168897 z KNatholische Tächterschule Aktien
Gelsellschast in Stutigart.
A oso Hyponrhekaris ch. sichergestelltes Nulehen van S 100 9000, — vom 20. Ayril 1906.
Bel der in den Geschäftsräumen der Unterzelchneten vor dem Notar heute statt. gehabten 3. ordentlichen Verlosung sind solgende Teilschuldverschreivungen ge⸗ zogen worden:
1 ju 41000, — J Lit. A Nr. 2.
1 ju M 200, — Lit. C Nr. 13.
Die Heimzahlung dieser Teilschuldver⸗ schrelbungen erfolgt am 1. März 1918 zum Nennwert gegen Zurückgabe der Schuldverschrelbungen nebst den daiu⸗ gehören Zingabschnliten und Ecneue⸗ tungsscheinen
bei der Königl. Würit. Hofbank
G. m. b. GO. in Stuttgart oder het der Kaffe der Geselschaft. Die Verzinsung der gezozenen Ter schuldverschreihungen hört mit dem 1. März 1918 auf.
Stuttgart. 27. November 1917.
Königl. Württ. Oafb ank G. m. B. S
las 75] Ganmmollspinnerei Lengenfeld
i / 9. AG., Lengenfeld i / J.
Einladung. Die Altionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 20. Dezember 1917, Nach- mittags 14 Uhr. in Lenagenfeld t. V., im Hotel zum goldnen Löwen stottfindenden Ez. ordentlichen Geueralversamm . lung eingeladen.
Tagegordnunug t
1) Bericht des Vorstandg über das ver⸗ flossene Gꝛschäftej abr unter Vorlezurg der Bilanz neost Gewinn und Ner⸗ lustrechnung. Bericht über die Re⸗ viston der Bũcher.
2) Beritt des Aufsichtsrats üßer die Prüfung der Vorlage und Genehmi⸗ auna der Bllanj.
3) Gntlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts cats.
Miejenigen unserer Aktionäre, welche an der General versammlung teilzunehmen beab⸗· sichtigen, haben ihre Akten, von denen jede M 1000, — Nominal zu einer Stimme berechtigt, oder Hinterlegungsscheine üben solche, von der Voatländischen Credit⸗ anstalt Fallenstein i. B. oder unserer esellschastsdirektion oder von eigem Notar ausgestellt, be! dem im Ver—⸗ handlungslokal anwesenden Notar vor⸗ zuzeigen und von demselben Stimmkarten in Empfang iu nehmen. wr, n . 1. V., den 29. November
Der Aufsichtõrat Kommeriienrat Otto Baumgärtel, Voꝛsitzen der.
las a3 2 2 2 Aktien ˖ Branerei Friedrichshain. Die Aktionäre unserer Gesell chaft laden wir zur diesjährigen ordentlichen Generalnersammlung auf Sonnabend, den 22. Dezember d. J., Vormiitags Oz Uhr, in die Geschäftsräume des Ve eing der Brauertien Berlins, Berlin W., Bülowstraße 2, hiermit ein. Tagesordnung:
1) Berlcht des Vorstands über die Lage der Geschäͤfte unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn und Vrerlust⸗ kontos und des Geschäfisberichts für 1916117.
Y Beiicht der Revisoren über die Prüfung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
3) Antrag auf Genehmigung der Bilanz und Gewlnn· und Verlustrechnung und der Vertellung des Reiagewjnns.
) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtgrat.
5) Aenderung des Gesellschaftsvertrage, und zwar:
a. des 5 20, letzter Absatz, und des § 37, Ziffer 3, betreffend Vergütung an den Anssichtsrat,
b. des § 26: im ersten Satz wird statt. Berlin! gesetzt Gre ß⸗Berlin'; unter a werden die Worte vier ,, ersetzt duich ‚sechs Mo⸗ naten
c. des 8 28: die Worte sich an].
der Generalversammlung beteiligen wollen! werden ersetzt durch in den Generalversammlungen das Stimm⸗ recht ausüben wollen; anderweite RBestimmung der Hinterlegungsfrist für die Aktien zu Geneialbersamm⸗ lungen,
d. des § 35: die Worte zwei Wochen vor der ordentlichen General. versammlung“ werden ersetzt durch jwet Wochen vor dem Tage, bis zu dessen Ablauf die Hinterlegung der Aktien zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung zu geschehen bat).
