1917 / 288 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Für die Gläubiger aus Pflichtteilgrechten,

16. Tebrnar 1389 zuletzt ia Lentman dorf wohnhaft, für tot zu

gefordert, sich spätesten?

erfolgen wird. An alle, welche Augkun über Leben oder Tod der Verschollenen

Anzeige zu machen.

Schweidaitz, den 30. November 1917.

Königlich z Amtagericht.

149155 Aufgebot.

Philipp Reinbe mer, Ackerer in Beosen= bach, hat dte Todes rflärung seincs am 22. Dezen ber 1810 geborenen und juletz in Bosenbach wohn bart gewes nen Bat re Jekeb Rein hr imer L., Mastker, bean- Es wird Aufgebolstermn bestimm auf: Minwock, den 10 Juli E918 Stz an. ssaal⸗

tragt.

Bormittags 9 Uhr, im des gJ. am!leaerichls dabiet. Piermit“ gebt die Auiforderugg: schollenen, sich spätesteng im Aufgeben

termine zu melden, widrigen falls dte Todes. klärung er folgen wird, 2) an alle, welche Aue kunft über Leben oder Tod Tes Ver- schollenen zu ertetlen vermögen, spätessenz im Aufgebots termine dem Gericht Anzeige

zu ma ben. Woifstein (Pfalz). 1. Dejember 191 Kol. Amtagericht.

Aufgebot.

Der Rechtzanwalt Georg Horn Berlin NO. 43, Neue Kön igitr. bat alg 4 fleger für die Grben des am 19. Nodember 1917 seiner Wobnung, Berlin, Allee 26, tot aufgefundenen Friedrich Ratzeburg das derfabren zin Zwecke der Ausschließun pon Nachlaß alãubigern beantragt. Nachlaßgläubiger werden daber gerordert, ibre Forderungen gegen

48987]

Maler

Ratzeburg svätestene in 8 Februar 1918, L Uhr, vor dem unterjeichneten Gerich ieue Friedrichstr. 13‚ß 14, 1II. Soc wer, Zimmer 143, anberaumten Auf gebotè termine bei diesem Gericht an

jumelden. Die Anmeldung hat die An= err des Gegenstandes und des Grundez

1. Urkundlich, weir Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger,

er Forderung iLn enthalten. Beweisstücke sind in welche sich nicht melden, können unbe schadet des Rechts, vor den Verbindlich keiter aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berucksichtigt zu werden, von den Erben nur insowei Befriedt gung verlangen, als sich nach Befriedi gung der nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haften lhnen . Erbe nach der Tellung det Nachlaßses nur für den seinem Erbteil entsprechenden Teil der Verbindlichkenn in die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten Vermäͤchtnissen und Auflagen sowie fun di Gläubiger, denen die Erben unbeschränk haften, tritt, wenn sie sich nicht melden, nu der Rechts nachteil ein, daß jeder Erbe lhnen nach der Teilung des Nachlasses mm a den seinem Erbteil entsprechenden Cel er Verbindlichkeit haftet.

Kerlise, den 23. Novem ser 1917. Könislickeß Au sgericht Ber lin⸗HMeitte.

Abi. 154. Id9 156 Hufe bo. Der Rectäanwalt Georg Horn in

Ber in NO. 43, Neue Köntastr. 57, hat als Pfleg⸗ fan die unkekannten Er in des am 22. Mär 1917 vssorbenen, zuletz ! in B lin, Po sdamerstr. BL a, wohnhaft ge wesenen Richtäanwalts Gul sresiger das A géebots seifahren zum Zwecke der Aus— G ließung ven Nech agläubigern beantragt. Dee Nachlaßgläubiger werden daher auf— gefordert, ihre Forderungen gegen den Nach⸗ laß des veißorbenen Rechtsanwalts Carl Früger spätesten? in dem auf den 13 Febraar E918, Nachmittage A uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neue Fri⸗dysckstr. I3ñ 14, III. Stock werf, Zimmer 1065108, anberaumten Aufge botg⸗· termine bet diesem Gericht amumelden. Dte Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Brundes der Forde⸗

a zu enthalten. Urkundliche Beweg. . ke sind in Urschrit oder in Ab. chrift beizufügen. Die Nachlaßgläͤu.

biger, welche sich nickt melden, kzanen, unheschadet des Recht, vor den Verbind— lichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Ver— mächtniffen und. Auflagen herücksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Be, eee nung derlangen, als sich nach Befrte— igung der nicht ausgeschlossenen Gläu— biger noch ein Ueberschuß ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe nach der Teilung des Nachlasses nur für den seinem Erb' teil entsprechenden Teil der Verbindlichk⸗it.

Vermächtnissen und Auflagen ohe füi die Gläubiger, denen die Grben un— beschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht nielben, nur der Rechttznachteil ein, daß eder Erbe ihnen nach der Teilung des achlafses nur für den seinern Erbteil 6 men Teil der Verbindlichkenn aftet.

Kerlin, den 24. November 1917. söniglich tz Amt hertz Berlin Mitte.

ht. 54.

(49057

, erklaren. Die bezeichneten Verichollentn werden auf; in dem auf den 8. Jan 1918. Bo mittag 10 Uhr, bor oe m unterzeichneten Gericht, 3 mmer Nr. 189, anber umten Aufgebotsiermine zu melden, widrigen falls die Todes erłlãrung

1) an den Ver⸗

in 57, unde kannten Frantfurter

Aufgebolg⸗

ug=

Nachlaßgläubigern beantragi.

mittags 10 Uhr, vor dem unt

nst

x d a seichneren Gerichte, Zimmer Nr. 10, an⸗ erleilen vermögen, ergeht die Aufforberung, vätestens im Aufgebotsterziine dem Gerlich

hat die Angabe des Gegenstandes u

schrift beizufügen. Die Nachlaßgläubig

schadet des Rechts, vor den

nifsen und Auflagen berücksichtigt

nicht ausgeschlofsenen Gläubiger noch e Ueberschuß ergibt. Die die denen d

t. lagen sowte Gläubtger,

s Aufgebot nicht beiroffen. Freiburg (achles. ), vember 1917.

