1917 / 283 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Das Stammkapital der Gesellschaft 1 Lovberieh. 17957] Jin Fi ; lanzrei Waldhausen, stand des Unternebmens ist der Fortbetrieb slands oder von elnem Mi 1 F ü B bꝛtiãgt 6 20 000, In unser Oandelsreglsier B 9. * Ir rg (i e ,, 23 tem Sltze in des zu Polen, untet der Firma Gastav en, tu Gemeinschaft iche g. * V * n 8 E e ĩ 1 n 9 E

de

Sind mebrere Geschäfttfübrer berellt, bei der Firma Wallraf und Quasten M. - qhladöach and soigender TVermern ee bestebenden Fabrik · und Handelt kuri neg. Slell vertretende Vorftand⸗ 8 ö mer,. m . so ist jr der von ihnen allein zur Vei⸗- G. m. d. O. in Ftalventirchen fos. einge wo. den: geschäftg un die Perliellung und det Ver⸗ mit an leber ffeben in dieser 6 * D t * 8.6 2 1 . . D tretung der Gesellschaft berechtigt. gendes eingetragen worden: . m . Dandelgregister eingetragene trseꝰd von Zigarren und Tabakfabrikaten Vor ftandsmitgliedern lee r . zum en en h el Suan ze geh vn onig 1 ren 1 en a0 hanzʒ er)

Gel cäfrsführer ist Walther Gustazs Vom Kaufimoann Theodor Quassen in Beflimmung iz g 16 dez Gesekscha rig, jeder Ärt. n, welche von zwei fe. t ; 2 . Eyꝛick, Rechte anwalt, iu Sam . 35 1 en. * . . ,, , , . oder Stammrapltal be⸗ . a. rt ue. ner 6 . 283 Berlin. D

urg. den 23. Novem 917. ĩ e aft unter⸗ tr ' . en, 7. 7

Ferner wird bekannt gemacht: Die Ronigliches . ng nd fr 8 64 chaft auch er , . , nn nn ,, verbindlich. Can 2 m reel * er n, vnnertag den 20. Norenber ö e ee leger f g n, . 3 a ,, e mn. 2 Kleis Der Jnhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung pp. von Patentanwälten i gerte n gem me, 96 n a and F , wen schaste, 8. Zeichen-, 9; Musterregister, 10. der Ürhtherrechtzeintragszoile sowie i 1. Über stontürse und 12. die Tarij-⸗ c leber ll habn ; n einem besbnderen Blatt nnter dem Titel ;

—m

Belanntmachungen der Gesellschaft er⸗ . . rech to herd nt lich seia sollen, wenn si: die folgen im Deuiscken Reichzanzeigeꝛ. Mas gepurz; la lz) ünterschelft des Vorfitzenden oder siell⸗ 6 Amtsgericht in Oambnen. Bei der Attienge sellschft in Firma vertrelenden Vorfttzenken des Aufsichts. Kaufmann Huge Peever in Posen ist Pro. de Perkata auf die Heschäfte derjenige Abteilung für das eitrchifter:. UMtagdetzurser, aus, und Gredit. zi mit eigem Ho, ftandamstzlisde oder karg erteist. Der (efüische fis ertrag sst . beschrãnkt, far welche f

2 Dant bier, unter Nr. 19 der Ab. Peokurifien tragen, sst von Amis wegen am 21. September I9i ? sesigefieii. erielt is. 2 99 , n n, , , r, , F, m, , , , ,, we g. Zentral⸗Handelsregister für da r . u err. (nr. 288 B) 2 ; delsg ä 7 mt? gericht. 66 . n je 1600. ü .

