. 1 . . . ö . . .
Chemische Faprik Den sst dt [4720519 WMaienaesfell chase. Dir Akitor re di Coen sischen Fahrt? Dorfstadt Attien⸗ G s(llichaft ia Doristabt 1. V. werden hierduich zu der am Don neretag, den 27 Dez mber 1917. Rachmiitags A Uhr, in Faltenn em jz. V. im Hotel Pohland stanfindenden T7. ordent: ichen Generalvers ans ukizug; eingeladen. Tag esordn ung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts, der! Belam und des vom Ansichterat zu erwartenden Berichis fur das 6c schäfts jahr 1816517.
7) Beschlußfafsung über dle Verwen ung des Reingewinnsz.
3) Beschlußsassung über die Entlastung des Aufstgtzrais und des Vorstands für das Heichäft jahr 1916,17.
4 Aufsichtsrats wahl.
Aktjonäre, welche der General ve samm⸗ lung beiwohnen und ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktten oder die Bescheinigung üder die One legung ron Metin shpätestens 5 Tage var der Generalverlammlung — dos ist suäte⸗ stens am 216. Dezember E917 — bei einem deutschen Notar oder der Geselschaftskafse oder der Vogt ˖ lasdiseen Credit ⸗WUnstalt, Akiten⸗ aeselschaft, in Falten erin und Plauen t. V. hinteilrgen und dort bis zur Be— ndiann? der Generalversammlung telassen. Der Nachweis ihrer Legitimation ist beim Emtrut in den Versammlungsraum durch den Hinierlegungsschrin, der die Nummern si. hinterleglen Aktien angeben muß, zu sühren.
Der fistadt i. B., den 23 November 1917. Der Bor stand der iz wemischen Fabrit Dor fstadt ciktien⸗ i dgeselschaft. Schnell.
(780g)
Bürgerliches Brauhaus in Hamburg.
Gewinn ⸗ und Verlunkonto am 290 Gente mher 19 IT.
Einnahme. „ 638 Gewinnvortrag vom 1. Ok⸗ 25 892 73
tober 1916 ö Betriebs gewlun 355 ze ß zl 856 8
Ilnsenkonto und Ver⸗ schtedene? Wr
Ausgabe. Küpereikonto, Nakosten, Steuern, Beleuchtung
usw. e Gehalt⸗ und Lohnkonto .. Autb e sserungskonto. . Erneuerun i oscheinsteuer .. Abschreibungen . Rejervefondekonto. Tantiemekonto Dividenden konto Bilan zkonto
126 907 24 9h 006 48 19 63
1 150 — 41 567 30
. 5155 35
. 16 2022
d 9 103 500 —
. 6 66 6
417115 26
Bilanztkonto am 30 Sentembher 1917
Artiva. 60
Grundstũck 347 200
Wirtschartsgrundstück und Ein ichtung Altona ö. „S670 100, —
po⸗ tier 50 000 20 100
8 721 322 Maschiaen ... 11078 Tielbrunnen...... 1 Lazer ãsser. ...... 1 Versand sãsstr ... 11 815 Pferde . Fuhr werk ö 1 Einrichrungsgegenstände. 1 Wi tichaftgsgegen stãnde Bestãnd e 58 724 Im voraus bezablte Ver sicher ar gz(prãmien 6914 Bark⸗ und Kassenbestand 264 866 179 645 18 600
Wert papiere Hypothetarauleihe, Til⸗
93 ghd deh 5935
gungs detrag 2589 924
— — ; 111 1SI1SS 1
8 EL de & O
Außen ãnde
Gli gschaftschuldaer .
131131
Pasfiva.
Aktien kapital ö L. 4 00o Hvpothefaranlelhe Aufgeld der J. 40,0 H
thekaranleihe Slcherhetten. Pferdereserv :.. 6 616 — Glãubiger ; Sb 279 36 Im voraus gezablte 3insen
der 7. Kriegsanleihe 575 — Von uns gelelstet? Bürg⸗
schaften ö. 5 935 — Dꝛlkeederekonto ; 425 41568 Erneuerunagsscheinsterer tz 900 — Reservefonds 115 392384 Tantieme 10 20272 Dlbidende 165 860 —
16 21719
Dewir p portrag ‚ ; ö 202112 2 589 924 19
Sũuũrgerliches Brauh aus [47805 in Hamburg.
Die Ausjahlung der Dividende für 191617 mit S O, — für jede Aktie (O oso) erfolgt as Montag, den 26 No⸗ vember d. J. in den Siunden von 10—12 Uhr seitens der Nor ddenischen
1150000 b20 000 —
is soo — l ro ao
3 *
13006
21 2 90. —— — — ——
3 66 9 1) An Unko nen 6 740 58 lLieinderwert der Wert⸗ 2) J poepiere . 2 963 — 3) , Aopschluß 1831611 25 O16 69 Vermögen. rar —
1) Kasse und Bankaut haben 2 Außer stände: Resttauf⸗ Kaum und Baugeloer 3) Weir mapiere davon hinterlegt für Sttaßentosten 60 28 700 —
3
136 914 174 660
2 bebaute 220 378, 20 ö 7 unbebaute 558 200 ί‚ÿ. 578 578 76
5) Voreusbeichmmng 25
. Magdeburg, den 8. Oktober 1917.
