1917 / 289 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

19423 . U Ganter sche ennerei · Gesellschast A. G. Freiburg im Breisgau.

Samstag, den 2 Dezember 1917,

gachmlitags G Unr. Kntet r . 7 II. Stock, die 31. ordentliche Gruner al-

der Gestllschaft, Schlffst⸗ aße ver sammlung siatt.

Tagesordnung: 1 Vorlage der Bilanz.

2) Bericht des Vorftands und des Auf⸗

sich tr ats.

3) Beschlußfafsung über die Vertellung

des Reingewinne.

4) Entlastung des Voistandg und det

Aussichtaraig. * Neuwabl deg Aufsichtaratg. ie Eintelttekarten werden bis spä⸗ teens am dritten Tage vor ver Gengralversammlung gegen Vorzelgung der Attien bei der G-se nscaft, Nheinischen Credübankt in Maunheim und deren Filialen oder durch Hinter—⸗ legung bet einem Notar auegtgeben. Freiburg im Breisgau, den 3. De⸗

zember 1917. Der Aussthtsrat. Dr. Brosien.

ligaos)

gotelbetriebs · Aksiengesellschast

Conrad Uhl's Hotel Bristol Centralhotel.

Die neuen Dividendenbogen zu nnseren Etammaktien Nr. 1— 7600 und unseren Vorzugsaktien Nr. 7001 - 9800 kommen j'tzt jur Ausgabe. ;

Die Auslieferung der Bogen erfolgt aegen Rückgabe des Erneuerungtzscheing der

do berdebenden Reihe durch die Herren

o pyel C Co., Saunkgeschäft, Berlin, Pariser Platz 6. Die Erneuerungescheine der rorher⸗ gebenden Reihe sind unter Gelfügung elneg artthmetisch geordneten Nummeryverzeich⸗ nisses in doppelter Ausferti zung dem qe— nannten Barnkhause einzurelchen. Eiag Verzeichnis wird als Quittung abgestempelt und zurückgegeben; die Abholung der Dipi⸗ dendenbogen kann gegen Rückgabe dieseg abgestempelten Verjeichnisses nach Ablauf einer Woche nach dem Ginlleferungztage erfolgen. .

Ber lin, den 5. Dezember 1917. Osꝛelbetriebs · Al triengesellichast Conrad Uhlis Hotel Bristol

Ceutra hotel. Lüpschũtz. C. HBelzer.

las io] Nenhüuser Hotel ˖ Gesellschast

Gesellschaft auf Actien.

Freitag, d. 28 Dezember E917, Vachmitiags 3 Uhr. findet in dem Kontor detz Herrn Kurt Laubmeyer, Kö— nigt berg i. Pr., Klapperwirse 16, die ordeniliche Generalversammlnung statt. Tagesordnung :

1) Gericht über das abgelaufene Ge⸗

schãft; jahr.

2) Vorlegung des Abschlusses, Bericht der Reviforen und Decharge des Vor- stands und des Aufsichtzrats.

9) Wabl von 2 Mitgliedern des Auf. sichtsrats.

4) Wahl von 2 Revisoren.

d) Geschäftliches.

Behufs Teilnabme an der Generalver⸗ sammlung sind bie Aktien bis spätestens d. 2G. Dezember 1917, Nachmit⸗ tags z Uhr, bei der Gesenschaftskasse iu Rönigsberg i. Pr., Klapperwiese 16, zu deponleren.

Der Vorstand. Kurt Lau bmeyer.

lese Steigerbrauerei A. G.,

vormals Gebrüder Treitschke.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversaumlung auf 27. De⸗ zember 1917 Nachmittags A Uhr, in unseren Geschäftsräumen. Erfurt, Steiger⸗ straße 24, mit dem Hinwels ergebenst ein⸗ geladen, daß zur Teilnahme an der Veisammlung nur diejenigen Aktlonäre berechtigt sind, welche gemäß 5 19 der Statuten ihre Attten bis sätestens einen Tag vor der Generalversamm- lung entweder

bei unserer Kasse in Erfurt, Steiger⸗

straße 24,

bel der Osdenburger Epar⸗ Leih⸗

bank in Oldenburg,

bei der Commerz ·˖ C Distonto. Vault

in Kiel oder

bei einem Notar hinterlegt haben.

Für Aktien, welche bei der Relchtzbank hinterlegt sind, genügt die Hinterlegung des Depotscheint.

Tagesardnung: 1) Der Geschäftsbericht des Vorstands sowie die Vorlage der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung. 2) Bericht des Aufsichts rats über Prüfung der Bilanz, der Gewinn und Verlusi⸗ richnung und des Vorschlags zur

Gewinnverteilung.

3) Heschluß über die Genehmigung der

Bilanz, üher die dem Voꝛrstande und

cos]

Artiva.

An 1 43 Abraum... Vorrãte 1 0 1 1 9 Kasse Getelligungen und Gffetten .. Schuldner...

GSesamtunkosten .. Abschreibungen Gewinn:

9 9 9 1 * v

16.

Reingewinn pro 191617...

k. 3 365 608 146 9327

vs oas zz] Vz Ga Ii

T s J Debet. Gewinn und Verlustrechuͤung am 20. Junt 1917 Kredvbit. der

An

Vortrag aus 1915/16 30 551,27 363 903.51

3

Gew

Ver

Altienkapita!

183 285 99] Refervesonda 1. IM] Re servefonds?J.. 8 O44 79 Talonsteuerrũckstellung Hypotheken. Abbaugelder Gläubiger ....

160 Vortrag aus 1915/16 30 551,27 Reingewinn pro

M 166 014 342 827 96 Betrtebsũberschuß

304 40418

Bleichert'sche Braunkohlenwerke Neukirchen⸗Wyhra Aktien⸗Grsellschaft.

