1917 / 288 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Rasstva.

I 0 Gingeiahllet Attlenlapttal

Der frühere Rechtzanwalt Käster iu . h in die Liste der beim König Reservesonds . n 34 sichen! Amtagericht hierselbft zugelassenen Banknoten im eis. Rechte anwälte beute eingetragen. e, e. fallige Verb

Münter i. W., 26. November 1917. ,. we fris P .

, n e bunden 3 17 798 978, Sonfstige Passta⸗⸗ . 3 663 229,

1400221

Nachdem das Vermögen der Beka⸗ Record Mretienges⸗ schast zu Berlin als Ganzts unter Ausschluß der Ligqut. dation auf unsere Gesellschaft übertragen und hiermit die Beka⸗Recoid Aktiengesell ; schaft aufgelöst worden in, werden unter Bejugnahme auf § 306 des Handelsgesegz.

149203 Bergische Licht- u. Kraft⸗ werke II. G. Lennep.

Zu der in Nr. 280 dom 26. November 1917 erfolgten Einladung zur General- versammlung ist die Tages ordnung

146721 licmjen Lagerbier ⸗Brauerei zu Schloß⸗Chemnitz.

Unser dies jäbrtger Geschäftzbericht liegt in unserem Kontor, bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig sowie deren Filialen in Dresden und Chemnitz

J * iert Beitag⸗ ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Prenßischen Staatsanzeiger

wie nachste hend zu ergänjen: Pankt 3: Wahlen zum Aufsichterat. Lennep den 3. Dezember 1917. Der Vor ftand.

lis 23s] grosilianische Elektricitüts Gesellschaft, gerliun.

De Aktionäre uns rer Gesellschaft laden wir biermit zu der am Freitag. den 28. D- zember 1917. Vormittags ET uhr, im Bur-au des Herrn Geb. Jasttire ts Vsco, Berlin, Mohrenstr. 1314, flattfindenden dier jährigen ordentlichen Sener alversammlun a ein.

Tag sordunng:

1ñVorlcaung des mit der Bemerkung dea Aufsichts ratz verfebenen Rerichts ü der das G schärtsiabr 1916117 sowie

der Bla und Gewinn und Ver⸗ luftrechnurg vom 30. Juni 1917. 2) Beschlußfassung über die Vorlagen sowle über te der Verwaltung zu er⸗ teilende Entlastunc. 3) Wohlen zum Aufsichtarat. Zur Te lnahme an der Gery eralversamm⸗ lung sind nur diejenigen Akionäre be⸗ rechtiat, welche ibre Aktien oder die von der Reichsßank oder einem Notar aue— gestellten Dep tsch ine spätestens am 24. Dez-mber 1917 bei der Kasse unserer Gesellschaft in Berlin, Zeuag—⸗ bofstraß⸗ 6 5, oder bei der National Truft Companh, Limited, Toronto, hinterlegen. Berlin, den 30. November 1917. Br asi sianische Elełltriciiãts ne iellschaft. Der Vorst and. C. Bergmann.

asoz ij Schwabingerbrauerei in München Ahtiengesellschast.

Einladung zu der am Freitaa. den 28. Dezember 1917. Vormittaas 11 uhr, im Geschäft⸗ lokal der Gesell⸗ schaft in München, Leopoldstr. 82, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ lammlung der Schwabinagerbrauerei in München, Aktiengesellschaft, laden wir unsere Herren Aktionäre hiermit er⸗ geben t ein.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an dieser Versammlung teilnehmen wollen, baben ibre Aktien resp. Depotscheine gemäß §z 7 des Statuts bis spät stene 24. Dezember 19417, Mitta ? 12 Uhr, ein sch m ieß lich ⸗ntweder

in München bei der Kasse unserer

Gesen schaft, bei der Bank für Handel und

In dustrie Filtale München oder

in Berlis bei dem Bankhause Richard

Schreib oder

in Hannover bei dem Bankhause Carl

Solling Æ Co

. den üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ egen. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Gesckäfts, Vorlage der Bilanz, des G⸗winn. und Verlustkontos sowse de Geschäfteberichts über das ver— flossene Geschäftajabr.

2) Hericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Rechnungen der Bilan;

und es G-winn⸗ und Verlustkontos

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Beschlußfassung über die Erteilung der Decharge an Voistand und Auf sichtsrat.

5) Wehl zum Aussichts:rat.

6) Aenderungen der 55 1, 10 und 26 des Statuts, und zwar:

§5 1. Im vo letzten Abfatz sind einjusalten die Worte Jedoch „Betrieb „den Betrieb zu ver⸗ pachten oder anderweitig zu verwerten“, so daß derselbe künftig lautet:

Die Gesellschatt it jedoch berech⸗ tigt, ihren Sitz und Beirteb an einen anderen Ot des Inlandes zu ver legen, den Betrieb zu verpachten oder anderweitig zu verwerten und sich bet anderen Unternehmungen, welche in den Raben ihrer Zyecke fallen, in jeder gesetzlich zuläsfigen Form zu beteiligen.

5 10. „Der Vorstand zeichnet für die Geselllchaft. Die Zeichnung ist rechts kräftig, in zem derselbe der Firma seinen Namen beisetzt. Bestebt der Vmanstand aus mehreren Mitgliedern, so soll zur Willenserklärung, insbe= sonders zur Zächnung des Vorsiands

ff ir die Gesellschaft, die Mitwirkung zweier Vorstandsmitglieder oder eine?

Vorstandsmitgliedes und elnes Pio—

kuristen erforderlich sein.

Der Aufsichte rat ist jedoch ermächtigt. einzelnen Milgltedern des Vorstandt die Befugnis zu erteilen, die Gesell⸗ schaft all in zu vertreten.“

525. Der erste Saz wird geãndert wie folgt:

Vas Geschäftejahr läuft vom

1. September bis 31. August des A

nächsten Jahres.“

München, den 5. Dezember 1917. Der Auffsichisrat der Echwabingerbraueret in Munchen. Attiengesellsch aft.

