1917 / 287 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

wass oa schalt mit beschränkter Paft⸗ pflecht in Giraß burg i. Gli.

Gegenstand des Näaternebmeng ist dle gem insame Uebernabui von Arbeiten det Schuh macherg⸗ wer bet und ihre Lutzfu drtung Durch die Miglieder; ferner der gememn⸗ schastliche Cinkauf dn Rohmaterialien und Haldfabrtkaten für den Schuhmacherei⸗ betried und Ablaß derselben an die Mit⸗ alieder. Das Statut ist am 29. Ottoder 1917 festgestelll. Die Samme, dig zu welcher jedes Mit alied für die Verbindlich. keiten der Genossenschaft zu baften hat, detrlgt M 300.

Mitalteder des Vorstandg sindꝛ:;:.

Johann Gobbert, Schuh machermeister,

I Seorg Flein, Handwerkzkam mrt⸗

sekrelãr,

3) Jo eyh Graß, Schuhm ache rmeisler,

alle in Straßburg.

Alle Bekanntmachungen and Frlasse in Angelegenbelten der Genofsenschast sow e die dieselbe verpflichtenden Schitfistäcke ergehen unter deren Firma und werten von nindestens zwei Vorstands mitgliedern unterzeichnet.

Die Einladungen i den Generalver, sammlungen, insofern sie vom Aufsichtsrat auggehen, erläßt der Vorsigzende des Auf⸗ sichtgrats mit der Zeichnung:

Der Aufsichtg at der;... . (Firma der Genossenschaft). NV. , Vorsitzender,

* Veröffentlichung ih er Bekanm⸗ machungen bedient sich die Genossenschaft vez Deutschen e, , . in Berlin. Für den Fall, daß dieses Blatt eingeben oder aus anderen Bränden die Veröffentlichung in dtesem Blatt unmög⸗ lich werden sollte, tritt der Deutsche Merchtanzeiger' so lange an die Ste lle bies 6 Blaties, bis für die Veröffentlichung der Bekanntmachungen durch Beschluß der Mer eralversamm lang ein andeteg lan bestlumt ist.

Die Zeichnungen und Erklärungen für vie Genossensch it sind durch zwei Vor⸗ stands mitglieder abzugehen, wenn sie Nechti⸗ veibindlichkeit haben sallen.

Die böch ne gr der Geschäͤfttzanteile, auf welche ein Genosse sich beteillgen kann, hatrügt fünf.

Uls nich eingetragen wird veröffentlicht: Die Ginssckt der List⸗ der Genossen ist wäß end der Dleuftfiunden deg Gerlchtz jedem gestaltet.

Gtraß vurg, den 28. November 1917.

Kalserlich es Amtagericht.

Varn ov it. (48879 In unser Genossenschafttregister ist bei der Gꝛnossenschast anke 1udomy eingetragene Genossenschaft mit un⸗ nr Haftpflicht zu Tarn witz beuts eingetragen worden, daß Jasef n nnn auß dem Vorltande ausge. schleden und an seine Stelle Frau Alexandra Sipyperska aus Kattowltz ge⸗ wählt ist. Amtz gericht Tarnowitz, den 26. Noyember 1917.

Völklingen. lit So Im hiesigen Jenofsenschaftsregister 11 z dei dem unter Nummer 8 eingetragenen aßweiler Spar und Dar le hug taff en⸗ veretu e. G. m. u. S. ju Naßweiler heute folgendes einget agen wochen:

Das Furch das Los aut zeschiedene Ver⸗ flandsmitalien Karl Pannwitz aus Naß. weller ist durch Generalversammlung vom 186. 11. 1917 wieder neu gewählt worden.

VUölkttingen, dea 27. November 1917.

zouig lich s Amtagericht.

Mano w. 4153511

In unser Geno ssenschaftsregister ist Heute bel der Genossenichaft Ländliche Epar— nb Darlehn stfafse e. G. m. b. H. zu Gwentin Nr. 1 des Registets tin getragzn worden:

Der Lehrer Hermann Kusserow ist aus dem Vorstand aus ieschieden und zu setnem Gtell vertreter der Schuhmacher Giich Wol bt bestellt worden.

anom, den 26. Nobember 15917.

Königliches Amtsgericht.

9) Musterregister.

G ie ausländischen Muster werben unter Leipjig veröffentlicht.)

Aagecheom. - 468823 In dag Musterregifter wurde einge⸗

tagen:

Nr. 1814. Fit die hon der Firma H. Gtecezaert in Hachen am 14. Ve— zember 1916 angemeldeten Master Ephotographische bh Idungen von Schmuck ⸗· e nen, Geschästznummern 4, 5, 6,

z, 9 ist die Verlängerung der Schutz frist für weitere 7 Jahre am 26 No- vember 1917, Vormittags 10 Uhr 0 Mi—⸗ nuten, beantragt.

Aachen, den 50. November 18917.

Kgl. Amtsgericht. 6.

