1917 / 290 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

8 . gegen Sicherheits leistun doll streckbar ju erklaren! Der

handlung des R Ztilkammer des ), in Posen auf den 1. M = . 9 Uhr rung, einen bei diesern“ Rechtsanwalt 16 zu bestellen. Vosen, dea 4. Dejem ber 1917.

; Der Gerichts schreiber

es Fõöniglichen Landgericht. mn

2

u zahlen und das Mrteil für voꝛlãufig ladet den Beklagten zur unn g , echtsstreits vor die dritte Königlichen Landgerichts März 1918. miner. Auforde⸗ richt zugelassenen als Prozeß bevollmaͤchtigten

149468 Die Rentenbankfasse, Elostersir. 76 wird a. Sie am T Januar 1918 fällig

Provinzen,

vin zen

elulösen und vom 2. JZanuar 191 ab mit der Ginlösung fortfahren.

Berlin, den 5. Dezember 1917.

für dꝛe Provinz Srandenburg.

4 Verlosung ꝛc. von

Wertpapieren.

Die BGekanntmachungen Über den

Wertpapieren befin⸗ den fich aug schieezss ieren seftn,

Verlust von abteizung z.

49469

Zur dies jährigen Auslosung

licher T

im Gewettzimmer auf dem Ralhause Rostock, den 3. Dej⸗mber 1 Das Geweitgericht.

eas? ij

Die vierte Reihe der Zinsschein⸗ Zinsleisten ju den Schust⸗ ver schreibungen des Freistommünal, Ausgabe

nebst neuen

verbandes Brauuschweig don ESS87 kann bei der hie figen Stadthaup tra sse (3immer 2 des Rat hauses] vom 4. Dezember d. Ja. ab gegen Einlieferung der dritten Zinsleiste in Empfang genommen werden. Die Uebersendung durch die Post er⸗ folgt, wenn der Antragfleller mit der dritten Zinsleiste zuvor das erforderliche Vorto einsendet; dabei ist anzugeben, wie jedem Falle auf ahr des Antragsteller ĩ . g 6s erfolgt, bewirkt Der Stadtmagistrat. etemeyer.

49638] Fgermann Rolle

Biergroßhandlung G. m. b. 9 Bet der in Gegenwart eines Königlichen Notarg vorgenommenen 3. Verlosung unserer 4 prozentigen Teilschulz ver schreibungen sind folgende Nummern seas, gönn zg 31s 51 55 81 84 105 111

114 129. 125 141 150 156 165 192 197. Die Räckahlung erfolgt mit. 1600 für jede Teilschuldverschreibung am L. April E 9IS bei dem Bankhause A. Spiegelberg. Sannn per.

Mit dem 31. Mär 1913 hört die Ver⸗ zinsung auf.

Gannover. den 5. Dezember 1917.

Ddermann Kolle Biergroßhandlung G. m. b. H.

(49470 Bekanntmachung.

Am 1. Januar 1918 kommen die nach- stehend bezeichneten, zur Tilgung aus— e, , Kreisauleihescheine des

reises Usedom⸗Wollin zur Einlösung:

eb Ml

II. Mul. E Nr. 78 3 500 81 500 88 500 90 500 99 500 104 500 109 500 117 500 124 500 133, 500 136 5090 69 500 „145, 5090 156 500 157 5049 168 500 170 500 177 500 179 500 192 500 225 500 37 39 19 27 46 51 28 37 6. . 10 16 24 26 * 41 47 55 57 63

10 500

III. Ausg. B 3

500 200 200 200 200 500 500 200 200 290 200 200 00 200 200

EV. Ausg. C PD

ö.

, ,,,,

17900 Die Inhaber dieser Anlelhescheine werden aufgefordert, dieselben vom 2Z. Januar KR9HS ab mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen und Anweisungen behufs Er— stattung des Nennwertes der hiefigen Freist ommunalkasse vorzulegen. Die Verzinsung wird mit dem 31. De⸗ ember 1917 eingestellt.

Schuldve eschreidun agen der R * ö er Rostocke eie lei. de 1895 steht . ermin an auf Mittwoch, den 19 Dez. 1917, ormittaas 12 uhr,

Aktiengesellschaften.

49542 z

mit bekannt, daß

als Aufsichtsraismitg lied

worden.

Berlin, den 5. Deiember 1917.

Berlia Charlottenburg Theater

Unternehmung. UV tłt ien g esellschaft. Siena fried Hirschlaff.

rds Sanitätsgeschäst M. Schaerer A. G., Bern.

Professor Dr. de Querbain von Bern hat aufgehört, Mitglied des Auffichtsratt des Sanitätegeschäftz M. Schaerer A. G., Bern, zu sein. An setner Stelle wurde in der ordentlichen Generalversammlung der Aftionäre hom 258. September 1917 als neues Mitglied des Aufsichts rats erwählt Herr Prof. Pr. C. Arnd, Chef— arzt am Inselspital in Bern.

Bern, den 1. Desember 1917.

Der Peäsident des Verw. Rats:

Sign. : R. Steiger ⸗Zolkler.

