Nr. h isn 301 z07 341 5is 63 776
T0658] ingluft nu dit nutz der auge elosten streis-. obtigationen des Frelfses Oels. Bei der im Beisein der Treis kommisston und elnes Notarg stattgefun denen Ver⸗ losung der auf Grund des Allerböchsten Privileg vom 7. Dezember 1885 aug. gefertigten und am 2. Januar 1918 eiv⸗
zulßsenden Freisobligationen des
KRreises Oels wurden die nachstehenden Nummern gezogen:
Lit A über J 1000 M: Nr. 56 67 st
68 86 87 und 89. Lit e über je Ss 00 S: Nr. 17 149 202 und 313. Lit C über je 200 Æ: Nr. 2 40 64 118 165 217 221 225 237 238 239 252 286 429 und 442. Die Beßsttzer der vorbezeichneten, zum 2 Januar 1 9ES hiermit gekündigten Obligationen werden aufgefordert, den Nennwert gegen Rückgabe der Obligationen nebst den Zingscheinanweisungen und den noch nicht fälligen Zinsscheinen vom Z Januar E OES ab bei der hiesigen KRreiskommiunaltasse in Empfang zu nehmen. Eine weltere Rerzinsung de ausgelosten Obligationen findet von dem gena nten Tae ab nicht natt, und wird ber Weit der etwa nicht zurückgelieferten . von den Kapitalicn in Abzug gebracht. ö . Die am 6. Junk 1916 cusgeloste Numm r 69 Lit. A über 1000 6 ist bisher uneingelsst geblieben. Oels, den 28. Juni 1917. Der Gorsttzende des gte elzausschusses: Roj abn.
Austuündigmg von ausgelosten 3 und A oo Rentenbriefen der Provinzen Schlesien und Posen. Bei der heute in Gemäßheit der Be stimmungen der §§ 39, 41 und folgende des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 im Betsein von Abgeordneten der Previnztal⸗ vertretungen und elnes Notars stattgehabten Verlosung der zum 2. Januar 1918 einzulösenden Zz und A os0 Renmienbriefe sind nachstehende Nummern gezogen, und zwar: I. von Rentenbriefen der Provinz Schleien : n. zu 30: ! Buchst. F ju 3600 S 6 Stäck Nr. 106 236 391 736 814 936. . Buchst. & zu 1500 M 1 Stück Nr. 189. Buchst. NM zu 3200 ½ 12 Stück
S808 945 959 1129. Buchst. J zu 8 A 4 Stück Nr. 179 249 270 417. ; D. zu Æ o/: . GG ju E360 M 1 Stück
Buchst. NM zu 300 M 1 Stuck Nr. 135.
Buchst. J zu 75 A 2 Stck Nr. 12 23.
EI. vgn Nentenbrtefen der Proving
Posen : a. zu 33 oo:
Buchst. F zu 8000 S 10 Stück Nr. 7? 195 435 721 1076 1306 1476 1747 1912 1934.
Buch st. G ju 1500 ½ 1 Stück
Nr. 134.
Buchst. MH zu 3200 S 9 Stück ö 222 424 675 704 797 913 988
Buchst. I zu 75 S6 5 Stück Nr. 207 340 427 634 776.
Buchst. 1d zu 80 M 5 Stück Nr. 15 381 95 119 198.
b. zu A oo:
Buchst. HH zu 300 Ss 2 Stück Nr 24 353.
BVuchst. J zu 75 M 3 Stück Nr. I35 15 33. . Ananter Kündigung der vorstehend bezeich neten Rentenbriese zum 2. Januar 1918 werden ihre Inhaber aufgefordert, den Nennwert gegen Zurücklieferung der Renten⸗ briefe nebst Zinsscheinen und Erneuerungs. schelnen sowie gegen Quittung vom 2. Januar 1918 ab mit Ausschlu der Sonn. und Festtage entweder be unserer Kassz. Albrechtgstraße 32 hier⸗ selbst, oder bei der Aönigiichen Renten⸗ banttfaffe in Berlin CG 2, Klester. straße 76, oder bet der Köntgl Ser⸗ ,, (Preuß. Stantsbankf) in
Feria W. 56 — Markarafenstr. 38 — in den Vormittagsstunden von 9— 12 Uhr bar in Empfang zu nehmen.
Den Rentenbriefen zu Ia und IL a müssen die Zinsschtine Reihe 4 Nr. h bis 16, den Rentenbrlefen 9 Ih die Zing⸗· scheine Reihe 1 Nr. 12 bis 16 und den Rentenbrieren zu IIb die Zinsscheine Reiht 2 N.. 2 b 16 beigefügt sein. Au tzwättgen Inhabern von ausgelosten und gekündigten Rentenbriefen ist es ge. stattet, sie durch die Post, aher frankiert und unter Beifügung einer Quittung, an die oben bezeichneten Kassen elnzusenden, worauf die Uebersendung des Nennwertes auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten dez Empfängers erfolgen wird.
Vom 2. Januar 1918 ab findet eine weitere Verzinsung der hiermit gekündigten Rentenbrtefe nicht statt, und der Wert der etwa nicht eingelieferten Zinsscheine wird hel der Auszahlung vom Nennwerte der RMentenbriefe in Abzug gebracht.
Die autgelosten Rentenbriefe verjähren nach 5 44 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 binnen 10 Jahren. .
un n e Cie, n . en en u w Bei ber heute in Gemäßheit der Be timmungen der S5 39 ff. des Renten ˖ nkgesetzes vom 2. März 18650 im Bei sein von Abgeordneten der Provinzial ver tretungen und eines Notars stattgefundenen e n der zum I. april 1918 einzulösenden Rentenbriese sind nach. ehende Nummern gezogen worden: L. von Nentenbriesen der Provinz Sch lesie n a. au A oso.
