. Kaffee Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Donig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Kakao, Schokolade, guckerwaren, Back- und Kon⸗ ditorwaren, Hefe, Backpulver.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Ta⸗ peten.
Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ gegenstände.
Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren dar⸗ aus.
Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Kuöpse, 2 Spitzen, Stickereien. ! Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren.
Schreib⸗, Zeichen. Mal⸗ und Modellierwaren,
Billard⸗ und Signierkreide, Bureau⸗ und Kon⸗
torgeräte (ausgenommen Möbeh,), Lehrmittel.
Schußwaffen.
Spielwaren, Turn⸗ und Sportgeräte.
Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer,
werkskörper, Geschosse, Munition.
Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips,
Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel,
Rohrgewebe, Dachpappen, tranportable Häuser,
Schornsteine, Baumaterialien.
Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen,
Segel, Säcke.
Uhren und Uhrteile.
Filz. — Beschr.
Feuer⸗
220814.
MIB Al
20/8 1917. Gustar Rothe, Frankfurt a. M., Kleine Frhedbergerstr. 9. 8/11 1917.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Heil- und Nähr⸗ mitteln. Waren: Heilmittel, diätetische Nährmittel und diätet ische Heil⸗Nährmittel.
220815. B. 34230.
Hshssenist
11.9 1917. Bauer & Cie., Berlin. 8/11 1917.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ misch⸗pharmazseutischer Präparate. Waren: Chemisch⸗ phar mazeutische Präparate, Desinfektionsmittel, kos⸗ metische Präparate, diätetische Nährmittel, Gelees, Zucherwaren, Teig⸗, Back⸗ und Konditorwaren, Mineral⸗ wässer, alkoholfreie Getränke.
220816. . z.
ta /6 1917. Wiltzelm Breuer, Trier, Fleischstr. 26. 8/1 1917.
Geschäftsbetrieb: Wäsche⸗ und Ausstattungsgeschäft.
Waren: Tisch-⸗ Leib⸗ und Bettwäsche, Bekleidungs⸗ stücke, Korsette, Krawatten, Hosenträger, Strumpfhalter, Dandschuhe, Posamentierwaren, Bänder, Knöpfe,
schentücher, Samte, Plüsche, Leinen, Halbleinen und
andere Wäschestoffe, sonstige Webstoffe.
Besatzartikel, Spitzen, Stickereien, Tülle, Tischdecken, Bett⸗ decken, Gardinen, Rouleau, Portieren, Schürzen, Ta⸗
1
220817.
7/7 1917. SFermann Kuhler, Remscheid. 8/11 1917.
Geschäftsbetrieb: Amboßfabrik. Waren: Leichte und schwere Schmiede⸗
und Schlosserambosse.
Fer oh
M. 25685.
220818.
29/11 1916. Schweiz, 3110 1916. Fa. E. Mett⸗ ler Müller, Rorschach (Schweiz); Vertr.: Pat.⸗Anw. A. W. Brock, Berlin 8W. 11. 8/11 1517.
Geschäftsbetrieb: Stickereifabrit und Baumwoll— zwirnerei. Waren: Nähfaden, auf Holzrollen oder
Papierhülsen.
220815. M. 25686.
Wie bei Nr.
220818. 18.
220820.
hentherst
Gesellschaft für Technik, Berlin. 1917.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gummiwaren. Waren: Kautschuk, Gummi, Gummi⸗ ersatzstoffe, Kunstleder, Lederersatzstoffe und daraus her⸗ gestellte Waren für technische Zwecke.
2on. 220821. 3. 4606.
I1ARFff0s
6.9 1917. Fa. . Ischenderlein,
Werdau, Sa. 8/11 1 Geschäftsbetrieb: Fabrikation technischer und me⸗ dizinischer Fette und Ole. Waren: Technische Ole
und Fette, Schmiermittel.
6. 18004.
8/11
Leubnitz⸗
K. 30761.
M. 25 1a.
3.11 1916. Matthaei C Toftmann, Berlin. 1917.
Geschäftsbetrieb:
8/11
Export⸗Musterlager für Por⸗ zellan, Steingut, Glas. Waren: Tafelservice, Kaffee⸗ service aus Porzellan, Steingut und Glas (unter Aus— schluß von sanitären Wasserleitungsartikeln, Obst⸗ und Saftpressen, sowie deren Teilen), Küchengarnituren (unter Ausschluß von Messerputz⸗ maschinen, Fleischschneidemaschinen, Brot⸗ schneidemaschinen und Reibemaschinen), Einkoch⸗ gläser und Einkochapparate aus Metall.
