siing von kin leiheschei Bei der am 8. Juni 1917 er
Aller höchsten 1889 ausgege
mern gezagen worden:
Lit. A Nr. 28 ju 5000 4.
zu 2000 6. K Nr. 15 iu 2090 . C Nr. 46 zu 1000 H. C Nr. 75 zu 1000 „. H Nr. 12 zu 500 .
Nt. 30 zu 500 S0.
48 zu 500 z. 51 ju 500 . 63 ju 500 6. 129 zu 200 A. 164 zu 200 „. 247 zu 200 M. 248 zu 200 „. 281 zu 200 A. 3253 zu 200 H. ö. Restanten: (Kündigung vom 2. Januar 1916) r. 35 zu Jo d .
Lit. D Nr. 114 ju 500 S.
Lit. D Nr. 139 zu 500 M.
Lit. E Nr. 223 zu 200 A.
. Nestanten : (Kündigung vom 2. Januar 1917) Lit. D Nr. 16 zu 500 . lt. J Jic. 2l4 ju zõ0 .
Die Beträge der am 8. Juni 1917 ausaelosten Anleibescheine werden von: 2. Zauuar 1916 ab von der hHiesigen Kreie komnmurnalrasse gegen Rückgabe der Anlelhescheine und der bl dahin noch nicht fälligen Ilngscheine und Zinsschein⸗ anwelsungen zur folgenden Zinsschelvreihe auage zahlt. .
Der Geldbetrag der eiwa fehlenden Zinsschelne wird bon dem Kapitalbetrage einbehalten.
Vom 1. Januar 1918 ab hört die Ver⸗ zinsung dieser Anleihescheine auf.
Grünberg, den 8. Juni 1917.
. Der Kreisausschuß.
H Nr. 6
Lit. X Rr
5) Kommanditgesell. haften auf Aktien n. Aktiengesellschaften.
Bayerische Attien⸗Gelellschaft für chemische und land wirtschaftlich⸗ chemische Fabrikate, Geufeld (Oberbayern).
Wir geben biermit bekannt, daß fol⸗ gende Opiigattonen ausgelost wurden: n. des Ab Mnlehens von I8S7:
1) 2 Stück iu M 1500, — Nr. 4 39. 3) 10 Stuck zu Æ 150, — Nr. 15 60 107 111 210 223 271 281 342 363. bp. des Æ 0/0 Unlehens von 1898: 1) 2 Stück zu ÆM 1000, — Nr. 21 48. 2) 10 Stück zu S ROG, — Nr. 13 64 107 172 A11 223 274 276 303 328. Diese Stücke werden ab 2. Januar 1918 durch die Bayerische Oyyo⸗ theten ˖ Wechselbank in Munchen oder an der Kaffe unserer Gesellschaft eingelßst und treten von
in Heufeld diesem Tage an außer V Seufeld, den 20. November 1917. Der Var staud.
15726
Die Aktionäre der Bierbraueret Aktien⸗ gesellschaft vormals Gebrüder H Posen werden hierdurch zu der am Frei⸗ iag, den 28. Dezember d. mittags 9 Utzr, in den Geschäfigräumen der. Brauerel ju Posen, Grolmannwall, ordenilichen General⸗
staltfindenden ver sammlunn einberufen.
Hegenstand der Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für dat mit dem 30. September 1917 ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr und Bericht⸗ erstattung dez. Vorstands und des Aufsichtzratz über die Bilanz und den Geschäftsbetrieb. Beschlunfafsung über di: Verteilung des Reingewinns und Er⸗ teilung der Entlastung. 3) Aufsichtsratswahĩ.
Diejenigen welche in der Generalbersammluna ihr Stimmrecht aug⸗ haben ihre Altien nebft einem doppelten Verzeichnis spätestens bis zm blauf des vierten Tages vor dem Versammlung stage bel der the chäftsstelle der binterlegen oder die Hinterlegung bei der einem Notar oder in Berlin bei der Bark für Handel und
und Diskouto⸗
der Natiunalban? für Deut schland, in Beeglau bei der Sauk für ande! uud Industrie, Fit. Breslau, in Porn bei der Osibank für Handel ziud Gewerbe oder deren Deypo⸗ sttentkafs en nachzuweisen. Attionäte, welcke nicht versönlich er⸗ scheinen, können sich durch ihre Vertre tar oder durch mit schriftl macht versehene Bevollmächtigte bertreten
s Jede Aktie gewährt eine Stimme. Vosen, den 1. Dezember 1917.
Gierbranerei Ahtiengesellschast
vorm. Gebr. Hugger.
Ver Auffichtsrat. N. Ham bunger, Kommerzienrat,
üben wollen,
Gefellschaft ju Nrichõbank.
Bank und
48676 — In ö.
t Jagenberg · Werke Akt. Ges. Der Vorfttand.
am 27. Nobe nber 1917 ein⸗ folgten berufenen außererdenilichen Generzalver- Autlosung der am 1. Januar 1918 fälllgen samm lung wurde Herr Wilh. Hoffmann, Amortifattongrate der auf Grund des Fabrilant, Bad Salzuflen, in den Rus⸗
brivlleglums vom 14. Oktober sichtsrat gewählt. . benen Unleitzescheine des Keeises Grünberg siad folgende Num⸗
las? 24]. Porzellanfabrik Coren Hutschenrenther Adhtiengesellschaft.
Auf die Tagesordnung der au
ordentlichen
neralbersammlung) zu streichen, b. im 8§ rats am Reingewinn) die geütung von 10 000 . Selb (anern), den Der Rufsichtsrat. Dr. Gustav Strupp. Vorsttzender.