1622 1827 2202 2687 2769 2959 2975 3018 3602 3717 4426 4437 4439 4484 4589 4769 5373 5919 6794 6870 6889 7198 7974 8078 8547 8951 980950 99052 9336 9656 10185 109529 11392 11874 12173 12201 12362 12723 13143 13453 14933 15319 18754 15998 16246 16762
18136 18445 18570 18958 19122 19578 19592 19669 19809 20074 20832 20996 21311 21334 21624 21696 21813 21852 22192 22207 22475 22731 23177 23721 25759 24262 24407 21469 24492 24733 26359 25514 26230 26232 26326 26479 26856 27063 2086 27209 27367 27533 27 620 28212 28252 28267 28595 28622 28693 28729 28784 29407 29473 2947 29 Siück Buchst R zu 1800 HM (600 Vir.) Nr. 35 291 435 839 889 §IJ4 1022 2459 2463 3105 3499 3659 3857 3891 3919 4438 4706 4859 5157 5684 5789 6342 6698 6721 6742 6889 7353 7410 7432. 121 Stück Hnchst. zu 38900 S (100 Tir.) Nr. 32 457 645 691 931 2022 2956 3688 3831 4436 4611 4859 4987 5299 5725 6029 6100 6190 6216 6295 6691 6817 7268 7138 8953 8963 9198 9332 9407 9579 10130 10655 10975 11321 12174 12574 12641 12659 12763 13212 13240 13427 13621 13773 13911 13953 14198 14970 14668 14841 15233 15460 15647 16275 16299 17025 17216 17227 17243 17404 17722 17792 17983 18108 18230 1830 19157 19322 19530 19567 19705 19774 19938 20340 20805 208565 21338 21408 21688 21877 21911 23131 23153 23325 23942 24062 24222 24637 265315 25370 26491 265834
27308 27388 27418 27601 27613 2708 27714 27741 27747 27749 27774 27784 27789 27793 27797 27800 27810. 94 Stück Bucht. B zu 73 (26 Tir) Nr. 712 769 1122 1355 1973 2488 2591 2734 3139 3504 3536 3543 4161 4197 4438 4472 4563 4564 hI97 6550 7172 7420 7810 8041 8456 8943 9209 9220 9673 10113 10132 10274 10532 10916 10943 10963 11497 11850 12925 13209 13262 13656 13804 13825 13868 141094 14228 14528 14609 14638 14696 15281 15562 16032 16298 16838 17188 17344 17348 17497 17505 17526 17581 17596 18471 18809 19023 19191 19214 19224 19313 19465 19484 19597 19689 19752 19837 20013 20757 20764 20919 21002 21389 21454 21513 21545 21548 21569 21621 21687 21698 21712 21776 21856.
1 Stück Buchst. AA zu 8000 4
r. 35.
1 . Buchst. C zu 300 4A x. . —
1 in Bucht. ID zu 73 4A
Nr. 36. P. zun ß o /o.
4 Stück Bucht. C zu 8000 M0 Nr. 269 502 652 1013. ;
1 Stück Buchst. N zu 1800 M
Nr. 255 .
11 Sück Buchst. N ju BWo0o
Nr. 54 312 356 376 450 891 915 997
1004 1012 1186.
6 Sück Buchst. O zu 73 M Nr. 865
128 289 357 380 382.
I. von Nentenbetefen ber Brovinz Vosen.
a. gi 0.
48 Stũck Bäcihst A zu 8000 4M (1000 Tir.) N. 317 1182 2360 2574 3639 4051 4147 4255 4355 6437 6500 6546 6946 8415 8436 8735 8896 8963 S970 9233 9486 9494 9582 9599 g804 9884 10261 10262 10485 10657 10814 11030 11088 1180 11384 11643 11659 12093 12292 12369 12782 12850 12966 13008 13120 13279 13362 13409.
20 Stück Buchst. R zu A600 A (500 Tir) Nr. 5 43 957 1185 1369 1459 1501 1525 2127 2165 2712 2773 3 3067 3407 3648 3967 4149 4502 112 Stück Bucht. G zu 800 H (1690 Tir) Nr. 65 1176 1683 21285
D
*
4237 4566 4707 5589 5748 6165 6874 7752 7797 7968 8359 8379 8743 8846 2017 9110 g344 9516 9686 9749 9785 93889 19089 10195 109505 10769 19896 10816 19889 19931 10943 11953 11077 11232 11399 1763 11869 11997 19204 12178 12369 123376 12433 12696 12757 127965 12994 13951 13332 13417 13470 13569 13767 13888 140991 14199 14270 14390 14576 14924 18012 15059 15103 15321 18662 15962 16530 1665659 18630
17143 17363 17373 17382 17514 17613 1621 176590 176909 17770 17872 17967 17979 17973 17993 18936 18047 180865 18291 18391 16368 18359 18491 18495
18510 18526.
809 Stück Bucht. w
Breslau, den 17. August 1917. n, . e e. Dirertion der Narit nh
6491 6667 6588 7394 75127 7622 7634 zöös g5s55 zar gigs zz71 ab sg6ß59 dozg o3oJ gößsß dor d gg goig 1091 loõozo 1iolos 15g 1015 ili iizos ils i ly] zol jeg 15ig5 12295 isl? zog 156655 15737 lerdl 1oszz 1zos4 ig] izzi izr iz ß 13zo 1357 13585 143565 1427 1a5s5 iz itz ass lagö5 1565s 1505.
g td Buch. CC zu 800 A Nr. b
6 1 3 Stck Buchst. DD ju 83 Æ Nr. 25) 110 Stäck Bucht A zu Sooo Æ 39 45. (1000 Tir.) Nr. 166 745 1104 1342
ken , e
D. zu & οo.
10 Stück Bnchst. L zu 8000 S0 str. 100 140 535 796 1082 1264 1423 1729 1952 1979. 1 Stück Buchst. AN zu 1800
8 Stück Guchst. N zu 800 „ Nr. 143 G 152 250 440 471 553 592 1067. 4 Stück Buchst. O zu 783 M Nr. 333 700 732 813. 5 Stud Buchst. P zu 80 M Nr. 10 76 94 102 186. Unter Kündigung der vorstehend be⸗ zeichneten Rentenbriefe zum I. Uyril RS werden ihre den Nennwert der ¶ Rentenbriefe Erneuerungsschei Quittung vom L. Myril 1918 ab, nit Ausschluß der Sonn und entweder bei unserer Kaff straße 32 hiers 16st — oder bei der stöniglichen Rentenbankkasse in Berlin C. 2 — Klosterstraße 76 — oder bei der Königlichen Sergandlnug ¶ Vreunsfi⸗ schen Staatsbank) in Berlin W. 56 — Vtarkgrafensiraße 38 — in den Vor⸗ mittagtzstunden von 9 bis 12 Uhr bar in zu nehmen. entenbrlefen Buchst. A bis D (zu Ia ingschelne Reihe 9
16880 17122 17310 17744 17925 18112
nen sowie
und IIa) müssen die Rr. 8 bis 16, den Rentenbriefen Buchst. AA, CO und DD (zu La) die Zint Reihe 1 Nr. 13 bis 16, den Rentenbriefen Buchst. L bis P (zu Ib und Ip) die Lins jscheine Reibe 4 Nr. 6 bis 16 und den Rentenbriefen Buchst. CO und DD (zu ILla) dle Zinsscheine Reihe 2 Nr. 3 bit 16 bei- gefügt sein /
Auswärtigen Inhabern von auggelosten ten ten fen
ranktert und. unter Quittung, an die oben bezeichneten Kassen einzusenden, worauf die Uebersendung des chem Wege auf Gefahr erfolgen wird. 1918 ab findet eine weitere Verzinsung der hiermit gelündigten Rentenbriefe nicht statt. und der Wert der twa nicht mite ird bei der Ausza r Rentenbriefe in Abzug gebracht. Die auggelosten Rentenbriefe verjähren ch 5 des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850 nach Ablauf von 10 Jahren. Breslau, den 16. November 1917. liche Direttion der für Schlesten und Posen.