KAtlne ng esellickaft fũr Grunderwerb in Liqr idation,. che mt uu uud Berliusiri chunna am 30. September 19IX.
Z nien
Abichluß am 30. Seyntember 1917
4
33 02 1) Sypothekenschulden
2) Shiaßenkosten
3) Sonstige Gläubiger
45 Rückstellung für nich!
abgewickelte *Reschafte
rechnung
5) Gewinn⸗ und Veilust⸗
) Grunhstücke: 6) Grundvermögen: 0
eingejahlt 1 000 000, — zurũck gejahlt
7) Rücklage
Der Liquidator: Jaensch.
750 000. —
264 458
1) Durch Mieten und Pachten
Schulden. . 190 000 —
92 350 - 1656 06ᷣ 120 000 —
16 zigu
250 000
d2s 820
(148167 Hofbrauhaus Hanau, datt. Ges. in
Altiva. Immobilienkonto L (BGrauerelanwesen): Wert am 1. Ottober 1916 ⸗ Keia Zagang im Jahre 1916/17
ab 10ñs0 Abschreibung Immobillenkonto II (Wirtschaftshäuser):
Wert am 1. Oktober 1916 ö
Kein Zugang im Jahre 1916́17 ..
ab 10; 0 Abschreibung ab Gxtraabschrelbung
Hanau.
. 6 60. 10 300, — 10000
Bilanzkanto prü 80. Seytermber 1917. —
. 9
gh 100 - IVV iT õ -= 5 W
1021 an.
Tra- 230092
Immobilienkento III (Eiskellereien zuzuͤgl. Wert am 1. Oktober 19166 ... Zugang im Jahre 191617. ...
ab 5 o / Abschreibung . ...... Maschinenkonto:
Wert am 1. Oktober 1916 .....
Zugang im Jahre 1916̃17. ....
ab 100ũ0 Abschrelbung ... ö Lagerfaß und Gärbottichkonto:
Wert am 1. Oktober 1916. J
Abgang im Jahre 1916717 .. .
Transportfaßkonto: Wert am 1. Oktober 1916. Abgang im Jahre 1916ñ17.
ab 10010 Abschreibung .... Fuhrparl konto:
Wert am 1. Oktober 1916
Abgang im Jahre 1916ñ17 .
ab — 0so Abschrelbung 5 Brauereigerãtekonto:
Wert am 1. Oktober 1916
Zugang im Jahre 1916/‚17.
ab 100;s9 Abschreibung ... Flaschenbierinventarkonto:
Wert am 1. Ottober 1916.
Abgang im Jahre 1916.ũ17.
ab 25 0/0 Abschreibang ... Eisenbabnwagenkonto:
Wert am 1. Oktober 1916.
Zugang im Jahre 1916/ñ17.
ab 25 0/0 Abschreibung.. Wirtschastsmventarkonto:
Wert am 1. Oktober 1916
Zugang im Jahre 191617 ..
ab 100/00 Abschreibang ... Flaschenkonto:
Wert am 1. DOkiober 19155
Abgang im Jahre 191617
ab 33 0s0 Abschrelbung ... Vorräte J Kassakonto Bankgutha Effektrrn 6 Hypeth:ken und Darlehen.
; Passtva. Aktienkapltalkonto ⸗ — . Prioritateranleihenkonto!l .....
ab verlost und getilgt .... ö Prꝛoritãtenanleihenkonto I . ab verlost, getilgt und unbegeben ö
Nech nicht eingelsste, verloste Obligatioren.
Gesetzl. Reserprfonds ..... Speialreser vekonto f Talonsteuerreservꝛ konto... Kriesgreserpekorto.. .... Delkrederekonto ...... , . ö. 6 0
9
iedltoren (Hauptiollamt) Kautionen und Sparkassen Gewinnvortrag von 1918. Brutteg:winn pro 191617.
0 , , 8 . , , ,
Bank in Harburg gegen Etnteichung der Dividendenschelne mit Nummern⸗
verzeichnis. ü. Der Vorstand. 1
ah Abschrelbungen.. Reingewinn
* 9 . *
Unerhobene Obligatioaszinsen und unerhobene D
. ,
Inventar):
,
. ,
*
vidende
1910
36 300 — 1810 —
38 10 —
113 oM h37 45
Nd ß]
11 46 1;
T F õ
24 200 - 6 89410
14 0
14 900 — 19
14 881 — 1481
7600 2598
D
vormals G. Ph. Nicolay
15 551
8 000
119 360
8161 242 616 444 419 6171639
1 800 000 ꝰb0 000
171 00
2000 2760 127 1261: 65 009 587
45 009 S5 000 180 609 8 022 20 001:
122132
3 hob 741
Sopfen verbrauch. Geste⸗ und Malzverbrauch *xuragen verbrauch
9. Gewinn und Verlustkonto.
J 5 806 76 Gewinnvortrag von 84 974 53 1916.
