1
Die Herren Tkilogäre unser= — schaft werden hiermit zu der 82 tas, dn S. Jannar E9AEG, Varmt. iggs LO Uhr, in unserem Fabriklontor, Brandenburg a. O., Gieße Gartenstraße 26, , or⸗
n GSeuerglve ) —
gebenst re g en , . Tag? S oꝛ du 1
1) Vericht des . Au fsichte⸗
: ats über das am 30. September 1917
gahgelaurene FGeschäftjahr und Vor⸗
legurg der Silanz und der Gewinn-
und Verlustrechnung für datzselbe sowie 191
Beschlußfassung über biese Poriagen und über die Verteilung des 33 gewinne. 2) Entlattung des Aufsichtz ratz und Vor- ; sta da für das abgelaufene Geschãfts⸗
j1jahr. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Stimnberechtigt sind dit j⸗ nigen Aktle⸗ näre, welche spätestens am dritten Tage vor der a enerawersammlung und, wenn dieser ein Feiertag ift, un denn vroransgehenden Werktage bel der Kaffe der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Bondi Æ Maron in Drer⸗ den ihre Aktien obne Couponbogen oder Vepotscheine der Reichsbank oder einis deutschen Notars über ihre Attien hint: legt haben und den Nachweis hierüber durch eine ihnen erteilte Bescheinigung führen. Graudenburg a. D., den 6. Dezember
1.
oo hs Der AtꝛffichtSrat der Corona, Fahrradmerke und Metall. in dustrie, Aktiengeselischast. J. Maron, Vorsitzender.
(oo lõb]
Wohnungsverein Ulm A. G.
In der Generalversammlung der Aktten⸗ gesellschaft Wohnungt verein Ulm ist am 30. Juni 1917 beschlofsen worden:
I) das Grundkapital von 80 000 auf 160 000 MÆ — achtiig auf hundert⸗ undsechzigtausend Mark — durch Au gabe ven neuen, auf den Inhaber lautenden Attien in Nennwert und zum Ausgabe⸗ kurs von tausend Mark zu erhöhen.
2) fũr das Bezugsrecht der Aktior re eine Frist von vier Wochen, vom Tage der Veröffentlichtug dieses Geschluffes an, zu gewähren.
Zeichnungsscheine können auf der Ge⸗ werbe bank Um volliogen, auch Formulare hien daselbft abgeholt werden. Ulm, den 8. Dejember 1917.
Der Borstand. Rom ann.
lasory Nꝛeriya.
Kassen rente J Girolonto GS ECG ..... Gitortonto ADC 1 . Dante nlazgenfonto STG .. Hankeinlagenkonto ATC ..
An
Limbacher Warenvermittelungs Attiengesellschaft, Limbach i.
Bilanz am I. August 191.
. 5 398 51 15 d 5 15 Zb hö
1is gaz 2g 114 686 ö
14375
Spa: kasseneinlage konto aut onskonio Beteklligungs onto: Großein kaufe ⸗Gesellschaft ... Verlag sgesellsckast ö Sxar⸗ und Sauvtretn Limbach .. Allgem. Konsumverein Chemnitz..
o 677 9h Sir pofit 290 25 Sparmar
, n, , , , n, .
20 000 826 200 -
40 21 066
Svpotheker konto Depositen konto Warenkento
Fraft⸗ und Lichtanlagelonto Kühlanlagelonto ... Krund stücks konto: Limbach 1 0 1 0 1 1 1 8 Limbach II Kö Hartmanngt orf... ne drt,
2000 10 964 135 8752 11 ö. 4 200 1500 2400
Lieferante
306 400
Badofenkonto ..... Deditoren konto ö Aktteneinzahlunge konto.
Srl.
86 1
Grundstücklonto:
Limbach 1, Ahschrelbung .. Limbach , Abschreihung .. Hartmannsdorf, Abschrelbung Burkersdorf, Abschreibung .. Backofenkonto, Abschreibung Bilanz ont;
1. Der Aufftchts rat. Maximiltan Oeser, Vorsttzender.
7500 - 1 gz 36 2636 6 G73 os iss]
Gewinn. und Verlustberechnung.
A6 .
85 3 935 80 965 = 14606
b 00 —
. . .
lil 382 zo 8 846 ᷣ
227 15261
Alban Landgraf. Oskar Bett =. Otto Haase. David Müller. geben n n ert.
Per Aktienkort)5?)?)?⸗⸗ Aft iensparerkonto 1 Aktien sparerkonto Il Reserv:fondg konto Speʒialreservefonds onto
Sparein lagenkonto ..
Kautionskonto Sypothekenkonto: Limbach J.. Limbach JI. Hartmannsdorf Burkere dorf ..
Hvvot he ken zinsenkonto Unkosten konto . Gewinn und Verlustkont⸗
Per Gewinnvortreg von 1915/16 ; Dis kontkonto Emballage nkonto .. . iwidendenkonto .. Waren konto...