496101 Braunschweig⸗Hannoversche Hypothekenbank.

Die am 2. Januar 1918 fälligen Zint—⸗ scheine unserer Pfandbriefe werden schon dom LS. Dezember d. J. ab an unseren Kafsen zu Braunschweig und Han= nover sowie an den früher bekannt ge— machten Zahlstellen eingelsst. ,, n, . und Hannover, den 5. Deiember 1917. Graunschweig.· Haunsversche On otherenbanuk. Ver Borstand. Tiefers. Sieber. Severit.

49079 Wismarsche Hobelwerke, Aktien⸗Gesellschaft.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 24. No⸗ vember d. Ig. ist die Heraksetzung des Grundkapital um den Nennwert der anzukaufenden Vorzugsaktten Lit. A be— schlossen worden. Wir fordern unter Hin— weiß auf 5 239 des Handelsgefetzbuchs die Gläubiger unserer Gesellschaft hierdurch auf, ibre Aagsprüche bei uns anzuwelden. Wismar, den 1. Dez⸗-mber 1917. Der Borstand.

G. Suhrbter.

lags. Heinzelmännchen Aktien ⸗Gesell schaft.

Die Tagesordnung der außer⸗ ordentlichen Genueralnersammlung vom zZ. Dezember E917 wird er weitert. Es soll auch Beschluß gefaßt werden üher eine Aenderung des 8 19 des Gesellschaftavertraas dahingehend, daß die auf Grund der in der Generalbersamm— lung vom 27. Oltober 1917 beschlossenen Rapitalserhöhung ausgegebenen! neuen Aktien an dem Gewinn hereits für die Zeit vom 1. Jayuaz 1917 ab tellnehmen. Berlin, den 6. Dezember 1917. Der Aufsichtarat. Rechtsanwalt Dr. Tauber, Vorsitzender. 49666 Hiermit laden wir unsere Herren Aktionäre zu einer außer ordenttiche Beneralnersamntlung auf den 5. Ja— nuar E9RS, Borat. EHI Uhr, in das Büro des Justizratß Senff, Beilin, Taubenstr. 44 45, ein.

Tagen ordnung Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen., haben sich unter Nieverlegung ihrer Aktlen 3 Tage vor der General⸗ versammlung bei dem unterzeichneten BVorstand anzumelden oder einen Hinter— legungsschein der Reichsbank oder einer anderen hiesigen Bank oꝛrer eines deutschen Notars vorzulegen. Berlin den 5 Dezember 1917.

G. Kürger Fahrik für Werk. zeugmaschinen Akt. Ges.

Swinemünde, den 15. November 1917. Der Krelgausfchuß

Zines eine der Rentenbriefe aner

am 21. und 22. Dezember 8. Js.

stõnigliche Direktion der Rentendant

) Kommanditge sell⸗ schaften auf Aktien u.

Berlin - Charlottenburg Theater Unternehmung Aktiengesellschaft.

Der unterzeichnete Vorstand macht hter⸗ ( unser Aussichtsrate⸗ mitglied August Gaertner verstorben ist; an seine Stelle ist der Bürovorste her Conrad Berndt in Berlin, Jägerstratze 11, gewählt

(469667 ö . . ., Kunstmühle Rosenheim.

en

woch, EO Uhr, im Verwaltungs gebäude Mühle in Rosenheim ein. Tagesordnung: Aufsichts ra: fahl. Bez uglich

8

Rosenheim. 5. Dezember 1917. Der Vorstand. Herrmann. Werth.

195553

Kunstmühle Rosenheim. Kommerzienrat Jos. Böhm ist aus dem Aufsichts rat autsgeschieten. Rosenhelm, 1. Dezember 1917. Der Borstand. Herrmann. Werth.

lass 69] . Aktien. Gesellschast Chemische Fabrik Rhenania in Aachen.

Die Herren Aktsonäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit gemäß Artikel 31

der Statuten zu einer austerordentlichen

Geueralversammlung auf Samstag,

den 29. Dezember 1917. Nach⸗

mittags 3 Uhr, in das Geschäftshaus der Gesellschaft, Wilhelmstraße 47149, ein⸗ eladen mit dem Bemerken, daß An⸗ meldungen bis späteftens 26. De⸗ zetuber erfolgen müfsen.

Ta ßgesprdununz:?

1) Beschluß Über den Ankauf einer chemischen Fabrik.

2) Gegebenenfalls Reschlußfassung über die Eihöbhung des Grundkapitals von 9 auf 15 PMeillionen Mark und ent⸗ sprechende Aenderung detz Artikels 7 det Statuten.

3) Beschlußfassung darüber, daß die Namenaktien der Gesellichaft fortan als Inhaberaktien gelten solen.

4 Aenderung des Arnkels 14 der Statuten dahlnlautend, daß der Auf— sichttrat der Gesellschaft aus 6 stait wie bieher aus 5 Mitgliedern besteht.

5) Neuwahl einez Mitgliedes zum Auf⸗

sichtsrat,. 1 . 7. Dejember 1917. Der Aufstchts eat. Der Vorstand

lasst Polnphonwerke Il ktiengesellschaft.