Fama F. CBinter jr. in Sangrubach General oersammelung vom 31. Mai 1817 ö. Posen, den 1217. Nodeinher 19175. 1 Iltfie zu 1753,35 4, Arne , Das Zentral- Pandelgregifter für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel t . 4. 36 etre gn . aol ö ö. , un , es . Handtluregifter abt, Königliches Amtagericht. 1666 5 A und ü ttsen zu Je * nn,, fach durch ö Königliche Geschaͤftgstelle des Reichs. und Staatkanzeigers, 8. as, Bezug sprei beträgt X. 3 für das lr r. Einzelne nn,, 3 pr * . J e el ,,, . ist bel der unter r. J5 eir getragenen posen. (MN 665] 6 . ö 3 ken. Inbaber. . w Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaitenen Ginheitszeile 36 Pf. 3 ls er nr ai, des ten, ann ett, a ig Sch. Vorjugs.· ,,, 86 * rn e 6 e e. i , . de enter ire ts nannten Freie ax Winter sin ĩ , 5 Nr. 2 ie Firma Fi e ; ! ö z . ö. 5 die . Effi e f ; . . * senlsfi 3 , eingetragen worden; Die Prokura. des i Posen und als deren Inkaber der 1 been g fd. 4 Handelsregister J . e r r 6, 96s] nasseuschaft mit beschräultter Haft⸗ ringen, als stellvertretender Varsitzender . Dirtiie Weüh vert. Winter, ab. lanten ). Ferner wird ais näät ein. Haul Schmoite in Reiff. . ist erloschen. Kaufmann Friedrich Meweg lu Posen eln Bt uf ed el! En kur een s. em bar een en unter ga ge. Im . dhe. . unfsem ö ,, g. . . en . . . ö k . . , , . 9 9. tzt 6. Amtsgericht Reiffe. 2. 1I. 101. ö. . . der Göesenffchaft inid deren Jeitaue rnhn 6 6 sst . Abel , 25 ö. . iu Stettin beirlebene wurde eingetragen die Fuma Deunsche Laut Ssatut vom 1I. Okiober 1917 ist Königliches Amtsgericht, Abt. 23, Cöln. 3 36 ,, e,, h . j 6 . ö ö. 2 * in dem eacenhnans, Hann. (4 663 * n de ir , ihn . Gemãßheit von 8 16 zu vo lliiehen fun bel ö. . ö 90 ö n . a . nach dem Stande vom Holzimport. Gesell schaft C. G. Gehl. der Zweck der Gencssenschaft die gemein- . 3 . 29 ne * ; 24 ö 369 e 9 ellschafts ver. Im hie zen Hande le regiet Abi. em e, n , . erfolgen, iasoweit dag efe ei . , * . . sche Oktober 1917 dergestalt, daß die Gesell, hans u. Co. Inhaber der Firma: sam? Uebernahme von Krbeiien des Korb, Dortmund. (47975 9 er . in . 9 3 ach. rages festgeseßien cy nu grechte, N. 30 ist heule bei der Firma Gebrüber Em. ; lars i6] etwas andereg vorschreißt, Flachznüstaut ait. Geschichait mit bä. schast berechtigt isl, die bisherige Firma Karl Heinrich Geblhaut, Kaufmann ia machergewerbeg und ihre Kut führung durch In unfer Genossenschaftgreglsier 0 ist ö ö. urn ö 2 ) sind Magdeburg, den 286. Nodember 1917. give in Nordhorn solgendez ein In naser Handelgreglster B ift baun malige Insertion in ier , e , in C hristlaustadt fortzuführen und daß dag Heschäft vom Pannober. Zwelgnleder assung der Firma: die n, heute unter Nr. 59 die Zeutralgenossen- 4. . ung der Gesellschaft aus. sK'oönigliches Amtsgerlcht A. Abteilung 8. gen agen; . un Mr zg n ee, m, m me., Reichzanjeiget, das Or a. . 4 er fr fn: ö 1. Sltober 1917 ab als auf ihre Mechnung Traunsteit⸗. Hauptniederlassung der Nie Daftsumme beträgt 590 . ichafi sũr das Schnesderhanbwert im a . des grit Winter ist wa: a,,, ass] Fabrikant Gatl Linde sen. ist verstorber. Dear diitale Ga sch ef tragen werden; nal (letzt Sächsische Staatz gos . . , h.. a st auf geführt angeseben wird. Ausstehen de Firma: Oannover. Vorstands mitglieder sind: Anton Böler, wammerbezirt Dortmimmd ein ge= . e Prokura de tz Wlnter ö, Sanz Wine Eberese geß. Dobbe in er g, n, mn Pen. den Dresdner Anzeiger. Die ,, ö. . en. orderungen, Warenvortäte werden nicht Traunft zin, den 16. November 1917. Korbmacher in Beverungen, Richard De⸗ tragen , ,n , mit beschrãnl⸗ . , 6 n. * a k Roerdbern ist als versönlid haftende Ge—= een vier m g fen hen, dende gw g. Börsen⸗Zeltung, den Berliner Bh ie Vertretuags ciugnis des Ritter eingebracht, Schulden weiden nicht über Kgl. Amtsgericht Traunstem wenter, Korbmacher in Beverungen. ter Haftyflicht in Dortmund einge⸗ n 6 9 6g ö. , . sch aft vii .I ere, mn. 5 Mie selllchafterin eingetreten. , . ung cat ty otuta erteiñ ral Courier und gelten dadurch alg flatuten⸗ guts besitzer⸗ 6 Brase in Linderode nommen. Der Gesamtwert der Eimlage (Reglftergericht). Ver Vorstand gibt schkne Willencerklä. tragen worden.

