1917 / 286 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

a Gemelnschast mit einem Protur Geschich. ster doi Jenoag ist aus der X. Nopember 1917 eingetragen be dutch Gintragung in daz Guͤterrechtsregisi 22 n 1 e m . ; La Nr. Gi se ha sic bart tag vom 19. 10 hlag ew 1. woꝛde .. .

Jam Vorstandgm talled ift ernannr: I) Dr. & se n. t. 17 er. U . . 2 . n . . Fir. Ong Worms, Henerelbireiior, Bärin, a3 , (Tonmmandugesenli haft eicher richt r. Ter a r n n az. wal ee, . dels. und Weieili⸗ je nach dem B u . . D uts R ich d 36 1 lich ée A. sisch St ö D aer

ö 86, Direktor, lie. Gabor X CG. Æ Din ge sell chat beschrünkt Gir Beemer- agg. (schast mit beschrünttr . reren ö 9. en

e n, r ,, n . er 6 3 8 ar m,, eden, . a , n. , m., h dur w zum . e en el n. ganzeiger Un n 9 ren n aa Sanze ge O0 Korms sst zum Generahdirektor eznannt ist aufgrlöst. Der Kaufmann File drlch it Ver wertung des ven den eschlofsenen vember 1917 ift d

ember äGefellsch⸗ figverirag * 5

. achtlal, elbftändig die Gescuschafi Johannes Diller, Berlin, i ale niger Terfeblatßgenasseg aten gel erten Torfeg geändert worden. ) ga. 9 . Yer e 9 3 * . . ginnt Die Firma auf gemel schafiliche Föchnung und Kesabr Dis Heftimmung, wonach leder Ge⸗ 5 M. 2G G. P erlin, NMant ag den 3. ember 1 12. d . , w 2 3. 6 3

1n⸗ Schöneberg. Gin seder derselben ist er⸗ sadr i ehanne ö urd der Be sein i ur g uswuchle im ist fon tgefallen. . . alt birser Beilage, in welcher bir Vetammmaqchmgen sber 1. Egrag pp. bon Fatentamptlten, 2. Pateme, s. Gehrantzoranfter, , aug bem Panke 3. Guterrehtg, 6. s.

n Schöneberg. Ein Jled⸗ Der e ff ihrer Junlus ist aut 1 3 na · Hasth⸗, 3. . 2. gien. ñ , 10. in , m nr gn sowie 11. über 1 und 1 die Tarij⸗ md Fahrylaubelanntmachungen der Eisenbahnen euthalttu sind, erscheim nehst der are dis e

aähtlat, in Gemeinschafi mit einem Vor, Rr. 21 027 (Ftreng Gugust Riemann Torfhandel. Slammkapltal 20 00 . geln e . . anderen Proru. in gehlenders. ICetsi ef Gchlaqhten- Geichäftafürer! Kaufmann ail Gerten gesieden. Verfamm. einem besbnderen KGiatt unter dem Tit

. Titel r ensen ft n deenrcter, als nit sen HM Bie Frieden isffung it ze Char. , Wremerdörde; Prkanntsmchuhhf Ka. Dr. jur. . Wilhelm Theodor in machen . j 2 2 ein ju fragen fentlicht: Das joitenb verlegt; in Schlachtensee folgen durch die B vörder Zeltung, Marla von Ried n, Rauf ( . r : e,, ,, e gr. K Zentral⸗Hand elsregister für das Deutsche Neich. Mr. 2866.) r . ; . t

15 den N und über 16060 M lautende Nr. 7954 (offene HSandeligeselllchast ane lger. stellt worden. . 5 n,. N. delta aueg⸗ eben vy * Sallager in Gerlin) Pie dr rn g m . 28. Nope mber 1917. Giełiromotorenmer? Gemin Si Das Zentral Handel gregifter für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das ,, ,, für das Deutsche Reich erscheint in der Regel a. 5 Der

ern del Hor ld, S destent no H Protur. deß Sid Sallnger Jud ilk Ttniglich. Amts erlich. Gesellschast mit Serschrängter & z . di ig telle eg leich. Und Siaatschtzeigerß, süß. is, Ge zug svreid beträgt 2 e G Pf. far dag Vierteljahr. nn, Einzels. Nummern 1 Auf igen aug einer Salinger ist erlolchen. Gedi h ie tung. Der Sitz der Gesellschafi . . n e e, . ,, n, ,, . 5 . 3 genpreis für den Raum einer 5 gespaltenen ö 260 Pf. . Perfon oder a 6 meh teren Mltglie enn; Firmen zu Berlin? Nr. 14716 F. CG. DPamnig. lass i711 Gamburg. . ö n diefe werden kestells und ihre Het lun Ric and Hanturger Sneicher,. In unser Handelt register wn , : Der Geiellschaf/ C vertrag lst am 12. Ol. ; . wäld wit errufin durch den Aufstähtsiat. Nr. 23966 Meermann Vult. ist bel Nr. 263 keireffend die Gesellschaft tober 1817 abgeschloffen worden. Y 9 12 der patentierten Ernoltihllischeez im Werte Der vom 8. Mäc 1917 bis 30. April 7 6G 8 wel Vorftandemitglleder zu der Firmg Hen erstes Vorstand be stesien die runder. Nr. 30 948 NRose now Æ Eituer. n. Firma „Provlugialtettstelle für Gegenstand deg Unternehmeng ist der 4 Handelsregi er. von 10 Goh. = S6 fowie weiier dag ihnen 1918 als Stelle treter des aus dem eno en 60 f 6 der Geanossenschaft ihre Namensunterschrift Die Ver teffarg' der Gesckäft: unter die Gern, 25. Nope abeg 1b]. Genpreussen, Geschäftsabteiltung, WHeirleb eintt Elektromętorer fabtit und . Harlar he, Baden. li8570 gemsß dem Vertrage vom 235. Oltober Vorstand. der , . . e mn,