G. Meschel sohn,

bersammlung der Gesellschafter neu auf vier Jahre gewählt wurde, bestehend aus folgenden

zur Einsicht bez. Abnahme seitens der Derren Att onäre aut. Zur 860. ordenil. Generalversamm- lung werden die Herren Attionäre auf Montag, den EO. Dezember a. c. Nachm. A Utr, in das Restaurant Zam Schloßgarten' in Chemnitz ergebenst ein geladen. Gegenstände der Tagesordunng sind: I) Vortrag des Ge schäfts bericht. 2) Anträge dez Aufsichts rats: a. auf Entlaftung der Verwaltungs⸗ organe, b k gemãß Be⸗ richt. 3) Ergänjungswahl für den Aufsichtsrat. Atttonäre, welche ihr Stimmre bt aus—⸗ äben wollen, haben nach § 25 der Stotuten ibre Aktien oder die Hmterlegun sschelne über dte von ihnen bei einem Notar, hei der Allgemeinen Deutschen Credit anstalt in Leipzig, deren Filialen in Dresden und Chemnitz oder bei der Taffe uaserer Gesellschaft niedergelegten Aktien dem das Protokoll führenden Notar vorzulegen. Das Versammlunatlokal wid 4 Uhr geöffnet und um 4 Uhr geschlossen. Chemnitz den 23. November 1917. Der Vorstand.

a0ols3] Werkzeugmaschinen⸗ Akttiengesellschaft.

Die sechzehnte ordent iche General ver sammlung un sener Gesellschaft findet am Mütwoch, den B. Januar 1918, Vormittags IE Uhr, im Sitz nat⸗ immer der Deutschen Bank Filiale Coöͤln in Cöln statt. Tagesordnung: I) Vorlage des Geschäftsberlchts, der Bilanz und des Gewinn und Ver⸗ lustkontos pro 1916 17. 2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn- und Verlustkontos. 3) Entlastung des Voistands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Abstimmung in der Generalversammlung sind nur die⸗ lenigen Aktio äre berechtigt, welche spä⸗ testens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung ihre Aktien bei unserer Ge— sellschaft oder bei der Deuischen Bank F liale Cõin in Cöln oder bel einem Noiar hinterlegt haben. Zur Anmeldung für die Generalver⸗ sammlung müssen die Aktien mit doppeliem, irithmetisch geordnetem Nummernver⸗ eich is eingereicht werden. Das ein zummernverzeichnis wird von der Hinten⸗ legungsstelle zurückbehalten, daz andere dagegen, mit der Bescheinigung der Hinter legungostelle über die erfolgte Hinter legung dersehen, dient dem Siimmberechtigten zum luszweig in der Generalversammlung. Auffichtsrot der Werk zeugmaschinen⸗ Attienge sellschaft. H. Wolff, Vorsitzender.

(49058

Kürobau · Aktien · Gesellschaft. Vilanzkonto ver 21 XII. 18.

Aktiva. M0 9 Irundstũdgfonto dlh 00

Giundstücksunkosfen konto 16768 Tilgungsfondskonto 41937 Kasfakonto 9037

45 500

Passi va. Iktlenkapital Hypothek nkonto Darlehnskonto

50 9000 335 500 460 000

Gewinn und Berlusttonto

16 50 009 460 000

510 000

480 000 16768 9037 4193 50 000 Berlin, am 14. Oktober 1917. WBürodau⸗Akt⸗Ges. Schneider. Doerffel. Den vorstehenden, vom Voistand der Hürobau. Aktien geselischaft erstatteten erst : n Geschäftsbericht sowte die für dag erste

Rassakonto Darlehn...

Anzahlung

rund stücklunkosten . Bestand .. Tilgung fonds

ISD fisis f T

2 Bericht der Liquidatoren. 3) Beschluß

8000 S. u. Entlasiung. G nessenschast.

ver 31 XII. 16 s. 5 26 d. St.

(47 564]

3) Ver schiedenes.

buchs die Gläubiger der lhre Forderungen bet uns anzumelden.

den 1. Dezember 1917. .

Earl Lindstrüm Aktie nge ell schaft. Straus. ppa. Salomon. 31

(49072

Kreuzburger Zulkerfabrik. Bilanz am 30 Junt E917 z

. .

ses 73a 28 hr ib IWHo on ᷓ=

1227919

Aktiva.

An Fabrit und Ländereien konto Wmeständekonto ..

Kautionskonto. ..

Passiva.

Per Aktlenkapttalkonto .. Rücklagekonto J.. Rücklage konto II Grundschuldkonto Dividendenkonto ... Bilanzkonto ....

IT Fiss Gewinn⸗ und Verlustt onto.

. Soll. 6 An Ffiatrtenmäßigen Ab— schrelbungen auf Ge— bäude, Apparaie, In⸗ ventarium, Weichen⸗ anlage sowie sämtlich⸗ Uakfosten und Verluste Dividenden konto... Bilanzkonto .....

1228148 72 000 25 919

G

Haben.

Per Bilanzkonto ...

G löz aus verschiedenen Erzeugnissen

3033

aufg: nen Reka⸗Rekord Atttengesellschaft aufger ordert,

Rerliu O. 17, Gr. Frankfurterstr. 137,

491751

Gold

9) Bankaus weise.

ggochenũb er sicht

Attiva.

R e ich's bank

vom 30. November 1917.

