1917 / 286 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Ferd. Emil. * 15 914. 143

N. 40 433.

Heintich Riedel, Berlin⸗ nnd 34 Koch iste. A 16. j.

. a ei ,

78. 671 978. Martin Groh, Westig

Stock- und Schirmgriff mit Vor⸗ . 4 6 i.

ri tung zur vollstandigen , nahme des Eigentümers. 0. 17. 1

57 916. Emil Be 9 e, n. 6

. 41 3 6 Schã 3 33. Kon

Sc. 5 6. 671 910. Heinrich ,

andels Gesellschaft m. b. iemenverbinder ü

128. i ö e e.

Berlin⸗Lankwitz, Ter alte stz

, , . usw. 7.

K mit kreisen⸗

363 6 Scar Marti Essen⸗ Schellf tr. 67.

Arthur Reinet, E. Vormerk Pat. An⸗

Vorrichtung zur nn, .

ven Wechselstrommaschinen. Sᷓ. S 114.

Ind, 28. 303 C94. Allgemeine Elektriei⸗ 6. ö . Dꝛosselspule mit lagerte ae, ,, 31. . 133 tanz bzw. T 3. 26 Frequenzverdopplung. 11.7. 14.

18. 303 0566. Dr. Gustav Bucky,

/ , 2 u. Otto 86 er, ; ,, 11 . e * 5 a2

X. Arthur Imhausen, ö Ruhr, 6 18. Vorrichtung e zur Heistellung von Seife mpulver ¶Wasch⸗ . aus flüssiger Seifenmasse. 12.416.

8 Friedrich Siemens, en, . 3 16. er, bei welchem der Brennstoff durch ö. in· n, bah ftef st. er ne zersetzt

6 9. 3863 132. Emil Wittig, Basel, Carl Schuster, Nl un, Nöuhr, Dicke wall 83. Regelung für 3 und Gebläse) durch Abschluß Saugöffnung mitz Hilfe eines dur Druckluft bewegten Kolbens und Oeffnens eines Abblasegusganges an der D 10. 9. 18. W. 4839. 2Sa, 10. 305 0356. Fa. Cornelius Heyl,

P. Z6 .

622 M2. Reiniger, Gebbert & Hall Akt. Ges., Berlin Helges.

reibriemen.

3) Gebrauchs muster.

Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

Eintragungen.

871 333 881 bis 672 090.

J. A. Bauer, Landshut. i. mit steiß nden und verdeckendem 10. 19. 17. ant ge e, Leipzig, ohne Band .

6 86

dri. 2 Erman in. gie s z ö

2D n,, , h, Win Wippermann jr.

. 16. 12. 14. ler usw. 25. 6 26 33. spanl Meyer Akt. , , usw. 13. 11. 14.

aul Meyer Akt. Schutzkasten für 1 14. 11. 14. M. 5

ul Meyer Akt.“ Di . usw.

. 3 . ö

. Jö. ien 498. Fr. . . Mann⸗ hafen, 6, tr. 5. i, usw. T. 1H

63 . 980. K t

; . Maaß, Aachen, R wei Ballons ge⸗ , feindlich

77h. G71 975. aulusstr. 17. anntes 66

rag? ' nine e, Seemann u. Berlin 8Sẽw. 11. . des Winkels Kraftweges R. 40 323. 48d, 4. 303126. Curt Bunge, Witten, nil. Ruhrstr. 33.

äfer, München,

J i. 87. Berlin. S

M. s 562. Sh Dr.

Schienen kette. ; 671 928. 6. k. e, ,, 13.

G. 671 918. 1 lmine Walbrecker, uisenstr. 132. 6

A. ans ,, 6 . 6 3. , n usw.

. an, an Hin usw. 11. 4. Id. i.

Jöe. 9. . Büren, 16 61 serkessel .

hel 765. Stellawerk Akt⸗Ges. vorm. Wilisch & Co., don erg ,. Ber en ic; 14.

Glas fabriken und Raf⸗ . :

Einf in, zur A e n Ci e,

26. 35 9. e. 8 . & Cie. 94. gf b. Z6. 10.

Hard fr Franz , .

3 . hie,

tmann Zöller, Neuwied ah gien usw. 17. 10. 14.

Oja Akt. Ges., Berlin. usw. 36 10 74. S. 616. 2516.17. bl9 678. ö

12. 11. 14. ch 57 332. z * 87a, ah 341. Ewald Koerner, Lian, , , . 65 383 , . usw.

de ge,

Ges., Berlin.

n tein a. Rh. Wa ö usw.

. satzweisen i e, .

Beweglicher rennen 34 hen l *

Anz 0 r, TI 4 aa ö ge .

i. 6. 9a an ,

ori sg. 6. Vriana, Enkenbach, Heidekraut.

. eh Enkenbach, aus Heidekraut.

. Hriana, Enkenbach, auswech lire

reese, Berlin⸗

Blankenburgerstraße und , , . aug usn

Se n Tem pelhof, . 19. er el & Pfosten mit 36. , . en

Carl Mendthal, Kon gs Behalter zum Auf 5. 12. 18. M. 671 899. William l ier , ubertusallee 6. K

Gesells 3

geb. Braß, Elberfeld, rägnierter Gelen kireibriemen. W. 49178.

671 974. Akt. Ges. Brown, Boveri ie, Baden, Schweiz; Vertr. , Schlauch⸗

A. 27 130

67 1 gho Hirn Feldheim, Theresienstr. Sti ö. gern rn g. 1. 11. 17.

