1917 / 289 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

2958. FZ ann Æ Gott. gmann, xen siegelt. plastisches G , gefelfchaft. Serin, ein Ferien eltes 185. November 1917, Nachmuütags in an nn , . 36. November 1917

5 9 5 3 2 . .

gnsz, 6 C, zoßß, X, 8556, A, UI) Konkurse.

S980, A, A, 8984, A, 8986, S989, A,

pflicht 1 Liebevan eingetragen: Der Votelbesizer Karl Bandt und der Lehrer Artur Groß sind cus tem Vorstand aus— geschleden und an ibre Stelle der Tischler⸗ mi ister . . a. der Guts, besttzer Auau ever getreten. . den 89. Noven ber 1617. Königliches Amtsgericht.

Seehausen, Altmark. 49140

In das Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 47 eingetragenen Ma⸗ toryfluggenoffenschaft Falkenberg E.

. * 2. und Umgegerd. 5 65 ) Genosenschafts⸗ ', b,, d,. register. j

Bäng ist errichtet am 24. November 1817. Geagenftand den Unterr ebmenz ist Altona, RIbeo. Eintragung 9 ia das G enoffenschafte re zister.

der Eir auf von Web⸗ und Wimrkwaren 7. Nodember 1917.

und Wiedtrderkauf an die Genofsen sowie Sn. R. 83: Neierei⸗Genoffenschaft,

alle Untern'b mungen, die ceeignet sind,

die wirtschaftlichen 62 der Min, Eingetragene Aenoffenschaf mit un, glierer zu fördern. Der Geschäftzbeirseb beichräntter Hafthflicht. Sidelstedt. darf fich auch au Nichtmit zsieder erftrechen. Beschzfts fährer Sn. Meeiaert ist aus Die Bekanntmachungen der Genoffenschaft

B, C, D, E, S998, A, 8999, A, gol, A, 9003, A, 9004, A, 9006, A, 9008, A, 9012. A. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

S986, A, S988, A, 89895, A, S997, A, am 26. Oktober 1917, Mittags 12 Uhr. Das Konkursverfahren über .

Staatsanzeiger.

Anzeigenpreis far den Naum einrr 5 gespaltenen Einheita- ö zeil 8G Mf, ciner 3 gespalteurn Einheitszeihnk 50 XI. Mnzeigen nimmt an:

, . , , , , , E. m. d. S. eingetrogen. Die Genossen⸗ Nr. Z2 359. Ftrma Nona Verlag deg am 16. September 1916 i n eee, . ,,, chat tit . Beschluß der General, aifrer Sienstabt, Gerin, cin ver staufmanns fa ee lar tade g in

lius Cohn in Berlin, zuletzt Kz

beide sn. e g, wosnbast, itt. i im Vergleichetermire dom 22. Sic 1917 angenommene Zwang overgleich dnn rechts krästigen Beschluß vom 22. Ollola

egelter Umschlag, enthaltend Abbildung 3 Volke kochkiste . Hindenburg, plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 21617, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 3. Oktober 1917, Nachmittags 4-8 Uhr.

Nr. 32 960. Firma Nova Verlag Aifted Neustadt, Berlin, ein ver⸗

Angermünde. 149137

In das Gerossenschaftzregifter ist bei der Baugenossenschaft ugermnn de eingetragen; Die Vorstandamitglieder Gehrke und Steinbrückner sind auege⸗ ich eden und an ihre Stelle der Kalrulator Jucks und der Lokomontvfübrer Michael

versammlung vom 11. September 1917 . id ern iche ,. 2. aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bettellt:

ĩ Der Rittergutebesfitzer Johannes Hilde—⸗ ,

betrãgt dert Marr. Die in Fallenberg. . ö , auf die Seehausen (altm. ), den 253. Novem-

sch ein Geneffe beteiligen kann, ist zehn. ber 1917,

Arr Gejugapreis hetragt uiertellahrlich 6 . a0 f.