*

1) Metallbestand (Bestand an kurgfhigem deut⸗ schen Gelde und an

Barren oder

ausländischen Münzen,

das Kilogramm fein zu 2784 S berechnet) . 2539 362 000 darunter Gold 2 405 301 000 2) Bestand an Reichz⸗ und Derlehenskafsenscheinen 1 056 876 000 3) Bestand an Noten an⸗ derer Banken.. 2 900 000 d) Bestand au Wechseln, Schecks u. dis kontlerten Reichs schatzanwelsungen 12234 223 000 5) Bestand an Lombard⸗ z forderungen... 8 775 000 9 Bestand an Effekten. 98 377 000 7 Bestand an sonstigen Aktiven

1 800 688 000 s) Gꝛundkapltal ... 180 000 0090 3 Reservefonds.... 90137 000 10) Betrag ber umlaufenden Noten.. . 10 622 301 000 11) täglich fällige Verbindlichkeiten .. 6045 318 000 12) Sonstlge Passivvna. . 803 445 000 Berlin, ben 3. Dezember 1917. Reichs haunktbirerłtorium. Havenstein. v. Glasenapp. Schmiedicke. Korn. Maron. v. Grimm. Kauffmann. Schneider. Gudezies.

(49177 , 3 er

Vasstva.

vom 30 November 19172.

1326 068

Das vorstehende Bilanz, und Gewinn⸗ und Perlustkonto stimmt mit den Büchern überein.

streuzburg. O. S., den 14. Juli 1917. Fritz Seiffert, vereid. Sachderständiger

am Landgericht Breslau.

An Stelle des durch Tod aus dem Auf⸗ sichisrat ausgeschiedenen Herrn Haupt⸗ mann Bernbard Neugebauer, Brieg, wurde Herr Dr. Alfons Neugebauer, Brieg, in den Aufsichtztat gewählt und nahm die

Wahl an. O. S., den 29. No⸗

reeuzburg, vember 1917. Der Vorstand. H. Stil ler. Rickmann.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschaftzs⸗ genossenschaften.

(49197 Unhalt. Buchdruckerei Gutenberg e. G. m. b. O. in Liquid D ssau. Mittwoch, 19. Dez. 1917. A uhr Nachm, im Ewangel. Vereme hause zu Less iu: ZE orb. Generalversammlung. Tages o. daun g; I) Eröffnung der Ver⸗ lammlung u. Prüfung der Legitimattonen. iber die Verwendung der Restsumme (ca. 3. 6 3. Dessan. 3. Dez. 1917. Die Liquis atoren.

4) Auflöfung der Effert

Akttusa. M10 Netallbestand ö 29 532 000 Bestand an:

Reichg und Darlehent⸗ kassenscheinen ,

Noten anderer Banken

Wechseln 8 .

Lombardforderungen .

sonstlgen Attlyhea KBasstva.

Das Grundkapital ..

Der Reserve fonds. 9 Betrag der umlaufenden

1409000 5 253 000 46 276 009 3 612 000 2392000 4162 000

7h00 000 3 750 000

b8 125 000 7 357 000

oten

Die sonstigen taglich fälligen ren e rr ö. ; Die an eine Kündigung . . Verbinb⸗ 3. en 1 * 14 1 1 1 16 a. le sonstigen Passiva . 4 904 000 Verhindlichkeiten aug weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln

ö MS (169 973,98. München, den 3. Dejember 1917.

Bahyerische Rotenbank. Pie Direktor.

49176

Stand der Badischen Bank

am 30. November 1917. Uktiva.

Metallbestaub . Reichs kassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand .. zombardforderungen

s 346 14161 3681 192 b hh bah 26 hb aj 1 852 95) 1 5365 235 36 0.6 65

SI 50ꝛ 110

. 1

. Son nige Aktiva...

S0. Vasstva.

——

Mußerorbenitliche Generaluersamm-

Tagesordnung: 1). Satzungtändeungen. x 2) Wahlen.

Hlerzu ie, er Außsichtsrat. M. G. 3Zschommler.

Geschäfte jabr gezogene Bilanz. abschlie ßend

mit 845 500 M, nebst Gewinn- und Ver⸗ sustherechnung haben wir gevrüft und ju irgend welchen Erinnerungen hiergegen keinerlei Anlaß gefunden. Berlin, den 20. Oktober 1917. Buürobau · Aktiengesellschaft. Der Uußfstchtsrat.

Els bach. Gleichzeitig machen wir bekannt, daß der ufsichtsrat in der ordentlichen General-

Personen: 2. Junisiat Alwin Elebach, Berlin, b. Wwe. Loulse Dörffel, serlin,

7) Niederlafsung ꝛc. von Rechtsanwalten.

149956

Der Rechtganwalt Siegfried Chob-=

ziesuer in Charlottenburg, T . 4 ftrahe I9ga, ntura, Tauentzß en Noten andere. deut

vember 1917 in die X Landgericht III in Nechit anwãlte eingetragen woꝛben.

9 C barlattea burt den XV. November Gffertenbestände⸗

wohnhaft, ist am 29. No- iste der bei dem Berlin jugelassenen

Grundkapital... ̃ Reservefonds. lung des Deutlchen Ginkaufsvereins l für Lehrer, Weamte u. cheistliche, eingetragene G enossenschaft mit be chräukter daftung, am 22. Dezember. 8 Utzr Abends. im Saale des Lehrer- Vereinghauseg, Leipzig, Kramerstr.

Sonstige täglich fällige An elne Fündig un gfrist

Son stige passva .

gebenen, im Inlande zahl 4 101 hös, 296. , .

ao 12

Kurg fähiges deu Geid * err f re, r 22 441 093,

S W .

g ooo ooo 2 266 0060. 25 6h 1Go

41 688 943 69

M0 mlaufende Noten. ö. 3 Verbindlichkeiten.

ebundene Verbind⸗

lichkeiten

2 6g os6 7?

* ls G sio n Verbindlichk⸗ lten aus . be⸗

/ .

Der Vorstard der Madifchen Baut. Ueder sicht

der ächsischen Bank zu Dresden

am 30. November 191. AUttiva. 6

lehne tassenscheine. . 4941 O31, scher

Banerischen Notenbank

1323 93126.

Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden M 1081,70.

Die Direktion.

10 Verschiedene Bekanntmachungen.

(49198 . j Gewerkschaft ‚„Veturia“. Ginladung zur ordentlichen Ge⸗

werkenversammlung 6a dez

Statuts auf Donnerstag, den

20 Dezember 1917. Nachmittags

5 Uhr, nach Gerlin W. 30, Nollendorf⸗

platz 3, in unserem Geschastslokal.

