1917 / 287 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

lt etanntnzachwng. ledoꝛ? ͤ . ö r i rsefnege rer gn ens, Gayer iche Celluloidiwaren⸗-Fabrik vorut. Albert Antiengesellschst Gasanpartt ell schal 2 e ertellung ei ier = ö , e er ir, e. ö . , Rr. 8 Wir bringen un leren Akriontren zur Kenntols, das die Sener alner sa'r mlung auf Sanmstag- beü der grliale der Wiheit Vercins˖ neuen Dividenden dogen unserer Attien Nr. I 1000, den 9. Dezember A9I7Z, Vgr- baut. hier. nn,, nüntgga An uhr, in. Ge schiftziolci⸗

, er ef mn fn in Heiden eischtenen sind ö. *. 2. * nr a. Game amn urn, n. vrr le n der 8. c. ego: dunn:

j deren Filialen bezr. Never laffungen in Feankfurt a. Main, achten., 1) Beschlusfa ung über die Gi bbhrng

He idtahe ini, den 1. Deirmber 1917. Nurnberg, Fürth i B. und Gamberg gegen Rüczabe der Talons in Gmpfaag ** a , r, um nominal Paul Sartmunn Vl. ⸗G. ginommen weiden können. . M 1 080 Oσπ,.— durch Ausgabe neuer

W. Harti ann. Der Vorstand. ** , , lautender Aftien ¶¶ . F g. mam, i ,, ne

566 2. . 2 es Grun abit? ent spreche. de Aende⸗ wee de, etz Lagerbierbrguere! Bwernesgrün (arm; C- G; Nännehh . , EHlusg lo nnn g unsercr A3 υά·igen Teil- Attiengesellschaft in Wernesgrün i. V. Dleientgen Atcionätt; eiche an der schulover ches lb ungen L. und 11 31 a0. Sept: mtr IbiIr gassiwva. Generalre sammlunq, iclljunt hmen rin, Carlssio a. wurden Efojgend: Nummern Utting; wn , nnn ? eee, schen, werden aufgefordert, ihre Aktien getogen: 2 3 . 6 gemäß 8 41 der Satzungen spatest ena?

Von ber I. Gmisston Gru. dsiůcks koꝛto .. 75 000 Aktie akapltalkonto--.. S090 0999 6 Tage zanoe la Mannz bei der Stan

42 46 49 52 65 81 86 87 90 150 193 Gebäudekonts... 4 I0 O0 »C·— Obligationzanleibekonto.. 590 000 cer Geseliichaft, Mainz, bel ter 22 294 245 253 271 277 281 282 399 dus rärtige Gebäude und . Relervesonpę konto. 30 0900 Dire czion der Digeonto, Gesehschaft, 417 4532 452 460 479 5I7 524 444 615) Grundsiuckakon to 7s OM dDeltłtederefondstonio.. So Coo Mainz, bei dem Bankbaufe Ka onen 6h l 654 6553. Aus tiges Inde ntarkonto 43 vpothe keakonto ö 120 724 16 Gerger & Co., Stun gart, bet der

Ban der EI. Gnifsion. Naschtaentonio. 45 00 teditorxer · und Darlehn zv ett embergischen VeretasbaF᷑ an.

795 78tz 858 879 90) g2z2 915 1033 Lagerfässe⸗ und Sottiche⸗ konto. 330 539 24 mumnelden.

105 121 1266 12539. tonio J 10 0000 Caution skonto ö 39 303644 Maing, den 3. Dezember 1917.

Vie Rückzahlung der autgelosten Teil. Trans portfãssenkonto 12 000 Talenfteuerr adstellungette. d 600 - Der Auffchtõr at. schꝛloverschreikungtn . Gm. erselzt zum Flascker⸗ u. Fiaschenkasten˖ Rüũckstellungs konto für un Dr. Bamberger, Geh. Kommerz lenrat. Rominaibetrage vom I. Januar tonto . 1 betablte Berufigenossen⸗ . R9I8 an, dijenigen II. (Em. ju Betriebs gerätckonto.. 1 schastebeltr⸗ge . 900

EO8 09 vam 1. Upril 191686 an Inventarkento. z 2 9000 Dio dendenkonte. 40 000 —C

gegen . J. an en. n r ,, 3 0006 - K. ,, . rungsicheimm und den noch n gen Pferde ur ie hdrftands⸗ ante i e ;

gin chem en fino 8 O09 nad Aufsichtorat⸗ 2 os bo 7 Niederlasfung It.

. bel we ,,,. ö . 6. . t 6s in. 30 60, . y R t alt

illvp metzer, Dresden M.. asferrt onto . ortrag auf neue u ch

nee e ö . wen,, en, r älsckert⸗ , . echt anw allen

nd en an t e dre . We: day ei tonto 95 * f ö. Ohe latis., Dehl toren konto 127093 Infolge der Nenwablen beim. Grfat⸗— in vangezöls bei der Geschschafts⸗ Der ttoren⸗, Hypotheken. und wahl vom 17. November 1917 besseht der kafs e. Darlehnefont́o S18 go? Bor stand der hiesigen Anwalt o lamm er