1917 bestätigt ist, aufgehoben worden. Ak Rostanstalten nehmen Gestellung an; für gerlin auher Berlin. den 37. November 1917. den Hostanstalten und Teitungauertriehrn fur Selbstabhoier Ver Gerichtgschrether des Königlichen auch die Königliche Geschästasteur Sw. 48, Wilhelmstr. 2. ,

? e ; un. Staat ami ae tn den Vorstand gewählt worden. Königliches Amtsgerlcht. stegeltes Paket mit einem Rahmen, die Conti gticht Geschaftastelle der Reichs. n. ae ge w ee g November 1917. . , 1 * ,, 3 M22 Amtsgerichts Berlin · Mitte. Abtellunmjj . E inze int Nummern ko sten 28 Bf. Berlin SW. 8, Wuhe mstrasße Re. 32.

Königliches Amtsgericht. Ernst in Hohenftein⸗Ernfsthol als Vor⸗

FH erzheim, Ertt. (49138) sitz' nder, b. der Kaufmann . In unser Genossenschaftsregist r ist Ferdinand Gaͤftav Rothe daselbst ass beate unter Nr. 30 die Genossenschaft in Schiifffübrer, und c. der Kaufmann Firma: „Schneider Wer rgenoffen. Albert Ezmund Bach daselbst als Kassierer.

oli, apier, Pappe, Glas, Leder, Heltzn J. für auswechselbare Kalender blocks und lose Blätter, plastische E= jeugnisse, Fabriknummer 161017, Schutz- i 3 Jahre, angemeldet am 17. Ok.

nde nr werken ghet zen M 7 ö on en Nach

des am 3. Märt 1917 verstorbenen,

im Ger lin, Fochstr. 44 / 45, be, gl M. 289. wesenen Zahnarztes Br. 96 denn man,

Berlin, Donnerstag, den 6. Dezember. Ahends. 1317.

9) Musterregister.

EEerlin. (49102

d ein Für die Genossensckaft können zwel Vor—⸗ ĩ tei . ᷣ. . K : ö . nr fen n fel e e zeichnen In unser, Masterregister ist im Mondi tober 1917. . r ere 2. . z . Teiles: des Königlich Sächsischen Ehrenkreuzes für frei⸗ der silbernen Medaille des Großherrl ich Tůrtischen sch änkter Haftpflicht“ mit dem Sitze und Erklärungen abgeben. Sie Zeichnung November 1917 eingetragen worden: Nr. 32 9651. Firma Gebr. Gartłkopf. gerlind den 27. Nobernben n, ö . Inhalt des amtlichen willige WohlFsahrtzpfiege mit dem Hande für Roten Halbmonds: in Bergheim eingetragen worden: geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden Nr. 32 950. Firma Richard Weck, Stein druckerei Berlin, ein en, . S* gn ö h ie , korn ii hn . . Ehmen. le n Te ge dem Rittergut beitet itte? in z. Golmtau, Kreise Dirschan,

K 5 ö 31 ö. in fert de; fen k . ve r m nn , ,, Amt agerichts Berlin. Mitte. Abt. j. . . Rei dem Geschäfte führer der Deutsch⸗Argentinischen Zentralverbandes dem Fabrikanten Baruch in Berlin⸗Grunewald und dem

, , gabi, angenesßet. ani Faro ten was, se-, nim, k ,

Hein schaftlicher, ärbeiten und Lieferungen während bers Dien fit nder? de⸗ Gerichts nisse, Fabrikrummern 7405 big 7415, 25. Sitober 1967. Ge fchiußz. ö Exequaturerteilung. . . Schneider in Berlin⸗Lichterfelde; derselben Medaille in Bronze— des Schneiderhan werk? und die He. j dem gestattet. Schutfritt 34 Jabs. angemeldet am Nr. 32 862. Jabrifaut Allpert Kas. Der Konkurs 15élFer Nachlaß dez n Bekanntmachung, betreffend die Ernennung eines Vertreters des itte r des Ordens der Königlich ksbesitzer Dr. jur. Sauer in Berlin und dem schaffung der hierzu erforderlichen Ma Hohen stein⸗Erustthal, den 3. De⸗ 3 . 1917, Nachmittags 12 Uhr . 5 3 , . 6 , ö . tit Treuhãnders für das feindliche Vermögen. des . m nn, . dem . . e n ,. n lg hr ner ig eh in. 917. Min. en ullehrer n uhe .

