1917 / 284 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 30 Nov 1917 18:00:01 GMT) scan diff

28. 220599. R. 20938. 1 160 26844 G6. 1300 R.A. v. 15. 10. 1897. 6c 101871 N. 3701) R. A. v. 12. 11. 1907.

haber: C. Eickemeyer, Mainz). Inhaber: Harrisons K Erosfield Ltd., London) 9 . n dn g nd H. 3 R.. v. 19. 1I. 1897. .. j 4 , ö. v. 19. 11. i909, dren E . . . . ö 8 2ꝰ3 9 Matth. Hoh A. G., Trossingen). Inhaber: Elise Bersch, Dresden). ; G 3 2 s drr g gratz, eg rn, n ü, sn. 160. s vid rde ue eren . v. 153 u. 190 ꝛ; t 6 ö tha fis bert cb: Herstellun und KINO 3 Inhaber: Pr. Hexamer, Kreuznach Bad). Inhaber: Hans Mösel, Berlin). J ĩ 8 6 . . . ,,, . . 164 27316 D. 1476 R. A. v. 19. 11. 1897. 19 191934 Sch. ß 06] R. A. v. 15. 11. 1990), des Dent en f sin j i ) 1. . stt 29 Kunstblätter . S (Inhaber: Gebr. Diercks, Hamburg. Inhaber: Carl C Wilhelm Schütz, Casseh. ; lu zeiger s U 1 out ! ren kn tag 8an kel ers Waren: Postkarten, Kunstblätter. 3. 38 7586 P. 1455 R. A. v. 21. 12. 1897. 35 102040 (Sch. 9635) R. A. v. 15. 11. 1907. h 3 ; ö „28151 (P. 1462 J . ; 8 1 ,, Sonneberg S. M 6 39 8 li ; ö 9 . l Inhaber: J. H. Piza, Hamburg). 3 3) R. -A. v. 22. 11. 1907 8 l 220603 19216 id nee io ti hung zr. v. 28. 12. 180. Inhaber: Johann Neßler, Dresdem. 9 l 9 * ; erlin, Freitag. den 9 November. 1 7. n. . . Inhaber: Erste Kulmbacher Aktien Exportbier⸗Brauerei, 266 162215 (C. 7214. R- A. v. 22. 11. 1907. 77 ) . ö fl sffQrrrtfrfrsßijiͤjmi: r f 5 Inhaber. Miche! Cahen. Paris) Warenzeichen. . 2206235. L. 19143. rische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und 20a. Brennmaterialien.

Kulmbach). 785) R.“ A. v. 31. 12. 1897. 26e 102253 (O. 2807) R.⸗A. v. 26. 11. 1907 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ ; Wachs, Leuchtstoffe, technisthe Ole und Fette,

22.5 1917. Fa. L. Leichuer, Berlin. 26 10 M 9 * 19mg igi (. ö. 1917. Inhaber: Vereinigte Berlin -Frankfurter⸗Gummiwaren⸗ Inhaber: Oberrheinische Thomasphosphat Werke 6 ten: das Datum vor dem Ramen den Tag = , ͤ enent Bachs. & . n ͤ ö m. bedeu ; ü 10 ingsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel miermittel, Benzin. k ll 1 4 Elb . , 9 Anmeldung, das hinter diesem Datam vermerkte Land „lohmann Nerke Aktie ngesellzchaft (ausgenommen für Leder), Ee ue . . Nachtlichte, Wchte. ; J . ja. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗

Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrit. Wa ren: Parfümerien, kosmetische Mittel, hygie 234 28219 2123 RA. v. 4. 1. 1898 2102292 (W. 8323 R. A. v. 26. 11. 190 een ätuin Land und Zeit einer beanspruchte . 2 ö A. v. . . . 2 . A. v. . . d weitere D ; . . 5 ; Inhaber: Carl Steuber, Wartha i. Schl.. on pr ioritat, das Datum hinter dem Namen den 29/1 1917. Lohmann Werke Altiengesellschaft, Biele⸗ ven, Gemüse, Sbst, Fruchtsäfte, Gelees.