Die Nerzinfung der ausgeclosten Tell. Kautlongkonto..... 750 ti aaf welteres aus den Herren: sckuldperschreibungen endlat am 1. Fanuar Vorrätefonto ; 29 705 1) Nehelmer Justinat De. Berthold 1818 bezw. 1. April 1918. Der Betrag Feuer- und Haftpflichtver⸗ Geiaer, Voꝛsitzender, etwa fe blender ntscheine wird von dem sichermnat konto 2 250 - 2) Gebemner Justijra! Dr. Filtz Frled⸗ auf zu zahlenden Kapital gekürzt. Avalkonto. M 10990, . . 33. leben, stellvertreten der Voisttzender, ,, r, dan ;, . om ⸗— O0 3er 9 iga on r. 43 i f . ustizrat r. He ö. ellvertre ender L. Emisslon, geküntigt zum 1. Januar Gewinn umd Verlustronte ver 80. Cevtember 1917. ö d 1216, aug der Ver losung der 30. Oktober 7 53 n, ü 5) Geheimer Justürat Dr. Dumser,

1 il Oöbäigation ir. 353 s, Emisstgg, ae, Malt, Hopfen, Hraufleuer, Gewlnnvortrag aus 1915 / is 36 98077 lämilick in Frankfurt a. M., ziür net zm 1. Jan gat, 1817n uud, Rr. ds Keßblen, Werrlcbomaie Bier, altoholfrete Gemränte, 96) . von Gos, II. Sn ion. g Kündigt um J. Ap il 1017. umz Untoten... 266 335 , Nderrrobhurit un 7) Juftlirat Sehaer, Schlrsische Golzindnstrie . Teichbautonto ... L D691 BDekondbmle. . ,, 6869 oꝛa5s beide in Lies baden, Aktien esellschast Abschreibungen . 52 78708 : ) Juntinat Rꝛht ia Limburg, ge IVdtelngemian !. 5 i 3 635 Zafiirat Tiimann in Nen led. vorm. Rulcheweyh C Schmidt 7 3 T Ir gur furt a. Hz, den 2. Rodemter 1917. in . ls, grzirk j bos rn so 3 I. os oꝛzo Der Obꝛrlandesgenrichtgprastdent. in Langenöls, Bezirk Liegnitz. Dle Zulammensetzung des Aufsichtgrats ist dielelbe zeblieben wie im Vorjahre. 148973 KJ Der Vor stand. Wer neggrũn i. B., den 1. Dez mber 1917. l J Schubert. genbura. Ter Varstaud. Der Oberamtzsrichter a. D. Dr. jur. auger Ble, den 22. Node mber 1917. t Grandis von hier lst nach vor. angiger

Allgemeine Geschäftsunkosten.. .... Abschreibungen ö Reingewinn im Geschäfte ahr 1916 / 7...

jabt 1916 /

148779

Hannduersche M

erm gens werte.

—— r

aschinenbau⸗

KUoschluß am 30 Jusi 191.

Gewinnvertellurg:

ah go bid nne,

Zu æeisungen: ö a. für Kriegsfürsorge

b. füt verschiedene Wohlfahrte ein richtur gen

Gewinna teile

Vorlra] auf nene Rechnung... ....

6

. 90. 2 2 2 * in Linden bel der Geschäftsiafse,

in Hanmnsver bel der Hannwobersch en Ban. i Berlin bel der 3 * hause Richard Echreib. serer 6 . besteht na

aul Klaproth, Ha Berlin, ann, Berlin, Harkbausen, Hamovꝛr, mover.

Der Aufsichts rat un 15 Kommerztenrat Dine e ,.

car 4 Geheimrat Dr. Ing.

d) Direktor Max Kluge, Han

den L. Dezember 1917. Der Gorstand der 5, 67 ö.

Linben vor pannover.

tet eet.

ching n bau Merl Hegi .

Gewinn. und Werluft rechnung am 80. uni 10911.

9

45 7

Die A iahlung ber in ber Generalversammlung vom 1. 17 erfolgt vom 3. Pegemher 1917 mit 4 S89O, auf die Aktien von Æ 1000. —,

k oder bei der Natlanalbau

der heute slatt zefunderen W nnover,

Max Männel. Hugo Männel.

—————

Actien⸗Gesellschaft, vormals Georg Egestorff.

Ber tin vlichteiten.

off . ö, 6 283 033 g8 3 S0 Oσσ6 - 5 70l 7o? o

Vortrag aus 191516 .. Beßtilebgũberschtißz

id d. 7m sõỹõ Deiember 1917 feitgesetzten Mivlsende für

TVieidendenscheln N79 ö 1

4 82

Mitten i wei.

t far Ventsqh laub hh. hel dem Ban. ahl aug den Herren:

ea n vormals Georn ca nos.

. . . . w 1. Juli 1916 11 39 382 29 ; 1, re. uu ij . estan am 1. u B 3 . * and am 1. il 1916 2 ö 0 2 . gꝛgang im Jahre 1916/17 3 956 591 127 Gꝛuadschuld: . . ö d 3d dss p Bestand am 1. Juli 191g... 57 1607 Arschreißunzen im J:hre Getilgt bis 30. Jant 1817 ..... 57215097 , 32747 Rücklagen: . . . Tos dd Helerltibe Rucklgzzpec . A762 250 ; Mohn htuser ... G97 800 6osti 766 256 42 . ver tn 1909795, * ö u lang duich verfallene ,, . ö Gewinnanien scheine 23830 4 1910 145 Faßfenbestand und Guihaben da dksage fur Garantleveryfi id innzcn. 00000 - bl der Reiche bank. i Rig 0 a co 160 Fidler fie Gig ee, , , ö. gu nan. Rũcklag⸗ für jwelfelhast? Foꝛderur gꝛn 2 = 7 722 395 0 3. Datbaben bei Banken. 25 105 7 = JZuweisu ngen an Weblfabrtzeintichtungen z giz 1og io d. aus laufender Rechnung 19 480 235 660 0 bog o34 35 e lin hn 1 2 , 120 000 - . ' Rückftändige Gewinnan . 6 880 pet. nid Ven. be , e. . . 36 ö a. Anzahlungen auf Bestel ungen. 1955 839 56 . . . . e n . 12 39 ö. h. aus laufender Vtechnun g... 16 l sh C 18 719 878 65 I F775 i / Vürgschaften ... 1 668 oS62 45 Abschreibung im Zahꝛe Gewinn. und Verlustrechnung:? . 1252210 . e netz , ,, 9 5 3 * gageroestinde und Bel teh. aewian im eschi fte jahre 19l / Lol 707 29 5 701 70720 porta ie kJ 1I7 bᷣ38 l 23 BGirgschaften ... L668 O62 45 14 962 537 2 335 Son. 44 962 537120