6) Wahlen jum Aufsichtgrat.
WWabl der Revtsoren.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammslung das Stimmrecht aus. üben wollen, haben spätestens bis zum dritten Werktage vor vem hierbei nicht mitzuzühlenden Tage der Ge⸗ neralversammlung, Abends G Uhr, ihre Aktien nebst doppeltem Nummern⸗ ver zeichnis oder die Depotscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notarg bei der Gesellschafts kasse oder bel der National bank für Deutschland, Berlin W., Behrenstraße 68 69. niederzulegen.
Berlin, den 1. Dejember 1917.
nti ien · r auerei Friedrichshain.
Der Aufsichtsrat.
as 163] ;
Die usgabe der neuen Zins schein⸗ bogen zu unseren 40̃s0igen æchuldver⸗ schreibungen =
Lit E Nr. 12 001-18 000 üer je 3800. —
Lit. F Ne. 4001 - 6000 über je „1000,
ersolut vom 4. Dezember d. J. ab gegen Rückgabe der Erneuerungtescheine, welchen jwei nach Nummern geordnete Verzelchnisse beizufügen sind, durch die hiesige Saupttaffe sowte auch durch Vermittelung ?.
der Berliner Handels⸗
gesellschaft und Berlin. der Deutschen Bank ;
Deffau. den 283. November 1917.
Deutsche Continental⸗ Gas Ceselschaft.
48030] ⸗ Can) · Wery Mühmaschinenfabrik
A. G, Bweibrichen (Rheinnfaly.
Freitag den 21 Dezember 1917. Vormittags II Uhr, findet in den Geschäftsräumen der Rbeinischen Credit⸗ bank, Munnbeim, die XIV. ordentliche Generalversammlung mit nachstehender Tagegoꝛdnuna statt.
Tagesordnung:;
1) Vorl'gung der Bilanz sowie der Geschäftsberlchts und Beschlußf⸗ssung üher die Verteilung des Ringewinns.
2) Entlastung der Gesellschaftsorgane.
3] Aufsichtsratawahi.
Die Eintrittekarten weiden bis späte⸗ stens am dritten Tage vor ver Generalversamm lung argen Vorzeigung er Aktien bei der Gesellschaftskafse in Zweibrücken oder bel der Rzeinischen Cre ditbaut in Mannheim und deren Nieverlassungen aueg geben.
Zweibrucken, den 27. November 1917.
Der Aufsichtsrat.
47748 — Unlere Aktlonäre laden wir zur ordent · lichen Ge neralver samm lung auf Dlens· tan, den 18. Dezember 1917, Nach⸗ mittags 8 Uhr, nach Kurhaus Grat⸗ leben eln. J Tagesordnung t 1) Geschästsber icht des verflossenen Jahres, Entlastung der Verwaltunggorgane. 2) Wahl von Mitglledern des Auf⸗ sichtsrats. 3) Aktienubertragungen.
Brauerei Allerthal Akt. Ges.
zu Grasleben. Der Vorstand. H. Pfeffer. ppa. Nadler. iz 2j Brauerei vorm. M. Armbrnster & Cie., Aktiengesellschast
in Offenburg.
Die Aktionäre werden zur zwangigsten ordentlichen meneralversamm]l wug der Gesellschaft auf Montag. den 14. Ja. nuar 1918, Nachmittags A Uhr, in das Brauereigebäude in Offenburg ein ⸗ geladen.
Tagesorbnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf ⸗ sichteratz über das Geschäftsjahr 1916117.
2) Genehmigung der Bllanz, Beschluf fassung über die Verteilung des Reln⸗ gewinns und Entlastung von Vor⸗ stand und Aufsichtorat.
neralve sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens Donnerstag, den 10. Januar 1918, Ahends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Offenburg oder bei der Füiale der Rheinischen Creditbanr in Ktarlsruhe oder bei einem Notar (S 19 der Statuten) zu hinterlegen, wogegen denselben eine Eintrittesfarte ausgefolgt werden wird. Offenburg. den 25. November 1917. Ver Anfsichtgrat.
Generalkonsul Reiser, Vorsitzender.
M ich. Armbru ster.
(47187
Empfang genommen werren. München, den 1. Dezember 1917.
