1917 / 287 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

,, , .

.

.

ö

CdSIv. Rhein. 486581] sekret .

Fn das Om äeertgister it an 27 temder 191II em erregen: Abteilung A.

Ne. 6312 di- KRicwa ftalter Leder . Treibrie wer ⸗Fadeit, Edmund Gan, Neige feind dernitt die Seselschut un? wann, öin ztalt, und als J bebdber wiwnet di? ima gemeiascha tlich mit Gdmund Baumann, Kaufmann, Cöln⸗ Kalt. Der Ehefrau Pelene Baumann, geb. Bimm, in Cöln⸗Kalk in Piokara

erteilt.

Nr. 6613 die Fim Guido Dubois, Cöln, und els Jadaber Gaido Dab s,

Kaufmann, Cöln.

Nr. 5514 tie Firma Conrad Mñller, öaln T lettenberg, und as Inhader Conrad Müller, Spedueur, Cẽla-Klenen⸗

bera.

Nr. 6515 die Firwa Sebastian Still, Cöln, und als Inhaber Sebaman Still, Kaufmann und Fabrikant, Cöln. Der Gberr⸗u Anna Sull, geb. Kuhl, obne

Geschätt, Cöln, ist Prot ra erteilt.

Rr. 6616 die Firma Wilhelm Holtz. Cöl-Mülhetm, und als Inhaber Wi!⸗ belm Hol, Apolhekenbesitzer, Cöln⸗Yeul⸗

heiw.

Nr. 6617 die offene Hande laa⸗sellschaft BVerser Tevpich Oaus Jabever

Sawodnn & 2Vagner, Cõla. Pei- söalich haftende Gesellschaft‘! Jobann Ziwedny, Taufman , C5 ln, Mer Wagner,

Kaufmann, Cöla. Tie GSeiselichaft bat

am 20. November 1917 begonnen.

Ne. 6618 die Firma Musfikhaus Mer kar Jatob Wagen, Cöln, und als Inhater Jakob Wagen, Kaufmann, Cöl*. N . 66 19 die Ftrina Deriasnun unten, Cöln Klettenberg, und als Inhaber Hermann fühlen, Kaufman, GCöln— Klettenberg.

Nr. 6620 die Firma Otto Liebelt, GCöln, und als Inhaber Otto rxiebelt, Karfmann, Cöln.

Nt. 6621 die Fiema David Simons, Göin, und als Inkaber David Simons, Vtebkommissionär, Cöln.

Nr. 6322 die Firma Hans Zimmer- mann, Cöln, und ala Inbaber Hans Zimmern ann, Buch: ruckereibesitzer und Kaufmann, Cöln.

Nr. 6623 die offene Handelsgesellschaft W. J. Beters Æ Cie. Nodentirch-n. , . baltente G. selschafter Wu⸗

elm Joscf Deters, Kaufmanr, Roden tirchen, Christian Wattir, Kaufmann, Rot eakirchen, Mar Watrin, Kau'mann, Rodentir chen, Lambert August Peters, Kaufmann, Cöla. Kommandttgesellschaft. Es ist ein Kommandttin vor banden. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt ent⸗ weder durch Wilbelm Josef Peters oder Vambert August Peters gemem sam mit Gdöristian Watrin oder Mex Watt mn. Ferner wird bökannt gemacht, Die Ge⸗ sellschaft bezweckt die Herstellung und den Verttieb technijcher Leinen, den Besrieb elner Bleicherei und App etaanstalt sowie ahnliche Geschatte.

Nr. 6624 die offen: Handel sgesellschaft C. Oocbach & Co, Cösn. Peisz m lich haftende Gesellichafter: Ernst Ho big, technischer Betelebsleiter, Coen, Heinrich Heimhach, Maschtaentechniker und Patent. sondtk a3, Czln. Offene Hendelsgesellich ft, die am 22. Oktober 1917 begonnen kat. Zur Vertretung der Gesellschaft it nur der Gef llichaster Heinrich Heimbach bef nat

Nr 530 bei der offerea Hendelsgesell⸗ sckaft Liad ag & Wiuterfelz. Füigle Cõm: Der bisberige vesr llichafter Arthur Lindau ist allrinizer Firmeninhaber. Die G sellschaft ist aufgelöst.

Ne. 2696 bei der Frma M. Schmitz⸗ Gohr, Sömm. Neuer Jahader: erhard Blefan,., Fapfnann, Cöͤln.

Nr. 4935 bei der Firma Augun Sar ner, Cöln! Die Firma ist erloschen. Aot(ilang B.

Nr. 52 bei der Firma Bank für Land⸗ wirischaft und B⸗merde, Csla! Die am 13. Febraat 1917 beschloffene Herab—⸗ segung des Grundkapital; ist er olat, das G ꝛ?undkayital bettã at nuamehr 750 000 .

Nr. 862 bit der Firma C. Schmale G Co. Getellschaft mit bescgo- anfter Haftung, stalk. Durch Gesellschafter⸗ keschlun vom 27. September 1917 ist die Gesellichaft ausnelsst. Fab eskoirekior Wil helm Senst in Düren ist Log atrator.

Nr. 950 kel der Fitma Colonia Nietenwerke, Gesellslchaft mit be⸗ schräutter Haftung, Cöln⸗ Braus feid. Der hisherig⸗ Geichäfte führer Rauf. man! un, Fabrikant Heinrich Ringel ist abberufen. Ver Kaufmann Heinrich Ringel fun. zu Cöln-Braansfeld ist zum Geschäfia⸗ suhter bene llt.

Nr. 9398 bei der Firma Cölner Feder⸗ ffahl, Gwesrlschast ann heschrägiter Daftung. Cösln. Darch Gesellschatter= besdluß vom 19. Ottober 1917 ist 5 5 des Besell schastebertrager, die Verneteng der Gesellichaft betreffend, abgeändert. Die Vertretung erfolgt fortan durch den Ge— schäftsfübrer Carl Lültges allein oder durch jzwei andere Geschastsfübrec gemein schaftlich oder durch inen Prokuristen in Gt meinschaft mit einem Geschäftsführer.

Nr. 1619 bei der Fürma Cölner Farben Vertriebs Gesellschaft mit beichränkter Haftung, Cöln. Ti⸗ Vertretung befugnis rei Ligatdatois ist beendet. Die Firma it erloschen.

Nr. 1928 bei der Firma Heinrich Comp, Gesellschaft mit beschraänkter Daltung, Cöla. Durch Gesellschafter⸗ keschluß vom 27. Oktober 1917 ist das d,, . um 29 00 4A auf 60 000 46 er ot.

Rr. 2960 bei der Firma Gerlags« und Ver sicherungsgeselschaft des Neichvverdandes deutscher Konsum⸗ Vevetne mit beschränkter Haftung,

Vertretunz der Geselsschaft sind elde Ce. welcbe als im Interesse der Gesellschaft

Nick in Cèlr⸗Mülheim mer mm khecechtigt.

it Einieintet ra erieilt. R. 2176 der der Rirma Weßdutsche Fischtaduunrte eefenschaft nie ge- 1 rantie? Daftuna.