Sa.
Vasstva.
ons fonds onto 177 560
kenkonto 4 10 964
8 69
. 8 d , 82 .
36
38 S
nkonto .
8 C0
57s i siõ
ot 4441 319455 1641 h 267 1481 211 127
77 sss Der Varstand.
499052 x — —— An Grundstück⸗ und Anwesenkonto
Bilanz des Brauhaus
vro 31. August 1917.
Wirtschaftsanwesen konto (einschlie l. Tbüringer Hof, Leipzig) ö, ö Maschlaen , Brauerelesnrichtungg. u. Kü hlmaschinenanlagekonto 5 dageꝛfãsser⸗ und Särbottichekonto Tranzportfässerkonto. uhrwesenkonto . Ftienbehnwaggonskonto.. .. Wasserwerksanlagekonto Mobiltene. Haushaltunge⸗, Wirt⸗ schaftbein richtunge⸗ u. Werkzeugkonto Flaschenbiereinrichtungs toaꝛo Ronto der Vorräte
. 12 1 8
1st 2 451 284 1449263 245 813
165 570 251 200
203 406 1865736 1000000
* 28
73
91 52 36 84 85 42
82 82 94
Per 6 . HSpothe
Kautlongkonto . ö
32 764 Fuhrwesenkonto
46526 24760
7 70h 25 80h
606 3055
und 15/16 k Personenkonto: versch. Kreditoren ꝛückstãn diger Maliaufschl rückständ. Rückvergütun Steuernrückstellung; onto Re ,, . Reserv · fondo konto B.. Gewinnreservekonto . Delkꝛederekonto ö Unterstũůgungsfondakonto Kꝛiegzrisikoreservekonto.
Gewinn und Verlustkont
3
o 466 i]
Gewinn⸗
.
Würzburg, im Oltober 1917.
6 Sad gn. — Arthur 38 Tie auf 9 o/ — „ 47 0 für ö
era. n. 2e So für jede Attie festgesetzt⸗ Nr. 35 erhoben werder. =
in München oder an VWnrzburg, h. Diember 19177.
or sss s und WVerlustkonto pro 831. Angust 191.
Immobilien,
3 75 96 k 9 96 46
; 27 * z 52 . 3 35235
Naschinen ꝛe.
3e ob J 73
2 351 h65 Brauhaus Würzburg. Die Tire n .
unserer Haunitasse, Höchbergerstraße
Brauhaus Würzburg. 9h n , n ö. Arthur Zehl.
Würzburg in Würzburg
e ———
enkonto Kirtschaft zanwe en leinschl. Thü ringer Dof, Leiprig) abzüglich k 3
Vortrag v.. . Diyidendenkonto, Restanten pro 1913114, 14/15
Per Gewinnvortrag von
ehl. gil enn⸗ kann von heute ab entweder bel den Nr. 6, dahier, gegen ö
bersammlung sein Stimmrecht selbst oder durch
häte stens mit dem Ablauf des dritten Werktages vor der Ver sammlung . Akten bei der Gesellschaft selbst,
Stuttgart oder bei einem No: ar Gaben. .., und dort bis nach der garerck
Hinterlegung bel einem Notar ist gleich- er eng , dn, et, fre Ablauf der obengenannten Hinter⸗ legungẽfrist bei dem Vorstand der Gesellschaft ein genares Nummernver. relchnis der hinterlegten Aftien einzureichen.
Wohnungsbau Aktiengesellschast. Der Vorsitzende des e,, ,
(49040 Bilanz d. Landw. Monrkultur
bol b]
Zu unserer, Sam tag, dꝛa S. Jaun ar 18918, Nachmittags 3 Uhr. in der Brauerelwirischast zum Klotz , II. Steck, statt findenden achtzehaten ordꝛzutlichen Generalversam mlung laden wir hiermtt unsere Herren Aktionäre ergebenst ein.
Tagesorł nung: 1) Vorlege des Geschafteberichts und des Jahres abschlusset. 2) Beschlußfsassung über die Genehml⸗ gung des Jabresahschlusses und Ent⸗ lastungserteilung für Borstand und Aufsichtsrat. 3) Beschlußfafsung über die Verwendung des Reingewinng. Dle. Aktien find zwedg. Tellnahme⸗ berechtigung bel der Besell schaftste fe, bel der NRheinischen Crediibant und der Suübdentschen Diskosgto Gesell= schaft in Maanheim bezw. den Filialen dieser Banlinstitute oder bei einem Notar gemäß gesetzlich bestehender Be⸗ stimmung his spätestens den . Januar 1918, Rbends 6 Utzr, zu hinterlegen. Lahr, den 8. Dezember 1917.
Lahrer Brauhaus A.⸗6.
Der Aufstchtsrat. Max ö u ff, Kommerzienrat,
orsitzender. loo 170]
Wir berufen hiermit dle T. ordent⸗ liche Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Samstag, den 12. Jz⸗
in das Sitzungszimmer det Rechta anwalt
. Königstr. 38, in Stutt⸗
ar e n.