Königliches Amtsaericht.

Aufgebot. Rentner Jultus hat als

ü Claussen

Kiel

Martrelazarest 3 zu Gristel verstorbene

verfahsen zum Zvecke ber Ausschließun von Nachlaßgläubigern beantragt. Di n Nachlaßgläubiger werden daher aufge fordert, ibre Forderungen gegen Nachlaß des Walter A gust Btel wätestens in dem au

ö. en 26 Februnr 19E68 Vormmags auf⸗ der Nachlaß des oerstorbenen Malers Friedrich dem auf den Nachmittag?

KRLügr, vor dem unterzeichneten Gericht

melden. gabe des Gegenstandes und kundliche Bewelsstäücke oder in Absch;rift beizufügen. laßalãubiger, trönnen, Verbindlichkeiten aus Vermächtnissen und Auflagen berückichtigt zu werden, von dem Erben nur insowen Befriedigung vorlangen, als sich nach Be— friedigung der nicht ausgeschlossenen Glaͤu—

blger noch ein Ueb-richuß ergibt. Die Släubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver. mächtnifsen und Auflagen sowie die

Bliaubiger, denen der Erbe unbeschränkt paftrt, werden durch das Aufgebot nichl betroffen.

Fel, den 23. November 1917. Königliches Amfagerich. Abt. 18.

49159) Da sich auf das Aufgebot im Reilchs— anzelger vom 28. September 1917 und im Berdener Kreisblatt vom gleich Tie ntemand bei uns gemeldet hat, erf ären vir den dem am 30. Oktoher 1916 ver— storb nen Herrn Tisc lermelster Otto Sachtlben aus Verden von uns am 14. Mal 1913 ausgestellten Ve siherunge— bein Nr. 195 8g gemaß § 20 der dem Versicherungs ein zugrundeltegenden All. gecueinen Re sicherungsbedingungen hlermü für kraftlos. ,,,, den 1. Dez mber 6.

No dstern Leben g⸗Versicherunes⸗ Actien⸗Gesellschift zu Ferlin⸗ Schöneberg.

Die Tireektion. Hackelser⸗Köbbinghoff. Gerecke. (48990 Durch Ausschlußurteil hiesiger Stelle bon Leute int daz Sparkassenbuch Ne. 490 der Sparkass- dir Stadt Aachen Zweig nelle 11 achen⸗Forst über ein Guthaben don 153,57 4, lautend auf Weibelm Oeuseler in Aachen, fät keastlos erklärt. Aachen den 79. No- mber 1917. Kgl. Amtsgericht. 5.

19

(48992 Dumch Ausschlußurtell des unter eich. neten Gerichiß vom 14 November 1917 ist der am 14. November 1857 zu Ober- berg⸗ getoren e Bäcker Emil Ruschs aus Unna, Gefreiter der Neserbe bes de 3. Eskadron Husarenre ments Mr. 8, füt lot e fläct. Als Zeiipunkt ves Todes ist der 10. August 1915 festgesetzt.

Unna, den 14. November 1917. Königliches Amteqgericht.

(489393

Durch Aueschlußurteil des untersesch— nmten Gerich!l? vam 20. November 197 ist der am 31. Dezember 1878 a. boꝛene , . Růrer aut Massen für ot erk ät. Als Todestag ist der 9.: 1916 festge stellt. 1 Unna, den 20 November 1917. Königliches Amt gericht.

48995 Oeffentliche Zustellung.

De Chefrau Kamill Robe, Mirie geb. Schöffe, Seaelt ichweber in, zu hausen, rozeßbevollmächttate: die Rechtsanwälte Dr. Dr. vfus nd Hartmann in Pülbausen, klagt gegen ihren Ehemann Kamsss Rabe, G sendieher, früher in ülkaufen, auf Grund der 1565, 18667 B. S. B., mit dem An! rage, die zwischen den Parteien bor dem Stander keamte! zu Muͤlbausen am 25. April 1908 abgeschlossene Ehe zu

Der Tischlermeister Pꝛul Franke aus ei u g, Gartenstraßze 20, als Pfleger dis tachlasses degß am 11. Dezember 1916 ver sterbenen Lackiermeisters Georg Weise⸗

scetden, den Beklagten für den allein schuldigen Teil zu erklären und ibm die

am 14. Deiember 1916 ve storbenen HYeorg Weisem inn spätestens in dem auf den 5 Febraar 1918, Vor⸗

heraumten Aufgebotstermine ver diesem Der Gerichts chreiber Gericht anzumelden. Die Anmeldung des Kaiserlichen Landgerichts.

des Grundes der Forderung zu enthalten; KBewelsstücke sind in Urschrift oder in Ab⸗

relche sich nicht melden, können, unbe— . Verbind⸗ lichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächt⸗

werden, nur insoweit Befriedigung ver— langen, als sich nach Befrtedigung der

Gläubiger aus Pflichttet stechen, Vermächtnutssen und Auf⸗

Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das

den 22. No⸗

Nachl ßrfleger des am 28. Juni 1916 an srintr Kecwundung im

Tan'omanns Walter August Riel, zul tzt in Bokse⸗ wohnhart gewesen, das Aufgebots⸗

den verstorbenen Landmanns

Ringnr. 21, Zim men 15, anberaumten Au- aebolttermme bei diesem Gericht anzu— Die Anmeldung hat die ö. es Hrundet der Forderung zu enthalten; ur— sind in Uischrtft Die Nach⸗ welche sich nicht melden, unheschadet des Rechts, vor den Pflichttetlerechten,

mant in Freiburg (Schles. bat das Auf⸗ mündlichen Berhandlung des Nechtaflrelte gebot zum Zwecke der Autschließung von vor die II. givilkammer des Kaiserlichen Die Nach. Landgerichts laß läubiger werden daber aumgfordert, 14. Februar thre Forderungen gegen den Nachlaß des 9 Uhr, mit der Auforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelafsenen An= walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der

Mülhausen 19185,

in

Flage hbefannt gemacht.