nisch-⸗kosmetische Mittel, Haarwasser, Seifen. Finger & Goh, Wertin a. 6) 141 )! ; n, . gez. R. A. v. 14. . 1898. 266 102354 (H. 14517) R. A. v. 26. 11. 1907. Jag der Eintragung, Beschr. = Der Anmeldung ist ein. seld. 27/10 1917. 26 c. 220630. 5. 34226. Eier, Milch, Butter, Käfe, Margarine, Speiseöle 220612. E. 11967. Inhaber: Franz Kathreiners Nachf. G. m. b. 8. München). (Inhaber; Fa. Jae. Hackmann. Mannheim) Beschreibung beigefügt.) Geschäftsbetrieb: Fahrradsättel⸗ und Fahrrad— r i und Fette. 9b 28455 (K. 3037) R.» A. v. 21. 1. 1898. 266 102503 E. 5586) R. M. v. 3. 12. 1907. 220619 g. 3086? kaschen, Fahrradlaternen-, Autolaternen- und Kornet-, J,. ae, . . Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Inhaber: Dr. Robert Eichloff, Greifswald). ; USG“. Lederwaren⸗ und Metallwaren-Fabrikation, Herstellung Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

38. (Inhaber: Joh. Pet. Kuhler Söhne, Remscheid). . 38. . 166 28672 (B. 4124) R. A. v. 8. 2. 1898. 2192582 (T. d4584) RA. v. 3. 12. 1907. und Vertrieb von Fahrradzubehörteilen. Waren: * . ; CV) (Inhaber: Barmbecker Brauerei A. G., Hamburg). (Inhaber: Taver Thurmayer, Ingolstadt. 1 t O“ G I Ho Kl. ; * —— , Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon⸗ 41 S967 B. 4015) R. A. v. 25. 2. 1898. 1 192587 (K. 13502 R. AI. v. 3. 12. 190. 6. . Beleuchtungs Heizungsapparate und -geräte. ö. , k ditorwaren, Hefe, Backpulver. Wie bei Nr. 220611. „29659 B. 3969! 5 5. 4. 5 Inhaber; Kalle &. Co, A. F. Biebrich a. Rh. 5. Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Putzmaterial. 2 . Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. . 42 385716 (B. 404) „15. 11. *, . 1695) y . 10. 12 1907. 19/0 1917. „Kios“ Eigaretten⸗ und Tabal⸗Import⸗ Härte- und Lötmittel. . ; 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, 120 10917 , 6 ort,, oer e, r, nente, n, n, ,, ugros Fabrik Türk. Tabake und Cigaretten E. Robert! Ha. Rohe und teilweise bearbeitet dle Metalle. . 83 Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und ö . Herstell on Lederersatz. Wa—⸗ w 8 , . . ,,, Gwwoon ahi r rer den. 2710 1917. - ,, 1 1 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken= Heschäftsbetrieb: Herstellung von Lederersatz. We (Inhaber: Oggers & Stallforth, Bremen). Inhaber: Hrch. Küster, Hannover). efchäftsbetrieb: Türtische Taba und Ziga— grille een . 21 i n, n, , nn, . 2 . liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗

38. 1 , , iobdnze ri socks. bio dn, g. igos. 25's Chem he, . lz. 17. 150 ; . Täschner⸗ ederwaren, Schuhe, Schuhsohlen, Absätze 6 , , ö. 3 . ö tten⸗Fabrit. Waren: Roh Rauch-, Kau— und „Emaillierte und verzinnte Waren. ö . unk ed ert pen, Erchnßz, Echuhlshlen, Absätze, Inhaber: H. Köster, Borgstedt b. Kirchdorf). Inhaber; Dr. phil. Ernst Ratzlaff, Harzgerode i. H.) ge nnstabak; Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Ziga— Klein Eisenwaren, . und Schmiede— M 3 41 mittel. H . 220632. C. 17868.

