1917 / 287 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

wo?

As ra. Siteng Tee X. reit A817. gatsta. ern dgen z ab ich auf. 30, Jui A812. K 1E csta 9168 nz J Me sitz. 4010 Schn den. * * , , 9 re gh Ittienkepita..... 135 00 , Darkestinde, Ban kautgaben und Wechsel ven n Buch schulden .. ...... 6816 13283) n,, 186 833 iC Treditoren ..... 221 Sd Is Weriparier , 2634 655 Sparemmlagen w 14914 D . . 137 oon = Srrpolheken . 75 039 90 , dd . 3. Guthabꝛn der Voibtsitzer , molke el und Malta . arenvorrdte K 1599210 ; . 61 und Maschinen 1410 . Dauernde Betelligungen an auslandischen Gin . J linternebmun gen.. 26 C09 9g t lulagen. JR ier, me Gcbäne.... ... do, g, lien kapltal k 431 Sd3 66 431 83 66 Naschtnena nlagen ö 582 215 . 0 Wltter. Ruhr, den 30. Or 917 Siarichlungagegenstãnde. ... 1 Gesetzllche Rücklage... ... 22224 K , ,,,, , : e J . . ö ; J ö. age für Beamten⸗ un theiier⸗ Seo M Cem * * b , n, ,. . Doig *. Eꝛfiaderrechle 6 5 0 13 aner . E 0 130 000 - * nu, zan ex lu renne ver I7. Mxril 1977. Geban. K Rücklage fur außergewöhnliche Auf . ö, , hälter, Löhne, Betriebt⸗ Hesan s 7 gener r . HSesamtverlust.... .. 12117478 Gewinnvortrag aus 1915118... .. 154151663 ö 24 5853 53 Gewinn 19516si7 ..... 60 21 2 . 143 5337 27 5 92 82 36 Sitter, Gußr. den ꝛ0 Ilteter Ig ö dein tnubeim a. Sr, e 6 Rdoteaber 10. kKronendrauterei ditiĩgv g. seuscia t in iq albation. Paul Sartmann Aktiengesellĩchaft. J. . . Ergesnigrechnung auf 80. Jun A912. iss Aufwand. . e nn . a3: 2 Abschreibungen ...... ..... Gewinnvortrag aus 1915/1 ö. Ein L. 21. , . Vroncewaaren⸗ engere ,,,: :::: ::: e de e, en merten (ens gur. Get: lligungen⸗ . abrts *. G. Zlugsburg. glo 107 82 FT, Alken. Dttsnakente em 30. Juni E0nIX. Valstya. Heiden hm im a. Br., den 3. Nov mber 1917. dlo lj , —— n P ĩ J , , n]II ng 7 ö h ö ar 8 Ves un e 1 , . . . 6 t , . 2412 500 den 30. ,,, den omdnungt maß g geführten Bag m 3. 13 e fn baenteb ch u set sowle der Ergebnls rechnung af fffettenkonto .. 66. ; / othe i riden . . . Sant. n effektenkenl⸗⸗ id zo 2 ö 1700 ö. Stamnmart., den 7. November 197. offenthrdlt fern H gan f, ren d Aral lento S 165 998, a e g Hvpothelarobligations- beeidigter kaufm. Sachverftãndiger. . ill d winter, ee, ft nn,, . (40 43 νά6 w vpothtkarobligatlont. . Vatentkonto.-.... I= Winser konto... o 1g3 16 li os ĩ j , ,, , , w 44 1 Did denden konto . 24633 * De het. lien tht Fabrit Wittingen, oniotor ren bebitoren !.. 4 05. 777 1 tent, de iss gos 2 = * TZeedlt. ; erde? on 0 ? . 350 00 An Abschreibungen ; d, Fi iegssonderrũdlagerento I60 66 - . Bäftiun often. 533 75 Per Vortrag vom Vorjahre... 64 1 krieg gen in nsteuer r ich. ; —̃ . . elch h mtr ten, Steuern ꝛe. . 6. Gilde Gus Ka rosefeeti!. . g, lon Cg zo 463 ; ftellunge konto 636 187 86 : Bilar tanto. ; DJ 84 . Erlö aug Pülpe .. S9. 72 ge , lutte . I 6 do Kd 2 9. Eil auß Geas. 2 2 3250. 50 105 7295 üuertonto... , . 45 856 8 . wd 1131 Fonds für Arbeiterunter⸗ . 9 ,,,, 125 0006 - Bilauzkonto am 1. September 191. 10d zlybo rontoto rentfredstorsin b 7 462 14 1 33 —— ———— . mm, r ; ; 5 4 teibung... * . . Sr Qewinn, und Kerlucttszto am a0. Juni 1017. Gaben,. 5). . . 1 J Sir r reer ig agekonto ö 90 w Atgarg.. 2 gt 26 35 * Fredftoren J 35 m eäeltänio; 2633 Cel det gate ven Jer life öunng,, r, . 83: Ge ne Th tg, susttente? 2 . tr eg gem inn steuerr ick. ö ke liegen in . 3 . 9 Yllg sc gun go en V j enen, , ... . 20 234 9s . hl ne nfs 100 09 ö ö . Abschreibung . Abschꝛelbung G 23 2 12 4312 . , . 3 00 5) . Inventarkorto.. .. Verteilung des Gewinnt: ö . Rüickiiage s. Uebergang j. 9 Sac konto... g a45 Krieg euerrũcklage 5 000 - giledengwirnscbafi 150 0000 C- . FEftekt nronto. 24 635 Qwiden de 160 Yo 3 336 Rtrbeiterunterstůtzungè⸗ 3 Dehio: enionto⸗* 3 35. 