Bilanz am 80. Juni 1917.

inn:

1916s 17 ... 363 9093.51

2 3 z oo oo *

133 go oh od 8900 06 13 16 z53 z Ki g

294 454 75

Per Vortrag aus 1915/16 pro 1916/17 .

Vorsitzender, Vorsitzender,

Dr. Schönfeld.

903

295 9

n der beute siattgefundenen zwölften ordentlichen Generalversammlung unserer anltoncẽ? wurde beschlofsen, fär das zwölfte Geschäftzjahr vom 1. Juli 19165 bis 30. Juni 1917 die bis 30. Juni 1916 rückständige O oM Vorzugsdinivende sowie 6 o/o Vorgugsédividende für 1916 17, ferner A o Divibende auf die Stamm alten für das Geschäftelahr 191617 zur Verteilung zu bringen. Gleicheitig geben wir gemäß 5 18 des Statuts unserer Gesellschaft bekannt, daß sich der ain, ,. 9 . e. . . Tage in der General- versammlung stattgehabten Neuwahl wie folgt zusammensetzt: n z Herr Kankdlrektor Regierunggrat a. D. Dr. Schönfeld in Lehiig,

Derr Generaldirektor Hugo Gabelmann in Berlin, stellvertretender

Herr Fabrikbesitzer Wilbelm Kratzsch in Leipzig Lindenau, Herr Kommerzienrat Albert Pinkuß in Beilin, Herr Dr. Hang Heymann in Beilin. Neukirchen hei Gorna, den 23. November 1917. Der Aufftetztsrat.

Der Vorstaub. H. Zier vogel.

1 944 4560 46

2 71 zb bsi

Sn eis &

3

.

gos 29691

Soll.

Grundstũcke und Ge⸗ 5, Einrichtungen Vorräte (Bier⸗ und Rohstoffe) Kassenbestand Guthaben bei Banken Wertpapiere u. Be⸗ tetligungen Grundpfandmãß ge und soastige Dar⸗ leben ö Bürgschaften

S 1 200 000, Bierkunden ..

2095001 465 007

bh 736 4299 1 890519

446 500

1ä207 461

107 914

kosten und Steuern Gebäude und Emmrichtungen

und Beteiligungen.... n

Vorstehende Bilanz nebst Entlastung erteilt worden.

Vꝛietor

Lasse Kasse des A. Schaaff Gesellschaftskaffe in zur Augzahlung gelangen:

Nr. 24 27 44 101 129 352 375 376 389 404 457 451

57, Ts 5s Son. Gewinu⸗ u. Verluftrechnung am 30. September 191. Ausgaben für Rohstoffe, Betrlebz. Abschreibungen auf Grundftũcke,

Abschretbungen auf Werspapiere

*

Sonst BGürgs

st

Gewinn.

ordentlichen Generalversammlung genehmig

Kaffe der Efsener Credi Mustalt

hausen ichen Gäukrvereins in Cöln oder bel der an der Ruhr

Essen

Stammvermõ 6 Teilschuldy⸗rschreibungen Auggeloste Teil schuldyerschrelbungen Grundpfandmaͤßige Belastung der eigenen Wirtschaften ... Gesetz lich Rũcklage Freie⸗ und Ernerungsrücklage. Rücklage für Außenstãnde . Rücklage für auegellehene grund⸗ pfandmäßige u. sonstige Darlehen Rücklage tüůr Beamten u. Arbeiter. untersiũtzungen ö Rücklage fur stütz Steuerrũcklage bogen Spareĩnlage

Bor trãge ö . Gewinnvortrag aus 1914/15 Reingewinn.

1051547

165 1035, 410563386 169193465

coz30] Uetien⸗Bierbrauerei in GEssen an der Ruhr. Jahresabschluß am 30 September 1917.

eamtenaltergunter⸗ ungen ( ; für Erneuerungtz⸗

ge Glaubiger k chaften S 1200 000,

6 14 495,82 226 938, 14

731 418 h ob 246 7hh Ii? 776 78 gog 42 666 do ooo 20 000 465 716 Io 68

1io oz

40 533 96

156

4

1915/ũ16 Einnahmen fur Bier,

Nebe / erzeugnisse

und Zinsen.

Gewinnvortrag aut

1677 438 83

272 438 56 Saben.

663 14 495 82

an der Ruhr,

in Essen an der Ruhr

der Deutschen Bank in Berlin,

178 216 235 249 259 253 279 300 317 319 351 4838 576 579 616 645 662 789 799 812 S13 S383 860 893 goh 970 1060 1214 1 15195 1354 1535 1583 1672 1713 1714 1715 171 1755.

693 711 7153

Der Vorstanb.

W. R asche.

Schneider.

Tor ss 85

und Verlustrechnung ist in der heutigen t und dem Aufsichtgrat und dem n Die Autzablung der auf A8 / festgefetzten erfolgt gegen Ginreichung des Dipidendenscheing für 1916, Kasse der Effener Credit⸗Anstalt in Esfsen Kasse der Deutschen Van in Gerlin, Kasse des C6. Schaaffhausen schen Gaul vereins Gesenschaftskaffe in Essen an ver Ruhr. Gemaͤß Vorschtift der Ausgabebedingungen unferer 1 0 / am heutigen Tage unter Zußiehung des Königlichen Notars Niemeyer in Gssen die Nammern von folgenden So scheinen ausgelost, welche ab 1. Juli 19189 mit M0 1020, pro Stück ba der 5

Dividende 17 von heute ab bei der in Cöln oder bel der igen Anleihe wurden

Herrn Justizrat Dr. jur. Stũck Partialdarlehng⸗

286 1353 13838 1393 1565

Vorstand

752 766

49231 e des ausg

Effen, den 3. Dezember 1917.

Actien⸗ Bierbrauerei in Essen

an der Ruhr.

