innerhalb des gesetzlichen Umfangs der Protura ah geg ben werden, sind für die Gesellschaft ebenfalls verblndlich. Soweit nicht die Niederlassungen unter gleichen Flimen⸗ jseichnungen benri⸗ben werden, ist die Pro⸗ kara auf die Heschäfte derjentgen Nieder⸗ lafs ngen beschränft, für welche sie erteilt ist.

Den Herren Heinrich Jobsiy in Arne⸗ berg und Hermann Winkelhane in Arng—⸗ berg ist gemäß 5 16 des Statuts für die

Zweigniederlassung in Arnsberg Gesamt⸗

prokura itt der Maßgabe erteilt worden, daß jeder von ihnen berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einer anderen zur Ver⸗ tretung dieser Niederlassung berechtigten Person oder mit einem anderen Prokuristen dieser Nlederiassung die Firma per pro- aura zu zeichnen.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Relchsanzelger, dem Dre dner Journal (jetzt Sächsische Staats zeitung), dem Dresdner Anzeiger, der Berliaer Börsenzeitung und dem Berliner Hörsen. Kurler. Handelt es sich um dle Einberufung einer Generalversammlung, so bat jwischen dem Etscheinen der Ein⸗ . und dem Tage der Generalver⸗ sammlung ein Zeitraum von mindesteng 3 Wochen zu liegen.

Urneberg, den 20. November 1917.

Königliches Amtagericht.

Ker iim. [a7 351] In dag Handelsregister A des unter- jeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden. Nr. 46 671. Reinhold Koschor⸗ reck Gerin. Inhaber: Reinhold Koschor⸗ Eck, Fabritant, ebenda. Nr. 46 672. Kurt Gehlert, Berlin. Inhaber; Kuri Gehlert, Kaufmann, Berlin. Wilmersdorf. Bei Nr. 9989 C. Cohn 2, Berlin: Prolurist: Luck Mokrauer, deb. Cohn, erlin. Bei Nr. 16244 G. F. Hertzog & Co. Berlin: Die Gesell⸗ schaft 1st. aufgelsst. Der bhlaherige Gesellschaster Richard Rümmler sit alleiniger Inhaber der Firma. Bel Ur. 365 036 Chemische Fabrit Mrthur Jaff«é. Berlin: Prokartst: Gustav

einkern, Charlottenburg. ge ä. 41930 Julius Jarohti, Berlin 3. Prokura deg Otto Jarotztt ist er⸗ oschen. Bei Nr. 13771 Rifred Safe

Co. Berlin. Echöneberg : Die HGe⸗ üschett ist 4ufgelöst. Per biaberlge He ells hafter Margarete Hasse, geh. Os⸗

albssis sleirige; Inhber der Firma. ?

g. ö Nr, 46 183 Qecar Blau- in Prokurist. Paul Viertel, Berlin⸗ 5 hneherg. Gelsöscht die Firmen: tee ss 426 Gebr Grbaut Puh. Otto eb gurh. Berlin. Ri. 49 866 Ser⸗

mann Frieblaender Guchdruckcrei,

; Berlin:

. Dritte Beilage zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

187.

Urheberrechtseintragsrolle

Berlin. Nr. 41 774 lenburg K Krüger, Berlin. 4 ö Verisn, 15. November 1917. Königl. ,, Berlin⸗Mitte. Abteil. 90.