Gegenstand der Tagegordunng ist:
1) die Entgegennahme Ter Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung auf 30. Scptember 1917 und Enigegen⸗ nahme des Geschãfisberichts des Vor⸗ stands auf 30. September 1917 mit den Bemerkungen des Aufsichte rats,
2) die Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz,
3) Erteilung der Entlasiung an Vor⸗ stand und Aufnchtgrat.
Jeder Aktionär, welcher in der General
elren andern ausüben will, hat
ei der Stuttgarter Gewer dekasse in
ersammlung zu belassen. Im Falle der
Stuttgart, den 8. Dezember 1917.
Leo v. Vetter.
— ——
nuar üb 8, Vormitiags Ui uhr, 1
ingenieur Reinlckendorfer str. 122.
gelöst.
10) Verschied nne ge
og der Deutsch
on der Deutschen Baak
Firma Georg Fromber t
der Antrag gesiellt 4 e. hia n Æ 275 000 ene Attien n
Schꝛ; dert C Salzer Mas ö. Ohh
und
jum ö z in erg. den 7. Deyemb 3 .
Tor 6h. Berlin.
Buͤrgerliches Branhans . mt
Grũfenhainichen.
Einladung zu der am Mitttua ch n
2; Dezember RM., Lien
Suhr, im. Schũtzen haus Grafen hasng
ltatifiadenden auff er ordenth ichen 9
n e, ö s.
ages orbnung:;
J. geschu gf f e über a e gj nn Bran etel Hes gesamten Nnternejm mit allen Attlven und Pa siven
II. Beschlußfassung über Ausl fung un Gesellschaft und Liquidatlor.
, den 4. Deiemsn
Der Geschãfts fahrer: walli õol z] Fran ch scheCeamten Nenstonsust
Ver sicher un goõverein auf Ge gensen n , Auf Grund des § 24 unserer Satz laden wir unsere sämtlichen Mitglieder n einer orz entlichen Generalverjann lung auf Samstag, hen 29. Dezent d. J., Mütagz 12 Uhr, in dag g ratungszimmer der Firma Heinrich Fin Söbre G. m. b. H. in Ludwigeburg frem. iht ein. Vertretung ist nach 5 zz z 9. Tagesordnung:
Vorlage des , für 191
und Entlastung des Vorstande. Ludwigsburg. den 8. Dejember ly Der Vor stand der Franc 'schen Beanit en · Ves siouglas Robert Franck, Vorsitzender.
(46705
Auf Anordnung des Königlichen Anh
gerichts Berlin⸗Mitte ist am 12. 1917 bei der Firma: n
Metallgiefterai Schreier Gesth
schaft mit belchräntter Hastung! Berlin unter Nr. 13 130 in daß Hanzch. reglster Abt. 3 eingetragen:
Syvalte 5. Liquidator ist de Ober Richard Bruck in Buln,
Spalte 8. Dle Gesellschaft ist au 122. 9. N. B 13 130. Es werden zugleich die Gläubiger Mn
BGesellschaft aufgefordert, sich bel bn
elben zu melden.
6) Erwerbs⸗ s und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
Sꝛide. Verwertung g Gentffenscha e. G. m. 6. SH. zu eren g fr v. 1 Janucer 1916.
10162065 211106 5412
h9 6h57
4 000
1
d .
517 6h 81 ag abzügl. ö * gen 8 . 651 151
2181 768, 832660
Tor dos Saben. 83
223 649 1928432 45 407 154 076
. 5 64
1 0
1915516 BViertontoo. ... Brauerelabfalle. Zinsen und Mieten.
v
2 361 bbb 7
ber
Mobilien Kafsenbestand.. .
Schulden
Anteile d. Gꝛnossen .. weifel hafte Deöitoren
C / Y Niederlassung at.
[49955] ö . n, , zur
em K. erlandesgericht . gericht Augsburg , ar
waltg Gottfried Abie bens ,, wurde wegen
auwaltaliste beider Gerichte gelöscht. Re
Augsburg, den ö5. ug ) ö. Deiember 1917.
gerichte prasident:
erlln l ö fn mn oi assenen Rechtganwäste ge⸗
Attiva. ußenstůnde ..
Passiva. / 2 37989 289 — 780 4000 — 53 06
— —
7 492
Mitgliederbestand 1. 1. 15 .. 20 . Lusgeschieden.. ... 1 d 6
Bestand . . 25 Osnabrück, den 14. . 1916. Der Vorstaud. Borchmeyer. Rechten.
8 1 0 8 1
eservefonds .
k
G
on Rechtsanwalten. d
Bekanntmachung. Recht anwaltschaft
beute in der Rechts.
ger lire ff 31 präsident:
v. Braun. tim ar.
lass t Der Rechtsanwalt Kurt
Holg ist in
Liste der bei dem unk ü in
en.