In unserer ,, . Generalversamm. lung wurde an Ste

Derrn Rechtsanwalt Dr. Otto Kahn, München, Herr Reichsrat Carl von Lang- DPachhof in Puchhof b. Radldorf in unsern Aufsich i srat gewaͤhlt.

etretenen

dem Aussichts at zu erteilende Ent⸗ lastung und über die Verteilung det Rein dewinns.

d) Wahl von Mitgliedern beg Auf⸗ si tan als. ; 2 .

Ge furt, den 4. Deremher 16917.

wis Brauerei zum Sthanzkeller

A. G. Alfeld (Hanno

Am Dienstag, den 8.

Der Aufstchtsrat.

Januar 16018, Gormlitags 11 Uhr, sindet

ver).

im „Hotel jzur Post! in Alfeld eine Ber⸗ sammlung unserer Aktionäre statt.

Tagegordunng:

1) Vorlegung des Heschafisgberichts, der Bllanz und der Verlust⸗ und Gewinn. iechnung sowie Beschiußfassung über Frteiltng der Entiastung für Vor.

stand und Aufsichtsrat. Unvorhergesehener. Stimmberech gt selne Aktie drei

Gelrllschaft kaffe in Alseid ** , ä. Der Bor stanb. G. Stiefel.

ist jeder Afltignär, der ge vor ber General. versammlung, ben Tag ver Ber. sammlung nicht mitgerechnet, bei der

hinterlegt.

en. i. von Rechtsanwälten.

49178

In die Liste der belm hiesigen Land⸗

gericht zugelafsenen Rechtzanwälte ist am

19. November 1917 der Rechtganwalt

MWarmbrunn in Essen eingetragen. Esfsen, den 29. November 1917. Der Landgerichts prãsident.

49392 : In die Anwaltellste des unterielchneten Amtggerichts ist beute der Rechtganwalt Dr. Friedrich Otto Erwin Andrä in Meißen eingetragen worden. Meißen., am 3. Drzember 1917. Königliches Amtsgericht.

49391] e , , , In der Liste der beim Amtsgerichte Landau a. Isar jugelassenen Rechtgzanwalte wurde die Eintragung des Rechtz anwalt deinrich Rid wegen Aufgabe der Za⸗ lafsung beute geloscht. mmm a. Isar, den 3. Dezember

Der Vorstand des Kgl. Bayer. Amtsgerichte Landau a. Isar.

9 Banlausweise.

49419] Stand

der Württembergischen Notenbank

am 30. November 191. /

NUttiva. Metallbestand ... Reichs und Darlehen

kassenscheiien Noten anderer Banken Wechselbestand . ö

d hd do O8

1984741 4626 130 28 950 581 35 24 734 319 55 3 6b 69 l 20 10 141 791 86

dom bardforderungen Effekten.. Sonstige Altiva.. Vassiva. Grundkapital... Reservefonds.. Umlaufende Noten. n f fällige Verbind⸗ lichkeiten.. An Kündigungbfrtst ge⸗ bundene Verbindlich⸗ J 16 Sonstige Passiaa .. 2713123656 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter. begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln * Is 236, S8.

10 Verschiedene Bekanntmachungen.

(48742 Die Gesellschaft ist aufgelsst worden. Die Gläubiger der Geselischaft werden aufgefordert, ihre Anspruche bei dem Liquidator Ernst Wittig, Neunslln, Wißmannstr. 31 / 42, anzumelden. Fruchisaftindustrie m. b. G.

in Liquidation.

9 ooo oog I ß Si as 2a Sr o-

44 314 056

M.

(47893

Die Ftrma S. Gernsheim Söhne in Worms lst anfgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden.

Die Liquivatoren.

(417891 . Die Putz. und Echeuertũcher abril Centrum G. m. b. SG., Berlin, Neue Friedrichstr. Is, ist aufgeldst. Die Gläubiger werden aufgefordert, lhre Forderungen anmumelden.

Der Liquidator: Max Heim ann, Mommsenstr. N.

46237]

Die Gesellschaft Conlervenfabrtt

Thüringen Gunger R Co. G. m.

be. S. in Laucha a. U. ist aufgelsst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden

aufgefordert, sich bel 3) zu melden.

Die Liquidatoren: georg Hellwig

und Jobannes Gutsm ut hö. Lnucha a. Uu.

l2Al84]

6

li S253) Gerannutmachẽmug.

Duich Beschluß der G-sellschafterver⸗= sammlung vom 25. Nobember do. Ig. ist die Melaffe · Schlempe q. m. V. S ausge ld st worden. Liquidator ist der bi. gi. Geschaft. fürer Paul Brüggemann.

bei der Gesckichast jn melden.

Berlin W. 35 2 . e,, G. den 26. Nopember 1917

Siäunhiger werden aufgefordert, sich S

48254

Als Liquidator der in Liquidation ge- tretenen Deutsche Konit Gesenschant m. B. O., Berlin Stralau, fordtre ich bie Gläubiger dieser Gesellschaft auf, sich zu melden. Deuische onit Gesellschaft m. b. 9.

in Lqu

gran sfur ier.

(4Mao93] Bekanntmachung. Liquidation feaugõsischer Unter. nehmungen. Durch Erlaß des Herrn Reichskamlerg vom 10. Oktober 1917 ist die viqui. dation der de Wendel schen Kohlen. haudels gesellschaft m. b. O., in tr as⸗ vurg im Sisaß, angeordnet worden. Gemaͤß Erlaß des Kaiserlich⸗n Minsste. riumg in Straßburg vim 19. Oklober 1917 bin ich jum Liquidator beslellt

worden.

Ich fordere hiermit alle Gläubiger und Schuldner der oben erwähnten Ge⸗ sellfcast auf, sich bis gum 18. De— zember d J. 4 melden.

Cöln, Unter Sachsenhausen 33 J, 6. No. vember 1917.

Der Liquidator:

Oberbũrgermelster a. D. Hau mann.

48407] Oeffentliche Ausforderunn.