NH orlin. 47647 In das Handelsreglster A des unter— ijeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 46 680. Grunwalds Re⸗ sornmhaus Richard Grunwald Berlin. Inhaber Richard Grunwaln, Kaufmann, Berlin. Steglitz. Nr. 45 681. CGari Kleins Müͤhle, Neulönn. Inhaber: Carl Klein, Mühlenbesitzer, ebenda. Nr. 46 682. Emil F. Krüger, Ber lin. Inhaber: Emtl F. Krüger, Fabrikant, ebenda. Nr. 46 683. Fritz Greifer, Berlin. Inhaber: Fritz Greiser, Fabri⸗ kant, ebenda. Als nicht eingetragen wird bekannt gemecht: Geschäftszwetg: Ftonfi⸗ türengeschäft. Geschäftslokal. Swine⸗ münder Str. 31. Nr. 46 684. Berliner Spar Feuerungen Tin Vaul, Berlin. Inhaber: Frl. Tilly Paul, Kauffrau, ebenda. Nr. 46 685. Feitz Korth, Berlin. Inbaber Fitz Korth, Kaufmann, ebenda. Nr 46686. Deut che Wäsche Impräanter⸗ Ges. Baur d Co., Bertin, Lichterfelde⸗ West. Gesellschatter Edmund Baur, Ingenieur, Berlin-Steglitz, Christian Ehmann, Bautechniker, Berlin⸗Lichter⸗ feld Weit. Offene Hanoelsgesell ich f, welch! am 15. November 1917 begonnen hat. Zur Vertretung der Gesellschaft st nu der Hesellschater Cdmund Baur ermaäͤchtiat. Nr. 46 687. Uypvarate ban Dr Haus stühnl Gerlin ˖ Lich / er selve· West Inhaber: Dr. Hantz Kühl, ebenda. Bei Nr 4692 Heymann HGahr, Verlag Tortiment, Uatiqua iat u. Leih in stitut rechts, u. staagismissen schaft licher Literatur, Berlin: Der bisherig⸗ He sellschafter Dr. jur Eugen Bahr ist alleintger Inhaber der Firma. Die Ge sellschaft ist aufgelöst. Bei Ni. 8901 derrmaun dam, Berlin! Offene Handels esellschaft, welche am 31. Ok⸗ tober 1917 begonnen hat. Der Kauf⸗ mann Max Lepy, Charlottenburg, und der Kaufmann Alfed Adam, Charlottenburg, sind in das Geschäft als persönlich haftende G sellschafter einge⸗ tresen. Die Prokura des Alfred Adam ist erloschen. Bei Nr. 11 116 Sb. Dahner Nflar. Paul Biumenthal, Berlin Schöneberg: Inhaber jetzt: Frau Emilie Blamenthal, geb. Jacoby, Kauffrau, ebenda. Bet Nr. 46048 A. Gredendiek K Co., Berlin: Der bigherige Komman⸗ dtrist Adolf Bredendiek, Berlin Tempelhof, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Kommanditgesellschaft ist aufgelöst. Geshscht: Nr. 29 798 Adolf Groß K Comp., Berlin. Berlin, 17. November 1917. Köntgl. Amttgericht Berlin⸗Mitte. Abteil. 90.

M orhin. [47352

In unser Handelsreglster Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 133 Erste Gerliner Kautionsge-⸗ sellschaft mit dem Sitze iu Berlin Durch Beschluß der Aktionärbersammlung vom 19. Oktober 1917 ist ein Teil des Gegenstandes des Unternebmens (5 2 Nr. 2 Sotzung) geündert. Danach bindet den Gegenstand des Unternehmens ju Gewähren von Krediten a. an Beamte und Angestellte der unter 1a bezeichnelen Art, b. an andere Personen und Firmen gegen Slcherhelt. Birektor Henri Marte Baron van Heeckeren tot Wallsn in Herlin⸗Schöneberg ist nicht mebr Vor⸗ standomltglted; zum Vorslandsmitgli⸗d ist ernannt Kaufmann Andrtes Auzgust Goorzen in Berlin⸗Wilmersdosf, bisber Prokurtst der Gesellschaft. Piokunist Franz Beringer in Berlin⸗Steglitz. Der, selbe ist ermächtigt, in Getmelnschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. Dle Prokura des Andrtrs

dorf, ist erloschen. Bel Nr. 11407 Kmergmann. Glektrieitäts Werte, Attiengesellschaft mit dem Sitze zu Prokurisi: udwig Schult e⸗

Kamp in Berlin- Rosenthal. Derselbe ist ermächtigt, wenn der Vorßand aus einer Person bstebt, in Gemeinschaft mit einem Inderen Prokuristen, wean aber der Vor- stand aus mehreren Personen Gemeinschat? mit einem Vorstandgmit⸗ ziede, ordentlichen orer stellvertretenden, ie Gesellschaft zu vertreten.

Merltu, 19. Nohenber 1917.