Berlin, den 4. Dejember 1917.
Königliches Landgericht i.
lõoꝛ3z]
Besitzteile. Bꝛnlaul bed bei der Altien⸗ Nech nicht eingeforderte Cin
Stammkapltalkontof .. ewinn d 8 2
Zinsen
Berlin, den 19. 11. 17. Metallgießerei Schreier Gef. i. b. O. in Liquidation. Richard Bruck.
Aufgebot. Vurch Verfügung des Reiche kanjlers pin
23. August 1917 ist Grund M 2 ö.
O. vem 31. Inlt 1916 über Mr
Firma Dünagerfabrit Rheingu G. n, n. Sp., Rheinau, die Liquidation hn gerrdne!.
Die Schuldner und Gläubiger dien
Firma werden hiermit aufgefordert fi bezüalich ihrer Forderungen bezw. Mn pflichtungen bis zum XO. Dezembu E97 zu melden.
Der Liquidator: H. Offermann, Mannheim⸗Rheinau.
Malzfabrik & Trotlenwerh
Heilbronn G. m. b. h.
Nechnungsabschluß
anf 31. August 1917.
1
braueret Cluß 246 Mlj
esellschaftgan eil bei der
. eutschen alf. Ir⸗
dustrie Berlin ; ö 100—
zahlungen auf das Stamm⸗ rl hen au ö
I5 C00 100 M
Ver bir dll . ; chteiten 10 o
W 100 20 Gewinn ⸗ und Berluitrechmuꝛg
auf 31. AUugust 1917.
Soll. Unkossen (Grũndungekosten) .
1 9 3 2016 1132
—
ingew inn
Haben. ᷣ Einnahme für Trocknunggauf · -
383. 1000 räge v. 15. 7.51. 8. 17. 1 . — ih *
gellbroun, den J. September spls.
Malz sabrit Teacteumerte Heimbronn G. m. b. 6
, ,.
wund einen Proruristen vertreten. Von den
ö. . Gleichteitta ist Frau Ella Ida
Zünfte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiget und Königlich Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 10. Dezember
Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ,
ilhelmstraße 32, bezogen werden.
1917.
Güterrechte⸗, 6. Bereint⸗R, 7. Geno ssen- erscheint nebst der Warenzeichen beilage
4 Handelsregister.
Portmund. lõo od 4]
In unser Handelsregister Abt. B ist hene bel der unter Nr. 49 eingeiragenen Firma „Eisen· nub Stahlwerk Hoesch Attiengesenschaft“ in Dortmund fol⸗ gendes eingetragen worden:
Der Hüttendirektor Heinrich Pottgießer in Doꝛtmund hat sein Amt als stellvertr. Norstandgmltglied niebergelegt, an dessen Stelle ist der Hüttendtrekior Dr.⸗Ing. Fiitz Springorum ju Dortmund zum siellvertr. Vor stands mitglied beßellt.
Tortmund, den 30. November 1917.
Königliches Amtsgericht.
PDvrimund. (hoo86] In unser Handelaregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 2357 einge tagenen Firma Hugo Grabe“ — Dort- mund ,, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Dortmund, den 3. Dejember 1917.
Könlgliches Amtagericht.
Dortmund. looo dh] In unser Handelsreglster Abt. B ist heute bei der unter Nr. 49 eingetragenen Firma „Cörner , n, wen, Alt haser, Jordan C Co. Gesellschaft mit beschräntter Haftung“ zu Dort⸗ mund folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. Oktober 1917 ist di⸗ Bestimmung des zweiten Absatzes des 59 dez Gesillschaflsvertrags durch folgende 4 ersetzt: Vie Gesellschaft hat einen oder mehrere Gesckafts fuͤhrer. Hat die Gesellschaft einen Geschäftsführer, so wird sie dunch diesen allein vertreten, hat sie mehrere Gelchäfte⸗ führer, so wird sie durch je zwei Ge⸗ schäftsrührer cder einen Geschättsführer
beiden bigherigen Geschäft: fübrern der Ge⸗ sellschaft ist . Privater Carl Jordan zu Dortmund gestorben, so daß der Kauf mann Wilhelm Althülser iu Dortmund nunmehr der alleinige Geschäste führer ist; ditser ist nunmehr die Gesellschaft allein zu vertreten befugt. Dortmund, den 3. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht.
Pros den. (hood 6] In das Handelgregister ist heute cinge⸗
tragen worden:
H auf Blalt 5386, beir. die Firma Carsar Wintelmaun . Co, in Dresden: Die Inhaberin Emilie Anna verw. Winkelmann, geb. Zenker, ist ge⸗ siorben. Dag Handelggesdlft und die Firma baben erwoꝛben bie Kaufleute Ernft Rriedrich Cat sar Winkelmann und Friedrich Caefar Giwla Winkelmann, belde in Dresden. Dle . ihnen begründete offene Handelegesellschaft hat am 1. Juni 1916 begonnen. Vie dem Kaufmann Ernst rer rg Caesar Winkelmann erteilt: Prokura ist erloschen.