Dienstag, den 11. Dezember A917. Vormittags LO Uhr, nach dem Central ⸗ hotel in Berlin emberufenen außer Generalverlammlung setzen wir hiermit als jwelten Gegenstand:
2) Statutenänderung. Es wird bean⸗
tragt: ⸗
a. den Absatz 2 des § 10 (He⸗ stimmung elner Frist von 3 Wochen zwischen Berufung und Tag der Ge⸗
19 (Anteil des Aufsichts⸗˖ Woꝛte einzufügen: neben einer festen Ver⸗
1. Sejember 1917.
48711] Oꝛ deutliche Generalvꝛrsqumlur s
Malzerei · Acißen⸗ Gesellshaft
in Hamburg am Dienstag, den 8. Januar 1918, Nachmittags 2I Uhr, im Notariats, hüro der Herren Dres. Bartels, von
Sydow, Rems und Ratjen, Hamburg,
Gtoße Bãäckerstr. 13/15. ö. Tagegordnung t 1) Vorlage der Bilanz ver 1916.17 und des Geschäftsberichts, Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Eatlastung an Aufsichisrat und Vorstand. 2) Wahl eines Bücherrevisors. Die Stimmkarten sind gegen Vorzelgung der Aktien vom 28. Dezember 1917 bis 85. Januar 1918 inkl. in dem genannten Notariats büro in Empfang zu nehmen; an der gleichen Stelle sind auch Geschäfisberichte und Vilanz erhältlich. Hamburg, den 30. November 1917. Der Vorstand.
48679 Bekanntmachung.
Am Dienstag, den 18. Dezember, Nachmittags 5 Uhr, findet in den Ge⸗ schäftgräumen der Gesellschaft, Berlin, Reonstr. 9, eine außerordentliche Ge⸗ neralversammlung der Deutschland Rückversicherungg⸗Aktien⸗Gesellschaft statt. . Tagesordunn g
Beschlußfassung über eine anderwelte 2. der Zusammensetzung des
Aussichisrats. Gemäß 5 27 des Statuts hat in der General versammlung * Aktie eine Stimme. Attionäre sind nur insoweit stimmberechtigt, als sie ibre Teilnahme syatestens am dritten Tage vor der Generalversammlung unter Angabe des von ihnen vertretenen Kapitals anmelden. Bel den Inhaberaktien hängt die Aue⸗ übung des Stimmrechts in der General- versammlung außerdem davon ab, daß syätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage die Akten entweder bel der Gesenschast hinterlegt werden oder die geschehene Niederlegung derselben bei einer öffentlichen Behörde oder bei einem Notar oder in einer anderen dem Aufsichtgrat genügenden , durch Ein⸗ reichung einer über die Niederlegung glaub⸗ haft lautenden, die Nummern der Aktien enthaltenden Bescheinigung nachgewiesen
ird. Zeutschland NRuücversiche⸗ rungs⸗Altien⸗Gesellschaft.
Der Borsitzende des Aufsichtsrais:
Kavp. 148714 Dꝛe Aktionäre unscrer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Donnerstag, den 20. Dezember d. J., re. mittags 3 Uhr, in unserm Verwaltungt⸗ aebäude abzuhaltenden außer ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagegoꝛ dnung:
Waggon⸗Leihanstalt, Berlin, abgeschl . Vertrage, welcher die Ueber 2 6 . Vermögens unserer Gesellschaft unter Aug= schluß der Liquidation gemäß §§ 3056
J. Januar 1917 diyvidendenberechtigten Waggon ⸗Leihanstalts. Aktie gegen eine Atte unserer Gesellschaft mit Bividenden schein 1917118 zum Gegenstande hat. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Geneꝛ alvel sammlung beteiligen wollen, müssen laut 24 des Gesellichaftsvertrags ihre Aktien oder die entsprechenden Hinter⸗ legungescheine der Reichebank oder (ines Notars während der üblichen Ge⸗ schüftoftunden drei Tage vorher in Hamburg bei der Comuierz⸗ u. Dis kontobank, in Berlin bei der Commerz⸗ u. Dis tontobanẽł. in Schwerin bei der Mecklen burgi⸗ schen Spar ⸗ Bank oder bei der Geselischafst in Wismar hinterlegen und bit zum Schluß der Generalversammlung daseibst belassen. Wismar, den 1. Dezember 1917.
Wagenbau . Aktien · Heselllchast.
Genehmigung deg mit der Deutschen
HS. G. B. gegen Gewährung je einer ab
DJ ö H ziger Elektrische Straßenbahn betr.
m,,
z0ß H.-G⸗B. im Wege der Fusion au
Leipzig, am 23. November 1917.
Große Ceipziger Straßenbahn. Goetz. A. Höfner. Köhler. D. Weber. Zeise.
e
Nachdem das Vermögen der Attien⸗ gesellschaft unter der Zirma Leipziger Cliertrische Straßenbahn gemaß 55 . die unterzeichnete Gesellichaft übergegangen ist, werden die Gläubiger der Lelpnger Glektrischen Straßenbahn gemäß S 297 S. G. B. aufgefordert, ihre Aunsprüche L anzumelden.
Ges] Göckingen. 1917, Vorm. 11 Uh
Gesellschaft einzuladen.
Dle Tagesordnung hiidet:
rechrung. 2) 6am deg Reingewinns.
sichts rate.
2D. Dezember,
haben.
Der Vorstand des Aufsichtsrats: Rich. Rümelin sen.
idr 7 Die schaft werden hierdur abend, den 22.
. Tagesordnung t I) Vortrag det
ewinng.
Vorstands.
Diesenigen Akttonäre, welche sich an der
ihre Aktien spätestens bis 20. Te- zember 1917 bei unserer Gejellschaft in Bad Glster, bei einer deuischen
Notar zu hinterlegen. Bad Elster. den 30. November 1917.
Hotel⸗ Altien⸗Gesellschaft Bad Elster.
Der Vorstand. Bret holi. Spengler.