Die von uns uach dem Tilgunggylan unstrer S osoigen byvothekarisch sicher⸗ gestellten, mit O3 cυά ein lösbaren Teil- , , , von AM 600000, für den 1. Jult 1918 votiunchmende Amortisation von nominal S6 20 000, derselben ist von uns nach 5 6 Kys. 2 der Anleihebedingungen durch freihäadigen Ankauf von

16 Stück Teilsch alk verschreibungen Lit A à M⸗ LOG, Nr. 47432, 8 Stück dergleichen Lit. E à ½ 5300, Nr. 705/712

vorgenommen worden.

n, b Leipzig, am 4. Dezember Polyyhontnerke Aktiengesellschaft. Borchardt, Vorftand.

49422] Extelsior· Zahrrad · Merke Gebr. Conrad & Patz A.-G., Krundenburg a. H. Wir beebren uns, unsere Akttonäre zu der am Sonnabend, nen 239. De— zumber 1917, Rormittags AA Uhr, m „Hotel zum Baͤr'“, Brandenburg a. B., Stern str aße 60, siattfindenden elften o edentlichen Generalver sammlung unserer Gesellschaft einzuladen. Tages nardunng: I) Geschäftsbe richt und Rechnungt⸗ ahschluß für 191617, Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung sowie über die Gewinnyerteilung. 2) Entlastung des Aufsichtgrats und Vorstands für das abgelaufene Ge— schäftsjahr. 3) Wohl zum Aufsichtgrat. 4 Erköhung des Aktienkapitals durch muegahe von 600 Stück neuen, vom 16. September 1917 ab dividenden. berechtigten Aktien übtr je 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Be— zugsrechts der Aktionäre mit der Verpflichtung für pie Uebernehmer, don, diesen jungen Aktien den alten Aktiotären ein Angebot la der Wesse zu machen, daß dte letzteren auf je alte Aktien eine nene zum Kurse von 130 0;0 beztehen können. Entsprechende Abänderung des 85 3 der Satzungen. Zur Teilnahme an dleser Generalver= sammlung sind gemäß 8 25 der Satzungen ditjenigen Aktioräre berichtigt, weiche svãtestards bis Mittwoch, ben 2G. Degember E9ET, ihre Aktien bei der Gesenschaftstaffe, bei dem Sranden burger Baskverein, hei der Dresdner Bank in Berlin und deren übrigen Niederlaffungen ter bei einem bent 3 . hinterlegt haben. randenburg (Havel), den 6. De— zember 1917. ; ö

Der BVarstand. Alfred Fromm herz.

Der Aufsichtsrat.

Unter Bezugnahme auf § 6 u. ff. der Statuten laden wir hiermit die Attionäre unserer Gesellschaft zu einer außer ordent⸗

be di ausgeloster, am 2 Januar lichen Generalver sammliuna auf Mitt- 1918 fälligen Rentenbriefe aller Pra 9. Jaruar 1918, .

er

der Berechtigung zur Teil⸗ nabme an der Beneralpersammlung ver⸗ weisen wir auf 5 8 der am 1. Juli 1907 u. 12. August 1911 revidierten Statuten.

(49543) GBekanntmachung.

werden bereits vom 15 d. Mis. ab hier, an unserer stasse, gasse 56 / , sowie

briesbark, Veßstraße 1, bause S. 81. Samter Nachf.,

schuß verein eingelöst.

Danzig, im Dejember 1917. ; Vanziger Fypotheken Veräin. Die Tirettion. Waechter.

(489652 Einladung zur 8. Sr denflichen Gene⸗ ralver sammlung der Aktionäre auf Freitag, den 28. Dezember 1917 Vormittags 123 Uhr, in unserm He⸗ schäste lokale, Bremen, am Seefelde 20. Tagesorduung :

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1917 sowie Entlaftung des Vorstands und Aussichteratz.

2 Au ssichttz ratz wal.

Stimmbertchtigt sind nur solche Aktio⸗

näre, die ihre Aktien bis fpätestens den

24A. Dezember 1917 enjweder auf dem

Büuürgermeisteramt in Wittenburg oder

im Geschäftelokale in Bremen, am

Seefelde, hinterlegt haben.

KRremen, im Dezember 1917.

Gas und Elettricitãts Werte Witten

burg Mecklba.) Arttengesellschaft.

R. Yun kel.

aa5s )]

Mechanische Weberei Sorau vormals F. A. Martin & Co.

Zu der am Sonnabend, den 5. Ja⸗ nuar 1918, Bgrmittags 0 Unr, in un serem Geschäftzhause, Priebufer⸗ straße Nr. 5. hier, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Aftlonäte gemäß § 21 ꝛ2c. unseres Statuts hiermit elngeladen. Als Einlaßtarten gelten die Hinter— legungtscheine über die mindeftens drei Tage vorher zu erfolgende Nieberlegung der Aktien hei unserer Geseltschafte. kasse oder bel der Dreskzner Bank in Berliu und Dresden und ihren Filialen und Deyn siten kaffen oder die Hinterlegung nach 5 255 des Handels-

gesetzbuchz.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschaäftgberichts nebst Bilanz mit Gewinn, und Verlust—= rechnung und Genehmigung bder— selben.

2) Erteilung der Eatlastung für den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft.

