der sich in beliebiger Form daran be— teillgen. Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Aktttonärpersammlung vom 185. Otiober 1917 ist das Grundtapital um 24 000 000 46 erhöht und beträgt jetzt 32 0090 000 ½. Ferner die in derselden Ver— sammlung sonft noch beschlossene Abänderung und Nenfassung der Satzung. Falls der Vorstand aus mehreren Mitalie dern be— steht, ist zur Vertretung der Gesellschaf: die Mitwirkung gliedern erforderlich
kann aber bestt Vorstan
ein V
einem
retten.
öffentlicht:
böhung werden ausgegeb je auf den Inhaber und lautende Attien, die nuar 1918 gewinnanteilsberecktigt sind, zum Pieise von 107 vom z ao⸗
4 0900 Stück
* *. nder?
al 5 J . züglich 5 vom Hundert Zinsen vom Zab⸗
lungstage bis zum 31. Tezemzer 1917 *. r, dn, . 3 e , n rn und zuzüglich des ganzen Schlukvoten— stempels. Das gese Grund kapilal be⸗ fleht nunmehr aus 32 000 Stack unter
sich glslchberechtigten, je auf den Inhaber
7 ; * 96.3 7k Aktien. . met Nr. 752
lautensen Bet 22 Junins KBerger, Tiefbau ktien. gesellschaft mit dem Sttze zu Berlin und Zweigniederlessing zu Hamburg: Prokurist: Gustav Tappe in Berlin-Wil⸗ merzdorf. Derselbe ist ermächtigt, in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Pꝛokuristen und, falls mehrere Vorstands mitglieder vorhanden sind, auch in Gemeinschaft mit einem Borstands mitgliede die Gesellschaft zu vertreten.
Berlin, 22. Nobemher 1317.
Königl. A
Wer lik. Het delsregister 147816) des Rang. Arts erz cht Men sin- Mie. ¶ Abteil. A.)
In unser Handeisregister ist heute ein⸗ getragen worden:; Nr. 46 700. Firma: Bruno Lachetzti in Ger lin. Inhaber: Btund Lachotzti, Kaufmann, Berlin. — Nr. 45701. Firma: Littmann Merl in Werlia. Inhaber: Littmann Merl, Kauf⸗ mann, Berlin. (Als nicht cingetragen wird bekannt gemacht: Geschäftezweig: Fabrikation von Damenkostümen und Paletots. Geschäftslokal: Weißenburger Str. 1.) — Nr. 46702. Firma: Carl GEenst Kuls in Ber lin⸗KRchöneterg. In⸗ haber: Carl Ernst Puls, Kaufmann, Berlin— Schöneberg. — Nr. 46703. Offene Handels ⸗ gesellschaft: Ster aberg. Rat erlumh,
Hecht C Es in Berlin, Gesellschafter
sind: 1) Frau Ulrife Sternberg, geh. Cohn, Charlortenburg, 2) Felix Frankfurther, Fabꝛikant, Charlottenburg, 3) Otto Stern⸗ berg, Fabrikant, Kolonte Grunewald, 4) Alfred Haberland, Krufmann, Char—⸗ loften burn, 5) Richard Hecht, Kaufmann, Berlin. Schöneberg. Die Gesellschaft hat am 16. Nopemher 1917 begonnen. — Nr. 46704. Firma: Ver fand „Der reif“ Omg Kantichat in Herltu. In= haber: Otto Bartschat, Kau
aher jetzt 1
d geh. Richter, Neukösln. — Bei Nr 35 851 (offene Handelsgesellschaft Sußt *ñ Türtfeln in Ber in): Die Gesellschaf ist aufgelöst. Der hisherige Gesellschafter Felix Luft ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Rr. 46 175 (Kommandit- gesellscha t Muiver selta“ Ernst Nalferer G Co- in Kerite⸗Schünrbernt): Sitz j tzt Berlis⸗ Wilmeradurf (Galensee
— Bei Nr. 46597 (offene Handels nesell⸗ schͤft Tabakschneiperei und Ziga⸗ reitenfah rnit Wi nettt Ber hard Winisfi und J. M. Bt orz in Berllu) Die Prokura der Frau Fanni Winisei ist erloschen. Zur Vertretung ist fortan ein jeder Gesellschafter befugt. — Rei Nr. 1726 (Ficma A. Wunderlich in Berlin): Jetzt: Offene Handelg⸗ gesellschast, welch? am 1. November 1917 begonnen hat. Gesellschafter sind die Kaufteute zu Frankfurt 4. M.:
Max Kaufmann und Gustav Kaufmann.
Der Uebergang der im Beiriebe des Ge= schäfté begründeten Forderungen und Ver— bindlichkeiten auf die Grwerber ist autz⸗ geschlossen. — Het Nr. 44 465 Handelsgesellschaft A. Richartz & Co. Zweignteberlaffing Ferlin in Berltu): Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. — Gelöscht die Firmen: Nr. 1567 L Schmenterley in Kerlin. Nr. 26749 Moritz Ritter in Berlin. Berlin. 23. Novemter 1917. Königl. Amte gericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 86.
erk in. 47818
In unser Handelzregister B ist beute eingetragen worden: Nr. 15 061. Mit⸗ scher'ß Wein sti ßen, Gesellschaft mit brichränkter Haftung. Sitz: Kerlin. Gegenstand des Unterneh weng: Betrieb eines Weinrestanranfs. Stammkapital: 100 000 46. Geschäftsführer: Hotel⸗ befitzer Carl Nesemann tn Kerlin. Fräu⸗ Lein Agnes Albrecht in Herlin. Die Ge— sellschcst ist eine Gesellschast mit he schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist 27. Oktober 1917 abgeschlessen.
—
dm
Die Ge ich ästeführerin Albrecht ist berechtige, die Gesellschaft allein zu vertreten, der Gejchäftsührer Nesemann nur in Gemeinschaft mit Fräulein Albrecht. Als nicht eingetr wird veröffent⸗ licht: Als Ginlage auf das Stammfapltal werden in die Gesellschaft eingebracht von den beiden Gesellscaftern Carl Nesemann und Fräulein Agnes Albrecht das durch
Ine schä ts fubrer. — Rei
W g 4 7 65 ö. Ver ixrien sstel des
offene
Rerlin erworbene Mobiliar, Silber zeug, Geschitr und Küchentnveniar zu dem seitgesetztzgen Werte von 100 000 MS zu gleichen Teilen, so baß von jedem Gesell⸗ schafter 50 0900 ½ auf dessen volle Stamm⸗ einlage gerechnet werden. davon befindet sich bei den Akten. — Bei Nr. 2089 Gustar Huhn Geienschnft mir beschzärnkter Sastung: Kauf aann Antoine Hermann ist mehr Geschäftefübrer, Fabrikbesiger Gustav Huhn in Berlin ist jetzt alleiniger Ge— Nr. 2815 Zephhr⸗ leder ⸗ Fabri Gesellschaft mit be⸗ schründtkter Haftung vSznm. Trenck⸗
in
nien nich
m ann & Co.: Die Firma ist gelöscht.