27) auf Blatt 14 281, ketr., die Firma Brurd Lugtistin in Dresden: Der Inheber Bruno n,. ist ausgeschieden. Vie Pfei dehindlergehe frau Emma Auguft in, geb. Heinrich, in Dregden ist Inhaberin. Gle haftet nicht für die im Betrlebe des , begründeten Verhindlichhetten des fruheren . es gehen auch die ,, begründeten Forderungen nicht auf sie über.
Dresden, den 6. Dezember 1917.
Königliches Amtsgericht. Abt. III.
Duisburg - Ruhrort. sh0os7] Im hlesigen Handelgregister Abteilung B Nr. 50 ist heute bei der Firma Gesell⸗ schaft für Teervermertung mit be⸗ ränkter Haftung in Duidbburtz eiderich eingetragen: Dem Dr. Paul Semisch in Dulzburg⸗ Meiderich ist . gemäß h 10 der Statuten erteilt. id unt · Ruhrort. den 3. Dezember
Amttgerlcht.
Hisenach. oo g?7]
In dag , Abteilung A Nr. 41 ist bei der offenen Handelaggesell˖ schaft Thiel Bardenheuer in Ruhla eute eingetragen worden; Ver Eesell⸗ schafler Kommerftenrat Otto Bardenheuer in Ruhla ist auß der Helellschaft gut-
Neussing, geb. Barden heuer, Ehefrau des entners Paul Deussing. in Ruhla als r haftender Gesellschafter in die esellschaft eingetreten; letzt genannte ist Eh Ver ite lung der Geselischaft nicht
gi. ( Gisenach, ben 3. Dejember 1917.
Eiberielc. (õ00d8] In das Handelsreglster Abt. A ist ein- getragen worden: .
I. am 27. November 1917: unter Nr. 3111: Die Firma Groß Gꝛwerseld, Vergnügungs Palast Are Eiber feld Curt Elschner, Elberfeld und als deren Inhaber der Kaufmann Curt Elschner in Elberfeld.
II. am 30. November 1917: 1) unter Nr. 2759 bei der Firma Heinrich A. Gecker, Elberfeld: Die , ,. Becker erteilte Prokura ist erloschen. 2) unter Nr. 1752 bei der Fleima Hermann Wülfing, Vohwinkel Dem Gerrit Uhl und dem Richard Schadt, beide Techniker in Vob winkel, ist Prokura erteilt in der Welse, daß beide nur ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung und Zelch⸗ nung drr Firma berechtigt sind. Die dem rr Moerchen ertelste Prokura ist er⸗ oschtn.
III. am 4. Dezember 1917: ; 1) unter Rr. 2723 bei der Firma Carl Pajche Witwe, Elberfeld: Die Firma ist geändert in Karl Paiche. Jetziger Inhaber der Firma in Möbelfadritant Karl Pasche in Elberf Id. 2) unter Nr. 3109 bei der Tiima Wwe. Rudolf Wasser, Eiderfeid: Offene Handelegesellschaft seit dem 1. Dejember 1917. Die Margarete Wasser in Elberfeld ist in das Geschäft al per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. 3) unter Nr. 3112: Die offene Handels⸗ geseilschaft von Würen Co., Elber⸗ feld, die am 4. Dezember 1917 begannen hat, und als deren persönlich haftende Gesellschafter Frieda von Güͤren, ohne Gejchäst, und Wilhelm Jürges, Kauf⸗ mann, belde in Elberfeld. Amts gericht Elberfeld.
Ellrich. (ooo gd] In dem Handelgreglster Abteilung A Nr. 153 ist bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „H. X G. Börgardts, Cletten . berg“ heute eingetragen, daß die Gesell⸗ schaft aufgelöst ist und der bisherige Ge⸗ selschafter Kaufmann Erich Börgardts zu Clettenberg das Geschäft mit allen Attlven und Passtven als alleiniger Inhaber der unveränderten Firma übernommen hat. Ellrich, den 3. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht.
Exxgdurt. Ib0o0bo] In unser Handelsregifler A unter Nr. 1344 ist beute die Firma „Bern⸗ hard Mieberhold“ in Gufurt und alt deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Bernhard Wiererholb in Erfurt einge. tragen worden. . Verkauf von Kakao, Schokolade und Juckerwaren. Erfurt, den 4. Deiember 1917. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Flensburg. Iõo0h1] Eintragung in das Sanhelsregister vom 4. Dezember 1917:
Bei der Firma G. SH. Weber ch göpßner in Flenssurg: Die Firma lautet jetzt: S. S. Weber & Ebner, , nnr, Besen · und Bůr sten⸗
ahriłt. ; Flensburg. 6 Amtsgericht.