45 Vortrag auf neue Rechn.. J I61 23 pal Korr. o oo - 9) . Kassalonio .. 23621 3 9 . auf neue Rech⸗ J 2 . J 8 8 2 1 14 60 1 1 1277 0 ö ö 9 ,, , 116 090 . 37 T s 7 T ö zut Beschluß der heut gen Generalpersamml ö at han. 1 fälle Gewinuanteissaheta Nr. 60 n n t 2 * 3 7 23 , . ar, an unserer Fabritzaffe, hel der Banerifchen Dietonts. A ee, . Der nr en , n,, Banz Fitigle Rugebarg forte bei den a. Bilanz A91T. asst Rus ober 3 jut Eu losung. abler. Kutust Gerstie urd as Sruning in SGrundftũcke: 1 ö ö 2 e ele le gelangten folgende Oöoligasionen unserer Gesellschaft zur Wer. 3 am 1. 10. 18... ö . 600 ö. 120000 do Soltgst onen Sit. a * 10οο, : Ri. 4 22 a5 2is 3 ch . vi · gh ibu: Wed l cd uchoefg tz, Stulatiuntn. öh ; . 2 * —: At. 43, d. Sure u. Dun ge : . Sim lch vorangefũ ati na...... 636 8 —g 1 Der ie im . . u ne, , ,. m 21. Dezember 1917 außer . d nis 8 3 nn, 6. ö . gira er gl aa gol; in fan, n f hen bei dem J . . ö. fr 18898 0 h11 044 gationen 3 ö ö 105 hoo = 408 SoMσ- urg, den 1. Dezember 1917. 2 g. d. Säure u. Dafbk.: Konto der auggelost ũ . S. A. Nie dluger Maschiucn, nud Bronte waren q ichwert am I. 16. 1d r : Ifloltfn. noch zd sen⸗ cwaaren, ; abr lt . 10. . 346 36 83 stãndigen Doligat U Brückner. i en, Aattlen. Gescnjchast. mann,, . a . 8 . nn. einsch. 20 o- ö ö; M s 85 ländige Obli = ö. Retienbrauerei Ludmigshafen am Rhein. K wd, . t ö. 3 . 3. Ssriiva gi 9 etrleh guten . een. ezlatreser befo . . ,, , m. i. . Serterih 1913. Vassiva. r n en: . 66 . 6. * , uchwert am 1. 10. . . Vittel deut rivat⸗ . 70h 7706 , , lr, Irrsee... ,, 1840 3 er sloren , ; ͤ 6 Bot siche, Zuß; weschꝛ o oOo G len . 2656 060 5 ö ,, . , ö Fre asrbrfotßts:... S ic 2. Abschrelbung ...... 1 1411310 Sewninnvortrgg 1915sis ... 87 68 Herste, Mall, Hepfe⸗, 3 , ö 7o0 0000 Pferde. u. Wagenkonto: ; nn, ,, 4 43 . to zboz⸗ . Verschle e es öꝛ ol za für Gr zänzungen und Buchwert am J. jo. 18... 11697 4 , nah de Har Rieperbersteliun gen 159 oo0 - Hugang ...... w bel, einschl. Krlehn. ö . fe. e . 36 0660 - Abschreib Vs 75 , ,, . E485 6l3 o]. für Krieggunterssũ . ng... , sür Kriegs⸗ . , . 0 Sg en T ene 4 2 ö . 6 99 S3 alüäaung des Aussichtsra⸗ ¶Automobtikontig J n . . Svpotheken 1ũã2*1 439 0 Jesartfrediioren niehr . gi geen hl fame: H 1 eblioren .. . , , . 454071 e , . 1. 10. 15 .. 27491 Dihiden delonto: teibung ( 2*5 16 9 ar 156 - n 2 zr n ed Haßlenie Sooo = ge ge, ene n. asssectautiaben 3 , os ö Vortrag aufs nachfie ahr S7 137 89 , . ; . 19 3 . . ; 22 395 52 2357 3533 33 ratertal⸗ u. Ware nborräte. z San. GSetolun. und Werlnftkonto am 80. Seyterber k . 460 QO J a i, Tes, ss Sy z: alreserve. ... 761 ; 304 n,. inn K— . är Grgäntungen und Il /i? s. Allgemelne S e, * Wie zerberft siungen 150 000 1140 9 0 0 571 761 20 . . Vortrag auß 1915/16 fü. Zrteaeste er. 30 00 Reingewinn: w, Bruttogewinn. . . a e rer sts nnen , . 1915/16 ga gol . Ve ns konto 306 n m nn, . Ten iemen . 2 47 2060 u d . 44 434 83 40 360 Vortrag aufs nächste Jehr 7 I3 * g Is Dr, II 7 Js J n . Salzwedel, den 1. Oktober 1917. 189 56k nb mig? hafen am Rhetu, im Oktober 1917. as? q S. Neut rauʒ vittiengesellschaft für chemische Produlkte lIA87 851. getienbrauerei heute ab Die Neßerei ; A. E in den berg. ö ; he egen nstimmung vorffebender Ladmige hafen am Rtzeln. Ni. ,,. vie, und bon ung geprũfften e md, der e Tr: nebst Gewinn / und Verluflrechnung mit den ordnung maßig genau / In der heurigen Generale sammlung schaft daher. = ö. G. Neufra len gesenn 4 fr 76 , wurde dle Dividende fär das Geschaftt⸗ Badthigzÿbafen am Rhein, 1. De bestãtigen wir hiermlt. aft für chemlsche Produkte, Saliwedel. Rr 1916/7 auf Æ 190, pro Atti. jeuber 15. . Bein mu. den 18. Niaovember 1917. kfestgesetzt. - Die Auszahlung erfosgt von Der Borstarb.