ö 26. 973. Theodor Walther, Fürth 6 ö Kinderspielzeug.

G. M. ref. ö.

Verfahren zur Ün⸗ mnfiad lichmackung, von Cilen, Hege die

3 3. 16.16.

Loa, 26. 303 11. Samsonmerk G. m. b. He, Berlin. Einrichtung zum Sammeln ?; der fertigen . Drehbänken.

Iiir un fact G . bis 296. Braunschweig. a. 6 .

Schachtöfen zum B ; . ; . 17

. Charakters, speziell

14. 11. 14. 636 795. Dr. Paul Meyer Akt. s., K. Betatigungsachse für Dreh⸗

11. 14. M. 52 583.

; 30 893. Kabelwerk . . ö w fz

.

630 ttz. Kabelwe Me serkontaktfeder ie i. 6 8. 11. 17. Kabelwerk Hu burg,

zur . o. 5. 12. 14.

* irn.

Ifen NMannh fte n usw.

derg' j. Pr. don Kartoffeln,

elbsttätigen 9 n ti 86. is

Säa. 671 ot 26 . Inch Akt.

wein i. S.

. aus Heidekraut.

9. 6e1 892. Esper Hermansen, Willsbeck ö mit .

ö de , wn 8 6 ö mit darch⸗ gegebenenfalls eben⸗ ieber zum 6

e mah enden

Hersin. Grunewald, k .

[. weiz; Vert . I, i i.

[. 16314. 7 . Carl Schaz, Ein aus Papier oder

onnenem oder mitgedrehtem Draht als . 6h . und Ge⸗

35 4 883. Adolf , .

( 6e . il. 17. ohannes ö . A . .

ipl , e e, s ö . . *r 3n⸗ ö Blaubeuren, Württ.

und . * w

Sea. 671 * . ö i

ö ö. .

ellulose und mitge⸗ Ohliger & irn, Ohli

. ee, .

X7av. z e Rheinische Metallwaren 4 Maschinenfabꝛik, J atronenhülse usw.

ir . m. b. ö. ,,, für Kochkisten. 16. iõ. 17. I 965. Gch ö

von , u 6z0 gig. Kabelwerk Duisburg,!

6 nr . 5

Hans Ene ö.

qk⸗ 8 308 . r Ehnert, Sanger⸗ Kr. 1.

hausen. Zerkleinerungsmaschine mit kenel⸗

n 21.1. 1B. EC. 21 9865. johannes .

könmigem Mahl

Grundkreditz und der Verbesserung der wi tschatlichen Ber bältnisfse des lädt ischen 66 und Giur dhesitzes dienen, int⸗ ,. die Beschaffung von Kapltalten für nachstellige Sypoiheken unter öffent⸗ ie; daftu ng und die Sypothefe. vꝛr⸗ mittlung; 3) Betelllzung an anderen Unternehmungen, die mit den ae⸗ nannten Gegenständen im Zusammenhang steben. Die & sebs bast in derechtigt, alle Maßnahmen zu treffen, die zur unmittel⸗ baren oder mittelb nen Grreichung dieser Ziele geelanet eischeinen; sie ist in gbe⸗ sondere berechtigt, in ihlem Geschästz⸗ aebiet Ge schastestellen zu errichten oder solche mit benehenden Haute sißerorg anl⸗= satlonen zu verbinten. Dle Gsellschaft ist jedech verrflichtet, die vorgenannten Aufgaben au s vng lich im Elndernebmen mit dem Wirjschafizbund des de n schen aue und e, ,, g, Altlengesell schast, Berlin, durchjufũhren. Grundkap tal: 000 000 . Akttieng sel schaft. Der G jells haft vertiag ist am 19. Oktober 1917 jestgestellt. Nach ihm wird die Ge⸗ sellschaft vertreten, wenn mehrere Vo⸗ anden itglieder hestellt sind, gememschajt ˖ lich von zwel Vorstandemitglie ern oder von 1. einem Vorhtade mit glleꝰ in Gemei schat mit einem Prokuristen. Zum Vorftand er⸗ nannt ist allein Gehe m ⸗r Rechnung rat htar Droese in Berlin. Wilmerst or. Al

14. nid t einiutragen wird noch veiöffen tlicht:

Dcr Gehäuse für elektrische Schal⸗ ö 12. 14. K. 65 296. Kabel wer Duisburg,

5 ; S ö 5. 12. 14. K. 65 302. 8. 11. 17. 630 850. . - ö

K. 65 299. 8.1 13

Fieeng, e ihn, . 53

. usw.

ö. Schmid, K usw.

. ,

M. 57 829. . on ij Me

tstr. 7. , 9. ö 6. born,

. lüsse

gie,. wir,.

378. 621 55. Fa. Blaubeuren i. Württ. 3 12. 14. Sch. M4 487. 13. 11. 1. al JJ. Fa. Blaubeuren i. Württ. 3. 12. 14. Sch. 54 486. 13. 11. 17. Kronprinz Akt. Ges., A bl . Bogen usw. 12.

ds? 66 zi

J 27, ü. Julius Deller n n,. Behälter zum . chen und Ausl augen don Selm ate

. Re nan Dresden, rahtfüh run gs⸗ nsicherheits⸗

Gesellschaft fir draht⸗ sose Telegraphie m. b. H., Berli ,, ( 671 930. Grech ae, i. draht⸗ i Ir er; m. b. H., Kondensator.

Jictor . Fin⸗

6 ö. Pat. n. . Naßkugel mühle. 15

303 0868. Bernhard Gössel, Objektivverschluß.

