*
gesellschaft in Ilmenau, eingerrage worden, daß die Firma erloschen ist. Stadtilm, den 29. November 1917. Fürstliches Amtsaericht.
Stettin. 49633 In das Handelgregister A ist heute bei Nr. 1580 (Fiema „Carl Buchholtz“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen.
Stettin, den 3. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Stuttgart. 49554 In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschafte firmen, wurde heute bei der Firma Württ. Frottierware nmeberei, Gesellschaft mit beschränkter Hattung in Plieningen eingetragen: Die Liqui-⸗ dation ist beendet und die Firma erloschen. Den 4. Dezember 1917.
K. Amtsgericht Stuttgart Amt.
Landgericht srat Hu tt.
Tönning. 49555 In das hiesige Handelsregister S i bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firm „Tönninger Schiffswerft und Ma“ schinenfabrik. Gesellschaft mit be schränkter Haftung“ folgendes ein⸗ getragen: . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Liquidator tst der Kaufmann Theodor Scheld in Hamburg, Welserhaus, Sbaarsteinwegbrücke 2. Tönning, den 28. Nopember 1917. Königliches Amtsgericht.
Miesbadenm. (495571 In unser Handelgregister Nr. 1308 wurde heute bei der Firma Wittenberg Ce mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen: Der Kaufmann Rudolf Lewin zu Berlin ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Rudolf Lewin ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Wiesbaden, den 27. November 1917. Königl. Amtsgericht. Abt. 8.
zwingenberg, Hesgon. [49558]
aufgenommen und ketreibt es mlt ibnen Carius jun. und der Kaufmann Ernst in offener Gesellschaft seit 28. Ne vember Hugo Haeselbarith in Pegan, ein jeder 1917 weiter. mit der Befugnis, allein und ohne Mit⸗ 4) Ulrich Schreiber in Nürnberg. wirkung dez anderen Liqguidatorz zu Unter dieser Firma betreibt der Kauf- zeichnen.“ mann Ulrich Schreiber in Närnberg eine Pegau. am 1. Dejember 1917. Blumen. und Pflarzenhandlung. (Se. Königliches Amtsgericht. schäftalokal: Karolinen straße 4) mann, r,. absas) n Tre ne erf e Schreibe: . Hit ze des Hanbdelzreainck. , Seh e wilt ier, srtelltzn Rakrn. Xn. Stazibe nt Pirng. die Firm; Canti Ihzhang. Chr, woher n, där. Füffci in jrua. betreffend, ist heute berg. Der Sitz ist nach Neustadt a. M. angetragen warden: ver cat. Sie Hesellichaft ist aufaelõst.
6) Treibriemen u. Lederwaren f = labrik Ludwig Stierstorfer in Nürn⸗ . , ,. wn,
berg. Unter dieser Firma betreibt der üfffe 3 ö . ,, rn een ig fe ö g die Herftelling von, Treihriemen und auggeschieben. Jahaber ift der Rnüfmann . Pelchẽstelolat: Rothenburger Pant Nupplf Rrejat in Pirna. Der neue . Inhaber haftet nicht für die im Betriebe pen re ee , 2 . des Geschaftg begründeten Verbindlich. . 4 9. * n n . keiten der bigherigen Gesellschafter, es 3 n,, . = übe; gehen auch nicht die in dem Betriche be Johann Apfelbacher ist gestorben. Garl gründeten Forderungen auf ibn über. Braun ist nun alleiniger Geschäftoführer. Die Firma lauter fünftig Emil Fuffel 8). Georg Bauer in Nurnberg. Nachf. Inh. Rudolf Ros at Unter dieser Firma betrelbt der Fabrilant Pirna ben Dezember 19I7.
Georg Bauer in Nürnberg eine Leder- 3 warenfabrik und mechanlsche Schärfeanstalt. Das Königliche Amtzgericht. Posen. (49630
Geschäftslokal: Singerplatz 4/6. . In unser ö A ist unter
Ludwig Läüthcke lst durch Tod ausgeschieden. Gleichzeitig ist Frau Witwe Ingeborg Catharind Lüthcke, geb. Möller, in daß Geschäft altz versönlich haftende Gesell. schafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Kauf⸗ mann Kail Franz Wilhelm Lürhcke in Kiel ermãchttat. .
Föniglick es Amtsgericht Kiel.
Mn nnig s wust ornunsen. 49537] In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 78 die Firma Margarete Mandel, A önigawusterhausen, und als deren Inhaber Witwe Margarete Mandel, geb. Schönlank, in Königswuster⸗ hausen eingetragen worden.
Das Geschäft führt Manufakturwaren. Königswusterhausen, den 27. No⸗ vember 1917.
Königliches Amtggericht.
Kren znnch. [49538 Im Handelsreglster A Nr. 494 wurde bei der Flrma Carl R. Herbst Fauer⸗ kraut und Marmeladefahriken zu Bad Kreuznach vermerkt: Die Firma ist eiloschen, desgl. die dem Kaufmann Carl Heinz Matz zu Kreuznach erteilte Prokura.
Kreuznach, den 30. November 1917. Königliches Amtsgericht.
CLabis chim. (49539 Ja unser Handelgregister Abt. A ist unter Nr. 78 bei der Firma Franz Deja Zigarren ⸗ Vertrieb, Labischin, ein⸗ getragen worden: Die Niederlassung ist nach Gr. Bartelsee bei Bromberg verlegt.
Labischin. den 30. November 1917. Königliches Amtsgericht.
Laubam. 149627 In das Handelzreglster Abteilung A Nr. 74: Firma R. Pallaske, Lauban, Nieder Alt Lauban, ist am 3. No⸗ vember 1917 vermerkt worden, daß die Firma erloschen ist.
Königliches Amtsgericht Lauban.
Gelsenkirchen. 495271 In unser Hantelsregister Abteilung A ist Feute unt'r Nr. 992 die Firma dein⸗ rich Kernemann in Rotthausen und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Kernemann in Rotihaasen eingetragen worden. Geiseakirchen, den 27. November 1917. Königliches Amtsgericht.
Gelsenkirchen. (49528 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 991 dle Firma R. Heymann in Gelsenkirchen und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Dessauer in Gelsenkirchen eingetragen worden. Der Ehefrau Kaufmanns Gustav Dessauer, Regine geb. Heymann, in Gelsenktichen ist Prokura erteint. Das Geschäft wurde bisher von der Ehefrau Dessauer unter der Firma R. Heymann“ geführt. Gelsenlirchen, den 29. Nobember 1917. Königliches Amtsgericht.