Elfe ledigen Gas d imn Dretoen. . Blant 6332, 7 By. Itenberg in Dresden! Die Firma i t erloschen. 1

Dressen, den 23. November 1917. alglichss Amtagericht. Adteilang III. Dreaden. ?

Aaf Klatt 14 290 des Handelsregiters Gesellschaft and e. Jutter mittel · Gesellschafi mit besch ü6nkttr Oafiung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eig— getragen worden:

Der Bes⸗Ischafts vertrag ist am 16. No= vember 1917 avgeschlofsen worden.

Gerennagd des Unternebmens ist die Bescheffang und Verteilung von Fäattei⸗ mitteln und Stteumteln.

Vas Stammkavijal beirãgt zweihundert⸗ tausend Maik. !

Wille nzerklätungen und Zeichnungen für di Gesellichsft erfolgen Turch jwei Ge— schästzfühter oder duich einen Geschäfte— führer und einen Prokuristen. Zu Ge— schäftefihrern sind benellt der Rezterung?« Oscar v. Vaebler in Dresden und der Kaufmann Kart Alfted Hornbogen in Klotz che. ö

Ez wird noch 1kanntgegeben, daß die zrentlich n Bet mntaechunzen der Gesell⸗ Sãchsischen Staats eitung? Leipziger Zeitung“ erfolgen. Dres den, den 23. November 1917. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.

die Firma

Per karisier. Schorr in Doistea.

Kl. Amtsgericht, Abt. 24 Cõln.

PDaaden.

In tas Dandeleregister Ahteilung B im bei der Bergbau und Huitenaßrien- aeie lischaft Friedrichshütie, Derdorf (hr. 2 des Registere), am 14. November 1917 volge des ein etragen worden: Gesam vrokura des Ftäaufmaars Heinrich Fostermann und dis Kaufmanns Alfred dle Etre lvrokara Peiarich Klostermann sind erloschen. Eirzelprek ia des Alfred Schmidt bleidt auftechterbalten.

Daaden, den 14. November 1917.

Köaigl. Amtgaertcht.

PDTanden. In das Handelsregister Abtellung B in ber der Ni derdreia dacher hütte, Gee ll⸗ ichaft mit beschränkter Saftung 1 Nied ⸗rdreistach (Rr. 4 des Registers) 17. Nevember 1917 geftazen worden: mann erteilte Prokur! ist erloschen. Daaden, den 17. Nevember 1917. Kön gl. Amtaaericht.

Darmstadt. In unler Dandelzrezisser Ubteinung B vurde beate binsich lich der Fiema Gesell schaft für Toltswohtl mit beschräu kier Yafiung, Dar mstadt, eingetragen:

Gesellschaft

De G f Aschafts vertrag ist vom 14. D. nber 1916, abaeändeit durch Beschlüsse der Versammlung der Geselllchafter vom 31. Jabuar und 3. August 1917. Die Gescllschaft kat einen oder mehrere Ee⸗ schafts führer. Sind mehrere Geschäft⸗ fäbrer bestellt, fo wird die Gelsellsz aft durch nwindestens 2 Heschäftsfübr rt cder durch einen Geschäftefübrer in Gemein⸗ swaft mit einem Prokuristen vertreten.

ch sifche

die Zei nenden ju der geschrieben oder auf mechaniichem Wege bergenellten Firma der Jesellschaft ihte Namens anten schrift bei⸗ fügen, Prokurist mit einem dies Ver⸗ hälinis andeutenden Zusatz.

Erkelenx. (48912 folgen dea ein⸗

Die dem Einn Vieckel, amimann Dr. Car!

er Firma Karl Klingelhöffer. Gesell. schaft mit veschränkter Hafiung ju Erkelenz eingetragen worden:

aenterr August Ed. Radinger, b. Ingenieur Max Schierbotn, e. Bergass - ffor a. D. Dr. Carl Giinz, säm lich ia E keleni, b und c Direkioren der Internationalen Bohrgesellschaft daselbst, sind als Ge— schäft führer ausgeschieden.

ich aft in der un)? in der

Deos den. In das Handelsreglster lst heute ernge⸗ tragen worden: auf Blatt 14291: Emil Uagethũn in Weißer Hirsch. Her Kaufman Frasz Weißer Hirsch ist Jababer. 2) auf Blatt 14118, hetr. die Firma Daul Zemter jun. in Briesuitz: Der Inbaber Kaufmann Heinrich Frꝛiedrlch Louiz Pau! 3 mter ist ausgeschieden. Das Handektgeschät und die worben bie Kaufleute Albert Ernst Louis Rentner und Reful genannt Raphael Friedmann, beide in Vregden. Dle ihnen errichtete offene Hmdelsge bat am 1. Nodember 1917 begennen. D Erwerber hasten nicht für die im Betriebe dea Geichäf ts dearündeten Vert indlichkeiten des bisherigen Inhabers. 3) guf Blau 14219, bett. die Firma Sächfische Sohlenschuützer˖ und Zianz⸗ werte Wiltzelm Schindel in Dreaden ! Der Kaufmann Louis Sgindel in Ber lin in des Handelggeschäft eingetreten. Die herduarch begründete offene Handele« gelellschaft hat am 13. August 1917 be⸗

4) guf Blatt 13 687, betr. die offene Vozel R Kühne, Kür st:nhõizerfabꝛit᷑ Dresden! Die Geselswast in aufgelöst. Der Gesellschafter Carl Hugo Vogel ist Der Gesellschafter Kauf⸗ mann und Schaakwiit Max Jultuz Kähne in Dresden fährt das Alleiniubaber fort. Max stũhne vol zibearbeitung.

5) auf Blau 11 817, betr. die Firma Dettingaer e Co Diuter grund · eselischaft Duesden in Deeden Prokura 1st erteilt der Deko⸗ ratior smalersehefrau Johanne Wilhelmine Britscai, geb. Pfister, in D 6) auf Blatt 14173, betr. die Firma Georg Schinke & Zacharias Wetn⸗ De stillatisn und vertrieb in Dree den: Die Firma lautet künftig: Oskae Zacharias.

Dresden, den 30. November 18917. Königliches Amtsgericht. Abtellung II.

Ederswalde. In unser Handeleregister A ist dei der unter Nr 416 eingetragenen offeren Han— delsgesellichaft in 6 20 . Saa-

unn tetzm aun Anh. Minua Kietzmann und Max Grund““ vermerkt worden, daß der bie herige Kaufaann Max Grundt gausgt⸗ schieden und die Gesellichaft aufgels t iß. Firma ist in Mina

Berlin verlegt.

Gegenstand des Unterrehmens ist: Dem Volksbildung und der meolfagesundhert dient nRe Unternehmungen, Verlag und Schrtsten vermnrteb.

Durch Heschluß des Gesellschafters vom 6. Noe ber 1917 sind die Bestimmungen aber den Sitz der Gesellsckart, die Er— richt ing von Zweigniederlassangen, Gegenstand des Usternebmens, die V tretungsbesugnis §S5 2, 4, 6 des Gesell— schaftsvertraa abgtändert worden.