5 * d, 2. 303 136. *. Prall Ritter von Schrott, Wien; Pat. Anw. Berlin 8W. 51. Verfahren zur Herftellung ätzfähiger Kopien unter V wendung von . N13. Sch. 50 019. DOesterreich 1. 4

3. 303 076. Nationale Al ermbil. , A.-G., Berlin⸗ Getriebe Nebenwelle an Motor⸗ rzeugen. 21. 3. . N. 16 189. Edwin Dgtiker,

Hel ig Kochendörfer, Brie . ö. et fern

Kochkisten⸗ 2 Sch. 59 CQ78.

516. ri 9]. Dr. Hans Kühn, 6 nitz i. Schl. Briefbogen mit an ö.

nem Briefumschlag. 3. 11. 17.

bel 882. Engelmann & Ho ö.

e ami; . . versteckter X. 10. 17. E. 23 304.

Anton Gschwandtner, Beʒ. Amt Miesbach, Obb. n n n f

Verfahren zum Trocknen von

qdackleder o. dgl. ;

oe, 1. 303 112. Walter Dolge, Bersin,

toödamerstr. 105. Berstellbare Kr

ö mit teleskopartig ineinander schteb⸗

Tragstangen: Zus. z. 33 23.

9 14. 355 680. Werner Otto, Berlin, Verfahren zur Speifung Hochfre guenzst romkreise für elek⸗ tromedizinische Zwecke aus eingm Hoch

Dr. . Klapehn, Vorrichtung

holzstr. Ma, . a,,. Thicestz 4. mit unters satz. 2. 10. 17. K. 70 776. 671 994. Hans Gilowy, Berlin, n

Kochkiste mit . e

1 . . 3 Garn 5h isiervorrichtung usw. 26. 23. ö.

618732. de eh, Schall Akt. Ges.

It unkt 9. die 6) 56 33 9 16. 2h. g . i e

89 Akt. Ges., . für 34

615 797. Reiniger, Schal, Akt. Ges,

31 9. 1I7.

Stollestr. 286 Wa rolle für ö. Gisenbahr .

Harnimstt. 41.

M. S8 141. . Wandungsecken.

Gebbert &

bolzenfeder ufw. 13. ih I7. ;

hannes Schmid,

Pat. 3M 757. utenführung usm.

IFlauenstein, 31. 10. 17. Hans Gilowy, Berlin, Garkocher aus überein⸗

andergestellten Einzelkochkisten. 11. 10. 106. Phönix⸗ Wert G. m.

Leipzi ig Pla Ve tellbarer S B. 77

962. Sz. 671 927. Karl Karsubke, Berlin⸗ K. . Tegel, Schönebergerstr. 38. hammer 5 1 ämmern, K. 69 413.

Aenderungen in der Person

des Inhabers. nhaber der folgenden & [ nunmehr die nach⸗

Ta. 625 534. b25 535. Back⸗ ofenindustrie Gustav Kunz, xdauterbach,

hel cg coe 656 507. 664 450. 668 066. 665 8609. Fa. Ie weng n, Württ.

66? 3 3 Ges. vorm. Seidel . ehen Schnettler & Co.,

Vonhausen,

B tr. 41. Müllerstr. 35. m n 3 Einlage auf Wul

tieren von Drah 407

571 . Gebrüder nr n er

R. Schmehlik,

S. G. 40 889. .

., , , gem. Gebbert X . i . 5 Ußmutter fur e U orper ul w

. h e fn hre,

615 975. e e ickert, 5h. 9 3. ,, . 28.

17. gig geh ilhelm . Bl. basncherung usw. 26 729, 15. 10. 17

. Akt. Hef. 4 Drucksicherung sw. R. S 4SJR7 13. ig. 17. f. 667 890. Reiniger, Fin, Akt. ⸗Ges., V

77. 2 145. Siement⸗ . G. m., n 2

Derm. ö ten, Uterhützerstr.

3 arer Sägebogen . 4. M. 52 681. 4 2h. ih 25. 3 Fil Blende usw.

ke xh. Sig 719. ; .

freguenzgenerator. Boi, 2. 300851. Stendal, Prinzenstr. r Desinfektion und in ear heel einn . gonständen.

Dr. Ernst Klavehn,

d. * Vorrichtung] & ; . Zürich; Vertr.: Berlin Sw. 2 , üs in Mo⸗

Willi Mels heimer R. Kasten, 399 Brlckenstr. 5. . . ,. 17. 10. 18. M. 303 089. Fa. ö. Saurer, Gustav A. F.

Federhand⸗

11. 17. 631 2. Kabelwerk J ug, an . von 14.

Duisburg. * . usw.

ö Tro slun Szwecke. ö F. bs 36.

36d. 671 919. Frederik Miri is Mor n. Lögstör, . Vertr.: Ing. Joh. Ingrisch, r Anw. . Scornsteinkrone. 7. ihn

Berlin, Lebuserstr. hinderung der Bohlen, Balken, . .

6c. SI 513. Karl 2. & cn denn berg. , ngen n,.

Stefan Breite, Berlin · T abgeschragter 11. 17. B. 77 924. h 6y1 8653. Oskar Leuner, Dresden,

Rlarastr. 16. Gabellehre mit auswechsel

Heinrich Erb, Berlin, 3 ih e niehr

alske Akt.

Aschaffenburg a. 6 Kannen, Glasflaschen usw.