Treibriemen, Radreifen und Dichtungsmaterial. 10 * 86456 62. Saa3, R. A 383 1 ; 9 ö . r t U : nwarer r 5443) A. v. 24. 4. 1906. 160 10307 (M. 11089) R. A. v. 20. 12. 1907. tttenpapier, Zigarren⸗ und Zigaretten⸗Spitzen, Tabak—⸗ arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blech— . (Inhaber Wilhelm Ahlborn, Offenbach) Inhaber. Ytto Marquardt, Greifenberg. en und Tabakbehälter (Beutel, Etuis). waren , , nnn, Reit . . , . n k 8 Salg'vanos 156 1917. Adolf Camphausen, Berlin, Habs⸗

22. 220602. P. 15053. Wie bei Nr. 220611. 377 896044 6. 4855 R.. v. I7. J. 1906. 135 163087 (T. 4615, R. M. v. 26. 12. 1909) ahrgeschirrbeschläge, . , , ; z ö rahrges chläge, Rüstungen, Glocken. . . (Inhaber: Ludwig Esselborn, Ludwigshafen a. Rh.). Inhaber: Tambacher Spielwarenfabrik Lucie Voigt, 3. 220620. N. S839. ö (, . ö Plastus „der ewige Lös burgerstr. 13. 27/10 1917. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

cher 38. 220614. E. 11969. 28 57648 (5. i608 R. A. v. 7. 6. 1967. Tambach). . 1 , Zickerick, Berlin). 160 103138 (S. 7667) R. A. v. 20. 12. 1907 . 3 be s e . ö 34 (B. 14991 R. A. v. 21. 6. 1907. nhaber: Dr. Leopold Sarason, Hirschgarten / Berlin ö . 11 16 fr Sun 9 Inhaber; Alfr. Brunne, Drenden. an r n gene,, aher e ef fe. k 8. . n, . w Wie bei Kr. 220611 264 98384 (P. 5660 R. A. v. 28. 6. 1907. „103156 (S. 7784) . ; . dacke, . . . ö . ; ö alkoholfreien Getränken. Waren: Hopfen, Hopfenextrakt, Geschäftsbetrieb: Modellfabrit und Fabrikation Wie bei Nr. 220611. Inhaber; August Paudler, Gotha. „1094603 (S. 7782) , „, 14. 2. 1968. . . ö ö. . k . * 4 alkoholfreie Getränke. . 260. 220633. S. 465.

hemisch technischer Spezialitäten. Waren: Söscher, . J, , (616579) NR.. Sv. 13, 8. 19607. Inhaber: Sarotf Chocoladen- ü. Cakao-Indüstrie A6. ur echt mn en enen Weltru᷑g und me ne chu marke 3 Q U iet a

31. 220601. L. 19310. Zucker, Sirup,

4.7 1917. Lederersatz⸗Werke Hornung C Co., Oels

822 200202

60

Löschpapier, Löschunterlagen. 38 220615. E. 11970. 100463 (. 1396) „10. . Berlin z. 220626. M. 26204. (Inhaber; Walter Harttung, Jauer i. Schl). 34 103271 (L. 8976 R. A. v. 24. 12. 1907.

32. 220603. P. 15054. 2 30. 99962 M 10836 NR. A. v. 20. 8. 1907. Inhaber: Lingner Werke A. G, Dresdem. 216 1917. Nestor Gianaclis G. m. d. H., Frank— . 3. Inhaber: Alfred Mann, Barmen). 31 103375 Sch. 9583) R.-M. v. 31. 12. 190. furt a. M. 2710 1917. è. 66 t 2 199012 (J. 3557) R. A. v. 20. 8. 1907. (Inhaber: Carl Schoener's Nachf., Augsburg). Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von A S U 8 Inhaber; Paul Ihme, Klein Gandau). 42 103640 (K. 13376) R. »A. v. 10. 1j. 1908. Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Zigarettenhülsen, 55

26pi 909060 K. 135355) R. A. v. 23. 8. 1907. Inhaber: Fa. Ernst Kaps, Dresden.. Jigaretten papier, Zigarillos, Zigarren, Fioh⸗, Rauch= Wie bei Nr. 220602. Wie bei Rr. 220611. (Inhaber; Johs, Koberstein, Stettim. 264162656 (D. 6489) R. A. v. 10. 1. 1966. fan- und Schnupftabak.

3. ö . kd 30 1091535. (Sch 8514 ReMl. v. 27. 8. 1907. Inhaber: DeutschRussische Kamatose Werke Ernst Ozear ww ; 9,7 1917. Maschinen⸗ und Bohrgerätefabrit Alfred . 3 J 220605. S. 16397. Inhaber: Siegmund Schloß, Cölm. Bahr, Finkenwalde, Bez. Stettin). 3b. 220621. S. 16025. Wirth Co., Komniandit⸗Gesellschast, Erkelenz. 27,10 . 16 J. Jean Heuft, Burgbrohl a. Rhein.