n.

aud. Mi Ir g rr.

zan Deutschen Neichsan

Berlin, Dienst

S 283.

Der Ruhalt dieler Beiluge, in welcher die Geiaunimachungen über 1. Eintragung v9. von Hetente rl

ten, 2. Satente, 8. Gebrauchsnner, 4.

——

5 dem Handels⸗, 5. Gliterre

zeiger und Königlich Preusischen Staatsanzeiger.

ag, den 4. Dezember

chts⸗, 6.

Bercins⸗, 7. Geno sen-

aft, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, 10. der Urcheberrechtszeintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. dir Tariß und Fahrylanzelanntinachnngen ber Fisenbahßzen alten stud, ericheint acht der Warenzei inen deo nderen Biati unter dem Tie 3 t dann nan senbahamun ent stad, erscheint a zeichen beilage

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 2yr)

Daß Zentral Handelsregister für daz Deutsche Relch kann durch alle Postanstalten, in Berlin 1. Selhstaßhoser auch durch die Königliche Geschäftästelle des Reichs. und Staatzanzigers, ŚF. as, ilbelm streße 32, bezogen werden.

22 kegister. Herren ker. Im Ge- ossenschaftsreglsler

Geno ssenj chast⸗

Bo.

[68856 111

Bl 23 wurde heute bel der Mster er⸗

genoss nschaft Nu ingen, e. ü. SH in Viutringen ein, eiiagen

An Sielle des aug dem Vorstand durch

Tod aue geschledenen Zatob Wünsck, in Nun gen, wurde der Bouer wahlt.

Den 29. Nobember 1917.

Webers Je kob

Spieß in Nufcingen in den Vorstand ge⸗

K. Amtsgericht Herrenberg.

Or L. R. Nùblingę. Cemynten, Alz n

[48857

tx en oss en chat s e cgifstereint vag. Senner eig ex ossenschast Obertiefen⸗

Ba ch, mi. 1. bach. Aug dem Vorstard eschleden: Hugo Rietzler. Neue tande mitalied: Josef Müller, 2 in Loch wiefen.

H. in Oberttefru⸗ ist aug⸗˖

8 Vor⸗ ind wirt

Kempten, den 29. Nobember 1917.

. Kal. Amt: gericht. HKerpten, Alia x.