(aa. 3. 938. Edmund Kreutze Flaschen⸗ . . ee YVartpapier. 67 i 881. H hel, . Dres⸗ den, Duckwi str. 34. Selbstlatiger Oeff⸗

für ,, und Fla⸗

v. . 852. Ernst Huene, Sir, Bergstr. 93. , ,.

Sa. 671 M0.

Wilh. Quante, ir . Ehen luß usw. 14. 11. 14.

Siemens ⸗Schuckertwerke b. H., Fier mic fi b.

lter. ᷣ—.

Oberschöne⸗ Gesellschaft für draht⸗ lofe desegran he m. b

n et. i len ena jtan anna

8er ,. für draht⸗ lot . m. b. H., Berlin. .

. HVrinzenstr. , . ö

Desinfektion und , k 15. 7. 15. K. 6 . 3. ö. 4. ö 9 6. .

u. Dr. Paul Flemming, Hamburg, M orf hreg 13115. Zus. z. Pat. 300 321 u. 302013. 16. 15. 33. Sch. 45 121. 4c, 9. 303 0563. Paul Günther, Berlin- n gg. G. 44 666.

Ema mnel in

Eingetragene rauchsmuster

. Dicht 6

ö. Jena 3 19 135. 23. 19. . . ö. . 11. 1

ö

An len nenab span ung

GSBGeselsschaft für draht⸗ leose . m. b ö

5 934. 5 ellschaft für v g, b. H., Berlin. 1, ng G. 40 239. E egg, für draht⸗ b. H., Berlin. . ö i g en fan nung

a e g, für draht⸗ 1. . m. b. H., Berlin. Widerstand.

r n e, für dig sofe Telegraphie , . . 6. 5 1 G. .

n. 6 Siemens e , G. m. b. * Si nent b Kontaktelement 24. S. ö 19. 10 17. ö . b. H., Siemensstadt b i

k 2. S. z5 oz. 19. 19. 7. 644 574. Alexander Ordon, Beu⸗ ben O. S., Tarnowitzer Ehaussee 11a. Sie r t ga, usw. 23. 11. 14.

646 102. Hr. Berlin. Endauskli 8 , M. 5270. 21e. 1 Maschinenfabri r Oerlikon b. z: inn , Stullgart hee . ö. . für 16. M. 52 361.

Gebbert & . Berlin r nf, 23. 10. 17. 29. 10.

620 858. Fa. Carl

ö,, usw.

2h. So 9583. a 6. ö Wien; Paul Altmann . 9 H ah ich

4Xh. 3 865! el iche und . chinenfabrik, Vi ierfernrohr usw.

Desinfektion i , we,

120. 671 907. Segen n, ,

Maßstab mit Epezialfabri für .

heitstechnische Einrichtungen Emil K für Türschlösser, gen er e ch fe s, o. . aus Porzellan.

fabrik für 6 tungen Emil. Katzen⸗ orzellan t f fin ö

irtbon. Schweiz; Müller, Pat. Anw., Hr iin S9). 61. ri. richtung zum Anheben

im Kraftwagen.

56e.

5. 303099. Arthur Richau, Kiel, 8 Tn 44. Verschluß für Patronen, ins⸗ besondere zum . langsam bren⸗ nender Brandsätze.

lose Telegraphie m.

,, Teilungsflche.

ö . hal,

Siemens stadt 19. 11. 14.

775. 627 28. Rheinische Metallwaaren⸗ aschinenfabrik, . 6 i, ,. 14

bo MM. Gebr. i. 3 . usw.

Sb. i . Georg Carl 6. . Kismanypa b. Verebelv, Ungarn

. . a,

Julius . hal, gn zum Heben von kr ge he mittels Lauf⸗ . 16. 12. 15. 4 567d.

303 085. Siemens⸗Schucker t⸗ G. Siemensstadt b. Verfahren zur Fernsteuerung . Maschinen, die mit J 3 betrieben werden.

baren Meßflächen. S. 34 577

Gs a. j 6 In heitstechnische Einri

klinken, enslerver lüsse o. . 25 schlüss

G6Sa. ö. M2, Syezialfabrik für aesund⸗ heitstechnische Einrichtungen Emil Katzen ,,, . Tin . klinken u. dgl. 5. 11. 17. S. 3 . 671 23. Wilhelm ö r i 5 Höxter. Türdrücker. 5

lose J. m.

. Melallwaaren⸗

Wiesbaden. Scherf ett. 3 6

978. Maschlnenfabtit Selwig 8 Lange, Braunschweig.

Verlängerung der Schutz frist. r von 60 M ist

e e i

125. i Rg . & ö ö Berlin. hotometer.

a. J. Reichert, , . . Schwabe, Berlin, L

Zeigerfeineinstellung von B etall mikroskopen.

ul Meyer Akt.

eng; a. ö ö ö

5. 13. R. 41716. 303 100. Ir hin . rien

. . C. P.

; 17. 42h. S3ö ez. Dyptise Goerz Akt⸗Ges., Berlin⸗

,,, la 9. 36

42h. 5 yt che . C. n Akt. Ges. il .

Felds str 44. Pat. 303 099. 19. 5. 14.

G65f, 9. 303 00. August . . k

303 128 . . n

J erungsgebü r die . . aufgeführten auchsmuster an dem

. 36 .