Der Geschäftsbericht sowte die Bilanz

mit Gewinn- und Verlustrechnung liegen

hom LE. Dezember er, ab in unserem

Kontor zur Cinsicht für die Aktionäre aus.

Sorg 7. L., den 26. November 1917.

Der Aufsichtsrat. Der Worstand.

49692 Vereinsbrauerei Aktien⸗ Gesellschaft, Hofgeismar.

Wir laden hiermit die Herren Attior re zu der am 286. De zemher d. Is, Nach⸗ mittags Ur, im Gasthof . Deutscher Kaiser. zu Hofgeismar siaftfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesardumnnge 1) Bericht des Vorstands und Aussichts⸗ zats über die Lage des Unternehmens, Bilanz dis verflossenen Jahres und stattgehabte Prüfung derselben. 2) Gatlanung kes Vorssands und Auf— sichtsratz und Beschlußfaffung üher Verteilung des Reingewians“. 3) Ersatzwahl für die laut Statut 5 18 ausscheidenden Jufsichtsratsmitalieder. Dlefenigen Aktionäre, wesche an der Ge⸗ neralbersammlung teilnehmen wollen, haben sich fvwätesteng bis zum 21. Dezeniber mündlich oder schriftlich in der Brauerei anzumelden und die Aktien entweher daselbst zu hinterlegen oder in der Generalver— sammlung vorzulegen. Der Aufstchts eat. A. Maltjfel ht, Vorsitzender.

49702

Am Freitag. den A Januar 1918, Nacht ag 4 Uhr, findet im Sitzung aal der Braunschwetger rivathank, Gar⸗ küche 9, unsere ordentliche General- versamm lung des abgelaufenen Geschaäͤfts⸗ jahres statt. ö

Tegedorbnuung: I) Bericht des Borstandg. Vorlage und Genehmigung der Bilanz, Gewinn— und Verlussrechnung über dag ab— gelaufene Geschäfte jahr. 2) Gatiastung des Aufsichtgrats Vorftandsz. 3) Heschlußfassung über Verwendung des 9 . . äandernng des 2 der Satzungen

betr. Erhöhung der festen Den an den Aussichtsrat. . zum .

Ionäre unserer Gesellschaft haben hre Aktien behufs ,,, der Stimmzettel bis zum 2. Januar 1818. Mittags Ü Uhr, an der &. selüschaftakaffe oder bes der Arx aun schweigtr Rewarh ark sl G., Branz. wc weig, zu hinterlegen.

und

Die am 1. Januar 1918 falligen Zins⸗ scheie unserer sämtkihen Pfandbriefe

Hunde⸗ in Berlin bei der Preuß. Pfand⸗ in Königsberg i Er bei dem Bank⸗ in Marienwerder Wpr. bei dem Vor⸗

näre Dienstag. Nachmittags Utz, in den Geschäfts⸗ räumen des A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ vereins A.-G. in Cöln, Unter Sachs

(496058

Bel der am 4. Dejemher 1917 statt⸗ gefundenen Auslosung unserer A 0,igen Anleihe sind folgende ummern gezogen:

Nr. 112 161 162 187 259 318 390 497 506 507 588 593 624 694 122

Die Verzinsung dieser ausgelotzen Stücke hört mit dem 1. Jult 1918 auf.

Die Rücklablung zu 19020 o erfolgt gegen Einreichung der Stücke mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen nebst Er= neuerungescheinen vom I. Juli E918 ab bet der Kasse unserer Geselschaft in Alfeld, veine, oder bet der Bank für Sandel . Industrie, Filtale Hannover, in Hannover.

Reftantzn: Nr. 632. .

Alfeld, Leine, den 5. Dejember 1917.

Hannoversche Papierfabriken Alfeld · Srxonan

vormals Gebr. Wage. A. Heide. R. Stauden mayer.

aJross . Gotthard Allmeiler

Vumpenfahrik A. G., Radalßzell. Dte Aktionäre unserer Gesellsaaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Donnerstag, den 190 Januar 1918. Nachmittags 32 Uhr, in unserem Heschäfte lokal zu Radolfiell sattfindenden S. ordentlichen Generalversanamlung ergebenst eingeladen.

. Die Gegenstände der Tagesordnung

.

1) Verlegung des Geschäfteberichts und des Jahresabschlusses per 30. Sep— tember 1917.

2) Beschlußfassurg über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1917.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aussichtsrat.

4) Beschlußfaffung über die Verwendung

des Reingewinnz.

5) Neuwahl des Aufsichtarats.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

FPeneralversammlung teilnehmen wollen,

sind gemäß z 23 der Statuten gehalten,

thre Aklien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der

Direktion der Gesellschaft oder bei der

Nheinischen Crebitbank in Mann-

heim oder deren Filiale in Fon stauz

oder bei einem Notas gegen Bescheinigung zu hinterlegen.

g adolfze, den 3. Dezember 1917.

Der Rufsithts rat.

Ferdinand Allwetler, Vorsitzender.

obs] Sangerhüuser Actien Maschinen fabrik u. Eisengießerei vorm.

