1917 / 289 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

Zwecke des Geundkavital um 20090 009 M und elnen Prokariken vertreten. Bel s Gägenstand des Unternebmens ist die E=] anderen Enn degerzeuanissen, f deloreal . 27 ä erbsen. Bel Nr. 1623 veurice Ne, Ss, Job aunigihdof Geschüfte aud. icht ng und Fer B cleß ein ac Trott uungt., sabritannn, Düngen tien nnd lonkigen, In, unt. Handelgreglste. . uml . bel 16 abgeschloffen. bomber 18.6. Eg, Ntenember 1978, jg. Gen, folgen vuich Jen Denfschen Meichmaanetzer,. Ja ban Oggdälzüeglfter A ifi Haus, bei mech z!

Gedöl⸗Acerieugesesnechaft 1it dem Sitze aesenschast mit beßchtäatter aftunag; und Strohausschließangga laee sowie ähe- landwirtichaftlichn Bedarfestoffen. Nr. 289 ist beute bei der Firma an Desen der 1617. Gengnsland oeß Untrrnehmerz 5 6 n ;

* Ser rn end 33 , k n. . n, ö. hen e n be, ö. 6 ,,,, e de inf r g, i g w l uin r Kboaigliche Amtsgericht. 5 g we. m 2 nu fer, . . . , re , , 2 en, n dr. n, n.

Fharlottenburg: Prokurist: Dr. Will, Foats sind nicht mebr Geschäste führer. Unternermen arbeitet rein geneinnäßta. wirtichaftlichen Jater ö ; , ö. . at erm. 4 ertung diz unter Nr. 660 066 i 4. Mat 118 3 15832. 3 april n tri in: j

Landsberger in Berlin. Derselbe ist er.! Kaufmann Lad vig Mercks in Lübeck ist Das St anmkap tal der Gesellschatt be reuisch n Dandels in den genannten Ge⸗ 3 6. ö. , ., Malz, e,, r . gesellcchaft n. Gebrauch musserrolse des R r n fes, 6. 1 r g n n 7 aer em , liga 1 Jh ra . 34 , ,

mächtigt, in Gemeinschaft mit einen zum Heichäfts füh er bestellt. Durch den tragt 48 000 . Illei iger Geschäfte⸗ schärtszwelgen zu fördein. nig iches Amtsgericht. Abt. 3. ginn! . unk Wer. eingetragen n S6 cherg sowir sonkger Rene d. Hejember 1899. 1. Seim oh. Gert nutmaqhumn. n m, Verner is 7. 3 1 Is. Sepiember 1955, In das Handele register wurde heute eln⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 6.

anderen Prokuristen und, wenn der Vor. Beichluß vom 5. Nopn ember 1917 siad die fübrer ist zer Kaufmann Henrich Rasing Sie wied sich bterfür den Bebörden jur Eetart. tam hie bei fers. heuten aller Art. 25. J f löand aus mebreren Matgliedern bestebt, S 6 und 7. des. Gesellschaftgoertrags in Vamme,. Der Gescllschaftgveitrag ist Durchfübrung der Maßnahmen auf dem In unser Han dele reaister 1 e, nen,, re Dag Ser tai betrügt zwanzig. 8 wn . Mär 1109, 30. Marz getragen: Der Gutgbesitzet Ytitolaus tzwtottin 6 agzzij

d in ĩ t mit einem Vor! = en des Geschästsfüwrers abgeändert und am 1. November 1917 abaeschlosszn. Hebiete der Kriege⸗ und Uebergangewirt⸗ Nr ; e taufend Nar n e r m , , ö 5 pin e ,. ae. . . j zt Sind mebrere ge scha t fab? ale n, schaft zur Verfũ ung stellen. —ᷣ Ve n g, . „MAUlben rich mit dem Sitze . , , n. 3. Zu Heschäftsfüßrern sind bestent: e . 7 ar . Burlart 1. Burgwesn ting. und der Sr n, C endeloreahfter B it biet , Berlin. 29. Nodember 1817. benunmt: Die n , . 6 der n, 3 , . ö 3 in * , , , w, worden Dle Fi. ma ist (il cc n bett ,,, . 7 . a. 63 Kaufcmann Fian Diio Baumann mar g . , en n ö e r feigen, 95 2 . ng, ne,. Tir j J . 6 E⸗ ir) At t e 8 ugß⸗ Un aßß be 2 J ; ü z * * z h ; ö 1 wt wel eirmur,, , ,,, ,, , , ,, , ,,,, , ende , , lun , ,,,, , , . S s esesllschaft mum schäftsfübrer und einen Prekaristen ver⸗ e Gesellschaft efugt, ö * ee z w d Guß. alkeim⸗· uhr e, n . merlin. sas 1 io] d, , 4 . . le n, m Wenn, nur wn Geschãst füͤbrer Nuaternehmungen gleicher oder ähnlicher Eaggen, Mumr. ahh gn rey tich unc j P genden daha; Oi . der Gesenschast fleht * , , 'der a rr, n. J. ö e n,. i 13 Sitz. in * Ztentu.m den s. he ne af. In das Handelsrealster Abteilung B Wilhelm Gllersieck ö 1 66 9e. ,. ren, die ser 6 e, . a zu . zu 6e, n , k ö. . N. er lr ohn nest . Ig n jedem der Geschäfigführer seibständig zu. abgegeben fh e err ers r n 8e gr n , . . CKonigliches Amtsgericht. Abt. 6.