Gaben.

i si zii os

ird r das Geschafte⸗

(4877 *

(48738

Fran Mechtold in Lelrziig ist heute in- folge Ablebens in der hiesigen Rechts- anwalt liste gelöscht worden. ;

Beeidiaung in die Liste der beim lichen Landgerschte zugelassenen Rechtz⸗ anrralte

erzog⸗ eingetra en.

Graun schwelg, den 29. Nodember 1917. Der Landgerlchteprãsident.

Der Rechtdan valt Dr. Thoß in Frank⸗

kurt a. M. ist in die Lifte der bei dem 1 Dberlandesgericht anwälte eingetragen worden. Fe and furt a. M., den 93. November 1917.

zugelafsenen Recht.

Der Obꝛrlandes gerichte prasiwdent.

Der Recht zan walt Dr. Ya il Ghrisian

Leiyzig. Len 1. Dejember 1917.

l

(4

, sind innerh alb M em jubrsn gen.

48259] tretenen Teutsche Ronit

Bekanntmachungen.

n, ,. bꝛantragt, ver am 13. Fe⸗ br in Steinbergen wohnbaften Anna Ol . den Familiennamen Möller bei- zuligen.

G;ñnr stlich rer m rtr. Lim ischzs

10) Verschiedene

747] Herannutmach mig. Es ist mit voꝛmundschaftgerchtlicker

uar 1898 in Nlenburg geborenen ünd ga

Einrendungen gegen dlef : Nam: ng. gnnt en

Vermeidung dis Aasschlusses bel ung WBäceburg, den 27. Nobember 1917.

nisterium. .

Frhr. von Fellitzsch.

Als Liquidator der in Liquidatlon ge⸗ Geselschaft

leiten enthalten:

484317

sich mit ihren.

Kontor der Geselischaft, Fangfernsfieg Ii, zu melren.

47893]

45740 Ly , der Fir HYelbruck & Gz. und er Directlon der Die conin Heck kaff, herr, it der Antrag ach wenn Coo oo u nnen . M ChHemischen Fabriten ö 3. We ller · ter · We er in le. vin en (Ri dert hein). Nr. Goos * G6 zum Börstuhandel an der hieslgen Vön zuzulassen. Ger iin, den 1. Dejcmber 1917. Sulassunz onelle an der Hörse zu Gerlin. Kope tz y.

45745] Brtann: mg BGung. ; Von den Fitmien Baß & Hen, hier und G: bt. Sulzbach, h er, ist bei nm re. Antiag auf Zalaffung von

nom. Æ 1 300 000. neuer Aulen der Gelsenlir chener mu sstahĩ· und Gisenwerte, Nr. 3301 -= 155) zum Handel und zur Notierung an da

hiesigen Görse eingereicht worben . Ssrant fun t a. M., den 29. Nod mber 1917. Die romnmssisn är Hajsffunn von Wertyapier en an ber Göre m Grankł fut a. V.

[48810] Berguntma chusg.

E Strma M. M. Warburg & Co. h Hamburg hat den Antrag gestellt, Rega; w os O0, auf ten

Inbaber lautende nene Alten der Seer werte Witmann Nnien, , nn in Harburg. ein zetess ö. . . iz 6 a6 . in. 1501 - Ddividen der bete 5 6 1915, n 6 zum Börsenhandel und zur Notiz an hiesigen Böorse zuzulass en. mn ODamtꝛ:rg, den 1. De jember 1917. Dir gulaffungostelle au der Görse zu Hamburg. G. C. Hambe rg, Voistgender.

48743 SGerarnnt machung. Setreff: Liguidatlon brinischer Unier. nehmun gen.

Auf Grund der Bundeeratz verordnung pom 31. Juli 1916 hat der Derr Reicht langer unterm 25. August 1917 die Liqu, datlon des in der Steuergemt in de Tegernfer gelegenen Srunddbesltzes der Engländern Miß Gertrud Mary Hall aus Clifton ange ordntt. ̃ . um Liquipator des Grundbesitzeg wurde der Nnterfertigte ernannt. Daz Besttium, Hg. Nr. 147 Grof, fege rn serrberg Pl. Nr gan, at b, as, Sg 265, y0, 833, 95 a, befteht aug einen Webnhaus, Siall, Stades. Keller und Hofraum, dauggan ten, Gemỹũsegars Grundltucken und Walhur gen sowse 8 mernderecht ju elnem Nußantell an den nech un derteilten Gemeindedesstzung unter Bes. Nr. J in Tegernfee und

einen Flächeninhalt . * chenkndalt von 8. 663 ha *

Das Gesitztum liegt auf einer Anhdhe

auf dem Wege zur Neureuih mit hübschen

Blick auf den Tegern fee; die Gebäust-

ö erdaescheh: 4 Zimmer, 2 stũchen,

a en Vber eschoß: S Zimmer, 1 Jlmmen im erer gz. 1 . ü ; im Stallgebäude: 1 Zimmer. Das Otsert scheint für landwirtschaft

lie Zwecke als Kleinbetrieb befondeng geeignei.