November 1917. , , , mr, mn, n. Der Kaufmann Jan Linde in Nordhorn hier h⸗ ; , Denne irn ce , t f e berkündet. Handelt es fich um h ist ,,, ö. keiner Stelle ist der ist auf 21 000 festgeste llt. Hiervon J . ars fungen durch jwei seiner Mitglieder kund. Gegenstand des Unternehmen ist die m en nn,, , geie gen; ift aus der Gesellschaft ausaeschleder. nl Ger ein schaf? mit Liner anderen zut taberufung einer Gen gralversammlung Oetonom g Mar Hohnstedt in Benau ein Tellbetrag von 500 M6 auf bie In unfer Handelsregifter ist zur Firma Ule Zeichnung für die Ger ossenschast g- gemeinfame Nebernahme von umfang- Den er endelzrenister Abtei! Sin e ff bert s rl ers 6 Dem Kaufmana Gerbard Deulag in Nerf il gilera sfung Ker ligten so hat 10nchen dem Erfcheinen der Em zum Geichtftsfübrer beftellt worden. Stammeinlage det Dr. Wilbeim Mayer, Rarura . Rl W ortue sen fat schteht in der Weise, daß dle ö ichnenden reichen Arbeiten des Schneldergewerbes , ien, nnn ir, ne, e. Norr born ist Prolura erteilt e n n ,,,, . ladung und dem Tage der Gencralt n, Sorau, den 23. November 1917. ein Teilbetrag von 11 200 M auf die Gosch * Eo. m. M G., fn are 9 der Firma der Genossenschast ihre s und. ihre Ausführung durch die Mit⸗ mens Diepenbrsc mit tem Sitz in schast acänbert' in? 2, Maiite irt - Neuenhaus, 22. November 1917. dicsn gNicterlaffung die genannte Fltma sammlung eln Zeitraum von mindeslen⸗ Khrigliches Amttgericht. Stammeinlege des Direktors Eduard heuse einge trafen: Namentzunterschrift hinzufügen. glieder sowie der gemeinschaftliche Gin⸗ Ibbenb rn und als deren Inhaber der Aoisrpfluggesesijch aft mit vᷣeĩchru nz. uigliches Amtagericht. per Protura zu zeichnen drel Wochen . berg., Lnunitu. (7850 Rosenberger gerechnet. Dle Bekannt. Ver Gesch a ts führer C. H. Paul Schmidt Nie Bekanntmachungen der Genossen⸗ kauf der zum Betriebe des Schnelder⸗ Rauf mann Clemenz Viepenbrod in Ihben⸗ ter Haftung. Durch denselben Beschluß Vega 46670) Ferner ist unter ir Ils bel der Ftrma Dle Hernfung der fralpersammlimn Ja Uuserm Vandelaregister A ist bei der machungen der Sesellichaft erfolgen durch ist von . Amte fughendiert, der aft. erfolgen unter, deren. Ftrnmza im gPwerbes er forderlichen Rohstoffe, Ma buren ciunetragen worden Hat der Hesen fr astzberireg eine deu? Ja ünser Handelt reglster abtelf ß X n ar resfeltrociensabrit Frievheie G. er Atrionäte geighiebt durch zffentiske under Fr, 131 eingetragenen Firing „. den Dentschen Meichganzeiger. Ingänieur Dito Stein und der Rausmann Wessstlilchen. Handwerks blatt Oertmund. schingh und Werkienge und die Äbgabt an Ibv cab liren. den 24. November 1917. Feffung erhalten undi nt w rechend e ö. b 3 Vosen eingetragen: Einladung unter Angabe des gweät da Gebe s uch, Kant? u. Mäustrallen. Stęttin; den 21 Jovemher ?. Dscar Kriese, belde in Waren, sind zu in Die Einsicht der Liste dez Gengaflen bie Münghieder.

Ken gie Rm dati dt,, . dee, le e fee, cee mhrent Gäsash s mneiker f, ,. a enn, ,, ,,, e db, e n, n , e ee rr . ,, , . estellung mehrer Geschäftgführer die Schiffsbadarftartikel und Werkn ug, ein Friedenau, Goßlerstraße 6, ist alleiniger J . zenrner«“ zu Enremberg heute folger⸗ geolborg, heinz. 46693) mit der Meaßgabe, daß fie bie Firma ge— 5 f ö Har isruhe, Radom. last) G. senf aft durch iwei , , getragen worder. eschftgrahrer. obann Cfer Ratin inn, für bie des eingetragen worden: Daz von Oito Stranff, , 9 meinschaftlich zu zeichnen haben. de n , ,,,. 1917. , jeden Geschäftsanteils beträgt

d cistẽ⸗ fi ein e⸗ u ; esdner Bang Zwelgflelle Rat = Die jetzt; W. 35. . ; Sn das Handelgreniste: A ift einge oder durch einen SGeschästafährer in Ge, Inhaber ist der Kaufmann Edwin Ver Sitz der Gelellschaft ist durch fam iprofurn a . chr n . * ö. a nn ,n, Stolberg. Rbld., unter der gleichnamigen . . n, ,. langs ,, 1 32 a , , . 5 ; neidermetster elm Brennede,

tragen: meinschaft mit einem Pcokurlften vertreten. Robner in Nen Beschluß vom 14. November 1917 nach 8 d Ftrma. betriebene Handelggesckäft ist Zu, Rand O3. 112 jur. Fizma Der Jrväck der Ge sillschaft ö: Herffellun; * 3 z derselbe berechtigt ift, in Gemenmschant . Jah. Geocg Martin a Www )

