118058 340 152 549 649 749 850 8950 1420090 1096 204 394 105 122047 355 447 547 647 751 848 ga7 igzoss 138 233 335 128 123072 , 71 976 1180466 145 217 344 444 125075 375 476 576 677 776 875 975 1490212 121 221 325 421
526 ꝛ 605 3 3665 535 236 358 41 35 1 H ᷣ eln , , , , , , Warenzeichenbeilage
. des Deutschen Reichsanzeigers und Küniglich Preußischen Staatsanzeigers. Rückständig und unerhoben K 87. Berlin, Freitag, den 2 November. 1917.
k
sind aus den vorausgegangenen 105 Herlasungen nachstehende Pfandbriefe Waren rien 3. .
132008 aas nn n ,,, 15604 138 233 33 438 135026 857 724 825 923 16010 110 210 311 490
Die klein gedruckten Nummern gehören dem jeweilig fett vorgedruckten Tausend au.
220504. S. 34087.
102577 120575 121352 171772 123239 123643 124063 124753 189652 139758 146611 165239
577 - . . k ; Arzneimittel, Fettprodukte für medizinische und
a) 4 00ige Pfandbriefe: r hygienische Zwecke, pharmazeutische Präparate.
6. ö 165545 165924 176011 195754 6s bedeuten: das Datum vor dem Ramen — den Tag Johannes Bürger . . Lit. E zu 44 2000 per Stück die Num. it. L zl A 1000 per Stück die Num. er Anmeldung. ye, . diesem Datam vermerkte Land f b ij 826 — 3. Chemische Fettprodukte für wissenschaftliche und 7805 87930 9o6ss 118821 117502 120505 126343 127582 135787 141625 1444s 145423 oss si Jotzs Cöog zom rohs4 ists 23363 23647 3731 Sszos ng d weitere Tätum . Han und Zeit einer beanspruchten Sat A pik J , , 145618 145620 145623 145624 145923 148197 148335 148785 151171 160078 23235 35667 419437 414317 55984 60009 60509 62018 62213 62715 5 43 inmapri g u t, . 3 . ö. . S den Wernigerocs 3 6 , Götz
Lit. F zu M 1009 per Stück die Num. : söhäzd stzIi3 Sasse 5ißls Sith 56g zt Stört 165437 169027 11666 116, tun der Err gu ae rg ö. n H nt ist eine 6 J , ,, , 183096 198012 1996149 260556 251071 20118, 207571 207885 217568 217391 29762 219825 11665 11657 117355 14636 126,35 1355 135653 135635 1565zßi iss, 5, 1460056 113 gen n 24,7 1917. Johannes Bürger, Matfabrit, Nöschen servierungszwecken für Holz ünd Eisen
219941 224147 227502 232098 232825 240477 240578 249059 249158 249358 256165 258689 144239 145791 146251 146361 158066 159654 159724 159822 165964 166008 168808 17063) 2 229491. S. 16476. in, b. Wernigerode. 20 10 1917 ; Hh J . Geschästsbetrieb: Fabrit Künstliches Wachs, Leuchtstoffe.
265277 265927 267493 269154 271645 272300 276928 277060 278582 279185 280270 280870 170581 170761 171808 175376 173876 179888 185113 3669 87 565 191401 191706 165 J 282660 285596 286173 257710 290441 2986568 301501 302445 303453 307622 308572 808772 1953536 19712 275307 213308 714344 3166714 32657? 23239 3821 Te 2tt 14 2h) 34 V„ raie, Waren: Arzneimittet, chemische Produkte für ö . . . 309250 314867 316032 317009 317109 321550 322663 326030 333901 340769 3840813 841181 257633 2582532 255576 258577 259650 239849 276943 277313 281340 296279 302446 medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische am . Margarine, Speiseöle, Speisesette, gehärtetes 349771 350569 351322 351922 353241 353941 357850 357650 357850 309696 312317 313977 316256 319881 324713 328376 3506596 330793 Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier— . Kunsttalzg. ( — *** 8 J ⸗ . ⸗ 65 Sti je N . d Pflanzenverril smittel, Des infektjons mitte Kakaobutter, Kakaofettmischungen, Kakaobutter ,, er Et Num.: Lit. M zu M 500 per Stück die Num.: und Pflanz rtilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Kon ! . . Lit. 6 zu 6 5090 per Stück die z servierungsmittel für Lebensmittel. surrogate, Schokolade.