(48858

Geass ffeniche f Seegisterelntrag. Gen er eigzenoffenschafr Bfe outen ·

Cteinnch u. Oefch, e. G m

u. O.

in Pim eten Eteinach Aus dem Vor⸗

ssand ist ausgesch n den: Rudolf Neues BVoistandzsmuglied: Alols

Zweng. Beun⸗

höfer, Landwirt in Pfroaten⸗Steinach. sempter, den 30. Nopember 1917.

. Kl. Amttgericht. Kempten, Aut au.

(48859

Geno : nschu n s egistereintr ag. Darletzenetassennerein Gege, e G

m. i. O in- Vege.

Aus dem HVorfiand

ist ausgeschre den: Josef Dilger. An seine

Sielle wurde gewählt Paul Sporiadle,

Landwiet in Hege.

ftenyten den 30. November 1917.

Kal. Amtagerlch:. Limbach. Sne nn Gas.

(48860

Auf Blatt 20 des biesigen Genessen ˖

schaftgiegistera, den Spar⸗ und

Garz⸗

verein, eingetragene Geroffenschaft mit beichtãniter Hafipflicht in Kane ler

ber, ist heuie eingetra en worden 1) die G sellschaf: ist aufgelsst;

2 der Gemeinde vorstand Paul Hermann Oppermann und der Lagerbalie: Jultut

R bert Wꝛ:inhold L aqꝛdatoren bestellt.

in Kändler sind zu

Simbach, den 29. November 1917.

algliches Amtggerlcht.

Löw onder, Schi. In

un ser Genossensch ritßregisier

[48861] in

beute bei der unter Rr. 32 eingetragenen Genosseaschaft Elekir i ita S. z en offen- schnuft, cin getragene G eaossenschaft mit beschräntier Hastyflicht iu Menu laud fol. end 8 eingetragen worden:

Der Güterditertor Colmar Bauer ist auß dem Rorstand autzae e schteden; an seiner

Stelle ist

der Gutsbesitzer Hermann

Wetteri zu Neuland in den Vorstang ge⸗

wähit. Das Vorstande mitglied Adolf Lange ist zum Versißzenden Töwenberg, Schles., den 25. ber 1917. Königllches Amieg:nlcht.

Lin bbeon.

Rane beste lli. Nopeni⸗

ass6 2] s

Bet Nr. 7 un sercs Genossen cafie⸗ reg isters (Tar. u. Dar l-hustafft Neu- zauche, eingetr. Ger offen chaft wit unbretchr. Nach schußpsticht zu Neu⸗

gauche) ist ringetiagen wo den: rrol jun ist aus dem

Ftrauer Frieditch

Der

Vorftande ausgeschleden und an seine Stelle der Kossät erkbrich Jerol sen. in Neu⸗

jauche getreten.

Lübben, den 28. November 1917.

Rönigliches Amiggericht. Maia.

488631

In unse? Genossen schafigregister wuree

bente bei der Genoss nsckaft in

Nninꝝ.

Firma: ein ·

4b]

In unser Genossenschafleregifter wurde .

der Genofsenschaft in Dechiõhei mer Credit verein eragene Genoffenschaft mit ch utter n Gechisheim r n e. Gude g, Landwirt in Hechboheim,

Firma ein- nun be⸗

dem Eite he ,. . 2 f.

ist aus

dem Sielle der Landwirt Heinrich Atam Lemt in Hechtsheim in den Vorstand gewählt. Mainz, den 30. November 1917. Gꝛ. Aena richi.

Meln ern kHeRag 6. (48335

In das Genossenickaftgregister ist zu Nr. 3 Säuerr iche Seanns⸗ znr & sgfatz⸗ Che- noffsenschaft Kicrsne Bahr hof c. G m. d. G zu stiersyz Bahahof heute elagetragen:

a. An Stelle des früheren aufgehobener Statuts ift das Statut vom 8. Sep- zemeer 1917 errichtet.

b. Die Gekaar tena ungen erfolgen unter der Firma der Genassenschaft in der Wesifalischer Genossensæaastszettung zu Münster (Wests) und in einer Lokal z itung des Bezirks.

C. An Stelle des Kalenderjahres ist als Heschäftejahr der Z'itraum vom 1. Juli dis 30. Jun eines -den Zahretz bestimmt.

d. Der Vorstand bist'ht nunmehr aus dem Vorßeder, dess⸗n Stell vertreier und drej weiteren Mligltedern.

Ferner o daß ter Lanowimrt Carl Vollmer zur Kirspe Babahof als neues Vorstande⸗ mitglied gewährt ist.

Amis ger icht Meinerzhagen.