In der Nachlaßsache deg Klemenz Munier, ju Lebzesten Holzhändler in Saljern, Kanton Schirme ck, Krelg Molt beim, lr. Gli, f in Berent, Krenn Danjig, am 14. 11. 17, werden alle , , . aufgefordert, auf Grund —⸗ 2061 B. G. B. ihre Ansprüche inner.

alb der durch fragl. Parag aph voraug. gesehenen Frist bei dem Unter zeichneten altz von den Erben beauftragten Liquidator anzumelden.

Gleichjeitig ergeht an alle Personen, die dem ler n irgend etwas schulden oder ju dem Nachlaß gehöriges Vermögen in Besigz haken, die Ausforderung, an den fte i eicbmeten zu zahlen bejw. . en

e 1 d ESchirmeck, Unterelsaß. Der Liquidator: Alfred Colin, Rechtekonsulent.

(49364

nnd g rundbesitzer, V. a G. Zu Ber lin. Bilanz für 20. Juni 1917.

Werte. 6.

Wẽchsel der Garanten 17400 Mündelsichere Wertvꝛplere 122 h Guthaben hei Ganihäusern b28 Guthaben bel den Vermitt⸗

lun gsstellen aus dem Ge⸗

schästejahr Kasfenben and Inventar und Drucksachen Gemäß 8 16 der Satzung Durch Abschreibung vom

Garantlekapital zu decke

Sa.

Ver bindlichkeiten. Garantiekapital 292 75470 Prämtlen über tr 202460 Referve fũr . Ver⸗

sicherungs fälle 350 35 Guthaben der Vermittlung stellen ö 4221 Bankvorschuß ..... 382061

Sa. VS zz n

Spandau, den 30. Jun 1917. Der Vor stand. Bessert. Ruhl.

19 107 1081

306 8 298 n

49365 Verstcherungdaustalt deutscher Haus⸗ und Grundbesitzer, V. a. G zu Berlin. Verändernngen im Mufsichtsrat. In der ordentlichen Versammlung der Vereingvertretung am 1. Dezember 1917 ist an Stelle des verstorbenen Herrn A. Roth ste in, Cassel,

be mn nn, Richard Wurbtz n Casse neu in den Aufsi chtsrat gewählt worden. Epandau, den 3. Dejember 18917.

Der Vorstand. Gessert. Ruhl.

490467]

Mecklenburgische Bank, Schwerin i. M.,

mit Filiale in Neubrandenburg. Etatus ultimo November 191X. Artiva. ot Kassenbestand und Wechsel . u. , ,. . 3 996 739,53 Bankguthaben (taglich und onatsgeld) J... 111019 57222 dombardg u. Kontokorrent⸗; debitoren .... . 14 717 734,88 Eigene Gffekten und Beteili⸗ 8 485 50. ol

Can gen 41 1 41 9 1 * 6 N gt iner n ffte 60 0/9 des . ᷓktien 6 0 0 0 0 0 000 O00. - Bankgebäude in Schwerin gogo

und Neubrandenburg.. 1 iversse .. , (00 007468

al 819 684. 8

Ill hr zz

Reservefondsz .... a, ,, 6

unz Spar bücher 3c. . 1 574 334,

checkkonten u.

Kontokorrent⸗

kreditoren 13 253 155.51 34 827 489 61

Diverssell 1 580 20768

mae ,, e G. in. B. G. .

Haul rg gem ann.

F r n e, i

Ver sicherung s anstalt deut scher Haus

. fein zerteiltem flüfsigen Pech. Zus. i , , ng

Fünfte Beilage

Mr z89.

zum Dtutschen Reichs anzeiger und Keiniglich Preu ichen Stan

Berlin, Donnerstag, den 6. Dezember

Der Juhalt hieser Heilgge, in welcher die Belanntmachungen lber J. hafta⸗ 5. eichen⸗, 9. Musterregister. 10. su einem besonderen Glatt nnter dem Tltel

; Eintragung py. von Fatentanmalten, 2. der Urheberrechtzeintraggrolle sowie ii. . und 16 die Taris. un

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. o. 30)

Das Zentral Handelsregister Selbstabboler auch durch die Kön

ß das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin! aße 32, bezogen werden.

liche Geschaͤftsstelle des Reich · und Staciganzeigers, Sir. 45, ö z u n ze

89d, 2. M. 60 86. Emilie Mayer,

eb. Lindenmayer, München, Briennet⸗

6 29. Fest n rr i für Ge⸗ A

enke künstlicher Glieder. 3. 3. 17.

Od, 3. H. 72 286. Walter Hempel,

J Künstlicher Fuß. 1

39e, 12. H. 72 145. Christian Hagen⸗ müller, Erfurt, Kartäuserstr. 14. 36 mit Stechbecen für Krankenbetten. 15. 5. 17. 2of, 10. T. 20 903. Julius Taupitz, Dresden, Blochmannstr. J. Erwärmungs— apparat für gewöhnliche Betten. 17. 2. 16. DIe, 9. H. 72 174. Ser er e wit n . G. m. b. H., Wilhel mshütte,

r. Biedenkopf. Vorrichtung zum Ab. Die folgende Anmeldung Trehen von Gips und. ähnlichen Stoffen Palentsucher zurückgenommen. für Modelle, Kernbüchsen u. l. 19.5. 17. ia. Sch. 4M 422 Verfahren und Vor— 24g, 19. H. X 175. Ludwig Herrscher. e nn um Ablöschen von Koks. 15. 3. 16. 17 Offenbach 43. M., Frankfurterstr. 3. Bas Patum bebeutet den Tag der Be⸗ . 64 713. Oskar Hoffmann Luftdichte Verbindung der Zwischenstee kanntmachung der Anmeldung im Reichs⸗

n mit dem Überzug von Luftmatratzen u. gl.; anzeiger. Die Wirkungen des einstweiligen

at, 285 202. 22. 5. 1! Schutzes gelten als nicht eingetreten.