2T⸗

nd lag itz Oeffentiiche Juste siung.

Der Ka nmann

. er,

gegen den Kaufmann Eugen Tauzige

zu New Yo k, unter der

der sel ben fortlaufend seit Mat

in

1916, dem 25. Nooember 1916, dem 20. Dejember 1916, dem 27. Januar 1917, den 2tz. Februar 19517, dem 26. Mär) 1917, em 26. Aprtl 1917, dem 25. Mai 1917, den 28 Juni 1917, dem 28. Juti 1917, dem 30. Algust 1917 zu zablen, 2) das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor- g läufig vollstreckbar ju ertiacen. Der e Kläger ladet den Beklagten zur münd— lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 11. Kammer für Handelssachen des röniglichen Lan gerichtg 1 in Berlin, SGiunerstcaße, Neues Gerichtsgebäude, II. Stockwe k, Zimmer 78 - 80, auf den 27 Februar 1918, Vormiitags 10 Uhr, mit der Aufsorderung, einen bei dem gedachten Gertchte zugelassenen An— walt zu hestell n. Zum Zw öcke der öffen⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.

Berlin, den 1. Dezember 1917. Bayer, Gerichts schreiber des Rönialiche Landgerichts J. 55. O 239. / 17.

49161] Oeff⸗niliche Zustellung. Dte Kaufleute 1) Jullus Gosdschmidt in Berlin, F anzösischestratze 32, 2) Carl Cehn ju He rlin, Kronenstraße 6, Prozeß. be voll mächtinte: Rechttanwälte Ju sttzrat Rothenberg und Dr. Süß“ nd, klagen gegen den Ingenteur Ke thold Rosem aun Kozews i, unbekannten Aufenibals, fühe, in Berlin NW., Si⸗gmundsoo 22, auf Grund von Darlebneverträgen vom 30. Dezember 1916 und 9. Januar 1917 sowie wegen weiterer verauslagten Kosten die Summe von 21 461,63 „S ein, mit dem Autrace auf tonenpflschtige und dentuell gegen Siche heits seistu g vorläufi, dollstreckbare Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von 21 461,63 6 nebst 5 0 Finsen aus 11 000 AM seit 30. Dee mben, zus g000 M seit 9. Januat, aus 1000 6 seit 25. Januar und aus 400 ½ èsen 5. Februar 1917, und jwar 3 Monate nach Zustellang diesen Klage jah bar, des= gleichen auch zur Tragung der Kosten des boraufgegangenen Artestverfahreng. Die Kläger laten den Beklagten zur münd ichen Verhandlung des jtechtstreits vor die 19. Ziwwilkammer des Königl chen Land. 4äichts 11II in Berli -Chartfottenburg, Tegeler Weg 1720, Saal 144, auf Te! E5. Februar A8RE8 Vormittags EO Uhr, mit det Aafforderung, einen bet dim gedachten Gerichte zugelassenen Anvalt ju ben len. Zim Zecke der öffentlichen Zanellang wird dieser Auszug der Kiag⸗ befannt gemacht.

, g, den 29. November Jetschmann, Gerichteschreiber

n

n

'?

/

auf den Vormittags

Mülhausen, den 30. November 1917.

Johann D. He klotz in Hamburg 15, Spaldinastraße 160, Prozeß⸗ beve llmächinter Rechtsanwalt Dr. Fran; Herz in Serlin W. 9, Lmkstraße 15, klagt

in Firma Miller & Co, 29, Broad way, Behauptung, daß er auf Eisuchen des Beklagten der Familie 1916 pekuntäre Hilfe geleistet babe, zu deren Wie dererstattung Bek agter sich v⸗rpfl chtet bare, mit dem Antrage 1) den Keklagten n kfostenr flichtig zu perurteilen, an den Klaͤger 41800 Y Viertausendachkbun dert Mut nebst 5H o Zinsen von je 300 M sen dem 5. Juat 1916, dem 23. Juni 1916, dem 28. Jäali 1916, dem 28. August 1916, dem 25. Septem ter 1916, dem 229. Ołkiober

SIS] Oeffentliche Justellung. G. Rittmöller, Hamburg, Stubben⸗ bur 6 7, vertreten durch Rechtsanwälte Dres. W. Samuel, Bachmann 2c. Bachur, klagt gegen rie Reederei Chart Shippiag Comp. Lid. W. Priee Co, Liverpool, wegen Forderung aus g ltefertem Probiant und Schiff saus⸗ rüstung, mit dem Antrage, die Beklagte kostenpflich tig und gegen klägerische Scher belteleistung dor lãufig vollstreckbar ur Zab lung ven 3253, 50 460 nekst 60 o Zinsen sein dem 15. Oktober 1914 zu verurte len. Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Land⸗ gericht in Hamburg, Kammer 13 für Han delesachen (Ziyiljustizgebäude, Sieveking⸗ platz, auf den 21. Februar 1918 Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Ge— richte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke den öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Kage bekannt gemacht.

Hamburg, den 3. Dezember 1917. Der Gerichtsschreiber des Landgerichtt.

49163) Oeffentliche Zustellung. Dir Kabrlkant Paul Heinicke in serei⸗ berg i. Sa., P ozeßbevoll t tigte: Rechte⸗ anwälte Dr. Riedel und Dr. R. Richter in Leipiig, klagt g⸗gen den Kaufmann Heinrich Boigt, früber in Leipnig, jetz! unbekannten Aufenthalis, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte aug Miet— vertrag noch 305 M Meetsiins auf die Zeit bis 30. Seotember 1914 schuldig set, mit dem Antrage auf vorläufig vollstreck⸗ bare und kostenpflichtige Verurteilung zur Zablung von 305 ½ nebst 4 0ͤj0 Zinsen seit 1. Ok ober 1914. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts freite‚z vor das Königliche Amtsgericht Leipzig, Peters fteinwea 8. Zimmer 97, auf en 24 Januar 1918, Vormittags 9 Unr, geladen. Der Gerichtsschreiber des Könialichen Amt. gerichis Leipzig, den 28. November 1917.