NH ros lan. 145321 In das Musterrenister ist eingetragen: Nr. 1283. Firma GS. G. Schmartz,

Greaölan, 1 Etikett für Krone⸗Cologna,

versiegelt, Fabrikaummer 22, Flächen

muster, Schutzfckst 15 Jahre, angemeldet am 23. November 1917, Nachmittags

12 Uhr 20 Piauten.

Greslan, den 30. Nohember 1917. Känlglich⸗ z Amtsgericht.

Cöln. R holm. 4833268 In das Musterregtster warde im Monat Aohember 1917 eingetrogen:

2915. Mauser Miser mera Nr

Nr n, g. mit beschrünkter Haftung, Goln ⸗Ghrernfelb, angemeldet wen M. No

vember 1917, Mittags 12 Uhr. MWoildung, einen Traniyrrtied,. n, Badrnflal hen darffellend. deisie galt. Gejchtft nnn nige 6 ö, p ani ce Grneugnifse, Gchußfrist 3 Jahre. Nr. 10: NMheinische Glaswerke Weber Æ Tarte m ps ni beichrünkter daftung. Cala: Master . Roemnisches Ornamentglas *, Geschaft⸗ nummern: 1242, 126b, 11249 Die Schatzfrist ist um weitere fünf Jahre verlängert. Köatglick z Am tögericht, Abt. 2, Cöln.

Chnxon.tfriedersde. (48849 In daz Ptusterreginer des vnterzeich⸗ neten Amtsaerichts ist eingetragen worden: Ne. 315 Vosamentier rung Sauger in Gener, eine offene Schachtel mit cinem Muster für eine aus 3 Tellen bestehende Holjsohle, die auf die auf der Sohle des Schuheg befeftigten Halter ein- geschoben werden kann, plastischeß Rrzeug⸗ nis, Seschäftsnummer 517, Schutz futst 3 Jahre, angemeldet an. N. Nobemiber 1917, Nachm. 2 Uhr. Ghrenfrtedersdorf, amn X. Novem,

ber 1817. Das FKönialiche Amtsgericht.

Falkenntein, Vo ti. (483 h] In das Musterregister ist eingetragen: Bei Nr. O02: Fanufmann Hermann

Pitzoldt in Falkenstein hat für das

unter Nr. 592 eingetragene Kartenspiel

muster die Verlangerung der Schutzfrist bis auf 3 Jahre angemeldet.

Faltenstein, den 17. Nopember 1917. Königliches Amtzgecicht.

Heidenheim, KBremx. (48694

In das Masterregister Band 111 ist im Monat Nobember 1917 eingetragen worden:

Fiema Margarete Steif, G. m. tz H in Giengen a. Brg. bat für dit unter Nr. 168 eingetragenen Spielsachen. muster, Fabriknummer 897, die Verläng' rung der Schutzftist auf 7 Jahre ange— meldet.

.I. Württ Amtagerlcht Heidenheim a d. Brenz.

Landenhnut, Sehlem. 14882853 Eintragung im Musterregister Nr. 58; Firma J. Ninkel in Landeshut mit Zweigntederlassungen in Berlin und Köln: L nahtloß gewebier Schutzbandschuh für Feuer und rt e Industriearbeiter, ber⸗ 66 durch Ineinanderfalsen eines chlauchartigen Ge webt, Fabriknummer 10, Fiachenerzeugnisse, Schutzfrist 8 Jahre, angemeldet am 19. November 1917, Vor. mittagz 11 Uyr 20 Miauten. Amtegerlcht Landeshut i. Schles., 30. 11. 1917.

Nun chonm. (43827 In das Musterregisier ist eingetragen: Nr. 2899. Stadtgemeinde München,

ein Muster eines Waßsserzeicheng für

Papier, Karton u. dergl., Gesch. Nr. 100,

derstegelt, Floͤchenmuster, Schutztrist drei

Jabre, angemeldet am 10. November 1917,

Nachm ttogt 5 Uhr 20 Min.

Nr 2810. Joses Kainz, Epengler

Jin Mäncen, ein Muster für einen

Welhwasserkessel, Gesch. Nr. 1, offen, Muster für piastische Erzeugnisse, Swutz= frist drei Jahre, angemeldei am 27. No—⸗ vember 1917, Vormittags 9 Uh 16 Min. München,. 1. Dejember 1917. & Amte gericht.

zol tn gom. (48829) In das Musterregister ist eimaetra gen: Ne. 3752. Firma G. Kirche *

Co. in Eolingen, Paket init Mustern

für Krirgeschube aus inprä miertem Segel

tuch in verschledenen Formen, und zwar

Nr. 1 ale Hantoffel mit eingefaßtem

Lederrand, auch die Kappe mit Leder⸗

einfassung, ferner mit Holzsohle; Nr. 3

als Pantoffel ohne Ledereinfassung, Kappe

l-doch mit Lezeretn fassang, mit Holzsoble;