Georg Ahrbeck. Diese Firma und die an August Knief erteilt? Protur, sind erloschen.
Sd. d G. Lion. Prokara ist Hildegard Gadilla Lion. Die aa M. A. Lion erteilte Prokurg ist durch Tod erloschen. ö
Otto . Möller. Juhaber: Otto Bil. belm Möller, Kaufmann, zu Blar ken. se
Straßen ⸗Eisen t ahn ⸗Gesesllchast in Oamburg. Die an O. H. O. Gleisch erteilte Prokura ist erloschen.
Prokura ist erteilt an Carl Der cker mit der Befügnig, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder dem Prokuristen Paulgmeler die Firma ju zeichnen. ;
Fisch und Krabbenverwertungs-ge— seüschaft mit beschräunkter Haftung. Ver Sitz der G ysellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschafts vertrag ist am 28. November 1917 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung und der Betrieb ejner Fisch und Krabbenverwertungsfahrit mit Darranlagen im neuta Industrie= gelände Cuxhavens, fernerhin der Erwerb und Betrieb von Fischerti— fahrzeugen und aller mit Gesckäften dieser Art in Zusammenhang stehenden Handele⸗ und Rechtsgeschäfte und Neben. gewerbe und die Belesligung an selchen Geschäften und Nebenge werben, glesch⸗ gültig welcher Art und Weise, sowie der Abschluß aller Geschãfie, welche geeignet erscheinen, den Geschäfte zweck der Ge⸗ sellschaft zu fördern.
Das Stammkayital der Gesellschaft betrãzt S6 200 000, —. ö
Slnd mehrere Genchästsführer bessellt, so wied die Gesellschaft durch je zwei Keschäftzführer oder durch einen Ge— schäftsührer und einen Prokuristen ge⸗ meinschaftlich vertreten.
Geschaͤftsführer ist John Paul Frisch, Kaufmann, zu Hamburg.
Ferner wird berkannt gemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschafi er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs.
Duisburg - Ruhrort. 149516
In unser Handeleregiker Abteilung B Nr. 194 ist Leute bet der Ftirga: Peter Fix - öhne,. Qßteilung für den Bau der Eisenbatzu Der nau⸗Li6ßlar, Se- sellschaft mit heicheartter Haftung in Duisburg Meiderich in Liqui⸗ dation eingetragen:
Die Prokura der Oerren Friedrich und Andreas Fir und August Weiß ist er—⸗
loschen. Duisburg Ruhrort, den 27. No-
vember 1917. Amtsgerlcht.
Duisburg -HRunrort. (495151
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 193 ist heute bei der Frma Peter Fix Sötzne, KÄAtteilung für Eisen- bahnbau ves HEI. und TV. Geleises der Strecke Mülheim ⸗ Heißen ⸗Effen zBest, Geselschaft mit beschrãnkter Daftung in Duisburg ⸗Meiderich in Liquidation eingetragen:
Die Peokara der Herren Wilhelm und Andꝛeas Fry und Auzust Weiß ist er⸗ loschen.
Dute burg · Rahrort, den 27. November
domenannt 1917. Amt gericht.
Den ersten Aufsichtorat hilden die
vorgenannten Wilbelm Rudeloff und Dr ,
Deierich von Biucken⸗ Fock sowi- der Ekersbach, Sachsen. 49625
Kaufmann Franz Koenigs zu Berlin. Im Handelsregtster ist auf dem fur die
All- öffentlichen Bekanntmachungen der Fuima Genst Gustav Räudolnh in
Gesellschaft erfolgön Durch den Heutschen Walddorf gefübrten Blatt 332 ver Ein⸗
Reichsanzeiger. Schriftliche Erklärungen triit der Ka ifleute Max Erich Rudolph
des Ruisichtarots sind mit den Worten und Paul Walter Rudolph in Walddorf
„Der Au sichtarat! unter Beifügung der tn das Dandelsgeschäft eingetragen worden.
Namengunterschrift des Voꝛsitzenden oder Die offene Handelsgesellschafst ist am
seines Stellvertreters zu unterzeichnen. J. Oftober 1917 errichtet.
Zu den Generalversammlungen beruft der Ebersbach, am 3. Deijember 1917.
Königliches Amtsgericht.
Tisenach. (49520
Aufsihte rat oder der Vorstaad die Aktionäre Ja das Handelsregister Abteilung A
wentastens drei Wochen vorher, den Tag der Berufung und der Versammlung nicht , g 6 . ist unter Nr. 70! die offene Handels machung in dem Gesellschaftsblatte. Von ; ndels⸗ n, sch gesellschaft Husemeyrr & Karten mit ist dem Sitz in Sisenach heute eingetragen worden. Persõnlich haftende Geselschafter
stand des Unternebmens ist j⸗Lzt ouch di— Torttöhrung des von der Fi ma Brüder Pc in Dasden beirtebenen Handels mit Gerste, Hopfen und anderen Landes; probulten sowie die Fabrikatlon von Hajer⸗
xrodusten.
2) auf Blatt 14182, betr. die Ge⸗ sellichaft Baumm o nspie nerei und Weberei Moritz Schmidt Nachfolger Sesellschatt mit beschränkrer Das. tung in Dresden: Der Gesellschafte. derlrag vom 25. Januar 1917 ist in 86 durch Beschluß der Gesellschafterpersamm- lung vom 20. November 1917 laut Netarlateprotokolls von diefem Tage ge⸗ andert worden. Der Kaufmann Hermann Beyer ist nicht meßr Geschä te fatrer. Zh Genchä tsführern sind beffellt die Rad leut? Max Hugo Schusser und Paul Gustav Webst, beide in Oederan. Die ihnen ertetlten Prokunen sind erloschen.
3) anf. Blatt 751, betr. die Fommandit⸗ gesellschaft Gaerisc. d Co in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der per. sönlich baftente Gesellichafter Frimndrich Leuis Stoeß und die Kommanditiflin sind auszesckieden. Der ver sönlich baftende Gefellsckafter Kaufmann Wilbelm Räadolf Thomas in Dresden führt das Handels geschäft und die Firma als Alleiniahaber
fort.
4) auf Batt 14293 Die Firma Dresdner Souig ˖ Werke Gertrud Dofaann in Dresden. Die Fabrkantin Laura Gertrud ledige Hofmann in Dresden ist Inhaberin.
Dresden, den 4. Dejember 1917.
Königliches Amtagericht. Abt. III.