Hornung & Rabe. Ordentliche Generalversammltng Mitwoch, der C8. Januar 1918. Vormittags ELO Uhr, im Fabri gebäude zu Sangerhausen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung des Jahresberichts, der Jahreirechnung und der Bilanz für das Gesckäftssahr vom 1. Oktober 1916 bis 30. September 1917.

2) Genehmigung ber Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung und der Bilanz sowie Erteilung der Entlastung des Vor— stands und Aufsichtgrate.

3) Aufsichts rats wabl. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werttage nnr ber anberaumten Generalversamm- lung während der übllchen Geschäfts⸗ stunden ihre Aktien entweder

bei der Gesellschaftskaffe in Sanger⸗ haufen oder

bet der Deutschen Bark in Berlin

niedergelegt haben. Der Hinterlegungt⸗

schein dient als Einlaßkarte.

Sangerhausen, den 7. Dezember 1917.

Der Vorstand.

Eichel. Strempel.

lay hh Cito · Merke Aktiengesellschast,

in Cuͤln Klettenberg.

Hierdurch beehren wir uns, die Aktto—⸗ unserer Gesellschaft zu. der am den 8. Januar 1918,

en⸗

hausen 4, stattfindenden diesfährigen

ordentlichen Generalversammsling er— gebenst einzuladen.

Tagesordnung?

I) Vorlage des Geschäftsberichtz nebst der Bilanz und der Sewinn⸗ und Verlustrechnung sowle Beschlußfassung blerũber.

2) Beschlußfaffung über dle Verwendung

des Reingewinnz.

3) Erteilung der Entlastung an Vorsland

und Aufsichtsrat.

4 Wahl ven Aufsichtsratamitglledern.

Zur Teilnahme an der an,, n,,

lung und Stlmmabgabe sind laut 5

des Statnts nur die Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung, din Tag der Hinterlegung und der Ge⸗ neralversammlung nicht mitgerechnet,

bei der Gesellsckaste kaffe in Cõlu-

Klettenberg ober

bei dem A. Schaaffhausen schen RBanfnerein A .- G. in CBln oder

Bann

hinterlegt haben.

im. ftiettrnbera, den 5. Dezember

Münster.

BGrannsthweig.

Panlherwerke Aktiengesellschaft, 16

Der Vorstand.

23.

mer chen gf fn aebote, Verlust⸗ . Verpachtungen, Verdingungen Verlau

Jerlosung ꝛc. bon Wertpapieren. Fommandi

Kommanditgesellschaften auf Altien und Altiengesellschaften.

Unmtausch

665] bon

s Gintragung

11 lon aug 9 5. * 6 er, n es ö ihsez s nnd

gen Befla, Rreord Akte esellschast, auf, ile Aktien nebst Dividenden scheinen

ll u ff. und Ernguerungsschelnen zwecks ) Maßgahe Die d Dienstag, den 15.

ern ö Nationalbank für Deutlchland, Berlin V., Behrenstraße 68 69, der Bank für Handel und Invustrie, Berlin W., Schinlelplatz 14, rem Bankhause Schwarz, Goldschmidt & Co., Berun W., Unter

den Linden 12.13 htend der bei die sen

ist. . 7 1. nom. MS 5000, Aftien soidendensch zebene, noch n

) Um manch zu ermöglichen, sind die Umtau nie e, der Beta / Rechrd⸗ hien nach

I Die Ausgabe der Altten uaserer Gesellschaft erfolgt Zug um Zug gegen

smeichung der Beta⸗Räéeorde Aktien. ) Nach dem

Deutichland, Berlin, erfolgen.

lejchigen Beka.Record⸗Aktien, die nicht spätestens bis zum Freitag, den 6 Umtausch n gereicht sind, werden füt kraftlos erklärt werden. z gleiche gllt, sowett keine Spigenregulierung staftgefunden hat, von denjenlgen

, März 1918 zum

chMecord⸗Attien, die eine zum Eisatz du

öl nicht erre chen und uns nicht bis zum J5. März 1918

echrung der Beteiligten zur Verfügung uten. Beka⸗Record⸗Aktien entfallenden Ü der Beteiligten unsererseits zum schen

Berlin, im Vezember 1917.

17 Earl Lindström Aktiengesellschaft.

ppa. Salomon.

Straus.

und Fundsachen, Zu ste lungen . Berg!

thefellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaf zen

Aktien der Beka⸗Ntecord Akltiengesellschaft Aktien der Carl Lindström Aktiengesellschaft.

Nachdem die Beka⸗Record Attiengesellschaft zu Berlin durch die handelsgericht⸗ Ihres Generalversammlungsbeschlusses vom 15. November 1917 ohne elöst und deren Vermögen als Ganzes auf uns übergegangen ist,

der folgenden Bidingungen einzureichen: Einreich eng der Aktien soll bis zum

Stellen üblichen Geschäftsstunden. Den Aktien ist ein nach jummernfolge geordnetes Verzeichnis beizufügen, das von dem Einrelcher zu

inen für 1917 ff. entfallen nom. S6 3000, im Jahre 1913 ; t 3 . n rr br n unserer Gesellschaft über je

Mob, mit Dividendenscheinen für ff. ; . denjenigen Aktionären der Beka. Record Aktiengesellschaft, welche nicht Aktien oder einen durch 000 tellbaren Nennbetrag htsitzen, den

15. Januar 1918 lann die Einreichung von Beka⸗Record⸗ Ein zum Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft nur noch bei der Nationalbank

uch öffentliche Versteigerung verkauft. 1 zaenhlt e, 6. die Berechtigung zur dinterlegung vorhanden ist, hinterlegt.