6), 2. 2. 4 ö . e. 11971. 16 i66233 B. 16721 RA. v. 30. 8 187. 3 163677 (D' io iA. v. 10. I. 16, 1917. 19 ö ö Geschäftsbetrieb: Maschinen- und Bohrgerätefabrik. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren-Großhandlung.

35. 38. ö V 141 PB Inhaber: Y rge rb cu vorm. Elsemannbräu G. m. b. H. (Inhaber: Wladislaus Dziula, Bromberg) 19 w OO Kitzingen a. M.. 210375 (86. 8969) R. -A. v. 14. 1. 19603 ö. , . . Waren: Kaffeeersatz. II wllnn 2604 100407 (K. 13543 RA. v. 6. 9. 1907. Inhaber: Adolf . Stnitgart. ö ( K K ö J . 220631. M. 26153.

(Inhaber: Louis Klein & S. Kraemer, Straßburg). ge 163760 (E. 5652) R. A. v. 14. 1. 1903. 266 220627. Sch. 21505.

6

Wie bei Nr. 220611. . . . 22h90 423 JJ. Jo76) Ni- A. v. 6. 9. 196. Inhaber: Eisenwerk Fraulautern A. G., Fraulauterm; 23. 30/4 1917. Quieta⸗Werke, Alfred Kasper, Bad

220617 3. 16075. . Inhaber; Armand Frey, Berlin zi baz 88 (Sch. gö28 R.. v. IJ. NI. 19h.

7/6 1917. J. W. Spear CK Söhne, Nürnberg

Inhaber; Sächsische Kardätschen, Bürsten⸗ u. Pinsel⸗ (Inhaber: Fa. Joh. Wilh. von Eicken, Hamburg!

220606. 66g. ann . ; 66 O. 665 fabrik Ed. Flemming C Co., Kommanditges., n 38 163953 P. 5945) R. A. v. 21. 1. 1808. gen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens⸗

23,36 1917. Fa. Josef Meyer, Straßburg i. Els. mittel, Wichse, Lederputz- und Lederkonservierungs-—

3 38. . . Doos. 26,10 1517. ö 13 190498 (F. 6818 R.. v. 13. 9. 19807 Inhaber: Bernh. Schlüsselblum, Cöln). 6 F . Geschäftsbetrieb: Luxuspapierwaren- und Spiele— 66 (Inhaber: Allgemeine Deutsche Neuheiten Vertriebs 16163902 (P. 6882) R. A. v. 17. 1. 190. 6 Dürkheim (Rheinpfalz). 29/10 1917. fabrik. Waren: Epielẽ. Va I Us 3 . ö . (Inhaber: Fa. Louis Pritztow, Berlin) Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrit und Versand— 35 (S. 7672) R. A. v. 13. 9. 1907. 38 103915 (E. 5737) R. -A. v. 17. 1. 1903. 9 5 geschäst. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für 95 medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Dro⸗

2439 1917. Gebrüder Fri zandau, Pf 27 . 1917. Gebrüder Fried, Landau, Pfalz. 27,10 26e i009 956 (2. 6539. N. A. v. 8. 10. 1967. (Inhaber: Fa. Aug. Petersen, Walsrode b. Hannoven) (Inhaber; Dr. Ernst Andrae, München ⸗Thalkirchen). 1194000 (K. 15224) R. A. v. 21. 1. 1908. 27/10 1917. und Vertrieb von salze, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗

38. L Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: g Zigarren sowie sämtliche are er. 2169963 6. 134198) RA. 6. 8 19 1907. Inhaber: Julius Kaftanski, Düsseldorf. 20 6 1916. Sachsager Sattel⸗ und Lederwarenfahril 218 1916. Robert Schmidt, Berlin, Bochumer— Geschäftsbetrieb: Herstellung w . r Inhaber; Brockhaus & Co., G. im. b. H., Halen see). 264104329 ((St. 4081) R. A. v. 31. 1 1903. G. i. b. H., Berlin. 27/10 1917. straße 12 —13. 27,10 1917. Nährprodukten. Waren: ; ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Butter, Milch, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette, Kaffee,

mittel, Bier, Weine, Spirituosen, Brunnen und Bade⸗

38 220618. 4214. 2641090974 (3. I422 RA. v. 8 10. 190. Inhaber: Gebr. Stollwerck A. G., Köln. Geschäftsbetrieb: Sattel⸗ und Lederwarenfabrik. ,, , , , ,