Memmingen. 48866 wer oss en schast ore gisterein trag Benninger Spar u. Darie hen⸗ kafsenverein e. GG. m. u. O in Krn= atk gen. Ausgeschieden Michael Kohler, neug⸗· wählt Michael Merk, Sattleimeister

in Benningen. ; Memmingen den 380. November 1817 '. Amis ericht. ĩ

Metz. 48790 Genosfens Gastsresister Menz.

In Band 11 Nr. 87 des Genosser⸗ sch. fteregifters wurde heute folgendes ein⸗ heirogen: 2 —ĩ .

tua genbaner ux d &chmie deg enoffen⸗ schaft ejngeiragene Genosse cha st mit beschränster Hasinflicht in Metz. Ge⸗ nofsenschast mit beschrâ kler Hafrflict. Lie Sotzungen sind am 18. Ncvember 1917 errichtet.

Gegen siaud det Unternehmen ist die Teilnahme än den Lieferungen für dee Heeretbebörden und andere Berwaltäangen, gemelnsamer Ein⸗ und Verkauf aller ein⸗ schlättgen Bedarle artikel.

Vas erste Geschäste jaßr beginnt mit dem Toge der Errichtung der G nossn⸗ schaft und endiat mit dem 31. Mär 1318.

Der Geschafitantell eines jeden Mu⸗ alleds ist auf 300 4 sestgesezt. ie höchste Zihl rer Geschäfgzantr ile, auf welche ein Genosse sich beielligen kann, betragt 10. ö ö.

Vie Haft umme ist auf 300 6 festges etzt.

Der Vorftayd besteht aus mindestens zwet, vom Aussichtstat ju wäblenden Mꝛt⸗ bliet ein, welche Genossen sein müssen.

Voiꝛstands mitglieder sind:

1 Emil Nöbrenhelm, Wagenbauer⸗ meister, Y) Theophil Rollin, Wagenfabrikant, beide in Metz.

Der Vorftand zeichnet füt die Genoffen⸗ schast. Die Zeichaung geschleht in der Weise, daß di⸗ . zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenguntersch nt kinzufügen. Zwei Vorstan dsmitgiteder fönneg rechtgperdindlich für die Genossen⸗ chaft zeichen und Eiklärungen abgeben.

Die Bekanntmachungen der Genoss⸗n⸗ schaft erfolzen unter dei Firma der letzteren, gezeichnel von mindtsteng jwei Vorllands⸗ mitgliedern und, wenn sie vom Yufsichts. rat ausgehen, unter Nennung Ec6relden, geieichnei vom Vo sitzen den des Jussichle⸗ rats. Die Bekanntmachungen erfolgen in dem vom Hauy v. rband deu ischer gewerb licher Genoss nichaflen in Beilin heraug⸗

erebenen Deu eschen Genossen sckafte⸗ latt'. Geht di ses Blatt eie, oder wird aug anderen Gründen die 5 in demseiben unmöglich, so mitt an eine Still? der Deutsche Reichtanzeiger' bis zur Bessimmung eines anderen Blattes. „Bie Eihnsicht zer Liste der Genossen tst während ber Dienststunden des Gerichts

d estartet. ö 3 den 20. Nopemher 1917.

g iserliibes Amtaarricht.

nuanckon. la8s67] Genofftnschaftsregister. Darlehens iafft u Berzein Odelz⸗ hausen, einge rragene Kenoffenschna fi mit unbeschraäarter af Vflicht. Sitz Svelzhar sen. Josef Gicß aus dem 8m n. , ,, e en, 1. Dezember ö 26 K. Amiegenlcht.

xd. (asg) wer r,. 6 bos Genosenschasts tenisters Boigtt haze ner Mollerel, ein

Vorn stande ausge schieren und an seiner

getragen worten, da aus dem Varstand ausgeschte den und Max Temke in Cramong orf in ben Vorstant ge wählt ist. . Nanugard, den 25. Nev:zber 1917. Csnialicher Amtsgericht

KNæ kei m. (48666

In unser Genossenschafts: eglster it deum⸗ u ter Nr. 14 die Fenofsenschaft unter der Firma Schreiner vereinigung Sauer land, eingetragene Renoffens aft mit be scoꝛ an tier Gaftyflicht in Neheim ingelragen. ö ö Das Statut ist am 2. Sptember 1917 estgestellt.

Hhegenstand des Unternehmeng ist dit 1emeinem Uehtrnabme von Arbetten des Shrem ⸗rge weib es und ihre Ausführung purch die Munlteder, ferner der aemeir⸗ schaftliche Eink uf von Rohmateriallen nd Halbfabi aten für den Schreiner- betrieb und Absatz an die Mitglieder.