ö Dritte Beilage . zum Deutschen Neichsanzeiger und Küniglich Breußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 7. Dezember

1917.

rammen

260

90 HG. B. hierdurch die Aktionäre der Umtausches in Aktien unserer Gesellschaft

Januar E918,

der Beka⸗Record Aktiengesellschaft ut auf

stellen bereit, den Zukauf oder Verkauf köglichkelt zu vermitteln.

Aklien unserer Geselischaft erforderliche zur Verwertung für gestellt werden. Die auf die für kraftlos Attien unserer Gesellschaft werden für Börsenpreise und in Ecmangelung eines Der Erlös wird den Beteiligten

rch

bl?

ebet.

D n Betriebzunkosten, dohn, Abgaben, Brennmaterial, Bier⸗ steuer, Reparaturen, Fuhtrwesen, Handlunggunkosten

Abschrelbungen. Gebäudekonto Tilsit .... Naschinen⸗ und Gerätekonto. Fastegenkonto. . CGrundstück Pill kallen

An Gewinn.

Vortrag 1915/16 niettogwwmn 191617 Derselbe vertellt sich wie 90 Divldende.⸗ . von YM Tantieme an den Aufsichtẽtrat . ll Superdividende K Vornag auf neue Rechnung....

Kredit.

et Vortrag aus 1915/16 ..... SHeneralwaren konto Islnsentonto

Altiva. h

nnd stũcke konto rtr dekonto n, 265 90 laschinen und Gerätekonto! 126 6060 ben tariumkonto . 1 gen,, Pferde und Ge⸗ schirikonto ö l. Fanagenkonto ? ö 25 M9 eneralwarenkonto .. bl 09]! Hlalchenkonto . 1 . Reichgbank⸗ Post⸗ l 223 459

cke, u. Banfgut fetten fonts). . . boh 250 6780

echselkont?⸗? oytolorrentbuchkonto: 3 ( stehende Forderungen 78636 20 000 18 500

M6 77 000

8 9 12 * 1 Tilsiter Aetien⸗Brauerei. Bemiun. und Verlustkonta nom 1 QAkteher 1216 Dis 80 Seyiemher 1917.

folgt:

Bilanzlonto am 39. Sch tember 1917.

) Aoalkonto

sS

310 40517 17 336 25

ij6 3

1 1 0 1 8 *

oog = 260 65 a4 ib go sz 30 s, Ao 86 99 2

9764

102465 112229

26 85) ö. 1935 ; 73 S3

5 351

112 229

480 835

9764 . 434 609 ö 36 461 480 835 WValsing.

1 1 1 1 1

Per Aktienlonto Reservefondelonto ... Teilschuldyerschreibungenkto. Teilschuldzinsen konto... Pensioas⸗ u. Unterstützungè⸗

k 2 . * 1 1 1 ö 9. 3 Kreditoren Dividenden konto. . Sividendenkonto 191617.

, , n. ö Kr

egssteuerreservekonto... 25 000

18 500 4 535

6 894

5 2

tleme konto e und Verlustkonto: Vortrag auf neue Rechnung

gen int för, nee,, 1514918 Tilsit, den 10. Nobember 1917. Kurt Gronwald. cn dahrift 1 r, e. .

Tilsit, den 11. Nopember 197. Louis Ehrenwerih.

7

Der Nufsichtsrat. Albert Kirschning. Der Borstand.

II Is

Ad. Eckert.

Hugo Schön ebeck.

mäßig geführten Büchern übereinstimmend

149613

2 * 36 8e

. . rn 000 J. to . 4 0 3

Extrareservefonds kon 353 556 (= 113625

ho ooo is ß 3 15

100 806 - 100 060

n 26

5

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreiß für den Raum einer 5h. gespaltenen Einheitszelle 36

9. Bankausweise.

Fl.

14

C 2 * 9 7 1 7 Tilsiter Actien⸗Brauerei. Die Dividende für das Geschäftejahr 1916517 wird mit M 45. (fünfund⸗ viersig) für jede Attie Lit. A gegen Em- lieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 6 und mit S 180, (hunyeriachtzig) für jede Aktie Lit. EB ebenfalls gegen Ein⸗ lteferung des Gewinnanteilscheing Nr. 6 vom H. Dejember 1917 ab in Königs. berg i. Pr. bei der Dirertion der Digconto⸗Gesellschaft. in Tilfit bei der Tilstier Actien⸗ Brauerei in den Vormittagsstunden von 9—12 Uhr be⸗ zahlt, in Königsberg t. Pr. jedoch nur bis 15. Januar 1918, späͤter allein in Tilsit. Tilfit, den 4. Deijember 1917.

Der Bor staud. Gugen Hirschfeld. Hugo Schönebeck.

(496141

gat)

bestinmt.