Oberbayerische Aktiengesellschaft für Kohlenbergbau. Durch KBeschluß des Aufsichtsrats ist die Aöoschlagsvividende für das Jahr
1917 auf fünf Peozent festgesetzt worden, und kann dieselbe gegen Auslteferung der kejügllchen Tipldendenscheine vam 2. Januar A9RES ab, und war
für den Coupon mit M6 30, — 9 hei der Gesellschaftskaffe oder der Gayerischen Vereine banl in München in
Der Borstaud. (Nachdruck wird nicht honoriert.)
48424]
2) Beschlußfassung über die 3 Eiteilung der Entlastung. 4) Bestimmung der Anjahl der
Breslauer Actien Malzfabrik.
Die ordentliche Gengralversammlung der Aktionäre der. Geselllchaft findet am Sonnabend. den 22. Dezember 1917. Nachmittags 8 Uhr, im Sitzungzs⸗« immer deg Bankhauses G. v. Pachaly's Enkel, Breslau, Roßmartt 10, statt. Tagesordnung: 1) Rechnungel-aung für 1916 17. llanz und Gewinnverteilung.
5). Wahl eineg Bücherrevisors für 1917118. (
Diejenigen Akttenäre, welche ihr Stimmrecht geltend machen wollen, müssen hre Aktien oder die dem 5 21 des Gesellschaftspertrags entsprechenden Hinterlegunga« scheine spätestens am 185. Dezember 1917 bei Herrn G. v. Breslau oder bel der Commerz ⸗ Æ DistkontoGauk, Berlin, hinterlegt haben. Breslau, den 29. November 1917.
Der Auffichtsrat der , nen Actien Malzfabrik.
eis ler.
Aufsichteratgmitglieder und Wahl.
Vachaln ' s Enkel.
4847 ij
Gesellschaft, Bremen, Langenstraße 1046. Beschlußfassung über Erhöhung des
Stimmberechtigt sind nur diejenigen
Bremen, den 30. November 1917.
Dampfschifffahrtsgesellschaft
Einladung zur außerordentlichen Generalversummlung am Sonn⸗ abend, den 22. Dezember 1917. 12 uhr Mittags, im Geschäfislokale der
Tagesordnung?
Ausgabe von 2500 Inhaberaktien à M 1000, —; Festsetzung der Moda litäten der Attienausgab. und Aenderung deg z 2 der Gesellschaftt⸗ satzungen durch Richtigstellung der Grundkapitalsnffer.
zember 1917 lhre Aktlen oder dafür den Hinterlegungsschin eines Notars bel Derrn G. CG. Weyhausen in Bremen oder Herren Delbrck. Schickler R Co. in Berlin W. 66, Mauerstraße 6165, in den üblichen Geschaͤftsstunden eingeliefert und dagegen Eintritts, und Stimmkarfte abgefordert haben.
Der Bor stand. Fr. Bischoff.
Argo, Bremen.
Grundkayttals um M 2 500 000, — durch
Aktionäre, die snätestens am 19. De⸗
(477961 Attiva.
Kassenbestand v. Bankguthaben ] 2479 ο?
02 An Zum Reservefendz J ; Kleine Unkosten ö
Zwei Entschädigungen.. Reingewinn 1916...
vefend zo 56 9 82 91
Gustav Schmidt. Der Genossenschaft ist beigetreten 1
MS 3100 Hafisumme.
Mar ba, Vorsitzender.
6) Erwerbs. und Wirtschastz genossenschaften.
Bilana am 30. Seytember 1916.
Gewinn und Verlustkonto.
Genoffenschaft ver Destillateure des Negieruns ghentvrs Fraulfurt a O.
Eingetragene Genoffenschast mit beschräntter Haftpflicht mit dem Eitz Franksurt a / O. ;
Genossenschaft 31 Genossen mit 31 Anteilen
Frautfurt a. O., 25. November 1917.
w 5.
Vafstva.
Eilnlage der Genossen. Rservefonds 1 .... Reservefonds ... Reingewinn .....
Ig R;
Per Gewinnvortrag 1915 5 Bruttogewinn 1916... Zinsen der Bank...
ois
Heinrich Briese. Genosse. Am Jahretzschlusse gehörten der 2 100 S an und lusammen mit
Dlejen igen Aktionäre, welche an der Ge⸗
Niederlafsung zt. von Rechtsanwälten.