. i angege⸗· T . S Sr

Jacobswall

dung für. Schiffe. leu ,,, bei

Das Grundtapira! jersällt in tantend Etta je auf den Namen und über 1000 4 lautende Aitten, die mit eigem Aufgeld von jehn Vomhundert über den gtenn⸗ betrag aug gegeben werden. Dat Aufgeld dient zur Bestrettung der von ben Gründein üb nommenen Kasten der Grrichtung der Hgesellschast und der anfänglichen Gir⸗ richtung und Vtrwaltung. Fü: sir haben die Gründer aaf Rüderstattung, Ver⸗ 1iinsung sowte auf Beteiligung am & und kapital oder am Reingewinn vernichtet. Der Vorffand besteht nach Bestimmung eg Aufsichterats aus elner PVerson oder aus mehreren Versonen. : Vorssant gmitglieder werden durch den Ausich grat bestellt und abberufer. Den ersten Norstand ernennen die Gründer, die auch die Zabl der Mitalleder be stiimmen. Alle von der Resellschaft aut⸗ arbenden Bekanntmachungen werden ver= offen licht in dem eußfschen Meicht⸗ anieiger, in dem jweiltgen Organ 6 Schuß verbandes für Deutschen Grundb fi, zurzeit Grundbesißz und Realtredit (Ge- jage jum Riten Tag) und in den 1eweili en Organ der Zentralperbandes ter Haut. und CErandbesitzer⸗Vereine Deutschlands, zurzelt Deutsche Hang⸗ kesttz er Zeitung?. Veröffentlichu gen in welieren Blattern bleiben dem Vor fand äberlassen, j⸗ doch wid deren Rechtagültin⸗ kelt duich die Veröffentlichung in diesen Blättern nicht bedingt; die det Vorstar dt tragen dieselben Unter schrift n wie die Zeichnungen; den Aufsichtgrat ve treten er Versitzende und in seiner Vertretung rer stelloertretende Vorsitzende nach außen. Die Attiontrveisammlung wird durch den Vorßtzent en deg Aufsichtsrats oder seinen Stellve treter, vorhehaltlich des gesetz⸗

ie erte, fschen Rechts der Vorstand s, hierin eln

671 938. r ech für draht⸗

b, H., Berlin. De dannn. 40 251.

e 1 535. bee e, für draht⸗ b. H., Berlin.

671 940. es istt für i zhie m. b: . . 2 ern

Adalbert Ayler, e 14. ö 26. 11. 14.

Ferd. . ; Dusseldorf n , packung usw. 2.

635 178. Heinzelmann n. Schwenkbarer Förderer 14. 11. 17.

ö. w ö. .

vi. s G 1 i 6 . 3 Goerz Akt. Ges. k J . usw. 19. 109. O.

r en, Mantel, Rees a. Rh. 22 10. 17.

Geh kass etten.

Sa, 69. 395. 101. G. Schmidt, Berlin, Drücker⸗ und Riegel⸗ ge tie zg fin * und Fenstergriffe.

Anton Pardatscher, 4 Siegelstempel.

Gustav Grove,

3066 064. Dr. Hans Bad er. Mecklbg. ore ei von Holz.

G. Hp 1 ö 8. 303 133. Ernst Krause, ö Sedanstr. 6, u. Pans * ig Gohlis Kanalstr. J. r 3. oder ö It. 3. Pat. 289 597.

1h. Srl ga5 F. Hellige & Co., Frei- . Universal⸗ Photometer für elektromagnetische Wellen

reglerschaltung. 2h. 671 9465.

Füllen von M. 52 ö

llose Telegraphie m.

K S. 5 **. 6 .

gin ,, .

TIc. 652 67. Maschinenfabrik Ogglikon, Oerlikon b. Zürich, Schweiz; Th Zimmermann, Stuttgart, Rolebihi· straße 59. Einrichtun sstrom⸗Spannungsregulator usw. 16. 11. 14. . oe S8). 2. 10, 17.

Siemens Schucke rtwerke Siemens stadt b. . 11. 14. S. 34 921. 611.17.

*r O70. Wilhelm Stedler, göß⸗ eli ne mit Gelenk in

3. 16. St. 20 742. Frankfurter Lederfabrik ö Frankfurt a. M. . Holzsoyle.

7 a. 651 9565. r e Meierkord u. Wilhelm Kleemeier, ; Drehbarer ö aus

ö . 3. * 82 134. Hans Nitzsche, Dresden, Schiebedruckknopf. 14 5853. 15. 15. 17. Gasglülicht⸗ 8. & Dr. 6. Killing, Hagen elstern. . X. 11. 14.

638 6. .

69 i. Erzg. der Sohle.

G. m. b. H., Mit Lederftreifen 35 215

Oranienstr. August Wofff, München,

ö. 3. Doppel borhaltglas. 18. 9. 17.

. 7 947. August Wolff, ö. ö . Doppelvorhaltglas. 18. 9

lose ö. . m. 1

ö tische Anstalt C. *

erlin⸗Friedenau. .

ö lc nn ft 2h. g e 1 . E. 3.

sose Telegra . ö e berg, Hannover. ; usw. 12. 12. 14. H. 68 511.

cht ge, ö

, ,..

beruft miitelg offen ucher Get innt machung unter Ancake der Tagesordnung tn den Ges-⸗hsch steblättertr. Di Gründer der Gee llschaft, 4 sämtltae Alten über⸗ ro nmen haben, sind: 1) Dr. Otto Arendt, VUtugli⸗d des Neichgtas es, zu Gbarletten- burg, 2) Handelenschter Hermann Giser⸗ berg ju Berlin Wüumerg orf, 3) Archltelt Bernhard Fickert zu wer lit Mtarlend erf, c Siadtverordneter Adelf Hornemann

Ge. rd gez. Maschinen fabrik Ofziten, ä, Gelig Wülmersdorf, 6) Arc,

Hans Behrend, Gerkin Grunewald, Cunoftr. 84. big

nei 0 ,

e gh? Alois Nagel, Stuttgart Paul Reihe, dis Nage uttgart,

Gesellschaft für . ö. 14. usw. I5. 11. 14.