: 7schärtts führer. Bei Nr. 11 813 13 = Die au eht in d eiligen und der r. 435 11 3 e ! . r , , ,,, , , r , ,,, Haftung. Sitz Gerlin. G agenstard Gesellschaft mit besch än ter Haftung: schiiebenen oder auf mech imischem Wege Dag Stammkapltal beträgt 20 000 K. daß ein Kommanditsst aueg schieden un Raisero lautern, den 3 Dezember 1917. Mus dem Gesellshaftz derten n noch eig n, gliedern ir ga Netzen o urg. den J. Dezember 1917. In das Handelsreglster B ist heute bei des Unternebmens ist: 1) das Studtum Die Fi ma ist gelöicht, die Lig dation bhergestellen irma der Gesellschaft ire Geschäftsfühler sind: 3 , ,, eingetreien sind. Dj Kgl. Amtsgericht Negistergericht. belannt 0. gehen, baß 6 Crane , , sit ie gf Kol. Amiggericht Regengburg. 2 , , . Gert. iel. ägöoo] gachangei der Gesscheft im Seutschen Ge len ee, fön verre ihn Geeelt n gehs lass lz icvan *Nachfg. G. I. 6. S. n

der BVerwendunagmög ichkeitn für dae bender. Bei Ne. 13013 Tele. Namenguntenschrift beifügen. J Hartog Neumark, 2 ö . ( B sigen Albert Dannenbrra, gesetzt und dem mächst nieder erhöht. Gmragung in das Handelsregisfter. Reichganzelger erfolgen. nicht die Niederlaffungen unter gleichen Auf Glatt 45 des bie n, n. Tteiriu) einqeiragen: Der Figu Johanna rthur Sperlirg, Ceb. Urban, in Siestiu ist

Zellnlon (d ergleiche Waren ichen R lle graphen Union Jnter nisttoualer Nach, Die B kann imach nyen der Gꝛsellschaft 2 Nr. 206 913 des Kiserlichen Patentamis), *tcht. ndieu it Gesensa laft mit be erfolgen durch das Oldenburgische Land⸗ Kaufleute ju Duisburg. Konigliches Amtsgericht Eñfen. Ait. A am 28. R vember 1517: Limbach den 3. Dejember 1917. FƷirmenbezeĩ en betrieben werden, ift registers ist beute die Firma D die Wabrung der aemennsch aftlichen schrã gien , ß 6 1 . n , , . ist festgestellt Eesen, Raunr- wong Bc Ker glu Nit. Sha, un' Ga- zn gl Arai ee g. ur enn a 89 ci. , . e er, dauere gen terer irt i, Trat Er hl Interessen der Gesellschaster be Eirich vom 29. März ö. ꝰist 26 est 6 ( verheg, en lia 3 . l am 83 nf 9 n n e, dehnen In das Handelsreglster ist am 27. y mann, stiel. Das Geschaft ist auf den U unedurt. . saggso Niederlassungen beschränkt, für weiche sie n r. in Bbhlen, Amtthaunptmann. Stettin, den 3. Bezember 1817. tung khrer Fabrikan lagen, ir Sbesondere dertrog . a ö n, . e iw. ö. ni . ro Hog 6 gericht. 6 a fe fbr = Sie amber Her häte vember 1917 eingetragen zu A Nr. zz Kaufm inn Max Carl Fan Lawitzky in In dag Ficsige Handelsreglsten 9! erteilt ist. Die Benellung von Einzel- chaft Leivrg, und als deren Inhaber der Königliches Amtgagerlcht. Abt. 5. ,, , . w ö , den. andels ; ; . 7 lier, , gsf! e Firma ist geändert in: em Betriebe deg Geschärng begründeten ö en kapital zer n n. ; 8 ; *. , , , . ö , ,, , , n, n , , n, , . Vir e r ner len: , n, ,,, re itz. Gs, bereden, Hs llä blind bret unt enen Protärinen ber een, wär igenn , n ele bs , , . n n. e e g mn seis n' e. Heselll watt mit beschtänfter Haftung, ta, in Ge nein schast init ein em Geschäfts⸗ , Die Bekanntmachungen eifolgen durch In das Handeleregister ist am 38. o , ner, des Kaufmanns Wisbelm War. U. . 1 96 , nr. R onstosk, Heck Ib. lasz 19 faßrit kiuttgart. Gang ftatt eingetz gen; , nn, g ,, ,,, ber 191 4 ö. K,, kr Jdolf Hetman Denzler in Kiel jn lich; 56 set implers in, einrhurg ergo , Wöhle Ättsen' saltn“ *r! Har Ännsgen gt beabfichtgt, zie in „Die P'zien dt'zig Hau und Fuße 27. November, 1917 abgesch ofen. Ist Bei, Nr. 15 077 Scala 3am Gerieih e. ber de, Cane nn dae n Duisburg, den 28. November 1917. bet effend die Firma Schauburg Gejen— enoschen. Der Gbefren Anna Lan zz, ng R ( ebernang des Geichäftz erloschen. Inbaber. sein Handeizregifler eingetragene Firma Maun stad mit Birkung vom 1. Auguft nur eln G schãfts hrer destellt, so wird G / sell schast n. it besch r änk et S iftun g . Dan 7 sitzi Inhaber be F, it Königliches Amtagericht. schaft mit beschränkter Saftuug. Ossen: geb. Ledije, m Riel ist Pro'ura erteilt 9 aebnrg, den 3. Dezember 1917. De Dꝛrektton lst der Vorstand der osocker Dam nfbacke ei von Junge 1917 ab aut der Gesellscha it aue geschleden. JJ , K wic deb, ene, e, n, , ,,,, , , , rokur sten vertreten. Sind mebrere Ge. ihrer. Mt. 5 ö e, . der ͤ . en übtiger In z3s Handfsreglster . i. nt bent bes Gef be de, een mn iel. , ,

schöfsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ Zahn Wertflätten für Dekorative Bemm im. lasz77 N n ; tretung durch mindesten 2 Jenchsft führer Btelerei und Tiust'ichaust ah. ungen n das Handelsregister A ist htut? b. k 3 e , ,, . Könlgiiches Amtgaericht Effen. , . 3 . gan, . ,, 3 n sichigrat ernannt werden. . i ltr ,, . 3. . , . in jeder Gesellschafte⸗ be⸗ z am 29. Nodem ei den Firmen: Alle von der Gesellschaft ausgehenden biermit von dieser achrichtigt. Erg unngerlcht Stuttgart. Cauunstatt.

oder durch einen Geschästef ibrer in Get⸗ Geselicholt mit beschräntter daftung dr Ftrma Eau Gremer Machfl. mit beschrãukt ig⸗ ; ̃ mein'chaft mit einem Prokurinen. Als Die Gesllschaft w n n ,, Richard Schröder“ iu Demmin fol- burg“. w . a , 357 . Abt. A Nr. 257: J. A. Bieienberg, irn, nnr. uh am 2. Dtobember Bekanntmachungen, welche int der Firma Die Frift. jur. Geltendmachung elnes ulcht eingetragen wird veröffentlicht ist der n. ( ta uh rer Vtaler, genes eingetragen worden: Ge enstand des Unternebmeng ist die die Firma Freiberger Bantvy d. Ciel Witwe Auguste Ferdinande n, n, er ftaufmann, und der Heselischaft? und deren Jelchnung zu Widerspruchs wild auf vier Monate Sid. Amteorichler Abel. , , , är bil, i ar be ei. se, deni cler s be ,, ene db,, hn, e so Rebe rr, egen e,. 3 . ,,, ban , ge n,, Mn ö geand rt. Ja⸗ u n erwandter elel⸗ . aft auß ar ichleden. ö n os ander ischrelbt, d in⸗ ostoq?. No ö zreglfter B isi unter w e, n rler bien il n,. n rr be ge bre r,. är hh, gg, garmneemarluegars Lätöaetlgt Mäßlhaulen 1. Tr. nc en, dc dt, n me. Gtoslder wal. Amt erh. nn is derer re , erf 1 nn,. 6 . ar , Der Uꝑbergang der in dem Betriebe des rechttat, sich an Unternebmur gen ähnlicher in Faeiberg ag stellver treiendes Mir nn Berlin, Zweig nie derlfsung Kiel. nanater, Weit 19307 Reichsan zeiger, dag Dresdener Journal m. V G. mit dem Sipe Heringsdors e . ö , , , gate, erte lt 6 er in Gemieins haft e, la fel ng, , . 6. ö ,,, . (i, 39 . des. Lorssaatg be nent worden ist.* ö 9. . . , n, , ,. In unset dandeinzeaister B ur zu 9 hend n . * , . Handel gregister ist . enn. n,, , ü. x 4 y 6. ö 1 . ö ? as Stammkapltal bet ; ; on od ausg. schieden, Dresdener Anzeiger, die Berliner Börsen⸗ . 9u ist: Bau, Einrichtung und Betrieb von wer mung don Klär chlamm, Serstellung von mit . ,, fir in Heschät« duich Feaͤulein Agnes Kieist H. ö hesell , J, , m. a kerri , h ö. ee len. an sel er Gt lie ist Friedrich Graf von , n, , , Firma Mun sterische tung und . erlluer Börsen. Courier. Firma Gail Rhein zu Saar louis unter Hotels ,, Weinband. Důngemtiteln aller Art und der Handel anderen Po i n, le sell schaft zu ausgeschli ss n. Schnetiker u Dulg hung bringt aur einen . gliches Amtsg Baudlssin, Admiral A ja suite des Sre⸗ chiffahrig. nnd Lagerhaus Uetie n⸗ Der Vorstand darf in beꝛng auf die Ge. Rr. 186 vermerkt: Der Inhaber ist ge · ungen und Stadt tachen für eigene oder m , . w . . (in der 1917 Demmi, den 26. Nobember 1917. Injeil am Stammfapitt an Maschinen, Geldern. ligdiJ össincrlorüs, in, Cbamickienbarůg zum fie. enn ge wa, Münter i. M. beute säschg fich ätker wil Magnat ee bl gleich. iorben, dig Wüms Cali Ribein, Kiennza. fund Rechnung, Vertretung der Inter. 320 000 z. schuts hrer . inn 7 . . ö. i Mitt Königliches Antagericht. Rohmateriallen, Bäromöbeln und Büro- Im Handelgreglster ist bei der Fumü v. tret nden Mitgliede des Voistande 6 ngrtragen: an einers jeder reit einen Wechsei vor. tine geb. Haug, zu Haar louig führt dag essen ftemder derartiger Unternehmungen, K . . ,, e tar s 3. ö n e Dilienburg. lagz78) maichnen jum Gefammwerte von 89 602, so M. Papen Thoenes in Äideteri an (Direktoriums) best · It. j urch . der Gentralnersgtmm- neömen und Hen einen darauf gettchteten Geschäft üntez der bisherigen Firma ais lena auch die Propaganda sar 3 . ö * . . . In das Dandelsrealster Abteilung 3 ist Mark in die Gesillichast in, sodaß die 25. November 1917 eingetragen: Die sontali Am tager icht Kiel. . dom 22. Mar gls ist, det Gesell= Beschluß in den verbleibenden Gesell Alleinerbin welter. solche. Das Stammtay nal bitiäat * i ö. er . kr . . ting en, Rain. lagz7a] beanie unter zJtr. i bei der Firma Stammeinlage des Gesellichafters Schneit., Firma ist e loschen, . Ryriti., Exriantita [a930oꝛ . fert . i l fte ee io lten, belannizntz ben, Sante en , dender Joi. j ööd , Ter lun gde ür igte g, 7 , 6 91 . 4 fta 36. Getannimachung. Minervahͤtte A. Grimmel X Co. ker in dieser Höhe gleistet ist. Amtsgericht Geldern. In unser ber. iter Abteil n 1 3 s . sft gerne e n, Zwes Die Berufung der Generalhersamm, Köniallcheß Amtaaericht. 2. standemiiglieder sind: Direstoen Martia , 6 t. üb hg ö 1 , In das Han els egtster wurde leute bei in daiger ting tragen worden:. Der Gefellschiftsvermrag ist festgestellt n ) beut ler I a5 3 j . er Helellichast i Ee Ulebernahme don lungen eifolgt durch die Direktoren du ch ; Goldschmidt und Wilbelm Rüthnlck, ,,, ö . der Firma. L. olf Söhne in Scken= Das von der Firma. Minervabütte am 10. Nobember 1817. 3er , ,, e, ist bei der . Cen · lle ent girl . ,,, e r n , . 1 ,, n, n er Ain bel n ,. 63. , n * 9 . ; 3 . t ; Hes ll. A. ö 18 ꝛ; wert blättern. wischen dem Erscheinen der n das Han 4 **5. 15. 1 estgestelli. r Sit der alitin. Alo richt el getragen wid ver, heim foluendeg eingetragen: Die Gef A. 1. 6rimmel & Co. zi Haiger betriebene Dte Gerellichaft wird durch einen oder schast „Gmnckauf Neustadt N mit den mit dem Sitze in Kyrin, und als deren und Gewährung von Jollvorschüssen fowie alma Carl Weymar ju Schmallalden schatt ij Berlin nah Her öffentlicht:; O ffentliche Bekanntmachungen schaft in aufelöst; die Firma ist rloschen. FTabrlkeeschäft in mit dem Recht, die mehrere Geichäftsführer vert, ten. Eis in * EG , n, n,, Inhaber de? Kaufmann Otto Reine ie der i,, on Geschast n, walche vient Einladung und dem Tage der General⸗ enn , . n. n . st von Berlin nach Heringts⸗ e e bee , ruegen z 3 Diner ge d nl e e. . , ö . vr, n r ne, . 1 e 5 . . , , , . 9 , n , ,, 3 e e Weymar in Schmalkalden ,, den 23. Nodember 1817. ö . h . ö *. - : ) * ung vom 2. Oktob⸗r nd für die * sind fortgefauen. . w, 29. 2 R erloschen. es Amttaericht. Din Oetz 3 des Cihä et fün dle vor destzur. aut dem Grabendvoistand aug, eschit dene worden. , Die Gesellschgft at am 1 Ja. 8 sießt 6), 19 Cpt s), 11 ö tz M sind Oelde i ir, ee gn, Echmallalben, den 1. Dejember 1817. e, aht