Tagesordnung :

1) Bericht des Grubenvorssands über den Stand des Unternehmens.

2) Vorlage der Gllanzen sowle der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnungen für die abgelaufenen Geschäfit jahre 1915/16 und 191617 sowie die Beschluß⸗ fassung über dieselben.

3) Beschluß über Entlastung des Gruben borstandẽ.

4) Wabl zum Grubenvorstand und als Rechnungsprüfer.

5) Jeder andere dringliche Gegenstand.

Gewerkschaft „Veturta“. Brandau. Boldt.

(48254

Als Liquidator der in Liquidation ge⸗ tretenen Deutsche Konit Gesenschaft m. b. S., Gerlin⸗ Stralau, fordere ich die Gläubiger dieser Gesellschaft auf, sich zu melden.

Deutsche 3 , ,. m. b. G.

n Lau. Frankfurter.

48742 Vie Gesellschaft ist autgelöst worden. Die Gläubiger ber GeseÜschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bel dem Liquidaior Ernst Wittig, Neu ölln, Wißmann str. 31 42, anzumelden. Fruchisastindustrie m. d. H.

ia ae dane. 47799] .

Alle berechtigten Ansprüche an die in Liquidation b. finodliche Oudentsche Gau X Möbelnschlerti G. m. b. GO. zu Schwerin a G. sind, glaubhaft nach⸗ gewiesen, bei mir bis zum 15. D zember 1917 anzumelden.

derselben aufgesordert, bis zum seibigen

Tage ihre Schuld bei mir zu begleichen. Der Liquidator:

H. Subke, Schwerin a. W.

(47893)

Die, Firma S. Gernsheim Söhne in Worms tst aufgelöst. Die Giäu⸗ biger der Geiellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden.

Die Liausidatoren.

(48623

Ich jeige hiermit an, daß die Firma

Richd. Kzeiseler G. m b. S, Nem⸗

scheid, in Liquidation getreten ist, und

fordere die Giäubiger auf, ibre Forde⸗

rungen an die Gesellschaft innerhalb

Æ Wochen bei mir anzumelden.

Rich? Beiseler Gesellsoaft mit be⸗ schrünkter Haftung i. Liqu.

Der Liquidator: Rud. Peiseler.

(482531 Bekanutmachwnng. VDuich Beschluß der Gsellschafterver⸗ sammlung vom 25. November da. Is. ist

aufgelöst worden. Liquidator ist der bie⸗ berige Geschäfti führer Paul Brüggemann. Die Giänbiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschast zu melden. Berlin W. 35, den 26. November 18917. Lützowsir. 107. .

Paul Brüggemann.

(1417891

Die Putz und Scheuertuücher⸗ Fabrik

Centrum G. m. b. S.. Berlin, Neue

Friedrichstr. 78, ist aufgeldst. ,

Die Gläubiger werden aufgefordert,

ihre Forderungen anjumelden.

Der Liquidator.

Max Heimann, Momm senstr. .

46237] ;

Die Gesellchaft Conservenfabrik

Thüringtn Dunger R Co. G. m.

bed in Laucha a. U. ist aufg elöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Die Liquibatoren: Georg Hellwig

und Johannes Gutsmutht, Laucha a n.

[49201]

Bank des Berliner Aassen · Nereins am 80. November 1917.

Attiva. 40 1) Metall., und Paplergeld, Guthaben bei der Relchs⸗

Bnanlen . S736 150 on

bbestůndꝛ ..

stellvertretender Vorsitzender.

kirchen.

Frau Luise Schneider ⸗Dörffel, Parten 19 Königlich Landgericht III in Berlin.“

Debitoren und sonstige Attiva 66 bzb 170 - thonauthabe? ö

7 [ *

lige Kafsenbestßnde 2 133 177213 inde zr. . 21 623 693, 3 i. n g I Go z54-— 6 Gtunpstick?::

A414 8659 ll gi So 3 Ag go 355i Ss d! uh bs

17687 67

bank · ꝛc.

ffekten

affiva.

Ebenso werden sämtliche Schuldner

die Melasse ˖ Schlempe G. m. b. O.

Melasse⸗ Echlemve G. m. b. S. i / Llqu.

2

Der Jnhalt bieser Selage, in welcher zie Betarntnma Musterregister, 19. der Urheberrech tze

chaftg⸗ 8. Zeichen⸗ 9. n einn besonderen Glati unter dem Titel

Berlin. Mittwoch

machmgen sber J. Fintragmng ny. intragsrolle sowie 11. über Konturse

von Patentnnwäülten, 2. Patente,

5 Dezember

gtent : 8. Gebrauchsmuster, 4. aus den dandelt 5. und 12. die Tarif⸗ und Fahrplunbelanntmachuugen der Eisenhahnen euthasten sind, erscheint nebst der Warenzeichtnnꝛilage

18917.

Güterrechts⸗., 6. Vereins⸗, 7. Genossen⸗

Zentral⸗Handel sregister für das Dent sche eich. an. a6

Das Zentral ⸗Handelgregister für das a z Neich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

Selbstabholer auch durch die Königliche Geschaͤ

ür uren n, 32, bezogen werden.

4 Handelregister.

Rergen, Rügen. 149107] In unser Handelsreglster A ist beute

die Firma Reinhold Damp, Lauter bach

auf Rügen, und als deren Inhaber der

Fischhaͤndler Reinhold Damp dort einge⸗

tragen.