23. L. 13308.
Agrimotor
2/7 1917. Heinrich Lanz, Mannheim, Lindenhof⸗ strãße 53/57. 8/11 1917.
Geschäfts betrieb: Maschinenfabrit. wirtschaftliche Maschinen.
22082 23.
Waren: Land⸗
24. 220824. R. S937.
hHolsafia
12.9 1917. Julius Neumann, Altona, straße 30. 8/11 1917. Geschäftsbetrieb: Möbelfabrik. und Waren aus Holz.
Sonnin⸗
Waren: Möbel
Erneuerung der Anmeldung
Am 28. 11. 1916. (W. 76815. Am 19. 12. 1916 S027). Am 19 3. 1917. 7404. Am 2. 4 1917. 4429. Am 6. 5. 1917. H. 14296. Am 19. 5. 1917. (M. 2325) Am 3. 6. 1917. (SH. 14106. Am 4. 6. 1917. 11922.
160 93940 4 97967 (E. 38 98751 (S. 6103962 (T. 2 99119 2 28155 15 99784
160 27676 (D.
34 101126
236 102317 28 106319
4 29999 „389696
23 27743 34 26756 6 106435 so io 218 37 101321 26c1 04537 160107838 2641 11732
23 110339 37 104219
ob 29058 34 85070 ss 10s a 12
25 103778
1601041754 39 109 342 264 28025
1661094148 2107699
200 31298 16106032
38 102859
221104368
31 38084 38 156815 12 42165
26b 108368
38 104117 „iG 4941
26192352 13 114976 „118469 „iz oH 583 236 S8 324 34 286533
260 28133 27611 2 103242 2se io 3 229
34 103273 25 ihn 542 35 103196 bei o 84835 isbi o s 254
195255 dei o 6 az 25 29484 26d 291234 „165257
b IO042358 1921385 i9yg9g92
31 103375 1093496
2b i037 36
17 194165
38 39115 113963
li o õ o 7
253 104597
40 39941 193472 25 1132776 32 194651 1927855 si is G6 bz 28034 29296 31331 82538 84398 28244 28858 30533 8390535 29354
38 104422 166 36755 42 1126565 2105651 1 1G 636 obi oa 8235 „ih h5dʒ iG 345 1635772 42 166566 26 27505 13 28951 165 ph 35
Am 5. (S. 7655). Am 14. Sch. 9611). Am 15. (P. 5838). Am 1. (H. 3499). 5. 3587.
6. 1917. 6. 1917. J. 1917. 8.
Am 9. 8 1917.
(J. Am 19.
(W. 1747. Am 21.
(OD. 2954). Am 25.
GH. 14760). Am 26.
(C. 7826). Am 3.
(T. 46377). Am 10.
(N.
(T.
(D.
(5. 6. (E.
Am 18. 4657).
Am 19.
67253). 7241). Am 20. 760. Am 24. 2523). Am 26. . 9615). Am 27. 7843). 8049). Am 28. 46783. Am 30. 2646.
719.
3728.
8. 1917. 8. 1917. 6 106134 8. 1917. 8. 1917. 9. 1917. 9. 1917. 31 29841 9. 1917.
9. 1917. 34 103166
9. 1917. 8. 1917. 9. 1917. 11 40046 9. 1917. 166 28663 9. 1917.
9. 1917. 26e 28698
Am 1. 16. 1917.
gi26. i514).
26b 108359 166 107968
Am 2. 10. 1917.
885).
Am 3. 10. 1917.
6009.
Am 4. 10. 1917.
(8. Am 5. (L.
9022).
S038.
10. 19.7.
Am 6. 10. 1917.
NM. G. (6.
28 3). 7975). 4618.
38 10377 23 111275
Am 8. 10. 1917.
E. 5795.
Am 9. 10. 1917.
(3. 1704) VW. 8575.
Am 19.
38 102858 25 27711
10. 1917. 20b 111225 13 116632 120582 sy 2833 93 2353 28997 20b 29818
J. 10. 1917.
166 29337
10. 1917.
9f 116487
10. 1917.
Zsa io o991
. 10. 1917.
(M. 112665).
Am 16. (Sch. 98 15).
W. S555) S. 8415. Sch. 958.
(.. 13928. K. 15930. M. 11373.