5 (Inhaber: Wilhelm Jantzen, Hamburg). 16H 164437 (B. 15610) R. A. v. ꝛũ. 2. 1908. Varen; Schuhwaren. Geschäftsbetrieb: Technisches Geschäft, Maschinen ml. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Laffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Teigwaren,

K und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schoko⸗

und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ lade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, Hefe,

Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions- Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Stärke und Stärkepräparate.

fabrik und Metallgießerei. Waren: Messerschmied— 2. waren, Werkzeuge (mit Ausnahme von Werkzeugen für die Schuhindustrie), Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und

21,9 1917. Fa. August Osterrieth, Frankfurt a. M. ,)) . 26 10 1817. w. k zc. 220622 2. 19291.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren und alle sonstigen Tabakfabrikate.

(Inhaber: Paul Mairesse, Cambrai). 260 1094461 (B. 15508) R. A. v. J. 2. 1908 11 160984 (A. 6317) R. A. v. 8. 10. 1902. —̃ J . . Inhaber; Fa. Peter Brülle, Lippstadt) Stichwaffen, Eisenbahn-Oberbaumaterial, Schlosser- und und tzen ü r

mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

(Inhaber: Ameriean Printing Company Fall River, 16 : . 2 Stichn bahn * Massachusetts, V. St. A.). . ,, n ,,, . . Schmiedkarbeiten, Schlösser, Edelmetalle, Sta.l̃⸗ Garten⸗ . , ,,, . K 4 100991 (G. 77765) R. A. v. 11. 10. 1907. 29 4164744 (V. 3033 RA v 25. 2 1908 S A und landwirtschaftliche Geräte, Glimmer und Waren . Chemische Paodukte sür industrielle, wissenschaft⸗ 13. 220631. B. 33924. (Inhaber: August Grashey, Garmisch). Inhaber: Derlalssaste lle Lell ig er Gluhlampenfabriten , Ausg . . n sind Kontor und Bu⸗ . und , ,, ö 30 101002 95 A. v. 11. 10. . f z 91,8 5 X reaubedarfsartikel. Härte⸗ und Lötmittel, ruckmasse für zahnärzt⸗ ,, ö. 0100 (Sch. 9556) R. «A. v. 11. 10. 1907 G. m. b. H., Berlin). 21.6 1917. Albert Leoy C Co., Frankfurt a. M. K liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh— Jeicher Sctittch te-

(Inhaber. Abr. Scheib. Barmen) 16e 105140 (S. 7695) RA. v. 3. 3. 1960 io 1917 11101059 KR. 13522) R.“ A. v. 11. 10. 1907. ni K , 6 tg 1 . 5 ik. Waren: 9. z e, produkte. (Inhaber: Rudolf Seumenicht, Oliva, Ostpr.. Geschäfts betrieb: Strumpf-Fabrik. . a 26a. 220628. 5. 33921. J „MSS 1917. Zertgbaugesellthaft Teihs u. 4. 5.

38. 6 (Inhaber: Kalle C Co., A. G., Biebrich a. Rh.. 38 105449 (Sch. 28) R. -A. v: 17. 3. 1908. Strümpfe und Socken für Herren, Damen und Kinder, erg 1 Folils Cho . * 4 1091142 (. 8450) R-A. v. 18. 10. 1907. (Inhaber: F. C. Schwabe & Co., G. m. b. S. Hamburg) sopie andere Strumpfwaren. 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Rietschen O-. 29710 1917. . . . / 1 83 z (Inhaber: Arnold Lustig, Beuthen O. Schl.). 260i 5556 D 6637) R. A. v. 260. 73. I906. ; w iig 2 66 Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ Geschäftsbetrieb: Bergbaugeserlschast Ton-, Sand— 959 86II 166 tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. und Quarzgruben, Chamottefabrik, Herstellung von