49164

Oeffentliche Bekanntmachung. Die Reklamationstrit in Pris⸗nsachen, betreffend den bollaändischen Dampfer „stoningin Regeutes“., wind bis L. Januar 1918 verlängert. Hamburg, den 3. De ember 1917.

Das Kaiserliche Prisengericht.

4) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

41212 Setannmachung. Het der am 1. September 1917 statt- gefundenen Kuslosung der Aale ihe— (cheine des ehrmaltgen Laadkreifes Fanzig III. streissanleite sind folgente Nummern oejogen worden: Let A über 1000 S die Nammern: 51 70 71 72 198 199 200 207. Lit R über 500 die Nemmern: 45 47 74 75 76 86 87 124 154 155 156 174 186 187 188 237. it C über 200 SV di- Nummern: 107 108 204 229 230 233 239 240 277 278 279 280 295 296 297 339 340 341 379 389 381 3382 438 439 440 441 442 443 466. Lie ausgelosten Anleibescheine weden den B sitzern mit der Aufiorderung bser— darch detund gt, die entsprechend & vnal— bfindung vam 2 Jauuar 1918 ab bet der Kreis stommunaitaffe des treises Danziger Riederung hser— seltst gegen Rückgabe der Anl. ihesch ine sowle der sämilich n dazu gebörigen JIins⸗ shetge und Anweisungen in Empfang ju nehmen.

Danzig, den 4. Oktober 1917.

des Königlichen Landgerichts JII.

Der streisaus schuß des Kreises Danziger Niederung

487481

der VI. Kriegsauleihe tzanen

Bekanntmachung. 2) Di Zwischenscheine far die 41

10 Dezember d. Is ab

o Schatz anweisungen

om

in die endgültigen S Der Umtansch Berlin S. S, ae renstraße TX, statt.

ucke mit Zinsscheinen

bankanstalten mit Küsseneinrichtung bls zum

mittlung des Umtauschez. noch unmittelbar bet umgetauscht werden.

Nach diesem 3

in nerhalh deser nach der Nummernfolge mfttagg ' ienststunden bet den genannten zeichnissen sind bei allen

oberhalb der Stückaummer mit ihrem Fi

kungen der VX. rie gsanlei be findet lichlen Bekanntmachung perettz feit dem

sindet bi der „Umtauschstelle für die Kriegsauleihen/“

der Untauschstelle für die

Die Zwischenscheine sind mit Verzeichnissen, in

i n siad, während der Voꝛr⸗

Stellen einzureichen; Formul Ver⸗

Fteichsbankanstalten erhältlich. ö w Dir

Firmen und Kassen haben die von ihnen eingereichten Zwischenscheine rechts seh

2) Dez, un cnich der Zw he khscheing für vie z in zZchulpverschres.

26. November d. Is.

umgetauscht werden. Aurer en übernehmen säͤmtliche Reid g“ 15. Juli 1918 die tosten fr i⸗ Ver. stvankt, können die Zwischensch ine nur Kriegsanleihen! in Berlin

die sie ach den Beträgen und!

menstempel zu be sehen.

gemäß unserer Mitte v. Häig. ver öffent⸗

bei der Uu mtau schftelle für die Kriegsanleihen“, sämtlichen Reiche ba! kanstalten mit

ftraße 22, sowie bei

Berlin W. g, ehren. Kassenelnrichtung rn

Berlin, im Nerember 1917.

Kosten dez Rechitstrellgz jur Last zu legen. Vie Klägerin ladet den Beklagten g,.

Havenstein.

Reichs bank⸗Direktorium.

„umtauschstell S, Behrenstrase 22. zum a

v. Grimm.

767

lazobo] 3isa?

0

Coln⸗Mindener

Prämien⸗Anteilsscheine.

Bei der heute vorgenommenen

2327 2723 2867 32001 232232 3380 3526 3816 3974

680 694. 696. 712. 781. 868. 9230. 1162 1258. 1383. Ia81. 12832. 1139 14163. 1474. 1492. 1835. 1561. 1571. 1574. 1582. 16812. 1676 1719. 1737. 1829. 1962. 1920 1821. 1919. 2028. 2137. 2138 2150. 21ISS. 2159. Zi35. 2171. 2187. 2199. 2203. 222. 2222 2271. 2272.

2345. 2430 2734. ss. 30665. 33415. 2400. 2378 3916. 2917

der

2X75. 2278. 2612. 2661. 272724 2832. 2894 2981. 21326 3201. 2268 332. 24453 3316. 2707 3738. 2935. 39358.

2764 2890 32079 3367 3431 3623

Aug früheren Ziehungen siad rü.

Serie

.

V 34

. 1. 22 13565 56. 57.

107 108 123 169 1925 217

264

265

ständig die folgenden Anteilsschelne mit den kabel vermerkten Faͤlligkeittztagen: 3 Nr. 103 6.

1. Apri 1915

1073. 76. 92. 96.

1612. 44. 1.

1. April 1916

1916 1657. 65. 81. 1. April 1917

2601. 2 10. 1. 19. 2

iz.

21. 11. 1. Aprii 1937 bz6oz J , ö 6115. 14. J. 1815 34354. 1. Oit. 1916 59733. 1 1 ilbso6. 11. 13. 16. 27

32. 47. 48. 49. 1. April 1917 52 53. 54 565 56. 7. 68. 59. 60. 61. 62. 67. 68. 2753. R. 14 79. 80. 55. 36. 91. 92. 97. 98. il 1915 67 8. 15. 14. 19. 20. 26 26. 31. 32. 37. 38. 42. 43. 44. 45. 46. 47. 48. 49. 50. April 1915 58. 59. 60. 61. 62. 63. 64 65. 66. 67. 68 69. 70 71 72. 73 74. 75. 76. 77 78. 79. 80 81. 82. 83. 84. 85. 86 87 88. 89 90. 91. 92. 93. 94. 95 96.

96. Ay 73 1 5 336 18.

24

30. 36

97. 1. Ape 1917 299 14651. 53. 65.