48275 In die Liste der bei dem hiesigen Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtg anwälte ist heuse der Rechtgzanwalt Dr. Fritz Rodk⸗ stroh zu Liegnitz eingetr igen worden. Ltegnitz, den 27. November 1917. Der Landgerichts prãsident.
10 Verschiedene Belanntmachungen.
[48262] Von der Deuischen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,
„S 24A O09 090 neue Aktien der Daimler · Motoren · Gesellschaft, Stuttgart ⸗ Untertürkheim, Nr. So0l bis 32 000 ju je 1000 ½ mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Fanuar 1918,
zum Börsenhandel an der hiesigen Bör)e zuzulassen. . Berlin, den 29. November 1917. ulassung o stelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ty.
(48251 ,
Die Deutsche Bank Flliale Dresden in Dresden hat den Antrag gestellt, nomtual M 1000 000, — neue
Metten der Dermann und Alfred
Eicher Attiengesells‚chaft in
Chemnitz. Stück 1oo0 zu je 6 1000, —
Nr. 2001 - 3000, zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse juzulassen.
Dresden, den 28. November 1917.
Die Zalassungsstelle der Bor se zu Dresden. Hugo Mende, Vorsitzender.
46236] Liquidation franzfsischen Fabrikauwesens. Durch Erlaß des Reichskanzlers vom 10. Oktober 1917 ist die Liquidation er Spinnerei Gast G. im. b. S. in 36 ¶ Ober · Elsaß) angeordnet orden.
Die Liquidation erfolgt unter von der Regierung vorgesehenen Sperrklauseln, die ernstlichen Interessenten zur Verfüzung
ehen. Die der Liquidation unterstellte Fabrik ist mustergültig eingerichtet, die Gebaͤulich⸗ keiten usw. in bestem Zustande. — 19 584 Spindeln, Bodenflaͤche des Anwesens 17 960 am son ie ebensoviel dazu gehörige Reservebauflãche.
Neben dem Fabrikanwesen liegt in schönem Part ein herrschaftllches Wohn⸗ haus mit Obst⸗ und Gemüsegarten, welches Anwesen ey, zur Wohnung für Direttoren oder für andere Zwecke dez Unternehmen miterworben werden kann. Eg ist in Aus⸗ sicht genommen, gegibenenfalls nicht das Uuternehmen als jolches, sondern nur an die ihm bestehende französische Beteiligung zu Ilquidieren.
Auskunft über das Unternehmen usw. sowie über die Höhe der jur Liquidation gelangenden Beteiligungen erteilt der unterzeichnete Liquidator. Angebote sind seitens der Reflektont'n bis svaätestens 29 Dezember 1917 schriftlich in ver⸗ schlossenem Briefumschlag, versehen mit entsprechender Aufschrift, an den Liquidaior ein ureichen. .
ie Eröff nung der Angebote und die Eitellung des Zuschlages wird binnen 4 Wochen nach dem Schlußgtermin er⸗ folgen. Während dieser Zelt bleiben die Reflektanten an ihre Gebote gebunden. Bei Angeboten auf Geschäftzanteile ist anzugeben, in welcher Höhe die Beteili- gungen erworben werden wollen.
Sofern schon vor Ablauf der Bietungs⸗ frist eine definitive Entscheidung darüber getroffen wird, ob die Liquidation des Unternehmens oder nur die Lquidatlon der Beteiligungen erfolgt, wird den sich meldenden Interessenten schriftliche Mit⸗ teilung zugehen. =
Der Liguidator: Goller, Kaiserl. Notar in Enstoheim.
Hierdurch teile ich mit, daß die Firma Saver d Wohlfarth G. m. V. SG.,
Beesiau 18, Gabitzftt. 172, in Lig mni-
dation getreien ist. 47 800 Ferd. Herrmann, Breslau, Blücherftr. 25, Liquidator.
(M7798
Die Gesellschaft sür Forderung. verwertung Gesenlschaft mit beschr. Haftwug, Berlin, Frobenftr. 6. ist t. Gesellschafts versammlung aufgelõst. Zum Liquibator ist der Kaufmann Eugen Bernhardt, Froßenftr. 6, bestellt. Gläu⸗= biger werden ersucht, sich zu melden.
In der Gesellschafterversammlung vom 24. November 1917 ist die Liquidation der Gesellschaft beschlossen.