Graun, Attiengelellschaf ug ersheim, re er. e Ginsicht der Liste der Genossen kft

ö K* ; und die Ab- Ron 1 in Mitte,. KGejeüschast mit bescht Kutter Gafß. aller biermlt zusammenbängender kauf . . bßb⸗

. ö. i n melt sichl! 6 2 86. tun a* 26 Dau zig. am. 28. Novemder männischer Geschaͤfte. ; . . Kauf In das. Handelgregists B Sanz. 1 . . ö auzggeichiedenen Direltors Josef Hraun wäbrend der Dieastftunden des Gericht

hach lörem. Dlensive rag: oder, nach ol7 cingetrac en, ee Wer Kanfmgnn Das Siammtaptial der Gesellschet O )J. 25 ist agrtragen; Firma und Sitz. gicichfallß im Werte von 16 600, der gemäß s 243 O-; B. mit dem Rechte, Anehaftenhburag. lasosb] j dem gestattet.

den An welsur gen dez Au fsichte rat : Jas 259 Georg Hoff in Danzig jum jwellen Ge, bet sat e 30 900. Kaufmann, zu tg Ktzruncht Jadastrie Kærrlarnbe, Ge- HGesel chan über affen für die Bergçuüturg ie Gesellichaft alia zu vertreten uu GBełkaxutmachung. Ei xleben, den 22. November 1917.

nach V. bi un ter Vo schläge ds merlin. ö 14 ‚. J schzrts fahrer bifte nt in. Die Gesellschaft hat jwel Eeschafte, Der erfie Aufst feüjchaft uit beichränkter Oaftung, von ie 10 obo, = iusamen 20 S5 rn. deren Firma allein 11 zelchnen, beltellte Darlehen kaffenvercin Niedernberg ig qe Amiagerichi. ; . Aufsichisrat kann In dag. Handelgrralster Abteilung k ichnlgl. Amisgt richt abt. 10, ju Dunzig. führer, welche die Firma gemelnschastlich Pete . Rarlsrutze. Der Gesellschafigverteag sst ) ,,,, Ein n, B ns eis giär en, Worms a. W., endet ragene Geneffeaicwasi ann,, ,,

e ,,,, ,,,, Teilen, ee sr fte n ge har nis kaben Stamm,. free nett. , gs , hun ann,, den, m,, mehere, sasbss]

w, , ,, 1 , e , er , g ene.

tindig zu vertreten. Alle von der Fesell. sn. g. In nnsec Handelgregtfter Aötellung à SGiwin Rurgli. Simon, un Humburg, Pe] ese lch aft eingen.˖ , olgen durch den Beutschen Reichganzelger. worden. mitglied üdam Igagtz Schmitt isi aus., ist dei der Genoffenschatt Geflügelgucht

stůndig Sitz Gerin. Ge zentand des Unter Untergehmeng: die Herstellung und der f . 46 25 ä e 66 6 kee rertg ein e, 2. Nobember 1917. aiscbieben, Fer n ff der Schneiter, und Eiervergantte genn sfenschest. ein

r. 9 .

schaft ausgehenden Belanntmackun zen Cebintnf Aukauf nmlb Verfanf von Me wurbe bꝛute neu einc elragen die Firma und Horft Curt Ludwlg, zu Leinnig. ö . d ; Reich : anz er j ; ., Lesftiche Schneid er ind Hand chu Ferner wind bekam m gemacht: zu Dellworm. J ; BPerirleb von chemiichen und technischen ö erich. Abt. I1 B. ericht nesster Jako Scheurlng in Niedernberg Beiragene Gęeassenschaft mir Fe werden in dem Deutschen fallen und daroug hrraestellten Seger Fabri ani Mebing ie Darmstadt. Der Geseisschafter Cart vudwig hringt ie Auzgabe der Attlen ersolat mn Erijeugntffn. Hie Ges-llschatt darf fich . . es Amtsgericht bt. . ch . in , . . . n,, . .

in Berlin vꝛröffertlichi; die bez Aufschte fänden. Daz Sig nmikarital berg: ;

. Jäaden. ber: K 1 Mening i die in der Anlage 1 den ö 5 an Unternehmungen mit ahnlichen Ge⸗ : ĩrnn.