; ; 38 Reuß. den 12. Nopember 1917. Gtarlotten dung, Kantstreße 4, verlegt. S7. Sedrg Daarzin R6ramer durch Veräußerung auf Eheftau Heimann wieabnzden. 47359 Bei der im hiesigen Genossenschafte⸗

ö , e. . n n ,, Königliches Amtagerlcht. n,, e, 1917. fremd , g nen re. ,, , r en, e ü ; eb. en em rn, ö. In unser Handeltrealster A 8 59 ' ister . 1 . ge, ,,. . 9 , e, m, n, ,

c ; 1 nen, ampfse en, , n mtsgericht. ; , . . ; olderg, „kubergegangen und wird wurde heute bei der Firma 8. Schellen. Firma gemeiner Ronsum-Berein sämtlich zu Dortmund .

1b Härbecer i alien. i. göüri, inne, e, mem fte, warnkorg. lers anderen Hrokuriflen diefer Riederlassang uc den dle Clisa bei ztranmer, gb. Bur. rr, , dg ehersen snmnn, uree, ; 0 Gr antu schwae ig, einge 6 Ir, ü ng n

zirbrokura der Fabrltant Heinrich Hensel maschtnen und Eaßger eratoren, Naschmnen Sandelsr egister ein tri ge. Pota dam. [a7897 die genannte Firma per procura. j hadi, in Spremberg. re,. n , n. , n. e, w. vera iche Holbuchdructerei mit dem eig, eingeirggene Ge⸗ Das Statut ist am 15. Drtober 1917 . . * 9 . . h ö l ga, Sitze in Wieszbaben eingetragen, daß die nossenfchast mit Beschrärkter Haft., ;

,, . en . leer J . vr , , . . 95 Hie , n n cg r 1 den 23. Rovember 191 eren er ig; ö , den 8. Nohemb . n . Mile 9 383 , f . * [,, unter der Firma der a . e ; l ; andel mit allen diesen . 1 . . ö ! = ö 9 e to lberg, „den 5. Novbember berg erloschen ist. eschluß der Heneralbersemmlung dom SGenoffenschaft ichnet v indest eng Zu Bend 1. OJ. 166 zur Firma Göaschlnen und Arpargten. Kauscuchn Durch Bꝛschluß det. Wrsehschafterver. chaft in Flrrna * „S. G. is sankensi eim - Amtsgerlcht. enossenschaft, gezeichnet von mindesten

. 37 , 6 teinun, Odo. 785i] 1917. Wiesbaden, den 20. Nobember 1917. 6. Oktober 1917 der 8 21 des Genossen

ie Ene . , , ui inf e Til. ke n ĩ— en,, ,n, n, nn , 21 Hendeisregister B i in, Knlgliches Amtgericht. n n f n, shilennen , är Slellh. Katlsruke. iir Giatel. ing eee mn Weft e, seeing, dorée eh e toesn fen kadige , b, Gren sigö, daukwanrf, fin saar ema ng. landen un. lers ee genre er, Tn . ö Rachirag ergangh in. J erf ehe d gel net eren r fer .

vroturt . J t Magthebnrg, den 36. Noben Ker 1917. nr, m, 5 ahr igen z Blanktuftein in Potgzdam, aufgelbst. Der ! Sandelsregister Mi ahlwerre unteres (Ober, Ge- Ggtraasburgꝶ. Ehn. e, g andes haus em. [47858] Braun schwoig, den . Nobember 1917. . g. eisolgen in dem hom Hanpt.⸗

. Ein, dn zur Firma æönigllches miageriks A. Abtelsun] & 8 . un rag 1a, ard bizherige Gesellschaster. Frau Kaufmann Am 24. November 1617 wurbe im Ge- schschaf? mit veschr unk ler ttt 89 ister Stra sdurg i. S. In das Handelgreglster Aßt. A ist ein= Serjogisches Amtggericht. 23. derbꝛng v i ch pl Cr glichen ene fen.

, . 1. erlin mit elner nanu. an sj . . un, ⸗. ide . . 81 jj ben Jenny Tauganke, geb. Lang, in Bois dam , . Band 3 bei Nr. Zo sir zn Run gendarf, reis Stein an eit wurde heute elngetragen: getragen jur Firma D. Gecker, Wildes ,, ,

Zwelgn . . ö. , ,,. Kauf⸗ 3 mheuser Handelbregister Abteil 39 . , erechtigt, allein esellschaft jj fie e, Jnbaber der Firma und die aufgelöste offene dels gesellschat zeta gen mor hen. Hegensiand des hnler⸗ In das Hejelllckaftzregister: haufen, als jetziger Inhaber Becker, In de, G: oßfensckaftzrꝛeg ster isff; ö. m en n Gene fe shaftstfe se , ,

