1917 / 292 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Dec 1917 18:00:01 GMT) scan diff

löolzs] Bertaunntmachung.

Zur vlanmãßigen, am 1 April 19185 fälligen Tilgung der 3yo½0 Potsdamer Stadtanleihe vom Sabre R902 iiber 6 000 000 4A sind für 195 000 4 Schuld⸗ verschreibungen angekauft worden.

Potsdam den 28. November 1917. Der Magistrat. Vos berg.

lõolzl]) Bekanntmachung.

Die zur vlanmäßtcen Tilgung im Rechnungejabre 1917 er forderlichen Schuld. verschreipungen unserer im Jahre 1901 begebenen Anleihe von 2000 050. 4 werden durch Ankauf beschofft.

15 *in · Sichten berg. den 30. Nodemker

Der Magistrat. Dr. Unger.

I50l18 Der west⸗ und südjütische

Creditverein.

Infolge § 37 der Statuten des Vereins sind beute auf dem Büro des Vereine von dem hiesigen Notarius publicus die nachstehenden, zu der er sten Serie der Vereinsabteilung fũr Aprozentige An leihen gehörenden Dbiigationen zur Zahlung den 1H Dezember 1917 ausgeloft worden, namlich:

09 Anleihe

L. Serie, rũck ahl bar zu 1100/0.

Buch tabe A iu 2000 Kr Nr. 397 593 763 1159 1216 1238 1241 2256 2643 2916 3054 3065 3289 3453 3576 3609 4855 5236 5400 5505 5604 6431 6658 6726 7040 7722 7827 S017 S058 S382 8768 S917 9059 g132 9446 9933 10145 10146 10949 11595 12365 13571 13831 14532 14802 15267 15770 16031 16032 16100 16106 16212 16243 16244 16847 17395 17505 17506 17566 17658 18235 18354 18445.

Buchstabe H zu 1000 Kr. Nr. 111 264 265 360 1216 1748 2686 2836 3034 3492 3636 3639 4053 4054 4724.

Buchstabe C zu 200 Kr. Nr. 146 379 691 1564 2025 2203 2388 2518.

Buch ftabe D zu 100 Kr. Nr. 486 564 705 1454.

Diese gezogenen Obligationen werden von uns in unserem Büro, von der Peivatbank in Kopenhagen und von der Norbdeutschen Rank in Hamburg mit einem Zuschlage von 100 im 11. Dezbr⸗ Termine d J. ein g⸗löst, nach welchem Termine keine Zinsen hejahlt werden.

Die verlosten Obligationen und Coupons sind in Deumschland in Mark, 1 Kr. 1, 125 M, zahlbar bei der Norddeutschen Bank in Hamburg.

Rückstüudig sind:

1. Serie von der Verlosung zum 11. Juni 1909:

50126] Bekanntmachung.

In der am 5. Dezember 1917 erfolgten Auslosung unserer 5 0 igen Teilschuld⸗ verschreibung wurden folgende Nummern gezogen:

9 45 58 101 103 193 235 287 338 358 370 379 418 440 456.

Ti- Räckzahlung erfolgt am 1. Juli 1918 bei:

dem A. Echaaffhausen' schen Banl⸗

verein A. G Cöla am Rheia, der Dentschen Bank in Berlin,

der Essener Credit · Austalt in Gelsen⸗

tirwen und

der Gefellschaftskasse in Ge!isen⸗

kirchen Ech ale gegen Einlieferung der Teilschuldverschrei⸗ dungen und der noch nicht fälligen Zins⸗ scheine.

Die Verzinfung hört mit dem 1. Jul 1918 auf.

Gelsenkirchen, den 6. Tezember 1917,

Mechanische Möbelfabrik Küppersbusch C Co., Geselschaft m. beschr. Haftung.

—— ———

J Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

õoꝛis8] „Oberfränkisches Tertilwerk

Aktiengesellschaft⸗

Schwarzenbach a / Wald.

Die Herren Aktionäre unserer Gefell⸗

schaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 5. Januar 1918. Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftg⸗ räumen der . Oberfränkisches Textil werk Attiengesellschaft , Schwarjenbach a. Wald, natifindenden Z. ordentlichen Gener al⸗ versammlung mit nachstehender Taget⸗ ordnung eingeladen. Ta tzesorduung:

1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, Vorlage der Bilanz sowte Gewinn⸗ und Verlustrechn ung.

2) Antrag des Aufsichtsrats auf Ge— nehmigung der Bilanz sowie der Gewinn. und Verlustrechnung.

3) Beschlußftassung üher die Erteilung der Enrlastung des Vorstands und des Aufsichtzratz.

4) ,, über die vom Vor⸗ stand und Aufsichtarat vorgeschlagene Gewlnn verteilung.

