. a2 154 2 2959— 2967 — 43 ' - K . , ⸗ ; 9. 22 17 ö K 3090862 226690. . 786 11 229697 3 . 2267 94. ö 717. . 2207 1 6 F. 16 * tosfe! Flocken, Kartoffel meh R arto selsag . Pa ( — und Gärtnereierzeugniss iel Haf ndermehl, feuchter und trockener 11711 111 211 111 1 . . ⸗ . berfabrikate, Bonilloneinlagen,
139 1917. Kgl. Hüttenwen T; ; . . 26a. Konserven, Gem üse . ö k * zwurst ĩ ich? Fried! 31. O 9 s ; ; ⸗ ; ; 83 ! 8 . Kaffrecersatz und -Zusatz, Karlsbaden 1 entaseln, n ö . Friedrichstal, Friedrichstal Dbern⸗ * * 8 2 836 X. e , 3 — kalt J . - . mehl x Nal ztasse, 85 aer kakao efe, Natron, Tragant, Hirschhorn⸗ amt Freudenstadt (Königreie — 3 53 u . 2 — e , 56 . ( Kaffeegewürz, Zichorien! 2 . ö. ö Puddi f 8 nynlver Würt en * 9 31 ß 0 19 ] 7 8 De 8 — 2 . = * * ; 2 K = 8 . ĩ 5 5 917 1 K. Fritze, 3 mim. 917 . treidekaffee, F ge kaffe e, Eiche tassee, 2 soja affee, ) 3; 9 ackpul ver . Puddin gpul 2 Sau e 3 11611 119 * * 18690 5 ö 3 3 J — . . . 2 9 ? . e 23 1 * ö 1 51 9 Nö5* p61 * Y 9s p22 22 — 2 1ntHteęg 1 16 2 rapar Ges pättsbe 1 Sense . . ö 8 8 w 833 D ͤ zeJchästsbetrieb: Aßothete. War önnen m Kafsee⸗Essenz, Kaffeetafeln, Mehl, Balzgerste, Rotegrützepulve er, Cremepul ver, Ei! Präparate, ö 52 . . Sensen 6 * . * 82 ** 8 ; 3 3 ö ö ,,,, ) ö 3 3 insbesondere Tier arzneimittel e ,, . . ü 2 stenarutze Vanillin ve, e, Salicylpräparate. hl brikation, Eisen — ' ö ; d '. 23 ; ; s z Gerstenflocken, Gersten graupen, erstengrütze, 3 ; 2 5 . und tahlwarenfabrikation, isen 8 ] 3 4 ö ö 2 4 . 220712. ö * . Walzha ser, Haferflocken, Hafergrütze, Hafermehl ; t ⸗ Nährmittel, Nährsalze, Fabrikate aus und Stahl hammerwert und Gieße⸗ 5 R 2 2 . . 9 . P. 975. Walzha fer, Haferflo , ten . mn leren katternei. .., 1. , a. gie . . , . 2 J 1916. Mai mis nur Werk HSH. & G. Kuhlman . . 3 . — — — Buchweizengrütze, Puder, Grieße, Pulver, Schrot, Malz, Futtermi ittt el. 5 isten fut termehl, Gerst n, Gt zahme . . n, . D / / Leuben b. / Dresden. 3110 1917. 5. , ae, ,. . Stärke, Abfäll Streumehl, Spelz aus allen ser, Mais, Buchweizen und Strohmesser, Schaufeln, Spalten, 1 —— 6 ö Geschäfts betrieß: Fabrit* . ; — 14 — — ; , . hen, Leintuchen, Futter⸗ . l , , . l ö ; ] 32 , ⸗ j * Geschäftsbhe trieb ⸗ Fabritation und Vertrieh n . 2 — . . ; ö möglichen Getreide und Körnerfrüchten, Hirse, e . einkuchen, Futter He 1, Nrte n Beile ** 23 ‚. . 1 . 5* k Henuß un J . b yy 4 ; ⸗ ; z 9 h . —— er! 2 6e ö 2 . ; , ; , „Deülmitteln, Drogen, pharm ; 3 362 J ö — Reis, Grünkern, Tapioka, Fabrikate aus Erbsen, veflügelfutte z tin cl SFrzeunnissen Waren ⸗ Eg; ; ö? r 5 . . 27 ( . ⸗ Grzeugnissen. Waren: Gier ⸗ . ; / — ,. . ; ) Bohnen, Linsen, Sojabohnen, Kartoffeln, Kar
V
9 206? 31394. 161. 22068. . 2020 2c. 220398. ß H 89 1 . J ö
lum summuhser f Arheol-“ . ell warne s, J — . ö 2 33
26,9 1917. Fa. Franz Hechmuth, Dresden-A. . phil 3 ) . ö ; ; J 1 3 . Geschäftsbetrie Maschinenfabri 8. 160 ö. München w ö ö . le. ö ö 6.