Bergen a. Nügen, den 28. November

1917. Königliches Amtsgerlcht.

Horlim. 149111

In das Handelzreglster A des unter- zeichneten Gerichts ist beute eingetragen worden: Nr. 46 7165. Julius Jörael jr.. Charlottenburg. Inhaber: Justut Igrael, Kaufmann, Berlin. Nr. 46 716. Sermann Brauer, Kunstveriag, Berlin Inhaber: Hermann Brauer, Kaufmann, Berlin⸗Schöneberg. Piokarist: Salomon Goldstein, Berlin. = Nr. 46717. Mendel Hamerling, Berliu⸗Wilmers⸗ dorf. Inhaber: Mendel Hamerlina, sTtäufmann, ebenda. Bei Nr. 4691 Baer Sohn. Berlint Der bis- berige Gesellschafter David Baer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesenschaft ist aufgelost. Bei Nr. 11535 J. Gaebert, Berlin Die Gesellschaft ist durch Tod der Ge⸗ sellschafter Carl Friedꝛich Gaꝛebert und des Georg Wihelm Leoyold Eduard Llpke aufgelöst und das Geschäft sodann von dem bisherigen Gesellschafter Andreas Elias Barella als allcinigem Inhaber weltergeführt worden. Dem ächst ist das Geschäft auf die Kauffrauen Hedvig Lipke, geb. Gaebert, Kauffrau, Char⸗ lottenburg, und Bertha Barellg, geb. Gaebert, Kauffrau, ebenda, durch Erbgang bzw. Urberlassung als persönlich haftende Gesellschafter übergegangen. Die dadur neu gegründete offene Handelsgesellschaft bit amn 19. November 1916 begonnen. Die Prokura des Adolf Howe bleibt be⸗ stehen. Einzelprokurist: Andreas Grias

Barelle, Charlottenburg. Bei Nr. 164865 s

Dr. A. v' eureuse, Minera wafser⸗ Anstalt, Berlin: Offene Handelsgesell˖ schaft, welche am 1. November 1917 be⸗ gonnen hat. Der Kaufmann Alexander Flinsch, Berlin, ist in das Geschaͤft als versönlich haftender Gesellschafter elnge⸗ tresen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Bei Nr. 38 519 Richard Bialler. Berlin: Prokari: Frau Heowig Bialler, geb. Silberberg. Berlin. Bei Nr. 38 g90 Filigo., Fabrtt pvtzarm. u. chem. techn. Bracparate Julius Philiypsthal, Charlottenburg : Nieder⸗ lassung jetzt: Berlin. Bel Nr. 39 336 Johann Graeske & Co, Gerliu: Vie Gesellschaft ist aufgeld in. Die Firma ist erloschen. Bel Nr. 44 622 Gold⸗ berger C Co., Chat lottenburg: Die Prokura deg Ltopold Simke ist erloschen. Bei Nr. 466659 Max Halpern, Berlin⸗Schöne berg: Die Firn lautet jetzt: GSraphische Kunst und Berlags⸗ anstglt May Halpern. Gelöscht: Nr. 6442. iltzelm Habner, Nixdorf. Merlin, 265. Nopember 1917. Königl. Amtggericht Berlin ˖ Mitte. Abteil. 90.

morlim. I4889 ;] In unser Handelsregister Abtellung B Kit heute eingetragen worden: Bel Nr. 980 Leipziger Buchoinderei˖ Actiengesell ˖ schust vorm. Gutav Fritzsche mit dem Sitze zu Leiypzig⸗Reudnitz und Zweignlederlassung ju Schöneberg ber Rerlinn Gemäß dem schon durchgeführten Beschluß der Artionärversammlung vom XW. Oktober 1917 it das Grundkapital um 487 000 46 erhöht und betragt Jetzt 1260 000 6. Ferner die von dem Auf⸗ sichtgrat an demfelben Tage beschloffene entsprechende Abänderung der Fassung der Satzung. Alg nicht einzutragen wird no veröffentlicht: Auf diese Grundkapttale⸗ erhöhung werden ausgegeben 487 Stück je auf den Inhaber und über 1000 4 lausende Aktien, die für daz laufende Ge⸗ schäftesahr gewinnanterlsberechtigt sind, zum Nennbetroge. Das gesamte Grund⸗ kapltal zerfällt in 1250 Stück je auf den Inhaber und äber 1000 4K lautende Akltien, die unter sich gleichberechtigt sint. Bei Nr. 14 485 Sunlicht Gesell⸗ ichaft van 1914 n chaft Zw eigniederlaffung Berlin. Jwelg⸗ niederlassung der zu Mannheim domizk⸗ lierenden Aktiengesellschaft in Firma: Sunlicht Gesenschast von 1014 Arttengesellschast! Prokurist Dr. jar. Richard Dornheim in ist ermächtigt, wenn mehr alg ein Vor⸗ standsmit glied vorhanden ist, in Gemein. aft mit einem Vorstandemiiglied oder einem anderen Prorn issen die Gesenschaft

ch Kaufmann, Berlin⸗Reinlckendorf.

ch änderung der

Mannheim. Er P

zu vertreten. Bei Nr. 649 Schult heiß! Brguerei Acnen ˖ Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweig⸗ n nn, zu D ssau: Vas ffellver⸗ tretende oꝛstandsmlt lied, Kaufmann Gustay Cramme in Berlin Stralau, ist vers⸗ oibꝛn.

Berlin, 27. November 1917.

KRönigl. n,, Berlin⸗Mitte.

Abteil. 89.

morlim. Gaudeisregtsten 148893) des Königl. Amtsgerichts Berlin⸗ itte. Abteil. A.