Bekanntmachung. Bel der heutigen Auslosun Grund deg Allerhoöchsten Prwilegium⸗ vom 3. März 1890 autzgege benen zo /o igen anteihescheine der Stadt Nor sdort aber 3600 000 M sind Buch stabe l Nr. 135 145 ber 10 ,
chltabe G Nr. 3 21 29 42 101 161 163 183 über 5 O00 S6.
Diese Scheine weiden jum 1. Aprll 1918, dem Tage, an dem dle Vernnsung aufbört, hiermit gekũnd Nennwert der
25888 26031 26399 266545 26642 26799 26800 26900 26977 27141 27224 27257
Beifuͤgung einer
e Nennwerts auf glei und Kosten des Empfů Vom 1. April
gen worden: 13 16 27 56
cheine ist gegen
deren RückJabe und Belfüganz sämtlicher
zugehörigen Jinsscheine und Anweisungen
Kpril 1918 ab
hiest gen Etadttafse zu erheben.
Nongdorf, den 27. September 1917. Der rn, mn,
ameln, den 30. Jun 1917. In Hemaͤßheit der Bestimmung in den von unt ausgegebenen Schuldver schrel˖ bringen wir zur offentlichen Kenntnis, daß die nachbeielchneten Wert. papiere 1 sind.
Lit. A 2 2050 60. Nr. 22 29 83 90 105 ins 151 165 1858 277 266, Lit. R n 1000 M Nr. 7581 287 356
Lit. C à B00 S6 Nr. 668 694 7606. Ser ie II.
Lit. A A 20090 S Nr. 36 103 121
175 181 198 256 349,
Lit R a A909 4 Nr. 397 455 481
6427 545 587 597 678 771 773 836 84,
Lit. , 800 S Nr. 894 1091
Lit. id à 200 4 1635 1721.
2158 2680 3055 3705 3932 3949 4155
Nr. 1360 1566
Die Auszahlung der Betr olat gegen Gil nn g der 3
Wertpapiere und der zugehort .
Zingscheine und An⸗ r 1918 an 390 durch musere Mimmere i.
Nuc ꝛ
ückstãnde: Selt 1. Januar 1917. r. 47 über 1000 , Serle L Lit. O0 Nr. 600 708 2 500 6, Serie 1 Lt. GO Nr. 1013 — 500 66, ,,. Abt. J Lit. Nr. 528 =
4, ,, Serie N Abt. M gi. R Rr. 1410
16678 16726 16864 16884 16943 17060 Serle L Vt. B
. iu 7B S (26 Ir.) Nr. 928 1078 14098 195 vo M. aut für Schlesiet ish h ad 9689 2880 393 3948
1478 wen
woꝛ den: 5000 0.
gekündi yt. Die
Erneuerung schein. Die Verzlnsung der ausgeloften An⸗
1918 auf. .
mer fseburg, den 30. Junt 1917. Der Landeshauptmann der Proving Sachsen.
abi96 nnsionng vhenzollernscher Rentenbriese. e n priefe behufs 3
1918 sind folgende Nummern gejogen
dn A zu 800 gl S867. AÆIA4 60 IJ 9 — 2 98 — 0 zu ge T ng
Nr. 5 66 A0 260 33 538 546 631 603 851 105 1575 115i 1135 1453
2561 2601 2626 2718 2925 3224 3259 3301 3398 3593 3688 3706 3718 3737 3883 4910 4043 4076 4191 4230 4249
4624 4671 4685 4721 4801 4887 4992 00 5969 5071 5087 5191 5134 5144 5189 5242 5262 5285 5376 5400 5459 5488 5493 böll 5649 5681 5682 5741 5885 6124 6144 6194 6243 6331 6338 6457 6460 6477 6531 6567 6596 6645 6656 66659 6678 6760 6790 6816 6989 7I0b6 7057 7128 7158 7329 7321 7327 328 7329 7332 7333 7351 7352 7374 7384 7404 7429 7483 7525 7610 7624 646 7665 7709 7810 7830 7857 7866
Soh2? 89094 898 8244 8252 8259 8294 S357 8381 8396 8402 8ald 8460 8465 S482 8h57 8601 8610 S690 S692 8716
Vie d , . 1714128 3 — I * — . n g, Ting.
Nr. 301 313 349 407 497 603 609
610 620 625 634 637 644 649 652 654
664 669 672 676 736 775 789 S858 859 Ge, He,, rene.
2 — I 3 M .
; 28 2tũck. .
Nr. 6 40 154 167 337 347 380 447 451 490 607 637 664 714 744 875 984 985 1050 10661 1075 1181 1247 1251 1253 1259 1261 1329.
Die vorbezeichneten Rentenbriefe werben den Inhabern zum LI. april 1918 hierdurch mit der Aufforderung gekündigt. den Kapitalbetrag derselben von dem ge⸗ ngunten Tage ab gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe bel der hiesigen Königlichen Negterung g. haupttkasffe oder bei der Königlichen Nentenbankkaffe für die Proving) Brandenburg in Berlin oder bei der sdniglichen Seehandiung ¶ Preuß i⸗ schen Staatsbank) vaselbsi in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. April 1918 hört die weitere Verzinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf, und es mũssen mit den⸗ selben die nicht mehr fällig werdenden Zinsscheine Reihe 8 Nr. 3 bis 16 nehsi Erneuerungoscheinen unentgelillch zurück geliefert werden, widr igenfalls der Betrag der fehlenden Zinsscheine vom Kapital zurück ube halten sein würde.