te li ssndante ider sind die Schnelder⸗ . ig nige Amtagerlcht. Ar. 32 951. Firma Heymann de Pofrkarten mil Kalendarium, Fiächer⸗ Jůrstenwalde wird nach Ech · ginn Belanntmachung, betreffend Liguldation franzäfischer Unter dem Königlichen Gestütdireltor Bur ow in Gudwallen, Krels f Pegau i. S.:

. , r , i Darb et men: des Komman dent kr euzes, deg Königlich Bu lg ar ischen Derr Senger zu, Dedbutg, 24463 schafterec ter at ar Heienschast, Scr, dein, verseaeltes Sch zit 3 Sabre. angemeldet ni znr wann, Gr rs, bg. w. GBelanntmachung, betreffend eine Anleihe der Pfülzischen Hypo ũ ilb Zivilverdienstordens: ö Jobann Obel zu Auen hein, m i ent, Weed, ö nge, , nner ifi, Varna m g rebel. thelenbant in Ludwigshafen. der gr n,, ernen r ö Heinrich Brokamv zu Elsdorf. A. VRodember 1817 unter 9. , e uͤrbographie, Flächen erzeuan ff Fahrir. Iz Ubr. Kön ialiches Amtggericht. lgperbott. erdienstmedaille: dem Geheimen Oberregierungsrat Fisch er, vortrage * e, rn f g,. . e, , , sn, e. e me. * n ee . I. ua 285 k teanigahutie. d.., om , gtõnigreich Preuken. dem Gestütwärter Rein er in Gudwallen, Kreis Darlehmen; im . für Handel und Gewerbe, zurzelt in

ner E. C., LE. . . . 2 ö . . ; = ;

e , r le fenen läränleet valcpflicht in Aindanzi- , , , Hö, gg, ö,, dee, we, re mn nenn, n g emungen, Charakterverleihungen, Standeserhoͤhungen und der Großherzoalich Badischen Friedrich-Luisen— ö Pro ecelenria di, wong Ha werben deutsche s.. g, , ng ist am 26. Oktober 1917 . h . . 3 ö l; K , . der lern Sal rede an n rn e n n n , , ö . medaille und des Herzo glich , des J n; 3. erblich⸗ ] ( ö Schutz f ahre, angem m ) utzfri Jahre, 1 ; blauen ande: .

, , e ene, l e e w n,. De d, n,, * ug . Ve ge er s., she m ü nm ö Bent ung, betreffend Branggvertaltung britischer Unter⸗ 6. . ö s h r m ohen es, bem Damenschneider Bar tol in Berlin.

3. ö. . . ! . ö! * ö. 6 ? : j

. gr eu fe . ng ker e ge kehre ee gerte lch fili Becbnung chaine ee n sha er farm e. Nr. 32 9ß4. Firma Älez Strauf c Königtzshütte O. E., den 28. Mu ,, 6 Handels verbotgz. des Großherzoglich Badischen Kriegshilfekreuzes

Reichsanz ĩ ger. durch 9 tung uad. Bt ieb . damn gesenschaft, Ber in, lein berficg: fies Co., Gen lin, en dersieg lfes Pater, ent. vember 1917. ö Aufhebung eines Hande ür Cern mtl Cn r enn, me.

Die Willen gerklätrungen des Vorstands erforderlichen Anlagen. Die Haftsummée paket mit 49 Mustern der Chrome. kaltend 35 Bäodelle von Knöpfen, pfaftissche Königliches Amtegerlcht. handels verbote. ö. * ĩ iter Klafse am rot-blauen Bande: n eich.

sTrfolgen durch mindestengs zwei Mitgileder. . n é höͤchsttulcssige Zabl lin hograpbie; Flachen muster, Rabrit. T jeugniss . Fabrttnummern 9gl6h, gl76 Luck enwaũae. lagloh . Au gusttreuzes zweiter : 1 Den tsche

