1917 / 284 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Zusammen Gemeinden (Seböfte):

a. in Oesterrcich: Metz 3 18). Man. und Klauennseuche 3 E35), (Schweineseuche) 60 CG . Schwei Außerdem Pectenseuche der Schase im Sperrge

1 Gemeinde und? Gehöften. b. in Uegarn (ausschl. Kroatien -Siaven ien): Maul- und Klauenseuche 534 192) Rotlauf der S der Schafe in den Sperrgebieten

Schwankungen kam gegen Schluß der mnnerbaib der Kulifse zum Durchbruch. Dle Besserung nahm ihren von Budaptster Kaufen, die mit der friedlichen Wendung —ͤ in Zusammenhang gebracht wurden. Hier schloffen 55 Itäckkäuse und Dedungen der Platz pekulation an, die sich vamentiih anf die seitenden Bankpaplere, Siaatseisenbahnwerte und B ü Im ,, i, , poyrzunehmtn waren und auch örtliche Verkausßauf iräge vorla Rufiräge aber von den Sensalen wegen der er e en, 6 nicht inehr angenommen wurden, konnte die Besserun werte le nezle. Besserung mehr hervorrufen. Die Stimmung dort blieb vielfach schwach. Schiffahrte aktien und die Mehrzahl der In dustrieyapiere wurden zu weiter herabgesetzten Preisen gehandelt. Dir m ern . a unde tg, Pech Sondon, 28. November. (W. T. X. echsel auf Wechsel auf Paris kurz 27,877, ̃ Inter on kurz 360. ö ,, 415/29, . ö. Am ster dam, 29. Novem oer. (KG. E. B. uhig. We 5. Wechlel auf Hrn 2145, Wechlel guf Ten 53,35. Wechsel auf Kopenhagen 77.25, Wechsel auf Stodbolm 87,4) Wechfel auf New Jork 235 50, Wechsel auf London 10, 85, Wechsei auf Paris 49,40.

, Sch reinebest bweine 988 (312) biet Nr. 45 in

St. Bares, Csurgs, Ka—= pos var, Nagyatad, Sziget ˖ bär, Stadt Kaposvar..

K. Szaboles 0 2 2 2

K. Szatmür, M. Szatt

K. Zixs (Szepes) G.... K. Szilügr .... K. Szolnok⸗Dobolka .... St; Buziäsfürdö, Közwont, Lippa, Temes rékas, Uja⸗ rad, Vinga, M. Temes bar St. CGsak, Detta, Weiß⸗ lirchen (Fehertemplom), Kevevär, Werschetz (Ver⸗ seez, Stadt Fehértem⸗ plom, M. Versecz. ... K. Tolna .... Thorenburg,

Großkittnde (Nagytitinda), Nagys zent⸗ miklés, Väardäny, Per⸗ mos, Törötberse, Tõrö, anizsa, Hatzfeld (3som⸗ Stadt Nagy⸗

Rotz 33 (4 aktien erstrrckteꝛ. pest (Schweineseudhe) 95 (3

Außerdem Pocken euche ale in 33, 38, 48 in 5 Gemeinden und 5 Gehöften. Slavonien:

Maul und Klauensenche 53 (S000), Schweine est otlauf der Schweine 2 ( der Schefe im S

tebs und Beschälseuche der Zuchtpferde and

chweine 109 (516.

8

(Schweine sence) 13 (64). R Außerdem Pockenseuche 16Gemeinde und 1 Geböst. kungenseuche des Rind n Desterreich und Ungarn nicht aufgetreren.

Nr. 68 in kurz 10,50,

Berlta 34.85.

Handel 11d Gewerbe.

Nach dim Geschäfttberlckt der Hannoverschen Ma⸗ cha ft vormals Georg gestorsf übersteigt damit den Ah schteibungen Far uar d. J.

schinendau⸗ Aktien Gesell erköbte sich der Umsatz auf 67 733 810 6. und vorjäbrigen um 165 421 212 t, d. b. um 32 v9. Ne wurden mit 3 800 000 M in Assatz gebracht. Im wirde die 8o0b. Lofomoliye fertiagesiellh und an bie Großherzoglich Oldenburgische Staatababn abgeliefert. bes ersten Tausend Lokomotiven 27 Jahre, 3 Jahre 167 Mongte in Ansvruch nahm, wu Jahren 114 Monaten gebaut.

St. Alibunür, Antalfalva, Bänlak, Mödos, Gr beeskerek (Nagvbeeskere Panesova, Stadt Nagy⸗= M. Vanesova

in (Trenessn) .

St. Homonna,

Während die Ferztgstellung die des fünften Tauscnd rde dasz ah te Taasend

Zur Bentitlaung dis Ischaft n aächstert Näke dens Morgen erworben.

im Kriege in J Mangels an Liatrungsraum hat die Gese Werkeg ein welter Grynts:üch von etwa 40 Gn or h ö. ö ist ber tig durch Bahnanschluß mit ern: ,, Ses ft v-rbund— St. Bodrogköz, Galszées, zesenschaft rbb, wa Nagymihalv Sarospatak, Satoraljaujhely, renes, Tokaj, Varanns, Stadt Satoraljaujhelṽ. St. Czelldömölt, Güns (Köszeg), ujvar, Särbär, amanger Szombathelv), Städte Köszeg, Szom⸗ bathely .. ö S. Körmend, Olsnist (M rxaszomhat), hard, Eisenburg Vasvär) KR. Weszprim (Veszprom) . Balatonfüred,

einheinltckes . Geundsßück ir ründ 1100 000 S ird erst im nächstjährigen *bschlt Die Zahl der bei Buscabe des Berichts beichiftigien Arheiter und An weib ichen Arhtiisftäften warden zur Der Reingewtan, etnschliehlich des Vortragt, Benff nat sich nach den Ähschretbungen auf 5701 folgende Verwendung des Reingewinns beantragt: Vorjahr) 2400 000 ,

schtedene Wohlfahrts tnrichtungen 500 000 C, für 1917118 1 200 000 S6. Ja

Reamten hit äzt 9M 47. Zeit 2325 heichärtigt. O7 1. ü vorhertschend. ür die Aftionäre Nrleasrüriorge

30 vo (wie im 1 085 399 M, für ve Gewinnanteile 515 305 S6, Vortrag bas neue Geschäfttj:hr niit vie Gelelschaft mit einem ähnlich hohen Auftragsbestand wie in Vorjahr ein.