die Liquidarton beendet. — Bel Nr. 5946 ; er barnbes Deut- scher Bshnenschristhkeller Gesellschaft mit hescheänkier Haftung: Durch Beschluß vom 13. Dezember 1916 ist der Gegenstand des Unternehmens erwtitert worden, indem am Schlusse folgender Zusatz gemacht wurde: Hierunter ist ins⸗ besondere der Verlag von driamgtischen und musikalischen Werken zu versieben.“ Die Prokura J Ela Plempen ist erloschen. der. Hugo wachmangki ist nicht mehr Geschäfts führer. Fräulein Ella Plempen in Berlin ist zur Geschäftsführerm bestellt. — Zei Nr. 6949 Terrain Gesellschaft Ber lta⸗ Mest mit beschräntter Haftung: Durch Be⸗ schluß vom 11. September 1917 ist der Sitz nach Bann verlegt worden. Banker Moritz David ist nicht mehr Geschäfte⸗ ührer. — Bei Nr. 8015 Louis Britztortn. ;eseß seh aft mit beschrän keer Haftung Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 12 538 RBynerisnverlag. Geiellichaft mit be⸗ schränkter Saftung: Vr. Julius Schröder isi nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, 24. November 1917. Königl. Amtsgericht Berlia⸗Mitte. Abteil. 122.
—— — —
. rz iF e5ne des Craultins
R erl Rm. 47815
In das Handelsregister Abteilung B' ist heute eingetragen worden:; Nr. 15 069. Deutsche Grnslith Faßri esesel⸗ schaft wit beschrünkter Haftung. Sltz Berlin Triedengz. Gegenstand des Unternehmens: Errtchtung von Fabriken ln verschiedenen Orten Deutschlan dg zur Herstellung von Kunstmaffen, vlastischen Mafssen aus Hefe, Heferückständen ober anderen Brauerei oder Brennerei Neben⸗ produften; kutzbesondere buüden den Gegen⸗ stand des Unternehmens die Herstellung der Bezeichnung „Ernolith“ nach dem patentierten Verfahren der Chemiker Ernst Kraufe, Berlin⸗ Steglitz, und Hans Blücher in Leipzig und die Verwertung und Ausbeutung der diesen erteilten Patente: D. R.⸗-P. Nr. 2765 857 vom 3. Juni 1913, D. R. «P. Nr. 289 597 vom 13. Februar 1915, und Zusatzpatente: K. 59 90h vom 3. No-, vemher 1914, K. 60 073 vom 19. De⸗ tember 1914, B. 79 557 vom 19. Mat 1915, K. 62 298 vom 11. Mai 1916, kK. 63 272 vom 10. November 1916 und der noch weiter zu ertellenden Patente uad Zasatzhatente. Diese Kunstmassen werden in den von der Gesellschaft zu errichtenden oder zu pachtenden Fabriken fabrtkmäßig hergeste ll verarbeitet und verwertet we den. Die Gesellschaft ist berechtigt, solche technischen Patente von anderen zu erwerben und auszuarbeiten. Vie Gesell⸗ schafter veipflichten sich, sofern sie sejher Patente oder Liienzen auf Erzeugung von Kunfimassen aus Rückständen der Hefk— fabrikarton und aug Brauerei und Bren. nereinebenprodukten erwerben, diese Patente oder Lizenzen der Gesellichaft zum Gi⸗— werbe preise auchieten und auf deren Ver— langen zu überlassen, jedoch nur füt pie von den Gesellichaftarn für das Gebiet des Deutichen Rech? erworbenen Patente und Lizenzen. Das Stammkapital heträrt 300 000 SGV. Geschäftsfübrer: Ernst Krause, Chemiker, Berlin-Steglitz. Dle KBesellschast ist eine Gesellschast mit beschränkter Haflung. Der Ge sell⸗
unter
; schafte vertrag ist am 38. November 1917
abgeschlossen und auch geändert und ferner geändert am 22. Ne vember 1917. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird bei der Beftellung bestimmt über hie Ver— tretungsherechtiaung derselben. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent.« lich Bekanntmachungen der Gesellschaft ersolgen nur durch den Deutschen Retchg- aneiger und die Vossische Zeitung in Rerlfin. — Nr. 15 060. HGeke⸗MRecord Ke sell schast mit be scht üntter Haftung Sitz: Berlin. Gegentand des Unter. nehmens: Hersiellung und Vertrieb von Schallylatten, Sprechmaschinen und ähnlichen Mttkeln unter der Bezeichnung: ‚Beka⸗Record?. Dag Stammkapital beträgt 50 000 n. Ge⸗ schäftsführer: Arthur Bodanssy, Direktor, Herlin. Prokurtst: 1) Mox Großmann, Kaufmann, Berlin, 2) Fräulein Frida Kranz in Berlin. Ein jeder Prokurist ist ermächtigt, in Gemeinschaft mlt einem Geschäftssührer, der uicht zur alletaigen Vertretung der Gesellschast berechtigt ist, oder in Gemeinschafi mit einem anderen Prokaristen die Gesellschaft zu vertreten. Die Gesellschaft ist eine Gesellichaft mlt
beschränkter Haftung. Der Gesellschaft⸗ver⸗
ir ig ist am 13. Nevemter 1917 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so
wird dle Gesellschaft bertreten gemeinschaft. 19
41 , , m, lich durch zwei Cöeschäftsführer oder durch einen Geschäftgfüährer in Gemetnschaft mit eloem Proturtsten. Als nicht eingetragen
wird veröffentlicht; Oeffentliche Bekannt;
machungen der Gesellschaft erfolgen nur
En Verzeichnis
von Kunstmassen und plastischen Massen
CGesellschaft mit beschräuktfter Haftung: Kaufmann August Geve ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bit Nr. 3880 Ber⸗ liner Ziuhl und Ledermßö tel⸗Fabrik Lawrenz & Co. Gesrllschaft mit be. schränkter Haftung: HGwemäß Beschluß cer Geselscharterversammlung dom 8. No⸗ vember 1917 in das Stammkapital um 30 000 SS erhöht und beträgt jetzt 1060 000 ½. Ferner noch die in derselben Versammlung welter belchloss n: Abände⸗ rung der Satzung. — Bei Nr. 14289 Eifer bakn⸗ Veto und Tie fbaugejell⸗ schäft mit beichränkter Saftung: Der Gegen tand des Unternebmens ist durch den Beschluß vom 2. November 1917 insofern abgeändert, als die Worte fort⸗ sallen: Ausführung aller Arten von Handelaggeschäften, Beteiltaung an gleichen oder ähnlich n Unternehmungen“, und dafür am Schlusse hinzugefügt wird: Ferner die Ausführung aller Arten damit zusammenhängender Handelsgeschäfte und die Beteiligung an gleichen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen. Dem Ingenieur Olo Döring in Berlin⸗Wilmersdorf ist Ginzelprokura erteilt. Durch den Beschluß vom 2. Nobetmber 1917 ist Nr. 2 des Gesellchaftsbertrageß, wegen des Gegen— standes detz Unternehmens abgeändert worden. Ingenteur Otto Döring ist nicht mehr Geschäfts ührer, Frau Agne Döring, geb. Miengewein, in Berlin⸗ Wilmersdorf ist zum Geschäfts führer bestellt. — Bei Nr. 14 953 FIässtge Base. Gesell ch aft mit beichräntie? Haftung: Dem Ingenieur Hans Glück in München ist Einzelprokuja erteist. Durch den Be schluß vom 29. Oftober 1917 hat § 8 des Gesehlschaftsvertiageß eine andere Fassung erhalten. Berta, 24. November 1917.