Tönigl. Ain tsgericht Berlin Ttttha,

Aßteil. 89.

er die Belanntmachungen über 1. Eintragung pp. sowie 11. lber Konkurse und 12.

kann durch alle Postanstalten, in Berlin des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, 8W. 48,

—— —QQ—K—äiKůKůͥi m ,

Auqust Gooszen, jrtzðt in Berlin⸗Willmerg.

besteht, in

Berlin, Mittwoch, den 28. November

von Pateutanwälten, 2.

KR or kin. SGanbelsrenister (473501 des Königl. Amtsgerichts Gerlin⸗ Mitte. Abteil. A.

In unser Hanvdelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 46 691. Offene Dannelggesellschaft: Georg Michaelis C Co. in Berlin. Gesellschafter sind Beorg Michaeli, Kaufmann, KHerlin— Schöneberg, und Frau Helene Michaelis, geb. Kuhig, Berlin⸗ Schöneberg. Die Ge⸗ sellschaft hat am 15. November 1917 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesellschast sind nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ lich ermächtigt. Prokäarist: Frau Meta Kat forna zu Charlottenburg. Nr. 46 692. Firma: Siegmund Salinger Kurs makler in Bertin. Inhaber: Siegmund Salinger, Kurtmakler, Berlin-⸗Wilmers.« dorf. Nr. 46693. Firma: Beter AMA. Weniger in Gerlin. Inhaber: Peter Adolf Weniger, Kaufmann, Berlin— Steglitz. Nr. 46 694. Firma: Anton UWBoelt in Gerlin⸗ Schöneberg. In⸗ haber: Anton Woelk, Kaufmann, Berlin⸗ Schönberg. Bei Nr. 45 917 (offene handele gesellschaft Uran Gesrllschaft für chemische und metallurgische Vro⸗ durtion G- hrenbeck Æ Co. in Berlin): Fritz Heintz, Kaufmann, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Ge— sellschafter eingr treten. Bel Nr. 16 363 (offene Handelsgesellschaft SH Sentz in Berlin): Die Gesellschast ist aufgelöst. Inbaber jetzt: Albert Troedel, Kraß— mann, Berlin- Wilmersdorf. Der Ucber⸗ gang der in dem Betrsebe des Ge— chäfts begründeten Forderungen und Ver— bindlichleiten ist bei dem Erwerbe des Geschärts durch den Kaufmann Alher! Troöedel aus zeschlossen. Bei Nr. 6172 (offene Handels esellschaft Rose Æ TDiern in Berlin): Ler Gesellschafter Siegfried Stern ist durch Tod aus der Hesellschast ausgeschieden. Bei Nr. 6180 (Firma Wilh. Schmeißer z Co. in Gerlin): Inhaber jetzt Oswald Mendl, Kaufmann, Berlin Friedenau. Bei Nr. 6618 (Firma U. Eimen in Charlottenburg): Niederlassung jttzt: KGerltu. Bei Nr. 24 269 (offene Hanzelsgesellchaft Baul N umann vtachfß. Juh. Ulfred Mokrauer u. Michel Preßner in Berlin): Die Gesellschaft ist aufagelöst. Der bis- herige Gesellschafter Michel Preßner ist alleiniger Joihaher der Firma. Di⸗ Firma lautet jetzt: Paul Neumann Nachf. Juh Michel Preßuer Bei Nr. 13 006 (Firma Jasef Schreiber in Berlin) Proturist Fritz Schrader zu Berlin. Bei Nr. 3985 (Firma Louis Sixtus G Go. in Berlin): Die Prokura des Alfted Kohle ist erloschen. Be Nr. 14427 (Fitma S. J. Bcheier in Landsberg a. Vz. mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin): Die Firma der Z veigniederlassung ist erloschen. Ge löͤscht die inma Nr. 35 470 Jah See-

maun b Ca. in Berlin⸗Treptow.

Berlin, 20. November 1917.

Königl. Amttzgericht Bertin⸗Mitte.