Staat. Bonds 192

.

Szʒentgott⸗·

S5rse in Serlin. (Notierungen des Börsenvoꝛstendet) vom 29. November

Reading 60, Copper Mining 58,

Zalaegerszeg, pref. 1083. Morgen Feiertag.

alaszentgrét, alaegerszeg ...

vom 28. November

Kurzberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Wien, 29. November. (W. T. 25 Nach na leichten

rse eine kra

2.55, do. auf Paris 46,50.

24 Std. Durchschnittz satz 3. auf 4 Ste. letztes Darlehen 3 7, Wechsel au London (60 Taqe) 437i„b0, Cahle Trausferg 4,76, 45, Wechsel auf Har auf. Sicht „d' bh, Wechsti. auf Berlin ant Sizt = —= = Silber in Barren Sit, 3 oso Northern Paeifie Bond —, 409 Ver. Atchison Topcka u. Santa F6 ez, Baltimore and Ohio 451, Ganadian Paeifie 1343, Cheseheake u. Shio 473, Chicago, Milwauker u. St. Paul 365, D Grande 5, Illinois Central 93. New YHork Central 69z, Norfolk u. Western 1948, enn sylvanla öh, Southern Paeifie 825, Unton Pacifte 144, Anaconda

United States Steel Corporation 963, do,

St. Alslendva, Csüttor ˖ nya, Letenye, Nagykanizsa, Nova, Perlak, Stadt Groß⸗ . (Nagylanizsa) ..

New York

Dänemark

100 Gulden 100 Kronen 100 Kronen 100 Kronen 100 Franken

100 Kronen

Norwegen 4000 Ballen,

Kroatien · Slad

K. Belod ar ⸗Körös, rasdin (Varasd), M. Va⸗ ö Modrus Fiume .... K. Syrmien (Sersm), M.

Sernlin (Zimony). ... M. Esseg

)* Agra (Zägräb), M.

Bulgarien Kor stanti⸗

100 Plaster Mayr id uyd

Barcelona 100 Pesetas Schmal prime We

ö. . .

K. Veröeze,

Kursberichte von auswärtigen Warenm ätkten.

London, 28. November. (W. T. B.) Kupfer prompt Mo. Liverpool, 28. November. (W. T. B.) J,, . Emisuhr Ballen, dabon Ballen, amen kanls he Bcumwolle. Für Januar 22,36, für Februar 2231.

ö New Jork, 28. Nobemher. (W. T. S.) (Siu) Bautawolle loko middling 31 20, do. für November —, do. für Beremher 30 lz, do. für Januar 29,31, New Orleanz do. loro taiddling 29, 13, Petroleum refined (in Cafes) 15,50, do. Stand. white in New York 11,5, do. in Tanks ho, do. Credit Balanees at Dil City 30, tern —, do. Rohe & Brother —— Welzen Hard Winter Rr. 2 Ab, heat clears (neu) 10,15 - 10, 25, Getreidefracht nach Liperpool nom., Kaffet Rig Ne. 7 loro 74. do. für De jember 6, 8h, do. für Januar 6,92, do. für März 7, 16, 3

inn 3

71

Unter uchungo Verlust⸗ und Fundsechen, Zustellungen

äufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

4. Verlosung ꝛc. von W i

h. Kommanditgesellschaften auf Attten u. Akttengesellschaften⸗

1) Unter suchungs⸗ achen.

L S058] Etecksriefuer ledizunng.

Der gegen den Matrosenar:illeristen Emanuel Zinnchlag, geboren am 30. 8. 1836 zu Grevesmühlen, aus dem Land— Bremerhaven, flucht, Dlebstahl 2c. unter den 23. Oktober 1917 erlassene Steckörief ist erledigt.

Altona, den 27. November 1917.

Gericht der Landwehrinspektion Altona.

48059 Ste ckorĩc s rledigung.

Pionierkomo. 282, Fahnenflucht vom Gericht der 11. Res. Divlsion im Felde unter dem 22 Juli 1916 erlassene Steckbrief ist erledigt. Gerlir, den 20. Novemher 1917. Kommandanturgericht der Residesz Berlin. Der Gerichtsherr: v. Bonin, Generalleutnant.

[477931 Fahneufluchtserklärimun.

In der Untersuchungasache Mugketler Carl Gaim ann 9 457, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der S8 69 ff. Militarstrafgesetzh uch: 5s§5 3656, 360 der prenung der Beschuldigte hierdurch für fabnenflüchtig erklart.

D. Tt. Qu., den 29. 11. 17.

Gericht der 236. Jaf.⸗Dipision.

Erwerbs. und , , Niederlassung ꝛc. von Re Unfall und Invaliditätz. 24. Versicherung. Banlausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen

Anzeiger.

ertpapieren.

2

a7] Fahnenkuchtsertlü-nnn.

In der Untersuchungssache gegen den Mutf. Spren Cörensen Ers. - Betl. Inf. Regts. 60, geb. 13. 6. 97 zu Hötterup, wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der F5§ 653 ff. dez Militärstrafgesegbuchs sowle des 355 der Milltärstrafgerichtsordnunng der Beschuldigte hierdurch für fahnen⸗ flüchtig erklärt.

Sagenau, den 21. Noyem der 1917.

Gerlcht der stelld. 62. Ja]. Brigade.

47785] Fahrenfluchtserklärun z

End Geschlagnahmt ver fügung.

In der Unter suchungssach- gegen den Lautsturmwann Linnert, geb. 22. 12. 1857 in Gallehus, Kreis Condern, wegen Fahnenflucht, wird fa auf Grund der §§ 69 ff. deg Militär- strafzesetzbschs sonie der 5858 366, 350 der Militärstrafgerichttzordnung der schuldigte hierdurch für fabnenflüchtig er⸗ lart sein im Deutschen Reich? be⸗ findliches Vermögen mit BPeschlag belegt.