Die Einlösung der Rentenbriefe kann auch vermittels portofreier Einsendung durch die Post an eine der vorgenannten Amtastellen erfolgen. Die Nebersendun des Kapitals erfolgt dann ebenfalls un die Post auf Gefahr und Kosten des Empfängers. — R. 211 JI. Ang. Sigmaringen, den 7. November 1917.
stönigliche Negierung.
(33 476] Geranntmachung. Von den auf Grund des Allerhöchsten ö vom 28. April 1886 augge-˖ ertigten Unleiheicheinen des Greises Oserburg sind nach Vorschrift bes Tilgungtz planes ausgelost worden: E. Bon dem Guchstaben A ker je 1000 S die Nummern 33 48 71. IH. Bon dem Guchllaben M Über * S000 M die Nummern 21 84 86 119 81 ö. 191 212 2658 259 260 366 378 H. Bon dem Buchstaßen C iber J 290 ½ die Nummern 82 119 208
369 390 391 419 44 537 543 544 545 b66 568 621 698 705 719 720. K Die Inhaber werden hlerdurch aufge⸗
nebst den noch nicht fällig gewordenen inascheinen und den dazn gehört n; , pom . 6. 18198
aud Posen. [286i] 38538 3800 3060 4165 4381 5701 5766
e n,
etanutmachmug. etrisft Unalosung von MUaleiße schein en der 8 o/o Vesvingialanseihe ber gr ovlug Gachsen vom Jahre I88 n. Von den unter dem 1. Januar 1881 auegefertigten Sz o/o Anleihescheinen des grovinzialverbandes von Sachlen . heute für den diesjährigen Tilgungs⸗ etrag folgende Nummern ausgelost
Guchstabe A Nr. 2 22 28 über je Buchstabe M Nr. 76 935 113 über je 1000 .
Buchstabe C Nr. 160 über 8S OO „6. Diese Anleiheschelne werden den In⸗ babern hierdurch de. L. Januar 1918 utzjablung der Kapiiai⸗
hetrüge erfolgt vom 15. Dezrmber 1917 ab duich die Vrovinziaihanmt ˖ taffe und die Sächssche Provinzial haut in Merseburg, daß Bani hau? . Lehmann in Halle a. D., das Bankhaus Dingel Æ Co. in Magde⸗ burg und die Kur⸗ und Nenmürkische NAitterichaftliche Darlehnskasse in Berlim gegen Quittung und Rückzabe der Anleihescheine Reihe VII 15 - 20 nebst
leibescheine hört mit dem 1. Januar
ung zum IH. Upril
1638 1723 1919 2175 2351 2409 2559
4286 43098 4399 4406 4457 4528 4569
S689 787 7877 73950 7963 8014 8015
S722 S730 8736 8873 8879 8915 8963
lung . sputestend am dritten vor
Anleihescheine
leibescheine auf. Für feblende Zins gezogen.
Der Kreis aus schuß; des Rreises Osterburg.
Attiengesellschaften.
as Gnstan nntze, Wassergas
Düfsrldorf, statifindenden ordentlichen , m , ergehenst einge⸗ aden.
Tages orbnunm
r . I) Vorlage des , der Bilan
und der Gewinn und Verlustrechnung. 7 Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn und Verlustrechnung. 3) Beschlußfafsung üner die Entlasturg des Vorstanda und des Aufsichtsratiy. d) Wahlen zum Aufstchtsrat. m die Stimmberechtigung auszuüben,
müssen die Berechtigten ihre Aktien spä⸗ testens am 3. Werktage vor bem Tage der Gcneralversammlun g bel dem Vorstand, ein m Notar, bel der
Süddeuischen Diskont g⸗Gesellfchaft.
Uu. G., Mannheim, oder deren NMteder⸗
laffung in Worms, bei den Mannes⸗
manner dõhren Werken, Düsseldorf, oder
bel den NMheinischen Siahlwerken, üblichen Geschäfistunden gegen eine Be⸗
scheinigung bis zur Beendigung der General ·
versammlung hlnferlegen.
Im Falle der Qlnterlegung bel elnem Ratar ist dessen Bescheirigung über die
bis zur Berndi urg der Gengralpersamm lung erfolgte Hinterlegung spätettens aut
Z. Werktage vor bem Tage der
generalversammlung innerhalv der üblichen Geschäftsstunden bei dem Bor⸗
stan d einzureichen ö. bis zur Beendigung
der Generalversammlung zu hinterlegen. Worms a. Rh.. den J0. November 1917. Der Mulstctg rat.
Etistsbraucrei Mertengesellsch aft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden biermlt ju der am Mittwoch. den 19. Degember 1917. Nwends 6 Uhr, im Saale des Herrn Goliberzuch Jum grünen Wenzel hierselbft flait⸗ findenden orventlichen Generaiver- sammlung elngeladen.
Tages grbuung 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
Vorstands und Au ssichtsratg.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bllanz und Erteilung der Ent⸗ kee gn an den Vorstand und Auf⸗
rat.
6 zum Aussichtsrat. lesenigen Herren Aktionäre, welche an
der General versammlung tellnehmen wollen,
baben nach Zz 20 unserer Statuten ihre
Aktien oder die De potscheine der Reiche.
bank oder die notariellen Ointerlegunge⸗
scheine entweder bei der Kaffe der Ge⸗ ien schaft, dem Bantkhause Hermann
Lampe oder der Deutichen Narional⸗
dank, Zweiguieder lass ang Minden,
hier felbst, oder dem Hankhause Gott- seied Herzfeld in Haungver gegen
Emptangsscheine, welche alg Ginlaßkarlen
9 Generalversammlung dienen, zu hinter ⸗
egen. U
Minden. den 29. November 1917. Der Aufi wtgrat. [18492
C. Siebe, Vo sigender.
ir dg . Schillertheater · Atiengesellschast.
Aktiengesellschaft werden birrdurch zu der am Donner gtag, den 7. Degember 1917, Ubends 6 Uhr, im er. Theater Charlottenburg, Grolmannstr. 70 bi: 72, statt findenden ordentlichen Ge⸗ ner aluersammliung der Gesellschaft ein⸗
geladen. Tagesordnung ) Besglunfe fen r gn, Gesc stz bericht und die Bilanz nebst Gewlnn⸗ und Verlustrechaung per 30. Sey⸗ tember 1917 sowie über die Vertellung Reingewinng. .
des Aufsichtgratg und des Vorstands. 3) Beschlußfassung über Anträge auf Umschreibung von Namentzaltien. 4M Wahlen zum Aufsichtgrat. timm tigt in der Generalversammm⸗ ist nur dersenige , der dle
der Generalversammlung bel der
2 en ,
ank und deren Filtalen oder dem
Ban khause Del bruck. Schicker a Co, , da, de fordert, die auggelosfen Krelganleihe schelne h it 86 . 6 ö. .