Farbwerhe Franz Rasguin Actien ·˖ Geselischast,
ln · Mülheim. Gemãß 27 Abs. 1 der Satzung werden die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Freitag. den I. Deze m ver 1917, Vormittags 1H Uhr, in das Bankgebäude der Herren Sal. Oppenheim Ir. & Cie., Cöln, eln⸗
geladen. Tages orbnung :
1) Erhöhung des Grundkapitals um S300 9000, — auf S 1 800 000, — durch Ausgabe von 300 über je S 1000, — lautenden Inhaberaktien. — Emnelbeiten der Aktienausgabe.
Y Beschlußsassung über solgende Satzungg änderungen:
a. Aenderung des 5 5 Abs. 1 über Höhe und Einteilung des Grund⸗ kapitals entsprechend dem zu 1 zu fassenden Beschlusse;
b. Wegfall der , des 5 7 Abs. J über die Deckung der Aktten durch Sacheinlagen;
o. Aenderung der S5 17, 34 Abs. 2 dahin, daß der Aufsichtsrat eine Mindesivergůtung und epentl. einen , Gewinnanteil erhält. =
ie Worte und der Beamten“ in
§ 34 Abs. 2 unter a sollen gestrichen
werden.
„Zur Teihnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, die spätestens am zweit
Werktage vor der auberaumten
Generaiversammlung bis G Uhr
Abends bei der Gesellschaftsrafse in
Cölu Mülheim oder bel dem Bank bause
Sal. Oppenheim jr. C Cte., Cölr,
oder bei der Direction der Digeont o⸗
Gesensfchaft in Ber lin, Fraukfurt / M.
oder Essen⸗Muhr
a. ein Nummernyerzeichnts der zur Tellnahme bestimmten Aktien ein⸗ reichen und
b. ihre Aktien oder die darüber Iauten⸗ den Hinterlegungoscheine der Reichg⸗ bank hinterlegen.
Cb ⸗ Mülheim, den 1. Dezember 1917.
Bock.
Ter vor sigeuz: des nmujfichtor ata:
Ver Aufstejtsrat. 48719 Franz Rasquin, Vorsitzendet.
Gin nchma nm sche Branereĩ A. G.
Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 28. Dez mer r, im Neckar⸗ botel in Heilbronn statifindenden 18. ordenti. Generalnersammlung uuserer
1) Vorlage vez Geschästaberichtz und der Bllanz nebst Gewinn und Vieilust ·
fasfung über die Verwendung 3) Gntlastung des Vorstands und Auf⸗
Zur Teilnahme an dieser General⸗ versammlung sind dir jenigen Aktionäre berechtigt, welche sich über ihren Aktien besitz vis syätestens Samstag, den bei der Gesellschaft oder hei dem Bankhause NRümelin R Co. in Heilbronn oder unter Benachrichtigung bei einem deutschen Notar ausggewiesen
Heilbronn, den 30. November 1917.
/
Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ zu der am Sonn ˖ ezember 1917. Nachmittags 3 Uhr, im Sachsen⸗ hof ju Bad Elster statifindenden ordent⸗ lichen Gener alversammlung eingeladen.
. ahr⸗ ia. nung für eschãsts jahr
2) Genehmigung derselben und Beschluß⸗ fassung der Verwendung des Rein⸗
9 3) Entlastung des Aufsichtsrats und der
I Frsotzwahi für dle durch Tod ausge— schiedenen wel Aufsichtsgratsmitglieder.
Versammlung beteitigen wollen, haben
Ger ichisbehbrde oder bel einem dent schen
.
Rreitag, den 21. Nachmittags 8x Uhr, nach dem Gasthof zur Post bier ergebenst eingeladen.
48530] Herr Bürgermelster a. D. Winter in
Könnern hat sein Amt als Mitglied des
Anffichtũr ats der Gesellschaft nieder⸗
gelegt. Kleinbahn · Aktiengesellschast
mierseburg, den 28. Nopember 1917.
öönnern Rothenburg. Der Vorstand. Lin senhoff. asd g 33
Schmarzhurgische ypotheken bank in Sondershausen.
Die Direktion.
Dle am 1. Januar 1918 fälligen Zins⸗ schei;e unserer z o igen Gfaudbriefe Serie L sowle unserer A oιο igen Serie VR und X werden bereitt vom 5. B86. Mts. ab an unferer Kaffe cingelst.
utzig⸗Krockow. Hierdur unserer Gesellschaft abend, den 29. EI Uhr Vormittags, im S hause in Danzig neralversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
. Gesch fta jahr. 2) Genehmigung
schluß! über d e f ie
Vorstand und den Aufsichtsrat.
gliedern des Aufsichtsrats,
sichtgrattz für den ver Baurat Fuchs zu Berlin Wahlperiode biz Ende 1919.
des Aufßchtsrats und des Vorstands. Stimmberichtigte sind nach Statuts diejenigen Altioncre, welche snä⸗
sammlung ihre Aktlen bejw. ihre In⸗ terimsscheine bel dem Vorstande der
liner dandels Gefellschaft zu Berlin oder bei eirem Notar hinterlegen und die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung sowie uber die Zahl der hinterlegten Aktien bezw. Interimsschelne dem Vor sitzenden in der Generalver⸗ sammlung überreichen. . Solchen ¶ Hinterlegungohescheinigungen steben gleich amtliche Bescheinigungen von Staate. oder Kommunalbebörden oder Kemmunalkassen über die Zahl der im Eigentum des Staats berw. beirzffenden Kommunalverbinde befindlichen Aktien bezw. Interimẽsscheine. Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß die Bilan vom 3. bl 25. Dejember d. Js. im Geschäftslokale der Gesellschaft (Kreis- haus zu Putzlg Wpr.) ausgelegt wird. Butzig. Wyr., den 29. November 1917. Der nffichtsrat der Kleinbahn n nn,, appen.