Die Zeichnung geichiebt, indem jwel Men, d ,, le ö. Einbun dert. . zuümmern: Ab. Nr. 2049, a. g0ß9, a, gl, iz, Si7z, 9174, §i7s, Si7s, In dem Konkurgverfahren über dN ö. dem Kommerzienrat Selberg in Berlin; Argentinischen Konsul in Bremen Arnaldo Torres

d 8 ne n,, e r e n r rer ei igen. e Ve umme ag z bla n Neuwley. Sie find, wenn sie a, a. . 4A, j . . doll off mann enwalde an K . . lich M cklenb urgkschen Greifen orbens: ; ö ö

die öchit!e Jabh der Geschäftzn elle zehn Find, zoßg, a, sos. a. Hot. 3, gob?. a, gos, Fiss, zus, sii, ts, Fiss, 332, Großherzog e

ie Tenn ,, ö ö Bites sir e Geoff, gg, bons hdl, ö, ö n, gs, diet, Ah, sis, ztss, Sado, , ö Amlliches. dem Inhaber der Könis lichen Hofwagensabeil E. Zimmermann Bekannt machung. mn r Dlestftanden des Gerichts jeden Cen , m ü hsrindln n , , , , Sabre nge; anwalt Hr. iind in Luken wald im in Potedam Schmidt; Der Geheime Regierungsrat Dr. Nieders ist mit der gestattet. . best nim an gornlu or La; dos, a, Gos, a. b, C, Schutz frist 3 Jahre, melret am b Neobember 1917, Vormittags cinnweislgen Kontur berfeosten ernanm Seine Maßestät der König haben Allergnädigft geruht: lich Mecklenburg⸗-Schwerinschen . T , für das feindliche Ver⸗ Bergheim, den 18. November 1917. Hen Bhehih . as d] ae an g. meldet am 26. Otiober 1917, Mittags 10 U5r 45 Minuten. Termin zur etwalgen Wabl eineg anden . 4 ö des Großherzog ; Vertreiung des Treu anders. .

Kön ili -8 Am adericht. pehr 9. . ] *r. und ** farm 12. Uhr. 32 966. Firwg J. Brũning * Sohn, Perwalters int auf den 12. Dezemba dem Dlrekior bei den Fütgergwerken bei Gleiwitz Brink, . Friedrich Fianztreuzes: mögen im gesamten Geschäf sumfang betraut r Ker lin. 42139 39 39 Vorstande mitglieder sind? n rend s, m Fmms etzmann * git Get, Hör lin, ein pe sicg lies 1017, Gormittag bi ühr. For den dem Eisenhahn ober se lretã, Rechnun gsrat Poetsch cke in Berlin, dem Fabrikbesitzer Morgenstern in Charlottenburg; Berlin. den 3. Dezember 1917. .

In das Genossen schafteregister 1 beute rat Deorg Kapfer in Kasimirs burg, Sutz. Scheidt. S- xusvpapterfabeit Aktien. Paiet mit 7 Ab isdu ngen bon Tarosseren, untere schneten Ger cht anberau int dem Amtsaerichtesel etär a. D., Rechnungsrat Sause in d . rzoalich Ol denbur— ische Friedrich Der Reichs kanzler (Reichs wirtschaftz amt).

eingetragen bei Nr. 716: Wirifchafig. best id Dellrich in T ) aeg gelellschaft, Gerin, ein versiegel es Heschafts nummern 1001 - 1007, Schus fr in Luckenwalde, den 29. Nopember 19 Caen, Kreis Wanzleben, und dem Kanglen at Mahlich in; des Großherzoglich Ol den urg n d ; er * ,

Sen offen schaft deuischer Ganiwirte und abch 5 fir, un kirlersf bels enn e wires be Chen dür, Lig, den elbe enn is. Novein ber Königl. Amiggericht. ein Fried 3 Roten Ädlerorden vierter Kiasse Augus kreuzes zweiter Klasse am mot blauen Bande: Im Auftrage: von Jong z.

verwandter Gewerbe, eingetragene Ge⸗ . . hen er t h ö er, n raphie, Flächenerzeugnisse, Fabritnum nern: 1917, Nachmittags 4 8 Uhr. herlin Frie nau den Roten ; ' jmilal. Kaufmeénn Fiicke i6n Berlin, Fri denau und dem t . .

nesen lc aft nit beschanßier H pft hl, ,, r reh g erf hä, rs, Täzos st, Wed dbsö s, gl e g, löste waer, , err, i, , a. . . en n Em preußischen Staatsar gehörigen, Diplomingenieur Hinder⸗ vetannt machung;