10. 1917. 26103029 2 109682 162 29395 en fgg ehr „1052655 f 165257 365 28655 23 29043
S6d i635 98 353 258186
10. 1917.
9b 111299 „112272 1115359
zi ĩ oz 7g
2op ib iz 97
34 101113
3 303389
M. (Sch. 5 h.
7295. Am 17.
(F.
5b 3477 38 194819 2 299079
10. 1917. 40 1034273 34d 112856 10 119814 32 10378: 42 1096209
37 109396
30 29258 „30743
32192
„325 68 38 28168 14 28245 „ 2S8659 29524
15a 86289
. 10. 1917.
18 29892 42 108497 16b 108531 11 115852 2194658 4194689
16 iq 6oz4
„io dz zg
cbei 96 i H
z. 2825.
28 27598 166 27958 38 28957
1917. 3b 29126 (H. 3195).
(O. 2958)
(6.
(2. 16714).
(G. 2142,
(E.
(M. 2647.
(M. 11236. 14006.
(K.
3602.
1848.
384 193175 del 93 6 14 38 193991 166 10942384 8e 31212 2113284 8 1095127 264197989
199562
ig gg9 36 2827 260 28418
26c103405 42 103611 38 103866 3d 104048
105541 31 ig 4270 21 30693 16b 108149 20all7 0 O6 9e1 06308 265 104958 166106140 38 28630 „103634
1 193703 261094284 4194356 27 199485 23 108758 42 199342 *
113915
I iz g zz * 116744 122949 32 104999 160195292
108489 2m i907 1s
Am 189. . 6008. (N. 3784). (D. 6810).
J. 15123.
S. 38455. F. S105. J. 150615.
(V. 3059).
V. 36057). V. 3066. (E.
Am 20.
&. 13846. Sch. os636).
jz 16. St. 4057. St. 4866.
(S. I848.
M. 2604.
(M. 11419).
(B. 159415.
(Sch. 9857). K 13865.
M. 11416. 6360.
(M. M. 11354.
Am 22.
(. 13879. K. 13925.
5g .
1594. S. 3613.
16. 1917. 26b 1908151 38 103867 161942899 38 30526 37 28183 21142727 29 1062099 264199145
„199855
i v999z 38 28235 13 29485
10. 1917.
16102968 4103830 38 103946 34104077 „1063904 23 104324 18 103486 6110399 9c 123122 33 104695 9b 105039 166 106141 38 30421 „104331
10. 1917. 27 1540961 388 101535 27 32988 1094186 4 1653 13 „110267
20 iii 33
„iizois 1 114372
42 116977
2641041643 2 1095947
16 1905265
23 278651
is, 2s 169 26d 36 15 38 285859 „32249
26d i oz 456 „iG is ia 15 103360 38 101173
33. 64 R 1504 38 163569
2970. 6634. A535. 13927). lsgg8) iz gz iz 1870. 31606. 7699 219.
issßsg9). lß5 8660. iH s58. ig sgh. 637. g042. 16069. 2589. 36583 19061.
7297 6235). S849. 1I393. li4agg7j. i4dogg). 22115. 2360. 2488.
25106
igdxi5. 3219. 3208. 3365. 15885).
(Sch 2499). 7479). 9208). ißzgs.
42
(C.
142
112931 34 191879 ↄf 197 447 13 27592
36 15 1577
166 103445
38 195189
2 39475 39812 25 1948990
38 104984
26d 194465
16 28728 285
28159 S201 s 0a 56737 238654 gos 5 gpg 3h z 3 i oh z ih
101515
i 193063 igel Oz gg z 38 1094294 16h 304182 zu 34875 2Yn ii zz 3s 1018376 26e 6 6z 758 34 28246 „ia i ai
226 103591 38 30285 42 115970 32 105081 34 106588 26h 108398 164 28100
34 2854
1564141 z̈di 0 4463
zu 35541
310936 85 195126 ig 728 19655 ĩ 5 25 196449 lob 27353 ov id i p̊is
zal9 3973 38 337414 199731 11 114934 31 111512 2 1972964 20b 28794
34104389
l6b 104727
25389 „3938090
H.
126933
236 1d 71d p 38 28921 71281986 166 28981 38 292349
ib id 4328
10 1917. 161103532
383 193546
6.
P. 6015) AI. 1583.
St. 4067.
Am 24. 15028). 3533). 1450.
1978).
goi6. izgg94. 4755. 2184). 221. 4215. 4210. 4224. 1770.
1782.
1906. iss o). S647.