Vereinsbrauerei Apolda Altiengesellschaft.
Die verehrlichen Aktionäre unserer Gefellschaft werden ju der dies ährlgen ordentlichen Generalversammlung auf Dezember 1917,
Tagesorbnung :
1) Vorlegung dez w der Birektion und der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowle Be⸗
sgm über Prüfung der Vorlagen. Y Jenehmigung der Bllanz und Ertei⸗ 2 lung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtgrat, Beschlußfaslung über die Gewinnvertellung, es: setzuag der Auszahlung auf den Ge æinnscheln. 3) Wahl des Aussichtsrats. . h Wahl eines oder mehrerer Revisoren.
Bestimmungen der Grenzen im Sinne vertrages. 9 Etwaige geschäftliche Mitteilungen.
des § 2 Lit. m des Gesellschafts⸗ ach 5 31 des Gesellschaftevertrages
sind nur diejenigen Aktton re zur Teil⸗ nahme an Her Generalversammlung be⸗ rechtigt, welche bis länugstens 19. De⸗ en . L917, Abends G Uhr, ihre Aktien Reichebank eder eines Notarg bel der Gefellschaltskaffe hinterlegt haben.
oder Hinterlegungsscheine der
Die Vorlagen für die Generalversamm⸗
7 mlt allen Bilanzunterlagen liegen im e
Dtiensistunden zur Einsicht der Aktionäre vom 11. bis einschließlich 19. 3
1917 aus. .
Die Geschäfisberichte können selterg unserer Aktioncre vom 19. Dezember 1917 ab an unserer Kasse in Empfang ge⸗ nommen werden.
chäftglckale während der üblichen
Mypolda, den 1. Dezember 1917. Der Mußsichtsrat der Verrinsg⸗
brauerewi Apulda Mttiengesell O. Schmid, i re att.
48728 Kleinbahn Altiengesellschaft
laden wir die Aktionäre u der am Sonn⸗ ezember 1917. aud es⸗ tattfikdenden Ge⸗
1) Bericht des Vorstandg und des Auf sichtsratz über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bllanz über das verflossene
der Bllan und Feft⸗ stellung des ,, und Be⸗ e Verwendung des 3) Erteilung der Entlaflung an den H Regel maͤßige Ersatzwahl von 2 ö. eren . Ende des Jahres 1917 ab⸗ Ust. ) 6) Eisatzwahl eines Mitgliedes des Auf ⸗ . Herrn für die 6) Antrag der Firma Lenz K Co. iu Berlin auf Erhöhung der Reiselosten und Tagegelder fr die Mitglieder 5 I des
testens am 8. Tage vor der Ver⸗
Geselschaft in Vutzig oder bei der Ber⸗
richt des Aussichtzratg und der Revi
IIMo go]
gi ,,,.
wBeriiu⸗Charlotten kaar g.
In Ausführung der , unserer ordentlichen Generalveisammlung vom 35. Zunl 1917 erklären wir hiermit die folgenden rien unferer Gesellschaft im Nennwerte von M 1009, kraftlos.
ij Zur Zufammenlegung nicht ehnge⸗
reichte Attien, die Jummern 319. 348. Y Aitien, welche Vie jum Grsatz durch
neue Aktjen erforderliche 33h nicht er.
reichten, die Attlen⸗ Nr. 21-2 1 61 = 67
73 = 756 115-119 257 - 260 412. . An Sitelle dieser fär kraftlos erllärten
Atsien find fünf neue Attlen im Nenn
were von M 1000, — mit den Nummern
gh = 100 auggegeben worden. . Indem wir hlerdurch belanut e daß
nunmehr die beschlossene Qerah ö. des
üftienfapltals unserer Cesellschaft auf
„ Job G0, — sowie die Wiedererhobung
um M Löo 00, — auf S boo 900, =
durchgefuhrt ist, beraumen wir den Termin
fur dle öffentliche . der vor⸗ enannien fünf Aftien gemäß 5 290 bsatz 3 des Handelegesetzhuches an.
Hie Gerstcigerung fiadet statt im Geschaftazim mer des Notars Justhrat Mar Jacobsohn in Charlottenburg, Joachimsthaler Str. , am EZ. De- zen ber ILO 17, Nachmittags Uhr., durch den be eiähnelen Notar.
ö i. Zuschlag fr. . an den Meist ⸗ etenden gegen Barjablung. Charlottenburg, 28. November 1917.
Halvor Ssreda A. G. .
Der Musstchigrat. Der Bort and.
Dr. Schmidt mann, Dr. Bam berg.
Voꝛstgender. Rich. Fleischer.
Ui8718 J 4 Wir laden hlermil dle Aktlonaͤre unseter Gefellschast zu der am Mittwoch, den 19 Pezember 1917, Nachmittags 1 uhr, in unferem Gischäftelokal, Rosen - bergstraße 63 in Stuttgart, stattfindenden ordentlichen Generalver sammlung eln. Tagesordnung?
I. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorssands und Prüfungsherichts des Aufsichtgrats sowie der Bilan; und der Gewinn. und Verlust⸗= rechnung per 30. September 1917.
II. Beschlußfaffung über die Genehm
ö n diefer Vorlagen und über die Verwendung des Rringewinns.
III. Beschlußfaffung über dte Ent. lsastung des Vorstands und des Aufsichtgrats. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ siben wollen, haben ihre Aktien in der im Gese llichastgzvertrag kee gte Weise spätesten 3 Tage vor der General- versammlung bel uns anzumelden oder im Falle der Hinterlegung bei einem e. den Hingeriegungsschein zu über⸗ geben. ö. Stuttaert, 30. Novemher 1917.