J , . . , ,,,, betreffend Eigurda tion fran öfischer

lichen Kronenorden zweiter Klasse, ö ü. l in Danzig den Königlichen der Herzoglich Sach sen-Coburg-Gothaischen Herzog . ö . i, n. 318 Herzog Carl Edua d⸗ Medaille: . Ic) Auf Grund . wr , mn, , a,,. 26. September 1917, Nachmittags geh ge, . eine i,. dem Lehrer a. D Scholtz in Strehlen den Adler der dem Fabrilbesitzer, Ingenieur Dinglinger in Schmallalden; inn, . J ber Cab er, . e er nn, 26 uhr. nn. . Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, des Ritterkreuzes eister Klasse des Herzoglich Riurnberg. I? um art: angeordnet (Liquidator: Kommeiztenrat

schast zu zeichnen; die Zrichnung geschieht in der Weise, 3 die Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft oder ur Be—

H. Böker & Co. Bas elektrifche Auge, Friedrich Scharnhorst in Nöpre wn Unternehmungen.

Schö zum Zwecke der Genehmigung deg fich e n r chen , . händigen Verkaufs des zur Konkurg mat

9095, A, B, O, D, E, 9096 A, 9097, A,

9098, A, 9099, A, B, C, D, E, 9ll0, A,

gl I5, 9116, 9120, A, Schutz riit 3 Jahre,

,, am 26. Oktober 1917, Mitta zs t.

Reichzanzelger. Berlin, den 265. No.

zember 1917. Königliche? Amtzgericht Berlin · Mitte. Abteilung 88. nennung des Vorstands ihre Ramengun er.

Kriez, Ez. E lan. rift beifügen. , , Ger oflen ist

Im Genossensch. ftsregister ist am ö ö Nr. 3 . r ä z ö . ,, ,,, . waalchs Cn Ge e mn m , . e , n m nr, n ,, ,,,, . Einttzalstten enfin Jebehein, Kintctitschen Hscidens äätschid es Ban, Pinner s' . tragenen. Glettrizitäteg en offen schaft jedem e, richt Asli gesellschaft, Berlin, ein verfiegest: Fafttng. Stammen gftabt bel rn Königliches ericht. 2 Kreis Co mar i. E., das Verdienstkreuz in Gold, dem Hrerzoglich An gahischen Tomänenzächter, Amtsrat Wrede Derlin, den 2 November 1917. 3 . 26 m. b. G. in Pog aren miegericht Köslin. batet mit, Sg Mufiern der Chremp, Perlängetung der Schaerisf un fett; dem Zollaufseher Buchwald in Danzig das Kreuz des in Schermke, Kreis Wanzleben; Der Reichskanzler (Reichs wirtschaft amt). as Ass schetden des Oskar Penker und Lauendurz, Pomm. lag laa] lithagraphie, Flachen erzeugnisfe, Fabrik. Jahre, angemeldet am 12. November 1517, . Allgemeinen Ehr mnzelchens, ürstlich Lippischen Leopoldorden Im Auftrage: von Jon quieres. i n ndr mn n dee, ,,, , . 15 Tarif⸗ und dem Köchoetzt, Gärtgr Lukasseb in Wenbtig, 6s des Kreuzes sum Für shich kinz; . ,

. e em wa ' . . . . 48, 3532 . ö ö . .

. ele n schaft. mit? ae e enge. nn, , , denn Wlerfbthet chance e arne, wels Mete. Bekanntmachung.

r 5. A, bre, Sris, 7 zä, sg, z, ölss, . rs, Sr. S5g3. Bros, gs, öehs., rss, öög5, SSos, döbo7, 3, S6 s, ab. G3. D, Szbl, bös. Sögz, oö, dds5. 5852, A, 5533, S635, Schutz fi

aftung, Simengstadt bei Berlin, erlän 7 der Schutzfrist um si⸗ben Jahre bezuglich der Muster 557 Ja, 5771p, 57710, 5771e, angemeldet am 12. Re⸗