3119 1917 . Fa. Anton Riemerschmid,
r
—
Trocken apparate Geschäftsbetrieb: Likör- und Essigfabrif. 6. 11 20 nee,, , s n Sehn, Berlin ieülung, und, Handel mit Nahrungsmitle n 3nd, 3. 1917. Gebrüder Caspers, Hitdorf a.Nhein. 22668. ich. 31 1917. 1917 Atherische Ole und Effenzen, Essig, Essigessen. S* 591 ll! . Geschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabakfabri⸗ ** ö . win Und Sonrttunfenhatlblun Senfmehle, Zucker, Sirup, Honig, Vani 6, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von kate, sowie aller Weine, Spirituosen, Biere, Mineral— Gesch aft sbetrie. 6: Bei i . , ouleur, Parfümerien, Seife, Preßhefe, peiseöle' R. rab öbatf⸗ rikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Pfeifen—
wäsfer, zündhölzer, photographischer und Druckereierzeug- Betrieb von Tri n n, ,,, Konserven, Bouillonihis« nisse, Waren: Bier, Porter, Ale, Trauben- Beeren“, Export. Waren: Kognat Suppenwürfel. ö 4 Frucht-, Kräuter⸗ Schaum⸗ und Kunstweine, Brannt-1 — 28 220705. St. 8981.
3 f 124 260 2297 . ö
wein, Liköre und andere Spirituosen, . 209. 229584. 16489. 260. 22979. C. 17811 ö 1817 Fa. Eugen Schlösser, Remscheid. 3116 Likörextrakte, Mineralwässer (natürliche und künstliche),
. Limonaden, alkoholfreie Getränke, . und Der. os 6 E88 ILA . Geschäftsbetrieb: Packpapier und Seilerwaren- lalze, Pfeifen, Fruchtsäfte, Gelees, Essig und Essig- Salt ost- 4 6 8
Großhandlung. Waren: essenz, photographische und Dru ere re , n sst, Zünd⸗ 99 5 9 1917. Steinmeister C. Wellensiet m. b. S5,
K* hölzer, Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau- und Schnupf⸗ 4 6 1711 1917. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. tabal, Zigarertenhütsen und Zigarettenpapier. ⸗ 17. Salomon Salm, Dortmund. 31 10 Heschästsbetrieb: Versertigung und Vertrieb von Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. i. 12 5 1917. Auguste Christin ' sche Apothele, Gen Täabalsabrilaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch— Papier, Pappe, Karton, Papier- und Papp⸗ 1695. 229685 ; Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb in den 49. NM. 111 18917 e, Gemün Lau⸗ und Schnupftabat.
waren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrikation, ö — dustrieller Ole, Fette, Lacke, Chemitalien und Teer—= Geschäftsbetrieb: Apotheke und chemisch⸗
Tapeten. 9 9 EFrodukte, Waren: Schmieröle und Fette, Farben, zeutisches Laboratorium. Waren: Eiwe r . . ! 220 os. 8. 8101.