37669 40053 43681 45986 17505 ss 40te 18821 48397 451092 Ftol4 51351 S418 9183 9582 9658 1012 11831 19795 14942 176835 ö66 19731 20233 „Diätet ische Nährmittel. 60863 61312 61815 624106 62610 62807 62908 69264 69614 71478 73368 73467 20548 22292 27196 28705 32123 82526 384083 34595 385181 361833 38586534 a Kosmetische Fette. Beschr.
75241 78874 79809 797090 S097? 82260 S2833 S5ö5g9 S5682 S5755 S5777 85882 42774 46257 46706 469002 4828 48159 48435 518643 5138650 514533 6652 ö W 1917. Fa. Addy Salomon, Charlottenburg.
6. 229496. F. 15933. r 94 91435 91935 g5022 96106 102592 105027 106229 106429 109487 109688 110329 193593 67441 73597 73798 73998 74564 78114 79264 81821 82997 8571 gh 9 1977 0 112123 114080 122658 122858 127351 134186 137047 137290 137847 137947 141078 141878 9o26? 90861 92129 96661 98763 98984 102603 106681 112720 1196595 125745 20 . . trieb: Herstellung und V ieb 6Etrac 401 jt“ * 21410 317 317 48175 2179 177 . — 24 . Feschästsbetrlieb: Yerstel! I ud Vertrieb vo 141478 146162 146173 146174 146175 146176 14617 Lit. N zu M 200 per Stück die Num. : . und pharmazeutischen J 2 ö. 55
229512. * 2 1 f 2 Lit. l zu i 200 per Stück die Num.: 9 965 2s S713 15132 15, J 5 ; — emische Produkte für industrietle. luihs . ; . 32. 32 8 151. 5300 20063 20762 21051 2 1936 6 zneimittel, chemische Produkte für industrielle, wisse . ö. . . . , , , Abe, d, d, , , d, wa, w, w, d, . . ,,, bil ere e ieee ,b, il? wers Frestefzer, Charlotkerbunng, Tre 39686 56972589 963913 208 208923 208924 212 3 213963 217832 218 8 20638 367 5 2 ,. e. 6. , . 0s 4 56 . . . 92 i. ; ö . . , . 9 ö. ,, ele tgstr. . 9 206hb6 207289 2063913 203914 0835 205824 212863 213663 317832 318113 220638 226651 49957 55100 55099 566889 57227 59743 620903 62903 65433 68084 68784 gh, zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, . y, m. . 115 1917. E. de Haän, Chemische Fabrik „List“ 8 ö 3be b: Textil (au. Waren: Chemische . ⸗ ö , 3
229204 229410 231169 233507 233408 233916 240460 240757 243179 243871 246937 247045 2756 735665 75651 77635 77759 78575 815 1529 8565 34 24 6h n n, , e , ) : 2lrö0t zz 2e let 251630 25s st 25hß ht 2h 259 6h 260 z6 t a6 gßzo 26 43 26614 e . . . een, , ö. ö 30h. ö. 15 jh 1 J J ,, Predukte zum Pehandcin, ingbesandere Reinigen, S. in; b. 3, Sflst b Hanndver 2/19 1917 g LI/8 1917. Werner & Mertz, Mainz. 22106 267104 267109 207504 267604 276575 276618 277238 280401 283145 285622 286 128 291466 1655213 166511 119292 125180 126517 128429 129014 180515 134229 1854729 1987168 . [ nn,. kosmetische Mittel Zahnseifen n Vetzen, Bleichen, Mexeerisieren, Färben, Drucken von Ges chüfts betzr ih: Chemische Fabrik. Waren; Ce⸗ 1917. ol 29166 3169 zb zgoslz shed Ihl z3t soest 302547 802647 S0z574 S044 iöbägg 150d 16bhßs 153143 166614 165365 16366 142813 1zp5ßh ht rn ü,, wat. rhnhajsek non hren scham nnd Fascrnattri bie, fenbie von Stroh, Jädern, Haaren, misch. Prabutte für mnduttielle und wissenschaftiche Gejchaftsbetrieb: Herstellung um. Vertauf von Si5476 316507 3165407 321187 827080 S270 3827680 328171 löbäss 1b 16h itz oh i6faos 135613 15m 5063 156,61 1866501 186060 156, ö ö. , ums ud! seltlosc inan, Heottenpulver Rorste n, une eederg. Firnisse, Lader Peißen. Harze, ö — Backwaren und Wachäprodukten. Waren: Lit. ! zu M 1990 per Stück die Num. : 198059 191949 1965105 196307 197265 197865 199102 201457 2061636 und sonstige Mottenpräparate. . ,, 2203505 S. 34088. — ö .