Wir fordern etwaige Gläubiger auf,
Kontor der Gesellschaft, Fungfernstieg 34,
zu melden. ‚.
Nordische Schisfahrts Gesenschaft
mit beschränkter Haftung, Hamburg. Die Liquidator en:
Hans Septimus Elkan. W. Westedt. 148431
sich mit ihren Ansprüchen baldigst am i
las 2n
Induftrie⸗ Gefell schaft
für Schappe in Basel.
IH. außerordentliche Generalversammlung der Mt ionäre Mittwoch,
den 19. Dezember 1917, Vormittags 109, Uhr,
am Sitze der Gesellschaft in wasel.
Traktanden:
I) Erhöhung des Gesellschaft gkapitals um Fr. 2 500 000, — wit Vorrecht der alten Aktlonäte auf die neuen Aktien.
2) Aenderung der §S§5 4, 21 u. 31 der Statuten.
Um an der Generalversammlung tell⸗ zunehmen, baben die Altlonäͤre bis fywä⸗ testens den 14. Dezember ein⸗ schließlich ihre Aktien in der Gesel⸗ schaftskafse zu deponieren und erhalten dagegen einen Hinterlagschein mit an⸗ ge fügter Zutritts karte.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung durch einen anderen Aktionär vertreten lafsen wollen, baben die Zutrittskarte von dem Hinteriagschein abzulrennen und die darauf gedruckte Voll mocht auf den Namen ihres Vertreters auszufüllen. .
Gemäß § 15 der Statuten ist diese außerordentiiche General versammlung be⸗ schlußtähig, wenn mindestens die Hälfte des Attienkapitals vertreten ist. Sohte dies nicht der Fall sein, so werden die Attionäre jetzt schon zu einer
II. außerordentlichen
Generalversammlnng ver Attionũre
Freitag, den 21. Dezember 1917,
Vormittags 101, Uhr, am Sitze der Gesellschaft in Gasel eingeladen, bei welcher mit der absoluien Mehrheit der abgegebenen Stimmen Be⸗ schluß gefaßt wird. .
Im Falle, daß die General versamm·
lung vom I9. Dejember nicht zuftande
kommen sollte, werden die depor ierten Aktien bis nach der Generalversammlung vom 21. Dejember von der Gesellschaft zurũckbehalten.
Namens des Verwaltungsrats der
Industrie · Gesellschaft für Schappe. Der Vrastdent: C. Vischer · Von der Mühll.
46707] Liquidation ; eines fran zÿfichen Untern⸗ hm ens. Durch Erlaß des Reichakonzlers vom
10. Oktober 1917 ist die Liquidation der
Offenen Handelsgelellihatt J V.
pitz & Comp. in Ifen hein ¶ Ober
Elsaß) angeordnet worden.
Die Liquidation erfolgt unter den von der Regierung vorgesehenen Sperr⸗ klauseln, welche ernstlichen Interessenten zur Verfügung steben.
Auskunst uber dag Unternehmen usw. erteilt der unterzeichnete viquldator.
Angebote sind schriftlich in verschlossenem Biiefumschlag, versehen mit entsprechender Aufschrift, bis spätetens 29. Dez⸗m⸗ ber 1917 an den Liquidator einzu⸗ reichen. Die Eröffnung der Angebote und die Erteilung des Zuschlogs wird binnen 4 Wochen nach dem Schlußtermin er⸗ folgen. Während dieler Zeit bleiben die Reflektanten an ihre Gebote gebunden.
Der Liquidator: Goller, Kaiserlicher Notar in Ensie heim (ber Clsaß).
[47591] Bekanntmachung. x Die Firma Bernh. Kühl G. m. B. G. in Halle a. Saale ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. No⸗ vember 1917 aufgeldöst. ö Ich fordere hiermit die Gläubiger der Geselschaft auf, sich bei der Gesellschast zu melden. Halle a. S., den 26. November 1917. Der Liquidator: Paul Heßler.
[46922] Betannimachnng. .
Laut Beschluß der Generalbersammlung vom 30. Sentember 1917 wurde die Mus⸗ Idsung des Ton- und Zieg elwerten Sard eim G. m. Bb. O. in Sardheim! beschlosser. !
Wir geben dieg mit der Aufforderung bekannt, daß etwa vorhandene Gläubiger mit ihren Ansprüchen bei der Unterze ichneten zu melden haben.
Gardheim. den 17. November 1917.