Rönigl. Artsgericht Berlin. Yume Abt. 152.
Hern buarnrꝶ. 47819 Bei der Firma „Lindau . Winter⸗ feld Filtate Beraburg. Zweignteder⸗ lassung der unter der Firma Lindau qc Töinterfelt; in Magdehnrg he⸗ stehenden Hauptnteberlafsung“ — Nr. 24 des Handelgregisters Abteilung A — ist eingetragen:
Der bisherige Gesellschafter Arthur Rindau ist alleiniger Inhaher der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Bernburg, den 23. Nopember 1917.
Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Horn Bur. 475320 Bei der Firma „Albert Lück“ in Legpalde hall — Nr. 205 des Handel z⸗ registers Abteilung A — ist eingetragen: Die Firma ist gzänkert in: „Mlnert Lück, Rtaschinrufabeitt und Kefstl⸗ schmöiede“ in Lesnaidetßan. Dem Ingenicur Hermann Meyer in Magdeburg lst Prokura erteilt. Berzeburg, Hen 23. Nobember 1917. Herjogs. Anbalt. Amisgericht.
G orm bBrnꝶ. 47821 Bei der Firma „Paul G. Zimnmer⸗
ann,. Lenpolbeh all ⸗ Sta furt“ —
Nr. 877 des Handelgregisters Abteilung A —
ist eingeiragen:
Vie Prokura des Paul Zimmermann sen.
ist erloschen.
Bernburg, den 23. November 1917.
Herzogsl. Anhalt. Amtegericht.
Kern kbhnrg. 147822 In unser Handelsregister Abt. B in eingetragen worden:
2. Nr. 9M: Mittel deutsche Ton. ch Kagltu⸗ Werke. Gesellichaft mit be, (chräukter Hafenug, mit dem Elitze in Bernhtzurg.
b. Nr. 92. Miiteldeuische Ton⸗ C Raoltn Welke, Gesenschaft mitt be⸗ schränkter Haftung, mill dem Sitze in Sanders leben.
Zweign;sererlassangen der in Hamkurg nit gleicher Firma bestehenden Haupt nie derlassu ng.
Der Gesellschaflsvertrag ist am 24. Juli 1917 ahgeschlossen worden. Gegenstand des Unternthmens ist die Gewinnung, Verarbeitung und der Vertrieb von Ton,
Kaolin, Kohle und sonstigen bergbaulichen
Penhukten sowse der Erwerb von und die getelligung an Unternehmungen ähnlicher
Ar Das Siammkapital der Gesellschaft beträgt 30 000 αü., Geschäftssührer ist
der Kaufmann Joseph Erich August Helle in Hamhurg. Ver burg, den 23. Nobember 1917. Hen zogl. Anhalt. Amtt ger cht.
H exnenstel- Cen. 47523
In unserem Hanvelsregister Abt. A wunde eingeiragen⸗
Bei der Firma C. Aug. Liell in Berncastel Gues (Nr. 78): Die offene DVandelsgesellschaft ist durch den Tod deß Weingutabesitzers Carl August Liell auf⸗ gelöst. Geschäft und Firma gingen unter Autschluß der Forderungen und Verbind—⸗ lichk'tten an den Kaufmann und Wein—« gutsbesttzer Heinrich Leistner hier Über. Der Ghefrau Leitner, Sophie geborene Wintrath, ohne Geschäft hier, ist Prokura erteilt.
Bei der Firma Heinrich Leistner in Berneastel⸗Kües (Nr. 219): Der vor⸗ e, n. Ebefrau Lelstner ist Prokura erteilt.
,, , den 23. Nobember 16.
Könlgliches Amtsgericht.
Mitter told. g? 824 In das Handelzregister B ist heute bei
der BVapierfahrit Muldenstein, Ge⸗ RP
sie von der Fiuma Gebrũder Cramer in durch Den Deutschen Neichzanze iger. — senschast mit heschräakter Saftung in Berlin und der Firma Ludwig Mitscher Bei Nr. 356 Export Gasglühlicht Muldensteln eingetragen: Dem Ingenteur
Franz Koch in Muldenslein ist Sesamt⸗« prokura derart ertellt, daß derselbe zur Vertreslung der Gesellscha it gemeinschaft⸗ lich mit einem anderen Prökuristen ozer einem Handlungs bevollmächtigten befugt ift.
Bitterfeld. den 23. Nodember 1917.
Könsgllches Amtegericht. E onn. 1647946
In das Handeleregister B ist keute ein- getragen worden:
a. unter Nr. 315 die Aktlengesel schaft in Firma Dresbuer Bank Filtale Bonn mit dem Sitze in Bonn als Zweigniederlaffung der Firma Dresdner ant Aktiengeselschaft in Deesden, und b. daselbst unter Nr. 316 die Attien⸗ gesellschaft in Firma „Dees dner Bank Zwei telle Godesberg“ mit dem Sitze in Godesberg als Jwesgntederlassung der Firma Dresdner Bank, Atiten⸗ gelsellschaft in Dresden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieh des Bank und Kommissions—⸗ geschäfts in allen seinen Zweigen; ink be⸗ sondere gehört die Fürsorge für die hank— geschäftlichen Bedürfnisse der deutschen Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften zu den Aufgaben der Geiellschaft.
Das Stammkapital eträgt 200 000 90004166 und zerfällt in 60 000 Aktien zu je 600 , in 136 553 Aktien zu je 1200 M, in 3 Aktten zu je 1600 ½, 1 Aktie zu 1733 33 3, 1 Aktie zu 1866 MS 67 und 4 Aktien zu je 2000 ½. Deutscher Reiche⸗ währung. Alle Aktien lauten auf den In⸗ haher.
Die Direktion ist der Vorstand der Gesellschaft im Sinne des Handelsgesetz⸗ buchs. Dieselbe besteht aus zwet oder mehr Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrat ernannt werden.
Der Vorsiand besteht aus: a. den Direktoren Geb. Kommerzienrat Eugen Gutmann in Berlin, Heniy Nathan in Berlin, Fellx Jüdell in Berlin, Herbert Gutmann in Berlin, Carl Hedtna in Berlin, Wilhelm Kleemann in Berlin als Vorstandsmitglieder, und b. den stellver⸗ tretenden Direktoren Bruno Theusner in Berlin, Franz Marseuse in Berlin, Willlam Freimuth in Berlin, Raphael Eberhardt in Berlin und Samuel Muscher in Berlin als stellvertretende Vorstands⸗ mitalteder.
Der Gesellschaftsvertrag ist im No- vember 1872 festgestellt, sestdem mehrfach abgeändert worden, zuletzt duich Beschluß . vom 31. Mär; 915.