Pres don. 149509 Auf Blatt 14294 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Lederzuschwetze⸗ stele für das Handwerk Geselschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: er Gesellschafte vertrag ist am 2. Ok- tober 1917 abgeschlofssen und am 7. No⸗ vember 1917 geändert worden.
8 kapltal beträgt 1090 000 . 6. enn , haben eingebracht: Ilten 3 sellschafter Fabrikant Wilhelm ö 22 Ynnseder die Attiven feines unter , Wilbelm Adler, Werkstätten . 8 ions nechan it. in Han nopzr herrie, fir r, , bur bn zgeschüft, mit Aue schluß dee , n lücks Dberftraß̃e 2, in welchem 39 rannte Fabrttationggeschäft betrieben ee, en ne len ue cht; der, in die en aft eetrt se bis zum zi. tte her hi,
fsiandenen Forderungen und aller Ver⸗ e w Dlese Aktiven sind von der Ge⸗ l aft far 70 000 S übernommen. 9 Der Gefellschafter Restaurateur Hein, ic Hesse in Hannover die für ihn auf . Ge mdstüd Oberstraße ? in Hannover ägetcagene Hypoihs k, von. Ip a0 , „esche von der Gelellschast für 10 000 Ibernommen ist. Der Gesellschastg vertrag sst am 10. November 1917 errichtet.
Unter Nr. 1033 die Firma Lindener Schiffswerft Gesellschast mit be- schränkter Haftung mit Sitz in Linden. H zenstand des Unternebmens ist der Be ich einer Sch ff awerft sowie der An und Prfanf von Schlffen, die Beteiligung an zieichartigen oder verwandten Unterneh. mungen oder die Ausdehnung des Betrlebs auf solche ist nicht ausgeschlofsen. Ge⸗ schifteführer ist Sengtor Richard Ste, pömug in Linden. Daß Stamm kapital beträgt 40 000 S. Der Gesellschaftsver⸗ frag ist am 16. Nopember 1917 errichtet. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geichäftaführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellichaft durch mindestens zwei pder durch einen Geschäftaführer und einen
okurtsten vertreten. Bekanntmachungen fer Geselllchaft erfolgen durch den Deutschen Reichgzonzeiger.
Unter Nr. 1034 die Firma Gewerk⸗ schaft Gich E mit dem Sitz in Han. norer. Gegenstand des Unternehmens ft a. die Ausbeutung des Bergweikz Gich 11 zu Michelbach, Wallenborn und Birreghorn in den Kreisen Dann und
finden. Die Mitalieker des Vorstands ; werden durch den Aufsibisrat bestllt, der auch die Zahl der Vorstandamtiglieder bestimmt. Als Vorstandamitzlieder sind bestellt Generaldirektor Heinrich Spänb, Taufmann Konrad Ulmer, Kaufmann Dermann Schütte, sämtlich in Düsseldorf. Die Gesellschaft wird vertreten:
2. wenn der Vor siand aus einer Person besteht, von dieser,
b. wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder von zwei Vorstan dsmitglie dern gemelnsam oder von einem Vorstandsmitglied zusammen mit einem Prokuristen, insowelt nicht der Auf⸗ sichtsrat auch einem oder mebreren Vor—⸗ stands mitgliedern die Befugnis zur Allein— dertretung erteilt. Stellvertreter baben dieselben Rechte wie die Votstande= mitalieder. Dem Generaldir⸗ktor Heinrich Svärh ist die Befunnis zur Allein vertretung der Gesellschaft erteilt. Die Geünder, velche säntliche Akti⸗n übernommen haben, and: 1) Dr. jur. Heinrich von Brucken⸗ Feck zu 8 Srad nsheige: 2) Komr iandit⸗ gese lschaft Delbrück, Schicklir & Co.
erteilt an
Gelsenkirchen. [149530] In unser Handelgregister Abteilung B sst heute hei der unter Ne. 45 eingetragenen Firma Märtische Sanuk Gelsenkirchen in Gelientirchen, Zwei gniederlassung der Märkischen Sant in Bochuni, Aktien ˖ Gesellschaft“ folgendes ein⸗ getragen worden; Die Gesellschaft ist aufgeloͤst, die Firma erloschen. Gelsenkirchen, den 29. November 1917. Königliches Amtsgericht.
Gelsenkirchen, 1495291 In unser Handeleregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 46 eingetragenen Firma „ Märtische Bank, Gechsel⸗ stube Wanne in Wanne, Attien⸗Re⸗ selllichaft“ folgendez eingetragen worden: . e e nftaft ist aufgelöst, die Firma oschen. Gelsen kirchen, den 29. Nobember 1917. Königliches Amtsgericht.
Der Fabrikantenehefrau Sofie Bauer in Nr. 2234 die Firma Otto Kählert.
Nürnberg ist Prokura ertellt. Posen und als ihr Ihhaber der Kauf⸗
Nürnberg, den 1. Dejember 1917. K. Amtsgericht — Registergericht. mann Otto Kählert in Posen eingetragen. Posen. den 30. November 1917.
Obernausen, Rneinĩ. 49544 Ron llches en richt. —— 9
In unser Handelsreglster A ift bei der
unter Nr,, Re7 eingetragenen Firma Reichenbach, Schles. (49631
Johann Liadenberg, Juhaber Karl In unser Handelzregister B bei Rr. 25,
Liudenberg in Oberhannsen eingetragen: betreffend die Ftrma Leinengarnbleiche
Die Firma lautet jetzt Johann Linden. Neu Würgedorf Gefellschaft mit be—
berg Juhaber Johann Lindenberg schräukter Haftung in Laagenbielau ist folgendes eingetragen worden:
in Oberhausen. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Johann Lindenberg. Der- Die Vertretungzbefugniz des Eberhard Wolff ist erloichen.
selbe hat das am 22. November 1917 an den Kaufmann Carl Lindenberg veräußerte Reichenbach i. Schl., den 27. No- vember 1917. Amtsgericht.
Geschaäft im alten Umfange wieder über Rhedn, Ez. MHimdenm. 149632
den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrifistücken, insbesondere von dem Prüfungsberscht des Vorstands,
nommen. Oberhausen, den 30. November 1917.
Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ werb und Verarbeltung, insbesondere Zu. schneiden von Leder, das . Herstellung von Heereg⸗ und Marineaufträgen geliefert und verwendet wird, und Verteilung der Zuschnitte an beausft / agte Lieferer.
Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ tausend Mark.
Rechts verbindliche Vertretung der Ge⸗ sellschaft erfglat durch zwei Geschäftsführer.