Nr. 6 a'ß Hausschuhe mit oder ohne

Zedeielnfassung sowie mit Stoffsohlen

und mit oder ohne Absatz; Nr. 7 als

Stefel für Damen oder Herren mitn

Löcher zum Schnüren oder mit Druck—

knoͤpfen, mit oder ohne Ledereinfassung,

sowie mit Holzsohlen, allea in allen

Größen und Farben, offen, Master für

zlastische Grzeugnisse, Fahrtknummern 1,

3, 5 und 7, Schußzfrist 3 Jahre, ange

meldet am 29. November 1917, Vormit⸗

tags 11 Ubr. Solingen, 1. Dejem ber 1917. Axrntggericht.

v an e RLο. 48657

In das Mustertegisier ist unter Nr. 34 eingetragen:

Firma Peter Jarael, Litha⸗ granhtfcgzt Anstalt und Gtein⸗ zruckerei in LBeænufrled, 4 Muster für Fläche nerzeugnifse, ihographisch un Hieindruck gefartigtt Giltetten Schulze Nudeln Nr. N43, Schutzferist 3 Jahre, angemeldet am 14. November 1917.

Wanted, 16. November 1917.

Nönigllches Amtanericht.

Moi doi. 465655 In daß Musserregister ist eingetragen: Nr. 47. Chriian eltmann, F ahrif-

Desttzer in Weiden! 1 versiegelte Kiste,

enth. 1 Kaffeckanne, 1 Zuckerdose, 1 Misch⸗

aießer, 1 Tafse, 1 Ragoutschüssel, plastiscke

Erteugnisse, F. Ne. 201, Schutzfrist: drei

Jahre, angemeldet am 12. November 1917,

Nachm. 1 Uhr 45 Minuten.

Weiden, 30. Nov. 1917.

R. Amtsgericht Weiden, Oberpf.

Neglsterge: icht. VWor den, Rukh nr. en In dag hieftaa Musterreglster tst unter

Ul beute ein zetragen: M. Dänten e Ge, Gesellschast mlt beschrsunter Hafirng, Meret,

2 Modelle für Tuargriffe Nr. 1 und 2, 2 Mevelle far asslschiller Nr. 101 und 102, plassische Erieugnise, Sch grist 3 Fahrt, angemeldet am 26. November 1917 36a. 1930 Ur. Werden, den 29 November 1917. Königliches Amtsgericht.

Warzhbarg. . (48830 In dag Musterregifter ist eingefragen: Nater Nr. 123: Kichinger, Fuchs u.

Otto, vffens Handelgesellschaft in

Wäärzturg, 1 Briefumschlag, versiege t,

enthaltend 4 Photograpbien von Um⸗

hällungen von künstlschen Banen aus g= preßt in Leichm tall, Gelch ists nummer

101 mit 106, Murter für plastische Ge.

zeugniffe, Schutz frist Jahre, angemeldet

am“ z. Neycmber 1817, Nachm. 3 Uhr

5 Men.

. den 10. November 18917. K An lsgericht, Regifteramt.

11) Ronkurst.

Gex lin- LIGbtenber g. 48532 Ueber daz Vermögen des Mechsniters Seppold &clanmpach in Bes lin, Bohen. schbahausen, Berlinerftraße 11, setzt Ober sceffraße 78, wird beuge, am 1. De tember 1917, Yinttags 12 Uhr, das Kon⸗ karsverfahren eröff get, da der Gemein⸗ schusdner den Antrag auf Konkurseröffnung gesfellt und seine Zahlungsu fähigkeit und Zahlungseinstellung glauhbaft gemacht hat. Der Fiufmann Lehmberg in Berlin NV. gi, Alt Moabit 106, wird zum Kon kursperwalter ernannt. Kontkurztorderungen sind biz zum 80. Dezember 1817 bei dem Herichle anjumelden. Gs wird zur Beschluß⸗ faffung über die Bribehaltung deg ernannien oder die Wabl eineg anderen Verwalters fowie über die Bestellurg eines Gläu⸗ bigerausschusses und einiresendenfalls über die im 5 132 der Konkurtzordnung be— jeichneten GHegeastände und jur Prütung der angemeldeten Forderungen auf den 8 I. Te- zember 1917. Vormittags 11 Uhr, hor dem unterzeichneten Gerichte, Treppen, immer Nr. I8, Termin anberaumt. Ällen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ maffe gehörige Sache in Besitz baben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wid aufgegeben, nichtz an den Gemeinschuldner ju verabfolgen oder zu leisten, auch dle Verpflichtung auftrleat, von dem Hesitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aug der Sache abgesonderte Befriedi⸗ gung in Anspruch nehmen, dem Konkurs- derwalter big zum 30. Dezember 1917 An⸗ zeige zu machen. Berlin ⸗Lichtenberg, den 1. Dezember

1917. Königliches Imtegericht.

Hamburg;. (4 8840

Neber das Nachlaßvermögen des hlier⸗ selbst am 20. Januar 1917 verstorbenen Fuhrwerkeb sitzers Hans Fried: ich Ferdinand Krambeck, juleßt Ham⸗ durg, Schmilinskynr. 0, wohnhaft ge⸗ welen, wird beute, Nichmit tags 124 Uhr, sonkurt eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor Bernbard Henschel, Gr. Theaterstr. 39a J. Offener Arrest mit Anzefgefrist bis zum 31. Dejember d. Is. einschließlich. Anmeld srist bis zum 2. Februar k. J. einschlirßllch. Erste G aäubigerversammlung dea B. Januar k. J., Vorm. IO Utzr. Ullgemeiner brüfungziermin den 6. März k. J, Vorm. A0 unzr.