5) Aufsichttzrats wahl, resp. Zuwahl.

Äktionaͤr, die an der Generalversamm⸗

lung stimmberechtigt teilnehmen wollen, haben ibre Aktien bis einschließlich den

50217 Emladung iur ordentlichen General · ver sanmmlung der Aktionäre der Metall⸗ gesellschaft auf Donnerstag, den 27. Sezember 1917. Vormittags EI Uubßr, im Geschäfislokale der Metall- gesellschaft, Bockenbeimer Anlage 45, dahier. Ta gesordunr g: = 1) Seschäste bericht des Vorstands, Prü⸗ fungsberlcht des Aufsichtsratg, Ge. nehniigung des Rechnungsabschlusses für das Geschäftejahr 1916ñ17, Ent lastung des Borstands und Auf⸗ sichte rats. . ) Verteilung des Reingewinns. 3) Neuwahlen zum Aussichtsreat. Frankfurt a Di., den 7. Dezember 1917. Der Auffichtõr at der

Metallgesellschaft

und in dessen Namen der Vorsitzende: A. Merton.

50215 3 [. Hirsch⸗Brauerei Cöln, NAttien Gerellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag. wen 29. Dezember 1947, Nachmittags z Uhr, im Geschäfts immer des Bank. hauses J. H. Stein in Cöln, Laurenz« platz 3, siatifindenden orventlichen Ge neralperfammiunn ergebenst eingeladen

Zur Teil nahme an deiselben ist gemäß

§5 16 der Satzungen eiforderlich, die Aktten bis zum 22. Dezember 1917. Abends 6 Uhr, bei der Ftasse dir Gefell schaft oder bei einem deutsche⸗ Notar zu hinterlegen.

Tagesordunng :

1) Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für 1916.17, des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfasfung über Genehmigung der Bilanz sowie über Entlafstung des Vorftands und Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Cöln. Bayenthal, den 8. Dezember 1917.

Der Vorstand. G. Geffers.

bõoꝛꝛo) Hanseatische Flugzeugwerke Karl Caspar Aktiengesellschaft Hamburg.

Ausero? dentliche Generalversamm./ lung am Freitag, ben 28. Dezember 1917, 25 Uhr Aachmittags, im Patriotischen S⸗baäude, Zimmer Nr. 10.

Tagesordnung:

Autrag vom AUufsichtgrat und Vorstand, das Grundkapital der Gesellichaft vm 16 Milllonen Mark auf 3 Millionen Maik zu erhöhen durch Autgabe von 1500 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000, mit Gewinn⸗

sõol 7] Crrentliche Generalversammlung der

Aten ⸗Gesellschaft Solbad Segeberg in Segeberg holst)

am Sor nabend den 5 Jarusr 1918, Nachmittags 3) Uhr, im Kurhause Segi berg. Tagesordnung: 1) Geschafte bericht und Rechnunagablage für das Geschäftejahr 1916517. 2) Genehmigung der Abrechnung. 3) Entlastung an Vorstand und Auf; schtsrat. 4 Wahl für ein nach dem Statut aut scheidendes Mitglied des Aussichtarate. Der Borstand. Heinr. Fick. Herm. Niem ever.

Holo]

Ein stedler Brauhaus A. G.

Gemäß § 244 des Handels gesetzbuchs geben wir bekannt, daß an Stelle des infolge Ableben, aus dem Aufsichtgrate der Einstedler Brauhaus A⸗G. in Ein⸗ siedel ausgeschiedenen Herrn Königl. Kom⸗ merzlenrat Max Frank in Dresden Herr Bankier Adolf Arnhold in Dresden in der Generalversammlung vom 24. No⸗ vember ds. Jahreg zum Mitaliede des Aufsichts rats für die restliche Amtsdauer des Auggeschtedenen gewäblt worden ist.

Ein fie del, am 6. Dezember 1917.

Der Vorstand. Dir. Karl Schwalñbe.

50 l78] Terrain⸗Aktiengesellschaft Nürnberg⸗Süd.

Dle Herren Aktionäre werden ju der am Montag, den 7. Januar 11918 Vormittags 11 Uhr, im Sihungssaale der Bank für Handel und Indufirle Filiale Nürnberg, Adlerstraße 22, stattfindenden achtzehnten ordenlichen Seneralver⸗ sammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesorhnuna:

1) Vorlage des Geschäfteberichts und der Bilan; sowie des Gewinn und Ver⸗ lustkontos.

2) Genehmigung der Bllanz, Gewinn⸗ k per 30. September

17.

3) Erteilung der Entlaslung an Vorstand und Aussichtsrat.