Ton⸗ und Ziegelwerk Harbheim
G. m. H. SH. in Liquidation.
August Redel, Ratschrelber a. D.
Ludwig Eirich.
(48162 ;
Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung n Ftrma Konservenfabrit A. Wert⸗ heim G. m. b. O. ist aufgelbst. Die unterzeichneten Liquidatoren fordern die Gläubiger hierdurch auf, sich Voßstt. 31 zu melden. Berlin, den 28. November 1917.
Benediet Zeiener.
Georg Straßburger.
[C7922]
Oelmstedt. den 27.
Die Gelmsllebter Glashütte G. m. B. G. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgesordert, sich ju melden. November 1917 Grnst Langer, LAlquldator.
in Helmstebt ist aufgel6n.
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
M 26.
Der alt dieser Beilage, in welcher die Haft-, 8. 2 z. KMufterregnter, 10. ber cheberre
1 ; KF ⸗* 2 ! al⸗Handelsregister fü i d ll tanstalten, in Berlin .
in einem besonderen Blatt unter dem Tite
Das Zentral Handelsregister Selbstabholer auch
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
—
das Genossenschaftst zeichneien Gerichtg werden im Jahre 1918 a. im Deutschen Reicht anzeiger, b. im Deutschen und e. in Gbeleber Bez kablatt bekannt gemacht. Die kleinere G
a ier Be lanntmachungen werden für das Jahr 1918 im Reich anzeig 4 n , Anzeigen werden. Barel i. Olbbg., 1917, Novernber 27. Amtsgericht. Abt. II. .
9 Handelsregister.
AS changoeonburg. 48296 In haber des unter der Firma „Segynld Kunkel“ in Lohr betriebenen Geschäfts ist npunmehr der Mühlenhesttzer Jacob Schall in Windheim. Die Firma ist geandert in: Leoyold stunkel Nachf. Jacoh Schau“. Die im Betriehe des Veschäfts begründeten Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übergegangen; von den BVerbindlichkeiten sind nur über⸗ nommen 75 000 S6 Forderung der Aktien⸗ gesellschist Aschaffenburger Volksbank in Uichaffenbarg und 20 000 S Forderung 363 K. n . , 196 affenburg, den 20. 7. 27 Köntal. Amtsgericht.
48408
1
H
hrige olter, sämtll
Rergedcdorũs. 1917. Ne vember 26.
GSamburaer (Gincerin Fabri Ger- aun Meffert G Co., Bergedorf.
m Viese Firma ist erloschen. Das Amtsgericht Bergedorf.
KHerliim.
worden: Nr. 46705.
und Werbemesen Furrer * Berlin · Schõ neber g.
egennen hat. Gesellschanter:
Dayld
z Charloꝛtenburg. lottenburg, Kurfürftendamm schaflszweig: Cxrportgeschäst.!—
ech
für das Deu urch die Königliche Geschaͤ
——— —— — ——
48297 Eintragung in das Haudelẽregister.
48 loo * ug ,, ef it, . ie eute einge — Fives Gesell⸗ schaft sür das gefamte , , . Offene Dandelg esellschaft, welche am J. Nobember 1917 k Edwin Furrer, Journaltst, Berlin⸗ Schöneberg, Alfred 866 Lithograph, Berlin⸗Briz.
Fünfte Beilage
Berlin, Sonnahend, den J. Dezember
— —
Michael Kienle,
i.
Barlint Jetzt: welche .
elanntwmachungen über 1. Eintragfng vy. vom Patentauwillten, 3
r das De
chtzeintraggrolle sowie 11. über gtonturse und 12. die Tarif⸗
Colmar, Els. (48304
Bet anntmachung.
9 In das Gesellschastgregisier Band I 8.
wurde bei Nr. 33 X Cie. in Gebmeiler eingetragen:
Dem Helintich Schlumberger, Fabrlkant
1 in Mülhausen, ist Ginzelprokura ertent.
egrg der
Nr. 43 505. Geor 6. 35. 307. Aisit enburg. r. 23. November 1917. KRöntgl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtell. 90.