Dte Geitlllaaft wid durch einen oder mehrere Geschäftgfübrer verireten. stellder tretende Sind mehrere He⸗

befttzer Alfred Wirth zu Erkelenz. Volks webhl,

Emil Uagelbhüm in . Eschweiler. (48565

Amtsgerichtz wurde heute bei Nr. 43. Rheinische Eisen ⸗˖ und Metallgesell⸗; ichaft mit beicht ãnkter in in Düsseldorf, Zweigrirderlassung Esch⸗ weiler, folgendes eingetragen:

mwwa haben er—

töͤanen auch führer bestellt werden. schäfts führer bestellt, so erfolgt die Ver. teclung duich zwe! Geschäftsführer oder duich einen Sescäftefähter Prekuristen gemetn sam.

Der Geschäftfubrer Direltor Friedrich Breitenbach in Eberstadt ist aug geschieden; ist Jers O ecgaare,

Eschweiler. (48566

Amteserichts warde heute unter Nr. 44 folgenzes eingetragen:

gefell ich aft mit beschrãnkter Haftung Eschweiler. Gegenstand des NUater⸗ nebhmerg ist Ankauf, Fabrikatlon, Ver⸗ arbeifung und Verttleb von Eisen und MNeiallen.

seiner St lle

Verwaltungs iekretãr

Geschã ite fahrer b stellt.

Darm stade, den 23. November 1917. Gerßh. Amtsgericht Varmstatt J.

Darmstadt. In unser vandelar⸗gist⸗: Aßtetlang A wurre beute binsichtlich der Firma Ger dard Egegnit! Nachf. in Darm stadt

Ludwig Miller

Hulde geb. Schre ber, in Darmstadt in

ur Prekuacistin b:üt lle.

Darm ft⸗ de, en 27. Novemher 1917. Gioßb. Amisgericht J.

Delmenhorst.

Handels e glfter Nr 100 ist zur Firma „Gesr. Wehr Delmen hr st!

Handẽlegesel schaft

Dre sgdaer Schlppers in Düsseldorf.

tober 1917 festgestllt, ist nur ein Ge⸗ ichäftsführer bestellt, so vertrlit dieser die Gesellschaft allein, sind mehrere Ge⸗ schäftsfübrer bestellt, so können nur zwei Beschäft führer gemelnschaftlich oder ein Geschäfis führer in Gemein schast mit einem Proturisten die Gesellschaft dertreten.

eing:ir agen: ausgeschieden. an velsgeschã t als Firma lauiet Ma sch nelle

sellschaft erfolgen durch den Deutschen

Photoyr ayhie. Rei gzanzeiger.

elugettagen

Rechte Helnrlch Wehrbaba aus Del menborst und die un— ; Henny Johanne Glara zebroabn daseitst sind in die Firma als personlich hafteade Gesellschafter Eẽingeireten. Ven der Bertretang der Gesellschaft sind si⸗ laut ertrag ousgeschlossen. Del mentzsrst, den 19. November 1917. Gꝛroßherzoaliches Amtsgericht. Döbeln. ; Im hitsigen Handelsregister ist heute eingetragen worden: a. auf Blatt 699 die offene Handels gesellschast Gebrüder Tammler in Dö⸗ deln und als deren Gesellichfter der Fabrtkbesitzer Robert Ehrhardt Tümmler in Döbeln und der Fabris'unt Gustap doll Tümmler daselbst und welter, daß die Gesellichaft am 27. November 1917 eri Angegehbener Ge⸗ schängzweig: Betiteb einer Maschinen—

. auf Blatt 11, die Firma Gebrüder Wapler, Gesellschaft mit beschräskter Daftuag in Großbauchlitz betreffend: Der 4 esellschafte vertrag ist durch den Be— schlußz der Gesellschafterversammiung vom

worden, als 5§5 14, 15, 16, 17 des Ver traas sowte im Nachtiag vom 29. Juni 1903 die Bestimmung unter 2 in Wegfall gestellt und z 21, 2 abgeändert worden siad.

Tem Kaufmann Hang Nikol in Klein— bauchlitz ist Prokura erteilt worden. Döbeln, den 28. November 1917.

Königliches Amtsgericht.

Dresden. 1

In das Handelsregister ist heute em⸗ getragen worden:

I) auf Blatt 14288: Die offene Handels. gesellschakt Dresdner Ache; otmüũh len fabrik Kadavy * Reichert mit dem Gige in Deesden. der Maschtnenfabrtkant Josef Kadary und der Kaufmann Nichard Gmil Iteichett,

Euskirehen. (48913

dere belichte handlung

Fim in, Euetirchen, ist beute eingetragen: Pie Ehefrau Josef Himmermann, Maria geborene Voßen, in Euskirchen ist in dos Keschift als versönlich baftender Gesell, S schafter einge tteten. Off⸗ne Handelsgesell⸗ schaft seit 1. 11. 1917. Jeder der Gelell⸗ schafier ist allein zur Vertretung der Gesellschaft trmãchtigt.

dels gesellschaft Frank furt, MNatn. (48567

3. , . neue Firaa ist unter Nr. E17 des Handelsteglsterg eingetragen

EGberẽ walde, den 27. November 1917. Königl. Amtsgericht.

Ellrich.

48910 Die im Handelgregister Abteilung 1 Nr. 54 tingetragene Firma „Julius Baumgarten. Earich ist gelöscht. ElUrich, den 4 Nobember 1917. KRoöͤnlalies Amtagerichi.

Er kKelenꝝ. l

In unser Vandelstegister ist die Firma f Rheintsch· Westfalische Stahlwerte Geselischaft mit deschranlter Gaftung in Erkelenz eingetragen worden. Gegenstand dez Nuterneh men ist:

a. Die Herstellung und der Verkauf von Stahl und Cisen und soafstigen Meiallen sowie von allen dazu erforderlichen Rob— ülfzmaterlalten, Verarbeitung von a . 66 sonftigen , de. u Gebrauchagegenstãnden und Zwi . sabrtkaten aller Att, 2 b. die Erwerbung und der Betrieb von neuen Anlagen und Abschluß von Ge- schäften aller Art, welche den unt: t a ge. ka nannten Fwecken förderlich find,

Garne, Zwirne, Seiler und Kurz- warcn , Getea“ mit beschräntter Paf⸗ tung. Unter dieser Firma ist heute eiae mit dem Sitz zu Frankfurt a. M. er- richtete Gesellschaft mit be schrän kter Haf⸗ tang in das Handeleregister eingetragen worden. Der Gesellschaftz vertrag ist am 10. November 1917 sestgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens der Gesellschaft ist die Vermittlung des Gin, und Ver kaufg von Garnen, Zwirnen aller Att, Bindfaden und Seiltrwaren, weicher und harter sturzraren aller Art, insbesondere ür die Zwecke der Schuhmacherei, Schnelderei und Sattletek. Zur Gr— 1eichung dlese Zweckz ist die Gejelschaßst befugt, gleichartige oder ahnliche U ter nrbmungen iu erwerben und siag an lchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretungen ju übern-bmen. Vas Stammfapttal beträgt 20 009 46. Ge schäfteführer ist der Kaufmann Theodor