Zu Geschäftsführern sind hestellt die Saitlermeister Albert Schlotter in Dresden und Hermann Jätel in Reichenau t. Sa.
Auz dem Gesellschafts vertrage wird noch bekannt gegeben, daß die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft darch den Dregdner Anzeiger erfolgen.
Dresden, den 4. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht. Abteilung II.
Presa den. 49511]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1Iauf Blatt 8150, betr. die Altien⸗ gesellschaft Jca, üttiengesellschaft in Dresden: Der , , . vom 8. Juni 1909 ist in 86, duich Streschung des § 7, veränderte Stellung deg F 3 und die hierdurch veranlaßte Aenderung der Beiifferung der einzelnen Paragraphen, durch Beschluß der Seneralbersammlunq vom 17. Februar 1917 laut Notariate⸗ protokolls von diesem Tage geandert worden.
2) auf Blatt 13 890, betr. die Firma Cigaretten. Fabri „Patras“ Casimir Manuel Chrometzka in Dresden Der Inhaber Casimir Manuel Chrometzka ist ausgeschieden. Die Betriebaleiterin Martha Elsa verebl. Lummel, geb. Mäller, in Dresden ist Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Ge— schästs begründeten Verbindlichkelten des bisherigen Inhabers; es gehen auch die im Betriebe begründeten Forderungen nicht auf sie über. Die Firma lautet künftig Cigarettenfabrik Patras Ca- simir Wanuel Chrometzka gachflgr.
3) auf Blatt 14113, betr. die Firma Zigaretten fabrik Tabakschneiberri Meyler Goldenblum in Dresden! Die Firma ist erloschen.
Dresden, den 5. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht. Abtellung III.
des Aufsichterats und der Revisoren kann bei dem Gerlcht Einsicht genommen werden, von dem Prüfungsbericht der Rexyisoren auch bei der Handelskammer in Düsseldorf.
Amtsgericht Düssel dorf.
Dusseldorf. 49519 Bei der Nr. 6890 des Handel registers B eingetragenen Gesellschaft in Firma „Franz de wvesselle Gesellschaft mit besaränkter Haftung“ zu Eller wurde am 30. No— pember 1917 nachgetragen, daß durch Re⸗ sellschafterbe schluß vom 165. Nohember 1917 der Gesellschafts vertrag abgeändert ig. Der Sitz der GHesellichatt ist nunmehr Düffeldorf. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an anderen Unternehmungen, die mit dem satzungs gemäßen Gegenstand des Unternehmens in Zusammenhang stehen, in jeder zulässigen Form zu be—⸗
teiligen. Amts gerlcht Duffeldorf.
PDuisberg-- Ruhrort. (49512 Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 863 ist heute eingetragen die Firma Ad. Linden Neuß, mit Zweignieder⸗ lassung ,,, Deren Inhaber sind Kaufmann Heinrich Pelj⸗r in Neuß, Kaufmann Hugo Dölle in Düsseldorf und Kaufmann Arthur Diepen⸗ bruck in Duisburg.
Duisburg ⸗ Ruhrort, den 26. No-
vember 1917. Amtsgericht.
Puisbarg-Runrort. (49513 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 188 ist beute bei der Firma: Harnener Sergbau Attiengesellschaft Libteilung 3 in Duisburg · Ruhrort ein⸗ getragen:
Die Gesamtprokura deg Kaufmanns Albert Grrörer zu Duisburg ist erloschen. Dem Kaufmann Otto Mäurer in Dulg— burg⸗Ruhrort ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, in Gemein⸗ schaft mit einem Mitgllede des Vorstandz gder mit einem anderen Prokuristen der Zweigniederlassung letztere zu vertreten und die Firma dieser Zweignlederlassung zu zeichnen.
sind; Kaufmann Otto Wilhelm Henrich Dusemeyer und Kaufmann Friedrich Wil- helm Korvien, beide in Gisenach. Die Gesellschaft hat am 15. Oktober 1917 be⸗ gonnen. Eisenach, den 30. November 1917. Groß herzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV.
Erxtuxt. 49596 In, unser Handelsregister A unter Nr. 1343 ist heute die offene Handele— gesellschaft „Adolf Holzapfel Æ Co.“ in Erfurt eingetragen worden. Die He sellschast hat am 1. November 1917 be- . ö. . 8 , n 6 Kaufleute Ado olzapfel un Otto Dieck in Erfurt. J Erfurt, den 3. Dezember 1917. Konigliches Amtegericht. Abt. 3.
Essom, Ruhr. (49522 In das Handelgregister ist am 77. No⸗ vemher 1917 eingetragen unter A Nr. 2272 die Firma Rolland und Jäger, Gssen, und alt deren Inhaber Wühelm Jäger, Kaufmann, Essen, Wilhelm Volland, Kaufmann, Essen. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ vember 1917 begonnen.
Königliches Amtsgericht Gffen.
Essen, Ruhr. 490521] In das Handelgregister ist am 77. Fo- vember 1917 eingetragen unter A tr. 2273 die Firma Georg Hosse, Cffen, und als deren Inhaber Willi Hosse, Kaufmann, Essen. Das Geschaͤst wurde e. unter der gleichlautenden nicht eingetragenen Firma von Georg Hosse, Essen, betrieben. Königliches Amtsgericht Effen.
Essen, Ruhr. 49524 In das Handelsregister ist am 28. No⸗ pbember 1917 eingetragen zu A Mr. 1924, betreffend die Firma Hoh und Henkels, Sfsen: Die Gesellschaft ist aufgeiöft. Der bisherige Gesellschafier Messerschmied August Henkels, Essen, ist alleiniger In⸗ haber der Firma.
Königliches Amtegericht Essen.
Esaen, Ruhr. 49523 In das Handelgregister ist am 25. Ro- vember 1917 eingetragen unter A tr. 274 die Firma Selma Lomenberg und Eo.
Golgenkirchen.
tragenen Fuma „Wach. und Schließt
gegend, Julius Fey monille Wanne“ folgendes eingeiragen worden Die Firma ist erloschen. Geisenkirchen, den 1. Dejember 1917.
Königliches Amtsgerlcht.