Hambur n, den 1. DVejember 1917.

Das Amtsgericht, Abteilung für Konkurzsachen.

Anꝝ deburg. 148849

Ueber den Nachlaß den am 6. Jangat 1515 veistorbhereg Gastwirts Gustayn srarsties in Magdeburg, Breiter Weg 232 a, ist am 1. Deiember 1917, Nach⸗ mittagͥ 125 Uhr, das Fonkurgverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkurs verwaller: Kaurmann Wil belm Schumann, hier, Königstraße 5h. Anmelde und Anzeigefrist bis zum 4. Ja— nuar 1918. Erste Gläubigerversammlung am 4. Januar E8gE S8 Bovrm. LL Uhr. Prüfungstermin am E8. Januar 19168, Vorm. 105 Uhr.

Magdeburg, den 1. Dezember 1917. Königlicheg Amtsgerlcht 3. Abtellung .

St. Avold. 488461

Ueber den Nachlaß dei girmmermann s Heinrich Koßmgnn urd dessen Ehe fran. Wilhelmine ge5. Dick enschtied, aus Et. Mvald wid heute, am 28. No—⸗ vember 1917, Vormstiagt 19 Uhr, dat Konkurgver fahren eröffnet, da der Nochlaß der Gheleute Koßmann, wie deren Grben glaudhast dargetan hahen, überschuldet ist. Der Herichtsg voll seber Pfleger in St. Avold wird zum Konkurtzuerwalter ernannt. Kon⸗ kurt forderungen sind his zum 21. Dezember 1917 bei dem Gerlcht anzumelden. (az wird zur Beschlußfasfung äber die Bei⸗ behaltung deiß ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowle über te Kestellung etnet Giaubigeraug- schuffes und eintretendenfalls üher die in § 132 der Conkurgorhmuung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der ange. meldeten Forderungen auf den B. Pe- zember 1917, Rormittaga E Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Mersone g, welche eine zur Konkurtzmaf t gab 5rige Sache in Betz haben oder r Konkurgmmasse ctwaß ichuldig ii wird aufgegeben, alchtj an den Gemeln⸗ chulont: n perabfolgen ober ju leisten, auch die Rerhflichtung nn n dem Besitze

der Rache und ven den Forderungen, fn welche aug der Gache n.

Befrledigung in Anspruch nehmen, dem i, nn. bis man 10. Dejember 1917 Anzeige ju mechen. Fasserliches Amtsgericht in St. Avold (Lothringen).

Würzburg. (48848

Ueber daz Vermögen des Friedrich zZtaudtuger, Jahabers einer stun st. handlung in Würzbur a,. zurjeit in Hochum, Reich-hof 16. wurde unterm Heutigen, Nachmittags 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechte anwalt Thiodor Ubrig in Wärzburg. Offener Arresj mit Anzeigefrist bis zum Samgtag, den 26. Januar 1918. Anmeldefrist his jum Samo lag, den 9. Februar 1918. Erste Glärbigerversammlung am Samstag, den 32. Dezember 1917, Bormit ; tags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs. ternin am Sarstaß, den S. Man z 1918, Bormittags 10 Uhr, 3immer Nr 560 / J. Stock.

Würzburg, den 29. November 1917. Der i , fre. des K. Amtsgerichts.

Eoshum. (488331

In dem Konkurgherfahren ührr das Vermögen des Thu wgrenhändlers Friedrich Murmann zu Eickel, Kgiser⸗ üraße 10, ist zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forherungen uad zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniz der bei der Verteilung zu herucksich genden Korderungen der Schluk⸗ termin auf den ES. Dezember 1917, Vormittags RG Uhr, vor dem Fstönsa⸗ lichen Amtsgerichte hürselbst, Wilhelms⸗ platz, Zunmer (6, besimmt.

Bochum. den 26. November 1917. Kremer, Rechnungtrat, Gerichte schrelber

des Köntalichen Amtsgerichts.

rom berg. (488335

In dem Konkursverfahren über den Nichlaß des verstorbenen Malermeister s Carl Gau in Gromberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walterg, jur Erhebung von Einwendungen

He, dag Schlußversrichntis der bei der 1917

erteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Be schlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht berweribaren Ver- mögentzstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus lagen und die Gewährung etner Vergütung an die Mitglieder dez Gläubtgeravsschusses der Schlußtermin auf den 18. Dezember 1917, Gormiitags 1ERI Uhr, vor dem Königlichen Amtagerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Bromberg, den 17. November 1917.