In unser Handelsregtster ift heute ein- getragen worden: r. 46722 Fima: Jacob Mandeldaum Nohtabak in Berlin Dahlem. Inhaber: Jacob Mandelbaum, Kaufmann und Kommer⸗ zienrat, Berlin⸗Dahl⸗ m. Nr. 46723. Offene Han delsgesellschaft: Rumpf * Haase, Prüzistonsdreherei in Berlin. Gesellschafter sind die Dreher ju Berlin: Alfred Rumpf und Paul Haase. Die Gesellschaft hat am 1. August 1917 be gonnen. Nr. 46 724. Offene Handels gesellschaft: Sungatowsti Æ Co. in Berlin Lankwitz. Gesellschafter sind: Ozwald Sungatowsli, Kaufmann, und Clara Sungatow iki, geb. Naumann, beide zu Berlin⸗Lankwitz. Die Gesellschaft hat am 1. Otiober 1917 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ge—⸗ sellschatter Ogmwald Sungatows ki berechtigt. Bei Nr. 14132 (Ftrma Hermann CGolff Agenturen in Berlin): Inbaber jetzt: Martha Wolff, geb. GSaruch, Kauf⸗ frau, Berlin. 3 if. Fräulein Char⸗ lotte (Lotte) olff, Berlin. Bei Nr. 25 681 (offene Handelsgesellschast Otio Schmit Möbel Magazin in Berltu): Die . ist aufgelöst. Inhaber ist jetzt: Walter . Ver Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schälts begründeten Verbinslichkelten ki bei dem Ctwerbe des G schäfts durch den Kaufmann Walter Essnhuth auege⸗ chlossen. Bel Nr. 2887 (ommand t- gesellschaft Wloelawer⸗r Sul sit Cellu ˖ lose Fabrik J. R M. C ssirer in Charlotter burg): Der persönlich haf⸗ tende Gesellschafter Salo Cassirer ist durch Tod aus der Gesellschast aug. geschteden. Fünf Kommanditisten sind ein⸗ getreten. Prokurist ist: Fritz Cassiter, Charlottenburg.

Berlin, 28. November 1917.

Konig. Amt er n Verlin · Mitte.

F Abteil. 86.

ü erlim. 1489108

n unser Handelsreglster Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bel Nr. 14 157: Wider stand NUttiengesellschafs für Elektro eme · Tichnik mit em Sitze zu Bwerlint Die von der Aktionämver⸗ sammlung am 17. November 1917 be- schlofsene Abänderung der Satzung. Ferner: Kaufmann Gmil Cohn in Berlin⸗Wilmers⸗ dorf ist noch zum Vorstandgmitaliede er⸗

nannt. Bel Nr. 7809; Handelsgesell ˖

sch aft Raiffeisenscher Gen vffenschaften, NMrettengesellschaft in Berlin mit dem Sitze zu Berlin ; Dirtkor Herbert Gra in Berlin ist noch zum Vorstandsmitgliede ernaunt. Bei Nr. 12 620: Brand⸗ und Ginkruchschadenkasse „Deutscher Postverbaud “. Verficherun gsvere in auf Gegegseltigteit in Berlin mit dem Sitze zu Berlin. Nach dem Beschluß der Mitgliederversamm lung vom 25. September 1917 bejweckt der Verein Versicherung der beweglichen Habe; 2) der Familienange körigen der Mitglieder, die mit diesem einen Haus stand bilden, oder, soweit Kinder des Mitglleds in Frage kommen, die ohne fiaenes Einkommen sich noch in der Schule oder in der Berufsausbildung be⸗ finden und von dem Mitgliede vollständig unterhalten werden. Ferner die in der⸗ selben Versammlung noch heschlossene Ab⸗ Satzung. Danach besteht der Rechnungsausschuß aug mindestens zwei Fassenmitalie ern usw, wie früher, und bestim ut der O mann im Benehmen mit dem zuständigen Bezirkzdereig einen Gtfatzmann, solern ein Mitglied des Rech- nungtausschusse an der Wahrnehmung der Rechnungaprüfung gehindert ist. Be Nr. 18 619: Sierdetaffe „Deutschen Postnerba ub“, Ver stcherung 8nerein auf Gegenseitiz keit in Berlin mit dem Sitze u Berltu Die von der Hauptver- sammlung am 25. Sey br. 1917 beschlossene Abänderung der Satzung; hieraus wird . Finder dle Haupt oersamm⸗ lung gleichzeitig mit dem Verhande⸗ tage deg Verbandes mlttlerer Reiche⸗˖ ost· und Telegraphen⸗ Beamten statt, so werden die Mitalteder auf ihr durch Ab. geordnete vertreten. Findet die Haupt. bersammlung entgegen der ige. (Abs. iI) nicht gleichieliig mit dem Verbandttage

ff Mia

i vember 1917 ist der Gegensland detz

töstelle des Reichs. und Staatzanzeigers, SW. 45,

Berlin, den 28. November 1917. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mttte. Abieilung 89.

s or lin. 48895

In unser Handelsreglster B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 11383 Dr. Neumann X Co., Chemische Fabrik Gescufchaft mit beschräunkter , . Durch Beschluß vom 24. No⸗ vember 1917 ist dag Stammkapital um 20 000 S auf 120 000 M erhöht worden. Durch den Beschluß vom 24. November 1917 sind S 5 des Gesellschaftsvertrags wegen der Erhöhung des Stammkapitalz, §S§ 9 und 10 wegen der Geschäftsführer und F 12 wegen der Berufung der Ge— sellschafterversammlungen abgeändert sowie § 8 aufgehoben worden. 5 10 lautet

unter anderem: Sind mehrere Geschäfis. sch

führer vorhanden, so erfolgt die Ver tretung durch jwei Geschäftsführer oder einen wi n und elnen , Dr. phil. Wilhelm Warten erg in Berlin ist zum Geschäftaführer bestellt. Als nicht eisgetragen wird be⸗ kanntgemacht: Auf die erhöhte Stamm⸗ einlage von 20 9000 M ist von dem Apo⸗ theker Jullus Grünthal in verschiedenen