Flensburꝶ. (hooh2ꝰ] Eintragung in das Gaudelsregister vom 4. Dejember 1917:
, . n. Mathias Sacha affen, Flensburg /. ö. a . . Mathias
acharlassen in Flensburg“. . ger sl bee Amtsgericht,
Abt
Fꝛonsburg. õoohd] Eintragung in das Handel register
if B vom 5. Dezember 1917: Bel der Firma Armeemarinehang lenspiurg ? Das Vorstandgmliglied einrich Frelherr von Gablenz, General. d,. t D. in Berlin, ist verstorben;
Admira riedrich Graf von Baudlssin in ꝛ vttenburg ist zum stellvertretenden Mit⸗ gliede des Vorstands ( Direktorlumg) er⸗
nannt. sburg, Königliches Amtsgericht. , Abt. 9.
reiberg, Sackea on. bo obd] nn Blatt 1096 des Handelsregisterg, die Firma PVapyprnindustr ie Werke „Mund ental / BGesellschalt mit be⸗ schränktter Dastung in Freiberg be⸗ lreffend, ist heute eingetragen worden:
Ver Gefeñsschaftevzrtrag ist durch Be⸗ schluß vom 6. Oltober 1917 abgeãndert worden. Der unter Nr. 8 eingetragene
Cbar⸗
sa suite des Seeoffizlerkorps
Cecll Hentschel ist berechligt, die Gesell⸗
schaft allein zu vertteten.
Freiberg, am b. Dezember 1917. Königliches Amtsgericht.
Gora, R ons. ho05b] In unser Handelsreglster Abtellung B Nr. 70, betreffend die Firma Mori Jahr, Arten gesellschaft in Gera, i heute eingetragen worden: Der Direktor Otto Peters in Gera ist als Vo. stand .
Gera, den 4. Dezember 1917.
Fuͤrstliches Amtegericht.
Gora, Kong. (sõoohb6] In unserem Handelgregister Abeilung A Nr. 476 und 850 sind dle Firmen Paul Süttich, Geraer Vergoldeschule n. GSuchbinderei. Kun stge werbliche An stalt, und Technischer . Nau⸗ uavyn & Co., beide in Gera, heute ge⸗ löscht worden. Gera, den 5. Dezember 1917. Fůrstliches Amtsgericht.
ðlauchnn. (49911 Im Handelsregister für die Stadt Glauchau ist heute auf Blatt 819 die offene Handelsgesellschaft Deut s che Textil⸗ eselschaft Ulbrecht Æ Banmann in lanchanu eingetragen worden. Gesell= schafter sind die Kaufleute Heinrich Friedrich Albrecht in Hannover und Robert Baumann in Glauchau. Die Gefellschaft ist am 27. November 1917 errichtet worden.
Angegebener Geschäftszwelg: Bear, beltung und Verarbeltung aller Artikel der Len lindert. inẽõbesondere das Spinnen und Vertreiben von Papiergarn und derfenigen Materialien, die für die Papiergarnherstellung erforderlich sind, sowte Handel mit diesen Artikeln und Materkalien und den zu dlesen Fabri kationen erforderlichen Maschinen. Glauchau, den 5. Dezember 1917.
. Königliches Amtsgericht.
G dn pingom. lõ 0057] In das Handelsreglster für Gesen⸗ schaftsftrmen wurde heute einge tragen die Firma Mliois Schmid 4 ohn, Filiale Gör pingen, Hauytniederlassung kKauiugen i. Bauern, Zweign iederlassung Göpyningen. Offene San delggesellschaft seit I5. Sevtember 1917. Gesellschafter: Aloig Schmid; Kaufmann in Lauingen, und Karl Josef Schmid, Kaufmann in Göppingen. Bürobedarf ⸗ Bürom bel⸗ und Paplerwaren· Croßhandlung. Den 5. Dejember 1817. K. Amtsgericht Göppingen. Landgerichtsrat Doderer.
MHalberata dt. lõ Obs]
Bet der im Handelsreglsler A Nr. 277 verieichreten Firma u; Gange s Beriag in Halberstart sst heute ein ⸗ getragen:
Jeßiger Inhaber: Buchhändler Albert Platzeck in Leipzig, Inselstraße 5. Der üͤebergang der im Belrlebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Gesckäfts durch den Buch⸗ händler Albert Vlatzeck, ausgeschlossen. Verfelbe hat die Handelanlederlassung nach Leir zig verlegt, so daß diese in Halberstadt in Wenfall kommt.
Halberstadt, den 4. Dezember 18917.
Ronialiches Amtaaericht. Abteilung 6.
NHuspe. hoohꝰ) Frs Handel areglster B Nr. 38 in heute bes der Attiengesellschast Has yer Eisen⸗ geh eren 2 Freytag Ce. i aspe eingetragen: . ,, Arthur Mühlenberg und dem Ingenieur Heinrich von Lohr in Hatpe ist Gesamtprorura ertellt, Hasye. den 29. Nodember 1917. Königliches Amtsgericht.