. 6. . i. V ogo a6. Geschaftofgorer: Pꝛul , ö. aufmann Pan vertrage g anf 5 . . mit der Ar meldung der schäftz wecken betciligen, sie erwerden oder Ja das Han delgregistet Abteilung h 6 Auf Blatt 12 des Handel rea siers ür Rönlgł. Amizgericht. Dag Vorslaadamitglied n,. ist if e de feel , r, , rg nr Heetr tt, em saht, den 2x Nerven 17. Fein gh , , , n, geln Gh err, ,, , Ke verteltn. Stam mtapiigi: s Cöo „. bei der Gäjelllchalt ait besäränkter Res. 83m Hen des, dornmgligen Gerscht-mte ,, berstorben. An seine Siehe itt det Lam. sisenden deg iu fi Fir te, vorbchal liz in, . . gel n r ut i' Größt. Aintägerihit Varmftadt I. er, auf . . 6 kee in t; i . . den Prnfungoberichi ; ,, 3 ge, . e , . . , . . ö , , ann g lass Hr nb , e, in Bigperobe in den o eelegiben, Kebis zes Borftgndes shränkter Hafturz. Der Geen haft 3 5 fiei Betrag wied gls ell zaziki. dei ger ande, des Pussigzteraälg un r der ef hat ar, mit deln Siße in Biair g bene einge; H aer , , , Zn. das Vlesige SGenossen afigreg iter .

plerju, müͤtess zff ntfscher Bekanntmachung ere i Ear n, modern der Jof aha. warmtndt. 8559] Stammelnlgge des Gesellschafieiß Lud⸗ er Merisoten kann bei dem Gericht machungen der 31 Uschaft erfolgen durch k mn Din. f ul 3 ler er gr e e , i Ki en Ri reer ge e, mn, n ar ,,

n dein CG llichätsbsctie unier Belann!. schlaffer. nn nicht eingetragen wird wer. 6 nufer Handelgreglfier Abtellung 2 wig angergchntt. Ginsiht genommen werden. . die , . e . bember is17. Effe ns ee ne, if ,. nit Sach if staßzt. I e, en, e fn erer md gen wu de beite nen elagetragen die Firma bi offentijchen Selannsmachungen Bon dem Prüsungs bericht der Me- , , ; n. nis dam kerne 6 Rubel z n , Geunwgfseuschajt mit un beicht antter Egenn. Ogtgräed. 4s 90]