19 603 28 Bter . 375 01 Nebenprodukte umx. 44 432 84 607 25 52 393 08 45 590 82 73 608 96 3 736194 7 639 67 26 5965 51 3019371 5 0b 209 442 47 23 801168 59 51 II6h 12213218
bos 99 06 bob g oh
In der heute stattgebabten Generalverlammlung wurde die Dividende sür das 217 Betriessjanhr 1516.17 auf Æ 39, — per ÄAttie sestgesetzt, welche sofort gegen Ablieser ang ds Dtvisendenscheins Nr. 21 bei
der Mitte deumschen Privatbant in Magdeburg, der Gank für Handel
und Industrie in e lin, den Bantfiemeg Kahn G Co. in Frank. furt a. M. und Gebrüder Stern in Hanau a. M. sowie bel dir stafse ua serer Gesellschaft erhoben werden kann. . Die aus dem Aussichtsrat satzun gsgemäß augsscheidenden Mitglieder: Herr Kommerzien at F. Canthal, Hanau, Herr Direttor Otto Körner, Magdeburg, wurden wiedergewãblt. Sanau, den 24. November 1917. gosbrauhaus Danau, vormals G. Ph. Nicola Artiengesellschaft in Hanan. Der Worstand. Llnkenbach. Nickel.
Pechver brauch . ĩ Kahlenve brauch. Eis verbrauch Han lunge unkosten Betriebe unkosten ..
Lhne
Baueretun ö Ririschafte häa e runterbaltung Kr uste ner abzügl. Rückvergütung Strurrn und Virsich erungen
Za sen ah: Mieten und Pachten Jweifel hate Forderungen Krirgsantetstũtzungen.. .. Yyschre bungen K Remgewinn. 582
sas ss] — ; Zuckerfabrik Fraustadt. Abschluß am 31. Augnst 1917.
Be fitzwerte. et 0 Grundslũcke. 105 001 Gebäude und Anlagen.... 130 000 Maschinen ..... ĩ 120 000 Bahnglelse und Geräte 1 Eleltrischꝛ Anlagen.. 12 3566 003 ö z 3 go Bargeld.... 18 768 Wertyaplere einschl. hinterlegte 2 963 8th - Beteillgungen .... 7 Bankguthaben ö 2756 264 Verschiedene Schuldner....
Hinterlegte Schuldverschreibungen.
Bestände an Zucker und Betriebsstoffen Bestände der Landwirtschaft.. ...
3 5b gyl
77 21386 79427661
Verpflichtungen. Grundvermögen. ...... Gesetzliche Rücklage. ...... Besondere Rücklage. Schuldverschreibungen — Glogau... Nichterhobene Gewlnnanteile. Rückstellung für Eineuerungsscheinsteuer Kgl. Hauptzollamt Glogau ...... Kgl. Hauptzollamt Lissa ... Verschiedene Glaͤublger
Schuldverschtelbungen ....
Konto für Uebergangswirtschaft ... Konto für Erneuerungen und Ergänzungen Gewinn: ng an mol nn,, Gini nn lohn,
1 800 00 180 00 360 0M)
1200 1700 16 380
1184 38035 144149645 1223640 4538 431
300 000 —
8 2 1 0 0 1 2 0 1 2 21 1 1 1 24 1 4 2. 2 2 0 1 21 0 0 8 1 1 *
200 00 200000
*
11 641 0s 3 39 s ge;
7YM2 7h Gewinn · und Verlustrechnung am 31. Angnst 1917.
Soll. 4 4 Betriebe kosten elnschlleßlich Ruben ö 4 036 6161 Handlungsunkosten, Steuern und Verstcherungen. 2l7 lol Verbrauchabgaben 4 391 zöl db Rohiuckereinkauf J 8 742 S3 Abschrelbungen auf Anlagen .... ..... 136 26 Relngewinn füt 1916/17 646 66 6 18 168 obs & n —
.
Haben. Bewinnbortrgg 1916 Zucke:er los 2 , 69 0 9 Zinsen abzůgllch Bankgebühren . ,
al bil 8 is ooo zz zb böt l
— 18 168 ö68 8
Werlin, den 10. Nobdember 1917. Deutsche Treuhand Gesellsschast. ie in der 9 . von E gil er er. auf 25 oso sestzesckt Divid ende für dag Geschäftejabr il / 7 wird von heuie ab
in Breslau beim Schlesischen Bankverein, Ziliale
der Deutschen Bank, d in Berlin bei den Herren Georg Fromberg K Co. un
in Fraustadt bei unserer Gefellschaftskasse . ,,,, 6. IV 6 mit 1 hn = , ö piehungsweise ̃ 5 . . nn, ,,,, ,,, Fraustabt, den 26. November 1917. Zucerfabrit Fraustadbt. H. Jürgengtz. A. Zschutschke.
148035]
In der außerordentlichen Generalver— sammlung vom 27. November 1917 wurden als Mitglieder des A fsichtsrats Herr Generaldirektor Dr. Haklacher zu Duie⸗ burg⸗Meiderich und Herr Kommern⸗nrat Emil Berve zu Breslau hinzugewaͤhlt.