Der Gerichtsschreiber des Köni lichen Amtsgerichts.

Chemnitrx. 418841] Das Konkurt verfahren über den Nachlaß des Malermeisters Far! Nichard Stübner in Chemnitz wird nach Ab⸗ an g des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Chemnitz, den 30. November 1917.

Rönigllches Amttgaericht. Abt. E.

C6zln, heim. 8843] Dag Konkurtverfabren iber das Ver⸗ mögen der Fiema Heinrich Westph al G CG. m. b. O. Baugeschäft in g öl, Ernsiraße 2, wird nach Abhaltung des Schlußterming hierdurch aufgehoben. CB, den 22. November 1917. Königliches Amttzgericht. Abt. 65.

Dres d on. (488368 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Schnittwarenhändlerin Auguste Alma nhl. Bährisch, geb. KGreisch el, in Glasewitz. Tolkewitzer ˖ snaße 141, Wohnung daselbst Nr. 11, wird hierdurch aufgthoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 3. Oftober 1917 angenommene Zwanggberglelch durch rechts. kräftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ stätigt worden ist. Dres den, den 30. Nohember 1917. Königlicheg Amtsgericht. Abt. II.

Hülkem. Sefchlust. 148837] Vas Konkursverfahren über das Ver—= mögen der offemen Haudelsgesellschast Gehlings C Co. zu Süchteln wird nach ersolgter Ahhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Dülken, ben 29. November 1917. Königliches Amtsgericht.

Gotha. 118838) Daß Konkurßverfahren über den Nachlaß deg Zim mermeißters Otto Wolf in Seehen gen wird nach erfolgter Abhaltung hit Schlußtermins aufgehoben. Gotha, den 24. Nobember 1817. Herzogl. S. Amiggericht. 2.

Gotha. (48591

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Gaflwirts Carl Gartioff in Gotha sind für die Schlußherteilung c 2024 33 verfügbar für 46 S2, 0) b. vorrechtigte und & 10 338, 88 nicht hevorrechtigte Forderungen. Bat Schlußberzeichuis liegt auf der Gerichts= schreiberel dez Herzozl. Sächs. Amte‚ gerichts, 7, zu Gotha zur Ginsicht aus.

Gotha, den 30. Nopember 1917.

Der Konkuitsverwalter: A. Fisch er.

May era wor dn. 48839

Dag Könkurgverfahren über dag Ver⸗ mögen det Laudiwirts Oskar Damerow n Neuhsf wird, nachden der in dem Vergleichs term ne vom 15. Nopember 1917 ang en on men? Zwangt vergleich durch rechte. Jen Heschluß vom 15. November 1917 bestatigt ist, hierdurch aufgehoben.

Hoger smerda, den 9. Ne vember 1917

sinigliches Amts gerlcht.

alk borge, Mar. 484]

eschiust.

Das Konkareverfahren über den Nachlaß der verstorbenen Eteinmeizmeisters Mil. helm Lemke wird, nachdem der in dem Vergleiche termlne vom 24. Oftober 1917 angenommene Zwang ver) leich durch rechis. kräftigen Befchluß vom 6. Nev mber 1917 benäntgt ist, hierdurch aufgehoben.

Kallberage, den 24 November 1917.

Königliches Amisgericht.

ronanach. Golz]

Des Ronfurtverfahren über den Nach.

ber Gheleute Justizrat Grust kl eenft, ein, m. und Ernestine geb. Schö mann aut Langenlonsheim mirs eingeftellt, da eine den Koften des , , entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist.

2 ach, den 23. November 18917.

. ens (ge gn g. Amisgericht.

Luubdbeeke. assi

In dem Konkurèverfabren über das Vermhgen des Hoteib, sitzers Nobert Sr wes in Lübbecke, Westerwall Nr. 2, ist Termin zur Prüfung der angemeldeten

Forderungen auf den 7. Jauuar 1918,

Hor mittags 10 Uhr, anben aum. wn. den 26. Rovember 1917. ssnigliches Amtsgericht.

mętꝝ. . lasor j Das Konkurtverfahren über dag Ver⸗ mögen dez staufmanus Baul Reuther, Inhaber cintr Farb. und Glas. Darenhaudlung in Metz, wird nach eifclgter Arbalsung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Metz, den 21. November 1917. Kaiserliches Amit gericht.

Mnuülhausen, Eis. (4901491 Das Konkurs ver sabren über den Nachlaß des zu Dornach veistorbenen Gaswirts

Josef Hammer wird nach erfolgter Ah⸗-

daltung des Schlußterming hlerdurch auf gehoben. N 4 / 17. WMöültzausen i. G., den . November

Naiserliches Amtagericht.

Mülhausen, Eis. ( 9018] Dag stonkursperfahren über das Ver⸗ mögen der Chesrau Armand Schmitt. Gabrielle geb. Malzae, Modistin in Wülthaufen, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußterming hierdurch aufge⸗ hoben. N. 1218. ; ,, 1. G., den 26. November

salserliches Amtagericht.