ar en nne min e, ore went legzyo) dem UL echarß im C tribe de M] era; Bie B. kannt wackung n dit Geselfschaft 191 d Ja Breddin befleht eckmert. In g 16, cießt U) hat limiigeric 8 ginemanas. räankter Haftung. Berlin. Ge⸗ Vn 232 6 , . ĩ de Mi 1 . . . ; nuar begonnen. n Breddin beste ändert. d . ( b genftand des i, n , h. Hersteßung In das Handelsregister ist eingetragen bütte A. Srimmel . Ce. begründeten erfolgen nur duich den Deuischen Reichs—= k eine ,, g. ( . n * ö . oelde. ,, K , 93 an

r. e offene Handelt gesellschaf

6. : 49092 und der Vertrieb von Waren der Metall, worden:; Ve bin dlichkeiten ist auegeschlossen. an iger, ewäblt worden: Kyritz. den 28. Nodember 1917. erbalten: „Alle Eiklärungen, welche die a das Handelgreaisser ist am . jto⸗ z Am 27. November 1917: Dillen vurg, den 26 Jiovember 1917. Duisburg, den 28. November 1917. 9 I) Herawer labesizer Otto Diema sKhnigliches Amisgericht. Gelellschaft verpflichten nad' für dleselne ö. 1917 eingetragen unter B Nr. 30, ,, Abt. A ist n, . 3 eee e. 3 ö

fa rikation. insgvelrndere volchen aum dem JJ , ,,, Elgergburg als Voꝛsitzender, . . beibendrich sein sollen, müssen, wenn der betreffend die Firma Dregduer Banat, Funde Corn in Chemnitz:. Prolutz Duisburg. 49282) 2) F . . Ti⸗ u, geb. Bl c Landohut. leozoz] Verstand aus einem Müqiled bessebt, von e em n 3 dee en,, K . n . . e ger geen r n fh 65 Frau Marte Kaufmann, geb. Tesch, und