Rostschutz und Desinfektionsmittel, Firnisse und Kleb diätetische Zwecke 2556 977 nndoñ Prehn 3 Schůffelbnden 14 220681. 3. 1607 stos⸗ 3 p ssor Nrthur h sch“ (en , Ji n . stoffe. (Ecke Fischstr.). 1/11 1917. llnnnites . 534. 2290701. B. 34277 ö rofe or rt ur ick h n sbetrieb: Herstell ung und Vertrieb von
„Compoferrat 162. 2290695. B. 34068. 25 1917. Hugo Hafchte, Leipzig, Gottschedstr. 23. Eierkonservierungsmitteln. Waren: Eierkonservierungs⸗
1 1 b Herstell d B ich mittel. Ba h Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von . . . 8 — ** Wie h N 2290584. à Brãu⸗ꝛ 88 i . Waren: Zigarren, Zigaretten und sämtliche 13. 22071 :. S. 16260. 87 1917. Manfred Zernik, Berlin, Belle-Alliance= ie bei Rr. ö 55 ö Aal 088 4 4 410 1917. Leopold Buchhalter, Karlsruhe-Rüpput n Taba ahr ita ten ö. f
sinße 75. 31515 1517 . ⸗ J Riastatterstt. A1. 1711 I9I. , Heschäftsbetrieb: Apothete. Waren: Arzneimittel. 1696. 220686. Pi. 26227. 26/6 1917. Brauerei Jaenisch A.-G., Kaiserslautern. Geschäftsbetrieb: Versand von Pulver. Waren: ? 3 . ꝛ. n. Kö 31710 1917. Pulver zur Weicherhaltung sämtlicher gestärkten, steiñ
220682. S. 16481. 1 Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Bier- und gebügelten oder steifgewordenen Wäscheteile und Anopf 64 Bier⸗Ersatzgetränk. löcher. K 5,2 1917. Fa. Wilhelm Süring, Dresden Reick. ö ö HMI 1917. ; 2205696 a2 38. 220703. 1. 2633 7 1917. Arnhein & Co. G. m. b. H., Mann- Geschäftsbetrieb: Lacksabrik. Waren: Blattmetalle, „Thallarsy 0 01 418 ö. Mö ö heim. l 16 1917. Beizen, Vohnermasse, Wachs, Wichse, Tinte, Schleif⸗ ' 649 Heschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: und Pnugmittel. . 3 1 . 6. Silberstein, Berlin, Karl— Wie bei Nr. 220684 „Barbaros sa-Bier S 1 ne Tabakfabrikate ins besonderr digarren. 16. 220714. . 126380. si aße 20a. 0 9 ö ‚. ; ** o. äüftsbe un 298 1917. Gebrüder Maier, Heidelb 220ros. n. inn. 86 Heschäftsbetrieb: Apotheke und S Sauerstoff⸗Zentrale. 1447 1917 J . f 9 ,, ; ö ? ö UI Hv*0 E H Waren: Arzneimittel für Menschen und 6 und 169. 2208587. M. 26195. . 39 . ö 5 H 7a ] Dlio K
Desinfektionsmittel. . lautern. 311109 1917. Geschäftsbetrieb: Zigarrensabrikation. Waren 266 3, Aye & Haade, Altona. 1.11 1917. 4314 — ö ‚ K- Geschäftsbetrieh: Brauerei. Waren: Bier- und Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch-, Kau— un) Jeschästs betrietr: Weingroßhandlung. Waren: 3 . ,.
4. 220tz 83. W. 22102. Bier⸗ Ersatzzetränt. Sch nnytabal. Ih /8 1917. Moritz Prescher Nachfolger A.-G., Weine und Spirituofsen. kö . nee r, r,
w J 2 K * ö 3 . ö ü / 5) . . 2 'è2. 260. . ö. Leutzsch⸗Leipzig. 1/11 1917. z 22 5. 367 806. „sifanos (Ii) pillen Aar C 0 . 22 3. Eb . eb: Vertrieb von Tabakfabrikaten 166. 2 - 8
kel. ut Pygf. Ih. Fentholl Ka 1917. Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorst
31.10 1917.