Geri: C harlo 5 , , ,, .
kel der Rreigtom altasse Hier⸗
selbst eimureichen und den Nennwert der 1
n , ,, W. Goer st er, Versitzen der.
*
bafllt in Gihhlang m nehmen. Mit dem 1. Myrt Lon hört die Verzinsung der ausgeloften An⸗
ꝛschelae wird deren Wertbettag vom Kapital ab⸗
Dster burg. den 11. 9 e. Kiaubiger der G seli⸗haft auf, ihre
5 Kommanditgesel. schaften auf Aktien n.
und Zeugen vorgenommenen vlerund⸗
Sckweißwerk, A. G. Worms a / Nh.
Die Herren Akttonäre we den hlerdurch ju der am Freitag, ven TI. Dezember 1917, NRachminags A Uhr, im Ge⸗ schärtshause der Mannesmann öhren⸗Werke,
15465 15474 15508 15540 15376 156904
12108 12415 12448 12459 12655 124167
duisburg ⸗ Meiderich, innerhalb ker 14610 14665 14688 14708 14842 14843
15152 13195 14956 15135 15206 15226 öz65 15276 1327 ibosß i503 1534 N
iozz 4 194854 19575 19626 19535 19633 J ᷣ . . * 27 J ‚ 3 ö? . 315883 21676 21705 21843 21862 21891.
226 258 2366 287 283 399 2250 23565
JIö57 1527 1545 45147 4556 4585 4651 und Verlustrechnung und Bericht des Ss 89027 8982 S984 9054 9057 9093
1198 1144 1148 1161 1337 1527 157 15667 16398 1641 1638 3371 3419 3457
Die Aktionäre der illertheater⸗
des Rei ?) Beschlußfassung über die Gutlastung des A
erttage
. * *
.
M . vom d. Ditoker 1817 ist die standem u glied Alexander Beßler ist Liaul⸗ dator. ; Unter Hinwelt bier uf fordern wir die
vrũ melden. r . 26. November 1917. Nonneburger Kammgarnweberei Franz gär & Secher,
Ahtiengeseuschast in Liauidatlon. . A. B eßpl er.
133827] . wurttembergische Vereins bann. Bei der am 11. d. Mtz. vor Notar
drelßigrtt · Ver loßung unserer Sz o/ gigen und K oo igen Gant osugatsonen beiw. , , mr, sind folgende ücke ae zogen worden: Fry o/ Ctigationtn Serie LIE — XII. Rüäckzahlbar am I Februar REIS Ki. Aà zu M 1090 — 11996 11112 1IIi6 1133 1iizz 1136 1147 11167 ji5 ii ii429 13221 13397 13420 13453 13634 13654 13659 13679 13694 13699
16637 15647 15677 15772 176098 17764 17515 17855 17894 17926 17977 18995 18658 158657 19896 19954 193368 19999 260115 26133 20274 209279 20234 200. Lit. R u M 200 — 11562 11585, 1655 11737 11751 11791 118685 11887 11905 i959 13701 13713 13731 1341 15575 13905 13953 13931 13946 139567 15534 i5bobs4 15985 15999 160093 16132 16285 165355 16305 16336 18175 18195 18365 15355 18418 182131 18471 18475 1515 15552 20335 201195 2035 hl] zb 505 20730 20732 20747 29749 2030.
Ltr. G in Æ doo, — 12258 12291
17176 i487 12490 12186 19515 12679 1410s 14427 14425 14448 14171 14546
1856 sas3 15464 16556 15655 iso) 1657 16635 16655 16715 16535 iss 5735 i653 1595s ishrs iss isös? 18.711 18745 18775 18347 isis iss 15h33 18955 id ig 18665 i535 isi? 2684 25547 sos 209605 664) g zbdhß 6 zil5 git Sia Zia Ii Ii 162. Lit. h ju M 1999, — 12753 18823 13007 130d Jzo3? 136 izos5 i5iss
17564 175301 17420 17471 17489 17501 17516 176536 17569 17580 18323 19346
zs 7 19737 21013 215329 21563 21876
gpos COaligationen Sert. EU- VIII. Rückioh bar am I März 1916. Lit A zu M nO0O0—— 74 177 189 191
25 2445 2475 24181 2549 2547 2566
4654 4713 4773 4869 6601 6615 6633 665 y 6778 68875 6885 6891 6895 7033
olo7 9225 9267.
Li. G u M 200, — 567 586 628 659 663 717 787 S806 80 949 2744 2764 2961 3000 3030 3083 3099 3116 3148 3149 4908 4964 4975 5012 5937 doo 5045 5io0 5240 5309 7105 729090 7353 7472 7490 7497 7523 7563 7567 7587 9399 940 9532 9545 9gö57 9568 9673 9721 9733 9795.
Lu C zu M 500 — 1911 1064 .
3462 3477 3496 3497 3548 3731 3733 5734 3819 3872 3898 5486. 5546 5683 56ß62 5673 5674 b729 5805 Hseg 3843 5849 5850 5873 5969 7623 7648 7758 7911 7935 7979 8019 S024 8045 S082 8100 8i68 8235 8284 9853 9907 9909 ö 10177 10210 32 Lit. DO zu HS 1009 — 1754 1963 1993 2021 2030 2043 2668 2086 21183 2126 3536 3930 3973 4034 4253 4285 1285 4310 4341 4342 6112 6113 6177 6316 65315 6369 6466 6468 6528 6677
s515 S486 8596 8635 S647 S666 3572 S679 8751 8732 19587 10673 190199 ; . ö 10982 10833 10879 10959 10964
IFöhg Obligationen geri H- In Ruäctzahlbar am 1. MUpei 1918
Lit. ju M E09, — 665 A2 306 325
35 od 35 35 a3? 91.
Lit R zi M z00—— 50 His 517 541 542 681 692 705 769 S826 2331. Fit CO zu S Boo, — 11090 1199 192 1235 1224 1729 1238 1307 1598 1599 1515 151 i646 i6s63 2522 2526 2527
Aid 2745 2814 2815.
Sit wn ju M 1009. — 1712 1713 1s 1755 1929 19898 2690 2137 2171 25 3045 3083 3177 3294 3384 3432 6 3549 36577 3608 3623 3631 3695 Ac Onganionen Best. Gsaudbriese Serie V- * Vuhn. RMäckgablbar am 1. Mprit 1018.