ö Kgl. Preuß. Gericht

der stellb. 81. Inf.⸗Brigade zu Lübeck.

schuldigte bierdurch für sahnenflüch ig er⸗ klärt und sein im Dertschen Reiche be— findliches Vermögen mit Beschlag telegt. Stettia, den 26. November 1917. Gerlcht der ste Lrertr. 5. Insanterlehrigade.

dem Tage der Eintragung steigerun ga vermerks: g. D. Augut Laedtte) eingetragene Grund⸗ stůck: Vorderwohn hauz mit Hof, Gemar kung Berlin, Kartenhlatt 38, Parzelle 1506333, 5 8 45 9m groß . Nutzungswert 625

Gehů ndesteuerrolle Nꝛ. a 87. en.. n 20. Nop: mber 1917.

6 Berlin Mitte.

Die *ahnenfl ÿchtgerklürung vom 18. Ja⸗ nugr 19185 gegen den Wehrmann Älexander Peier Hoffatnnn, geb. am 26. 6. 86 in Ressoschütz, wird aurgeh ohen.

Bosen, den 26. 11. 17.

Gerlcht der Landw.-Fnspektlon Pesen.

; Der Gerichte berr:

Glahn, Generalleutnant z. D. und stellr. Lindwehrtuspelteur. Ron, Miilttärbilfzrichter.

Königlichtz Amts gerich Abt. 8

(48959 Zwangs verfteigermug. Im Wege der Zwangevollstreckung soll am 22. Januar 1918. Vormittags En Un, Nrue Frizzrid straße 13 14, 131. (drittes) Stockwerk, Zimmer Nr. 113 115, verstelgert werden das in Berlin, Paul⸗ straße 12, belegene, im Grundbuche von Meablt Band 51 Blatt Nr. 2412 ver- zeichnete, an 17. Nopember 1917, dem Tage der Gintragung des Versteigerunga— vermerks herrenlose, zuvor aaf den Namen der Frau Dr. m: d. Roerky, Frieda geb. eingetragene Vorderwohnh aus mit 9 . zarten, Gemartung Berlin Kartenbl Parielle 6ll / 8, a 30 m groß, a. stzuermuttecrglle Art. 1170, Nutzung wert G bäudesteuertolle Nr. 1170. Der Grupndstückzwert ist auf 176 000 S6 festgesetzt. 85. K. 66. 17. Berlin, den 23. Nevember 1917. Königlicheg Amtsgericht Berlin. Mitte. Abt. 85.

Matthiesen

Störtzer,

der Strafsache gegen den am 23. Jult 1864 in Bempflingen, O.⸗A. Urach, geborenen Bäcker Kott htl Friedrich Hauber, wegen Ve(letzung der Wehrvflicht, sst die mit Beschluß der Straikammer vom 18. April 1857 verhängte Veraögens— beschlagnabme des Angeklagten durch Se— schluß desselben Gerichiß vom 22. No—⸗ vember 1917 aufgehoben worden. Den 26. November 1917.

K. Württ. Staatsanwaltschaft Tabin gt. Gerlchtz assessor Za.

Yrundstück,

Militãrstrafgerlchte.

r 777

Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

430681 Zwangs: r teigernmng.

Im Wege der Zwangtbolstreckung soll am ZZ. Apzil 1 9aS8, Barm ita ge FO lihr, an der Gerichisstene, Berlin, Rriedrichstr. 13114, drittes Stock⸗ werk, Zinmer Nr. 113 116. versteigent das in Bertin, belegene, im Grunkbuche vom Frantfurter⸗

mit Beschlag heleat. Et. Qu., den 6. XI. 17.

Gericht der Kommandantur der Festung Neubretsach und der Obernhelnbefestigungen. Der Gerlchtsherr: J. V.: v. Scherbening, Genetalmajor und stellv. Kommandant.

47782] Johnenfluchtsertlũrung

und Besælaguat me verfügung.

In der Unterfuchungtzsach: gegen den Unteroffizler Eoua'd won Jaraczemstki. Ers.-Abt. Feldartl. Megts. 2, ged. 3. II. 188, in Urconowy, Kr. Steelnr, megen Fabnenfluckt, wird auf Grund der S5 69 ff. bucks sowie der 5 356, gerichtk ordnung der Be⸗

Richter,

Gemäß § 360 M. St.⸗G. -D. wird das . Keiegtgerichts rat.

dem unausgebildeten Landsturmpflichtigen Adam Sauermein (Hessen), welcher wegen erschwerten UgM⸗ cehorsams gerichtlich verfolgt wird, z3⸗

Deutschen Reiche mit Beschlag belegt. Freiktrg i Br. tar lsrue

1338501 Zwang versteigernun. . Im Wegs der Zwangkbollstreckung soll in Beilln⸗Tegel belegene, in. Grund- huche von Berlin⸗Tegel Band 16 Blatt 450 zur Zeit der Elntragang deg Ver— stelgerungt vermerks alz berrenlos, früher f den Namen der Frau Cama Knauf Schröder, in Berlin⸗-Ste tragene Grundstück L91IT, Vormi⸗ das unter;

Guntere blum

anerfallende befindliche Vermögen

den 23. November 1917.

Kgl. Geiicht der Landwehrinspertlon Karlzruhe.

glitz elnge⸗

ö. . ö , . J r, dur

eichnete Gerlcht, an der 865

des Militãrstroafgese

1 ' 360 der Milttãrstra Nersiatstt. 4

enossen ö e , ner

*

wide nm, de, , Tin, ge, f, d, fan, ge, Jane wn tragener Eigentümer am 9. h, e chtestelle, Brunnenplatz, Zimmer. Jo Ver⸗ Pohieignüheneittet S rndsttch ente kit Woß bas nit Sch.

1ẽTreppe, vrrsteigert werden. Das in Berlin. Tegel, Brungwstraßze 4, hilegene

flügel, Hofraum und Hauggarten und be⸗ steht auß den Trennstücken Kartenblatt Parzelle 1695. 143 2c. und 1694152 ven zusammen 7 à 86 dm Größe. Es ist in der Giundsteuermutrerrolle deg Gernelr de, bezirk Berlin. Tegel nnter Nummer 41 bejw. 401 mit einem jährlichen Nutzungk⸗ wert von 6500 6 verzeichnet. Der Ver. steigerungsbermert ist am 4. Jant 1917 in das Grundduch eingetragen. Berlin N. 20, Brunnenplatz, den 23. August 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abteilung 6.