Anntsgerlcht Brieg. . Tauenzien am 26. November 1917 I naetrasen: An Stelle des aus dem Vor⸗ e,, , . ' Hane guegeschtelcnen? Kmik ois ic ;

d ister Jünger in Verlautenheide, Landk eis ; In unser Genossenschaftaregister ift bei Kar Haase in Cauen ien fe Se, 'i

Rienenmacher Roß und. zem men herarbeiter dem Foörster Heer in Niödden, Kreis Memel:. hafen wurde die Genehminßung erteilt, innerhalb der gesez;

ö. Kresseß, dem . äßigen Umlaufs grenze nochstehende auf machungen der Eisen Förkter, beide in Düren das Allgemeines Ehrenzeichen, der silbernen MeDaille zum Fürstlich Lippischen k fis n unn, 3

der Senossenschaft Christburger Epar— . h l 959 nud Ie ge el bree, . rr ser eit Laueuburg i. Vomm. 3 Jabre, angemeldet am 26. Vttober foi, m fn, w dem Cchwiehemf itz Ern st. in Gt. Jobf; . Leopoldorden: 200 und 100 4AM eingeteilte Schuldverschreibungen in den vurg solgendes eingetragen: . Niꝛtags 13 Uhr. Bei Nr. 32 278. Schweiger po- 60 nen, Aachen, den Wale acheitern Hanke und Krause in Sch tem d fuchutznann Schmidt in Preil und Perwell, Krels Da,, .

AJ Sielle des aus dem Vorstande aut. EPrennlam. . 149143) Nr. 32 955. Firma Heymann * there Max Riedel. Berlin. er. Iagoog)] born, Zandt ei Liegnitz, das Allgemeine Ehrenzeichen in dem . ö in weh hhhh s prozentige, in längflfens do Jahten cha eeschi denen Butzhesitzers Guftahy Sperling In unse⸗ Genossenschaftsregister it bei Schmidt, Lux uspapierfabrit. NMrtien. längerung der Schntzfrist um 8 Jahre, an. gGaterverteht jwischen deutschen Militin Bronze sowiiie * emel; . , J , , , dee, d, ,,,, n, , e lee ,, nee, g. , ,,

134 * 2 P U P ö * lia ; z ; h h ; ; i S 9 tresenden Vereinsvorsteher und der Ritter. getragene Senofsenscqhast mit be. sunhographie, Slice er ua ff n. vlg es g. ug. peitarn Sermann 6 nn,, 1 einzuloͤsende Kommunal obligationen 5 e h

Il wenn bn d enemies Gin, medallle am Bande zu verielhen. dem Generaldirekter der Dberschte sischen Cisenbahnbedarfe⸗

ü ber 1917.

Zittau in den Augnahmetarif 1 für Hl ö . . Aktiengesellschaft, Kommerzienrat Dr⸗Ing. Niedt in München, 24. Novem Station m. deut ichen Milish, G M haben Aller ruht: 8 Gutt⸗ B besitzer Meyer in s Staal sministerium des Innern. er, n, Te, n, nn,, . ,,,, . ö J. ü.: Volt.

zutebesitze Ottomar Dschingis in Gr. Mänsterberg jum Vorstandsmitglied ge⸗ wählt worden.

schränkter Haftpflicht folgendes ein.

getragen worden; Der Lehrer Matthes ist

aus dem . ;,, an er

nummern; Arb. Nr. 8722, A, B, 8 23, A, B. C, S734. A. 8818, S815, S822, A, 337 A., 38829, 8833, A, B, G, 8833, A,

Geisen berg. Berlin. jwei Sedenkblãtter, offen, Fabriknummern 825, 825 Flãchen⸗ erzeugnlsse, Schutzfrift 3 Jahre, ange⸗

Ghristhurg, den 25. November 1917. seiner Stelle auerhofb⸗ 3834. A, S855, A, S856, A, S6z9, ; ; ̃ die Erlaubnis zur Anlegung ille i. W.; . gFtoͤniglicheg Amttgaericht. Er Toll in Schapow in den a . e 3840, A. S641, A, S84dz, Tr g, . Helzhß un. K . ef e ne n n,, der te ,, nn , , Wiben? zu erteilen, der . Lippischen Kriegsehrenmedaille am JJ Gotha. (49140 gewählt worden. S559, A, S864, A, S865, A, 8867, A, Nr. 32967. Firma Rud. Otto Entfernungen werden im Tarlf und Ver⸗ und zwar: . . . J ö . . . weißen Bande: . verlassiger