Brieg, Ey. Krenglanm. (d 66] Im Handelgregister A ist bei der Firma
Lindan und MWiuter felv Filtale Brie
heute eis getragen worden, daß die Gesell⸗
schaft aufgelzst und der bisherige Gesell⸗ *
zchafter Arthur Tlndau alleiniger Inhaber der Firma ist. . Amtagericht rleg, 24. 11. 1917.
saszon
Dem R Bromberg ist Prokura erteilt. Bromberg, den 19. Nopemb Königliches Amtsgericht.
Rühl, Badem. 48302 Dandelgregistereintrag Abt. A Br. 1 3. 116 — Firma Katser und Fackler
in Bühlertal — Das Geschäft ist von
Todea wegen auf die Witwe des bieberigen,
am 24. . 1917 verstorbenen Inhabers
Simon Baer, Berta geb. Basinger, in
Bruchsal ,,. welche das elbe
unter der gleichen Ftrma fortführen wird,
jedech unter gleichteitlger Verlegung des
Sitzes nach BSruchfal.
Bühl, den 28. November 1917. Gꝛoßh. Amlsgericht. II.
48106
N. Duüanek dort. U ; Unter Nr. 1477 des Handelsregisters B Nonember 1917 eingetragen . . — Ver Henn ist am 7. Novrmber 1917 tgenstand des Unternehmen
. der
nicht
r. 3853
erlint Die okura 24. , d:selischasi isi¶ ansgelbsi. Ber
Verwertung e ere big 3.
en mit d und O
Colmar, den 27. November 1917. Kalserl. Amtsgericht.
] Rhenus Trausport-Getenschaft mit
feld eingetragen worden
Die Prokura des Kaufmanns Johannes Schmitter senior in Crefeld ist erloschen.
Crefe lo, den 23. November 1917. . Koͤnigliches Amts gericht.
ae⸗
en en: Das Stammkapital ist er⸗ rund der Gesellschafterbeschlüsse
Firma ist erloschen. Dortmund, den 27. November 1917. Königliches Amtsgericht.
PDrosdom.
In das Handel greglster lst heute einge Die Firma
tragen worden:
1) auf Blatt 14287: t Otto Ulrt in Dregven. kaufmann Friedrich Otto in Bresden ist Inhaber.
atente, 3. Gebrauchs muster, 4. ans dem Handels-,
ahrplaunelanntmachungen der Eisendahnen enthalten stud,
N. Schlumberger senlschafi mit veschränkter Haftung.
(483051 andelg⸗ Piss old org.
ann Ulrich rokura ist er⸗
PDuaaeldorũs. ; a8 Idol In dem Handelaregister B wurde am
24. November 1917 nachgetragen:
ei der Nr. bol eingetragenen Firma
r. Geise, Maschinenfabrit. Ge⸗
bier, daß Einst Heise, Alfred Heise und
Moritz Heise als Geschäftsführer ab
berufen sind und der Kaufmann Hennrich
ir i re, h 1 zum Ge⸗ gsfũhrer beste ö.
Bei h. Nr. 1194 eingetragenen Firma
desichrãalter Haftung. hier, daß dem Dr. Robert Weber in Mannheim derart Gesamtprokura erteilt ift, daß er zu⸗ sammen mit einem anderen Zelchnungg⸗ berechtigten zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist.
Amtggerlcht Düffeldor .
148151 Bel der Nr. 694 des Handeltzregi ters B eingetragenen Gesellschaft in Firma Elsen⸗
— —
1917.
s. Guterrechtg, 6. Vercing⸗,, J. Genossen-
erscheint nebst der Warenzeichenbeilage
eich. (mn. 285)
Heint in der Regel äglich;. Der
Nummern kosten O Pf.
a, a r nach den Beschlũüßsen der eralversamm⸗ lungen vom 15 29. November 1872 28. November 1873, 10. Seytemher 1879 17. Januar 1881, 7. Jun 1883. 18. Ma 163 58. Seteber iss? 6. Kai Js, 10. Auauß 1892, 2. April 1895, 9. Auguft 1897, 8. April 1839, 22. Lejember 1839, 10. Dejember 1903, 25. Junk 190. 26. September 1906, 30. März 1907 36. Far 1965, 35. Mär igio, 3. April 1516 und si. Mars 1815 und Kuffichti⸗ ratesitzung vom 23. April 1919. ; , n,, ur er an l . . ie g n g. in Gemein⸗ 1 mit einem rotu en. = 3 k. Voꝛstandsmltglleder stehen in dleser Beziehung den Vorstandt⸗ mitgliedern gleich. . Erkelenz, den 16. November 1917. Amtẽgericht. .