Aktijonäre, welche bei der Generalver⸗ sammlung stimmen oder Anträge zu der⸗ selben stellen wollen, haben ihre Aktten oder die über deren Veponterung bei einem deutschen Notar ausgestellte amtliche Be⸗ scheinigung spätestens am dritien Tage vor der Generalv rsammlung

bei der Gesellichafts kasse oder bei den Filialen der Sankt für Handel und Industrie in Nürnberg, Für ih i. B, München und Bamberg

zu hinterlegen, wogegen ihnen von den Hinterlegunge stellen Teilnehmerkarten aus⸗

50169 Einladung.

ö Die . Aktionäre unserer Brauerel

werden biemit zu der am Dannersteg,

den . Januar 1918. Nachm. à hr.

im Saale der Stemrnbꝛrãulokalitäten stant⸗

ftadenden Generalversammlung er-

gebenst eingeladen.

Tagesordnung?

1) Vorlage des Geschafteberichis und der

Bllan, nebst Gewinn, und Verlust⸗

konto.

2) Beschlußfassung üher Verteilung des Reingewinn.

3) Intlafiung des Aufsichls rats und des Voꝛstands.

4) Wahlen jum Aufsichterat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung (5 10 8. St.) sind nur die jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien in dem Geschästslokale der Ge⸗ sellschaft oder vor KWeginn der Ver · sammlung beim Vorstand gegen Legi⸗ limations farte hinterlegt haben. Ahwesende siimmberechtigte Aktionäre können sich nach §5 10 Abs. 4 S. St. hurch andere mit Vollmacht versehere ÄAltionäre vertreten

lassen. 2 4. Tezember 1917.

Sterubräu Dettelbach.

Der Auffichtsrat Luitpold Baumann. Der Vor stand. Hans Eberle.

(499491 Aktien · Verein der

Zwichauer Bürgergemerksthast.

Bei der am 3. Dezember 1917 vor Notar und Zeugen vorgenommenen Mus« lofung unseler Auleihe vom 2. Januar E886 sind folgende Stücke, rückiahlbar am 1. Juli 1918, gejiogen worden;

Lit A 2 Æ 1500, Ne. 2 33 74 78 96 110.

Lit R a „M 1000, Nr. 33 52 72 83 169 127 141 149 174 175 223 245 278 349 352 357 461 478 483 492 510 536.

Lit. C M 300, Nr. 32 50 53 71 160 128 159 188 220 259 280 302 331 354 374 351 383 397 399 490 432 447 501 503 505 544 545 608 673 674 676 766 785 794 796 826 835 837 852 S61 864 910 931 952 1011 1013 1983 1133 1215 1223 1239 1283 1298 1333 1465 1423 1450 1473 1495 1519 19485 1569 1616 1644 1682 1683 1716 1720 1727 1756. ;

Die Kapitalhetraäͤge werden gegen Rück⸗ gabe diefer Schuldscheine nehrt Zineleisten

ay gejahlt nn in Zwickau: bei der Vereinstaffe am Bürger⸗

chacht, pes der Bresbuer Banl stliale,

bei der Bereinsbank, Abteilung

und Zingschtinen vom 1. Jult 1918

ö interfuchun gfachen. ö . Ca ö . 2c. von Wertpapieren.

. Rommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktlengesellschaften.

) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien u. Altiengesellschaften.

vol ll : Vse neuen Zinsschelnbogen zu unseren AF Vio und S dsoigen Oypothetenamteil- scheinen loͤnnen von sofort gegen Gin⸗ reschung der Talons bel unserer ,,. ichaststasse in Rastenburg in Empfang enommen werden.

Restenburg, den 6. Deiember 1917.

Rastenburger Brauerei Aktien⸗Gesellschaft.

lor

ülzinbahn Abktiengesellschaft Zajons howo · Nenmark in Neumark Westpr.

Die ordentliche Geueralner samm - lung der Aktionäre der Kleinbahn Aktken. ef ern , ,,, findet am 22. d. Mis., Vorm. IHE Uhr, im Keeighause in Neumark statt; die Herren Attienärr werden hlerzu ergebenst ein⸗

eladen. gi ern fr r ggg arne ict ) Beschlußfassung über Ge erichte, Bllan z, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. April 1916 bis 31. Mär 1917. 2) Entlastung deg Aufsichteratg und des Vor stands. 3) Wahl des Auffichtgrats. 4 Verschiedenes. Neumark, den 8. Dejember 1917. Der Aufsichisrat.

kioꝛss Löwenbrauerei A. G. vormals J. Kusch in Annweiler

ͤ Yfal). , Bir laden die Herren Aktionäre unserer Geselschaft zu ber am Montag, ven H. Januar 1915, Nachmittags 4 Utyr, im Gebäude der Rheinischen

t⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. ; .

; Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Montag., den 10. Dezember

—— M *

8 Grundstũcke, Besland ...... Gebäude I, Bestand ..... ...

k 2

ca. 2 0 /o Abschreibungen ....

Grundstucke und Gebäude II, Bestand.

ca. 240 /o Abschreibungen.... ab Hypotheken. ...

Maschinenanlage, Bestand .

w 4.

ca. 20 o/o Abschreidungen

Rupolofen, Bestand ..... Modelle, Bestand .....

Zugang. ......

ca. 1000/9 Abschreibungen

Wagen und Geschirre, Bestand .

ö

ea. 100 0/0 Abschrer bungen

Inventar, Bestand ......

, .

ca. 100 0/0 Aöschreibungen.

Rezepte und Schutzrechte, Bestand Foꝛmkasten, Bestand

1 1 9 2 9

m,,

ca. 100 5/oñ Abschrelbungen

Glelt anlage, Bestand.. ...

ne,,

ca. 1000/0 Abschreibungen

Eleltilsche Anlage, Bestand..

ginn,

ca. 1000/9 Abschreibungen ..

EGmallllerofen, Beftand ....

Sugang 9

ca. 1000/0 Abschreibungen.

Debitoren:

Bankauthaben J ostscheckamtguthaben ... ußenstãnde für Lteferungen

Sffentlicher Anzeiger. Anneigenpreiß sin den Namn elner bᷣ gespaltenen Einheitheile 36 BI.

Bilanz sür den 8O. Septemder 1912.

8 Uakosien: Geschästzunkosten, Gehälter, Tantiemen, Steuern, Reisen, Provisionen, Zinsen und dergl.

T 7 7

7. Niederlassung ꝛc. 8. Unfall⸗ und Inv 9. Bankausweise.

n emiun⸗ nnd erlust⸗ eCchmang f

6. Erwerbz⸗ und Wittsch

LE SII7. ,, . aliditã ts ꝛc. Versicherung.

10. Verschiedene Bekanntmachungen,

ür den 30 September 1917.

Soil.

Reparaturen: Instaadhallung der Fabrikan Abschreibungen: z Gebäude JL und 11 Maschinenanlage Gleizanlage . Eĩełtrische Anlage Gmalllirofen Rormkasten Modelle... d Wagen und Geschirre ... Werspaplere . nn,,

9 Gewinnvortrag aus 191516 Betiiebegewinn aus 191617 ....

Max Lehnig.

Dresden, im November 1917.

Kreidl.

S, s.

lage. . ;

10 296 59 413 582 48 1 455 71 6 hl 3 8 012 65 5 47477 4 593 66 8 205 03 5325 3 756

112 869 240 78

S6 C6

S2 751 581315

bbq 0bb

Nadebenl, den 12. Norember 1917.

Rade beuler Guß C Emaillir⸗Werke vorm. Gebr. Gebler.

Henning.

Vorstehende Bilanz nibst Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft urd mit dem Ergebnis der Bächer übereinstimmend gefunden.

üUll gemeine Treuhand⸗Attien⸗Sesellschaft.

pp. Uhde.

(49976

Die in der heutigen Generalveisamm-⸗ lung beschlofsene Divin ende auf das Geschästẽ jahr 1916 / l7 wird mit M 160. auf jede Attie gegen Abgabe des Divi⸗ dendenschtins Nr. 22 bel den Herren Gebr. Arnhold, Dresden. Wailsen haus⸗ strahe 2022, Hauptstr. 38, Chemnltzer straße 96, sowi- an unserer Kaffe so⸗ fort ausgezahlt. . adebenl. am 5. Dezember 1917.

N Radebeuler Guß⸗K Emaillir⸗ Werke vorm. Gebr. Gebler.

Max Lehnig. Henning.

far ; Nech der am 5. Dezember 1917 statt⸗ gefundenen Generalversammlung besteht

der Auffichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren: dolf Arnhold, Bankier, Dres den, Vor⸗ sitzender. Mori Groß, Rittmelster, Dresden, stellverꝛr. Vorsitzender, E. Barth, Rentner, Dresden, Gurt Gebler, Fabrikbesitzer, Vregden, Pa il Gredt, Jugenieur und Konsul,

Luxemburg, Fabrikbesitzer, Char⸗

Oskar Kaiser, loꝛtenbuꝛꝗg,

D. Schnur busch, Kaufmann, Bremen.

Navebenl, am 5. Dezember 1917.

Radeheuler Guß⸗ & Emaillir⸗ Werke vorm. Gebr. Gebler.

Max Lehntg. Henning.

Credlthank zu Mannhelm statifindenden 20. ordentlichen Generalversamm⸗ Kassenbestündee .... lung eln. Wech elbestãnde ... , , , ; Weripapiere .....