Eisemann⸗Werke Attien gesell schaft.
Der Anfsichtsr at. L. Gaupp.
lis? 151 ö Aklengesellschaft Nalimerke gan or zu Phllippsthal werra).
ir laden un sere Alttenäre ju der am Sametag, den 29. Dezember A917, Bormittags 10 uhr, in Düsseldorf,
— Hotel Breidenbacher Hof, statifindenden
Gen eralner sammlung eln, welche über
folgende Tagesordnung beschließen wird:
Genehmigung jum Ahschluß eineg Ver ⸗ trageg mit den Kaliwerlen Aschert⸗ leben zu Aschersleben wegen Ueher⸗
tragung des gesamten Vermögens der
Kallwerke Hattorf unter Ausschlu der Liquidafson auf bie Kaliwerk Ascheisteben gegen Gewährung von nom. Æ h 000 0900, — jungen, vom 1. Januar 1918 ab gewinnbe rechtigten Attien der Kaliwerke Aschergleben behufg Umtausches gegen unsere Attlen im Verhältnis von 8: 5 für Vor⸗ jugzaktjen und 9: 5 für Stammaktien
wobel die Stammaktionãre berechtigt . sein sollen, unter Nachholung der Ju⸗ jablung von 26 0690 gemäß General- kern ebe s el icin vom 10. Merz 1916 in den n, des Umtausch⸗ verhaͤltnifses für Vorzugtaktien zu
gelangen.
Brm uch ligung des Vorstandn und des Auf. sichtsratß, die Emzelhelten dieler Üthertragung festjuseßzen und durch⸗ zuführen.
Zur Tellnahme an der Generalversamm ˖
lung und zur Ausübung des Stimmrechts
sind nur diejenigen Attlonäre ber- chtigt, welche shatestenß am zweiten Werk⸗ tage vor der Generglversammling bis G ugzr Ubends ihre Aktien oder eine mit Nummernverzeichnig versehene dinterleaungebescheinigung eineg Notarg
n,
In Pitlippsthal a. v. Werra bel der Kaffe unferer Gesellschaft,
in in e, ,. der Denn schtn Vant
Filiale Dũsselbos . oder bei dem Bankhause C. G. Trinkaus. .
in Effen Ruhr bei der Direction der
Dis conin. Gesellschast ö. oder bei der Esfener Credit · Austalt,
in Barmen bei der Bergifch˖Märki⸗
. Industt ie. Sesenlschaft. in
erlin bei der Bankfirma Laupen⸗ mählen X Cy. —
interl hen. hinterlegt ha ie.
wor kan.
Dritte Beilage zeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Montag,
Staatsanzeiger.
1917.
e „/
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaf ten. 7. Niederlassun S. Unfall ⸗ und 9. Bankausweise.
un Deujshen Rꝛihsan
3 2s.
— ———
den 3. Dezember
Sffentlicher Anzeiger.
Ameigennreis flir den Naum einer 8 gelvaltenen Einhbeitczeile 30 Bl.
ö tsanwälten. nvaliditãats. 2c. Versicherun
160. Verschiedene Bekanntmachungen.
n ge e fr. te, erlu t⸗ un äufe, Verpachtungen, r,, .
W .
sachen, 8 . en n. derg!.
. Verlosun 6. Komman
5) gtommandditgesel chaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
60 gwiclau⸗Oberhohndorfer
Steintohlenvau⸗Verein. Der A44 Zinescwein unferer A ieih om Jahre 1895 sowie der 30. Z ns⸗ chein unserer U leihe vom Jahr god wird vom SI. Dezember dé. s. ab bei den Zwickauer Bank⸗ zäusern und an unserer affe a f dem Bilheimschacht L zu Oberhohndorf
25. Mal dg. Ig. erfolgten zoiariellin Auslosung von S heinen sind nachnehende Nummein ge⸗ ogen worden: . I. von unserer Anleihe vom ahre 1895
zu 800 MP Nr. 11 15 Po 86 89 121 143 157 165 204 219 232 iz 250 273 289 307 418 422 442 487 533 543 553 561 563 hbög 570 611 618 o? 724 785 791 81s 824 g05 907 924 82 1009 1025 1041 1029 1174 1193 12 l9 1251 1255 1294 1301 1314 1336 342 1351 1404 1405 1422 1459 1462 b. 44 Stöck· zu 500 M Ne. 1823 1635 1721 1772 1814 1817 1858 1878 1935 1949 2001 2022 2077 2093 2094 2151. 2328 2342 2359 2365 24090 2421 2438 247090 26531 2549 2666 2687
Atiengesell
Die Herren Aktioncre der Utien⸗ aesellschaftt Germanischer Elond in Berlia werden bieidach zur ordtut⸗ lichen Generalver samm lung Doasnabe⸗ d, 1917. Mittags 12 Uhr, ia de Ge⸗ schärsgiume der Gesellichat zu Berlm, Alsenltraße Nr. 12, ganz ergebenst ein
Emladunyg zur vierten ordentlichen Generalvcrsammlung der
Jaugerer win. Anlieng · sellschast,
Haiger, Niu kreis.
ven 29. Dezember
1917 Vormittags 10 Uhr, im Hotel
Kaiserhof in Eiser ach.
Tagesordnung t
I) Vorlage der Bilan und der Grwinn⸗ und Berlust rechnung, des 6e schärte⸗ berichts d s Voꝛrstanda und Prafengt⸗
b ꝛiichis des Auisichisrata.
2) Beschluß l affung über die dir Blianz und die Er tlast ing des Vorstands und des Aufsichtsrait.
3) Wabl zum Aussichtsrat.