Kaufliebbaber wollen sih mit ihren An⸗

g: boten au den Unterfr iigten

Mietbach, den 28. 11. 1917. er Liguivator: Be dall, S. Finanzrat. 177997 w Alle berechtigten Ansprüche an dle h

Liauibatign bi finoliche Oden

iu Schwerin a. W. sin d, glaubhaft nach gewiesen, bi mir Eis zember 1817 anzumelder.

zum 65. De- Ghenso werden saw tliche Echulbuer

derselben aufgefordert, Bis zum selbigen Tage ihre Schuld bei ö .

Der Liquidator: H. Subke, Schwerin a. W.

In der Hesellschafterverjammlung vom

24. Nopember 1917 ift die Ciquibatton der Gesell schaft beschlossen. 7

Wir fordern etwaige ß itubiger auf, Ansprũchen baldigst am

Nordijche Schisfahrts Gesenlichast

nit deichrüntter Haftung. Gamhmmg.

en,, 3 ö n eptimus GI kan. n Ge ner, ! Die Firma 6 fen 6 9 . G. 2 t

e 2

m. bB. S, Ger lin, Stralau, fordere ich in Worms sst a n ; ; aufgelßtt. Mt id Lian diger dieset Gefenshast auf, irren, Gers nn m, n, dn,

lis ĩd2]

Die Gläubiger der

, , , , ,. Liquibator Wißmann str.

Dent Nouit Gesell B. G. sche Kon ö. . schest m. b. SG

Fran sfurter.

Pie Gelellsckaft ist aufgeldn werden

ihre Ansprũ bel ., irrte ö ; „anumelden. gruchi e inn m i.

dem ru

sordert, sich bei ihr

lastzz

ö Ni d. i d 8 0 9 ö 3 (. seler G. im b. O

Neul bin, ¶d WG

za melden. Die Wer e de. .

Ich zeige hiermit an, d 3 an, daß die 96 „in Liquidation geireten hst, und

fordere die Giauhig er auf, ihre Forhe⸗

ngen an die Gesellschast inerhalb ochen bei e,,

did i ler Gefell schaft mit be⸗

chr n

is Liguidarion. ö .

(Ui 7922] Die n, Gglellscha ft werden aufg

ie. Selmũebrer Sleohntte G. u.

den 27. Nopember 1617.

l

Selm

ter Haftung i. Lian.

Der Liquidatsr: RR ußb. vei seler.

*

B. S. tn 6st 1 esot dert, fich ju menden ae. .

Er nst Langer

287.

guhalt die er genage, chaftg⸗, 8. Zeichen⸗, 9. Musterregister, in einem besonderen Blatt unter dem

gentral

Das Zentral ⸗Handelsregister ö. Selbsiabholer auch ilhelmstraße 32,

bezogen werden.

kz welcher zie Selamtuachnngen mer . 10. der Urheberrechtgeintragsrolle sowie 11

o, Vierte Beilage J zum Dentschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Stansanzäiger.

——

Eintragung pp. van Fatentanwalten, 2. über Konlurse und 12. die Tarif⸗ und

andelsre

r das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin urch die Königliche Geschäftsstelle des Reich. und Staatganzeigers, 87. 48,

Berlin, Dienstag, den 4 Dezember

gatente, 3. gehrauch zmuster, 4. aus dem Saudelg, : ; ahrplanbelanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichen beilage

gister für das Deutsche eich. ar. 28 4)

1917.

5. Glterrechts, 6. Vereinz., J. Genossen-

——

JƷentral Saudelsregister für das Deutsche Reich / werden heute die Nrn. 287 * und 2875. ausgegehen. Birkenfeld, Füratemt. I486549) rat in München und Gutgbesitzer in schafst mit dem Sitze zu Ven lin Geschäftgführer bestellt. Bei Nr. 12963 Beuthen, O. 8. 48897

Die Eintragungen in das Handels e. ister und Ge nossenschaftsregister des Amtsgerichts Birkerfeld werden für das Jahr 1918 im Amtsblatt für das Fürstentum Blrkenfeld und in dem als Beilage zum Deutschen Reichs und Königlich Preusischen Gtaatdanzeiser erscheinenden Zeutral.⸗ Sandelsregister für das Deutsche Neich veroffentlicht.

Cirkenfeld i. Jürstentum, den 20. No⸗ vemher 1917.

Großherzogl. Oldenb. Amtsgericht.

) Handelsregister.

Anchon. 48882 Im Handelsregifter wurde beute bei der Kommanditgesellschaft „Gebr. Philins f. zu Aachen mit einer Zweignieder. saslung in Wüärselen eingetragen, daß 2 Kommnanditissen eingetreten sind. Aachen, den 29. Rovember 1917. Kgl. Amtsgericht. 5.