E

) Patente.

a. Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannken an Lem bezeichneten ö ö die Erteilung eines Patentes nachge⸗

ch 11. 11. 12.

a, 54. B. 83 45. Arthur Baarmann, Meißen. Maschine zum Glasieren von e rn, Gegenständen. 2. 2. 17. 84e, 1. W. 47 685. August Wolfsholz Preßzementbau A.-Gr, Berlin. Verfahren zum Zementieren bon Erdschichten. 22. 3. 16.

b. Zurücknahme von Anmeldungen.

ö t. Der Gegenstand der Anmeldung ist einftweilen gegen unbefugte Benutzung ge⸗

chützt. Fäbtz.; g. 16 Si. Pisibals, Näher, forzheim, Culmerstr, 143. Verfahren . , von Edelmetallen auf mecha⸗ nischem Wege. . 10. 16. ; 4a, 9. L. 44 983. Otto Lembke, Berlin. Insterburgerstr. . . . für Petro⸗

kocher. 8. 2. 17. leumkoch 45 175. Stto Lembke, Berlin,

4a, 9. L. Infterburgerstr. 5. Brenner für Petro⸗

leumkocher. 8. 2. 17

ist vom

Crefeld, Rheinstr. 50. Gesteinbohrer, Jun dessen Schaft und Schneide durch Fortsaz Zu * , und Schlitz in leicht lösbarer Verbindung Ii g n . , Gei .

8 c. Versagungen. miteinander stehen;,, 19. 12. J3. richlung zum Ordnen von Zeichnungen in

Auf die nachstehend bezeichneten, im

3. Pat. 299 991. 10, 17. G. 26 645. Chemische Fabrik don ben Akt. Ges., Radeheul b. Dres⸗ ö f a fer , n, von

phylselenharnstoffen. 26. 5. 15. 1 17. E. 6. 616. Fhemische Fabrik pon Hevden Akt. Ges.. Radebeul b. Drez⸗ den. en 9 en. . . daten der Alphylselenharnstoffe. 26. 5. 15. 120, 23. . 10135. Erik Oman, Stock⸗ olm; Vertr.: Dr. J. Ephraim, Pat.“ Anw., Berlin 8Ww. 11. Verfahren zur Ge= winnung der n nn, , Salze aus rn , 21. 12. 18. Schweden 15. 1. 156.

Id. 6. . 0 , Georg Heihwenge, ö 10.2. 17. Reichsanzeiger an dem angegebenen Tage eliebiger Sachneitt; 233 10. J5. Gestell zum Verkleiden bon Wänden mit weiligen Schutzes gelten als nicht ein— tiges Malkmittz;. 234 142. 16. zz n ritstt. it. Fur ieiste ire e lee de hh , m , um Rohstärken von Waͤsche geeigneten heck st arb Hefen gempetczse . r . 2 * Th, 29. M. 59 800. Dr. Hans Meyer, Csen, Friedbergstt. 13. Mit einem Vor⸗ h. nuierlichen Herstellung von Emulsionen ; , k RZa, 3s. V. 13 895. Andreas Veigel, ke ziborre O G, Guidostt 1. Ver tung j nnn ! . versehenen¶ Emulgierapparat. Nauheim, Fürstenstt. 28. Feuerzeug stellung endloser Bänder, insbesondere für 5a, zi. n Jung * Person des Inhabers. pflug, dessen Pflugrahmen durch ein Ge—⸗ ersonen. . Gb, 13. S. 43 702. Gebrüder Sulzer, 15a. 293 2605. Union Trust Company, G. Lemke, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 11. ; Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 136, 4. . Gz 05; Knorr. Bꝛemse Akt. Ges., Berlin⸗Lichtenberg. Vorrichtung zum 15er 27 M. og gl). Christian Lous 7 J., Beh , de, Tw,

Aalen, Wrttbg. Verfahren und Vorrich- 1. K. S4 158. Nikolaus Gustad bekannt gemachten Anmelt un 55 . ö h 33 3 ; c s zemachter gen ist ein tung zur Herstellung von Ringgeflecht in Krusl. Frankfurt a. M., Nordendstr. 39. Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ sk, 1. O. 19139. Oelwerke Stern⸗ alten. n rh; getre ken. Srmneborn AM. G. Cöln a. Rh, Saponin. 8e. G. s. ge oh. Ludwig Krauß, Um Af. St. 39 153. Verfahren zur Erhöhung Sk, . R. 44 648. Ringe & Co., 128 F 39 970 Verfah 2 . 6 ö ; eh, ö . S9 766G9. erfahren zur Her⸗ Dresden. Verfahren zur Herstellung eines . ö. . ö. . ö, , telling Von degetabflischer Kehle . icrkem tels. 23. 6. JF. ,, , . * . 10. 16. F für Tierkohle. 19. 1. 16. P. 9. Sch, 1788. Hetznann Schüler, 3 h ; 3h. B. 66 879. Verfahren zur konti⸗ ö 5 * 28. Klemmer mit ne hsglter persehene, Vite, 13. 3. 1. ö. . . i ö ve 18. gen Flüssig⸗ ids. G. 43 362. Wilhelm Giawe, Feranden ichen Kli , . ö J Lr e deen mit durch Druckluft oder , Flugzeitzähler für Luftfahrzeuge. h äß, zi. K. ze ss. Alfred König, Bad 96. H. S4 667. Verfahren zur Her— . Brennstoffvorratsbehälter. Zigareltenmaschinen. 4. 1. 1 ö, d sheh, We, d. Aenderungen in der Motorpflug⸗Werk G. m. b. H. Odenbach. Magdeburg⸗Neustabt. Motor⸗ Eingetragene Inhaber der folgenden du atente sind nunmehr die nachbenannten lenkviereck an einer zweirädrigen Motor⸗ karre angehängt ist. 21. 3. 17. za. 391 901. Deutsche Gasglühlicht Akt. Ges. (Auergesellschafth, Berlin. Akt.⸗Ges., Winterthur, Schweiz; Vertr.: ö A. du Bois⸗Reymond, Max gner u. Washington, V. St. A. Vertr.: A. du Bois⸗Reymond, Max Wagner u. ö mn, n n, ,, nungskra inen auf Fahrzeugen. 222 056, 22 . 259 752, In gun g traltma äeugen. ider ge, He, de,, ga gg, Absperren der Abdampfleitung der Lohr ) . w Vorwärmer bei Ab, Fran. Eduard Müller, Charlottenburg, 3. 1. 9 . . . ,