Die Aktionä e,
uur fabrik Artiengeseuschast
vormals C. 1. Kor hlmann C Co. Die die sslährtg⸗ ordentitche General- versammlung unserer Geselschaft findet am Freitag., den 4. Januar A918, gormittags 11 Unr, in unserem Vei⸗ zu Frankiurt, O Gövelstraße 6/7, mit folgender Tages⸗
des Geschärtaberlchts und der Blsaaz für 1916/1917. .
)) Vorschläge des A nsichtgrats wegen Verwendung des Jahresgewinn.
3) teilung der Entl stung an den Vor⸗ stand und an den Aissichistat.
4 Wahl zum A fsichtgrat.
Die senigen Aknonäre, welche sich an der
HDeneralpersammlung bet ili en wollen,
haben ih e Aktien nebst einem doppelten
Verzeichnis swatestens am zweiten Tage
vor dem Bei sammlungstage b
Vor stand zu himeilegen oder bis
demi lben Tage rie Hinterlegung
einem Notar oder eine anderwelte, dem
Aufsichtsrat genügende Hin erlegung nach⸗
Deuttiche Bank, die gerliser Saundels⸗˖ gesenltchaft und die Direction der Die⸗ conto. Gref -UAschaft Hinterlegungsstellen. Buanz, Gewinn. und Verlusi⸗ rechnung Jowte der Rechenschaftsbericht sind drel Wochen vor der Generalversam n lung in unsetem Geschäfta lokale zur Ginsicht der Aktionäre ausg⸗ leat.
gr antun;
48037] . ö
Das Bankgeschäft E. & J. Schwelg⸗ heimer in München hat gegen den B schluß der Genera versammlun zeichleten Gesellschaft vom 1917 auf Grtellung der Ermächtigung an die Veiwaltung, einen T dewinng zur Umwandlung weiterer Stamm- ftlen in solche Lit. C zu verwenden, An- fechtun getiage erhoben. Der eiste Ver handlun gtermin steht beim Königlichen Em daericht 1 ju Berlin, K Dande l gs chen, am 19. Dezember L917. Verm. IO Uhr an (Termins imm m 61, 2. Stodwert im Gerichtsgebäude Neue Friedrichsnm aße).
Dentsche Gasglahlitht Aktien
geseulchast (Auergelellschafr. Mein hardt. Fr ied eber.
Strke ·
*. *
7. Oktober
J Dezember auf Samatag.
waltungtg ar bä de ö,
1) Jabiegbericht und Rech ungel gung.
2 B chluß neff eng über Entlistundg des Aufsichteraigz ud es Vo st nes.
3) Beschußtéssung über die G nehmi⸗
Ing der Bilanz, Gewinn- und er=
strechnung und Vertellang des Rein ⸗
gewinng.
Wblen für den Aufsichtarat, ie füc das verflossene G sch aufgest lite Bilan und die Gewinn, und Veclustrechnung sowir ein den Vermögen s stand unf rec Gesellschaft Gericht des Vo stands an den Autsi tärat rebst der Einversiänt nis rklärung des 1 t teren liegen in den Geschäfis räumen uns rer Hesellschat von heute ab zur Emsicht der Aktio are aus.
en 1. Deiember 1917.
Der Bor stand
ot daung statt: ) Voritaung
Genebmiaung
die an der General ˖ ver sammlung teilnehmen wollen, haben Statuts ibte Akiien päaäiest ⸗ ns am dritten uerktage vor der G neralver sammlung (den Tag der Generalversammtung und der Hiaterl · gung nicht mitg · ech · et) I) ben der Gese lschaftsta fse in Haiger. Dilltreis 27) bei der Reichsbank, bei cinem Notar oder bei einem größeren Banthause biz nach der Heneralversammlung zu hinter⸗ leger. Gin dopp Ii ausge ferttutes Nummer. verieichnis ist bei der Hinterlegung zu 2 außerdem beibringen. — ren 30. November 1917. Der Uufsichtsrat.
nach 5 21 des
. . 55 ent ickelnd er Anti ⸗ngelellschaft sür Licht und
Krastyerlorgung in Nees den. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ chaft werden hiermit zur Generalver⸗ sammlung auf d 1917, Vormütags 10 Uhr, ü Ge⸗ chäne lokal der Gesellichaft zu Dresden, HYosennraße 32, Erdgeschoß lialg, ergebensi eingeladen.
a. 60 Stücke Gerlin, d
Ne chaun na d absch luz
ordunng: auf ven 30. Seynrmber 1917
g, icht sowle st Gewinn⸗ und Verlust⸗ das Geschafls jahr
fassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung. ; 3) Beschlußfafsung über die Enflastung deg Vorssands und des Autsichtsratz. ) Beschlußfassung über die Erbshung des Grundkapitals O00 000 M öchstens 3000 Stück neuen altien A 1000 M unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aknonäre fowse ider Autgabekurg und sonstige Modaliäten der Ausgabe der neuen
b) Ermächtiaung des Aufsichtsrats zur Vornabme von Aenderungen des Ge⸗ sellichaftsyertrage, Fassung betreffen. ufsichtgratgz wahlen. Anmerkung: Me Be ju P nkt 4 und Pun dordehaltlich der b reits nachgesuchten staatlichen Genehmigung der Kapualt-⸗
me an der Generalversamm⸗ zur Absttmmung echtigt, welcher
der Bilanz neb Bei mỹ gen.
Fabri far lagen:
Gestand am 1. Dk⸗
tober 1916. 2, 476 889 559
1924 1926 1932 028 2043 2008 Ats 2 82 2291 B81 2386 2405 is6 2501 26517
IH. von unserer Mnlei
ahre 18960 a. 65 Stücke zu 800 S Nr. ö 89 160 230 287 399 316 368 421 442 a5 480 492 507 579 591 593 599 654 Bog 709 780 808 815 839 851 862 864 B79 880 945 iolz 1020 1041 1070 1119 iss 1186 1197 1213 1263 1333 1335 338 1355 1378 1384 1408 1411 1421
009 ½ Nr. 1539 602 609 1630 1680 1797 1812 1825 S467 1852 1902 1928 1931 1951 1989 Bols 2064 2065 2076 2090 2132 2140 l74 2177 2202 2211 2210 2249.