Bc, ente der i. A= m. welche die Gndnum ner: . J ö tragen. . also Nr. 2n2gs egg ardhs) H Mit der Fölliglelt anz die gelung
er Iinsen auf; wir vergüten jedoch a e , e ern hr,
blung erfolgt ationen bezw. bei der en ame er, ,
= einige Vor bel der cttentasse der
n n, wg und deren Depositeakassen, ole bei deren Filialen und Depostien⸗ Laffen in. Malen, Biberach. Bon- Crailsheim, Ching en, rn g Feuerbach, Frted⸗ rich shafen. G alad, q ypinqru, Gechingen, Heilbronn, Gorb, Isny, Sent'trch, Ludwigsburg, Mera entheim. Ne niiiugen, Tauberbischof z hr im. MWaipltug en, Wang :n i. ., Jaffenhausen,
r, . vorm. um Æ Go,
bei . Wüͤrtt. Hof bank, G.
m. ;
bei der Dorrienbach * Co., G. m. in Canuflatt:
bei den Herren Hertenstein Æ Co., Banttommandite,
in Gßziingen?: te nbacher Æ Co.,
t Rua. . 6 s . ker n,, wen , girchner G Co.,
gaut Geschluß da OGeneralversanmulung gabe der ö . . Gesellschast schaft werden hiermit zur elnmitndzwan⸗ Mig nen ordentlichen Generalversamm- ung. welche am Sounabend, din zz. Dezember dè. Js. Vormittags Ez uhr, in unserem Rerwal unge gehände yr de wia. Sellerbausen, Torgauerstraße 43, Seidenh eim. abgebalten werden foll, eingeladen. sarimlung sind alle Inhaber von Sramm⸗ altsen und Voriugzaltien berechtigt, dle sich bei Gintritt in die Generalpersamm⸗ lung durch Deposttenschein, in dem von
fler fentlichen Heber de, einm am Frcitag, den 28. Tezzꝛmder I917, n ,, , zu Achern stauftadenden ordentli hen Senrralverjammlung eingeladen.
Maven burg, Tübingen.
cder der Deunsch n Bank zu Gerlin oder von uaserer Jentr ate in Leipzig⸗ Sellerhausen bie Hinterlegung von Aktien mit Ungabe der Nummern der⸗ felben bescheinigt wird, als Aktionäre aut⸗ weisen. Die Hinterlegung muß syüätestens am dritten Werttage vor her Ge⸗ neralversammlung er solgt sein. Er- folgt die Hinterlegung bei einer öffent. sichen Behörde oder elnem Notar, so ist 3 , . ee, d. ö.. um ten tage wor . r,, schriftlich in Kenntnis in setzen. H
bel den Herren z
Bantkom ma ndite.
. in Gerabronn:
bel der Bankkommandite Gerabronn
andauer & in Heilbronn:
bel den Herren Rnmelin Co.,
in Kirchheim u. Ti
bel der Banttkommandlte gtirchheim
rautfurt a. M.:; bel der Deu chen Vereins vark, in München:
bel der Deutschen Gant Filiale
en, in Pforzheim in ischtn Cr
89 e se s ere ns her die Verwwendumz
m edib an! Filiale
Vꝛorzh ei Auf Namen umgeschriebene Stuck ⸗ don den Berechtigten unter am licher glaubigung der Unterschrift mit Empfange bestgtigung zu verseben.
bel der Rh
49 Co., Metiengesellschaft. Rirchner ** .
Vtttenges · Ilichalt. Tei nzig· St lterhar sen.
(48365 Vie orltte Cerie der Divtbenden⸗ cheiae 11 Ten Stammaltien sow e den ; n, . 45 , . . 24 r wird durch unsere Ge = Die Herren Alnonäte unserer Gesell e ,,, Nücgabe der alten Talons aus gegedea. Bertin, ben 27. Novemder 1917.
Germania, Actien ˖ Gesellschast
Zur Teilnahme an der Gen eralver⸗
xagegorbriun g:
1) g lag n, und Genehmigung des Gescansherichlt und des Nechnungg , für das Geschäftzjahr 1516 17.
Y Fetellung der GEntlastung an die Gesellskaftaorgang. . ,
) Neuwahl für e
? scheldendes und (Grlatzwabl für ein verstorbenes Nufsichteralgmltalied.
Leipzig, den 29. November 1917.
statutengem ß augs⸗
re stand. Kommern ienxat Kirchner.
früberen Verlosungen sind noch rück nndig und selt den beigesetzten Tagen
89: hö wee seit 1. April 1806. Serke XVIII Lit. O Nr. 32046. 40̃s00 N Phandbriefe seit 1. Serie XVI Lit. A Nr. 26550. Sei- TVIII Lit. A iu M 100, —
309560.
eie XV Lit. O zu 6 bo0,-— T. 25250. ⸗ Serle XVI Ait. O zu VIII At. D zu 4 000—-
ionen seit 1. Februar 1917. Sertle XI zit. A ju AM 100, — Nr. 15532. Serie 1X Vt. B ju M 200, — Nr. 11667. o/o Obigatlonen seit 1 Ma 1917. erie V lt. B zu MS 200, — Stuttgart, im Seytember 1917.
Würitembergische Bereinsbank.
Ia da 95 ö . . ki zuenbananftalt Kirchner & Co.
sprechend, bringen wir hiermit zur Kennt⸗
,. dag Misglied unseres Aussichtz⸗
raiz Herr Rabrikbesstzer Hermgun Tburner
durch Ableben aus dem Anffichtsrat
augg / schleden ist. . Lein
April ag
vember 1917. S 500, —
Nr. 27250. '
Serie X
Rr. 32660.
31 oso Orliggt
NMmilgenieine Deutsche
fruber, rrilwelse seit Jahren ausgelosten,
18e. Karlsruher Saxen ˖
hneipe zu Karlsrnhe i 6. * 17 d . r, fiade chäftinmmer dez Notariatz 111 (Notar Martin), St: phantenstr. 5, die dies jähr. menen alver sammlung der Akt. Hef. Karlgruher Sarenknelpe stait, erten Aktioncre gemäß FS 8 des Statuts hlermit eingeladen werden. Tages or dining! 1) Be icht des Voꝛstands ber Bilanz nehst Gewinn und V ,, far die abgelaufenen — it jahre. . lung des Aufsichkerats und Vorstandg. 3) Neuwahl des Aufsichtgrats. Karlsruher, den 26. November 1917. Der Vor stand. . Obering.