Ahseil. 86

R erlim. [47648 In unser Handeltzregister Abteilung B lst heute eingetragen worden: Bei Nr. 14991 Schlesische Dampfer⸗C on. vagnie · Berliner Lloyd Mttien⸗Ges ell schaft Zweigniederlassung Berlin,. Zwelgniederlassung der zu Breglau

2: homiztlierenden Islien? fessstenft in Firma:

2chlesijchve Damy fer stompagnie⸗ Berliarr Lloyd · Artien ˖ Gesellschaft: Die am 6. August 1917 beschlossene Er⸗ höhung des Grundkapitals ist erfolgt; das Grundkapital beträgt nunmehr 7000 000 MÆ6. Ferner die in verselben Versammlung noch beschlofsene ent⸗ sprecheade Abänderung des Wortlauts der Satzung (5 5). Als nicht einzunragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund- kapltalserhöhung werden ausgegeben 121665 Stück je auf den Inhaber und über 1000 AM lautende Aktien, die seit 1. Ja⸗ nuar 1917 gewtimnantellsberechtigt sind, um Nennbetlag; das gesamte Grurmd⸗ kapital zerfällt nunmehr in 7000 Stück j. auf den Inhaber und über 1009 M laufende Aktien. Bei Nr. 7717 gocists Anonyme des Crintnuiltl e- ries da Val Sc. Hum bert mit dem Sitze zu Wal St. Lambert, Ge⸗ meinde Seraing, Arrondissement Lüttich, und Zwelgniederlassung iu Berlin: Vas Mitglied des Verwaltungsrats, Ingenieur DYentt Lepersonne in ige, ist verstorhen. Ber in, 20. November 1917. önigl. Amtagrricht Berlin. itte. Ahtetl. 89.

za y li ij. (47646 In das Handelsreaister A des unter⸗ zeichnelen Gericht ist heute eingetragen

worden: Nr. 46695 Curt Zisti.

Berlin. Inhaber: Curt Fistl, Kauf⸗— mann, Berlin⸗Lichterfelde. Nr. 46 696. Alt * Co., Berlin. Offene Handels— gesellschaft, welche am 30. Oktober 1917 begannen hat. Gesellschafter: Marte Alt, Kauffrau, Fritz Wehner, Kaufmann, beide Herlin. Nr. 46 697. Paul Dörffling, Berlin Steglitz. Inhaber: Paul Dörff ling, Kaufmann, ebenda. Nr. 46698. Hermann Eine cke, Neukölln. Inhaber: Hermann Eineck:“ Lischlermelster, Berlin. Nr. 46699. Ernst Greffin. Berlin. Inhaber: Ernst Greffin, Kaufmann, Berlin-Treptow. Bei Ne. 746 Emil Gebel, Gerti: Jetzt: Offene Handelsaesellschaft, welche am 5H. November 1917 begonnen hat. Der Kaufmann John A. Pulvermann ist in das Geschätt als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäftg begründeten Verbindlichkeiten auf die Hesellschatt ist auß eschloßsen. Bei Nr. 4500 grühl Æ Rösicke. Berlin: Jetzt: Offene Handele⸗ gesellschaft, welche am 1. Jult 1917 be⸗ gonnen hat. Die Kaufleute Rudolyh und Dang Boutjau sind in das Gesckäft as persönlich haftende Gesellschafter ein getreten. Die Prokuren des Hans Bouriau und des Rudolpb Rourjau sinh erleschen. Bei Nr. 45 742 Knöfler G Co. Gesellschaft ü chemische und technische Erzeugnisse, Gerlia Vie Gesellschaft in auftelöst. Der bigherige wesellichafter Alex inder Kral ist alleiniger Inhaber der Firma. Bei Nr. 46 263 Gebr. Dietmann Werkzeug Ma⸗ schinenfabrit. Gerlin T myelhof: In, haher jetz: Paul Linke, Fabrikant, Berlin Stenlstz. Der Uebergang der im Betriebe des Geschärtz hegründeten Verhindlich⸗ keiten ist beim Erwerbe desgselben durch Paul Linke aus zgeschloss en. Be Nr. 2105 M. Beringer. Charlatten. burg: Die Plokura des Rchwud Wh litz st eiloschen. Hei Nr. 46 306 Walther bert, Gerlin: Inhaber j st: Paul Roeder, Kaufmann, Klein Schma kal gen. Oer Uebergan der im Betriebe des G schäfig begründeten Forderungen und Ve bindlichteiten ist bei dem Erwerbe des selben durch Paul Roeder ausgeschlossen. Gelöscht die Firma: Nr. 5650 Cigaretieufabrit᷑ Ben Schira Rudolf Bensch Nachf. Berlin. Berlin. 20. Nopember 1917. Königl. Aumnsgericht Berlin⸗Mitte. Abieil. 90.