. w . 3 9 . sst eriellt ger Cäisabet a Marg crete verehr l. Meer don. lad? 9) j 63 1 delsregi i n abrtkallongllzenzen füc. Waren ; 6. , , g. 1. . ; = . . . ,, , . Beteiliqzung an solchen und ähn, 2) auf Blatt 2180, betr. die Firma * 93 tt 13 189, betr. die Gef Jr. 103, die Kommandligesellschaft Gotha, den 28. November 1917. bey rische Kratttuttermerke Ginder oder von elnem Vorstandsmitalied und Röniglich 8 Amtsgericht Oelde. dal n g ts 22 er 3 Fe kn Bernhard Kulisch in Gerlln. Zur Vrr⸗ fa . . ae,. 9 1 ö 3 . ö winner ö . sæhr . V . ö ö . 8. gw . u n Herjogl. S. Amiggericht. 3 5. ö *r in . ist aufgeloͤst. gh 2 87 nee f en ö , dee e ne in ch 5 ff weg een 9 6 3 hah ; kel e. keen ift ein Gesellschafter einzeln er ˖ und ö . ö. ö ö. : lage des e Firma ift erlosch n. iwel Prokuriften der Gesellichaft abgegeben PIaucen, Vonti. 493831 6 Bartsch, 9) giguleim̃ Chariolte 3 biese Zreck. Das Stammkapital berräut Mäller in Chemnitz ist erleschen. Dro. mit beich änkter Hafzung in Dresden! Felten 1. ö . J Hameln. 4929 ; j ; h , ga . CGwinemũnde, den 27. November 1917. 100 0600 46. Geschästzfüh er: Genfer kura ist erteilt dem Kaufmann Paul Richard . , . gemäß dea. Be ge n ö er hanbittse hit ft In daz hiesige Han delgregister A r ö. ,, . ar iy, Heeg? ah 2 feet h fo n,, ö . 1e , 6, Adbniglickes Amttgeriqcht. Hugo Simon in RerstJ. Vie Gesellschaft Fiedler in Cbemnith. . . . u h Dult 3. s afterper sammlung Theodo.· Althoff, weiguie der lasfung ist ju der offenen Handelsgesellschaft in Alois Binder“. Inhaber; Aloig Binder, g- dert, S 27 1st wegge fallen. a. auf dem dle Firma Rudolph 6 Gch . 1m 5 * Geld ass⸗ rr, (9385 , ,n, ,, n, ,n , , ,, e ,, , er ,,, , ,,, ,,, nr, , , , eee, 165 Nor 1017 chloss⸗ n. Maurer in ECheurnitz und alg deren ein hundertsechtiztaus nd Mark, erköht 3. w n uf, rn, chmitz, zu, C ffn 3. Pie Kür szd mn rn ; aff ng befinde zien eclsgtten, rer in Gerin, bestebesbzn Hänptniesr,. soiger de gm 5. Zeptemßer 15i4 ac. Ant A eingetragene Firn Git Sach , . . . . rer ö . uss, ö —̃3 r e ,, vom 66. han de lch t . len l reer n . , . ,,, 1917. mae, , . hir. , . 0 io . . . . . in , . k beg el g. k. ä ftefühier. Ist ein, Guschäfesfshbter be. in Chfshn end lige er, Ge hfté. az; i' hl gletner ändern Pulsbreg, ben 25. Roben ber 1917. Pefer Leckert. vnd, Icha n Paul Tl gte , . tarnen m a an m en is, dme lt n 6 ; emgr, deg zo. Nodember 1917. stellt, so en folgt die Vertretung durch iweig: Großhandel in Btehl⸗ und Kolonial. vam 11. Mai 1914 ist dutch Be— Kön aliche; misgericht Lufaelö5ft. Bie Witwe deg Jobann Peu Kęthnig. kegzon ganmpurg, ganio. leosos] Göhme in Bianen . velreffenden n m rn, 6 . ö ,,, diesen oder durch zwei Prfokuristen. Stad waren), KVluß der Gen llichafterveisamml ing vom , , . Li ckert, Marie arb. Glaͤfer; n Au Watt 16 948 tes Handels re. ister . ier ng! Pergftertelbeg; und daß nut seie dick Pnemar. lagzs86 , ,, , wa, ,, , , ,, sr, n, , ,, , n,, ,, nsr, , dere , , , , en, ir stẽ⸗ ; ö ; 4a andelsregister ei Fräulein Martha Lieckert zu Hameln auereci und Vertriebs geshscast mit Naumburg a / S., elngetrag:n: Die erteilt. schaft und zur Zeichnung der Firma de. Abt. A eingetragene Firma amp f. führer oder durch einen Geschäfts. Jatzannes Hoffmann zn, Chemnitz: der in, dieser Gesellschafterversammlung Nr iz. die Flamm? den Piters * D Leipzig ein lcast umz. AM Badclo ö, , , zar, ,,,. , , ̃ u tokuristen ehel. Grü geb. 24 = ; . er Ehefrau Ka ; ö ? r · . . t ö a ,, ,,,, , , rn, gin e, , Sefer n Peil en, k eie gen ggtgorttung ist am 26 Ot. leit. ghnllühes Antzwerigt. Pram. . e wird verßffen : Oeffentliche Bekaunt⸗ ouls 3 r : ? teilt. ! ; worden. en sr me, m mm n n ister Abteilung ——— machungen der Ghesells haft Erfolgen nur Inhaber. Die Prokura des Kaufnianng der d ve ga tezerlafsun gsf fie PVöschmann a n den 1. Dezember 1917. ,,, aut ** ,,,, ist das RKenburr, Donan. 9809] * ö * e dr , , n. aer gie f. 6 sster . Thorn. (693871 durch den Deutschen Fteichzanjelger. Ilaat Julius Grünberger in Chemnitz ist &. Go, Jahaherin Dassia.