gibe ker Tag⸗endaumng elnherufen. Mie offen nicht: Deffen iliche B kanntmachungen : 4 ö icht. B 2. . . Kiründer der Gef licht, die säntlich de Hevreig Sypenhrimer in Darmstabt. der Kesz lischast erfolgen durch den Pisoren kann guch bei ber Daudelz. SGroßh. Autagerlcht. B hreffend, ist heute eingetragen worden: Der ; . . haben, find: ) Dr. 8 . . ,. 5 rer Dedwig Orpenbe imer in Varm. Deutschen Relchganzelge. laumer zu Hamburg in, e,. k ussa8 . ir nr * . ist zum Heseüüschꝛfigherregg ist durch Beschluß der n, n, , , 3 1 Se,, ö. 2 ir. Hang Worms zu Berlin, 2) Dlrcflor Fermäann . ert, Gi sen's aft ant be- , . n,, ,, n , Ju dan Handel reo lster ist heute ein⸗ wee; 29 er ö. 1017 ,,,, de aus dem. BVorstand auggeschtedenen in Dumm ss eiggeing . Georg Thomas zu G rin. ) Komm rnlen ˖ sch räutt altar . . Berlin Darmftabt, den 22. November 18917. MWilgelm Ve, tra R Go. Der Ja⸗ Amtageri ht in Seen. ö na. 3. 9 ee ö 1617 laut Notgrlatsns kunde von demselben Hemer, ge en Tn 69) ee, n gm, r e eng Remus lt legs ieee geld, h an, Gene be eehacrs er ; GGroßh. Amlegericht Darmadt !. , DO. Hergtam ist am Wteilunã für dag Dandelorcatfter. tetff gensn weft gosz, betr. die Firma]. 8 ag , e bo dlicber der Rlempnertaelster tio Gäbe, aus dem Porstande anägesqhieden und au r en i nn, ., hn: 6 k am i, e, meren, , m lass6h Har fn . ale n er. 3. gun ee w rer i, n e wog , den, nem rn, er r deren less re Dire r er t, ii, , e e, ü. are telle der Landrat Deter Olar icht . , n g , , , ie,, Direftor, Ve sichsrungerngthrmatitet., zu Helfwzrenge bft sonse aülgemein die Cie Firm; Vessaner Fach brei, burg, Küberngmrien worden und. wd 2m Hondelef az kes diesgzn Amte. Sig auf Hiait Il 7ö5, betr. die Firma Haber . Bonmann in Zaertifsen. In unser Handelgregister ist henne das Dr. Fran ke. Könlait dei Amiigerids. k 5 3. 967 : SHernellung und der Bertrieb von Peln= n , 163 , n, . ö n. uaverãnderter Gl. ma gerichts ist . e eingetragen: Geb ers Aspaitw tte, Gecselisch aft , . . der ,,, ist ö. gahlcen bet. Birr Carl Saaben in na M αeéJ-- lUshs6) nun kae, ,. . 5 Pr. Georg Fuchg, Justizrat. Bei- Taten, , . . führt dird. K ö . ung 3. ondit ergzwitwe. Berta Vollmann in Sn , . ö. . Usbssl EItom, Weatpr. 48652 , , ,, , , , g n in ge, ,n, , , , e, , r , , , , , . Eberle, Bü- germelfser in Nasse nn 3) Ernft direkt diermlt jusam mer bängen. Jug Gr. direktor Dr. W, Cramer in Dess au ist Etellm. Hroatutg in gelosch;.. Bausen. An, Stelle des durch Ted an,, ker Ge usqaf er vom 8. November 1517 Memmingen, den 27. Nodemder 1917. 9 cνmr 157. ö heute kinfichtl ch der Füma Gin, zmd Gereig, e. G. m. n. G. in Reajante ,, , , , ,, , , ,, e —— 3 aiied der Handelskammer in Roden⸗ n nier. dn. Pt nrg nt ere len, 1m, amt 1 ann Günther, Berlin⸗ ĩ . Se- . 3 ne,. Medi- un er er Lrhrer Waldhelm in ; sirchen, q) Dr. Rmreora Baurnert. Jufftirat 1 6 . Defsan, den 38. Mode mer 181. proluristen ruf GCeugrd Carl Schröder. Lichtenberg, jum Einůaidator k 35 i drr, , m in nf, 1 . KNKendurg. Donan. lass? ] ge hmerin, Meci. 16663] *iite: händler. eigg; tee gen enger, guns dem Not tan n e ne . n Gynndan, o) Ye Phil. Fri Zimmer. rterntß mungen 1 beiellizen und deren Der · oa. Aabali. Amttge: ict Die sn Ged. Eölnger erteuie Ge. 34. Ar. 1518. Firng. uh, e K elcin mur Vertretung er Gesellschsst Aiois scham * sahn in Eautngen, Je wen hark Hantelsregtfser it umme haft min beschräulter Dafipslicht, in Stelle ift der Saitiermeister Lüdtke in mann, Mireklor, Versicherur qs mat hem attker Herkreinng äber chmmen, Das Stzmm., n rm samtprokura ift erloschen. Vr er mann Das Geschlft ist zur ; erf g r, ef astessbrer ft be. Unter pieler irma betreiben der Kauf⸗ Rr, mood bn gene, n, ener Darm stadt eingetragen: 1 KFrolanke gewaäblt worden. 2 w Aacshafte a r: n,, r ,,, , wi g,, nr ö a rr rr ere T, W e. r en,, nrg mern, 6nr in 1 ö 3 U * 8 22. 9 111 ; au ö. ann mn 1 ne ö U 8 7 8 z 1 . 14 2 ö * * m 2. ; l 4 9 ooem . ĩ . e l r in Zülpich, 8 Wil⸗ . n n, 9 e,. NM. or föirma Cari Geuche) ig. tiftn Ernst Guard Carl Schröder, Sannoher k 9 . / . f Blatt J20z6, betr. bie Firma pingen seit 15. September 1917 in offener . 3 en , , e , mn. stimmungen über die . kw , , ta n m , m ,,,, ,,, . n g n e e e , n. sen! un Cold, 3 Peter Schlag. Ver. 6 n . ö duch Erb. ang euß die nna . Jendahwnvan: Ber biggerige Indaber h, . vedarss. = erwaren · en g rn rung or tande, ut ,, . 9 . h 9 i g , , w , Herche. arß. Larrt ack, und den Faufmann Ogrrnanmn ferne. Das Heschäft ist von t. derftorber, Der ö 65 en. ‚. i. ; . 