Die Hastsumme beträgt 200 6. Die n , der Geschästsar eile ijt auf fun estge etzt.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Fuma der Genossenschast in dem Central · Solloblait in Ainsberg. Fab ie Bekanmtmachungen in ri sem Blatte

nickt mehr möglich sein sollten, erfolgen F

sie bis zur Best mmung eines anderen Blattes im Deuischen Reiche an zei. er.

Vorstandsm iglle der si d die. Schr inen⸗ i. Joses ꝓoff und Johann Sft, beide in Neheim.

Die Ziller gerk rungen des Vorslands

erfolgen duich zwei Vorstaursmitgli-der. Die Zeichnung geschleht, indem diese der Firma ihre Namen suntersch. ift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genc ss n ift räbrend der Dienslstendea des Gerichts j dem gestattet. Neheim, den 23. November 1917. Königliches Amtsgericht.

Cenmunnter. (48599 Heute wurde in daß hier , . Ge⸗ nossen schaftsreglfter unter Nr. 32 das

Statut der Gäckergenoffenschaft zu teu mũnster, einge agzue Gen effen chaf? mit beich ünkter Oafipflicht. vom 30. Oktober 1917 mit dem Sitz in t eum laster eingetragen.

Geceastand des U ternehmens ist: Ein⸗ und Verkauf von Waren und Utensi en für daz Baäckkr⸗igew rbe. Die Haftsum me des einielnen Genn ssen beträgt für eden Gesc äf; ganteil 300 A; die Bete nt bis zu 10 GHeschärtsa teilen ist zulässiz.

Der Vyrstand z ichaet die Genossenschaft. Die 3 ichnung geschieht in zer Weise, daß die Zeich enden zu der Fima der Ge—⸗ vossen chat ihre NManienganterschrift bei. fügen. Zwei Vorstandtmitglie der können rechts perkindlich für dle Genossenschaft zeichten und Ciklä ungen abgeben.

Die Bekannimachungen der Genosser⸗ schaft erfolgen unter ihrer Fuma in Ff. A. Günierg Bäcker⸗ und Kor ditore:= Zeitung in Berlin und im Holsteinischen Courier in Neumãnfter durch den Vorstand.

Vas Geschäfts jahr läuft vom 1. Januar bis 31. Deiember 1917.

Der Vorstand besteht aug; Johannes Brandt, Heymann Popp, Wilhelm Gripp, ämt; ich Häckermeister in Neamünster.

Die Ginsicht in die Liste der Gennssen wäbrenb der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattent. .

sRrumüaster den 17. November 18917.

Köntgliches Amitzgericht. Abt. 4.

Ae nasa. 48869

In unser GSenossenschꝛftsregister sst heure unser Nr. 4 bei dem Holzheim⸗Gref⸗ rather Spar. und Dar lehnekaffen ˖ vꝛrerm, ein getragene Gevossenschaft mit uabeschrärkier Haftpflicht, zu Holzheim eingetragen:

An Sielle des wegen Verzugs aus dem Vorstande augaeschiedenen Landwirten Peter Junker zu Roiedorferbof b i Holibeim ist der Fabrilteilbaber Hermann Amberg alt Korstandzmiglied keitellt worder.

Neuß, dean 27. November 1917.

Königliches Amtegericht.

Menmatadt, Neck ib. 148870] Zur Firma Moltereigensssenschaft Spornitz, e G m. u. S., ft heute in tas Genossenschafteregister folgendes ein⸗ getragen worden:

Der Häusler Chriftiaa Schröder zu Spornitz ist aus dem Vorstande aut⸗ aeschieden. Für ihn ist durch Beschl der Generalversammlung vom 4. No⸗ vember 1917 e, Tärsien (Nr. 77 Jobann Rogmann in Spor nltz zum Mungliede des Vorstands gewellt worden.

Nen tab? ( Bteckib ), den 28. Ne-

en der 1917. bende i her wichen an aeriat.

148871 Jun unstꝛ Genossenschafts reglster ist keute bei der unter Nr. 2a ingetragenen Genossenschalt xendliche Spar uns Dar lehus ta ffe G. m. b S in Goltvitz eingetragen: Der Mühlenbesitzt Otto Bey zu Repr. mühle und der Gaawut Hermann Dahlke zu Solinitz sinꝛ aus dem Vorstande aus- geschieden und an ibre Stelle der Amte⸗ dDorfteder Emil Schmidt und der Pancr Arolf Müller, bride zu Foltnitz, getreten. Neusteitin, den 25. Nooemver 1917. Königliches Amtsgericht.