46320]

Bas R. Amtsgerlcht Ludwigshafen am Rhein hat am 15. Nobernber 1917 folgen. des Aufgebot erlassen: Auf Aatrag deb Fablan . Jimmermeister in Basthuim bei Mellrichstadt, wird hiermit ber In, haber ves auf den Inbaber lautenden Pfandbꝛiefs der Pfälzischen dypothelen⸗ bant in edwin hafen a. Rh. Serie 52 Tit. D Nr. 13 208 über 200 46 aufge⸗ fordert, spätesteng in dem am Donners tag. ven 20. Juni 191 8, Gorm. 9 Uhr, beim 8. Amtsgericht Eudwlg⸗ hafen am Rhein, Jimmer zj, statt finden ten Aufgebotstermine seine Rechte bei ö Gerschte hier anzumelden und den Man . brlef voriulegen, wir rigenfalls dessen Rraft⸗ lozerklärung erfolgen wird. t. Gerichte schrecheret des R. Anttaericht

Ludwig ah efen an Rhein.

(48070 ahlung s sperr? Auf hutri 8 ain, ssishen . Carl Graf in Zi ke, Krels hlrnban g . Zt. Sfftzierstell vertreter in ehh ö. lecken durch: ben Ftecht anwalt h . . Voß in Birnbaum, wird der Reicheschu nich verwaltung in Heriin betreff der an, ö. . abhanden? gekommenen. Sch uldrer Di, bungen der Sproyentigen Anleihr 3e 8 schen Reize bon 1öjd vit. Rr.

big 2436 708 über je 500 M verboten, an cinen anderen Inbaber als den oben ge⸗ nannten Antragsteller eine Lelstun en iilg , . är Ilnss oder einen Erntuerungsschein dus zugeben. Berlin, den 26. November ö Königliches , . Berlin⸗Mitte.

tige Crholung

ergwer lg. sãch lich ene e mfr,

Die am 7. September 1917 angeordnete Zahlungssperre berüglich der angeblich abhanden gekommenen Schuld verschreibung der 5 prozentlgen IV. Kriegsanleibe des Relchs von 1916 Nr. H 124 444 über 500 Sp wird auf Antrag aufgehoben.

Berlin, den 26. November 1917.

Königliches Amts gerlcht Berlin⸗Mitte.

Abtellung 84.

der Kuliffen.

Wechsel auf Peters burg

Die, auf Antrag des Kaufmanng Lein⸗ tlch Pick in Lublinstz durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 6. Dezember 1912 angeordnete Zahlungs sperre wird auch bezüglich des 4 0so igen Hypotheken⸗ pfandbriefes der Schlesischen Boden · Credit k in Breslau Serie VIII Lit. B Nr. 2599 über 2000 6 aufgehoben. Breslau, den 27. Oktober 1917. Königliches Amtsaerich.

Ex ledi aung.

Her in Nr. 199 des Reichsanzeigers für 1917 zu 29786 als verloren gegangen be⸗ kannt gemachte Zwischenschein hat sich wiedergefunden.

Caffel, den 28. November 1917. Königl. Polizeipräsidium.

5 Co Niederländiiche Staattzanleihe 1002, 8 3 9 , . . Iitz , m er ; Holland⸗Amerika Linie 423, Niederländ. Indtsche Handels ank 247 Atchlson, Topeka u. Santa Fo §54, Rock Jeland * . Pacifie Sontheen Railway 2435, Unton Paelfie 1268, Anaconda Untted States Steel Corp. 984, Französisch G leihe —, Hamburg⸗Amerika⸗Einie Kopenhagen, 29. Navbembtr. Hamburg 45,50, do. auf Amsterdam 132,00, do. auf Londen 14,18 do. 6. . 53,00. . ö. ber. (B. C. B) . Sto o lm, 29. Nobemher. T. B.) Sichtwechse Berlin 40,50, do. auf Amsterdarn 116,90, do. auf i . ů1 do. J . . ö * RN ew Pork 28. Novemher.,. 9 luß.) (W. T. B. Geschäft an der Fonosbörse bleibt still, die Stimmung ö. ö teder überwiegend chwach, da die politischen Nachichten verstimmten. Namentlich gaben fübrende Eisenbabnen nach im Zusammenbang mst der anhaltenden Zunchme der Unkosten und auf die Mögiichken eirer Uebernahme: der Eisenbahnbetriebe durch den Staat. V übergeher den Besserung der Stimmong am Jndusttie⸗ und Schiff ahrte., akttenmarkte abgesehen, war iz zum Schluß eine schwacke Haltung Attienumsatz 420 000 Stäück. Geld: Fest. Geld ö

Petroleum Ihh,

Aktten Bank nglische An.

(W. T. B.) Sichtwechsel auf

weiter sch Platz

1

Die in Nr. 275 dieses Bloettes ver⸗ öffeutlichte Bekanntmachung vom 16.. Mt., betreffend den Verlust von 150 090 Az Preußlsche Schatzanwelsungen, ist erledigt. tücke sind wieder jur Sielle geschafft. Stettin, den 26. November 1917.

Der Poltzeipräsident.

on einer hor.

Der Verlust der nachstehenden 4 0ͤj019en Pfandbriefe unseres Instituts wurde bei ung angemeldet:

Serie 71 Lit. J Nr. 433 281 zu M6 500,

Serie 72 Lit. H Nr. 444 685 zu M 1000.

München, den 28. November 1917.

Süddeutsche Bodencredttbank.

enver u. Loulspille u. Nashyille .

Der von uns am 7. Dezember 191 das Leben des Herrn Bäcker, früher in Langenaltheim, jetzt in Welden, ausgestellte Versicherungsschein Rr. 126 401 über M6 3000, ist abhanden w fordern hiermit auf, Ansprüche innerhaib zwerer

bei ung geltend zu machen, andernsalls der Ver sicherungsschein für nichtig erklärt und eine Ersatzurkunde aug⸗

en 9. November 1917. Deutsche Tebengversicherun ga⸗ Bank, Aktiengesellschafi in Berlin.

J. Friedrich

ninsfae bot.