1) Vo lag: des Geschaftsberichts für das Abschreibungen .. Jahr 1916, 17 und Genehmigung der Kauttonen Bylanz nebft Gewinn, und Verlust⸗ Borqughejablte Versicherunggprämien

Uchnung. = 9 ga m hn g des Aufsichterats und Vorräte an Rohmaterlalen, halb. und ganzfe

8 . g hl Au rats wahl. ö Passiva. Stimmberechtigt sind nur Akttonäre, . vag nf den te gt nf nenn er, fittenkzpttel. .::: ::: nuar 1918 bel der Gesellschaftskafse, bi der Rheinlschen Credimbank,

bei der Vereinsbank, Hentschel . Schulz, in Leipzig:

bei Herren Dammer R Schmidt,

Buchstabe G Nr. 483 484 1006, 2. 1918 stand von der Verlosung zum 11. Dezbr. 1916: 5 in n, , . e

Buchstabe A Nr. 17567, oder ven der Verlosung, ium I, Juni 1917: bei der Königlichen Filialbank, Hof a. d. Saale,

Buchstabe A Nr. 102 3217 17449, Buch⸗ bei ber Bayerischen Diskonto. und

stabe O Nr. 1742. Wechselbant Un. G. Fil. Hof,

Ningkjöbing, den 4. September 1917. Die Direktion des Sof.

bei der Filiale ver Dresbuer Bank

in Plauen i. V.,

west und suüdjũischen Creditvereins. ode. bei der Plauener Baut, Plauen

ö SH. Petersen. i. V.. ö. ö Vogtländischen Bank, Plauen bis zum Schluß der Generalversammlung

Gewerkschaft „Brassert“ zu hinterlegen.

antetlbel iigung 3b. 1. Januar solg, estesft! werben.

Dte Aktien sollen ju einem Kurse .

werden. Die neuen Aktien sollen von einem Friedrich PKergher. el er g (ob,, g, arr.

NUebernahmekonsorttum übrrnommen I5ol77 Von beleltz fruher - gelosten Schuld⸗ , m Kämneres gent es, ne e, , , dn, ,. n Ter Weise settens bes eher nahme, Actienbrauerei , a rer fe Tg rern . Heidenheim a. d. Irz. Auzlsßsung vom 14. November 1916 ah Karte vnn i, ,,. Hierdurch werden die Herren Aktionäre Lit. B Nr. 485. ö Stempel und Kossen berbaen werden] Uu der am Montag, den L4. Jantzar Lit. O Nr. 5 140 250 685 727 go3 1052. können. Die näheren Bestimmungen Eo1I8, Nachmittags 3 Uhr, in dem; Zur Vermeidung weiterer Zin zperluste über die Einzahlung usw. werden vom Sttzunge mmer der Brauerel stattfinden⸗ ersuchen wir um schlennigste Rückgabe be⸗ Narl j W. Aussichizrat sestgesctzt ; den . ,, General , n , nebst Zinsleisten ,, n . . . na , geladen. nen. annheltn, bel elner ihrer eig⸗ Pie Hünterlegung ist durch eine mit Die Äktionäre, welche an dieser außer⸗ versammlung ein elg-en. unn, , e n ,, Nummernderzeschnis versehene Bescheini. ordentlichen, Gengralbersammlung, tell, I) Beschl . esarDunug: a , a . ye, 1. , eder bel einem Rotar hinter⸗ k vin 6h . und, gung der beireff enden Hinterlegungsstelle nehmen wollen, haben shre Altien in, der . ußfa ö Bilanz sowie Lan e dd,, egen, 191 wurden Ie nh, Nummern ge zen: nachzuwesen. Zell vam 14. bis 2. Tegember, 2 6 Wr lustrechnung, nawtiler, den 8. Denember . k. 9 5 3 n herd. tin Tage gr: hof, be Herren en, deg Vorstands und Auf⸗ ,,, Elehtrische getritb Der Aufstchtsrat. ; , , W. e yer. otaven Babor un axtin, ; . 274 297 373 426 459 480 524 hH47 548 Schauen burgersir. S. jwischen 1 unh 3 Uhr 3) Beschlußfafsung über die Gewinn n Ahtien gesellschaf

775 825 S62 857 897 937 1027 1051 2 . ? der S* ä. 4) Wahl zum A tgrat. 1053 1058 1074 1127 1139 1163 1218 Gebrüder Schöndorff J der Stimmkarten vorm 9 Wahl . . nach 8 33 der sellschaft beehren wir uns, die Aktionäre Der Vorstand.