Waren: Sämtliche Taba ksabritate. . „G 06 ö 8rd g, 38. 220709. . 4 A4 336 1917. Dr. G. Warnecke, Schleswig. 31,10 Heschäftsbetrieb: Vertrieb sämtlicher Tabatfabri— . 917 Geschäft⸗ sbetrieb: Fabrikatian chemischer und phar— k ) . g — , * ⸗ * . Sta 9 t l ] 3 b 6 b , ee, . ,
, Präparate, Mineralwasserfabrik. Waren: nisse. ; 53 NR Getränken aller Art und Tabakfabrikation. Waren: Wedizinische Pillen. Waren: wie bei Nr. 220684. ö 6 . gag. . ** 0/9 1917. Fa. Aufelm Kahn, Heilbronn a. Liköre, Schnäpse, Säste, Weine und andere Spiri — — — ö . 9 . 8 3 121 . . tuosen, Mineralwässer, Schaumgetränle, altoholfreie J . ö. 16h 2206 . wa e? . 2 ö Zigarken ahr ten. ö Fruchtgetränke, alkoholfreie Sirupe, alkoholfreier Grog 220720. ö 220689. 25907 6 6 X ö ö ; Zigarren und sämtliche sonstige Tabatfabritate. und andere alkoholfreie Getränke, sowie Zigarren, 3i— 416 1917. Jacob 3wid E . 4 1X . . e 21 garillos, Zigaretten, Rohtabak, geschnittener Taben, Kan⸗, ; . * Söhne, Neuftadt a. 8d. Haardt. 3 ̃ 2 na. 220710. st. 0 Nauch⸗ und Schnupftabak, Hülsen, Zigaretten papier⸗ 43, 1917. Za. Erns 8 4 , . ö 6 bia nchen ö , . ö ; h Wm lehne e Geichüftsetrieb: Starte und , 5 16h. 220716 Yi. 26226.
— lar r . Sagofabrit. Waren: Sago. Geschäftsbetrieb: Vertrieb ) J ih 83 8 5 agosfabrt a ren ago
sämtlicher Tabakfabrikate, sowie * 5 , w ; aller Weine, Spirituosen, Biere, ᷣ 6 * .
weincrgl wäser. Jündhölzer, photo— . , M2 1916. S ) r, Untertürkheim. J , n kJ . , ; ⸗ ö . 16 13 Staengel & Isller, ) . , Fa. Ernst Mühlensiepen, Düsseldorf. Taren ier, Porter, Ale, Trau— . . ] ge f ade- und Bonbonsfabrit. 1, 917. . . . ken Beeren Frucht-, gräuter, ö. * ; r n, , . insbesondere Scho Geschäftsbetrieb: Vertrieb , ,,, Schaum- und Kunstweine, Mineral⸗ ö — 2 ; ᷣ salede, Kakaobutter, Kataoschalen, Zuckerwaren, Kon= late, sowie aller Weine, Spirituosen, J wässer (natürliche und künstliche), ; z . situren, Back- und Konditoreiwaren, Backpulver, Suppen- wässer, Zündhölzer, photographischer und Dru i, Limonaden, Brunnen⸗ und Bade— . g , pulver, diätetische Nährmittel, vharmazeutische Präpa⸗ nisse. Waren: Bier, Porter, Ale, Trauben-, ö salze, Pfeifen, Fruchtsäfte, Gelees, 2 8. 4 8 ; . . . rale, Tee, Waffeln, Keks, Milch und Milchpräparate, rn cht Kräuter-, Schaum- und Kunstweine, Brannt⸗ (ige unt, Essigessent, bherog . x 4 5 . . Fuuch ltonferven Marme! ade, frische und eingemachte wein, Liköre und andere Spirituosen, , yhische und Druckereierzeug nisse, ĩ — — . . 6 8 . mm , ö . Früchte, Fruchigelces Fruchtsaste, h Honig und Honig⸗ Likörextrakte, Pfeifen, Fruchtsäste, Gtlees., Essig und in dhölsct. Ziggrten., Zigaretten, — · ö äärce, äh deln. karg ar, Rüjfe. Weine son ie Cssigessenz, vholo tahhish: und K Ruch, Kat, und Schnupftabat, Kö 82 Schnäpfe und Citörsg in genie ßbarer Hülle aus Schoko- Zünbhölzer, Zigarren, Zigaretten, Naucht, Kau ö un Zigarettenhülsen und Zigaretten ⸗ . . = * o nd ane . Schnupftabat, gigarettenhülsen und Zigaretten papier. ' papier. . an 3 E und Zuckerwa zn. ö . . 63
̃ = d . ; I . * * a n 3 * ñ 6. ö ? 6c. 229071? 7 H. 33568.