· Gag. und Königliches Amtsgericht. ist unter Nr. 328 die Füma Georg Aufhauen und Anfertigen von Fillen ahr ügbau und Auiogene gesellschast vorm. Ciseler Spęeng ˖ ved] n,, . e. e gůn⸗ In das Hanbelgreglster Abf. B int beute Nr. 15 070 Konservatine Schriften erloschen. Elektrizttätg, Hetrieboge seüchaft mit be⸗ —— 363330 Gone in Gattingen und alg deren Ir, owie der Vertrieb neuer Feilen, Ma. Sc w n r, Thomas Sachen. penn we Dre Jug. Frienrich Gfser ei der un 5 1. itt *. ie,. dle durch Vertrag vom 13. November 1917 . , , i . J, i. . Krenn r ng ö. 6 e . ,, n, haber der Kaufmann Georg Holle in . lind dernandte Kirn l aller * awer, nnter dieser Fhhns bettespt der in . , . Zela Ger, m ehre . . , . e fl. aftung. Berlin. . : lj 2 ung * Hattingen eingetragen worden. 6 Stammkapltal beträgt dieißlg⸗ Wagenbauer Thomag Lachenmtyer in Bie dem Kaufmann Wilheim Fellmann st ingeitagen worden! Ber Ge. Haft rg end teä, lihterrehuegs, ie Fer, bebe ltd bett, degztnha, hnchennlegen, bi Masinesbardläng Ni. ' ü ge der is üshrkher ge dänn we, nger lol tansend Mari; 36 vortselbst in Wenenbau in Beriin ertellss Prokura ist rieche. i zee Ge f dafiuns init dem Site in Thorn ein. ,,,, ,, 3 w Wastzfehrer ist bestegt ker eil gel geesban lege, w g, nen fehr, f, enn den mcf, gr n, lage von Bachern. Flugfchristen, Zeit., ausgeschicden. Der Kaufmann. Brund stallaiiong materialien, Ft-paraturwertffatt garde: nlglicher Amntogericht· . ih, geschäft mit autogener Schweiganstalt; e ul . berfammlung dom 25. Itovember 1 Gcäsiand deg Unternehbment sst der tern gen . , , on, S tten eld in Chemnitz ist Fehaber. Der und Fabrikation eiektrischer Apparate sowie Der Kaufmann Hermann Berger in neidelnerꝝ ann n,, . n. 4 . n h 2 en m. Königliche Amtgaericht. geandert. er, , r , ee und die Augbzutung von. otf— benden nd sonstigen Druckwerken, die den neue FJahaber, haftet nicht für die im der Giwerb gleicher ober ähn scher Urter⸗ Hamborn in j tz Jahaber der Firma. H' and eigregistexeiutra noch bekanntgegeben: utter en- G erg , , n, , n n r. ĩ ö Gin 5 . Fundstidtn ang der . . Besfrebungen der deutsch - konservatlven Betriebe des Geschäftz begründeten Ver, nebmungen und die Betelligung an solchen. Die Prokura deg Kaufmannz David Abt. L Bd. In h V5. 77 . Firm Der w h gr Kaufmann Carl Oelde. leon In unser Handelgregister Äbtellung B , clue Dritten Rechte ge ö Jur Grreichung dieses Zwecks ist die Ge⸗ . dnn. Zar Erreichung dieseJz bindlichkeiten des bisherigen Inhaberg, es Die bsherige Bestimmung Über die Ver. Berger in Dulgburg ten erich ist durch gieren Rad wirr re d! gllial Arthur Georg nl Leim. beim nr in An. In dag Handelgreglft rr B wurde heute Nr. 40 ift die Firma Maschineneentz ale gorzune m eien (Oper), 3. 18. 17 sellschaft befugt, gleichartige oder äbnliche es il bie äesehlcheft beißt wor. eh ech eitel die n ben Bttebe be Eretung dez; Gesehstzast i. ergeben nibergang Ks Gäschäsfs rio chen und zn delegiert fn. hg ef iche Lenne e ia bie ner, Wär ss sie dm, Frs een, dme mn, witgericht Eiern (Hker). 3 1d lä. alen önnen doe , ü gn false handene gleichartige oder ähnliche Unter. gründeten Forderungen auf ihn über. worden. Sind mehrere Geschã frofübrer don dem Erwerber wlederertellt. Ber ges5st. Ber bieher ige Gesellsch after Arshtt Geseñlichaft die esamte ene mn Gaunk Zweigstelle Ocide in Oelde als schinen. Gesenlschaft mit deschrũnlter 10m saãgsxo)⸗ Unternehmungen ju betelligen oder deren nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu 6) auf Batt Gäöß9, betr. die Firma bestellt, so ist j-der Heschäfteführer be. Uebergang der in dem Betriebe des Ge— Umdau ist allein ö. nh ber ber Rim. Gli n e er d far wte sie aug der bei Jwelgnlederlas fung der unter der Firma Haftung. Zweigniederlassung Rathenow. 3 5 Handelaregifter A ist bare bel Vertretung n äbgrnebmen. Das Stamm . beteiligen und deren Vertretung zu über, terik Gerlach in Srüna! Die rechtigt, bie Hesellschaft zu vertreten. schäfts begründeten Schulden und Außen‚ heidelberg 16 29. Nevpember 151 den. Reglfter lend. wenn dilchen Inbeniur Dresdner Gant in Dresben be eingetragen worden. 