Die dem Herrn Hermann J Berliu 8 W., Yortstr. 77 am 295. August 1898, beiw. am 13. Jun 1505 ausgestellten Polbcen Nr. 89 132 und 1u 1295 769 uber je S 3000, sind verloren

den die Policen für kraftlos Vokumente ausstellen, ch nicht innerhalb dreier Mto⸗ Polseeninhaber bei ung meldet. Berlin, den 26. Nov mber 1917. Nordstern Leben Versicherungt⸗ Actien . Gefellschaft Rerlin⸗Schöaeberg. Die Direktion. Hacke l der Köbbingb off.

Boñscenaufged ot. Der Hinteꝛleaungẽsch

Bürogehilfe lautenden V ist nach Anzeige der Ehe in Verlust geraten.

Eduard Semwvert,

gekommen.

gestellt wird. Derlin, d

eschaane?, Kaufmann zu

erklären und neue

in der auf den Heinrich Albert, in Unsingen, jetzt in Trepsa, ersicherunge vollee Nr. M 4723 frau des Versicherten . . wird gema 15 der Versicherungsbedingungen m Bemerken . gemacht, daß nach bigerin und Christonh Schwerzel und fruchtlosem Ablaufe einer brei Monaten nach dem aserates der genannte Hinter⸗ in für kraftlos erklärt wird. November 1917.

Attien⸗ Gesellschaft.

legungssche Derlin, den 28.

debentzversicherungs ·

Vr licenanf Vie auf den Namen de Kausmann lautende Veꝛsicherung pol ist in Verlun ;

19 der Versicherungs bedingungen mit Bemerken belannt gemacht, fruchtlosem Ablaufe Manaten nach dem Inserates die kraftlos erklart wird.

Berlin, den 28. November 1917.

Aten. Gesellschast. le Direktion.

z Herrn Salomon Halb ⸗rstadt, jce Nr. h03 746

eraten. Dies wird gemäß

einer Frist von zwei Er scheinen dieses Pollee für

debendversicher D

n unß unter dem 28. zes braar 1916 auf daß Leben Sr. Hochm. des Derrn Heinrich Hasen berg, Ka richzwalde, ausgestellte Ver sich Nr. 181 133 ist abhanden forte in denjenigen,

Versiche rung chein sich

Au fen. Der vo

um gef, ,, dm, Fiuc III Numme; 667 Wiese

reg dier zaselbst zt am, Flur II. Num ger 658

etwa befindet, bler ch innerhalb 2 Monaten, nom Tage des Exscheinens kauntmachung au gerechnet, b melden, widrigenfalls der Versicherunge

die ser Br⸗

gemäß 19 der in ibm abgedrucklen Be- 5777 Wiese dafelbst 337 m, fflur IV;

dingungen für krastlos erkißrtt und Furch eine neue Urkunde arseßt werden wird.

Cöln, den 28. Norember 1617.

. Concordia

Cölnische Lebꝛng Ver sicherun gg Gesellschaft. 48161]

Der auf den Namen des Herrn Konrad Jun kert, Gerichts schreibergehilfe in Gre⸗ ding, lautende

Versicherungsschein Nr. 126340 unseter Geselschaft soll abhanden ge⸗

kommen sein.

Wer sich im Besttze der Urkunde be—

findet oder Rechte an die Versicherung

nachweisen kann, wird aufgefordert, sich

his spütestens 30. Jannar 1918

bei uns zu melden, widrigenfalls wir dem nack unteren Büchern Berechtigten eine Eisatzurlunde augstellen werden. Fraukfꝛart a. Main, den 2. Nov. 1917. Providentia Frankfurter Versicherungs-⸗Gesellschaft.

48075 Aufgebot.

Herrn Zimmermeister zriedrich Frͤhlich

in Zozmmegg ist der von ung auf sein deben¶auggestellte Versicherungsschein Nr. 576 257 vom 11. April 1905 über ls 1000, abhanden gekommen. Der Inhader ber Urkunde wird aufgefordert, sich blüunen X. Monnten a5 heute hei uns zu melden, widrigenfalls die Urkunde für kraftlos erklärt und neu ausgefertigt werden wird.

Stettin, den 28. November 1917. Germania! Lebens⸗Versicherungs⸗Attlen⸗˖ Gesellschaft ju Stettin.

47925 NUufgebot.

Die Erigebirgische Bank Schneeberg⸗

Neustädtel, eingetr. Genossenschaft m. b. Haftpflicht in Schneeberg im Erzgeb. hat das Aufgebot des am 18. März 1917 von D. D. Dankwardt & Comp. in Schneeberg auggestellten, auf Ferdinand Mahler in Duisburg genommenen und von diesem ange⸗ nommenen, auf die Antragstellerhn in⸗ dossterten Bech el über 971 S Neun⸗ hunderteinundstebenzig Mack —, fällig am 18. August 1917, beantragt. Der Inhaber der Uckunde wird aufgefordert, späͤtestens in dem auf den 12. Juni AAS, Wor- mittags 11 Uhr, vor dem unterzcich⸗ neten Gericht, Zimmer S7, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte auzumelden und die Uckunde vorzulegen, widrigenfallt die Kraftlozerklärung der Urkunde erfolgen

ird. Dulsburg, den 13. November 1917. Königliches Amtsgericht.

(N 608] Mufgebot.

Die GChefrau des Gaslwirts Christtan

Boßsse, Bugnuste geb. Jahns, in Oelper, Kreig Braunschweig, vertreten durch Recht⸗ anwalt Carl Siebers in Braunschmeig,

at das Aufgebot des verloren gegangenen hypothekenbrsefs vom 23. Dezemper 1899

über die auf Grund der Schuldurkunde dom 8. Dezember 1899 im Grundbuch von

Walle, Kreis Gifhorn, Band TXXVXa Blalt Nr. 106 Ahteilung II Nr. 2 für

die Witwe Auguste Jahn g, geb. Stahl,

Delper eingetragene, mit fünf vom

Bundert jährlich seit dem 1. Januar 1900 deriing liche Darlehn sforderurg von 1600 0

beantragt. Der Inhaher der Urkunde wird aufgefordert, svätesteng in dem auf den T6. Zuni 1918, Vormittags AR Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Rr. , anberaumten Aufgebotgtermine srine Rechte anjumelden und die Urkunde vor⸗ zulegen, widrigenfalls die Kraftlosecklärung der Urkunde erfolgen wird. Gifhorn, den 17. November 1917. Königliches Amtt gericht.