91699 96347 1013958 105593 107659 107640 110215 110416 110716 111541 114033 Lit. 0 zu M 100 per Stück die Num. : mittel, Appretur- und Gerbmittel, Bohnermasse, Gummi, 2 ; ö 5. Terste n, Trsten maren, Kin el Lim me Schwämme, 119527 119950 129832 128472 129082 135237 133785 186395 138259 138361 188659 145929 . J ; , . e, . . 220492. S. 164235. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne,.
. ; 380 22568 265 4128 6835 75325 10661 18967 14197 15727 15928 16003 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,
6. '. Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische 5 16430 148158 145758 149356 150186 150535 151599 155581 154714 157114 157414 189014 . J 9. ; ⸗. ; . , , . ö,. 29 . . . . 642 1 66 . 16 2 . . 6 175067 19257 20775 21286 21677 21941 226i 26018 S511 25432 82260 32339 ghghl öle, Druckereierzeugnisse, Druckfarben, Schilder, Druck— Lederputz und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ U. ö ö ö. ᷣᷣ 1963130 189137 16ν 192927 193571 194013 ö660h9 36191 37069 38733 42803 46661 46697 46658 48114 48128 499297 4067 stöcke, Wasch⸗- und Bleichmittel, Farbzusätze zur Wäsche, tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. 116; h 6435 0165 206065) 207159 202659 207055 207155 2072960 257896 207996 üs? 49967 599d 5g, 509 z7astz. Coe70 60674 60729 G29935 63135 66h Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po 20a. Brennmaterialien. 94813 194913 201453 20I658 202059 2029 S2G2859 207 VC 20 (* 571 72773 73231 74610 75140 75229 liermittel, Schleifmittel, Matten, Linoleum, Wachs— Wachs, Leuchestoffe, technische Ole und Fette,
. 22171.
*
Zwecke, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Bohr—
. . shoe 714g 7iszz zi Jan. 56h. Sohns Huh Zi o/ ige Pfandbriefe: „öbes kz; Szibt; Höätib Sözsß, Söhßöß Sh, 5bötz ißt! atis zz sin K
uch, Tecken, Vorhänge, Zelte, Segel, Säcke, imprägnierte ; . 99 zer Stück die Num.: Lal Lö do643 iets 100629 1015327 196059 1096259 108501 108601 113025 115366 und wasserdichte Stoffe, sowie sonstige Web- und Wirk— 2 e. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. it. “ zu A 29000 per Stück die Rum. 11670 12142 1235325 125743 1271319 127625 1288683 135418 1ͤ34114 181812 158564 14133. stoffe, Filz. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 640 5728 58 20219 24672 26226 271384 82692 86246 48741 49801 141645 143649 1456919 141836 146609 147000 148841 151644 152566 152626 155972 1555 0,66 1917. Fa. Addy Salomon, Charlottenburg. . Seifen, Wasch= und Bleichmittel, Stärke und 5he8s7 60502 71081 71744 76694 88488 989054 161102 0 1I0 1917. 6. 220497. F. 15996. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken
ho879 50880 514 1852 55257 ; 6. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗
schäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ; 3. , , Geschäftsbetrieb: Herstellung u 1 liermittel ausgenommen für Leder), Schleif⸗
J 1
Die den Nummern unserer Pfandbriefe vorgedruckten Nullen, z. B. 900181, und Antsn Rahn in Nürnberg, der Dresdner Bauk in Dresden, der Direction der themischen und pharmazeutischen Produlten. Waren: n nel
C96 18I, GI F432 ze. 2c, finden in vorstehender Liste keine BHerücksichtigung. Discunto⸗Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M., und der Deutschen Ban Arzneimittel, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗ ] 2110 an Die Erhebung des Rennmertes der heute gezogenen Nummern erfolgt gegen Rückgabe Filiale Leipzig. chaftliche, photographische, medizinische und hygienische . y ö ö ( 220513. S. 163550.
der abaulttierten Pfandbriefe und der nicht verfallenen Coupons nebst Talons und kann Auf Namen umgeschriebene Pfandbriefe können nur gegen vollständig genügende Ab— zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, 18 1917. Fanger & Schirbl, München. 20 10
unter entsprechender Stückzinsausgleichung schon von jetzt an geschehen. Die couponsmäßige quittierung des in unseren Büchern eingetragenen Eigentümers zur Auszahlung gelangen, wozu erbandstoffe, Tier. und Pflanzenvertilgungsmittel, 1917.