Die Vertretung ber Gesellschaft erfolgt durch a) jwei Vorsandsmitglieder oder b) ein Vorstandgmitalied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Stellvertretende Vorslandsmitglieder stehen in dieser Be—⸗ fiehung den Vorstands:itgliedern gleich. Vie Berufung der Gentralversammlung erfolgt in der Regel durch die Direktoren nittelz öffentlicher Bekanntmachung. Deffentliche Bekanntmach ngen, welche mit der Firma der Gesellsch ift und deren Zeichnung ia Gemäßtetit der für die Ver⸗ iretung der Göesellschaft vorgeschrießenen Wetse zu vollziehen sind, erfolgen durch einmalige Infertion im Deutschen Reichs anzetger, im Vreßdner Journal (etzt Sachsische Stagte zeitung), im Dreshner Anzelger, in der Berliner Bötsen Zeitung und im Berlißer Börsen⸗Gourter. Handelt es sich um die Einberufung einer General- versammlung, so hat zwischen dem Er- scheinen der Einladung und dem Lage der Generalpersammlung ein Zäitraum von mindesiens brei Wochen innezultegen.
Kön, den 17. Novemher 1917.
H G zn M. 147949 In das Handelsregister Aßt. A Itr. 798 wurde heate bei der off nen Hantelsgesell⸗ shaft in Firma Gucih é. Offer mant in Godesberg eingenagen: Vie Gesellschafterin Mari Offermann in Godesberg ist ausgeschieden. Bonn, den 22. Noppen ber 1917.
Königliches Amtsgericht. 9.
reren. 47950 In das Handelzregister ist eingetragen
worden: .
Am 23. November 1917:
Bann uim on Im nnet Gesrsischaft 191 wit brschrantter Haftung, Bremen: In der Gesellschafterversammlung vom 19. November 1917 ist der Gefell schaftsbertrag gemäß [26] abgeändert worden.
Hervorgehohen wird aus den Aende—⸗ rungen: Vie Firma lautet nunmehr:
Sh inn stoff⸗ Ginfuß r Gefell schaft mit beschräutter Haftung.“ H des Unternehmens ist etzt:
Die Einfuhr und Bewittschaftung von Spinnstoffen sowie der Retrteb . 3 . ,,. des Aussichts⸗ ra amit in Veibindun e ö ö g stehender
Jultus uard Hirschfeld ist als ö Dr, jur. Heinrich Friedrich Welti und Christian Adolf Fopp, beide hier selhst wohnhaft, sind zà Geschäͤftsführern bestellt. ;
Hermann Behrens je, Bremen: Der Sitz der Firma ist von Van burg nach Bremen verlegt.
Breraer Vapierhandels Gene llschaft mit heschkränkter Daftung Bermen! Tohann Feiedrtch Entholt ist als Ge— schäfte führer ausgeschieden.
Jan Frühling, Kwremen: Jah aher ist
der biesige Kaufmann Jan Fröhling.
aul Jenzen, Bremen AInßbaber ist der hlesige Kaufmann Paul Azol, Carl
Jenzen.
Chr. S. Suhling, Bremen An Jo— hannes Xrle dtich Stelloh 1st Ptokara erteilt.
Bremen, den 24. November 1917. Der Gerichtsschreiher des Amtsgerichtz: Fürhs lter, Dbersekretar. Erac kasan. 47825 Zu O.3. 8 des Handelsregistera A Band Il, betreffend die Firma Lindan nad Wintertrld in Magdeburg, mit Zwelgniederlassang in Mingolsheim, wurde heute eingetrazen: Die Gesellichaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellscharter Arthur Lindau ist alleiniger Inhaber der Firma und führt das Geschäft der Zweig⸗ ö unter der bieherlgen Firma
ort.
Bruchsal, den 21. November 1917. Gr. Amtsgericht. II.
Eruchsnz. (47826
Zu D.. 3. 89 des Handelsregisterg A Band Il, betreffend die Firma Schräg Söhne in Bruchsal, ist heute einge— tragen worden: Die dem Ferdinand Schrag und der Marta Schrag erteilte Prokura ist erloschen.
Gruchsal, den 24. November 1917.
Gr. Amtsgericht. II.
Chen ni tꝝ. [47951]
In das Handelsregister ist eingetragen worden:
Am 22. November 1917:
I) auf Blatt 2851, betr. die Firma M. Braufe in Ctzemnitz; Die In⸗ haberin Emily Mever führt infolge Ver⸗ heiratung den Familtennamen „Fischer“, ihr Vorname ist Emtlle und der Wohn⸗ ort Chemaitz.
2) auf Blatt 6663, betr. die Flrma J. G. Neinecker, Rktien ge selschaft in Chzemnitz Ver Gesellschafte vertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Nopember 1917 — laut No— tarlatsprototolls von demselben Tage — abgeändert worden.
Am 23. Tobember 1917:
3) auf Blatt 1707, betr. dte Firma Chem⸗ nitzex· Blech hear heitunge ma schinea⸗ Fabrik Richard Wagner in Ch-mwitz Der Kaufmann Curt Friedrich Schönf⸗io und der Betriebs ingenieur Paul Arthur Kühnert in Chemnitz sied als Pächter ausgeschieden und sind jetzt Inbaber. Ste haften nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten, die dor Eingehung des Pächtvertrages ent- standen sind. 3
Königliches Amtsgericht Cher nitz,
Ahbteilung B.
Cx a is hœi m. 147827] In das Handelaregister für Cinzelfirmen wurde am 23. November 1917 vei der Firma cu fta *tützel, gemijchtes Waren⸗ geschäft in Honharkt, eingetragen: JRieuer Inbaher: Gustav Stütze, Kauf⸗ mann in Honhardt. Dat Geschäft ist nach dem Tode des Inhabers und seiner Wiswe Karoline geb. Lindörfer auf den Sohn Gußssas Stützel als Alleinerben übergegangen, welcher dosselbe unter der bisherigen Firma welterführt. K. Amtsgericht Craiisheim. Oberamtgrichter Ehmann.
Cx og e d. (47712
In das hiesige Handelgzregister Ab— tellung A ist beute unter Rr. 2142 die Konmanditgesellschast in Firma Gerken G Eo. mit dem Sitz in Crefeld elnge⸗ tragen worden. Persönlich haftender Ge— sellschafter ist ber Kaufmann Ludwig Karl Heiken in Crefeld. Es int ein Komman— eilist vorhan der. Die Gesellschaft hat am 13. Nopember 1917 hegoanen.
Crefeld, zen 15. Nobember 1917.
Köntgliches Amtsgericht.
Crool d. 477131
In unser Handelgregister B Nr. 273 tft beute als Zweigniederlassung der Sres dener Bank. Akttiengesellschaft in Dees den eingetragen worden dte Firma „Dres- dener Bank Fillale Crefelb“.
Gegenssand des Unteinehmeng ist der Benrteb des Bant. und Kommissions= geschäfls in allen seinen Zweigen; die Ge— sellschaft kann Unternebmungen ing Lehen rufeu; auch ist sie berechtigt, Zweignieder⸗ lassuagen, Agenturen und Kommandilen zu errichten.
Insbesondere gehört die Fürsorge für die Hhankgeschäftlichen Bedürfnisse der Deutschen Eiwelbgz. und Wirtschafts⸗ genossenschaften zu den Aufgaben der Ge—= sellschaft.
Das Gryn dkapital beträgt 200 000 0006. Ez jerfällt in 60 000 Aktien zu je 600 , in 136 663 Attien zu je 1206 , in 3 Nriten zu je 1600 MSH, 1 Attte zu 1733 M 33 4, 1 Aktie zu 1866 16 67 3 urd 4 Aktien ju je 2000 S Deutscher Reichs währung. Alle Aktien lauten auf den Inhaber.