Aktiengesellschaft für Grennstoff
vergasung in Berlin. Der Vorstand. Altyeter. Wolff. Rott.
le g e , e e neuen Gaz winranteilschei unseren Aktien können van y. 3 in,, min der Erneuerungoscheine Bankhause S. G Lüder in Dresden N, Kaiserstr. 6,
in Empfang genommen werden.
Glue twerda, den 30. Nodember 1917.
Phön icia⸗Werke, Aktien⸗ geselschat in Elsterwerda.
er Vorstand. Carl Bendix.
14 507
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 9. Oftober 1917 ist di⸗ Gesellschaft aufgelöst. Das bisherige alleinige Vor⸗ ö Alexander Beßler ist Liqul⸗˖ ator.
Unter Hinwels hierauf fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre AMusprüche anzumelden.
Ronneburg, den 26. November 1917.
Nonneburger Kammgarnmeberei Franz är Becher,
Aktiengesellschast in Liquidation. A. Beßler. 148210
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 20. Dezember, Vormittags HH Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Potsdamemrstr. 129/130, abzuhaltenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung elngeladen.
Tagesorbnuna:
1) Genehmigung beg mit der Wagenbau⸗˖ Aktien⸗Sesellschaft, Wismar, abge⸗ schlossenn Verttages, welcher die Ueber⸗ nahme dez Vermögens dieser Gesell⸗ schaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidatlon gemäß SS 30656 H. EG. B. gegen Gewährung je einer ab 1. Januar 1917 divldenden⸗ berechtigten Atti? unserer Gesell⸗ schaft für eine Aktie der Wagenbau⸗ Aktlen⸗Gesellschaft mlt Dividenden⸗ schein 191718 zum Gegenstande hat.
2) Grböbhung des Grundkapitals durch Ausgabe ven 7650 000 M neuer Aktien unter Ausschluß des Bezugarechts der Aktionäre zur Durchführung vor⸗ genannter Tranzaktion.
3) Firmenänderung im Falle der Fusion.
4) Abänderung der Satzungen.
I. Gestrichen werden: S§ 4, 9, 4, 25, 27, 28, im § 10 unter b die Worte: ... oder zweier Prokuristen .., im letzten Absatz die Worte: ... letzterenfalls mit dem Zusatz ppa. .. und die Worte: ... mit der Maßgabe ... bis zum Schluß, im § 14 Zelle 4 das Wort: ... be⸗ ziehungsweise .. .; im 5 15; der Absiatz c; im 5 17, zweller Absatz, die Woite: vorbehaltlich des gesetzlichen Rechtes des Vorstandes hlerju ...; ferner drister Absatz die Worte: ... sis trägt die Unterschrist entweder dez Aufsichtsrats oder des Vorstands .. . und weiter: ... zur Erledigung... his Aufsichtsrat; im § 23 der Punkt 2.
2. Eingeschaltet weiden: hinter 57 die 85 858 Form der Attien und Schwul dverschrelbungen und 9 Gerichts⸗ staud für die Alttonäre unter ent⸗ sprechender Aenderung der Zählung ber Parag! apben.
3. Erweitert werden: 5 10. Zeich⸗ nung der Fitma wird auf Handlunge⸗ evollmächtlgte ausgedehnt, 8 15 wind auf Fest etzung der Geschäfiganwelsung ausgedehnt.
4. Sachlich werden geandert: S5 J und 14 entsprechend dem Beschluß über Firmenänderung; 3 entsprechend dem KRapltalgerhöhungsbeschluß; 5 11 Ailsscheiden von Ausstänsratsmit⸗ glledern in bestimmter Melhensolge; §z 12 alljähritcke Wahl des Vorsitz: n= den des Aufsichlt ats und dessen Stelldertreterz; 3 13 die Bestimmun, gen über die Beschlußfäbigkeit des Nussickterats und über die Leitung der Sitzungen; 5 16 Ersatz der Aue⸗ lagen deg Aufsichtsrats durch Fest⸗ setzung eines Pauschsatzes; 5 18 Die Hinter legungzbestimmungen; 2 Beriegung des Geschäflsjabres auf die Zeit vom 1. April his 31. März.
5. Verbessert werden: Ginige Ftemd⸗ wörter durch Verdeutschung.
5) Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an ber Generalverfammlung beteiligen wollen, haben nach 8 18 des Gesellschaftavertrages ibre Aktien zpäte stens am dritten Tage vor der General versammlnng bel der Gesellschaft odtr einem Notar oder hei der Deutschen Bart, Serlin, oder ba der Commerz nd Dis conto. Banz. Berlin, za hinterlegen.
Gerin, den 29. November 1917.
Der Nufsichtsrat der
Dentsche waggon ˖ Ceihanstalt
von Kranold, Vorsitzender.
148032 Miltenberg K Kriete Aktiengesellschaft Bremen.
Einladun a zur ord- ntlichen Geueral⸗ versammlung der Aftionäre auf Frei⸗ tag, den 214 Dezember 1917. Bor⸗ mittaas 11 Uhr. im Sitzungszimmer des Bankbauses Schröder C Weyhauser, Br men, ,,,
agesordnung:
Erhöhung des Grundkapstals um nom. A 250 090, — und Aenderung des Statuts demgemäß.