Mambarg. 49532] Eintragungen in das Saudelsegister 1917. Dezember 1. Mercier Sibeth. Diese offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden; das Heschäst ist von dem Gesellichafter Mercier mit Aktiven und Passspen übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. J. O. R. Wichorst. Die diquidatton ist beendigt und die Firma erloschen. Ludwig Kretel. Der Inhaber ist Kauf⸗ mann und Bücherrevlsor. Chr. Harbers. Zweig geschäft Sam- burg, Zweianiederlaffung der Firma Chr. Rarbers, ju Leiyzig. Die an C. S. Blüthgen erteilt? Prokura ist 36 4 .
er ohnort des esellschafters Harbers ist Machern. . J. Carl Suhr. Inhaber: Joachim Carl Suhr, Kaufmann, zu Hamburg. Carl Goffmann. Inhaber: Farl Theo⸗ dor Jultus Hoffmann, Kaufmann, zu Hamburg.
Prokura ist erteilt an Otto Paul Julius Hoffmann. J. Carl Weder. Der Inhaber J. C. Weber ist am 1. September 1917 ver— storben; das Geschäft ist für Rechnung der Erben unter unveränderter Firma forigesetzt worden.
Am 14. Oktober 1917 ist das Ge—= schäft von Albert Johann Carl Weber, Inhaber einer Metalldruckerei, ju Ham⸗ burg, übernommen worden und wird bon ihm unter unveränderter Firma nil r ban 8
edrrei und Sandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. 6
loschen. Norddeutsche Häute ⸗ BVerwertun gs.
1495311 In unser Handelsreglster Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 572 einge⸗
institut für Wanne, Eickel und Um⸗ in
Die Liqui⸗ dation ist beendigt und die e . fl
anzeiger. Amtsgericht in Hamburg. delgregister.
Abteilung für das (49533
Hammerstein.
In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 74 ist heute die offene Handelsgefell⸗ schaft in Firma „Waldmuühle Craugen Neumann c Giumenthal in Hamner⸗ stein“ und als deren Inhaber die Kauf— leute Julius und Michael genannt Her⸗ mann Neumann in Schlochau, Helmuth und Paul Blumenthal in Hammerstein und John Neumann in Dretzden einge⸗ tragen worden.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind 2 Gesellschafter in Gemein schaft ermächtigt, und jwar entw der Julsus Neumann oder
Michael genannt Hermann Neumann mit einem der 3 übrigen Gesellschafter, oder einer der 3 übrigen Gesellschafter mit Julius Neumann oder Michael genannt Hermann Neumann.
,,, . W. Pr., 4. Dezember
Königliches Amtsgericht.
Hannover. (49295 Im Handelsregister des hiesigen Amts- gerichts ist heute folgendes eingetragen: Abteilung A.
Zu Nr. 172 Firma Carl Behne: Dle Firma ist erloschtn. Zu Nr. 1106 Firma Theodor Hoff⸗ mann Co.: Nach dem Ableben des bieherigen Inhabers wird das Geschäst unter unveränderter Firma von der Witwe Meta Ebeling, geb. Sandvog, in Han⸗ 16. geit fg. Oeinriq
u Nr. 3 trma Heinrich Hennies: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bie= herige Gesellschafter Friedrich Meyerhoff 3 Hannover ist alleiniger Inhaber der rma. Zu Nr. 4682 Firma Friedrich Bran⸗ ding Dle Niederlassung ist nach Han⸗ noner verlegt. Zu Nr. 4825 Firma Otto W. Petersen: Das Geschäft ist zur Foꝛrt⸗ führung unter unveränderter Firma auf die Ehefrau Jobanne Petersen, geb. Zu⸗ ag, in Hannover übergegangen. Dabei der Uebergang der in dem Betrlebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verblndlichkeiten ausgeschlossen. Dem
Prüm, Regierungsbezirk Trier, b. dle Mutung und der Erwerb anderer Berg⸗ wake sowie die Beteiligung an anderen Bergwerken, insbeson dere durch Erwerb von Kuxen, C. dte Herstellung von Anlagen und der Betrieb von Unternehmungen, welche die Ausbeutung der zu a und b beleschneten Bergwerke und die Verwertung ihrer Erzeugnisse bejwecken, sowle die Be⸗ telllzung bei solchen Anlagen oder Unter⸗ nehmungen, d. die Benutzung und Ver— wertung der selbst gewonnenen oder sonst erworbenen Bergwerkserzeugnisse in rohem oder verfeinertem oder sonst verändertem Jistande und der Handel mit derartigen Bergwerkgerzeugnissen, sowie die Betellt⸗ gung an Unternehmungen, welche eine solche Benutzung oder Verwertung be⸗ welken, C. der Grwerb und die Ausbeutung sonstgzer bergbaulicher oder auf die Geylinung von Bodenbestandteilen hnichteter Gerechtsamen. Die Ueber⸗ nahme von Ausbeutungtverträgen, die Verarbeitung und Verwertung der ge⸗ wonnenen oder anderweitig angeschafften Produkte sowie die Beteiligung an anderen derartigen Unternehmungen, f. die Ver⸗ anstaltung und der Beirleb von Wohl ,,, zwecks Förderung des Wohlet der Arbeiter oder sonstiger Angestellter der Gewerkschaften sowie die Befeiligung an derartlgen Wohltahrtt⸗ unternchmungen. Vorstand sind Fabrik- Nrektor Reinhold ö. Hannover, Vorsitzender, Architekt F. FJdudolf Vogel, Hannober, stell vertretender Vorsitzender, und Bankier Julius Selig, Hannover. Dal Gewerkschaftestatut ist am 2. Ottoher
errichtet. Die Gewerkschaft wird duch einen aus 3—5 Mitgliedern be⸗ stehenden Grubenvorstand vertreten. Die Zahl der Mitglieder des Gruhenvorstands bestimmt innerhalb dieser Grenzen dle Gewerkenversammlung. Dem August Wiest und dem Rudolf May in Hannover ist Gesamtprokura erteilt.
Hannover, den 30. November 1917.
Königliches Amtsgericht. 12.
Iburg. 234 (49534 In dag hiesige Handel zreglster B Nr. Z zur
Flrma Rothen felder Blechwaren fabrit
und Berzinkungsanstalt, Filiale des
Langscheder Walzwerk und Ver⸗
ziukereten. Artiengeselschaft, in Bad
Lieg mit. ; 49540 In unser handelsregister Abt. X Nr. 388 ist heute das Erlöschen der Firma Selle u. Mattiheus, Liegnitz, eingetragen
worden. Amtegericht Liegnitz, 26. November 1917.
Lö pan, westpr. ih 9?] In unser Handelsregister ist eingetragen worden, daß die Firma Ernst Hoffmann , , in Gebr. Hoffmann eändert ist. ⸗— Inhaber der Flrma blelbt der Kauf⸗ mann Ernst Hoffmann in Löbau. Löbau. Wpr., den 30. November 1917.