Die Auszahlung der betreffenden Ka⸗ öbltalbeträge eifolgi vom I. Dezember 6. Is. ab an unserer stasse zu Ober⸗ ohndorf oder bei der Vereinsbant n Bwickam gegen Rückgabe der Schuld cheine, Zntleisten und der noch nicht älligen Zinsscheine. Die Verninsung ort mit diesem Tage auf.
Gleichzeitig werden die Inhaber nach⸗ ehender fruher eloster Schuldscheine: unstrer Intelbe vom Jahre 1895 Nr. 94 218 A0 614 616 620 712 152 1180 1262 1263 zu 300 MÆ 558 1600 1669 16566 1730 ju
vom Jabre 1802 7 ju 500 und
jut Vermeldung weiterer Ilngverluste ur Rückgabe der betreff nden Schuldscheine : . 6m fn und Zinsscheinen aufge⸗
acht I. den 30. No⸗
J 2) Beschluß Oder. den 1. Dejember 1917. er Aufsichtsrat.
M. Kappel, Vorsitzender.
grul ereigeselschast zur Sonne vormals 5. Welt
in Speyer (Baynerm. Die dies lohrige orden liche General ⸗ findet am Samgtag. den 22. Degember 1917, Nach ˖ 8 uhr, im Sitzungszimmer wesen (Bahnhofftiaße) daher
30. September 476 891, 55
j : Liquidation enalischer Beteiligung Ai heibunger 33
as der Kun bruck und Ver lagsaustalt Wezel M Naumann rttengefellschaft in Leinzig · Neudnitz, Auf Grund der mir duich Verfügung des Herrn Relchgkanzlers (Reichswirt⸗˖ vom 24. Noyember 1917 ge⸗ ß erordnung vom 531. Jult 1916 (Reichs gesetzblatt S. 871) , ei den n ich . die ud⸗ ö i611 nttien zu MÆ 1000, — glelch S 161 000, — der Kunftdeuck⸗ und Ber ˖ lags austait Gegel & Naumann Aktien fenlichaft in Leipzig ⸗ Reudnitz nebst rneuerunges einem und Gewinn. anteiischeinen für das Geschaftsjabr 1914 und folgende für kraftlos. Die betreffen ˖ den Attienurkunden nebst scheinen und Gewinnanteilscheinen tragen
101 102 103 104 105 106 109 110 111 112 113 114 115 118 119 120 526 527 528 529 532 533 534 535 536 537 538 541 542 543 54 54b 56 547 50 551 552 553 554 55h 556 559 560 561 562 563 564 565 568 569 570 571 572 573 574 577 578 579 580 581 82 583 586 587 588 589 590 59 592 595 596 597 598 599 600 601 60: 604 605 606 607 710 711 712 715 716 717 718 719 720 5 24 726 726 727 728 729 733 734 744 745 746 747 748 751 752 753 754 755 756 757 760 761 762 763 764 765 766 776 771 772 773 774 775 833 996 767.
, . . . .
̃ ar vbrenfurth, Oberwallstr. 20 a. .
Paul Frennd A. G. —
St. Cudmig (Mher Ellasy).
Die Herren Mtie b P ul Freund J. G. in bierduich zu der am Mittwoch den H Januar 1918, um 2] mittags in rer Brau i Schiltic heim statiftadenden 17. or⸗ bentiich · n Generaluersammlung ei⸗ gebenst eingelad ö. 8
Tagegorduunan?
I) Bericht detz Verstands über das
schãäftsz 1hr 191617
2) B mi ht des Aujsichtsratz. IJ Beschlußfassung über die Jahregrech ˖
nung, Bilanz und Gewinnvertellun g
I) Gittastung des Vorstands und
Aufsichtsra 6.
5) Wiblen jum
ur Teilnahme an der General versamm- lung sird diejer len Attienbesitzer be rechtigt, welche ibre Aktien spätesens d Tage vor der Generalnersa um- bei dem Borstand, Gant oder bei einem Notar hönterl-gt und die betreffende Giuntriuglarte gelöst
aben. ᷣ Gt. Qudwig. den 22. Nohember 1917. st Pp. Freund.
versammlung ch Ausgabe von
Brauere lan Tafsenbeftand.
Bank. uth aben Schul oner ..
rr enn, d ( tg . er und V'erlust⸗ . sowie des Prüfungaberichts des Aufstchte ratz Beschlußfafsung über die Bilanz und Gewinnvertellung.
Entlastung des Aufsichtgrats und
Aufstchtgrat wabl.
die Herren Ak ionär
Gene ald rsammlung teilnehmen wollen,
werden gebeten, ihre Aktien obne Dipl⸗
dendenscheine sparettens dis Dienstag,
den 18. Dezember 1917, hei
der Rhein chen Credi r hant in Mann · heim oder veren Fi ialen,
der Cuddeut ichen Disesntogesell⸗
schast M. G. in Manaheim oder
* eins ban n graut · 9 Herren Kahn & Co. in Frank- furt a. M. ; oder an der Gesellschaststasse zu hinter⸗
legen.
* Geschäftsbericht pro 1916 17 Legt vom e ,, . gan . Kontor d art zur auf. r , n, de hen laber 1317. Der Voꝛ stand. ö
brich Andreas Perthes Attiengesellschaft, Goiha.