Oderberg, Nark. (i 8 h] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Hohensaatener Schlepp. Dampfer genoffenschasft. C. G. m. S. H. in Liquidation zu Hohensaaten wird e,. m mn des Schlußtermint lerdurch aufgehohen. Oderberg i. Mark, den 17. November

1917. Könlgliches Amtsgericht.

Mohan. (8897

In dem Kenkureverfabren über das

Vermbgen des Gasfthausvpächters Wil.

helm Münler in Groß streidel ift in⸗ solge eine vem Gemeinschuldner ge machten Vorschlags zu einem Zwangg⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 17. Dezember er. 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Woblan, Zimmer jtr. 6, anberaumt. Der Vergleicht vorschlag und die Erklärung des Verwalters sind auf der Gerichtsschielberet 4 hier zur Gin⸗ sicht der Beteiligten ni dergelegt. Wohlau, den 28. November 1917. Königliches Amtsgericht.

12) Tarif⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der Eisen⸗ bahnen.

48522]

Am 1. Dezember d. J. tritt für den

Personen· und Geyäckverkehr im mittel ˖ uroyaisch⸗ vordischen Verbande ju den Tarifbestimmungen ein neutr Tarlf in Kraft, durch den der bisherige Tarlf (Teil und I) aufgehoben wird. Durch den neuen Tarif werden sämilicht duichgehen en Fahrgeld und Gepäcfrachtsätze mit dan schen, norwegischen, schwedischen und finn⸗ ländischen Statsonen aufgehoben, zur Er⸗ leichterung des durchgehen den Relsever kehrt mit Dänemarf, Schweden und Norwegen aber in veischiedenen wichtigen Verkehrtz⸗ verbindungen nach den Genzzollstatio en neue erhöhte Fahrgeld⸗ und Ge paͤckf acht ˖ sätze eingeführt. Pie in den neuen Tarif

aufgenommenen zusätzlichen Besiimmungen

sind nach den Vorschriften in § 2 der G. V.. O. genthmiat worden. Mliona, den 29. November 1917. Nönialiche Ei seubahndirertinn als geschaͤfis führende Verwaltung.

(48831

Am 1. Dejember 1917 wird der an der Bahn strecke laue (Thür.) Them ar iwischen den Bahnhöfen Manebach und Stüßerbach gel gens Haltepunkt Meverg⸗

ru d für den Personen , und Gepäckoer kehr ch.

geschlossen. Grfiert, ben 8. Nenerber 1817. soönigliche CGtsendahn br rition.

er

An Voitrag aus 1915/1. Intere ssenkont o. Mirtschafte konto.

Küchen kom o Gehaltkonto

, ,

gestand

zum Deutschen R 2 237.

nnterfsuchungglachen. ..

und A

Att. Ges. Gewinn · und

D

steichsa

Berlin, Diensta

Bffentlicher

r

luft und Fundsachen, Zustellungen a. ern Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

sung ꝛe. von Wertpapieren.

sellschaften auf Aktien u. Aktien gesellschaften. 5) Kommandit

esellschaften anf Atnen engesellschaften.

a sin *. erlnutfonto.

per Bllanmlonteo: Vortrag. 22 718.40

t 22716

7

Ir mobillenkento⸗ 260 000

Indentarkoni o.

Vebltoren.

Tassakonto, Weinkonty. Bestand

Gewinn und Verluft⸗

.

Eller orte

Yer Altienkaylt

. Unkostentonto, Vortrag J. Steuer ꝛc. . Reyaraturenkonto ..

I , Brenten. 1. Oltober 1917,

. Der Boran. J. Müller. J. Nagel. Sim. B. Hobnhold.

RNechn A. Germ gen.

1) Walmerk Ob za) Cisenbürte Oberbaulen 1. 2) Eisruhuatte Oberhausen II.

) Waljwerk Neu Oberhausen

Abteilung Sterkrade Gelsenktrchen..

6) Bergbau:

a. Zeche Lu

b. Ste lnkohlen

J. Schach

F , , 2 Wassirwert Ackerfaͤhre. 6) Emicherwasserwe ik?

19) Arbeiter und Besmtenwo 16 Rbelnhafen Hafen Kehl. lsum .... ü

z a az 5

f. ände... b. Wertyap lere. ssenbefland ... d. Wechselbestand C. Vorraͤle an Rohftoff

19) Veteiltar ngen V gschaf ten: 0 BGetriei mit

Anleihe vom Ja Anleihe dom Jahre 1907 4 Anleihe vom Jahre 1913. o) Rnleihe der fruͤheren Kommand

& Cun9r. h 6) Ghrgschaften: 3 447 336, 52 Schul de wd //) 8) Soꝛ derr 1d lazc . 9 ,,, . e üg , liche bv. sotzungsmäßlge age

. ir und Schr ellen 125 Deckung n ücklage fär Brücken und Maschlnen⸗ 13 Rüchage fir Kanaljwek? . 147 Rücklage für Gem innauggl eich Rücktate für außeroꝛden 15) Veifl zun ggrücklage. Sond rruckiage durch Tilgu Rücklage für Neubauten e zufolge 6 . der Haupt n 28. Nobember 19 W) Steuer r ũcdllag; Gewlun und Verlust: Vortreg aug dem Geschästesaßr 1916,16 Nelngewinn hu Jahre 1916 17

Zusammen

üdlage

9) Rudla

Anleihen ö , m Jahre 1016 17 . ö . ), den 30. Novem . nrbausen (hte e e . ö

. Gutehoffnungshütte, Aktienverein für Bergbau und Hüttenbetrieb

en 80. Juni 1917.

eihausen ..

ar ö

*

2353

, 6 69

Z.