Allenstoim. 48883 Die Firma Od Pfennig Bagar Sara Herrmann, Inh. Leo Landehnt ist geändert in: „96 Pfennig Bagar umd . und tuchengeräte⸗ Magazin eg Landahut Aurustein“. Diesen trugen wir heute in das Handels⸗ regtst⸗? A bei Nr. 297 ein. AUlenstein, den 26. November 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. J.

Allenatoein. . U s88g4] In unser Handelregister A Nr. 373 nugen wir . dte Firma Walter Gchulz in Allenstein und als deren In⸗ haber den Kaufmann Walter Schulz ein. Allenstein. den 28. November 1917. Königl. Amtsgericht.

Altona, Wentt᷑. 48885

Fs unser Handeleregister B Nr. 20 Gebr. Knipbing G. in. b. SO. in Altena ist heute eingetragen:

Dag Stammkapital ist auf Grund des Beschlufsez der Gesellschafterbersammlune vom 10. März 1917 um 500 000 4K erbõ ht und heträat jetzt 1 000 000 4.

er Gesellschaftsbertrag ift ferner durch die Beschlüͤffe der Gesellschafterversamm- lung vom 27. Jult und 20. August 1917 abgraͤndert.

Altena, den 23. November 1917.

Könlgl. Amts eꝛicht.

Atona, West. (4 S886]

In unser Handelsregister B Nr. 57 ist heute eingetragen Ahethaler Metall und Kleineiftuwarenfabrtit G. m. b. S. Werdohl, wohn der Sin von , bei Herscheid verlegt ift. Gegen⸗ stand des Unternehmen ist die heit ung von Ziebeisen aller Art, die Herstellung und der Vertiieb von Metallwaren aller Art, sowie der Abschluß von Kemmisstons. geschäften aller Art. Das Stamm kapltal beträgt 21 000 16. Geschäftsführer sind dtr Kaufmann Otto Schulte in Werdobl und der Galtwirt Karl Funke in Werdohl. Ver n, ,,, ist am 17. Juni 1913 festaestellt und am 17. Nobember 1917 abgeändert. Sowobl Oito Echulte wie Karl Funke kann die Gesellschaft allein vertreten.

MUitͤna, den 23. Nobember 1917.

Altenburg, S. -A. (48887

In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 515 Firma Frauz Tau⸗ beet in 836 eingetragen worden, daß die Gesellschaft aufgelöst ist und daß zer bisherige Gesellschafter Eri Franz Kurt Taubert alleiniger Inhaber der Firma ist.

ultenburg, am 29. Nobember 1917.

Strzogl. Amtegericht.

Alte nn, Ei do. (48888 Eintragung in das Sandelgregifter. 28. November 1917.

H.R. A hi9; Uieg. Grund, Altana. Die Firma ist erloschen infolge Ein⸗ bringeng des Seschä nz in die gilez. Briind Gesellschast mit beschrankter Haftung in Altua.

Altona. Konlgliches Amtggericht. Abt. 6a.

Am erg. getanntmachung. I48889] Im. Gesell chaftgregister wurbe beute bei ea Siseuwerr g esen fch aft wan xinmiiiang· hätte in Rosfenberg einget: agen, daß Kent raldireksor Dr. Hand Hilber; in osen erg aig Vorfsand ausgeschleden und . r ellen vertrelungzberechỹigter Vor⸗ and Ernst Rittet von From m, Gebeim—-

mit einer Zwesgziederlassung in Arms

Etterzhausen, ist. Amberg, den 1. Dejember 1917. Kgl. mtegericht (Registerzericht).

Annaberr, Erzgeb. (48890

Im Handelsregister ist heute elngetragen worden:

1) auf Blatt 1366 die Firma Karl Neukirchner in Cunersdorf und al ihr . der Viehhandler Karl Eduard Neukirchner ebenda.

2) auf Blatt 1367 die Firma Max Ftühn in Annaberg und als ihr Inhaber der Kaufmann Max Emil Kühn vdaselbst.

, Geschäftszweig zu 1 Vieh⸗ handel, zu 2 Einkauf von Damenklelder. besatz und damit in Verbindung stehrnder Arntel, sowie die Einfuhr von schwedischen Erzeugnissen.

Unnahberg, den 30. November 1917.

Königliches Amtsgericht.

Axrnsborꝶ. 48891] In unser Handelsregister B ist bei lfd. Nr. 6, Märkische Bank zu Bochum

berg, letztere unter der Firma „Mär kische Gank Urnsberg“, heute einge⸗ tragen worden:

urch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Oftober 1917 ist das Ver⸗ mögen der Gesellschaft als Ganzes an die Dies dner Bank zu Dresden übertragen. Auf Grund dieses Geschlusses ist die che⸗ sellschaft aufgelßst worden und die Firma erloschen. Die Ligaidatlon unterbleibt. n,. i. E., den 30. November

Königlichez Amtggericht.

Augsburg. Betanntut achung. 48680] In dag Handelsregister wurde am 71 . 1 54 . 3 66 rma i e. itz: Uu dy durg. e er , wefrüsg, . Be⸗ inn: 19. November 1917. genstand . ate, e p dil e 1 emlsch⸗technijchen Produkten. Per on aftender r n ist: Johann vVirsch, . in Augsburg. Zahl der Kom⸗ manbitisten: 1. 2) Bei Firma Banz erische Vereins bauk. Zweignsederlassung Angsnurg und Lands derg, Hauptniederlassung München: 86 Böhm aus dem Vor- stand autgeschteden. Mit Generalver. sammlunggbeschluß vom 4. April 1917 wurde 5 21 des Gesellschaftsverteaget (betr. A. isichtsrat) nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls geandert. Augsvurg, am 29. November 1917. 5. Amts gericht.