Der Vorstand besteht z. Zt. aus:;
1) Mitalieber des Vorsiands: Geh. Kommerzienrat Eugen Gutmann in Berlin, Henry Nathan, Felix Ißtvdell, Herbert Gutmann, Karl Hrdina, Wilhelm Klee⸗ mann, alle Direktoren in Berlin,
2) siellvertretende Vorstandsmitali⸗der: Bruno Theugner, Franz Markuse, Willlam Freymuth, Raphael Eberhardt, Samuel Ritscher, alle stellvertretende Direftoien in Berlta.
Dem Peter Gelß, Bankdirektor, dem Pr. cum. Gugen Angerhausen, Bank direklnr, dem. Max Koch, dem Helnrich Stark, sämilsch in Crefeid, ist für die Zweinniederlassung Gesamiprokura mit der Maßgabe erteilt, daß jeder von ihnen
tat ist, in Gemelnschaft mit einer wur Vertretung dleser Nleder-= n berechtigten Person oder mit einem 3 Proturisten dieser Ntederlassung e ennte Firma per procura zu
pen.
Hesellschafte vertrag ist im No⸗ * 6. e ret und am 28. No⸗ ger 1873, 19. September 1879, Imuar 1881, 7. Juni 1883, 18. Mai 5. Oktober 1887, 4. Mai 1889, mut 1892. 2. April 1895, 9. August , Ryäil 1899, 22. Dejember 189, Dezember 1903. 25. Juni 1904, rmnber 1906. z6. Där, iso) siri 1100, 29. März 1910, 23. April I 531. Mär; 1915 und 23. April 1910
dert. b sgerklärungen, inebesondere Zeich⸗ en des Vorstandes, sind für die Ge— Euft verbindlich, wenn sie von Mitgliedern des Vorstands, oder einem Mitgliede in Gemein⸗ mit inem Prokurtsten abgegeben Stellberrretende Voꝛstandsmtt., et fiehen in dieser Bertehung den sunesmitgliedern gleich. Willens⸗ rungen, welche von zwei Prokurtften nbalb des gesetzlichen Umfangs der un abgegeben werden, sind für die sischast ebenfalls vꝛrbindlich. e Direktion ist der Vorstand der flschait im Sinne des Handelsgesetz⸗ . Dieselbe besteht aus zwet oder „Mitgliedern, welche vom Aussichts iat unt werden. pie Berufung der Generalversammlung ut durch einmalige Veröffentlichung Deutschen Reichgan zeiger, im Dresdener mal (itzt Sächsische Staats; titung), Deidener Anzeiger, in der Berliner sen-Zeitung und im Berliner Börsen⸗
syischen dem Tage der Veröffentlichung dem Tage der Generalversammlung Fein Zeitraum von mindestens drei chen liegen. ⸗ hie Bekanntmachungen der Gesellschaft zen durch einmalige Veröffentlichung Deutschen Relchsanzeiger, im Dreg⸗ Anzeiger, in dir Berliner Börsen⸗ ung und im Berliner Börsenkurier. Ber Aufsichtarat darf in bezug auf dle slschafts blätter (mit Auanahme det bzarzeigers) jederzeit einen Wechsel hebmen und hat einen darauf ge— kten Beschluß in den verbleibenden htern bekannt zu machen. srefeld, den 17. November 1917. Königliches Amtsgericht.
seld. 47714 Ri das hiesige Handelzreglster ist heute der Firma Jac. Jores folgendes ein⸗ hngen worden .
dir Kom manditist ist auegetreten. Der pfann Adolf Deußen ist in das Ge— st als persönlich haftender Gesellschafter treten. Offene Handelsgesellschaft, m 1. Juli 1917 begonnen hat. Das Fima angegliederte Unternehmen zur kellung von Isolier⸗ und Spezialseiden nicht auf die offene Handelsgesellschaft
bie Prokura des Adolf Deußen ist er⸗
ken. Dem Kaufmann Jakob Jores ist
mina erteilt.
sreseld, den 19. November 1917. Königliches Amtsgericht.
Irmsta dt. (47952
H unser Handelsregister Abteilung A
de heute hinsichtlich der Firma J.
buges . Wiest in Darmstadt ein—⸗
haden:
tiufmann Josef Wiest Ehefrau, Marie
b Heyd, in Darmstadt ist zur Pro⸗
tin bestellt.
Darmstadt, den 20. Nobember 1917. Großh. Amtsgericht. J.
1rgchan. (47828 Im Handelsregister B ist bei der sadthalle, G m. D. H. in Dirschau hettagen, daß an Stelle des Bürger⸗ sters Cichhart der Bürgermelster Ic⸗ nes Martius in Dirschau zum Ge— istführer bestellt worben ift. Amte⸗ niht Dirschau, den 24. November 1917.
artmund. lar 17)
In unser Handelgregister Abt. A ist
ie bei der unter Nr. 2129 eingetragenen
sma „Friedrich Köster“ in Dort⸗
und solgendes eingetragen worden:
Jdie Firma ist durch Erbgang auf den
mimi Kurt Köster zu Vortmund über⸗
ingen.
dortmund, den 23. Nobember 1917. ztönigliches Amtegericht.
rtmun d. (47716 on unser Handelsreglster Abt. A ist ne unter Nr. 2390 die offene Handels- ‚lschat „Gbrecht Æ Gever“ in nad eingetragen worden. kal Genellsg after sind vermerk - die en San Ebrecht und Ewald Weber und. . 9 GDesellschast hat am 15. Nobember sszbegannen. Zur Vesttetung der Ge⸗ n iit jeder Gese llschafler ermächtigt. ortmund, den 23. Nohember 1917. Königliches Amtegericht.
Reimund. 47718 ; ] unser Handelsregister Abteilung B
. bei der unter Nr. 283 ein- ö g u Itienge sellsch aft ju ottmu . d folgendes eingetragen worden:
rn Kaufleuten Friedrich Schoppe und
Meher, h
beide zu Dortmund, ist Pro⸗
9 der. Weise erteilt, daß jerer von
mhz ad nel ichaft mit einem Vor⸗ mitglied oder mit elnem stenver,
tretenden
Vorstandg mitglied oder mit einem Prokaristen dleser Gesellschafl diese zu vertreten befugt ist.
Dortmund, den 23. November 1917.
Königliches Amtegericht. PDortmuniddl.
In ‚unser Handelgreglster Abt. B in keute bei der unter Nr. 447 eingetragenen Firma Rheinifch West sälische Halz. inudu trie Gesellschaft nuit deschräutter Saftung zu Dortmund folgendes ein getragen worden:
Der Kaufmann Herwann Krenjer ist zum weiteren Geschästéführer bestelit mit der Ermächtigung, dte Gesellschast fatzunge⸗ gemäß zu vertreten.
Dortmund, den 23. Nopember 1917. Königliches Amtsgericht.
Dres dern. 47719
Auf Blatt 11 847 des Handelgcegisters, betr. die offen Häandelsgesenschaft Dettingee K Co., Photo graphie⸗ Dinter grund. Gesellschaft Dersden in Drehen ist heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ijt aufgelöst. Der Gesell⸗ schafter Gottlieb Dettinger ist durch Tod ausgeschie den. Der Gesellschafter Deko⸗ rationgmaler Karl Britschai in Dresden fübrt daz Haudelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
Dresden, den 26. Nobember 1917.