8 Verzinsung endet mit I. Deze mer dieses Jahres. Verspäteten Erhebungen wird ein bei Pfründestiftungen und bei Ortskirchendermögen, das unter guts herrlicher oder sonstiger Desinsektionamittel, Konservierungsmittel für Lebens Geschäftsbetrieb: SOlgroßhandlung, . Waren: Sanerit ; einprozentiger Devositalzins zugestanden. besonderer, von Einzelpersonen geführter Verwaltung steht, die Genehmigung der einschlägigen nittel, Parfümerien, kosmetische Mittel, Zahnseifen und Mittel zum Reinigen von Filzen für die Papierfabri— , . Unsere 4*uigen n, , Pfandbriese bis Serie XVII einschließlich sind in ihrem ,, J erforderlich ist. zahnpasten, Zahnwasser, J, Salben und Vase⸗ kation. ö J. Sanner, Metzingen, Württem⸗ Gesamthetreg teils verlost, teils Jekündigt, : An Stelle der veriasten oder gekündigten andbriefe kön Inc, Mottenpulver und sonstige Mottenpräparate. ⸗ , . 1 ö Die ö der verlosten und gekündigten Summen wird kosten- und spesenfrei geleistet unterfertigten Bank in München nach ache r gt 66 a ginnen, m, , 6. ö J ,, n,, . . r,, bei unseren Kassen in München, Pruümenadestraße Nr. 10, Theatinerstraße Nr. 11, Leopold⸗ Stücke bezogen werden. . 2. 2291493. 16128. Wie bei Nr. 220594. , , . und Korkwaren aus Natur- und straße Nr. 21, Sparkassenstraße Nr. 2, Zenettistraße Nr. 3a und in der Großmarkthalle, unserer Berlosungslisten sind im Banklokale und bei allen vorbenannten Zahlstellen gratis zu haben. . - — = K ,, J Filiale in Tandehnt, unserer Depositenkasse in Pasing und unserem Hypothekenbureau in . 16. 2203507. K. 30827. 21. 20514 B. 31183. Berlin, Kochstrahe 53, ferner bei den Filialen der Bayerischen Natenbank, der Agentur Bei dieser Gelegenheit gestatten wir uns darauf hinzuweisen, daß die Anlage van Mündel⸗ j der Bayerischen Notenbank in Lindau, der Kgl. Haupttzank in Nürnberg und den sämtlichen gesdern jeder Art, insbesondere auch von stapitalien der Stiftungen, Geneinden und Spar⸗ llf 16 ütte chtè Kgl. Filigltzanken, den sämtlichen Niederlassungen der Bayerischen Disconto- und lassez ꝛc. in allen Kategarien unserer Pfanzbriese seit ihrer Ausgahe zufolge höchster Ent= Wechsel⸗Bank A.-G., bei den Bankhäusern Daertenbach K Cie. G. m. S. P. in Stuttgart schließungen der königlich bayerischen Staatsministerien zulässig ist. 89 1917. Ostara, Keramische und Chemische In⸗ 7 . e. 8 . dustrie G. m. b. H., Osterath, Rheinland. 20 10 n . 3328 / 2 2 1917. ; 20‚8 1917. Fa. Franz Kühn, Leipzig. 22.10 N achftehend e Pfandbriefe unser er Emisfionen 1n Markhkwährung sin d Wie bei 220492. Geschästsbetriebe Keramische und chemische In⸗ 1917. , nn hin 22,8 1917. D. Bruns K Co., Sebaldsbrück He— ; 8 2 4 . . == dustrie. Waren: Chemische, Produkte für industrielle Geschäftsbetrieb: Automobilhandlung. Waren: melingen b. Bremen. 22/10 1917. I. dem NufgebBotsverfahren unter stellt: ; 220494. S. 16504. Zwecke, Parfümerien, tosmetische Mittel, ätherische Ole, Landfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil- und Geschäftsbetrieb: Dampfsägerei und Kistenfabrit. = . 9 und Bleichmittel, Stärke und Stärke Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Waren: Imprägniertes Holz, Bretter, Kisten und Be⸗
i ie ' Seifen, Wasch n, ,, *I /oige Bfaudbriefe: hälter aus imprägniertem Holz, imprägnierte Holzwaren.
präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungs—
Rosts ittel, d Poliermittel (aus⸗ 22035 Rostschutzmittel, Putz und Polie e 19. 220508. 26. ö 3
M 2000 per Stück die Num. : 149490 Lit. . zu M6 26090 per Stück die Num.: 239610 mittel, i und P . . 1 S. 1000 ner Stück die Nm.: 318289 Lit. AM zu M 500 per Stück die Num. 13001 genommen für Leder), Schleifmittel. „6. 500 per Stück die Num.‘ S315 93965 95183 108673 kit. EE zu 6 200 per Stück die Jum.. 7511 7812 . 229500 P. 14983 1 3 M 20h per Stück die Num. 273577 283072 Lit. FF zu . 090 per Stück die NJum.: 1603 . . J Steinerit M 500 per Stück die Num.: 54786 ; Pha- le P 25.7 1917. „Triebwerksbau“ Maschinenfabrit Stei⸗ 5
II. als Rraftlos erklärt: ner Er, Dorimund. 22, 10 ih li!
z z ö 6.8 1917. Fa. Addy Salomon, Charlottenburg. 22/8 1917. Fa. E. Zimmermann, Potsdam. 22/10 . an, ,,, . A0 ige Bfandhriefe: R/ 0 e KB vhriese 20 ; * * . Dresden. 20,10 än, d T, ,, g 5 . Geschäftsbetrieb: Maschinenbau, Transmissionsbau ige Pf f ao oige Bfandhriefe: 2010 1917. 2M 1917. Pretzschner S Wagawa, Dresden 1917. und Handel mit einschlägigen Bedarfsartikeln. Waren:
LIt. E zu M. 2609 per Stiick die Rum. 13908 S7005 108427 y, , . Stück die Num.: 22832 33531 33532 d3 762 34376 34373 34379 ,,, n ,. ö von ö Technisches Geschtst. Waren: , und Karosseriewerk. Maschinen, Wertzeugmaschtnen, Trausmissionen, Trieb⸗ Ut. F zu A 1069 per Stück die Rum. 25182 21802 353883 34182 35888 361652 6489 , . n . ; ö denn,, . , ,, . 5 . K , zu 1 kit, H zu e 1009 per Stück die Vnm:; 6717 852909 s8984 12565 16355 17148 235 Waren: wie bei Nr. 229491. , . 220309. B. 33943. und Ole, Isolations material. ö . K. 30639. 11. 220509. 33943.
63505 haßhß 63743 642 71225 90993 9ad9g8 96535 9 6 32 ; ,. ö 3 9 . ] . sößgß dba tz „ont S4 . 2 6 äs? 3oh6bß üg? 1bhas 456ß3 bez batß S6zßs ift bars bäzsl ö = 26a. 220516. R. 2086. ‚ MAanoGk Ro ö.
110927 1113435 114810 115064 117337 119717 124948 125021 125446 126942 188153 144780 , , n,, , ,,,, 1455 1917. Fa. E. Bredhauer, Offenbach a. M.