norlin. 147349 In das Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 15 057 G ro. Berliner Hãͤuserner waltung, Gesellschaft mit beschi änkter Haf⸗ tung. Siß: Verlin. Gegenstand des Unternehmeng: Die treuhänverische Ver waltung von Grundstücken und der AÄb— schluß von Geschäften, welche mit der Grundstückzverwaltung im Zusammen⸗ hang stchen. Das Stammkapital beträgt 100 000 S. Geschafteführer: Chemiter Kuno Kahan in Berlin-Wilmergdorf, staufmann Emil Neumann in Berlin—⸗ Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschräntter Haftung. Der Gesellschaftgyertrag ist am 3. und 19. November 1917 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat stitös zwei Geschäfte führer. Die Vertretung erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Die Dauer der Gesellschaft ist auf 10 Jahre vereinbart, wann Kündi⸗ gung erfolgen kann, besagt 5 6 des Ver⸗ rragtz. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffenilicht: Oeffentliche Bekaantmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsan zeiger. Ni. 15 058. Deutschrs Naturheilkrantenhaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Daftung. Sitz: Berlin. (Beiirk des Königlichen Am isgerichts Berlin⸗Tempel hof.) Gegen⸗ stand des Unternehmeng: Errichtung und Betrieh elnes in Glasow bet Herlin, Rieis Teltow, gelegenen Krankenhauses, in dem die vom Deutschen Bunde für natur⸗ gemäße Lebens und Heilweise (Natur⸗ beiltunde), emngerragener Verein, ver- tretenen Heilaaschauungen und Forde⸗ rungen zut Krantkenbehandlung rvrattisch unter äritlicher Teitung daichgefübrt werden. Das Stammkapital beträgt 56 900 c. Geschäftsführer ; 1) Paul Schirrmeister, Redakteur, Mablow, Kreis Teltow bei derlin, 2) Alexauder Gimm, Kaufmann, Berlin⸗Friedenau. Die Ge⸗ sellschaft it eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 23. Jull 1917 ab⸗ geschlossen und geändert am 3. August 1917 und 27. September 1917. Die

auwalt atente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güterrechts⸗, 6. Vereing⸗, 7. Genossen⸗ die Tarif⸗ und Fahrylanvekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint uebst der Warenzeichenbeiluge

das Dent scht Nteith. nr. 262)

ö Das Zentral⸗Handelregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt 2 üc Pf. für das Vierteljahr. Ginzelne Nummern kosten 20 Pf. Anzeigenpreis für den Raum einer 5h. gespaltenen Einheitszeile 36 Pf.