In Genosenschaftgregister ist bei dem Prenzlau, den 30. November 1917. dots. S878, Schutzfrift 3 Jahre, ange⸗ Meyer, Berlin. Schöneberg, ein ve⸗ kehrzanzeiger verdffentlicht. —ͤ iglich in Berlin; Auf Grund dir Bekanntmachung zur Fernhalturg umzu „Schr e berg ůrtenverein Gotha. Sst, FRönlellches Amtsgericht. meldet, am 26. Dttober 1577, Mittags fiegelter' Ünschlag, *rtener6' Kin Ri, rom berg, den 36. November 1917. der vierten Klasse mlt der Krone des . ö dem Kaufmann Kühnem ann in ö. Personen vom Handel vom 25. Sept mber ig sst din 6. eingetragene Rensssenschaft mit de. Saarburn, ne. Trier 12 Uhr. kilbung eines abgeflachten. Peijtzrpers, abnignia : Gisendb azubi eltian Bayerischen Ferbienstordens vom heiligen Michael: ferner: Fran (auch genannt Franz Joses) Richter in Dresden A. en jchtün tter Haftpflicht · mit dem Sitze . 6. lake] Nr. 32956. Firma Geymann * ʒFabriksiummer ol? Schutzfrist 3 J 9 ö 2 . * Bank, Berg⸗ Kaiserlich und Königlich ö e Sz, der unminelbare und mittelbaie Handel mit in Gotka, eingetragen worden: In Has Gengssenschastsreglster wurd Schmidt. Luzuspapier fabrit, Mltien- angemeldet am . rr 155 hn. alg geschaftgführende Verwaltung. dem stellvertretenden Direktor bei der Deutschen ant, g der zweiten Klasse des Kaiser ö un ö 6 chu berger . dez tägiichen Bedarfs und des Kriegt.

Turch Beschkuß ter Generalversamm⸗ . 6. e, , Spar. umd elellschaft, Berlin, ein derffegelte můtags Ii = 13 izr. . (49098 assessor Pohl in Berlin⸗Schöneberg; . Oeß fr fich ch un gat den er iz ren, des g r oß⸗ 8 mit Wirkung für das Reicht gebiet un terfagt worden. lang vom 4. November 1516 int für ben 82 **. affen · ö. . aket mit 50 Mufssern der CGhtomsé. Be Ji, zs sotses 56. Fitma Mbolf PDzrsonen.· und Gepädctarlf. jwischen des Königlich Bayerischen König Ludwig⸗Kreuzes: verdienste und der silber nen ö. Di, br, , , m,

e , , , ,, . Rat M rden, Gemeübæamt B. wann o er in Gotha der Druckere 5 ; Arb. Nrn. . „ia Berlin,. Verlangerung der f eu läreisenbahnen au 2 2m . . Staalsangehörig ick ; e e, e dire, , ,, , , , ,, ,,,, J worden. ; . . .. ö. zh, Wr, zds. sss *, zs r, dsds; nr ze gaz. 3 m ita ud on . ozerun und ger g. einge fũhrt. Aut⸗ Gre e dem . en Siaaisangehörigen, Diplom eiri; K . 1 Sekannt m a chung.

Gotha, den 22. November 1917. ö nn . 3. Trier, den 30. No⸗ . 8891, A. S5. A, Char iotteubur . en versiegelter Um. tkunst erteilt unterzrichnete Verwaltung ingenieur Hinderm ann in Würzburg; des Kaiserlich⸗Königlich K gl * Auf Grund der S§5 1 und 2 der Verordnung i in, ,, K ö Fonigliches Amtagericht. , . . . n, , g,, ö, ö , . aner a . , . des Königlich Bayerischen König Ludwig⸗reuzes, erden nette nge, mier lf, ele n ö , Elf eu 63h de enn enen, es e lt. 3 h . * r nden Ko 3 er ke . andel (RG Bl. S. r. *