3 J ,. Gdenhofer grohhanblung. ar. . r 3 gien been , fe, nuf. ar äbrosant, Mitalied. des Reichzigge, in Zindb' mehrcre' Gelchäfihhtübrz: best, ät, so Mr Ben he, belde ln bergwalhe, zter , Berubard Baruch, Kaufmann, u Ham. Fidboff in Hanndber it i. aber de , guaf Hatt 16035, bete. bie girma Reuburg a. D., den 26 Novemher 1917. , rn wiergts, ,, Henr. Zut Befirgitung der Koller; der ohn e Herren dun F wre, geg ngen t,. Pie ang den beiten De, arg, übernommen worden und wird Firma; Die ihm erteilte Prokara lit e⸗- oelaaun Kaiesche in C ipzig: Pro K. Amtsgericht, Reaglstergerichi. gam. iss] 4 Beschüfte führung des Aufsicht rate. Girrichtur a, der erften Einrichtung sewie Ge schästzfat rer ode: dur; cinen G nannten bestebende ff ene Handeltgesell⸗ pod söm unter unveränderter Suma loschen. d ö Tara in erteilt der Anna Frida verehel. Mikoint. 148619] Bei der unter Nr. 191 des Handels b Obliegenheiten und Befugulsse det des weiteten Augbaueg der Grsellichaft jchäftestbrer in Gem inschaft mit einem chast Hat am 27. 21 1017 begonnen soetg. : gt. 3, . WUater Nr, 4336 Lie Firma Friedrich RKRniesche, geb. Mayfarth, in Leipnig. In unferem Handels reaister Abfellung A] redtsteig A cingetragenen Firma Gmil Aufsichter ats, . wird ein Herfüobarer Rstand gebildet, in Proluriher. Us nicht eingetragen würd und wird unter in v:rän derter Fim font, Pstära it erteilt an Berto Abel, Gunte mit. Niederlassung Ganngher auf Blatt 16 zZz3. berr. die Firma ist be der unter. Nr. 76 eingetragenen 3rthner in Sahl ist heute solgendeß ein S) Heneralv:rsammlanz, . ed, Gene er ele iche 16 zor. ess t, gls nf, f de, en,. , dern, altert La mniowefe., , n ln, Gab mbe, do , n Friedrich Gæenftld * Seas atticas ese'nfwast Firma Grund Linibner, ARitolai, uie qeiragen: Di ima. lautet letzt, eimti 7J) Grlaagung und Gadigung der Mit hundert res Nennwertg der ven ibnen Gialhmt pita wird in die Gefellichaft Gher gte alde, en 27. Nohember 187. d Etrich 4 Nachtmann. Dlese Firma Hunte in Dampher. Dolrbandiumng und in Leipzig? Hie Piorirn des Hermann folgendes eingetragen worden: Dle Firma Behner; Jaheber Win elne gehn ghedschat, übernemmenen Aktien be nttigazn baben; cingrtrachi wm ber Mesell Hartern Wär; Kbnigl. Imttgerlktt. G ,, . e , Fe wnctcte, , Banl Ko Kch ist erloichen. laulet jetzt: Grun Lindner, Fahaberin in Suhl. Ahteiniger Je baber ist zt der s Veschaftgan eile de. Mitalieber, Fbierfär haben sie auf Rügerstattung und Fran Ani oinett: (Taupe7 iter, ack. E, n, , Rs sfche. Der Jobaber R. d . Abteilung 6 aur Biatt 16 764, betr. die irma M. Cindaer. Ritolai. kinlgt In. Kaufmänn Wilhelm Fehner in Suh. si CGintritteg, lx der Muglieder, Dkiober . ebene soank: Uf zer, Heiehligung ehe, Tieren, Grün, nen i, gäb, knn, mm,, ltzsz! ! Sötiche i6 an dä. Feftigt ois ver,. Za r. ss irn ene gen, geld. Feu. Kttienge sellichst jn Leip- Haberin ist die Manrermeisterfrau. Marte zKönial ches Annas erbt Suhl, 10] Ceschaftaber r Oeger tand des Nnterneh mens ift. mittels m CGirundtapstal und am Reingewinn der zöergehangene Geichäft mil der Firma. Bei der in unfrei Handelerezhier ä steik n, daz Heschaft ift lar Htechnung ern euer renne Ann zig * Peörura ist arietit dem Abtetlunes, Liaruer, geborene, Grüner. n. Nitolgt—. 29. November 1917. 11 Pertellung des Gem lnnt, eme n chajtilchen Ge jd er bene bes die Hesekschaft dernnghiect, Kon den mit der Kere erer ä nf d fein , m, ei Getiagen ing Rar. der Gehen gest none, . Biechwenn und Hentner ug ut Nedemald küche geen, Wilen Summe in ep. Hemm. Mau ermeister Bruno Lindrer in 125 Vedkung von Verlusten, eruflichen und wirsschafrĩichen n n , , n ä ier, daf be hes bft nur mn Gr Riltgsai, i. Prottzz. eric it. wean irer, Reeidesua,. lcssso] Is Brüinntagckungzn de Grgofffgsch j n , , fekolllg lum gicgesch lde; mn Winschafr' nit eher Vor iandgmitglsede Ümtagerscht Käitolgi. 29. 11. Iv. Fe dar Handelaren er, äbten ung ß 3, , D ig; 15, zg. 16, 1, g Lie im fieilchere ge werke ih heren, ö rüfun ge bersbte de. Ri hgiie der des Var, Hekanntmoqh an gen? Ker Gesesstchast e. Zwelanse ersafsung Cöcr tn aide sst ver, Ifelhnerg, bauslenten, in Hambra, Ker Stell sind Kaufniamn Guta oder einem anderen Prokuristen vertreten. w Hai ist bei der unter O. 3 8 eingetragenen 13 in W e, R, n, db, 30, zi, Mob. und Nebermroduste, namentlich Häntz fands und des ufstchtörntg, kann bel folgen nur duch den Seutschen Terz? werden, daß dem Kaufwiann Den! üb taommen worden, = Braunt in Hannover und Kaufngnn Lu 3 * glatt zo, bete die Firma Noraannem. las5 s] gira „Re llaeuecr aur in on piu 6 uad 38 d Statate) und e ju verwerten, b. Schlachtoich , ,, , h, dre d, d r , n, , nen, ,,,, , , n,, ,, ,,, , r , de ee . eg. . otura dera ĩ = . Oltober ohe Ser 128 ne ; =. protura deiart ertell daß er nue he egonnen un 3 evorsieherkolegium g * a abet Cari GQedermaun in Leipzig: Roephausen eing tragen, daß dem einaetragen worden, daß der Fabi ildircktor dannen Rrovempet 197. . einnutaufea und zu ver