aso? ] a m, n

PF. 5/1917. Betreffend: Kraftloser—= klärung einer Brieshypoiheß von Chiistoph Schwerzel, hg von Mühlheim a. M.

eschluß. Die Spar⸗ & Sarlthnskasse zu Mübl⸗ heim a. MN. e. G. m. u. H, als Gläu⸗

..

defsen Ehefrau Elisabeih geb. Messer⸗· schmitt, letztere als Grundstũckseigen⸗ tümer, haben. beantregt, den Hvpo⸗ shelenbrlef. über die im. Grundbuch von Möͤblheim a. M. Band XVIII Biatt 1355 unterm 10. März 1910 ein- getragene Hypothek von e 7000 in Worten: Siebentausend Mark. für kraftlos zu erllären. Die Hvvothek lautet auf die Spar⸗ (& Darleb nßkasse Mühl⸗ beim a. M. e. G. m. u. H. wegen Dar⸗ sehng verznsllch mit 45 vom Hundert vom Tage' de: Auszahlung an ung lastet auf folgenden Grundstücken; Flur 1 ztummer 616 Acker die Leimenkaute 2100 qm, Flur J Nummer 1080 Acker auf die Bruchwiesen 400 4m, Fiur 1 Nummer 1031 Acker daselbst 409 4m, Ilir IJ Num mer 26 Alcker daselbst 62 m,

fur II Nummer 185 Acker neben der alten Straße 904 4m, Flur III Nummer 186 cker dafelbst 537 qm, Flur III Nummer S569 Acker jwischen der Mainst und dem Umganggweg 775 am, Flur I Rummer a3 Wiese zwischen den kleinen Erlen und dem Brühl 156 4m, Flur III Nummer 653 Wiese daselbst 169 4m. Flur 1II ztummer 56h Wiese dasgibst, 825 dm. Fiur 111 Nummer 6b Wiese dale bst

Riese dasel⸗on 344 w, Flur III Nummer 669 Wiese daselbst 525 qm, Flur III Itummier 670 Wie e daselbst 625 4m,

Flur Ill Nummer 776 Wiele neben der schein Straßenmühle 3441 qm, lur IIl Nummer

Rumnmer 4510 Acker auf den Augen grabcn 1431 4m, Flur IV Tummner itz] Ader die Heidenselsgewarn 26865 am, Flur X Nummer 1363 Wiese auf die Brückwaldselte und Bach 555 q, Flur X Nummer 133 Wiese daselpn. 400 qu), Fluꝛ X Nummer 184 Wiese daselest 587 m, Flur X Nummer 257 Acker auf den Viehtrieb 1066 4m, sflur C Nummer 314 Acker daselhst 588 4m, Flur X Nummer 54h Wiese der Gickelsgrain 56z7 dm, Fiur X Nummer 546 Wiese daselbst 1069 qm, Flur XI Nummer 569 Acker auf den zoten Weg neben der weißen Sterndewann 669 4m, Flur XI Nummer 989 Acker in den krummen Aeckern 325 4m, Flur XJ! Ninnmer 2300 Acker dafelkst 325 am, Flur XI Nummer 991 Acker daselbst 54 am, Flur XI Nummer 206 Acker auf den Fackelwiesengrahen 1331 4m, Flur XII Nummer 1685 Acker gegen Dörnigheim am Maln 431 4m, Flur XII Nummer 1112 Acker die Wemerches gewann 142 am, Flur XII Nummer 111I T den daselbst 1470 qm, Flur X Nummer 633 Wiese neben dem Wehtrte und Austereier S6? am, Flur X Nummer 643 Wiese da⸗ selbst 637 m, Flur X Nummer 644 Wiese daselbst 319 4m, Flur XT Nummer 645 Wiese daselbst 319 4m, Flur X Nummer 570 Wiese daselbst 194 4m.

Die Schuld ist rüchlahl bar nach beider seltz zulaͤssiger vlerteljährlicher Kündigung. Den Antrag haben sie damit begründet, der Hypothekenbrief sel verloren gegangen und haben ihte Angabe durch eidesstatt⸗ Uche Ver sichrrung alaubbaft gemacht.

Es wird daher Auf ie bütsberfahren ein⸗ geleitet und der Inhaber der Urkunde aufgefordert, spätestens im Aufgebot. termin Samstag, den LR. Juli E9RS, Bormittage EO Uhr, Zimmer Jummer h, vor Großherzoglichem Amtszericht Offen hach 2. M. feine Nechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, andernfalls die Krafllogerklärung erfolgen wird.

Offenbach a. M., den 20. Nobember

1917. Großherjogli bes Amtsgericht. (48078 Aufgebot.

Bie zuletzt in Harnkruv wohnhaft ae⸗ 3

wesene unverchelichte Wilhelmine Ytuih ist am 24. Juni 1916 ia Detmold ge⸗ storben. Sie soll im Jabre 1845 als Tochter der Eheleute Tageläͤhner Fitedrich Ruth und Laise geb. Herbrechtt meler in Linderhoése geboren fein. Es ergeht hier⸗ mit an alle, die ein Erbrecht gegen die 2c. Ruh zu haben glauben, die Aufforde⸗ rung, sich zu melden und ihre Erbberech⸗ tigung glaubhaft zu machen, und zwar beim Füärstlichen Amtsg richt Alverdissen, bis späͤtesengz zum Aaufgeboistermine am Dienstag, ben 22. Jaruar 1918, Vormittags 95 Utzr. Nach Ablauf der F ist wird der Fiskus alg Erbe festgestellt, wenn nicht innerhalb 3 Monzte nach Ahe lauf der Frist von einem Erben sein Erb⸗ recht oder die Erbekbung der Klage gegen den Fiskaß nachgewiesen ist. Miverdissen. 22. November 1917. Fürstlicheꝛ Amtsaericht.

(48156

Durch Aus schlußurtell deg unterꝛeichneten Gerichtz vom 20. Nobember 1917 ist der Häutzler Bernard Mierznueki. Geburt lag unbekannt, zuletzt in Vlumyn wohnhaft ewesen, für tot erklärt worden. Als 5 ist der 31. Dejcmber 1906 fest⸗ gestellt.

Schmirgel, den 2. November 1917.