6, 27 des Vertrag

sellschaft durch mindeftens zwei Seschäfts. führer oder durch einen Geschäftgfährer

Gesellschafter flad und einen Prokuriften vertreten. Bi⸗ Be⸗

darch den Deutschen Meicht au jeiger.

müiätheim am Mhetn. Dem Verbands-

beide in Drei den. Die Gesellschaft hai

eri ; an a0. aner loi benbann, gar r , , n.

nehmungen und Geschäften aller Art, err Amte gericht. Möteilung Js.

lieg no erachtet werden, J. bie Beteiligung an Uaternebmungen und GSeschiften dec unter G aenannien Art sewie UÜebernabme deren Unt etung. Vas Stammkaptial beträgt So0 00 . Seschã t sübrer sind: Direttoe Arnord Cocpe in Grfelerz und Ditettor Wilhelm

Ges⸗lschaft mit beschrãnkter Haftung.

Die Z ichnung geschieht ia der Weitse, daß

G; kelenz, den 17. Nooember 1917. Amtsgericht.

In unser Handelsregister ist beute bei

Die bis berigen Geschättsführer: a. In⸗

Allein taer Geschãft ; führer ist der Fabrik⸗

Eckelenz, den 22. Nodember 1917. Amtsgericht.

In das Handeleregister B des biesi en

Die Zweigniederlassung ist erloschen.“ GEschweiler, 24. Nopvemher 1917. Kgl. Amtsgericht.

In das Handelsregister B des hiesigen

Rheiniich⸗ Eisen⸗ und Metall.

Stamm kayltal 29 000, . HGeschäftsfürer ist der Kaufmann Otto

Der Gesellichaftgvertrag ift am 8. Ok⸗

Oeffentlich: Bekanntmachungen der Ge⸗

Eschweiler, 21. Nopb⸗mber 1917. Kal. Amtsgericht.

In . A Nummer 123. akob Rosenbaum Nachfolger

Gue kin chen, den 26. Nodember 1917. Königliches Amtsgericht.

Verõ ffentlichung aus dem Oandelsregister. B 1383. Bert riebsgesellfchaft für

übsch zu Frawkfurt a. M. Sind schâftgfũhrer bestellt, s⸗ 26 ede

antmach ungen der Fesellschaft erfolgen a. M.. den M. November 1817.

Frank fart. Nalin. Veꝛ õffentlichung aus dem Daundelsregister

Ge sell ich aft

in Tamcerhütt; als befreite Vorerbin auf Cro= hrund letztwilliger Perfägung vom 23. Jr schieden. ut 1900 überg gangen ist.

Dan an, den 20. November 1917. Königlich Amtegerichi.

HHarbarg. Eine.

In daz Handels eglster B Nr. 797 Bago Stin des Geiellschaft mit be⸗ scheäutter Daftung (Ruhr) mit Zveigniederlassung in Har⸗ g ist eingetragen

Der Ge sellschafizdertrag ift durch Gesell. schaftsbeschluß vom 30. September 1917 abgeändert.

Gegenstand des Unternebmens ist jetzt: Die Gewinnung, vräußerung und Bearbeit ing samtlicher Gijeugnisse des Bergbaueg, der Hütten. industrte und der Landwirtschaft sowte der chemtschen und der elektrischen Industrte, der Transport, der Umschlag und die Ligerung dieser Erzeunnisse, Bettteb der Sch ffahrt auf dem Meere so—⸗ wohl als auch auf den Binnengewässern und der Betrieb aller hiermit mittelbar oder e Zusammenhang stebender Geschäfte. Die Gesellschaft ist bere tigt, zu erreichen, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ zriligen und Zwelgniederlafsungen in andern Drten ju errichten.

Das Stammkapital ist auf 5 000000

h Dem Gmil Vtts in Essen ist Gesamt⸗ protura derart erteilt, daß er zjusammen mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft vertritt.

Dem DYugo Hermann Stinnes in Mül⸗ hein (Ruhr) ist Einjelprokura erteilt.

Harburg, den 25. November 1917. Königliches Amtagericht. IX.

Hartenstein.

Auf Blatt 79 des hliesigen Handels- registers, die offene Handelsgesellschaft in Toelle, Papierfabrit Wildenfels in Langenbach betr, ist heute eingetragen worden:

Gesamtprokura ist erteilt:

a, dem Bürovorstand Johann Carl

August Knoblich in Langenbach und

b. dem Buchhalter und Kassterer Albin

Bruno Roth ebendaselbst.

Zur Vertretung und 3 d Firma ist die Unterschrift dieser belden Hrokuristen in der Weise erforderlich, daß lunächst Herr Knoblich und dann Herr Roth zeichnet.

Königl. Amtsgericht Hartenstein, 30. November 1917.

Hskdelberꝶ. Oaudelsregiftꝛreintrag. Abt. B B). 1 O sche Kun muäßhle Mannheim mit Zvweignieder lassung. Voll iehung des Beschluss⸗s der Generalversammlung vom 2. Auqust 1917 ist das Grundkapital um 250 0090 4 er⸗ köht worden und beträgt jetzt 1090 000 . Durch Beschluß der Genetalversammlung vom 2. Auqust 1917 wurde sellschafts vertraas enispreche höhung des Grundkapitals abgeändert. den 27. November 1917. Amtsgericht. III.

Im hlesigen Handelgregister Abt. B Ni. 1 ist heute bel der Firma der Aktlen⸗ gesellschaft Herner Bank Zweiganstait der WMärkischen Bank zu Gerne, Zveigntederlafsung der Märkischen Bank zu Bochum, eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Die Liquidation unter⸗

Herne, den 29. November 1917. Königliches Amtsgericht.

Handels eg ft r betr. 48927) „Robert Vorhölzer in Hof.

2) „Christlan Fischer“ in brechis. A. G. Münchberg: Erlofchen.

3) „Joh. Math laß“ in Markt⸗ rebwitz, A. S. Wunsiedel: offenen Handelsgesellschaft ist am 26. XI. 1817 der Gesellschafter Heinrich Mathäus Glaß dortselbst ausgeschieden und wird dieses Gisenwarengeschäst samt Firma von Fitz Lange dort als Ginzelkaufmann weite betrieben; letzterer bat seiner Ehefrau Betiy Lange, geb. Gloß, Prokura erteilt.

Hof, den J. Deiember 1917.

K. Amtsgericht.

Rarlsruhe, Kaden. . In das Handelsregister A ist einge

Zu Band 1 O.. 3. 90 zur Firma Walder R Oertel, Karlsruher Die Ein at ist aufgelsst, die Firma er⸗ oschen.

Zu Band AI O.-3 310 zur Firma Gimon Model. Karisruhe Vie Firma und die Prokura des Otto Gattermann sind erlo chen.

star lsruhe, den 30. November 1917.