Köntgliches Amtsgericht. Abt. III.
Px os d om. (47829
Auf Blatt 7311 des Handelsregisters, betr. die Firma J. G. Gasßmann in Dresden ist heute eingetragen worden: Die zwischen der Kaufmanngswitwe The—⸗ resig Sophla Johagnua Ferdinandina Gaßmann, geb. Gersch, der Kaufmanng.« ebefrau Eugenie Helene Leopold, geb. Gaßmann, und dem Paul Hermann Gaß⸗ mann, sämtlich in Klotzsche, bestehende Erbengemeinschaft ist aufgehoben und zwischen ihnen eine offene Handelegesell⸗ schaft errichtet worden, die am 1. No⸗ bemher 1917 begonnen hat. Die Gesell« schafterin Eugenie Helene verehel. Leopold, geb. Goßmann, iist aus dieser Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Jakob Heinrich Leopold in Kloötzsche ist in die Besellschaft eingetreten. Die ihm erteilte Prokura ist erloschen.
Dres den, den 27. Noyember 1917.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
DPDuüszel d or /. 47953
In dim Handelsregister A wurde am 24. November 1917 nachgenagen: bei der Nr. 753 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „Lindau Mminterfeld, Filiale Duüsfelvorf*“, hier, daß die Gesellschaft aufgelöst und der bis⸗ herige Gesellschafter Arthur Lindau jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist;
bet der Nr. 1190 eingetragenen Firma Wilh. Otto Linden mit dem Sitze der Hauxtniederlassung in Iserlohn und Zweigniederlassang in Duseldorf, daß die Zwelgniederlassung in Düsfeldarf auf⸗ gehoben und die Prokura der Ehefrau Otto Linden und des Wtilheln Altfeld er= loschen ist;
bet der Nr. 1230 eingetragenen Firma Gustaf Görauffon. hier, daß die Pro⸗ kura des Sven Wigforß erloschen ist.
Amtsgericht Düffeldorf.
Duisburg. ; (478865
In das Handelsreglster A ist bet Nr. 971, die offene Handelsgesellschaft Rudolf Wild zu Duisburg betreffend, eingetragen:
Ver Konditor Carl Embers zu Duis⸗ burg ist seit dem 3 Oktober 1917 als persönlich haftender Gesellschafter aus der Gesellschaft ausgeschieden und der Kon⸗ ditor Rudolt Wilb zu Dulghurg als solcher in die Gesellschaft eingetreten.
Duisburg, den 22. November 1917.
seönialiches Amtsaerscht.
Duisburg. 47886 Ja das Handelsregister B ist bei Nr. 39 die Firma „Hugo Stinnes, Gesellschaft mit beschräutter Haftung. Zweignteder⸗ lafsung Duisburg! hetreffend, eingetragen: Nach dem Gesellschaftsbeschlusse vom 30. Septem ver 1917 ist:
1) Gegenstand des Unternehmens die Gewinnung, Anschaffung, Weiterveräuße⸗ rung und Bearbeitung sämtlicher Erieug⸗ nisse des Bergbaus, der Hättenindustrie und der Landwirtschast, sowie der chemischen und eletteischen Industrie, der Transport, der Umschlag und die Lagerung dieser Er⸗ teugnisse, ferner der Betrith der Schiff fahrt auf dem Meere sowohl alg auch auf den Binnengewässern und der Hetrleb aller hlermit mittelbar oder unmittelbar in Zusammenhaug stehenden Geschäfte. Die Gesellschast ist berechtigt, um diesen
weck zu erreichen, gleichartige oder
hnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und Zweigniederlassungen in anderen Orten zu erschten.
2) Das Stammkapltal auf 5 000 000 n
erbäht. 3 . Gesellschaftavertrag abgeändert. Dem Hugo Hermann Stinnes in Mül⸗ heim⸗Ruhr ist Gmjelprekura erteilt. Dulsburg, den 23. Nobember 1917. Königliches Amtsgericht.
Duisburg. (47887
In dag Handelsregister A ist het Nr. 1060, die Firma „Niederrhetnische Tabatrfabritate Gugen Gebhardt zu Tutsburg“ betreffend, eingetragen:
Der frühere Inbaber der Firma Kauf, mann Eugen Gebhardt zu Dulsburg ist am 6. April 1917 verstorben und laut
47715
berene Noöbhrlg, zu Düsseldorf zu und] don seinen beiden minderjährigen Kindern o
bis herigen Firma fortsetzen. a Der Sig der Niederlassung ist wach
Duts barg, den 265. November 1917.
Königliches Amtsgericht. 0 inerten. lars30) ? In das Handelgregister Abt. A ist ein- * getragen worden:
I. am 15. Nobember 1917: Unter Nr. 3109 die Firma T3we. 7 Rudolf Waffer, Giberfeld, und als a ren Inhaber die Witwe Rudolf Wasser, Bertg geb. Friederiel, Geschäftsinhaberin in Elberfeld; II. am 19. November 1917:
Ugter Nr. 3110 die offene Handels- gesellschaft Marci Marz & Go, iber. teld, die am 15. November 1917 begonnen hat, und alz deren persönlich haftende Heselllckafter Kaufmann und Fabrikant Moriz Marx und Ehefrau Moritz Marx, Emmg geb. Mänje, ohne Stand, beide n Elberfeld. Zur Vertretung der Gesell.
I) unter Nr. 32 bei der Frtrma Ginkaufs⸗ zentrale für Cigarrenhändler Vaul Isferstedt, Elverfeldi Jetziger zuhaber Rr Firma ist Ehefrau Paul Isserstedt, Johanna geh. Hildebrand, Geschäfte— inhaherin in Elberfeld. Die Prokura der
2) unter Rr. 3021 bei der Finma Ttala⸗Lichtspiele Zabel C Co. stom- manditgeselschaft, Elberfeld. Vie d Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist
erloschen. Amtsgericht Elberfeld.
Essen, Rank. (7 720] In das Handelgregister ist am 23. No⸗ vember 1917 eingetragen zu A Nr. 1410, etre ffend die Firma Herting und Schmidt,
Gssen, jetzt Inhaber der Firma ist. Der ! Uebergang der in dem Betrieh⸗ des Ge— schäfts hegründeten Verbindlichkeiten ist hei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Gustav Müller auggeschlossen. Könlgliches Amtsgericht Essen.
Fioenmshburꝶ. (47831 Eintragung in das Handelsregister Ar⸗ teilung A bei der Firma Hansen R Cw. in Grapenstein vom 23. November 1917: Die Zweigniederlassung in Sonder⸗
Der Kaufmann Jes Christlan Hansen ist aus der Gesellschaft a -sgeschteden.“ Flensburg. , . Amtsgericht.
Erankonberg, Sachsen. 47832
Auf Blatt 495 des Handelsregisteré, betr. die Firma Deutsches Eletty o⸗ Stahlwerk, AMrtiengesellschaft in Frau⸗ kenberg, ist htute eingetragen worden:
Der Fabrikdirektor Gohrlsch ia Leipzig ist nicht mehr Vor⸗ standgmitglied.