Könsgllcheß Amtggericht.

(479961 Ver am 22. Januar 1864 zu Markt⸗ heidenfeld geborene verschollene Bãcker⸗ meister Franz Audreas Breuff, zuletzt in Wiesbaden, wird für zot erklärt. HWick baden, den 16. Noyember 1917. Königllches Amiigerlcht. 12.

(48159

In Sachen der minderjährigen Wally Martha Wehr in Halle, vertreten dur den padtijchen Beru s⸗vormund, Magistrats⸗ sefretär Äigust Wirrmann in Halle a. S., Kl. Steinstraße 8 II, Klägerin, gegen den Arbester Johann dꝛocksella, zuletzt in Zöllschen, Kr. Merseburg, i. St. unbe⸗ fannlen Aufentbalis, Beklagten, wegen ZJablung von Unterhalttkoften, ist bei dem Amte gt richt Lätzen Klage eingereicht mit dem Antrag, den Beklagten zu ver- urteilen: 2 ber Klägerin ju Händen des Vormund vom Tage der Geburt, am J8. September 1916, ab bis zur Vol endung des 15. Lebensjahreg. jährlich 240 Unterhaltakosten vꝛertelsährlich im vorauß zu zahlen, und jwar die rück ständigen B eträꝛe sofort, die kinftig fällig werdenden am 18. März, 18. Junk, 15. September und 18. Deir mher jedes Jahres, 2) die Kosten des Rechlis strelts zu tragen, 3) das Urtell für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung a dem auf den 25. Jauunr 1918, Vorm. E60 Uhr, anbetaumten Termin hiermit geladen.

Lützen, den 26. November 1917.

Der Geiichtaschtelber des Amtzgerichtz.

[479971 Oeffentliche Zusteslung;

Die i G. F. Bremel in Aachen, FisedrichWilhelmplas Nr. 6, Klägerin, Proꝛeßb: vollmãchlintei: Recht g anwalt Berg. iaih in Aachen, klagt gegen den Dir itoz Zudwig Mühieis früher in Aachen, jezt ohne gelen hr. Wohn und Aufen thalis⸗ on, auf Grund im Betriebe der Klänerin vereinnahmter, aber nicht abgelieferter

Geldbeir age, mlt dem Ant age au Zahlung

von 233,B95 4 nebst Ziusen selt dem Kscigelgg⸗. Zur mündlichen Ver⸗ boaatlung des Mech streil wird der St⸗ flagte vor das Königliche Aulsgericht in Lachen anf dea 2. JItnmzar PAS, Vormittags 9 Uhr, geladen. Aachens, den 9. Nobem ber 1917. Hentrich, Gerlchteschte iber bes Könglichen Amtzgertchta.

48157) Ceffentitthe Zustellut: g.

Die Firm; Serot, Gusengroßhandlung, Inhaber 2. Weher, in Metz, Wagucnplatz, klagt gegen den Mechansker Cam. Thoma, früher in Hesstagen, jetzt in Frankreich, unter der Bebauptung, deß Beklagter der Kiägerln süär im Jabre 1914 auf Be⸗ stellung käuflich geliefert erhaltene Waren, lent mitgetellter Rechnung, den Berrag von 50 O0 M Fünfzig Mark nebg 4 06, Zinsen seit 1. Januar 1915 schalde, mit dem Antrage, Kalferlichetz Amtsgericht wolle den Befiagten kostenfällig ver⸗ urteilen, an Köägerin die Sum me pon Ho 00 6 Fünfzig Mark nebst 4 0Io . seit J. Janugr 1915 zu zahlen, fowie das ergehende Urtell für vorläufig vollstreckbar erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird den Beklagte vor das Kallerliche Amtggertcht in Ars a. d. Mosel, Zimmer Nr. 10, auf Montag. den 7. Januar 1918, Nachmittags X Uhr, geladen.

Nes d. Mosel, den 23. November

1917. Faiser liches Amtsgericht.

47998] Deffeatliche Zustellung.

Der Martin Pinselmann in Essen⸗ Rubr. Ẃest, Markfcheide 16, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtganwalt Wertheim in Gffen, kiagt gegen die Operetten ängerin Glfrlede Lepeischke genannt Schall. srütßer in Essen, Neuestraße 20, jetzt un bekannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ tung, daß die Beklagte ihm für eln am 24. November 1916 gegebenes Darlehn jum Betrage von 548 6s schulde, mit dem Antrage, die Beklagte iu verurtellen, an den Kläger Has „6 nebst 400 Zinsen seit Kiagezustellung zu zahlen, die Kosten deg Rech: ostreitʒ zu tragen, und das Urteil für vorläufig vollstreckoar zu erllären. ur mündlichen Verhandlung des Rechte⸗ sireits wird die Beklagte vor das König⸗ liche Amtggericht hier, Zweigeitst ae Rr. 52, auf den 185. Jann ar 18918, Boꝛmittaas 9 Uhr, geladen auf Zimmer 156.

Gssen, den 17. November 1917. Holle, Amtegerichts se ktetãr, Gerichtẽ⸗

schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(481581.

Das Frä ilein Adelheid Knapp in Reschen⸗ tal (Murgtal), vertreten durch Rechisar⸗ walt Schloß in Villingen, klagt gegen den prakt. Art Dr. Theophil Hofert. flüber in Karlgruhe, jetzt an unbekannten Orten abwesend, aus Darlehen auf Zaplung von 530 d nebst 5oso Zinsen selt 1. Juli 19515, Traqung der Kosten und vorläufige Vollstreckbarkeit des Urt⸗ils gegen Sccher⸗ heitstetsturg. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechkästreits wird der Beklagte vor das Gr. Amtsgericht in Farlsrube, Abt. J, Arademlesir. 2, Eingang , J. Stoc, Zmmer Nr. 8, auf Mittwoch. 9 Januar 1918, Bormittags 8 Uhr, geladen. Das Gericht hat die öffent. iche Zustellung der Klage nebst Ladung an den Beklagten bewilligt.

Karlzruhe, den 14. November 1917.

Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichig. A I.