Königliches Amisgericht.
Mag deburx. 49628 Bei der Firma „M. Blumenthal Comp.“ hier, unter Nr. 685 der Ab-
eingetragen: Ber Frau Hermine Vogde, 36 . und dem Gustav Mächtel, heide in Magdeburg, ist Gesamtptokura
erteilt. Magdeburg, den 4. Dezember 1917. . Amtegericht A. Abteilung 8.
Mnannmheim. (496541 Zum Handelsregister B Band Xl] O. g. 6, Firma Conrad Schäfer t Preller Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim, wurde heute ein⸗ etragen:
. ee, den Beschluß der Gesellschafter vom 23. Oktober 1917 wurde der Gesell⸗ schaftspertrag in 57 Abf. 2 (Vertretungt. befugniffeh, 8 12 3. 4 (Gewinnverteilung) und 5 15 (Beschlußfassung der Gesell⸗ schafter) abgeändert und § 14 des Gesell⸗ schaftgertrags aufgehoben. Sind mehrere Geschäftsfahrer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei Geschäͤfts. führer oder durch einen Geschäftsführer , . , . oder durch zwei Prokuristen vertreten. Mannheim, den 3. Deiember 1917. Gr. Amtsgericht. 3. 1.
Xeckuraulm. (49542 Im hiesigen Handelsregister, Abt. für Gesellschaftzfirmen, wurde heute bei der Firma Badiiche Gesellschaft. für Zucker labrikation, Sitz in Mannheim, Iweigniederlafsung Züttlingen, emnge⸗ tragen:
Offenbach, Main.
teilung A des Handelgregisters, ist heute Rubolf Päcles 11. Offenbach a. Dä. ist
Königliches Amtsgericht.
(49546 Betkauntmachung.
In unser Handelgregister wurde ein⸗ getragen unter Nr. 452 alt zur Firma C. Forger's Druckerei i. L. zu Offenbach a. M.: Die Liquidation ist
beendet und die 36 erloschen. Offenbach a. M., den 1J. Vezember l9l7. Großher ogliches Amtsgericht.
Offenbach, Maim. (49545
Bekanntmachung. In unser Handelaregister wurde ein⸗ ettagen unter 573 zur Firma Wil. ere Stöhr zu Offenbach a. M.: Die dem Oberingenieur Rudolf Meles und dem Kaufmann Georg Waeß zu Offen⸗ bach a. M. erteilte Gesamtprokura ist er⸗ loschen. Dem vorgenannten Oberingenieur
nunmehr Einzelprokura erteilt worden. Offenbach a. M., den 1. Dezember 1917. Großherjogliches Amtsgericht.
Olbeornhan. [40629] Auf Blatt 262 des hiesigen Handela⸗ registersß, die Firma Maschinen⸗ Metallwarenfabrik Uhimann C Elsuer in Olbernhau betr., ist, heute eingetragen worden: Die g f e fe der Vertretungsmacht der Gesellschafter fällt weg.
Olbernhau, den 3. Dejember 1917.
Königliches Amtsgericht.
Paderhborm. 49547 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 38 die Firma Alten⸗ bekener Kalk.! und Cementwerke, Gesenschaft mit beschrãutter Sastunn in Ultenbeken eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Kalk. und Zementwerks und der damit zusammenhãngenden Nebenzweige sowie der Handel mit den Cäieugnissen
führung der früher von der Firma Kalt⸗ werke Altenbeken Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung zu Altenbelen betriebenen Kalk. und Zementwerke. Das Stamm- kapital betrãgt 157 0900 . Geschäftsführer ist der Baumeister Fritz Meyer in Dort⸗
d. mige Gesellschafts vertrag datiert vom 24. September 1917.
eines solchen Werke, insbesondere die Forts hist
Vie Gesellschaft
In unser Handelgregister B ist heute bei Nummer 5 Preß⸗ Etanz ⸗ und Hammerwerke, G. m. b. H. in Herze⸗ brock, folgendes eingetragen: Das Stammkapital ist um 45 000 M6 auf 125 000 M erhöht; von dieser Er⸗ höhung übernimmt Direktor Theodor Weinkamp in vie 22 500 S½ und In genieur Paul Craemer in Herzebrock Rheda, den 28. November 1917. Königliches Amtsgericht.
ganl feld, Sanle. 149549 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 293 bel der offenen Handels- gesellschast Thũringer Porzellan ⸗ und Glassandmerke Kistuer R Schleich in Nemschütz eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der big⸗ herige Gesellschafter Ingenieur Richard Paul Schleich ist alleiniger Inhaber der Firma, die in Thüringer Porzellan- und Glassandwerke Nichard Paul Echleich geandert ist. Saalseld, Saale, den 3. Dezember 1917.
Herzogliches Amtsgericht. Abt. 4.
Ggalxumgem. 49550 Zum Handelsregister A Nr. 149 ist zur Firma Hornung und Güffer in Salzungen eingetragen worden:
6. offene Handelsgesellschaft ist durch den am 3. September 1917 erfolgten Tod des Gesellschafiers Zigarrenfabrikanten Christof Hornung aufgelöst worden:. Zigarrenfabrikant Johanneg Büsser in Saljungen führt mit Zustimmung der Hornungschen Erben unter Uedernghme aller Altiven und Passiven das Geschäft unter der selt herigen Firma fort. Salzungen, den 29. November 1917. Herzogliches Amtagericht. Abt. II.
Schloppe. ( 49551] In unser Handelsreglster Abteilung B heute unter Nr. 1 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Julius Bujatkomsty, Gesellschaft mit beschrankter Haftung“ und m dem Sig in Schloppe eingetragen worden. ; Gegenstand des Unternehmen ist der Ein und Verkauf von Getreide, Kar⸗ toffeln, Futter, Düngemitteln und Sãmerelen
r, , , Im Handelsregister Abt. unterzeich⸗
nefen Gerichts wurde heute dle Firma „sarl May in Jugenheim“ gelöscht. Zwingenberg (Geffen), den 1. De⸗ zember 1917.
Großherzogliches Amtsgericht.
7 Genossenschafts⸗ register. ö.
Had Rramstedt, Holsteim. Genoffenschaftsregister Nr. 32 „Tand-⸗
wirt licher Bezugsverein e. G. i, ,
m. n Wilhelm Lebermann lst aus dem Vor⸗ stande guggeschieden und an seine Stelle der Bahnhofzverwalter Peter Thietje in Nützen getreten.