Großh. Amtsgericht. B 2.

Rempton, AIIgan. Saudelsregistereintrag. Wenzler Æ Schlaiß, offene Handelt⸗ gesellschaft ia Kaufbeuren. ertellt an Hilda Schlaiß, Kaufmanns. gattin in Kaufbeuren. stempten den 30. Nopember 15917. 31. Amtsgericht.

Sdandelgneg

Glugetragen

mit beschränkter tung. Unter dieser Firma ist deute z mi dem Sitze ju Frantfurt a. M.. r chtete Gesellschaft mit beschränkter' ; tung in das Handelsregister ei worden. Der Gesellschaf ta vert b. Nedember 1917 festgestellt. des Unternehmens ist die Her der Ve trieb von Sohlen, insbesonder⸗ pn Die Gesellschaft ist ber gleichartige oder ähnliche Untemineb zu eiwerben, sich an derartigen Unng, nebmungen ju beteiligen oder sie in nn, Stammkapital 50 000 44. Der Gesellschaster Wilk Schaaf bat die in 5 6 des Gesells veitrags näher bezeichnet. Sachelnl? die Gesellschaft eingebracht. Einbringen nd dem vorgenannten Gesel schofter 25 000 M als Stammt lnlage z SGeschãfte führer fad Fabrikanten Wilhelm Schaaf und Fenn, e zu Frankfurt 3. 3. Sind mehrere Geschäftsfübrer hestellt, p ist jeder für sich allein zur Verteetung bn Gesellschaft befugt. machungen der Gesellschaft erfolgen in Denlschen Reichsanzeiger. Frankfurt a. M., den 24. Nopembz

sönigl. Ara tagericht. Abteilung 16.

Mülheim

Polisoblen.

Anschaffung,

ferner der

rährt worden.

nand Kahn, unmittelbar in

um diesen Zweck Deff entlich Bekann

In dag Handele register Ateilung der Firma Ta. Schneiden, Maschinenfabrit und Eisen gie ßere offene Handelegesellschaft zu 5 Nr. 293 des Registers am 25. Me vember 1917 folgendes einge tra

Die offene Handelẽegesellsch

Zum Liguidator ist der Bücherreriso Richard Yeechold zu Fulda bestellt. Fulda, den 28. November 1917.

Königliches Amisgericht. Abteilung 5.

Geldern. In das Handelsregister ist am 24 NM vember 1917 eingetragen die Veltjens, Geldern, und als dern In haber Josef Velijens, Kaufmann in G4 Der Ehefrau Josef Veltjengz, Ann geb. Elders, in Geldern ist Prokura ertell Amtsgericht Gelvern.

Gelsenkirchen. (48911

In unser Handeltreglster Abte lung ist heute hei der unter Nr. J eing tragen Firma, Marienhaus, Schwe st⸗rnhein sür Krankenpflege und Er ziehung Geselllchaft mit beschrãnkter Da ftun imn Roithausen“ folgendes eingettagn

Der Landwirt Theodor Stensmann Rottbausen ist ia der Weise zum stch dertretenden Geschäftsführer beste llt, er und der Geschaäͤstsfübrer Pfarrer Git jeder für sich die Firma zu zeichnen h rechtigt sind.

Geisentir chen, den 27. November lol

Königliches Amtsgericht.

Görlitz. In unser Handels register Abteilung! ist bei der Kommanditgesellschaft Nr. gh; „Görlitzer Getreidebrennere ien, Vris hefe⸗, Sprit und Malzfabriken Ha⸗ spihl R Go.“ in Görlitz am 20. N vember 1917 eingetragen worden: Ein Kommanditist ist aus der Gesil⸗ schaft ausgeschie den. t : Kommandiütft in die Gesellschaft tin

Am ingericht Görlitz.

Götti ngen.

Im biesigen H mdelsreglster Abteil u Nr. 583 ist Dandelsgesellschaft)ʒ S. Uhlendorff ?

h Götii agen eiggettagen. Gejellschaft hat am 1. Oktober 1817 b Gesellschafter sind die Kauleut tiedrich August Georg Uhlendorff senin und Eduard Georg Uhlendorff junior, bent in Göttingen. Zur Vertretung der Ch sellschaft sind nur beide Gesellschafter meinschaf lich

Göttingen, den 29. November 19I!, RKonigliches Amtzaericht. III.

Hagen, Wegt / . ! In un fer Handelsreglster B Nr. 20 j bente bel der Liquidatlonefitma C. Prlt M asch ine ubaugesellichaft schräntter Haftung zu Hagen felgen eingetragen; . Vie Liquidation lst beendet. Die Fitm ist daber erlosch⸗n.

r an ( Westf ), den 28. Nobenbn

Königliches Amtsgericht.

Magen, Weg Tg. In unser Handelsregister B Nr, 2l sst heule bel der Ftrma Weidenhoß Lich sipiele. Geselifschaft mit bescht ank Gaftung in Hagen, folgendes einh

as laufende Geschäfts ahr endet 30. November 1917, schäflzjahre begin agen am 1. De em ber enden am 30. N b

een gen (Wesis ), den 29. Novenb⸗

Königliches Amte gericht.

Firma Gustav

74: Firma Hefft⸗ tengesellschaft in

4 des es F

Heidelber

Gleichzeitig ist eu

Firma erloschen.

Aus dieser

dem Kaufmann

Die folgenden Prokura ist

run von Arnim scha in 6 a , n, n , 9

1 6 2 ste auf die rene,

Glisenwer ! *, . . Vr. 6 bet Nr. 614

Mare von Arnim, gebarene Rlelasch g u quist - Der Kaufmann Mar

a Abtellung B am 24. Nopember 19817 bei Ni. 167 Armee marine haus —: Generalleutnant z. D. Heinnich Freiherr von Gablenz ist aus den Vor⸗ stand augaeichi- den. Anmisal à 14 suite ds Seeolfile, korvs Friedrich Hra von Baudissin in Carlottenburg ist zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglted bestellt.

Nr. 3359. Ondeuticher Brennstoff⸗ Vertrieb Gefellschast mit beschräukter Daftung. Sitz: Köutasberg i. Pr. Grsellschaftgyerirag vom 15. und 20. No vember 1917. Auflösung und Kändigung nach Maßgabe der S5 4 und 12 des Ver⸗ tragez vom 15. Nodember 1917. Gegen.

stand des Unternehmens: PVardel mit

Brennstoffen aller Art für Leucht⸗, Heii=

und Krajtjwecke, Betrieb aller Arten von Geschäflen mit flüssigen Brennstoffen, Beteillgung an Herstellungs und Verkaufs⸗ unternehmungen ähnlicher Art. Stamm- kapital: 20 000 M6. Geschäftsführer: Direktor Gottholod Welcker und Kaufmann Max Bräude, Stellvertreter: Kaufmann

Ruro'f Lohrentz und Wilhelm Knorr in Köntgsberg . Pr. Solange mebrere Geschaäͤfts

führer bestellt sind, sind zwei ordeniliche

oder stellvertreiende Geschäfte führer g⸗⸗

mein schaftlich vertretungsberechtigt, mit

der Maßgabe, daß der Geschäftsführer Gotthold Weicker nur mit dem Geschfftt⸗ fübrer Max Bräude oder dem Stellver— treter Rudolt Lohrentz, der Geschaäͤfts—⸗ führer Mar Bräude nur mit dem Ge— schäftsführer Gottbold Weicker oder dem

Stellvertreter Wilhelm Knorr zusammen vertretung berechtigt ist. Bekanntwachungen:

Relchzanzeiger.