1. Ayrll 1917 309 . 15406. 17. 72. 29 46. 50.

1. Apitl 1917

i 1, . 347 1 II. 260516. 27. 31. 33. 34.

1. Apeil 1917 A431 . 21612. 1 15 3 on zt,

476 753755. 5B. 57. 58. 67.77. S4. 86. 91.

1. Apiil 1917 oe ,, . J,, 66 , , en 53277 . 25554. 13.17 3... 27. 45. 1. April 1917 56 . 219 ,

547 . 27504. 12. 168. 21 35. 44. 1. April 1917 oh . 275933. 1. isis 566 28254. 59. 65. 71. 77. S0. 94. 95. 95 97. I. April 1917 513 . 30693. 14. 1. 1817 655 . 314g. 1. 15301 S535 . 16860. 83. . 6cli6 656 , 31771. 76. 4. 186 657 . 32565 16. ii. 15. 28. 36. 39 40. 1. Aprii 1917 669 32912. 33. 1. 156 579 , 335555. j. ixih 688 . 4351. 52. 53. 5. 56. 5b. 57. 1. April 1915 S891 . 34514 15 J.. i916 7 ,, 739 , 36594. j. i665, 716. JIza5I. 78. . igl6] 3 . 33, ,,, S059 , 40465. 43 1. isi 816 ,. 40759. 63. 83.

1. Avril 1917

833 . 41613. 16. 17. 35. 34 36.

36. 44. 1. April 1917

5843 , 4210 31 j. jg

336 * 43554. 87. j. 6

875 . 43709. 12. 39. .

; 1. April 19165 879 43934. 39. 42.

1. April 1916 880 , 43957. 61. 86.

S881 . d ozz. . n al. 886 . 4300. 1J. April *r 898, 448560. 11 1914

Erle sos Nr. Hs.

W. 914 916

49076

schaft ist Derr Oberst von Baur, Stutt⸗ gart, durch den Tod ausgeschteden.

ö. a

ago s0] fũr . werktäglich van LO bis R Uhr gegen Einreichung der Talons

Attien Baugeseljchaft

Aus dem AUuffichtsrat unserer Gesell-

Stuttgarter Geschäfts hausbau A.⸗G.

Die neuen Dividendenschtinbogen unsere Aktien, von 1917 ab, siad

mit doppelt⸗n tummernvberzeichnifsen von unserer stasse biuholen.

Gerlin, den 1. Dezember 1917.

Wer derjcher Markt. H. Sil verber g.

J

460208]

sellschaftsstatuts werden die Attionäre der Hannoverschen Eisengießerel, Ande ten, zu

zember E97, Bormittaags EO Uhé, im Gescha tslokal gesetzten Oc denilihen Seneralversamm, lung hiermit eingeladen.

sammlung teilnehmen wollen, haben den Besitz ihrer Aktkn dem Vorstand oder dem Bankhaulse Ephrain Meyer C Sohn, Hannover, späte nens bis zum dritten Tage vor der Generalver sammlunz nachzuweisen und erhalten dagegen eine persönliche Eintrittskatte.

Aktionäre zur Einsichtnahme bereit.

Auf Grund der 5§5 10 und 12 des Ge—

er auf Donnerstag, den 2z7. De⸗

Gesellschaft an⸗

der

Tagesordnung: ; I) Vorlage des Geschaäftsberichts nebst Gewinn- und Verlusttonto; Ge⸗

nebhmigung derselben. 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 3) Aufsichte rats wahl. Akttonäre, welche an der Generalver⸗

Der Geschäfis bericht nebst Bllanz liegt m Geschästslokale der Gesellschaft für die

Anderten, den 4. Del ember 1917. Hannaversche Eisengießerei.

Der Aufsichtsrat. Dr.Ing. O. Taaks, Vorsitzender.

(49206

Sonnabend, J Nachmittags 3z Uhr, im Bankgebäude des Chemnitzer Bank⸗Vereins in Chemnitz,

von abhängig, deß die Aktien mindestens S Tage vor der Generalversamm lung den Tag der Generaiversamm;: ung nicht miigtrechwnet beim Vorstand ver Geslichaft hinterlegt werden.

Au ßer ordent iche Genera wersammlung der

Elitemerke Ahtiengesellschaft 22. Dezember A917.

Sachsen. Tage sordniuna :

1) Beschlußfassung über Erhöbung des Aktienkapitals um S 600 000, auf C 2100000, durch Ausgabe von 600 Inh beraltien über je S 1000, —.

2) Abäuberung des Gesellschaftavertrags. In §3 reeselben ist der Wortlaut wie folgt ahzuändern: Das Giund⸗ kapital beträgt M 2 100 000, —, be⸗ stehend aus 2100 Attlen zu je „cs 1000, auf den Inhaber lautend.

Die Ausübung des Stimmiechts ist da⸗

Brꝛeand⸗GSebis dorf, 4. Dezember 1917. Dir Borstand. Günther.

(49205

hiermit Donnerstag, den 7 Dezember d. J., Nachmittags 5 Uhr, . zimmer des Herrn Justiziat Järgens, Bohlweg 36, vierzigsten ordentlichen Generalver⸗ sammlang eingeladen.

Actien Ziegelei Brannschweig. Die Attionäre unserer Gesellsch aft werden zu der in Braunschweig am

stati findenden dreinnnd⸗

Ta ges ordnung:

1) Geschäflghericht und Me chnungsgablage far daz Geschäste jahr 191617.

7) Beschlußfass ung über die Jahren ech nung und Entlastung des Vorstandg und Aufsichtsrate.

3) Neuwabl des Aufsich s- ats. ö

GBraunschweig, den 4. Dezember 1917.

Der Aufsichisrat. W. Voß, Vorsitzen ber.

70. 71. 2. 73. Geriezz 28 Nr. 1113830. l. 1915 Eerie 803 Nr. 175106. 17. 18. 13. 23.

J. April 1917. A386 . 111757. J. 1919 26. 33. 34. 35. 37. 39.

655306. 7. 17. 2253 . 112905. 1. 1915 41. 1. April 1917 1. April 1917 . 2285 . 112736. 31. 32. 38. 86066 1a 1a w M i.