1237 1551 1203 J335 1323 1345 15h ; D* St: ruten. r bei! am 83 . Doe⸗ỹrmher d. Js. ß , , , , lt, m, Aktiengesellschaft, Düsseldorf. wn grü3 der Statut ; 11 im eschantz⸗ ini 1zis 14 lbs, iözä ig ig. eie Attlznärg unserer Cm lschatt werden söosos) Gen äss e 13 di, Statuten benlchnet Razmsttage Uhr, im 6a

9 5 der Auffichigrat alz diejenigen Stellen, lokal der Mittelden ticken Creditbank 1655 1660 1668 1684 1704 1722 1796 bierdurch zu der am 29. Dezember bei welchen die Akon i 9. nber den Burgstraße 3 in Berlin, slalistubenden

1421 82 ssöss kriegsohilfsvant füe Kieinhnndier und Gewerderreibend⸗, 9 872 , re men. lan.

217 009

1 3 756 23 25350

. An ausstehende Aktiencin⸗ 9 zahlung 410 05149 Ka. . . ; 1739 361661 . Guthaben bei Barken Debitoren (Varlehne geg. Schul d⸗ schein und noch nicht bezahlte fãllige Wechsei)

. Effeklen (Rciegzanl.) Immobilien. ....

66 1642200 9779

. 2 8 0 . K 0 1 0 1 1 0 1 0 0 0 1 1 1 0 0 2

9 , 5

Per Aktlenkupttal .... . . i Kbfghiaga— geleistete agt⸗ zahlungen auf noch nicht fällige Wechsel) Zinsen vortrag... 2243 Reservefondd ö 2000 Rückstellung f. Verluste 5 000 nicht abgehobene Dipi ,, vpotbekenbtlastung. Gewinn.... 28 632

1702 805

tige Varen

C0

7o0 000 70 000

z5 ooo - 2h ooo - ab bo

122 000 8 935

lõollg]

196 450 ö zi be 702 805 44 Bremen, den 26. Oktober 1917. 1216 Der Borstard. 1635 W. Leymann. E. Nedderm anr,. Seidenz ah]. Der uf ficht sx at besteht anz: Herren W. Müller, Vorsttzender C. J. Nicolaus, 2000 stellvertr. Vor] Carl Stichnaih, stelivertr. Vors., D. Allerheiligen, W H. Bebrens, Senator Fr. Blermann, Hermann Brasch, Bernhard Ebeling, EC. Fette, W. H. Klocke, S. Lamotte, H. Schelb, S. Schroder, S. Win elm ann, Wilh. Weinberg, A. Wꝛiland. Kommissar des Bremischen Staatez: Herr Senator H. Bömerk.

Delkrederekonto 6 1 14 8 2. 14 1 1 8 1 1 1 Loo Partlalobligatlonen, Bestand..... hiervon ausgelost ... . Ausgeloste, noch unerhobene Partlalobligationen. lH Mols nerhobene Obllgationecoupons! ...

ö j Aktiendivldende . Siegener Altien Brauerei . c Senner um! in Siegen. Juwelfung!. ... trren Aktionäte unserer Gesell⸗ Arhelte runterstũgzungs fonds. Bestand 1. Ollober 1916

Die schaft laken wir jur ordentl. General- Suschuß aus Betriebsmitteln...

versammlung auf Freitag, den I. De⸗ zember er,. Bormittags 19 Uhr,

ö

22 2 S

D

S838

. . 6 82

I- 60 * *

2 2

Verbrauch G (40964

1872 1902 1933 1944 1965 1971 1973 2010 2068 20900 2102 2222 2265 2361 2381 2420 2429 2468 2650 2719 2779 2784 2811 2837 2843 2884 2886 2889 2891 2904 2908 2909 2942 2990 2992 3008 3022 3075 3076 3091 3172 3176 3222 3234 3245 3318 3369 3379 3393 3394 3399 3422 3444 3445 3446 3456 3492 3559 3605 3626 3651 3653 3658 3675 3723 3724 3814 3817 38235 3862 4065 4099 4270 4232 4306 4428 4476 4483 4484 4501 4513 4566 4590 4626 4652 4708 4721 4740 4751 4811 4819 4820 4853 4934 4962 5014 5027 5045 5076 5089 5091 5114 5117 5127 5129 5139 5146 5163 5183 5184 5188 5192 5434 5452 5551 5576 5580 5626 5630 . 5670 5775 5815 5816 59652 5977 599.

Dleselben werden vom L. Myril 1918 ab gegen Elnlieserung der Teilschuldver⸗ schreibungen und der nicht fälligen Zins⸗ scheire nebst Eineuerungsschein bet der

Effen er Credit Anstalt, und deren

Gffen, Zw rig⸗· Deut schen Bank. Berlin, anstalten, Direction der Die eduto˖ Gesellschast

Filiale Essen, Gssen,

Kaffe uuuserer Gewerkschaft in Marl

ĩ

*

eingelöst. Von den früher auggelosten Teilschuld⸗ perschrelbungen sind bisher die Nemmemn 79, 324, 8Iiß und 1801 nicht zur Gin⸗ 18sung vorgezeigt. w Marl i. W, den 6. Deiember 1917. Gewerkschaft GSraffert.