Am 27. November 1917 bei Nr. AI

Molte ret Quednau G. m. b. D.

Nach dem Beschluß der Gesellschafterver« sammlung vom 14. November 1917 lautet die Firma jetzt: Damp fmolterei und Dörrgemüsesabrik Quednau Gesel⸗ schaft mit beschränkter Haftung und sst Gegenstand des Unternehmens Molkere!

und Herstellung und Vertrieb von Dörr—⸗ gemüse. Morttz Hohlwein ist als Ge—

ichäftzführer ausgeschieden. Herrmann Tüxen in Quednau ist zum Geschä täöführer

bestellt. Am 29. November 1917: Nr. 331:

er Listra stochtistensabrit Gesellschast mit beschränkter Haftung. Sitz: stönigsberg i. Br. Ge sellschaftavoertrag vom 8. November 1917, kündtar nach 5 13. Gegenstand des Unternehmeng: Herstellung und Vertrieb von Kochkisten mit dem ,, , Warenzeichen Listra ).

Stammkapital: 21 0090 ½.. Geschäftg⸗

führer: Kaufmann Louis Radziminski und

Kaufmann Hugo Stein in Königeberg l. Pr Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder

GHeschäfts führer selbständig ermächtigt. Be⸗

kanntmachungen: Reichzanjeiger.

Lnbian. . ö.

Zu Nr. 31 unseres Handelsreglsters ist bei der Fiema F. Brenneisen Aug sta⸗ gtrren eingetragen, daß die verwitwete rau Emma Hrenneisen, eb. Rehwald, in . und Martin Breaneisen

aus der Gesellschaft ausgeschieden sind. Labiau, den 19. November 1917. Königliches Amtsgericht.

ahr, Haden. lasgzz) Zum ö aden ner Lahr Abt. A Bd ĩ rma Fritz Burkhardt

O. 3. 281 F in Lahr wurde heute eingetragen;

Der Kaufmann Fritz Burkba dt Ehefrau Bet iv, geb. Schön beck, in Lehr ist Pro⸗

kura erteilt. Lahr, den 30. Noyember 1917. Der Gerlchtaschrelder Gr. Amtsgerlchis.

Limburg, Lahn. 48936

In unserm Handelsregister B ist unter Ifo. Nr. 1 Lahndolomitwerke M Mttien Gefellschaft in Liquidation, Limburg ist folgendes eingetragen

worden: Die Firma ist erloschen.

Limburg a. S., 27. November 1917.

Königl. Amtsgericht.

Löbau, Wentp r. (48937 Ja das Handelgzregister sind bet der Fitma Max Goldstein in Löbau als

Inhaber eingetragen:

1 die Witwe Jenny Goldstein, geb.

Chrjanowsk⸗

2 Minna Goldsteln, Kriederike Gold⸗ stein, Louis Goldstein, Bernhard Gold-. stein, Heinrich Goldsiein, Albert Gold⸗ stein, Gustav Goltstein, Alexander Gold⸗ 9 stein, Kinder der Witwe Goldstein, saͤmi⸗

lich in Lobau, Wpr.

33 Vertretung der Firma ist mit der cfjugnis zur Prokura und Vollmachte⸗ erteilung nur die Witwe Jennv Goldstein,

geb. Chrzanowt kf, aus Löbau berechtiat.

Löbau, Wr., den 26. November 1917.

Königlichen Amtsgericht.

ELorach, Hessen. (43838

In unser Hanvelsregister wurde am 25. November 1917 unter Nr. 103 dle Firma Carl Malkomes, Verlags- buchhandlung Deypenheim Berg ˖ straße5 und als deren Inhaber der Ver⸗ laagsbachhändler Carl Maltomes daselbst

eingetragen. 8 . den 39. November 1917.

Großherzogliches Amtsgericht Lorsch.

CLudwikahnten, Rhein. l468571]

Sandelsregister.

1) Pfalz. Flugzeugwerke mit be sa ase Sm; in Speyer. Die Vertretungebefugnts deg Geschaͤftaführers

Richard Kahn ist erloschen.

Otts mn mann. . . a er, , nl ge. G. 0 . hie . Oito Zimmermann &

gvist ist aus der Geselschaft ausge, Seiarich Wenel. In Reuftadt a. 8. sist unter der gleichen Firma eie Zwesg— niederlafseng errichttt. Dem Odsering nienr Josef Liell la Manahetm, dem Oberhuch—= hilter Georg Siebert dem Dr. j ir. Dberin genleur her in Neustadt a. H. ist Prokura in der Weise ertenit, daß je zwei die Firma zu jeichnen berechtigt sind.

Emmerich in Mutter stadt. Der Firmeninhaber Valentin Emmerich ist gestorben; dag Geschilt nebst irma ist auf die Kaufleute Rudolf Emmerich und Augut Emmrich, beide ia Mutter t . es in offener Handelsaesellschaft seit 1. August 1915

Bayerisches

Metn. Gand elgregister Metz. 48941] Band 11 Nr. 2369 des Firmen registerz wurde KRugust Louis in Metz folgendes ein—

G schãftsagenten Zeyen ist durch Ted erloschen.

Metz, den 20. November 1917.

In Ban) 11 Ne. 2731 des Firmen⸗ der Firma tüwe. Phinph Bolich in Menz fol⸗ gendes eingetragen:

Vte Fimeninhaberin ist gestorben. Die Firma ist erloschen.

Mitz, den 17. November 1917.

In Band 1I1I1 Nr. 3239 des Firmen⸗ registers wurde heute Dreher Æ Lehmann lu Duß folgendes eingetragen:

Die Firma ist erloscher.

Metz, den 17. November 1917.

Metz. Handelsregister Metz. 48942]

Bei der Firma Kiohs G Foerster in Freyburg (Unstrut) mit Zweignteder—⸗ lLissung in Sigach wurd⸗ am 23. August 191 in Band V Nr. 202 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen, daß ein Kom- manditist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden und ein neuer Kommandittit in diestlbe eingetreten wurde am 16. November 1917 in Band VII Nr. 94 eingetragen, daß ein Kommanditist aut der Gesell schaft ausgeschieden ist.

Metz, den 16. November 1917.

In Band 17 Nr. 777 des Gesellschafte⸗ registers wurde beute bet Metzer Siuckfabrik und Dekorationẽ⸗ anüalt Lagarde⸗Demange E Bouræy in Metz jolgen des eingetragen:

Gesell schaft Firma ist erloichen. Metz, den 21. November 1917. Kaiserliches Amtsgericht.