Easlimg em. 48441] Im Handelgreglster für Einzel ftr men wurde heute eingetragen die ma Giiedertv eibriemen · Jabxił ige Nobert Janle in Esßüungen. In z
Robert Janle, Fabinkant in Eßlingen. ; ane ,,
K. ᷣ, Amt
aft mit be⸗ B
rungen und Verbind ue des * .
——
Karl
lis l831 Daaseldort. lasaio) Unter Nr. 4609 deg Handelsregifters A ursti ches mtegericht. wurde am 28. November 1917 eirgetragen — wer die Firma Alfred Heiliger mit dem 8. in Puffeldors⸗Oberkassel und als
n
teilt der Kaufmanngehefrau Elisabeth daß als Se cha ten wein angegeben mit
Clara Auguste Ulrich, geb. Froͤbus, in
a Vanul d aufmann edrich gern ang n . er. e jweig: ; Betrieb einer Kohlen. und Holj handlung.) ExR elens 3) auf Blatt bös7, betr. die Firma Erynard Wetzlich in Dresden: Pro⸗ kura ist erteilt der Kaufmanntehefrau Olga Dora Gutjahr, geb. Hantschel, in
Dregden.
9. auf Blatt 14 288: Die Wülfing in Dresden. Der Paul 363
Dreoden ist In
den. 1 den 28. November 1917.
rn ee Tele ä, ür üb.
estgestellr. kon le l sowle die Uebernahme k ö ist der Kaufmann enn Veter
sahrer ,. so wird die
teten; entweder d wel Samuel ln, de 2 8
48149
. ö. Berlin, Henuy Nathan ital Jüdell in
m Geschafig führer Henseler,
hier, beste llt. Der Ghefrau Johann 383 une rte ge;
3 . . 9 s
del in Waren det i n , und Ein⸗
n derselbetz . geri Dasseldovs.
worden:
l. in Dresden mit
„Dres buer Gank, es leng *. ck der Gesellschaft
86 6 det 3 e, .
Unternehmungen in dag Leben rufen, au
ist sie
sondere gehört die die banlgeschäftli Bedi
um k Eugen Berlin, Hubert Gutm Berlin, Carl
Kleemann in Berlln als
aber der Kaufmann Alfred Heiliger daseibst. Axßerdem wind belannt gemagt, 86
Gold und mann und Ausfuhr getragen
48308 In unser Handelgregifler ist eingetragen
a Dregduer Bank. 7 g⸗ ter der Fi niederlassung in Erkelenz unter . 33 * a egg. in allen selnen Zweigen, fie . Be 88 2 tigt, Zweignlederlassungen, t
. 3 zu errichten. crei J malg a ö
fee . . Mttiengesenschaft in Gren deutschen Grwerbtz · und Wirtscha izgenossen⸗ * schaften ju den Aufgaben der Gesellschaft. Vas Stammkapital betragt 200 000000. Vorstande gehören die Direktoren Gutmann in n Berlin, Feli ann in rdina in Berlin, Wilhelm Voꝛrstandgmit bei lieder, sowie die stellvertretenden 123 ju Hagen ente — in Berlln, William muth in
Lin, R e n Gen Berlin, vom in Berlin alt stell md
mann Jullus Brand i
n, , äͤönigl. Au gaeelght, Abteilung 16.
isters ist we e e,
ten s) gie
3 Handelsreaister Abte 2 elgreaister Ablellung ist am Ig Feber; 1917 unter Nr. 153d Le r n , e , , , und als deren . ꝛauf⸗ erdinand Bertram in Göelkz ern woꝛden. Amte gericht Gdrlitz.
, ö. 485 ͤ 3k e . worden die er e e, in! . ; em GS.⸗ . Apothtter Friedrich Dieterich das. al
Inhaber. J Gräsenthal, den 2. 1917. Serjogllches Amtagericht. a. Granberr. Sehen. 1418319 1 der in unserem Handelnreglfler 6 ij 3 Nr. engese —ͤ en. ĩ te vermerkt worden, dass der 6 . worden ist. ie Worte: wobel die in 8 18 genannten 8 . 866 er n M n 8 euer Grlladern. 26. 11. 17.
maxon, West. , 5 del i A- Nr. 433 5 Dan 6 2 * 5 f e. 2 .