1479991

Bei dem Reicheschledsgerlckt für Krleg?⸗ wlrischaft ist ein Verfahren zur Festsetzung des NUebernahmeprelses für 400 m Regatta, einem unbekannten Eigentümer gehörig, anhängig. Der Stoff lagen te zur Zelt der Beschlagnahme bei der Königlich Baye⸗ 1ischn Gäterstatlon in Rugshurg. Zur Fersfttzung des Uebernahmepreises zond am zi. Dezerrrer 1917, Vernmittags 10 hr, bor dem Reichtzschledsgericht für Kriegs rotttschaft in Gerti Sw. 61, Eit⸗

ch schiner Straße 97, Eingang Ecke Alexan⸗

brinenstraße, verhandelt werden. Der un⸗ bekannte Eigentümer wird hiervon berach⸗ richtigt. In dem Termin wird verhandelt und entfehlteden werden, auch wenn er nicht vertreten sein sollte. .

Reichs schiedsgericht für Kri: gowirtschaft.

) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

16620] Ver anntmachung.

Hei der am 5. Jurt 1917 erfolgten Auslosung von streisanlethescheinen Krelgzobligatlonen) dis t reifes Ange r⸗ burg sind folgende Nummern geiogen worden:

IV. Gmifsisn. ;

git. A2 A EO00 M Nr. 17 49 61 83 84,

Lit. R à 500 M Nr. 58 61 73,

Lit C 3 200 S Nr. 111 121 137 140 146 171 202 203 141.

V. Emisstan.

Lit. A à 1000 S Nr. ) 25,

Li. R ü 590 M Nr. 6 9 40 47 64,

Tit. G 2 200 6 Nr. 44 * 1j7.

Indem wir vorstehende Kreis anleihe⸗ scheine den Jadbahein hlermit zum 1. Januar 1018 tündtgen, bemerken vir, daß die Kapitalbeträge gegen Ein⸗ sen dung der Anlelheschelne mit den dazu gehörigen Zintzscheinen (Couvons) vom H. Januar 1918 ab bet der Bank der? Sn prerßtschen Laudschaft in Rönigsberg Pr. und bei der icsigen K*reictormmnnalkasse in Empfang ge⸗ nommen werden können. Die Verrin sung der cusgeloften Kretsanleibescheine hört mit dem J. Januar 1918 auf.

Nicht mnaenr verginst wird der berelts frũher ausgeloste Freisanleibeichein: IV. Gmission Trt. B Nr. H9 über 500 M.

Ungerburg, den 9. Juni 1917.

Der streis ausschuß bes Kreises Aunerburg.

48063 Btert? und fünfte Oesterreichlsche st tiegsanleihe

(6isao/o amortisable Staatgzanlelbe und

5h oo Staatsschatz scheine).

Das F. K. Finanzministerium hat dle Andrdaung getroffeg, daß die am 1. De⸗ zember 1917 sallig werdenden Zins⸗ scheine big auf weiteretß angetaust

werden: in Berlin: bei der Deut schen Bank, bei der Direction der Disconto⸗ Gelellsch aĩt. bel der Berliner Saundels. Gasellschaflt, bei dem Bankhause Mendelssoyn

C Co., bei der Sant für Handel und Ja⸗

dustrie,

bei dem Benkhause S. Bleichröder,

in Frankfurt a. M.:

bei 3 Deu schen Bank Filiale Frank⸗ urt,

bei der Direction der Dis conis - Gese ll ch oft,

bei dem Bankhause Gebrüder Beth⸗ mann,

mn Gamburg: bei ö. . Bank Fillale ant · bei 6. e , e. Bant in Ham · ber 2 , L. Behrens bei 2 Hankhause M. T. Warburg

in arg be . ,, eutschen Credit Alnstalt. bei der Sentschen Bank Iiliale Leipzig. in Manchen: bel der Sayerischen Vereinsbank. bet der Deutschen Bank FJillale

München. bel dem Bankbause Merck, Finck Co.

Der Ankauf erfolgt zum welligen Geldkurse für Auszahlung, Wien.

Der Ankauf ist beschtänkt auf Zins- scheine von in deuischem Besitz befindlichen Stücken sowie von Stücken, die vor dem 39. Dhiober 1917 in Deum hiand. bereit binttrlegt waren. Die Emreicher der Zinsscheine müssen eine entsprechende schrift⸗ che Erklärung abgeben.

Auf Verlangen der Stellen ist in jedem Einzelfalle der Nachwels zu erbringen, daß die Vorauesetzungen für den Ankauf der Zinsscheine vorliegen.

Berlin. Feanksurt a. M., Ham burg. Leivzig, München, im No- vember 1917.

lisob Ungarische steuerfreie

406, Staats⸗Renten⸗EWnleihen in Kronen. Dle Ginlösung der am L. Dezember 1917 fälligen Siusscheine erfolgt

vom Tage der sFälli ateit

in Berlin bra der Tirtction der Dist onts⸗Gesellschast, bei dem Banktoause S. Bleichröder. bei dem Bankhause Mendelssayn w Go.. bel der Bank sür Daudel urd Industrie, in Frankfurt a. Mi. bel der Direction der Dig e om o -⸗GeseWllschaft.

in Frankfurt a. M. bel der Deutschen Effecten⸗ E Wechsel Bank, in Hamburg bei der Norddentschea Gauk in ,, bei dem Bankhause L. Sehrens d Söhne bei dem Bankhause M. M. Warburg R To., in Mlänchen bel der Bayeriichen Sypotheken und Wecselbank. in Leipzig bei der Augemrinen Denischen Credit ⸗Anstalt. Der Cinlösuncskurg ist von den vorgenannten Zahlstellen auf 72,50 für

100 Kronen festgesetzt worden.

Die Einceicher von Zingschelnen müssen eine schriftliche Erklärung abgeben des Inbalts, daß die von ihnen vorgelegten Coupong von dauernd in Deutschland ruhenden, deutschgen empelten Stücken abgetrennt sind, welche Eigentum deutscher Slaatgangebötger bzw. neutraler usländer sind. Jingscheine von Stücken, die Cigentum österrelchisch⸗ungaris er Staatsangehöriger sind, können von deutschen

Stellen zu dem vorgenannien Kuise nur Wohnsitz dauernd in Veutschland haben.

emgelöst werden, soweit die Beßtzer

Kuf Verlangen dze Zahistellen ist ver Nachweis hierfür gu er.

krir geri.