2m 5 9 elgreg . id Ee, kapital beträgt 50 900 66. Geschäfts. nebmen. Dag Stammkapita betcäat i herigen Inhaber, der Bautechniker 2) auf Blatt 13 94 ketc. die Firma fände ist bei dem Cewerbe des Ges aft Groh. Amt aer enn anch fear. 5 * 1 vdicser Gin. stebenden Akiiengesellschaft eingetragen. egenstand den Unternebmeng ift der Nr. 19 ; 1 5e n in, , * fuührer stnd e, ,. August Goergens 26 060 46. Geschäffzfüßrer: uchyruckerei. Richarb Arthur Gerlach und der Bau⸗ Weise . Montt, Filiale Dresden durch den Hermann Berger ausgeschlossen. ; gericht. II. lage ist nl ** fn * . Gegenstand des Unternehmeng ist der . und der Absatz landpirtschastlicher Golar- in ; * . etuin! sst und Adolf Krause in Thorn und (hre besitzer Walther Graef in Anklam. Die Ge, unternehmer Ernst Paul Kötteritz in in Dresden, Zwelgntederlassung dez in Dulsvurg Ruhrort, den 27. No Werne. 4978 Sn Ca, mach? ö . 66 seslschaft Betrieb det Rank und Kommissiong· Maschinen und Geräie sowie der Het leb Caufmann gde 3 tel vertreter te Kaufleute Jr hannet sell chat st cine Gefesischaft min beschränkter Grüna, sind ausgeschleden. Der Diplom. Halle a. S. unter der Firma Cöeise à vember 1917 Im biesigen Handelsrealster Abt. eisfiie 3. 2 ga e Rech geschäfis in allen selnen . n, ins- einer Werkstatt zur Herftell ng und Re. DProfura 2. . Derenßer io hirkawokl in Thorn nnd Julius Schreiber Haftung, Der Gesellschaftcbertrag ist ain Kageni- ur und Baumeister Phihny Alf ed Monski bestebenden Dauptgeschästg: Die Amtegerlcht. Ne zie ist bei ber trma leert rem ,, den Yentschen he desondere die Järforge für Tie bank paratur landwörtschaftlicher Maschlnen und Gtghtin, den . a 3 Zut Vertretung der Gefell. 8. Oktober 13517 abgeichigssen. Sind hannes Ficker in Hrüng ist, Frbaber. Zwelgniederflaffung ist aufgehoben worden; , , , . kn Herne heute folgendes elngetragtt än. den 8. Delenber 19 eschäntitchen Bedäriniff der Benischen Sengte. Kbntgliches Amtsger 3. Hast il v en ee e ftefn h e, e. mehrtre Geschäfts führer besleüt, so erfolgt Die ibm erteilte Prokura ist erloschen. die Firma ist erloschen. Eiaenhberg, S. A,. 45284] worden re ; a Deijem a i . Erw i und Wirischaftegenossenschaften. Nie Haftsumme beträgt 00 M00. * je etn Geschäftsführer und ein Stell ver⸗ pie Vertretung durch mindesseng jwei Ge. Königliches Amtagericht Chemnitz, 3) auf Blatt 11 853, betr. die Firma Im, hiesigen Van delgreglster Abt. A Der Ghefrau Kaufmann Albert Kremer, nigliches Amte ger cht. t. ILB Vie Gesellfschaft kann Unternehmungen Ge aftgzführer find der Kausmann gtsttin. kegs is] ireter besugi. schãftasührer. Im Falle ber Nuflösung Abieilung R. Dreedrer, Solabearbeitungssabric Rr. e. bert. die Firma, Spahn sche Gib, geb. Cremer, in Derne ist zi. Liegnitr.- tiggoz] in vas Leben rufen, ; Dtio g eiberg ie Berlin und ber Fauf⸗ In dag Handelgreglster A lst beut, dei Pie Gckanntmachungen ber Gesellschaft der Geschschaft erfolgt die, Llqu dation CSthen, Anhdait-— aoꝛz9) Hänl schltrtsck in Dresdel':. Vie Ginteabrit Kisenbergz ist bert, sin, farm ectei. ; In unser Handel greglster Abt. HM ir. b3 * Has Grundkapital beträgt w 00 oo 6. mann Wilteim Spran hann daselbth. Ne. 16z4 Ißiema „nlibert Kren in erfolge dn ch der Heut den hteicht m mc el, durch die Geschäftgzrjhrer. Als nicht ein. nrer str 6 Aitellung A das Han Firma ist erloschen. ; getragen worden, daß die Prekura dez Herne, den 30. November 1917. Firma B. Gründer Rachf, G. m. Rorftandemitglleder find: ie Firma ist eine Gelellschaft mit be Biettin) eingetragen: Die dem Kaufmann bir * in Thorn und die Thorner Atlgen wirs deröfffntliht: I etliche delszegistess ür ei der Komnügrdughel. aul ht eiobo, betr. die Firm: autant, lin säadoif Scheibe in Rönigiiches Amtsgericht. b. d. Lieguig if Hefe Tlngerrager, sz Ger. Kommernsentat Gugen. Gat - Ichzänlt. Saftunz.,.. Paul Khrla dt in Steflin. grille rs. chm Her nn me, ker Heseslchaft er. schaft in Firmä Gerlag ber hen srer. aer, . in Dres den: Vie , e, , e , . ., ah daß durch Ee rn, dit esell chafier vom mann, ) ö. n, nnn, lien ge r g. nn dat an, eb 5 n . Ter ben 8. Degember 1817. . 35 2 rj n. n XU. . ö ö . ö D, ; ; ĩ 1 x kurtst ö. falgen nur dirch die Neue Preußiicke 3 itung Dito von dalem in Cöthen iner e eri chen; Desember 10917. 195 9 den opember Hochheim, Main 4 13. Otiober 1yI7 bie Geielschaft auf- M Denry Nathan, e fs grun ä offt . ehe ee, wel 2. bie , de , ,,. ö nigliches Amtegericht. .