.
**
. =*
2290686. ' . 2 . A. 12752.
. ; ] ifi yl. l. Iletz ecsler ytz lig i a. . Fre bo EFEL. . . 8 rs pur
3 9 Brennerei C. J. Peters, Dort i, . 1111 1917. mn dẽ n re 2 ; W 4 A ö . GJ. . ,
nun 17 eschäfts betrieb: Fabrik che⸗ 3 . . . 9. 4 mm e R 398922 ö Stiefelleisten, . d ⸗aus⸗
isck i ; ; 3 e . . x . 2 229731. B. 33288. men, Schuh⸗ und Stiefelleisten, Shuhan. un aus
220687. ZSeschäftsherricb: Dampf-K0anat und Steinhäger⸗ h ,, enn. Pin rete Bt -- z . . 365 . 2 ĩ . zieher, Putztücher, Pußfilz, Schuhständer, Schuhbehälter, Brennerei. Waren: Spirituosen. bene, Kos metische Mitte, Seifen, K 6 9 h 8 197. C. Hedrich A.⸗6., 9 z Reisegeräte, Wäschesäcke Und Portemonnaies.
Md Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke 8 53 5 Along Ottense 2/11 1917 6 32 ö. ; . ö ' * 16 und Gtaͤrlepräparate Farben, ö ö 6 - . geschã f . . 1 . . — ö . ; . . . '? 21 ö . 2 . häfts 6 eb: Dampf⸗ . ̃ T* ; 2 1 oa. 2206 oz. 3. 4662. Zarbzusttzt zur Wäsche, Fleüenen? r, 22 e nr, n, vll len en e ö ö. ,, 2 . 23 28. 220734. K. 307633. ö ehre, ittel, . 2 n , * . Mühlen fabril alen. Waren: 6 4 ö ; *. * — 21 * . 99
utz- und Poliermittel.
Giman? G . Scheffeltabak
Geschäftsbetrieb: Fabrit für Militäraus rüstungen, ⸗ 3 2 Leder, Gummi⸗ und K , , 12/7 1917. Fa. Aton Klein, Wallberf i. B. 3611 6 ö . . . f ö an J ; 5 . . . ; 57 und Export. Waren: Militär- und arineausrüstun- . 916 . — ĩ to. . Mille, Charlottenburg, Spxee⸗ 14/8 1917. or Zeunert, Verlin-Lichterfelde⸗ a , * w J . 6 7 , . gen, nämlich Helme, Tschatos, Tschaptas, Mützen, 1917. . ö . '. . . ah eee n n . 6 ö . 5. ĩ 1 Üüniformen, Tornister, Leibriemen, Militärledertaschen Geschäftsbetrieb: Tabakfabri it, und Tabathandlung. 23 ö . 1 . * = P . 5 . 366 26 966 P. ? . ö. z 38 . W . . net er sch lu 2* d schäfts b etrieb: Venytrier von YVeiz mas erial ien. Geschäftsbetrieb: Fabrik n er Pro⸗ n , . . ; . 2 23 636 ; 1 id Sportbälle; Feuerwehrausrüstungeu, nämlich Helme, Waren: Tabakfabrikate unter Aus ß von 31 aren: h . ö nisch technischer Pr . 29 . 6 . — . * ? und Spo ö igen, nän mne, 1ren: Heizungsmaterial. vrktt. Waren: Feuer- und Kohlenanzünder. 9 , n, n. , , ; Mützen und Üüniformen; Gum mistoffe, Garne, Rie? garte