M. 11315). Am 26. 7473). S041.
(C. (G6. . 16001. K. 32313.
Sch. 2435. 7518.
F. 5. 659).
BV. 4230). P. 601593.
Am 26.
B. 15975) 1895.
(C. St. 40715. F. 7370.
(M. 11514. (B. 16000).
(B. 4229). u.
Am 27.
Sch 21 i.
. 6oꝛ8).
RX. 13995. K. 13996. (J. 3663.
5. 15636) St. ; C6. 13895.
Am 29.
R. 9135. 1623.
(D J. 35726. St. 4585. B. 15915.
S. 17816.
Sch. 2607. Am 30 (G6. 7976.
K. 13910). Am 2. 11. 1861). 18595.
W. (W.
15117. G. . B. 15890. T. 4714. Sch. 9926)
15157).
2253). (L. 9082). B. 16041).
961.
14 103818 9a 104357 31 199878 23 112062 34 104871 38 105763 34107789 7 27919
10 1917. 38 i gos „ihn ss 30866 4 iigzz 62 38 io is i106533 166 28002 25 28185 „2s 299 sS8g 03 S835 66 56 36 335 38 29765 Soo6s97 25 1vb 36 1523273 1615 i
10 1917. 3 194482
162194995
41 194423 38 32618 3b 199411 38 116663 10 1952795 1 196757 38 28758
10 1917.
34 193942 42 119172 22b 101797 31 196587 2 19027239
26b 1099192
10 28332 34 29786 „1b5z id
10 1917. 1193478
4191778
33 io s 4890 10 195197 ga 5g 06 p i607 i7̊ 31 25929 gv i zz 10 1917. lau io iz 9a 38 iotz?z81 1125 1 ba i ĩgz g
2 1964390 6
38 8769 16a 29157 10 1917.
341042381
264 28688 1917 42 41127
Berlin, den 20 November 1817.
aiserliches Patentamt. Robols ki.
q. 76.
(Sch. 9s 70) V. 3069) Sch. 28 Eq. iß sy
929
(E. (L. 9281 M. 11340
(6. 1502)
1394 6526 7467 9123
*. 1131
(C. 741 M 11415 St. 410 K. 323
(K 13816
S. 86 T. Mol
X. 15690
Sch. 2
(G. 15656
1728
11619
15230
10006 2206! 20186
9099
ö5lIgh 6784 1389) 1616
11896 1389) 3176 1389)
120 . 3616 89019 165916 42659 4289
. Jos6h 3762
isi)
Verlag der Geschäftsstelle (NMengering) in Berlin.
Druck von P. Stankiewicz Buchdruckerei G6. m. b. S., Berlin 8W. 11, Bernburgerstraße 14.
796)
⸗ 9.2
. brit, Charlottenburg. 8/11 191
netischer Präparate.
M SB.
Warenzeichenbeilage des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Prenßischen Staats anzeigers.
Berlin, Freitag, den 23. November.
1SX.
r
Warenzeichen.
(In bedeuten: das Datum vor dem Namen — den Tag ver Anmeldung, daß hinter diesem Datum vermerkte Land und weitere Datum — Land und Zeit einer beanspruchten nnlonapriorit-t, das Datum hinler dem Namen — den
der Ei Beschr. = Der Anmeldung i . Tag , a , . ng ist ein 220825. 6. 18043.
16 1917. Fa. Paul O. en. damburg. 6
Geschäftsbetrieb: Konserven⸗ 16 Präserven fabrit. Waren: Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Suppen
extrakte, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Hefe,R
Backpulver, diätetische Nährmittel, Eis.
Malz, Futtermittel,
26c. 220826. E. 11917.
16 1917. Erert Jau i Würzburg. s i
260. 220827. 5. 34039.
.
2714 1917. C. Hedrich Akt. ⸗Ges., Altona⸗Ottensen. 8/11 1917. Geschäftsbetrieb: Dampfmühlenwerke und Vertrieb . ö Waren: 26a. Fleisch⸗ und Fischkonserven, Fleischextrakt, Kon⸗ serven, Gemüse, roh und konserviert, Früchte, roh, getrocknet und eingemacht, Fruchtsäfte, Gelees, Pickles.
Back⸗ und Speisefette.