OhlIan. 48872]

In unser Genossenschaftercgiß er wurde berie unter Nr. 57 die durch Stotut vom 9. Nev⸗ mer 1917 begründete „Elertrizi . tãts· Genossenschaft Teutsch⸗ Steine eingetragene Gensossenschaf⸗ mit ve. schränkter Oastpflich“ mit dem Sitz, in Deut sch⸗ Steine, Treis Ohlau, ein. getragen.

Gegenssand deß Naternehmens ist:

Der Bezug elekirlschen St ⸗omes sowi⸗ Bau und Unterha tang von elektrischen Verteilungsleitungen und Abgabe von elelirischem Strom für Beleuchtung und Betrlebt zwecks.

Die von der Genossenschaft ausgehenden Belannimachungen erfolgen unter der irma in dem Landwirischaft ichen Ge⸗ nossenschaftsblatte u Neuwied. Beim Em gehen dieses Blattes bestimmt der Ver⸗ tand mit Genehmigung dez Aufsichtzrate bis zur rächsten Generalversammlung ein anderts an dessen Stelle.

Das Geschäftesahr läuft vom 1. Juli

bis 30 Juni.

Die Höhe der Haftsumme beträgt 300 6, die höchsie Zahl der Geschästz. ant ile 100. )

Der Vorstand besteht aus 3 Mit⸗ gliedern: Max von Rohischel t, Rüter ˖ guts befizer, Druisch⸗ Steine, Paul Mitt; mann, Mutsbesitzer, Deutsch Steine, Rern⸗ ö Schlroel, Stellenbesitzer, Deutsch⸗

teine.

Die Willengerklärur gen des Vorflande erfolgen durch mindesteng zwei Vorstar dz. mitglieder. Dte Zelchnung geschieht, in⸗ dem jwel Mltglieder der Firma ihie Uaterschriften beifügnn.

Die Ginficht der Liste der Genossen ist während bir Dienstilunden eg Gerichts ledem gestattet.

Ohlau, den 24. Nobember 1817.

Königliches Amtgger icht.

Pad om it. (Ua 8873] In das Genosfenschaftsregißer Nr. 7, Spare und Darlehn kafse G. G. m. d. O. in Kostschin ist eingrtragen worden: Durch Reschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Oltober 1917 sind

I) die Absaͤtze 30 und 36 des 5 36 der Satzung au fgeboben.

25 5 36 Abs. 3 hat folgende Fassung erhalten:

Jeder Genosse ist verpflichtet, zährllch mindestens ein 3Zöbrtel des Geschäfte⸗ an sleil einzuzahlen, bis der volle Betrag von bo) M erreicht ist. Vorstand und Aufsichts: at können cußnahmgweise auch kleinere Beträge z6 lassen.

Pn witz, den 21. November 1917.

Königliches Amtsgericht.

Ruůstrinsg em. 148874 In unser Gen ossenschaftaregister ij zum Konsum. und par verein fur Rüstrinzen und Umgegend, e. G. m. S8. S. in Rüstringen heute eingenagen: Dunich Beichluß der Generalversammlung vom 1. Ottober 1916 ist das 1 Statut durch eln neues erietzt, letzteres ist mit dem 1. Janrar 1917 in Kraft ge⸗ treten. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaftuiche Einkauf von ebeng⸗ und Wirtschentabeduürfnissen im großen und Ablaß im kleinen. Zar Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Verstellung von Lebeng⸗ und Wirt. schafta ber ‚rfnissen in eigenen Betrieben und durch Annahme ron Spareinlagen erfolgen sowte der Abschluß von Versicherungen. Auch können für die Genosfsen Robett⸗ vert ůge mit & werbetrelkenden geschlossen werden. Zalä siger Geschäsieanzen. 1. Im übrigen siad tie im §5 12 Abs. 2 und 4 des Genossensch ftegesetzes bezelch⸗ neten Bestimmungen dieselben geblieben. Rüuüftringen, den 3. November 1917. Großherzʒogliches Amtegericht. Abt. I.

Runkel. 48876]

par und Darlehnslafsemwerein &. G. m. u. G. zu Lüolfenhanen. An Stelle des Vorftandsmitglieds Jalob Reuter wurde Josef Fitz jn Wolfen hausen in den Vorstand gewahlt.

Runkel, den 23. Ni dember 1917. Königl. Amtegericht.