Der Diplomlugenieur Julius Peter Müller in Frankenberg ist Mitglied des Vorstande.
Königl. Sächs. Amtsgericht. Frank fart, Mai.
47833 Berö sfentlichun gen / aus dem Handelsregister.
B 998. Nadbiotherapeuttsche Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Arzt Dr. med. Carl Kablsch ist als Ge⸗ schafts führer auegeschleden.
A 6579. Haus Gynagaeina Shezial⸗ geschãft für Kanalisatton und Wasser⸗ leitung, Kanal⸗Reiuigurn gs⸗Institut. Die Firma ist geändert in: Sans Bonäa⸗ cina Spezialgeschäft ür Tiefbam.
A 150. H. Rosendanm. Ver Kauf⸗ mann Moritz Rosenbaum ist aus der G⸗ sellschaft aus geschl· den. Die Witwe Bertha Rosenbaum, geb. Groedel, zu Nürnberg ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tende Gesellschasterin eingetreten.
B 1070. KFarolus⸗ Druckerei von- mals Anton Heil, Geselschast mit beschränkter Haftung. Durch Beschsuß der Mitgliederpersammlung vom 9. Juli 1916 sind die S5 3, 5 unb 10 des Gesell⸗ schaftsbertrages geändert worden. Die H-sellschaft wird durch einen Geschäftg⸗ führer vertreten. Es können auch mehrere Geschäftaführer bestellt werden.
A 5387. B. Gorbit Æ Co. Das Handelegeschäst ist auf den zu Frankfurt d. M. wohnhaften Kaufmann Jultus Brankstätter übergegangen, der es unter unveränverter Firma als Einzelkaufmann fortführt. Die Prokura des Kaufmanns Baroch Gorbitz blelbt bestehen.
A 5540. Carli Fröhling. Der Kauf⸗ mann Yermann Holstnger zu Mannheim ist in das Geschäft als persöntich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. November 1917 bi gonnen. Die Gesamsprokuten des Heinrich Schmidt und der Amalie Euler bleiben beste hen.
A 6931. Frankfurter Werkzeug- fabrik Leo Uufhäuser Uater dieser Fima betreibt der iu Frenkfurt a. M. wohnhafte Kaufmann Leo Aufbäuser zu Frankfurt a. M. ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann.
B 933. Greihlein R Co. a schaft mij beschrãnkter Gaftung. Dem Buch haͤndler . Altrander Sirauß in Leipzig ist Gesamtprotura derart erteilt, daß er bie Gesellschaft nur in Gemein-
worden von selner Ehefrau Gitsabeth, ge⸗
Grbschein vom 24. Oktober 1917 beerbt sch
aft mit der ledigen Marie Freudiger in Leipzig vertreten darf.
Aktien ⸗ Gefellschaft.
, n. ö . Die Ge hafterversamm ann a Frau Paul Isserstedt ist erloschen. einem . e e nr n, fi
ständige Befugnls zur Vertretung der Ge— sellschaft bellegen.
Gern, Reusg.
GMD n.
burg ist aufgehohen worden. Georg Mielzyneki )J ᷣ Rr. 44 die irma Joel Wacholder,
KGnesen, als deren Inhaber der Pferde⸗ händler Joel Wacholder ia Gnesen ein getragen worden.
G ðÿ xi tꝝ.
MGeainugrofhandlung. . der in dem Betriebe des Geschärts be—⸗ Frankenberg, den 27. November 1917. , . Forderungen und Verbindlich—⸗
A 4631. Stelz &. Kftlenzer. Die Fene Handelsgesellschaft ist aufgelsst.
Aung nad Wilhelm Gehbargt taher ju je er bisherige Gesellchafter n fimaun j, wesch: des Handels eschäft unter der Wilhelm Becker zu Frantfart 3. M. ist
ll iniger Inhaber der Firma. B 3477. Vere nigte Kun ftseide⸗
Důsseldoꝛrf berlegt. fa dr ite n, Aft iengesessschaft. Det Kom- merzienrat Ernst Ladenburg zu Frankfurt
M. ist auf die Dauer von sechs Monaten om Nohernher 1917 zum stell= ertretenden Vorstandsmitglied eraannt
25 —
worden.
B 15366. Maschinen und Werkzeug ; Der Kaufmann udwiag Joseph ist dem Vorstand us ge schieden.
B 1574. Zuschneidestelle der Leder⸗
au?
industrie Franifurt a. M., Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung. Die Ge samtprotura Appel,
Rechard und Sally
der Kaufleute Wilhelm Baither zwenstein ist erloschen.
B 164. Gisenbahn⸗Rerten⸗Wank.
Der Bankier Friedrich Freiherr von Er⸗ langer ist aus dem Vorstand ausge sch eden.
B 1331. Schieferkortor Geselschaft
, ,,, Haftung. k 1 , 3 . apital ist in Ausführung etnes Beschlusses schaft 1 nh ö Var ermächtigt. . Gesellschafterversammlung n 8
am 22. November 1917: tober 1917 um den Betrag von 10 00 erhöht worden. trägt jetzt 60 000 4½. Gesellichafterversammlung vom 25. Oltober
Das Stammkapital be— Durch Beschluß der
gI7 sind die 85 9, 24, 16, 6 und 38 des gräudert worden.
Diese Befugniz ist dem erzeltigen Geschäftsführer Josef Drach
beigelegt worden.
Frankfurt a. M., den 22 November 1917. Königl. Amttzgericht. Abtejlung 16.
x (47834 In unser Handelsregister Abtellung A
Nr. 290, betreffend die offene Handele⸗ Gffea, daß ker KaufmanntGustah Meühler, 35sellickaft Gebr. Dix in Uutermhaus,
st heute eingetragen worden: Der Harmonikamacher Karl Walther
Dix in Untermhaus ist infolge Ablebens aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Gera, den 25. Noyemher 1917. Fürstliches Amtsgericht.
a? s36] In unser Handelsregister A sind am
24. Nopvember 1917 unter Nr. 343 dle Firma Georg Mielzynski. als deren Jahaher der Pferdehändler
G wesen,
in Gnesen, unter
Königliches Amtsgericht Gnesen.
. la S3b] In unser Handelsreglstr Abteilung A
ist am 24. November 1917 bei der Firma Nr. 631 „G. Fretztag“ in Görlitz der Morltz Richard Kaufmann Paul Haller in Görlitz als
Inhaber elngetragen worden: Ferner ist
eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt: G. Freytag. Der Uebergang
eiten ist bet dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaäafmann Paul Haller aus—
geschlossen.
Vie Prokura des Kaufmanns Emeirich
Freytag jun. in Görlitz und des Kauf— manu Aifred Lange in Görlltz ist er⸗ loschen. Haller, geb. Nehlsen, in Görlitz und der frau Kaufmann Hedwig Nehlsen, geb. . in Görlitz ist e Emnzelprokura ertetlt.
Der Frau Kaufmann Marta
Amtsgericht giörlitz.
Göttingeꝝ. [147837] Im hiesigen Handelsregister Abteilung B
Nr. 13 ist heute zur Firma Hermann Levin, tzesrllsch«ft mit beschränkter Haftung, Dem Kaufmann Emil Flebbe in Göttingen ist Gesamtprokura erteilt, deraestalt, daß er berechtigt ist, die Firma mit einem der anderen Gesamtprokurtsten rechtsgültig zu zeichnen.
in Göitingen eingetragen:
Göttinger, den 24. November 1917. Königliches Amtsgericht. III.