B62 68. 69. 709. 72. . 1. Apr 1917 39. 41. 45. 1. April 1977

Ra. 95. 1 Apiil 1977 . 259 112909. 16. 1. 1915 ,

15763. 77. 99. 2268 . 1153082. 93. 97. 3633 176ß 10. 19. 20. 34. 36.

1. 1915 1. April 1917 37. 44. 1. April 1517

46120. 1. 19115 . 263 3116. 32 37. w,, 16202. 37. 38. 36. . April 1513 . 36465 . 414. 47. 46.

1 2341 1 413514 1. April 1917

A48125. 45. JI. 19168 . 2311 115524. 25. 35. e 10, 49113. 32. 1. 3. 1916 1. April 1918 , 3597 , 179814. 17. 23.

19491. 92. 1. Oit. 1915 . 2339 1169383. 1. 1908 1. April 1917

506661. 58. 60. Sz. 63. 67. 2317 7 117066. 67. . 1915 3691 . 180085. 1. 1816

79. 88. 1. April 19977 , 23565 117755. 56. 93. 54. S8ö6. 36159 . 180728. 29. 30. 41. 44. 50823. 59. 1. 18915 1. April 1917 1. April 1916 51518. 49. 1. 1917 . 2369 . 117941. 1. 1513 . 3635 181753. 54. 59. 70. 81. 52711. . 19151 . 2360 . 1179851. 52. 54. 55. 82. 1. April 1917 H456dõ. . 41616 1. April 1317 3638 . 181875. 76. 77. 55607. 15. 45. 49. 2376 . 118760. 95. JI. 1917 1. April 1915

1. April 1917 . 2384 . 119166. 1. 191 . 37086 , 1856354. 82. 88. Hs. 56990. 1 11 n 6 1. . 1805 1. April 1917 6292. . 6 w 1. 7 1915 3725 . 186228. 48. J.. 1916 57451. 52. 53. 635. 76. Abb , 122713. 16. 19. 72. 45. 3e , 187205. 5. 8, 15. 28., Sn. 1. April 1916 1. April 1917 , ü n 57507. 34. 39. 50. 2109 . 121935 1. 1914 3 18 . 1 Anti al . 1 378. 1. 1016 , 3757 . 153513. . 1612 28421. 22. I.. 1916 . 2516 , 125784. 85. 86. 57. 886. 37538 . 187868. 6. 713 58514. 19. 24. 41. 45. 1. April 1912 1. April 1917 1. April 1817 2516 . 12776. 1. 1516 3769 . 188433. 35. 48. 6Sloas8. 15 . 1915 1. April 1917 61262. 53. 83. 86. 98. . . 19909 . 37890 1i8gzz, 1a 1. April 1917 . 68 . 198573. 1.5 1916 . 3757 7 159553. IJ. Ott. 1911 62264. 87. 98. 2605 . 130211. 12. 25 3819 . 190801. 2. 3. 4. . 6. 7. 1. April 1917 1. April 1917 8. 1. Ayr 1017 52419. . 1. 418115 . 2626 . 131273. 77. 78. 79. 806.3 , 3825 . 191263. 4. 2. 27. 26. 32 63351. 53. 60. 61. 66. 97. 81. 82. 83. 84. 85. 86. 1. April 1917 98. 99. 400. 1. April 191 . 3834 1 11614 1. April 19171 2640 . 131955. 59. 76. 93. 94. 3842 192075. 93. 94 96. 97. 63426. , 1914 1. April 1917 1. April 1917 66. 1. . 181 . 26143 , 132129. 30. 34. 3h. 336 1, 1915 63903. 4. 35. 5. 1 n lol? , 35368 , 1i5ßz, , 1915 1. April 19177 2668 . 133368. 79. 99. 3870 . 193454. 55. 61. 62. 67. 64875. 1 19616 1. April 1917 79. 92. 1. April 1917 66811. 16. 17. 56. 2680 . 133957. 77. 78. 96. 3879 . 193915. 23. 1. 1915

1.4 April 1917 1. April 1917 . 388 . 14015. 1. April 1917

66374. 75. 93. 86. A279 . 135968. 59. . 181 . 3516 . 196464. J.. 1916

n. 1. April 1917 2735 , 136746. 41. . . 1 1d 7 3521 7 156613. 1. ig 66876. 1 18916 Mön , 137565. 68. 71. 73. 353977 198586 or , nn 65154. 79. 1. 1916 1. April loI16 . 3980 , 198951. 1. 1915 , 1. . 1515 . Asi 1300. 8. 9. 15. 33 36, , gs , hg. 1. 1915 68410. 19. 20 21. 32. 39. 1. April 1917 3993 199617. 18. 29. 30. 41.

36. 38. 1. Ayrit 1917 . 2785 139207. 13. 30. ; 1. April 1916

68667. 64. 86. 8. 1. April 1918 . 4000 . 199986. 1. 1809 1. April 1917 298 . 136868. 1. 1915 HPamburg, den 1. Dezember 1917. 68874. 79. 81. 82. 99. A999, 139904. 9. 11. 15. 16 Die dmtinistr ation 1. April 19161. 1I7 31. 46. 1. April 1917 der Cõln Mindener Vrämien Anteils 698062. 76. 77. 79. 83. S5. 2802 1400657. 58. 59. 91. scheine.

97. 98. 1. April 1917 1. April 1911 Norddeutsche Bank in Hamburg.