Sn r gcm n 8876 & cus i en schaft ds eegister. ; Am 27. November 197 wurde in Band 3 ber Rr. 182 für den Forbacher Eisenbah an onsum verein, cisgerra- gene Genofsenschaft mit Besch- dntter daftpilicht in Foꝛ bach eingetragen; Laut Heschlaß der Generalbversammlung vom 21. Janugz 1917 ist der Schrifi⸗ führer Max Mizel, der J. Voꝛsitzende Wersmeister Jatob Faeger, der II. Voꝛ⸗ sisenz e Ober dahnasstßtent Albert Kunen, der Laremeister Steyhan Keßler, alle in Forbach, latzunge gemäß aut dem Vorstand autgeichteden. ö Es wur zen sodann der Oberbahnasstflent Julius Georg als II. Vorfitzr nder und die bitherigen Mitglieder Werkmeifler Jakob Jaeger als j. Vorsitzender, der Drerhabnaffistent Albert Kunert Schrift fübrer und der Lademeifter Stephan Keßler als Mitglied, alle in Forbach, nebst den übrigen Mitglledern wieder in den Vorftand gewählt. ö Keiserliches Amit geꝛicht Saargem nnd.

Sehildoerg, RBrz. Posem. 141887 In unser Gen ossenschaftgregifter ift be dem „Kot ow' er Epar. und Dorle Hug. kaffenverein eingetragene Genofsen- schaft mit nnbeschrãnkter Oattpflicht ta Kotiom“ eingetragen, daß für den autgeschie denen Lorenz Joncsak in den Voꝛstand Franz Surjelec gewahlt worden ist. Schildberg. den 23 November 1517. Königliches Amtsgericht.

Sehivelbein. Ui S878] Am 27. November 1917 ift in unler⸗ m Genossenschafte reglster bei der unter Nr. 11 eingetragenen Genoffenschafigbrenaert zu Sqclönwitz, eingetragene Ge- ugssenschaft mit deichtäskter Gaft⸗ pflicht in Schlönwitz folgendes einge⸗ tragen worden: 5 n Stelle des gesftorbenen Hermann Beilfuß ift der Gauerhofgbesttzer Qtto ar in Schlönwitz Abbau zum Vor⸗ and tzmitglitd ber ei. Köntalicheß Amtsgericht Schivelbein.

468605

Sechmiedeber, Riesengeb. In unser Gene ssenschaftsregister it am 19. November 1917 unter ir. 11 bie Gucwalder Spar Darlehudz. and

G. z ag dg end cd eir getragene e, e , üs mn w , Saftyflidt zu wald i. NMigb. ein

getragen worden.

Gegenftand des Unternehmeng ist der Betrleb elneß Spam, Darlehng. und Be⸗ zugt. eschäafts zum Zwecke: .

1) der Annahme und Verzinsung von Spareinlagen;

2) der Barlehnsgewährung an die Mlt⸗ alieder für die Wir⸗schaft; ;

3) det An. und Verkaufs von lanbwört.˖ schastlichen Hilfgmitteln und Verkaufe von landwi tschafilichen Ei zeuanissen.

Der Vorstand beft ht aus dem Verelng. vorsteher Pastor Georg Lorenz in Buch- wald i. R., dem Vereinsvorsteher sellver⸗ te ter Stillende sitzer Wühelm Rösel in O rl Ganẽberg, den Stellenbe Ytobert Fischer ln Södrich, dem Stellen⸗ besizer Gustad Maywald in Quirl Sang. berg, dern Förlter Heinrich Rnippel in Buchwald i. R.

Laut Statut vom 4. November 1917 erfolnen die Bekanr tmachunzen unter der Firma der Ger ossenschaft im Boten gut dem Riesen gebirge und der Schlesischen S birgozeitung, die Wilen erklärungen des Voꝛstandtz durch zwei Mit, lieder und n der Weise, daß die Zeichnenden in der Firma der (ens ssenschast ihre Nameng⸗ unterschrist beifügen.

Die EGmsicht der Liste der Gen ossen ist in den Dienststunden des ledem gestattet. Kbnigliches Amtggericht Schmiedeberg ü. M.

sgtraaadarx., Eis. isst In das Genossen chaftsregif er des Calser⸗ lichen Amtggerichig Straßburg ist heute eingetras en worden: ; and 11 Nr. 45 bei der Genossen⸗ schaft Schlosser⸗ und Schmiede ˖ Wer einigung. etngetragene Genossen⸗ schaft mit beschrankter 2a mit dem Sltze in Straßburg. viertes Verstand mitglied ist gewablt worden der Schlossermelster Alfons Kling in nn,, ; Straßburg, den 24. November 1917. Raiserliches Amts gerlchi.

strasa bars. ia gez In das Genoßzenschaftt reglster des Karser⸗ lichen Amtsgerichig Siraßburg Band 1

wude heute ehngetre gen: Nr. 57: Gchuh⸗ nacher vn elniauun. einn eit agent Ge-

.