ire , n, der Revlsoren kann auch Peutscke⸗ Gzbori- Revue Ge senich asᷓ, t ei der Handelz kammer Berlin Ein sicht 3 haft rechijgt ift, die Gest lich ift mit dem Ge, sctzt dag Geschäft unter underäaderter Prauergildevarfteber ingetzggene . de ĩ Giech⸗ riedrich Moser aus dem Vorfland qug⸗ k . e ist Apotheker. Dim Gustav ö a Ee g e, rn l fers ö . r, . sclaer Stelse der Geheime Großb. Amtegerich Darmstadt I. Die von der Gengslensckaft ausgebenden

mit beschräntter Gaftuntz 2 P el irift; wat File deb 1 wp . 8 mach Gen g nommen werten. Beorg Bersu in Berlin. Grloschea ift , , az in Ha Yro KW De M Darmutag 48

Gerzin, 24. November 1917. treten. ö Die im Geschüftsbetrlebe begründeten Gefferß in Hanaober ist Drofta mit der . . e,. ü . n !

i ; die Prokura des Arigt armarn n Berli. é ergwwalve, ben 27. Næpetiher 1817. Vgbindiichfe ten and Forderungen des Maßgate eitclit, deß sr . Demein aft Petzen, wethelb die Firua htet in Weg. Rorvbhanjen,. den 26. Nopgnber 1617. dee, deen en fr 8 a 9. . ö lisss 1 en, . r

Königl. Amtsgericht Berlin. Mitte. = m . ö . ) f . 6 . Abt. 89. y d,, sonial. Amte gerlcht. früheren Inhade: t sind nich: Cbernommen mit cinem Hnangggisbevonstehrz zur Her; ; fh ten ern n 18 180, betr. die Firma Ron a liches Amtsgericht. siellt ist. Ja unsernm Genoffenschaftarcnister wurde standemiiglieder zu unterrelchnen und im

Eh tecke. Geselschaft mit vesch nt eerr ——— worden treiuna ( .

. ; ; ö . g des Geschuftg befugt ist and feine zan ues . Walbtirch. den 23. Nodember 1917. ĩ . in iewelligen Amtsblatt den Stadttatg

oe de,, we, ren im, , , n, de,, nen, mene, d s e em , ,,, . n d ee , dre, ,, renn dig e rr mr, , , ,, .

rer, di, Gnne! form sigzhnde bell d nen dere en, Licserien arrtitte fem atmu i6 gesegelt, n, ,n, a elf be, ern. kel Sn vuse df n Laure, eier, jo gendes zingftt gen , ,

. , n n . ö. n, de. Fo. Geseuschaft mit Ve scht inter er ag or itte Cijcn ach. Gunar air. ar. st erteilt an Oit⸗ Tae . ,,, Ceiab lig. Wer der gleichen g eh ger, 8 ticzen unter Af zur Fh ma Rt icha el n, ö 4 . er: e. 1 me gn. 6 . ö für ö 8 de. Haftung; Pie G senschaft ist duich Je. Rch kn, mit den Sitz in Gisenach heute Pfaffen berger. ed. rauer fi Breinere he fte. Tang 2 . . n, . , * k . ber er m , , . , 3 3 ; ej rn, aer saskrnlelte, unt raren ens Hennffe

ariraaen worden: Ne. 46710. Sff:ne sesschafterbefchiußz vom 18 Nedenpei 17 eulzetcagen worden: Bie Fi ma it ge. a. . n, 6 Handel g zesellickalt; Otta c. Cg. in gufgelßn. al g, n n der bi heike ce. are, . lautet F tzt: e n g. , e fn n. Rordser. Bieck wenn und Rentner Auqust R y auf Blatt 165 gal die Firma Weit. die offene Handelggesellschaft aufgelöst. türmer u. Lamle, Wetter,. Gefell gewählt. 1 y 1

Rentner ode⸗ r Ber lian. Gesellschafter die Kaufleute: 95 ne, r , ; 9 glich 1 it Hampurg. wald sind infolge Abledeng ang dem ; . ; pe sch; a ol. . J r,, ,, n d , ,, reren fen n un hre e n en, nn, , , , , .

Joses Sctweser, Gerlin. Hi Heselischa Gerlin, , Nobenber iel?! Hintgher Bun Hter J it ä fn mm. ele 8 366 n , , , , , , , Werte wa gr) den 3 Nahember 19. * Wr e Hie fen, e delfgesfgichtu, Abtell. 92. , auler mann Ladosf Drryer in enn e , angegeben Geschsftgsweig: Herftellung Dr fes . nebernah mne der Kd nigl. Antsgerchh. nd ö. . ie ne. i . nee ng in greiberg.