Kaffee, Kaffeeersatz und . Karlsbader Kaffeegewürz, Zichorienmehl und Mischungen dar— aus, Malzkaffee, Getreidekaffee, Feigenkaffee, Eichelkaffee, Sojakaffee, Kaffee⸗Essenz, Kaffee⸗
tafeln, Mehl, Walzgerste, Gerstenflocken, Graupen, Grütze, Walzhafer, Haferflocken, Hafergrütze, 3 Hasermehl, Buchweizengrütze, Puder, Grieße, Pulver, Schrot, Stärke, Abfälle, Streumehl, Spelz aus allen möglichen Getreide⸗ und Körnerfrüchten, Weizen, Mais, Gerste, Hafer, Buchweizen, Hirse, Reis, Grünkern, Tapioka, Fabrikate aus Erbsen, Bohnen, Linsen, Sojabohnen, Kartoffeln, Kar— toffel⸗Flocken, Kartoffelmehl, Kartoffelsago, Pa⸗ niermehl, Kindermehl, Haferkindermehl, feuchter und trockener Kleber bezw. Kleberfabrikate, Bouilloneinlagen, Suppentafeln, Erbswurst, Suppenpräserven, Suppenwürzen in flüssiger und fester Form, Kochsalz, Essig, Senf, Gewürze jeder Art, Nudeln, Makkaroni, Eiergraupen, Le⸗ guminosen, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, Marmeladen, Tee, Teigwaren aller Art.
Kakao, Haserkakao, Schokolade, Hefe, Natron, Dextrin, Tragant, Backpulver, Puddingpulver, Saucenpulver, Rotegrützepulver, Cremepulver, Ei⸗ weißpräparate, Vanillinzucker, Salieylpräparate, Backwaren, Zwieback, Schiffszwieback.
e. Diätetische Nährmittel, Nährsalze Malz, Malzextrakt, Malzpräparate, sämtliche Futtermittel, insbesondere entschälte, gedämpfte und gewalzte Gerste, Gerstenfuttermehl, Gersten⸗, Roggen⸗, Weizen⸗, Hafer⸗, Reis⸗, Mais⸗, Buch⸗ weizen⸗ und Hirsekleie, Schrot, Palmkernkuchen, ö Futterflocken, Hundekuchen, Geflügel⸗ utter
aller Art,
220829. B. 34266.
BElikos
1 1917. Fa. Ferd. Fr. Benz, Hamburg. 8 / 11
,,,, , Chemische Fabrik. Waren:
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tee. Waren: Tee. .
Putzöl und Putzöl⸗Ersatz.
264.
ö Siu
220828.
W. 21828.
unn Ca uankiqommen i 3umanuangunlum nut . rr ,,. ua 46 garaes ns uszaong9
ö nes n ners err eisig ind as s añunù·αν
e go sis laꝝ *
28/3 1917. Wurzener Kunst⸗ muehlenwerle C Biscuitfabrilen vorm. F. Krietsch, Wurzen. 8 / 11 1917.
Gesch üfts betrieb: Kunst⸗ mühlenwerke und Biskuitfabriken. Waren: Kels, Biskuits und sonstige Bad⸗ und Konditoreiwaren.
m
Decuet ioberdrucaen Dinter Be Uardei Sad emiituen 8 — *
8
Im Geschmach ein reiner Genuß - der Genuß ein toßer . Nurzener Runsimühlen werke. Siccuilsadr wen. St latach Murxn
Diese luft. und gtoupdichte Originol- FapcikRpachung
n. tßt das ,,, vor i e u. S8tigen nach in ge 2 9 3n es frisch 31 e een
220830. B. 33688.
Blumit
1917. Richard glumenselt, Veltener Ofen⸗ sabril Antiengeellschast, Charlottenburg. 8/11 1917.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Seifen, Seifen⸗ pulver und Waschmitteln. Waren: Seifen, Seifenpulver T und Waschmittel.
—
—
34. 220881.
Hiekopafan
48 1917. C. W. ö ag n. Spezlal⸗Fa⸗
S. 34292.
Geschäftsbetrieb: Chemische a Waren: Par⸗ sümerien, Kopfwässer, Haarfarben und Tabletten kose
220832. C. 17966.
Creyeiñ
18,9 1917. cinen e seregfe oft, Georg Krebs, g G. m. b. H., Frankfurt a. 8/11 1917. Geschäftsbetrieb: ö und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, Zigarettenhülsen, Zigarettenpapier, Zigarillos, Zigarren, Roh⸗, Rauch⸗,
Kau⸗ und Schnupftabak.
220833. W. 22257.
liysstt
16 1917. Gebrüder Weigang, Bautzen.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten.