A. Pfeifer, Architekt.
e in Ge⸗
zu welcher die
ands und Vorlage
zeuber 1917, Gormittags 11 Uhr,
Sonnabend, den 2D. De⸗ einber 1917, Nachmilitags Uhr, im kleinen Saaler des Tivoli, Dresden, Westinerstraße 12. stattfindenden secht⸗ undvlerßigstrn ordentiichen General- versammlitng unserer CGjesellschaft laden wir unsere Altionäte hiermlt ein. ö Tage gorbnung : 1) Vortrag deß Yrichtg des Vor stanbe für daz Geichäfts jahr 1916 1917 so⸗ wie des Berichts des Beschlaßfassung über echnungtabschlusset. fassung über d errir bt überschufsez.!. 3) Grteslung der Entlastung für Auf ⸗ great und Vorstand. enwahl zum Aufflts rat. e Legitimation erfolgt durch Vor— len. Hinter legungzsch⸗ ehschast oder bei einer rde oder bei Gant in Dregden oder bei giotar binterlegte Aftten he= uf deren Namen sie nfalls zur Teilnahme
er 1917.
Verwendung
eigung der Aki kr we, ,
en diejenigen an der Generalverlammlun Dresden. den 1 Den
Fofbrauhaus, Ultienbier mn n en. hrauerei und Malzfabrik.
ei, , , einzig ⸗Gellerhaufsen. Handel geseßllcher Voischrift ent⸗
Echergz auen, den 29. No.
Den Borst and ommeritenrat Kirchner.
Credit⸗Auftalt. Die rte gz am v. Januar 10918 iu amortisierenden ᷣ
A 00 Pfandrtete Cerie IX
. un fergr Musta lt werden nicht durch Auglofung bestimmt, sondtrn durch Ruücktau erworben. ᷣ Zugleich werden die Inbaber der bereits
zur Zahlung jedoch noch nicht vor⸗ gelegten Pfardbriekeet
40 0 Ser. IX Lit. A in bog Æ: 3081 4303 7421, Vit. B zu 6 2363,
o Ser. XI
git. A ju 16505 MÆ: 6 262 408 551 625 1778 2125 2123 2851 407 4632. Lit. B zu hoo M: 5 451 1770 2120 3068 3506 3512,
3 , Ser. Tl V Alt. B zu bo MS: 476 wiederbelt aufgefordert, den Betrag dieser, seit ihrem Ruͤckiahlungstermine von der 6 ausgesch:ossenen lender erbeben. Leipzig. den 1. Nodember 1917. Ange nremin? Deutsche Eredtt⸗Anstalt.
aröers Ferd A shelm, Mttlen⸗Gesellschaft.
Wir beehren unt, die Herren Ahttonäre unserer Gesellschafi zu der am 2D. De⸗
sattfindenden ordentlichen General n ,, in unserem Geschaftabause, Berlin N. 35, Willdenowstraße 161,
tinzuladen. Tagesordnung; I) Vorlegung der Bilan; neßbst Gewlnn⸗ und Verlusirech ung sowie des Be, richtz des Vorstand5 und Aufsichtzratg für das abgelaufene Geschäftasahr und ber Vorschläge für die Verwendung 92) i h . Genehmigung
eschlußfassung über
der sllan und Gewinn und Verl ust⸗
der Miglieder des Vorstands u des Aussichtsrats.
General versam
1917.
4d ago]
iH) Ber cht we Hor fand un des Aussich s ⸗
HDeneralpersammlung ist nach 5 25 deg Gesellschaftsstatuts davon abbãnngia, daß die Attionäre ihre Aktien oder die Hinter⸗ . von Banken oder Notaren 9
ö. dem unterfertigten Vorn and hinter⸗ egen.
& Cie. Achern. Dle Aktlonkre werden hiermit zu der
Tag; dordumng:
rats über das Geschäftejabr 1816517.
2) n, n. äber die Genchwmt⸗ gung der Jahre gzbilanz, über das Er⸗
gebnig der Gewinn und Verlust⸗
rechnung und über die Verwendang
des Gewinns.
3) Bes Jußfaff ung fiber die Entlastung
reg Vorstands und des Aufsichtsraig.
4) Abändecung det § 20 des Statuts 2 . der festen Vergütung an die Misglleder des Aufsst vSᷣterats von S 3000, — auf MÆ 5000, — .
Die Ausübung des Stimwrechts in ber
testens bis 24. Dezember 1917
Achern, den 29. November 1917. Der Bor stand.
lasi ss] Cognat · Srenntrei vormals Gebrtider Macholl A. G.,
sammlung sindet Freitag, den 2. De⸗ zember dJ 7, Nachmittags hr. im e, , des FR. Noiars, Herrn Justijrat
hauserstr. 6 Il, statt.
Aklior re unter Brzugnahme auf 14 der Satzungen ergebenst eingeladen.
ad dm M. Tiemann Antiengesellschast,
lung vom 2. Oktober 1917 wurde an Selle des argscheldenden Aufsichtgratgmital eds
catmitgtied gewählt.
dahm geandert, daß zum ersten Satz hinter dem Wort Angliet erung der Zusatz
actlgen Naternebmungen gemacht wurde.
ü dag abgelaufene Ge⸗ N,. Ker, Verwendung des Reingewinn. ; J
h iche ffn ter die gehen.
4 . Lüfsichtsgratt. Viejenlgen Ahttonare,ů welche an der
; e n; tellnehmen wollen, haben nach 3 25 der Satzungen späte⸗ stenß am . Werktage vor der an- ö derechnet — Ihre Attlen oder ein den
Besiß nachwelsendeg Dokument im Ge, il der 8 oder bei neee der 4 9. 66
Müilnchen. Die 285. ordeastiiche Generalner-
r. Deanler, Mürchen, Neu⸗
Za deiselben werden unsere Herren
Tagegorduung : I) Be icht des Vorstandz und des Auf ⸗˖
sichts rats. .
Y Vorlage des Jabregobichlusses und der Gewinn und Verlustrechaung sowle Heschlußfassung hierüber.
3) Beschlußfassung über Vertellung det
NMNeingewinnt. .
I) Gatlastung des Voistandg und des Aufsichigrats.
Munchen, lm November 1917.
Der Vorstand.
Berlin C. 28. In der ordentlichen Generalversamm
ru Tommertlenrats Feodor Beer der k Ludwig Lewin zum Auffichtsz⸗
Nachtrügiiche Be nachrichtigmug;
Generalversammlung vom 24. Februar 1917 der 5 II der Gesellschafissatzung
„‚fowie Tie Herstellung von Artikeln für kö und dir Bete illgun an der⸗
Gerlin, den 30. November 1917. Der Borstand. . Leo Liemann. Wilh. Erbert.