Teilzablungen das Geld früher an die

Hesellschaft gejahlt und sodann verrechnet worden. Bet Nr. 13 693 Neue Tammerlichtspiele Gesenschaft mit beichräwnkter Haftung: Durch den Be⸗ schluß vom 24. November 1917 ist § 3 des Gesellschaftsvertragts wege des Geichäftesahregß (jetzt 1. De⸗ zember = 39. Nobember) abgeändert wor⸗ den. Bel Ne. 13732 Oliver Film Gesellschatt mit beschräurter daftung: Vurch den Beschluß vom 24. November 1917 ist 8 3 des Gesell⸗ schaftevertrags wegen des Geschäftejahres (letzt 1. Dejember bis 30. Nopembei) ab= geandert worden. Bel Nr. 13 828 Üaion Thtater Gesellschaft mit he⸗ schränkter Faftung: Durch den Be—⸗ schluß vom 24. Nobember 1917 ist § 3 des Gesellschaftsperrragf wegen des Ge schäftsjahres (jetzt 1. Dezember bis 30. No⸗ vember) ahatandert worden. Bei Nr. 13 840 it T. Provinz ⸗Lichtspielhäuser Gesellschaft mit he schränkter Haftung! Durch den Beschluß vom 24. November 1917 ist 5 3 deg Gesellschaftsvertrages wegen des Geschäftsjahig (ießt 1. De- zember biz 59. November) abgeändert worden. Bei Nr. 14 119 May Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung Frau Hermine Mandl, geb. . gen. av, ist nicht eh. GBeschaͤfta führer. Kaufmann Jullus Otto Mandl, gen. Joe Map, in Berlin Wilmersdorf ist zum Geschäftssührer bestellt. Dem Kaufmann Manfred Liebenau in Berlin ist derart Gesamtvrokura erteilt, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftaführer zur Ver⸗ tretung der Geselschaft berechtigt ist. Berlin, 28. November 1917. Königl. Amtsgericht Berltn⸗Mitte. Abteil. 122. )

nmoxlin. (491091

In das Handelsreglfler Abteilung B ist beute ringetragen worden: Bei Nr. 7993 Cinsma Theater Gesell ; schaft mit beschrüntter Hastung: Vie Firma ist gels cht; die Liquldation als beendet angemeldet. Bei Nr. 12573 deim stedt Grunderwerbs Geselichaft mit beschrünkter Haftung: Rentier Heinrich Meyer ist nicht mehr Geschäft⸗ führer. Rentier Bernhard Sternberg in Berlin · Halensca ist zum Geschä fte führer bestellt. Durch den Beschluß vom 12. No4

Unt rnehmens dahln erweitert, daß die Gesellschaft berechtigt ist, den Grwerb, den Verkauf und die Beleihung von Geund- flücken nicht nur in Berlin und dessen Vororten, soadern in der ganzen Provinz Brandenburg vorzunehmen. Bel Nr. 12794 Comptator“ Gesellschast mit beschräntter Haltung Migy * Genest Bählert Nach dem Ge⸗ sellschafterde schluß vom 7. Nohember 1915 besindet sich dee der

tenen Einheitszeile 80 Pf.

————

der andere Geschäftsfährer Bruno Rosen—⸗ baum sind ermäch: igt, je selbständig die Gese llschaft zu vertreten. Bei Nr. 12942 , , ,,, Mösel Indust i ie Geseuschaft mit beschräntter Haftung: Durch Beschluß vom 6. November 1917 ist 5 6 des Gesellschafte vertrages wegen der Vertretunggbefugnis abgeändert worden s8 6 lautet setzt unter anderem: Wenn mehrere Geschästsführer bestellt sind, so wird die Gelellschafst durch mindesleng wei Geschäftsführer vertreten. Bel Nr. 13 944 Deutsch / Oesterreichischer Zeitĩch eiften Berlag Gesellschaft mit deschräunkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst duich Gesellschafterbeschluß vom 14. No⸗ vember 1917. Liquidator ist der bisherige Geschäftsfübrer Direktor Carl Marseld in Berlin⸗Steglitz. Bel Ne. 13 9652 Berliner Motoren Gesellschaft mit besch rãnkter ö Duich Ge⸗ sellschafterbeschlu vom 1. Oktober 1917 ist die Satzung (5 5) ge⸗ ändert und bestimmt, daß, wenn mehrere Geschäftsführer b:stellt sind, der⸗ jenige selbständig die Gesellschaft vertreten darf, der hierzu ermächtigt ist. (8 5.) enn, Max Mey in Charlottenburg and Bücheriepisor Max Silberberg in Berlig ist je zum Geschaftsführet bestellt; er und auch der Geschäfisführer Max Meye ist ermächtigt, selb ländig die Gesell⸗ aft zu vertreten. Kaufmann Hago Pollak in Berlin ist nicht mehr Geschäfte⸗ führer. Bei Nr. 14444 Ersatz⸗ sohl en Gesellschast mit deschränkter a, . Der , rokurtst Carl

raser in Berlin⸗Schöͤneberg ist zum Geschafta führer bestellt. Die Prokura det Carl Graser ist erloschen. Berlin, 39. November 1917,

Könlgl. Amtggericht Berlin-Mitte.

Abteil. 152.

KEiele geld. (48896 In unser Handelsregister Abt. B ist heute die Dres duer Baut AUttien⸗ gesellschast Fitiale Bielefeld getragen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank! und Kommissiong.« qeschäiten. Das Geundkapltal ist in 200 000 000 S zerlegt, und jwar in bo 000 Attten à 600 „, 136 653 à 1200 4, 3 A 1600 MS, je 1 fu 1733,33 und 1866,67 und 4 à 2090 6, und lauten alle auf den Inhaber. Der Gesellschafts⸗

eln⸗

dem mehrmals geändert; er befindet sich . jetzt gültigen Fassung bei den Akten.

Die Mitglieder des Vorsiandz werden vom Autsichte rate ernannt. Ersterer be⸗ steht z. Zt. aus folgenden Herten: Geh. Kommerstenrat Eugen Gutmann in Berlin, Henny Nathan in Berlin, Felix Jüdell in Berlin, Herbert Gutmann in Berlin, Carl Hrdina in Berlin, Wilhelm Klee⸗ mann in Berlin, als Voistandsmitglieder, sowie die stellvertretenden Direktoren erren Bruno Theusner in Berlin, ranz Marcuse in Berlin, William Frey⸗ muth in Berlin, Raphael Eberbardt in Berlin, Samuel Ritscher in Beilin.