sberrung en Spe swcffe forderung, 2.7. Schllterftr. 8. Kolben für Verbrennungk⸗

S j in⸗ kraftmaschine. 20. 3. 16 ab, J. St. 3 413. Wilhelm Stein⸗ kraftmas akijebesaget

m 3. Selbst. 76, 18. 1. 20 163. ke, Cem. , De r, ne erf Svenska KRullagerfahriken, Gothenburg, 6. H., Benshausen. Post Mehlis i. Thür

tätige, au ; * 63 58 n / z Schweden; Vertr.: C. Gronert, W. Zim Zof;, 274 787. 20. 286 5560 285 822, 6 . 1 e , 134, 9. CG. 222537. ö te f. k. Priv. ,. Berlin 8M. 61. Kügelkäfig Glektricitäts-Gesellschaft, Berlin. . Donau. Dampfschiffahrtsgefellschaft, Buda⸗ h grun nchen. 16. 3. 17. Schweden 14 ea rn hn, 6 stenb Ries, est: ⸗‚ 6 f * 2G. 5. . ö i, , , F

Bl th ,, ,

die S s Wasser⸗ Friedenshütte. Roll n! oder Kugellager lautern, . welchem ö ö ö. z ö . Sch mie ing. 15. 9. 17 H86d. 255 232. Dr. Otto Schmidt, Rade⸗

ies s an. f , . z e 23. 3. J7. A Tb, 253. A. 29 212. Attiengeiellschaft beul. . ö ö ö Droson, Boveri & Cie, Baden, Schweiz. Tü. 285 olg. R. Haberer & Co., Oster⸗ 1869, 46. M. 6 769. Albert Mamerow, Pertr.: Robert Bovey, . wieck a. Harz. Karzow ij. Meckl. Vereinfachte Schreib- thal. In rl er d t. untertei . e. Aenderun en in der Person e ll en asteh Zuf. z. üinm. M. SJ ssb. Zahnrad. Zusz . nm. A. 27 S'. 2. 3.17. des treters 6 iß. n n, , nn, genen febe se zo n,, et E5t, 4. iedri EPDa, 17. ; 79. aschsnenfabrik Za. 302 189. Der bisherige Vertreter anf, afl, din e ln n,, ee, wih d , n, , W, , . Durchschreibecbor richtung. J. 5. 16. lösung einer ündrehbaren gchsial verschieh⸗ ETDa. 237538. Jetziger Vertreter: Dipl. 2üb, 3. K,. Hi J. 7. Gustad Klopstec, , K insbesondere bei Dreh⸗ 3*. , Glowackt, Pat. Anw., Berlin Berli ; rer änken. S. 9, 16. . . 16 , mne nen st ö o ä'dzck't gell Ku, Lein, Wzs. arg ggü. Zehitrr, We lhehz— Lohlenelektrode galvanischer Clemente. Schönhausenerstt, 193. Verfahren zum G. Hoffmann, Pat - Anw., Berlin Sw. 68. 26. 5. 17 lf. Löschungen.

a. Infolge Nichtzahlung der

Gebü .

26. 5. 17. Bohren und Schlitzen scheibenartiger Ab, 19. D. 33 512. Joseph Dorls, hren. 26: 294011. 4d8:

Körper. 16. 4. 15. Berlin, reh eergnstʒ 69. Verfahren zum 496, 33. D. 32 105. Deutsche Maschinen⸗ 3d: 289 424. 281 300. 4g: 290019. Bd: 277 800.

242 665, 268 729. Mergedes, Büro⸗ Maschinen· und Waffen⸗Werke, G. m

Regeneri . 5.5.17. fabrik A. G., Duisburg. Vorrichtung zum K., werke G. m. b. H., Siemensstaädt b. Unterlage ei Blechlanten habelmaschinen, Berlin. Ann bci cd ü mit Den Stanzen C; dl. 306. 12. . tlektrischen Glühlampen. 15. 4. 17. 26. 4. K. b 83] Hr. Vie ö. Dil di, Wes. Pinks Vehnerin, Kür zd, ble, ö, henfchigi Hromberg, Bülownpf. J. Sicherung des Emmringes an Faffungen; Zus. z. Pat . 6 , ze n 123. St. 30 316. Dr. Fritz Sleinitzer, Jürstenfeldhruck 6. Mi ö Verfahren

2ünchen. äs Herstellung von Deckfarben. J. J. 17

6d: 283 800M. Tb: 370 352. Te: 3 565. Te: 25 09. Sa: 271 680. 6f: 27I 3830. Si: 785 050 393 91. 12e: 282 745. AI: 359 245. L2n: 286 14. izb: 277 531. i ga: 278 391. Sg: 293 425 73 853. ASGe: SI 8365. 2601: I 258 57 513. 301: S388 577 Sig: zh 100 5s g99g. 21e: ZS So. 218: I65 525 5 765 273 459 274 735

Ur Herstellung eines Futtermittels aus Sulfitze ,, unter gfichzitiger Gewinnung don Zellulose. 3. J. 15 . F Zi, 3. M. Hl I89. Malta Gesellschaft Dresden. k zur Herstellung eines eiweißhaltigen Nährmittels. 19. 2. 17.

6GSa, 101. T. 21 396.