. . . * . . i Tn n, gn de, ö. g., . ug 4 ö 9 git ö ne führt das Geschäft unverändert fort. Firma Coblentz Æ Lev in Gaar. de . ist bie Beschaffung, Verarbeitung Band VI Nr. Alz dei der Firma Theodor Gaspar Heinrich, Lohgerbet in Nik 33 ä.. e n, . Ml n e rn , ,

i ö. ö. ! ,. en a der Wase be⸗ b, ö . ö 3. . . . Hetsdatm, den 2. Nodember 1917. J, n. eingetragen; Die gSiquidatlon it und Verwertung von Futter. und Leben. Schoit und. Eöhne in Nancy mit Wildeshausen, ,, . ie , n,,

fie . . ö eme nschgft mit elnem ih, . n m n, n. nter , . e 1 ö . auf. Thuigf. Amtagcrich. Abteilung 1. urchgeführt. Die Firma ift erloschen. nu ltt ein unn d hon ten urn fes fern, weigh ederlafssung in Wischweiler: Den 20. November 1917. . . m. b. S. ein getiagen e dn li fe ntfs ers n gg,

. e , * . o.“ mit dem Site in arenen, ein 3. den d e ier f! ö. potsdam. al sas] e der Atschlz afler int Frreizhnng dige n ge en gie drs e r fie, ,, än Btelle ker at esdiederen Norstandg. der Deutsche Fielchganz: iger bis zur Be. ga ilsruhe. den 26. Jtovember 1917. Etragen werder. Persönlich haftende Handel mit Haagbaltunggarttkeln und die Die in unserem Hanbelgregifler A unter z . . Zweckes dienenden Handelageschätte. Das quidatson des im Peutschen Reich befind⸗ Mis mnx. 467860 milglleder Albert Becker in Mannstedt stimmung eines an deren Blattes.

Gchiriswaldo. Stammkaptial beträgt 20 000 6. Zum kiben Vernihhengz ber Kirmé Schort urch In unser Handelgreglster ist dei der und“ Gurt Bierwirth in Guthmannz. Zwel Vorstandt mitglieder können rechts Ge häsissührer ift der Kaufmann Albert Lien Vermgge biesigen Firn Dansa. Kraugrei Mid. baasen sind der Rutergutebessz r Crit verbindtich fär bie Genoffen schaft zeichnen

Großh. Amtaarrickt B 2. esellschafter kerlelben sind die Canfleute Fabrtkation von Brehführungen für Dreh⸗ Nr. 783 eingetragene offene Yandels⸗ lil e, d . Wilhelm Ghrift un? Hugo Mapmr, belde hist? und Federbalter. Geschäftgloigh: aesellschaft in ,. nes e e rn. gi v gde n Lr del e rn , Söhne in Nanev, insbesondere der in mar. Gefenschaft mit veschranfgter Ga hall ndnt ., een Kibri Cern and Gitlärungen ak geben! ie ge nung

R om. Rel n. 7 ; ol Soirtez in Birlin⸗Wilmers dorf, f

n, . . se, K ö ö [,, hat am 2 . ö. . 23 . , n, ,,. lhre eehte er d enen, e , riger 27! Haien Dl n , , Bischweller unter der . . und haftung, die Nusissung der Gefellschast mann in Guthmannshausen in den Vor, geschieht in der Weise, kaß die Zeschnen⸗ ,. n . , . Maing, den 23. November 1917. Dir Gefellschajterin Cinse Ce bes i gi . 1 . ae ffn ö n. 1 ,, 9 pe n , . 8 ü . in k . A ag , , . . stand gewahlt. . zu , , ,. ihre nter r . R ö icht. e 4 Ge. (kellt. ö 3 ers, u h ö ö amensunter schr unter der Firma „Gebr. Kaufmann Gr. Amtsgericht storben. Die Gesellschaft ift aufgelost. Hermann Heger ku Potgdam lbergega agen, senfa alt *I g n f 13 er 3 c ijt . . ,, nisterlumz;,. für Gilsaß. Lothringen vom Fah. . sowie des Kin ft nr r Diel h n , 1617 Ben n n f n, wn, e. Den ossen ift

in St. Tönis eingetragen ist, wurd i z ; 7 7 ö heute folgern des ß ft nan. läzpößo] Hes, Geschätt it tat den Alle sgbesig ds Reicher zg. He lchäst unter der geänderten sägeweri-befltzer in Dreg den, ist dutch C Reidie. u. Kal. Preußischen Stantz Kid del: . , Mobr in Schwerin als Liquidatoren einm. wãbrend der Diensiftunden des Gerichts

. In unser Handelgreglster wurde kerle bicberigen. Gesgllscafterg. Bu chdruckerett Firma, gö. Schwede dorf. Ehm og = l 3 hi , Cassel. lar ess) Die Gesensschaft t aujgelsst. , , , ,,, n,, , , , . rm earcgister: cette ner, den . Iberer 1s. r Ter einis ae Casseler Scheit. . den 16. November 1817.