Stimmherechtigt sind dietenigen Attso- näre, welche spätestens B Tage wor der Generalversammlung dea Tag der Versammlung und den der Sint I gung nicht mitgerech nen) ihre Aktien ohne Fouvong und Talons hei dem Bankhaus Schröder & Wenyhausen in Bremen der im Geschäftslokale der Gefehichaft hinterlegt haben oder den Hinlerlegungsschein eines Notats cig— liefern.
Bremen, din 28. November 1917.
Der Aufsichtẽrat. J. F Schröder, Varsitzer. 48219 Oeffentliche Bekanntmachung.“
Montag. den 17 Dizember 1917 Mittags 12 Uhr, findet im Kreis—⸗ hause zi Neisse — Viktoriaplatz — die orbentliche Geueralnersammtung der Neisser Kreis babn⸗Aktiengesellschaft siatt, wozu gemäß 8 16 des Gesellschaftsvortrage dom 20. April 1910 sumtliche Attionäre unter dem Hinweis eingeladen werden, daß die nach S 18 4. a. D. erforderlichen Voll⸗ machten dem Vorstand bis zum 1A De⸗ zember d. J. eingereicht werden müssen.
Die Bllanz nebst Gewlnn⸗ und Ver— lustrechnung werden durch? Wochen vor der Generalpversammlung'in dem Vorstande⸗ büro in Neisse, Wilhelmstraße 45, zur
insicht ausliegen.
SGis zu demselben Zeithnnkte sind auch die gemäß § 17 4. a. O. Ahsatz 2 und 3 zu hinterlegenben KRescheini⸗ aungen und Verzeichnisse dem ge⸗ nannfen Büro einzureichen.
Die Hinterlegung der Aktien (5 17a. a. O. Absatz 1) lann
bei der Gesellschaftskasse in Neiste,
bei der Berliner Gaudels - Gesell⸗ schaft in Berlin.
bel dem Borschuß⸗ Verein G. G. ni. b. SH. in Neifsse,
bei der Teutschen Bank Filiale
Neisse, bei den Bankbäusern Gloger und Lich⸗ born * Co. in Neiffe und bet Justizrat Kolllhuy in Neisse, im übrigen für Vertreter des Staates, des Kreises und der Gemelnden bei den betreffenden Staats oder Gemeinde⸗ ka ssen erfolgen. Zur Erledigung gelangt folgende Tagesorduung :
1) Bericht über den Vermögensstand und
die Ver zältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjabr 1916ñ17.
2) Genehmigung der Bilan und Fest⸗ stellung des Reingewinns und der Gewinna telle.
3) Entlastung des Verstands und Auf⸗ sihtsr ats.
. Geschãttliches.
Neisser Kreisbahn⸗ Attiengeellschaft.
Der Aufsichtsrat. v. Ellerts, Kel. Landrat.
Hg. genninger ·˖ Reifhrün Ahtiengesellschaft Erlangen.
Wir beebren unt, unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 19. Ja⸗ ruar 1918 KBormitto as StZ Uhr, im Sltzungssagle des Bankbauses der Herren Gebr. Arnhold in Dresden⸗ ., Waisenhausstr. 20, siattfindenden 2X. or- deutlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen.
Tagesordnung?
1) Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäfts r erichts sowie Be schlußfassung Ther Genebmigung derselben.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Relngewlur g.
3 Entlastung der Gesellschaftgorgane.
45 Wahl zum Aufsichtsat.
Zur Teilnabm * der Generalversammlung stãß dirjen gen Herren Altlonare berechtigt, welg e ihre Mttien oder Hinterlegungoͤschelne über folche (ines deutschen Notarg, nach Nummern und Autstellung auf den Namen des Inbabers genau beteichnet, und welche erst am Schlusse der Gentralversammlung zurückgegeben werden, nicht shäter als
1 an vierten Tage vor ver General ˖
verfammlung, also shätestens gm er n m 2 während der üblichen Geschaftas unden entweder lm Kontor der Brauerei in Er— langen, Haupistr. h o, oder bei . ,. Sandelsgesellschaft in Gerlin oder krma C. Schlestn ger Trier , , auf Altien in Werlin oder bel nden Bankhanz P. Weisenfeld in Nürnberg. Ablerstraße, oder heü kem Bar ftzaus hebr. Arnhold in Dres ber- ü, Waisenhausstr. 20, i egt kaben. ö den 25. November 1917. S. , , ö n, tien ge ien schaft. 4 Der r nn (3367
F. Raabe. CG. Hemm.
48218] Caithuser Maschinenban Anstalt und Eisengießerei A. G. Costhus.