ür

w. * 4 4 12 *

5 a ,

ung Gabschluß auf d

53 DObeꝛhaus en

t Oberbausen 11III II. Gaecht Vondern 1111 1I1I. Schacht Osterfeld 11MM.

1X. 5 7

V. S cht ter VI. Jacobisch chte e. Kalkstem und Dolom d. Gisenfielngruben und Mutungen . Mlineltebtergban ..

) Hammer Neu Efsen.... 8) Abtellung Ruhiost . 5 Waldungen und Grundslücke lo) Hauptberwallungsgeblude II) EGllenbabhnen......

bei Holten cade 1sI1 .

kibrice⸗

, , 0 n 2 282 2 * 8 9 2 9

e n , ö

2 6 9 0 . 9 ern, , , .

hnung und Aaschlußbahn.

h gos 3393 i zj z

e e , . e 0 2 . , . 0 3

za bᷣ3 õʒ Sufsammen .

M. Verbindlichkeit iu. 1) NMttenkaphial . k 29 hre 1904 , , o 69 6

is 87 22s Vd drr zds

40 goo go) 15 god Höh

itũesel schast Boeder

Je 0.

.

JJ liche Abschrelbungen. ng von Anleihen .

3

e 0 2 ,

15s5h . 3 10 g ag r; Pod 7 Zzgii

Robgew nm

. gi me. 21

Dritte Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

g, den 4. Dezenber

r Anzeiger.

las: ss Ver md gens teile. 1917, September 30. . Brauer igrundstũcke und Geblude A461 Soo

Abschteibling 8 2 9500 Gefãße 1 1 * 3 ö 9

Gesäße II (Eiserne)‚ .... 22 349

. Abschreibung .... 7349

Maschlnen 9 55 130 025

Adbschreibung... . 30 025

Pferde, Ochsen, Geschitre und tarnen geg .. Abschreibung..

i,, K Abschreilburg..

Brautreleintichtung.

Abschreibung. Schul dner j Abschrelbung.. .... Sryvotheken. und Doul:⸗hntz⸗

. 9 9

8 30 000

Kassen⸗ und Dechscibest ad a,, . und sonft. Grund⸗

ücke ö Abschrelbung

schuldner J 65 gos Abschreibung .. 30 000 Wirtsastsmöbelschu ner... 3755 sch eibung .... 1750 Bankguthaben... Wertpapier .

. S902 318

Unlosten: rer rer ieh dude un Abschteibungen für 1916 17......

w RBüraschaften . 8606066 nn,

Stuick au, am 30. September 1917.

541 208 30 170 70044 3Zinsen

ossen, Anletbezinsen..

915 16 8 , 0 . 4st j

1012.

ahresrehnung am 30. Septemßer 91. 1917, Septemder 20.

Aktien kavital:

1200 Attten A M 300, . à 100, .. Anlelbe von 13896.

Hꝛerdon ad ð

565 *

getilgt

Darlehen Růcklagen 1 Rücklagen 11.

Sonderrũdlagen für

steuer

Auegeloste

v0 163

Noch unerhobene Cant dorfer Ar. Bůraschaft g glaudiger

Sꝛypotheken auf HGlrischa fte gru

nücke

Glaͤubiger

Gewinn. u nd Veilussre pnuꝛg: Vortrag von 19195/, 16 . Reingewian für 191617.

Attienbierb i i Pölbitz. enbier ranerei Zinickau vorm. Pölbitz

gin: ceau, am 9go. Eip emłeꝛ 1917. Attienbierbrauerei 3

Die Uckeremnmfiimmung vorstebender Jahreg⸗ .

Soß 716 64

wickau vorm. Pölbitz.

At ũ IIer. s Gewinn und Verluftrecknung mit den oednung6mßlg geführten and sorgsältig von mir geprüften Geschäftsbüchern der Firma Akttienbierbraue: ei Zwickau an Pblbitz⸗ e . ig Zwickau, am 3. November 1917

MR. . Kern, amllich verpflichtcter Bücherprüfer und Sach verständiger.