(Freun Zeitung. Bel Nr. hi l On-. ; ; e,. iges, Gejen schast mit Anf n,, ist am 3. Jull 1317 Königliches Amtegerict. Abt. III. Dertogliches Amtsgericht. Abt. z. Nr. 31 ist heute der Kauftnann Richmn

Mühlen Ectart. leihen bat den 3a erhalten: „Brnaß / 27) Der Gee ll icha lg oer ag ist am? Jun Der Ge selisckafte pertraa ist 9. . Die F mn , , , er⸗ Gteatin. 4a318]

In un serem Hondelgregzister itz flöft. und der Kaufmann Karl Langner, zz Feisz Zidell, Mug ,, . f g) Derberĩ Gutmann. 30 Nopember 1912 nnd 80. Mär 1817 c ichaung ,, n unn. Irm nanser Bandelzregisser Abt n in

ler. Liq alda tor ift. Etettin, den 1.

beschränkier Haltung ä Durch den Be aus. eschieden; 1' Kommandiiis' ist am Dutsburs. Cos 11 Errart Scheuer von Malnz als J baber misgericht Li 101. J Rar Hiding, geůndert. . . ; . 4928 ; e egnitz, 2s. November . Ble Gesellschaft wird durch elnen oder igüichen Amtggerihi. Abt. 6. unter Nr. H eingetragen worden die Firma 39 5 4. . . dee, n., ͤ mehrere e n ren vertreten. . gabrit fur cab: var. Friedrich

schluß vom 10, Noven ber 1817 sind die glichen Tage ein getresen In, das Handelsregister B ift unter In unfer Handel img Lug; von C Ghlemmer t . gregist ( s gister A unter Mtr. cd Golbschmidt, Gesenscasft mit be-

86 519 des. Geselllcha ts vertragg durch Cöthen, 7. Nopember 1917 Nr. 335 die Firma „Rhein Gurs Ge, ist Heute bie Firm in Gochheim a. Main eingetragen Himpaen, dcn [4 g3o6] sämtlich in mn * führ ber tentin. 4331 die neuen Bestimmungen in den § 6—- 11 . e T 5 , n, n,, e ,n. . 3 ö i 3 a Gmil Wiesemann · wo den . e gn, . 49 tell? tt tenbe Vor standgmliglieder sind Ver Geschüst. führer Otto Freiberg ist gtonti . . . 8 . . ö 16 In⸗ . . ö „ul Blatt 855 deg hiesigen Danpelt. Ste en nig Gel cha In das Handelgregifter A ift ente bei schr akte Gastung in Wacha mit dem fur nd i dee, fan nne e Focbrim a. Mt., den 26 Nopenbe er isteis it die gira i die siestverire lenden Duerto len: r e e z. e,, Xun! 98. Gischer rn im ige in Bachs.

uf tt worden. Danach lautet F wie mit beschränkier Haftung, Dulgburgn“ zaberi ; g urg“ vaberin Fran Alma. Woesemann, geß 19 Ren c iii ucr ie 6 nf aa st mu e Thenener, ar lt r a l e, , , dn, Kn he, *** hes Unternehmens ist dir l

folgt: Die Gesellschaft wiid durch einen Damme. [d SY 8 eingetragen. Nölle. Eder mehrere (eschäfteführer vertreten. Ja da hiefige Handelsreglfler Abt. B Se fend des Anternehmeng lst bet gn ö , . iet ge mt n. Röhnial. Amtsgericht Elch rnan ung nit dm. r n, g, le, ver * in 213 . 6

mwelg: tick ere und Hosamẽent nher Fahung ati dan ne m 6 eingm Prorurffien ö Mmerff, gad. Mwrner, in r lung don Orarrg aner Är

abrit. Posanenten· vanen. 8 illlam ir . 66 . ö . 87 e erf; r. die Fabrikatlon

el Mind. mehrere Geschäfteführer bestellt, ist heute unter Fir. N eingemragen: Abschluß und die Vermititung von Ge— f . ö F. wecke re .

mird die Gesellschaft durch zwei Geschiftz⸗ Furter verwertung Gejelschast mit schͤften' jeder ärt R Getreide, Futter, Gesutrt, ben J. November 1g1ñ , ; ; h Rapharl Her har ist Vercchik i, die ka, , . e n n. 1