I ien, . . Telegraphie m. b. H. Berlin.

e mit Holzsohle. Wer b g Goerz Akt.⸗Ges. n,

Holz . J Oerlikon b. Zürich, Schweiz;

tet Mex Lue zu Branden: 0

Th. Zimmermann, Stuttgart, r bir d, Hal. e Largtmen a . D.

Gucker für Film M. 5 eftell verdrehbarem Li . . Form einer Haubitze. 25. 9. 17.

67 Age. Dr. Ernst ; . i . 10.

. alot.

Hackethal⸗Draht⸗ . Xn, A. G., Hannover; Glektrische u.

Eb für 3 Mikroskopie.

. 113. Philipp Sch rmuly 3 Mofelstt. 58. ig, 3. Hat.

. ö . usw.

675. F. & M. , , ir, usw. 25.11.14.

17 C. Lorenz J

. Rz h. 6. 7. 16. 14.

dd. Ci got. Drenstein & Koppei = Ar- 21 6. thur Koppel Akt. Ges., Berlin, Fangvor⸗ 9 353 für seillos gewordene Wagen usw. O. 8815. 12. 10. 17. Poensgen A.-G. ö

. . 70. 25 . n mere e Ech! 25.11.14.

6M 981. Paul Müller, Berlin, Album. 24. 10. 14.

** 8 . 303 103. uh Rabow, Berlin, Spielkarten.

sz 159. Carl Trompeteur, , ,. cherstr. 3. der⸗ und da eg erg lese bert elerr

6 Eugen Schmid, ö le.

i er warget ö

ri gos. gu ben nn . Rothenburg.

bilder mit auf G Antrieb usw.

ene ier, NM. Ja 586i. Bid 6s. Süff f & Künzli, 8

gen ä. Rh. Poröses . usw. 4. 1 S325. his bh Fa. Wilbelm Määueler,

str. 35. 11. 4. M. R 323.

Li schungen.

Infolge Verzichts. 657 559. Asbest⸗Matratze. 669 488. Kochröhre usw. 669 680. Fensterumschlag usw. 18. 562 9g32. 662 933. B ö Berlin, den 3. Dezember 1917. , .

SVerlin. dn

Vm. Ho n. Emil Schubert, Rastatt . B. n g raff sffrr usw. 17. 11. 14.

. 628 950). Grimme , Kommanditge 6 n J,

em. 5 i.

Frankfurt a. nach Art den Hr e , 63M 977. 30. 9g. 15. Sch. 50 547 43b, 21. 303 125. Gijshbertus Wilhelmus Kampen, Beesd, Niederlande, u. Jo⸗ annes Petrus Gantẽvoort, Rottemdam; Ed. Franke u. imat Berlin Sw. 68. Zum He⸗ mit verschiedenwertigen y ö n. Selbstver käufer. Niederlande 15. 12. 15. 15e, 18. Ih3 O87. e üben heten Gese n n ,. Verri ya. 3 Ernten von Ri

E. Rost & Co., i n, gr tung. R. 40 375. 15. 10. 1

619 497. ö Krüger, Desinfef lion gapparai. 11. 14. K. 1. 6. 11. 17.

Maschinenfabrik Kappel, ö Gewebe für ö. usw. M. 52 36

Wandsbet h ge fl 146. T Elektrode. 10. 11. 14. E. 35 978. 24. 10.17.

Schall, Akt. Ges. Berlin.

Sommerfeldt, Butyrometerver⸗ S. 39 O55. en Hh Juflus Jeidel, Frank⸗ . ch 26 9 kf er ne, ö 420. n. muckgegenstand.“ J ĩ 671 959. . Diestel, Ham⸗ Srdenoschnalle.

71 g65. Prothmann & Wobeser, 1 Hejjn. ,, mit Sicherheitsnadel.

. 272. Dr. ; k hamburg Sophienterrasse 2

*. 620 516. Gebr. Düsseldorf⸗ 10. 11. 14.

. . enfalrik,

ö ö Hehn dar, Dan o n m. b. H., Dresden. Erd⸗ schluß⸗ und Fehlersirene nach, Gebraucht muster 594 688 für Netze 4 . schen Kabeln. 671 888. gel ech Sffenbach vorm. Schröder & Co., Griff mit . n tallgewinde zur Befestigung auf achsen v. dergl. 25. 10. 17.

21f. 571 971. . Rogge, Berli n,

Natalis & Wet rafian

Es. auf Attien, Braun⸗ 3. 3 . usw.

, Natalis & Co., Kommanditges. auf Aktien, Wenn, schwelg. Antrieb für das Anzeigewert usw. ä 11. 16 R. 0 555. 6. 11. 17.

wagenfabrit Schuhsohle. TI b. SI 594. Jacob . Terlin Prinzregentenstr. 75. 466 s4 mit

985m Schneiders, e.

36 * . Sin Te. fine zin,

Flugzeug mit am Hinterrande der Trag⸗ flache angeordneten, quer zur Lange gh nach innen geneigte n Te 5. 12. 15. M. ß ki IB. 306 115. Odea Hen sh Char⸗ loltenburg, Giesebrechtstr. ur Herstellung von Kunst' ine. ui g enutzung von Fremdstoffen als mittel und als Einlage zwecks ,

I an en.