. w: : , . E 69662. 1. 1 1 S 9 . 5 5 9 n n . 6hr65ᷓ. 61. 8. , , g, His ier, n, n,, , fee 1. April 1918 . 2840 . 141977. 82. 83. 56, 6 1 Sog · 36. 1. 1916 ; 9 . April . Non den auf Grund des Allerböchsten dsr gz 65. 85 8451: 339 . It. 10. z. ig. lol Prixisegiuung pin s. lingust 466 ans. 1. April 1917 uhr 6. im laufenden Rechnungejahr laut Tilgunge⸗ I3333. 1. 1911 . 225 . 1468209 1I. 25. 32. 6, Gm, ge e , un fm. J. 45. 46. iz, 49. I., April 1417 * Veñ der am 25. d. Hr. vorgenommenen 1. April 1917 2926 , 146251, 72. 73. 80. 81. aims losung find geiogen norden 4485. 91. 1. 3 1816 92. 94. 309. Buchstabe A Nr. 7 156 303 313 über Jb4I4. 265. i1. 42. 49. 47. 1. April 181 3. Bo . 1. Apiil 1977 . 2954 . 147691. 1 1915 Guchsiabe R. Nr. 1215 1220 1221 , , , , n, g, m s ee n,, , , Ie. 6 g; 46 1616 1. April lg ißti itz 1533 133, lazs 1a, 1ä5l ñI661 1. 12. 27. 46. 263 . 147999. 4 1. 113 Ker fe T ä . 9 79443. 44. 45. 46. 48. é 2975 * 14577. 41. 1. . 1916 5000 Mb. ; ;

C9 60. 1. April 19, . 336 14. 583 ö. Die voistebend aufgefübrten ausgelosten 723868. 85. . 1915 . 2994. 149577. 14. 1916 Schul dverschreibungen werden hiermit den I99bI. 56. 63. 30135 133333. 1. 6 1915 Inhabern zur Rückzahlung am 1 Uyril

. 19171 . 3039 . 12292. 14 35. 3. 1918 mit dem Bemerken getüdigt, ISlS66. 1. 1914 38061 9 183000. 24. 2 il 1917 daß eine Verzinsung für die Zeit nach hem 33339. 14. 1216 421 31Fil 1917 1. apris ii nicht mehr nat dei 83184. 1. 1916 . 3068 153138. 42. . . 14 Bie Ausnabluug des Jenn wer tg erfolgt 2 ö ; . . (egen Rückgabe der Echuldver schyrei⸗ 84991. 290 1. 1915 3073 . 153604. 19. 26, 11917 bungen nebst den noch nicht fälligen 84197. . 1916 ] 1. Aptil 1517 Zinsscheinen Rr. bis 20 und den S4453. 66. 76. Sz. 303ß . 18433. 1 94h danugebörigen Eruçuerungsschtiuen bel

1. April 13477 3199 * 1553 . : 0, L. ber Stavttaffe in zßxter, . S633. 1. isiz . 38 . 155837. 1. 5 b. der Discouto. Gesellschaft in SbsS04. 1 1915 3133 106606. 9. 2. 6. 50. ) Berlin. Sg iz 13 ia. 15. 16. 17. . April öl; Ogi, am 30. Nohember 1817.

18. 19. 20. 21. 42. 3134 156672. . 7 Der Vragistrat.

1. April 1915 . 3148 157357. 58. 60. 72. ; n n, S9307. 18. 22. 29. 35. 81. I. April 191

1. WvriUl 19171 3196 . 159763. 8 gy9öbl. 600. J. Sit. i5iz. . 3307. 186328. 1. 17 n. ꝛ; 92412. 14. 16. 20. 45. ( . = 1 ö e ,,

1. Ott. 1918 . 32113. S8. 8. 10. 14. 2h) z , wn, , , , h r, ö; Kommanditgesell,.

A409. 1. Aprtl 1 382l5 w . ö * . 6 I * 3237 9. 161838. 1. 53 1915 ö . j J

2 n g,: iel ds. 8. e 16 aften au Aktien u.

93669. 1. 1915 . April ' ; . 3ziinz. 4. . 1544 . 323. 1833646. 1. 1915 Akltiengesellscha ten. zIbꝛ 6b. 83. 35. é 3279 3 3 33. 1 , „4121s .

1. April 1917 . 3282 164063. b9. 70 71. i . Die Bekanntmachungen Über den z57is.. . 1915 ö 1. Upru l3 Verlust von Wertpapieren befin- el6i. s6. J.. 189817 . 3299 . 164454. 2 19 39 a495I6 den fich ausschtiesllich in Unter⸗

di hb. z. 2. 6 zs. 6, ob, , lä. s n, ü, gr,, aber tung! . 9

45746. .I. April 1917 . , ,. . 28956. 43 .* 1915 . 3323 ,, ic, large 26 , n fg mi gon, ,, , w g sl, Wismarsche Habelmerke, gdgga6z. 72. 57. 57. 95. 3366. 4 3 . 56. Aktien⸗Gesellschaft. . H 1. Bprii 1917 In der außerordentlichen Generalver.⸗ ö 3369 . 185443. 1. 1517 sammlung unserrr Gefelfschaft vom 24 Yo. tz t ig 1a. , , . : n Ke, it an t ie er höheriten . r l, , , , gnentbrnf eln neucz ffihrt, be=

. 1.4 1p 1, e. 1'638. So. .. 1815 siehend aug den Herren: an . 1 n 16 i , idr. 56. 0. 33. 86 ge e, n leltor s. ö. paul Weber

3 ö ö 17 ldesheim w 171722 . ö 3h 23) Fabrskofreklor Georg Schwemann, * 105965. 1. 39 1914 * 36 ' 1. 35 1. 9 1515 Bornum (Harz),

J 6 * Apri 1 3333 . 17505673. 1. 181i 8) Kaufmann Friedrich Schreyer, Hildes=

. 1 2 8 6 w . . 66 t 50 6 zen ffir.

1. April 1918 . 3184. 1 April 1517 Wismar, den 1. Dezember 1917. , ,, , , n, , He n,, wi , Kür, ,, ilözsz. 53. 55. 5s. Si? i358 , iäagzsz. 98. 1. 1914 G. Suhrbier.

63. S3. a. J6. jb, 17sli. 14. 20, . J

J. April 10917 1. April 1916

ay lso]

Weberei Bremen in Bremen.

lung zember 1917, Mitagss 12 Uhr im Bankgebäude der Herren Beinhd. Loose G Go., Bre nen. .