Küdolpß Vlurer Æ Te. in Ge lin ˖ e , cn *r far di en re, gene, fon, ,, , Beteiebe in Veibindung das Grauf gilt ewt stehe lo legiam g , aon, , s, we, ee e. ,

ain mersdors. Gefellschafler sind: Visth ee, Ee , Rehe ber won? e n . . DPer als Brauerg ip edorheber eingetragene Welt für Jeit chi ten michael Lais Sphne⸗ fort

Adospß Pinner, Kaufmann, und Me er Räiterte] d. 8556] Eisenach;, den 33. Nove ber en ?, ic Gesellfthafz ist berechtigt, sich dat Hanmgart it hothefer. K . der gum; . Mich aer Tgwis Söhne, erl. dankelgregttier B ist beutè lehnezaffè Uhr sieger, n, , die. Jenossen schaft siad verhindlich, wenr r se s, n, K mög ee s, gr d ln enn, d, ,, n , d ,,, , n iter ie hs ahlsin. uuffhlee, n, el, leere or e e , , , , , m ,, , ,, , , , ,, r,, men, , , , , r erer, ,, , , ,, . an 1. Nobember egon nen. eschränkter Haftung in In un ser Handel greg tellung ligtn Born ju me ar J Henn ix. 2 . . ö r n . , 1st! Beule inier Fir. zöß die Firma: Ponsiand is Sämtin schaft wih den Auf. Ti Beg ar Mn 1s Su re dard ll e! oꝝneln. lab don a ne, . r , . Spar und Darlehnttafsengeschaste e mn, des dnl laren e.

Dewäh ung ven Darlehen an die 1 am 27. November 1917.

f . Amduigĩ ches Ann agerii.

albanltz ven wel Borslenteult.! Se Rr l Ar (oer zel. ares sbs, e ‚ltgzsen än Pri, e beg de, wee herb, Tbenen Riltesan Gm, y . ö e mem en, n e jr. n . 6 ö Ing HDendelmnegꝛster B Ne. 8 in ö. . 6 ter fn, ee, me, erf, en, z z 4 ; B 3 1 E