ERacknamg. ö. (418892

In daz Handelsregis er ist heute ein⸗ getragen worden:

A. Register für Gesellschafte firmen:

Za der Firma „Gebrüder Sckstein“, Lederfabrik in Backgang: Die offene . hat sich durch Verein⸗

grung der Gesellschafter , , das Beschäͤft itt mit der Fuma auf den Ge— sellschafter Gottlieb Gckstein allein über⸗ gangen, die Firma ist deshalb in das Register sür Einzeifirmen übertragen worden.

B. Register für Einzelfirmen:

Dle Firma „Gebrüder Eekstein“ mit dem Sz in Wackaang. Inhaber: Gott⸗ lieb Eckstein, Lederfabrikant in Backnang, we derfabtik s. Regist:r für Gesellschaftg⸗

fir nen . Den 30. November 1917.

K. Amtsgericht Backnang.

Landgerichtzrat Hefelen.

tor lin. ö

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: B⸗ Nr. 3191 Sartmann R Brauu Urtien. gesellschast Geschäfisstelle Berlin, J veigntederlafsung der ju Frankfurt am Matin domliillerenden Altiengesell⸗ schaft in Firma: Hartmann Æ Braun nititengefenschaft: G mäß dem durch⸗ geführten Beschluß der Aktion ärversamm-⸗ kung vom X. Mal 1917 ist das Grund⸗ kaprtal um 400 00 erhbdt und be— tragt jetzt 2 100 000 Æ. Feiner die in derselben Versammlung noch beschlossene Abänderung des 5 11 der Saßung. Al nicht einjuiragen wird veröffentlicht: Auf diefe Grundkopltalser höhung werden aps⸗ gegeben 400 Stück je auf den Inhaber ünd über 1000 lautende Aktien, die seit 1. Jall 1917 gewinnanteilsberechtigt sind, jum Preise von 126 Vomhundert. Das gesamte Grundkapltal zerfällt nurmehr in io Stick je auf den Inhaber und über

1 einen Geschäftsführer vertreten. Als nicht

Ingenieur Carl Gleiche in Berlin ist nicht mehr Vorstandsmitglied; zum Vor standsmitglied ist ernannt Dr. ing. Karl Schmidt in Charlottendurg.

Die Bekanntmachung vom 1. Ser⸗ tember 1917, betreffs Deutsche Evaypo⸗ rator⸗Attiengefellschaft, wird berichtigt: Paul Litwin ist nicht Dr. 730 Attien lauten über je 1000 4.

Berlin, 26. November 1917.

fFönigl. nn, Berlin⸗Mitte.

tell. 89.

nsr kim. las

In unser Handelgzregister B ist heute eingetragen worden: Bel Nr. 13 572 Johanna Marbach Gesellschaft mit veschränkter Haftung: le Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatorin ist die bisherige Heschäftsführerin Frau Johanna Marbach tn Berlin. Bel Nr. 13797 Mitt el⸗ deutsches Bertzit ⸗Sysdikat Gesell ˖ schaft mit beschräunkter Haftung; Bergwerkzdlicktor Paul Giesemann ist nicht mehr Geschästeführer. Direktor Georg Hier enimus in Charlottenburg ist um schäftaführer bestellt. Bei Nr. 13 8599 Schilling Gesenschaft mit deschränkier Haftung? Durch den Be⸗ ichluß vom 8. November 1917 ist 5 7 des Oesellschaftt vertrag wegen der Ver. tretungsbefugnis abgeaͤndert worden. Er lautet folgendermaßen: Yle Gesellschaft wird durch die Gesckäftsfäührer gerichtlich und außergerichtlich vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver treten je jwel Geschäftsführer die Gesell⸗= schaft gemeinschaftlich, . schäfiführer bestellt, so vertritt dieser di⸗ Hesellschaft allen. Kaufmenn Friedrich Schuwacher ist nicht mehr Ge⸗ chäftsfuhrer. Bei Ni. 13 912 Waren Jaͤport . Gꝛsellschaft mit beschränk rer Haftung! Kaufmann Erich Walden in , kei Berlin ist zum Gesgaäͤftg⸗ äahrer bestellt. Bei Nr. 13 926 wuitav Gnigt , , . Wer kstatt fũr wissenschajtliche delle rund Ma sch inen Geseuschast mit beschräntt er Hattting : Dem Oberingenleur Otte Volngt in Berlin ist Eigzelprokura erteilt. Bei Nr. 14758 Necorb-Deler Gꝛęsell- aft mit beschräntter Haftung: Du ich den Beschluß vom 7. November 1917 ist . 6 ö . , , ,

esellschaf m räntter Haftung. Bei Rr. 14 860 „Rhein. Oder“ Jæ*⸗ dustriegesellschaft mit beschrändter Haftung in Efsen a. N. mit Zweig ˖ niederlass ung in Gerlin⸗Schaederg unter der Firma „Rhein. Oder“ Induste ie⸗ geseilschaft mit beschränkter Haftung ZIwelgntederlasung Berlin: Die Prokura des Ernst Grill ist erloschen. Dem Kauf⸗ mann Franz Doornbos in Berlin⸗Steglitz ist für die rr , der lang Berlin Einzelprokura erteilt.

Berlin, 27. November 1917.