Das Statut deg Cansumverc ins Sehwetr, Weichs. 49169 Scutz ist Sabre, ange meidet am 35. St Retlamg., oder Darftellunggbilder, . Bromberg, den 30. November 1917 des Königlich Württembergisch en Wilhe ims ö. 6 . ö 3 Höchst a M. Unterliederbach; . nweisung des Katserlichen Mingierlums vom 11. 3 Deiligpbeil e. G. m. b. G. ist, wie In das SDenossenschaftgregtster ist dei tober 18175, Mittags i Uzr. sriengr ie, Fabri tnummern zal3, zig, Lbuigliche Gisenbahndirektlon, und des Großherzoglich Oldenburgischen Frie dem Ingenieur Berger in . Hhissg Timm fore ur Uluefudrung dieler erdrbhurg (5. u. 3. fol t, geandert: der Molt ereigenoffenschaft Gutzig . Nr. 32957. Firma Geymann * 34th, Schußfrist z Jahre, an gemeldet an . Verwaltung . Au gusttreüzes zweiter Klasse am rotbiauen des Großherrlich Türlischen Eisernen Halbmonds Pie * zo, 385) wird dem Spediteur Emil ö 66 . 3 Nacktrag ju 5 4. Vom 8. November G. G. m. b. 8 in Butzig folgenbeh Smtdt, Luz nspapierfcbrir, Riitien. 3 Nodember 1917, Vormittags 9 Uhr K Nander . d der silbernen Medaille des Großherrlich sneß 8, dem Bäcker und Kondizor ofef Kasper, Vogesensftraße 29, 1917 ab neu binzutreiende Mitgtzeder eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Fesenschast, Gerin, cin ver zegeltes 55 Minuten. dem 3 igen, Königlich baverischen un erg kischen Roten Halbmonds: rem Händler Kari Wilm ain, Ostertaggasse 3, sämtlich bier, der entrichten ein nicht rückjahibares Eintritts. Vorstandsmitgliedẽ Neumann sst der Ber Paket mit 59 Mußstern der Chrom Berlin, den 30. November 1917. 3 leiter m preußischen Staat angehörigen, ic, gag, Hr. ür ö i Schloß andel nit Gegenständen des täglichen Bedarfs, in. zel don 5 , welches dem Resein fonds fitzer Koitke lu Butzig ta den Vorfland littographig. Glichener eugnifse, Fabrit. ga t Bertin ⸗Mitte. Abt. 90 Verantwortlicher Schriftleiter; Geheimen Kommerzienrat, Hauptmann d. 8. ; dem Rittergutsbesitzer Grafen Mielzyns auf ö Nabrunas⸗ und Futter miüstein aller Art sowie zuflietzt : gewãblt. ne, gn , 8 * 96 6 . Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg von Petri in Nürnberg; glich Emchen, Kreis Schrimm; ö. roh en . u gn if 1 . ö 8

eil, 23. ö . ö . A A. , . 53 . . 35 4. . en de rieg

. ö 3 , g, A, Be 9ö2s, A. Sbz7, z6s3, , In has Nusterreglster ist . n w g, n , n. . ö. nit , 1 k , ! des Großherrlich Türkischen Eisernen . mu rc in ben Deutschen Reicks unter saat.

11 9henstern - Fr mma. lao 6s Sonwiebus- isla) m M* . 8 3 Hod o * . . an,. * adm nng n Riehnmncmai z. el gh 2 dem Geh i , ger rer h! im Ministerium dem , n. ,,, Huren in Etrakbura I. Gls., den zo. November 1917. , . n,, , . e err ger, , d , , ens ne ae g ger sf, ehre n gtriun , e d,, Ii gelen atzen nr, F. Pie renn n Dan pollnelpn asident. von Sau, ; n. * . n * h „C, . ; a ! . , ; . X . . . ö. . -. . te und M. rkaufdge nt ffensch aft nud Darlehnakasse, ele lere Ge 3 Jahrt. angemeldet am XG. td ff h ,,. 8 ,, V a . ; uten ban dire tor, der feli 5. ö sc HSerlin; . „Globus“ zu Hohenstein Grustiyai noffenschaft mit unbeschrunkier Saft · Mlttags Iz Uhr. Ver d laath nenn Nr Kirner re d. * ö nr, heimen Inanzrat Hart m aun ,