231

Dem 41⸗ iar gte Jätket:; dert Heigrß, genieut äran; Koch in schiulben fein i gGöenrg wiorig,. Gier nd als dern sbtehzt m Erreichung oder Förderung mehr isti,. i heut ring Graphit Grablith, Vie in unserem Handelsreglst': Abt. A ; Gefen cha st, wit. Varsäthült. Bin. == Fir. S713. KHefamiprckarä Lerait riest; deß dere. onzgtber der Häädeighniann Georg Morig e Gꝛsell chaftmwecke als, angemefsen führer. stad Gen ö . un er Mr. ,. . vx. Vrnõ. e, , r r Far * . ein. I) Bffene Haudelsgesellfchaft: crocher e zur Hertretung der Gesellschastt gemein. hn Guben ein getragen worden. erachet. . eien den G Hvar rl älhzlg ehtgertagen und auer d Cz. in Sperl. ist ant den gei. gzhen. . . Geaossen für ren Geschäftg und Wirt ˖ Ce in? Berlla - chöncherg. Gescs schaftisch min einem anderen Pre karifhen Guben, den 28. November 1917. Bas Grundkapttal der Cisellschaf f irlilewadd miller folgendes berkantbatt worden; zeaufäignn Hermansd Jacoß in Hppein he Fgirrna der gweigniederlafsung in sch rte betrieb, ö k Hattet sind;. Frau Greis Schroeder e. Ter hem Handiungzkevosimähtigten be ⸗- Könialigez Amnrgericht. benggt & 0 000, . ö. ln 230 kenel. J =, er Ghosell hastHwdertrag isi am 15. Non übergegangen un lauter zt S. Pros. CHerner (Ruhr) sst erloschen. 2) Grielchierung der Geldanlage und Sgathy n. ie Brall , Berlin Steglitz, und Frlulem f anf ben Inhaber lautende Attien zu je vember 157 abgescklossen worden. rauer d Ee. Nachf. Jah. Oermann hennes (Ruhr), den 76. November Förderung des Sparsin. ö In unser Genossenschaftsregtster tit be n oog. . ͤ 2 ö. ig é ö. = Gegenstand deg Un iernehmeng ist der Jacob. Digg ist am 24. November 1917 1917. ö RBeianntmachunqen erfolgen unter der Nr. 1 ank Loden n Krob. nun h hn das Har helgren ister. Tie Gelellschast wind, fang der Vor. ö, / 6. Vertͤcß von Crnolityputver für ras in dag Handeleregteter elagetragen, Amig⸗ Konlaglichen Amtagericht.˖ Flrrna ber Genoffenschast, gerechnet von eingetragene Sens ffen] mit um begonnen. Zur Vertretung der Gesell ˖ Hir, öbenster s. säand aug einst, Peron befteht. don n. 5 . gesamte Buchgewerbe fatosg aller Hiermit gericht Dhpeln. 24. Nodem ber 1914. . jwei¶ Vorflandemiitgliekern .; mn. Nen De Gastp slichi em⸗ schaft sind nur beide Geiellschafter gemein. rh. Her im lt erteilt an, dleser allein, falls der Vorstanud aug , 2 G zufammen hängenden Meschäfte. ꝑeieR reis cke. assis Gromke. ö sas616] iaidengiebem er Wochenblett‘, beim Gin. getragen worden: ; schaftlich ermächtigt. Bel Rr. 46 Jil nrandenhbarg, Marel. Lgssbs!] Gruitnert. mi hreren Miltgliedern bestebt, von ö . 3 Dag Btammtapital detiügt jwamilg n ,. ,, sster Abt. E) g In unser Handelgreglfler Abteslurg geben diele Bfaiteß big mur nächten Die Setzung ist durch By . der (Firma Michard Rlnter in Charlotten , Bel der in unserem Pandeleregister J Ge. Diese jwei Meg iedern sememn schafilich ver Verantw. Seit eue. . ö tanf- nb Rer. f . '. 5 mi, 12 ift Unter Nr. Id beute eingetragen worden Generalbersammfung in. Deuĩschen Reichs. Generalversammlung vom 2. Mar 1917 Indaßer; Fichard Zinier, Vand· unier Rr. 203 eingeirggenrn Firma: Fim und ri P. GJ. N. Meyer eten. 1 tarat kann auch bei ortlicher Schriftleler;:. H ö. Gesckäͤftgführern find befle llt die än g 63 Ei g u * ö. . Ne Hirns ahr agbuttte, und Kraft- aumeiger.; diu sichtitzh ber d ir wie Cin abritant, Charloftenkurg. Bei Etehmaun K Gachmelster. mit dem *Fieilte Lonra sind zelgfchen. dem Vorbandensein mehrerer Voistande. Charlottenburg cörikbestger Gbuard Jie tow und mfariin n 6 ö. ö 6 34 Karehiehrit re Rötier * Fe, Dag Geschähte ah e n., 1. Ol worden: Die von der Genoss 4e gs (hEtrma Schieß ici Bipe in Brandegburg (dapeh ⸗˖ist 8 , w. fingelnen Mitglie dern das . Meusch, beide in Leipng. kt ; r, t i * ) Palla . Gr nn f. bene nr, d ssrnn, Tes g, fe de. 6 ir , , lr, dnnn, , eden n , , e, , , k barir , e, C n, He ,n, 9 ; : Vie Firma d ufmann 9 e n Verlin. . ; . . ; Ay ig. ö * . onnen. Persha 5 ese . ; 16 2 5 ö * . 3 r ,. 8 * Manig in h, Amiggericht Weiatretscham. Sz. 11. 17. schafter: 33 . Köhler Ber Vorsiand besteßt aus dem Land. einge ben, lo erfelgen =

in fue t ift. J Sepb“ Göbert, Berlin Schöneberg. Ble Witierselb, den 2B. November pit. amharr. laszis]

Geseüschaft hat am 23. Mtovember 1917 ulgiihes Amte gericht.

* .

filme dert n Baier, dien Jean Pig Richetlesssang lt ka ertin ver. Sein er, le arkelänng der Gelehschast kann 's n Berih⸗· .

nf. Te ng! ö. ei. hör rf, . . des HRichatd Sito is am zz. Nonernmber di? erfolgte Cin. gug nach Beschluß des Munfihte sang, 1 i e n ee de nf, . . ꝑreadaeranoim-. es Kad Tanni Faul Dornig, beide in wirt Wlißcim Schusre, dem Kanter Ohg] zuich ten Deu ich, 1

i. Mang Gzamaiolgti hn Gerl) erloschtn. . . , in dag Gaterrechthnenister bin. fallm der Vorhand aus mehreren Mit . k ö er Richard Flerow ünd Wtariin In unser Dandelereg st Abteilung B Be le. Zur Vert tung der Gesellschrft Zah n . Heinrich 22 big durch der General.

Fababer jetzß: Frau Mime 8 . ir anhen binn LGavel), den 2. No. orn. a. 6 aal der i ff en gn 2 n m. De 6. . 33 ,. . 66 ö . . 6 , w , kuthicß in Uhn Her slar do e persamml niches Glatt l * ; . z , P. . 9 14 2 2 t de j em 2 der nchdrn gere 1 ö mn la ( 9 aft in er gShzim 7. 23 2 tigt. ö ö 9 .

. perstolih astenden anf n fr. = mein schastlih erfolgen. ö 5 t MWiühelmstraße Me. 1 . . , , , aebi . Rassters), am 27. Nooember ig l7 KHronke, den N. November 1917. .

masglgfi, geb. C nor, in E vember i;, ; zptotuta der Glije grichter biejbi destehen.:. NRanlaliches Amtaaerlcht. Ubel mitt . . w . zen vom 10. April 1517 zur Herstellung l folgendes eingeitag'n worden: . Rönial che An igge : icht.

, d , , ,