(48787 j Die in der Hauptversammlung vom

29. November 1917 beschlofsenen (Ge

winnanteile für das Geschäafts fahr 1916/17 von G v. H. auf die Aktie

können vom 80. November 1917 ab

an unserer Kasse in Zwickau. bei der Dresdner Gank Filiale

x ickan. bel der Vereinsbank Zwlckzu und

Schulz in Zwickau

egen Rückzabe dös 43. Gewinnantell⸗= 3 mit 4 T. und gegen Rück⸗ gabe des 18. und 6. Gewlnnanteilscheins mit S KO, erhoben werden.

Im Anschlusie an die Hauptoei ssmm- lung fand die Anslosung von Echuld. scheinen ju le 800 der Aaleihen vom Wahre 1896 und 1908 statt und

sind folgend: Itummern gezog-n worden:

Muleiße vom Jahre 1896. 365 360 378 b8 295 392 283 148. Mrleihe vom Jahre 1905p.

S878 682 155 122 143 D885 88 257 272 529 491 79 40 792 445 1565 bh 125.

Dle n, n. der Reträge erfolgt vom 81. Dezrmöer 1917 durch obige Gauken und unsere Kafsse gegen Rückgabe der betreffenden Schuldschesne und Zlugleiften. Die Vermmsung hort mit diesem Tage auf.

Awickan, am 30. November 1917.

Atlienbierbrauerei Zwickau vormals Pölbitz.

D. Müller.

lid l ids

Der Nussthtsrat besteht auß fol⸗

genden Herren:

Kaufmann Arthur Meyer, alg Vor⸗ sitzenden, Stadtrat Curt Erobsch, als

e sti llverttetenden Vorsitz'nden, Recht:

mwalt Dr. jur. Kurt Heftz g, Rentier August Groß, Rentier Dani Fischer, gFtentler Adolvb Hin sche, sämtlich in Zwickau wobnhaft. 36 . 3wackan, am 30. November 1917.

Attienbierbrauerei Zwickau vormals Völbitz.

SH. Müller.

NAłtienł. pital 72373 Kredijoꝛen Deltrederekonto Rejservefondꝰ Talonsteuerreserde Rückttellung für Forderungen Uoerbhobene Dividende Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 19151916... Reingewinn voa 19161917

An Handlungsunkosten Steuern, Umlagea, Arbe Abschreibungen und Kriegt gewinnsteuer. Zinsen und Bar kprioblstonen gteyaraturen und Naterhaltu Vortrag aus 191511916 RNeingewlnn aut 19185/1917. ....

Per Sal ovottrag

Dividende beschlossen.

ausgeschleden. Ne Bankier Alfred Kꝛ furt a. M. und Herr Handelgiichter Hugo

Rarloruhe. Mühlburg, den 24. November 1917.

Der G Willstatter. . Becker.

e

Badisfche Lederwerke.

MUilaLsg ver 380. Jun 1917.

. A ftina. Fabrikanwesen und Leger schaften Maschiaen und Utensilten.

Rohware, Halbfabritarc, fertige W Kafsa und Wechel Dedttoren und Bete

lligungen w hel derea Abteilung enischel C Effekt

Va ssixa.

Gewinn und Verlustrechnurg ver 20. Juni 1017

Eo ll.

Haben.

Fabrikation gewinn...

G. Erwerbg⸗ und Virtfchastg enossen

ö. r ren , . .Unfall⸗ und sttäts- ꝛc. ersicherung. 9. Bankausweise.·

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

z

Echuldbteile.

uꝛch Rũchiahlang

Anleike von 1965. J Hiervon ab durch Rückzahlung ceiilgt ;

Kriegt gewlnn⸗ Rücklagen für Außenftände Tal oufteuerrũcklage. Olnter legte Sichen heiten Gewinnanteile JI und II: unerbobene Gewinnantelle.. Anleihe jlnsen J und II Teilschuldverschreĩ⸗

bungen von 1905 uaerboben: N Nr. 432 60 141 41 67

2 67076543

/

f 9 9 9. 9 14 .

Verlchledenegs ...

K 9 9 D 9 9 9

atẽn und Naierlallen

2 1 8 1 0 0 0 D . 9 0 1 1 12 0 60 , , 5 69

204 000

. 1 1 14 8 1 . 9 9 9 * 2 12 0 0 1 0 . ,

1111121

..... 4 40 982,59 131 443. 33

Id

unierstũ zun gen.

ier vꝛisich · cung. Krieg 341 66277 s Kg gg 5p

131 4443.33

ngokosten ;

* 1 1 0

63d dog 28

In der beute abgehaltenen Generalversammlung warde dle Vertellun 9oso auf dag A

ktienkapital für das Geschäftsjahr 3

Demgemäß gelanzt der Divrrendenschein Nr. 35 mit 90 in Karls . Mühlburg bet der Geseschafiet-sse und in Frankfurt a. * hause Kahn Co. sofort jur Muazahlung.

Vr, Gugen Opvenheimer aus Frankfurt a. M. ist aus dem Aufsichtgrat lt und zugewählt wurden in den Musstchtsrat : Herr Kaufmann Max Strauß in Frank-

rankrfurt a. M

bei dem Banl·

Franlfurt a. M., Herr