* ,, 3 5 . ö ; 6. ö ö 229199. 146287 152 2 3 58 84 Sü49 1 3066 176586 88 819 9 f 6 2 2 ⸗ ; , , SI7130 S9114 90582 90758 92565 100657 101527 102882 103367 106240 109203 11055! 85 1917. Kolloidol⸗Gesell⸗ 22110 1917. ; . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
211941 2258000 228001 250797 260663 2786832 2926583 29s n ; / 2Ans4t 2253000 228001 25037 260665 278632 28668 good 113333 116331 1158571 130566 121965 131317 jzzhöo 1406 143631 1505h 151113 1665 itast, Sugo! Schielgerb' C', R 3 Lit. 6 zu A Fo per Stück die Bum: 49445 6er Gais Laß? 10808 10928 12027 ö6nß 164933 66s Lsdzß z6bzz 16633 176554 175164 181507 156945 18967 zhosz; Balm. *, i0 Ff? ĩ / O 13391 14440 14653 178098 21301 24732 26150 2Aö7d 24424 45007 47750 58635 253957 251653 2445324 248196 253266 257517 269426 285129 285694 286351 286562 28655 Geschäftsbetrieb: Chemische . . 661509 70116 75650 79693 81995 S997 105473 . K 306855 z11838 329883 383839 343911 346940 hi. abril. Waren: Chemische Pro— . ö ö
M zu M 500 per Stück die Num... 1044 7298 o 83 16 20h65 229 bulte für industrielle, wissenschaft⸗ t Halbstoffe Lederdeckf ̃ Lit. M zu M. Joh per Stück die Jam. 1618 11519 191 17264 17817 19813 19818 26639 257891 25027 35001 35780 4120 45205 1. . 6 3 hlgzz . . , Isoliermittel, Inn] Waren deraus für technische Zwecke, Roh und Halbstoff Farben und Lacken, . J 29488 2043 10329 413353530 58669 606s3 66684 6oßssß 60586 szs6012 6660 7,836 öö2ts Said „ißt 6öszs7 70269 ösz! Jiötzß 7resßöß s1ßhi Sito? sztzos Siiss ant itk'! 3 aer, uüäld' Färben, Firnisse, Lacke, zur. Papierfabritation, Stärke und Stärtepräparate, und, appreturen, ,, , söäb? Soiih S317 91415 Si 02144 166634 1061653 1065164 1235247 1988459 125354 89570. 93599 11979 18604 118947 1265752 1315195 140585 141235 144535 Heizen, Har e 5 . vegetabilische Leime, Appres Holztonservierungsmittel. w 6. 6 g hee er. 14124 143623 146109 143666 151554 153451 153664 157154 187155 1556521 1526665 155279 1Ult. N zu 6 260 per Stüc die Num. 2 rn Jos, 10595 133 1834 18333 a dachi ö. ' n nicesahstofl. ünd k ä6r5ßs 166033 1166s jäßäh 1536513 jäh 18654 1szäzg 1836 i633 1536665 156164 1840 13159 16533 21537 2Aßtz9 1549 4361 36427 z36rßz z6i54 z6r5ß zérßs zi; = Derbmittel, Gummi; Gumm eth: J 3 J 200919 218095 218841 225249 220279 227198 231162 257749 238216 245162 215998 247615 3756, E883 11554 41555 44078 5aß4d3 äsghz äz04 iss 5s4s6 Siizs 630 (. 2290501. A. 12737. 6 a nn. J 13. 220510. M. 26143.
265317 268315 270750 270751 270752 270753 sél66 Sisl7? 6isl8 701833 iss 7T7es7? 7599359 Sisg3z Sesg4 S581 54459 Säöls
6. 3 66. 66 — . ; äs! ißßz? Slg So6 6 S566 S5677 S544 gözsl gazßg gits gö2hß sSozss 14M ? 9 4 n n,, ,,, w ö . os, 191667 11814 118357 119892 121504 139155 130650 136275 135306 13637 1425 6 tra II 3 X. zobsß 345d hdoß 4767 45221 ahb 6 . deer söngs is 142377 144492 141935 132925 161735 1583152 161347 166565531 169589 1895357 150105 1910s 18,6 1917. Wilhelm Reinhard, K dit gesell 19663 Soth? S4006 308659 101780 196639 197591 111239 112446 113301 1141353 115165 191685 202717 203883 211912 211927 219255 234552 235579 237017 6. — schasn ö 16. mn 6 Kommanditgesell⸗ ) (. ; 1712 Y 218 Mö, bh (g Z k ö V . 710.