Der Aufsichtsrat. Dr. Busch.

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossen schaften. 7. Mederlassung ꝛc. von 3. Unfall und Invaliditätg⸗ z. Versicherung

Rechtsanwälten.

10. Verschiedene Bekanntmachungen

Die Aklionäre unserer Gesellschaft werden zur zweiten auserordentlichen h eneralversammlung auf Samstag, ven 29. Dezember dieses Jahres, Nachmittags Uhr, nach Düsseldorf, Hotel . Breidenbacher Hef“, eingeladen. Als Aktienhinterlegungsstellen werden außr den gesetzlichen Stellen

die Deutsche Bank, Filiale Düfseldorf in Düsseldorf,

das Bankhaus J. Frank C Cie. in Crefeld und

das Bankhaus Eichborn K Co. in Breslau

Tagesordnung: 1) Durchführung der Beschlüsse der Generalversammlung vom 14. Angust 1916. 2) Aenderung des § 3 des Gesellschaftavertrags, Aufhebung der Vorrechta⸗ aktien und der diesen zusteben den Vorrechte sowle der auf die Vorrechts- aktien und deren Vorrechte sich beziebenden Beslimmungen des Gesell⸗ schafttzzyertrags; Beschlußfassung der Vorrechtg-⸗ und Stammaktionäre hierüber auch in gesonderter Abstimmung. . Es wird darauf hingewiesen, daß laut 8 21 der Satzungen diese zweite außer⸗ ordentliche Versammlung ohne Rücksicht auf die Höhe des veitretenen Kapitals be⸗ schlußlähig ist. ö Bolpriehausen, den 8. November 1917.

Bergbau⸗TLktiengesellschaft Justus.

Der Worstand. Niederleitner.

Tilsiter Actien⸗Brauerei.

Gemäß 8 35 des Gesellschaftsvertrags

besteht der Aufsichtsrat für das Ge—

schäftgiabr 1917,18 aus folgenden Herren:

Fahrikbesitzer Kurt Gronwald, Vor⸗ er,

tze

Kaufmann Albert Kirschning, stellv.

Vorsitzender, Kaufmann Stadtrat Oito Ganguin, Kaufmann Adolf Eckert, Kaufmann Fritz Rutkowsky.

Tilsit, den 4. Dezember 1917.

Der Aufsichtsrat. Kurt Gronwald, Vorsitzender.

49615

Tilsiter Actien⸗Brauerei.

Bei der am 4. Dejember 1917 erfolgten Auslosung unserer Teilschuldrer⸗ schreibungen sind folgende Nummern gezogen worden: Me. 93 1265 217 ju M E000, —, ir 30 419 451 iu Æν SOσ.-- Die Emlösung der ausgelosten Teil⸗ schuldverschrelbungen erfolgt am KE. April 1918 an ugstrer Kasse, ferner in Königsberg i. Pr. bei der Directinn ver Disconta⸗Gesellschaft und der Deutschen Bank, und jwar nach § 6 der Bedingungen mit einem Aufgeld von g, (dreh vom Hundert, also mit „Sc R020, für jede Teilschuldver⸗ schrelbung über S EG00, und mit „„ẽ 515, für jede Teüschuldverschrei bung über Æ 209, Die Erneue—⸗ rungz, und Zinsscheine sind mit einju⸗ reichen. Am 1. April 1918 hört jede Verzinsung auf. Tilsit, den 4. Tezember 1917. Der Borstand. Eugen Hirschfeld. Hugo Schönebeck.

49609 Ber . am 28. November d. J. siatt⸗

gefundenen notariellen Verlasung unserer Prioritätsobligationen Lit. A u. C sind solgende Nummern gezogen worden; Lit. A. 30 59 66 106 118 164 178 2 221 235 239, ö. C. 14 26 43 54 100 132 143 147 177 267 293 374 391 485 520 548 659 712 717 794 800 891 gol 904 956 1193 1274 1293 1295 1306 1439 1461 1497 16521 1687, die . . Rückzahlung per L. Juni E918 kündigen. Cassel, den 5. Dejemher 1917.

Actiengesellschaft Möncheberger Gewerkschaft.

Dr. C. Grande feld. ppa. C. Krull.

49602 : Die Neebeutliche Generalversamm

des Bürgerlichen Brauhaus Aet. Ges. =, EC. Radike in Osterode O. Pr. findet am 8. Februar 1918, Nachmittags 5 Uhr, im Geschästshause der Gesell⸗

schaft statt.

Tagesordnuuug: 1) Vorlegung der Bilann Gewinn und , ,, füc das verflossene Rechnungt jahr. 2 Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtarate. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsratg. ,. and Verlustrechnung liegen in unscrm Geschäftglolal vom S. Dezember 1917 3 i, ,,. 1918 zur

t der Altionäre aus.

6 Deponierung der Aktien jwecks Tellnahme an der Geueralversammlung bat gigen Empfangasbescheinigung bis 5. Fevruar A918 in unserm Ge⸗ schäftelokal, oder bei einem hiesigen

tar zu erfolgen. . O. Pr., den 5. Dezember 1917.

Bürgerliches Brauhaus Act. Ges. vorm. E. Radtke.