Henner, Sieg. looo s] In das Handelsreglster A ist unter lfdẽ. Nr. Hb bei der Firma Grölthaler Dampftornbreunerei und Preßhefe. . . . Linke in Hennef eute folgendes eingetragen; d Durch e ar, vom 6. November 1917 ist daz Geschift und die Firma guf den , , und Schenkwirt Martin Schönau in Cöln, Rheingasse 25, über⸗ traden. Der Nebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäftz ,, Forde tungen und Verbindlichkeiten auf den neuen Geschäftginhaber ist auggeschlossen. Der Sitz der Firma ist von Hennef nach Felder haͤferbrncke verlegt. dern, , 5. Dezember 1917. dnigliches Amtsgericht.
Hansor lohnm. boobo] Ja unser er enn, A. Nr. 188 ist bei der offenen Handelsgesellschaft in
I Keuntemich, Kaufleute in Engelskirchen.
und Winy Ehmke“ in Iserlohn heute folgendes eingetragen:
Das Geschaͤst ist auf die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma „Atelier Ille. In haber Margarete und Luife Bsigt“ in Iserlahn übergegangen. Gesellschafter sind Fräulein Margarete Volat und Fräͤuleln Lulse Volgt, belde in Iserlohn. Dle Gesellschaft hat am 26. November 1917 begonnen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist jeder Gesellschatter berechtigt. Iser lohn, den 3. Dezember 1917.
Königliches Amtsgerlcht.
Kir chon. , In unser Handelt register Abte 6 B unter Nr. 31 ist heute infolge Sitz⸗ verlegung von Geisweld nach Nirchen die Firma Etorch . Schöneberg, Mꝛłtiengesellschaft für Bergbau und Hütten detrieb, in Nirchen⸗Sieg ein⸗ getragen worden. Gegenstand des Unternehmer s ist der Erwerb und der Betrieb von Bergwerken und dle gewerbsmäßige , und der Vertrieb von Gisen und Stahl⸗ erzeugniffen aller Art. Das Grundkapital betrãgt 9 500 000 . Der Vorstand besteht aus; 1) dem Kaufmann Friedrich Jütte zu Geis weid, 2) dem Direktor Guftav Zimmermann
zu Kirchen, 3) dem Bergassessor a. D. Walter Slebel zu Kirchen. Dem Buchhalter August Brombach e Kirchen ist Prokura in der Wesse erteilt, daß er befugt ist, mit cinem Vorstandt⸗ mirglied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma
zu zeichnen.
Käkttengesellschaft. Die Satzungen Find am 8. Oktober 1910 errichtet und in ihren §S§ 16, 2, 4. 11, 13, 15, 23 und 26 durch die Beschlüsse der Generaivrrsammlurgen vom 17. Februar 1912, 21. September 1912, 18. Funi 1917 und 28. September 1917 geandert.
Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Vorslandsmitglieder oder ein Vor⸗ standsmitalied und den Prokurlsten. Der Direktor Siegfried Schleicher zu Geigwetd ist zum stellvertretenden Vorstandemitalled in der Weise bestellt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen Vor- standgwitglied oder einem Prokurlsten die Gefessschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. ⸗
t n . ist eine Zweignieder⸗ affurg beibebalten.
. den 26. November 1917.
Königl. Amtsgericht.
Kirn. 0063] Bei der Firma „S. Bloch Æ Cie. in Kirn sst in das Handelsregister Abt. A Nr. 15 heute folgendes eingetragen
ver en gina ist elloschen
e a ;
Riru, den 28. November 1917. Königliches Amtsgerlcht.
. ? Sandelsreglster Abt. Ach n unser Handelsregister Nr. 1 39 r . i, 6. enntem n ge tragen worden: Offene in ,,, . Vie Gesellschaft hat am 1. Nopemher Ios7 begonnen. Persön lich haftende Ge- sellschafter: Peter Kenntemlch und Emll Die Prolurg von Peter und Emil Kenntemich ist erloschen. Lindlar, den 5. Dezember 1917. Königl. Amtsgericht.
Meerane. Ilõo 06h Auf Blott 1012 des hiesigen Handels. reglfiers it beute die Firma Van Echnabel in Meerane und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Hermann Schnabel in Meerane eingetragen worden.
a n 3 , . deln d chemisch⸗technischen Produtten. un pee en; den 6. Dezember 1917.
Königliches Amte gericht.
Mügeln, En. Leipnig. (b0osg9] Anf Blatt 160 des hiesigen Handels. gin d e dn r,, e ö
een. in Migeln, Beg. Leipzig.
Beschlu . .
und
— bia Notarlatsprotokolls von diesem
Tage abgeändert worden.
1 73 ooo a6. Bie Gesellsch
Angegebener Geschaft gz weg: Großhandel .