911
Waren:
38. 220834.
W. 22258. Wie bei Nr. 220833.
220835.
Wie bei Nr. 220833. ö 220836.
mai n
Wie bei Nr. 220833. 38. 220837.
22259.
Burgzinne
2/8 1917. Wiegand & Frank, G. m. Detmold. 9 11 1917.
Geschäftsbetrieb: Waren: Sämtliche Rohta bah.
38. 220838.
Königsklub
476 1917. D. Zellermayer, Cigarettenfabrik „Kar⸗ mitri“ G. m. b. H., Berlin. 9/11 1917.
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ . . Tabakfabrikate (ausgenommen Ziga⸗ retten).
38.
b. H.,
Tabakfabrikaten. (ausgenommen
Vertrieb von Taba fabrikate
3. 4569.
220839. K. 30749.
Fod erh al
r=n —
7 1917. Fa Aron Klein, Walldorf i. B. 9/11 Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik und Tabakhandlung. Tabakfabrikate.
220840.
Sahra
25.8 1917. Brandenburger Kokosweberei Geng K Co., Brandenburg (Havel). 9 / 11 1917.
Geschäftsbetrieb: Kokosweberei, Waren: Teppiche und Läufer aus Weidenrinde.
220841.
Sanger warte
Westf.
B. 34206.
Matten,
34293.
12/10 1917. Fa. August Blase, Lübbecke i. 9 11 1917.
Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ Fabriten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ un a fadal
220842. za i.
Rats iademn.
438 1917. Fa. August Blase, Lübbecke i. Westf. 9,6 1917.
Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ Fabriken. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
220843. B. 34294.
parole Felastuden
1 1917. Gebrüder Baer, Mannheim. 9/11 Geschäftsbetrieb: Zigarren fabrikation. Sämtliche Tabakfabrikate.
220844.
Waren:
28 16080.
¶Hlsterparole
1917.
Gejchäfts betrieb:
gigarren fahrilen. Waren:
Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
Sämtliche Tabakfabrikate.
Mannheim. 9 11 1917.
299 1917. Gebr. Feibelmann, . 9111
220845. M. 26385.
Nei kanhor⸗
12/10 1917. Fa. 9/11 1917.
Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Verkauf von Tabakfabrikaten. Waren: Alle Tabakfabrikate.
Gustay Mugler, Lauffen a. N.
38. J. 8193.
ulen ö paitzthe⸗
13/10 1917. Fa. Julius Jahl, 1917.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von sämtlichen Tabak⸗ fabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Zigarillos, Rauch Kau- und Schnupftabat.
38.
Mannheim. 9/11
220847. R. 21089.
Heiteietei
1917. Jacob
12/10 Retwitzer Cigarrenfabriken,
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrikation. Tabakfabrikate aller Art.
Waren:
40. 220848.
13,9 1917. Gebrüder Jung⸗ hans, A. G., Schramberg, Würt⸗ temberg. 9/11 1917.
Geschäftsbetrieb: und Vertrieb von Uhren, Ge⸗ schwindigkeits messern, Taschenlam⸗ pen, Leuchtmassen. Waren: Uhren, Geschwindigkeitsmesser, batterielose Taschenlampen, Scheinwerser und Teile derselben, Leuchtmasse, ins— besondere radioaktive Substanzen.
Herstellung
220849.
2316 1917. Georg Mannfeld, Dresden⸗N., Königs⸗ brückerstr. 52. 9/11 1917.
Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium; Ver⸗ trieb von pharmazeutischen und 9 zr dinten. Waren:
Kl. ;
2. Arzneimittel, chemische Produkte für med iti nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tien⸗
und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfefktions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, a,, 5 pordu kte.
Weine, Spirituosen. *
¶ Nineralwaffer, alloholfreĩe Getränke, Brünnen⸗ und Badesalze.
Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und 8 löschapparate, -instrumente und ⸗geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.
Kaffee, Kaffeefurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stär kepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Po⸗ , . (ausge nommen für Leder), Schleif⸗ mittel. . *
160. 220851. B. 342089.
Buderus
21.8 1917. Guftar Buder, Rathenow a. /H., Gr. Milowerstr. 78. 9/11 1917.
Geschäftsbetrieb: Mineralwasserfabrik. Waren: Mineralwässer, Limonaden, Fruchtsäfte und ⸗Essenzen, ätherische Ole, Spirituosen, Obst⸗ und GBeerenweine, Zigarren und Zigaretten. k
.
— —