Bad Bramstebt, den 2. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht.
Rlankenheim, Eisel. 49560] greuzberger Span und Darlehns⸗ kaffen verein eingetragene Geno ffen⸗ schast mit unbeschr ämter Gafthflicht zu streuzberg. An Stelle des verstorbenen Laurenz Könn ist das Vorftandsmitglied Peter Schumacher zu Oherschömbach zum Verein gborfteher gewählt worden. Der Michael Klinkhammer aus Bungenberg ist n gi e en, w eehte er ion an m, den 3. Degem 8 Königl. Elsen r Calvrde. (9561 Im hlesigen Genossenschaftgregifter ist K wirt tl möden e. G. m. b. O. in Uihmdden heute folgendes eingetragen: * Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standgmitglieds, Landwirts Rudolf Kön⸗ necke in Uthmöden, ist der Landwirt
i Wilbelm Behrens in Uihmöden in den
Vorstand gewahlt.
Den Vorstand bilden vom 22. No vember 1917 ab: Landwirt Otto Hesse in Schwarze Pfuhl bei Bülstringen, Land wirt Friedrich Girmann in Uthmöden, Landwirt Wilhelm Behrens in Uibmöden.
Dutsburg⸗ Ruhrort, den 26. No— vember 1917. Amtsgericht.
Puisburg-HRunrort. 49517 ö Im hiesigen Handelsregister Abteilung B Nr. 18 ist heute zu der Firma Rhzeinische E tahlwerke Duisburg ⸗Meiderich ein; getragen: „Der Generaldireklor Franz Bremer zu Lintfort ist zum Vorstandsmltglitd gemãß § 5 des Gesellichaftspertrages bestellt. Der § 3 des Gesellschafts vertrages ist durch Beschluß der ordentlichen General- ; dersammlung vom 8. Nobember 1917 ge— auz denselben zu gewinnenden Produkte ändert. Pie Zahl der Aussichtsrats- unh . a. n n. ist auf 14 erhöht.
e e von oder Beteiligung an uis = den 27. Gesellschaften mit gleichen oder . 1917. w
Amtsgericht.
Betrieben im In⸗ und Ausland.
4) Betrieb aller sonstigen Geschäfte,
,, Gesellschaftgzwecke zu fördern ,,, 49514 g ind. ; n unser Handelsregist⸗
Das Grundkapital beträgt 15 000 009 M Nr. 191 ift * 69 . , und ist eingeteilt in 15 0900 Stück Aktien Fiz Söhne, Gesellschaft mit be⸗ tm Nennhetrage von je 1000 , die auf schtänkter Haftung in Liquidation in ven Inhaber lauten ünd zum Nennbetrage Duisburg Meiderich, eingetragen:
Die Prokura der Herren f elm und ndreag Fix und August Weiß ist erloschen.
ausgegeben werden. Auf Verlangen eine Aktionärs hat die Umwandlung seiner auf A
Duisẽ hurg · Nuhrort, ben 97. Jlo⸗ vember 1917. Amtsgericht.
Eingetragen am 27. November 1917. Calvörde, den 27. November 1917. Herjogliches Amtigericht.
Dingelstädt, Eichatel d. 49594 In da hiesige Genossenschaftsregister ist bet der unter Nr. 7 e , Ländlichen Epar · uud Darlehuskasfe Wachstedt, eingetragene Genoffen schaft mit beschräntter Oafipflicht, in Wach nedt heute eingetragen worden: Stellmacher August Aschenbach zu Wach⸗ stedt ift aus dem Vorstande auggeschieden. An seine Stelle ist Landwirt Werner Linz daselbst in den Vorstand gewãblt. Dingelstädt (Eichsfeld), den 10. Dk⸗ tober 1917. KRönigliches Amtsgericht.
Hamburg. Gintragung (49562 in das Genoss enschaftsregister. Op weil 3 . gesell bere e Damp ell⸗ schaft eingetragene Genoffenschaft mit beschrüänkter Haftpflicht. In der Generalversammlung vom 15. April 1917 ist die Aenderung des § 2 des Statuts beschloffen und beftimmt worden Gegenstand des Unternehmenz ist die Beförderung der Mitalleder und ihrer rachtgüter, iss be sondere landwirtschaft I Grjengnisse und Betriebt gegen
Bas stellvertretende Vorstandsmitglled Albert Franck ist zum ordentlichen Mit⸗ glied des Vorstands bestellt. Ven 3. Dezember 1917.
Kal. Amtsgericht Neckar fulm. , Megenhart.
Vosson. 49543 In das Handelsregister Blatt 195 ist hente zur Firma Christoph Schüttger in Noffen eingetragen worden, daß die Fuma erloschen ist. Rossen, am 2. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht.
vor. lasse
Nur n n g. gregistexeintrge . ) Wert stätten far Wohnung skunst gGesenffchaft mit beschrãnkter Haftung
berg. 832 3 ian, und Georg Rösch sind nicht
ts ü rer. . ug 96*r w. Zwiebackfabrit in Schwabach. Unter dieser Firma be⸗ trelbt der Fabrlkant Fritz Weghorn in
wabach die Zwiebackfabrikation. 9 g i e me,. Johaun Distler in Nürnberg. Der Inhaber Foseph Meyer, Kaufmann in Nurnberg, Fat die Kaufleute Adolf Braun in Nürn⸗
inger in Schwein⸗ berg und Siegmund Deußing rn .
Geschaͤst
Das Stammkapital betragt 20 000 . Geschaͤftgführer ist der Gesellichafter Kaufmann Jultus Bujakowsky in Schloype. Der Gesellschafts vertrag ist am 4. Ok⸗ tober 1917 abaeschlossen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.
Schloppe, den 3. Dezember 1917.
Königliches Amiggericht.
Siegem. 149552]
In Abt. A Nr. 120 des Handels. registers ist bei der Firma Louis Thomas in Siegen heute Folgendes eingetragen: Das 3 nf ist auf die Witwe Kaufmann Touig Thomas, Maria geb. Montanug, ju Siegen, in fortgesetzfer westfälischer Gütergemeinschaft mit ihren Kindern: Ghefrau Kaufmann Heinrich von Htyden, Johanna geb. Thomas, in Slegen und TLulfe Thomas in Stegen, übergegangen, er. 38 Geschäft unter bisheriger Firma fortfũhrt.
Eiegen, den 3. Dezember 1917.