Jute⸗Spinnerei und

Außerordentliche Generalveriamm- am Sonnabend, den 29 De⸗

Tagesordnung? 1) Nebertragung von S6 300 000 vom Svegztalteserpefondz auf den Dis⸗ posttionsfonds; Verteilung des Dit⸗ positionsfonds an die Inbaber unserer 1800 Attien durch Auslieferung von as 500, 5 0 /o Deutsche Reichsanleihe auf jede Attie. 2) Erbhöbung des Aktienkapitals um S 300 060, —, Festsetzung der Einiel⸗ heiten der Aktie nausgabe, ent prechende Aenderung dez Gesellschastevertrage. Das Stimmrecht kann nur für die⸗ jenigen Aktien ausgeübt werden, welche fspätestens am 22 Degember 1917 in den üblichen Geschästsstundan bei Verren Beruhd. Loose & Co., Bremen,. oder , , hinterlegt sind. (Sz 11 des Statutt. gremen, den 4. Dejember 1917. Der Mufstchtsrat.

im Rehfeldtschen Gashause

kösorꝰ 8 . = 42 22 24 tien Stücke - H ubrih Rubornbeth;.

Gmladung I Gcbentlichen General.

versamm ing der Accien. Stärke Fabrit Radenbeck auf Sonnebend ben 2 De- zember L19E7Z, Utzr

Nach muütag a, Tage sordaung : gung des

n Geschäsishericht?,

Gewinn⸗ und Verluf 2 . 11 4 l muß assung jowie 6

F 421

Berwendung des (Bewians nebmigung durch die Gene alversamm⸗ lung und Eatlastung des Direktoriums und dez Aufsichts rats. RMNadenbeck, den 5. Dezember 1917. Der Bor stand. Jürgens. Benecke. Rebfeldt.

and s 7 . 2 Die Ausgahe ber neuen Geminn⸗ anteilichetabogen für unsere Attien Nr. 1

bis 2250 erfolgt von 5. Dezember 19417 ab an naserer Fase gegen Rück⸗ gabe der alten Erneuerungsscheine, welche mit einem nach ver Nummerfalge georderten Verzeichnis bei uns emñ⸗

zareichen sind. Göschwitz, Saalt, 191. . Zächstsch⸗Thüringische Portlaud⸗ Cement ⸗Fahrik Prüsstug & Co. Commandit· Grsellschast auf Attien.

den 4. Dezemher

an Isi , . Dresdner Maschinenfarih und Schiffsmerft ebigau

Aktiengesellschaft. Ach tze hne ordentliche Generalversammlung. In Gemäßbeit des z 11 des Gesell⸗ schafizvertrags werden die Akitoagäre zur ES. ordentlichen Generalnersam m- lung, welche am 28. Dezember 1917, Vormittags LI Uhr, im Sitzunge saale der Vereinigten Elbeschiffahri⸗Gesell⸗ schaften, Aktiengesellschaft, Dres den · A., Permoserstiaße 11 —15, stattfindet, er⸗ gebenst eingeladen. Tag esocdnung: 1) Vorlage der Bilanz, der Gewlnn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schästsberichis für das 18. Geschäfts—⸗

2ahT. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Ent⸗ lastung an den Vorstand und den Aussichts at. 3) Aufsichtsratswahl. Die Aktionäre, welche in der General⸗ versammlung ein Stimmrecht ausüben wollen, haben, den Benimmungen des S 12 des Gesellschaftsvoartrags entfyrechend, ihre Attien snpatestsns den 24. De⸗ zember 19417 hei der Dresdner Baut oder bet der Gesellschaftetasse zu Tdepon teren. Dresden, den 4. Dezember 1917. Der Aufsichtsrat. v. Lüder, Vorsitzender.

149182

Gußstahl⸗Werk Witten.

Mit Rücksicht auf die angestellte An⸗

fechtunge klage eines Aktionärs gegen die

Beschlüsse der Generalversammlung vom

23. Oktober 1917 laden wir hierdurch die

Aktionäre unserer Gesellschast zu einer am

Freitag, den 28 Dezember dS. Js. .

Vormittage 101 Uhe, im Verwaltun s⸗

gebäude unserer Gesellschaft in Wuten

stattfindenden eneralner sammlung ein mit der Tagesordnung;

I) Aufbebung der Beschlüsse zu 1, 2 und 3 der Generaldersammlung vom 23. Oktober 1917.

(Bericht der Verwaltung, Ge⸗ nehmigung der Bilanz, Erteilung der Enitlassung und Verwendung des Rein⸗ gewinns.)

2) Berlcht des Aufsichtsrals und des Vorstande.

3) Vorlage der Bilanz, des Berichts der Reoisionskommission, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Erteilung der Ent- lastung an Vorstand und Aufsiktsrat.

4 Beschlußfassung über die Verwendung des Relngewinns.

Nach Anleitung des 8 22 der Statuten

haben diejenigen Aktio äre, welche sich an

der Generalversamm ung beteiligen wollen, ibre Aktien nebst einem doppelten Ver⸗ zeicknis spätestens 5 Tege vor dem

, n m bei dem Vorstande

oder be:

1) dem A. Sch aaff hauen schen Bank⸗

voexrein,. Utt. Ges. in Cöln,

2) den Herren Sal. Cppeuheim jun. E Go. in Göln. 3) der Ber gisch Märlischen Bank.

Filiale der Deutschen Want, in

Elber feld,

4) dem Barmer Bank⸗Verein, Herren Sinsberg, Fischer Æ Co. in Barmen,

5) den Herren Wiener Levy C Co. in Berlin,

6) der Direction der Ticonto⸗Ge⸗ sellschaft in Berlin

ju hinterlegen oder die anderweite Hinter⸗

legung durch ein notartelles Attest, welches

die Nummern der Aken bezeichnet, dem

Vorstande spätestens S Tage vor dem

Versammlungamage zu bescheinigen. Wüten an der Ruhr, den 3. Dezember

1917. Der Nursichtsrat des Gust ahl Werts Mitten.

Ed. Wätjen, Borsitzer.

Rob. Esser, Geh. Justinat, Vorsitzender.