Der bisher Gefclskester Michael et der Sffentn Dandelggeselllchaf in ; mann Grnft Alfted Grumbt in Drehen ägi. Amtsgericht Eteinan Ober) ö de ace r n isn e er n cer g, nnn, in ere Sir ich, ai ber ß fen gn et fam enter aner e n , ,, 2 J. C ö ant dan n , den gr Groß herrliche Amttaerichr , , . Königliches Anti gericht ee, nee g n ihne n , esl, e * g reife wp med ar? bl; wren, e, gion der loi, ie. n ,,, ,, geriyn gziottin. lat s52] Fir meni, haher ist am 35. r 17 arftorben. Waradbur. 120 uf ern e , m , , ,, nichutntt. ö ass) Renn, : 6 nt Gi , , ber unter ur veränderter Firm von Der bie= . Amttgericht Negiftergericht. Potsdam, den 22. Nohember 1917. 8 er e ,, en i. In dag Handelsregister A ist beute be! Das Handelageschäft wird von seinen A , e,, i,, Cafsel. ist am 22. Nobember 1917 ein- Betreff; Darlehenskassen verein Gi geführt wir. r . Gesellschafter Wilh: lm Kiian Ohlzs. la7967] Kbnbeliches Amtsgericht. Abteilung 1. Ter, Hare rhea Nr. 116 (5trma end aun . Winter Erben, nãmlich: 1 R ) , ,, ; de. m aus dem getragen: Das Stꝛtn ist durck die Berg Echekdorf, e. G. m. u. O. Der Ehefrau Viebbäadler Isaak Kauf. Birsch Taufrnann in Maln:, fag scett. In unser Handeleregister Abt. A ift . K 66s ISeR elm amm eld Ftuale Etettin zu Stettin n. 1) Wiwe e, e,. argareta . reg, November 1017 Reneralversammlun . vom 14.2. An Stelle des aut scheidenden ,,, mann, Jofeyhine geb. Kahn, in Si. Töniz WMatuz, den t Ntobemper 1917. beute unter Nr. 372 die Firma Gustau 9 . ö (666 i nnen Handelgre. sster B ist hen 1 sitz in Magdeburg)) eingetras gn . . 9 35 ,, . rr ige ht, Fe 1916 und 119. 1916 mehrfach geändert Andress Ilierler wurde das , li ,n, e Tee. , , . a, ,, , , ; , n. Rhein, den 21. November MHalnz. z 47060 rn f en, die e eg: Ventemi h, are ar, mit Zwesgnicher. Wer fa niche Qoꝛsschranbenfabril . ür . Janhaber der e . I Haul Johann Aram, geb. 28. 2. o, ö Handelsreglster . Haftpflicht umgewandeit. Bie Firma deg versigrbenen. Siellbertreters Joösef ö In unser Handelsregifter wurd: beute ; lafsung in Botsdam ! ift gelöscht. Eerbes * Cie. nm, n. be Stertin, den 24. Nopember 1917. unter der elteilden Kewalt selner der Firma „Grauntzohlenwerte Leon. lautet jr5t: Schreinermelfter-Vereini, Schelz St neider Clemeng, Bauer in Frm,

Königliches Aw te gericht. hel der Firimé „Ganda Grruhazgt u Erwerbgmelg der Firma ist einne Stahl. Pois bam, den B. Nobember 1917. schränklter Gastung ju Schiveltn her. Kön igli , r, 3 . ; ; : ? es Amtsgericht. Abt. 5. Mutter, der Witwe Alfons Abpam, 9 gun assels und Umgebung, ein⸗ als Stellvertreter, ferner wurde Welgl, , , t,, rr, r nn, d lee di,, ,, , 8, , , , s ,, mm:... nter Nr. 2 = es dtesigen vr. . . * . e 2 2 95 emelnscha X., rünkter tyflicht. Gegenstan en Vorhand gewählt. ift Fenite die Ille kanten Anton Gernhart in Matin), uder, Kal. Amtegtricht FfRating on. (47963) berechtigt sein hen. in Gemeinschaft nit In das Handelsreglster A ist beute be weite n . e i,, ,. Unternehmeng isi: 19 der Eirkauf von Eichstätt, 4. November 1917.

Handelsreaĩsters 2 517 Miichael X. Kaufmann in St. Tiümig gegangeg ift und von derselben unter ur Gpliaden. lärböV] In biesigen Handelsreglster Abtellung B dem Ingenieur Arnold Willingg oder den Nr. 177 (Firma „Sugo Dennemqun Jeder der Ecben, mit Autnahme des mspettor Otto Schlimper in Zspfendorf zum Betrtebe des Schreinergewerbes er . Amtsgericht.