Königl. Amtegerlcht Berlin⸗Mitie. Abteil. 122.

or lim. 48553

In das Handelsregister ih lun; B ist heute eingetragen warden: Nr. 15066. Grun dstlcksgeselllkaft Etolvische⸗ straße A mit beschränkter Daftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Erwerb und die Ver⸗ wertung des Grundstücks Berlin, Stol. pische Straße 4. Das Stammlapital beirägt 20 000 6. Geschäftsführer: Di⸗ rekior Paul Rocher in Berlin⸗ Tempelhof. Die Gesellschaft ist eine Se h gh, mit beschränkter Hajtung. Der Gesellschafig⸗ vertrag ist am 27. November 1917 ab⸗ geschlessan. Die Gesellschaft wird durch

eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Geselschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichganzeiger. Bei Nr. 6620 Gesells haft für For⸗ derungs verwertung Gesellschaft mit beschr änkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der blohertge Geschäͤftefüdrer Kaufmann Eugen Bern⸗ harbt in Berlt⸗n. Bei Nr. 10754 Dr. Franz Feblhader Co. Ge- sellschast mit beschrãnktter Haftung: Fabrit chewmischer und pharmazeutischer Präparate. Durch Beschluß vom 5. No⸗ vember 1917 ist der Sitz fach Ber lin verlegt worden. Bei Nr. 12 412 Gi. nanzierung GSꝛsellichast End ⸗West mit beschräntter Ha feunng: Durch den Beschluß vom 14. Nopamber 1917 ist der Sitz nach erlin verlegt worder. Diplom ingenlenr Alexander Weiez ist nicht mehr Geschäf:gführer. Kaufmann

ist nur ein Ge. F

Aerorad Gesellichaft mit beschrankier Haftung: Die Ges⸗llschaft ist aufgelön durch Gesellschafterbeschluß vom 16. No- bemher 1917. Liguidator ist der bisherige Geschãfte führer Kaufmann Adolf Schmipht in Berlin · Tempelhof. Bei Nr. 12 996 Ghristian Ehlermann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 9. November 1817 ist dem Ge⸗ schäftg führer Kaufmann Louig Mänchhaufen die Berechtigung beigelegt, de Gesellschaft selbständig und allein zu vertreten. Bei Nr. 13 921 Deuische Lichtspiele Veselschaft mit beschränkter Haftung Die von der Gesellschafterversammlung am 24. November 1917 beschlossene Abände⸗ rung der Satzung. Bei Nr. 14 540 Astro Fin genf Industrie Gesel⸗ sch aft mit beschraͤnlter Haftung. Kauf⸗ mann Robert Kähler in Berlin ist noch zum Geschäftsführer bestellt. Prokurlst: Tivlomingenteur Gottfrled Begas in Berlin⸗ Friedenau. Derselbe ist ermächtigt, in, Gemelnschast mit einem Geschaͤfis— führer die Gesellschaft zu vertreten. Berlin, 29. November 1917. Königl. Amtsgericht Gerlin⸗Mitte. Abteil. 152.

E oernburg. 48654] In unser ar r gr. Abt. B tsi unter Nr. 93 die Gesellschaft mit he⸗ schrankter Haftung unter der . F. 3 strõm Gesesischaft mit befchränkter

a siung“ mit dem Sitze in Nienburg

a. S. eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die ortführung der von dem Erblasser der Be sellschafter bejw. von den Geselljchaftern als dessen Erben in der Form einer offenen Pandelsgesellschaft unter der bie hen igen Ftima .F. Hallstroͤm' betriebenen Eisen⸗ gießerei und Maschinenfabrik und die ge⸗ werbliche Augnutzung der von dem Geh. Kommerzienrat Franz Hallström ange⸗ meldeten oder ibm erteilten Piente und sanstigen Schutzrechte. Zur Erreichung dieser Zwecke ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder aͤhnl iche Unternehmen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder dtren Vertretungen zu übernehmen.

Die Gesellschaft, deren GHesellschafta— vertrag am 3. November 1917 festgestellt it, wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten. Ist ein Geschästs- führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch diesen oder durch zwei Piokurlsten vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, s᷑o werd die Gesellschast durch jw Geschäftsführer gemeinsam oder durch elnen Geschaftsführer und Prokurlsten oder durch jwet Prokuristen vertreten. Der Geschaͤftzführer ist der Referendar Werner Hallström in Nlenburg a. S.

Zu Prokuristen sind bestellt der Fabrik. direktor Max Meyer, der Kaufmann Otjo Timme und der Ingenieur Karl Schiebl, sämtlich in Nienburg a. S.

Das Stamm kapital beträgt 600 000 .

Die Gesellschafter, nämlick die Erten des Geh. Kommerzienrats Franz Hall⸗ stroͤm, als:

a. die Witwe Kalharine Hallström, geb. Andreae, in Nienburg a. S.,

b. Frau Else Bürkner, geb. Hallstroͤm, in Allenstein,

C. der Rittmeister Franz Hallström in Nienburg a. S.,

d. die Witwe Käthe Schepers, geb. Hallström, in Godesberg,

6. der Referendar Weiner Hallström in Nienburg a. S.,

leisten das Stammkapltal in der Weise, daß sie als ihre Einlagen ihre ideellen Anteile an dem von ihrem Erblasser unter der Firma F. Hallström in Nienburg be—⸗ triebenen Fabritgeschäft nebst Zubehör nach dem Stande vom 1. Januar 1917 dergestalt einbrtngen, daß das Geschäft vom 21. Juli 1917 ab als für ihre Rech⸗ nung eeführt angesehen wird. Sie bringen ein und ,, hiernach die aus der Bilanz vom 1. Januar 1917 bervorgeben⸗ den Werte und Grundstücke zu dem Ge⸗ samtwerte von 600 og0 M6. Sie uber . nehmen auch die auf den Grundstücken Blatt 205, 579, 754, 1164, 776, 1133 und 1145 des Grundbuchs von Ntenburg ruhenden Hypotheken und Grundschulden nebst Zinsen und die oͤffentlichen Lasten und Abgaben vom 21. Iylt 1917 ab sowie die in dem Geweibebetrtebe begrün- deten Verbindlichkelten, wie sie aus der obigen Bilan; hervorgehen.