115334 121570 132638 137174 147047 150825 1651453 15658942 162637 162638 162639 162640 Uit. 0 zu M 109 id di ; ; . . 2 25548 2Ihö 07 1917. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗Fabrita⸗ ann — — J 162641 162935 165185 H hel 32363 . . . . 6. . . ö . . Verlin Treptom. 22,10 1917. . J . ,,, . 7 hg 343 gahh6. rä söns ; . . ö beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von — Waitz⸗ 16 8 , ,,,, ge dd . z! 13143 hergs „idol zs 105645 165575 1156) 11135 115354 11. . stoffen eutisch ischen Pro⸗ 146 1917. Carl May, Charlottenburg, Waitz“ Saucen und Tunken, Senf, Sen f-Ersatz, Bienen honig, 1231742 122324 125723 1237425 1235017 1363573 141745 14665165 153635 157683 162402 16555⸗ hoffen, pharmazeutischen und photographischen Pro sirche 4. er fo 1M. , honig
It. G66 zu A 50090 ver Stück die Num. Lit. li zu M. 2069 ver Stück die Num. 11865 1187 1188 11189 uiso 1iugi 1192 166493 166616 176335 177173 1822253 182517 181095 185543 , für industrielle R, , hen ge . . lt. II zu . z000 per Stück die Num:; 9465 S946 203g So00 5198 1885 183192 kit sz zu M daR per Slück die Anm. i3gz 1945 13d zs0a), J ür ündustrielle Zwecke, Vertrieb von Schuhsohlen. Wa- 26a. 220517. N. 265. ; ii. 6d jn Kü jobo ver S * 22er 0 ö U718 118568 6bß9 25610 25611 28619 2586153 25614 28615 658605 an nn her Stück die Rum,: 206 458 4293 5620 9195 979] s. 5 M. 12738. ran: Chemische Produtte für industrielle Zwecke, Kitt, l 6s 323! 0 36456 3966s, 41773 42799 dais 59 . , ,, , , . l 11 1
Lit. CK zu Æ ühh per Stück die Rum: 16343 19430 184151 284569 82231 4382 bt. DD zu 6 oh per Stück die NRum.: TösJ z60r2 ag 44583 munen pp, nns Grhnnittel, Vchrwermüsse, Wachs,
9 * j 6 z 8 B B 2 67 7 . ; — . h — 263 lit. Ll. zu AÆ. 200 per Stück die Rum,: 3608 899 22744 22745 3460s 48507 Ut, Edt ju 66. 200 per Sti die Jm. S130 615 j06ß9i 18274 16831 17622 2s Lot rechwischt le und Fette, Schmiermittel, Benzin, Stärke : ; felgen rs ande aso? Seas Sehn rOsIn K Putz und Poliermittel, Schleif⸗
9 j 1090 tück die Rum.: 3524 11920 12926 28642 24647 25 . ztück di f ö 5 51 ; . ; ; llt n in . 9 . ö. . b 1917 904 30661 . Ut Ff zu A 100 per Stück die Num.: 163 E S536 13205 31119 33370 No23 ht Wie bei Rr. 220501. mittel, Schuhsohlen, Leder. . K K 7/ 5 1917. Maggi Ges. m. b. H., Singen Hohen⸗ München, den 2. November 1917. Bawerische Snp h . d W s 1B ö vy , . . 8. 33111. wiel, 33, i0 ih 27 a = 2 ; Sch. 22262. 220511. ß Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von ot eken n ech e an . 26 2 Nahrungs- und Genußmitteln, Export, Import. Wa—
Dr. Wild che Duchdenkere Jet Varens. Mint en SOhlbl⸗ Siegerin ,
16 1917. Paul Schulze, Weyer⸗Solingen (Rhein⸗ ö extraktersatz in flüssiger, pastöser und trockener Form, and. 22/10 1517. ⸗ ; 1.8 1916. Holstein⸗Oelwerke G. m. b. H., Altona Konserven, Gemüse und, Gemüse⸗Extrakte, Teigwaren, Geschäftsbetrieb: Rasiermesserfabrik und Hohl⸗ 11 5 1917. E. de Hasn, Chemische Fabrik „List“ Bahrenfeld. 22.10 1917. , Gewürze, Saucen in flüssiger, pastöser und trockener chleiferei. Waren: 6. ij. b 5 Seelze b.„Hannover. 22.10 1917. Geschäftsbetrieb: Herstellung, Vertrieb und teil- Form, Suppenartikel, Suppenmehle, Suppenpräparate, . ges cha z ieb: Chemische Fabrik. Waren: Ce- weise Verarbeitung von Olen und Fetten einschließlich Suppen und Speisewürze, Bouillonwürfel, Bouillon⸗
,,, . gehärteter Fette. Waren: kapseln, Bouillonpräparate, diätetische Nährmittel. ; misch eagenzien.
9h. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.
—