In unseter Aunore' vom 24 November 28. Is. (Nr. 281 Reichzanzeiger) befindet sich ein Irrtum. Es muß dasel st unter 3 Abschnitt 3 beißen: „In jedem Jabr, am Tage der ordentlichen Generalversammlunn mit Scluß derselben, scheidet wenigstens ein Mitglied und außerdem so oft ein zweltes Mitglied aus, daß die Amtsdauer jedes einzelnen Mitglieds syütesiens in der fünften (statt vierten) orden liche a General- ver sammluag nach seiner Wahl ihr Ende erreicht usw.“
Cotibus, den 29. November 1917. Der Vorsttzende des Aufsichtsr att:
R. Kreitling.
(48207 Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Besellschaft zu der am Mittwoch, den LO. Dezember 19RET7, Nachmittaas Fp Ur. in dem Hottl . Mer Kaiserhof“ in Berlin stattfindenden Generalver⸗ summlung mit folgender Tagesord⸗ unnn el: I) Vorleaung des Geschäftsberichts und der Bilanz sowle der Gewinn und Ver ustrechnung per 31. Auaust 1917. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ aung des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lunrechnung per 31. August 1917. 3) Bes n kußfassung über die Ertlastung der Mstalleder des Vorstands und des Aufsichtsratg. 4 Heschlußfassung über Abänderung des § 9 deg Geselschaftsvertrags:
Falls nicht eine von den folgenden Behörden: Königlich Preußlschae Kriegsministerium, Könlglich Vreußi⸗ sches Ministerlum für Handel und Gewerbe, Rrichzmarineamt und Relcht⸗ schatzamt bezeichnete Persönlichkeit dem nach 5 8 gewählten Aufsichtsrat an= gehör', ist je eine von den genannten Behörden zu bezeichnende Per sönlich⸗ keit zu allen Sitzungen des Aufsichte⸗ ratss oder seiner Kommlssion einzu⸗ laden.
Beschlüssen des Aufsichtgrats, die sich auf die Beschaffung, Verteilung oder Verwertung von Kammwollen und Kammijügen beziehen, dürfen nicht ausgeführt werden, solange eine der vier bejelchneten Persönlickkeiten der Ausfübrung aus Gründen deß Interesset von Heer und Marine oder von Handel und Gewerbe oder der Reichefinanzverwaltung widerspꝛicht.
Ueber dle Anufrechterbaltung des Widerspruchs enischeidet der Reichs⸗ kaazler.“
Berlin, den 27. November 1917. Der Außsi chꝛarat der
Kammwoll · Aktiengesellschast. Kommerzientat Alfred Kummerls, Vorsitzender.
ö besfülsche Stasluee Vochum.
Wir beehren uns, die Aktlonäre unserer Gesellschaft zu einer außer ar dentlichen Gencralversammlti ng auf Sonnabend. den 22 Dezember 1917, Vormittag? 11I Untzr, in den Räumen der Gesellschaft Darmonle zu Bochum ergebenst einzuladen.
,, ,, ; Genehmigung des mit der Bismarck⸗ bũtte zu Bismarckhütte abaeschlossene? Vertragg, welcher die Uehertragung des Vermögens unserer Gesellschaft als Ganies, unter Auwschluß der Liqui dation, gemãß S5 30h und 306 H. M- B. auf die Bismarckhütte gegen Gewähb⸗ rung von nom mal S 6 250 000 vom
1. Juli 1917 ab vo! diviben den 3
berechtigten Aktien der Bie marckhütte zum Gegenstand hat.
Nachdem die erse Generalver⸗ sammlung vam 29. November dsö. Is. wegen Veschlustunsähig eit über vorffehende Tagesordnung nicht hat ahst im men könuen. weisen wir unsere Artionäre ausdrücklich darauf hin, daß gemäß 8 246 Abs. O unseres Gesenjchafts vertrags der Beschluß über den Gegenstand der vorstegen⸗ den Tagesordnung in der neuen Generalversammiung gültig gefaßt werden kann, auch wenn weniger als zwei Drittel des ausgenrbenen Grnndtapitals vertreten find.
Beerfg Aus lbung des Stimmrechts in der Seneraloersammlung sind gemäß 8 18 unseres Gefellschafttzstatuts die Aktien oder die von der Reichsbank oder elnem deutschen Notar ausgessellten Depotscheine, letztere mit den Nummern der Aktien verseben, fpätesiens ur: fünsten Tage nur dem BVersarm lung stage mit. doppeltem arstbmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnis hei
der Natiozalsant für Dꝛutschland,
Ber lin, der Commerz · und Did conto.· Banl, Geli der Pireciion der Di? esnso-Gesell⸗ schast, Serlin, . der Sanuk des Berliner Kaffen⸗ vereins. Berlin (letztere nur für Mitglieder des Gireeffcktendepott), de 9 Echasffhausen' schen Bank⸗ verein M. SG., Snlu, oder unserer Gejellschaftskasse in Bochum zu hinterlegen. Bochum, den 29. November 1917. Westtällsche Stahlwer?e. Der uf steisrat. Justtjrat C. Eltzbacher.
1 J
/
436205
Die ordeniiiche Gen er- lurrsamm⸗ lung der Vereinigten Brauegeien, Waldshuter Löwenbrauerei R Säcktager · Trompeterbrüu M. G. in Waldehrt findet om Mantag, den 17. Dezember 1917, Vormittags 10 Uhr, im Büro des Herrn Dr. Rosenfeld, Rechtsanwalt in Mannheim M. 1, 2, statt.
Wegen Hinterlegung der Aktien ver⸗ welsen wir auf 8 der Statuten und be— merken, daß als weitere Hinteilegungès⸗ stelle die Agentur der Pfälzischen Band in Donaneschingen in Betracht kommt.