30. h36 2651. Victoriastr, Wilmersdorf,

; D. 31 21. Naiferallce 181.

M. 52 435. 23. 10. 17.

622 417. Ernst Köter, Leipzig⸗

Lindenau, Friedrich Auguststr. 4a. Bänder⸗

. usw. 9. 12. 14. 6 65 355. 13. 11.17.

618996. Nähmaschinen⸗

etallfass ung.

7 1b. 67 i gi

Klosterstr. 61.

mit eingefeßzten Drat sffften. Sch. 59 080.

ii. Sei ges,

bach a. M. en g,

ranz Tiinks, Braun⸗

Gebbert & schwelg, Kastaniena ee 71. Vorrichtung

Philipp Schwarz, Dh Tinrichtung

Paul TZeultoein jn Berli gn ieder, ) Rate zimmermeister Carl Schröter zu Berlin, 8) Professor Dr. Ladwig Stein ju Berlin, ') Dr. pbil. Hang Amimann zu Berlin Wilmertzdorf, 10) Regie rungg⸗ rat a. D. Dr. Paul Boch ju Berlin Grunewald. Den ersten Aufsichtan at bilden: 7 Kaiserl. Präfident a. D. Pee fessor Dr. Richard van der Boraht zu . 2) Justlirat Dr. Georg Baumemrt zu Spann au. 7) Direl lor Paul Busch ju Berlin, ) Abgeordneter, Landrot a. B. Otto von Dewiß zu Ber⸗ lin⸗Wilmerad orf, 5) Archtt⸗kt Ferdinand Döbler zu Charlottenburg, 6) Baumeister Otto Heuer 4 Wannsee, 7 Mauter⸗ meisfter Carl Jurth zu

48660) . Hapel, ). Syadik. 5 Sarl. Kian

von Röntgenstrahlen. 657. 13. 10. 17.

orm einer , .

n, . Bernh. Stoewer Att. . zaken.

J ö

. 065. Karl Eckmann, 6. ö. ö. die Anwendun

5 für elektrische pofen. Post Sünchigz, Bayern.

28. ö 16. R. 42795.

DOranienstr.

; zur Verhütung der . des . Taschenlampen. 64

. der Steine als Schiffsbaumaterial; zeigten Resultates usw. 704. 17.

, bezw. Absatzschoner. 4. 3

zu Berlin. Schbnẽderg, 9) Abgeord⸗ neter, Amtegerichtgrat a. B. Dr. jur.

z. Pat, 298 332. 12. 8. 1. H. 72 284. rich ö. 6 n 366 20. W603 118. Dipl.-Ing. Nicolaus 0. 17. Eisenstuckstr.

ee, mitte elgsti

z06ʒ 16. J geb. Liedtke,

Gebbert & T.

61 764. Reiniger, , n

6. Akt.⸗Ges., Berlin. eth isse mittels Röntgen · Strah⸗ R. 40 566. 13. 19. 17. Seni. Johann geonhg Cöln, Na i e n 46.

3 55 925. Alexander Ordon, Beu⸗ Tarnomitzer Chaufser Ila. ö ung.

1 Seihtüchern. JT. 19. 303 . ö Gesellfchaft ö. Rendsburg.

, n,. . fest e, , ö Scheidewand.

4⁊7c. 667 891. nc jnenfabrit e .

HDerlin Britz, rtr. 1 55 n 20. 11.

Ruͤngiusstr. 60. er gh, tung zum Anrauchen von Dielen P

röhren, Zigarrenspitzen u. dgl. is ar ;

71h. 671 958. Karl Wieden, Ohligs. Schuhsohlenschoner. 31. 10 17. 17. 2 1b. 671 968. Fa. Gustad Gmllischewoki, Berlin, Sohlenschoner. 5. 11.17. 39 6 21b. 671 969. Emanuel 3d

Oerlikon. Schweiz mann, Stuttgart,

K 36 u ö. . oc 91

zg. Nähmaschinen⸗ ahrräder Fabrik Bernh. Stoewer, 2! . ren ö fer,

5 , . i,.

9 gere, ele.

2 . 4. * Land uberꝶ.

; Derlin, Belle lian cet 35. ea, . [48550

. en

Paul Lievmann ju Ghalottent urg, io) Geb. Kommerglenrat Alerander Luerg iu Berlin, 11) Bruno Gdler von der 16 iu Berlin. Von den mit ver nmeidung der Gesellschaft d, ,

In unfer Hmdelgrealffer A ist unter Urkunden, ingbesondere von dem Pꝛufunge⸗

Fa. Nieholte . Lastrups i i. Osdbg. Antrieb für

16. itz ter 5 . nen & Fahr⸗ den e,, i. Dreschmaschi⸗ ö. sch Igh

g,. Bernh. Stoewer Akt. 6 4 Vorrichtung zum ö.

3. 10124. ** 9 17. z zb. 338 Mo. n. 2 ien ann, Cannstatt a.

303 098. Anna Shna Sal

trode i elektrische Schweißung. 14. 8. 17. mus, Sun brh erg, Schwed.: 58 694.

Vorrichtung zum 5. 1 für Schuhsohlen. J

ö. einzelnen Tonrohren be⸗

k usw. folgende (ingetragen worden:

berichte des Vocf'andg und des Aussichte⸗

Geischoßkarb. ratg. kann bei dem unterzeichneten Ge- 1 Alt Laub sberg. 214 Paul richte Ginsicht genommen werden.