Geschäftghaus Wohnhäuser .. Maschinen Elektrische Beleu Schriften Beteiligung Wertpapiere

Kassenhestände in Stuttgart, Salach, Wechselbestände (Bankwechsel ½ 164123, Bankguthaben in Stuttgart, Frankfurt a. Laufende Forderungen! ... Forderungen II Vorräte in Stu

Wasserkräfte und Wasserleltung

9 2 .

Wildbad. ...

Vorräte in Salach.

Maschinen, elektrische Beleuchtung Weikteuge usw. Vorraͤte in Süßen.

Grundstãcke, Fabrik, und Wohngebäude

Wasserkräfte und Wasserleitung ö. Masjchinen und technische Einrichtungen. Werkzeuge usw. .... Vorräte.

Grundstücke und Fabrikgebäude .... Wasserkrãfte . J Maschinen und technische Einrichtungen. Werl hne Vorräte 0 1 0 1 1 1 1 0 1 1 0 1 1 1 1

ö

Haben.

8 * 1 1 4 8 12 1

Aktlenkapita(ll· ö Satzungs mäßige Rücklage... Außerordentliche Rücklage.

Rücklage für Erneuerungen und

Rücklage für Verluste an Forderungen.. Talonsteuerrũcllage

Hallbergersche Hausstiftung 346 Ünterssüͤtzungskassen der Papierfabriken...

Schuldverschreibungen Laufende Schulden 3 n,. Gewinnanteilschelne

Gewinnvortrag vom Vorjahr Reingewinn des Geschäftsjahres 1916317.

Generalunkosten (einschließ⸗ lich Steuern 6 37491, 48) Talonsteuer .... Abschreibungen Gewinnvoꝛtrag

76

07 42

67774 3750 180618 6b3 hb2

ö

Dos S

Der Vorstand. Stuttgart: G. Kilppe r. Berlin: A. Loewenstein.

Soll. A. Hauptgeschäft Stuttgart.

chtungzanlaze, Werkzeuge und Geschãstsein ichtung ; 1

14 8 * 1 1 0 8 8 80 9 12 14 * 1 1 14 * *. 0 * 8

Wildbad und Berlin.? 69 ; und Berlin

ttgart an Büchern, Drucksachen usw. J Vorräte in Stuttgart an Bildern, Manuskripten und 3 Borräte in Stuttgart und Berlin an Papter und Betrlebssie

Vorausbeichste Verfsicherungsgebühren für Stuttgart, Salach und

B. Papierfabrik Salach. Grundstüäcke, Fabrik und Wohngebäude.. Wasserträfte und Wasserleitun g Maschsnen, elektelsche Anlage und technische Werkzeuge, Feuerlöscheinrichtung, Fuhrwerk usw.

C. Papierfabrik Süßen. Grundstücke, Fabrlk⸗ und Wohngebäude...

ganiaze und technische Cinticht ingen

p. Papierfabrit Wildbad. 3

Einrichtungen

Rücklage für Alteraunterstůtzungen und Růhegehaͤlter

Belethungen auf Fabrlianlagen und Wohnge baude

Üncrhobene Jingscheine für Schuldverschrelbun

Gewinn und Verlustrechnung.

73

309 797 121 947 S4 758

e w .

58 854! 500 900 129 700

8710 228 085 372 328 1237 206 600 000 459 676

99 321 274 509

21 981 316 894 87 066 117 ö hob 678 77121 26 689 28 3. 116119 86 926

6 23 980 ; 20 olo 82

2 9 1

en .

1 * 14 0 96 *

9 6

1 0 1 8 *. 14 1 6

K 100 0523

69 403 20 ĩ 36 797 35 1699271

1 n

rr.

3 000 000 300 000 C 325 000 110 000 -

10 000 22 509 380 000 60 000 15 638 98 131 000

589 19969

607 298 69

2135 640

50

121 986 42 541 576 -

3 ,s

, , , , . 2 2 2 , , , . . , ,

en auf 1. Juli 1917 von früheren Verfalljeiten

Vortrag . De n f, 121 986 42 Ertrag der gewerblichen . Betriebe . 62457231 Mietertrag der Grundstũcke . und Wohnhäuser 13 34769 Zinsen ...... 1655659883

lh 70h25

Der NUufsichtsrat.

Hofrat Max Schreiber. Kommerntenrat O. Bareiß.

ofrat C. FJ. Schlenker. Otto n, , Otto Rosenfeld.

von Halem. C. Goßrau.

494501

Deutsche Verlags⸗Anstalt Stuttgart.

Von beute ah kann die auf ½ dO= für jede Attie festgesetzte Dividende für

Der Worstand.

Edwin Rosenhagen.

Wilhelm Scheffler. Erwin Berger.

1916517 an unserer Kaffe. Neckar⸗ olg! 123, sowle bei den Bankhäusern

Doerteubach Co. G. m. b. O.

in Stutigart, Dres duer ð ank in Frankfurt Gebr. Bethmann a. Main erhoben werden. . Stuttgart, den 28. November 1917. Der Vorstand.

Stuttgart: G. Kilpper. Berlin: A. Loewenstein.