Tages zrhnung :? 1) Bericht des Aufsichteratg und Vor- lage der Jahreghilant per 1916/1917. 2) Beschlußfassung hierüber sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗— sichtẽ ratz. Der Anfsichtsrat. Dr. J. Rosen feld.
48216 Einlenung.
Wir beehren unt, die Aktionäre unserer Hesellschaft zu der am Dienstag, der S8. Januar E918, Nachmittags Æ Uhr, im Geschäftssokale der . Alt⸗ münsfer⸗Brauerei' zu Mainz fattfindenden achtzehnte n orden ltchen General ver⸗ fammläng ergebenst einzuladen.
Ta ges o eduung:
1) Genehmigung der Bilasz und der Gewinn- und Verlustrecknung, Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Retngewinntz.
2) Krteilung der Entlastung dez Vor⸗ stands und des Aufsichtsratg.
Diejenigen Akttenäre, welche sich an der Generalve sammlsung beteiligen wollen, haben ihre Aktien miadestens zmei zäochen vor der Generalver samm -. lung — ben Hinterlegnuags⸗ und der Ver sammlungstag nicht mitgerechnet — bei der Gesellichaft oder bei drr Band für Sandel und Judustrie in Darmstabt zu hinterlegen und bis zum Schlaß der Generalversammlung dort zu belossen.
Moinz, den 28. November 1917.
Altmünster⸗Brauerei Aktienaesellschaft.
Der Aufst trat. F. Bvink.
47498
Duroplattenwerk Konstanz, Aktiengesellschaft.
Die Generalyersammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 5. November 1917 hat ein⸗ stimmig folgendes beschlofsen:
1) Bag Grurndfanital der Gesellschaft betrÿgt M 1090 000, —— wovon sich „S 16 000— (Stammaktien) im Besitz der Gesellschaft befinden.
Das Kapital wird zum Zweck der teilweisen Beseitigung der Unterbilanz um en Betrag von böchstens M 979 000 herabaesrtzt und zwar:;
S6 180 000 Vor ugtzaktlen um köchstens
M 178 000 und M Ʒ 810 000 Stammaltien um höchstens M 801 000.
Die Aktjoné ne werden aufgefordert, von je 90 Aktien 89 Stück nebst Gewinnanteil⸗ und Ernenerunegscheinen hig zum 5. De⸗ zember d. J. Fer Gesellschaft zurückzugeben. Dies⸗ so zurückgegebenen Aktien gehen ir das Eigentum der Gesellschaft üher, welche durch Rückgabe der Aktien herechtiat wird, fret über dieselben nach ihrem Ermessen zu verfügen.
2) Insoweit die Altlonäre nicht 89 Neunzigstel des Aktienhesttze; gemäß vor⸗ stehender Bestimmung freiwillig zur Ver⸗ fügung stellen, erfolgt die Zusammen⸗ legung im Verhältnis von je 90 Altien zu je 1 Aktic. Dle Aktionäre baben zum weck der Zusammenlegung ihre Aktien in gleicher gr und Form, wie unter 1 ar gegeben, einzureichen. Sie erbalten für je 0 eiggelieferte Akrien eine Aktie zurück, während 89 Aktien vernichtet werden.
Scwelt von Aliionären einagereickte Aftien die erforderlich Anzahl (o) nicht erreichen, der Gesellschaft aber für Rechnung der Brieciligten zur Verfügung gestellt werden, werden von je 90 solber Akttien S9 vernichtet, während eine gültig bleibt. Die letztere wird in Ermangelung elnes Börsenpreisetz durch öffen licke Verstelae⸗ rung verkauft und der Erlös den Be⸗— telligten zur Verfügurg gestellt.
In NRusführung di ser vzeschlässe fordern wir die Aktionäre auf, his zum 5. Te⸗ zember 19E7 ihre Ätktien nehst Ge—⸗ wirrnanteil⸗ und Erneuerungslchetuen
bet dem Vorsand. Stiftstraße 23, in
Frankfurt a. M. oder bei ter Eiddeutichen Disconto⸗ Gesellschoft l 5. in Mannheim einzureichen und glelchzeltig zu erklären, ob die Ginreichung gemäß Ziffer 1 oder Ziffer 2 erfolgt.
Aktien, die kis zum Ahlauf der festge⸗ setzten Frtst nicht eingereicht werden, sowie ei? gereichte Attien, welche die Anzahl 90 nicht errelchen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je 90 für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue Aktie ausgegebꝛn.
Diese neunen Aktien werden für Rech nung der Beteiligten durch die Gesellschaft in Ermangelung elnes Börsenpreises durch öffentliche Versfeigerung verkauft und der Grlög den Beteiligten nach Verbältnis ihres Aktlenbesttzkz zur Verfügung geßellt.
Grankfurt a. M., Stiftstr. 23, 21. Ne⸗ vember 1917.
148031
In der heutigen SHauplyersa n lung wurden in den Musfsithterat die Lerren Kensul Th. Fhrlich, Breslau, und Ritter⸗ aufg bestzer Rittme ster H. Sommermtyer, Nieder. Röhr dorf, we dare wählt. Fraustakt, dea 25. Tovemher 1917.
s Zuckerfabrik Frauftadt.