1917, Vormittags 1ER Uhr, in den Räumen des Barmer Bank -⸗Vereins, Düss Idorf, statifindenden 7. ordentlichen Generalversacmlung mit nachstehender Tagetordnung eingeladen: Tagesordnung?

1) Vorlage des Geschaäntoberichtg, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustiechnung für das Geschäftsjahr 1916117.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlußlassung über die Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.

4) Wabl zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausg= üben wollen, müssen ihre Attten swäte stens bis zum 27 Dezember 1917 hei einer der folgenden Stellen hinterlegen:

9h 6 Gest schaft in Dũssel⸗

orf, -

bei dem Barmer Bank Verein. Sinsberg, Fischer C Co., Düffel⸗ dorf in Düsseldorf,

bei det Natignalbank für Deut sch⸗ laub, Berlin,

bei der Dresdener Bank in Berlin,

bei einem denttchen Notar, oder die Hinterlegung in einer dem Vor⸗ stand genügenden Art nachweisen. Die Hinterlegung ist durch eine mit Nummern verzeichnis versehene Beschemnmigung der betreffenden Hinierlegunqestelle bejw. bes bttreffenden Rotars nachzuweisen.

Der Anfsichtsrat.

M. von Rappard, Vorsitzender.

Scheidecker de Regel

Ahtiengesellschast in CLützelhausen.

Durch Generalhersammlung beschluß der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 12. Ok⸗ tober 1917 wurde als weiteres Mitglied dez Kufsichtskats neu in denselben ge— wählt Herr Graf Hubert von Andlau, Gutsbesttzer in Stotzheim.

Ver Vor standb. Scheidecker.

sõolo?]

Gilden⸗Brauerei Aktien⸗ Gesellschaft, Dortmund.

Bei der diesjährigen Aunlosung unserer Obligationen wurden nachstehende Num⸗ mern geiogen:

331 737 650 431 3656 484 221 95 332 235 66 482 26 146 54 209 177 711 656 374 36 575 290.

Die Verzinsung hört mit dem 31. De⸗ zember 1917 auf.

Ab R. Januar 1918 aelangen dle ausgelosten Stücke mit υ½ E O2zG, zur Einlösung

an unserer Gesellschaftskasse,

beü ben . uch n G e, fall erltin,

bei der Effsener Credit⸗VAnstalt in Effen oder verrn Zweiganstalten,

bei dem AI. Schaafftzausen n schen Bankverein A -. in Cöln und deffen Ftiederlaffungen.

Dortmund, den 29. November 1917.

Der Vorstand. G. Schmemann. H. Floren.

Aktienbesitz, und zwar lvätestens bis EH. Januar I9LS8, Abends 6 Uhr, ausweisen müfsen, um an der General⸗ versammlung teilnehmen zu können: . das Gesellschafts⸗

ro,

in in; Filiale der Württ. Vereinẽs⸗ auk.

Heidenheim a. d. Brz., den 6. De⸗

zember 1917. Der Aufstchtsrat.

boris] Cederwerke, varm. Mayer, Mithel & NUeninger in Liquidation, in Mainz. Die Aktionäre werden hiermit zur 28. Generalversammluna, welche am 4. Januar 1918. Nachmittags Sz Uhr, in der Geschäftslo'nle der Ge— sellschaft, Lelbnisstraße 52 in Mainz, statt. nun, . z e Stimmberechtigung der Aktionä ist nach Maßgabe der 5S§ 10 ned nnr der Statuten auszuüben. TVogegordnung I) Prüfung des Geschärfsberichts und k ö Bilanz und utdatiens konto r 6 . für das Bilanijahr 2 ,, , eren der urdatoren und des Aufsichtsratzz. 3) Wehlen zum Aufsichterat. e. Matnz, den 10. Dezember 1917. Die Lian datoren: Dr. Schreiber. Decker.

achtzehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen. Tages orduung :

1) Vorlegung des Geschäftaberichlg, der Bilanz und der Gewinn und. Ver⸗ lusfrechung für die Zeit vom 1. Ol⸗ tober 1915 bis 30. Septemker 1917.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Eitilung der Entlastung fowie über die Verteilung des Reingewinng (5 29 der Statuten).