H. Pat. Anw., 9 35 Sil eh S. 48 308.

53 671 985. Edmund n,, Berlin, Belle⸗Alljancestr. 83. Biegb leitung für ö S e meer,

ih. Sz 985. ; Schröder, Berlin, Belle⸗Alliancestr. 88. dage rung für dreh⸗ S. 391 bare und gleitende Elektroden elektrischer

1b. 671 983. Hermann Philipp e , f

.. ig. 9. 1 zlentter das os 210. 9 9 831.

. e gr. Albert Hanh, G. m.

Sig ib ie, usw.

. . * 52 Hol.

e. Senkhülle in ein Vortreibrohr Fiema Vaul Bedert.

ür Betonpfähle im Moor⸗ urcha tigen Boden. 29. 3. 18. A. 27 942. 85 c, 5. 393 1565. Gustav Förster, Saar⸗ bwücken, Königin Luisenstr. 30. Mit Ahsetz⸗ w Ichl ammfaul⸗

Epeg glitten & . n, , V

L. 36 613. 8 10. 1 338d. ö Otto Stamm, ng Eß⸗ oder . usw.

, 3 17. 11. 14.

dertrommeleinsttze. 8.

Schweden 21 10. 15.

Jöz 565. R. Schiller, Düssel

dorf Schneldnitzerstk⸗ 360. Befestigen von Strohsohlen an Huf⸗

eisen. 28. 9. 18. 39 529.

re. 33 798. Fa. . nf lle a. S. 9 usw. 10. 12. 1

*g. Gi dich 36 burg · Nirnb .

ober anderen ö A.⸗G. ,

Dr.Ing. L. Brake, ,

47a. de. Otto Ninnemann, Berlin,

3 str. 55 8. 12. 14. St. 19970. . 6 6

den 20. Nob. 1917.

* er g ger, 8 aaerich

Vonrichtung Cen tr, i. 3 ten für o. dgl. 22. 8. 1 i

. ö ö

al. Steppbegenfabrik,

ert. . usw. ,. 3. fe 1.

Uarer Nr. 15 O63: „MUdler“, Trane part un d guter sic-· tung d = , schast mit dem Sitze u Berlin (Be⸗mnhik deg Amigaerichts Berlin⸗Mitte). Gegen⸗ stand des Unternehmen g: T. dwedeg Tran gz⸗

48300 In unser Handelzregister Abteilung k . sowte das Rückoersicherungsgeschäft Unter in allen seinen Zweigen im In⸗ und Aut⸗ , für lande. Die Gesellschaft ist ferner ke⸗ Berlin, rechtigt, andere Versicherun gsunten˖ , dat 13 8e ju nehmungen ju erweiben oder

ö i

ö Cöln⸗ ö ö w.

3. 8 . K. Akt. e, ,, usw. 4*

M. Pfaff, 6 An . . ö

265 ö. . & weer ö 1 6

46a, T7. 03 Ob. AS. P. Jorgensens Matorfabriker,

Vertr. Dr. A. Lepyy u. D Pat⸗ Anwälte, Sli htopfnotgr. * 2. 9.

Rügenerstr. 5. Druckklemme zur BVerbin⸗

Schweißmaschinen. 12. 9 6. n 6. . von Flanschen usw.

21h. 571 987. , ektri wei Sch. hH8 8658.

Arthur Lundershgusen,

u. Hartwig Walther,

. 55 ., Spannbrett m

ö Hic rd . 15. , W eich 37. , , . für . lee

ö. Braig. Hettnis, 3564

9. 17. Sch. 58 837. Berlin, Haberlandstr⸗ 13. Entschrauhungs⸗ ntfernen von

* uschelsef

778. 671 3 Be ic Bringmann. ö gb, dhe v. Spiel arten ˖ 25. 9. B. 777

72d. 671955. e, ries, geb. 5

hardt, Durlach i. J ö;

spiel. 29. 19. 16

778. 671 966.

. hardt 53 XV. g. . utomaten ] F. 35 5651.

i. 9. 503 lz. . Passadent, ö Nassau. Fettfänger. 16.12.15.

Wilhelm paß .

. einoetragen worden:

zünde rf chraube

Kroyenhagen; ö. r. 15062:

KArandend ANUttien eln,

ke,. . . Otto

Belle⸗ n, 6 .

itzer, Berlin, 3. ; , uf.

* . ö

Sta. 69 3

,, Kraut, Dort⸗ Rollenlager.

14 g . Brungs, Düssel:

en, 3x. 11. 3 12. 18. D. 33141.

,,. 1 Volkghorferstr.

chien, . 17. 26.3 * zoz 068. Fritz Gockerell, Kle= ichnel Lochner Germania⸗ MHünchen. Ringfchiebersteuerung

det Unternebrneng:

. . 5. Svpoihe ken

Pat. ö. .

e e ori , uh ,,

n e, ö . nach . ,, ngen und Tarifen der .

. 36. . O nnen von

, n.

e g*ii doJ. Marlin ö Würz⸗ mne ö 9 J If 261.

201 e. . ; . Rie⸗

Traubengasse h lloß. 31. 10. 671 996. öCautfh⸗

, , . 6 bog , w

in irgend elner Form an solchen zu be⸗ und i Grundkaphal: 2 000 900 4. . Der Gesellichatt ver⸗

am 20. Oktober 1917 feng stellt.

abt der Bnstand auß mehreren 2

6 so wird die Cesellichaft v reer m gen lia icde 1. 8 .

ge·