Die Gesellschaft wird durch je 2 Vor⸗ standsmitglieder oder 1 Vorstandsmitalled und 1 Prokuristen rechtsgültig vertreten. Den Herren Arnold Lolenz, Ludwig Stellhorn, Heinrich Bernbeck, sämtlich in Bielefeld, ist Gesamtprtokura für die Filiale Bielefeld gemäß 16 des Gesell⸗ schaftiz vertrages ertellt mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen berechtigt ist, in Ge⸗ meinschaft mit einer andern zur Ver⸗ tretung der Filiale! berechtigten Person, auch einem anderen Prokuristen derselben, die Firma per procura ju zeichnen.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger, dag Dres ner Journal jetzt Saͤchsische Staatgzeitung den Dresdner Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und den Berliner Börsenkurier. ;

Mie Generalversammlung wird duich Bekanntmachung in vorstehenden Blättern berufen.

Bielefeld, den 19. Nobember 1917.

Rönigliches Amtt gericht.

Gresginn. 149113

In unser Handelgreglster Abteilung A lst beute eingetragen worden:

Bei Nr. 1100, Firma S. Rosenthal Co. hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf die verw. Kaufmann Katharina Rosenthal, geb. Silberstemn, Brezlau, ie nn,

Bei Nr. b6l3, Firma Mohr R Co.

ter: Das Geschäft ist unter der bie,

erlgen Firma auf Fräulein Berta Nitke, Breslau, übergegangen. Die Prokura den

Si

n chaft in Gerlin. Fnf e n Will NRosenbanm in Berlin Wilmerederf ist noch jum Geschäftsführer bestellt; er und

ibm von der Erwerberin Frl. Brrta

Nitke wirdererteilt.

Breslau, den 26. November 1917. Königliches Amtsgericht.

Hreslau. 4911491 In unser Handelgsreglster Abteilung A ist heute eingetragen worden: Bel Nr. 5032, Firma Weinrestaurant Winzergarten Vaul Schroeder * Co. hier:! Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Paul Schroder, Breglau, übergegangen und dessen Prokura erloschen. Bei Nr. 5818. Die offene Handele⸗ esellschatt Breslauer DOelimport laufred Maupach 6 hier ist aufge öst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Manfred Raupach, Brꝛeglau. ist alleiniger Inhaber der ia Breslauer Oelimpoct Manfrtd Raupach ge⸗ anderten Firma. Bei Nr. 5682. Die Firma Paul Goliderluch hier ist erloschen. Brt slau, 27. Norpember 1917. Königliches Amtsgericht.

E res lam. 149115 In unser Handelsregister Abtellung Nr. 817 ist bei der offenen *r n ür. schaft Mohr Cpeyer hier, Jweig-⸗ niederlassung von Berlin. heute einge⸗ tragen worden: Dem Otto Blttaer, Berli, ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er mit einem der beftellien Prokuriften jat Vertretung der Gesellscaft befugt ist. Breslau, den 28. Nev⸗:mber 1917. Könialides Amtigericht.

Chommit . (489011 Auf Blait 4750, betr. die Firma Chemnitzer Papier fabrit zu Einstedel dei Chemnitz, ist heute elngetragen worden: Di: Generalversammlung der Ukiionäre vom 14. April 1917 hat die Erhöhung des Grundkapitals um höchstens dreihunderttausend Mart in auf den Inhaber lautende Akzien zu je eintausend⸗ zweihundert Mark zer fallend bescblossen. Diese Erböhunag des Grundkapitals um zweihundert ierundsech igtausend Mart in jweihundertzwanzig auf den Inhaber lautende Aktien zu je eintausendzwe ihundert Mark zerfallend —, mithin auf elne . zwelhunderttausend Mat, ist erfolgt.

Es wird noch bekannt gegeben, daß bie neuen Akten zum Nennb: trage auogegeben

vertrag ist vom Novemher 1872 und seit werd

erden. . Könialiches Amtsgerickt Chemmitz, Abt. E, am 27. Novemher 1917.

Chona mit. (48802 Auf Blatt 7289 des Handels cegisters ist heute eingetragen worden: Dle Firma „Dauerlõscher / Neuheitenvertrie bs Gesellsch aft mit bꝛschrãnkter Haftung in Chemnitz, Zweigniederlafsung der ju Obersfrohna unter gleicher Fuma be⸗ stehenden ,,, Ver Gesellschafts vertrag ist am 2. Junk 1917 abgeschlofsen und am 21. August 1917 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung, der Vertrieb und die Ver⸗ wertung deg unter Nr. 660 066 in die Gebrauchgtzmusterrolle des Kalserlichea Patentamtg eingetragenen Löͤschers sowie sonstiger Neuheiten aller Art. Dag Stammkapital beträgt zwanzig tausend Mark. Zu Geschästsführern sind bestellt: der Kaufmann Franz Otto Baumann in Chemaltz und der Kaufmann Wilhelm Baumann in Oberfrohna. Die Verttetang der Gesellschaft fleht jedem der Geschäftsführer selbständlg zu. Aus dem Gesellschaftz vertrage wird noch bekannt gegeben, daß die Bekanntmachungen der Gesellschast nur in Deutschen Reicht. anelger erfolgen.

Königliches Amtggerichl Chemnitz, Abt. E, am 2 c vember 1917. Chemmitꝝ. 48903 Auf Blatt 7280 des Handelgregisters beute eingetragen worden: Tie Firma Siemens Treibi i emen Geseslschasft mit

beschra nkter Daftung, in , .

Veꝛ , ist am 20. No⸗ vemder 1917 etrichtet worden. .

Gegenstand detz Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Treit⸗ riemen, inzbesondere solcher aus Papier- garn. Vie Gesellschaft ist befugt, zur Erreichung ihres Zwecks gleichartige oder ahnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen I beteiligen und deren Ver⸗ tretung zu übernehmen.

Das Stammkapital betiägt zwanzlg⸗ tausend Mark.

Dlie Gesellschaft wird, wenn mehrere

Moritz Krolanler, Breslau, ist durch Nebergang des Geschäfts erloschen und

Geschaftoj⸗ banden. nb, d k 3 e fen. oder ——