Dona, . J. 4 557. Dr. Gruft Luksch, Karl Timmel, Wien; Vertr.: Floria f n, Thar. Dresden, Pragerstr. A. Vorlegeschloß mit lolienzurg, , . Die, und Sperrung desselben am

n . . . Beizen und Entkalken von Haut Yi er stfhfe g 56 572. Ernst Molkentin,

. I. 14. 16. treich 27. 5. 16. . ö h , . Rz , Kerr fe h fan , , d, r Tre. len; Vertz: Dr. K. Michaelis, Pat. sohlen i. 3. 9. 16. . Anw. mn . mricuig zum TG, 35. L. 4M 46. G. Osegt Lehmann, Ry ,,, ö 9. Berlin, Seestr. 44. Vorrichtung zum

hen und Aeschern von Häuten und Berlin, ; . unter . in r det felbsttätigen einigen. Aer Krempel . escherbrühe. 9. 3. I7. Ssterreich 13.2. 153. mittels Wanderdüsen. 28.8. 16.

287 86̃ß. 2U1g: 299 367 295 024 297 723. 22g: 273715. 24e: 289 590 291 423. 245: 272 399). 286: 282 508. 308: 258 792. 30h: 291 390. 305: 285745. 83a: 276 204. 84e: 290 2869. 349g: 277576. 8413 277 445. 35e: 281 853. 25d: Voß 35h. 36e: 0 798 277 240, 420: 277 047 291 192. Aab: 293 279. 45h: 282 797. ABer 274 939. 46a: 291 430 293 410. 46e: 275 031 283 345.

; Dauer. Ta: 154 995. 15a: 145 893.

Sitz der Hauptntederloassung: Protol⸗

G. die Gewinnung und

257 568. 2ZHe: 26 935. 21 f: 274 485

—— 2

ats an zeiger;

1917.

atente, 8. Gebrauchenmster, 4, aus dem Handels., 5. ahrnlaudeluuntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint nebss ber Barenzeichenbeilage

275 143 295567. Gab: 292 552. G5a: 280 219. 66b: 283 059 283 051. G8b: 289 684. 2EKa: 290143. T1e: 278 695. 7T Ze: 270 598 S 975. 748: 273 700. 7⁊3c: 280 591. 27f: 275 417 293 252. 77h: 281719 286 250. 78d: 273 999. 806: 279 387. Le: 194 943 276 111. SAe: 2705183. SSa: 279 945

b. Infolge Verzichts. Ee: 292 124. ö e. Infolge Ablaufs der gesetz lichen n

Berlin, den 6. Dezember 1917. Kaiserliches Patentamt. Robols ki. (49374

H Handelregister.

Ahlen, WV oni f. 149376 In unser Pan deleregtster A ist heut? unter Nr. 107 die offene Hendelggesell.

getragen. Die Gesellschaft bat 15. Mai 1917 begonnen. Gesellichafter sind der Fabrlkant Alex Heimann in Oberhausen, der Kaufmann Gustap Hei⸗ mann in Herne, der Kaufmann Stephan Ortheiler in Dũsseldorf. Jeder Gesell⸗ Harter ist für sich zur Vertretung der Gesellschaft ermãchtigt.

MUhlen, den 20. November 1917.

Königlichen Amtsgericht.

Aken, Eibe. [49268

In unser Handeltgregister Abtellurg B ist beute unter Nr. 13 bie Zwejanieder⸗ lassung:; „Proto. Gesellschajt mit Be⸗ schrankter Pastung, Vert gen“, mit dem Sltze in ken eingetragen worden.

nn,, mit beschruüutrer Saftung “. Berlin. Der Gesellschafteverrag it am 9. Mai 1916 geschlofsen. Die Geselischaft ist fär die Dauer des jetzigen Krieges und Ter duich ihn bervorgerufenen wirtschaf⸗ lichen Folgen geschlofsen. Ihre Auflöfung muß au Versgung des Köntglich Preu⸗ ßischen Kriegsmlnisseriums geschehen und daf nicht ohne dessen Zustimmung er- folgen. Gegenstand des Unternehmeng ist Verwertung von Gãärungserztugnhissen. Die Gesellschaft darf alle Geschäfte tätigen, die geeigm.et sind, den Geselschafte ze ck zu fördery. Das Slan mlapital betraͤgt 400 000 ½6. Ge. schärtsführer sind: Professer Dr. Paul Wiitelsböfer in Berlin⸗Halensee, Dir ktor Dr. Kurt Oppenheim in Charlottenburg und Faufmann Heinrich Wuting in Berlin.! Letzterer ist sieline tretender Geschäfte⸗ führer. Die Gesellschaft hat mindest ens zwei Geschäftz führer und wird vertreten durch zwel Geschäftsfũührer oder durch einen Geschaͤfigführer in Gemtinschaft mit einem Prokmisten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen hr, und Königlich Preußischen Staatè⸗ anzeiger.

Aken a. G., den 19. November 1917.

CKõniallches Amtagqericht.

Alger. Sekanntmachung. I[49269 In unser Handelsregisier Abt. A wurde bel der Firma „P. Kötzler Nachfolger“

in Flondeim heute folgendes elngetragen: S

Laut Urkunde vor Notar Jost in Alnev vom 19. November 1917 ist das Geschaͤft auf die in Gütern getrennte Ehefrau August Krumm, Kathartna geb. Jung, in Flonheim käuflich übergegangen, die das Geschäft unter der seitberigen Firma un⸗ verandert fortführt. Ver Ehemann Krumm ö ö die Fortführung der Firma ge⸗ willig

Aizey, den 29. November 1917.

Gr. Amtsgericht Alzey.