Ter Borftand. H. Jürgen. A. 3schutschke.
(18209
Sofbrauhaus Coburg Aktiengesellschaft.
Unter Bezugnahme auf § 21 dez Ge⸗
sellfchaftgrertracez eracht hierdurch an
unsere Aktionäre Einladung zi der am
Donnerstag, den 29 Denn ber
1917, Nachmit / a 38 A Uhr, im unteren
Sale der Hofe au ßaus⸗-Bierhall- dabier,
Ptobrenstraße 19, statifindenden 5 Y. 0.
dentii chen? Hauptverfammluag mlt
nachstehender Tagesordnung:
I) Vorlage des Beschafsts berich ie; und der SJahrestechnung für 1591617, sowie des Berichtes des Au si tt rets.
2) Genehmlgung der Jahresrechnung und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung dez Reiraewinnes.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsicht s rats. ;
4 Ankauf der Braucrei Heinrich Grasser in Gohurg nebst 3 Wirtschafte⸗ anwesen.
5) Ersatzwahl für das aus sche dende Aufsichtzrafsmitalitd Herrn Ed.
durch Annabme
Erffurth in Coburg.
6) Satzungkanderung
einegz ͤmgearhelteten Gesenschaete⸗ vertrageg. (Abdrücke biervon sind 14 Toge vor der Hauptpersammlung bei den Henterlegungostellen in Empfang iu nehmen)
Aktionäre, welche an der Abstimmung teilnehmen wollen, müssen ibte Aktien entweder bei dem Vorstande der Gesell⸗ schaft oder bei den biesigen Banlfirmen Cobnra⸗&othaische Creditg⸗sensichaft. Sehraidt & Hoffmann und Hä ler K Sülbig spätestens am L. Dezember d. J. hinterlegen und his zum Schlusse der Vauptoersamm lung belassen.
An Stelle der Aktien können auch von einer staatlichen Hinterlegunge elle, von der Fteichs bank oder einem deuischen Notar auggestellte, die Nummern der ö. enthaltende Hinterlegungsscheine reten. ö
Die Akttonäre empfangen dagegen die mit Angabe der Zahl der Attten und Stimmen versehenen Hinterlegungsscheine nnd Eint: itt karten, welche dem bentellt n Notar im Versammlungesaal von 34 Uhr an vorzulegen sind.
Ber Heschäftzbericht ligt vom 5. Dezem⸗ ber d. J. an im Geschättszimm r unsener , zur Elnsicht für die Aktlonäre bereit.
Coburg. den 30. November 1917. Sofbrauhaus Coburg Aktien gefellĩch aft.
Der Aufsichtarat. Geh. Flaanzrat Hermann Sch raidt, Vorsitzender.
(48206
Kochelbräu München A.⸗6. Die Herren Aktionäre werden bierdurch zu der am Freltag, den 21. D- zemäer 1917, Bormittags Ag Uhe, im Sitzungszimmer des Kal. Notariat Munchen Il, Nꝰuhauseistr. 6sIL in München, flatifindenden 30 urdenttichen Ren⸗ral⸗ versarnmlung ergebenst einge lader. Tae ordnung:
1) Vorlage und Genthmigung Les Ge⸗ schäftsberichts, der Bilanz son ie der Gewinn- und Verlustrechnung für das am 30. Spt. d. J. zu Ende geg gene Geschãfts jahr.
2) Verwendung des Reingewinn.
I) Triellung der Entlastung an Vorfa: d und Aufsichtz rat.
4) Wabl jum Aufsichtsrat. .
) Slesichstellung der Voꝛzugt aktien mlt den Stammaktien.
6) Gewährung der Befugnis an den Aufsicktgrakt zur Bestellung elne tz Ortzausschusses aus selger Mitte und Festsetzung dessen Verqütung.
7) Abänderung der S§z 5, 14. 27 und 37 der Statuten gemäß der nach Ziffer 5 und 6 ju fassender Beschlüsse.
8) Abänderung des 5 29 der Statuten (Voll wachtsertellung an die Vo:siandt⸗ mitglieder zur Vertretung in der Generalversamm lung).
Dlesenigen Hecren Attionäce, welche an der Generalpersar mlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihren Akiienbesitz srätestcus bis zum 18. Dezempir E9ET entweder bel der Dirett ona der Geiellichaft oder bei den Herren Kahn C Co., Bankgelchäft, Frankfurt a. M., bei der Pfätzischen Rank in Macher. Ludwigshafen a. Rtz. oder Frank ⸗ furt a. M., oder bei der Sũddentschen Dis onto · Gesellschast U ⸗- KR. in Mann ⸗ heim nachzuweisen und daselbst Gimntruns— karten in Empfang ju nehmen.
Ueber 3iffer 5 und? der Tagesordnemo, letzlerenfalls, soweit es sih um Ab⸗ änderung der S5 5, 14 und 37 der Statuten handelt, hat nt ben dem Bschluß der Generalversammwlurg Beschlußfassarg der Vorzugsaktionäre in gesonderter Ab⸗ stimmung zu erfolgen.
München, den 28. November 1917.
Der Vor erb.
Der Vorsland.
2. Stuner. F. Hecker.