U 9 o]! Betarmnimachung. Halver Breda d. G.. Ber tin⸗Charlottenurg.
In Ausführung der Beschlüfse unserer ordentlichen Generglversamm lung vom 30. Fun 1917 erklären wir hiermit die frlgenden Cutien unserer Gestllichaft im Nennwerte von M 1000, — als kraftlos. th Zur Zusammenlegung vicht einge ˖ relchte Aktien, dir Nummer 319 —– 348.
neue Akten erfo derliche Zahl nicht er. 73 -= 75 115-119 257 - 260 412.
go = 100 autgzaegeben worden.
tz 5 ver nde ef dn gn.
Joachim al baler Str
durch den beieichneten Notar. bien, gegen Barjahl Haluor BVrede U. G.
er mer ,, ,.
, , . big en ***
Hermann Bauer. H. Lenny.
. 2 un, pant Inn cr. 6 Ag helm.
lung ist jeder Inhaber ei er Attie tigt. Vieenigen Aktior re, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung outzãben wollen, haben bre Aktien biß Donnerstag, den 20. Degember dJ. Ihrs, Mittags 1 untzr, bei: der GBraunlchweiger Privatbank. M. G. in Braunschweig, bei der Gesellschaft oder brei einem Notar zu hinterlegen.
nus na — J giervranerei zum Feldschlölchen,
Anttengesellschast
zu Sraunschweig. Wir beehren uns, die Serren Aktlonkee
unserer Gesellichaft zur neununbgztwangig- sten ordentlichen G eneralpers amm limag , ,
1917, r, in Braun⸗ lur erlag urn Aructerri⸗ schweig, im r dar, der Braur⸗ jchwelger Peivathank, Attiengesellichaft,
. G. Champagnerflalchtn ⸗ Bratantftraße Jo, bie: durch ergebenst ein ⸗ Fabrih, vorm. Georg Boehringer
zuladen.
Tage ß orbunnz ? I) Vorlage des Jeschaftsherlchts, Be⸗ schluß · assang über Genebmigung der Milan und Jahregzrechaung sowie Vertellung des Reingewinn s, Ertei⸗ lurg der Entlaftuna. 27) Wablen jum Aufsichtsrat. ) Abanderung des S 1 des Gesellschafig⸗ stafutg durch Erweiterung des Gesell⸗ schaftejwedg. ¶ Vn tellungen.
ar Tellnahme an der d, , .
arech-⸗
Der Geschäftebericht, die Bilanz sowle
die Betciebzrechnung liegen vom 8. De⸗ zember do. Ih: g. ab in unserem stontor zur Ginsicht aus.
Graunschweig. den 30. November 1817. Der 1 W. Hoffmann.
lasas Cementwerhe, Ahfiengesellschast,
Gi wiirde ja der außerorzent lichen lief
Y Aktien, welche die zum Erlaß durch reichten, die Arien ⸗Nr. 21— 24 51 61 - 67
An Sielle dieser für keaftlos erklärten Aktien sind fünf neue Altien im Nenn⸗ werte von Æ 1000, — mit den Nummern
Indem wir hierdurch bekannt geben, daß nunmehr die beschlossene Lerabsetzung des NAtlienkapitals unserer . auf A 100 600, — sowie die Wir derer bo bung um S (60 oo, - auf S6 500 900, — ir e fr uin gn wir den ö ür die öffentliche Ver ste igerun . ꝛ : ü 290 der Reichzhauytkank für Wertpapiere oder
. 2
e wersteigerung finder flat im
tin deg Notarg Justhrat
. 2 in Charlettenburg,
9, am 12. De-
ember vz, Nachmittags G Uhr,
Der Zuschlog gr an den Meist⸗ ng.
28. oder ber ber 1917.
1 Westdentsche Kalk · n.
Saarbrichen II. Ginlodung zu der am Sonnabend.
den 2X. De zember 1917, Gormittag 10 uhr, im Hotel Meßmer zu Saar⸗ brũcken III statifiadenden außerordent⸗ lichen Gcneralvꝛrsammltnn.
Vages gr bhnung :
1) Ger ebmigung des Verirags iber den Grwerb der Fiima C. H. Böcklng & Dletzsch in Saarbrũcken I mit Akt
3 ehe en den Gembdteieehs
rabsetzung tun als von n l 500 oo. — um bbchftens 4 6500 00, — durch Zusammenlegun der Attien im Verbältaitz von 2: dehuf Vornabme erhöhter Abschrci⸗ bungen und Rückstellungen. Ven Aktlonaren soll n,, werhen, die Zusammenlegung daburch abzuwenden, daß sie die Halfte ibrer Attien der Gesellschaft zum C.- werb der Firma G. H. Göcking & Dietzsch zur frelen Verfügung überlafsen.
3) Wiedcrerhõhung deß Grundlapltalt um denjenlgen Betrag, um welchen das Kayltal etwa herabae etzt werden
mußte, auf höchstens 1000 000, —
) Aussichte ratz wahl.
Stimmberechtigt find bielenlgen Aktio⸗
nãre, welche spaseners Mintmwoch, ven
E90. Dezember 1917 bre ttien bei
der Geselsastst affe oder bel dem Banl⸗
bause G. J. Grohe Henrich Æ Co. ju Gaarbracken hinterlegen oder den
n , . eines Notars au-
eee cten IJ, den 8 Nevtmber 1817. Der Vor stand.
lis 9s] . Malzfabrik Eigersleben
tag, den 28. Dezember 24
felnchaft zu Magdeburg, Kaiserstraßze 28, enn ed, dies ãbrigen mi, m
Bericht deg Vorstandg über diese Y ' snng der Hillen md, w en ehmigun ; .
affung über be e n mne, und Festsetzung der Pividende vro 19161917. 3) Grtensung der Gutlaftung an den Vor ⸗ . n ratswahl. ö Bie jenigen Akttonüre, welche in der Generalversammluna das St hmmrrcht aug. üben wollen, haben gemäß 8 19 des Staiut ihre Attien oder elnen über die- selben Lzuienden Deponsch ein det Kontor
k n en . vor der Generalversamnm
i , in Eigergleßen
iner w an , ben As. toben ber ig.
1
.
m r, Rich. Freischet.
Igfabrit Gtaerbighe Wer n me. Rogr an.
1