Wie bei Nr. 220606. . = , . of 101187 (8. Sils) R. A. v. 18. 10. 1907 ögb er, en n, . 8 . 5 1 ( ; amette, Cambrai) 16519. ,

Ing ) 220623. . Bier. Schliche, Fruerzement Mörtel Waren: Schlichte oder Weine, Spirituosen. Streichmasse zum Ausglätten von Gußformen und Ko⸗—

killen, sowie zum Mischen mit der Form- und Kern—

a ö 26,3 1917. Fa. Georg F. W. Hellmich, Hamburg. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ e 2 2710 1917. und Badesalze. masse.

c um 26c 100975 (M. 10743) R. -A. v. s. 10. 1907. Inhaber: Jos. Bechert, Villingen.

220607. O. 6661.

mmm mmm m n nn nm

. . 1 . ; ö Je. . ö . * M Inhaber: Friedrich Sigmund Lindenberger, Stuttgart). 38 165665 ö 3. 1908 as. 220608. z. 118686. 15 isb ibiza. (n .o, 3. A. v. 2. jo. i805. Inhaber; J. i e . 8 1 P

(Inhaber: Wilh. Müller'sche Kornbranntwein ⸗Brennerei, 16F i666 35 (K. 15410 NR. A. v. 7. 4. 190.

. ; K J . t Braunschweig). Inhaber: Kleist C C . ͤ k r: Fr. Kleist C Co., Berlin). ,,, ib eh 10 191292 (S. 7685) R. A. v. 25. 10. 1907. 26a 106109 (R. 8921) R. -A. v. J. 10. 1908. z ieb: sand vo w JJ ... R . 15) 8 6 , (Inhaber: Soeis ts des Automobiles Truffault, Paris. (Inhaber: James Robertson Sons Preserve Manufaetur . , w . ö. 2 fff . . I k mmm it 4 1013342 (W. 8339) R.⸗A. v. 25. 10. 1907 Ltd., Paisley). 25 / 8 1917. Gebr. Sinn G. m. b. H., Saar⸗ Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Konservie⸗ ö 220635. . 7208 P

102698 W. 8350 6. 12 lo 167438 (P. 5866) R. A. v. 29. 5. 19608 ien, ie. . , I7. . A. v. 5. . brücken. 27/10 1917. 493 . . Herbmittel, Bohnermasse. (Inhaber: G. & R. Weber Gebr. G. m. b. H., Lütting⸗ (Inhaber: Panzer Fahrrad Fabrik G. m. b. S, Hamburg. Gesch i,, Spezial- Kaufhaus in Kurz— G a, a, . hausen) 16 107418 (B. 15652) R. A. v. 2. 6. 1908. Veiß, Woll und Manufakturwaren. Waren; Strumpf Fleischextrakte, Fleischbrüh= und Fleischbrühersatzwürfel, 19/6 1917. „Roß“ Bromsilber⸗Vertriebs⸗Ges. k 11061) . v. 25. 10. 160. Inhaber; Brandung K Lenz G. m. b. H., ami burg paren, Tritotagen, Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch- und Der, rn, Su pentafeln, Saucenmürfel, Gewürz- m. 63, Srlsin* */ 165 Y] 7.