Nenudurg, Donam.

Sya stönig in Pfaffenhofen a Ilm. Die Firma ist erloschen. Die Fabrikanteng⸗ tochter Ludmilla Köni a. Ilm beireibt nunmehr in offener H esellscha n min der Hauibesitzerin und äufetrin Leopoldine König dort und der Schmledmeisterge he frau Pauline Ripp⸗ geborene König,

in Tudwigs haren

übergegangen, 5 der Firma

Aluminium werk,. Gesellschaft mit beschräutter Daftung in Ladwigshafen a. Rh. V retungabesugnis des Geschästsfübrers Dr. Georg Glulini ist erloschen. Der Chemiker Dr. Wilhelm Giulint in Mänchen ist jum HYeschäfts führer bestellt mit der Berechtt⸗ gung, die Gesellschaft allein zu vertreten.

5) Ed. Mann K Co.

An Fil. Pearie Luise Mann in Ebert beim ist Prokura erteilt.

6) Grünzweia Gesellschaft mit beschrãnkier Haftung in Ludwigshafen a. Rh. mann Gustav Hallmaver in Ludwigshafen a. Rh. ist Gesamtprokura erteilt.

G mageren a. Rh., 24. November

Zal. Amt? gericht, Registergericht.

Mang debug. ( In das Handelsreglster ist heute ein⸗

9

1) Bei der Firma „Jaecos Henunige“ hier. unter Nr. 910 der Abteilung A: Kaufmann Werner Frelse in Magdeburg ist in die Gesellschaft als persöalich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten.

2) Bei der Firma „Nahrungsmittel Ver sfand⸗Gesellschaft mit beschränkter ier, unter Nr. 172 der Ab⸗ teilung B: Dem Emil Schlottermüller in Magdedurg ist Prokura erteilt.

3) Die Firma „Vertrieb sa gesell schalt für Garne, sturz war ea „Geiea“ mit veschränkter

aftung“ mit dem Sitze in Magvde⸗

urg, unter Nr. 449 derselben Abteilung.

Gegenstand des Unternehmens ist Ver⸗ mittlung des GEin⸗ Garnen, Zwirnen aller Art, Bindfaden und Seilerwaren, welcher und harter Kurz⸗ insßbesondere für die Zwecke der Schubmachere, Schnelderei und Saittleres. Zur Erreichung dieses Zweckes lst die Gesellichaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen Unternehmungen zu be—⸗ telligen und deren Veitrtung zu über⸗ Das Stamm kapital 20 000 6. Der Gesellschaftavertrag der Gesellschaft mit beschraͤnkter Haftung ist am 10. November 1917 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsfübrer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens jwel Ge⸗ schästsführer gemeinschafilich oder durch einen Geschäftgführet in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. führer sst der Kaufmann Richard Hansen Ferner wird als nicht eingetragen veröffentlicht:; Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichzanztiger.

Magdeburg, den 29. November 1917. Königliches Amtegericht A. Abteilung 8.

MAnnnheoim. .

Zum Handelsreglfter B Band XIV O⸗3. 5, Firma Cim“ Jadukriemert Mannheim GSGesell schaft mit beschränkter Haftung in an aheim wurde heute eingetragen:

Durch den Beschluß der Gesellschafter vom 16. November 1917 wurde der Ge⸗ sellschafts vertrag in S 6 (Veräußerung von Geschäftgantetlen) und in S7 (Gewinn⸗ vertetlung) abgeändert bezw. ergänjt. eim, den 23. November 1917. Gr. Amtsgericht. 3. 1.

Nannheim. Zum Handelgregister B Band VI O. 3. 45, Firma Mittelrheinische Bau⸗ gese aschast mit beschrãnkter Haftung in Mannheim, wurde heute el J Wilbelm Fabel ist als Geschaͤfts führer der Gesellschaft ausgeschteden. ist als weiterer G schän z führer der Gesellschaft bestellt. Mannheim, den 29. November 1917. r. Amteagericht. 3. 1.

Meiningem. (

Bei der Firma „Keyßner'sche Hof⸗ buchdruckerei Istarl Kens aer], Buch⸗ druckerei und erlag, Juhaver Fritz steyß ner“ in Meiningen. Nr. 168 des Handelsregisters Abt. A, wurde heute ein⸗ getragen: Die Schlußworte der Firma lauten jetzt: Inhaber Fritz Keyßners Erben. Das Geschäft ist eme offene Handelsgesellschaft laut Anmeldung vom 73. November 1917. Fritz Keyßner ist durch Tod ausgeschieden, Chailotte Keyßner, geb. D ningen und feine Kioder Elisabeth und Gertrud Keyßner daselbst führen alz Ge⸗ sellschaft⸗⸗ das Geschäft weit⸗r. tretungeberechtigt ist nur Frau Charlotte Keyßner, die beiden Kinder sind von der Versretung augarschlossen. Fräulein Auguste Meiningen und Gescäfte⸗ führer Garl Demtack daselbst sind prokurtsten. Mle Prokura des Karl Ktrsch ist erloschen.

in Ebertõ⸗

Sartmann, und weiter

Dem Kauf⸗

ist aufgelsst. Die

in Pfaffenbofen

in Erding 1917 das Manufaktur. warengeschäft und die Schürzenfabrik in Verbindung mit einer Färberet unter der Firma „L. König Co.“ mit dem Sitze in Pfaffenhofen a. J

Dle Gesellschafter Pauline und Ludmilla König sind von der Vertre⸗ tung der Gesellschast ausgeschlossen.

Dem Kaufmann

und Verkaufs von m. Ripystain

waren aller Art, k

Pfaffenbofen a. Ilm ist Prokura erteilt.

Neuburg a D, den 26. November 1917. K. Amtsgericht, Renistergericht.

Nenburg, Donan. Oermann Beriele Die Firma ist geäͤndert in: Dermann Bertele Inh. Faunn Bertele. dieser geäaderten Firma führt die Kauf⸗ mannswitwe Fanny Bertele in Lauingen das von ihrem vetstorbenea Ehegaiten bieherr dortselbst betriebene Kolonial⸗ und Mate tlalwarengeschãaft Bertele wurde als Inhaber gelöscht. D.. den 27. November 1917. K. Amtsgerlcht, Registergericht.

Neuburg, Bonn. ] David Gaer, offene Handelsgesellschaft Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters David Baer, Viehbaͤndler in Nördlingen, aufgel öst. Das Geschäft ist auf Siegfried Baer, Viehhändler in Nördlingen, als Allem inhaber übergegangen. Geschäft unter „David Baer“ in Nördlingen fort. Neuburg a. D., den 27. November

K. Amtsgericht, Registergericht.

Xenburg, Bonn. „Franz Lehmann“, Dampfmolterei Vie Firma ist er⸗

Neuburg a. D.. den 27. Novemher 1917. K. Amtsgericht, Registergericht.