Axnatadt. Bekanntmachung. [49270 In unser Handelgregister Ayt. B ist zu Nr. 16 bel der Urnstüdter Cellulose⸗ payterfabrik, Gesellschaft mit be⸗ jchränkter Haftung in Arustadt heute elagetragen worden, daß der Kommerzienrat Eduard Eichel, der Geh. Kommerjienrat Adolf Leuyotd und der Kommerzienrat Moritz Liebmann nicht mehr Geschäftg⸗ . sind sowie daß der Di. jur. Lebrecht Janssen in Arnstadt zum alleinigen Ge. schaäfteführer bestellt worden ist. Arnstadt, den 3. Dejember 1917. Fůürstliches Amtsgericht. Abt. III.

narmom. lag271] In unser Handelzregister wurde einge.

tragen: ] Am 28. November 1917: B 89 bei der Fijma Werbatzd Deut ˖ scher Gurnmiw: war en⸗Judustrieller,

E ant zem.

1917 schaft Heimann u. Co. in Ahlen ein. Rrhert strause, Gerlin. am Robert Nr. 46719. Wilmersdorf. Inhaber Max Klemeng, Kaufmann, ebenda. Nr. 46720. Kor- fervenfabri Wejsßensee Emil Heil⸗ kron, Gertin⸗Weißensee. Emil Heildron, Kaufmann, Charlotter. urg. Nr. 46721. wertih, Kerlin. Inbaber: Arnold Geld= werth, Kaufmann, ebenda.

welche am 1. Okiober 1916 begonnen

beute eingetragen worden: Bei

Güterrecht⸗ 6. Vereind⸗ ꝛ. Genossen⸗

äglich. D .

r 49238] Auf Blatt 691 des Handeler:gtfters,

die Firma Wong. Tarten. Verlag, Ge⸗ eFschaft niit heschriukter Haftung in Königs martha betr., getragen worden:

ist heute ein⸗

Vie Gesellschaft ift aufgelst. Der Kaufmann Reinhard Hauschting in

Königawartha ist als Geschäfts fährer aug. geschieden und zum Liquidator bentellt.

Bautzen, am 3. Dezember 1917. Rönigliches Amta gericht.

Gorki. 49119 In das Handelsregifter A des unter- zelchneten Gerichte ist am 28. November eingetragen worden: Nr. 46718. ; Inhaber: Kaufmann, ebenda. oz Klemens, Berlin⸗

Frause

Inhaber: Arnold Gelb⸗

Bei Nr. 3101 Srust Gerhardt, Charlstten⸗ burg Inhaber jetzt: Julie Gerbaidt, gab. Seyd, Kauffrau, Charloitenburg. Bei Nr. 7al8 G. Serzberg RNach⸗ solger Paul Gärtner, Grrlinz Pro- zurist ist: Paul Koenecke, Berlin. Bet Nr. 9989 E. Cohn 2, Berlin? Die Hesell schast ist aufelöst. Der kieherlge Ges⸗llschafter Michel Preßner ist allen iger Inhaber der Firma. Die Prokura der Frau Lucie Mokrauer, geb. Cohn, ist er= lolchen. Bei Rr. 11 574 Cyerth * Mitteln ann. Berlin?! Die Prokuren des Alfred Blank urd des Adolf Nickel sind erloschen. Gel Nr. 14 420 Model⸗ haus Gentlenan Gebr. Heine⸗ mann, Berlin: Die Firma ist geändert in: Gebr. Sei ut mann. Bel Nr. 15 6650. Celnrich Fuhr, Berlin: Die Einzel- prokura der Frau Ira Cronbach ist trloschen Bei Nr. 27 803 Alfred Cohn fenigr, Berlin: Per sönlich haftender Gesellschafter jetzt: Conrad Igel. Kaufmann, . Geschãft und Fuma ist unter Aueschluß der im Geschäͤst regrũndeten Veꝛbindlichteiten auf den Kaufmarn Conrad Igel übergegangen. Nunmehr Ros a its felsar seit dem 29. August 1917. Zwei Kommanditisten nd eingetreten. Bei Nr. 30 250 deb de R Krah, Berlin? Ort der Niederlassung ist jetzt Berlin⸗Lichten⸗ berg. Bei Nr. 43 191 P. Koenede c Co., Berlin! Die

tokura des Paul

Koenecke ift erloschen. Dle Firma ist er⸗

loschen. = Gelöscht die Firma: Nr. 34 709.

Café Coautinental Cupmig Binder

vagel, Berlin. Ferner: am 7. April 1917: Bei Nr. 2855 Hermann Borchardt. Berlin Jetzt: Offene . . al. Gesellschafter sind: Fräulein Glisabeth ommerfeldt, Kauffrau, Berlin, Clara Gläser, Kauffrau. Berlin. Berlin, 28. November 1917. Königl. Amtnogericht Berlin Mitte. Abt. 90.

nerkin. . n

In unser Handel eregifter Abtellung B if Nr. 14 535 Mitrona. Mitteleur oy ãische Schlaf⸗

wagen · und Syeisewagen˖ Atktien⸗Ge⸗ lellschaft mit dem Sitze zu Gerltn t k 1) Hermann Alten in Berlin-

ilmersdorf, 2) Joseyh Hender in Char

lottenburg, 3) Josepy Spies in Berlin⸗

Steglitz. Ein jeder derselben ist er⸗

mächtigt, wenn der Vorssand aus mehreren Perjonen beftebt, in Gemetnschaft wit

einem Vorstandsmjtgliede, orden lichen oder

stellvertretenden, die Gejellschaft zu ver.

treten. Bei Nr. 649 Schultheiß Brauerei Aetten⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zwelgniederlafsung zu Dessgur Die Aktion ärver sammlung dom 23. Oktober 1917 bat genehmigt den Vertrag vom 19. Oktober 1917, nach dem das Vermögen der Aktlengelt Uschaft in Geilln in Firma: Spandauerberg⸗ Brauerei vormals C. Bechmann Actten. Gesellichaft als Ganzes auf *i⸗ Attien. geselsckafi in Berlin in Firma: Schult. dei Brauerei Aetlen⸗Gelellschaft gegen chrwährung von Attten Meser Gesellscaft übertragen wird, und beschlossen, zu diesem