Die Atioadre von Frierrich Andrea Perihes Attlengesellschast in Goiha werten hiermit zur Generamwersammlmag ein- Freuag. ven 21 D 1917. Voemittags A0 zu Botha st
Tagesordnung t
I) Hericht des Voistandg u sichterats über das G 19516 1917 2) Beschluß ia
a II Vorlage de
3 Abs. 5 der Bilanz mit
Schulden. Ani ⸗nlapital ...
Reingewinn...
82 1444 1463. d 28 Stücke zu 1
schlußfaßsung 5 kann nur geminn und Wer lußnr en ung.
en, welche an der —
Lbichreibungen Reingewinn
Verteilung des 9
h oso an die Nück⸗
ner whessung an
die Rũcklage fur
Erneuerung s ·
Vortrag auf neue
Erneuerung lung ist jeder Aft / onã h jeroch nur derjenige seine Attien (ohne Cor pont) oder die Bescheinlgung über deren bei der Reichs⸗ bank oder einem Notar erfolaten Hinter⸗ leaung spätestens am 24. Dez 1917 bei der Gesellschafststasse oder bei dem Bankhause Gebrüder Arnhold in Dres ven oder bel der Mitteldeutschen Vrivatbant. Mttien gesellschaft Dresden hinterlegt hat oder sein Attienbestz glaubhaft nach weist. Ueber die Legitimation der deren Vertreter und Bevollmächtigten, entscheidet die Generalpersammlung, sowein folche aus unbeanstandeten Teilnehmern
Dresden, den 30 Noprember 1917 Atiiengesellscha lt für Licht . Rraft⸗
J. P. Kavser.
deren Filialen der Deuischen Ver
sowit ur serer Ayl Nr. 134 531 640 Ib34 zu 1000 4A
Epener a. 6 Rohgewinn 3
MWilhelmsch vember 1917. Das Dirertorium ves Zwickau ⸗Oberhohndorfer Eteintohleuban-Gereins.
gerlin · Witten au, den 26. Ot ober
Flexilis⸗Werke Attien⸗ gesellschaft
Akttlonüre unserer Gesellschaft laden wir zur ordentlichen General- auf Sonnabend. 22. Degember diefes Jahres, BV mittaas 10 Uhr, in die Geschäftgräume des Verein der Brauereien Gerlint, Beilin W., Bülowstraße 2, hlerm t ein. Tagesordnung:; N Vorlegung der d bilonz sowie des Gescha Bilanz und der Gewin «“ und Verlust⸗ rechnung für 1916/17. Genehmigung der Bilan ien Gewinn und Verlustrechnung sowie Bschlußf. ssung über Entlaftung der Liquidaioren und des Auf Zur Telnahme an der mmlung sind diejenigen igt, welche bis zu m zweiten Werk ⸗ tage vor der Generalversammlaag, nöends G Ur, bel der Nationalbank Teutschland in Tellnahme bessimmten Aktien mit doppeltem Nummernve zeichn oder die darüber lautenden der Reichsbank hinterlegen.
Berliner Hierbranerei Actien gelellschast vormals F. W. Hillebein i. Cign.
. Der Mursicht ge at. 1èẽ dSerm ann Haare, *
M. rig.
Alttien
C. Wächter.
Grauereĩ
ver sammluung
prauet el Rinteln.
im Hotel Wünscher finden wird.
Zu der am Sonnabend, der 22 De⸗ zember 1917. Nachmittags 8 Uhr, m Hatel Siart Cassel (Bosse), Rintela, attfindenden or venilicher h eneralver- ammlmung unserer G sellschaft werden die
berren At iondre hleimtt ergebe st einge
er der Brauerei Ludwig werden
Att. Ges. Loge Leopold zur Treue Karlsruhe.
wi lg 2 aut SO Jun 1917.
nd des Auf ⸗/ eschaͤstg ahr
sfung über die Bilan und de Va ieilung des Rringewinnz. 3) . des Aaffichts rats und des
Die Attlonr⸗, ir an der General- verfammlung t ilnehmen wollen, haben ibre Afüien oder die über die Hin ter legung Chet. bei einem deutschen Notar au gefieht Bescheinigung spätenterg am 18. De J * vor 6 Uher MUvend s, in Goiha
Uher Nach.
quidat onger öffnung. zum Fischer
fie b richts, der
3 ö * * 1 Ver md en. Generalversammlung sind nach ? §z A unseres Siatuts, auf den wir auf⸗ meiksam machen, nur di ßnigen Alti näre immher chtigt, w ch sich als Kesitzhr don Aktien oder Devotschelnen bis snä⸗ estens am 21. Dezember er., wie dort angegeben, autweisen. folat die Vorzeigung bei der Deutschen a io o albarnt oder bei der Rinteler oder bei unserer
¶ ssenvorrat A ee stãnde . ; Mobilla veimõgen gelegie Kapltalien
Generalver⸗ Attiorqd e be⸗
zember d. bei der Gesenscattstasse
oder
bei den Sankbäusern Filiale der Vank für Dandel uad Jadustete i IFrankfurt e M, Veit v. Hom. vurger in starlscuhe und Bank für Thstring- n vormals G. M. siliale Gotha, in
ch Akten und Obliga ionen
Reines Vermögen Gewinn. und Verlunrgch ung.
Bank in NMiateln Besellschaste ka sse.
I) Vorlage der Bilanz und Berlcht det Vo fands über das verflosene Ge⸗ schafta jahr. .
N Bericht des Aufsichtsratzs.
) Gewinn vertellun .
Aussichte rat. .
epotscheine n Ginnahmen
bei einer Mitgliederbeltr
Steuyn Uu. ⸗ G.
zu binterlegen. Goiha, den
king der Gntlastuna 16 303 nd Vorstand. /
Ausgaben He. den 27. November 1917. Der Vor stand.
afsichte rat u
Wal bon R bit gren. ein, den 89. Nodember 1515.
Der Borstand. 6.
30. November 1917. Der Bor tand.