Gi st o. (47333
In unser Handelsregister ist beute zur Firma „van Tongel' sche Stahlwerke Gese Jjchaft mit beschräukter Hafrung“
ist Gästrow eingetragen: Der Gesell⸗
schaftsverttag vom 14. Janrar 1910 ist
durch Heschluß der Generalpersammlung
vom 28. Sevtember 1917 abgeändert. Danach ist jetzt Gegenstand des Unter⸗ nehmens der Gesellschaft: der Betrieb von Stahl⸗, Eisen⸗ und Metallgießereten mit den dazu gehörigen Nebenbetrieben: die Gtwinnung ven Stahl, Eisen und Me— tallen jeher Art und nach jedem Hetriebt⸗ verfahren, die Verwen vung etwalger Neben⸗ produkte ꝛc., die Heistellung und der Ei⸗ werb aller für dieses Unternehmen in Frage kommenden Gegenstände sowie die Kornahme aller damit jusammenhängenden Geschäfte. — Die Zeichnung der Firma
geschieht durch einen Geschäftsfübrer oder
durch 2 Pöiokuristen. — Bezüglich der
übrigen Abänderungen wird auf das bei den Akten befindliche notartelle Protokoll vom 28. September 1917 Bezug ge— nommen mit dem Hervorheben, daß die frühere Beschränkung der Vertretungk⸗ befugntß des Vorstands in § 11 dutch Wegfall dieler Bestim mung aufgehoben ist.
Güästeom, den 27. November 1917. Großherzoglichts Amtsgericht.
Hagen, W eg. 14172333 In unser Handeltregister Nr. 73 in beute bel der Fima C. Steiahaus X Co. in Kabel folgendes eingetragen: Durch den am 31. Dezember 1909 er⸗ folgten Tod des Fabrikanten Car! Stein—⸗ haus ist dle offene Handelsgesellschaft auf⸗ gelöst. Das Geschäft ist aber von dem herigen Gesellschafter Wilhelm Sein⸗ baus und der Witwe Fabrikant Garl Stein aug, Anna geborene Paßmann, in EGrbengtmeinschaft mit ihren minder⸗ jährigen Kindern Gertrud, Karl, Emma, Gisela und Martin, durch ibee Mutter, fortgeführt und durch Vertrag vom 9. Jult 1912 als offene Handels—⸗ gesellschaft mit den Genannten als persön⸗ lich haftenden Gesellschaftern weitergeführt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Fabrikant Wühelm Sieinhaus allein befugt. Die Prokura des Kaufmannz
pr 11490* dertreten
9 59 Wil helm
Schneeloch in Kabel ist durch seinen Tod erloschen.
. i. Wesf., den 19. Novemher 917.
1
Königlichen Amtgagericht.
HNalbexstad z. 47721 Bei der unter Handeleregister A Nr. 175 verzeichneten Firma Lindan C Köinter⸗ feld, Filiale Halberitadt üt hente eln= getragen: Die Gesellschaft ist cufgelöst, der bisherige Gesellschafter Arthur Lindau lst alleiniger Inhaber der Firma.
Halberstadt, den 23. November 1917.
jtönigliches Amtogericht. Abt. 6.
fai am bur g. 473409 Gintragung en in das Haadelzregister. ; 19517. Novemher 24. Wilhelm Bie sterfeld. Inhaber: Wil⸗ helm Ernst Hinrich Biesterfeld, Fauf⸗ mann, zu Hamhutg.
Prokura ist erteilt an Franz Johann
Ehrich Deilefsen.
Burg · Rrauerei damburg Gesellschaft
mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗
schäfte führer Rockmann und Helbing sind aus ihrer Stellung ausgeschieden. Hinrich Gysbert Jultus Mannhärdt,
Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Ge—
schäftsführer hestellt worden.
Die an E. B. Harbek ertellte Pro⸗ kura ist erloschen.
Hugo tines, Kesellschaft mit he⸗ schräuntter Haftung Zweignieder⸗ laffung Hamburg, Zweigniederlassung der Firma Huge (Et inneg. Gefell schaft mit beschränkter Haftung. zu Mülheim Ruhr. .
Einzelpratura ist erteilt an Hugo Hermann Stinnes jr., zu Mälheim⸗— Ruhr
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. September 1917 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag geändert und das Stammkapital um M 4 950 000, — auf „Ss 5 000 000, — erhöht worden.
Gegenstand des Urternehmens sind die Gewinzung, Anschaffung, Weiter⸗ veräußerung und Bearbeitung säutlicher Erzeugnisse des Bergbaues, der Hütten⸗ industrie und der Landwirtschaft sowie der chemischen und elektrischen Industrie, dir Transport, der Umschlag und die Logerung dieser Erjeugnisse, ferner der Betrieb der Schiffahrt auf dem Merre so wohl als auch auf den Binnengewässern und der Betrieb aller hiermit mittelbar oder unmittelbar im Zasammenhang stehen ker Ge s hafte.
Die Gesellichaft ist berechtigt, um diesen Zweck zu erreichen, gliichartige oder ähnliche Unternebmungen zu er⸗
werben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und Zweigntederlassungen in anderen Orten zu errichten.
Sprengstoff A. G. Carbonit. Die an Carl Henckel erteilie Prokura ist durch Tod erloschen.
Echlesische Dampfer ⸗ Gompagnie⸗ Kerliner Sloyd Uktien⸗Gesellich aft Zwei gnieder lussung Ham barg, Jgweigniederlassung der Firma Sch se— sische⸗ Dan hfer⸗Compagnie Ver⸗ liner Llotzd Attien⸗Geselschaft zu Breslau. .
Piokura ist erteilt an Ernst Heinrich Corde, zu Breslau, dahin, daß er, falls mehrere Vorstoande mitglieder vorhanden sind, in Gemelnschaft mit einem Vor⸗ standsmitgliede, stets aber in Gemein⸗ schaft mit einem Prokurtsten die Firma
zu zeichnen befugt ist.
Nobember 26.
Max W. OD. Maak. Inhaber: Max Wilhelm Otcar Maak, Kaufmann, zu Hamburg.
Paul Funke Nachf. Der Sitz dieser offenen Handelsgesellschaft ist von Wolkenstein nach Hamburg verlegt worden.
Geselschaster: Marcus Wohler und Albert Schroeder, Kaufleute, ju Ham—
burg. Die Gesellschaft hat am 2. November 1917 begonnen.
Gebrüder Oldenburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Liquidation und die Vertretungtbefugnis des Liquibators sind beendigt.
George Metting Gesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung. Uie Liquidation und die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators sind beendigt.
Grundsücks⸗Gefellschaft Trier Brod⸗ straße mit beschrätter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist Hamhurg.
Ver He sellschasts vertrag tit am 12. No⸗ vember 1917 abgeschlossen worden.
Gegenstand deß Unternehmens ist der Gwerb und die Verwaltung von Grund= stücken in Trier, und zwar zunächst der in Trier belegenen Grundstücke Brod
straße Nr. 38 und Nr. 38.