3) Wahlen zum Auffichtgrat (5 20 der Statuten). ö

4 Festfetzung der Vergütung für den Aufsichigrat (5 24 der Statuten).

Diejenigen Aktionäre, welche sich an

der Generalversammlung beteiligen und in derselben ein Stimmrecht ausüben wollen, baben gemäß § 25 der Statpten ihre Aktien oder Reichs ban kdeyotschtine fiber ihre Aktien oder die Nummern der Atien entbaltende Dehotscheine eines deuischen Notars spätcsten atm dritten Tage vor der anberaumten Generalver- sammlung, den Tag der WVersamm. lung nicht mitgerechnet, bis 6 Uhr Ripends bei der Gefen schaft oder bei der Mittel deut schen Creditbank in Gerlin, Frankfurt a. M., Nürnberg, Esse n Gießen, Hanau, Hannover, 3 ruhe, srönigsberg i. Ür. und Wies. baden oder bel der Gafser Handels⸗ bank in Basel zu hinterlegen.

Berlin, den 8. Belem her 1917,

„im eng Giertrijche eirtede

Attiengesenischaft.

Der Sorstand

Karls

in das Wirischaftglokal unserer Brauerei ergebenst eln.

Tꝛgesordnung:

1) Vorlage des Geschiftekerichlg sowie

deꝛ Jahresrechnung nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung für bat abge⸗

laufene Geschãftsjahr.

) Beschlußfaffurg üder die Genehml⸗

gung beß Abschlusses und der Gewtun⸗

und Verlustrechnung.

3) Besch uffaffung über die Gatlastun

9 n . 1 . , .

eschluß afsung über Herabsetzung det

Aktlenkapyltalg von 4 450 005, auf

S225 000

b) Erhöhung des Aktienkapitals um 275 000, - 6 gleichberechtigte Atilen auf * boo 006, unter Nusschluß x3 Bezugsrechts. 6) ,, des Statuts, Ab⸗ Waben zum Aussichtzrat. al §z 8 der Statuten müssen die

tien bekufs Gewährung des Stimm⸗ ih mindestens eine Woche vor der Sen ea lives sammlung binterlegt sein. Pahselbz; kaun Fei ber Gefen schaft, bei en Notar, bel der Reichs dan oder

9 der Siegener Bank für Saudei *

ewerbe 6. chehen. Der Hinteilegungs⸗˖

lchein dient alz Giniaßarte Siegen, den 75. Flobemer 1917.

Zuwelsungg ...

Fondz für Wehlfahrtszwecke, Zuweisung

ditoren. . ire rel gen für Nebergangöposten ..

ewinn: . Vortrag aus 1915s 18... ..

Gewinn 1916617...

Verteilu uweisung jum Tal onsteuerrüͤcklage⸗

j 13 2 41 9 1 1 zum Heimatdank und anderen gemeint ützigen Vrreinen

. zum Spezlolresernefonds Æ 25 000,

1 O00, 5 O00, 3 00,

1 000——

1600 Divldende 72 2

Tantleme an den Aussichtsrat. .. Vortrag auf neue Rechnung...

Navebenl, den 12. Nobember 1917.

Guß⸗ Eniaillir⸗Werke vorm. Gebr. Gebler.

Nadebeunler

D chror gt. . R. * 1s*fh Der feder.

Max Lehnig.

Henning.

mr 111736 36

en, . testtc ö rauereigrundstẽcke ö. ö aftẽ grun stũ Nöhrwasser ..... Teichgrundstũck ö Maslchtgen und Apparate Geschãftgelnrichtg. u. Geräte Lager und Gärgefäßß .. . k 1 ö . . . ien Wagen u. Geschirre Grundbuchlchuldner . Waren lt. Inv. v. 30.9. 1917

111141

Vermõgensaufste lung am 20. September 19 Gläubiger

12.

Grun buchglaͤubiger .. Darlehne ö Hinter legte aschaften Rück stãndige Gewinnanteile Einlagen: Kapitaleinlagen .... Gesetz liche Rücklagen... Besonr ere Rücklagen... Gew nn: Nebertrag v. 19151916. Neberschuß v. 1916/1917 .

, ,. K Kassenbestand.....

717 342

Abschreibungen: Brauerei grund stũcke Gastwirischaftagrundstũcke Maschinen und Appꝛrate Debitorenechnung ... Reingewinn...

2060 9 45 õ6b 2000 4237738 1E il

28 394 o8

Gewinn · und Verlurstrechnung am 30. Stytember 1917.

717 342

,

Uebertrag von 191516 ... Gewinn 191617 It. Waren⸗ gewin nöe rechnung...

28 394 os

Die Auszahlung der A0, Gewinnanteile erfolgt ab 4. Dezember 1917 bei der Döbelner Bank und in unserer Ge schäfts telle.

Vereins brauerei zu Döbeln. ; R. Heinrich.