Neustadt, Sehnwarzwald. [48950

Zum Handelsregister A wurde unter O. 3. 144 eingeiragen:

Badijsche Torfwerke Hinterzarten Ludwig Schiele in Hinterzarten. In⸗ Ludwig Schiele, Baumeister in Freiburg · Daslach. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Gewinnung von Torf auf Gemarkung Hinterijarten und Verarbeitung von Torf zu verschiedenen Erzeugnifssen.

Reustadt, Baden, den 28. November

Gr. Amtsaerlcht.

Nen wied. l

In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 455 die Firma „J. Geil Sohn, Reinhold Heil in Neuwied eingetragen worden. Inhaber der Firma ist der Kaur⸗ mann und Blechwarenfabrikant Reinhold Heil in Neuwied.

Neuwied, den 15. November 1917.

Könlgliches Amtsgericht.

Osthofen, HRK neinhesagom. [18952 Bekanntmachung.

In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Jakob Schilling in Dittelsheim eingetragen:

Die Gesellschaft int durch den Tod des Adam Schilling Der bigberlge Ge

Lauingen.

Neuburg a. in Magdeburg.

in Nördlingen.

Bieser führt das

Chemisches bisherigen Firma

in Neuburg a. D.

seine Witwe Däbne, in Mei⸗

Gesellschafteis Dlttele hein aufgelsst. sellschafter Jakob Schilling. Weinhändle. * rn * * 461 al. alleiniger aber der Firma sort. Firma blelbt unverandert.

Keyßner in

17. Novemher 1917.

Osthofen. Rheinhoasgem. 48953

Bekanntmachung. In unser Hardels egister Abteilung A

wurde heute be der Firma „Payvier⸗ wert Osthofen, Ebert Æ Eteinberg, Osthofen“ eingettagen:

Die dem Bernhard Tannewitz, Kauf⸗

mann ia Osthofen, erteilt⸗ Prokura ist erloschey.

Osthofen den 27. November 1917. Großhl. Amtsgericht.

Pi llknllen. 489541

Im Handelsregister A Nr. 202 ist beute

eingetragen, daß der Kaufmann Bernhard Bloch aus der Gesellschatt Müller Blach aus leschieden ist.

Pillkallen, den 20. Norember 1917. Königliches Amtsgericht.

Eolinow. (489551 In unsec Handelsregister Abteilung A

Nꝛ. 39 ist beute die Frrma Hugo Hanne⸗ mann in Pollnow und als ihr Inhaber der Kaufmang Hugo Hannemann in Pollnow eingetragen worden.

Pollnom den 22. November 1917. Königliches Amtsgericht.

NR astatt. 48956 In das hiesige Handelsregister ist bei

der Firma Framag. Frankfurter Ma⸗ schineyfabrit Gesenschast mit be⸗ schrãnkter Haftung in Gaggenau heute

eingetragen worden: Franz Bastian, Pro⸗

kurlst in Gaggenau, und Jakob Keimer, Prokurist in Rotenfels, sind zu weiteren

Geschäfta führern bestellt worden. Rastait, den 24. November 1917. Großh. Amte gericht.

Rathono wn. (48957 In vynser Vandelaregister Abtellung A Nr. 441 ist die Firma Carl Voff in

Rathenow und als deren Inhaber der Kaum inn Carl Voss in Rathenow ein⸗ getragen worden.

Rathen ow, den 27. November 1917. Königliches Amtsgericht.

Reichenbach, O. L. (489581

In unser Handelsregister B Nr. 1

Grie dorf und Nabe hier) ist folgen

des 86. 24. November 1917 eingetragen worden: Gastav Grießdorf sen. ist infolge Todes

als Geschäfte führer ausgeschleden. An

seiner Stelle sied der Fabiikbesitzer Carl Rabe, Reichenbach O. L, und der Kauf⸗ mann Gustav Grießdorf jan., Görlitz, zu Geschãäftsfübrern bestellt. Wlllengerklä⸗ rungen für die Gesellschaft und Zeichnung der Gesellschaft erfolgen durch Felde Ge⸗ schäftsfübrer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen gemeinschaft. lich. Die Prokura des Kaufmanns Carl Rabe ist erloschen.

Amtsgericht Reichenbach O. L.

HRemgcheold. (48959 In unser Handel register ist eingetragen

worden: Abteilung A.

Am 24 v. Mig. bei Ne. 275, Firma

A. G. Walter hier! Die Witwe Carl Walter, Clara geb. Böker, hier ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Fabrikant Paul Walter hier in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura des letzteren ist erloschen. Bel Nr. 797, Firma und Alstug hier am 19. v. Mtg.: Kaufmann Fried⸗ rich Bertram hier ist jetzt Jnhaber der Firma. Der Uebergang der in dem Be⸗ keiebe des Geschifig begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen auf den Er⸗ werber ist ausge sch'ossen. Die Prokura der Ghefrau Kuno Alsing hier ist erloschen, und am 27. v. Mts.: Die Firma ist seit 1. Otlober 1917 eine Kommanditgesell⸗ schalt mit einem Kommanditisten.

Am 7. d. Mit. bri Nr. 221, Firma

offenen Handelggesellschaft Gebr. Gre micker ia Rem scheid⸗Sremen: Die Gesellschaft ist aufgelsst und die Firma erloschen. . Am 12. d. Mts. bei Nr. 332, Firma Theodor Althoff, Kommanditgesellschajt mit dem Hauptsitz in Münster und Zweig⸗ riederlaffung hier: Der Reagierungt⸗ asseffor a. D. Dr. jur. Fritz Schmitz ju EGssen 9. d. Ruhr sst in das Geschäft als ,, haftender Gesellschafter einge⸗ treten.

Am 16. d. Mttz. bei Nr. 197, Firma F. W. Gens in Remscheid⸗Kasten :

(Dem Fabritanten Friedrich Wilbelm

. in Remscheid⸗Hasten ist Prokura erteilt.

Am 20. d. Mts. bei Nr. S901, Firma offene Handelsaesellschaft Niebch u. Wir miughaus hier: Ole Gelellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fabrtkant Robert Wirminghaus her ist alleiniger Firmeninbaber. Seiner Ehefrau, . geb. Becker, hier, ist Prokera er- teilt.

Am 20. d. Mtg. Fel Nr. 403, Kom⸗ manditgesellschaft Friedr. Wilh. von Kürten hier! Die Kommandltiftin Witwe Eduard von Kürten, Hulda geb. Heinrichs hier ist aus der Gesellschaft auggeschieden. Die Prokura des Fꝛiiedrlch Wilbeln von Kürten senior hier ist duich seinen Tod erloschen.

Abteilung B.

Am 24. v. Mtg. unter Nr. 105: Die Firma Manner mann OHandelsgesell˖ schaft mit beschrãntter Haftung mit dem Sitze in Remscheid. Gengenstand des Unternehmeng ist der Beirieb von Handelt · und ige e , jeder Art und die Beteiligung an solchen

Meiningen, den 28. Nopember 1917.

Osthofen. den Yerssgl. Amtagerlcht. Abt. J. Gr

nhl. Ira kagericht.

Pas Slanmsapttal derrigl hoo ooo .