; . ö er: Mittelrheinische Brauerei A. G., Andernach k 5. 6. 1908. ö Korsette, Krawatten, Hosenträger, . würfel, Suppenmehle, n, . flug, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb HII a. ; ; ö ö ns). uhe, Bürstemwar Schwämme, adeln, je üse, Obst, Eier, Milch, Käse stblättern. * . n,. n B. . R. A. v. 29. 10. 1907. 42 10279275 (D. 6541) R. A. v. 19. 6. 19085. ele. nr, . ,,, , . . ,,, Waren: Post 38. ö 0. er: Bekumer Kalkindustrie, G. m. b. H, Beckum , , , lin u, , un, . n tr, baumwollene ö. , . Mehl und Vortost, Teigwaren, , Saucen, 36 ff iht, e Ces ehr, dee, zg ndol, . ssc„dibt ig. Fp, fiöbs, An. s, 26. 6. 1d JJ e 1 . , Inhaber: Dest sche Chamottewerke Kraft, Dienstdach & (Inhaber: Fa. Rud. Herrmann, Berlin). waren!, Posamentierwaren Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, . = Sele Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und A. 12733. . O00 Pl 57 1917. Fa. Oscar Hille, Cassel. 27.10 1917. 6 . . 264 1982159 A. 6336, R. A. v. 7. J. 1908. tinschließlich Drucktnõpse, Spitzen, Stickereien, Sattler⸗ Stãrkepraparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer= 2. Geschäftsbekrieb: Herftellung und Vertrieb von . . ö. . 1. 11. 1907. Inhaber: A. G. Vereinigte Berner & Züricher Choeo⸗ nd Leberwaren, Teppiche, Matten, Linoleum, Wachs⸗ nungsmitlel, Roftschuzmittel, Putz und Poliermittel 24,7 1917. Fa. L. J. Aller, Inhaber: Dr. ert Schiedt, Vaihingen a. Enus). lade⸗Fabriken Lindt C Sprüngli, Zürich, Schweiz lich, Decken und Vorhänge. lausgenommen für Leder), Schleifmittel. Emmerich, Rh. 29/10 1917.

163 1917. Gebrüder Plöger, Greven i. Westf. 26/10 1917.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. . Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. .

220609. B. 34264. s .

* *

rn, /// /

27,9 1917. Fa. August Blase, Lübbecke i. Westf. Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Pfeifen ; . ö. . : . die Flein 26g ibiszi. DS. 2783) RA. r. I.! li. vo. Fires E. 5599) 7g. A. v. 15. 9. 1908 k . Hefchäftabet rieb: VPertauf JJ von chemischen und pharmazeuti⸗

2710 1917. tabake, Zigarettenpapier, Jigarren⸗- und Zigaretten— ö ; . r 66 Waren- Wi] Etuis, Zigarren⸗ a söt er te . Inhaber: Gottfried Oertel, Hopfgarten). inhaber: Elert 6. H., Berlin ⸗Griz.

Gealch ü fts bettiekß; Higarreg fabritken, . 3 k Bigatetten spitzkmn, Behalter füh 162 191556 (H. 14508) R. A. v. 1. 11. 1907. i, 3. e, ö . d . 9. Jö, 220624. D. 14893. ö 220620 5. 33923. n hen, gu nher eh. gartei. Zggaretten, Raich. Kan un Schnupftabet. Schüäbftabat— Jnhaöz Böithesn bine, Bcchians ,,, ö M ,

; Waren: Arzneimittel, chemische Pro-] Badesalze, Zucker, Sirup, Honig, Kakao, Schokolade,

Tabakfabrikaten.

4. Gu. ö ö. * 160101565 (T. 4499) R. -A. v. 1. 11. 1907. 71113924 (8. 16697 R. A. v. 2. 2. 1909. 220610. E. 11965. Löschung Inhaber: Taunusbrunnen Großkarben b. Vilbeh. Inhaber: Wilhelm Richard Zeidler, Dresden. U dukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma Zuckerwaren, diätetische Nährmittel, Parfümerien, kos- inn g n , , , Schutz frist. 14 J , zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, metische Mittel, Balsame, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions- mittel, Stärke und Stärkepräparate, Fleckenentfernungs-

38. ö l hn füllll ,, ö b B. 15594) 3 Gelöscht am 19. 10. 1917. ¶gnhabẽr . Löschung n rtilgun n . 6 ,, ; 3H. m. b. H., Hamburg). ö 21/7 5 . G.. Eisenach. tte servierungsmittek für Lebensmittel, chemische mittel, Putz und Poliermittel, Tabakfabrikate, J ö 2or 25386335 S. 3563 RA. v. 10. 8. 18. ass i L(sg. 4, s! Rr 's, wc ins go. aus anderen Gründen. lf 196 k är ine er, gn let zn .