ä si Tien. ubaker der Vict zähne . Lin , . 166 , ö (6 tft. am wurde heute unier Nr. 38 eingetragen. Fabrttanten Wilhelm Kgrhausen die Fina , , . einge · Minderjährigen, der erst von . Voll. ift Prokura derart erteist, daß dr in Ge“ sordeclichen Nohftoffen und deren kauf ö also) Michael. Abraham Kaufmann in St. ar, dn bern nn, 3 o en. 6 er Firma Carl Dueödner Gant Jweigllelle ma. lJu zeichnen. 10on e r' der hien be, sgz7. järlgleit an vertretungsberechtigt sein rnelsschaft mit je einern den bisherigen liche 1 an, die Genossen. Gintragung in das Genossenfchaftsregisser Tönis eingetragen. Haan, Teng vember 1917 ring, engelellsccast für Metgll. in gen, Zweignledersefsurg ber Dres baer chwelm. ben 20. Nohtmber 1917. thut glicheg Am tzgerkt. Abl. 5 soll, ift zur Vertretung und Zeichnung der Proturtften zur Zrichnung der Firma be. 2). Die gemeinsame Uebernahme von 25. R ; ber 1917 bel der Genossen , . Rhein, den 21. November 2 ö. , . waren. Zwelgnlederlassuns in Mon heim. Ganrt Artiengeselschast ia Dres den. sönlaliches Ante gericht. maliche Am ger cn ö Flrma einzeln ermächtigt. techtigt ist. Schteinerarbeiten und die gegenseitige vom 23. Nobemher ei der Gen ollen

Gr. Amit gericht. Dauvin ederlassang in Wald, solgendeg Sieg nftand deß ün ernehmen, sst der ,,, gtortim. ö lar 854 In das Gesenschaftgregisier: Zeitz, den 18. November 1817. gabe n nnn n, chreinet. 1 , n ,, ,

Königliche Am tagericht. Mulheim, Rum. 47723] vermerkt: ( Beiritb des Gank. End KRommiffiong. Soost. ils h) In das Handelrgisser B ist beate bei Band XI Nr. 131 bei, der Firma liches Amt i. arbeitea, die der einzelne Genosse für sich verein e, 1 Gtunenensk ss larsz3] .. In un ser Handessregister ist ge. ui 8 der Satzurg ft gemäß Peschluß geschäftg in allen seinen Jwelgen . In unser Handel gregifier f 2 Ni. id e. e, nee Dam pfer⸗ 7. Fischer * J. Michel in Sciltig. a, f,, ,, n. allein übernommen bet. 3 5 gHaf wirt , , r, ü. 9 ,. z ist] der Firug Cilucim Känhlen in Mül. dee, Generglversammlurg dom 22. Mai senschaft kann nnter neßennngen' in as ist Beute bei der Firma Ciemert Gomhaguie Verliner Llohd Actien. deim: Die Gesellschaft ift aufgelöff. Die gweihriü chem. la786 l] an Genoffenschaster, die gleich oder hn Vorstand ausgeschleden und an seine Ste Gandelsregistex. Die Haftsumme ist der Landmann Nelnhold Feige getreten.

Auf Blatt 185 des Handelgzreglsterg, die 1917 abgeandert jaut. ; nen. ; worden: . ö ĩ (akgeändert und lautet jezt: Dag Leben rufen; auch ist sie berechtigt, Zweig Mer kei in Soest elngetragen n den Gesellschast“ zu Breslau mit Zwelg⸗ Firma ist , n. 21. November 1817, Eyschung * , . gyirma. ö. ar ne e n. ö . , ser 2 1

Firma Otto Streiler in Coswig be⸗ Beim Ruhr. Etnr nn seleeades. ein ge Grundfapital ;

: n „tragen worden: Die girm t tundfapital der Gesellschaft peirzgt jetzet nieder U Die Fircma ist erloschen. 2 leder! Gtetin) eingetragen: Strasfonr n,, , . Werne eme , m, 2 il , n n, ,, ee. , ott · zh ihc in. Ruhr. den h mn gfe denn, * 6 , ie Aktien lauten . är ene n dle banlgeschãftlichen Königliches Amttgericht. ist Prokurg dahin ,. . . d ars) 3 . vin en , G , , Kal. Amttatricht, Abt 13, iu Cassel. Enn, D. cars: oj