MHulhausem, Eln. Ioõᷣoob 6] Cardelsregistev. Am 4. Dejember 1917 wurde in Band V Nr. 223 bei der Firma Dreyfus Lantz C Cie., r,, in Můül⸗ han sen, eingetragen, daß durch Erlaß des Herrn Reichhkanzlers vom 19. Oftober 1917 die Liquidation der Gesellschaft an⸗ eordnet und durch Erlaß deg Kalserlichen kinlsteriums sür Elsaf-⸗Lothringen vom 15. November 1917 der Bankdirektor Dr. Eenst Kuhlmann in Mülhausen zum ö rator der Gesellschaft ernannt wurde. Prokura det Emil Bauer ift erloschen. Kaiserliches Amto gericht Mulhausen.
aun chem. la97 oi] Bekanntmachung. Handel register. J. Neu eingetragene Firmen.
1 , . Weinhartns Thekla Mader. Siz München. Inhaberin: Wirsschaftspachterimn Thekla Mader München. Geschäfislokal: Münzstr. 2. 2) Georg Brunner. Sitz München. Inbaber: Kaufmann Geora Bruner in München. Geflügel Wildpret˖ nd Viktualienhandlung, Fürstenstr. 17. 3) Efferten. Gesellschafi mit be⸗ schrãn et er e, , Sitz München. HGesellschaft mit beschran ter ö Der Gesellschaftgzvertrag ist am 16. O tober 1917 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung von Wertpapieren j: der Art. Stamm kapltal: 20 000. 4. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist j: der ven ihnen zur alleinigen Vertretung der Ge. sellschaft befugt. Eeschäftsfübrer:; Karl Zitzmann, K. Kommerslenrat, General= direktor, und Willtam Niendorf. Fabrik⸗ direktor, beide in Erlangen. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. H J. Bernhard Rothstein. Sitz ,, Inhaber: Uhrmacherm eister Josef Bernhard Rathstein in München. Gold und Silberwaren· und Uhren⸗ geschaft, Sendlinger str. 21.
5 Lespold Ostwald. Sitz München. Inhaber: Kaufmann Leopold Ostwald in München. Greßhandlung mit Metall, Gummi, Rohprobukten und Elsen. Rott⸗ mannstr. . 6) Heinrich Toel's Wwe. Sltz München. Inhaberin: Papierhändlertg⸗ witwe Margarete Doll in München. Papterhandlung, Burgsir. 11. II. a, bel eingetragenen rmen. 1) Haus mullver wertung Munchen Geselĩschast mit beschrãntter Haftung. Sißz München. De Gesellschafterver. sammlurg vom 28. Nobember 1917 hat Aenderungen des Gesellschaftspertrgges nach näherer Maßgabe des eingerelchten Protokollg beschlossen, im belonderen fo]. gende: Gegenftand des Unternehmeng ist die Anschaffung, Verarbeltung und Ver⸗ wertung von . und Abfallen aller Art, der Betrleb der Landwirtschaft und Sandel mit Produkten derselben sowie die Herstellung und der Vertrieb chemis und ke rn r n n, . Produtte.
27) Kaffee C Thee sKtompanse „Judia„ Gesellschaft mit beschräntter aftung. Zweigniederlafsung München. eschãftöführer Otto Ramme gelöscht.
3) RNiederbayrische Bergbam⸗Ge⸗ sellschaft mit e,. Haftung. Sitz München. Vie Geselllcasterver⸗ sammlung vom 5. Oltober 1917 hat die Erböbung des Stammkapital um 240 000 M uypd die entsprechende Aende⸗ rung des Gesellschafte vertrages beschlossen. Das Stammiapltal beirägt sonach afterver lsamm⸗ lung vom 31. Oktober 1917 bat die wellere Erhöhung dez Stammkayitalt e e e g, m r .
enderung ese ag
Das Stammkapltal beträgt
e nn , , f, m, emein ge 4 No
57 offene Handelsgesellschaft. Gesell⸗ schafter: Joses Nunner und Fritz Nunner. Kaufleute in München.
ö David waer. 3Jweignlederla fsun München. Dffene Handelagesellschaft auf⸗ gelöst. Nunmehrlger Alleinin haber: Vieh⸗ kändier Siegfried Baer in München.
65 Martin & Simaber. Sitz m Prokura deß rich Simader
E 9 9. z ! chi. Greiverer. Sitz München
Dttmar
i Rola Giger als Juho rin gelgfat.
Neuer Inhaber: Kaufmann Josef Greiderer in München. Dieser gelöscht. nmehrige Inhaberin: ensionginhaberin Marle
Mügeln, am 5. Deijember 1917.
Geschäftͤfübrer Ernst Sergler ist auge.
OGrotherzogl. S. Amtregerlcht. Abt. IV.
schieden. Der unter Nr. 42 eingetragene
Firma „Mtelier Ilse, Jahaber Hans
Königliches Amtagericht.
Greiderer in München. Forderungen und