des Austellungsvertrages vertreten oder auch durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ mesnschaft mit einem Priokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anjeiger oder die Monatsschtift Der Naturarjt. Bei Nr. 4290 Ger- liner Mineraloel Gesellschaft, Gefell schaft mit beschrünkter Haftung! Die Liquidation ist als beendigt angemeldet, die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 13 122 Gesenschaft jiür Bergbau und vüutten⸗ wesen Gesellschaft mit beschräutter Raftung! Varch die KBeschlüsse vom 28. Junt und 14. November 1917 ist das Stammkapital um 180000 M auf 200 0090 AM erhöht worden. Darch die Heschlüsse vom 28. Jun und 14. November 1917 ist 5 3 des Gesellschafisvertraas wegen der Echöhung des Stammtapftals abgeändert worden. Kaufmann Payl Müller ist nicht mehr Geschästefährer. Als nicht eingetragen wird noch betannt gemacht: Auf das erhöhte Stammkapital von 180 000 Æν hat der Gesellschafter Direktor Fanz Boltt in Charlottenburg das zum Aktenzeichen G. 44 603 VI as a. am 16. November 191 zum Mesichs⸗ patent angemeldete, von ihm erfundene eleftrochemische Berzinnnnge verfahren in die Gesellschaft eingebracht. Für dte Schutzfähigkeit der C findung und dafür, daß das beantragte Patent erteilt wird, überntmmt Herr Beldt feine Haftung. Der Wert von 180 000 MS hierfür wird auf dessen erhöhte Stamme nlage voll ange—⸗ technet. Bei Nr. 13422 M. J. Bodenstetn Hesellsch« ft mit be chräntter Haftung! Hemätß esell- chasterbeschluß vom 9. November 1917 ist das Stammkapital um 140 000 Æ höht und bewägt itzt 200 000 1Æe. Als nicht etnzutragen wirs noch röff ntucht. Auf „ese Stammkapit 160 höhnnn hbimgt in die Hesellschaft cin un (Giese übernimmt der Gesellschafter Renner Siegfrie? Fischer in Charlottenh ang ven semer Härlehneforterung an die Ge sellichaft etnen Teil in Höhe von 140 000 ½ zu dem festaesetzte Werse von 140 000 6, odoß der ne e Stammanteil voll gewahrt und eingebracht ist. Berlin, 22. November 1917. Rönigl. Amtsgericht Berun⸗Mitte, Abteil. 1692.

K exlin. 47615 In unser Handelsregister ist heute ein⸗= getragen worden? Hei Ni. 7082 Heuri Weist C Co. HGesellsch ft mit oe⸗ schrautter Haftung Gemäß dem Be—⸗ schluß vom 1. Nonemher 1917 ist itzt Gegenstand des Unten hmers der Grot—⸗ handel mit Tabakwaren, ferner Weinen und Spirituosen und anderen Genuß mitteln. Bei Nr. 10358 Juier⸗ nationale Gesellichaft für Sandel C Judustrie mit beschränkter Hanung: Vneklor Carl Nourrey ist nicht mehr Liquidator. Bücherrtevisor Paul Dalichau in Berlin⸗Frtedenau ist zum viquidvator beste llt. Het Nr. 12962 Nennder⸗ straße II Grundstucks Gesellschaft mit deschränkter Haftung: Kaunnann Paul Wiedebach ist nicht mehr Geschäfrg⸗ führer. Frau verw. Anna Wiedebach, geb. Buche, in Berlin ist zum Geschä teführer bestellt. - Bei Nr. 14120 Ofitand Ne n= deut sche Wirtschaftegesruscaft mit beschräulter Haftung. Durch Beschluß dom 17. Auaujst 1917 ist da? Stamm- kapital um 500 M auf 44 500 S erhöht worden. Bit Ni. 14 393 P wofl aol Gesellschaft mit deschrankier Hafiung: Durch den Heschluß vom 7. November 1917 ist 57 des Gesellswaftsvertrags wegen des Geschäftsjahr? (jest 1. Jult his 30. Juni) abgeändert worben. Bei Nr. 14 522 Chr. Schröder X Cie. Gesellschaft mit deschrankter Dattung ? Durch den Feschluß vom 11. Oltober 1917 ist das Stammkapital um 50 000 s uf 150 000 MS erhöht worden. Bet Nr. 14 600 dtendeutsche Verlags. und Trruhand⸗⸗ Gesellschaft mit be- schräukter Haftung! Die Prokura des Verlagsdircktors Paul Gaarte ist er loschen. Bei Nr. 11695 Baltische Sandelsgesellschaft mit beschräntter Haftung i. Ligut.: Durch den Beschluß vom 13. November 1917 ist die Firma geändert in: Nordische Handelsgesell⸗ 6 mit beschränkter Oaftang i. qut. Gerlin, 23. November 1917. Königl. Amtegrrich Berlin⸗Mitte. Abteil. 122.

nRochum. 47649 GEtntrag ungen in das Handelsregister des Æduiglichen Amtsgerichts Bochum.

Gesellschaft wird durch zwel oder mehrere Geschäftaführer nach Maßgabe

Am 20. Oktober 1917 Bet der Firma Johann Richard, Koriumhans in