66 . 9, ) ! ———— ; en . en . t; 0 2. * ,, u, asriglichees Autigetiat niiegeict Oyladern. n w. , ,, , , , , e,, , e a ; z 1 * eh⸗ . 2177 2 ; : n T ; ö uud Mm Ge- . * ge deri. Ir ,. at, 6. ge e rg, nnn e. Der scherun ge. Gelen schan zu Zlauen wer wann Ti, inn, u , ,,. ‚l. k gor s Brie * 3 . n . mit eg rn. Haft Stelle der ausgeschle denen He feen i rose iel Ce engage, mn, wüut iengeseusckafi n Kt. Ciabdach, mit kelchrän tee Gattin in Fianen Kan Seh & 1, un X Rider, nnn, . phie, genen Bilge, en fitter Hees igel rd Sei. Huacen, pier serbit i berm* st rer, 5 elngetragen: betreffenden Blait 1784 des Handelt. 8 9 i : JFIirma 34 tn Köalgliches Amttgericht. Abt. S. und Ingenieur Curt Vogt, heide in Thorn. deg Genoffenschaftsregiflerg ist heute ein. . wurden Horneber, Gecrg, und , ö ist Waihlsch Fremen ist gus dem Vorstande Keissers ist ente Lingetragtn worden: 3 f * Sffene fen [. 1 tztotiin. 47555! Thorn, den 24. Nobember 1917. getragen worden: Hirsck, Kaspar, beide in Unteraltenbern⸗ Ie her ker Firma ist, und 3. der neh H eschieden ir . e. . enn r n. e n, , cuse ' , , n e, Ann m In das Handelsregister Bz ist heute unter Königliches Amtsgericht. 7 Genossenschafts⸗ 6e, 9a bel ze we , ,,, 5 ß emann, l ; eb⸗ ; * , e 236 ; xi. dle ü tel, ö N , n,. n. z a um K g it. Görner hheorg. dre Hl diz in Gber. Bolsnger, M. Fabrftan Rudof e, . , . kae n, Tonderm. cis 3 i er befindliche Vorfiandgmitglied Ahnert auf R. Amtsgericht, Regiftergericht. ö bei gin . 1 . i. , la en! i. 34 a . elf. 6 En ern , , . ö . HVastung“ mit dem Sltz in Stettin. 2. . 6 ene , e, te ö ö den er! 37 e on; E Ganderahein. 47700 r Pr Y ist ir agericht. ; 2 ö . 3 ens Nr. 36: „Tonbernbaut“, Ge n a ; . ö ö. . r g eri gt fe lefg M. Ja dhn ö Lee 2 Kn igliche Nati gericht. n pe geringen, n, i ,. . = en, 6 dee rl b rn, f enk. 3 dec dine Haftung in Tondern , , gen caftareglster , am 26. November 1917. Im hiesigen re fer ett enn . ö 1917. 1 . 3 das W realer A Nr. 3. Eęgnen. 47664 Ge st r J et , und Quellprodukten, insbesondere Weiter heute eingetragen worden: n h eingetragen bei 3 192: Friedenauer CölIn, heim. 7866 ö. di ,, . Runner Oandelorcaister A itt ern . ] beirleb des von hen Herren Dr. Wilheim Jun der n , ,. 1 nc dar;. nd Han leüngtest, dngeiragene m w. 58 baftaregister * * 5 n 1

Lemin. also] bs fe esrma, Syleyd Rißerg in en Mar 4. Vltober 15sr ii der n deschtãntt icht: , , ,,, JJ, , * e mds , , , se es, är, , e lernt l Lanes air, , ren, g d , muh n n ent. n gin e er ic , . e n , , ee ö . n vwa, am 23. Novemher s Baroß E ö vert Nachfolger. Ai, Inhaber: Jofef ig: 9 ö 21 000 16. Der Geselschaftspertrag it Sesellschaft befugt, Bessellu vember 1917. * Königliches gg ere le o , n , , i kein gene re nf chan n eingettagen worden, daß der Geschäfts. ere, i , , r,, Rosenb Ye Verantwortlich für den euntesl: am 30. Yktober 1917 festgestellt. Als FProkuristen und Handel bevollmächtigten Berlin, Mitte. Abteilung 38. eschrãunrter Sasty n Worringen: am 1I2. em r Ten j ; st Prokura ertellt. g osey; Der Uebergang der ig elle. 30. Hktober. 1917. sstgeitelt. ] i ,, An Stelle der bisbersgen Vorstandsmlt. letzteren der Schneidermeisser Karl Stoff. idee. Y gr en . * ö. e, 9 ladbar 1617. . ißt dem Grwerb des . nh, volt me, er * i. . al el ö. 8. e llt kee r kee eren el ü ,,, . osy . ie . * gen. 0. . . Bodenburg in den Vorstand ge ö . tager 4 =. ö . ; h ö sienz⸗ ͤ enschaftt er 0 n un eter en wahlt.

seiner telle en f. ho In unser 2 n 564 oel 28. ien. ig Mer nr; Verlag der Ge 6. Mengetlnq Eꝛuard Rosenberger, beibe in Stettjn. makler Chriftian Ghristensen in Tondern 3 i, ,. 57 e,, n. h , ge fen r, m, ö a . 33

* ö s

a 9 t 3? . D. j 77 . . ö 69 Pe x fr ahr bestellt. !. ; ö zum . 3 n unse r Ab fi. . 2. r . in Ger Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die ist ö . zwelten a, mn. f 7 ö 3

16 J tre . * og . an i , 163 n , e a' e e. nnn, nnn ,,, , K. gisher.

Amlager cht Lewin, ine bet der Mriiengesellschaft aftung, Genen.