j e für industrielle Zwecke, Weine, Spirituosen, Schnupfenpulver. 5 . . Inhaber: Eugen Braun, Straßb Els.. : „Vires“ j . 9149 ö Produkte für in lle . . ** 9 1917. J. G. Eisenmann & Co., Würzburg. 1d r . R. 169) . J 1897. (drr e, JJ 198538 6. 27483 R. A. v. 15. 9. . oe hits bettieb: Apparatebauanstalt. Fabrik für 26,3 1917. Fa. Georg F. . Hellmich, Hamburg. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und 271 1617. Infaber? Hr. H. Rabe, Hamburg, zo all gg K ggeh Käng e, s, it. io. n nn rie, , ,,,, ir rr, ,, d Versand von ; ,,, „Engros von Geschäftsbetrieb: Export, Engros un ersan . 220638. ; 2.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Waren: 34 26271 (W. 1640, R. A. v. 21. 9. 1897. (Inhaber: Dr. J. Bühl & Co., Breslau). . 7 . . . ‚. . 2206 Sämtliche Tabakfabrikate. . . Inhaber: Winkler e , ern Nürnberg). 32 101744 (L. 85841) R. A. v. ö. 11. 1907. ö 3 8. 3 . . . r, . ö , . ö. Waren aller Art und Branchen, Waren: Firnisse, Lacke, 220636. R. 20986. 38 220611 5. 11 966. 16h 26 9. . R. A. v. 24. 9. 1897. . , ar neh g, Inhaber: Dtto . Sraᷣnlfurt a M.. Geltsch tung. . Klesetta Lagen, Jelbfüchen, Beizen, n n,, e n 1 . 88. n. ,. ; . n, m, ., z = A. v. 8. 11. . ö 6, , . ; 3 chkisten. servierungsmittel, . ) 4 ; 91. 7 2 * 8 s Inhaber: Reinhold Schmutzler & Co., G. m. b. H. Inhaber; A. S, Herzing G. m. b. H., Klein-Steinheim). am 25. 10. 1917. ,, , 1 ö Weine, Spirituosen, Mineralwässer, al kohol⸗ . 3 296. 7 9 h 1806 n 8 rta 2 amn 38 H. 3447) R. A. v. 1. 10. 1897 1, . ö 9 ö , n, Berlin, den 6. November 1917. . . 6 g, err en Drahtwaren, freie Getränke, . , n mn . e 3 ö V 18C WaAnm Im ĩ⸗ ] A. v. 1. 10. j nhaber: J. Basler o., Paris). 4 n . . Fischwaren, Fleischextrakte, i b * k ö. s 365, 6. eie, . 4 ee a . 6. 795) Ren. 8. 11. 1907. unn, n, . a,,, . , , , w, ee. , . . . nhaber: eodor Heinecke o., Kirchlengern). nhaber: Carl Goldstein, Wiesbaden). o bols ki. e G ; J e . würzwürfel, Suppenmehle, uppenwürze, se g ; . j 917. . S i/ W. 29 . 1917. Leopold Engelhardt C. Biermann, 16 26511 F. 2097. R. A. v. 10. 97 1967. 37 1917534 6. hi R.. h 8. 11. 1907 guß. . . an ö ö. Obst, Fruchtfäfte, Gelees, scher Produkte. . 664 1917. Dr. Sugo Richtet, Schwelm i/ B. 2 NT 27410 1917. Inhaber: Fa. J. Faßmann Rachf., Berlin). (Inhaber: Ideal⸗-Patentfenster G. m. b. Nürzeugeg insbesondere zur Beförderung Kasfet, Kaffeefurrogate, Ter, Zucker, Sirup, Honig, , n fl in⸗ . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb ph Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 160 L67506 (F. 2095) R.⸗A. v. 24. 5. 1904. 34 101856 (S. 23, Sbeisen, Fahrzeugteile. ze Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, chemische Produkte für 6 e 96 tr z de 8. 3 phar⸗ Tabakfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Inhaber: Dr. phil. Johannes Fromm, Egeln). Gesundheitliche Apparate und Geräte. Senf, Kochsalz, diätetische Nährmittel, Malz, Futter⸗ dustrielle Zwecke. ? mazeutis * Präpara ö a ren: Pharmazeutische Prä⸗ . ‚. . wd J WMaschinen, Maschinenteile, Haus- und Küchen Hübl, Eig. Parfümerien, kosmetische Mittel, äthe⸗ parate und Instrumente. rstraße 14. cFwrrite.

lil i

j ss

X