. Königliches Amtsgericht.
gta ditt Im. 19883 Im hiesigen Handelsregtfter Abtellung B
wtrd vertreten durch elnen oder mehrere Geschästsführer. Sind mehrere Geschäfts. fahrer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens iwel Geschäftsführer oder durch einen Geschäfteführer und einen Prokuristen vertreten. Außerdem kann die Gesellschaft e. durch jwei Prokuristen rtreten werden. 2. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsan zeiger. Paderborn, den 24. Nopember 1917. Königliches Amtsgericht.
Rothenkelde ist eingetragen: Der Aussichtsrat besteht aus wenkastens drei Mitgliedern; General versammlung⸗ be hluß vom 27. Jult 1917. Iburg, den 29. November 1917. Königliches Amtsgericht.
Kamenz, Sarhacm. 142626 Auf dem die Firma Industrie⸗Ofen bauge e ljchaft Vollack i. Siesta mit beschränrfter Haftung in Kamen z be⸗ stehenden Blatt gl des k lst eute eingetragen worden: edle Hesellschaft ist aufgeldst. Liaul⸗ gtor ist der Geschäftsführer Kaufmann Joses Steska in Kamem. Königliches Amtagericht Kamenz. ,,,
Damen koufektion, Effen, und als d Inhaber Selma Löwenberg, Ehn e. Löwenberg, Essen.
Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell. schaft bat am 1. November 1917 begonnen. Königliches
SBesellschaft mit beschrãulter ö tung. An Stelle des durch n el. geschledenen C. O. C. Genter ift Ernst Vermann Mesgtorff, zu Hamburg, zum . weiteren Geschäfesführer bestellt worden. Amtegericht Effen. re, . k Ge⸗ — — ? e aft mit rankt n . Ruhr. 49h25] An Stelle dez 26 Tod r ,. In das Handelgzreaister ist am 30. Ro 6. D. C. Genter ist Grnst Hermann h ,, ,, . inn, zu Hamburg, zum weiteren und Co. eschãfts ũhre 96 Die Gesellschaft ist aufgelzst. T , , be⸗ n , ,,. Kaufmann Karl Hoff⸗ n,, n, , Die Liquidation 38 . und die Vertretungsh i . Koni ell rer Aunttgericht Gffen. aer debe sfhkefuunts des Lau , F arbwerł
Winter sche Vapierfabr it Golgenkirchen. [49526] Beschluß der Gener . . ; 9 alder ; . let Han deltren ster Abte jung B 6. November 1517 ist ö 23 ee, — wenn nag * , ,, k, e n d, . 9 9 ement⸗ er
werke Lengerich. Gesellschaft mit be⸗ . Beutkundung gegen schrãnkter Haftung in Gelsentirchen⸗ folgendes eingetragen worden: Der bisherige Geschafts führer Feodor Hundt in Lengerich ist auggeschieden. Die Direktoren Louis Schärf zu Lenge⸗ rich und Alfred Eltropx Ju Bochum sind als neue Geschäfts fahrer bestent. Jeder derselben ist berechtigt, die Firma 1 ö ien, ö
enkirchen, den 2s. November 1917.
Königliches Amtagericht.
Otto Wilbelm Petersen in Hannover ist Prokura erteilt. . d
Unter Nr. 4827 „die Firma Otto Müller mit Niederlaffung Sannoper und als Inhaber Kaufmann Okto Müller in Hannover.
Abteilung B.
Zu Nr. 466 Firma Armeemariue— aus: Heinrich Freiherr von Gablenz, Generalleutnant J. D., ist verstorben und an seiner Stelle ist der Admiral 3 la suits des Seeoffizlerkorpz Friedrich Graf bon Baudissin in Charlottenburg zum stellvertreten en Mitgliede des Voꝛstands
PDũüs sel d org. 49518
In unser Handelsreglster B ist am 253. November unter Nr. 1479 eingetragen die Aktiengesellschaft in Firma „Miner. õlwerke Rhenania Utiengesestschaf“ mit dem Sitze in Düffeldori. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 12. Oltober 1917 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist.
I. Gewinnung von Mineralölea und sonstigen Berawerkgerzeugnissen.
2) Kauf und Verkauf sowie Verar⸗ beitung, Lagtrung und Beförderung von Mineralölen und sonstigen Bergwerkz⸗ erzeugnissen und anderen Oelen sowie der
Pegau. 49598
Auf Blatt 344 deg hiesigen Handels- registers, die Firma Oskar Echmabe in Pegau betreffend, ist heute eingetragen worten: In das Han eschäft ist ein⸗ getteten Frau Auguste Bertha. verw. Schwabe, geh. Straube, in Henn Die hierdurch entstandene offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Nopember 1917 begonnen.
Pegau, am 39 Navember 1917.
Königliches Amtsgericht.
iel. 496359] e tagung in dag Handelsregister Ab- 9 lung A 4am 30. Nodember 1517 9 1386 Wilhelm Regener, Kiel. beh. ist der Kaufmann Friedrich Wiü⸗ h Regener in Kiel. Dem Kaufmann th Deinrich Andrea TWätigemaun in iel ist Prokura erteint. Königliche Ami gricht stiel.
y. loss 39 . ö ,,, . ö. 9 ,, n, Der . Grnst r JSulluj 6 obiger Firma betriebene
mann in Hannover und dem Carl Engelke in Hannover ist Gefamtprokura ertellt in ( Dezember 3 ö . * 3 . an, 1 . Georg gleischa nnn. Juhaber: Joha ; n Prokurfften berechtig ö d Unter Nr. 1032 die Fi Abler Ge⸗ Tian, ots en, Tief offen Keil aft win g . * 8 1. schaft ist aufgelbit worden; Fabrit elertrischer Apparate mit Sth ,,,, ; s e . übernommen worden und wird rache cn ; 2 r. und f 1 unter unveränderter Firma ni nn n, . Art. Geschäftsführer Fabrikant Wilhelm Adler in Hannover.
Pogan. 49699
Auf Blatt 234 des hiesigen Handelt
n, ö. K . 9. Firma Bereinsbank gu etr.,
34 1 ist bei der Flrma Imer
wurde heute eingetragen: Die Gesellschaft Nr dil en
ist löst⸗ und „Zu LÄiguidatoren sind Porzellanfabrik, ih il 3 Dar dicke ö Theodor menauer Porzellanfabrik,
den Inhaber lautenden Aktien in Nameng⸗ aktien oder deren Wlederumwandlung in Juhaberaktien auf seine Kosten gn!