Deffen licht Bekanntmachungen der Ge⸗ , n erfolgen nur im Deuischen Reiche⸗ an eiger.

Bernburg, den 27. Nobember 1917.

1060 Æ lantende Aktien. Bel Nr. 14277 Stock Motorflug Akilengesell⸗

Max Erhardt in Berlin⸗Pankow it zum

Im Han delstegister Abt. A Ir. 5b fst beute bei der Firma Lindau R Winterfeld Filiale Beuthen die Auf⸗ ösung der Gesellschaft eingetragen worden. Allelniger Inhaber ist der bisherige Ge⸗ sellschafter Arthur Lindau.

Amtaagericht Beuthen O. S., 23. November 1917.

EBonn. 18820 In das Handelgreglsier Abt. B Nr. 31 sst heute bel der Firma Dresduer Vault Filiale Bonn in Bonn als J veig-⸗ niederlassung der Firma Dresdner Gant Attiengesellschaft in Dresden folgendes

eingetragen:

Den Bankdirektoren Carl Weber und Paul Frenzel, belde in Bonn, tst Gesamt⸗ prokura mit der Maßgabe erteslt, daß jeder von ihnen berechnigt ist, in Gemeinschaft mit einer anderen zur Vertretung dieser Niederlassung berechtigten Person oder mit einem anderen Prokuristen dieser Nieder- lassung die genannte Firma per procura zu zeichnen.

Bonn, den 24. Nobember 1917. Königliches Amte gericht. Abt. 9. Gonn. 149007

In das Handelsregister Abt. A Nr. 395 offene Handelsgesellschaft in Firma Lindan Winter feld Filiale Sonn in Bonn ist heute eingetragen

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Ver bisherige Gesellschafter Arthur Lindau ist allein ger Inhaber der Firma.

Bonn, den 27. Nobember 1917.

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Rroemen. 148898] In das Haandelsreglster ist eingetragen

worden:

Am 27. November 1917:

H aus gesellschaft n silter und Mol⸗ ken straßfe mit besch eünkter Haftung. Bremen: Durch Beschluß der Gese i⸗ schaflerversammlung vom 17. November 1917 ist der Gesellschafta vertrag inhalis 1831 geändert und die Gesellschaft au gelost worden.

Liquidator ist der bisherige Geschäftz= führer; Der hiesige beeidigte Buchhalter Carl Friedrich Wilbelm Arent.

Mohren⸗Apothete Henry staufman Bremen Der hiesige Apotheker Einst Auagust Carl Albert Heimbs hat das Ge⸗ schast mit Aktiven und Passiven am 1. Oktober 1917 e: worben und führt solchegz unter der Firma Mohren⸗ Apo:hetre , . DVeimbs fort.

Am 28. November 1917:

Georg Wilcken, Bremen, alg Zweig⸗

ntederlassung der unter gleicher Firma in Bremerhaven bestehenden Haupt- niederlassung: Der hiesige Kaufmann Friedrich Adolf Iörgens ist am 1. Jul 1916 als Eeselischanter eingetreten. Bremen. den 28. November 1917. Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht: Füůrhölter, Obersekretaͤr.

R roslam. 48899 In unser Handeleregister Abteilung E ist unter Nr. IO die Kohlenverteiliuung Breslau Gesellschaft mit beschrãnkter a mit dem Sitze in Greslan heute eingetragen werden. Der Gesell⸗ schaftgzvertraa ist am 25. Oktober / 22. No- dember 1917 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb von Kohle zum . der Benizferung der Breslauer Bahnplatz⸗ und Kleinhäadler, Verteilu der in Breslau befindlichen und der na Breslau gelangenden Kohlen unter die Brez lauer Bahnplatz-⸗ und Kleinhändler unter Zu , der Anordnungen des Magistrats und aller damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Kohlen im Sinne des Vertrags sind Steinkoblen, Braun⸗ kohlen, Anthrazit, Steinkohlenbriketts, Braunkoblenbrlkettg und Kols aller Art. Stammkapital: 30 000 S6. Geschäfts. führer: Kaufmann Curt Rothe, Breslau. Sind mehrere Grschäftsfübrer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsfübrer oder einen Geschäfte führer und einen Prokuristen vertreten. Breslau, 265. Nodember 1917. Königliches Amtsgericht.

Greaslan. 89001 In unser Handelsreglster Abteilung B Nr. 64 ist bei der Schiestsche Land⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung hier heute eingetragen worden: Die bis= berigen siellv rtretenden Geschäftgführer Reglerungs rat Dr. Arthur Krug zu Breglau und Rittergutsb. sitzer Max Greulich zu Fürstenau stnd nunmehr zu ordentlichen Geschaͤfts führern bestellt.

Breslau, 27. November 1917.

derzogl. Anhalt. Amiegericht.

Kðuigliches Untsgerlcht.